Suche
Die Suche „” hat 62075 Treffer ergeben
4600-4650 von 62075 Ergebnissen

glasforum 3/1981. THEMA: Verwaltungsbauten.

Karl Hofmann Schorndorf, 1981.

Standardeinband. 52 S. : INHALT: Verwaltungsgebäude der GEW-Gas-, Elektrizitäts- und Wasserwerke Köln. Verwaltungsgebäude der Thyssen-Gas GmbH in Duisburg-Hamborn (F. W. Kraemer, Ernst Sieverts). Neubau eines Technischen Zentrums für die Baywa AG in München (Claus Winkler, Edwin Effinger). Verwaltungsgebäude der BMW AG in Dingolfing (Gabor Benedek, Norbert Koch). Verwaltungsgebäude Badischer Gemeindeunfallversicherungsverband in Karlsruhe. BGV-Verwaltungsgebäude in Karlsruhe (Karlheinz Götz, Helmut Bätzner). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251758

glasforum 1/1983. THEMA: Banken, Bürobauten.

Karl Hofmann Schorndorf, 1983.

Standardeinband. 44 S. : INHALT: Bayerische Landesbank in München (Beck, Enz, Yelin). Bayerische Raiffeisen-Zentralbank in München (von Branca). Büros und Pausenzonen der Fleischwarenfabrik Dörffler in Neuenkirchen/Oldenburg (Planungsgruppe LOG ID). Büro -und Betriebsgebäude Steinhilber in Rottweil (Artur Fritsch, Franz Nitzschke). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251760

glasforum 2/1983. THEMA: Glas und Energiesparen.

Karl Hofmann Schorndorf, 1983.

Standardeinband. 44 S. : INHALT: Berufsbildungszentrum Bad Neuenahr-Ahrweiler (F. Schmitz, Bacherer-Eggert-Hoppe). Wirtschaftsuniversität in Wien (Kurt Hlaweniczka). Squash-Halle in München-Pasing (Doris und Ralph Thut). Krewinkel: Moderne Glasarchitektur in den USA - Studienreise nach New York. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251761

glasforum 3/1983. THEMA: Banken, Einzelhäuser.

Karl Hofmann Schorndorf, 1983.

Standardeinband. 50 S. : INHALT: Bremer Bank, Niederlassung der Dresdner Bank AG Bremen, Domshof (Dietrich und Herrmann). Deutsche Bank, Areal an der Königsallee in Düsseldorf (Kraemer, Sieverts & Partner). Ulmer Hof Eichstätt: Neu- und Umbau einer Fachbereichsbibliothk der Katholischen Universität (Karljosef Schattner, Jörg Homeier). Haus S. in Kronberg (Helge Bofinger). Bau- und Betrieb eines passiven Solarhauses in Kassel (Thomas Herzog, Peter Latz). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251762

glasforum 4/1983. THEMA: Freizeit, Sport, Gesundheit.

Karl Hofmann Schorndorf, 1983.

Standardeinband. 44 S. : Möglicherweise Einband mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Erweiterung des Kurhauses Bad Krozingen (Heinz Gaiser, Bruno Feigenbutz). Center in Detroit, Michigan (William Kessler, Coleman A. Young). Sport- und Mehrzweckhalle in Schweitenkirchen bei Pfaffenhofen (Alexander Pagenstecher). Albgauhalle Ettlingen, Sport- und Mehrzweckhalle (Beyer, Weitbrecht, Wolz). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251763

glasforum 6/1983. THEMA: Solarhaus.

Karl Hofmann Schorndorf, 1983.

Standardeinband. 46 S. : INHALT: Neubau der Allianz-Versicherungs-AG in Stuttgart (Franz Brümmendorf). Haus A. in Hannover 73 (Ahrens, Loebnitz + Zimmermann). Die Solarpyramide (Heino Deeken). Solarhausensemble Bottmingen, Schweiz. Solarhäuser in Hofstetten und Bigorio (Martin Wagner). Krewinkel: Moderne Glasarchitektur in den USA - Studienreise nach Chicago. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251764

glasforum 4/1984. THEMA: Tageslicht.

Karl Hofmann Schorndorf, 1984.

Standardeinband. 44 S. : INHALT: Burell-Museum in Glasgow (Barry Gasson Architects). Kulturzentrum Herrenstraße in Rastatt (Hans Hübner). Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts am Hessischen Landesmuseum in Darmstadt (Reinhold Kargel). Bürohochhaus Elysees la Defense in Paris (R. Saubot - F. Jullien). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251768

glasforum 1/1985. THEMA: Glas im Wohnbau.

Karl Hofmann Schorndorf, 1985.

Standardeinband. 40 S. : INHALT: Einfamilienhaus in der Umgebung von Basel (Esposito & Strub). Nikolai-Centrum in Osnabrück (Erich Schneider-Wessling, Ilse Walter, Burkhard Richter). Wohnhaus in Stuttgart-Riedenberg (Klaus H. Schmöller). Umbau in Saarbrücken (Bernhard Focht). Ladenumbau in Düsseldorf (Hans Ulrich Friesleben). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251769

glasforum 2/1985. THEMA: Glasfassaden.

Karl Hofmann Schorndorf, 1985.

Standardeinband. 46 S. : INHALT: Glasfassaden: Hnognkong, Singapur, Köln. Hauptverwaltung Rabobank in Utrecht (B. V. Articon). Bürogebäude Alter Flughafen 16 in Hannover (Klaus Schuwirth, Erol Erman). Deutsche Bank in Frankfurt/Main. Neubau Taunusanlage 12 (ABB, Walter Hanig, Heinz Scheid, Johannes Schmid). Messehalle 4 und Via Mobile in Frankfurt/Main (Herbert Groethuysen, Hans Maurer, Peter Otzmann, Werner Wirsing). Tour PB 25 im Quartier Michelet Paris - La Defense (Jean Willerval). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251770

glasforum 3/1985. THEMA: Kulturbauten.

Karl Hofmann Schorndorf, 1985.

Standardeinband. 44 S. : Möglicherweise mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Anmerkungen zu Rolf Gutbrods Kunstgewerbemuseum am Kemperplatz in Berlin. Museum für Kunsthandwerk in Frankfurt/Main (Richard Meier). Planetarium in Mannheim (Beck-Erlang). Züblin-Haus in Stuttgart (Gottfried Böhm). Hellmann: Die neue Villette von Paris - Vom Schlachthof zum Kultur- und Wissenschaftspark. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251771

glasforum 4/1985. THEMA: Öffentliche Bauten und Hallen.

Karl Hofmann Schorndorf, 1985.

Standardeinband. 50 S. : INHALT: Stadthalle Karlsruhe (Herman Rotermund, Christine Rotermund-Lehmbruck). Sporthalle im Bildungszentrum Heidenheim-Ost (Beyer-Weitbrecht-Wolz). Herbert-Keller-Haus in Stuttgart (Behnisch). Das Science North Museum in Sudbury/Ontario. Metropolitan Library in Toronto (Moriyama und Teshima). La Grande Halle - Neue Villette Paris (Reichen und Robert). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251772

glasforum 1/1986. THEMA: Glasanbauten.

Karl Hofmann Schorndorf, 1986.

Standardeinband. 50 S. : INHALT: Gerhard Ullmann: Bauten der Cooperative, Dornbirn/Österreich. Wohnhaus in Landstuhl (E. Schneider-Wessling, Detlev Wilken). Haus Hahn in Oberkirch (Gerhard Hahn). Wohnhaus in Reutlingen (B. + W. Betz). Umbau und Erweiterung durch einen Wintergarten in Bochum-Höntrop (Friedrich Silberkuhl). Glasdach über einem Atrium in München (Arthur Klemt). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251773

glasforum 2/1986. THEMA: Raumkunst.

Karl Hofmann Schorndorf, 1986.

Standardeinband. 48 S. : INHALT: Schultz: Das Glashaus von Bruno Taut. Neubau und Umbau der Dresdner Bank in Düsseldorf (Kraemer, Sieverts). Bundesamtsgebäude in Wien (Peter Czernin). Erweiterungsbau für eine Rückversicherung in München (Koch). Umbau eines Ladengeschäfts in Stuttgart (Kilpper). Wohnhaus in Stuttgart (Werner Gabriel) Hellmann: Die Villes Nouvelles in der Ile-de-France. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251774

glasforum 3/1986. THEMA: Freizeit und Erholung.

Karl Hofmann Schorndorf, 1986.

Standardeinband. 44 S. : INHALT: Spielbank Hohensyburg (H. Deilmann) Caracalla-Therme in Baden-Baden (H.-D. Hecker, P. Krätz). Limes-Thermen in Aalen (R. Wienands mit M. Demmeler). Urwaldhaus für Menschenaffen im Kölner Zoo (K. Maywald, A. Waltermann). Aquarium des Zoos in Berlin (Hans Schaefers, H.-J. Löffler). Tour ELF in Paris-La Defense (R. Saubot, F. Jullien, W. Overcash). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251775

glasforum 4/1986. THEMA: Rekonstruktion - Denkmalpflege.

Karl Hofmann Schorndorf, 1986.

Standardeinband. 50 S. : INHALT: Barcelona-Pavillon 1929-1986. Gläsernes Kunstzelt im Diplomatischen Club in Riyadh/ Saudi-Arabien (Frei Otto /OHO Joint Venture). Congreß-Centrum Würzburg (Grellmann + Leitl, Kretner + Schlör). Rathauserweiterung in Böblingen (Kilpper + Partner). Raiffeisenbank Gräfenberg-Forchheim (Wolfram Bieler, Peter Wlodarsch). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251776

glasforum 6/1986. THEMA: Kulturbauten + Städtebau.

Karl Hofmann Schorndorf, 1986.

Standardeinband. 44 S. : Möglicherweise mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Ullmann: Anmerkungen zur Schirn in Frankfurt/Main. Altes Wasserwerk in Bonn: Deutscher Bundestag im Ersatzplenarsaal. Die Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Salzburg. Burnaby Jamatkhana in Vancouver/Canada (Bruno Freschi). Glaswand im Foyer der St. David's Hall in Cardiff/Wales (Gottfried von Stockhausen). Glas-Reliefs und Glas-Skulpturen von Heide-Astrid Betz-Schlierer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251778

glasforum 1/1987. THEMA: Solarhäuser, Wintergärten.

Karl Hofmann Schorndorf, 1987.

Standardeinband. 46 S. : Möglicherweise mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Sonnenwendelhaus in Tübingen (Peter Hübner). Wohnmodell Berlin-Wilmersdorf (Richard Röhrbein). Solarhaus in Stetten auf den Fildern (Horst Sautter). Mehrfamilienhaus in Ebenhausen (E. und S. Dittmann). Werner: Der Glasvorbau als Wintergarten oder Pufferraum. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251779

glasforum 2/1987. THEMA: Verwaltungsbauten.

Karl Hofmann Schorndorf, 1987.

Standardeinband. 46 S. : INHALT: Lloyd's of London (Richard Rogers). Erweiterungsbau der Bayernwerk AG in München (von Branca). Hauptverwaltung der CIL-Gruppe in North York, Ontario (Shore, Tilbe, Henschel, Irwin, Peters). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251780

glasforum 3/1987. THEMA: Museumsbauten.

Karl Hofmann Schorndorf, 1987.

Standardeinband. 42 S. : Möglicherweise mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Museumsbauten auf der Insel Hombroich bei Neuss (Erwin Heerich, H. H. Müller). Musee d'Orsay in Paris (Gae Aulenti). Musikschule Sindelfingen (Fiedler/Aichele). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251781

glasforum 4/1987. THEMA: Kunst und Wissenschaft.

Karl Hofmann Schorndorf, 1987.

Standardeinband. 46 S. : INHALT: 60 Jahre Weissenhof-Siedlung. Käthchenhof in Heilbronn (Fiedler/Aichele). Wallraf-Richartz-Museum und Museum Ludwig mit Philharmonie in Köln (Busmann & Haberer). Cite des Sciences et de l'Industrie in Paris (Adrien Fainsilber). Zentrale Informations-Ausstellung IBA '87 in Berlin (Gernot und Johanne Nalbach). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251782

glasforum 6/1987. THEMA: Glasexperimente.

Karl Hofmann Schorndorf, 1987.

Standardeinband. 50 S. : INHALT: Erweiterung einer Textilfabrik in Roßbach/Bayern (Eugen Merkle). Sparkassen Landau, Zweigstelle Arzheim (Felix, Hennel, Grimke). Glashaus auf Zeit in Almere (Benthem & Crouwel). Utopoli - Ein gläsernes Environment (Renato Santarossa). Versuchslabor und Selbstbauprojekt Hummelhof der TH Darmstadt (Gerhard Ullmann). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251784

glasforum 2/1988.

Karl Hofmann Schorndorf, 1988.

Standardeinband. 52 S. : Möglicherweise Einband mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen in Bonn (Heinle, Wischer). Haus Grindelallee 100 in Hamburg (von Gerkan, Marg). Wohnhaus in Zürich (Frank Krayenbühl). Zahnarztpraxis im Glashaus (Grellmann + Leitl). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251786

glasforum 5/1988. THEMA: Wissenschaftsbauten, Gewächshaus.

Karl Hofmann Schorndorf, 1988.

Standardeinband. 52 S. : Möglicherweise mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Kongreßhaus Rosengarten in Coburg (Hans-Busso von Busse). Zweigwerk der Leybold AG in Alzenau (Behnisch). Professor-Burri-Institut in Ulm (LOG ID). Ökologisches Versuchsgewächshaus für die Technische Hochschule Darmstadt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251788

glasforum 2/1989. THEMA: Einkaufspassagen.

Karl Hofmann Schorndorf, 1989.

Standardeinband. 54 S. : INHALT: Olivandenhof und Zeppelinstraße in Köln (Hentrich, Petschnigg). Nordwest-Einkaufszentrum in Frankfurt/Main (RKW, Rhode, Kellermann, Wawrowski). Restaurant der Migros in Suhr/Schweiz (LOG ID). Glasdachkonstruktion mit Brandschutzglas in der Stadtsparkasse Bochum. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251791

glasforum 5/1989. THEMA: Öffentliche Bauten.

Karl Hofmann Schorndorf, 1989.

Standardeinband. 68 S. : INHALT: Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf (Eller, Maier, Walter). Haus der Wirtschaft in Stuttgart (Fahr, Henning, Röper). Reiss-Museum für Archäologie und Völkerkunde in Mannheim (Carlfried Mutschler, Joachim Langner, Christine Mäurer, Ludwig Schöbel). Museen der Stadt Lüdenscheid (Billing, Peters, Ruf). Hotel Hyatt Regency in Köln (Kiemle, Kreidt mit Novotny, Mähner und Baecker). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251793

glasforum 3/1990. THEMA: Bauen für Staat und Industrie.

Karl Hofmann Schorndorf, 1990.

Standardeinband. 44 S. : INHALT: Busstation im Amsterdamer Flughafen Schiphol. Niederländische Grenz- und Zollgebäude (Benthem Crouwel). Technisches Verwaltungsgebäude der Hoechst AG (Peter Behrens). Sporthalle Neckartal in Wernau (Gerber + Gabeler). Werk Reutlingen-Kusterdingen der Robert Bosch GmbH (Heinle, Wischer). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251794

glasforum 6/1990. THEMA: Licht und Glas.

Karl Hofmann Schorndorf, 1990.

Standardeinband. 48 S. : Möglicherweise mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Glasvitrinen im Museum Boymans-van Beuningen (Wim Crouwel). Kuppel über dem Freizeitbad Aquatoll in Neckarsulm (Kohlmeier + Bechler, Schlaich, Bergermann). Museum der jugoslawischen Luftfahrt in Belgrad (Ivan Straus). Wohn- und Gewerbehaus in Wohlen/Schweiz (Furter + Eppler). Wohnhaus in Stuttgart (Ingmar Brixel). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251795

Der Architekt 3/1985. THEMA: Studenten zur Zukunft der Architektur.

Forum-Verlag Stuttgart, 1985.

Standardeinband. ca. 40 S. : INHALT: Andreas Grill: Zwischen wirklichem Bedürfnis und Mode. Bernhard Karpf: Keine Frage von Stil, Material und Form. Rolf Biernoth: Im Zwiespalt von Intellekt und Gefühl. Sibylle Kohlhoff: Architektur - ein Spiegel unseres Willens. Architektur kritisch: Bernhard Karpf über einen Besuch auf der documenta urbana in Kassel. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251801

Der Architekt 1/1985. THEMA: Anspruch und Wirklichkeit in der Architektur.

Forum-Verlag Stuttgart, 1985.

Standardeinband. 41 S. : INHALT: Goerd Peschken: Das Quasi-Priestertum des Architeken. Meinhard von Gerkan: Baugestaltung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Gerhard Ullmann: Eine Bedürfnisanstalt gibt sich anspruchsvoll. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Wolfram Lübbeke: Gartenstadt Nürnberg (Riemerschmid, Lotz, Lehr und Leubert). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251804

Der Architekt 9/1985. THEMA: Architektur in Katalonien.

Forum-Verlag Stuttgart, 1985.

Standardeinband. 45 S. : INHALT: Max Bächer: Katalonien: eine Nation ohne Staat. Reiner Ganz: L'Eixample Barcelona. Oriol Bohigas: Erfahrungen mit der Rekonstruktion von Barcelona. Cristian Cirici: Der Barcelona-Pavillon. Reiner Ganz: Miro-Museum in Barcelona (Sert). La Seu d'Urgell. Ignasi de Sola-Morales: Modernisme: Über die katalanische Art des Jugendstils. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251808

Der Architekt 5/1986. THEMA: Wie verkauft wer heute Architektur?

Forum-Verlag Stuttgart, 1986.

Standardeinband. 43 S. : INHALT: Holger Berndt: Wachstumschancen trotz Marktsättigung? Bernd Heuer: Bestandsaufnahme und Neuorientierung. Bernhard Freund: Verkauf von Architektur - Die Verkäufer aus Berlin. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Klemens Klemmer: Eine Siedlung in Köln-Sülz (Jacob Koerfer). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251816

Der Architekt 6/1986. THEMA: Wie verkauft wer heute Architektur II.

Forum-Verlag Stuttgart, 1986.

Standardeinband. 37 S. : INHALT: Peter Riemann: Werben - anbieten - unterbieten. Peter Walser: Selling by pictures. Hans Georg Brunnert: Der Architekten-Wettbewerb - Boulevard of Broken Dreams. Gernot Feldhusen und Dieter Rogalla: Hamburger Bauforum - Markt, Messe oder Ausverkauf der freien Architekten? Hansjörg Kny: Investoren - die neuen Bauherren. Architektur kritisch: Dieter Bartetzko: O. M. Ungers' Messehochhaus. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Hafenbahnhof Friedrichshafen (Hagenmeyer). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251817

Der Architekt 7-8/1986. THEMA: Was heißt Stadtqualität in Zukunft?

Forum-Verlag Stuttgart, 1986.

Standardeinband. 47 S. : INHALT: Werner Durth: Die Stadt der Zukunft als Ort der Identifikation. Erika Spiegel: Wertewandel und Veränderungen in der Gesellschaft von morgen. Otto Flagge: Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Sigurd Trommer: Wie bingt man die (neue) Stadt an den Menschen? Martin Einsele: Gebaute Strukturen: Absehbare Veränderungen des Bestandes in den Städten. Irene Wiese von Ofen: Stadtzentren im Wandel. Dieter Hoffmann-Axthelm: Stadtumbau in der Geschichte. Max Bächer: Impressionen von der Neu-Winweihung des Barcelona-Pavillons (Mies van der Rohe). Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Ulrich Höhns: Freudenstadts Wiederaufbau (Ludwig Schweizer). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251818

Der Architekt 9/1986. THEMA: Die (fragwürdige) Kunst, Fassaden zu bauen.

Forum-Verlag Stuttgart, 1986.

Standardeinband. 53 S. : INHALT: Hermann Glaser: Zwischen Ludwig II. und dem Gartenzwerg. Jürgen Paul: Kulturpolitische Fassadenbetrachtungen. Volker Helas: Die fragwürdige Flucht in Historismus. Klaus Humpert: Fassade - überholtes Feindbild. Helmut Striffler: Was soll die Fassade? Linda Reisch: Die Fassaden sind Gesichter oder Die perverse Frage nach der Neutronenbombe, die Fassaden schützt. Architektur kritisch: Walter Ehlers: Römerberg. Architektenporträt: Günter Wilhelm. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251819

Der Architekt 10/1986. THEMA: Architektur - Medien - Öffentlichkeit.

Forum-Verlag Stuttgart, 1986.

Standardeinband. 45 S. : INHALT: Michael Stürmer: Die neue Technik und der alte Adam. Gustav Peichl: Architektur und Öffentlichkeit - ein gestörtes Verhältnis? Jürgen Kesting: Architektur und Städtebau. Wolfgang Kabisch: Schon wieder Architektur? Architektenporträt: Josef Lehmbrock. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Akademie der bildenden Künste Nürnberg (Sep Ruf). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251820

Der Architekt 12/1986. THEMA: Konstruktive Intelligenz.

Forum-Verlag Stuttgart, 1986.

Standardeinband. 47 S. : INHALT: Jörg Schlaich: Vorgespannte Konstruktionen. Klemens Finsterwalder: Tragkonstruktionen von leichten Flugdrachen. Peter Kleinheins: Konstruktionsprinzipien im Luftschiffbau. Ernst Messerschmid: Weltraumstationen, Transportmedien und neue Materialien. Fritz Ebeling: Form und Funktion von Raffinerien. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251822

Der Architekt 1/1987. THEMA:

Forum-Verlag Stuttgart, 1987.

Standardeinband. ca. 40 S. : INHALT: Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251823

Der Architekt 1/1987. THEMA: Spiegelungen - Die Bundesrepublik aus der Sicht und im Vergleich mit anderen Ländern.

Forum-Verlag Stuttgart, 1987.

Standardeinband. 46 S. : INHALT: Boris Kazanski: Blick aus Australien - Tendenzen im Architekturberuf. Walter M. Förderer: Schweiz - BRD. Knud Friis: Deutschland aus dänischer Sicht. Peter Cook: Aus englischer Sicht. Gerhard Feldmeyer: Ein Vergleich zwischen Japan und der Bundesrepublik. Kisho Kurokawa: Japanische Ansichten zur Architektur der Bundesrepublik Deutschland. Architekturbericht: Johannes Fritz: Diplomatic Club Riad. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251824

Der Architekt 2/1987. THEMA: 15. Godesburger Gespräch: Qualität von Architektur - was heißt das?

Forum-Verlag Stuttgart, 1987.

Standardeinband. 55 S. : INHALT: Wilhelm Kücker: Wesen und Wandlung des Qualitätsbegriffs. Peter Cornelius Mayer-Tasch: Über den Zusammenhang von Ökologie, Politik und Ästhetik. Bazon Brock: Last und Lust historischer Prägung. Ulla Hahn: Poesie in der Architektur. Thomas Herzog: Zur Kunst des Fügens oder Nachdenken über das Standbein. Volker Theissen: Architektur als Spielraum sozialer Wirklichkeit. Architektur kritisch: Hanno Walter Kruft: Von Malta lernen? Postmoderne als historisches Survival. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251825

Der Architekt 3/1987. THEMA: Architektenkammern.

Forum-Verlag Stuttgart, 1987.

Standardeinband. 47 S. : INHALT: Konrad Redeker: Berufskammern und freie Verbände. Olaf Jacobsen: Verbände und Kammern in Aktion. Carl Steckeweh: Fakten über Architektenkammern. Gernot Feldhusen: Blick ins Ausland. Wolfgang Nathow: Funktionieren und Effizienz der Kammerarbeit. Gabriele Moser: Die Bundesarchitektenkammer. Klaus Neuenfeld: Die Berufsgerichtsbarkeit der Kammern. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251826

Der Architekt 5/1987. THEMA: Zeitgeist - Stil - Mode - Original und Plagiat in der Architektur.

Forum-Verlag Stuttgart, 1987.

Standardeinband. 59 S. : INHALT: Frank Werner: Skizzen zum veränderten Umgang mit historischen Vorbildern. Gillo Dorfles: Stilwandel - vom Barock bis zur Postmoderne. Dieter Fuder: Janus Jetzt. Helge Bofinger: Mode - Zeitgeist - eine Polemik. Jürgen Pahl: Urbild - Vorbild - Abbild - Zerrbild. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Annette Faber: Veste Coburg (Bodo Ebhardt). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251828

Der Architekt 7-8/1987. THEMA: Neue Berufsfelder für Architekten? Oder Ein Architekt kann vieles.

Forum-Verlag Stuttgart, 1987.

Standardeinband. 39 S. : INHALT: Cord Meckseper: Neue Berufsfelder für Architekten - Lehren aus der Geschichte? Wolfgang Braunfels: Ein Architekt soll neue Bauten realisieren. Paulhans Peters: Der Architekt als Journalist. Peter Conradi: Ein Architekt kann vieles. Ronald Anders: Ein Architekt und Licht und Leuchten. Manfred Adams: Der Architekt und die Fertighausindustrie. Architektenporträt: Gert Kähler: Dieter Oesterlen. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Tilmann Breuer: Stadtpfarrkirche St. Otto, Bamberg (Otho Orlando Kurz und Eduard Herbert). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251830

Der Architekt 11/1987. THEMA: Forschung in der Architektur.

Forum-Verlag Stuttgart, 1987.

Standardeinband. 43 S. : INHALT: Walter Belz: Überblick der Forschungsinitiativen und Förderungsinstitute. Erika Spiegel: Forschung im Städtebau. Kurt Ackermann: Architektur und Tragwerk. Oscar Schneider: Architekturforschung - Beiträge des Bundesforschungsministeriums. Rainer Greiff: Praxis unter der Kuratel der Wissenschaft - Architekturforschung in gesellschaftlichem Auftrag. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Alfred Schelter: Post-, Telegrafen- und Fernsprechgebäude Coburg (Karl Maier u.a.). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251833

Der Architekt 4/1988. THEMA: Tabu, Fetisch und Alibi.

Forum-Verlag Stuttgart, 1988.

Standardeinband. 53 S. : INHALT: Walter Belz: Die Dominanz des Zeitgeistes. Ulrich von Altenstedt: Keine Tabus mehr. Eberhard Bauer: Das 'Okkulte' zwischen Tabu und Alibi. Werner Schumann: Tabus und Alibi im Wettbewerb. Klaus Reese: Tabus und Alibis in der Architektenausbildung. Martin Kirchner: Tabu und Alibi - Eigentum. Salomon Korn: Börneplatz Frankfurt. Dieter Bartetzko: Das enttabuisierte Frankfurter Getto. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Horst von Bassewitz: Die Egestorff-Stiftung (G. W. Heyberger). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251837

Der Architekt 5/1988. THEMA: Der Architekt als Designer.

Forum-Verlag Stuttgart, 1988.

Standardeinband. 65 S. : INHALT: Tilmann Buddensieg: Künstlerdesign, Systemdesign, Designerdesign. Rainer Schütze: Wechselwirkung Architektur - Design. Ekkehard Fahr: Architekt als Designer? Peter Buchanan: Santiago Calatrava - Architekt oder Designer? Max Bächer: Studentenarbeiten an der TH Darmstadt. Ingeborg Flagge: Herbert Hirthe: Architekt, Designer, Lehrer. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Klemens Klemmer: Win Wohnhaus in Köln-Rodenkirchen (Hans Schumacher). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251838

Der Architekt 7-8/1988. THEMA: Niedergang der Baukultur? Vermutungen, Ursachen, Gründe.

Forum-Verlag Stuttgart, 1988.

Standardeinband. 47 S. : Hinterer Einband möglicherweise mit kleiner Schadstelle. INHALT: Christian Schaller: Pluralität der Stile und Kulturen. Hans Sommer: Hier Baukunst, dort kommerzielles Bauen? Michael Pax: Welche Baukultur eigentlich? Artur C. Walter: Der Architekt als Generalist. Walter Brune: Niedergang der Baukultur. Peter Conradi: Die Bundesbaudirektion oder Unter welchen Bedingungen entsteht gute Architektur? Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251839

Der Architekt 9/1988. THEMA: Das Lächeln in der Architektur.

Forum-Verlag Stuttgart, 1988.

Standardeinband. 45 S. : INHALT: Martina Dobbe und Dieter Fuder: Zum Lachen postmoderner Architektur. Helmut Striffler: La vache qui rit oder Das Lächeln in der Architektur. Horst Rellecke: Lächeln und Überleben. HAP Grieshaber: An die Architekten. Utz Peter Strehle: Das Lächeln in der Architektur - reine Gefühlssache? Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Rainer Slotta: Neunkirchen - Standort eines Industriemuseums? Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251840

Der Architekt 10/1988. THEMA: Corporate Identity - Kontrovers.

Forum-Verlag Stuttgart, 1988.

Standardeinband. 39 S. : INHALT: Harald H. Gatermann: Corporate Identity. Jürgen Blum: Aspekte der Selbstdarstellung von Universitäten. Franz Cesarz: Zur Corporate Identity der Lufthansa. Rolf Müller: Die Bayerische Rück - Unternehmerische Selbstfindung. Gabriele Weißhäupl: Selbstdarstellung der Stadt München. Hans-Ulrich Klose: Die Darstellung der Demokratie oder Wenn es gut geht, ist es bescheiden. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Udo Pütz: Moselstaustufe in Trier. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251841

Der Architekt 11/1988. THEMA: Wohnungsbau - Versorgung, Kosten, Qualität und Experimente.

Forum-Verlag Stuttgart, 1988.

Standardeinband. 55 S. : INHALT: Hartmut Großhans: Hohe Qualität - tragbare Kosten. Rudi Dangel: Bauen in Kirchheim/Teck. Christl Drey, Bernd Sammeck und Thomas Scheidler: Wohnungsbau für türkische Gastarbeiterfamilien - Ein Erfahrungsbericht. Gerhard Ullmann: Siedlungsbauten in Vorarlberg - Auf der Suche nach alternativen Wohnformen. Vladimir Nikolic: Modell Steiermark. Eckhardt Schulze-Fielitz: Nutzungsdichte und Wohnqualität. Gerhard Boeddinghaus: Einfluß der Bauordnung auf Flächenverschwendung und Kosten. Klaus J. Beckmann: Kosten des Straßenbaus und motorisierten Individualverkehrs an städtebaulichen Kosten. Jutta Oesterle-Schwerin: Wohnungsnot und Obdachlosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Klemens Klemmer: Bürohaus Nürnberg in Berlin (Bielenberg & Moser). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251842

Der Architekt 12/1988. THEMA: Fin de siecle.

Forum-Verlag Stuttgart, 1988.

Standardeinband. 39 S. : INHALT: Peter Koslowski: Kulturelle Konsequenzen der technischen Entwicklung - Folgerungen für die Politik. Bertolt Brecht: Über die Bauart langdauernder Werke. Hermann Glaser: Eine vieldeutige Epoche. Laurids Ortner: Gleich, gemischt und menschengerecht. Lucius Burckhardt: Grenzen und Möglichkeiten. Ulf Jonak: Magische Architektur: über die allmähliche Verfertigung der Gestalten als Bauten. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Hans Wittek: Michaelerhaus in Wien (Adolf Loos). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251843

Warenkorb

enthält 8 Produkt(e)
Artikelnummer:118699
7,00 €
Artikelnummer:252418
8,10 €
Artikelnummer:251880
10,00 €
Artikelnummer:251788
10,00 €
Artikelnummer:118698
8,00 €
Artikelnummer:118670
8,90 €
Artikelnummer:251872
9,00 €
Artikelnummer:251772
10,00 €

Gesamtbetrag:
71,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow