Suche
Die Suche „” hat 70390 Treffer ergeben
2250-2300 von 70390 Ergebnissen

Bildende Kunst 1/1988.

Henschelverlag Berlin, 1988.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: X. Kunstausstellung der DDR. Porträtschaffen. Paul Cassirer. Koen Wessing. Paul Capronigo. Kunstschätze der Medici aus Florenz. Ungarische Avantgarde in Berlin. Heinrich Kilger und Schüler. Dresden- Mekka der Künste?

Artikel-Nr.: 13866

Bildende Kunst 1/1990: Siegfried Klotz. Veit Hoffmann. Emil Schumacher in Budapest. Andreas Wallat.(Plakatgestaltung). Klaus- Dieter Köhler. Johann- Peter Hinz (Plastik). K.R.H. Sonderborg. Max-Ernst-Ausstellung. art-genossen (Karl-Marx-Stadt).

Henschelverlag Berlin, 1990.

Standardeinband. ca. 64 S. : Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 21842

Bildende Kunst 10/1958.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1958.

Standardeinband. ca. 72 S. : Guter Zustand. INHALT: Heinrich Drake und Schüler. Hans und Lea Grundig. Francisco Goya: Der Maibaum. Deutsche Handzeichnungen im Puschkin-Museum. Kurt Liebmann: Das reaktioäre Wesen der absoluten Malerei. Naturstudium.

Artikel-Nr.: 14277

Bildende Kunst 10/1960.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1960.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: 400 Jahre Dresdner Kunstsammlungen. Tizian/Rembrandt in Dresden. Wiederherstellung des Dresdner Altars von Dürer. Prunkwaffen des 16. und 17. Jhdt. Griechische Vasenmaler. Attische Göttin mit Apfel.

Artikel-Nr.: 13982

Bildende Kunst 10/1961.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1961.

Standardeinband. ca. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Polnische revolutionäre Kunst. Glasfenster in der Gedenkstätte Sachsenhausen. Vertiefte Inhalte in plastischer Form. Ein Arbeiterleben in Zeichnungen und Sonetten. Kunst der Völker am Kongo.

Artikel-Nr.: 13920

Bildende Kunst 10/1963.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1963.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand. INHALT: Karikatur als Kampfmittel in der Weimarer Republik. Sozialistische Gegenwartskunst: Neue Abteilung der Dresdener Gemäldegalerie. Hans Baluschek. Zeitgenössische Keramik. Aufgaben marxistischer Kunstwissenschaftler.

Artikel-Nr.: 14282

Bildende Kunst 10/1965.

Henschelverlag Berlin, 1965.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Bauhaus und architekturbezogene Kunst. Glasmalerei. Bandgrafik aus Aluminium. Industrieformgestaltung und Architektur. Zwanzig Jahre Kunstbücher des Henschelverlages. Suchen nach der großen Form.

Artikel-Nr.: 13918

Bildende Kunst 10/1966: Gobelin- Werkstatt in Halle. Wandbilder junger Künstler. Wieland förster (Brunnenplastik). Kinderstädtchen bei Leningrad. Kurortkomplex an der bulgarischen Schwarzmeerküste. Erdeni- Dsu (Mongolei). Glaslampen. Kunsthandwerk.

Henschelverlag Berlin, 1966.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14027

Bildende Kunst 10/1975: Ausstellung Dreißig siegreiche Jahre. Sozialistische Weltkunst. Spätbürgerliche Kunst als Teilaspekt der Erberezeption. Vielgeliebte Karikatur. Moskauer Betrachter der bildenden Kunst der DDR. Bild der Arbeiterklasse.

Henschelverlag Berlin, 1975.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13847

Bildende Kunst 10/1985: Schwerpunktthema Literatur und Bildende Kunst; Lessing; Literaturwissenschaft und Kunstwissenschaft; Karl Erich Müller; Reclam Verlag; Theaterdekoration des Meininger Hoftheaters; Gebrauchsgrafik Imperialismus (II)

Henschelverlag Berlin, 1985.

Standardeinband. ca. 47 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 2146

Bildende Kunst 10/1989.

Henschelverlag Berlin, 1989.

Standardeinband. ca. 64 S. : Guter Zustand. INHALT: 150 Jahre Fotografie: Fox Talbot. Kesting. Fotofest Arles. Fifo 1929. surrealistische Fotografie der 30er und 40er Jahre. Andreas Feininger. Ernst Thormann. Gruppe: action fotografie (Leipzig). Galerie weißer Elefant.

Artikel-Nr.: 13825

Bildende Kunst 10/1990.

Henschelverlag Berlin, 1990.

Standardeinband. ca. 64 S. : Guter Zustand. INHALT: Thema: DDR-Kunst: Interview mit Eckhart Gillen. - Klaus Werner: ICH etwa, oder WIR? - Rezensionen zum Kunstforum Nr. 109. - Der Jahrhundertschritt vor der Grundkreditbank. - Ein Moratorium für Denkmäler. - André Meier/ Ludwig Rauch: Kulturbetrieb im Niemandsland - Die Endlichkeit der Freiheit in Ost- und West-Berlin. - Barbara Rüth: Eine Alternative zum großen Projekt. -Batrbara Rüth: Zur Ausstellung Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts - Porträts: Inga Kondeyne zu Volker Henze. - Wolfgang Kil zu Joachim Richau. - Petra Hornung zu Gerhard Hillich. - Die nonkonfotmistische Avantgarde der UdSSR heute. Viktor Misiano: Sowjetische Kunst auf der Suche nach neuer Identitiät.- Astrid Volpert/ Ada Raev: Arbeit am Image - Interview mit Dmitrij Prigov. - Vera Terechina: Das Majakowski-Museum in Moskau. - Dokumentation: Norbert Eisold: Die Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in Magdeburg. - Hartmut Pätzke: Aus für Mühbeck? - Nachrichten, Berichte: Zur Vereinigung zweier Berliner Museen. - Ausstellungen in Budapest, Berlin, Leizig. - Wiesbadener Künstlerinnenkongreß. .....Ausstellungenrezensionen.. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21606

Bildende Kunst 11/1957.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1957.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: HORST JÄHNER: Über die Wirksamkeit der Kunst. HERMANN GLANDER: Künstler schaffen für das neue Dorf. ALEXANDER KAMENSKI: Ringen um den zeitgemäßen Ausdruck. Der Künstler Sergej Wassiljewitsch Gerassimow. KURT SCHIFNER: Über die grafischen Arbeiten von Magnus Zeller. MARIA HEPNER: Hans Klakow - ein Bildhauer der Mark. PETER H. FEIST: Ein Denkmal für Mathias Grünewald. JOACHIM MEINTZSCHEL: Der Maler Theodor Rosenhaurr. WERNER SUMOWSKI: Ausstellung farbiger Grafik aus Paris. ALFRED HOLM: Karl Hubbuch - Menschenbildner und Sozialkritiker. GÖTZ ECKARDT: Der Künstler überwand den Hofmaler. Zum 200. Todestag von Antoine Pesne. FRIEDRICH EGE: Helene Schjerfbeck - eine Malerin des Nordens. HANNA SCHÖNHERR: Formschönes verkauft sich besser. KURT MARHOLZ: Das kunsthandwerkliche Einzelstück. MARK NEUMANN, Moskau: Zu einigen Fragen des sozialistischen Realismus (Fortsetzung von Heft 10/57). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 30581

Bildende Kunst 11/1958.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1958.

Standardeinband. ca. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: IV. Deutsche Kunstausstellung. Denkmal für Ernst Thälmann. Novemberrevolution in der deutschen bildenden Kunst. Künstler im Alltag des Klassenkampfes. Ideologischer kampf des BRBKD. Max Lingner.

Artikel-Nr.: 13980

Bildende Kunst 11/1961.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1961.

Standardeinband. ca. 68 S. : Guter Zustand. INHALT: Russische Wanderkünstler vor 90 Jahren. Karl Blechen. Pergamonaltar. Junge indonesische Kunst in den staatlichen Museen zu Berlin. Wandmalerein der Reiches Kokuryö (Korea 3.-7.Jh.). Moderne tschecheslowakische Gobelinkunst.

Artikel-Nr.: 14252

Bildende Kunst 11/1962.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1962.

Standardeinband. ca. 51 S. : Guter Zustand. INHALT: V. Deutsche Kunstausstellung in Dresden. Jutta Damme: Sozialistisches Lernaktiv. Bernhard Franke. Plastik in der Erfurter Laienkunstausstellung. Proletarierbildnis in der deutschen Kunst. Moderne Wohnraumgestaltung.

Artikel-Nr.: 14003

Bildende Kunst 11/1963: Ästhetische Rezeption des Schrott. Rudolf Bergander: Alexander Abusch. Neue Skulpturen im Treptower Park Berlin. Heinz Dubois. Berliner Porzellan des 18.Jhd. Grafik der IV. Internationalen Kunstausstellung Rostock.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1963.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14283

Bildende Kunst 11/1966: Menschenbild in der Plastik. Besten Plakate des Jahres. Otto Dix. Heinrich Apel. Heinrich Burkhardt. Nikhil Biswas. Kunstmuseen als Bildungsstätten. Arbeit der staatlichen Museen Berlin. Wölfflin: Kunstgeschichte.

Henschelverlag Berlin, 1966.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14028

Bildende Kunst 11/1967.

Henschelverlag Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand. INHALT: Oktoberrevolution in der Kunst. 50 Jahre Sowjetmacht in der Plakatkunst. Sowjetische Kinderbuchillustratoren. Iwan D. Schadr. Sergej W. Gerassimow. Lydia Iljina. Sowjetische Porträtmalerei der 20er Jahre.

Artikel-Nr.: 14017

Bildende Kunst 11/1980: Grafik im Staatlichen Kunsthandel. Kunstpreisträger des FDGB Rostock. Bernhard Heisig. Giovanni Lorenzo Bernini. El Lissitzky. Textilgestaltung. Miniaturtextilien. Baugebundene Kunst in Erfurt- Rieth. Roswitha und Erhard Grüttner.

Henschelverlag Berlin, 1980.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 13688

Bildende Kunst 11/1989.

Henschelverlag Berlin, 1989.

Standardeinband. ca. 64 S. : Guter Zustand. INHALT: Max Ernst: Maximiliana. Visuelle Poesie. Figurengedicht. Carlfriedrich Claus. Poesie Spatiale-1989. Dada visuell. Visuelle Dichtung: Sprache oder Bild... Ausstellung Junge Kunst DDR/Kuba. Wolfgang Schnecke (Computergrafik).

Artikel-Nr.: 13826

Bildende Kunst 12/1957.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1957.

Standardeinband. ca. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Folgerungen aus der Kulturkonferenz. Karl Erich Müller. Guttuso. John Heartfield. Ernst Hassebrauk. Mittelalterliche Kirchenfenster des Erfurter Doms. Altdeutsche Gemälde im Moskauer Museum. Sergej Konenkow. Derichsweiler.

Artikel-Nr.: 21847

Bildende Kunst 12/1958: Das Porträt auf der IV. Kunstausstellung. Buchenwald - Mahnung und Gedenken. Altar von Pergamon. W.G. Perow. Günther Brendel. Hermann Bruse. Gedächtnisausstellung Paul Scheurich in Meißen.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1958.

Standardeinband. ca. 68 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14278

Bildende Kunst 12/1959.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1959.

Standardeinband. ca. 61 S. : Guter Zustand. INHALT: Künstlergruppe Das Ufer aus Dresden. Ingrid Beyer. Bedeutung des Kinderbildes in der volkstümlichen chinesischen Bildkunst. Bulgarische Grafik. Auguste Renoir- Malerei der Todesbejahung.

Artikel-Nr.: 14257

Bildende Kunst 12/1961:

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1961.

Standardeinband. ca. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Ausstellung: Sowjetische Kunst. Frühe italienische Malerei im Staatlichen Lindenau- Museum. Ein niederländisches Schnitzkunstwerk der Spätgotik in Straßfurt. Aristide Maillol. Mária Medvecká (Slowakei).

Artikel-Nr.: 13922

Bildende Kunst 12/1962.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1962.

Standardeinband. ca. 52 S. : Guter Zustand. INHALT: Jury der V. Kunstausstellung. Qualitätsmaßstäbe unseres Kunstschaffens. Josef Hegenbarth (Illustrationen). Heinrich Ilgenfritz (Kupferstechen). Sozial- revolutionäre Kunst in der Slowakei der 20er Jahre. Brukenthalmuseum.

Artikel-Nr.: 14004

Bildende Kunst 12/1965.

Henschelverlag Berlin, 1965.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Von Delacroix bis Picasso: Ausstellung Nationalgalerie. Kunst der deutschen Romantik. Dante- Illustrationen deutscher Romantiker. Mensch - Technik im deutschen Expressionismus. Wolfgang Frankenstein. Jewgeni Sidorkin.

Artikel-Nr.: 13909

Bildende Kunst 12/1967.

Henschelverlag Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand. INHALT: Karl Heinz Jakob. Willi Sitte: Warschauer Paar. Metall im Kunsthandwerk. Moldauische Bauernkunst. André Fourgeron. Kunst in denjungen Staaten Asiens und Afrikas. Reden zur Eröffnung der VI. Kunstausstellung. Seydewitz.

Artikel-Nr.: 14030

Bildende Kunst 12/1981. Schwerpunkt: Bulgarien.

Henschelverlag Berlin, 1981.

Standardeinband. ca. 51 S. : Guter Zustand. INHALT: Peter Pachnicke: Reaktion und Verweigerung. Beiträge zur Entwicklung der Kunst im Imperialismus seit den sechziger Jahren. - Svoboda Jähne: Progressives und Tradition. Tendenzen der 20er und 30er Jahre in der Kunst Bulgariens. - Boris Klimentiev, Sofia: Folklotistische Tendenzen in der zeitgenössischen bulgarischen Malerei. - Anni Vladimir, Sofia: Besuch in Russe. - Tschavdar Popov, Sofia: Ikonographische Probleme der gegenwärtigen historischen Malerei. - Maximilian Kirov, sofia: Das Thema der Revolution in der bulgarischen Grafik. - Vorgestellt. Zwölf bulgarische Künstler: D. Bujukliski, I. Kirkov, D. Kirkiov, J. Liviev, Ch. Nejkov, B. Nenov, D. Ostoitsch, V. Petrov, V. Stoilov, D. Vojnov, St. Zanev, M.Zontscheva. - Dimiter G. Dimitrov: Das bulgarische Theaterplakat. - Hellmut Rademacher: Plakatwettbewerb der Vereinten Nationen. - Friedensreich Hundertwasser: Eine Nachlese. - Horst Dauer: Dietmar Petzold. - Forum: Dialoge. Kunstwirkung und Kunstvermittlung in den achtziger Jahre. Bernhard Lindner. - Blickpunkt: Neunte. - Rezensionen: Renate Krüger: Biedermeier. Eine Lebenshaltung zwischen 1815 und 1848.

Artikel-Nr.: 21612

Bildende Kunst 12/1985.

Henschelverlag Berlin, 1985.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand. INHALT: Kunsthandwerk. Christina Renker. Armgard und Manfred Stenzel. Ilse Decho. Kunstgewerbe Hochschule in Prag. Kommerzielle Gebrauchsgrafik im Imperialismus. Wladimir Tatlin. Bernhard Heiliger. Ruthild Hahne. Tate Gallery.

Artikel-Nr.: 14097

Bildende Kunst 12/1989.

Henschelverlag Berlin, 1989.

Standardeinband. ca. 64 S. : Guter Zustand. INHALT: Neue Synagoge Berlin. Mittelalterliche Glasmalerei. Neue Museum in Berlin. Baugeschichte des Wiederaufbaus. Georg Schrimpf. Heinrich Vogeler. Gerhard Marcks. Maltechnik heute. Restaurierungsarbeiten in Italien. Gudrun Trendafilov.

Artikel-Nr.: 21850

Bildende Kunst 2/1948: Gustave Courbet, ein sozialer Realist. Oskar Kokoschka. Reinhard Schmidthagen. Moskau im Umbau. Abstrakte Kunst. Gustav Seitz: Eva (Bronze). Adolf Menzel: Balkonzimmer. Heinrich Ehmsen. Ernst Barlach: Sitzende Frau.

Verlag Bildende Kunst GmbH Berlin, 1948.

Standardeinband. ca. 30 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 13933

Bildende Kunst 2/1957.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1957.

Standardeinband. ca. 69 S. : Guter Zustand. INHALT: Giuseppe Zigaina. Wandbilder von Hiroshima. Alfred Frank. Carl Hofer. Werner Tübke: Festliche Szene. Italien und die Biennale. Womacka: Reise durch Bulgarien. Vilém Nowak. Carracci-Ausstellung. Karl von Appen.

Artikel-Nr.: 21851

Bildende Kunst 2/1958.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1958.

Standardeinband. ca. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Eva Schulz- Knabe. Will Lammert. Harald Hakenbeck. Walter Howard (Karl- Marx- Denkmal). Spitzweg. Li Ko-jan (China). Andrej Rublow (Monumentalmalerei). Bulgarische Kunst der Gegenwart.

Artikel-Nr.: 13979

Bildende Kunst 2/1959.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1959.

Standardeinband. ca. 69 S. : Guter Zustand. INHALT: Lothar Lang: Um die historische Wahrheit. Ursula Grabow: Thema der Arbeit auf der IV. Deutschen Kunstaustellung. Alfred Beier-Red/ Lothar Lang: Politische Zeichner und revolutionäre Presse. Hans Liebau: Gemalte Arbeitergeschichte. Komplextafeln von Heinrich Vogeler. Richard Süden: Käthe Kollwitz und die Revolution. Kurt Schifner: Frieden der Welt. Plakatkünstler gegen den Atomkrieg. Günter Feist: Der Mulatte - Ein Meisterwerk der Porträtkunst. Otto Firchow: Das Berliner Ägyptische Museum. J. Osmolowski: Restaurierung eines Gemäldes von Serow. Werner Miersch: Marne, Inserate, Prospekte auf der IV. Deutschen Kunstaustellung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 18912

Bildende Kunst 2/1960.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1960.

Standardeinband. ca. 69 S. : Guter Zustand. INHALT: EBERHARD BARTKE: Zum IV. Kongreß des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands. ULLRICH KUHIRT: Die wegweisende Kraft des sozialistischen Realismus. ALFRED HELLMUND: Die MTS Ehrenberg und ihr Künstler Günter Albert Schulz. GEORGES BOUDAILLE: Der Bildhauer Marcel Gimond. GÜNTER MEIER: Über die künstlerische Gestaltung des Lagermuseums in Ravensbrück. EVA MIEKE: Der imperialistische Krieg 1914-1918 im Spiegel des zyklisch-grafischen Schaffens deutscher Künstler. DAGMAR BOTHAS: Alt-Indonesische Plastik. JOHANNES NOHL: Zu einigen Werken des Malers Horst Hausotte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 54652

Bildende Kunst 2/1961.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1961.

Standardeinband. ca. 68 S. : Guter Zustand. INHALT: Alfred Kurella: Quellen des deutschen Kulturerbes. Problematik des bürgerlichen Gruppenbildes. Käthe Kollwitz. Hermann Hensel. Ion Jalea (Rumänien). Lasar Legall: Kunst des antifaschistischen Widerstandes. Wandmalerei.

Artikel-Nr.: 13990

Bildende Kunst 2/1962: Klaus Weber: Chemiezirkel. Wolfgang Frannkenstein: Wandbild. Gedenkstätte in Jessen. Alföld in der ungarischen Malerei. Kunst im Sudan. Der Formgestalter der DDR.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1962.

Standardeinband. ca. 53 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14279

Bildende Kunst 2/1963.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1963.

Standardeinband. ca. 53 S. : Guter Zustand. INHALT: Was ist malbar? Vincent van Gogh: Alter provenzalischer Bauer. Darstellungselemente in der V. Kunstaustellung. Wjatscheslaw F. Sagonek: Winterlandschaft. José Venturelli (Wandbild/Kuba). Kunst in der polnischen Volksrepublik.

Artikel-Nr.: 13992

Bildende Kunst 2/1966: Realistische Aussage. Käthe Kollwitz: Grab- iund Gedenkmäler. Düsseldorfer Malerschule. Ferdinand Georg Qaldmüller. Nicolas Poussin. Baugebundene Kunst. Spätbürgerliche Moderne: Literarische in der Bildkunst.

Henschelverlag Berlin, 1966.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand. Vorderer Einband mit Gebrauchsspuren.

Artikel-Nr.: 14019

Bildende Kunst 2/1967: Werner Haselhuhn. Isenheimer Altar. Irakische Malerei im Mittelalter. Glas aus Belorussland. Grafik aus der Belorussische SSR. Adolf Sckerl: Junge Kunst im Oderbezirk. Roland März: Fruchtbare Jahre in Brandenburg.

Henschelverlag Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14285

Bildende Kunst 2/1986.

Henschelverlag Berlin, 1986.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Karikaturisten der DDR: Barbara Henniger, Henryk Berg, Peter Bauer, Ulrich Forchner. International: Vlastimir Winter. Garif Scharipowitsch Basyrow. Eduard Fuchs. Lyonel Feininger. Wladimir Faworski.

Artikel-Nr.: 13776

Bildende Kunst 2/1989.

Henschelverlag Berlin, 1989.

Standardeinband. ca. 47 S. : Guter Zustand. INHALT: (Auszüge): Prof. Rudolf Grüttner - Investur-Rede; Neue Medien; Computergrafik; Helga Paris; Hermann Glöckner; eikon Grafik-Presse; Fotografien zu Johannes R. Becher

Artikel-Nr.: 2149

Bildende Kunst 2/1990.

Henschelverlag Berlin, 1990.

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Bernd Rosner: Bezirkskunstausstellung in Dresden 1989. - Jörg Sperling: Kunst in Cottbus. - Astrid Volpert: Alles unter einem Dach? - Thomas Kumlehn: Zwischenbemerkungen zur Potsdamer Kunstaustellung. - Wolfgang Kil. Der Fotograf Josef Koudelka. - Stefan Raum: Zur britischen Fotografie der 80er Jahre. - Hans-Georg Sehrt: Zur Ausstellung Farbige Grafik der DDR. - Cornelia Lambriev: Ingeborg Hutzinger wird 75. - Bernd Wiese: Der Grafiker Thomas Merkel. - Hans-Georg Sehrt: Porträt des tschechischen Surrealisten Josef Istler. - Klaus Hammer: Chaim-Soutine-Ausstellung in Chartres. - Berichte: Erste unabhängige Kunstfabrik in Potsdam - Sofoiter Triennale junger Künstler 1989 - Projekt Musik und Malerei - Feininger Impulse im Bauhaus - Theodor-Tafeln in Prag - In memoriam Rolf Werner - Offener Brie an den Kulturminister Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21588

Bildende Kunst 3/1948: Byzantinische Kunst. Soziale Graphik in Mexiko. Hermann Blumenthal. Paul Rosié. Max Dungert: Fischerfrauen. Ernst Fritsch. Renée Sintenis: Selbstbildnis. Ein Psychologe sieht Kinderzeichnungen. Alice Lex: Heimkehrer.

Verlag Bildende Kunst GmbH Berlin, 1948.

Standardeinband. ca. 30 S. : Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 13934

Bildende Kunst 3/1957.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1957.

Standardeinband. ca. 69 S. : Guter Zustand. INHALT: Blumenthal und Kasper. Daumier- Lithografie. Wolfgang Frankenstein. Streik als Bildmotiv im 19. Jahrhundert. Giuseppe Pelizza: Der vierte Stand. Toulouse-Lautrec. Werner Stötzer. Neue Form in Finnland. Industriewarengestaltung.

Artikel-Nr.: 14258

Bildende Kunst 3/1959: Symbol im Realismus. Carl Blechen. Karl Lemke: Porträtplastik Hans Otto. Friderun Bondzin. Lukas Cranach d.Ä. in der Erimitage. Dresdener Grafische Sammlung. Kunst in Bulgarien. Keramische Industrieformen.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1959.

Standardeinband. ca. 68 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14261

Bildende Kunst 3/1960: Menschenbild im Realismus. Domschatz zu Halberstadt. Hans Mroczinski: Aufbau des Staudammes bei den Ming-Gräbern. Josef Brück. Albert Heinzinger. Nikolai Alexewitsch Kassatkin. Gyula Derkovits. Webwerkstatt.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1960.

Standardeinband. ca. 72 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14263

Bildende Kunst 3/1962.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1962.

Standardeinband. ca. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Allunions- Kunstausstellung in Moskau. Blätter der grafischen Sammlung des Puschkin- Museums in Moskau. Fritz Eisel. Bildnerisches Volksschaffen in der DDR.

Artikel-Nr.: 13924

Bildende Kunst 3/1963.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1963.

Standardeinband. ca. 52 S. : Guter Zustand. INHALT: Realismus. Hans- Theo Richter. Harald Hakenbeck. Conrad Felixmüller. Karikaturen von Josif Rost (Bukarest). Slowakischer Volksaufstand in der slowakischen Malerei und Grafik (Slowakei).

Artikel-Nr.: 13993

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:14030
4,00 €

Gesamtbetrag:
4,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow