Suche
Die Suche „” hat 70492 Treffer ergeben
1000-1050 von 70492 Ergebnissen

Weltkunst 6/1996.

Weltkunst München, 1996.

Standardeinband. ca. 146 S. : INHALT: Thomas Kamm: Residenz Salzburg - Messe für Kunst und Antiquitäten. 10000 Karat - Ausstellung in der Residenz, Salzburg. Reinhard Gratz: Der heilige Rupert von Salzburg. Gabriele Groschner: Bemerkenswerte Frauenbilder in der Residenzgalerie. Regina Kaltenbrunner: Pagat und Sküs - Die Spielkartensammlung des SMCA. Lothar Schuhes: Die Sammlung Pierer im Linzer Schloßmuseum. Christian Herchenröder: Der Altmeistermarkt - Die Wandlungen der letzten zehn Jahre. Gloria Ehret: Die Gesellschaft deutscher Kunsthändler. Annette Gautherie-Kampka: Friedrich Ahlers-Hestermann - Deutsche Maler des Café du Dôme - Folge 2. Gloria Ehret: Tiepolo - Ausstellung in Würzburg. Hans Kinkel: Beckmann-Druckgraphik - Ausstellung in Berlin. Marianne Risch-Stolz: Norbert Kricke - Ausstellung in Braunschweig. Dorothee von Flemming: 30. Kunst- und Antiquitätenmesse in Breda. Isabel Fechter: 2. Antiquariatsmesse in Leipzig. Peter Hans Göpfert: Realismus-Triennale in Berlin. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 162222

Weltkunst 6/1999.

Weltkunst München, 1999.

Standardeinband. ca. 175 S. : INHALT: Lorenz Seelig: Golddosen des Regensburger Thurn und Taxis-Museums. Berno Heymer, Marco Rebel: Ein signiertes Hinterglasbild des zünftigen Augsburger Hinterglasmalers Anton Marquart Bersauter (1726-1806). Henriette Graf: Die Boullezimmer der Großherzogin Luise von Baden in Schloß Karlsruhe und der Fürstin Margarete in Schloß St. Emmeram in Regensburg. Alois Epple: Hubert von Herkomer und Mansel Lewis - Zu einer Ausstellung in Landsberg. Horst G. Ludwig: Picasso und München, Teil IV. Ute Strimmer: Bayerisches Nationalmuseum teileröffnet. Jutta Kappel: Deutsche Steinschneidekunst aus dem Depotschatz des Grünen Gewölbes zu Dresden. Hermann Jedding: Meißen für Hamburg - Die Sammlung Horst und Dieter Hoffmeister. Christoph Zuschlag: Feininger und Fortner - Dokumente einer Künstlerfreundschaft. Roswitha Mattausch: Hutnadeln. Klaus Burger: Das Franziskanermuseum in Villingen-Schwenningen. Walter Jarosch: Dürkheim - Goldschmiedemarken: neue Forschungsergebnisse, Teil 26. Isabel Fechter: Die Galerie Mermoz in Paris. Interview mit Roman Norbert Ketterer. u.a. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 162238

Weltkunst 6/2014. THEMA: Tropische Fülle: Ein Land zwischen Magie und Moderne.

Hamburg, Zeit Kunstverlag, 2014.

Standardeinband. ca. 140 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Holländische Stillleben: So sammeln Sie richtig. Deutsche Royals: Die Welfen auf Englands Thron. Lygia Clark: Das New Yorker MoMA feiert die radikale Avantgardistin aus Rio. Sambastimmung: Brasiliens Künstler sind gefragt wie nie und kosten Millionen. Gesichter Amerikas: In einem Hochhaus in Sao Paulo verbirgt sich eine kostbare präkolumbische Sammlung. Stilkunde: Einst Massenprodukt, heute gesucht: bemalte Spanschachteln.

Artikel-Nr.: 545442

Weltkunst 7/ 2015.THEMA: Ein Modell, zwei Maler: Das Liebesdrama um Jane Morris.

Hamburg, Zeit Kunstverlag, 2015.

Standardeinband. ca. 110 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Verrückt nach Jane: über die Amour fou des Malers Dante Gabriel Rossetti zu seiner Muse Jane Morris - 1. Teil der Serie "Die schönsten Liebesgeschichten in der Kunst." "Mir träumte der alte Traum ..." - auf den Spuren des Romantikers E. T. A. Hoffmann in Bamberg: der Schriftsteller Mathias Gatza streift durch die Gassen der alten Kaiser- u. Bischofsstadt. Schön u. voller Symbolik: Alte Knüpferteppiche aus China sind beliebt u. machen dem Orientteppich Konkurrenz.

Artikel-Nr.: 545453

Weltkunst 7/1982.

Kunst und Technik München, 1982.

Standardeinband. ca. 135 S. : INHALT: Gabriele Sterner: Daum - Farbimpressionen in Glas. Winfried Nerdinger: Richard Riemerschmid und der Jugendstil. Harald Behm: Der Katalog der Glassammlung Funke-Kaiser. Hanns Theodor Flemming: Zum 100. Geburtstag von Dante Gabriel Rossetti. Christa von Hassell: Kandinsky - Die Münchner Jahre. Joachim Hauschild: Der Jugendstil-Markt. Jugendstil aus dem Kunsthandel. Reinhard Müller-Mehlis: Von Greco bis Goya. Jürgen Weichhardt: Bremer Silber. Walter Spiegl: Johann Friedrich Böttger und der rothe Porcellain. Dorothee von Flemming: Vorschau auf die 16. Niederländische Kunst- und Antiquitätenmesse in Breda. Günther Metken: Zurück zum Ursprung. Dorothee von Flemming: Hendrick und Barent Avercamp. Hermann Sternath: Kokoschka und Wien. Armory Show in New York. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80786

Weltkunst 7/1986.

Weltkunst München, 1986.

Standardeinband. ca. 161 S. : INHALT: Christian von Faber-Castell: Rückbesinnung auf das ursprüngliche Ziel - 27. Schweizerische Kunst- und Antiquitätenmesse Basel. Christa Pieske: Literarische Vorlagen im Wandbilddruck - Französische Vierersuiten im 19. Jahrhundert. Christian von Faber-Castell: Zum Thema Erotik - Ausstellung in Bern. Rudolf Beger: Die Darstellung der Frau in der dekorativen Kleinplastik der zwanziger Jahre. Margit Zuckriegl: Leben - Ein Abgrund - Kubin-Ausstellung in Salzburg. Sepp Hiekisch-Picard: Satirische Illustrationen im Frankreich der Jahrhundertwende - Ausstellung in Dortmund. Reinhard Müller-Mehlis: Gesten und Chiffren - Vedova-Ausstellung in München. Peter Winter: Großer Fuß, kleiner Kopf - Blais-Ausstellung in Hannover. Hanns Theodor Flemming: Universales Welttheater - Kokoschka-Ausstellungen in Hamburg. Hermann Sternath: Kokoschkas Städtebilder - Ausstellungen und Ehrungen in Wien. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 82343

Weltkunst 7/1988.

Weltkunst München, 1988.

Standardeinband. ca. 166 S. : INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: Vorbericht zur 20. Kunst & Antiquitäten Messe Hannover. Friederike Wappenschmidt: Höfische und bürgerliche Tischkultur. Annette Frese: Kunstkammerstücke. Alheidis von Rohr: Wohnen in hannoverschen Residenzen. Johanna Lessmann: Die Majolika-Sammlung Herzog Anton Ulrichs. Christian Herchenröder: Marktbericht deutsche Expressionisten Teil II. Herwig Guratzsch: Zum Spätwerk von Wilhelm Busch. Reto Niggl: Der Münchner Künstler Christoph Fries (1788-1857). Ulla Stöver: Der Bildhauer Joseph Jaekel - Ausstellung in Aachen. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80821

Weltkunst 7/1992.

Weltkunst München, 1992.

Standardeinband. ca. 184 S. : INHALT: Thomas Kamm: 17. Salzburger Kunst- und Antiquitätenmesse. Christa Svoboda: Münzgefäße im Salzburger Museum Carolino Augusteum. Ernestine Hutter: Vom Zauber bunter Fäden und Bänder. Renate Wonisch-Langenfelder: Salzburg - Ansichten von gestern und heute. Lore Telsnik: Das Salzburger Bürgerporträt im 18. Jahrhundert. Nikolaus Schaffer: Salzburg zur Jahrhundertwende in Aquarellen von Hans Nowack. Anton Gugg: Schmuckstücke von Baron de Loewenfeld nach Entwürfen Georges Braques. Esra Ipek-Kraiger: Schauriges im Werk von Albert Birkle. Hans Sonntag: Meissener Historismus-Porzellan. Renate Franke: Einführung in die Dresdener Malerei des 19. Jahrhunderts - Von Friedrich bis Sterl. Christine Cornet: Roentgenmöbel in Münchner Museen - Folge 12. Peter Hans Göpfert: Die Metallwerkstatt am Bauhaus - Ausstellung in Berlin. Reinhard Müller-Mehlis: Nachbericht zur Stuttgarter Antiquariatsmesse. Friedbert Ficker: Staatliche Galerie Schloß Georgium in Dessau. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80875

Weltkunst 7/2002.

Weltkunst München, 2002.

Standardeinband. ca. 156 S. : INHALT: Edgar Bierende: GLANZ UND PRACHT - Ostasiatisches Porzellan in den Reichen Zimmern der Münchner Residenz. Reimar F. Lacher: FRIEDRICH GEORG WEITSCH - Arriviert in Berlin. Gisela Reineking von Bock: EINE PRUNKKANNE AUS RIGA - Zeitzeugin der hohen Lebenskultur in Livland. Anke Fröhlich: VON MEISSEN NACH PARIS - Der sächsische Landschaftsmaler Johann Georg Wagner. Sylke Kaufmann: LOUISE SEIDLER - Eine Weimarer Malerin. Martina Köser-Rudolph: GLOSSAR DES KÜNSTLERISCHEN HOCHDRUCKS II - Materialien zur Praxis - für Kunst und Handel, Folge 19. Klaus Metzelder: TIROLER FRAUEN UND STRASSENSZENEN - Zwei unbekannte Bilder von Werner Scholz. Gerd Presler: CORNEILLE zum 80. Geburtstag. MONTE CARLO ANTIQUITÉS. Elke Pastré: BERNARD BLONDEEL - Ein Europäer als Präsident des Carré Rive Gauche. Heidelinde Hartung: 7. BAMBERGER ANTIQUITÄTENWOCHEN. Documenta 11 / Kassel. Die Pyramide / Hamburg. Das Rätsel der Kelten / Frankfurt/M. Mittelalterliche Kunst / Berlin. Majolika / Berlin. Albert Cuyp / Amsterdam. u.a. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 162250

Weltkunst 8/ 2015.THEMA: Sehnsuchtsorte: Wie Schlösser unsere Fantasie beflügeln.

Hamburg, Zeit Kunstverlag, 2015.

Standardeinband. ca. 110 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Kunst am Prachtbau: Die schönsten Ausstellungen des Sommers: In Europas Schlössern trifft eindrucksvolle Architektur auf die Kunst der Gegenwart. Walt Disney, Micky-Maus-Vater u. Filmproduzent, kupferte bei König Ludwig II. ab: Neuschwanstein wurde zum Vorbild für seine Freizeitparks. Das Publikum bin ich! Seit über 30 Jahren fotografiert Massimo Listri menschenleere Paläste u. Galerien. Barockes Universum: Über den Dächern von Gotha: Auf Schloss Friedenstein wird die höfische Kultur lebendig.

Artikel-Nr.: 545452

Weltkunst 8/1977.

München, Kunst und Technik Verlags GmbH, 1977.

Standardeinband. ca. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Walo von Fellenberg: Fünf Jahre Zürcher Antiquitätenmesse. Dr. Hug Schneider: Schweizerisches Gebrauchszinn und sein Formenschatz. Dr. Hubertus Günther: Italienische Zeichnungen. Annemarie Monteil: Porzellan des 18. Jahrhunderts im Kirschgarten. Dr. Wolfgang Saurè: Rückblick uaf die 2. Intern. Antiquitätenmese in Monte Carlo. Prof. Dr. Willibald Sauerländer: P. P. Rubens. Renate Puvogel: Von Rembrandt zu Rethel. Dr. Horst Richter: Zur Neugestaltung des Kölner Schnütgen-Museums. Elöke Lehmann-Brauns: Familie Rose.

Artikel-Nr.: 576708

Weltkunst 8/1986.

Weltkunst München, 1986.

Standardeinband. ca. 123 S. : INHALT: Friedrich Bischoff: Editorial - Kunstförderung in Deutschland Teil 1. Walter Spiegl: Gläserne Bierkrüge des 16. bis 19. Jahrhunderts. Horst Ludwig: Der Landschafts- und Tiermaler Max Joseph Wagenbauer - Münchner Landschaftsmaler 3. Folge. Monika Goedl: Vienne 1880-1938 - Ausstellung in Paris. Walo von Fellenberg: Gustave Moreau - Ausstellung in Zürich. Horst Richter: Zur Eröffnung der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Heinrich Hahne: Der Zeichner Wolfgang Schmitz. Hanns Theodor Flemming: Zehn junge spanische Maler - Ausstellung in Hamburg. Matthias Arnold: Karl Röhrig zum 100. Geburtstag. Bernhard Schulz: Fotografien von Robert Capa - Ausstellung in Frankfurt. Horst Richter: Rückblick auf die 17. Westdeutsche Kunstmesse in Düsseldorf. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80794

Weltkunst 8/1987.

Weltkunst München, 1987.

Standardeinband. ca. 95 S. : INHALT: Heinrich Gerhard Franz: Zacharias Longuelune - Zeichner und Architekt im Dienste Augusts des Starken. Horst Richter: Ewald Mataré - Ausstellung in Köln. Horst Ludwig: Drei Rottmann-Schüler (Stange, Haushofer, Bamberger) - Münchner Landschaftsmaler 9. Folge. Gloria Ehret: Kunsthandwerk aus bayerischen Frauenklöstern - Ausstellung in München. Rita Wagner: Bakelit & Co. - Ausstellung in Köln. Angelika Müller-Scherf: Alexander Kanoldt - Ausstellung in Freiburg. Horst Richter: Rückblick auf die 18. Westdeutsche Kunstmesse in Köln. Hans Kinkel: Zum Tode von Georg Muche. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80810

Weltkunst 8/1992.

Weltkunst München, 1992.

Standardeinband. ca. 147 S. : INHALT: Christian von Faber-Castell: 33. Schweizerische Kunst-, Antiquitäten- und Buchmesse Basel. Peter Kleiner: Schweizer Silber. Wolfgang Sauré: 11. Internazionale dell'Antiquariato in Mailand. Uwe Haupenthal: Camille Graeser zum 100. Geburtstag. Horst Ludwig: Münchner Landschaftsmalerei im 19. und 20. Jahrhundert 24. Folge - Curry und Schülein. Yvonne Friedrichs: Lauensteiner Glas - Ausstellung in Düsseldorf. Thomas Gädeke: Robert Breyer und die Berliner Secession. Gloria Ehret: Zehn deutsche Zeichner 1790-1927. Ausstellung in München. Gerd Presler: Richard Ziegler (1891-1992). Reinhard Müller-Mehlis: Rückschau auf die 23. Westdeutsche Kunstmesse in Düsseldorf. Friedbert Ficker: Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80876

Weltkunst 8/1996.

Weltkunst München, 1996.

Standardeinband. ca. 87 S. : INHALT: Renate Franke: Carl Begas. Käthe Klappenbach: Kronleuchter in Potsdam und Berlin - Aus den Sammlungen der preußischen Könige Friedrich II. und Friedrich Wilhelm II. Rüdiger Kiessmann: Trauer um Abel - Reflexionen über ein seltenes Bildthema. Thomas Fusening: Carl Loths Kain erschlägt Abel - Ein neugefundenes Gemälde. Jochen Voigt: Egerer Reliefintarsien. Dietmar Zoedler: K. F. W. H. Siebenhaar - Meister des Glas- und Steinschnitts aus Warmbrunn im Riesengebirge. Anette Kuhn: Zero - gestern und heute. Anna Kozak: Landschaft mit Platanen - Ein neuentdecktes Bild von Johann Christian Reinhart. Reinhard Müller-Mehlis: Münchner Maler und Barbizon - Ausstellung in München. Horst Richter: Armand Guillaumin - Ausstellung in Köln. Claes Oldenburg - Ausstellung in Bonn. Nachbericht zur 27. Westdeutschen Kunstmesse in Köln. Wolfgang Sauré: Internazionale dell'Antiquariato in Mailand. Ingrid Koch: Kunstmarkt Dresden 1996. Christa von Hassell: Nachbericht zur ART Show in New York. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 162223

Weltkunst 8/1998.

Weltkunst München, 1998.

Standardeinband. ca. 111 S. : INHALT: Bernd Fäthke: Der Fall Jawlensky - Original - Kopie - Fälschung, Teil II. Christian Bernet, Richard Schönwerth: Rechtliche Aspekte der Kunstfälschung. Ulrich Pietsch: Christian Gottlob Häntzschel: Ergänzungen und Erläuterungen zur signierten Meißner Figur von Johann Joachim Kaendler. Lutz Herfel: Die Lan Sui Cargo - Zur Ausstellung im Museum für Kunsthandwerk in Frankfurt. Werner Schmidt: Kröpelin - Goldschmiedemarken: neue Forschungsergebnisse, Teil 16. Christian Jentsch: Wege aus dem Historismus - Das Weinglas am Beginn des 20. Jahrhunderts. Gloria Ehret: Zur Wiedereröffnung der Alten Pinakothek in München. Christian von Faber-Castell: Nachbericht zur Art 29'98 in Basel. Berlin: Meisterwerke aus der Alten Nationalgalerie. Hamburg: Goldschmuck der Antike. Panschwitz-Kuckau: Zeit und Ewigkeit. Ingolstadt: Aromata - Düfte und edle Flakons. Bayreuth: Wilhelmine und Galli Bibiena. Köln: Robert Rauschenberg. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 162236

Weltkunst 9/1986.

Weltkunst München, 1986.

Standardeinband. ca. 135 S. : INHALT: Reiner Schütte: Das Künstlersozialversicherungsgesetz - eine Zumutung für den Kunstmarkt. Friedrich Bischoff: Kunstförderung in Deutschland Teil 2. Kunst und Antiquitäten aus dem hessischen Kunsthandel. Inge Lindemann: Frankfurts neues Kulturzentrum Die Schirn. Ernst Kramer: Fuldaer Porzellan im Schloßmuseum Fulda. Erich Herzog: Die Torwache beim Hessischen Landesmuseum in Kassel - Kunstgewerbe vom Historismus bis zur Gegenwart. Meinolf Siemers: Das Museum Schloß Fasanerie bei Fulda. Horst Richter: Russische Avantgarde 1910-1930 - Ausstellung in Köln. Joachim Naumann: Kandinsky auf Großmutters Tortenplatten - Keramik-Ausstellung in Düsseldorf. Matthias Arnold: Deutsche Postexpressionisten 2. Folge: Bartold Asendorpf. Hans Kinkel: Gemalt bis Quappi mich erlöste - Zum Tode von Mathilde Beckmann. Georg Himmelheber: Des Preußenkönigs Krankenstuhl - Korrektur einer Zuschreibung an Schinkel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 82344

Weltkunst 9/1994.

Weltkunst München, 1994.

Standardeinband. ca. 129 S. : INHALT: Christian von Faber-Castell: Rundgang durch den Schweizer Kunsthandel. Ursula Wolf: Moderne Kunst in Basel - Galerien und Museen. Antje Gaiser: Kunsthandel in der Schweiz - Die aktuelle Rechtslage. Christian von Faber-Castell: Der Antikenhandel - Ein Markt im Wandel. The International Association of Dealers in Ancient Art IADAA. Charlotte König-von Dach: Die Goldschmiedewerkstatt Rehfues. Lorenz Seelig: Das Hildesheimer Tafelsilber - Rekonstruktion einer höfischen Tafel im 18. Jahrhundert. Inge Eichler: Das Museum der Kronberger Malerkolonie. Thomas Kamm: Die neueröffnete Galerie Markt Bruckmühl. Peter Guth: Julius Schnorr von Carolsfeld - Ausstellung in Leipzig. Dorothee von Flemming: Pierre Puvis de Chavannes - Ausstellung in Amsterdam. Gloria Ehret: Jacopo Tintoretto: Die Porträts. Rinascimento - Ausstellungen in Venedig. Dorothee von Flemming: Nachbericht zur European Fine Art Fair in Maastricht. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80907

Weltkunst 9/1996.

Weltkunst München, 1996.

Standardeinband. ca. 119 S. : INHALT: Christian Huther: Kunsthandel in Hessen. Inge Eichler: Atelierdarstellungen von Frankfurter Künstlern des 19. Jahrhunderts. Iris Reepen: Chinoiserie - Vorlagen für Möbel aus hessischen Schlössern. Reiner Neuhaus: Kasseler Silber - Das spätklassizistische Silber des Biedermeier und die Fertigteile der Firma P. Bruckmann und Comp, Heilbronn. Erwin Lukas: Die Hanauer Fayencemarke, ein Versuch einer Zuschreibung. Annette Gautherie-Kampka: Paul Thesing - Deutsche Maler des Café du Dôme - Folge III. Christian Huther: Frankfurts Städel-Direktor Herbert Beck. Museum Judengasse in Frankfurt. Ludolf von Mackensen: Kunstgeschichte und Mathematik - Regte die Nautilusspirale die Erfindung der ersten Logarithmentafel an? Christian Herchenröder: Zur aktuellen Situation auf dem Welt-Kunstmarkt. Gloria Ehret: Hamburg und Hannover als alternierende Messeschauplätze. Dorothee von Flemming: Rund um Vermeer - Ausstellungen in Delft und Rotterdam. Peter Hans Göpfert: The George Ortiz Collection. Christian Huther: Paul Klee. lsabel Fechter: Christian Rohlfs. Horst Richter: China - zeitgenössische Malerei. Rolf Günther: Willy Kriegel. Ursula Wolf: Constant Permeke. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 162224

Weltkunst 9/1999.

Weltkunst München, 1999.

Standardeinband. ca. 139 S. : INHALT: Stephanie Lovász: Zeit der Buddhas - Zur Ausstellung in Stuttgart. Irmtraud Schaarschmidt-Richter: Japanische Lackdosen. Roger Goepper: Orchideen und Felsen - Zum Katalog Chinesische Bilder im Museum für Ostasiatische Kunst Berlin. Ingrid S. Weber: Camillo Borghese und Paolina Bonaparte auf einem großformatigen Kameo. Martin Eberle: Johann Christian Knesing - Möbel zwischen Roentgen-Werkstatt und Biedermeier. Gabriele Vogelberg: Die Berliner Malerin Suzette Henry. Annette Gautherie-Kampka: Rudolf Grossmann - Deutsche Maler des Café du Dôme, Folge X. Marianne Werker: Das Rätsel des Welttheaters - Zum 400. Geburtstag von Diego Velázquez. Perfektes Kulturmanagement - Simon Vouet starb vor 350 Jahren. Asiatika im Kunsthandel. Gloria Ehret: Alte Kunst gefragt - Neue Kunsthändler in München. Wien: Schätze des Orients. Essen: Korea. Schaffhausen: Ukiyo-e. Zürich: Japanische Arbeitsbekleidung. Linz: Indonesien. Zürich: Nazca. Paderborn: Die Karolinger. Stuttgart: Italienisches Gold. Eichenzeil: Königliches Porzellan aus Sèvres. Regensburg: Theo von Brockhusen. Hamm: Leben und Tod im Alten Ägypten. u.a. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 162239

Weltkunst Frühjahr /2014. THEMA: Berlin Spezial

Hamburg, Zeit Kunstverlag, 2014.

Standardeinband. ca. 110 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Dossier: Fotografie in Berlin. Potsdams Schätze. Schlüters barockes Erbe. All you need is love: Sex, Glück u. Comicfiguren: Die Berlinische Galerie richtet die erste Retrospektive der Künstlerin Dorothy Iannone aus. Natur u. Wahrheit: Der Schöpfer der Quadriga: Das Stadtmuseum würdigt den 250. Geburtstag des Bildhauers Johann Gottfried Schadow. Zehn Jahre Gallery Weekend. Schöneberger Wunderkammer: Kunsthandlung Seidel und Sohn.

Artikel-Nr.: 545443

Weltkunst Spezial 2015.THEMA: Berlin: Zehn Liebeserklärungen von Malern an die Stadt.

Hamburg, Zeit Kunstverlag, 2015.

Standardeinband. ca. 120 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Titelthema Berlin: Wie sich Berlinre Künstler der Liebe in all ihren Facetten widmen. Künstlerhäuser: Work-Life-Ballance: Die Wohnateliers der Maler u. Bildhauer erzählen von ihrer Persönlichkeit. Wir sind die Neuen: Neun Aufsteiger, die die Kunstszene der Stadt schon heute prägen - und in Zukunft noch wichtiger werden. Die Trendgaleristen: Amadeo Kraupa-Tuskany und Nadine Zeidler. "Mach mal Berlin-Style!" Die Altbauwohnung eines Kunstsammlers verblüfft mit exzentrischem Möbelmix.

Artikel-Nr.: 545456

Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Band 43 Heft 3/1989.

Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft Berlin, 1989.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Sabine Jacob: Ein Amor in Braunschweig. Bemerkungen zum Werk des Caspar Gras. Dietmar Jürgen Ponert: Der Sterbekruzifix Eduard Mörikes - ein Werk von Paul Egell. Ulrich Knapp: Entwurf u. Kopie - Zeichnungen Joseph Anton Feuchtmayers u. seiner Werkstatt zum Hochaltar in der Meersburger Schloßkapelle. Hans-Peter Trenschel: Addenda Leben u. Werk des Würzburger Bildschnitzers Johann Benedikt Witz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378485

art - Das Kunstmagazin 4/1995: Ein Bild von Carravaggio wird entdeckt; Besuch bei Mike Kelly; Was taugen die Kunstakademien?; So entsteht das neue Berlin; Jean Fautrier; Barry Flanagan - Plastik im Zeichen des Hasen

Gruner + Jahr Hamburg, 1995.

Standardeinband. ca. 146 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1656

art - Das Kunstmagazin 5/1996: Jetzt entdeckt: Die letzten Bilder von Hans Hartung; Dritter Maisalon für aktuelle Kunst; Architekt Phillip Johnson; Der Kunstbetrieb im Internet; Lovis Corinth; Kunsthochschule Kassel

Gruner + Jahr Hamburg, 1996.

Standardeinband. ca. 152 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1658

art - Das Kunstmagazin 7/1996: Gaston Chaissac - Der Picasso in Holzschuhen; Mark Rothko; Jüdische Schule in Berlin; Barock in Neapel, Junge Galerien

Gruner + Jahr Hamburg, 1996.

Standardeinband. ca. 124 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1660

art - Das Kunstmagazin 8/1996: Kunstszene Dänemark, Schweden und Norwegen; Skandinavien-Spezialbau

Gruner + Jahr Hamburg, 1996.

Standardeinband. ca. 140 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1661

art - Das Kunstmagazin 8/1995: Rudi Fuchs und das ideale Museum; Annely Juda; Performance in Peking; Pat Steir; Paul Outerbridge; Daniel Spoerri

Gruner + Jahr Hamburg, 1995.

Standardeinband. ca. 126 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1662

art - Das Kunstmagazin 1/1996: Joseph Beuys - auch heute noch der Größte?; Botticelli; Der deutsche Künstlerbund; Stefan Wewerka; Walter Stöhrer

Gruner + Jahr Hamburg, 1996.

Standardeinband. ca. 112 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1663

art - Das Kunstmagazin 5/1994: Jacopo da Pontormo - Der Erfinder des Manierismus; Christo hat gesiegt - wie geht es weiter?; Porträt Thomas Schütte; Das Vermächtnis des Donald Judd

Gruner + Jahr Hamburg, 1994.

Standardeinband. ca. 138 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1665

art - Das Kunstmagazin 2/1994: Fang Lijun, Malerstar aus China; Neues von Dali; Alberto Giacometti; Warum wird auf Bildern nicht gelacht?; Sinnsucher Salvo - Sonnige Bilder ohne Konflikte

Gruner + Jahr Hamburg, 1994.

Standardeinband. ca. 126 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1666

art - Das Kunstmagazin 11/1995: Szene Wien - 1000 Jahre Österreich; Junge Kunst in einem alten Land; Das Stift Melk, Siegfried Anzinger; Sammler Rudolf Leopold; Führer durch Wien und alle acht Bundesländer

Gruner + Jahr Hamburg, 1995.

Standardeinband. ca. 172 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1667

art - Das Kunstmagazin 1/1995: Das lustige Museum von Groningen; Piet Mondrian: Der Weg ins Paradies; Entdeckung der Malerin Sofonisba Anguissola; Jannis Kounellis stellt auf einem Frachtschiff aus

Gruner + Jahr Hamburg, 1995.

Standardeinband. ca. 116 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1668

art - Das Kunstmagazin 9/1996: Zeichner Horst Janssen; Tiepolo; Seurat; Andreas Schulze; Charles Jenck; Christian Boltanski; Sammler Reiner Speck

Gruner + Jahr Hamburg, 1996.

Standardeinband. ca. 142 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1669

art - Das Kunstmagazin 9/1995: Wie Raffael Rheinsberg seine Zeit festhält; Die reine Malerei von Cy Twombly; Superschau Berlin - Moskau 1900 bis 1950 im Gropius Bau; Arcimoldos unheimlicher Jurist; Pablo Picasso - Das Genie und die Kinder

Gruner + Jahr Hamburg, 1995.

Standardeinband. ca. 136 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1670

art - Das Kunstmagazin 2/1996: Auguste Renoir - Maler glücklicher Momente - Ausstellung Tübingen; Retortensiedlung Kattenbroek; Grimassen des Franz Xaver Messerschmidt; Kittelmanns Kunstverein; Reise nach Jerusalem; Video - Magierin Pipilotti Rist

Gruner + Jahr Hamburg, 1996.

Standardeinband. ca. 130 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1671

art - Das Kunstmagazin 5/1995: George Braque; Das neue Museum in Maastricht; Erste Biennale in Johannisburg; Sechs Zeitzeugen zum 8. Mai 1945; Rembrandt: Das Fest Belsazar; Rita Ackermann; Janine Atoni, Olafur Eliasson, Fabrice Hybert, Elise Tak

Gruner + Jahr Hamburg, 1995.

Standardeinband. ca. 140 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1672

art - Das Kunstmagazin 4/1994: Dada; Alhambra; Chuck Close; Mariusz Kruk; Tom Wesselmann; Wilhelm de Kooning; Tintoretto

Gruner + Jahr Hamburg, 1994.

Standardeinband. ca. 128 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1673

art - Das Kunstmagazin 8/1994: Krumau - eine Bilderbuchstadt; Günter Brus; Peter Roehr; Hans Memmling; Ingo Maurer; Rachel Whiteread in Basel; Pol Bury in Dortmund; Richard Mortensen - wilde Malerei

Gruner + Jahr Hamburg, 1994.

Standardeinband. ca. 128 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1674

art - Das Kunstmagazin 9/1994: Fotografie 94 - Das neue Malen mit der Kamera; Fotografie als Sekundenzeiger der Geschichte; Nahaufnahmen von Jügen Klauke und Angela Grauerholz; Fotomarkt, Fälschungen; Fotos im Museum; Eva Aeppli in Bonn; Max Beckmann;

Gruner + Jahr Hamburg, 1994.

Standardeinband. ca. 136 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1676

art - Das Kunstmagazin 12/1994: Kunstszene New York; Starke Frauen in NY.; Kunst und Aids; Interwiew Tom Wolfe; Porträt Robert Gober; Der MoMA-Rport; Alexander Calde; Paulus Potter in Den Haag; Kurt Schwitters in Paris; Helmut Kolle in München

Gruner + Jahr Hamburg, 1994.

Standardeinband. ca. 166 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1677

art - Das Kunstmagazin 10/1994: Roy Lichtenstein in München; Report: Neue Sachlichkeit; Jiri Kolar; Mogul - Architektur; Gustave Caillebotte in Paris; Max Liebermann und Barbizon in Hannover; Nicolas de Stael in Frankfurt

Gruner + Jahr Hamburg, 1994.

Standardeinband. ca. 138 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1678

art - Das Kunstmagazin 6/1995: Katharina Fritsch - Für Deutschland zur Biennale; Junge Kunst in Kuba; Superschau Das alte China; Rollenspiele mit dem Körper; Zeche Zollverein; Hundert Jahre Biennale in Venedig; Georg Baselitz in New York; Max Openheimer

Gruner + Jahr Hamburg, 1995.

Standardeinband. ca. 142 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1679

art - Das Kunstmagazin 11/1994: Avantgarde in Frankreichs Schlössern; Nationalist Glasunow; Hundertwasser und seine jüngste Baukulisse; Malerei für Malerei: Philip Akkermann, Jean-Frédérik Schnyder; Karin Kneffel

Gruner + Jahr Hamburg, 1994.

Standardeinband. ca. 156 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1680

art - Das Kunstmagazin 2/1995: Keith Haring; Jan Knap; Stanislav Kolibal; Maurice Denis in Köln; David Reed in Köln; Markus Lüperz in Mannheim; Hermann Pitz in Stuttgart; Robert Mangold in Münster

Gruner + Jahr Hamburg, 1995.

Standardeinband. ca. 120 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1681

art - Das Kunstmagazin 4/1997: Catherine David; Franz West; Xenia Hauser; Junge Architektur in Holland; Brancusi; Albert Renger-Patzsch

Gruner + Jahr Hamburg, 1997.

Standardeinband. ca. 132 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1685

art - Das Kunstmagazin 11/1998: René Magritte: Geheimnis hinter den Bildern; Francisco de Zurbaran; Stephan Huber; Urherberrecht im Internet; Konzeptkunst: Michael Craig-Martin; Interview: Jochen Poetter

Gruner + Jahr Hamburg, 1998.

Standardeinband. ca. 144 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1686

art - Das Kunstmagazin 4/1999: Kunst- und Modemetropole Mailand; Lucio Fontana; Luciano Fabro; Jil Sander als Sammlerin; Kunst und Mode - Skulptur am Körper

Gruner + Jahr Hamburg, 1999.

Standardeinband. ca. 140 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1687

art - Das Kunstmagazin 10/1997: Victor Vasarely - Die Welt als Geometrie; ZKM Karlsruhe; Andrea Zittel; Fondation Beyeler; Caillebotte; Johann Heinrich Füssli in Stuttgart; Henri Matisse in Emden; Fotokunst aus China in Berlin

Gruner + Jahr Hamburg, 1997.

Standardeinband. ca. 140 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1688

art - Das Kunstmagazin 11/1999: Register - 20 Jahre art; Künstler: Alex Katz; Timur Nowikow; Die Gruppe MVRDV; James Ensor; Carsten Höller; Wolfgang Tillmanns; John Baldessari in Hannover

Gruner + Jahr Hamburg, 1999.

Standardeinband. ca. 236 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 1690

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:1678
6,40 €

Gesamtbetrag:
6,40 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow