Suche
Die Suche „” hat 70549 Treffer ergeben
7650-7700 von 70549 Ergebnissen

Westfälische Zeitschrift. 129. Bd./1979.

Verlag Bonifacius-Druckerei Paderborn, 1980.

Standardeinband. 417 S. : INHALT: U.a.: Peter Ilisch: Zur Siedlungsgenese von Billerbeck. Diethard Aschoff: Das Pestjahr 1350 und die Juden in Westfalen. Helmut Lahrkamp: Rückwirkung der Türkenkriege auf Münster 1560 - 1685. Hermann-Josef Schmalor: Die Abdinghofer Bibliothek unter Abt Leonhard Ruben und das Paderborner Buchgewerbe um 1600. Mechtild Niggemeier: Die Säkularisation des Kollegiatstiftes zum Busdorf in Paderborn 1810. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 288384

Westfälische Zeitschrift. 140. Bd./1990.

Verlag Bonifacius-Druckerei Paderborn, 1990.

Standardeinband. 495 S. : INHALT: U.a.: Manfred Wolf: Die Entstehung der Obergrafschaft Lingen. Hans-Joachim Behr: Ger Gewerberat in Münster 1851 - 1853. Joachim Kuropka: Vom Antisemitismus zum Holocaust. Hans Nordsiek: Vom Fürstbistum zum Fürstentum Minden. Michael von Fürstenberg: Die Altarinschriften der Hubertuskapelle in Brilon. Alfred Heggen: Voltaires Urteil über Westfalen. Norbert Reimann: Der 'rote Kaplan' aus Dortmund. Zur Biographie des umstrittenen Priesters und Historikers Heinrich Volbert Sauerland (1839 - 1910). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 288392

Westfälische Zeitschrift. 121. Bd./1971.

Regensberg Münster, 1971.

Standardeinband. 475 S. : Buchrücken leicht fleckig. INHALT: U.a.: Karl-Heinz Kirchhoff: Die Anfänge des Fraterhauses zu Münster 1400 - 1409. Analyse und Korrektur der Gründungslegende. Arno Herzig: Die Entwicklung der Sozialdemokratie in Westfalen bis 1894. Paul Leidinger: Die Abtei Himmelpforten zwischen Reformation und Säkularisation: Zur Verfassungsgeschichte eines westfälischen Zisterzienserinnenklosters. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 288394

Westfalen 61. Bd./1983/2.

Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung Münster, 1983.

Standardeinband. 134 S. : INHALT: U.a.: Karl Heinz Kirchhoff: Bodenfunde aus der Täuferzeit in den Festungswerken der Stadt Münster. Hans-Joachim Behr: 'Reichsausstellung' und 'Forschungsstelle Westfälischer Frieden': Zwei nationalsozialistisch Kulturvorhaben in Münster. Bernd Mütter: Geschichtswissenschaft und historisch-politische Bildung: Zur Geschichte des Historischen Vereins in Münster während des 19. Jahrhunderts. Claus Peter: Figürliche Glockenritzzeichnungen in Westfalen. Gertrud Angermann: Sparrenwappen und Adler an ländlichen Bauten Ravensbers vom 17. bis 19. Jahrhundert. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 288406

Westfalen 65. Bd./1987.

Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung Münster, 1988.

Standardeinband. 206 S. : INHALT: U.a.: Karl Heinz Kirchhoff: Der Ornamentrahmen der Gigas-Karte (Münster 1616) und des Alerdinck-Planes (Münster 1636). Ruth Steffen und Gabriele Schilling: Zur Geschichte der Einbandkunst im Kloster Liesborn. Gertrud Angermann: Ars multiplicata - Wiedergabe bekannter Gemälde in Webtechnik. Wolfgang Oeser: Ein Handschriften- und ein Inkunabelfragment in Bochum-Stiepel. Diethard Aschoff: 'Über den Stand der Juden in Westfalen' vor 150 Jahren: Ein Leserbrief aus dem Jahre 1839. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 288409

du 398. 4/1974. THEMA: Chinesische Kunst im Museum Rietberg, Zürich.

Conzett + Huber Zürich, 1974.

Standardeinband. 94 S. : INHALT: Im Park von Sans Souci. Günter Schöne/Dominik Keller. Emma Kunz. Neun Kompositionen. Jaime y Jorge Blassi: Semana Santa en Cuenca. Lynkeus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 323321

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1984 - Heft 2.

de Gruyter Berlin, 1984.

Standardeinband. ca. 160 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377008

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1984 - Heft 4.

de Gruyter Berlin, 1984.

Standardeinband. ca. 160 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT:Bucholz, H. G.: eine attisch-schwarzfigurige Kanne im Cyprus Museum, Nikosia. Collinge, A. A.: Chalcidian`Cup Restored. Denis, P.: A Ptolemaic Marble Finger Ring in the Royal Ontario Museum. Djobadze, W.: Remains of A Byzantine Ambo and Church Furnishings in Hobi. Goette, H. R.: Corona spicea, corona civica und Adler. Hafner, G.: 'Aedes Concordiae et Basilica Opimia'. Lindner, M.: Archäologische Erkundigung des Der-Plateaus oberhalb von Petra (Jordanien) 1982 u. 1983. Rehak, P.: New Observations on the Mycenaean 'Warrior Goddes'. Simon, E.: Laokoon und die Geschichte der antiken Kunst. Wesenberg, B.: Der Fuß des Kallikrates. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377010

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1983 - Heft 1.

de Gruyter Berlin, 1983.

Standardeinband. ca. 140 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT:Blatter, R.: Adrastos als Friedensstifter. Connor, P. J.: 'Spotted Snakes with Double Tongue'. An Unusual Gorgoneion Tondo. Fleischer, R.: Ein Bildhauerauftrag unter Dareios II. Fleischer, R.: Neues zu kleinasiatischen Kultstatuen. Herdejürgen, H.: Zur Deutung einiger Tarentinischer Terrakotten. Hitzl, K.: Bronzene Applik vom Hals eines Volutenkraters in Mainz. Hummel, S.: Die etruskische Sammlung im Museum des Kunsthandwerks in Leipzig. Noelke, P.: Zwei unbekannte Repliken der Aphrodite von Aphrodisias in Köln. Picon, C. A.: Big Feet. Rösler, W.: Eine Kosmos-Darstellung im 'Im Grab des Tauchers' in Paestum? Schwandner, E. L. - Zimmer, G. - Zwicker, U.: Zum Problem der Öfen griechischer Bronzegießer. Zimmer, G.: Getreidehändler in Ostia. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377011

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1989 - Heft 1.

de Gruyter Berlin, 1989.

Standardeinband. ca. 100 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT:Crouwel, J. H. - Neimeier, W.-D.: Eine knossische Palaststilscherbe mit Bukranion-Darstellung aus Mykene. Fischer, J.: Ein später Ptolemäer als Hermes-Thot. Neue Beobachtungen am sog. Apion im Württemberg. Landesmuseum. Fullerton, M. D.: The Date of teh Herculaneum Pallas Type. Knigge, U. - Rügler, A: Die Ausgrabungen im Kerameikos 1986/87. Lorenz, Th.: Ein zweiter Laokoon? Pingiatoglou, S.: Eine Verfolgungszene auf einer Kalpis des Benaki-Museums in Athen. Pini, I.: Ergnänzende Bemerkungen zum 'Ring des Minos'. Schauenburg, K.: Herakles bei Atlas. Schmaltz, B.: Theseus,. der Sieger über den Minotaurus. Wensler, A. F.: Zur Datierung des Temenos für den Herrscherkult in Pergamon. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377012

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1988 - Heft 1.

de Gruyter Berlin, 1988.

Standardeinband. ca. 100 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: Brommer, F.: Redende Zeichen. Clarimont, Ch.: Die Rhea des Praxiteles. Connor, P. J.: Twin Riders (Dioskouroi?). The Cup and the Sword. Odysseus Intimidates Circe on a Column-Krater in Sydney. Hafner, G.: Die Rhea des Praxiteles. Hayden, B. J.: Fortifications of Postpalatial and Early Iron Age Crete. Heidenreich, R.: Griechisches aus Turkmenien. Herdejürgen, H.: Sarkophagrückseiten. Liepmann, U.: Ein Kupferstich des 18. Jahrhunderts als Vorlage für das moderne Rückseitenbild des etruskischen Spiegels Inv. 1308 im Cabinet des Medailles zu Paris. Schröder, St.: Ein Fragment der großen Bostoner Amphora 03.782 in Heidelberg. Steingräber, St.: Beobachtungen zu Vorritzungen in der etruskisch-hellenistischen Grabmalerei. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377013

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1986 - Heft 1.

de Gruyter Berlin, 1986.

Standardeinband. ca. 140 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: Anderson, M. L.: The Head of a Roman Soldier in New York. Formigli, E. - Heilmeyer, W.-D.: Praenestiner Cisten in Berlin. Krauskopf, I.: Perseus und die Sphinx. Ein Ödipus-Rätsel weniger. Moore, M. B.: Aegina, Aphaia-tempel. VIII. The Attic Black-Figured Pottery. Moser v. Filseck, K.: Der Alabasterfries von Tiryns. Neumann, G.: Alkibiades. Tuchelt, K.: Fragen zum Naiskos von Didyma. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377017

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1983 - Heft 2.

de Gruyter Berlin, 1983.

Standardeinband. ca. 160 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: Fleischer, R.: Gott oder Herrscher? Zwei syrische Denkmäler der Kleinkunst severischer Zeit. Goette, H. R.: Disiecta membra eines traianischen Frieses. Knigge, U. - Kovasocvics, W.: Kerameikos. Tätigkeitsbericht 1981. Maier, F. G.: Ausgrabungen in Alt-Paphos. 11. vorläufiger Bericht: Grabungskampagne 1979 u. 1980. Rutkowski, B.: Ein neuer griechischer Kandelabertypus. Santoro L`hoir, F.: Three Sandalled Footlamps: Their Apotropaic Potentiality in the Cult of Sarapis. Schäfer, Th.: Ein neues Denkmal zur Alimentarstiftung Trainans. Velenis, G.: Nachträgliche Beobachtungen am Oberbau des Galeriusbogens in Thessaloniki. Weber, M.: Die Gruppe der Tyrannenmörder bei Lukian. Weber, Th.: Eine spätarchaisch-korinthische Bronzeolpe in Mainz. Wesenberg, B.: Perser oder Amazonen? Zu den Westmetopen des Parthenon. Williams, D.: Aegina, Aphaia-Tempel V. The Pottery from Chios. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377019

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1983 - Heft 4.

de Gruyter Berlin, 1983.

Standardeinband. ca. 160 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: Boessnecke, J. - von den Driesch, A.: Tierknochenfunde aus Didyma. Schneckengehäuse u. Muschelschalen. Hägg, R.: The Bronze Hair - Locks from Knossos. A New Interpretation. Meischner, J.: Eine spätantoninische Porträtgruppe. Pescheck, Ch.: Ausschnittskopie eines vermißten Bildes von Winckelmann entdeckt? Pini, I.: Neue Beobachtungen zu den tönernden Siegelabdrücken von Zakros. Schäfer, J.: Bemerkungen zum Verhältnis mykenischer Kultbauten zu Tempelbauten in Kanaan. Schauenburg, K.: Eros im Tempel? Tölle-Kastebein, R.: Bemerkungen zur absoluten Chronologie spätarchaischer und frühklassischer Denkmäler Athens. Weber-Lehmann, C.: Fragmente aus tarquinischen Gräbern. Zahn, E.: Oinone. Kabus-Preißhofen, R.: Ein frühhellenistisches Bildnis auf Kos. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377021

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1982 - Heft 1.

de Gruyter Berlin, 1982.

Standardeinband. ca. 160 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: Brommer, F.: Theseus-Deutungen II. Doumas, Ch. G.: The Minoan Thalassocracy and the Cyclades. Eslick, Ch.: A Stone Figurine of Hacilar Type. Geominy, W. - Özgan, R.: Ein hellenistischer Kopf in Bodrum. Oakley, J. H.: The Anakalypteria. Salzmann, D.: Eine verkannte Statuette des Antinoos. Schiering, W.: u. a.: Landbegehungen in Rethymnon und Umgebung. Verzar Bass, M.: Zur Datierung des Tempels A in Pyrig (S. Severa). Williams, D.: Aegina, Aphaia-Tempel. IV. The inscription commemorating the construction of the first limestone temple and other features of the sixth century temenos. Winkes, R.: Der Kameo Marlborough. Ein Urbild der Livia. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377022

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1982 - Heft 2.

de Gruyter Berlin, 1982.

Standardeinband. ca. 160 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT:Freyer-Schauenburg, B. - Simon, E.: Vier iulisch-claudische Büsten. Gruben, G.: Der Burgtempel von Paros. Naxos-Parus, vierter vorläufiger Bericht. Gruben, G.: Naxos und Paros. Vierter vorläufiger Bericht über die Forschungskampagnen 1972-1980. I. Archaische Bauten. Lauter, H.: Zwei Horos-Inschriften bei Vari. Zu Grenzziehung u. Demenlokalisierung in Südost-Attika. Naumann, R.: Aizanoi. Bericht über die Ausgrabungen und Untersuchungen 1979 u. 1980. Ohnesorg, A.: Der dorische Tempel bei Marmara auf Paros. Naxos-Paros, vierter, vorläufiger Bericht. Schuller, M.: Der Artemistempel im Delion auf Paros. Naxos-Paros, vierter, vorläufiger Bericht. Der dorische Tempel des Apollon Pythios auf Paros. Naxos-Paros, vierter, vorläufiger Bericht. Shapiro, A.: Theseus, Athens, and Troizen. Wesenberg, B.: Thermos B 1. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377023

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1981 - Heft 1.

de Gruyter Berlin, 1981.

Standardeinband. ca. 160 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: Aigner Foresti, L.: Amphore und Glockenhelm im Badischen Landesmuseum zu Karlsruhe. Brommer, F.: Zur minoischen Säule. Nitsche, A.: Zur Datierung des Originals der Pasquinogruppe. Schalles, H. J.: Zur Deutung der unteren Tarentinerbasis in Delphi. Seki, T.: Eine neue Schale mit Bogenschützen. Specht, E.: Zum trichterförmigen Rhyton. Walberg, G.: Mittelminoische Keramik. Methoden u. Probleme. Wrede, H.: Klinenprobleme. Mit einem Beitrag von J. Ganzert. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377025

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1981 - Heft 3.

de Gruyter Berlin, 1981.

Standardeinband. ca. 160 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: Cook, R. M.: The Swallow Painter and the Beardes Sphinx Painter. Hänlein, H.: Zur Datierung des Augustustempels in Ankara. Heidenreich, R.: Nachtrag zum Bronzegreifen in Kutaissi. Heilmeyer, W.-D.: Antike Werkstättenfunde in Griechenland. Knigge, U. - Kovascovics, W.: Kerameikos. Tätigkeitsbericht 1979. Mackensen, M.: Reliefverzierte nordafrikanische Sigillata Chiara C u. D in der Staatlichen Sammlung Ägyptischer Kunst in München. Mertens, D.: Entgegnung zu den Entwurfshypothesen von J. de Waele, AA 1980. Neve, P.: Die Ausgrabungen in Bogazköy-Hattusa 1980. Özgan, R.: Bemerkungen zum großen Gallieranathem. Parlasca, K.: Thorvaldesens Nachzeichungen eines Sarkophagreliefs aus der Sammlung Borghese in Frankfurt/Main. Pfanner, M.: Die verlorene Inschrift des Titusbogens oder die Geschichte vom Baukireg zwischen Kaiser und Senat. Radt, W.: Pergamon. Vorbericht über die Kampagne 1980. Schauenburg, K.: Zu unteritalischen Situlen. Stucky, R.: Eine bronzene Wandapplike aus Kreta. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377027

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1980 - Heft 4.

de Gruyter Berlin, 1980.

Standardeinband. ca. 160 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: Blatter, R.: Athena beim Parisurteil. Brommer, F.: Plemochoe. Grossmann, P.: Arbeiten an der Unterburgmauer von Tiryns in der Jahren 1969, 1971 u. 1972. Lauter, H.: Zur wirtschaftl. Position der Praxiteles-Familie im spätklassischen Athen. Maier, F. G.: Ausgrabungen in Alt-Paphos. 10. vorläufiger Bericht: Grabungskampagne 1977 u. 1978. Mielsch, H.: Proteus und Menelaos. Eine Ein antoninisches Gemälde in Ephesos. Pfrommer, M.: Ein Eros der Praxiteles. Tiverios, M. A.: Kapaneus auf einer messapischen Vase. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377028

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1980 - Heft 2.

de Gruyter Berlin, 1980.

Standardeinband. ca. 120 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: Bankel, H.: Aegina, Aphaia-Tempel. III. Die Kurvatur des spätarchaischen Tempels. Eck, W.: Trainan als Stifter der Alimenta auf einer Basis aus Terracina. Knigge, U.: Kerameikos. Tätigkeitsbericht 1978. Lauter, H.: Ein ländliches Heiligtum hellenistischer Zeit in Trapuria (Attika). Matthäus, H.: Ein Kykladenidol in Marburg. Bemerkungen zur Chronologie der kykladischen Frühbronzezeit. Papadopoulous, Th.: Zwei neue Entenaskoi aus Achaea. Solin, H. - Brandenburg, H.: Paganer Fruchtbarkeitsritus oder Martyriumsstellung? Zum Grabrelief der Elia Afanacia im Museum der Prätextat-Katakombe zu Rom. De Waele, J.: Der Entwurf der dorischen Tempel von Akragas. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377029

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1980 - Heft 1.

de Gruyter Berlin, 1980.

Standardeinband. ca. 160 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: Felsch, R. C. S. - Kienast, H. J. - Schuler, H.: Apollon und Artemis oder Artemis und Apollon? Bericht von den Grabungen im neu entdeckten Heiligtum bei Kalapodi 1973-1977. Naumann, R.: Aizanoi. Bericht über die Ausgrabungen und Untersuchungen 1978. Pichler, H. - Schiering, W.: Der spätbronzezeitliche Ausbruch des Thera-Vulkans und seine Auswirkungen auf Kreta. Schöändorf, H.: Zum Kostüm der Thaleia auf den Musensarkophagen des 3. Jahrhunderts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377030

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1979 - Heft 1.

de Gruyter Berlin, 1979.

Standardeinband. ca. 160 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: Atalay, E. - Voutiras, E.: Ein späthellenistisches Grabrelief aus Phokaia. Baatz, D.: Teile hellenistischer Geschütze aus Griechenland. Canciani, F.: Coppe 'Fenicie' in Italia. Hafner, G.: Aenaeas und Anchises? Kranz, P.: Ein Bildnis frühtheodosianischer Zeit in der Sammlung George Ortiz bei Genf. Lauter, H.: Bemerkungen zum archaischen Tempel von Koressia. Olshausen, E.: Eros mit dem Barbiermesser. Pfanner, M.: Bemerkungen zur Komposition und Interpretation des Großen Frieses von Pergamon. Simon, E.: Archemoros. de Waele, J. A.: 'Pheidias' und Euphranors Kleidouchoi. Walker, S.: Corinthian Capitals with Ringed Voids: The Work of Athenian Craftsmen in the Second Century A. D. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377031

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1979 - Heft 2.

de Gruyter Berlin, 1979.

Standardeinband. ca. 160 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: Bejor, G.: Ein verschollener dionysischer Sarkophag. Brommer, F.: Bosse an Erechtheionkore. Connor, P. J.: A Marriage Procession. Gabelmann, H.: Zur Chronologie der Königsnekropole von Sidon. Kleiss, W.: Zum Stand der Urartu-Forschung im Iran. Knigge, U.: Tätigkeitsbericht Kerameikos 1977. Koch, G.: Bemerkungen zu einigen mythologischen Sarkophagen. Kustermann, A.-Ch.: Die früheste Darstellung von Achill und Troilos. Leimbach, R.: Plutarch über das Aussehen Alexander des Großen. Lohmann, H.: Ein Canosiner Volutenkrater im Martin von Wagner Museum. Lombardi, C.: Un ritratto di Marco Aurelio nel museo di Civitavecchia. Neve, P.: Die Ausgrabungen in Bogazköy-Hattusa 1978. Skupinska-Lövset, I.: some Remarks on the Datin of the Sidonian Sarcophagi Decorated with Garlands and Medusa Heads. Velenis, G.: Architektonische Probleme des Galeriusbogens in Thessaloniki. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377032

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1979 - Heft 3.

de Gruyter Berlin, 1979.

Standardeinband. ca. 100 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: Connor, P. J.: An Apulian Oinochoe in the University of Melbourne. Drougou, S.: Ein neuer Krater aus Athen. Die Gruppe 'Falaieff'. Hölscher, T.: Beobachtungen zu römischen historischen Denkmälern. Radt, W.: Pergamon. Vorbericht über die Kampagne 1978. Salzmann, D.: Ein wiedergewonnenes Kieselmosaik aus Sikyon. Spannagel, M.: Wiedergefundene Antiken. Zu vier Dal-Pozzo-Zeichnungen in Windsor Castle. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377033

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1973 - Heft 2.

de Gruyter Berlin, 1973.

Standardeinband. ca. 140 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: Atalay, E.: Ein späthellenistisches Grabrelief aus Ephesos. Boehmer, R. M.: Phrygische Prunkgewänder des 8. Jahrhunderts v. Chr. Herkunft und Export. Brommer, F.: Ein griechisches Köpfchen. Frel, J.: an Archaic Attic Grave Relief. v. Graeve, V.: Zum Herrscherbild Philipps II. und Philipps III. von Makedonien. Heidenreich, R.: Nachtrag zu den 'Treppentunneln'. Koch, G.: Verschollene Meleagersarkophage. Ein archäologischer Steckbrief. Kübler, K.: Eine archaische Grabanlage vor dem Heiligen Tor und ihre Deutung. Radt, W.: Pergamon. Grabungskampagne im Herbst 1972. Schauenburg, K.: Apulischer Krater mit Jagdszene in der Kieler Antikensammlung. Scheibler, I.: Die Cornetaner Repliken des Sappho-Aphrodite-Typus. Wurster, W.: Dorische Peripteraltempel mit gedrungenem Grundriß. Zwierlein-Diehl, E.: Gemmenbildnisse des M. Porcius Cato Uticensis. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377036

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1973 - Heft 1.

de Gruyter Berlin, 1973.

Standardeinband. ca. 160 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: Bauchneß, Ch. - Beckel, G. - Colonna, C.: Nachrichten aus dem Matin von Wagner Museum in Würzburg. Blatter, R.: Eine seltene Kleinmeisterinschrift. Connor, P. J.: A Late Geometric Kalathos in Melbourne. Erdmann, E.: Die sogenannten Marathonpfeilspitzen in Karlsruhe. Frel, J.: The Wounded Warrior in New York and London. Harl, F.: Reste eines archaistischen Reliefpinax aus Ephesus in Wien. Jantzen, U. - Felsch, R.C.S. - Hoepfner, W. - Willers, D.: Samos 1971. Die Wasserleitung des Eupalinos. Lesky, A.: Eine neue Talos-Vase. Knell, H.: Der Athenatempel in Ilion. Eine Korrektur zur Grundrißrekonstruktion. Vier attische Tempel klassischer Zeit. Zum Problem der Baumeisterzuschreibung. Simon, E. - Otto, B.: Eine neue Rekonstruktion der Würzburger Skenographie. Szolc, P.: Polnische Ausgrabungen in Alt-Dongola im Jahr 1972. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377037

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.): Archäologischer Anzeiger 1972 - Heft 1.

de Gruyter Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 160 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: Brommer, F.: Das Kirke-Abenteuer auf Reliefbechern. Bühler, G.: Eine Nike des Aulos. Büsing, H. - Büsing-Kolbe, A: Chorsiai. Eine boiotische Festung. Grimm, G.: Eine römische Grabanlage bei Khribet Qanafar (Libanon). Gutmann, J.: The Origin of the Synagogue. The Current State of Research. Hiller, H.: Penelope und Eurykleia? Vorbemerkungen zur Rekonstruktion einer Statuengruppe. Lullies, R.: Neuerwerbungen der Antikenabteilung der Staatl. Kunstsammlungen Kassel 1966-1971. Pandermalis, D.: Ein Bildnis des Severus Alexander in Thessaloniki. Schneider, L. A.: Terrakottamaske des Dionysos. Schwarz, G.: Eine neue Amphora des Sabouroff-Malers. Tuchelt, K.: Weihrelief an die Musen. Zu einem Votiv aus Didyma. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377039

Westfalen 48. Bd./1970. Heft 1-4.

Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung Münster, 1970.

Standardeinband. ca. 280 S. : INHALT: U. a.: Zur Kirchengeschichte: Paul Leidinger: Die Herkunft Bischof Rothos von Paderborn (1036-1051). Wilhelm Segin: Die alte Dalheimer Pfarrkirche u. ihr Nachfolgebau, di sog. Bartholomäus-Kapelle. Remigius Bäumer: Konrad von Soest u. seine Konzilsappellation 1409 in Pisa. Friedrich Gerhard Hohmann: Paderborn in den Kölner Wirren. Zur Kunstgeschichte: Paul Pieper: Eine frühe deutsche Zeichnung in Paderborn. Paul Michels: Der Kirchturm von Schloß Neuhaus im Jahr 1592. Zur Kulturgeschichte: Anton Doms: Die Entdeckung des Römerlagers in Anreppen im Jahre 1968. Wilhelm Jordan: Ergebnisse von Grabungsuntersuchungen in der Wüsteung Swafern bei Haaren, Kreis Büren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377066

Westfalen 50. Bd./1972. Heft 1-4.

Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung Münster, 1972.

Standardeinband. ca. 320 S. : INHALT: U. a.: Doms, Anton: Zur Ausgrabung der ehemaligen Marktkirche St. Nikolai in Herford. Die Ausgrabung unter der Petrikirche in Soest. Engemann, Herbert: Die Ausgrabung der Andreaskirche auf dem Burgberg zu Warburg. Lobbedey, Uwe: Die romanische Kirche in Germete (Kr. Warburg). Baugeschichtliche Feststellungen in der Stiftskirche zu Vreden (Kr. Ahaus). Die Ausgrabungen in der Probsteikirche zu Werl. Neumann, Eberhard: Burg Altendorf / Ruhr. Hermann Busen. Thümmler, Hans: Zur Datierung der Andreaskirche in Warburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377067

Westfalen 52. Bd./1974. Heft 1-4.

Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung Münster, 1974.

Standardeinband. ca. 190 S. : INHALT: U.a.: Hesse-Frielinghaus: Ernst Ludwig Kirchner u. das Museum Folkwang Hagen. Kohl, Rolf Dieter: Ein mittelalterlicher Reliquienschrein ds. Heiligen Albinus aus der Soester Petrikriche. Niemeyer, Gerlinde: Die Entstehung u. Zerstörung der Liesborner Altartafeln. Wagener, Heinz: Musikalisches Schrifttum in Westfalen. Wille, Hans: Das westfälische Skizzenbuch bon Adolf Erbslöh. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377069

Merkur 3/2002. (Nr. 635).

Klett-Cotta Stuttgart, 2002.

Standardeinband. ca. 89 S. : INHALT: Rudolf Burger: Islamische Verschärfung. Ernst-Otto Czempiel: Kehrt der Krieg zurück? Gerhard Kaiser: Wie die Kultur einbrach. Giftfas und Wissenschaftsethos im Ersten Weltkrieg. Andrea Köhler: Ground Zero. Literaturkolumne. Michael Jeismann: Die Gesichten. Geschichtskolumne. Walter Klier: Erzählende Ethnologie: Mr. Naipauls Methode. Klaus Lüderssen: Zur Resozialisierung jugendlicher Täter. Walter Grasnick: Argumentatives Recht: ein Märchen. Eberhard Moths: Deutschland, einig Altenland. Mariam Lau: Willy Brandt, gegen seine Gegner verteidigt. Ulrich Speck: Zur Politik der Berliner Republik. Heinrich August Winkler: Der lange Schatten des Reiches. Eine Bilanz deutscher Geschichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377085

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 2/2009.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 2009.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Rolf Jessewitsch: Georg Meistermann 1911-1990. Ansgar Brockmann: St. Willibrord in Waldweiler. Susanne Kern: Nicht zu leerem Ruhm, sondern zu deiner Erbauung. Die Ausmalung der Bibliothek des ehemaligen Augustinerchorherrenklosters in Klausen. Alois Döring: 72 Kräuter gegen Krankheit und Unwetter. Kräutersegnung am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377428

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 3/2009.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 2009.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Rolf Jessewitsch: Entdeckte Moderne. Die Bürgerstiftung für verfemte Künste Solingen mit der Sammlung Gerhard Schneider Solingen. Heinz Günter Horn: Die Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur. Franz Siepe: Marias Mitleidstränen. Udo Mainzer: 50 Jahre Bonner Beethovenhalle. Walter Göhl: 'Nach Handwercks-Gebrauch' - Geleitbrief eines Birkenfelder Bäckergesellen aus dem Jahre 1785. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377429

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 1/1984.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1984.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Harald Zepp: Die Hochwasserkatastrophe im Bonner Raum. Aktuelles Naturgeschehen in einer städtisch geprägten Flußlandschaft. Werner Schwind: Aus der Forstgeschichte der Eifel. Helmut Paul Klein: Gefährdete Vogelarten im Rheinland. Barbara Alberts: Zur Problematik der Unterschutzstellung geowissenschaftlicher Objekte. Bruno P. Kremer: Historische Waldnutzungsformen. Bedrohte Denkmäler - bedrohte Landschaft. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377431

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 2/1984.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1984.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Franz J. Ronig: 2000 Jahre Trier. Ausstellungen im Jubiläumsjahr. Bruno Klein: Rheinromantik u. Kunstgeschichte. Ein französischer Bericht von 1830 über St. Kunibert in Köln. Alfred Junker: Zollern-Institut beim Deutschen Bergbaumuseum. Paul L. Kämpchen: Michael Thonet (1796-1871). Ein rheinischer Schreinermeister wird in Österreich weltberühmt. Heinz Weber: Alle schimpfen über die 'Hexen'. Ein interessantes Kapitel über die Rheinschiffahrt. Reiner Klewen: Der Essenberger Bruch in Duisburg. Hans-Dieter Philippen: Zur Situation der Amphibien u. Reptilien im Rheinland. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377432

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 4/1984.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1984.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Christa Zingsheim: Wegekreuze in unserer Zeit. Michael Metschies: Neue Aufgaben für eine 'überflüssige' Kirche. Gerhard Wellershaus: Das Hofkreuz in Engelskirchen-Loope. Ursual A. Blanchebarbe: Michael Welter (1808-1892). Ein Kölner Dekorationsmaler im 19. Jahrhundert. Max Tauch: Den Ursprüngen nachgegangen. Neuss entdeckte die Geschichte. Franz J. ronig: 2000 Jahre Stadt Trier. Reiner Klewen: Die Schwanzlurche des nördlichen Rheinlandes.Manfred Rogner: Zur Situation der Amphibien u. Reptilien des Rheinlandes: Die Europäische Sumpfschildkröte. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377434

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 1/1983.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1983.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Waler Geis: die Skulpturen des 19. Jahrhunderts am Kölner Rathausturm. Helmut Fischer: Denkmäler, Landschaft u. Schweine. Wolfgang Erz: Betrachtungen zur Vogelfauna des Rheinlandes. Margret Wensky: Bibliographie der wichtigeren Neuerscheinungen zur rheinischen Geschichte von 1979-1981. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377435

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 3/1983.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1983.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Klaus Borchard: Die Kaiserhalle in Burgbrohl wird restauriert. Paul-Georg Custodis: Das Schloß in Bendorf-Sayn. Die Entwicklung der letzten 40 Jahre. Josef Schuchert: Hermann Christian Hülder, Bürgermeister u. Chronist der Mark Dollendorf im 18. Jahrhundert. Bruno P. Kremer: Rheinaue u. Stromtalpflanzen. Manfred Rogner: Zur Situation der Gelbbauchunke im Rheinland. Biologie, Bestandsentwicklung u. Schutz. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377437

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 1/1982.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1982.

Standardeinband. ca. 80 S. : Mit Jahresregister 1982. INHALT: Albert Hardt: Bürder - Zur Kunstgeschichte einer berühmten Sitzmadonna. Edwin Ferger: Das Kölner Martinsviertel. Paul-Georg Custodis: Das Haus Herrengasse 6 in Hachenburg. Beispiel einer gelungenen Sanierung. Ekkehard Krumme: Das Winzerfest in Winningen an der Mosel. Horst Happe: Das 'Langfigtal' bei Altenahr, 13. Naturschutzgebiet des Landkreises Ahrweiler? Bruno P. Kremer: Schwermetallpflanzen und Galmeiflur. Schützenswerte Elemente der rheinischen Flora. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377439

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 3/1982.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1982.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Bernd Brinken: Der Meisenheimer Raum - Idylle im Abseits? Walter Meven: Denkmalschutz im Bombenhagel. Otto Kaufmann: Auf Freiersfüßen in alter Zeicht. Bräuche u. Erlebnisse im Oberbergischen. Bruno P. Kremer: Die Monschauer Heckenlandschaft. Peter Josef Weiß: Ein rheinischer Schriftsteller: Ludwig Mathar (1882-1958). Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377441

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 1/1981.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1981.

Standardeinband. ca. 80 S. : Mit Jahresregister 1981. INHALT: Wolfgang Brönner: Anmerkungen zum neuen Denkmalschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen. Herbert Heyne: Wider den neuen Puritanismus bei Kirchenrestaurierungen. Rolf Meurer: Denkmalpflege auf dem Dorf. Carl-Heinz Albrecht: Römische Prunkvilla am Silberberg in Ahrweiler. Werner Keyl: Otto III. in der Gruft Karls des Großen. Oskar Burkardt: Behörlich angeordnete Rekultivierungsmaßnahmen - ein frühes Beispiel aus dem Siebengebirge. Bruno P. Kremer: Der Rodderberg. Friedrich Böhme: Auf Pilzpirsch im Hambacher Wald. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377443

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 3/1981.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1981.

Standardeinband. ca. 80 S. : Mit Besitzvermerk. INHALT: Gerlinde Schikora: Die Wernerkapelle in Bacharach. Wilhelm Avenarius: Nostradamus u. seine Prophezeiungen über das Rheinland. Werner Burghoff: Gang durch den Duisburger Stadtwald. Joachim Kalb: Der Marktplatz in Krichberg. Wolfgang Wolpert: Eine Ostentatio Christi nach Martin Schongauer. Werner Höing: Ein Jahr Anerkennung der Landesgemeinsch. Naturschutz u. Umwelt Nordrhein-Westfalen. Harry Lerch: Das Museum der Brücke. Das zweifache Wunder von Remagen - Dokumentation in den Türmen. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377445

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 4/1981.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1981.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Ansprache des neuen Vorsitzenden des Rheinischen Vereins, Prof. Dr. Werner Bornheim gen. Schilling. Wolfgang Braunfels: Köln u. das Rheinland. Bruno P. Kremer: Philipp Wirtgen: Zum 175. Geburtstag eines bedeutenden rheinischen Naturwissenschaftlers. Kurt Fagnoul: Der Geschichtsverein 'Zwischen Venn und Schneifel'. Reinhard Daubner: die Erhaltung technischer Denkmale im Rheinland. Umnutzungsvorschläge für einen Malakowturm und eine Ringofenziegelei. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377446

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 4/1988.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1988.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Franz Ronig: Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Trier. Bernhard Vogel: Festansprache zur Jahresversammlung des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. am 3. Juli 1988 in Worms. Holger Brülls: Neugotische Orgelgehäuse im Rheinland. Ulrich auf der Heide: Köln u. Düsseldorf in Konkurierender Nachbarschaft. Peter H. Blänkle: Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Troisdorf-Sieglar im Spiegel der Prähistorischen Anthropologie. Andreas Pracht: Zur Situation der Amphibien u. Reptilien des Rheinlandes: Die Würfelnatter. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377447

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 3/1988.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1988.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Paul Schotes: Denkmalpflege im Bistum Mainz. Ludger Fischer: Das Bild vom Rhein. Warum ist es so schön? Georg Cornelissen: Mundartwörterbücher u. Wörterbucharbeit an Rhein u. Maas. Heidi Rogner: Zur Situation der Amphibien u. Reptilien des Rheinlandes: Die Wald- oder Bergeidechse. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377448

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 1/1988.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1988.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Josef Rüenauver: Denkmalpflege im Erzbistum Köln. Erich Hektor, Ingeborg Schild: Aachen-Kornelimünster. Photogrammetrische Erfassung von Hausfassaden im Kernbereich - eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Manfred Rogner: Zur Situation der Amphibien u. Reptilien des Rheinlandes: Der Feuersalamander. Peter Pavlovic: Die Erlenbruchwälder des Eller Forstes u. die letzten Düsseldorfer Feuchtwiesen im Naherholungsgebiet 'Volkserholungsstätte Unterbacher See'. Gero Karthaus: Bibliographie der botanischen, zoologischen u. naturschutzorientierten Literatur des Oberbergischen. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377450

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 2/1987.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1987.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Alfred Ringler, Gabriele Blachnik: Dorfökologie. Leo Gillessen: Heinsberg. Vom Dynastensitz zur Kreisstadt. Henriette Meynen, Hanns Peter Neuheuser: Im Zeichen des Zahnrades. Köln-Ehrenfeld in denkmalpfegerischer Sicht. Eva Brües: Otto Brües - ein rheinischer Dichter, Schriftsteller u. Publizist. 1. Mai 1897-18. April 1967. Andreas Pracht: Zur Situation der Amphibien u. Reptilien des Rheinlandes: Die Wechselkröte. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377452

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 3/1987.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1987.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Bruno P. Kremer: Lebensraum Dorf. Chancen für Natur u. Naturschutz im besiedelten Bereich. Manfred Rogner: Zur Situation der Amphibien u. Reptilien des Rheinlandes: Die Ringelnatter. Judith Breuer: Die erste Kölner Eisenbahnbrücke. Ein Beitrag zur Geschichte des Brückenbaus im 19. Jahrhundert. Gerhard Kolberg: Der Bildhauer Ewald Matare in Köln. Herta Lepie: Der Aachener Marienschrein. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377453

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 4/1987.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1987.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Jörg Schulze: Dorferneuerung u. Denkmalpflege im Rheinland. Heinz Monz: Rheinromantik original empfunden. Ludwig Galls Beschreibung seiner Rheinreise. Josef Ruland: Das Kloster Marienthal an der Ahr. Zu seiner Gründung vor 850 Jahren. Gert Ressel: Kapitellzeichnungen vom Rundgang in der Doppelkapelle von Bonn-Schwarzrheindorf. Günter Marenberg: Preußischen Meilensteine im Aachener Raum. Rainer Galunder, Gero Karthaus: Hangmoore am Immerkopf: Herausforderung an den Naturschutz. Andreas Pracht: Zur Situation der Amphibien u. Reptilien des Rheinlandes: Der Grasfrosch. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377454

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 1/1986.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1986.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Norbert Kühn: Statt eines Vorwortes. Hans Peter Mensing: Karl August Nicander u. dei Rheinromantik. Erinnerungen aus dem Süden. Uwe Süßenbach: Zum Beginn rheinischer Münzprägung. Beispielel aus dem Kramer-Museum in Kempen. Manfred Rogner: Zur Situation der Amphibien u. Reptilien des Rheinlandes: Die Erdkröte. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377455

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:323321
8,00 €

Gesamtbetrag:
8,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow