DBZ. 2/1957. THEMA: Wiederaufbau der Stadt Nürnberg.
Bertelsmann Gütersloh, 1957.
Standardeinband.
ca. 112 S.
: INHALT: Wiederaufbau der Stadt Nürnberg: Technisches Gebäude der Bayerischen Landesgewerbeanstalt (Bickel). Handwerkskammer für Mittelfranken (Buff). Verwaltungsgebäude der Münchener und Aachener Versicherung (Schlegtendal). Plärrer-Hochhaus (Schlegtendal). Bayerische Staatsbank (Ruf). Chem-Pharm. Fabrik der Sandoz-AG (Kappler). Rudolf-Steiner-Schule (Seegy). Siedlung an der Wallensteinstraße (Seegy). ECA-Entwicklungsbauten (Reichel). Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 250977
DBZ. 4/1957. THEMA: Verwaltungsbauten. Bürohäuser. Rathäuser. Ausstellungsbauten.
Bertelsmann Gütersloh, 1957.
Standardeinband.
ca. 112 S.
: INHALT: Verwaltungsgebäude in Baden-Oos (Kohlbecker). Deutsche Pfandbriefanstalt in Wiesbaden (von Branca und Wichtendahl). Statistisches Bundesamt in Wiesbaden (Schaeffer-Heyrothsberge). Das 'Haus der Provinz Gelderland' in Arnheim (Vegter und Brouwer). Neubau des Rathaus-Hauptflügels in Stuttgart (Schmohl und Stohrer). Erweiterungsbau des Kreisverwaltungsgebäudes in Helmstedt (Piepenschneider). Das Behördenhaus in Osnabrück (Herrmann). Industrie- und Handelskammer in Karlsruhe (Backhaus und Brosinsky). Verbandsgebäude des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes in Bonn (Thoma). Verwaltungsgebäude der Karlsruher Lebensversicherung AG in Karlsruhe (Kelter). Verwaltungsgebäude der Schleswig-Holsteinischen Landesbrandkasse in Kiel (Rotzoll). Hauptverwaltungsgebäude der Dynamit AG, Troisdorf (Schaeffer-Heyrothsberge). Nordsternhaus in Kassel (Frank und Baumgartinger). Verwaltungsgebäude der Württembergischen Gebäudebrandversicherungsanstalt in Stuttgart (Baier und Zinsmeister). Das neue Bauzentrum in Rotterdam (Boks). Ausstellungsgebäude der Württembergischen Metallwarenfabrik in Geislingen (Weidner). Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 250979
DBZ. 6/1957. THEMA: Internationale Bauausstellung 1957 in Berlin. Wohnhochhäuser. Geschoßwohnungen. Einfamilienhäuser. Landhäuser.
Bertelsmann Gütersloh, 1957.
Standardeinband.
ca. 112 S.
: INHALT: S. Nagel: Das Berliner Hansaviertel und die IBA 1957. Das neue Hauptrestaurant am Funkturm (Grimmek). Die neue Berliner Kongreßhalle (Stubbins mit Düttmann und Mocken). Die Grundschule des Hansaviertels (Grimmek). Katholische Kirche St. Ansgar (Kreuer). Ev. Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche (Lemmer). Die Hansabücherei (Düttmann). Wohnhochhaus 'Typ Berlin' (Le Corbusier). Zweigeschossige Einfamilienhäuser (Pfau). Zweigeschossige Einfamilien-Reihenhäuser (Sobotka und Müller). Erdgeschossige Einfamilienhäuser (Ludwig). Haus an der Gartenwiese in München (Rach). Bungalow am Hang in der Pfalz (Rach). Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 250981
DBZ. 7/1957. THEMA: Leverkusen. Ländervergleichsbauten.
Bertelsmann Gütersloh, 1957.
Standardeinband.
ca. 112 S.
: INHALT: Schwerpunktprogramm Siedlung Alkenrath (Krajewski mit Kühn). Wohnsiedlungen der Farbenfabrik Bayer. Siedlung Reuterstraßen (Seitz mit Schmidt). Siedlung für Pensionäre der Farbenfabrik Bayer. Unterführung am Bahnhof Schlebusch (Krajewski und Granz). Volksschule Waldsiedlung (Seitz mit Schmidt und Kopp). Volksschule Manfort (Seitz mit Schmidt, Kopp und Pütz). Volksschule Morsbroicher Straße mit Turnhalle (Heuser). Ev. Volksschule Küppersteg (Jacobs). Zweiklassige kath. Volksschule mettlacher Straße (Krajewski mit Hotzen). Turnhalle Carl-Duisberg-Gymnasium (Krajewski mit Hotzen). Mädchengymnasium und Frauenoberschule (Krajewski mit Hotzen). Städtisches Krankenhaus Leverkusen (Schachner). Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 250982
DBZ. 8/1957. THEMA: Hotels. Motels. Klubhäuser.
Bertelsmann Gütersloh, 1957.
Standardeinband.
ca. 112 S.
: INHALT: Flughafenhotel in Frankfurt am Main (Apel). Schloßhotel in Kassel-Wilhelmshöhe (Bode). Hotel Reiß in Kassel (Bode). Parkhotel in Bremen (Anker und Rosenbusch). Erweiterungsbau des Malkastens in Düsseldorf (Hentrich und Heuser). Klubhaus des Rudervereins Neptun in Konstanz (Blomeier). Haus des Golf- und Landklubs in Berlin-Wannsee (Ludwig). Motel Galina in Vorarlberg (Lippert). Rosencafe auf der Bundesgartenschau, Köln (Ruempler). Rheinparkrestaurant auf der Bundesgartenschau, Köln (Schilling). Cafe am Staufentheater in Waiblingen (Schauer). Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 250983
DBZ. 5/1958. THEMA: Verwaltungsbauten. Ausstellungsräume.
Bertelsmann Gütersloh, 1958.
Standardeinband.
ca. 112 S.
: INHALT: Das Verwaltungsgebäude der Gemeinnützigen Siedlungs-AG in Hamburg (Hermkes). Das Goerz-Palais in Hamburg (Fischer). Das Landratsamt in Trier (Balser). Verwaltungsgebäude der Eternit Ag in Niederurnen (Haefeli, Moser und Steiger). Intendantenräume des Süddeutschen Rundfunks in Stuttgart (Witzemann). Verkaufsraum der Firma Schweizer Textilimport in Stuttgart (Witzemann). Ausstellungsraum der Stuttgarter Gardinenfabrik in Stuttgart (Witzemann). Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 250985
DBZ. 7/1960. THEMA: Läden. Geschäftshäuser.
Bertelsmann Gütersloh, 1960.
Standardeinband.
ca. 130 S.
: INHALT: 'France' - Französisches Fremdenverkehrsamt Wien (Schwanzer). Ladenhäuser am Hauptbahnhof Dortmund (Gastreich, Gastreich-Moritz und Tebarth). Kaufhaus und Bürogebäude der Konsumgenossenschaft 'Produktion' in Hamburg (Schramm und Elingius). Großes Einfamilienhaus in Dänemark (Jacobsen). Einfamilienhaus in Braband bei Aarhus, Dänemark (Friis und Nielsen). Einfamilienhaus in Risskov bei Aarhus (Friis und Nielsen). 2 Einfamilienhäuser in Skaade bei Aarhus (Friis und Nielsen). Techbuilt-Ferienhäuser in USA (Koch & Ass.). Ferienhäuser in Leysin, Schweiz (Schoch, Weber und Niegoch). Landhaus in Tirol (Hiesmayr). Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 250986
DBZ. 10/1960. THEMA: Demonstativbauvorhaben Hannover-Hemmingen. Städtischer Wohnungsbau.
Bertelsmann Gütersloh, 1960.
Standardeinband.
ca. 130 S.
: INHALT: O. Dellemann: Demonstrativbbauvorhaben Hemmingen-Westerfeld: Einfamilienreihenhäuser, Gartenhofhäuser, Hochhäuser, Straßen und Wohnwege, Einfamilienhäuser, Gemeinschaftsbauten, Marktplatz mit Ladenzentrum. Mietwohnungsbau: Wohnhochhaus in Biel, Schweiz (H. und G. Reinhard). Mitarbeiter-Wohnhäuser des Max-Planck-Instituts in Dortmund (Retzki). 'Haus im Hause' in Frankfurt am Main (Steinbüchel-Rheinwall). Wohn- und Geschäftshaus in Bochum (Nagel). Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 250987
DBZ. 6/1962. THEMA: Hotels. Motels. Jugendherbergen. Jugendheime.
Bertelsmann Gütersloh, 1962.
Standardeinband.
ca. 170 S.
: INHALT: Europahotel Recklinghausen (Lenz). Hotel Nikko in Tokio (Ashihara). Motel 'El Hidalgo' in Spanien (Lamela). Internationales Studentenhaus in Japan (Hanzawa). Jugendherberge Nikko, Japan (Ashihara). Kindergarten in Hannove-Laatzen (Hüper). Großraum-Verwaltungsgebäude der Fa. Boehringer u. Söhne in Mannheim (Siegel und Wonneberg). M. Mittag: Fertigbau: Strukturwandel vm handwerklichen zum industriellen Bauen. M. Mittag und S. Linke: Einfamilien-Fertighäuser, Typentafeln. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 250992
DBZ. Sondernummer Licht und Architektur anläßlich der Weltlichtschau zur Hannover-Messe Industrie 1992.
Bertelsmann Fachzeitschriften Gütersloh, 1992.
Standardeinband.
150 S.
: In German and English. In Deutsch und Englisch. INHALT: Stadtmuseum in Münster (Kresing). Lichtplanung im Sainsbury Wing, National Gallery, London. Stadtmuseum in Düsseldorf (Fritschi). Kundenhalle der Deutschen Bank in Mannheim (Witzemann & Partner). Alte Heslacher Apotheke in Stuttgart. Galerie für Schmuck und Design in Düsseldorf. Informationszentrum der Bayer AG. Neugestaltung der Kongreßhalle in Böblingen (Schneider und Partner). Salzachsteg bei Salzburg. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 250993
glasforum 1/1960.
Karl Hofmann Schorndorf, 1960.
Standardeinband.
46 S.
: INHALT: Hauptquartier der UNESCO, Paris (Marcel Breuer, Pier Luigi Nervi, Bernard Zehrfuss). Die Wiener Stadthalle (Roland Rainer). Restauration des Palazzo Vescovile, Parma. Laden-Umbau in Frankfurt a. M. (Sven Treuhoff). Auslieferungslager und Verkaufsbüro einer Motorenbau GmbH in Düsseldorf (Hartwig Damm). Autopavillon am Hauptbahnhof in Oberhausen (A. Riege). Das Böhler-Haus in Wien (Roland Rainer). Wohnhaus H. in Wetzlar (Ernst Hegel). Parksilo in Wien (Karl Schwanzer). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 251372
glasforum 2/1960.
Karl Hofmann Schorndorf, 1960.
Standardeinband.
46 S.
: Möglicherweise Einband mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Pädagogische Akademie in Münster (Bruno Lambart, Günter Behnisch, Wolfgang Eisele). Musische Bildungsstätte in Remscheid (Werner und Grete Wirsing). Rathaus in Ehningen (Bernhard Schulz). Hauptbad in Essen (P. F. Schneider). Verwaltungsgebäude der AOK in Frankfurt a. M. (Max Meid, H. Romeick mit Wolfgang Bartsch). Wohnhaus in Tirol (Roland Rainer). Hofhaus mit Wohnung und Atelier in Düsseldorf (Hans Schwippert). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 251373
glasforum 4/1960.
Karl Hofmann Schorndorf, 1960.
Standardeinband.
42 S.
: INHALT: Ein Verwaltungsgebäude der Van Leer Company, Amsterdam (Marcel Breuer). Neubauten der August-Thyssen-Hütte in Duisburg-Hamborn (Gerhard Weber). Pflanzenschauhaus in Mannheim (Willi Beirer). Laden mit Eingangs-Passage (Rolf Hahn). Haus M. in Dortmund (Albert Brand). Wohnhaus in Hannover (H. Klüppelberg). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 251375
glasforum 5/1960.
Karl Hofmann Schorndorf, 1960.
Standardeinband.
42 S.
: INHALT: Lungensanatorium Löwenstein (Georg Köhler, Felix Kässens). Haus des Jungen Mannes in Stuttgart (Holstein und Frowein). Kaufhaus in Dortmund (Fido Spröde). Kesselhaus mit Schlosserei in Freudenberg am Main (Karl Rauch). Umbau eines Ladengeschäftes in Köln (Peter Neufert). Ein Einfamilienhaus in Wiesbaden-Sonnenberg (Max Wieland). Katholische Kirche in Neuss am Rhein (Gottfried Böhm). Studentenkapelle in Otaniemi (Kaija und Heikki Siren). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 251376
glasforum 1/1961.
Karl Hofmann Schorndorf, 1961.
Standardeinband.
42 S.
: INHALT: Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer (Sep Ruf). Glasmosaik von Heinrich K. Schüller. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 251378
glasforum 4/1961.
Karl Hofmann Schorndorf, 1961.
Standardeinband.
42 S.
: INHALT: Das neue Landtagsgebäude von Baden-Württemberg in Stuttgart (Linde, E. Heinle, Kießling, Schmiedberger, Winkler). Pavillon-Bauten in der Bundesgartenschau in Stuttgart (Hellmut Weber). Bürogebäude der O. H. Brandi Ingenieur-Gesellschaft Marsdorf bei Köln (Edmund Zens). Technische Hochschule Stuttgart, Hochhaus der Fakultät für Bauwesen (R. Gutbier, C. Siegel, G. Wilhelm). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 251381
glasforum 5/1962.
Karl Hofmann Schorndorf, 1962.
Standardeinband.
42 S.
: INHALT: Pavillon der Aluminium-Zentrale e. V. auf der Hannover-Messe (Hans und Traudl Maurer, Denk). Appartement-Haus für Abgeordnete des Bundestages in Bonn (Karl Selg). Verwaltungs- und Laboratoriengebäude der Titan GmbH, Leverkusen (Bernhard Pfau). Wieland-Gymnasium in Biberach an der Riß (Wolfgang Froese). Volksschule in Wetzlar (Ernst Hegel). Neubau Regierungsgebäude Detmold (Wiersing). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 251386
glasforum 4/1962.
Karl Hofmann Schorndorf, 1962.
Standardeinband.
42 S.
: Möglicherweise Einband mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Ein Wohn- und Gästehaus (Wilhelm Wichtendahl). Mehrfamilienhaus in Bad Salzuflen (Reinhardt und Sander). Das Kestner-Museum in Hannover (Werner Dierschke, R. Wildometz). Neugestaltung Kunsthalle Bremen (Heidi Starke). Verbandssparkasse in Wesel (Johannes Krahn). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 251389
glasforum 2/1963.
Karl Hofmann Schorndorf, 1963.
Standardeinband.
46 S.
: INHALT: Bibliothek der Technischen Hochschule Stuttgart (Volkart, Zabel, Klauss, Bihlmaier). Rosenthal-Studio-Haus Düsseldorf. Verlagsneubau in Stuttgart (Heinz Weidemann). Neubau eines Schwestern- und Personalgebäudes im neuen Klinikgebiet der Universität Heidelberg (Lothar Götz). Höhere Handelsschule und Kaufmännische Berufsschule in Geislingen/Steige (Theo Beck). Fernzheizwerk Altenholz bei Kiel (Peter Neve). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 251391
glasforum 4/1963.
Karl Hofmann Schorndorf, 1963.
Standardeinband.
46 S.
: INHALT: Einfamilien-Wohnhaus in Köln-Müngersdorf (Joachim Schürmann). Wohnhaus in Rotterdam (Hermann P. C. Haan). Ebenerdige Einfamilienhäuser in Essen-Heisingen (v. Steinbüchel-Rheinwall). Wohnhaus in Düsseldorf (Ernst von Rudloff). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 251393
glasforum 1/1964.
Karl Hofmann Schorndorf, 1964.
Standardeinband.
42 S.
: Möglicherweise Einband mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: IBM-Laboratorien Böblingen (A. Koppenhöfer). IBM-Verwaltungsgebäude Berlin (Rolf Gutbrod, Bernhard Binder). Das IBM-Entwicklungslaboratorium La Gaude, Frankreich (Marcel Breuer, Robert F. Gatje). Finanzamt und Finanzschule in Ludwigsburg (F. Gfroerer, A. Haag). Ford-Ausstellungsstand auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 1963 (Erhard und Wolfgang Körber). Gläserne Ausstellungsbauten auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 1963 (von Steinbüchel-Rheinwall, Balon). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 251396
glasforum 6/1964.
Karl Hofmann Schorndorf, 1964.
Standardeinband.
50 S.
: Möglicherweise Einband mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Lufthansabasis - Flugzeughallen in Frankfurt am Main (Otto Apel, Hannsgeorg Beckert). Schaufenster-Fassade. Automobil-Salon in Paris (Jean de Mailly). Schaufenster entlang den Champs-Elysees. La Maison de la Radio - das neue Studio- und Verwaltungsgebäude von R.T.F. (Henry Bernard). Büro- und Geschäftshaus in Braunschweig (F. W. Kraemer, G. Pfennig, E. Sieverts). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 251400
glasforum 5/1966.
Karl Hofmann Schorndorf, 1966.
Standardeinband.
62 S.
: INHALT: Tribünenhaus der Trabrennbahn Gelsenkirchen (Gerd Wiegand). Parksanatorium Meersburg (Bert Weiss). Thermalschwimmbad - Bewegungsbad - in Wildbad. Mädchenoberschule in Khalidia/Kuwait (von Steinbüchel-Rheinwall). Volksschule Engstlatt (Günther Behnisch, Horst Bidlingmaier). Sonderschule in Gescher (Harald Deilmann). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 251408
glasforum 3/1967.
Karl Hofmann Schorndorf, 1967.
Standardeinband.
54 S.
: Möglicherweise Einband mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Flughafen Orly in Paris mit schalldämmmenden Glasfassaden (H. Vicariot). Großmarkthalle mit Erzeugermarkt in Hamburg (Hermkes, Beckert, Schramm, Elingius). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 251409
glasforum 5/1967.
Karl Hofmann Schorndorf, 1967.
Standardeinband.
66 S.
: INHALT: Pädagogische Hochschule und Staatliche Sportschule in Ludwigsburg (Erwin Heinle). Hallenbad Walton-on-Thames, London (Ove Arup). Hallenbad in Fellbach (Ulrich Haigis, Hans-Joachim Welz). Droste-Hülshoff-Gymnasium in Freiburg im Breisgau (Freie Architekten, Günter Behnisch). Volksschule in Bochum-Harpen (Otto Heinz Groth). Volksschule in Rosenberg, Kreis Aalen (Wolfgang Rothmaier, Hans Tröster). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 251411
glasforum 2/1967.
Karl Hofmann Schorndorf, 1967.
Standardeinband.
58 S.
: Möglicherweise Einband mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Zweigbetrieb einer Damenwäschefabrik in Bisingen, Kreis Hechingen (Werner Luz). Neubau einer Fabrikanlage der ICI Europa Fibres in Östringen (Erwin Heinle, Robert Wischer). Ganzglas-Schaufenster-Anlage des Rosenthal-Studio-Hauses an der Königstraße in Stuttgart. Glashaut als Schalldämmung bei einem Geschäftshaus in Stuttgart (Wilfried Beck-Erlang). Personalrestaurant der Sandoz AG in Basel (Conrad Müller). Umbau eines Patrizierhauses von 1890. Hotel Berliner Hof, Berlin-Grunewald (Bernhard Binder). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 251414
Der Architekt 2/1978. THEMA: Solararchitektur und Problem Energie.
Forum-Verlag Stuttgart, 1978.
Standardeinband.
ca. 60 S.
: INHALT: P. Steiger: Energie und Architektur. H. Klemm und H. G. Sieber: Solararchitektur. C. Brunner: Wärme als städtebauliches Problem. V. Marg: Architektur kritisch: Centre Pompidou. Dokumentation der Architektur des 20. Jahrhunderts: Verlagsgebäude Tagblatt-Turmhaus, Stuttgart, von E. Otto Osswald. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251416
Der Architekt 3/1978. THEMA: Stadtbauräte in Frankfurt, Kiel und Stuttgart.
Forum-Verlag Stuttgart, 1978.
Standardeinband.
ca. 60 S.
: INHALT: Interviews mit den beiden Stadtbauräten von Kiel, Eberhard. Kulenkampff und Hans Bartels. Hanns Adrian: Frankfurt - gestern und heute. Christian Fahrenholtz: Ein Blick zurück nach Stuttgart. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251417
Der Architekt 9/1978. THEMA: Bauherr Bundesbahn - Bauherr Bundespost - Selbstdarstellung in Architektur.
Forum-Verlag Stuttgart, 1978.
Standardeinband.
ca. 60 S.
: INHALT: Frank Werner: Bundesbahn als Bauherr. Walfried Pohl: Das Postamt - Wandel einer Bauform. Ulrich von Altenstadt: Architektur, Studium und Beruf. Architektur kritisch: Die Flughäfen Köln und Hannover. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Stadtkrankenhaus Fürth von Hermann Herrenberger. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251425
Der Architekt 12/1978. THEMA: Urheberrecht - Plagiat.
Forum-Verlag Stuttgart, 1978.
Standardeinband.
ca. 60 S.
: INHALT: Klaus Neuenfeld: Die Verletzung des Urheberrechts des Architekten. Konrad Sage: Die Verletzlichkeit des Architekten beim Urheberrecht. Max Bächer: Über das Plagiat in der Architektur. Architektur kritisch: Dänemark - small is beautiful. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251428
Der Architekt 4/1979. THEMA: Kinder und eine kindergerechte Umwelt.
Forum-Verlag Stuttgart, 1979.
Standardeinband.
ca. 55 S.
: INHALT: Günter Koschany: Die kinderfreundliche Stadt. Karl-Heinz Cox: Kind- und Förderungsrichtlinien im Wohnungsbau. Dieter Boeminghaus: Neue Ansätze zur kindergerechten Gestaltung unserer Umwelt. Ernst Glück: Kind und Verkehr. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251432
Der Architekt 7/8/1979. THEMA: Kinderfreundliches Wohnen in der Stadt
Forum-Verlag Stuttgart, 1979.
Standardeinband.
ca. 40 S.
: INHALT: Kinderfreundliches Wohnen in der Stadt: Auslober: BDA und die Aktion 'Kinderfreundliche Stadt Herten'. Helge Bofinger: Niemandsland in der Architektur. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251436
Der Architekt 7/8/1979. THEMA: Kinderfreundliches Wohnen in der Stadt
Forum-Verlag Stuttgart, 1979.
Standardeinband.
ca. 40 S.
: INHALT: Kinderfreundliches Wohnen in der Stadt: Auslober: BDA und die Aktion 'Kinderfreundliche Stadt Herten'. Helge Bofinger: Niemandsland in der Architektur. Guter Zustand/ Good Einband mit Spuren von Wassereinwirkung
Artikel-Nr.: 251437
Der Architekt 10/1979. THEMA: Die großen Apparate - Chancen oder Ende einer freien Gesellschaft?
Forum-Verlag Stuttgart, 1979.
Standardeinband.
ca. 40 S.
: INHALT: Hans Paul Bahrdt: Die 'großen Appparate' und der 'kleine Bürger'. Josef Lehmbrock: Was hat Architektur mit 'großen Apparaten' zu tun? Architektur kritisch: Vittorio Magnago Lampugnani: Einer faschistischen Architektur entgegen? Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251439
Der Architekt 11/1979. THEMA: Verbautens Land - Stadtumland - Gewerbeansiedlungen.
Forum-Verlag Stuttgart, 1979.
Standardeinband.
55 S.
: INHALT: Walter Belz: Verbautes Land. Harald Ludmann: Gewerbeansiedlung in Stadt und Umland. Otto Flagge: Sachzwänge, Planung und Zufall - gebaute Umwelt als Spiegel von Macht, Systemzwang, Unverständnis und Vorstellungsvielfalt. Peter H. Wilkens: Bauen und Demokratie. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251440
Der Architekt 10/1979. THEMA: Die großen Apparate - Chancen oder Ende einer freien Gesellschaft?
Forum-Verlag Stuttgart, 1979.
Standardeinband.
ca. 40 S.
: INHALT: Hans Paul Bahrdt: Die 'großen Appparate' und der 'kleine Bürger'. Josef Lehmbrock: Was hat Architektur mit 'großen Apparaten' zu tun? Architektur kritisch: Vittorio Magnago Lampugnani: Einer faschistischen Architektur entgegen? Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251441
Der Architekt 11/1979. THEMA: Verbautens Land - Stadtumland - Gewerbeansiedlungen.
Forum-Verlag Stuttgart, 1979.
Standardeinband.
55 S.
: INHALT: Walter Belz: Verbautes Land. Harald Ludmann: Gewerbeansiedlung in Stadt und Umland. Otto Flagge: Sachzwänge, Planung und Zufall - gebaute Umwelt als Spiegel von Macht, Systemzwang, Unverständnis und Vorstellungsvielfalt. Peter H. Wilkens: Bauen und Demokratie. Guter Zustand/ Good Einband mit Spuren von Wassereinwirkung
Artikel-Nr.: 251442
Der Architekt 1/1980. THEMA: 8. Godesburger Gespräch: Sozialer Wohnungsbau - unsozial?
Forum-Verlag Stuttgart, 1980.
Standardeinband.
ca. 60 S.
: INHALT: Volkwin Marg: Sozialer Wohnungsbau zwischen Resignation und Motivation. Wo bleibt die soziale und politische Phantasie der Verantwortlichen?: Podiumsdiskussion. Architektur kritisch: Wolfgang Nietz: 'Tegelsbarg' - ist humaner Städteau - ohne Sozialwissenschaftler geplant - human? Planung und Realisierung des letzten Beispiels für sozialen Wohnungsbau in Hamburg - die Siedlung Tegelsbarg. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251444
Der Architekt 3/1980. THEMA: Architektur und Stadtplanung in sozialistischen Ländern.
Forum-Verlag Stuttgart, 1980.
Standardeinband.
63 S.
: INHALT: Jens Dangschat und Jürgen Friedrichs: Stadtplanung in Berlin (Ost), Warschau und Moskau. Klaus Schubert und Norman A. Wendl: Massenwohnungsbau in sozialistischen Ländern. Hans-Otto von Lilienfeld: Ein Besuch in Reval. Architektur kritisch: Hermann Heckmann: Stalinallee - Traum oder Irrtum? Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Die Brauerei Groterjan in Berlin-Wedding. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251446
Der Architekt 4/1980. THEMA: Entwicklungshilfe durch Planen und Bauen - aber wie?
Forum-Verlag Stuttgart, 1980.
Standardeinband.
65 S.
: INHALT: Wolfgang Rösel: Projektmanagement bei Planen und Bauen in Ländern der dritten Welt. Georg Lippsmeier: Bauen für die dritte Welt, gemäß der dritten Welt. Reinhardt Guldager: Architekten für die dritte Welt - Bedarf und Anspruch. Architektur kritisch: Karsten Krüger-Heyden: Tradition behutsam interpretiert: Konferenzzentrum und Hotel in Mekka von Frei Otto und Gutbrod. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Das Gelände Stollwerck in Köln. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251447
Der Architekt 5/1980. THEMA: Architektur der Neuen Welt - Bauen in den USA.
Forum-Verlag Stuttgart, 1980.
Standardeinband.
ca. 60 S.
: INHALT: Vittorio M. Lampugnani: Theorie und Architektur in den USA. Jan H. P. Dorbritz: Gedanken über die Situation praktizierender Architekten in Nordamerika. Heinz G. Sieber: Vom Bauen der Bauherren - Do-It-Yourself-Architektur in Nordamerika. Gerhard Niese: Ein Franke in Chicago (Helmut Jahn). Peter C. von Seidlein: Drei Bauten in Chicago. Architektur kritisch: Hans Kammerer: John Portman, ein amerikanischer Unternehmer-Architekt. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251448
Der Architekt 6/1980. THEMA: Dienstleistungen für freie Architekten.
Forum-Verlag Stuttgart, 1980.
Standardeinband.
39 S.
: INHALT: Hannes Hutzelmeyer: Baukosten-Beratungsdienst für Architekten. Wilhlem Klocke: Kein Architekturbüro ohne Kenntnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge. Ulrich Eberhard Malzahn: Maklervertrag über Haftpflichtversicherung für Architekten - eine Seviceleistung des BDA. Architektur kritisch: Wilfried Schaedel: Prolegomena zu einem dänischen Strukturalismus: neuere Bauten der dänischen Architekten Friis und Moltke. Guter Zustand/ Good Einband mit Spuren von Wassereinwirkung
Artikel-Nr.: 251449
Der Architekt 6/1980. THEMA: Dienstleistungen für freie Architekten.
Forum-Verlag Stuttgart, 1980.
Standardeinband.
39 S.
: INHALT: Hannes Hutzelmeyer: Baukosten-Beratungsdienst für Architekten. Wilhlem Klocke: Kein Architekturbüro ohne Kenntnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge. Ulrich Eberhard Malzahn: Maklervertrag über Haftpflichtversicherung für Architekten - eine Seviceleistung des BDA. Architektur kritisch: Wilfried Schaedel: Prolegomena zu einem dänischen Strukturalismus: neuere Bauten der dänischen Architekten Friis und Moltke. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251450
Der Architekt 7/8/1980. THEMA: BDA-Arbeit: Forum `Rettet den Unterelberaum`. `Architekten morgen`.
Forum-Verlag Stuttgart, 1980.
Standardeinband.
41 S.
: INHALT: Wolfgang Meisenheimer: Was machen Architekten morgen? Ansätze zu einer Typologie subjektiver Berufsbilder. Meinhard von Gerkan: Architektur als persönlich verantwortetes Handeln. Peter Krüger: BDA Niedersachsen: Neue Kooperation zwischen Bauträger - Bauherr - Architekt. Architektur kritisch: Ekkehard Bollmann: Herrenhausen - Architektur für alle - oder vom Jagdschloß zur Staatskanzlei. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Verwaltungs- und Lagergebäude Gebr. Meyer in Hannover-Vinnhorst von Hans Poelzig. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251451
Der Architekt 11/1980. THEMA: Internationale Bauausstellung Berlin 1984.
Forum-Verlag Stuttgart, 1980.
Standardeinband.
ca. 60 S.
: INHALT: Dieter Hoffmann-Axthelm: IBA 1984 - Esel der Verwaltung und Vogel der Veränderung. Gerhard Ullmann: Stadtreparatur 1984: Stadterneuerungsprobleme Berlins. Interview mit J.-. Kleihues. Dietmar Grötzebach: Mutmaßungen zur IBA. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251454
Der Architekt 1/1981. THEMA: Behinderte - Stiefkinder der gebauten Umwelt.
Forum-Verlag Stuttgart, 1981.
Standardeinband.
ca. 60 S.
: INHALT: Dieter Boeminghaus: Leiden - kein Thema? Ein Bild wird gesucht. Georg von der Goltz: Kinder und Alte. Heinz Kalenborn: Wie baut man für Sinnesgeschädigte? Erich Rossman: Körperbehinderte. Gerhard Loeschke: 'Haus Emmaus': Altenwohn- und Pflegeheim in Bethel. Herber Kuldschun: Planungs- und Ausführungsprobleme: Bauen für Behinderte. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Siedlung Ratingsee in Duisburg-Meiderich (Bähr und Bräuhäuser). Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251457
Der Architekt 2/1981. THEMA: 9. Godesburger Gespräch: Verwalteter Mensch - zerwaltete Umwelt.
Forum-Verlag Stuttgart, 1981.
Standardeinband.
ca. 60 S.
: INHALT: Alfred Grosser: Über die Schwierigkeit, nicht zu zerwalten. Walter Belz: Verwaltete Gestalt. Podiumsdiskussion: Vom unmündigen Bürger zum verwalteten Jemand. Otto Flagge: Forschritt durch Rückschritt: Konservative Politik und ihre Auswirkungen auf London. Weg mit der Bürokratie: Interview mit dem Chef des Greater London Council, Horace Cutler. Verwaltungsvereinfachung: Interview mit Erich Kiesl, OB der Stadt München. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251458
Der Architekt 3/1981. THEMA: Licht und Reklame.
Forum-Verlag Stuttgart, 1981.
Standardeinband.
ca. 60 S.
: INHALT: Marlene Zlonicky: Städtische Inszenierung. Hermann Goepfert: Licht - Stoff zwischen Idee und Materie. Hugo Kückelhaus: Ganz Auge. Wilfried Dechau: Lichtblicke. Theodor Seifert und Angela Waiblinger: Das zwiespältige Erbe des Prometheus: Über das Licht aus tiefenpsychologischer Sicht. Anton Stankowski: Dorn im Auge. Gerhard Freudemann: Beleutete Werbeanlagen: Hamburg. Alfred Fischer: Öffentliche Beleuchtung: Zürich. Gerhard Gut: Licht für Werbung und Information heute. Volker Nickel: Mehr Licht in die Lichtwerbung. Architektur kritisch: Walter von Lom: Kaufhaus heute - noch Kaufhaus? Kaufhaus Schneider in Freiburg (Mohl). Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251459
Der Architekt 10/1981. THEMA: BDA - Ausbildung, Hochschulen, Architekturbüro.
Forum-Verlag Stuttgart, 1981.
Standardeinband.
43 S.
: INHALT: 10. Godesburger Gespräch: Die Architektur der Moderne - ein unvollendetes Projekt? Vladimir Nikolic: Möglichkeiten der BDA-Arbeit in den Hochschulorten. Erwin H. Zander: Die freiberufliche Praxis der Hochschullehrer. Rainer Zinsmeister: BDA und Kammern in Hochschul- und Ausbildungsfragen. Jürgen Bredow: Theorie und Praxis. Hermann Bunzel: Der Architekt und sein Weg zum Baumeister. Architektur kritisch: Wilfried Schaedel: Bauten von Daimler-Benz: Betrachtungen zur architektonischen Darstellungsproblematik eines automobilen Großkonzerns. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251465
Der Architekt 11/1981. THEMA: Lesegewohnheiten von Architekten. Bücher, Bücher ...
Forum-Verlag Stuttgart, 1981.
Standardeinband.
43 S.
: INHALT: Gernot Feldhusen: Lesen - nichts für Architekten? Paul Schütz: Lernen, Lehren, Literatur. Klaus Neuenfeld: Bürcher zum Baurecht - und kein Ende. Architektur kritisch: Ulf Profe-Bracht: Schwimmbad total: Freizeitanlagen von Peter Seifert. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 251466