Suche
Die Suche „” hat 70522 Treffer ergeben
6400-6450 von 70522 Ergebnissen

Der Architekt 6/2018 THEMA: funktion.

Düsseldorf ; Planet, 2018.

Standardeinband. 96 S. : Guter Zustand. INHALT: Architektonische Phantasie: Uwe Schröder ; Funktion und Funktionalismus: Eduard Führ ; Funktionalismus...: Georg Ebbing ; Der tätowierte Fels: Andreas Denk ; Atmosphären: Jürgen Hasse ; Kritik der generischen Funktion: Robert Kaltenbrunner ; Städtebau: Christa Reicher ; Funktion als städtebauliches Leitbild: Christoph Mäckler ; Der Sinn der Funktion: Uwe Schröder und Andreas Denk.

Artikel-Nr.: 832726

Der Architekt 6/2019 THEMA: konstruktion.

Düsseldorf ; Planet, 2019.

Standardeinband. 96 S. : Guter Zustand. INHALT: Architektonik des Raums: Uwe Schröder ; Ein romantisches Symbol: Andreas Denk ; Musik als Konstruktion: Marie-Luise Maintz im Gespräch mit Andreas Denk ; Konstruktion/Konstruktion: Werner Oechslin ; Inversionen: Jörg H. Gleiter ; Symbolisches Potential der Konstruktion: Rainer Schützeichel ; Struktur: Hartwig Schneider ; Eine Ethik der Konstruktion: Uwe Schröder im Gespräch mit Andreas Denk.

Artikel-Nr.: 832728

Der Architekt 6/2020 THEMA: raum.

Düsseldorf ; Planet, 2020.

Standardeinband. 96 S. : Guter Zustand. INHALT: Uwe Schröder, Raumverständnis für Architektur und auch für Stadt ; Angelika Jäkel, Raumumkehr: Balkone und Kanzeln ; Jürgen Hasse, Drinnen und draußen ; Rainer Schützeichel, Der Schritt vor die Tür ; Andreas Denk, Das Gewebe der Stadt ; Die Kunst des Möglichen, Der Architekturphilosoph Mickael LabM im Gespräch mit Maximilian Liesner ; Michael Mönninger, Raum und Ruhe ; Monument in der Zeit, Der Filmemacher Heinz Emigholz im Gespräch mit Elina Potratz ; Über die Räume der Stadt, Uwe Schröder im Gespräch mit Andreas Denk.

Artikel-Nr.: 832984

Der Architekt 8/1966.

Vulkan-Verlag Essen, 1966.

Standardeinband. ca. 35 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Deutsche Architektur-Ausstellung in Leningrad. Hans-Joachim Lenz: Referat anläßlich eines Preisrichtertreffens. Will Schwarz: Kritische Anmerkungen zum Referat Lenz'. Erich Rossmann: Kritische Anmerkungen zum Referat Lenz'. Wolfgang Vogt: Die Korrespondenz von Zeit und Raum in der visuellen Gestaltung (Eine Frage nach der vierten Dimension). Leserzuschrift: Jürgen Brandt, Bebauungsplan und städtebauliche Gestaltung. Fünf Themen zur Stadt: Eine Tagung des Deutschen Werkbundes in Freiburg. Alfred Simon: Zum Thema Buchkritik. Bücher: Theodore Bally - Intuition und Forschung. Tätigkeit und Veranstaltungen der UIA: IX. Kongreß der UIA vom 3. bis 7. Juli 1967 in Prag. Internationaler Vergleich zwischen Architekturstudenten. Guter Zustand gelochtes Bibl.-Ex.

Artikel-Nr.: 46937

Der Architekt 8/1973.

Vulkan Essen, 1973.

Standardeinband. ca. 15 S. : Guter Zustand. INHALT: Bauen im Ausland Bauvorlagerecht. Gedanken zum Thema Bauen im Ausland, Hans Siegfried Laessig. German Consult - kommt gut voran, Walter Ritter. Chronologie einer Durststrecke für ein multilaterales 1,2-Mio.-DM-Projekt am Beispiel der Forstschule Cap Esterias in Gabun, Olaf Jacobsen. Erfahrungen mit dem Ausland-Consulting, Richard Weidle. Die Bauten des Bundes und die Tätigkeit der Bundesbauverwaltung im Ausland, Bundesbauverwaltung. Wen wird das zukünftige Bauvorlagerecht von der Planvorlage ausschließen? Helmuth Pfleger. Bauvorlagerecht - Kommentar aus der Sicht des BDA, Helmut Romeick. Bauvorlagerecht - Kommentar aus der Sicht des Hochschullehrers, Hans Kammerer. Bodenbeläge für Gewerbe und Industrie, R. Schirm. Keramische Baustoffe und ihre Anwendung, D. Balkowski. Glasverwendung im Hochbau, Dieter-Martin Funk. Lüftung und Klimatisierung innenliegender Küchen und Bäder, Hubert de Vries.

Artikel-Nr.: 47005

Der Baumeister 1/1942.

München, Callwey, 1942.

Standardeinband. ca. 30 S. : Guter Zustand. Einband mit Gebrauchsspuren. INHALT: Stadtbaurat A.- C Becher, Memel: Neugestaltung einer Gaststätte in Memel. Dipl-Ing. W. Mörschel, Eckernförde: Die Einfriedung der nordfriesischen Insel Sylt. Arch.Prof. Franz Schuster, Wien: Eine Kleinsiedlungstype in Wien und ihre Anforderungen.

Artikel-Nr.: 576682

Detail 1-2/2008. THEMA: Bauen mit Beton.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2008.

Standardeinband 125 S. : Guter Zustand. INHALT: Erhard An-He Kinzelbach/knowspace, Wien/Hamburg: Multimedia-Pavillon in Jinhua. wild bär architekten, Zürich: Wohnhaus in Zürich. Jordi Hidalgo + Daniela Hartmann, Barcelona: Wohnhaus im Vall de Bianya. Burkard Meyer Architekten, Baden: Wohn- und Geschäftshaus in Baden. ott architekten, Augsburg: Druck- u. Medienhaus, Augsburg. Barkow Leibinger Architekten, Berlin: Produktions- u. Verwaltungsgebäude in Freiburg. Toyo Ito & Associates Architectes, Tokio: Universitätsbibliothek in Tokio. Luciano Pia, Turin: Institut für Biotechnologie in Turin.

Artikel-Nr.: 619013

Detail 1-2/2010. THEMA: Bauen mit Beton.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2010.

Standardeinband. 115 S. : Guter Zustand. INHALT: Erfolgsgeschichte Betonarchitektur. LAN Architecture, Paris: Spielhaus für Kinder in Bonneuil-sur-Marne. Marte.Marte Architekten, Weiler: Sonderschule mit Internat in Kramsach. Claus en Kaan Architecten, Amsterdam/Rotterdam: Bürogebäude in Ijburg, Amsterdam. Steven Holl Architects, New York: Museum in Herning. Zaha Hadid Architects, London: MAXXI Museum in Rom

Artikel-Nr.: 618993

Detail 1-2/2015.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2015.

Standardeinband. 150 S. : Guter Zustand. INHALT: Elding Oscarson Arkitekter, Stockholm: Wohnhaus in Mölle. Atelier Kempe Thill, Rotterdam: Rathaussanierung in Heinkenszand. Wittfoht Architekten, Stuttgart: Verwaltungsgebäude in Genf. Ofis Arhitekti, Ljubljana: Umbau eines barocken Häuserblocks in Ljubljana. ACXT, Madrid: Archivgebäude in Bilbao. Riegler Riewe Architekten, Graz: Museum in Katowice.

Artikel-Nr.: 575531

Detail 1-2/2017.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2017.

Standardeinband. 150 S. : Guter Zustand. INHALT: Ines Viera da Silva, Miguel Viera SAMI-arquitectos, Setubal: Ferienhaus auf Pico. Studio Marco Vermeulen, Rotterdam: Besucherzentrum im Nationalpark De Biesbosch. Brandlhuber + Emde, Burlon Architektengesellsch., Berlin, Riegler Riewe Arch., Berlin: Kunstgalerie in Berlin. Aslak Haanshuss Arkitekter, Oslo/Roros: Ferienhaus am Fermundsee. Shingo Masuda + Katsuhisa Otsubo Architects, Tokio: Ferienhaus mit Studio in Funabashi. Harquitectes, Sabadell: Schulgebäude in Sabadell. EM2N, Zürich: Hochschule Luzern - Design & Kunst.

Artikel-Nr.: 575511

Detail 1/1963.

München, Verlag Architektur und Baudetail, 1963.

Standardeinband. 110 Seiten : Good Condition: INHALT: Konstruktionen. Klebetechniken im Bau- und Ausbauwesen. Edelstahlprofile für Türen, Schaufenster und Glasabschlüsse. Holz-Wandverkleidungen. Holzelemente, Trennwände. Brüstungsanlagen. Sonnenschutzanlagen.

Artikel-Nr.: 539791

Detail 1/1997. THEMA: Holzkonstruktionen.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 1997.

Standardeinband 120 S. : Guter Zustand. INHALT: Jaakko Keppo/Holzstudio 1994-95, TU Helsinki: Sauna in Finnland. The Architecture Facktory, Tokio, Tom Heneghan, Kazuhior Ando, Naoki Kaji: Ferienhäuser in Mirasaka, Japan. Go Yoshimoto, Hyogo: Wohnhaus mit Atelier in Kobe, Japan. Tegnestuen Vandkunsten, Kopenhagen. Wozhnbebauung in Rödental-Spittelstein. Dietrich Finku. Thomas Jocher, München: Wohnhäuser in Regensburg. Peter Hübner, Neckeartenzlingen: Sporthalle in Heppenheim.

Artikel-Nr.: 619037

Detail 1/1998. THEMA: Einfaches Bauen.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 1998.

Standardeinband 125 S. : Guter Zustand. INHALT: Brookes Stacey Randall, London: Paivllon in Streatley on Thames. Gerhard Kalhöfer, Stefan Korschildgen, Aachen/Paris: Wohnhauserweiterung in Remscheid. Motoypshi Itagaki & Himomi Sugimoto, Tokio: Wohnhaus in Ito, Japan. Natio Architect & Associates, Tokio: Wohn- u. Atelierhaus in Tokio. Fink + Jocher, München: Wohnhaus bei Bad Tölz. Brigitte Shim u. Howard Sutcliffe, Toronto: Wohnhaus in Toronto. Heikkinen Komonen Architects, Helsinki: Gesundheitszentrum in Mali, Guinea.

Artikel-Nr.: 619031

Detail 1/1999. THEMA: Mauerwerk.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1999.

Standardeinband. ca. 176 S. : INHALT: Jochen Bub: Die gemauerten Observatorien des Sawai Jai Singh II. Günter Pfeifer: Renaissance des Mauerwerks? Andreas Gabriel: Museum Insel Hombroich. Lebensmittelladen in Varano (Paolo Zermani, Parma). Wohnhäuser in Breda, Niederlande (DKV, Rotterdam). Wohnhäuser in Ypenburg, Niederlande (Topos, Waddinxveen). Wohnhäuser in Berlin (Tim Heide und Verena von Beckerath, Berlin). Studentenwohnheim in Weimar (Karl-Heinz Schmitz, Weimar). Wohnhaus in der Hallertau (Walter Stolz, Rosenheim). Wohnanlage in Ludwigsburg (Hartwig N. Schneider mit Gabriele Mayer, Stuttgart). Institutsgebäude in Kirkkonummi, Finnland (Gullichsen Vormala Arkkitehdit Ky, Helsinki). Kurt Kirtschig: Außenwände in Mauerwerk - Eine Übersicht über Baustoffe und Wandaufbauten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56835

Detail 1/2000. THEMA: Bauen mit Holz.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2000.

Standardeinband. ca. 130 S. : INHALT: Andreas Gabriel: Holzbau heute. Andrea Deplazes: Holz: indifferent-synthetisch. Heike Werner: Die Modernität im Traditionellen - Holzfassaden an Trockenscheunen. Rossella Mombelli: Trabocchi - Anonyme Holzarchitektur in Italien. Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg (Volker Staab, Berlin). Japanischer Pavillon - Expo 2000 in Hannover (Shigeru Ban Architects, Tokio). Modulhaus in Olehing (Bernhard Nickel, Olehing). Wohnhauserweiterung in Montrouge (Fabienne Couvert & Guillaume Terver, Paris). Ferienhaus in Trosa (Natasha Racki, Hakan Widjedal, Stockholm). Wohnhaus in Allensbach (Schaudt Architekten, Helmut Hagmüller, Konstanz). Galerie und Gästehaus in Kobe, Japan (Hisakazu Nakahigashi, Osaka). Pfarr- und Jugendheim in Lenting (Andreas Meck, Stephan Koppel, München). Kulturzentrum in Kuhmo, Finnland (Heikkinen-Komonen Architects, Helsinki). Schulhaus in St. Peter (Conradin Clavuot, Chur). Strandbad in Zug (Alfred Krähenbühl, Zug). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118706

Detail 10/2007. THEMA: Transluzente Materialien.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2007.

Standardeinband ca. 150 S. : Guter Zustand. INHALT: Jun Aoki & Associates, Tokio: Hochzeitskapelle in Osaka. Walker Bushe Architectes, London: Eingangsbau in London. Steven Holl Architects, New York: Museum in Kansas City. Makoto Takei & Chie Nabeshima/TNA, Tokio: Wochenendhaus in Karuizawa. Neutelings Riedijk, Rotterdam: Niederländisches Institut für audiovisuelle Medien in Hilversum. Bob 361 architects, Brüssel: Erweiterung eines Doppelhauses in Heverlee, Belgien. Liftshcutz Davidson Sandilands, London: Temporäre Stadtverwaltung in London.

Artikel-Nr.: 619028

Detail 10/2008. THEMA: Fassaden.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2008.

Standardeinband ca. 160 S. : Guter Zustand. INHALT: Barthélémy & Grino Architectes, Paris + Louis Vuitton Architekturabteilung, Paris: Louis Vouitton Flagship Store in Guam. Gerd Bergmeister Architekten; Brixen: Kellerei in Girlan. Lundgaard & Trnaberg Architects, Kopenhagen: New Royal Theatre in Kopenhagen. Pedro Romera y Angela Ruiz, Las Palmas de Gran Canaria: Sozialer Wohnungsbau in Vecindario. KMK Architects, London: Apartmenthaus in London. Adjaye Associates, London: Museum in Denver. SANAA/Kazuyo Sejima, Ryue Nishizawa, Tokio: Museum in New York.

Artikel-Nr.: 619019

Detail 10/2009. THEMA: Mauerwerk, Putz, Farbe.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2009.

Standardeinband 140 S. : Guter Zustand. INHALT: Takao Shiotsuka Atelier, Oita: Sommerhaus bei Saiki. Hervé Beaudouin et Benoit Engel Achitects, Niort: Krankenpflegeschule in Niort. Fink + Jocher, München: Wohn- u. Geschäftshaus in Neu-Ulm. Alejandro Aravena mit Ricardo Torrejon, Santiago de Chile, Cotera + Reed Architects, Austin: Studentenwohnheim in Austin. Benthem Crouwel, Aachen: Bürogebäude in Köln. a. ml und partner architekturwerkstatt matthias loebermann, Nürnberg: Wohnhaus in Nürnberg.

Artikel-Nr.: 619010

Detail 10/2014.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2014.

Standardeinband. 160 S. : Guter Zustand. INHALT: Movedesign, Fukuoka: Wohnhaus in Fukuoka. Atelier Kempe Thill architects and planners, Rotterdam: Kirche u. Gemeindezentrum in Köln. Kengo Kuma and Associates, Tokio: Konservatorium in Aix-en-Provence. hg merz arch. museumsgestalter, Berlin: Neuer Lesesaal der Staatsbibliothek in Berlin. ARGE Auer Weber, Stuttgart, und Knerer u. Lang, Dresden, Atelier Brückner, Stuttgart: Staatliches Museum für Archäologie in Chemnitz.

Artikel-Nr.: 575515

Detail 10/2015.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2015.

Standardeinband. 110 S. : Guter Zustand. INHALT: Mark Thomas Architects, Kapstadt: Baumwipfelpfad in Kapstadt. Ensamble Studio, Madrid: Theaterüberdachung in Mexico City. Heinrich Böll, Essen: Pumpenhaus in Bochum. Barkow Leibinger, Berlin: Gartenpavillon in Berlin. Jorge Mealha, Carcavelos: Hauptgebäude im Obidos-Technologie-Park. SsD, New York: Mikro-Apartment-Haus in Seoul. Wzja, Krakau, nsMoon Studio, Krakau: Museum in Krakau.

Artikel-Nr.: 575525

Detail 10/2016.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2016.

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Kengo Kuma & Associates, Tokio: Museum u. Konferenzzentrum, Xiangshan Central Campus. Sanaa, Tokio: Grace-Farms-Stiftungszentrum in New Canaan. PK Arkitektar, Reykjavik: Ferienhäuser in Brekkuskogur. Löser Lott Architekten, Berlin/Gonsdorf: Wohnhaus in Dresden. Savioz Fabrizzi Architectes, Sitten: Kindertagesstätte in Vetroz. Herzog & de Meuron, Basel: Gipfelgebäude im Toggenburg. Renato Rizzi, Venedig: Theater in Danzig.

Artikel-Nr.: 575537

Detail 11/2014.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2014.

Standardeinband. 140 S. : Guter Zustand. INHALT: Foster + Partners, London: Pavillon am Vieux Port in Marseille. Tham & Videgard Arkitekter, Stockholm: Ferienhaus auf Lagnö. Duggan Morris Architects, London: Schwimmbad für eine Schule in Beaconsfield. Staab Architekten, Berlin: Kunstmuseum Ahrenshoop. Ken Architekten, Zürich: Terrassenwohnhaus in Brugg. Renzo Piano Building Workshop, Paris: Fondation Pathe in Paris.

Artikel-Nr.: 575523

Detail 11/2015.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2015.

Standardeinband. 140 S. : Guter Zustand. INHALT: Jan Rösler Architekten, Berlin: Ferienhaus in Druxberge. Sean Godsell Architects, Melbourne: Wohnhaus in Melbourne. Leth & Gori, Kopenhagen: Wohnhaus in Fredensborg. RCR Arquitectes, Olot: Wohnhaus in Olot. AHM Architekten, Berlin: Umbau eines Lagerhauses in Berlin. OMA, Rotterdam: Fondazione Prada in Mailand. Wolff Architects, Kappstadt: Umbau einer Werfthalle in Kapstadt.

Artikel-Nr.: 575524

Detail 11/2016.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2016.

Standardeinband. 140 S. : Guter Zustand. INHALT: LAN Architecture, Paris: Rathaus in Saint-Jacques-de-la-Lande. Herzog & de Meuron, Basel: Blavatnik School of Government in Oxford. Jacques Ferrier Arch., Paris: Verlagsgebäude in Vanves. archiscape, Berlin / hks architekten, Erfurt: Institutsgebäude in Jena. AZL Architects, Nanjing: Kapelle in Nanjing. Bevk Perovic arhitekti, Ljubljana: Wohnhaus in Lubljana. DGT. Dorell.Ghotmeh. Tane / Architects, Paris, Hayashi-Grossschmidt Arhitektuur, Tallinn: Estnisches Nationalmuseum in Tartu.

Artikel-Nr.: 575513

Detail 12/2002. THEMA: Bauen mit Kunststoffen.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2002.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Andreas Gabriel: Neue Materialien. Jo Eisele, Walter Schoeller: Kunststoffe in der Architektur. Andreas Gabriel: Weshalb Kunststoff. Skischanze auf dem Bergisel in Innsbruck. La Ballule (Gilles Ebersolt, Paris). Platzgestaltung in Paris (Périphériques architects, Paris). Eingang in ein Architekturbüro in Wien (Caramel, Katherl, Haller, Aspetsberger, Wien). Loftausbau in Wien (Querkraft, Wien). Omnibusbahnhof in Emsdetten (OX2architekten, Aachen, Ina-Marie Orawiec, Marcin Orawiec). Informationszentrum in Kochel am See (Hauschild + Boesel, München). Veterinärgrenzstation in Spielfeld (Wolfgang Feyferlik, Graz). Raumfahrtmuseum in Leicester (Nicholas Grimshaw & Partners Limited, London). Wohnhaus in Tokio (Kengo Kuma & Associates, Kajima Design, Tokio). Atelier in Madrid (Abalos & Herreros, Madrid). Kinderkunsthaus in Rotterdam (XX architekten, Delft). Talstation einer Sesselbahn in Arosa (Bearth & Deplazes, Architekten AG, Chur). Karsten Moritz, Rainer Barthel: Transparente Architektur - Bauen mit ETFE-Folien. Helmut Schmidt: Chemische Nanotechnologie - Neue Werkstoffe im Bauwesen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118700

Detail 12/2007. THEMA: Digital Details.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2007.

Standardeinband ca. 140 S. : Guter Zustand. INHALT: BAUKULTUR, Michael Shamiyeh, Linz: Wohnhaus in Enns. Zaha Hadid Architects, London: Standseilbahn-Stationen in Innsbruck. Bearth & Deplazes Architekten, Chur/Zürich: Erweiterung eines Weinguts in Fläsch. PTW Architects, Sydney, CSCEC+design, Peking, Arup: "Watercube" - Nationales Schwimmzentrum in Peking. Jarmund/Vigsnaes Arkitekter, Oslo: Wissenschaftszentrum in Longyearbyen, Svalbard.

Artikel-Nr.: 619030

Detail 12/2008. THEMA: Stadtraum und Landschaft.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2008.

Standardeinband ca. 170 S. : Guter Zustand. INHALT: John Pawson, London: Steg in Kew Gardens, London. Marte.Marte Architekten, Weiler: Brücke bei Bornbirn. Durbach Block Architects, Sydney: Aussichtsring in Sydney. tonkin liu, London: Singing Ringing Tree in Lancashire. Bakker & Blanc Architectes, Lausanne: Pavillon am Genfer See. Amiot-Lombard Architectes, Besancon: Parkdeck und Platzgeschaltung in Cachan. Charles Barclay Architects, London: Sternwarte in Northumberland.

Artikel-Nr.: 619021

Detail 12/2010. THEMA: Architektur + Rexycling.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2010.

Standardeinband. ca. 180 S. : Guter Zustand. INHALT: Eike Reichel Architekten, Stuttgart: Doppelgarage in Marienberg. Christophe Nogry, Nantes: Containeranbau in Nantes. David Chipperfields Architects, Berlin: Museum in Essen. KARO, Leipzig: Freiluftbibliothek in Magdeburg. Boltshauser Architekten, Zürich: Kindergarten in Hirzenbach. 2012Architecten, Rotterdam: Wohnhaus in Eschede. Enrique Norten/TEN Arquitectos, Mexiko City: Museum in Mexiko City.

Artikel-Nr.: 619001

Detail 12/2015. THEMA: Hybride Bauweisen.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2015.

Standardeinband. ca. 110 S. : Guter Zustand. INHALT: Bernardo Bader Architekten, Dornbirn: Einfamilienhaus in Doren. cmlzd, Biel: Besucherzentrum Schweizerische Vogelwarte in Sempach. Carmel Gradoli, Arturo Sanz, Carmen Martinez arquitectos, Valencia: Mehrzweckgebäude der Escola Gavina in Valencia. Team CS: Benthem Crowel Architects, Amsterdam, MVSA Meyer en Van Schooten Architecten, Amsterdam, West 8, Rotterdam: Hauptbahnhof in Rotterdam. Zaha Hadid Architects, London: Universitätsgebäude in Oxford. Architekturbüro Hermann Kaufmann, Schwarzach: Bürogebäude in Nüziders. Lifschutz Davidson Sandilands, London: Auktionshaus in London.

Artikel-Nr.: 621989

Detail 2/1992. THEMA: Treppen.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1992.

Standardeinband. ca. 110 S. : INHALT: Karl J. Habermann: Treppenräume - Treppenträume. Friedrich Mielke: Das menschliche Steigeverhalten auf Treppen. Gero Daiber: Blechtreppen in Hannover. Wohnhaus in Friedberg (Sampo Widmann, München). Wohnanlage in Fukuoka (Mark Mack, San Francisco). Appartement, London (John Young, London). Bibliothek in Valladolid (Manuel und Ignacio de Las Casas, Madrid). Stadtbücherei Marburg (Ante Josip von Kostelac, Seeheim). Buchhandlung Konstanz (Herbert Schaudt, Konstanz). Kunstgalerie in Paris (Philippe Barthélémy, Sylvia Grino, Paris). Umbau Engelhof, Basel (Vischer AG Architekten, Architektenbüro Silvia Gmür, Basel). Berufsbildungswerk für Blinde und Sehbehinderte in Soest (Hans Busso von Busse, E. C. Klapp, Essen). Gesundheitsstation und Altersheim in Hausjärvi (Rainer Mahlamäki, Tampere). Realschule Moosburg (Werner Fauser, München). Konferenzgebäude Grünenhof, Zürich (Theo Hotz, Zürich). Saarbrücker Schloß (Gottfried Böhm, Köln). Gartenwohnanlage Dietersheim (Sampo Widmann, München). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 64004

Detail 2/1997. THEMA: Innenräume.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 1997.

Standardeinband ca. 150 S. : Guter Zustand. INHALT: Carl-Viggo Holmebakk, Oslo: Privatbibliothek in Oslo. Landau + Kindelbacher, München, Gerhard Landau, Ludwig Kindelbacher: Umbau eines Wohnhauses in Dachau. Rataplan, Wien, Rudoft Firtz, Susanne Hölhndorf, Gerhard Huber, Wilfried Winkler: Wohnatelier in Wien. Kishi + K. Associates, Kioto: Wohnhaus in Osaka. Marta Laudari, Rom: Wohnung in Rom. Ute Schauer u. Franz Volhard, Darmstadt: Bildhauer-Atelier in Darmstadt. Walter Stolz, Rosenheim: Kindergarten in Rosenheim.

Artikel-Nr.: 619038

Detail 2/1999. THEMA: Innenräume.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 1999.

Standardeinband ca. 170 S. : Guter Zustand. INHALT: Kirn und Roth, Stuttgart u. Gerlingen: Umbau einer Anwaltskanzlei in Stuttgart. Poitiers Architekten, Hamburg: Bäckerei-Café in Hamburg. John Pawson, London: Modegeschäft in London. Leslie Gill Architect, New York, Bryce Saners Architecture/Design, New York: Wohnhaus in Brooklyn, New York. Arn + Partner, Münchenbuchsee: Wohnhaus in Münchenbuchsee, Schweiz. Dominique Perrault, Paris mit Gaelle Lauriot-Prévost: Nationalbibliothek in Paris. Wilfried Claus + Günter Forster, München: Kirche in Wolfratshausen.

Artikel-Nr.: 619033

Detail 2/2000. THEMA: Treppen.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2000.

Standardeinband. ca. 170 S. : INHALT: Heide Wessely: Die Treppe - ein Spiegel der Architektur. Michael Streib: Treppenräume sind wieder in. Hans Weidinger: Treppen im Wohnungsbau - ein notwendiges Attribut? Wiedereröffnung des Centre Pompidou (Renzo Piano, J. F. Bodin). Frank Kaltenbach: Innovation, Stadt, Poesie - Renzo Piano im Centre Pompidou. Die Treppe als Gestaltungselement der Fassade - Zwei Wohnbauten in Japan (Kazuyo Sejima, Akiko Takahashi). Wohnhaus in Imabari (Toru Murakami, Hiroshima). Ateliereinbauten in Ennetbaden (Franco Pinazza & Dieter Schwarz, Baden). Wohnhauserweiterung in Pullach (Illig, Weickenmeier + Partner, München und Alexander Reichel, Kassel/München). Wohnhaus in Hechendorf (Christopher Stark, München). Apartment in New York (Maya Lin, David Hotson, New York). Wohnhaus in London (Seth Stein, London). Verwaltungsgebäude in Struer (KHR AS Architekten, Virum. Verwaltungs- und Studiogebäude in Hilversum, Niederlande (MVRDV, Rotterdam). Bekleidungsgeschäft in London (David Chipperfield Architects, London). Verwaltungsgebäude in München (Betz Architekten, München/Berlin). Museum in Nürnberg (Volker Staab, Berlin). Verwaltungsgebäude in München (Graf, Popp, Streib, München). Parkhaus in Heilbronn (Mahler Günster Fuchs, Stuttgart). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130126

Detail 3/1963.

München, Verlag Architektur und Baudetail, 1963.

Standardeinband. 110 Seiten : Good Condition: INHALT: Gerippebau. tStahlbeton, Schalenbauweisen, Deckenverkleidungen. Bau-Innendetails. Bau-Außenanlagen. Garten, Park, Straße: Bodenbeläge, Einfriedungen, Mauern, Türen, Tore, Pflanzbecken, Baustrukturen.

Artikel-Nr.: 539786

Detail 3/1997. THEMA: Innenräume.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 1997.

Standardeinband ca. 200 S. : Guter Zustand. INHALT: Peter Dransfeld, Ermatingen / Schweiz: Berghaus auf der Hundwiler Höhe, Schweiz. Walter Unterrainer, Feldkirch, Österreich: Doppelhaus in Bregenz. arc Architekten, München/Bad Birnbach: Freibad in Nördlingen. Bennetts Associates, London: Verwaltungsgebäude in Coventry. Foster und Partners, London/Frankfurt: Hochhaus einer Bank in Frankfurt am Main (zweischalige Lüftungsfassade, Etagen-Gärten).

Artikel-Nr.: 619039

Detail 3/1998. THEMA: Bauen mit Glas.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1998.

Standardeinband. ca. 233 S. : INHALT: Bauen mit Glas - 13 Statements (Wigginton, Krewinkel, Davies, Compagno, Richards, Saunier, Ito, Colligan, Perrault, Kutterer, Hunt, Schlaich, Ritchie). Bushaltestelle in Paris (Helmut Jahn, Chicago/Werner Sobek, Stuttgart). Lift in einer U-Bahn-Station in Salzburg (Joachim Schürmann & Partner, Köln/Salzburg). Wohnanlage in Ballerup, Dänemark (Tegnestuen Vandkunsten, Kopenhagen). Wohn- und Geschäftshaus in München (Architekturbüro von Seidlein, München). Wohn- und Geschäftshaus in Köln (Brandlhuber & Kniess, Köln). Wohnhaus in Köln (Scheuring und Partner, Köln). Wohnhaus in Almelo, Niederlande (Dirk Jan Postel, Kraaijvanger-Urbis, Rotterdam). Erweiterung eines Theaters in Vidy-Lausanne, Schweiz (Rodolphe Luscher, Lausanne). ZKM - Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe (Schweger und Partner, Hamburg). Kunstmuseum in Basel (Renzo Piano Building Workshop, Paris). Rudolf Mais: Verwendung von Glas am Bau - Gesetzliche Anforderungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56841

Detail 3/1999. THEMA: Solares Bauen.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1999.

Standardeinband. ca. 228 S. : INHALT: Frank Kaltenbach: Solares Bauen - Euphorie und Skepsis. Thomas Herzog: Solar Design. Rüdiger Krisch: Klima-Utopien - Der Traum vom großen Dach. Thomas Herzog: Solar Quarter in Regensburg. Fortbildungsakademie in Herne (Jourda et Perraudin, Lyon, Hegger Hegger Schleift, Kassel). Einfamilienhaus in Aargau (Theresia Schreiber, Reitnau). Vier Stadthäuser in Winterthur (Giuseppe Fent, Wil). Langzeitspeicher in Neckarsulm (ITW, Universität Stuttgart). Wohnhaus in Herisau (Peter Dransfeld, Ermatingen). Wohnanlage in Batschuns (Walter Unterrainer, Feldkirch). Entwicklungszentrum in Ingolstadt (Fink + Jocher, München). Solar-Fabrik in Freiburg (Rolf + Hotz, Freiburg). Verwaltungsgebäude in Recanati (Mario Cucinella Architects, Paris). Bibliothek in Mataró (Miquel Brullet i Tenas, Barcelona). Umbau des Reichstagsgebäudes zum Deutschen Bundestag in Berlin (Foster and Partners, London). Berghaus auf der Hundwiler Höhe (Peter Dransfeld, Ermatingen). Wohnbebauung in Zollikofen (AARPLAN, Bern). Solarhaus in Tulln (Driendl + Steixner, Wien). Verwaltungsgebäude in Würzburg (Webler + Geissler, Stuttgart). Michael Kuehn: Umbau des Reichstagsgebäudes zum Deutschen Bundestag in Berlin - Parlamentssitz mit ökologischer Signalwirkung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130124

Detail 3/1999. THEMA: Solares Bauen.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 1999.

Standardeinband ca. 220 S. : Guter Zustand. INHALT: Peter Dransfeld, Ermatingen: Wohnhaus in Herisau, Schweiz. Walter Unterrainer, Feldkirch: Wohnanlage in Batschuns, Österreich. Fink + Jocher, München: Entwicklungszentrum in Ingolstadt. Rolf + Hotz, Freiburg: Solar-Fabrik in Freiburg. Mario Cucinella Architects, Paris: Verwaltungsgebäude in Recanati, Italien. Miquel Brullet i Tenas, Barcelona: Bibliothek in Mataró, Spanien. Foster and Partners, London: Umbau des Reichstagsgebäudes zum Deutschen Bundestag in Berlin.

Artikel-Nr.: 619034

Detail 3/2007. THEMA: Hotels.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2007.

Standardeinband ca. 150 S. : Guter Zustand. INHALT: Manser Practise, London: Hotelkabinen in London. Masayuki Irie, Tokio: Budget-Hotel in Tokio. Duangrit Bunnag, Bangkok: Hotelpavillons auf Lanta Yai. Baumschlager-Eberle P:ARC ZT, Wien: Sporthotel in Savognin. Juli Capella, Barcelona: Design-Hotel in Barcelona. Henke u. Schreieck Architekten, Wien: Seminarhotel in Hall. Ian Simpson Arch., Manchester: Hotelhochhaus in Manchester.

Artikel-Nr.: 619022

Detail 3/2008. THEMA: Kindergärten

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2008.

Standardeinband ca. 140 S. : Guter Zustand. INHALT: Christian Schittich: Unkonventionelle Lösungen trotz strikter Vorgaben / Elise Feiersinger: Kindergärten und Kindertagesstätten in England / Kinderbetreuungseinrichtungen in Finnland / Bauen für kleine Kinder in Frankreich / Orange Farm - Studenten bauen Kindergärten in Johannesburg / Susanne Hofmann: Kindergärten zwischen Fürsorge und Selbstbestimmung bis zur Vorschule / Umbau der Kindertagesstätte "Traumbaum" in Berlin; Baupiloten, Berlin / Betriebskindertagesstätte in Verona; Antonio Citterio and Partners, Mailand / Kindergarten in Egg; Dietrich Untertrifaller, Bregenz / Krippe und Kindergarten in Bicesse, Estoril Atelier Central, Lissabon / Krippe und Kindergarten in Covolo; C+S Associati, Venedig / Kindertagesstätte in Darmstadt; zimmermann.leber architekten, Darmstadt / Kindergarten in St. Michael/Eppan; Lunz & Zöschg Architekten, Bozen / Vorschule in Marmoutier; Dominique Coulon, Straßburg / Kindergarten in Tokio; Tezuka Architects, Tokio / Kindergarten in Innsbruck; Froetscher Lichtenwagner, Wien.

Artikel-Nr.: 852212

Detail 3/2009. THEMA: Musik und Theater.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2009.

Standardeinband. ca. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Müller Sigrist, Zürich: Pentorama Festhütte in Amriswil. Périphériques, Paris: Konzerthalle L' Autre Canal in Nancy. MGM Morales+Giles+Mariscal arquitectos, Sevilla: Theater in Nijar. OPW mit Keith Williams Arch., London: Opernhaus in Wexword. UNStudio, Amsterdam, mit B+M, Den Haag: Theater u. Kongresszentrum in Agora in Lelystad. SANAA / Kazuyo Sejima u. Ryue Nishizawa, Tokio: Theater u. Kulturzentrum De Kunstlinie in Almere.

Artikel-Nr.: 619004

Detail 3/2011. THEMA: Shopping.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2011.

Standardeinband. ca. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Jens Bork: Von der Grundrissplanung zum Produktdesign. Nieto Sobejano Arquitectos, Madrid: Temporäre Markthallen in Madrid. Koch Arch., Düsseldorf: Supermarkt in Berlin. UN Studio, Amsterdam: Einkaufszentrum Star Place in Kaohsiung. Hotz Partner, Wädenswil: Autobahn-Raststäte bei Affoltern am Albis. Massimiliano und Doriana Fuksas, Rom: Einkaufszentrum in Frankfurt am Main. Foreign Office Architects, London: Einkaufszentrum Meydan in Istanbul. Daniel Libeskind, Zürich, Burckhardt+Partner, Bern: Freizeit- u. Einkaufszentrum Westside in Bern-Brünnen.

Artikel-Nr.: 619003

Detail 3/2015.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2015.

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Frank Kaltenbach: Industriebau zwischen Smart Factory u. Urban Future Industries. Barkow Leibinger, Berlin: Produktionswerk für Hydraulikkomponenten in Kaufbeuren. Harald Schädler, Memmingen: Produktions- u. Lagerhalle für Holzwaren in Böhen. Christian de Portzamparc, Paris: Weingut in Saint Emilion. Richter Dahl Rocha & Associes architectes, Lausanne: Hauptsitz des Herstellers von Verpackungsmaschinen in Mex. E2A Architekten, Zürich: Forschungs- und Produktionsgebäude für Überwachungsgeräte in Bubikon. Henn, München: Entwicklungs- u. Produktionsgebäude für Antriebssysteme in Igersheim.

Artikel-Nr.: 575530

Detail 3/2016.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2016.

Standardeinband. 120 S. : Guter Zustand. INHALT: LYN Atelier, London: Gemeindezentrum in London. De Kort Van Schaik Van Noten, Rotterdam/Antwerpen: Gemeindezentrum in Aalst. aplusarchitects, Pecs: Ortszentrum in Visegrad. AART architects, Aarhus: Besucherzentrum in Middelfart. Comoco Arquitectos, Coimbra: Besucherzentrum in Pombal. Menos e Mais Arquitectos, Porto: Kulturzentrum auf den Azoren. TEam Minus, Peking: Besucherzentrum in Yushu. Holzer Kobler Architekturen, Zürich/Berlin: Besucherzentrum in Cuxhaven.

Artikel-Nr.: 575538

Detail 4/1997. THEMA: Eingänge.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1997.

Standardeinband. ca. 190 S. : INHALT: Siegfried Gronert: Eingang, Griff und Konvention. Klaus Tragbar: Eine kurze Geschichte des Stadteingangs. Susanne Funk: Das mittelalterliche Kirchenportal. Zwei Wohnhäuser in München (Thomas M. Hammer und Doris Schmid-Hammer, München). Wohnanlage in Waldkraiburg (Andreas Meck, München). Wohnbebauung in Tilburg, Niederlande (Rijnvos Voorwinde architecten, Rotterdam). Wohnhaussanierung in Brabrand Dänemark (Arkitektgruppen Aarhus, Arhus). Schulerweiterung in Voerde (Schuster Architekten, Düsseldorf). Bibliothek in Baden, Schweiz (Trix und Robert Haussmann, Zürich). Öffentliche Bibliothek in Berlin (Abelmann + Vielain, Berlin). Verwaltungsgebäude in Darmstadt (Pahl + Weber-Pahl, Darmstadt). Forschungs- und Entwicklungsgebäude in Baden, Schweiz (Theo Hotz, Zürich). Flughafengebäude Schiphol Plaza, Amsterdam (Benthem Crouwel, Amsterdam). Elisabeth Perl: Eingänge - Grundlegende Funktionen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56847

Detail 4/1998. THEMA: Sanierung.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1998.

Standardeinband. ca. 201 S. : INHALT: Susanne Funk: Sanierungsprojekt Bauhaus. Cornelius Tafel: Die Sanierung der Häuser Auerbach (1924) und Zuckerkandl (1927-1929) von Walter Gropius in Jena. Paul Sutton: Geometrie und Symbol. Lhasa Archive Project: Sanierung von Lhasa - Eine heilige Stadt wird zerstört. Wohnhaus in Frankenthal (Tatjana Vautz mit Stefan Mang, Stuttgart). Zentrum für Choreographie und Tanz in Montpellier, Frankreich (Florence Lipsky, Pascal Rollet, Paris). Wohnhaus in Chevannay, Frankreich (Guillaume Terver, Paris). Straßen und Plätze in Ullastret, Spanien (Josep Lluis Mateo, Barcelona). Burg inTrevi, Italien (G. Cautili & M. Morganti, R. Morganti, Sora). Einbau St. Marien Kirche in Müncheberg (Klaus Block, Berlin). Verwaltungszentrum in Marne-Ia-Vallée, Frankreich (Reichen & Robert, Paris). Umnutzung einer Fabrik in Bregenz (Helmut Dietrich, Much Untertrifaller, Bregenz. Fassadensanierung in Dresden (Knerer & Lang, Dresden). Claus Wiechmann: Sanierung und Umnutzung der Zentralmensa der Universität zu Köln. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56842

Detail 4/1999. THEMA: Bauen mit Stahl.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1999.

Standardeinband. ca. 182 S. : INHALT: Bertrand Lemoine: Wohnhäuser aus Stahl. Roland Krippner: Zeichen für Technik und Modernität - Zur Verwendung von Stahl im Kirchenbau. Bernard Vaudeville: Peter Rice - Engineer by Accident. Wartehaus in Landshut (Hild & Kaltwasser, München). Restaurant in Porto, Portugal (Guilherme Paris Couto, Porto). Haus in Cap Ferret, Frankreich (Lacaton et Vassal, Bordeaux). Wohnhaus mit Studio in Essen (Jürgen Reichardt, Essen). Einfamilienhaus in Wien Hernals (Henke und Schreieck, Wien). Wohntürme in Konstanz (Ingo Bucher-Beholz, Gaienhofen). Mensa und Casino der Bundeswehroffiziersschule in Dresden (Auer + Weber + Partner, Stuttgart). Bahnhof Berlin-Spandau (von Gerkan, Marg und Partner, Berlin). Stadtbahnhaltestelle in Stuttgart (Schlaich Bergermann und Partner, Stuttgart). Vom Bogen zur Tonne: Der Weg zum Tragwerk des Fernbahnhofs Spandau (Jörg Schlaich, Hans Schober, Jan Knippers). Alfred Rein: Seilnetzkonstruktionen für Dächer und Fassaden. Gerhard Spreng: Entwurf und Gestaltung von Stahltreppen im Innenraum (2). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56836

Detail 4/2007. THEMA: Kostengünstig Bauen.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2007.

Standardeinband ca. 150 S. : Guter Zustand. INHALT: Joachim Wendt, Darmstadt: Einfamilienhaus in Darmstadt. dd 1 Arch., Dresden: Wohnhaus in Zweibrücken. Atelier Kempe Thill, Rotterdam: Reihenhäuser in Roosendaal. Ofis Arhitekti, Ljubljana: Wohnblöcke in Izola. Hierl Architekten, München: Geschosswohnungsbau in München. Diezinger & Kramer, Eichstätt: Realschule in Eiching. Schulitz + Partner, Braunschweig: Eisarena in Wolfsburg.

Artikel-Nr.: 619023

Detail 4/2009. THEMA: Kostengünstig Bauen.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2009.

Standardeinband. ca. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Phooey Architects, Melbourne: Haus für Kinder in Melbourne. Ezzo Arquitectura, Leca da Palmeira: Wohnhaus in Porto. Berranger & Vincent architectes, Nantes: Wohnhaus in Montbert. Architekturbüro Wallner, München: Wohnhaus in Neu-Ulm. Comete & Vollenweider, Nizza: Gewerbesiedlung in Valbonne. schulz & schulz architekten, Leipzig: Sanierung des Polizeireviers in Chemnitz. Florian Nagler Architekten, München: Stall in Thankirchen. Philippe Gazeau, Paris: Theater Durance in Chateau-Arnoux.

Artikel-Nr.: 619005

Detail 4/2015.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2015.

Standardeinband. 110 S. : Guter Zustand. INHALT: Make Architects, London: Kiosk in London. Werner Sobek, Stuttgart: Experimentalhaus in Stuttgart. dataAE, Barcelona, HARQUITECTES, Sabadell: Studentenwohnheim in Sant Cugat del Valles. playze, Schanghai: Erweiterung eines Landwirtschaftsbetriebes in Schanghai. Wim Goes Architectuur, Gent: Segelclub in Zeebrugge. MGF Architekten, Stuttgart: Zwei Kindertagesstätten in Frankfurt. RCKa, London: Jugendzentrum in London. Herzog & de Meuron, Basel: Wohn- u. Geschäftshaus mit Seniorenresidenz in Basel.

Artikel-Nr.: 575529

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:130126
6,00 €

Gesamtbetrag:
6,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow