Suche
Die Suche „” hat 63158 Treffer ergeben
3700-3750 von 63158 Ergebnissen

Intelligente Architektur 9.

Koch Leinfelden, 1997.

Standardeinband. ca. 88 S. : AIT Spezial. INHALT: Solarsiedlungen - Ökologische Inititative in Nordrhein- Westfalen. Mobiles Theater in Weimar (Claude Vasconi). Gesucht: Das virtuelle Haus. Sonnenstadt - Wohnanlage in Plan-Ies-Ouates (Koechlin-Mozer-Müller-Stucki). Ein-Megawatt-Photovoltaik-Anlage, Messe München. Umweltschutz und Umwelttechnik im Daimler-Benz-Motorenwerk Bad Cannstatt. Archivgebäude mit Energiekonzept für Kopenhagener Uni (Behnisch, Behnisch). Hochschule in Leeuwarden (Atelier Pro). Wohnhochhaus in Wien (Coop Himmelb(l)au). Dietmar Danner: Das Commerzbank-Hochhaus in Frankfurt am Main (Foster). Bürohausprojekt Doppel-XX in Hamburg (Bothe Richter Teherani). Geplante Realisierung eines bioklimatischen Hochhauses in Shanghai (Noriandar-Hamzah-Yeang). Micro Electronic Centrum Duisburg (Foster). Bruno Dercks: Stadttor Düsseldorf: Integrierte Planung mit Softwareunterstützung. Fachhochschule für Technik Esslingen Neubau Kiesstraße (Herrmann + Boch + Keck). Energie- und Haustechnikkonzept der Interkantonalen Försterschule in Lyss (Itten + Brechbühl). Madjid Madjidi: Nachtlüftung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 120326

Intelligente Architektur 10.

Koch Leinfelden, 1997.

Standardeinband. ca. 98 S. : AIT Spezial. INHALT: High-Tech-Lärmschutzwand mit integrierten Photovoltaikelementen (Bitsch). Bezirksverwaltung der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege in Dresden (Log Id Dieter Schempp). Medienhaus Vorarlberg (Ernst Giselbrecht). F. Dassler, Robert Meierhans: Kunsthaus Bregenz (Peter Zumthor). Jan R. Krause: Sanierung eines Forschungszentrums in Ispra (MCA Mario Cucinella). Ökologischer Wohn- und Gewerbehof in Nürnberg (Joachim Eble). Verwaltungsneubau der Schweizerischen Bankgesellschaft in Manno-Suglio (Schnebli Ammann Ruchat-Roncati Menz). Gebäudeautomation im Projekt Suglio. Urs Klipfel : Microchip-Produktionshalle in Villach (Siat ). Betriebszentrale der Wasserversorgung Nordostwürtemberg in Crailsheim (Claus Steffan/Abels & Bahner). Fritz H. Klotz: Sonnenlicht-Lenksysteme in der Architektur. Net Management Center in Bamberg (De Telmobilien, Willi Bayer). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 120328

Intelligente Architektur 12.

Koch Leinfelden, 1998.

Standardeinband. ca. 96 S. : AIT Spezial. INHALT: Ökozentrum Rommelmühle in Bietigheim-Bissingen (Johannes Keller, Joachim Eble). Energieoptimierter Kubus: Archäologiemuseum in Herne (v. Busse, Klapp, Brüning, Angelini und Rein). Erweiterung Victoria-Haus Düsseldorf (Hentrich Petschnigg). Elmar Jochheim: Zweischalige Fassaden am Victoria-Haus (Hentrich Petschnigg). Helmut F.O. Müller: Atriumüberdachung der REWE-Hauptverwaltung in Köln (Horst Heidrich). Büro- und Geschäftszentrum Zeppelin Carré in Stuttgart (Auer + Weber). Betriebsgebäude Konstanz im städtischen Betriebshof Entwurf: Schaudt Architekten. Bau-, Licht- und Lufttechnik zum Projekt Bahnhof Stuttgart (lngenhoven, Overdiek, Kahlen). Fassadensanierung an einem Bürogebäude in Hannover (Storch, Ehlers ). Sanierung Uni Mannheim (Gruppe Vier Plus). Brian Cody: Niedrigenergiehaus Flämingstraße in Berlin Marzahn (Assmann Salomon Scheidt). Wohnsiedlung Naturnahes Wohnen in Wien (Martin Treberspurg). Andreas Haller: Energetische Wohnbausanierung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 120329

Intelligente Architektur 20.

Koch Leinfelden, 2000.

Standardeinband. ca. 88 S. : AIT Spezial. INHALT: Zukunftsweisende japanische Architektur in Deutschland. Wohnen im Weltall. Öko-Hauptschule in Mäder (Baumschlager Eberle). Solare Niederenergiehaussiedlung in Cleisdorf (Georg W. Reinberg). W.E.I.Z. Energie- und Innovationszentrum in Weiz (C. Andexer, G. Moosbrugger). Verwaltungsgebäude Athmer in Arnsberg (Banz + Riecks). Symposium intelligent building design 1999. Tageslichttechnische Simulation und Beratung. Interdisziplinäres Office-Management. Wassermanagement im Ludwig Erhard Haus Berlin. ROLAND KOENIGSDORFF: Klimagerechtes Lehren, Lernen und Forschen - Neuer Studiengang Gebäudetechnik/Gebäudeklimatik an der FH Biberach. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 120333

Intelligente Architektur 26.

Koch Leinfelden, 2001.

Standardeinband. ca. 82 S. : AIT Spezial. INHALT: Ausstellungspavillon der Technischen Universität Braunschweig (Meinhard von Gerkan, Hamburg). Zentrum für Gestaltung und Wirtschaftskommunikation, Schwäbisch Gmünd (Neugebauer + Rösch, Stuttgart). Gewerbe und Wohnen am Märkischen Tor in Dortmund. MDR-Zentrale in Leipzig (Arge MDR (Condesen Piachnow Staack, Struhk und Partner). Kundenzentrum und Verwaltungsgebäude in Nürnberg (Hausmann + Müller, Köln). Wohnprojekt in der Choriner Straße in Berlin (Gruber + Popp, Berlin). Solarsiedlung in Salzburg-Gneis (Georg W. Reinberg, Wien). Gebäude- und Anlagensimulation. Forschungs- und Entwicklungsgebäude in Hamburg (PSP Architekten Ingenieure, Hamburg). Verwaltungsgebäude des Elektrizitätswerks Mittelbaden (Claus Rittershausen, Offenburg). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 120334

Intelligente Architektur 27.

Koch Leinfelden, 2001.

Standardeinband. ca. 82 S. : AIT Spezial. INHALT: Nachhaltige Energieversorgung für die HafenCity Hamburg. Entwicklung eines neuen Stadtteils in Paris unter dem Leitmotiv der Ökologie. Heizsysteme und -komponenten. Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck (plus+ bauplanung GmbH, Hübner, Forster, Eggler, Neckartenzlingen). Wohnhaus im Museum of Welsh Life in St Fagans, Cardiff (Jestico + Whiles, London). DaimlerChrysler Aerospace, Ludwigsfelde (Becker, Gewers, Kühn & Kühn). Print Media Academy Heidelberg (Planungsgruppe Heidelberg). Umnutzung eines Getreidespeichers in Duisburg (Bahl + Partner, Hagen). Büro- und Geschäftshaus in Aalen (Isin Architekten Projektgruppe, Aalen). Gebäudeautomation in den MDR-Funkhäusern. Ulrike Bartholomä: Projekt-Management via internet. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 120335

Intelligente Architektur 28.

Koch Leinfelden, 2001.

Standardeinband. ca. 82 S. : AIT Spezial. INHALT: Eröffnung des Naturschutzzentrums in Wesel. Erweiterungsbau der Universitätsbibliothek in Greifswald. Tageslichtlenkung/Kunstlichteinsparung - Wo viel Licht ist. ARAC-Tower in Düsseldorf (Foster, RKW Rhode Kellermann Wawrowsky). Finanzkaufhaus der Stadtsparkasse Düsseldorf (Ingenhoven Overdiek Kahlen). Gedanken zum intelligenten Bauen. Infocenter Weserbergland in Hameln (Rolf + Hotz). Service- und Beratungszentrum der Volksbank in Biberach Müller und Zimmermann). Licht- und Gebäudemanagement mit LON. Tiefgarage am Luisenplatz in Potsdam. FIS-Weltcup Skisprungschanze in Willingen (Pahl + Weber-Pahl). Elektroinstallationstechnik auf Basis von EIB. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 120336

Intelligente Architektur 29.

Koch Leinfelden, 2001.

Standardeinband. ca. 82 S. : AIT Spezial. INHALT: Innovationszentrum inHaus Duisburg. Multifunktionsgebäude im Wissenschafts- und Technologiepark Lübeck. Modulares Bauen mit dem Cargolifter. Solartechnik/Fotovoltaik - Mit der Sonne bauen. Mediathek in Sendai, Japan (Toyo Ito). Fingal County Hall in Dublin (Bucholz McEvoy , BDP Dublin). Bürogebäude am Seestern in Düsseldorf (Schneider + Schumacher). Dreifeldsporthalle in Markt Großostheim (Dierks Blume Nasedy). Passivhaus in Hengersberg/Niederbayern (Busch-Wameling). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 120337

Intelligente Architektur 30.

Koch Leinfelden, 2001.

Standardeinband. ca. 86 S. : AIT Spezial. INHALT: Aula-Erweiterung in Schwäbisch Hall (Dieter Koch). Betriebshof der Stadtreinigung in Leipzig (Schulz & Schulz). Solarsiedlung Eneppetal-Büttenberg. Shenzhen Convention & Exhibition Center, VR China. Gebäudeautomation. Berufsschulzentrum August von Parseval in Bitterfeld (Rainer Scholl). Passivhaus in Kassel Marbachshöhe (Enno Schneider). Technologie- und Gründerzentrum in Rendsburg (Knoche). Formoptimierter Membran-Leichtbau. Evangelisch-Lutherisches Gemeindezentrum in Waltenhofen/Allgäu (Florian + Wendelin Lichtblau). Bürogebäude in Iserlohn (Martin Schrodt). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 120338

Intelligente Architektur 31.

Koch Leinfelden, 2001.

Standardeinband. ca. 82 S. : AIT Spezial. INHALT: Die Wupperhöfe im Stadtteil Barmen/Oberbarmen von Wuppertal (HHS). Audiovisuelles Labor der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (maO Studio d'architettura). Eingangspavillon Klinikum Kassel (Bieling + Bieling). Technologie Center der Festo AG & Co. in Esslingen - Architektur, Energiekonzept, Atrien, Bürokonzept, Corporate Design (Ulrich Jaschek). Mobimo-Hochhaus in Zürich - Die Doppelfassade aus energetischer Sicht (Arge Läuppi/Zimmermann). Erweiterung der IHK Karlsruhe (Erich Schneider-Wessling, Claus Steffan). Interview mit Jörg Schlaich. Bürogebäude in Gersthofen - Architektur, Bauklima (Wolfgang Kergaßner). CAD/CAAD/Planungstechnik. Solarsiedlung Enneppetal-Büttenberg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 120339

Intelligente Architektur 32.

Koch Leinfelden, 2002.

Standardeinband. ca. 82 S. : AIT Spezial. INHALT: Hauptgebäude für den Campingplatz in Kreuzberg/Ahr (Lepel & Lepel). Internetbasiertes Entwurfsprojekt der Uni Karlsruhe. Selbstversorger - Windtower am Rotterdamer Hafen. Rationelle Systeme des Innenausbaus. Büro- und Fertigungsgebäude SMA7 in Niestetal - Architektur, Photovoltaik, Prozesswärmenutzung (HHS, Kassel). Forschungs- und Entwicklungszentrum der ADVA AG Optical Networking in Meiningen - Architektur, Tageslichtnutzung (Kauffmann Theilig). Omnicron Development Center in Klaus/Vorarlberg - Entwurf, Energiekonzept (Elmar Nägele, Ernst Waibel, Wolfgang Ritsch, Dornbirn). Feriensiedlung Inselwelt Jois - Architektur, Thermische Gebäudesimulation (Georg W. Reinberg, Wien). Kühles Klima für eine transparente Helix in Dresden (Bernhardt). National Space Center in Leicester - Entwurf, Fassade (Nicholas Grimshaw). Mediathek in Vénissieux. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 120340

Intelligente Architektur 35.

Koch Leinfelden, 2002.

Standardeinband. ca. 82 S. : AIT Spezial. INHALT: Wohnhaus in Illingen (Frederik Künzel mit de Fries). Realisierungswettbewerb Justizzentrum Wuppertal (HPP Düsseldorf). Stadthaus in Brno/Tschechische Republik (Gerno, Furuichi). 4WD-Four Wall Drive - Semimobile Architektur für extremes Gelände. Norddeutsche Landesbank in Hannover (Behnisch, Behnisch). Heinz Steinhilber: Tragwerk. Peter Voit: Energiekonzept. Erich Mosbacher. Fassadentechnik. Robert Müller. Tages- und Kunstlicht. Kristina Hajek und Friedrich H. Dassier: Ein Gespräch mit Stefan Behnisch, Günter Schaller. Aktuelle Projekte von Behnisch, Behnisch & Partner: Schule in Herbrechtingen. Wohn- und Geschäftshaus in Dresden. Hauptverwaltung Entroy in Ettlingen. Technologiegebäude Universität Ilmenau. Genzyme Center Cambridge, MA. Centre for Cellular and Biomolekular Research Toronto. Sports Campus Ireland in Dublin. Verwaltungsgebäude WIPO in Genf. Das Bristol-Projekt (Behnisch, Behnisch). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 120342

Intelligente Architektur 37.

Koch Leinfelden, 2002.

Standardeinband. ca. 66 S. : AIT Spezial. INHALT: Rahel Willhardt, Kay Friedrichs: Kommentare zum UIA-Kongress Berlin 2002. Technologie- und Medienzentrum in Erfurt (Pohl, Erfurt). Step 6 Debitel-Hauptverwaltung in Stuttgart (RKW, Rhode Kellermann Wawrowsky). Ulrich Knaak, Lars Klarte, Thomas Auer: Fassade. Thomas Auer: Energiekonzept. Paul Rogers, Happold Ingenieurbau, Berlin: Strategien einer nachhaltigen Ingenieurplanung. Solarhaus Taafel in Hagenbach/Pfalz (P.l.A). Nutzung von Windenergie in Hochhäusern (Universität Stuttgart, L2, Stefan Behling, Jörg Hieber). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 120343

Intelligente Architektur 38.

Koch Leinfelden, 2003.

Standardeinband. ca. 66 S. : AIT Spezial. INHALT: Port Event Center im Medienhafen Düsseldorf (Wansleben). Konzeptstudie zur innovativen Oberlichtgestaltung (Nicolai Oliver Schneider). Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen in Berlin (Petzinka Pink). Von Michael Schwarz: Gebäudeklimatik. Hans-Herbert Zimmermann: Fassadenkonzept. Zentrum für angewandte Energietechnik ZAE in Garching (Heinisch.Lembach.Huber). Fassadentechnik. Energiekonzept. Wallie Heinisch: Kostenoptimierung. Christoph Haerle, Sabina Hubacher: Wohnkonzept Balance in Uster (Haerle Hubacher, Zürich). Konzept für eine feste Installation in küstennahen Bereichen verschiedener Meeresgebiete (Dirk Schumann, Münster). Stefan Oehler: Bürogebäude im Passivhaus-Standard in Ulm (oehler + arch kom, Bretten). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 120344

DBZ. 10/1970. THEMA: Verwaltung, Industrieanlagen, Baustoff-Chemie.

Bertelsmann Gütersloh, 1970.

Standardeinband. ca. 231 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Verwaltungs- Gerichts- und Kantintengebäude in Aarau/CH (BSA Meyer, Keller). Verwaltungs- und Wohngebäude für die Stiftung volkswagenwerk in Hannover (Dieter Oesterlen). Basler Versicherungsgesellschaft in Bad Homburg (Gerhard Balser). Die Raiffeisen- und Volksbanken- Versicherungs- AG in München (Alexander von Branca). Die Hertie-Zentrale in Frankfurt- Niederrad (Hans Soll). Commerzbank in Baden-Baden ( H. J. Knapp). Kreditanstalt für Wiederaufbau in Frankfurt/M ( Franz C. Throll). Das Rathaus der Stadt Hagen (Adam Wiehl, E. Heinrich,Edgar Tritthart). Das Rathaus in Gevelsberg ( G. Laskowski, W. Thenhaus, K. Kafka). Stahlwerk der August-Thyssen-Hütte AG in Duisburg-Hamborn (Fritz Schupp, Fritz Winkhaus, Günter Patschul). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 121054

DBZ. 11/1975. THEMA: Altersheime, Ausbildungsstätten, Kindergärten, Güterhallen, Hochhausfenster.

Bertelsmann Gütersloh, 1975.

Standardeinband. ca. 121 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex./gelocht. INHALT: Rathaus Rheda- Wiedenbrück (Harald Deilmann, Münster). Carl Joseph altenheim in Leutkirch (Kurt Schließmann, Klaus Siehler, Otto Heinz, Friedrichshafen). Alterssiedlung Stegmatt, Lyss (Andry, Habermann, Remund, Biel). Kreisaltersheim und Pflegeheim Bevensen (Jochen Brandi, Göttingen). Alterswohnheim Trägerhalde in Küsnacht (Karl Pfister). Alterswohnheim Sonnenhof Küsnacht (Rudolf Küenzi). Alterswohnheim Langnau (Hertig, Hertig, Schoch, Zürich). Westfälisch-Lippische-Sparkassenschule in Münster (Franz Allerkamp, Jochen Niehaus). Zentrale Ausbildungsstätte des Badischen Sparkassen- und Giroverbandes in Rastatt (Heinz Gaiser, Bruno Feigenbutz). Kindergarten in Meschede (Werkgemeinschaft 66, Gerber, Lange, Stelljes). Kindergarten und Gemeindezentrum der ev. Kirchengemeinde Meschede (Werkgemeinschaft 66, Gerber, Lange, Stelljes). Kindergarten in Zülpich (Josef Ernst). Ev. Gemeindezentrum in Borghorst (Hanns Hoffmann). Dieter Pohlmann: Planung von Güterhallen der DB. Walter Meyer-Bohe: Fenster in Hochhäusern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123913

DBZ. 2/1979. THEMA: Außenleuchten, Musikhochschulen, Versammlungsstätten, Stadtsysteme, ruhender Verkehr, Stahlbetonhohlplatten.

Bertelsmann Gütersloh, 1979.

Standardeinband. ca. 115 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex./gelocht. INHALT: Bundesversicherungsanstalt für Angestellte in Berlin-Wilmersdorf (Hans Schaefers, Hans-Jürgen Löffler). Dienstgebäude des TÜV Saarland in Sulzbach (Hanns Schönecker). Wohn- und Bürohaus in Düsseldorf (Paul Schneider-Esleben, Düsseldorf). Staatliche Hochschule für Musik in Köln (Klaus Reese, Meerbusch). Staatliche Hochschule für Musik Trossingen (Gottschlich, Hahn, Pfaff). Rheinlandhalle Duisburg (Allerkamp, Essen). Seidenwegerhaus Krefeld (Sippel, Trubert, Klein, Nentwig, Oppmann, Krefeld). New Salters Hall in London (John S. Bonnington). Kulturhaus Wiesloch (Hornstein, Heidelberg). Gemeinschaftszentrum Wetzikon (Hirzel). Bebauung der Freiheit in Wetter (Karl Friedrich Gehse, Detlef Grüneke). Franz Heigl: Stadtsysteme des 20. Jahrhunderts, Teil II. Claus Meier: Grundstücksausnutzung und ruhender Verkehr. Franz Simons: Lastaufnahme einachsig gespannter Stahlbetonhohlplatten. Außenleuchten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123916

DBZ. 5/1979. THEMA: Versammlungsstätten, Raumfachwerke, Universitäten, Krankenhaus, Stadtgestalt, Energienutzung, Kleben.

Bertelsmann Gütersloh, 1979.

Standardeinband. ca. 183 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex./gelocht. INHALT: Schauspielhaus Zürich (F. Schwarz, R. Gutmann, H. Schürpach, F. Gloor, Zürich). Badnerland-Halle Neureut (R. Brettel, J. Krug). Konzerthaus Oslo (Gosta Abergh). Jura-Museum in Eichstätt (Karljosef Schattner). Fürstbischöfliche Sommerresidenz Eichstätt (Karljosef Schattner). Bürger- und Kulturzentrum in Modena (R. Corradi, F. Lipparini, T. Lugli, Modena). Cafe und Spielcasino in Salzburg (Cziharz, M. Meixner, K. Lenk). Kurmittelhaus Bad Endbach (J. Bredow, W. Engels, A. von Kostelac). Universität für Bildungswissenschaften Klagenfurt (Esterl, Hildebrand, Kaplaner). Universität in Ife (A. und E. Sharon, Tel Aviv). Wohnhaus in Rheine (H. J. Farwick). Wohnhaus mit Einliegerwohnung in Obernhof (Klaus Kaballo). Hans-Rüdiger Drings: Standardprogramm für ein Regelkrankenhaus mit 300 Betten in Schleswig-Holstein. Michael Sallet: Aspekte der Stadtgestalt, Teil 3. Grün, Hösel: Ist Heizen noch zeitgemäß? Walter Wuich: Kleben am Bau. Industrietore. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123919

DBZ. 6/1979. THEMA: Bauerneuerung, Kirchliche Bauten, Heime, Wohn- und Geschäftshäuser, Sportanlagen, Kassenhallen, Schallschutz.

Bertelsmann Gütersloh, 1979.

Standardeinband. ca. 171 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex./gelocht. INHALT: Kirche in Steelstown Londonderry (Liam McCormick). Evang. Gemeindehaus Lorch-Waldhausen (Hans-Dieter und Gisela Kaiser, Stuttgart). Alexanderhaus in Schmallenberg (E. Gerber, D. Stelljes, M. Lange, Meschede). Kirchliches Zentrum St. Petri und Ländliche Sparkasse Soest (E. Gerber, D. Stelljes, M. Lange, Meschede). Martin-Luther-King-Haus in Basel (Burckhardt). Kematorium bei Schagen (P. H. Tauber, J. F. Bakker, Alkmaar). Jugendhilfezentrum Rummelsberg (H. v. Werz, J. Ottow, E. Bachmann, M. Marx). Unteroffizier-Heimgebäude in Munster (planungsbüro Rohling, Osnabrück). Sozialgebäude der Fa. Leybold-Heraeus, Köln (Neufert). Personalwohnungen im Kreiskrankenhaus Riedlingen (Helmut Scheytt, Biberach). Studentenwohnheim Waldtal in Marburg (Hans-Werner Schreyer). Feierabendheim Waiblingen (S. Naser, Stuttgart). Überbauung Dorflinde in Zürich-Örlikon (M. Funk, H.U. Fuhrimann, Zürich u. Baden). Wohn- und Bürohaus in Düsseldorf (Brigitte u. Christoph Parade). Wohnanlage in Aachen (Erwin Lynen, Aachen). F. Roskam: Nutztungsverbesserungen von Sportanlagen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123920

DBZ. 8/1979. THEMA: Heilstätten, Handelsbauten, Wohnbauten, Verkehrsbauten, Siedlungsformen, Keramik, Altbaumängel.

Bertelsmann Gütersloh, 1979.

Standardeinband. ca. 111 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex./gelocht. INHALT: Kurklinik Maximilianbad Bad Waldsee (Jauss, Gaupp, Friedrichshafen). Albert- Schweitzer-Klinik Königsfeld (Weinbrenner, Kuby, Rehm, Maier, Nürtingen). Christliches Krankenhaus Quakenbrück (Schweitzer, Laage, Braunschweig). Geschäftsbauten in der Marktstraße Stuttgart- Bad Cannstatt (Klüser, Dietrich, Werner Luz, Stuttgart). Aphoteke in Münster-Nienberge (H. O. Höying, H. Nettels, W. Sandfort, Münster). Optikergeschäft in Tönisvorst (hein Stappmann, Ludwig Thorissen, Dirk Hülsmann, Krefeld). Pfeifenarchiv Stuttgart (P- Haas, G. Hermann, W. Schwarz). Fachgeschäft für Herrenbekleidung in Bonn (Koerber, Hager, Kön). Buchhandlung in Köln (Koerber, Hager, Kön). SB-Warenhaus in Emsdetten (Koerber, Hager, Kön). Der Gerhof in Hamburg (Schramm, Pempelfort, v. Bassewitz, Hupertz, Hamburg). Parkhaus Memmingen (Gerd Wiegand, München). Hochgratbahn Oberstaufen (Jauss, Gaupp, Schweinlin, Friedrichshafen). Karl Herweg: Siedlungsformen. Reinhard Hohrmann: Keramik an Wänden und Böden. Karl Frey: Erfassung von Altbaumängeln. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123922

DBZ. 10/1979. THEMA: Schulen, Geldinstitute, Museen, Schulgroßräume, Stadtmöbilierung, Dächer, Sichtbeton, Faltwerke.

Bertelsmann Gütersloh, 1979.

Standardeinband. ca. 137 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex./gelocht. INHALT: Schulerweiterung Bielefeld-Hillegossen (Günther Schmidt). Primarschulanlage Ruggenacher Ill Regensdorf (Romeao Favero, Winterthur). Zwei Gymnasien in Ostfildern-Nellingen (P. M. Kaufmann). Gymnasium und Grundschule Sindelfingen-Hinterweil (P. M. Kaufmann). Schulzentrum Bodenwerder (Brütt, Matthies, Göttingen). Hamaland-Museum in Vreden (B. Kösters, H. Balke). Der Schwedenspeicher in Stade (Gerhard Buttge). Schnüttgen Museum Köln (Heinz Micheel). Tropikarium Tübingen (Hermann Blomeier). Volksbank in Tönisvörst (Hein Stappmann, Ludwig Thorissen). Raiffeisenbank in Neumagen-Drohn (P. Kort). Zweigstelle der Zentralsparkasse der Gemeinde Wien in Gumpoldskirchen (Josef Krawina). Sparkasse Schwabach (H. Hillegeist, K. Porchert). Postamt 1 und Besoldungskasse in Bamberg (Konrad Ebner, OPD Nürnberg). Zwei Gartenhofhäuser in Hamburg (Christian Papendick). Lászlò Vidolovits: Stadtmöbilierung. Martin Dietz: Planung und Nutzung eines Schulgroßraumes. Julius Ebbers: Planungskriterien beim geneigten Dach. Riko Rosmann: Faltwerke, Teil I. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123924

DBZ. 11/1979. THEMA: Versorgungsbauten, Reha-Zentren, Geschäftshäuser, Stadthäuser, Energiebedarf, Gebäudeform.

Bertelsmann Gütersloh, 1979.

Standardeinband. ca. 167 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex./gelocht. INHALT: Allgemeine Ortskrankenkasse Regensburg (Schmid, Mehr, Eckl). Allgemeine Ortskrankenkasse Lörrach (Wilhelm). Hörspielstudio Basel (Burckhardt). Landesarbeitsgericht und Arbeitsgericht Hamm (Schliewe, Aachen). Wohnbereich der Hochschule der Bundeswehr München in Neubiberg (Heinle, Wischer, Stuttgart). Zentralkrankenhaus Bremen-Ost (Rudolf Schanty). Ruhrlandklinik Essen-Heidhausen (Hans Hoischen, Ratingen). Kantonspital Basel Universitätskliniken (Suter & Suter AG, Basel). Rehabilitationszentrum Altenoythe (Sunder-Plassmann, Cloppenburg). Grand Bazar Nürnberg (Albin Hennig). Spezialgeschäft für Herrenbekleidung in Köln-Mühlheim (Koeber + Hager, Köln). Wohn-und Geschäftshaus in Esslingen (Jörg Könekamp). Umbau einer Mühle in Emsdetten (H. J. Farwick). Wohn- und Bürohaus in Münster (H. J. Farwick). Wolfgang Röhm: Räume für Nuklearmedizin, Isotopenabteilung. Falt- und Harmonikatüren. Klaus Ohlwein: Energiebedarf und Gebäudeform. Sören Christensen: Solarenergie wirtschaftlich nutzbar? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123925

DBZ. 4/1984. THEMA: Umnutzung, Industriebauten, Heimbauten, Solararchitektur, Altbauquartiere, Begrünte Dachflächen, Baunutzungskosten, Ausblühungen.

Bertelsmann Gütersloh, 1984.

Standardeinband. ca. 152 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Wasserschlößchen Siegburg (Günter Viehoff, Fred Rolf). Familien- und Erholungszentrum in Schönewald (Barth, Mayer, v. Rudloff, Freiburg). DRK-Mütterkurheim in Bubenbach (Jürgen Knirsch). Altenzentrum in Hilden (Hans Strizewski). Taubstummeninstitut in Wien (Manfred Rapf). Erweiterung VW-Werk in Emden (AG für Industrieplanung Mühlheim). Kfz-Wagenauslieferung und Kundencenter in Sindelfingen (Christoph Kohlbecker). Kfz- Zulassungsstelle in München (Kaup,Scholz, Wortmann). Maschinentechnikhalle der Uni Siegen (Arlt + Philipp, Blöcher, Schneider-Wessling, Busmann, Gerber, Lange, Stelljes). Kanalbetriebsstation in München (Hans Maurer, J. Bottinger). Büro- und Sozialgebäude in Neuenkirchen). Wettbwerb Tete Defense CIC und Ministerien in Paris ( Harald Deilmann). Peter Janeczek: Erhaltung von Altbauquartieren. Friedrich Heck: Passive Solararchitektur. Baulicher Brandschutz durch Wasserkühlung (O. Hönig, W. Klingsch, H. Witte). Reinhard Hohrmann: Begrünte Dachflächen. Ingo Grün: Ausblühsalze am Bau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123935

DBZ. 5/1984. THEMA: Architektur heute, Kirchliche Bauten, Wohnbauten, Flächen- und kostensparendes Bauen, Farbgestaltung mit Keramik, Kunststoffe am Bau.

Bertelsmann Gütersloh, 1984.

Standardeinband. ca. 162 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Staatsgalerie Stuttgart (James Stirling, Michael Wilford, London). Seminargebäude der Universität Heidelberg (Lothar Götz, Klaus Unruh). Kindergarten in Rödingen (Norbert Finkeldei). St. Svithun Kirche in Stavanger (Norebrt Finkeldei). Wohnanlage in Freiburg (Wolf Disch). Wohhausgruppe in Dillingen (Karl Hanus, Saarlouis). Reihenhausanlage in Hannover-Bothfeld (Peter Grobe). Klaus Borchard: Flächensparendes Bauen. Friedrich Ernst von Garnier: Keramik - und die große Fläche. Arno Lappat: Das Büro der Zukunft. Wilfreid Sitzler: Kunststoffe am Bau. Edv. B. Grunau: Schutz von Abestzementplatten. Claus W. Doppler: (Wärme- und Trittschallschutz von Böden und Decken. Karl Herweg: Gebäudeverwaltung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123936

DBZ. 7/1984. THEMA: Schiffsbau, Wohnbauten, Rathäuser, Energiesparende Wohnhäuser, Ländlicher Städtebau, Verblendmauerwerk, Gebäudeinstandhaltung.

Bertelsmann Gütersloh, 1984.

Standardeinband. ca. 105 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Ozean-Liner Niew Amsterdam. Wohnhaus in Bonn (Ortwin Hillenhütter, Reichshof-Mennkausen). Umbau eines Einfamilienhauses in Köln (Franken, Kreft). Rathaus Bretten (Brettel, Karlsruhe). Rathauserweiterung Wuppertal (Henn-Kammel-Müller, Hagen). Rathaus in Manching (Max Breithuber). Rathaus Oelde (Martin Baldus). Rathaus Schopfloch (Michael Weindel). Rathaus Lauda-Königshofen (Michael Weindel). Sonderschule G (G. Brütt, H. Matthies, Göttingen). Jürgen Köchlin: Energiesparende Wohnhäuser. Herbert Strack: Ländlicher Städtebau. Rehabilitation von Wohnsiedlungen mit Großtafelbauweise (Lazlo Vidolovits). W. Smeets: Abfangung von Verblendmauerwerk zweischaliger Außenwände. Heinrich Hilbers: Planungsgrundsätze für die Gebäudeinstandhaltung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123937

DBZ. 8/1984. THEMA: Architektur heute, Kirchliche Bauten, Wohnstraßen, Städtebau des 20. Jahrhunderts, Sanierung von Fassaden, Wohnungsbaufinanzierung.

Bertelsmann Gütersloh, 1984.

Standardeinband. ca. 108 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Stadtbibliothek Gütersloh (Geller + Müller). Kath. Kirche in Rosenheim (Otto Steidle, Patrick Deby, Rüdiger Fritsch). Kirche in Zürich-Altstetten (Benedikt Huber). Kirchenzentrum in Garbsen-Berenbostel (Klaus und Gudrun Vogel). Kath. Kirche in Rottweil (G. A. W. Reutter). Leichenhalle Rosenberg (Rothmaier, Tröster, Ellwangen). Aussegnungshalle in Freiburg (Städt. Hochbauamt Freiburg, Seggelke, Graf, Zängle). Aussegnungshalle in Wetter-Oberrosphe (M. Dörge, Alsfeld). Krematorium in Düsseldorf (Schiel, Possekel). Leichenhalle in Emlichheim (Hermann Kuipers). Schul- und Kulturzentrum in Mezöhogyes (Judith Tihanyi, Budapest). Bauen in Güstrow. VEB - Elektroprojekt und Anlagenbau Berlin, 2. BA (Martin Trebs, Heinz Schildt, Eckard Dupke). Peter Müller: Umfeldsituation von Wohnstraßen. Franz Heigl: Der Städtebau des 20. Jahrhunderts, Teil 2, - vom idealen Plan zum idealen Konzept. I. Doganoff: Sanierung von Fassaden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123938

DBZ. 11/1984. THEMA: Architektur heute, Versammlungsstätten, Geschäftsbauten, Wohnbauten, Projektsteuerung, Dachbegrünung, Architekturphotogrammetrie.

Bertelsmann Gütersloh, 1984.

Standardeinband. ca. 163 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Universität Oldenburg (G. Müller, G. Woldt, F. Wolff, J. Floß, R. Behrens, K.- A. Welp, Salzgitter). Jugendzentrum Ratingen-Lintorf (Bruno Lambart). Jugendheim und Gemeindezentrum Rathmecke (Helmut Blöcher, Kreuztal). Ev. Jugendzentrum Gräfelfing (Theo Steinhauser). Operettenhaus Hamburg (Riecke, Karres). Galerie Hornsches Tor in Detmold (RKW, Rhode, Kellermann, Warowsky, Düsseldorf). Geschäftshaus in Ahaus (Wolfgang Pück). Doppelhaushälfte in München-Grünwald (Eberhard Schnuck, Dieter Ullrich, München). Wolfgang Rösch: Fehler und Schäden bei der Projektsteuerung II. W. V. Hofmann: Umraumgestaltung. Helmut Weber: Innovationen im Bauwesen. Bernd H. Ruckdeschel: Außenwandkonstruktionen. Klaus Ohlwein: Dachbegrünung. Reinhart Richter: Architekturphotogrammetrie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123941

DBZ. 12/1984. THEMA: Museumsbauten, Heimbauten, Wohnbauten, Ländliches Bauen, Krankenhausbetriebsplanung, Sicherung von Gebäuden, Regionalismus.

Bertelsmann Gütersloh, 1984.

Standardeinband. ca. 119 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Museum Bochum (Jorgen Bo, Vilhelm Wohlert, Kopenhagen). Museum in Gelsenirchen-Buer (A. E. Wittig). Josef-Albers-Museum in Bottrop (B. Küppers). Keramik-Museum in Hohr-Grenzhausen (H. Scheubert, Speyer). Kunsthalle Bremen (Werner Düttmann, Berlin). Rehabilitationszentrum in Bad Sobernheim (Alfred Jacoby). Rehabilitationszentrum in Apeldoorn (Joost Cannegieter, Enschede). Wohnhaus in Kinderhaus (H. J. Farwick). Reihenhausanlage Ennsleiten (Perotti, Greifender, Linz). Wolfgang Ruske: Ländliches Bauen. Christian W. Benkert: Krankenhausbetriebsplanung. Hans-Günter Miklos: Außensicherung von Gebäuden und Geländeflächen. Walter Jähning: EDV im Architekturbüro. Klaus Idelberger: Vordächer und Freiraumdächer. Carsten Schmunk: Regionalismus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123942

DBZ. 3/1985. THEMA: Modernisierung, Verwaltungsbauten, Wohnbauten, Baukostensenkung, Tragwerksysteme, Mikrocomputer-Einsatz, Kapitalwertmethode.

Bertelsmann Gütersloh, 1985.

Standardeinband. ca. 134 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Studentenwohnheim Michaelishof in Braunschweig (Justus Herrenberger, Jörn Miehe). Verwaltungsgebäude in Gelsenkirchen (Harald Deilmann). Wohnhaus in Merzenich (Robert Schumacher, Kreuzau). Wohnhaus in Wetter-Vollmarstein (D. Grüneke, H. Fischer). Wohn- und Geschäftshaus in München (Friedrich F. Haindl, Friedrich C. Haindl). Armin Neunast: Baukostensenkung - Durch neue Planungswege und rationalisierte Bauausführung. Variabler Raum durch variable Konstruktion. Eberhard Kahl: Tragwerksysteme für Bürogebäude. Riko Rosmann: Flachdecken. Hannes Hutzelmeyer: Mikro-Computer-Einsatz im Architekturbüro. Dietrich-Alexander Möller: Die Kapitalwertmethode. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123945

DBZ. 4/1985. THEMA: Umnutzung, Bibliothek, Passage, Wohnbauten, Ökodorf Friebertshausen, Bewegungsfugen, Lichtkuppelanschlüsse, Großbau-Beleuchtung.

Bertelsmann Gütersloh, 1985.

Standardeinband. ca. 147 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex. INHALT: Entwurf einer Modeschule (Thomas Rein, Rhöndorf). Ehemaliges Königliches Amtsgericht in Gudensberg (Karl-Hermann Schwabe). Arcade in Bielefeld (Streich, Bielefeld). Universitätsbibliothek in Stockholm (Ralph Erskines). Berufsschulzentrum Stuttgart Nord (Hochbauamt Landeshaptstadt Stuttgart). Wohnbebauung in Sindelfingen (Eckart Hörmann). Wohnhaus in Bochum (Karl-F. Gehse). Öko-Dorf Friebertshausen (Gerd Anders, Wiesbaden). Abnahme von Bauleistungen (erich Bunselmeier). D. Balkowski: Bewegungsfugen im Hochbau. Wolfgang Klein : Lichtkuppelanschlüsse. Hans-Günther Siegfried: Energie-Optimierung. Wolfram Stendel: Besonnungsbrücke im Hallenbad. Walter Meyer-Bohe: Trennwände. Guter Zustand, teilweise gelocht

Artikel-Nr.: 123946

DBZ. 5/1985. THEMA: Sanierung, Altenwohnungen, Wohnbauten, Bauen und Wohnen in alter Umgebung, Terminsicherung, Brüstungsrisse, Transportbeton.

Bertelsmann Gütersloh, 1985.

Standardeinband. ca. 157 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex. INHALT: Haus des Gastes in St. Blasien (Horst Linde, Ulfert Weber). Altenwohnungen in Buchen (Lothar Götz, Klaus Unruh). Altenzentrum in Weilimdorf (Fiedler, Aichele, Weinmann, Stuttgart). Wohnstift Raadt in Mühlheim (Aribert Riege). Einfamilienhaus in Stuttgart (Vogel, Vonnak, Stuttgart). Wohn- und Atelierhaus in Köln (Koerber, Hager Köln). Wohnhaus in Sundern (Norbert Schütz). Haus der Architektur im Sozialismus: Architektur in Rostock, Kirche in Leibzig. Bauen und Wohnen in alter Umgebung (Klaus Borchard, Bonn). W. Klingsch, H. Witte: Brandschutz - Bauen mit sichtbarem Stahl. Klaus Busch: Energieeinsparung durch Wärmedämmaßnahmen. R.-D. Scholze: Standsicherheit von Gipskarton-Montagewänden. Klaus Brankamp, Axel Poestges: Terminsicherung am Bau. Thomas Etscheit: Werkfrischestrich aus Transportbetonwerken. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123947

DBZ. 6/1985. THEMA: Modernisierung, Ausbildungsstätten, Wohnbauten, Mensch und Raum, Biotop-Schutzbauten, Schornsteinauswahl, Automatische Schiebetüren.

Bertelsmann Gütersloh, 1985.

Standardeinband. ca. 147 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex. INHALT: Wettbewerb Verwaltungsgebäude Daimler-Benz (Rossmann, Karlsruhe). Der Affensattel (Studierende der RWHT Aachen). Pastoratsscheune Neukirchen (Horst C. Rautenberg, Lübeck). Gemeindezentrum in Stuttgart-Rohr (Rainer Zinsmeister, Stuttgart). Forstliches Ausbildungszentrum in Gengenbach (Gerhard A. Lehmann). Schule für Lernbehinderte in Mannheim-Neckarstadt (Carlfried Mutschler, Joachim Lagner). Tagesbildungsstätte in Meppen (Günther Pletz, H. W. Acquistapace). Doppelwohnhaus in Düsseldorf (B. L. Oehmichen, D. Haasen). Reihenhäuser in Kiel-Suchdorf (D. Bolz, K. Detlefsen). Peter Fuhrmann: Mensch und Raum. Jens Drefahl: Biotop-Schutzbauten. Hanns G. Dörrenberg: Schornsteinauswahl. Erwin Knublauch: Automatische Schiebetüren im Zuge von Rettungswegen. Celil Anadere, Francois Kerschkamp: Wirtschaftlichkeit von Energiesparmaßnahmen. J. C. Diedrichs: Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123948

DBZ. 7/1985. THEMA: Modernisierung, Industriebauten, Verwaltungsgebäude, Wohnbauten, Tennishallen, Gefälledächer, Holzbau, Lebensdauer von Beton.

Bertelsmann Gütersloh, 1985.

Standardeinband. ca. 103 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Kartause Ittingen (Scherrer + Hartung, u.a). Wohnhaus in Choex (Roland Gay). Zentrallager in Zug (Suter + Suter AG, Zürich). Tetra Pak Berlin (Novotny, Mähner, Offenbach). Produktionsgebäude in Böblinen (Rödl-Kieferle). Verwaltungsgebäude in Böblingen (Rödl-Kieferle). Vertriebszentrum in Bad Homburg (Rödl-Kieferle). Verwaltung Züblin AG in Stuttgart (Gottfried Böhm). Heinz Schmitz, Ulli Meisel: Modernisierung in Standards - Haus- und Stadterneuerung. Tennishallen (K. Idelberger). Wolfgang Ruske: Holzbau und Zeitgeist. Claus W. Doppler: Gefälledächer. Kurt F. Müller: Lebensdauerabschätzung von Stahlbetonbauteilen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123949

DBZ. 8/1985. THEMA: Museumsbauten, Sportbauten, Wohnbauten, Wandel im Verwaltungsbau, Lehmbau, Dachabdichtungen, Nutzung von Straßenräumen.

Bertelsmann Gütersloh, 1985.

Standardeinband. ca. 111 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Sporthalle Dotternhausen (Reinhard Dantes, Reinhard Schwehr, Pforzheim). Mehrzweckhalle Heidelberg-Rohrbach (G. Hauss, H. P. Walla). Fest- und Sporthalle Reichenbach (Klipper, Stuttgart). Anbau Hessisches Landesmuseum Darmstadt (Reinhold Kargel, Darmstadt). Erweiterung Kunstmuseum Bern (Atelier 5, Bern). Mehrfamilienwohnhaus in Münster (Jürgen Hornemann, Greven). Architektur im Sozialismus - Der lange Stall in Potsdam und die Rekonstruktion des Kopfbaus, Schauspielhaus am Platz der Akademie in Potsdam. Ottmar Gottschalk: Wandel im Verwaltungsbau. Ingo Grün: Dachabdichtung aus Polymerbitumen. Gernot Minke: Lehmbau. Hammer, München: Das Baupaket. Peter Müller: Nutzung von Straßenräumen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123950

DBZ. 9/1985. THEMA: Sanierung, Bibliotheken, Wohnbauten, Innerstädtische Entwicklungen, CAD Anwendungen, Gasbeton, Rißinektionstechnik.

Bertelsmann Gütersloh, 1985.

Standardeinband. ca. 171 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex. INHALT: Pfarrhof in St. Petronell (Reinhard Gieselmann). Kapitelsaalgebäude in Tholey (Klaus Krüger, Lutz Rieger). Stadtbücherei Gladbeck (Brigitte und Christoph Parade). Universitätsbibliothek in Linz (A. Perotti, F. J. Perotti, F. Treml, Helmut Eisendle). Universitätsbibliothek Duisburg (ZPL Aachen). Wohnhäuser in Langenfeld (B. U. Peters, Ryang). Wohnbebauung in Bonn-Hardtberg (Steidle, Schneider-Wessling). Helmut Brackmann, Uli Dratz). Innerstädtische Entwicklung und Erneuerung heute. Georg Agde: Normen für Kinderspielplätze und Kinderspielgeräte. Reinhard Hohrmann: Bauteile aus Faserzement. Hans H. Beenken: Neue industrielle Methoden im Wohnungsbau. Hans Joachim Haase: CAD-Anwendungen. W. O. Lindner: Ist Gasbeton ein außergewöhnlicher Baustoff? Jörg Musewald: Rißinektionstechnikim Stahlbetonbau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123951

DBZ. 10/1985. THEMA: Kultur- und Freizeitbauten, Versammlungs- und Ausbildungsstätten, Stadterneuerung, Passive Sonnenenergie, Behindertenforschung.

Bertelsmann Gütersloh, 1985.

Standardeinband. ca. 145 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Erweiterung Sparkasse Lemgo (Günter Schmidt, Friedrich Schmersahl). Pflanzenschauhausanlage Grugapark (Richard Bause, Essen). Zoobauten Berlin (Hans Schaefers, Hans-Jürgen Löffler). Helfrecht-Kongreß-Zentrum Bad Alexanderbad (Kerler, Amesdör, Braun, Fellbach). Kindertagesheim in Ftuttgart (Peter Haas, Günter Hermann). Jugendhaus Böblingen (Wilhelm Ruoff). Reinhard Gieselmann: Stadterneuerung. Klaus Ohlwein: Passive Sonnenenergienutzung. Armand Dütz: Energieiensparung und Bauschäden. Karl Heinz Hampe: Bauteile zwischen Investitions- und Bauunterhaltungskosten. D. P. Philippen: Behindertenforschung - Architektur und Ausstattung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123952

DBZ. 8/1998. THEMA: Architekturstücke, Bibliothek in Santa Monica, Dreifamilienvilla in Detmold, Lucio Costa, Projektmanagement im Architekturbüro.

Bertelsmann Gütersloh, 1998.

Standardeinband. ca. 112 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex. INHALT: Wasserturm Völklinger Hütte (Diplomarbeit Miriam Niedenzu). Steffen Lehmann: Lucio Costa. Bürohaus in Leibzig (Schneider + Schumacher, Frankfurt). Produktions- und Verwaltungsgebäude in Eisenach (4a, Stuttgart). Bibliothek in Santa Monica (Steven Ehrlich, Santa Monica). Tank- und Rastanlage Lechwiesen (Herzog, München). Dreifamilienvilla in Detmold (Reinhold Tobey). Steinhaus in Steindorf (Günter Domenig). Schulungsgebäude in Iphofen (Baur, Haßfurt). Armand Dütz: Leitfaden für Branchenenergiekonzepte. Klaus Busch: Energieeinsparung für nachträgliche Wärmedämmung. Rolf Bunkhorst: Intelligente Sonnenschutzsteuerung. Martin Többen: Thermisches Verhalten von Verwaltungsgebäuden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123956

DBZ. 12/1998. THEMA: Zuhause, Doppelwohnhaus in München, Wohnhaus in Rheine, Freilichtbühnenüberdachung, Häuser mit neuen Holzwerkstoffen.

Bertelsmann Gütersloh, 1998.

Standardeinband. ca. 136 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex. INHALT: Wandelbare Freilichtbühnenüberdachung (Diplomarbeit Markus Barth). Wolfgang Höhl: Auf der Suche nach dem Raum. Einfamilienhaus in Rheine (Kresing, Münster). Doppelwohnhaus in Utrecht (MVRDV, Rotterdam). Wohnhaus in Bergisch-Gladbach (Michael Drüe, Köln). Doppelwohnhaus in München (Werner Bäuerle, Konstanz). Haus Kada B. in Leibnitz (Klaus Kada, Graz). Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses in Biberach (Neugebaur + Rösch, Stuttgart). Foyer der Handwerkskammer Chemnitz (Karl-Heinz Barth, Arnold Barth). Swen Geiss: Sanierung eines Punkthauses aus den 60er Jahren. E. Langer: Zur Formgestaltung der Bauhülle bei Passivhäusern. Günther Ruffert: Häuser mit neuen Holzwerkstoffen. Lothar Siebel: Der Fußboden und seine Probleme im Wohn - und Arbeitsbereich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 123957

ARCH+ 69-70/1983. THEMA: Julius Posener: Vorlesungen zur Geschichte der Neuen Architektur (V) - Neue Tendenzen im 18. Jahrhundert - Das Zeitalter Schinkels / Die Postmoderne zwischen Reform und Restauration (V): Der Neue Traditionalismus.

Klenkes Aachen, 1983.

Standardeinband. ca. 106 S. : INHALT: Julius Posener: Vorlesungen zur Geschichte der Neuen Architektur (V) - Neue Tendenzen im 18. Jahrhundert - Das Zeitalter Schinkels: 1. Vorlesung: Auf dem Wege zu einer bürgerlichen Architektur; 2. Vorlesung: Form und Theorie der Architektur im 18. Jahrhundert; 3. Vorlesung: Revolutionsarchitektur und architecture civique: Friedrich Gilly; 4./5. Vorlesung: Konstruktion und Baukörper in Schinkels Architektur; 6. Vorlesung: Schinkels architektonisches Lehrbuch; 7. Vorlesung: Eisenkonstruktion: von der Colebrookdale-Brücke zum Crystal Palace; 8. Vorlesung: Die Architektur und das Eisen: Labrouste, Semper, Gurlitt, Gropius; 9. Vorlesung: Schinkels Theater; 10. Vorlesung: Das Wachstum der großen Stadt; 11. Vorlesung: Robert Owen. Die Postmoderne zwischen Reform und Restauration (V): Der Neue Traditionalismus: Anthony Vidler: Der Neue Traditionalismus; Zur Theologie der Tradition - Peter Eisenman im Gespräch mit Leon Krier; Bruno Schindler: Das Oval in L; Verdrängte Alternativen (3): Durth: Frankfurt - Illusion als Schicksal? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130099

ARCH+ 62/1982. THEMA: Öko Logisch Planen u. Bauen (II).

Klenkes Aachen, 1982.

Standardeinband. ca. 67 S. : INHALT: Roland Günter: Unsere neue Heimat. Editorial: Schwierigkeiten beim ökologischen Planen und Bauen. Ulrich Schwarz: Ökologisch bauen - Schritte aus dem grünen Schattenreich. Joseph Huber: Von der Lohnarbeit zur Eigentätigkeit. Eberhard Mühlich: Von der Arbeitslosigkeit zur Eigenarbeit. Declan und Margrit Kennedy: Perma-Kultur oder: Die Wiederaufforstung des Gartens Eden. Margit Miosga über Hermann Barges' Kreuzberger Pflanzungen. Hermann Barges: Grasdächer, Pflanzwände. Peter Latz: Solargewächshaus und Selbstversorgungsgarten. Gernot Minke: Wer baut denn da mit Lehm? Franz Volhard: Lehmbauweisen. Franz Volhard: Hausum- und -anbau in Leichtlehmbauweise. Andreas Dilthey: Lehm-Lehr-Modelle. Gerhard Kuhn: Energiebewußtes Bauen und gesundes Wohnen. Uli Dumont: Regionale Energieversorgung und Wärme-Kraft-Kopplung. Josef Kiraly: Dimensionierung passiver Sonnenheizsysteme. B. Faskel, V. Nikolic: Entwurf - Deutsches Energiezentrum Essen. Ein Gespräch mit Pierre Robert Sabady über Biosolarhäuser. Bund Architektur und Baubiologie: Das baubiologische Manifest. Zur Gründung des Bundes Architektur und Baubiologie. Joachim Eble: Ein baubiologisches Verwaltungsgebäude. Rüdiger Kramm: Bauform als Lebensform. Heinz Bienefeld - ein Architekt, der sich vom Modernismus nicht beirren ließ - Drei Wohnhäuser - Bemerkungen über Baukunst. Thomas Kostulski: Ökologisch bauen in der Vorstadt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130100

ARCH+ 90-91/1987. THEMA: Le Corbusier.

ARCH+ Aachen, 1987.

Standardeinband. ca. 122 S. : INHALT: Simmen: Höhenrausch: Architektur und Aviatik. Le Corbusier: Frontispiz zu den Bildern der Luftfahrt. Bruno Reichlin: L'esprit de Paris. Jean-Pierre Giordani: Bildhauer der Städte - Der Plan Obus 1931-1932. Vladimir Karfik: Präzise Maschine und lebendige Natur - Erinnerungen an Le Corbusier und Frank Lloyd Wright. Anatole du Fresne: Atelier 5. Winfried Nerdinger: Le Corbusier und Deutschland - Genesis und Wirkungsgeschichte eines Konfliktes 1910-1933. Vladimir Slapeta: Die Wirkung in der Ferne - Le Corbusier und die tschechische Architektur. Jean-Louis Cohen: Die Versuchung des Universellen. Thilo Hilpert: Der Akademismus schreit: Nein!. Alexander Tzonis, Liane Lefaivre: Modernität, Metapher und Erinnerung an die unite d'habitation in Marseille. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130102

Detail 1/1989. THEMA: Geneigte Dächer.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1989.

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Pinecote Pavillon, Picayune (F. Jones und M. Jennings, Fayetteville). Farmhaus in Jamberoo, Australien (G. Murcutt, Mosman, Australien). Wohnhaus in Brunflo (J. Gezelius, Stockholm). Systemhaus in Bad Iburg (E. Stauß, München). Badische Landesbibliothek Karlsruhe (O. M. Ungers, Köln). Bibliothek in Uppsala (C. Nyrén, Stockholm). Technisches Zentrum einer Fabrik, Lüdenscheid (U. Kiessler + Partner, München). Einfamilienhaus in Schopfheim-Wiechs (T. Heiss, G. Pfeifer, Freiburg/ Lörrach). Finnische Botschaft in Neu Delhi (R. u. R. Pietilä, Helsinki). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130106

Detail 2/1989. THEMA: Innenausbau.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1989.

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Einbauten im Hauptbahnhof München (R. E. Fahr + Partner PFP, München). Untergrundbahnhof Richard-Strauss-Straße, München (E. Fischer, München). Untergrundbahnhof Prinzregentenplatz, München (A. v. Branca, H. Hilmer, Ch. Sattler, München). Aufzug Kreissparkasse, München (P. Nestler, München). Neue Post in Bellinzona (A. Galfetti, R. Molina, A. Bianchi, Bellinzona). Bibliothek und Infothek im Haus der Wirtschaft, Stuttgart (H. G. Merz, Stuttgart). Ausstellungshalle Alter Bahnhof in Rosenheim (J. Karg, München). Tom's Loft in New York (P. Eisenman, F. Yorgancioglu, NY). Haus Breganzona, Tessin (M, Botta, Lugano). Daimler-Benz-Museum in Stuttgart (K. Lohrer, D. Herrmann, H. G. Merz, Stuttgart). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130107

Detail 4/1994. THEMA: Flache Dächer.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1994.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Claudia Cappeller: Das flache Dach - Konstruktionen im Kontext von W. Gropius. Jolanta Stranzenbach: Das flache Dach - Werkbundausstellung 1929 in Breslau. Das flache Dach - ein Selbstbauprojekt (Simon Yauner, London). Wohnhaus im Taunus (Studio Granda, Reykjavik). Kindergarten in München (Herbert Meyer-Sternberg, München). Grundschule und Kindergarten in Delft (Ton Voets, Delft). Sporthalle in München (Bernhard Peck, München). Wohn-und Pflegeeinrichtung für Aids-Kranke in Frankfurt (Hans Waechter, Mühltal-Trautheim). Rathaus in Wehl (Hubert-Jan Henket, Boxtel). Außenministerium in Helsinki (Jokela + Kareola, Helsinki). Sächsischer Landtag in Dresden (Peter Kulka, Dresden). Deutscher Bundestag in Bonn (Behnisch & Partner, Stuttgart). Stellplatzanlage in Paderborn (Roland Dorn, Eva Matern, Paderborn/Köln). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130109

Detail 5/1994. THEMA: Sanierung.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1994.

Standardeinband. ca. 192 S. : INHALT: Roland Jesse: Sanierung - ein Abenteuer - Realschule Kloster Indersdorf. Hospital del Mar in Barcelona - Umbau und Erweiterung eines Krankenhauses (Manuel Brüllet, Albert de Pineda). Erweiterung eines Wohngebäudes in Edinburg (Richard Murphy Architects). De La Warr Pavillon, Bexhill (Troughton - McAslan, London). Wohn- und Geschäftshaus in London (Allies und Morrison, London). Museum in Lucca (Pietro Carlo Pellegrini, Lucca). Fruitmarket Gallery in Edinburg (Richard Murphy Architects, Edinburg). Casa de las Conchas in Salamanca, Umbau zur öffentlichen Bibliothek (Victor Lopez Cotelo, Carlos Puente Fernandez, Javier Garcia Delgado, Madrid). Zentralgebäude der Universität von Girona (Josep Fuses, Joan Maria Viader, Girona). Technologiezentrum in Moers (Bau COOP, Köln). Dachausbau einer Kindertagesstätte in München (Gabriele Netzer-Guggenbichler, Josef Guggenbichler, München). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130110

Detail 1/1996. THEMA: Naturstein.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1996.

Standardeinband. ca. 136 S. : INHALT: Karl J. Habermann: Vom Fels zum Furnier - Über den Umgang mit Naturstein. Joachim Eichler: Der Steinbruch - Baumberger Sandstein damals und heute. Susanne Funk: Naturstein an historischen Denkmälern - Der Kölner Dom. Haus auf Sardinien (Corrado Levi, Turin/Mailand). Haus für einen Fotografen (Carlos Ferrater Lambarri und Joan Guibernau, Barcelona). Bürofassade in Paris (Christian Devillers, Paris). Krippenmuseum in Telgte (Josef P. Kleihues, Dülmen-Rorup). Museumserweiterung in Omaha (Sir Norman Foster and Partners, London). Kunstzentrum für zeitgenössische Kunst in Santiago de Compostela (Alvaro Siza, Porto). Deutsche Botschaft Helsinki (Juha Leiviskä, Helsinki). Geschäftshaus in Zürich (Theo Hotz, Zürich). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130112

Detail 2/1996. THEMA: Treppen.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1996.

Standardeinband. ca. 140 S. : INHALT: Klaudius Henke: Sichere Treppen. Jolanta Stranzenbach: Treppen in Breslau von Carl Gotthard Langhans und Carl Ferdinand Langhans. Wohnhaus in Aschau (Andreas Meck, München). Wohnhaus in München (Bernd Meyerspeer, München). Wohnhaus im Kanton Waadt (Eligio Novello, Vevey). Wohnungen in Paris (Georges Maurios, Paris). Büro in Atlanta (Venning Atwood Kean Design, Atlanta). Bootshaus am Attersee (Aichinger & Partner Baukunst, Wien). Die Festungsanlage von Osoppo (Pierluigi Grandinetti, Udine). Fabrik in Lugano-Mezzòvico (Attilio Panzeri, Lugano). Verwaltungsgebäude in Bordeaux (Olivier Brochet, Emmanuel Lajus, Christine Pueyo, Bordeaux). Verwaltungszentrum in Langenthai (Frank Geiser, Bern). Finanzinstitut in Paris (Pierre Merz, Dominique Leverd, Bruno Lestiboudois, Paris). Erweiterung einer Bibliothek in Aurich (Arnke Göken Häntsch, Berlin). Erweiterung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart (Mahler Gumpp Schuster, Hartmut Fuchs, Armin Günster, Stuttgart). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130113

Detail 3/1996. THEMA: Sanierung.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1996.

Standardeinband. ca. 202 S. : INHALT: Christian Schittlich: Alt und Neu - Ein Interview mit Renzo Piano. Ferienhaus in der Normandie (Gerhard Kalhöfer und Stefan Korschildgen, Aachen/Paris). Wohnhaus in Edinburgh (Richard Murphy, Edinburgh). Museumsladen im Schloß Gripsholm (ARKSAM, Stockholm). Bürogebäude in Zürich (Andreas Ramseier + Associates, Zürich). Gewerbebau in Hamburg (Carsten Roth, Hamburg). Kultur- und Geschäftszentrum in Turin (Renzo Piano Building Workshop, Genua). Niederländisches Design Institut in Amsterdam (Jan Benthem, Mels Crouwel, Amsterdam). Museum der schönen Künste in Cáceres (Maria José Aranguren Lopez, José González Gallegos, Madrid). Umbau eines Kirchenraumes für sportliche und kulturelle Nutzungen (Alois Peitz, Trier, Gottfried Böhm, Köln, Dieter G. Baumewerd, Münster). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130114

Detail 4/1996. THEMA: Fassade, Fenster.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1996.

Standardeinband. ca. 174 S. : INHALT: Markus Zimmermann: Fenster im Fenster. Reto P. Miloni: Von der Transparenz zur Effizienz. Gartenhaus in Meckenbeuren (Jauss und Gaupp, Friedrichshafen). Wohn- und Atelierhaus in Tsukuba, Japan (Naito Architect & Associates, Tokio). Kindergarten in Ingolstadt (Günter Behnisch und Manfred Sabatke, Stuttgart). Druckereigebäude in Köln (Dörte Gatermann, Elmar Schossig, Köln). Rathaus Planegg (Heinz Fischer, Ludwig Steiger, München). Studentenwohnheim in Oxford (Rick Mather, London)). Studentenwohnungen in Cambridge (Richard MacCormac, Peter Jamieson, London). Studentenwohnungen in Wuppertal (Karl-Heinz Petzinka, Thomas Pink mit Christian Schlüter, Düsseldorf). Kunstschule in Maastricht (Wiel Arets, Heerlen). Fernmeldezentrum in Lausanne-Ecublens (Rodolphe Luscher, Lausanne). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130115

Detail 5/1996. THEMA: Geneigte Dächer.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1996.

Standardeinband. ca. 124 S. : INHALT: Curt von Jessen: Das traditionelle Haus der Färöer Inseln - ein Beispiel für archetypische Dächer. Eberhard Schunck: Das geneigte Dach heute. Wohnhaus in Kaufbeuren (Alfred Neumann, Kaufbeuren). Seniorenwohnanlage in Neuenbürg (Mahler, Günster, Fuchs, Stuttgart). Wohnhaus in Süddeutschland (Karljosef Schattner, Eichstätt, Wilhelm Huber, Kempten). Kindertagesstätte in Stuttgart-Heslach (Peter Hübner, Neckartenzlingen, Peter Mayer, Biberach). Hütte auf Hersoya, Norwegen (Sigurd Hamran, Tromsø). Hotelanlage in Big Sur (G. K. Muennig, Big Sur). Kunstmuseum in Shima (Naito Architect & Associates, Tokio). Gewerbegebäude in Ense-Höingen (Hansen + Petersen, Dortmund, Jürgen Hansen, Ralf Petersen). Feuerwehrzentrale in Reims (Fouqueray/Jacquet, Reims, Jean-Michel Jacquet). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130116

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:130114
6,20 €

Gesamtbetrag:
6,20 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow