Suche
Die Suche „” hat 62075 Treffer ergeben
2300-2350 von 62075 Ergebnissen

Bildende Kunst 5/1960: Hans Baluschek. Rudolf Bergander. Gerhart Bettermann. Iwan Lasaroff-Bulgarien. Karl Hinrich. Lindenau-Museum. Was erwartet unserer Landbevölkerung von den bidenden Künstlern? Gedanken zu unserer Kleinplastik.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1960.

Standardeinband. ca. 72 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14265

Bildende Kunst 5/1961: Das sozialistische Dorf. Camille Pissarro. Der nationale Befreiungskampf in Bulgarien in der bildenden Kunst. Paul Erdös - ein Meister der Menschendarstelung. Ilse Rauhut: Neue Aufgaben des Gruppenbildnisses.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1961.

Standardeinband. ca. 69 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14249

Bildende Kunst 5/1962: Oskar Nerlinger (Aquarelle). Konrad Knebel. Mayer- Foryt. Heinz Lohmar. Rabindranath Tagore. Was uns den Ralismus schwer macht.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1962.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Oskar Nerlinger (Aquarelle). Konrad Knebel. Mayer- Foryt. Heinz Lohmar. Rabindranath Tagore. Was uns den Ralismus schwer macht.

Artikel-Nr.: 13926

Bildende Kunst 5/1963.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1963.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand. INHALT: Plastik in und nach der/Bemerkungen zur V. Deutschen Kunstausstellung. Kurt Querner- Maler des revolutionären Proletariats. Otto Knöpfer. Ben Shahn. Was ist malbar?

Artikel-Nr.: 13995

Bildende Kunst 5/1965.

Henschelverlag Berlin, 1965.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Antifaschistische Kunst. Kunstwerke im Hause des Staatsrates. Industrie als Gegenstand der Kunst. Politische Plakate. Ilse Decho (Glas und Porzellan). Gunar Krollis (Lettland). Walter Womacka (Wandbild am Haus des Lehrers).

Artikel-Nr.: 13912

Bildende Kunst 5/1967.

Henschelverlag Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 52 S. : Guter Zustand. INHALT: Ästhetisches Ideal im 18. Jh. Eva Schulz- Knabe. Grafiker aus Leningrad. Anton Starkopf. Antike Porträtmalerei. 2. Bitterfelder Konferenz. Farbbeilage: Schmiedehammer. Alois Riegl: Kunsttheorie. Sozialistischer Realismus.

Artikel-Nr.: 14011

Bildende Kunst 5/1968: G.K. Müller: Interbrigadisten vor Teruel. Walter Denecke: Landschaften. Rohlf: frühe Werke. Deutsche Landschaftsmalerei im 19. JH. Walter Arnold (Holzarbeiten). Italienische Bronzen der Renaissance. Holzschnittzyklus: Mecklenburg.

Henschelverlag Berlin, 1968.

Standardeinband. ca. 56 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14035

Bildende Kunst 5/1983:

Henschelverlag Berlin, 1983.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13724

Bildende Kunst 5/1985.

Henschelverlag Berlin, 1985.

Standardeinband. ca. 47 S. : Guter Zustand. INHALT: Christa Seifert/ Gerhard Hirche: Eugen Hoffmanns Bekenntnis zur Sowjetunion. - Alexander Haeder: Waldemar Grzimek. Arbeiten aus der zweiten Lebenshälfte. - Zum Tode Waldemar Grzimeks: Zitiert aus der Grabrede von Wolf Jobst Siedler. - Siegfried Krepp: Faszination des Figürlichen. - Peter H. Feist: Mahnung durch Form. Wieland Försters Denkamsl für Dresden. - Helmut Heinze: Für Christa Sammler. - Christa Sammler: Rückbesinnung auf das Engagement für das Heute. - Heinz Schönemann: Ingeborg Hunzinger zum Siebzigstern. - Gerlint Söder: Plastik aus Dresden 1945 - 1984. - Winfried Wiegand: Der Marienaltar in der Stadtkirche zu Themar. - Peter Hanig: Die Erfurter Rebenstockmadonna. Zur Datierung und Herkunft. - Hartmut Pätzke: Wilhelm Wagenfeld. - Harald Olbrich: Lebendiges Interesse an der Zukunft. Zum Schaffen von Kasimir Malewitsch. - Museen der welt: Olli Valonen, Helsinki. Das Kunstmuseum Ateneum. - Umschau: Auktionen , Rezenesion.... Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21614

Bildende Kunst 6/1947.

Verlag Bildende Kunst GmbH Berlin, 1947.

Standardeinband. ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Ernst Wüsten: Honorè Daumier als Maler. Inge v. Wangenheim: Das Bühnenbild im sowjetischen Theater. Hans Scharoun: Gedanken zur neuen Gestalt der Stadt. Gert H. Theunissen: Christian Rohlfs. Die Jugend hat das Wort. Kunst in allen Sektoren u. Zonen. Oscar Nerlinger: Der letzte Soldat, Ölgemälde 1947. Christian Rohlfs: Amaryllis, Aquarell, 1936-

Artikel-Nr.: 620609

Bildende Kunst 6/1948: Matthias Grünewald. Constantin Meunier. Paul Gauguin. Majakowski. Alexander Gonda: Junge Frau (Zement). Paul Strecker: Nachmittag der Kinder (Öl). Kreuzigung des Isenheimer Altars: Farbabbildung: Versuchung des heilige Antonius.

Verlag Bildende Kunst GmbH Berlin, 1948.

Standardeinband. ca. 30 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21865

Bildende Kunst 6/1957.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1957.

Standardeinband. ca. 68 S. : Guter Zustand. Einbandrand mit kl. Einrissen. INHALT: Otto Dix- Ausstellung in der Akademie der Künste. O.N. Kartaschew. Ernst Barlach: Fragmente weitläufiger Auslassungen. Ausstellungen von Reisestudien in Berlin. Gerhard Geyer. Neue Kleinplastiken. Glas aus zwei Jhdten.

Artikel-Nr.: 13973

Bildende Kunst 6/1958: Diplomthemen an der Dresdner Kunsthochschule. Lovis Corinth. Eberhard Frey: Skizzen aus Prag und der Slowakei. Otto Pankok: Die Räuber vom Liang-schan-Moor .Alte und neue Grafik zum Don Quichote. Der Miserabilismus.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1958.

Standardeinband. ca. 72 S. : Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 14273

Bildende Kunst 6/1959: Entdeckungen in chinesischen Kunsthochschulen. Bernard Lorjou. Harry Kieser: Metallarbeiten als Wandschmuck. Heinz Hausdorf. Richard Süden: Die Sprache griechischer Plastik. Rudolf Bergander. Traugott Stephanowitz.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1959.

Standardeinband. ca. 69 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14254

Bildende Kunst 6/1961: Mohamed Ewiss (Ägypten). John Heartfield (Fotomontage). Heinrich Ehmsens (Porträts). Darstellung des Kindes im Kampf gegen Imperialismus und Krieg. zur V. Eisenbahner-Kunstausstellung.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1961.

Standardeinband. ca. 72 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21866

Bildende Kunst 6/1962: Tendenzen in der sowjetischen Malerei. John Heartfield: Wie aus uneigentlicher Kunst eigentliche wird. Ausstellung von Fotomontagen und Zeichnungen im Pavillon der Kunst, Berlin 61/62. Lásló Mészaro (Ungarn). Antike Malerei.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1962.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13927

Bildende Kunst 6/1963.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1963.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand. INHALT: Geburtstag Walter Ulbricht, Zeichnung. Walter Ulbricht: Fragen zur sozialistischen Nationalkultur. Günter Feist: Käthe Kollwitz - Weltanschauung und Künstlertum. Horst Jähner: Atelierbesuch bei Tair Salachow in Baku. S. H. Begenau: Zum Partisanentagebuch Marko Beachars. Siegfried Seifert: Was ist malbar?

Artikel-Nr.: 620202

Bildende Kunst 6/1965.

Henschelverlag Berlin, 1965.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Die Welt des Kindes: Thema der Kunst. Illustration von Kinderbüchern. David Alfaro Siqueiros. Siegfried Krepp. Bildhauerkunst alter russischer Maler. Otto Griebel. Kunsttheorie des Expressionismus. Standardisierung und Formgestaltung.

Artikel-Nr.: 13914

Bildende Kunst 6/1976: Sowjetische Künstlergruppe OST.Usbekische Bildhauerkunst. Pjotr Pawlowitsch Ossowski. Kunst in der Kasachischen SSR. Kaunas. Wandmalerei in Indien. Clauss Dietel. Allunionsausstellung zum XXV. Parteitag der KPdSU.

Henschelverlag Berlin, 1976.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13831

Bildende Kunst 6/1983: Beziehung realistische deutsche zur frühgriechischen Plastik. Ludwig Kasper. Louis Tuaillon. Georges Minne: Wasserträger. italienische Bildhauer. Charles Semser. Klaus Schwabe. Reinhard Buch. Stephan Möller. Veit Stoß.

Henschelverlag Berlin, 1983.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13725

Bildende Kunst 6/1988.

Henschelverlag Berlin, 1988.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Max Liebermann und der Antisemitismus. Zeichnungen im Berliner Kupferstichkabinett. Venezianische Zeichnungen vom 15. bis zum 19. Jhd. A. Paul Weber. Zeichnungen von Joseph Beuys. Christine Perten. Wolfgang Peuker.

Artikel-Nr.: 13878

Bildende Kunst 6/1990.

Henschelverlag Berlin, 1990.

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Michael Nungesser: Graffiti-Kunst der siebziger und achtziger Jahre. - Chaotisches Gesamtkunstwerk auf Zeit. - Stafan Raum: Rainer Fetting - Retrospektive? - Klaus Storde: Rufer in der Wüste. - Brunhilde Köhler: Der Grafiker Klaus Süß. Anita Beloubek-Hammer: Zum 60. Begurtstag Hans Georg Anniès. - Bernd Rosner: Bilder vom Menschen - Eine Ausstellung der Galerie Brusberg, Berlin (West). - Jörg Boström: Kunst für den Kopf in der Kunsthalle Bielefeld. - Andreas Hüneke: Muzika-Musikbezogenen Werke von psychisch Kranken. - Andreas Hüneke: Jean Dubuffet und Art brut. - Detlef Lücke: Die Malsprache Werner Heldts. - Michael Nungesser: Wege zur Graffitologie. - Jürgen Rostock: Zum Engagement der Kunst für Architektur. Offener Brief zur Bildung einer Initiativgruppe Kunst im öffentlichen Raum. - Fritz Jacobi: Versuch über Paul Klee. - Christian Hufen: Paul Klee - Abstraktion in Afrika. Isabella Sladek: Anmerkungen zur Imagina in Monte Carlo. ... Berichte: Staatliche Museen in der Krise - Kunstforum Deutscher Dom - Aufruf zum El-Lissitzky-Wettbewerb....Ausstellungen... Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21596

Bildende Kunst 7/1947.

Verlag Bildende Kunst GmbH Berlin, 1947.

Standardeinband. ca. 30 S. : Guter Zustand. 30 Jahre sowjetische Malerei. Barlach- Ausstellung in Schwerin. Europas zerstörte Bauten. Berliner Museumsinsel. Kunst und Schizophrenie. Pieter Brueghel: Hochzeitstanz. Chinesische Malerei. Berliner Herbstausstellungen.

Artikel-Nr.: 13930

Bildende Kunst 7/1948: Henri Matisse. Pieter Bruegel, der Rebell. Ruinenromantik. Gerhard Marcks. Moderne Architektur. Farbige Abbildungen: Matisse: Orangen, Anneliese. Brueghel: Zwei Affen. Heinz Fuchs: Landschaft mit drei Matrosen.

Verlag Bildende Kunst GmbH Berlin, 1948.

Standardeinband. ca. 30 S. : Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 13938

Bildende Kunst 7/1957: Sozialistischer Realismus. Renato Guttuso. Geburt der bürgerlichen Malerei in Deutschland. Giacamo Manzù: Reliefs aus den Jahren des Widerstandes. Die Asso in Dresden. Fritz Schulze. Hans Jüchser. Gustav Weidanz (Kleinplastik).

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1957.

Standardeinband. ca. 79 S. : Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 13974

Bildende Kunst 7/1958.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1958.

Standardeinband. ca. 72 S. : Guter Zustand. INHALT: Peter Feist: Neue Bildnisplastiken. Originalgrafiken als Wandschmuck. Bettlermotiv in der neuerern Kunst. Erich Wessel. Kunstsammlungen im Schloß zu Arnstadt. Horst Redeker: Prinzipiem sozialistischer Gebrauchskunst.

Artikel-Nr.: 14274

Bildende Kunst 7/1962.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1962.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand. INHALT: David Alfaro Aiqueiros. Italienische Grafik zu Gast in der DDR. Fritz Schulze. Candido Portinari. Probleme unserer Kunstpolitik. Menschliche Beziehungen in den Bildern der VII. Ausstellung des VBKD Berlin.

Artikel-Nr.: 13999

Bildende Kunst 7/1965: Probleme der Illustration. Internationale Buchkunst- Ausstellung 1965. deutsche Illustrationen zu Faust. Antifaschismus im Expressionismus. Willi Schubert. Helfer der Grafiker. Ausstellung: Gebrauchsgrafik.

Henschelverlag Berlin, 1965.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13915

Bildende Kunst 7/1967.

Henschelverlag Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand. INHALT: INTERGRAFIK 67. Käthe Kollwitz. Tom Beyer. Otto Paetz. Erich Gerlach. Wolfram Schubert. Olga Aisenschtat (Sowjetisches Bühnenbild). Technische Revolution, Sozialismus und ästhetische Kultur. Solomon Judowin.

Artikel-Nr.: 14013

Bildende Kunst 7/1968: Fedot Schubin. Petrow- Wodkin. Václav A. Srurek (Tschecheslowakei). Will Lammert: Gorki- Illustrationen. Lauretta und Karl Rix. Kunstpsychologie. Allunionsausstellung Moskau. Mongolische Begegnungen. Eric Johansson.

Henschelverlag Berlin, 1968.

Standardeinband. ca. 56 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14037

Bildende Kunst 7/1978: Alexander Gerbig. Griechische Kunst im Widerstand. Rolf Kuhrt (Grafik). Falko Behrend. Ingeborg Frost. Bernt Wilke. Masaccio. Zu Max Ernst: Surrealismus. Christian Daniel Rauch. Biennale der Karikatur und satirischen Kleinplastik in

Henschelverlag Berlin, 1978.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13711

Bildende Kunst 7/1985.

Henschelverlag Berlin, 1985.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Innerstädtischer Wohnungsbau. Marktbebauung in Weimar. Ehrenhain der Sozialisten in Karl- Marx- Stadt. Hinterhofgestaltung im Altbaugebiet. Elfriede Seibt, Gerhard Heinrich (Suhl). Wulff Sailer. Christof Grüger (Glasgestaltung).

Artikel-Nr.: 13774

Bildende Kunst 7/1988.

Henschelverlag Berlin, 1988.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Adolphe Appia. Oskar Schlemme: Raumplastische Kostüme und Typenbühne. Wilfried Werz: Opernbühne. Jochen Finke. Lothar Scharsich. Wolf Vostell: Multi-Media-Konzept. Pina Bausch: Raumbilder. Achim Freyer: Bühnenbildregie.

Artikel-Nr.: 13879

Bildende Kunst 7/1989.

Henschelverlag Berlin, 1989.

Standardeinband. ca. 64 S. : Guter Zustand. INHALT: 200. Jahrestag Französische Revolution. Figuration libre. Henri Laurens. Germaine Richier. JoachminJohn (Wandbild im Schweriner Theater). Alexander Sgonina. Imogen Cunningham (Fotografien). Rudolf Weber. Michael Diller. .

Artikel-Nr.: 13823

Bildende Kunst 7/1990.

Henschelverlag Berlin, 1990.

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Bernd Rosner: Egon Schiele/Vincent Van Gogh und der Zeitgeist. - Gabriele Muschter: Egon Schiele zum 100. - Maria Deiters: Japonismus in der Wiener Kunst. - Uwe Quilizsch: Der Landschaftsgestalter Franz von Anhalt Dessau. - Ulrike Krenzlin: Die quadriga auf dem Brandenburger Tor. - Anita Belobek-Hammer: Zum 100. Geburtstag Ossip Zadkines. - Annelies Hübscher: Arnd Schultheiß' Allegorie des Friedens. - Inge Ruthe: Porträt Caroline Kober. - Bernd Rosner: Die II. Art-Frankfurt-Kunstmesse. - Petra Gottschling: Italiens zweiter Futurismus in Kassel. - Brend Lindner: Der dichter Egon Schiele. Zur DDR-Kunstgeschichtsschreibung. - Peter H.Feist: DDR-Kunst: Was bleibt? - Arne Effenberger: Von der Kunst der Kunstgeschichtsschreibung. - Theun-Mathias Schmidt: Eine Antikenfälschung der DDR-Wissenschaft. - Berichte: DDR-Kunst in den USA - Chemnitz in Düsseldorf - Inszenierte Fotografie in Bremen - Modefotografie in Wien. - Hannover in Dresden: Bildhauerstudenten - Aufruf zum Erhalt von Schloß Neu-Augustusburg - Das neue Knochenhaueramtsbauhaus Hildesheim - Interview mit Werner Schmidt-neuer Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. ... Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21598

Bildende Kunst 8/1947: Moderne Malerei in England. Marc Chagall. Albrecht Dürer und der Bauernkrieg. Westafrikanische Plastik. Gert Caden. Kurt Lehmann. Weihnacht und Winter im Breviar Grimani. Deutsche Kunst der Gegenwart in Baden-Baden.

Verlag Bildende Kunst GmbH Berlin, 1947.

Standardeinband. ca. 28 S. : Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 13931

Bildende Kunst 8/1948.

Verlag Bildende Kunst GmbH Berlin, 1948.

Standardeinband. 30 S. : Guter Zustand. Heinz Lüdecke: Der denkende Künstler. Walter Lennig: Ein Jahrhundert polnischer Malerei. Ernst Wüsten: Jacques Louis David. Nachruf Adolf Behm. Alfred Brasch: Westdeutsche Maler. Hans Eckstein: Wilhelm Lehmbruck. Herbert Beschke: Krise oder Untergang der Malerei. Günther Kühne: Der Dom zu Köln als Politikum.

Artikel-Nr.: 622633

Bildende Kunst 8/1957: Veneziano. Eberhard Frey. Vergleich Käthe Kollwitz und Picasso. Wolfgang Frankenstein (Wandbild). Eylert Spars. Caspar David Freidrich (neuentdeckte Aquarelle). Sowjetische Malerei. Deutscher Barock. Nicolae Ion Grigorescu.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1957.

Standardeinband. ca. 68 S. : Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 13975

Bildende Kunst 8/1959: Semjon Tschuikow. Moderne chinesische Kunst. Hans Kies. Voß-Büste von Gottfried Schadow. Bilder vom Aufbau Koreas. Willi Neubert in Albanien. Form und Aussage mexikanischer Kunst. Kersting. Russisches Kunsthandwerk.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1959.

Standardeinband. ca. 69 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14256

Bildende Kunst 8/1960.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1960.

Standardeinband. ca. 69 S. : Guter Zustand. INHALT: Die Kukrynisky. Matwej Maniser. Albert Birkle. Kleinplastik in Porzellan. Ion Irimescu-Rumänien. Antimilitaristische Tendenz in der Grafik der 20er Jahre. Herbert Thannhaeuser. Gabriele Mucchi: Probleme unserer Kunst.

Artikel-Nr.: 14267

Bildende Kunst 8/1961.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1961.

Standardeinband. ca. 72 S. : Guter Zustand. INHALT: Otto Pankok. Vasari. Ernst Rietschel. Otto Niemeyer-Holstein. Paul Wilhelm.Siegfried Tschierschky: Zur Frage des Reliefs im industriellen Bauen. Ingrid Beyer: Weg zur Brigade - Weg ins Leben.

Artikel-Nr.: 14673

Bildende Kunst 8/1962.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1962.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand. INHALT: Robert Sterl. Leninfriedenspreis für Picasso. Potsdamer Maler. Gerharg Stengel- Arbeit im Zeichenzirkel. Keramikfolge im Funkversuchswerk Adlershof. Probleme der Formgestaltung in der technischen Industrie. Alfred Kurella.

Artikel-Nr.: 14000

Bildende Kunst 8/1963.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1963.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand. INHALT: Fritz Cremer: Denkmal für das Lager Mauthausen. Leonid Kabatschek (Leningrad, UdSSR). Herbert Burschik: Mädchen am Schwebebalken. Erhard Michel. Politische Karikatur in der Aktuellen Kamera des Deutschen Fernsehfunks.

Artikel-Nr.: 13998

Bildende Kunst 8/1965.

Henschelverlag Berlin, 1965.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Internationale Kunstausstellung in Bologna und Turin. V.A. Serow. Angewandte Kunst in Schweden. Wilhelm Lachnit. In Indien erlebt und gezeichnet. Moskauer Ausstellung: Sowjetrussland. INTERGRAFIK 65. Corneliu Baba.

Artikel-Nr.: 13916

Bildende Kunst 8/1967.

Henschelverlag Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand. INHALT: Karikatur. Mieczyslaw Berman (Fotomontagen). Boris Angeluschew. Liebespaar als Thema europäischer Kunst. Hans Steger. Ingeborg Millies-Flierl (Gobelin). Industrieformgestaltung. Sozialistisches Design. VII. Parteitag.

Artikel-Nr.: 14014

Bildende Kunst 8/1981: Reflexionen zu Ernst Barlach. Max Pechstein. Alfred Priebe. Peter Willmaser. Wolfgang Leber. Ausstellung: Aquarelle in der DDR 100 ausgewählte Grafiken. 1.Grafikbiennale in Varna. Johannes Becher. Rolf Huhn: Portraitfoto.

Henschelverlag Berlin, 1981.

Standardeinband. ca. 50 S. : Bibl.-Ex., Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 13695

Bildende Kunst 8/1986.

Henschelverlag Berlin, 1986.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Ständige Ausstellung der Nationalgalerie Berlin. 11. Kunstausstellung des Bezirks Leipzig. Frans Masereel. Sempergalerie. Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff. Bernd Göbel. Arnd Schultheiß. Fritz diedering. Gudrun Brüne. Gerd Jaeger.

Artikel-Nr.: 13851

Bildende Kunst 8/1989.

Henschelverlag Berlin, 1989.

Standardeinband. ca. 64 S. : Guter Zustand. INHALT: Hubertus Giebe. Peter Weiss (Prager Selbstbildnis). H. H. Deierling. Politische Metaphorik bei Otto Dix. Willi Münzenberg. Georg Kolbe. Bauhaus Einflüsse auf Bildpropaganda der Nazis. Sowjetische Kunst 20er/30er Jahre.

Artikel-Nr.: 21875

Bildende Kunst 8/1990.

Henschelverlag Berlin, 1990.

Standardeinband. ca. 64 S. : Guter Zustand. INHALT: Hartmut Pätzke: Die Kunst der frühen Jahre 1945 - 1949 - Rita Jorek: Ernst Schroeder-Von erlesener Einfachheit und Stille. - Andreas Hüneke: Lasar Segall-Wanderer zwischen den Welten. Jörg-Heiko Bruns/Helmut Penndorf: Alfred Ahner zum 1000. - Roland März: Vincent Van Gogh in Amsterdam und Otterlo. - Barbara Rüth: Amsterdamer Energien. - Robert Tiefe: Louis Soutterer in der Schweiz. - Stefan Raum: bilder von Georg Baselitz in Berlin. - Ines Lindcer: Nancy Spero - Mehr als Bilder. - Anita Kühnel: Aufbruch zum Bild-Intergrafik 90. - Gundula Schulze: Handgreiflichkeiten - Malerei von Hans Ticha. - Kein fester Punkt-Fotografien von Gundula Schulze. - Brigitte Hartel: 24 Jahre Bauzeit für das Karl-Liebknecht-Denkmal in Potsdam. - Pierre Bourdieu: Einführung in eine Soziologie des Kunstwerks. - Ingrid Schulze: zu Max Beckmanns Graphikmappe Der Jahrmarkt. - Berichte: Heinrich Campendonk in Emden - Zur Ausstellung Am Anfang war das Bild in Münchne und Emden..... Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21600

Bildende Kunst 9/1957.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1957.

Standardeinband. ca. 69 S. : Guter Zustand. INHALT: Kurt Bunge. Carl Bantzer. Emil Orlik. Arbeitende Mensch in alter Kunst in Vorderasien. Gerald Müller- Simon. Hermann Hesse als Maler. Aleksander Kobzdej. Alfred Mahlau. Theaterplakate. Walter Gebauer (Töpferei).

Artikel-Nr.: 13976

Warenkorb

enthält 2 Produkt(e)
Artikelnummer:139170
6,00 €
Artikelnummer:13931
24,40 €

Gesamtbetrag:
30,40 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow