Suche
Die Suche „” hat 63126 Treffer ergeben
4150-4200 von 63126 Ergebnissen

Glas. Architektur und Technik 4/1997. THEMA: Forschung und Lehre.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1997.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Karl Franzens Universität Graz: RESOWI-Zentrum (Domenig & Eisenköck). Musikgymnasium Schloß Belvedere in Weimar (Valentyn und Oreyzi). Fachhochschule für Technik Esslingen (Herrmann + Bosch + Keck). Institut für Pflanzenphysiologie Universität Graz (Klaus Kada). Interkantonale Försterschule in Lyss (Itten + Brechbühl). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240760

Glas. Architektur und Technik 5/1997. THEMA: Kulturelle Bauten.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1997.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Völkerkundemuseum in Genf (Szyszkowitz-Kowalski). Kunsthaus in Bregenz (Peter Zumthor). Festspielhaus St. Pölten (Klaus Kada). Kuranlage in Bad Colberg (Kauffmann Theilig & Partner). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240761

Glas. Architektur und Technik 6/1997. THEMA: Verkehrsbauten.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 1997.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Realisierungswettbewerb Hauptbahnhof Stuttgart. TGV-Bahnhof am Flughaven Lyon-Satolas (Santiago Calatrava). Passagier-Terminal Flughafen Münster/Osnabrück (J.S.K. Perkins & Will). Flughafengebäude Schiphol Plaza, Amsterdam (Benthem Crouwel). Schienenhaltepunkt Flughafen Friedrichshafen (Kopper + Schenkel). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240762

Glas. Architektur und Technik 2/2001. THEMA: Zweite Haut aus Glas.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2001.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Hotel- und Bürogebäude Seestern in Düsseldorf (Schneider + Schumacher). Bürohochhaus Doppel-XX in Hamburg (Bothe Richter Teherani). Print Media Academy in Heidelberg (Planungsgruppe Heidelberg). Herz Jesu Kirche in München (Allmann Sattler Wappner). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240764

Glas. Architektur und Technik 4/2001. THEMA: Verpackung Glas.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2001.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Institut für Spitalpharmazie in Basel (Herzog & de Meuron). Aula-Erweiterung in Schwäbisch Hall (Hochbauamt, Dieter Koch). Hauptverwaltung der Stadtsparkasse Düsseldorf (Ingenhoven Overdiek Kahlen und Partner). Sparkasse Pforzheim (archis Architekten + Ingenieure). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240766

Glas. Architektur und Technik 5/2001. THEMA: Büros und Verwaltungen.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2001.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Bürogebäude von Cepezed in Delft (Cepezed B. V., Delft). Neubau des Verwaltungsgebäudes der Hugo Boss AG in Metzingen (Riehle und Partner). Bürogebäude in Iserlohn (Martin Schrodt). Verwaltungsgebäude der Sparda-Bank in Münster (Kresing Architekten). Bürohaus in Gersthofen (Wolfgang Kergaßner). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240767

Glas. Architektur und Technik 2/2002. THEMA: Lichtfarben.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2002.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Kaufhaus Hermes in Tokio (Renzo Piano Building Workshop). Migros-Einkaufszentrum in Luzern (Tüpfer, Grüter, Schmid, Diener & Diener). Point Conference Centre in Edinburgh (Andrew Doolan). Laminata - Haus aus Glas in Leerdam (Kruunenberg van der Erve). Dat Backhus in Hamburg (Andre Poitiers). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240769

Glas. Architektur und Technik 3/2002. THEMA: Geschäftswelten.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2002.

Standardeinband. 56 S. : INHALT: TechnologieCenter Festo in Esslingen (Ulrich Jaschek). Westdeutsche ImmobilienBank in Mainz (Albert Speer & Partner). Verwaltungsgebäude in Marbach (Webler + Geissler). Sushi-Bar in Brighton (De Rijke Marsh Morgan). Kino Cubix Alexanderplatz Berlin (Nietz Prasch Sigl Tchoban Voss). Modernisierung Mannesmann Hochhaus in Düsseldorf. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240770

Glas. Architektur und Technik 3/2003. THEMA: Jung und Alt.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2003.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Haus der Architektur in München-Neuhausen (Manfred Drescher und Dieter Kubina). Kopfbau am Künstlerhaus Nürnberg (Eberhard Grabow und Hans Hofmann). Der Salmen in Offenburg (Wörner + Partner). Auditorium Niccolo Paganini in Parma (Renzo Piano Building Workshop). Büro- und Geschäftshaus am Löwentor in München (von Seidlein). Symposion vor Villa Vopelius in Bad Boll (Nike Fiedler in Fiedler Aichele). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240773

Glas. Architektur und Technik 4/2003. THEMA: Nachhaltiges Bauen.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2003.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Valeo-Motorenwerk in Bietigheim-Bissingen (Ackermann und Partner). Gemeindeverwaltung und Raiffeisenbank Höfe, CH-Wollerau (Niklaus Graber & Christoph Steiger). Glasdach über dem Innenhof des Historischen Museums der Stadt Wien (Dimitri Manikas, Wolfdietrich Ziesel). Bürogebäude Bucherstraße Nürnberg (a.ml und partner). Erweiterung Glasfachschule Rheinbach, Martin-Nagel-Haus (Jürgen Marquardt, Jörg Hieber). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240774

Glas. Architektur und Technik 5/2003. THEMA: Ausstellungsbauten.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2003.

Standardeinband. 60 S. : INHALT: Kunsthalle Ziegelhütte, CH-Appenzell (Robert Bamert Architekten). Erweiterung Museum Boijmans van Beuningen in Rotterdam (Robbrecht & Daem). Lentos Kunstmuseum A-Linz (Weber + Hofer). Project space Kunsthalle Wien am Karlsplatz (Adolf Krischanitz). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240775

Glas. Architektur und Technik 6/2003. THEMA: Baustoff und Leistung.

Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart, 2003.

Standardeinband. 60 S. : INHALT: Sanierung und Umbau der Stiftskirche in Stuttgart (Bernhard Hirche). Dienstleistungs- und Service-Center der BASF in Ludwigshafen (Allmann Sattler Wappner). Bürogebäude Supfina in Remscheid (Feuerstein + Gerken). Bürogebäude in Hechingen (Lieb + Lieb, Harris + Kurrle). Instandsetzung eines Verwaltungsgebäudes in Stuttgart (Herrmann + Bosch). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240776

Baumeister 9/1952. THEMA: Schwimmbäder.

Callwey München, 1952.

Standardeinband. 75 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Schwimmbad in Monza/Italien (Giulio Minoletti). Neubau des Umkleidegebäudes im Ungererbad zu München (Albert Heichlinger). Wiederherstellung der Schwimmhalle des Nordbades in München (Phil. Zametzer). Das Schwimmstadion der Stadt Wolfenbüttel (Bernhard Wein). Wettbewerb Maxburg-Gelände in München (Ein erster Preis: Werner Eichberg und Nikolai Woita. F. J. Miller und A. Perotti. Theo Pabst). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240780

Baumeister 1/1953.

Callwey München, 1953.

Standardeinband. 79 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Neubau der Europahalle in Düsseldorf (Prof. Schulte-Frohlinde, Peter Dierichsweiler). Zum Wiederaufbau der Stadthalle in Hannover (Paul Bonatz). Doppelwohnhaus in Mailand (Paolo Chiolini). Münchener Einfachstwohnungen im Laubenhofhaus (Gustav Gsaenger). Das neue Kammeramtsgebäude in Linz a. D. (Kurt Schlauß mit Paul Theer und G. Lassy). Ein neuer Wasserturm in Brühl bei Köln (Wolfgang Beyer). Die neue Düsseldorfer Rheinbrücke (Schaechterle, Wintergerst, Tamms). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240783

Baumeister 2/1953. THEMA: Starnberg.

Callwey München, 1953.

Standardeinband. 70 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Die Stadt Starnberg bildet einen Stadtkern (Adolf Seifert). Block mit Mieteigentumswohnungen in Starnberg (Adolf Seifert). Gebäude der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in Starnberg (Adolf Seifert). Ein neues Verwaltungsgebäude im Sauerland (Ernst-Erik Pfannschmidt). Die Gaststätte Cecil in Stockholm (Peter von Celsing mit Hans Kempe). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240784

Baumeister 4/1953. THEMA: Alt und Neu.

Callwey München, 1953.

Standardeinband. 70 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Das Dorf Neu-Graun in Südtirol (Erich Pattis). Siedlung an der Wallensteinstraße in Nürnberg (Friedrich Seegy). Haus eines Architekten im Rheinland (Alfred Steinbeck). Kleines Einfamilienhaus in Bad Hersfeld (Günter Gundermann). Eigenheim am Stadtrand von Berlin (A. Maier). Dienst- und Wohngebäude der Landeszentralbank von Bayern in Bad Reichenhall (Willy Rutkowsky). Eine neue Mühle in einem schönen alten fränkischen Ortsbild (Fritz Mayer). Geschäftshaus mit Garage einer Hopfenhandlung in Nürnberg (Fritz Mayer). Neubau Stadtbücherei in Duisburg (Karl Rene Specht mit Weimann und Hüsgen). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240786

Baumeister 5/1953. THEMA: Architektur und Bildende Kunst.

Callwey München, 1953.

Standardeinband. 72 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Fassadenmalerei. Plastik am Bau. Eisen und Metall. Das Mosaik als Wandschmuck. Wandmalerei. Die Verwendung von Keramik. Die Tapete. Textilien als Bekleidung der Wände. Das Holz als schmückendes Element. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240787

Baumeister 6/1953. THEMA: Hans Volkart.

Callwey München, 1953.

Standardeinband. 64 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Neuere Arbeiten von Hans Volkart, Architekt BDA: Kreissparkasse in Schwenningen; Verwaltungsgebäude in Stuttgart; Volksschule in Weil im Schönbuch; Erweiterung der Volksschule in Leinfelden; Sportbauten der T. H. Stuttgart in Degerloch; Industriewerk Stuttgart-Vaihingen; Gartenhaus in Stuttgart. Wohnhaus Professor M. in Göttingen (Diez Brandi). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240788

Baumeister 7/1953.

Callwey München, 1953.

Standardeinband. 64 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Der neue Konzert- und Festsaal in der Münchener Residenz (Rudolf Esterer). W. Roth: Neue Pariser Stockwerkswohnungen. H. Tümmel: Lichtspieltheater für Raum- und Panoramafilm. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240789

Baumeister 11/1953. THEMA: Wiederaufbau.

Callwey München, 1953.

Standardeinband. 72 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Der Wiederaufbau des Gewandhauses in Braunschweig (Friedrich Wilhelm Kraemer mit Klaus Peter Jebens, Heinz Heier, Justus Herrenberger, Klaus Heufer, Otto Haas). F. Jaspert: Zu den Wohnungsbauten der Bundesregierung im Bonner Raum. Wiederaufgebaute Münchner Altstadthäuser. J. Wolff: Der neue Bahnhofsvorplatz in Münster. Die Geschichte einer verpaßten Gelegenheit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240791

ARCH+ 162/2002. THEMA: Die Versuchung des Populismus.

ARCH+ Aachen, 2002.

Standardeinband. 82 S. : INHALT: Ein städtebaulicher Leitfaden für Hoogvliet (Maxwan). Die Heerlijkeid. Ein Gemeinschaftszentrum für Hoogvliet (FAT). Bart Lootsma: Marktpopulismus in der niederländischen Architektur. Eine Gegenrede auf Wouter Vanstiphout. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240794

ARCH+ 163/2002. THEMA: Nachwuchstalente.

ARCH+ Aachen, 2002.

Standardeinband. 89 S. : INHALT: Arch+ Preis 2001: Popular Mechanics -Chicago Loop (Henrik Mauler). Ambulantes Wohnen (Dagmar Pelger). Konzerthalle Aachen (Dirk Zweering). Skintower (Maren Sostmann). Terminals für Magnetschwebebahnen (Dietmar Geiselmann, Oliver Schaeffer). Urban Farming/ Fischfarm (Mark Mückenheim). Stadtsanierung Shanghai (Susanne Lorentz). 711 andScape/ Stuttgart (Stefan Werrer). Schiphol Zipped (Alexander Philipp Angermaier). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240795

ARCH+ 167/2003. THEMA: Off-Architektur 2. Netzwerke.

ARCH+ Aachen, 2003.

Standardeinband. 82 S. : INHALT: Wohnhaus Weiler (Peter Grundmann). An Architektur (Stefan Lanz, Axel John Wieder). Zwischenpalastnutzung (studio urban catalyst). Shrink to Fit (Behles & Jochimsen Architekten, Tobias Engelschall, Oda Pälmke, Jessen + Vollenweider Architektur, Kühn Malvezzi). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240799

ARCH+ 164-165/2003. THEMA: Das Arsenal der Architektur.

ARCH+ Aachen, 2003.

Standardeinband. 114 S. : INHALT: Friedrich Kittler im Gespräch mit Alexander Kluge und ARCH+. Der Turmbau zu New York / John Seabrook. Twinned Tower (Foster and Partners). World Cultural Center (Think). United Towers (United Architects). PlayStation Cordoba/Yugoslavia etc. - Ein Kriegsmodell / Klaus Theweleit. Krieg der Städte: Eyal Weizman im Gespräch mit Philipp Misselwitz. Archipel der Enklaven / Raul Zelik. Kabul, Afghanistan / Zahra Breshna. Die Multi-Media-Architektur der Eames / Beatriz Colomina. Der Futurismus von Archigram / Sam Jacob. Quereinfluß des Unverwandten / Harun Farocki. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240801

Baumeister 12/1998. THEMA: Berlin - Blühende Stadtlandschaften?

Callwey München, 1998.

Standardeinband. 76 S. : INHALT: Olaf Winkler: Wohnen in Berlin. Rosmarin Karree (Petra und Paul Kahlfeldt). Kollwitzplatz (Stankovic + Bonnen). Nordhafen (Maedebach, Redeleit & Partner). Hamburger Platz (A.B.T. Architekten). Nelly-Sachs-Park (Rainer Oefelein). Märkisches Viertel (Stefan Scholz). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240803

Baumeister 10/2000. THEMA: Denkmalpflege.

Callwey München, 2000.

Standardeinband. 96 S. : INHALT: Wolfgang Bachmann: Hotel Kloster Hornbach bei Zweibrücken (Meckler + Partner). Elisabeth Plessen: Umbau Casino der Bayrischen Hypo- Vereinsbank in München (Fritsch + Tschaidse). Elisabeth Plessen: Bauhaus Universität in Weimar (Thomas van den Valentyn, Harms & Partner). Gert Waiden und Karel Ksandr: Sanierung der Villa Müller in Prag (Vaclav Giersa). Ludger Fischer: Sanatorium Dr. Barner in Braunlage/Harz (Albin Müller, Lutz Walter). Wolfgang Bachmann: Pommersches Landesmuseum in der Hansestadt Greifswald (Sunder-Plassmann Architekten). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240805

Baumeister 11/2000. THEMA: Vorgefertigt.

Callwey München, 2000.

Standardeinband. 92 S. : INHALT: Claudia Fuchs: Hotel Post in Bezau (Kaufmann 96). Olaf Bartels: Wohn- und Geschäftshaus in Hamburg (Marc-Olivier Mathez). Richard Lavington: Doppelhaus in Stevenage (Sergison Bates Architects). Hendrik Tieben: Embryologic Houses (Greg Lynn). Claudia Fuchs: Von Elementen und Containern (Kaufmann 96). Christoph Affentranger: Wohnsiedlung Stirnrüti in Horw (Lengacher + Emmenegger). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240806

Baumeister 9/2002. THEMA: Campus Ost.

Callwey München, 2002.

Standardeinband. 80 S. : INHALT: Sabine Schneider: Boarding Hotel Main Plaza in Frankfurt/Main (Kollhoff und Timmermann). Wolfgang Bachmann, Michael Golsch, Willy Hafner: Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek in Dresden (Ortner & Ortner Baukunst). Ina Sinterhauf: Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle an der Saale (Kister Scheithauer Gross). Günter Kowa: Auditorium maximum und Campus in Halle an der Saale (Gernot Schulz Architekten). Wolfgang Kil: Technologiegebäude der TU Ilmenau (Behnisch, Behnisch & Partner). Stanislaus von Moos: Der 11. September und das Bild der Architektur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240809

Baumeister 1/2004. THEMA: Stadtbausteine.

Callwey München, 2004.

Standardeinband. 80 S. : INHALT: Amelie Kausch: Ku'Damm 101in Berlin (Kessler + Kessler). Dirk Temme, Peter Gahr: Transparente Stadionüberdachungen (Herzog & de Meuron). Dorothea Parker: Die Maximilianhöfe in der Münchner Altstadt (Gewers Kühn + Kühn). Petra Hagen Hodgson, Roland Burgard: Die Umstrukturierung des Westhafens in Frankfurt am Main (Schneider + Schumacher). Falk Jaeger: Gründerzeitviertel, Todesstreifen, Biotop, Luxusquartier. Das Lenne-Dreieck in Berlin. Bernhard Schulz: Die niederländische Botschaft in Berlin (OMA/Rem Koolhaas). Die europäische Stadt als Exportmodell für China? Ein Gespräch zwischen Volkwin Marg und Dirk Meyhöfer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240810

Baumeister 8/2005. THEMA: Aus Irland: O`Donnell + Tuomey.

Callwey München, 2005.

Standardeinband. 80 S. : INHALT: John Tuomey: Lob der Langsamkeit. Hugh Campbell: Kontinuität und Erneuerung im Werk von O'Donnell + Tuomey. Sabine Schneider: Lewis Glucksman-Galerie in Cork. Sabine Schneider: Forschungslabor an der Universität Dublin. Möbelwerkstätten in Letterfrack (John Tuomey). Hudson House. Howth House (John Tuomey). Die Sprache des Materials. Ein Gespräch mit O'Donnell + Tuomey. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240812

Baumeister 6/2006. THEMA: Fürsorgliche Eingriffe.

Callwey München, 2006.

Standardeinband. 84 S. : INHALT: Erik Wegerhoff: Jugendherberge Bremen (Raumzeit). Amber Sayah: Stadtbad Dornbirn (Cukrovicz Nachbaur Architekten). Tibor Joanelly: Sanierung eines Terrassenhauses bei Zürich (Regula Harder, Jürg Spreyermann). Katrin Voermanek: Büro- und Geschäftshaus in Stuttgart (Lederer Ragnardsdottir Oei). Katja Hasche: Waschbeton. Sanierung der Rehaklinik Bellikon (Egli Rohr Partner). Robert Fabach: Erweiterung eines Wohnhauses in Watzenegg (Raumhochrosen). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240814

DBZ. Sonderheft Licht Architektur Technik 4/2003. THEMA: Büro

Springer Wien, 2003.

Standardeinband. 56 S. : INHALT: Gira Produktions- und Bürogebäude (Ingenhoven Ovediek. Lichtplaner: Werning Tropp und Partner). DBB Forum Berlin (Schommer. Lichtplaner: Licht Kunst Licht). Haus der Ärzteschaft Düsseldorf (Rhode, Kellermann, Wawrowski). Van Bommel, van den Beld, van Caijen: Beleuchtung und Produktivität. M. Starlinger: Konstruktiver Sonnenschutz. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245026

DBZ. Sonderheft Licht Architektur Technik 2/2003. THEMA: Außenbeleuchtung

Springer Wien, 2003.

Standardeinband. 64 S. : INHALT: Neues Licht am Brandenburger Tor (Lichtplaner: Kardoff). Beleuchtung des Marktplatzes Aidenbach (Heinz, Faltermeier. Lichtplaner: Conceptlicht; Traunreut). Die Maximilianstraße, Regensburg (Morpho-logic. Lichtplaner: Conceptlicht). Burda Parkhaus, Offenburg (Ingenhoven Overdiek. Lichtplaner: Werning Tropp und Partner). Fußgängerbrücke, Bad Homburg (Schlaich, Bergermann und Partner). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245027

DBZ. Sonderheft Licht Architektur Technik 4/2006 THEMA: Büro.

Springer Wien, 2004.

Standardeinband. 144 S. : In German and English. INHALT: Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245028

DBZ. Sonderheft Licht Architektur Technik 4/2004. THEMA: Büro.

Bauverlag Springer BauMedien Gütersloh, 2004.

Standardeinband. 64 S. : INHALT: Anwaltskanzlei in Düsseldorf (Petzinka Pink. Lichtplaner: Kolbe-Sekles). Fraunhofer-Haus in München (Henn). Neues MTV Headquarter, Berlin (Künzel + Gifhorn). Roche-Niederlassung in Woerden/NL (Van Overhagen Pikkers Luger. Innenarchitekt: Graziosi). R. Müller: Lichtverteiler. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245029

DBZ. Sonderheft Licht Architektur Technik 2/2004. THEMA: Öffentliche Gebäude.

Bauverlag Springer BauMedien Gütersloh, 2004.

Standardeinband. 80 S. : INHALT: Contemporary Arts Center, Cincinnati/USA (Zaha Hadid. Lichtplaner: Sundin, Peiniger, New York). Kunsthaus Graz/A (Cook, Fournier spacelab. Lichtplaner: Kress & Adams, Köln). Bertelsmann Repräsentanz, Berlin (van den Valentyn. Lichtplaner: Licht Kunst Licht, Bonn/Berlin). H. Wirth: Tageslichtsysteme. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245030

DBZ. Sonderheft Licht Architektur Technik 1/2004. THEMA: Warenwelten.

Bauverlag Springer BauMedien Gütersloh, 2004.

Standardeinband. 56 S. : INHALT: Breuningerland Ludwigsburg (ECE Projektmanagement Hamburg. Lichtplaner: Bartenbach LichtLabor, Aldrans/A. Ansorg, Mülheim/Ruhr). Shoebaloo, Amsterdam/NL. (Meyer, Van Schooten). Züblin z-zwo, Stuttgart (Becker, Berlin). T. Hasslberger: Lichttechnik für Läden. F. Möhlen: Optimale Lichtszenen. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245031

DBZ. Sonderheft Licht Architektur Technik 1/2005. THEMA: Shops.

Bauverlag Springer BauMedien Gütersloh, 2005.

Standardeinband. 64 S. : INHALT: A 1 Shop, Wien/A (EOOS, Wien. Lichttechnik: Zumtobel Staff, Dornbirn/A). Galleria Luxury Hall West, Seoul/Südkorea (UN Studio, Amsterdam. Lichtplaner: Arup Lighting, Amsterdam). 03 Shop, Graz (Eichinger oder Knechtl, Wien). Apropos Concept Store, Köln (Enzenauer, Düsseldorf. Lichtplaner: Licht Kunst Licht, Bonn/Berlin). Adidas Factory Outlet, Herzogenaurach (Wulf und Partner, Stuttgart). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245032

DBZ. Sonderheft Licht Architektur Technik 2/2005. THEMA: Büro

Bauverlag Springer BauMedien Gütersloh, 2005.

Standardeinband. 64 S. : INHALT: Interpolis Versicherung in Tilburg/NL (Bonnema, Hardegarijp/NL. Lichtplaner: Keen, Drachte/NL). VP Bank, Vaduz/FL (Böge Lindner, Hamburg. Lichtplaner: Andres, Hamburg). Büroetage im Trianon-Hochhaus, Frankfurt (OX2architekten, Aachen). KAP am Südkai, Köln (Engel und Zimmermann, Köln). Neumann, Dehoff, Schmits, Winter, Range: Aspekte der Bürobeleuchtung. S. Zinser: Evaluation flexibler Bürowelten. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245033

DBZ. Sonderheft Licht Architektur Technik 3/2005. THEMA: Industriebau.

Bauverlag Springer BauMedien Gütersloh, 2005.

Standardeinband. 64 S. : INHALT: BMW Zentralgebäude, Leipzig (Zaha Hadid mit P. Schumacher, London. Lichtplaner: Equation Lighting, London). THS, Zeche Nordstern, Gelsenkirchen (Architektenteam THS/PASD Feldmaier + Wrede, Gelsenkirchen. Lichtplaner: Dinnebier, Wuppertal). Lackierhalle A380, Hamburg (PSP Architekten + Ingenieure, Hamburg. Lichtplaner: Andres, Hamburg). Elektrizitätswerk in Pulrose/Isle of Man (Savage and Chadwick. Lichtplaner: Speirs and Major, London/Edinburgh). C. Mathis: Licht für Industriebauten. Reichardt, Elscher, Danielmeier, Petrowitz: Synergetische Fabrikplanung. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245034

DBZ. Sonderheft Licht Architektur Technik 2/2006. THEMA: Industriebau.

Bauverlag Springer BauMedien Gütersloh, 2006.

Standardeinband. 64 S. : INHALT: Brand Shop, Seoul/Korea (Schmidhuber + Kaindl, München. Lichtkonzept Beratung: Tropp Lighting, Weilheim). Cast - Creative Artist Studio, Tokio (Atelier Yuko Nagayama & Associates, Tokio. Lichtplaner: Izumi Okayasu, Tokio). Boutique Wolfenson, Graz (Purpur, Graz). Schoko Laden München (Durant, München). T. Schielke: Beleuchtung von Verkaufsräumen. R. Willhardt: Emotionale Evolution des Einkaufens. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245035

DBZ. Sonderheft Licht Architektur Technik 1/2006. THEMA: Sportstätten.

Bauverlag Springer BauMedien Gütersloh, 2006.

Standardeinband. 64 S. : INHALT: Allianz Arena, München (Herzog & de Meuron, Basel. Lichtplanung: Schmidt, König, München). Falls Leisure Centre, Belfast (McKnight, Fitzgerald & Associates, Belfast. Lichtplanung: Webro Engineering, Belfast; Zumtobel Staff, Hayes). Miyagi Stadion, Rifu-cho/J (Hitoshi Abe, Sendai). Einfachturnhalle Burgweinting (Ruf, Regensburg). Sporthalle der Lindenparkschule, Heilbronn (Müller, Heilbronn. Lichtplanung: Köster, Frankfurt/M.). Special: Eventbeleuchtung: Spiel mit der Perspektive, dem Ort und der Technik. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245036

DBZ. Sonderheft Licht + Architektur 2/2000.

Bertelsmann Fachzeitschriften Gütersloh, 2000.

Standardeinband. 90 S. : INHALT: Architektur: Vertriebszentrum für Ernstling's family in Coesfeld-Lette. Autostadt der Volkswagen AG in Wolfsburg. Auditorium und Kongresszenrum Kursaal in San Sebastian. Terminal C im Flughafen Hannover. Dokumentationsstätte Obersalzberg. Lichtinstallation von James Turrell in einer Passage der Münchener Rück. V. von Kardorff: Farbiges Licht in der Architektur. C. Schierz: Licht- und Farbwahrnehmung. T. Rullmann: Landschaft mit Licht. H. Köster: Visionen der Tageslichtarchitektur. C. Keller: Spieglein, Spieglein ... Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245037

DBZ. Sonderheft Licht + Architektur 1/2001.

Bertelsmann Fachzeitschriften Gütersloh, 2001.

Standardeinband. 96 S. : INHALT: Architektur: Axis-Restaurant, London. Bar 44 in San Francisco. Bar-Restaurant Basile, Stuttgart. Bar Millenium, München. Showroom revoluce kreon in Köln. Museum Schäfer, Schweinfurt. Domschatzkammer, Aachen. Lichtstudien: K. Reese: Wege zum Licht. P. Kleine: Lichtkultur in NRW. Lichttechnik: A. Quodt: Lichte Momente in der Architektur. J. Wright: Interne Reflexionen. W. Rumi: icht aus LEDs. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245038

DBZ. Sonderheft Licht + Architektur 2/2001.

Bertelsmann Fachzeitschriften Gütersloh, 2001.

Standardeinband. 88 S. : INHALT: Architektur: Beleuchtung der Tempel von Abu Simbel. Beleuchtungsprojekt Lansbury, London. Lakeside Casino Zürichhorn, Zürich. Marfa Lights: Die letzte Lichtinstallation von Dan Flavin. Entertainment Center in Prag. DuMont Carre, Köln. Lichtstudien: U. Belzner: Die Inszenierung der Illusion. K. Mende: Beleuchtungskonzept. A. Danler: Kunst- und Tageslicht in Malls. Lichttechnik: A. Pape: Lichtwirkung im Entwurf. G. Bleimann-Gather: LED-Licht wirbt besser. J. Stapperfenne: Neues Leuchtmittel für Profis. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245039

DBZ. Sondernummer Licht + Architektur anläßlich der Weltlichtschau zur Hannover-Messe Industrie 1990

Bertelsmann Fachzeitschriften Gütersloh, 1990.

Standardeinband. 92 S. : INHALT: Architektur: Städtische Galerie Bietigheim (Bechtle, Bietigheim. Lichtplanung: Steng, Stuttgart). Werners Bistro in Stuttgart (Blocher. Lichtplanung: Steng). Schweizerische Kreditanstalt in Frankfurt (Witzemann u. Partner, Stuttgart, Eisenbach, Frankfurt. Lichtplanung: Kress-Adams und Adams, Köln). Gothaer Versicherungsbank in Köln (Petry und Partner, Köln. Lichtplanung: Kress-Adams und Adams). H. Hofmann: Lichttechnik auf Messen. E. Theiler: Lichtplanung integral. M. Martin: Corporate Identity im Ladenbau. J. Lichtbäumer: Niedervolt-Halogen-Beleuchtung. C. Bartenbach und A. Aldrans: Beleuchtungssysteme. R. Kinkeldey: Beleuchtungsdatenermittlung in Bürogebäuden. B. Weis: Notbeleuchtung. A. Vogel: Lichtplanung und Raumakustik. M Botta: Licht und Schatten. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245040

DBZ. Sondernummer Licht + Architektur anläßlich der Weltlichtschau zur Hannover-Messe Industrie 1991

Bertelsmann Fachzeitschriften Gütersloh, 1991.

Standardeinband. 120 S. : INHALT: Architektur: Das Haas-Haus in Wien. Das Cafe La Sorbetteria di Rainieri in Wien. Modeboutique Selbach in Düsseldorf. Optikerladen in Reutlingen. Restaurant Biffi Scala in Mailand. Grand Hyatt in Hong Kong. Atrikom Bürohaus in Frankfurt. Landeszentralbank in Hannover. Hauptverwaltung der Sparkasse München. Landeszentralbank Rheinland-Pfalz in Mainz. Schweizerische Bankgesellschaft in Basel. Das Bürgerhaus in Euskirchen. Wohnhaus in Reutlingen. Studien: Stadionlichter in italienischen Fußballstadien. Die Eingangshalle der Fa. Avesta, Mönchengladbach. Bestimmung von Raumbegrenzungsstärkemesser. Bühnenbeleuchtung in modernen Einsatzbereichen. Neues Design vom römischen Markt. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245041

DBZ. Sondernummer Licht + Architektur anläßlich der Weltlichtschau zur Hannover-Messe Industrie1990

Bertelsmann Fachzeitschriften Gütersloh, 2004.

Standardeinband. 150 S. : In German and English. INHALT: Lichtarchitektur: Stadtmuseum in Münster. Lichtplanung im Sainsbury Wing. Stadtmuseum in Düsseldorf. Kundenhalle der Deutschen Bank Mannheim. Lederwarengeschäft in Oelde. Alte Heslacher Apotheke in Stuttgart. Galerie für Schmuck und Design in Düsseldorf. Informationszentrum der Bayer AG. Neugestaltung der Kongreßhalle in Böblingen. Interieur Architektur Design in Chicago. Salzachsteg bei Salzburg. Lichtstudien: NZZ-Gebäude in Schlieren. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245042

DBZ. Sondernummer Wohnen & Design Mai 1993 A.I.D.A.

Bertelsmann Fachzeitschriften Gütersloh, 1993.

Standardeinband. 102 S. : INHALT: Wohnen: Wohnhaus in Bel Air (John Lautner). Root Guest Wohnhaus in Florida ( Steven Harris + Associates). Wohnhauserweiterung in Hillsborough/Calif. (House & House). Stillgelegter Hauptbahnhof in Willich (Dietmar Filter). Wohnhaus in Slowenien (Bostjan Debelak). Wohnhaus in Roschbach (Uwe Knauth). Design: P. Jesberg: Ein Portrait der Gruppe Kunstflug. K. Goldbeck-Hörz: Kaspar Hauser: Eine Möbelkollektion von Gerald Wagner. P. Jesberg: Wertbewußtes Avantgarde-Design. P. Jesberg: Gläserne Möbel im Trend. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245044

DBZ. Sondernummer Bad, Keramik, Sanitär anläßlich der ISH `93 in Frankfurt.

Bertelsmann Fachzeitschriften Gütersloh, 1993.

Standardeinband. 116 S. : In German and English. INHALT: Badarchitektur: PPP's neue Luxus-Badesuite 'Venus in Blau'. Parsivals High Tech Traum. Appartment John Young in London. Das Felsen-WC. Last Call for LH 737 to Los Angeles. Das Traumschiff. Badstudien: Erlebnisraum Bad. Wohnen im Bad - Baden in der Wohnung. Badekultur. Latrinchen, Latrinchen an der Wand. Sanitärprobleme vor Ort. Vom Paradies bis in die Neuzeit: Warme Gedanken rund um's Bad. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245045

Warenkorb

enthält 41 Produkt(e)
Artikelnummer:139209
8,00 €
Artikelnummer:239166
10,00 €
Artikelnummer:240759
10,00 €
Artikelnummer:245681
6,10 €
Artikelnummer:240746
10,00 €
Artikelnummer:247248
10,00 €
Artikelnummer:851684
9,24 €
Artikelnummer:239149
8,30 €
Artikelnummer:250975
6,00 €
Artikelnummer:115511
7,40 €
Artikelnummer:146371
10,00 €
Artikelnummer:251393
6,00 €
Artikelnummer:245713
8,00 €
Artikelnummer:245041
9,00 €
Artikelnummer:158208
6,00 €
Artikelnummer:130109
9,00 €
Artikelnummer:245687
6,40 €
Artikelnummer:245026
9,30 €
Artikelnummer:240705
10,00 €
Artikelnummer:891046
70,00 €
Artikelnummer:181205
9,70 €
Artikelnummer:162934
7,50 €
Artikelnummer:240706
10,00 €
Artikelnummer:250063
9,00 €
Artikelnummer:250064
9,00 €
Artikelnummer:240693
12,50 €
Artikelnummer:181168
9,70 €
Artikelnummer:240704
10,00 €
Artikelnummer:820128
6,23 €
Artikelnummer:245034
9,30 €
Artikelnummer:870032
11,00 €
Artikelnummer:240695
14,50 €
Artikelnummer:181191
12,00 €
Artikelnummer:139497
6,00 €
Artikelnummer:240784
7,50 €
Artikelnummer:185005
11,00 €
Artikelnummer:847758
16,45 €
Artikelnummer:181184
9,70 €
Artikelnummer:829934
13,20 €
Artikelnummer:829931
7,80 €
Artikelnummer:240809
10,00 €

Gesamtbetrag:
440,82 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow