Suche
Die Suche „” hat 62075 Treffer ergeben
2250-2300 von 62075 Ergebnissen

Bildende Kunst 11/1966: Menschenbild in der Plastik. Besten Plakate des Jahres. Otto Dix. Heinrich Apel. Heinrich Burkhardt. Nikhil Biswas. Kunstmuseen als Bildungsstätten. Arbeit der staatlichen Museen Berlin. Wölfflin: Kunstgeschichte.

Henschelverlag Berlin, 1966.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14028

Bildende Kunst 11/1967.

Henschelverlag Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand. INHALT: Oktoberrevolution in der Kunst. 50 Jahre Sowjetmacht in der Plakatkunst. Sowjetische Kinderbuchillustratoren. Iwan D. Schadr. Sergej W. Gerassimow. Lydia Iljina. Sowjetische Porträtmalerei der 20er Jahre.

Artikel-Nr.: 14017

Bildende Kunst 11/1980: Grafik im Staatlichen Kunsthandel. Kunstpreisträger des FDGB Rostock. Bernhard Heisig. Giovanni Lorenzo Bernini. El Lissitzky. Textilgestaltung. Miniaturtextilien. Baugebundene Kunst in Erfurt- Rieth. Roswitha und Erhard Grüttner.

Henschelverlag Berlin, 1980.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 13688

Bildende Kunst 11/1989.

Henschelverlag Berlin, 1989.

Standardeinband. ca. 64 S. : Guter Zustand. INHALT: Max Ernst: Maximiliana. Visuelle Poesie. Figurengedicht. Carlfriedrich Claus. Poesie Spatiale-1989. Dada visuell. Visuelle Dichtung: Sprache oder Bild... Ausstellung Junge Kunst DDR/Kuba. Wolfgang Schnecke (Computergrafik).

Artikel-Nr.: 13826

Bildende Kunst 12/1957.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1957.

Standardeinband. ca. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Folgerungen aus der Kulturkonferenz. Karl Erich Müller. Guttuso. John Heartfield. Ernst Hassebrauk. Mittelalterliche Kirchenfenster des Erfurter Doms. Altdeutsche Gemälde im Moskauer Museum. Sergej Konenkow. Derichsweiler.

Artikel-Nr.: 21847

Bildende Kunst 12/1958: Das Porträt auf der IV. Kunstausstellung. Buchenwald - Mahnung und Gedenken. Altar von Pergamon. W.G. Perow. Günther Brendel. Hermann Bruse. Gedächtnisausstellung Paul Scheurich in Meißen.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1958.

Standardeinband. ca. 68 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14278

Bildende Kunst 12/1959.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1959.

Standardeinband. ca. 61 S. : Guter Zustand. INHALT: Künstlergruppe Das Ufer aus Dresden. Ingrid Beyer. Bedeutung des Kinderbildes in der volkstümlichen chinesischen Bildkunst. Bulgarische Grafik. Auguste Renoir- Malerei der Todesbejahung.

Artikel-Nr.: 14257

Bildende Kunst 12/1961:

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1961.

Standardeinband. ca. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Ausstellung: Sowjetische Kunst. Frühe italienische Malerei im Staatlichen Lindenau- Museum. Ein niederländisches Schnitzkunstwerk der Spätgotik in Straßfurt. Aristide Maillol. Mária Medvecká (Slowakei).

Artikel-Nr.: 13922

Bildende Kunst 12/1962.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1962.

Standardeinband. ca. 52 S. : Guter Zustand. INHALT: Jury der V. Kunstausstellung. Qualitätsmaßstäbe unseres Kunstschaffens. Josef Hegenbarth (Illustrationen). Heinrich Ilgenfritz (Kupferstechen). Sozial- revolutionäre Kunst in der Slowakei der 20er Jahre. Brukenthalmuseum.

Artikel-Nr.: 14004

Bildende Kunst 12/1965.

Henschelverlag Berlin, 1965.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Von Delacroix bis Picasso: Ausstellung Nationalgalerie. Kunst der deutschen Romantik. Dante- Illustrationen deutscher Romantiker. Mensch - Technik im deutschen Expressionismus. Wolfgang Frankenstein. Jewgeni Sidorkin.

Artikel-Nr.: 13909

Bildende Kunst 12/1967.

Henschelverlag Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand. INHALT: Karl Heinz Jakob. Willi Sitte: Warschauer Paar. Metall im Kunsthandwerk. Moldauische Bauernkunst. André Fourgeron. Kunst in denjungen Staaten Asiens und Afrikas. Reden zur Eröffnung der VI. Kunstausstellung. Seydewitz.

Artikel-Nr.: 14030

Bildende Kunst 12/1981. Schwerpunkt: Bulgarien.

Henschelverlag Berlin, 1981.

Standardeinband. ca. 51 S. : Guter Zustand. INHALT: Peter Pachnicke: Reaktion und Verweigerung. Beiträge zur Entwicklung der Kunst im Imperialismus seit den sechziger Jahren. - Svoboda Jähne: Progressives und Tradition. Tendenzen der 20er und 30er Jahre in der Kunst Bulgariens. - Boris Klimentiev, Sofia: Folklotistische Tendenzen in der zeitgenössischen bulgarischen Malerei. - Anni Vladimir, Sofia: Besuch in Russe. - Tschavdar Popov, Sofia: Ikonographische Probleme der gegenwärtigen historischen Malerei. - Maximilian Kirov, sofia: Das Thema der Revolution in der bulgarischen Grafik. - Vorgestellt. Zwölf bulgarische Künstler: D. Bujukliski, I. Kirkov, D. Kirkiov, J. Liviev, Ch. Nejkov, B. Nenov, D. Ostoitsch, V. Petrov, V. Stoilov, D. Vojnov, St. Zanev, M.Zontscheva. - Dimiter G. Dimitrov: Das bulgarische Theaterplakat. - Hellmut Rademacher: Plakatwettbewerb der Vereinten Nationen. - Friedensreich Hundertwasser: Eine Nachlese. - Horst Dauer: Dietmar Petzold. - Forum: Dialoge. Kunstwirkung und Kunstvermittlung in den achtziger Jahre. Bernhard Lindner. - Blickpunkt: Neunte. - Rezensionen: Renate Krüger: Biedermeier. Eine Lebenshaltung zwischen 1815 und 1848.

Artikel-Nr.: 21612

Bildende Kunst 12/1985.

Henschelverlag Berlin, 1985.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand. INHALT: Kunsthandwerk. Christina Renker. Armgard und Manfred Stenzel. Ilse Decho. Kunstgewerbe Hochschule in Prag. Kommerzielle Gebrauchsgrafik im Imperialismus. Wladimir Tatlin. Bernhard Heiliger. Ruthild Hahne. Tate Gallery.

Artikel-Nr.: 14097

Bildende Kunst 12/1989.

Henschelverlag Berlin, 1989.

Standardeinband. ca. 64 S. : Guter Zustand. INHALT: Neue Synagoge Berlin. Mittelalterliche Glasmalerei. Neue Museum in Berlin. Baugeschichte des Wiederaufbaus. Georg Schrimpf. Heinrich Vogeler. Gerhard Marcks. Maltechnik heute. Restaurierungsarbeiten in Italien. Gudrun Trendafilov.

Artikel-Nr.: 21850

Bildende Kunst 2/1948: Gustave Courbet, ein sozialer Realist. Oskar Kokoschka. Reinhard Schmidthagen. Moskau im Umbau. Abstrakte Kunst. Gustav Seitz: Eva (Bronze). Adolf Menzel: Balkonzimmer. Heinrich Ehmsen. Ernst Barlach: Sitzende Frau.

Verlag Bildende Kunst GmbH Berlin, 1948.

Standardeinband. ca. 30 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13933

Bildende Kunst 2/1958.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1958.

Standardeinband. ca. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Eva Schulz- Knabe. Will Lammert. Harald Hakenbeck. Walter Howard (Karl- Marx- Denkmal). Spitzweg. Li Ko-jan (China). Andrej Rublow (Monumentalmalerei). Bulgarische Kunst der Gegenwart.

Artikel-Nr.: 13979

Bildende Kunst 2/1959.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1959.

Standardeinband. ca. 69 S. : Guter Zustand. INHALT: Lothar Lang: Um die historische Wahrheit. Ursula Grabow: Thema der Arbeit auf der IV. Deutschen Kunstaustellung. Alfred Beier-Red/ Lothar Lang: Politische Zeichner und revolutionäre Presse. Hans Liebau: Gemalte Arbeitergeschichte. Komplextafeln von Heinrich Vogeler. Richard Süden: Käthe Kollwitz und die Revolution. Kurt Schifner: Frieden der Welt. Plakatkünstler gegen den Atomkrieg. Günter Feist: Der Mulatte - Ein Meisterwerk der Porträtkunst. Otto Firchow: Das Berliner Ägyptische Museum. J. Osmolowski: Restaurierung eines Gemäldes von Serow. Werner Miersch: Marne, Inserate, Prospekte auf der IV. Deutschen Kunstaustellung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 18912

Bildende Kunst 2/1960.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1960.

Standardeinband. ca. 69 S. : Guter Zustand. INHALT: EBERHARD BARTKE: Zum IV. Kongreß des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands. ULLRICH KUHIRT: Die wegweisende Kraft des sozialistischen Realismus. ALFRED HELLMUND: Die MTS Ehrenberg und ihr Künstler Günter Albert Schulz. GEORGES BOUDAILLE: Der Bildhauer Marcel Gimond. GÜNTER MEIER: Über die künstlerische Gestaltung des Lagermuseums in Ravensbrück. EVA MIEKE: Der imperialistische Krieg 1914-1918 im Spiegel des zyklisch-grafischen Schaffens deutscher Künstler. DAGMAR BOTHAS: Alt-Indonesische Plastik. JOHANNES NOHL: Zu einigen Werken des Malers Horst Hausotte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 54652

Bildende Kunst 2/1961.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1961.

Standardeinband. ca. 68 S. : Guter Zustand. INHALT: Alfred Kurella: Quellen des deutschen Kulturerbes. Problematik des bürgerlichen Gruppenbildes. Käthe Kollwitz. Hermann Hensel. Ion Jalea (Rumänien). Lasar Legall: Kunst des antifaschistischen Widerstandes. Wandmalerei.

Artikel-Nr.: 13990

Bildende Kunst 2/1962: Klaus Weber: Chemiezirkel. Wolfgang Frannkenstein: Wandbild. Gedenkstätte in Jessen. Alföld in der ungarischen Malerei. Kunst im Sudan. Der Formgestalter der DDR.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1962.

Standardeinband. ca. 53 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14279

Bildende Kunst 2/1963.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1963.

Standardeinband. ca. 53 S. : Guter Zustand. INHALT: Was ist malbar? Vincent van Gogh: Alter provenzalischer Bauer. Darstellungselemente in der V. Kunstaustellung. Wjatscheslaw F. Sagonek: Winterlandschaft. José Venturelli (Wandbild/Kuba). Kunst in der polnischen Volksrepublik.

Artikel-Nr.: 13992

Bildende Kunst 2/1966: Realistische Aussage. Käthe Kollwitz: Grab- iund Gedenkmäler. Düsseldorfer Malerschule. Ferdinand Georg Qaldmüller. Nicolas Poussin. Baugebundene Kunst. Spätbürgerliche Moderne: Literarische in der Bildkunst.

Henschelverlag Berlin, 1966.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand. Vorderer Einband mit Gebrauchsspuren.

Artikel-Nr.: 14019

Bildende Kunst 2/1967: Werner Haselhuhn. Isenheimer Altar. Irakische Malerei im Mittelalter. Glas aus Belorussland. Grafik aus der Belorussische SSR. Adolf Sckerl: Junge Kunst im Oderbezirk. Roland März: Fruchtbare Jahre in Brandenburg.

Henschelverlag Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14285

Bildende Kunst 2/1986.

Henschelverlag Berlin, 1986.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Karikaturisten der DDR: Barbara Henniger, Henryk Berg, Peter Bauer, Ulrich Forchner. International: Vlastimir Winter. Garif Scharipowitsch Basyrow. Eduard Fuchs. Lyonel Feininger. Wladimir Faworski.

Artikel-Nr.: 13776

Bildende Kunst 2/1989.

Henschelverlag Berlin, 1989.

Standardeinband. ca. 47 S. : Guter Zustand. INHALT: (Auszüge): Prof. Rudolf Grüttner - Investur-Rede; Neue Medien; Computergrafik; Helga Paris; Hermann Glöckner; eikon Grafik-Presse; Fotografien zu Johannes R. Becher

Artikel-Nr.: 2149

Bildende Kunst 2/1990.

Henschelverlag Berlin, 1990.

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Bernd Rosner: Bezirkskunstausstellung in Dresden 1989. - Jörg Sperling: Kunst in Cottbus. - Astrid Volpert: Alles unter einem Dach? - Thomas Kumlehn: Zwischenbemerkungen zur Potsdamer Kunstaustellung. - Wolfgang Kil. Der Fotograf Josef Koudelka. - Stefan Raum: Zur britischen Fotografie der 80er Jahre. - Hans-Georg Sehrt: Zur Ausstellung Farbige Grafik der DDR. - Cornelia Lambriev: Ingeborg Hutzinger wird 75. - Bernd Wiese: Der Grafiker Thomas Merkel. - Hans-Georg Sehrt: Porträt des tschechischen Surrealisten Josef Istler. - Klaus Hammer: Chaim-Soutine-Ausstellung in Chartres. - Berichte: Erste unabhängige Kunstfabrik in Potsdam - Sofoiter Triennale junger Künstler 1989 - Projekt Musik und Malerei - Feininger Impulse im Bauhaus - Theodor-Tafeln in Prag - In memoriam Rolf Werner - Offener Brie an den Kulturminister Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21588

Bildende Kunst 3/1948: Byzantinische Kunst. Soziale Graphik in Mexiko. Hermann Blumenthal. Paul Rosié. Max Dungert: Fischerfrauen. Ernst Fritsch. Renée Sintenis: Selbstbildnis. Ein Psychologe sieht Kinderzeichnungen. Alice Lex: Heimkehrer.

Verlag Bildende Kunst GmbH Berlin, 1948.

Standardeinband. ca. 30 S. : Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 13934

Bildende Kunst 3/1957.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1957.

Standardeinband. ca. 69 S. : Guter Zustand. INHALT: Blumenthal und Kasper. Daumier- Lithografie. Wolfgang Frankenstein. Streik als Bildmotiv im 19. Jahrhundert. Giuseppe Pelizza: Der vierte Stand. Toulouse-Lautrec. Werner Stötzer. Neue Form in Finnland. Industriewarengestaltung.

Artikel-Nr.: 14258

Bildende Kunst 3/1960: Menschenbild im Realismus. Domschatz zu Halberstadt. Hans Mroczinski: Aufbau des Staudammes bei den Ming-Gräbern. Josef Brück. Albert Heinzinger. Nikolai Alexewitsch Kassatkin. Gyula Derkovits. Webwerkstatt.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1960.

Standardeinband. ca. 72 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14263

Bildende Kunst 3/1962.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1962.

Standardeinband. ca. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Allunions- Kunstausstellung in Moskau. Blätter der grafischen Sammlung des Puschkin- Museums in Moskau. Fritz Eisel. Bildnerisches Volksschaffen in der DDR.

Artikel-Nr.: 13924

Bildende Kunst 3/1963.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1963.

Standardeinband. ca. 52 S. : Guter Zustand. INHALT: Realismus. Hans- Theo Richter. Harald Hakenbeck. Conrad Felixmüller. Karikaturen von Josif Rost (Bukarest). Slowakischer Volksaufstand in der slowakischen Malerei und Grafik (Slowakei).

Artikel-Nr.: 13993

Bildende Kunst 3/1965.

Henschelverlag Berlin, 1965.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Carlo Schellemann/Emil Scheibe. Nachfolger des Gajus Maezenas. Industrie als Gegenstand der Kunst. Realismus des 20. Jhds. Henri de Toulouse- Lautrec. Giacomo Manzùs. Dresdner Grafik im Emdener Rathaus. Kunstsituation in der BRD.

Artikel-Nr.: 13910

Bildende Kunst 3/1968: Unsere Bildnismalerei. Thomas Gainsborough: Bildnis des Herrn John Wilkinson. Gerd Jaeger. Kurt Robbel. Hans Theo Richter. Gorki und seine Illustratoren. Kunstpsychologie. Porträtgestaltung aus der VI. Kunstausstellung.

Henschelverlag Berlin, 1968.

Standardeinband. ca. 56 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14033

Bildende Kunst 3/1989.

Henschelverlag Berlin, 1989.

Standardeinband. ca. 64 S. : Guter Zustand. INHALT: Bilderkneipe Zur Jette (Berlin). X. Kongreß des VBK. Willi Baumeister. sozialistischer Karikaturismus. Künstlergruppe: Neon- Real. Harald Metzkes. Wadim Sidur (Bildhauer). Dagmar Ranft- Schinke.

Artikel-Nr.: 13819

Bildende Kunst 3/1990.

Henschelverlag Berlin, 1990.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Schmidt-Rottluff-Retrospektive in Bremen und München. Die Nikolaikirche zu Brandenburg. Kunst und Stadt im Mittelalter. Andre Thomkins-Retrospektive in Berlin. Junge Maler aus Leningrad in Berlin. Die Fotoausstellung Another Objektivity in Paris und Prato 1989. Thonet-Design - in Bugholz und Stahlrohr. Projekt: Parklandschaft auf dem Geländer der ehemaligen Grenzanlage der Mauer von Berlin. Matthias Flügge: Konturen - eine Ausstellung in Berlin. Peter Möller. 11. Bezirksausstellung Erfurt. Eckhard Erber: 10. Bezirksausstellung Suhl. Stefan Raum: 12. Bezirksaussstellung Rostock. Inka Schube. Die Glaerie am Markt in Annaberg-Buchholz. Saskia Hüneke: Werke des französischen Klassizismus in Gotha und Berlin. Stammer, Zieseke: Zur Rezeption der Ausstellung Zwischenspiele in Westberlin. Eugen Blume. Der Zeichner Hanns Schimansky. Jörg Wähner: Kurt Buchwald. Vom Bilderstürmer zum Störbildner. Inga Kondeyne: Harald Toppl. Ulrich Rudolph Der Maler Joachim Bayer. Peter Guth: Zeitzeichen - Stationen Bildender Kunst in Nordrhein-Westfalen. Erhard Frommhold: Notizen zur Legitimation des Essays-Für Ernst Fischer zum 65. Geburtstag. Horst Nalewski: Rainer Maria Rilke - Oskar Kokoschka, Eine Entdeckung. Klaus Hammer. William Wauer - Ein Propagandist europäischer Avantgarde. Frank Matthias Kammel: Zur Deutung eines mittelalterlichen Chorgestühls. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 23688

Bildende Kunst 4-5/1947.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1947.

Standardeinband. ca. 44 S. : INHALT: Alfred Werner: Max Liebermann. Peter Fischer: 800 Jahre Moskau. Heinz Lüdecke: Drei soziale Künstler. Alice Lex: Juryfreie Kunstschau. Gustav Leuteritz: Französische Plastik in Berlin. Ernst Wüsten: Die Anfänge der Kunst. Karl Hofer: Wege der Kunst II. Herman Müller: Horst Strempel. Bücher des Auslands. Anton Tschechow: Das Gesicht von damals - Illustriert von Josef Hegenbarth. Manfred Pahl-Rugenstein: Die Tretjakow-Galerie. Kunstausstellung in Halle. Rückblick auf den Berliner Ausstellungssommer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 54669

Bildende Kunst 4/1948: Vincent van Gogh. Hieronymus Bosch - ein Surrealist? Jack Shadbolt. Karl Hofer: Im Neubau. Bosch: Die heilige Nacht. Abstrakte Malerei. Ernst Fritsch: Tanzpaar (Radierung). Georg Kinzer: Kinderbildnis (Zeichnung). Der Sessel Gauguin

Verlag Bildende Kunst GmbH Berlin, 1948.

Standardeinband. ca. 30 S. : Bibl.-Ex., Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 13935

Bildende Kunst 4/1960.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1960.

Standardeinband. ca. 69 S. : Guter Zustand. INHALT: BERNHARD HEISIG: Es gibt keine Kunst an sich. EDITH KRULL: Die Bulgarienbilder Fritz Dudas. TRAUGOTT STEPHANOWITZ: Harry Blume - ein junger Leipziger Künstler. RICHARD SÜDEN: Die Ehrenmale von Rom und Parma. GERHARD PO MMERANZ-LIEDTKE: Jang Go-jang, Jang Han, Schen Shou-djang - Drei Grafiker in Schanghai. ALFRED KRAUTZ: 4000 Jahre Keramik und Kunstgewerbe in China - Ausstellung im Pergamon-Museum. W. B. BLEK: Der Monumentalmaler und Lyriker Andrej Mylnikow. KURT LIEBMANN: Begegnung mit dem Bildhauer-Ehepaar Anikuschin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 54653

Bildende Kunst 4/1961.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1961.

Standardeinband. ca. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Revolutionäre Kunst der 20er Jahre. Deutsche Plastik im 20. Jahrhundert. Hans Grundig: Revolutionäre Traditionen. Weimarer Malerschule des 19. Jahrhunderts. Den 5. Arbeiterfestspielen entgegen. Historische Schachfiguren.

Artikel-Nr.: 13991

Bildende Kunst 4/1962.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1962.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Entwicklungsprobleme der Kunst in der DDR. Eva Schulze- Knabe. Tilman Riemenschneider. Alois Kowol. Wittenberger Harnischschmiede.

Artikel-Nr.: 13925

Bildende Kunst 4/1963: A.J. Archipow (Russland). Sebald Beham. Alfred Beier-Red (Karikatur). Boris Angeluschev (Bulgarien). Sitzmöbel. Kunst ist Sache des Volkes geworden. Kurt Zimmermann: Was ist malbar?

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1963.

Standardeinband. ca. 52 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13994

Bildende Kunst 4/1967: Lea Grundig. Industrielandschaft als Zeitaussage. Mikail Hussejn-Ogly Abdullajew (Aserbaidschan). Walter Ulbricht auf der zweiten Bitterfelder Konferenz. Gestalterkonferenz in Warschau. Halle-Giebichenstein (Hochschule).

Henschelverlag Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14286

Bildende Kunst 4/1968: Moderne Architektur und Bildende Kunst. Bildwerk und Wand im Außenraum. Schmuckfunktion künstlerischer Gestaltung am Bau. Mosaik von Wolfgang Frankenstein. Realistische Symbol. Juri Mogilewski.

Henschelverlag Berlin, 1968.

Standardeinband. ca. 56 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14034

Bildende Kunst 4/1975: Künstlergruppe Die Fähre aus Halle. Eine progressive Künstlergruppe der 20er Jahre. Marian Konieczny: Denkmal revolutionärer Kämpfe. Carl Hofer. Christoph Wetzel. Plakatwettbewerb zum 30. Jahrestag der Befreiung.

Henschelverlag Berlin, 1975.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21861

Bildende Kunst 4/1986: Keramische Plastik im alten China. Chinesische Bronzen. Traditionelle afrkanische Plastik. Kunst aus Kenia. Amerikas Plastik. Ausstellung Kunst in der BRD 1945- 1985. Museum für kykladische Kunst in Athen. Stahlgestaltersymposium

Henschelverlag Berlin, 1986.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13778

Bildende Kunst 4/1989: Wilfredo Lams. Kunst- und Kulturgeschichte Kuba. Altstadt von Trinidad. Biennale von Havanna. Steinskulpturen aus Simbabwe. Kubanischre Kunst der 80er Jahre. Adolf Wölfli: Riesenschöpfung.Tiersatire,Jahrmarkt bei Max Beckmann

Henschelverlag Berlin, 1989.

Standardeinband. ca. 64 S. : Guter Zustand. Rücken leicht schadhaft.

Artikel-Nr.: 13820

Bildende Kunst 4/1990.

Henschelverlag Berlin, 1990.

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Helga Wetzel: Kunst und Künstler in Schulen-das Beispiel Martin Hoffmann. - Elke Schipper: TRANSFER-Kunst in der U-Bahn Hannover. - André Meier: Reinhard Zabka und Albrecht Hillemann. - Gabriele Muschter: Zu Fotografien von Christine Eisler. - Wolfgang Kil: Das TREIBHAUS-Projekt des Berliner VBK. - Ursula Horn: Künstlerplakate zum 1.Mai. - Gudrun Schmidt: Hans Vent: Druckgrafik. - Christiane Keisch: 15 Jahre Kunsthandwerk imKunsthandwerkmuseum Berlin, Schloß Köpenick - Museen der Welt: Brooklyn Museum, New York. - Kathleen Krenzlin: Zu Arbeiten von Heidi Woitinek. - Ada Raev: zur Marianne Werefkin-Ausstellung in Berlin (West). - Margarethe Jachimsen: Ansammlungen von Hannah Höch und Anna Oppermann. - Ulrike Krenzlin: Annäherungen an Schadow: Isabella Sladek: Visuelle Fernsehgestaltung und digitale Technik. - Berichte: Gotthard Graubner-Malerei auf Papier.- Zum Bühnenbild von Gino Hahnemann. - Männerbiografien in der DDR: ich bin schwul - Zur Ausstllung bild - skulptur - skriptural - 1.Kunstwissenschaftlerinnentagung der DDR ...Nachrufe, Galeriespiegel... Guter Zustand

Artikel-Nr.: 22055

Bildende Kunst 5/1948: Francisco Goya.

Verlag Bildende Kunst GmbH Berlin, 1948.

Standardeinband. ca. 30 S. : Bibl.-Ex., Guter Zustand. INHALT: Entwicklung bürgerliche Kunst. Wie leben Berliner Künstler? Eremitage. Albert Klatt: Segelboote (Aquarell). Berliner Frühjahrsausstellungen. Max Pechstein: Mädchen vor dem Spiegel (Holzschnitt). Heinrich Ehmsen.

Artikel-Nr.: 13936

Bildende Kunst 5/1949: Goethe über Kunst und Leben. Hans von Marées. Politische Kunst. Noémi Fereczy (Bildteppiche). Malerei und Plastik aus Ungarn. Ungarische Kunstentwicklung. Farbabbildungen (u.a.): Arthur Degener: Blumenstrauß.

Verlag Bildende Kunst GmbH Berlin, 1949.

Standardeinband. ca. 30 S. : Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 13946

Bildende Kunst 5/1959.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1959.

Standardeinband. ca. 67 S. : Guter Zustand. INHALT: IV. Deutsche Kunstausstellung. Denkmal für Ernst Thälmann. Novemberrevolution in der deutschen bildenden Kunst. Künstler im Alltag des Klassenkampfes. Ideologischer kampf des BRBKD. Max Lingner. Internationale Kunstausstellung der sozialistischen Länder in Moskau. Klaus Weidner: Das thematische Bild. Ungarische Malerei. Corneliu Baba (Rumänien). Rostislaw Krjukow: Ein Karikaturist sieht den Abstraktionismus.

Artikel-Nr.: 14253

Warenkorb

enthält 3 Produkt(e)
Artikelnummer:245042
9,00 €
Artikelnummer:13994
5,40 €
Artikelnummer:13990
4,60 €

Gesamtbetrag:
19,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow