Suche
Die Suche „” hat 62054 Treffer ergeben
9000-9050 von 62054 Ergebnissen

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1/1990.

Oldenbourg München, 1990.

Standardeinband. ca. 192 S. : INHALT: Nachrufe auf Martin Broszat von Karl Dietrich Bracher, Herbert Kiessling, Hans-Peter Schwarz, Ludolf Herbst und Christian Meier. Mark Walker: Legenden um die deutsche Atombombe. Konrad Dussel: Provinztheater in der NS-Zeit. Yeshayahu A. Jelinek: Die Krise der Shilumim/Wiedergutmachungs-Verhandlungen im Sommer 1952. Hans Woller: Dokumentation - Die Anfänge der politischen Säuberung in Italien 1943-1945, eine Analyse des Office of Strategie Services. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168289

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 4/1990.

Oldenbourg München, 1990.

Standardeinband. ca. 148 S. : INHALT: Hans Maier: Ideen von 1914 - Ideen von 1939? Ivan Pfaff: Stalins Strategie der Sowjetisierung Mitteleuropas 1935-1938. Reinhard Schiffers: Grundlegung des strafrechtlichen Staatsschutzes in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1951. Klaus-Jürgen Müller: Die Bundesrepublik Deutschland und der Algerienkrieg. Stefan Fröhlich: Dokumentation - Wider die nukleare Bedrohung, die amerikanische Nuclear Freeze Campaign 1980/84. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168292

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Bibliografie zur Zeitgeschichte 1990.

Oldenbourg München, 1990.

Standardeinband. ca. 128 S. : INHALT: Bibliografie zur Zeitgeschichte. Hilfsmittel. Geschichtswissenschaft. Gesellschaft und Politik. Biographien. Außenpolitik und internationale Beziehungen im ausgehenden 19. und im 20. Jahrhundert. Außenpolitik und internationale Beziehungen bis 1945. Außenpolitik und internationale Beziehungen nach 1945. Geschichte einzelner Staaten. Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Deutsche Geschichte bis 1918. Geschichte der Weimarer Republik 1918-1933. Geschichte der nationalsozialistischen Zeit 1933-1945. Deutsche Geschichte seit 1945. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168293

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2/1991.

Oldenbourg München, 1991.

Standardeinband. ca. 160 S. : INHALT: Wolfgang Schroeder: Christliche Sozialpolitik oder Sozialismus - Oswald von Nell-Breuning und Viktor Agartz. Martin Rüther: Die Vertrauensratswahlen von 1934 und 1935. Paul R. Sweet: Der Versuch amtlicher Einflußnahme auf die Edition der Documents on German Foreign Policy, 1933-1941. Lothar Gruchmann: Dokumentation - Hitlers Denkschrift an die bayerische Justiz vom 16. Mai 1923. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168295

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 4/1991.

Oldenbourg München, 1991.

Standardeinband. ca. 154 S. : INHALT: Annette Messemer: André François-Poncet und Deutschland. Klaus Fischer: Die Emigration von Wissenschaftlern nach 1933. Christoph Boyer: Deutschland und die Tschechoslowakei vor 1933. Bruno de Wever: Flämische Rebellen an der Ostfront. Gordon A. Craig: Die Chequers-Affäre von 1990. Richard Löwenthal: Dokumentation - Die deutsche Emigration. Reiner Pommerin: Dokumentation - General Trettner und die Atom-Minen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168297

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Bibliographie zur Zeitgeschichte 1991.

Oldenbourg München, 1991.

Standardeinband. ca. 125 S. : INHALT: Bibliografie zur Zeitgeschichte. Hilfsmittel. Geschichtswissenschaft. Gesellschaft und Politik. Biographien. Außenpolitik und internationale Beziehungen im ausgehenden 19. und im 20. Jahrhundert. Außenpolitik und internationale Beziehungen bis 1945. Außenpolitik und internationale Beziehungen nach 1945. Geschichte einzelner Staaten. Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Deutsche Geschichte bis 1918. Geschichte der Weimarer Republik 1918-1933. Geschichte der nationalsozialistischen Zeit 1933-1945. Deutsche Geschichte seit 1945. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168298

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2/1992.

Oldenbourg München, 1992.

Standardeinband. ca. 160 S. : INHALT: Hans-Peter Schwarz: Brief an Karl Dietrich Bracher zum 70. Geburtstag. Helga Haftendorn: Die NATO in der Krise - Der Harmel-Bericht von 1967. Piotr Madajczyk: Annäherung durch Vergebung - Deutsch-polnische Kirchenkontakte 1965. Werner Bührer: Der Bundesverband der Deutschen Industrie und Adenauers Außenpolitik. Ian Kershaw: Hitler - Ideologe und Propagandist. Geoffrey T. Waddington: Dokumentation - Hitler, Ribbentrop, die NSDAP und der Niedergang des Britischen Empire 1935-1938. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168300

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 3/1992.

Oldenbourg München, 1992.

Standardeinband. ca. 146 S. : INHALT: Klemens von Klemperer: Naturrecht und der deutsche Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Lew Besymenski: Geheimmission in Stalins Auftrag - David Kandelaki und die sowjetisch-deutschen Beziehungen Mitte der dreißiger Jahre. Dan Diner: Rationalisierung und Methode - Zu einem neuen Erklärungsversuch der Endlösung. Leo Haupts: Die Blockparteien in der DDR und der 17. Juni 1953. Cees Wiebes, Bert Zeeman: Dokumentation - Eine Lehrstunde in Machtpolitik, die Vereinigten Staaten und ihre Partner am Vorabend der NATO-Gründung. Essays von Gian Enrico Rusconi, Hermann von der Dunk, Alan S. Milward. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168301

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Bibliographie zur Zeitgeschichte 1992.

Oldenbourg München, 1992.

Standardeinband. ca. 139 S. : INHALT: Bibliographie zur Zeitgeschichte. Hilfsmittel. Geschichtswissenschaft. Gesellschaft und Politik. Biographien. Außenpolitik und internationale Beziehungen im ausgehenden 19. und im 20. Jahrhundert. Außenpolitik und internationale Beziehungen bis 1945. Außenpolitik und internationale Beziehungen nach 1945. Geschichte einzelner Staaten. Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Deutsche Geschichte bis 1918. Geschichte der Weimarer Republik 1918-1933. Geschichte der nationalsozialistischen Zeit 1933-1945. Deutsche Geschichte seit 1945. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168303

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 4/1993.

Oldenbourg München, 1993.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Hans Maier: 40 Jahre Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Karl Dietrich Bracher: Hermann Graml zum 65. Geburtstag. Horst Möller: Walter Bußmann zum Gedenken. Walter Bussmann: Unternehmen Zitadelle. Ark Walker: Die Farm Hall-Protokolle und die Entstehung neuer Legenden um die deutsche Atombombe. Andreas Rödder: Adenauer und Stresemanns Außenpolitik. Klaus-Dietmar Henke: Zur Nutzung und Auswertung der Stasi-Akten. Klaus Wiegrefe: Dokumentation - Honecker und Breznev auf der Krim 1976. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168307

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Bibliographie zur Zeitgeschichte 1993.

Oldenbourg München, 1993.

Standardeinband. ca. 137 S. : INHALT: Bibliographie zur Zeitgeschichte. Hilfsmittel. Geschichtswissenschaft. Gesellschaft und Politik. Biographien. Außenpolitik und internationale Beziehungen im ausgehenden 19. und im 20. Jahrhundert. Außenpolitik und internationale Beziehungen bis 1945. Außenpolitik und internationale Beziehungen nach 1945. Geschichte einzelner Staaten. Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Deutsche Geschichte bis 1918. Geschichte der Weimarer Republik 1918-1933. Geschichte der nationalsozialistischen Zeit 1933-1945. Deutsche Geschichte seit 1945. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168308

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2/1994.

Oldenbourg München, 1994.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Ellen Gibbels: Hitlers Nervenkrankheit. Detlef Brandes: Alternativen zur Vertreibung Benes und die sudetendeutsche Frage 1938-1945. Michael Gehler: Kurzvertrag für Österreich - Zur Staatsvertrags-Diplomatie 1952. Bernd Bonwetsch, Gennadij Bordjugov: Dokumentation - Stalin und die SBZ, ein Besuch der SED-Führung in Moskau 1947. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168310

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 3/1994.

Oldenbourg München, 1994.

Standardeinband. ca. 188 S. : INHALT: Karl Dietrich Bracher, Horst Möller: Hans-Peter Schwarz zum 60. Geburtstag. Adolf M. Birke: Großbritannien und der Parlamentarische Rat. Hans Mommsen: Der Kreisauer Kreis und die Neuordnung Deutschlands. Gian Enrico Rusconi: Die italienische Resistenza auf dem Prüfstand. Ulrich Lappenküper: Der Schuman-Plan. Paul Hoser: Dokumentation - Hitler und die katholische Kirche. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168311

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Bibliographie zur Zeitgeschichte 1994.

Oldenbourg München, 1994.

Standardeinband. ca. 144 S. : INHALT: Bibliografie zur Zeitgeschichte. Hilfsmittel. Geschichtswissenschaft. Gesellschaft und Politik. Biographien. Außenpolitik und internationale Beziehungen im ausgehenden 19. und im 20. Jahrhundert. Außenpolitik und internationale Beziehungen bis 1945. Außenpolitik und internationale Beziehungen nach 1945. Geschichte einzelner Staaten. Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Deutsche Geschichte bis 1918. Geschichte der Weimarer Republik 1918-1933. Geschichte der nationalsozialistischen Zeit 1933-1945. Deutsche Geschichte seit 1945. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik 1949-1990. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168313

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 3/1995.

Oldenbourg München, 1995.

Standardeinband. ca. 174 S. : INHALT: Hans Maier: Totalitarismus und politische Religionen. Freya Eisner: Kurt Eisners Ort in der sozialistischen Bewegung. Bernd Stöver: Das Dritte Reich im Spiegel der sozialistischen Exilberichte. Helge Berger, Albrecht Ritschl: Die Rekonstruktion der Arbeitsteilung in Europa - Eine neue Sicht des Marshallplans in Deutschland. Rainer A. Blasius: Dokumentation - Erwin Wickert und die Friedensnote der Bundesregierung 1966. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168316

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 4/1995.

Oldenbourg München, 1995.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Joachim Fest: Joseph Goebbels. Klaus Hentschel, Monika Renneberg: Der Astronom Otto Heckmann im Dritten Reich. Ralf Kessler, Hartmut Rüdiger Peter: Antifaschisten in der SBZ. Ulrich Lappenküper: Wilhelm Hausenstein - Adenauers erster Missionschef in Paris. Albrecht Hagemann: Dokumentation - Bonn und die Apartheid in Südafrika, eine Denkschrift aus dem Jahr 1954. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168317

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Bibliographie zur Zeitgeschichte 1995.

Oldenbourg München, 1995.

Standardeinband. ca. 144 S. : INHALT: Bibliographie zur Zeitgeschichte. Hilfsmittel. Geschichtswissenschaft. Gesellschaft und Politik. Biographien. Außenpolitik und internationale Beziehungen im ausgehenden 19. und im 20. Jahrhundert. Außenpolitik und internationale Beziehungen bis 1945. Außenpolitik und internationale Beziehungen nach 1945. Geschichte einzelner Staaten. Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Deutsche Geschichte bis 1918. Geschichte der Weimarer Republik 1918-1933. Geschichte der nationalsozialistischen Zeit 1933-1945. Deutsche Geschichte seit 1945. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik 1949-1990. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168318

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2/1996.

Oldenbourg München, 1996.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Gabriele Metzler: Die Nobelpreise für deutsche Wissenschaftler 1919. Cornelia Essner, Edouard Conte: Fernehe, Leichentrauung und Totenscheidung - Metamorphosen des Eherechts im Dritten Reich. Victor Mauer: Macmillan und die Berlin-Krise 1958/59. Daniel Kosthorst: Chruschtschow und die Adschubej-Mission in der Bundesrepublik 1964. Gerhard Schulz: Dokumentation - Epilog zur Reform der Weimarer Reichsverfassung im Frühjahr 1933. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168320

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 4/1996.

Oldenbourg München, 1996.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Axel Frohn: Adenauer und die deutschen Ostgebiete. Igor Lukes: Stalin, Benesch und der Fall Tuchatschewski. Daniela Münkel: Das Reichserbhofgesetz in der Praxis. Arnold Krammer: Deutsche Zivilinternierte in den USA 1941-1945. Michael Buddrus: Dokumentation - Pläne und Illusionen der Regierung Dönitz im Mai 1945. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168322

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Bibliographie zur Zeitgeschichte 1996.

Oldenbourg München, 1996.

Standardeinband. ca. 160 S. : INHALT: Bibliographie zur Zeitgeschichte. Hilfsmittel. Geschichtswissenschaft. Gesellschaft und Politik. Biographien. Außenpolitik und internationale Beziehungen im ausgehenden 19. und im 20. Jahrhundert. Außenpolitik und internationale Beziehungen bis 1945. Außenpolitik und internationale Beziehungen nach 1945. Geschichte einzelner Staaten. Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Deutsche Geschichte bis 1918. Geschichte der Weimarer Republik 1918-1933. Geschichte der nationalsozialistischen Zeit 1933-1945. Deutsche Geschichte seit 1945. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik 1949-1990. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168323

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Bibliographie zur Zeitgeschichte 1997.

Oldenbourg München, 1997.

Standardeinband. ca. 162 S. : INHALT: Bibliographie zur Zeitgeschichte. Hilfsmittel. Geschichtswissenschaft. Gesellschaft und Politik. Biographien. Außenpolitik und internationale Beziehungen im ausgehenden 19. und im 20. Jahrhundert. Außenpolitik und internationale Beziehungen bis 1945. Außenpolitik und internationale Beziehungen nach 1945. Geschichte einzelner Staaten. Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Deutsche Geschichte bis 1918. Geschichte der Weimarer Republik 1918-1933. Geschichte der nationalsozialistischen Zeit 1933-1945. Deutsche Geschichte seit 1945. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik 1949-1990. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168325

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1/1998.

Oldenbourg München, 1998.

Standardeinband. ca. 138 S. : INHALT: Joachim Fest: Über Adam von Trott. Christoph Maria Merki: Zur Widersprüchlichkeit der nationalsozialistischen Tabakpolitik. John Farquharson: Großbritannien und die deutschen Reparationen nach 1945. Andreas Wenger: Kennedy, Chruschtschow und das gemeinsame Interesse der Supermächte am Status quo in Europa. Petra Weber: Dokumentation - Goethe und der Geist von Weimar, eine Rede bei der Verfassungsfeier in der Paulskirche am 11. August 1932. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168326

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2/1998.

Oldenbourg München, 1998.

Standardeinband. ca. 190 S. : INHALT: John M.Steiner, Jobst Freiherr von Cornberg: Willkür in der Willkür - Hitler und die Befreiungen von den antisemitischen Nürnberger Gesetzen. Bernd Rother: Franco und die Judenverfolgung. Valur Ingimundarson: Der Chef des Kalten Krieges - C. D.Jackson, psychologische Kriegführung und die deutsche Frage 1953/54. Wolfgang Leonhard: Dokumentation - Im Fadenkreuz der SED, meine Flucht aus der SBZ 1949 und die Aktivitäten der Zentralen Parteikontroll-Kommission. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168327

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 3/1998.

Oldenbourg München, 1998.

Standardeinband. ca. 208 S. : INHALT: Mathias Beer: Das Großforschungsprojekt Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa im Spannungsfeld von Politik und Zeitgeschichte. Jaromir Balcar: Die Anfänge der Bodenreform in der Tschechoslowakei 1919/20. Elmar Krautkrämer: Die Geheimverhandlungen zwischen London und Vichy im Herbst 1940. Jochen Laufer: Die UdSSR und die deutsche Währungsfrage 1944-1948. Elke Scherstjanoi: Dokumentation - Die sowjetische Deutschlandpolitik nach Stalins Tod 1953, neue Dokumente aus dem Archiv des Moskauer Außenministeriums. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168328

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Bibliographie zur Zeitgeschichte 2000.

Oldenbourg München, 2000.

Standardeinband. ca. 160 S. : INHALT: Bibliographie zur Zeitgeschichte. Hilfsmittel. Geschichtswissenschaft. Biographien. Außenpolitik und internationale Beziehungen im ausgehenden 19. und im 20. Jahrhundert. Außenpolitik und internationale Beziehungen bis 1945. Außenpolitik und internationale Beziehungen nach 1945. Geschichte einzelner Staaten. Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Deutsche Geschichte bis 1918. Geschichte der Weimarer Republik 1918-1933. Geschichte der nationalsozialistischen Zeit 1933-1945. Deutsche Geschichte seit 1945. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik 1949-1990. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168332

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2/2001.

Oldenbourg München, 2001.

Standardeinband. ca. 200 S. : INHALT: Hans Günter Hockerts: Wiedergutmachung in Deutschland 1945-2000. Martin Moll: Steuerungsinstrument im Ämterchaos - Die Tagungen der Reichs- und Gauleiter der NSDAP. Tobias Schneider: Der Philosoph Ludwig Klages und der Nationalsozialismus 1933-1938. Werner Link: Die Entstehung des Moskauer Vertrages 1970. Roland Thimme: Das Politische Archiv des Auswärtigen Amts 1945-1995. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168333

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 3/2001.

Oldenbourg München, 2001.

Standardeinband. ca. 180 S. : INHALT: Johannes Hürter: Die Wehrmacht vor Leningrad 1941/42. Konrad Dussel: Hörfunkprogramme im Zweiten Weltkrieg. Hermann Wentker: Ein deutsch-deutsches Schicksal - Der CDU-Politiker Helmut Brandt zwischen Anpassung und Widerstand. Markus Huttner: Der Historiker als Gutachter im Strafprozeß. Andreas Wirsching: Dokumentation - Hitlers Rede vor den Spitzen der Reichswehr am 3. Februar 1933. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168334

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 4/2001.

Oldenbourg München, 2001.

Standardeinband. ca. 130 S. : INHALT: Hans Woller: Churchill und Mussolini. Holger Afflenbach: Mit wehender Fahne untergehen - Kapitulationsverweigerungen in der deutschen Marine. Peter E. Fässler: Westarbeiter in der DDR - 1949-1961. Heinrich August Winkler: Hans Rothfels - ein Lobredner Hitlers? Christoph Buchheim: Die Wirtschaftsentwicklung im Dritten Reich. Mark Spoerer: Dokumentation - NS-Zwangsarbeiter im Deutschen Reich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168335

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Bibliographie zur Zeitgeschichte 2001.

Oldenbourg München, 2001.

Standardeinband. ca. 159 S. : INHALT: Bibliographie zur Zeitgeschichte. Hilfsmittel. Geschichtswissenschaft. Biographien. Außenpolitik und internationale Beziehungen im ausgehenden 19. und im 20. Jahrhundert. Außenpolitik und internationale Beziehungen bis 1945. Außenpolitik und internationale Beziehungen nach 1945. Geschichte einzelner Staaten. Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Deutsche Geschichte bis 1918. Geschichte der Weimarer Republik 1918-1933. Geschichte der nationalsozialistischen Zeit 1933-1945. Deutsche Geschichte seit 1945. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik 1949-1990. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168336

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1/2002.

Oldenbourg München, 2002.

Standardeinband. ca. 158 S. : INHALT: Andreas Wirsching: Jüdische Friedhöfe in Deutschland 1933-1957. Jan Erik Schulte: Vom Arbeits- zum Vernichtungslager - Die Entstehungsgeschichte von Auschwitz-Birkenau 1941/42. Christoph Nonn: Das Godesberger Programm der SPD und die Krise des Ruhrbergbaus. Wolfgang Dierker: Dokumentation - Hitlers Koalitionsverhandlungen mit der Bayerischen Volkspartei im März 1933. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168337

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2/2002.

Oldenbourg München, 2002.

Standardeinband. ca. 170 S. : INHALT: Horst Möller: Karl Dietrich Bracher zum 80. Geburtstag. Gerhard A. Ritter: Die DDR in der deutschen Geschichte. Carlos Collado Seidel: Der politische Abenteurer Max Neunzert zwischen Fememorden, Hitler-Putsch und Berlin-Krise. Bernhard Lorentz: Die Commerzbank und die Arisierung im Altreich. Steffen Prauser: Der Anschlag in der Via Rasella und die deutsche Vergeltung in den Fosse Ardeatine im März 1944. August H. Leugers-Scherzberg: Herbert Wehner und der Rücktritt Willy Brandts am 7. Mai 1974. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 168338

Hansische Geschichtsblätter 77/1959.

Böhlau Köln, 1959.

Standardeinband. ca. 240 S. : INHALT: Rolf Dencker: Finnlands Städte und hansisches Bürgertum. Emil Schieche: Die dänische Blockade Rostocks 1628 und Schweden. Helga Rossi: Gustav Vasa und Lübeck. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378895

Hansische Geschichtsblätter 86/1968.

Böhlau Köln, 1968.

Standardeinband. ca. 240 S. : INHALT: Volker Plagemann: Hansische Kunstströmungen nach Skandinavien. Rolf Sprandel: Die Handwerker in den nordwestdeutschen Städten des Spätmittelalters. Johannes Schildhauer: Hafenzollregister des Ostseebereiches als Quellen zur hansischen Geschichte. Kurt Forstreuter: Zu den Anfängen der hansischen Islandfahrt - ein Nachtrag. Martin Schwarz Lausten: Johann Buggenhagen und die Treptower Vitte in Dragor. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378904

Hansische Geschichtsblätter 108/1990.

Böhlau Köln, 1990.

Standardeinband. ca. 240 S. : INHALT: Antoni Czacharowski: Die Gründung der Neustädte im Ordensland Preußen. Klaus Arnold: Frauen in mittelalterlichen Hansestädten. Michael North: Der große Lübecker Münzschatz von 1533 als Quelle der hansischen Wirtschaftsgeschichte. Stuart Jenks: Die Carta Mercatoria. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378905

Hansische Geschichtsblätter 109/1991.

Böhlau Köln, 1991.

Standardeinband. ca. 240 S. : INHALT: Erik Lönnroth: Der Kampf um die Seeherrschaft in Nordeuropa um 1300. Bernd-Ulrich Hergemöller: Der Revaler Kirchenstreit. Friedrich Bernward Fahlbusch: Osnabrück, seine Beistädte und die Theorie vom hansischen Unterquartier. Bert Looper: Hansebewußtsein in den Ijseelstädten. Norbert Angermann: Das Novgoroder Hansekontor. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378906

Hansische Geschichtsblätter 110/1992.

Böhlau Köln, 1992.

Standardeinband. ca. 240 S. : INHALT: Eckhard Müller-Mertens: Zur letzten Tagung der Hansischen Arbeitsgemeinschaft in der DDR. David V. Proctor: Musik an Bord im hansischen Raum. Gerhard Rösch: Zur Bildung des Kaufmanns und Seefahrers in Nordeuropa. Werner Knoch: Wismar, Rostock und Heinrich II. von Mecklenburg. Antjekathrin Graßmann: Zur Rückführng der Lübecker Archivbestände aus der ehemaligen DDR und UdSSR 1987 und 1990. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378907

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 4/1997.

Oldenbourg München, 1997.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Jochen Stelkens: Ulbrichts Sturz 1971. Anja Heuss: Das Sonderkommando Künsberg und der Kulturgutraub in der Sowjetunion. Gilad Martgalit: Die deutsche Zigeunerpolitik nach 1945. Rolf Steininger: Großbritannien und der Vietnamkrieg 1964/65. Bert Hoppe: Dokumentation: Der Reichslandbund und die Regierung Schleicher 1932/33. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 461319

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2/1999.

Oldenbourg München, 1999.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Hans-Peter Schwarz: Die Regierung Kiesinger und die Krise in der CSSR 1968. Dieter Ziegler: Die Verdrängung der Juden aus der Dresdener Bank 1933-1938. Regina M. Delacor: Die Auslieferung der sozialdemokratischen Exilpolitiker Rudolf Breitscheid und Rudolf Hilferding nach dem deutsch-französischen Waffenstillstandsvertrag 1940. Martin Kröger/Roland Thimme: Das Politische Archiv des Auswärtigen Amts im Zweiten Weltkrieg. Th. Schlemmer: Dokumentation: McCloys Botschafter in der Provinz. Die amerikanischen Kries Resident Officers 1949-1952. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 461324

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1/1999.

Oldenbourg München, 1999.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: H. A. Winkler: Demokratie oder Bürgerkrieg. Die russische Oktoberrevolution als Problem der deutschen Sozialdemokraten und der französischen Sozialisten. Bogdan Musial: NS-Kriegsverbrecher vor polnischen Gerichten. H. Zimmermann: Franz Josef Strauß und der deutsch-amerikanische Währungskonflikt. B. Stöver: Dokumentation: Neue Dokumente zu den Aussagen des deutschen Geheimdienstchefs gegenüber MfS und KGB. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 461325

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 3/2000.

Oldenbourg München, 2000.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Thomas Raithel / Irene Strenge: Die Reichstagsbrandverordnung vom 28. Februar 1933. Geraldien von Frijtag / Drabbe Künzel: Zum Einsatz deutscher Strafrichter in den Niederlanden und Norwegen. Martin Greschat: 'Mehr Wahrheit in der Politik!! Das Tübinger Memorandum von 1961. Daniel Hofmann: Dokumentation: 'Verdächtige Eile'. Der Weg zur Koaliation aus SPD und FDP nach der Bundestagswahl vom 28. September 1969. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 461327

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2/2000.

Oldenbourg München, 2000.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Sergej Slutsch: 17. September 1939: Der Eintritt der Sowjetunion in den Zweiten Weltkrieg. Yechiam Weitz: Ben-Gurions Weg zum 'Anderen Deutschland' 1952-1963. Matthias Pape: Die Deutschlandinitiative des österreichischen Bundeskanzlers Raab 1958. Karin Flachowsky: Neue Quellen zur Abstammung Reinhard Heydrichs. Johannes Hürter: 'Es herrschen Sitten und Gebräuche, genauso wie im 30-jährigen Krieg'. Das erste Jahr des deutsch-sowjetischen Krieges in Dokumenten des Generals Heinrici. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 461328

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 3/2009.

Oldenbourg München, 2009.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: J. Hürter: Anti-Terrorismus-Polit9ik. Ein deutsch-italienischer Vergleich. R. Töppel: Kursk - Mythen und Wirklichkeit einer Schlacht. D. Geppert: Großbritannien und die neue Ostpolitik der Bundesrepublik. Tim Geiger: Die 'Landshut' in Mogadischu. Das Krisenmanagement der Bundesregierung angesichts der terroristischen Herausforderung 1977. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462528

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2/2010.

Oldenbourg München, 2010.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: K. K. Pathel: Der deutsche Bauernverband 1945 bis 1990. O. Nagornaja: Kriegsgefangene aus dem Zarenreich im Kalkül deutscher Kolonisationskonzepte (1914-1922). Th. Welskopp: Ein 'Cheers' auf das schlechte Gewissen. Gesellschaftliche Trinkkultur und Geschmacksverfall in der amerikanischen Prohibitionszeit 1920 bis 1933. M. Martini: Die DDR der italienischen Linken. Erfindung und Entzauberung einer kulturellen Projektion. J. Herf: Hitlers Deutschland. NS-Rundfunkpropaganda für Nordafrika und den Nahen Osten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462531

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1/2008.

Oldenbourg München, 2008.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Hans Maier: Fortschrittsoptimismus oder Kulturpessimismus? Die Bundesrepublik in den 70er und 80er Jahren. R. Hachtmann: Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft 1933 bis 1945. F. Römer: Der Kriegsgerichtsbarkeitserlass im Ostheer 1941/42. M. Schwartz: Vertriebene im doppelten Deutschland. Integrations- und Erinnerungspolitik in der DDR und in der Bundesrepublik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462532

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2/2008.

Oldenbourg München, 2008.

Standardeinband. ca. 200 S. : INHALT: D. Krüger: Schlachtfeld Bundesrepublik? Europa, die deutsche Luftwaffe und der Strategiewechsel der NATO 1958 bis 1968. b. Schwelling: Die Wissenschaftliche Kommission für deutsche Kriegsgefangenengeschihte, der Verband der Heimkehrer und die Bundesregierung 1957 bis 1975. M. Jungius u. W. Seibel: Der Bürger als Schreibtischtäter. Der Fall Kurt Blanke. M. Werding: Gab es eine neoliberale Wende? Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland ab Mitte der 1970er Jahre. H. Wentker: Die DDR in den Augen des BND (1985-1990). Ein Interview mit Dr. Hans-Georg Wieck. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462533

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 3/2008.

Oldenbourg München, 2008.

Standardeinband. ca.150 S. : INHALT: Ch. Buchheim: Das NS-Regime und die Überwindung der Weltwirtschaftskrise in Deutschland. G. Ringshausen: Neue Quellen zu den Attentatsplänen in der Heeresgruppe Mitte im März 1943. S. Schrafstetter: Verfolgung und Wiedergutmachung. Karl M. Hettlage: Mitarbeiter von Albert Speer u. Staatssekretär im Bundesfinanzministerium. E. Michels: Die WDR-Dokumentation 'Heia Safari' von 1966/67 über Deutschlands Kolonialvergangenheit. J. Hartmann: Der Bundesadler. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462534

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 55. Jahrgang 2007. Bibliographie zur Zeitgeschichte.

Oldenbourg München, 2007.

Standardeinband. ca. 190 S. : INHALT: Beilage der Vierteljahreshefte zur Zeitgeschichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462539

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 4/2007.

Oldenbourg München, 2007.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: A. Doering-Manteuffel: Nach dem Boom - Brüche u. Kontinuitäten der Industriemoderne seit 1970. St. Martens: Frankreich zwischen 'Histoire contemporaine' und 'Histoire du temps present'. M. König: Die Schließung der staatlich lizensierten Bordelle in Italien 1958. M. Dahlke: Die staatliche Reaktion auf die Entführung des CDU-Politikers Peter Lorenz 1975. M. Uhl u. A. Wagner: Der Bundesnachrichtendienst und der Bau der Berliner Mauer 1961. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462540

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1/2007.

Oldenbourg München, 2007.

Standardeinband. ca. 200 S. : INHALT: F. Bösch: Film, NS-Vergangenheit und Geschichtswissenschaft. R. Bavaj: Otto Kirchheimers Parlamentarismuskritik in der Weimarer Republik. MacGregor Knox: Das faschistische Italien und die 'Endlösung' 1942/43. R. Sala: Die Anwerbung italienischer Arbeitskräfte für die deutsche Wirtschaft. M. Grüttner und S. Kinas: Die Vertreibung von Wissenschaftlern aus den deutschen Universitäten 1933-1945. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462541

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 3/2007.

Oldenbourg München, 2007.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: H. Möller: Gefährdungen der Demokratie. A. Brakel: Partisanen und Zivielbevölkerung im Gebiet Baranowicze 1941-1944. M. Hansmann: Wege in den heutigen Schuldenstaat. C. Dunlea: Charles de Gaulle und das Scheitern einer europäischen Diplomatie. Ch. Boyer: Die Einheit der europäischen Zeitgeschichte. J. Scherner: Eine Bilanz des Reichsministeriums für Rüstung und Kriegsproduktion über die deutsche Wirtschaftslage 1943/44. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462542

Warenkorb

enthält 15 Produkt(e)
Artikelnummer:157928
8,70 €
Artikelnummer:53681
9,70 €
Artikelnummer:841906
9,45 €
Artikelnummer:26958
7,20 €
Artikelnummer:886380
59,00 €
Artikelnummer:378895
17,00 €
Artikelnummer:819549
11,41 €
Artikelnummer:819120
10,80 €
Artikelnummer:851303
11,20 €
Artikelnummer:851340
5,80 €
Artikelnummer:865543
22,50 €
Artikelnummer:870031
15,40 €
Artikelnummer:806537
5,00 €
Artikelnummer:870120
24,50 €
Artikelnummer:168303
8,70 €

Gesamtbetrag:
226,36 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow