1-50 von 86 Ergebnissen

AIT 1-2/2015. THEMA: Wohnen.

Leinfelden-Echterdingen, Verlagsanstalt Koch. 2015

Standardeinband. 180 S. : Guter Zustand. INHALT: Produkte für den Bereich Wohnen. Architektur: Entwurf, Design: Porf. Thomas Hundt, Stuttgart: Wohnhaus S13 in Stuttgart. Camarim, PT-Lissabon: Casa No Principe Real in Lissabon. Architekten Rüf Stasi Partner, A-Dorbirn: Wohn- u. Geschäftshaus in Hard. UdA Architetti, IT-Turin: Grand-Tour-Apartment in Bari. Arch. Buchner Bründler, Ch-Basel: Wohnhaus in Lörrach. Caramel Architekten, AT-Wien: Haus CJ5 in Wien.

Artikel-Nr.: 575712

AIT 4/2015. THEMA: Büro und Verwaltung.

Leinfelden-Echterdingen, Verlagsanstalt Koch. 2015

Standardeinband. 160 S. : Guter Zustand. INHALT: Architektur: Entwurf u. Design: Studio Autori, Belgrad: Atelierhäuser in Mokrin. Archiproba, Moskau: DI_Telegraph in Moskau. SelgasCano, Madrid: Second Home Office in London. STudio O+A, San Francisco: Yelp-Hauptsitz in San Francisco. de Winder, Berlin: Büro Bikini in Berlin. Dorte Mandrup Arkitekter, Kopenhagen: Valencia in Kopenhagen. Studio Alexander Fehrer, Stuttgart: Movet Office Loft in Schorndorf.

Artikel-Nr.: 575714

AIT 5/2015. THEMA: Öffentliche Bauten.

Leinfelden-Echterdingen, Verlagsanstalt Koch. 2015

Standardeinband. 170 S. : Guter Zustand. INHALT: Architektur: Entwurf u. Design: Opus Architekten, Darmstadt: Kindertagesstätte +e in Marburg. Hagmüller Architekten ZT GmbH, Wien: Kindergartenerweiterung in Maria Anzbach. Buol & Zünd, Basel: Jazzcampus in Basel. PFP Planung GmbH, Hamburg: Stadtteilschule in Genua. John Wardle, AU-Melbourne und NADAAA, Boston/NYC: Architekturfakultät in Melbourne. CRAB Studio, London: Architekturschule in Robina.

Artikel-Nr.: 575715

AIT 6/2015. THEMA: Bar Hotel Restaurant.

Leinfelden-Echterdingen, Verlagsanstalt Koch. 2015

Standardeinband. 180 S. : Guter Zustand. Deutsch und Englisch. INHALT: Architektur: Entwurf u. Design: +tongtong, Toronto: Drake Devonshire Inn in Wellington. David Chipperfield, London: Hotel Cafè Royal in London. Biwer Mau Architekten, Hamburg: Güstehaus Gut Hasselburg in Altenkrempe. Neri & Hu, Shanghai: Hotel Le Meridien in Zhengzhou. Cadena + Asociados, MX-Garza, Garcia: Restaurant Hueso in Guadalajara. Wangstudio Ho-Chi-Minh: Cafè F-Coffee in Dong Hoi.

Artikel-Nr.: 575717

art - Das Kunstmagazin 1/2015. THEMA: Sorry, Jungs!

Hamburg, Gruner + Jahr. 2015

Standardeinband ca. 140 S. : Guter Zustand. INHALT: Zum Thema: Sorry, Jungs: Wie Norbert Bisky seine zackigen Helden demontiert. Blonde Helden, grelle Farben - der Berliner Maler war lange Zeit verdächtig, weil er mit Nazi-Ästhetik spielte. Jetzt zeigt er in einer großen Ausstellung, dass viel mehr in seinen Bildern steckt. Formafantasma: Wie zwei junge italienische Gestalter mit Schweinsblasen, Fischhaut u. Lava die Designwelt umkrempeln. Rikuo Ueada. zauberhafte Kunst zwischen Poesie u. Zufall. Lina Bo Bardi: Architektur: Häuser aus einem Mix von Bauhaus-Strenge mit Samba-Rhythmen. Die große Illusion: lebensnahe u. farbenfrohe Skulpturen-Schau in Frankfurt.

Artikel-Nr.: 601543

art - Das Kunstmagazin 11/2015. THEMA: Deutschland entdecken! Streifzüge durch einen fantastische Kunstlandschaft.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2015

Standardeinband. ca. 180 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Deutschlandbilder:Ein Land, ein Bild: ART fragte Fotografen, was ihnen zu Deutschland einfällt, darunter auch Andreas Mühe, Regina Schmeken u.Katharina Sieverding. Daniel Richter, Malerstar: ein Atelierbesuch. Kunst u. Flüchtlinge: Hunderttausende Flüchtlinge kommen nach Deutschland, vor allem praktische HIlfe ist gefragte. Hat hat die Kunst jetzt noch eine Aufgabe? Herlinde Koelbl: Fotografie - Bildserien. Hundeforschung: Flavien Ndonko, Ethnologe aus Kamerun, plant ein Museum, das der deutschen Liebe zum Hund gewidmet ist.

Artikel-Nr.: 545417

art - Das Kunstmagazin 2/2015. THEMA: Gauguins Traum. Der erste Aussteiger: Ein Maler sucht das Paradies.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2015

Standardeinband. ca. 160 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Paul Gauguin: Seine Südseebilder gelten als Inbegriff paradiesischer Unschuld. Die schlimmsten Sünden der aktuellen Architektur: Sofort abreißen! Langweilige Häuserblocks mit Rasterfassaden u. Schießschartenfenstern. Ein Aufschrei gegen monotone Architektur, die unsere Städte veröden lässt. 23 Seiten extra: Die besten Kunstkurse. Mapping: Vermeer hat es getan, Jasper Johns, Marcel Broodhaers und Franz Ackermann - warum Künstler so gern Landkarten malen. Miranda July - Heldin der Hipster-Szene. Meilensteine: Wie William Hogarth mit dem furiosen Grafikzyklus A Rake's Progress zum Erfinder des Comics wurde.

Artikel-Nr.: 545425

art - Das Kunstmagazin 3/2015. THEMA: Zero - Deutschlands coolste Künstlergruppe.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2015

Standardeinband. ca. 140 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Zero: Lichtphänomene, Farbexplosionen, Nagelbilder - elf Gründe, warum die bahnbrechenden Werke dieser Kunstbewegung der sechziger Jahre heute wieder aktuell sind. Louise Bourgeois: Spinnenfrau, Traumaqueen, Jahrhundertkünstlerin - eine große Ausstellung in München. Björk: Die isländische Sängerin ist ein Star der experimentellen Popmusik. Jetzt feiert sie das MoMA als Gesamtkunstwerk. Antonio Lopez: Warum der Maler 20 Jahre für sein Porträt der spanischen Königsfamilie brauchte. Samira Hodaei: Die iranische Malerin rebelliert mit ihrem zeitgenössischen Mix aus Tradition u. Pop Art gegen die strengen Regeln des Mullah-Staats.

Artikel-Nr.: 545424

art - Das Kunstmagazin 4/2015. THEMA: Wege zum Ruhm: 12 Strategien, mit denen Künstler erfolgreich sind.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2015

Standardeinband. ca. 150 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Lee Miller: Model, Muse, Kriegsreporterin - das bewegende Leben der großen Fotografin, die Hitlers Badewanne berühmt machte. Katharina Wulff: Ihre Gemälde sind böse u. bieder, erotisch u. züchtig zugleich. Atelierbesuch bei der deutschen Malerin, die in Marrakesch zu Hause ist. Jakob Mattner: Berliner Lichtkünstler. Tatzu Nishi: Kolumbus im Wohnzimmer? - Begehbare Räume um Denkmäler.

Artikel-Nr.: 545423

art - Das Kunstmagazin 6/2015. THEMA: Unter die Haut - Die schillernden Menschenbilder der Marlene Dumas.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2015

Standardeinband. ca. 140 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Marlene Dumas: Sanfte Terroristen, nackte First Ladys, böse Kinder - die südafrikanische Künstlerin malt Menschenbilder von verstörender Tiefe. Atelierbesuch bei einer der bedeutendsten Malerinnen unserer Zeit. Keith Haring: Wie im Pop Shop Einkaufen zur Kunst wurde. Edmund de Wall: 50 Shades of White - wie der britische Keramiker aus schlichten Porzellangefäßen poetische Installationen baut.

Artikel-Nr.: 545422

art - Das Kunstmagazin 7/2015. THEMA: Popmodern! 80s-Revival: Die surrealen Lichtwelten von Barbara Kasten.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2015

Standardeinband. ca. 140 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Biennale Venedig: Ein Rundgang durch die Weltkunstschau: Tanzende Bäume, grenzüberschreitende Filme, Karl Marx als Performer. Joan Mitchell: Malerei als lebenslanger Rausch. Egidio Marzona: Briefe von Yves Klein, Stempeldrucke von Andy Warhol - der Sammler hortet Nebenprodukte der Kunst: ein Blick in Berlins spannendstes Archiv. Doug Altken: keine Trennung zwischen Leben u. Werk.

Artikel-Nr.: 545421

art - Das Kunstmagazin 8/2015. THEMA: Die Zauberin. Poesie mit dem Skalpell: Die Wunderwerke der Georgia Russell.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2015

Standardeinband. ca. 140 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Nezaket Ekici: Sie lässt sich mit Stöckelschuhen in einen goldenen Käfig sperren oder liest kopfüber aus dem Koran - die Deutschtürkin macht Kunst mit vollem Körpereinsatz. Alec Soth: Mit seiner Kamera blickt er in Amerikas Seele. Der US-Fotograf auf seinen Reisen zu verletzlichen Bodybuildern u. verliebten Cowboys. Andreas Golder: Wilde Posen, tiefe Gedanken - der russische Maler spielt in der Kunst u. im Leben mit seiner Herkunft. Olaf Holzapfel: Heu, Stroh u. Holz sind seine bevorzugten Materialien.

Artikel-Nr.: 545420

art - Das Kunstmagazin 9/2015. THEMA: Wim Wenders.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2015

Standardeinband. ca. 140 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Wim Wenders: Der legendäre Filmemacher spricht in ART ausführl. über sein Fernweh, seine Liebe zur Kunst u. die Versöhnung mit der Heimat Deutschland. Junge Malerei: Art stellt 14 Newcomer vor, die in Zukunft die Malerei bestimmen werden. Yang Fudong: Von chinesischen Künstlern erwartet man politische Statements - Yang Fudongs Filme sind verträumt u. poetisch, aber trotzdem nicht unpolitisch. Berlin Art Week.

Artikel-Nr.: 545419

Baumeister 11/2015. THEMA: Los Angeles oder: Arbeiten am Labor der Moderne.

München, Callwey. 2015

Standardeinband. 115 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Wohin entwickelt sich LA? Über neue Technologien und die Rückkehr des Sozialen. Superuse Studios: Kein Sperrmüll ist vor ihnen sicher: Das Rotterdamer Büro receycelt sich selbst. Wundturbinen u. Waschmaschinen. Downtown baut an: Diller Scofidio + Renfro bauten die Gegenthese zu Gehrys Walt Disney Concert Hall. Holz als neues Gold: nach der Rost- und Silberlaube ergänzt Floria Nagler die FU Berlin mit Holz.

Artikel-Nr.: 571326

Baumeister 12/2015. THEMA: Frankfurts neue Giebel: Kitsch, Konvention oder Baukunst?

München, Callwey. 2015

Standardeinband. 100 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Solitär zwischen den Zeilen: Geht es um Giebel in Frankfurt am Main, spielt Christoph Mäckler eine Hauptrolle. Giebel der Erinnerung: Franken Architekten verweisen mit Hilfe von Ornamenten auf einen Vorgängerbau. Brauchen wir wirklich mehr Giebel? Frankfurts Altstadtromantik zieht weite Kreise.

Artikel-Nr.: 571327

Baumeister 4/2015. THEMA: Verbindlich.

München, Callwey. 2015

Standardeinband. 115 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Jan Gehl: Für die menschenfreundliche Stadt: ein Porträt des dänischen Architekten und Stadtplaners. Flimser Wasserweg: Sieben kleine Meisterwerke des Schweizer Ingenieurs Jürg Conzett. Vorarlberger Trilogie: Skulptural: drei Betronbrücken von Marte Marte Architekten. Baumschlange: Steg durch die Baumwipfel in Kapstadt. Kalkuliert unscharf: Flirrend: Parkhaus in Aachen von Kister Scheithauer Gross.

Artikel-Nr.: 571319

Baumeister 6/2015. THEMA: Mach Platz! Wie aus Raum Öffentlichkeit wird.

München, Callwey. 2015

Standardeinband. 115 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Hiroshi Sugimoto: Der Fotokünstler entwarf den Anbau für das Teien-Museum in Tokio. Vasa J. Perovic: der serbische Architekt gibt Slowenien ein architektonisches Gesicht. Erzählen, Erfinden: Buol & Zünd ergänzen mit ihrem Jazz-Campus das Basler Alstadt-Quartier. Virtuelle Heimat: Ein gläsernes Bauernhaus von MVRDV gibt der kleinen Stadt Schijndel eine Mitte.

Artikel-Nr.: 571321

Baumeister 7/2015. THEMA: Italia und Germania - Erkaltet die Liebe?

München, Callwey. 2015

Standardeinband. 100 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Cino Zucchi: Optimistischer Blick in die Zukunft der italienischen Architekturbranche. Maria Giuseppina Grasso Cannizzo: Sizilianische Architektin mit radikalfeinfühligen Ansätzen. Goldener Hybrid: Die Fondazione Prada hat sich mit Hilfe von OMA in Mailand eingerichtet. Vom Lohn der Langsamkeit: Gianluca Gelmini rettet einen Wehrturm in seiner Heimatregion Bergamo.

Artikel-Nr.: 571322

Baumeister 9/2015. THEMA: Beton oder Die Freiheit des Gestalters.

München, Callwey. 2015

Standardeinband. 115 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Bibliothek am Strand: Ungewöhnliches Grundstück: In Chinas Norden steht eine Bibliothek direkt am Meer. Museum Schanghai: T-förmige Bauelemente strukturieren die Räume des Long-Museums. Bundesstrafgericht Bellinzona: Anbau an ein neoklassizistisches Gebäude von Bearth & Deplazes und Durisch + Nolli. Künstliche Kuppe: Zaha Hadid baut Reinhold Messners Msueum in den Südtiroler Bergen.

Artikel-Nr.: 571324

db. 1-2/2015. THEMA: Bildungsbauten.

Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien GmbH. 2015

Standardeinband. 115 S. : Guter Zustand. INHALT: Christian Schönwetter: Freiheit für die Fassade. Frank R. Werner / HPP Architekten: Dreischeibenhaus in Düsseldorf. Simone Hübener: HLW International: UN-Hauptquatier in New York. JÜrg GRaser: TSAM Labor: Citè le Lignon in Vernier (CH). Christian Schönwetter: Staatliches Hochbauamt Baden-Baden: Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Silke Sous: Detaillösungen für Innendämmungen mit hohem Wärmeschutzniveau.

Artikel-Nr.: 575539

db. 11/2015. THEMA: Unter der Erde.

Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien GmbH. 2015

Standardeinband. 100 S. : Guter Zustand. INHALT: Nora Somlyody: sporaarchitects: Zwei U-Bahn-Haltestellen in Budapest. Hubertus Adam: IDOM-ACXT: Historisches Archiv des Baskenlands in Bilbao (E). Wojciech Czaja: querkraft architekten: Erweiterung des Museum Liaunig in Neuhaus (A). Roland Pawlitschko: Lukas Mayr, Theodor Gallmetzer: Weinkeller Kobler in Margreid (I). Davis Brody Bond Architects and Planners: National Septemberg 11 Memorial & Museum in New York. Bernhard Schulz: Rainer G. Rümmler: ... in die Jahre gekommen: U-Bahnhof Fehrbelliner Platz in Berlin.

Artikel-Nr.: 575544

db. 12/2015. THEMA: Redaktionslieblinge.

Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien GmbH. 2015

Standardeinband. 100 S. : Guter Zustand. INHALT: Ulrike Kunkel: Gapp Arnold: Totenkapelle u. Erweiterung des Friedhofs in Katharinaberg (I). Christian Schönwetter: peter haimerl, architektur: Umbau eines Bauernhauses in München Alt-Riem. Anke Lieschke: Chestnutt_Niess Architekten: Mittelpunktbibliothek Alte Feuerwache in Berlin. Achim Geissinger: Cukrowicz Nachbaur Architekten: Feuerwehrhaus in Götzis (A). Dagmar Ruhnau: Stadt Helbronn, Daniela Branz: Sanierung Werkstatthalle in Heilbronn. Martin Höchst: Graber u. Steiger: Erweiterung u. Sanierung eines Ausstellungsgebäudes in Thun (CH).

Artikel-Nr.: 575546

db. 4/2015. THEMA: An und auf dem Wasser.

Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien GmbH. 2015

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Roland Pawlitschko: raumzeit: Parkdeck in Deggendorf. Claas Gefroi: Carsten Roth Architekt: Wohn- und Geschäftsgebäude "Elbdeck" in Hamburg. Bettina Krause: Kollaborative Gestaltungsstrategien gegen Sturmfluten im Großraum New York City. Anneke Bokern: Dick van Gameren, Bjarne Mastenbroek, Zeinstra van Gelderen, Jan BAkers mit Ben Loerakker, Claus en Kaan Architekten: Ijdock in Amsterdam. Jorg Himmelreich: Andreas Fuhrimann Gabrielle Hächler Architekten: Zieltrum am Rotsee bei Luzern (Ch). Matthias Remmle: Moore, Ruble und Yudell u. a.: ... in die Jahre gekommen: Wohnbebauung am Tegeler Hafen in Berlin.

Artikel-Nr.: 575541

db. 5/2015. THEMA: Feiern und Zusammenkommen.

Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien GmbH. 2015

Standardeinband. 90 S. : Guter Zustand. INHALT: Klaus Meyr: Andreas Flora: Dorfhaus in Sankt Martin in Passeier (I). Iris Darstein-Ebner: Spreen Architekten: Festhalle in Kressbronn. Jay Merrick: Lifschutz Davidson Sandilands: Jüdisches Gemeindezentrum JW3 in London. Roland Pawlitschko: PPA architectures: Kulturzentrum "Espace Monestie" in Plaisance du Touch (F). Hubertus Adam: mlzd: Pavillon für Bankett- u. Festanlässe in Wabern bei Bern (CH). Christoph Gunzer: Roland Rainer: ... in die Jahre gekommen: Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen.

Artikel-Nr.: 575542

db. 6/2015. THEMA: Suffizienz.

Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien GmbH. 2015

Standardeinband ca. 125 S. : Guter Zustand. INHALT: C. Sauerbrei: ifau u. Jesko Fezer / Heide & von Beckerath: Baugruppenprojekt R50 in Berlin-Kreuzberg. Jay Merrick: SelgasCano: Co-Working-Büros "Second Home" in London (GB). W. Czaja: AllesWirdGut: Magdas Hotel Caritas in Wien (A). Hubertus Adam: Adrian Streich Architekten: Wohnüberbauung Kraftwerk 2 Zürich-Höngg (CH). Beat Rothen Architektur: Gewerbehaus "NCerd" in Zürich-Oerlikon (CH).

Artikel-Nr.: 619102

db. 7-8/2015. THEMA: Auf Reisen.

Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien GmbH. 2015

Standardeinband ca. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: U. Kunkel: Studio Aisslinger: 25Hours Bikini Berlin Hotel. R. Stumberger: Arch. Michael Adamczyk u. a.: "Grandhotel Cosmopolis" in Augsburg. Tina Cieslik: Steinmann & Schmid Architekten: Neubau der Jugendherberge in Saas-Fee (CH). Chr. Catsaros: dl-i, designlag-intérieurs: Dorfhotel Montagne Alternative in Commeire (CH). R. Pawlitschko: Johannes Kaufmann; Vipp: Vorgefertigte Feriendomizile Tinn in Vorarlberg u. Vipp Shelter in Südschweden. Lim Jinyoung: archigroup ma; 1990uao: Hotel Sohsul Snow Hotel in Seoul (ROK).

Artikel-Nr.: 619103

DBZ. 11/2015. THEMA: Holz.

Gütersloh, Bauverlag. 2015

Standardeinband. 96 S. : Guter Zustand. INHALT: e% Wohnungsbau,Ansbach, Architekten: Deppisch Architekten, Freising ; Bürogebäude, Augsburg, Architekten: lattkearchitekten, Augsburg ; Wohn- und Geschäftshaus C13, Berlin, Architekten: Kaden + Klingbeil, Berlin, Entwurf:Tom Kaden ; Schmuttertal-Gymnasium, Diedorf, Architekten: Florian Nagler Architekten, München und Hermann Kaufmann ZT, Schwarzach/AT.

Artikel-Nr.: 831802

DBZ. 4/2015. THEMA: Neue Baustoffe.

Gütersloh, Bauverlag. 2015

Standardeinband. 110 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Arch. Richter Dahl Rocha et Assoies: Ingenieure, Fassade: BCS SA, Neuchatel/CH: Swiss Tech Convention Center, Lausanne/CH. Arch.: Architekten für Nachhaltiges Bauen GmbH, Verden + Ingenieure: PIRMIN JUNG Deutschland GmbH: Norddeutsches Zentrum für Nachhaltiges Bauen, Verden. Architekten: grabowski.spork architektur, Wiesbaden: HessenChemie, Wiesbaden.

Artikel-Nr.: 575694

DBZ. 8/2015. THEMA: Tragwerk.

Gütersloh, Bauverlag. 2015

Standardeinband. 90 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Prof. Dr.-Ing. Harald Kloft, osd - office for structural design, Frank. am Main: "Integrale Tragwerksplanung im Kontext digitaler Prozessketten." Arch. Tema CS, Rotterdam u. Ing. ARCADIS, Rotterdam: Rotterdam Centraal. ARch. KKW Architekten, A.tena u. Ing. Werner Bauingenieure, Menden: Phänomenta-Pendel, Lüdenscheid. ARch. Staab Architekten, Berlin u. Ing.: osd . office for structural design, Frankfurt am Main: NBZ Nano-Bioanalytik-Zentrum, Münster. ARch. Ferdinand Heide Architekt, Frankfurt am Main u. Ing.: Grontmij, Frankf. a. M.: Honsell- u. Osthafenbrücke, Frankfurt am Main.

Artikel-Nr.: 575695

Der Architekt 1/2015 THEMA: Der Wert des Bodens.

Düsseldorf, corps / Corporate Publ. Services. 2015

Standardeinband. ca. 95 S. : Guter Zustand. INHALT: Der Wert des Bodens - 19. Berliner Gespräch des BDA. Andreas Denk: Der Boden, ein Gut. Hajo Eickhoff: Der Boden, der Raum und das Haus. Günter Mielich: Böden der Stadt. Natalie Itz von Mildenstein: Heimat/boden/los. Franka Hörnschemeyer. Christoph Zöpel: Die Verfügbarkeit des Bodens.

Artikel-Nr.: 575148

Der Architekt 2/2015 THEMA: Globale Wanderschaften.

Düsseldorf, corps / Corporate Publ. Services. 2015

Standardeinband. ca. 95 S. : Guter Zustand. INHALT: Globale Wanderschaften - Migration, Flucht und Stadt. Annette Rudolph-Cleff: Migration als Herausforderung. Doug Saunders: Intensität, Spontaneitiät. Autonomie. Kathrin Golda-Pongratz: Qui som - Wer sind wir? Judith Lösing: London High Streets. Juliane Richter: Andere Räume. Sophie Diener u. Svetlana Holz: Symbiotisches Zusammenleben.

Artikel-Nr.: 575147

Der Architekt 3/2015 THEMA: Function follows form.

Düsseldorf, corps / Corporate Publ. Services. 2015

Standardeinband. ca. 95 S. : Guter Zustand. INHALT: Gerd de Bruyn: Function follows form. Arno Lederer. Die Welt zwische Theorie u. Praxis. Andreas Denk: Wenn Form Symbol wird. Jörg H. Gleiter: Fundamentalismus. Markus Allmann: Form als Funktion. Gerd de Bruyn: Form = Funktion. Alban Janson: Weder noch! Karin Wilhelm: Schutzzone Bibliothek. Ursula Baus: Function and form follow economics.

Artikel-Nr.: 575146

Der Architekt 4/2015 THEMA: Vollzug oder Diskurs.

Düsseldorf, corps / Corporate Publ. Services. 2015

Standardeinband. ca. 95 S. : Guter Zustand. INHALT: Mathias Pfeil: Gesetzesvollzug oder gesellschaftlicher Diskurs? Thomas Will: Das Erbe regeln. Martin Bredenbeck: Vom Schätzen und Schützen. Andreas Hild: Genotyp u. Phänotyp. Silke Langenberg: Das Gegenteil von offensichtlich. Niels Gutschow: Eine asymmetrische Beziehung. Saskia Schöfer: Kulturelles Erbe. Jan Raue: Die Charta von Venedig ...

Artikel-Nr.: 575145

Der Architekt 6/2015 THEMA: Eine romantische Wissenschaft.

Düsseldorf, corps / Corporate Publ. Services. 2015

Standardeinband. 100 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Uwe Schröder u. Andreas Denk: Romantische Wissenschaft. Thesen zum Wesen der Architektur. Jörg H. Gleiter: Theorie u. Philosophie der Architektur. Ulrich Pfammatter: Die Ècole Polytechnique und die Architektur. Christoph Grafe: Parxis oder Wissenschaftsdisziplin? Susanne Hauser: Entwerfen. Daniela Konrad: Wissenschaft des gebauten Raums. Im Nahkampf: Ivan Reimann im Gespräch mit David Kasparek.Uwe Schröder: Warme u. kalte Räume.

Artikel-Nr.: 575143

Detail 1-2/2015.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2015

Standardeinband. 150 S. : Guter Zustand. INHALT: Elding Oscarson Arkitekter, Stockholm: Wohnhaus in Mölle. Atelier Kempe Thill, Rotterdam: Rathaussanierung in Heinkenszand. Wittfoht Architekten, Stuttgart: Verwaltungsgebäude in Genf. Ofis Arhitekti, Ljubljana: Umbau eines barocken Häuserblocks in Ljubljana. ACXT, Madrid: Archivgebäude in Bilbao. Riegler Riewe Architekten, Graz: Museum in Katowice.

Artikel-Nr.: 575531

Detail 10/2015.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2015

Standardeinband. 110 S. : Guter Zustand. INHALT: Mark Thomas Architects, Kapstadt: Baumwipfelpfad in Kapstadt. Ensamble Studio, Madrid: Theaterüberdachung in Mexico City. Heinrich Böll, Essen: Pumpenhaus in Bochum. Barkow Leibinger, Berlin: Gartenpavillon in Berlin. Jorge Mealha, Carcavelos: Hauptgebäude im Obidos-Technologie-Park. SsD, New York: Mikro-Apartment-Haus in Seoul. Wzja, Krakau, nsMoon Studio, Krakau: Museum in Krakau.

Artikel-Nr.: 575525

Detail 11/2015.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2015

Standardeinband. 140 S. : Guter Zustand. INHALT: Jan Rösler Architekten, Berlin: Ferienhaus in Druxberge. Sean Godsell Architects, Melbourne: Wohnhaus in Melbourne. Leth & Gori, Kopenhagen: Wohnhaus in Fredensborg. RCR Arquitectes, Olot: Wohnhaus in Olot. AHM Architekten, Berlin: Umbau eines Lagerhauses in Berlin. OMA, Rotterdam: Fondazione Prada in Mailand. Wolff Architects, Kappstadt: Umbau einer Werfthalle in Kapstadt.

Artikel-Nr.: 575524

Detail 12/2015. THEMA: Hybride Bauweisen.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2015

Standardeinband. ca. 110 S. : Guter Zustand. INHALT: Bernardo Bader Architekten, Dornbirn: Einfamilienhaus in Doren. cmlzd, Biel: Besucherzentrum Schweizerische Vogelwarte in Sempach. Carmel Gradoli, Arturo Sanz, Carmen Martinez arquitectos, Valencia: Mehrzweckgebäude der Escola Gavina in Valencia. Team CS: Benthem Crowel Architects, Amsterdam, MVSA Meyer en Van Schooten Architecten, Amsterdam, West 8, Rotterdam: Hauptbahnhof in Rotterdam. Zaha Hadid Architects, London: Universitätsgebäude in Oxford. Architekturbüro Hermann Kaufmann, Schwarzach: Bürogebäude in Nüziders. Lifschutz Davidson Sandilands, London: Auktionshaus in London.

Artikel-Nr.: 621989

Detail 3/2015.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2015

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Frank Kaltenbach: Industriebau zwischen Smart Factory u. Urban Future Industries. Barkow Leibinger, Berlin: Produktionswerk für Hydraulikkomponenten in Kaufbeuren. Harald Schädler, Memmingen: Produktions- u. Lagerhalle für Holzwaren in Böhen. Christian de Portzamparc, Paris: Weingut in Saint Emilion. Richter Dahl Rocha & Associes architectes, Lausanne: Hauptsitz des Herstellers von Verpackungsmaschinen in Mex. E2A Architekten, Zürich: Forschungs- und Produktionsgebäude für Überwachungsgeräte in Bubikon. Henn, München: Entwicklungs- u. Produktionsgebäude für Antriebssysteme in Igersheim.

Artikel-Nr.: 575530

Detail 4/2015.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2015

Standardeinband. 110 S. : Guter Zustand. INHALT: Make Architects, London: Kiosk in London. Werner Sobek, Stuttgart: Experimentalhaus in Stuttgart. dataAE, Barcelona, HARQUITECTES, Sabadell: Studentenwohnheim in Sant Cugat del Valles. playze, Schanghai: Erweiterung eines Landwirtschaftsbetriebes in Schanghai. Wim Goes Architectuur, Gent: Segelclub in Zeebrugge. MGF Architekten, Stuttgart: Zwei Kindertagesstätten in Frankfurt. RCKa, London: Jugendzentrum in London. Herzog & de Meuron, Basel: Wohn- u. Geschäftshaus mit Seniorenresidenz in Basel.

Artikel-Nr.: 575529

Detail 6/2015.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2015

Standardeinband. 110 S. : Guter Zustand. INHALT: LAVA, Stuttgart: Solarladestation Point.One in München. The Living, New York: Pavillon MoMA PS1 in New York. OFIS arhitekti, Ljubljana: Fußballstadion in Baryssau. Dominique Perralut, Paris; Hoffmann - Janz Architekten, Wien: Hochhaus in Wien. Theo Hotz Partner Architekten, Zürich, Ernst Hoffmann, Wien, Atelier Albert Wimmer, Wien: Hauptbahnhof Wien. Lahdelma & Mahlamäki, Helsinki: Museum in Warschau.

Artikel-Nr.: 575528

Detail green 1/2015. THEMA: Energetische Stadtsanierung.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2015

Standardeinband. 100 S. : Guter Zustand. INHALT: Jakob Schoof: Klimarettung oder Kulturzerstörung? Energetische Sanierung am Scheideweg. Snohetta, Oslo: Sanierung eines Bürogebäudes in Baerum. Arbeitsgemeinschaft Hild u. K, München / BM.C Baumanagement GmbH, München: Bürohaussanierung in München. Technische Universität Darmstadt: Günter Pfeifer, Annette Rudolph-Cleff: Sanierung eines Wohnhauses in Mannheim. Architekturbüro Heinrich Böll, Essen: Kirchenumbau in Essen. Sarah Wald, hannes Mahlknecht, Martin Zeumer: Die ökologische Bilanz energetischer Sanierungen.

Artikel-Nr.: 576440

Detail green 2/2015. THEMA: Ressourcenkreisläufe im Bauwesen.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2015

Standardeinband. 90 S. : Guter Zustand. INHALT: Wirtschaftlichkeit solarer Energiekonzepte. Aktiv-Stadthaus in Frankfurt. Philippe Samyn and Partners, Brüssel, BEAI sa, Watermael-Boitsfort: Bürogebäude in Louvain-la-Neuve. Gerber Architekten, Dortmund/Hamburg: Zwei Wohngebäude in Hamburg. arus GmbH I willi latz I architektur & stadtplanung, Püttlingen: Kindertagesstätte in Völklingen. opus Architekten, Darmstadt: Kindertagesstätte in Marburg. Georg Bechter Architektur + Design, Langenegg: Wohnhaus in Dornbirn. Ateliers Jean Nouvel, Paris, MDW Architecture, Brüssel: Polizeiwache in Charleroi. ATP architekten ingenieure, Innsbruck: Sanierung zweier Fakultätsgebäude in Innsbruck.

Artikel-Nr.: 576439

Detail inside 2/2015. THEMA: Fokus Büro

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2015

Standardeinband. 80 S. : Guter Zustand. INHALT: Fokus Büro: Roland Pawlitschko: Vielfalt u. Selbstbestimmung im neuen Open Space. Hartmut Raendchen u. Heide Wessely: Heute hier, morgen dort: Co-working Spaces. Projekte: TKEZ architecture & design, München: Start-up-Büro "One-football" in Berlin. Alexander Fehrer, Stuttgart: Büro-Implantat in Schorndorf. Studio Märkli, Zürich: Bürogebäude in Zuchwil. studio adree weissert, Berlin: Wohnatelier in Hamburg. nook architects, Barcelona: Büro-WG "Zamness" in Barcelona. Threefold Architects, London: Büro-Typografie in Dartford.

Artikel-Nr.: 621988

Detail structure 1/2015. THEMA: Optimierte Stahlkonstruktionen für die Messe in Frankfurt.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2015

Standardeinband. 80 S. : Guter Zustand. INHALT: Ingo Schrader Architekt, Berlin, Bollinger + Grohmann Ingenieure, Frankfurt am Main: Ovaldach Messe Frankfurt - Tor Nord. Nicola Baserga, Christian Mozzetti, Muralto, Pedrazzini Guidotti, Lugano: Einfamilienhaus in Gordola. FT Architects, Fukushinma, Shuji Tada, Tokio: Bogenschießhalle in Tokio. Peter Haimerl, München, a.k.a. ingenieure, München: Konzerthaus in Blaibach. Deppisch Architekten, Freising, Planungsgesellschaft Dittrich, München: Erweiterung Gymnasium Neufahrn.

Artikel-Nr.: 576436

Detail structure 2/2015. THEMA: Hochwasserschutz in New York.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation. 2015

Standardeinband. 80 S. : Guter Zustand. INHALT: Karl Morgen, Friedrich Hilgenstock: Hochwasserschutz für das Whitney Museum in New York City. Konferenzsaal mit weit gespannter Holzkonstruktion. Logistik eines Großbrückenbaus. sporaarchitects, Tibor: Zwei Stationen der Metro Budapest. Felix Claus Dick van Wageningen Architekten, Amsterdam: Militärmuseum in Soesterberg. Hiroshi Nakamura & NAP, Tokio: Kapelle in Sayama. Behnisch Architekten, Stuttgart: Konferenzsaal in Genf. KRAM Group / Rundquist Arkitekter, Stockholm: Autobahnbrücke bei Sundsvall.

Artikel-Nr.: 576435

domus green. 994/2015.. Italienisch/English - Italian/English.

Milano, Editorale domus. 2015

Standardeinband 75 S. : Good condition. INHALT: Architecture / Design. Loredana Brambilla: The stones of milan. Christophe Girot: Landscape and topology. Joao Ferreira Nunes: Boston Living with Water. Renzo Piano, Building Workshop: New office building, Turin. Terunobu Fujimori: Building for an art gallery, Tokyo. Ryue Nishizawa: Tersaki house, Kanagawa, Japan.

Artikel-Nr.: 619422

domus speciale. 996/2015.. Italienisch/English - Italian/English.

Milano, Editorale domus. 2015

Standardeinband 86 S. : Good condition. INHALT: Architecture / Design. The smart city: Xaveer De Geyter: Plateau de Saclay: from farmland to technland. Youssef Tohme: New development of the Brazza district in Bordeaux. Alejandro Aravena: Designing future cities. Hild und K Berlin: Regeneration of the Bikini Berlin Complex. Foster + Partners: Crossrail Canary Wharf Station, London.

Artikel-Nr.: 619420

domus. 988/2015.. Italian/English.

Milano, Editorale domus. 2015

Standardeinband 144 S. : Good condition. INHALT: Architecture / Design.Projects: Alvaro Siza, Carlos Castanheira: Building on the water. Buol & Zünd: Jazz campus, Basel. Valerio Olgiati: Além house, Portugal. Jean Nouvel: Jane's Carousel, New York. Hiroshi Sugimoto: Studio with tearoom for ceremonies.

Artikel-Nr.: 619436

domus. 989/2015.. Italian/English.

Milano, Editorale domus. 2015

Standardeinband 144 S. : Good condition. INHALT: Architecture / Design.Projects: Francisco Mangado: Museum of Fine Arts of Astruias, Oviedo. Rafael Moneo: The Neuroscience Institute and Psychology Department, Princeton University. Michele Cannatá, Fátima Fernandes: Centro escolar dos combatentes, Ovar, Portugal. Walter Angonese: House for an art collector, Bolzano. Charlotte Perriand: Vacation house beside the water.

Artikel-Nr.: 619437

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow