Suche
Die Suche „” hat 70516 Treffer ergeben
4200-4250 von 70516 Ergebnissen

The Architectural Review 1219/1998. THEME: Travelling Light.

Emap London, 1998.

Standardeinband. 114 S. : INHALT: Studio retreat, Northamptonshire, England: NIALL MCLAUGHLIN ARCHITECT. Airport, Chek Lap Kok, Hong Kong: FOSTER AND PARTNERS. Olympic Park railway station, Sydney, Australia: HASSELL PTY. Airport, Kuala Lumpur, Malaysia: KISHO KUROKAWA. Airport extension, Roissy, France: AEROPORTS DE PARIS. Railway station, St Denis, France: AREP. Station roof extension, Zurich, Switherland: MEILI PETER ARCHITEKTEN. Railway station, Lillestrom, Norway: ARNE HENRIKSEN. Railway station, Eidsvoll, Norway: ARNE HENRIKSEN. Apartment hotel, Barth, Germany: VOLKER GIENCKE. Museum gallery, London: BENTHEIM. Flower shop, London: FUTURE SYSTEMS. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 240706

The Architectural Review 1227/1999. THEME: Moving Places.

Emap London, 1999.

Standardeinband. 98 S. : INHALT: Airport, Gardermoen, Oslo, Norway: AVIAPLAN. Stratford station, London: CHRIS WILKINSON ARCHITECTS. West Ham station, London: VAN HEYNINGEN AND HAWARD ARCHITECTS. Canning Town station, London: JOHN MCASLAN & PARTNERS. North Greenwich station, London: ALSOP & STORMER. Footbridge, Docklands, London: LIFSCHUTZ DAVIDSON. Hong Kong Station, Central, Hong Kong: ARUP ASSOCIATES, ROCCO DESIGN PARTNERS. Station, Frankfurt Airport, Germany: BRT ARCHITEKTEN. Motorway control centre, Nanterre, France: ODILE DECQ & BENOIT CORNETTE. Offices, Nebraska, USA: RANDY BROWN ARCHITECTS. Recreation centre, Sydney, New South Wales, Australia: ED LIPPMANN. Private house, Knightsbridge, London: NIALL MCLAUGHLIN ARCHITECT. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 240707

Umrisse. Zeitschrift für Baukultur 3/2001. THEMA: Verkehrsbauwerke.

Wiederspahn Wiesbaden, 2001.

Standardeinband. 78 S. : INHALT: Reiner Saul: Weitgespannte Verbundbrücken. Gundolf Denzer, Walter Schmidtmann: Brücken der Thüringer Waldautobahn. Volker Kock: Wild- und Grünbrücken über die Autobahn. Gernot Weber: Kunst bei Ingenieurbauwerken. Hans-Jörg Beier, Wolfgang Wittig: S-Bahnbrücke in Nürnberg. Alexandra Koch: Eisenbahnüberführung bei Ichtershausen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240728

Umrisse. Zeitschrift für Baukultur 1/2002. THEMA: Licht. Holz.

Wiederspahn Wiesbaden, 2002.

Standardeinband. 62 S. : INHALT: Dietmar Neß: Licht als Baustoff. Regina Schineis: Leuchtkörper mit Funktion. Michael Wiederspahn: Kunst im Licht. Bruno Erat: Holz und Holzbau in Finnland. Bruno Erat: Gesund und ökologisch bauen. Michael Keller: Musik und Holz. Helmut Unterholzner, Susanne Seufert: Als Einheit geplant. Michael Wiederspahn: Goliaths Mikado. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240730

Umrisse. Zeitschrift für Baukultur 2/2003. THEMA: Ingenieurbauwerke.

Wiederspahn Wiesbaden, 2003.

Standardeinband. 98 S. : INHALT: Matthias Schüller, Jörg Peter: Brücken in Integralbauweise. Der La-Ferte-Steg in Stuttgart-Zuffenhausen. Bernhard Schäpertöns: Brücken in Verbundbauweise. Hohbuchbrücke bei Heilbronn. Die Tiefgarage der Algunder Kellerei in Meran (Heinrich Zöschg, Florian Maurer). Jürgen Feix: Die Tiefgarage unter dem Luisenplatz in Potsdam (Wöhr + Bauer). Ute Einhoff: Das Burda Parkhaus in Offenburg (Ingenhoven Overdiek Architekten). Elke Ernst: High-Tech-Kubus. Ein öffentliches Parkhaus in Istanbul (Umo Group). Siegfried Apenbrink: Ein neues Parkhaus in Münster (Goldbeck Bau). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240734

Umrisse. Zeitschrift für Baukultur 3/2003. THEMA: Gesundheitszentren. Erschließung.

Wiederspahn Wiesbaden, 2003.

Standardeinband. 66 S. : INHALT: Iphigenie Traxler: Das neue Helios-Kreiskrankenhaus in Gotha-Sundhausen (Wörner + Partner). Gudrun Escher: Neue Kranken- und Pflegeeinrichtungen in Weimar (Breuning Breuning Büchin). Feuser, Clement, Glatzel: Das Ärztehaus Kempten. Christine Mangold: Das DRK Altenhilfezentrum in Aalen (kab berner + partner). Rainer Hake: Das Bürger- und Rathaus in Wolframs-Eschenbach (M. Engelhardt). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240735

Glas. Architektur und Technik 4/1998. THEMA: Museen.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1998.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Museum der Fondation Beyeler in Basel (Renzo Piano). Museum Jean Tinguely in Basel (Mario Botta). Ludwig Galerie Schloß Oberhausen (EMW, Eller Maier Walter + Partner). Roncallis Apollo Variete in Düsseldorf (Niklaus Fritschi, Benedikt Stahl, Günter Baum). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240744

Glas. Architektur und Technik 1/1995. THEMA: Verkehrsbauten.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1995.

Standardeinband. 52 S. : INHALT: TGV-Bahnhof am Flughafen Roissy - Charles de Gaulle. Renaissance des Bahnhofbaus - die neue Generation in Frankreich. U-Bahnhof Dülferstraße in München. U-Bahnhof Fröttmaning in München. Terminal 2 Flughafen Frankfurt am Main. Flughafen Graz. Architekten - Autoren: Julia Mang-Bohn, Peter Bohn, Guido Gremler, Helmut Willy Joos, Peter Lanz, Florian Riegler, Roger Riewe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240746

Glas. Architektur und Technik 1/1996. THEMA: Alt und Neu.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1996.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Imhoff-Stollwerck-Museum: Schokoladenmuseum in Köln (EMW Eller Maier Walter + Partner). Der Vlaamse Raad in Brüssel: Plenarsaal des flämischen Parlaments (Arrow, W. Verstraete, J. Puyen). Gewerbliche Berufsschule in Bregenz (Baumschlager + Eberle). Glaspavillon am Glasmuseum: Broadfield House Kingswinford/UK (Desing Atenna). Ausstellungspavillon in Aachen (RWTH Aachen). Glastreppe im Umbau eines Wohnhauses (Renate Gaisser). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240750

Glas. Architektur und Technik 3/1996. THEMA: Gewerbebauten.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1996.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Wallonisches Forstwirtschaftszentrum in Marche-en-Famenne, Belgien (Samyn et Associes). Werkstatt-, Büro- und Ausstellungsgebäude in Steinheim am Albuch (Klaus von Bock). Gewerbebau in Sindelfingen (Hinrichsmeyer + Bertsch). Therapiezentrum in Bad Lippspringe (Ruby-Scheuring-Architekten). Energiekonzepte (Matthias Schuler). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240752

Glas. Architektur und Technik 4/1996. THEMA: Klimahüllen.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1996.

Standardeinband. 62 S. : INHALT: Juristische Fakultät der Universität Cambridge, England (Sir Norman Foster and Partners). Hauptverwaltung der Editions Dupuis in Marcinelle, Belgien (Samyn et Associes). Zentrum für Marine und Atmosphärische Wissenschaften in Hamburg (Becker, Gewers, Kühn und Kühn). Bürogebäude mit Zweiter-Haut-Fassade in Wien (Johann Brennig). Konzernzentrale der RWE AG in Essen (Ingenhoven Overdiek und Partner). Berg- und Talstation der Hochkarbahn in Niederösterreich (J. Armellini Design, Ute Armellini, Peter Wimmer). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240753

Glas. Architektur und Technik 5/1996. THEMA: Wohnen.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1996.

Standardeinband. 62 S. : INHALT: Wohnhaus in Tienhoven/NL (Benthem Crouwel). Wohnhaus in Hard/A (Baumschlager + Eberle). Hotel Martinspark in Dornbirn/A (Baumschlager + Eberle). Studio in London (Robert Ian Barnes Architects). Wohnhaus in Bregenz/A (Baumschlager + Eberle). Reihenhaus in München (Illig Weickenmeier + Partner). Niedrigenergiehaus in Zürich (H. R. Bommer). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240754

Glas. Architektur und Technik 6/1996. THEMA: Ausstellen.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1996.

Standardeinband. 60 S. : INHALT: Projekt Neanderthal-Museum (Ingenhoven, Overdiek und Partner). Galerie Architektur und Arbeit in Gelsenkirchen (Herbert Pfeiffer, Christoph Ellermann und Partner). Zeppelin-Museum in Friedrichshafen (Jauss + Gaupp). Museum für Moderne Kunst in München (Becker, Gewers, Kühn und Kühn). Werkstatt-, Büro- und Ausstellungsgebäude in Böblingen (Mathias Hähnig). Pavillon des Lichts in Sevilla (Mariano Bayon). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240755

Glas. Architektur und Technik 3/1997. THEMA: Gebäudekonzepte.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1997.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Messehalle 4 in Hannover (von Gerkan Marg + Partner). Vorarlberger Medienhaus in Schwarzach/A (Ernst Gieselbrecht). Messehalle 26 in Hannover (Herzog + Partner). Hauptverwaltung der Verbundnetz Gas AG in Leipzig (Becker Gewers Kühn & Kühn). Volksbank Backnang (Kaag + Schwarz). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240759

Glas. Architektur und Technik 4/1997. THEMA: Forschung und Lehre.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1997.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Karl Franzens Universität Graz: RESOWI-Zentrum (Domenig & Eisenköck). Musikgymnasium Schloß Belvedere in Weimar (Valentyn und Oreyzi). Fachhochschule für Technik Esslingen (Herrmann + Bosch + Keck). Institut für Pflanzenphysiologie Universität Graz (Klaus Kada). Interkantonale Försterschule in Lyss (Itten + Brechbühl). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240760

Glas. Architektur und Technik 5/1997. THEMA: Kulturelle Bauten.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1997.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Völkerkundemuseum in Genf (Szyszkowitz-Kowalski). Kunsthaus in Bregenz (Peter Zumthor). Festspielhaus St. Pölten (Klaus Kada). Kuranlage in Bad Colberg (Kauffmann Theilig & Partner). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240761

Glas. Architektur und Technik 6/1997. THEMA: Verkehrsbauten.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1997.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Realisierungswettbewerb Hauptbahnhof Stuttgart. TGV-Bahnhof am Flughaven Lyon-Satolas (Santiago Calatrava). Passagier-Terminal Flughafen Münster/Osnabrück (J.S.K. Perkins & Will). Flughafengebäude Schiphol Plaza, Amsterdam (Benthem Crouwel). Schienenhaltepunkt Flughafen Friedrichshafen (Kopper + Schenkel). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240762

Glas. Architektur und Technik 2/2001. THEMA: Zweite Haut aus Glas.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2001.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Hotel- und Bürogebäude Seestern in Düsseldorf (Schneider + Schumacher). Bürohochhaus Doppel-XX in Hamburg (Bothe Richter Teherani). Print Media Academy in Heidelberg (Planungsgruppe Heidelberg). Herz Jesu Kirche in München (Allmann Sattler Wappner). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240764

Glas. Architektur und Technik 4/2001. THEMA: Verpackung Glas.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2001.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Institut für Spitalpharmazie in Basel (Herzog & de Meuron). Aula-Erweiterung in Schwäbisch Hall (Hochbauamt, Dieter Koch). Hauptverwaltung der Stadtsparkasse Düsseldorf (Ingenhoven Overdiek Kahlen und Partner). Sparkasse Pforzheim (archis Architekten + Ingenieure). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240766

Glas. Architektur und Technik 5/2001. THEMA: Büros und Verwaltungen.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2001.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Bürogebäude von Cepezed in Delft (Cepezed B. V., Delft). Neubau des Verwaltungsgebäudes der Hugo Boss AG in Metzingen (Riehle und Partner). Bürogebäude in Iserlohn (Martin Schrodt). Verwaltungsgebäude der Sparda-Bank in Münster (Kresing Architekten). Bürohaus in Gersthofen (Wolfgang Kergaßner). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240767

Glas. Architektur und Technik 2/2002. THEMA: Lichtfarben.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2002.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Kaufhaus Hermes in Tokio (Renzo Piano Building Workshop). Migros-Einkaufszentrum in Luzern (Tüpfer, Grüter, Schmid, Diener & Diener). Point Conference Centre in Edinburgh (Andrew Doolan). Laminata - Haus aus Glas in Leerdam (Kruunenberg van der Erve). Dat Backhus in Hamburg (Andre Poitiers). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240769

Glas. Architektur und Technik 3/2002. THEMA: Geschäftswelten.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2002.

Standardeinband. 56 S. : INHALT: TechnologieCenter Festo in Esslingen (Ulrich Jaschek). Westdeutsche ImmobilienBank in Mainz (Albert Speer & Partner). Verwaltungsgebäude in Marbach (Webler + Geissler). Sushi-Bar in Brighton (De Rijke Marsh Morgan). Kino Cubix Alexanderplatz Berlin (Nietz Prasch Sigl Tchoban Voss). Modernisierung Mannesmann Hochhaus in Düsseldorf. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240770

Glas. Architektur und Technik 3/2003. THEMA: Jung und Alt.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2003.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Haus der Architektur in München-Neuhausen (Manfred Drescher und Dieter Kubina). Kopfbau am Künstlerhaus Nürnberg (Eberhard Grabow und Hans Hofmann). Der Salmen in Offenburg (Wörner + Partner). Auditorium Niccolo Paganini in Parma (Renzo Piano Building Workshop). Büro- und Geschäftshaus am Löwentor in München (von Seidlein). Symposion vor Villa Vopelius in Bad Boll (Nike Fiedler in Fiedler Aichele). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240773

Glas. Architektur und Technik 4/2003. THEMA: Nachhaltiges Bauen.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2003.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Valeo-Motorenwerk in Bietigheim-Bissingen (Ackermann und Partner). Gemeindeverwaltung und Raiffeisenbank Höfe, CH-Wollerau (Niklaus Graber & Christoph Steiger). Glasdach über dem Innenhof des Historischen Museums der Stadt Wien (Dimitri Manikas, Wolfdietrich Ziesel). Bürogebäude Bucherstraße Nürnberg (a.ml und partner). Erweiterung Glasfachschule Rheinbach, Martin-Nagel-Haus (Jürgen Marquardt, Jörg Hieber). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240774

Glas. Architektur und Technik 5/2003. THEMA: Ausstellungsbauten.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2003.

Standardeinband. 60 S. : INHALT: Kunsthalle Ziegelhütte, CH-Appenzell (Robert Bamert Architekten). Erweiterung Museum Boijmans van Beuningen in Rotterdam (Robbrecht & Daem). Lentos Kunstmuseum A-Linz (Weber + Hofer). Project space Kunsthalle Wien am Karlsplatz (Adolf Krischanitz). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240775

Glas. Architektur und Technik 6/2003. THEMA: Baustoff und Leistung.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2003.

Standardeinband. 60 S. : INHALT: Sanierung und Umbau der Stiftskirche in Stuttgart (Bernhard Hirche). Dienstleistungs- und Service-Center der BASF in Ludwigshafen (Allmann Sattler Wappner). Bürogebäude Supfina in Remscheid (Feuerstein + Gerken). Bürogebäude in Hechingen (Lieb + Lieb, Harris + Kurrle). Instandsetzung eines Verwaltungsgebäudes in Stuttgart (Herrmann + Bosch). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240776

Baumeister 9/1952. THEMA: Schwimmbäder.

Callwey München, 1952.

Standardeinband. 75 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Schwimmbad in Monza/Italien (Giulio Minoletti). Neubau des Umkleidegebäudes im Ungererbad zu München (Albert Heichlinger). Wiederherstellung der Schwimmhalle des Nordbades in München (Phil. Zametzer). Das Schwimmstadion der Stadt Wolfenbüttel (Bernhard Wein). Wettbewerb Maxburg-Gelände in München (Ein erster Preis: Werner Eichberg und Nikolai Woita. F. J. Miller und A. Perotti. Theo Pabst). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240780

Baumeister 1/1953.

Callwey München, 1953.

Standardeinband. 79 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Neubau der Europahalle in Düsseldorf (Prof. Schulte-Frohlinde, Peter Dierichsweiler). Zum Wiederaufbau der Stadthalle in Hannover (Paul Bonatz). Doppelwohnhaus in Mailand (Paolo Chiolini). Münchener Einfachstwohnungen im Laubenhofhaus (Gustav Gsaenger). Das neue Kammeramtsgebäude in Linz a. D. (Kurt Schlauß mit Paul Theer und G. Lassy). Ein neuer Wasserturm in Brühl bei Köln (Wolfgang Beyer). Die neue Düsseldorfer Rheinbrücke (Schaechterle, Wintergerst, Tamms). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240783

Baumeister 2/1953. THEMA: Starnberg.

Callwey München, 1953.

Standardeinband. 70 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Die Stadt Starnberg bildet einen Stadtkern (Adolf Seifert). Block mit Mieteigentumswohnungen in Starnberg (Adolf Seifert). Gebäude der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in Starnberg (Adolf Seifert). Ein neues Verwaltungsgebäude im Sauerland (Ernst-Erik Pfannschmidt). Die Gaststätte Cecil in Stockholm (Peter von Celsing mit Hans Kempe). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240784

Baumeister 4/1953. THEMA: Alt und Neu.

Callwey München, 1953.

Standardeinband. 70 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Das Dorf Neu-Graun in Südtirol (Erich Pattis). Siedlung an der Wallensteinstraße in Nürnberg (Friedrich Seegy). Haus eines Architekten im Rheinland (Alfred Steinbeck). Kleines Einfamilienhaus in Bad Hersfeld (Günter Gundermann). Eigenheim am Stadtrand von Berlin (A. Maier). Dienst- und Wohngebäude der Landeszentralbank von Bayern in Bad Reichenhall (Willy Rutkowsky). Eine neue Mühle in einem schönen alten fränkischen Ortsbild (Fritz Mayer). Geschäftshaus mit Garage einer Hopfenhandlung in Nürnberg (Fritz Mayer). Neubau Stadtbücherei in Duisburg (Karl Rene Specht mit Weimann und Hüsgen). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240786

Baumeister 5/1953. THEMA: Architektur und Bildende Kunst.

Callwey München, 1953.

Standardeinband. 72 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Fassadenmalerei. Plastik am Bau. Eisen und Metall. Das Mosaik als Wandschmuck. Wandmalerei. Die Verwendung von Keramik. Die Tapete. Textilien als Bekleidung der Wände. Das Holz als schmückendes Element. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240787

Baumeister 6/1953. THEMA: Hans Volkart.

Callwey München, 1953.

Standardeinband. 64 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Neuere Arbeiten von Hans Volkart, Architekt BDA: Kreissparkasse in Schwenningen; Verwaltungsgebäude in Stuttgart; Volksschule in Weil im Schönbuch; Erweiterung der Volksschule in Leinfelden; Sportbauten der T. H. Stuttgart in Degerloch; Industriewerk Stuttgart-Vaihingen; Gartenhaus in Stuttgart. Wohnhaus Professor M. in Göttingen (Diez Brandi). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240788

Baumeister 7/1953.

Callwey München, 1953.

Standardeinband. 64 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Der neue Konzert- und Festsaal in der Münchener Residenz (Rudolf Esterer). W. Roth: Neue Pariser Stockwerkswohnungen. H. Tümmel: Lichtspieltheater für Raum- und Panoramafilm. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240789

Baumeister 11/1953. THEMA: Wiederaufbau.

Callwey München, 1953.

Standardeinband. 72 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Der Wiederaufbau des Gewandhauses in Braunschweig (Friedrich Wilhelm Kraemer mit Klaus Peter Jebens, Heinz Heier, Justus Herrenberger, Klaus Heufer, Otto Haas). F. Jaspert: Zu den Wohnungsbauten der Bundesregierung im Bonner Raum. Wiederaufgebaute Münchner Altstadthäuser. J. Wolff: Der neue Bahnhofsvorplatz in Münster. Die Geschichte einer verpaßten Gelegenheit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240791

ARCH+ 162/2002. THEMA: Die Versuchung des Populismus.

ARCH+ Aachen, 2002.

Standardeinband. 82 S. : INHALT: Ein städtebaulicher Leitfaden für Hoogvliet (Maxwan). Die Heerlijkeid. Ein Gemeinschaftszentrum für Hoogvliet (FAT). Bart Lootsma: Marktpopulismus in der niederländischen Architektur. Eine Gegenrede auf Wouter Vanstiphout. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240794

ARCH+ 163/2002. THEMA: Nachwuchstalente.

ARCH+ Aachen, 2002.

Standardeinband. 89 S. : INHALT: Arch+ Preis 2001: Popular Mechanics -Chicago Loop (Henrik Mauler). Ambulantes Wohnen (Dagmar Pelger). Konzerthalle Aachen (Dirk Zweering). Skintower (Maren Sostmann). Terminals für Magnetschwebebahnen (Dietmar Geiselmann, Oliver Schaeffer). Urban Farming/ Fischfarm (Mark Mückenheim). Stadtsanierung Shanghai (Susanne Lorentz). 711 andScape/ Stuttgart (Stefan Werrer). Schiphol Zipped (Alexander Philipp Angermaier). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240795

ARCH+ 167/2003. THEMA: Off-Architektur 2. Netzwerke.

ARCH+ Aachen, 2003.

Standardeinband. 82 S. : INHALT: Wohnhaus Weiler (Peter Grundmann). An Architektur (Stefan Lanz, Axel John Wieder). Zwischenpalastnutzung (studio urban catalyst). Shrink to Fit (Behles & Jochimsen Architekten, Tobias Engelschall, Oda Pälmke, Jessen + Vollenweider Architektur, Kühn Malvezzi). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240799

ARCH+ 164-165/2003. THEMA: Das Arsenal der Architektur.

ARCH+ Aachen, 2003.

Standardeinband. 114 S. : INHALT: Friedrich Kittler im Gespräch mit Alexander Kluge und ARCH+. Der Turmbau zu New York / John Seabrook. Twinned Tower (Foster and Partners). World Cultural Center (Think). United Towers (United Architects). PlayStation Cordoba/Yugoslavia etc. - Ein Kriegsmodell / Klaus Theweleit. Krieg der Städte: Eyal Weizman im Gespräch mit Philipp Misselwitz. Archipel der Enklaven / Raul Zelik. Kabul, Afghanistan / Zahra Breshna. Die Multi-Media-Architektur der Eames / Beatriz Colomina. Der Futurismus von Archigram / Sam Jacob. Quereinfluß des Unverwandten / Harun Farocki. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240801

Baumeister 12/1998. THEMA: Berlin - Blühende Stadtlandschaften?

Callwey München, 1998.

Standardeinband. 76 S. : INHALT: Olaf Winkler: Wohnen in Berlin. Rosmarin Karree (Petra und Paul Kahlfeldt). Kollwitzplatz (Stankovic + Bonnen). Nordhafen (Maedebach, Redeleit & Partner). Hamburger Platz (A.B.T. Architekten). Nelly-Sachs-Park (Rainer Oefelein). Märkisches Viertel (Stefan Scholz). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240803

Baumeister 10/2000. THEMA: Denkmalpflege.

Callwey München, 2000.

Standardeinband. 96 S. : INHALT: Wolfgang Bachmann: Hotel Kloster Hornbach bei Zweibrücken (Meckler + Partner). Elisabeth Plessen: Umbau Casino der Bayrischen Hypo- Vereinsbank in München (Fritsch + Tschaidse). Elisabeth Plessen: Bauhaus Universität in Weimar (Thomas van den Valentyn, Harms & Partner). Gert Waiden und Karel Ksandr: Sanierung der Villa Müller in Prag (Vaclav Giersa). Ludger Fischer: Sanatorium Dr. Barner in Braunlage/Harz (Albin Müller, Lutz Walter). Wolfgang Bachmann: Pommersches Landesmuseum in der Hansestadt Greifswald (Sunder-Plassmann Architekten). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240805

Baumeister 11/2000. THEMA: Vorgefertigt.

Callwey München, 2000.

Standardeinband. 92 S. : INHALT: Claudia Fuchs: Hotel Post in Bezau (Kaufmann 96). Olaf Bartels: Wohn- und Geschäftshaus in Hamburg (Marc-Olivier Mathez). Richard Lavington: Doppelhaus in Stevenage (Sergison Bates Architects). Hendrik Tieben: Embryologic Houses (Greg Lynn). Claudia Fuchs: Von Elementen und Containern (Kaufmann 96). Christoph Affentranger: Wohnsiedlung Stirnrüti in Horw (Lengacher + Emmenegger). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240806

Baumeister 5/2001. THEMA: Expressionismus.

Callwey München, 2001.

Standardeinband. 96 S. : INHALT: Falk Jaeger: Palmach Museum für Geschichte in Tel Aviv (Zvi Hecker mit Rafi Segal). Claus Käpplinger: Kindertagesstätte und Sporthalle in Berlin-Schöneberg (Hinrich Baller, Doris Baller). Peter Blundell Jones: Zweifel am Expressionismus. Erweiterung des Rathauses in Utrecht (Enric Miralles Benedetta Tagliabue). Wolfgang Bachmann: Katholische Akademie in Stuttgart (Lederer Ragnarsdottir Oei). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240807

Baumeister 9/2002. THEMA: Campus Ost.

Callwey München, 2002.

Standardeinband. 80 S. : INHALT: Sabine Schneider: Boarding Hotel Main Plaza in Frankfurt/Main (Kollhoff und Timmermann). Wolfgang Bachmann, Michael Golsch, Willy Hafner: Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek in Dresden (Ortner & Ortner Baukunst). Ina Sinterhauf: Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle an der Saale (Kister Scheithauer Gross). Günter Kowa: Auditorium maximum und Campus in Halle an der Saale (Gernot Schulz Architekten). Wolfgang Kil: Technologiegebäude der TU Ilmenau (Behnisch, Behnisch & Partner). Stanislaus von Moos: Der 11. September und das Bild der Architektur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240809

Baumeister 1/2004. THEMA: Stadtbausteine.

Callwey München, 2004.

Standardeinband. 80 S. : INHALT: Amelie Kausch: Ku'Damm 101in Berlin (Kessler + Kessler). Dirk Temme, Peter Gahr: Transparente Stadionüberdachungen (Herzog & de Meuron). Dorothea Parker: Die Maximilianhöfe in der Münchner Altstadt (Gewers Kühn + Kühn). Petra Hagen Hodgson, Roland Burgard: Die Umstrukturierung des Westhafens in Frankfurt am Main (Schneider + Schumacher). Falk Jaeger: Gründerzeitviertel, Todesstreifen, Biotop, Luxusquartier. Das Lenne-Dreieck in Berlin. Bernhard Schulz: Die niederländische Botschaft in Berlin (OMA/Rem Koolhaas). Die europäische Stadt als Exportmodell für China? Ein Gespräch zwischen Volkwin Marg und Dirk Meyhöfer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240810

Baumeister 8/2005. THEMA: Aus Irland: O`Donnell + Tuomey.

Callwey München, 2005.

Standardeinband. 80 S. : INHALT: John Tuomey: Lob der Langsamkeit. Hugh Campbell: Kontinuität und Erneuerung im Werk von O'Donnell + Tuomey. Sabine Schneider: Lewis Glucksman-Galerie in Cork. Sabine Schneider: Forschungslabor an der Universität Dublin. Möbelwerkstätten in Letterfrack (John Tuomey). Hudson House. Howth House (John Tuomey). Die Sprache des Materials. Ein Gespräch mit O'Donnell + Tuomey. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240812

Baumeister 6/2006. THEMA: Fürsorgliche Eingriffe.

Callwey München, 2006.

Standardeinband. 84 S. : INHALT: Erik Wegerhoff: Jugendherberge Bremen (Raumzeit). Amber Sayah: Stadtbad Dornbirn (Cukrovicz Nachbaur Architekten). Tibor Joanelly: Sanierung eines Terrassenhauses bei Zürich (Regula Harder, Jürg Spreyermann). Katrin Voermanek: Büro- und Geschäftshaus in Stuttgart (Lederer Ragnardsdottir Oei). Katja Hasche: Waschbeton. Sanierung der Rehaklinik Bellikon (Egli Rohr Partner). Robert Fabach: Erweiterung eines Wohnhauses in Watzenegg (Raumhochrosen). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240814

DBZ. Sonderheft Licht Architektur Technik 4/2003. THEMA: Büro

Springer Wien, 2003.

Standardeinband. 56 S. : INHALT: Gira Produktions- und Bürogebäude (Ingenhoven Ovediek. Lichtplaner: Werning Tropp und Partner). DBB Forum Berlin (Schommer. Lichtplaner: Licht Kunst Licht). Haus der Ärzteschaft Düsseldorf (Rhode, Kellermann, Wawrowski). Van Bommel, van den Beld, van Caijen: Beleuchtung und Produktivität. M. Starlinger: Konstruktiver Sonnenschutz. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245026

DBZ. Sonderheft Licht Architektur Technik 2/2003. THEMA: Außenbeleuchtung

Springer Wien, 2003.

Standardeinband. 64 S. : INHALT: Neues Licht am Brandenburger Tor (Lichtplaner: Kardoff). Beleuchtung des Marktplatzes Aidenbach (Heinz, Faltermeier. Lichtplaner: Conceptlicht; Traunreut). Die Maximilianstraße, Regensburg (Morpho-logic. Lichtplaner: Conceptlicht). Burda Parkhaus, Offenburg (Ingenhoven Overdiek. Lichtplaner: Werning Tropp und Partner). Fußgängerbrücke, Bad Homburg (Schlaich, Bergermann und Partner). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245027

DBZ. Sonderheft Licht Architektur Technik 4/2006 THEMA: Büro.

Springer Wien, 2004.

Standardeinband. 144 S. : In German and English. INHALT: Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245028

DBZ. Sonderheft Licht Architektur Technik 4/2004. THEMA: Büro.

Bauverlag Springer BauMedien Gütersloh, 2004.

Standardeinband. 64 S. : INHALT: Anwaltskanzlei in Düsseldorf (Petzinka Pink. Lichtplaner: Kolbe-Sekles). Fraunhofer-Haus in München (Henn). Neues MTV Headquarter, Berlin (Künzel + Gifhorn). Roche-Niederlassung in Woerden/NL (Van Overhagen Pikkers Luger. Innenarchitekt: Graziosi). R. Müller: Lichtverteiler. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245029

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:240760
10,00 €

Gesamtbetrag:
10,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow