Suche
Die Suche „” hat 62075 Treffer ergeben
5300-5350 von 62075 Ergebnissen

Baukunst und Werkform 4/1956.

Nürnberger Presse GmbH Nürnberg, 1956.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Mats Erik Molander: Allgemeine Probleme der Krankenhausplanung. Henricus Haltenhoff: Über wirtschaftliche Probleme der deutschen Krankenhäuser. Julius Schneider: Krankenhausplanung aus der Sicht der Landesregierung. Clarence Mayhew, C. Jefferson Sly, g. M. Simonson, William Lee Olds: Kaiser Foundation Medical Center in Walnut Creek, Californien. Georg Köhler: Untersuchungen über den Krankenhausbau. Peter Wendt: Normung u. Typisierung im Krankenhausbau. Götz von Stromberg: Bauliche Planung von Röntgenanlagen. Gustav Birch-Lindgren: Allgem. Gesichtspunkte über die Planung tropischer Krankenhäuser. Ernst Jacob: Vergleich des Beleuchtungsstandards in Krankenhäusern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376577

glasforum 4/1991.

Karl Hofmann GmbH & Co. Schorndorf, 1991.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Rolf Kuhn: Das Bauhaus Dessau heute. glasforum.Digest. Hans Hollein: Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main. Eller Maier Walter: Ludwig Forum für Internationale Kunst in Aachen. Foster Associated: Erweiterung des Sainsbury Centre for Visual Art in Norwich (GB). Friedrich Björn Grimm: Glas als tragender Baustoff. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376584

glasforum 6/1989.

Karl Hofmann GmbH & Co. Schorndorf, 1989.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Frei Otto: Die neue Pluralität. Murphy/Jahn: Eingangsbau u. Messehalle 1 in Frankfurt am Main. Ilmo Valjakka: Verlagsgebäude in Helsinki. Ortner Architekten (Haus Rucker-Co): Verwaltungsgebäude Bene Büro Möbel in Waidhofen a. d. Ybbs/Niederösterreich. Herbert Heuser: Büro- u. Langergebäude der Firma Visaton in Haan. Coop Himmelblau: Funder Werk 3 in St. Veit/Glan, Kärnten. Remy Butler: SEITA-Verteilerzentrum in Marne la Vallee. Institut für öffentliche Bauten, Universität Stuttgart: Entwürfe für ein Glasmuseum. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376585

glasforum 4/1980.

Karl Hofmann GmbH & Co. Schorndorf, 1980.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Jürgen Joedicke: Anpassungsarchitektur. Fred Hochstrasser, Hans Beikler: Geschäftssitz der BASF (Schweiz) Ag in Wädenswil. Rödl u. Kieferle: Produktionsgebäude von Hewlett-Packard GmbH in Waldbronn (Baden-Württemberg). Gerolf Garten, Werner Kahl, Rolf Hoyer. Brückenhaus St. Pauli-Landungsbrücken in Hamburg. Otto Schultz-Brauns, Stefan Troberg: Gläserne Stationen für die Magnetbahn der Intern. Verkehrsausstellung Hamburg 1979. K.-J. Rajar: Brandschutzgläser. Vom Stilspiegel zum Raumspiegel. Erwin Schwarzer: An den Grabstätten bedeutender Architekten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376595

glasforum 4/1978.

Karl Hofmann GmbH & Co. Schorndorf, 1978.

Standardeinband. ca.50 S. : INHALT: Fred Hochstrasser, Hans Bleiker: Klimafassade aus beschichtetem Wärmeschutz-Isolierglas für das neue Bürohaus der Stadtwerke Ulm. Horst Halbig, Jens Junghans: Hochwertiger Wärmeschutz. Bürogebäude für die Hauptverwaltung der HEAG in Darmstadt. Städtisches Hochbauamt (Planung): Mit vorgehängter Glasfassade. Parkhaus Staatstheater Wiesbaden. Richard Heil: Eingangs- u. Schaufensteranlagen in Ganzglas-Konstruktion u. Hängender Verglasung. BfG-Hochhaus mit Ladengalerie in Frankfurt. Uwe Kiessler: Gläserne Rotunden. Verwaltungsgebäude der Bayerischen Rückversicherung in München. Werkgemeinschaft Karlsruhe: Polygonale Glasarchitektur. Bürogebäude der Stadtwerke Karlsruhe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376603

glasforum 2/1976.

Karl Hofmann GmbH & Co. Schorndorf, 1976.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Schalldämmung mit Isolierglas. Ernst A. Burkhartz, H. Günter Fuss: Schallschutz durch Umrüstung. Lärmschützende u. klimaführende Zweitfassade für einen Verwaltungsbau. Glas in historischer Bausubstanz. Hellmuth Decker (Entwurf u. Planung): Stuttgarter Volksbank - 'Neoklassizistischer Bauteil wie ein Solitär durch moderne Glas-Alu-Fassade eingefasst'. Klaus Pracht: Altbausanierung Fachwerkhaus in Flegessen. Bruno Lambart u. Partner: Aus einer Burg wurde ein Architekturbüro. Sanierung der Wasserburg zum Haus in Ratingen. Till von Hasselbach u. Wilfried Pilhatsch: 1. Preis eines Gutachterwettbewerbs Neubau eines Sekretariates der Alexander von Humboldt-Stiftung in Bonn-Bad Godesberg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376609

AIT 12/2008. THEMA: Banken und Behörden.

2008.

Standardeinband. ca. 200 S. : INHALT: Bolwin Wulf Architekten: Sparkasse Bad Reichenhall. Archplan / Markus Stucki: Raiffeisenbank Thalwill / Schweiz. McBride Charles Ryan: Monaco House, Melbourne, Australien. Hans Jörg Göritz: Landesparlament Vaduz/Fürstentum Liechtenstein. (EFA) Erick van Egeraat associated architects: City Hall, Offices and Archive, Grave/Niederlande. Lederer Ragnarsdottir Oei: Amtsgericht Pforzheim. GKK + Architekten: Hauptverwaltung Süddeutscher Verlag, München. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376613

AIT 6/2008. THEMA: Bar Hotel Restaurant.

2008.

Standardeinband. ca. 200 S. : INHALT: Sebastian Irarrazaval: Chill out - chilenisch Hotel Indigo in Patagonien. Foster + Partners und United Designers: Grandezza Dolder Grand in Zürich/Schweiz. Plasma Studio: Alpine Avantgarde Strata Hotel, Residence Königswarte in Sexten/Italien. Alexander Vohl, Wulf + Partner, Karen Heldmann (Entwurf): Zauberhaft Zauberlehrling in Stuttgart. ippolito fleitz: Spieglein, Spieglein ... Bella Italia Weine in Stuttgart. Christian Biecher & Associes (Entwurf): Think Pink Cafebar u. Restaurant Fauchon in Peking/China. Edinger, Fischbach & Partner (Entwurf): Ort der Stille - Hotel Kranzbach in Garmisch-Partenkirchen. Serrano Monjaraz: Gereinigt - Hotel La Purificadora in Puebla/Mexiko. Pierluigi Piu (Entwurf): Under the sea - Restaurant Oliviomare in London. Herme Ciscar & Monica Garcia (Entwurf): Weinladen mit Hotelzimmer in Valencia/Spanien. Clavel Arquitectos: La Nueva Tradicion Restaurant in Murcia/Spanien. Schulze Wille Architekten: Fantasia! Trattoria in Berlin. Bert Haller: Keller aus Stein, Restaurant Seven in Ascona/Schweiz. studio elf: Gewürzinsel - Restaurant Magellan in Böblingen. Electric Dreams: Im Traum erwacht - Pleasant Bar in Stockholm/Schweden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376614

AIT 7-8/2008. THEMA: Wohnen/Living.

2008.

Standardeinband. ca. 200 S. : INHALT: Gus Wüstemann: Glacier, Loft Luzern. Denis Kosutic: Apartment S, Wien. Heimbach Architektur: raumShift, Köln. Cadaval & Sola Morales: TDA House, Puerto Escondido. Michael Bellemo, Cat MacLeod: Haus Polygreen, Northcote. Edelmann Architekten: Wohnhaus Hoffmann, Brisbane. Lundgaard & Tranberg: Tietgenkollegiet, Kopenhagen. Miron Mislin: Hansa `57 - 50 + Jahre Hansa Viertel, Berlin. Realarchitektur: Aufstockung eines Berliner Bunkers. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376615

AIT 9/2008. THEMA: Verkauf und Präsentation. Retail and Presentation.

2008.

Standardeinband. ca. 200 S. : INHALT: Mass Studies: Ann Demeulemeester Shop, Seoul. aigner architecture: FreudenHaus Eyewear, München. plajer & franz studio: Geometry Fashion Store, Berlin. Hackenbroich Architekten: Salon Haarwerk, Frechen bei Köln. studio daniela bianka: Cnes, Paris. D`Art Design Gruppe: D´Art Design EuroShop 2008. Astrid Bornheim: Messestände u. Showroom Eternit. Ramseier Associates: Shopping Area, St. Gallen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376616

AIT 9/2005. THEMA: Verkauf und Präsentation: Mikromarken.

2005.

Standardeinband. ca. 200 S. : INHALT: Schmidhuber + Partner: Medienwolke O2 Messestand CeBIT 2005. D´Art Design Gruppe: Sammeln und Jagen - Eingenpräsentation Euroshop 2005, Düsseldorf. Skylab Design Group: Drehmoment - Nike Air Jordan Xxperience. MVRDV; Frederic Druot u. a.: Lichtwanderungen - Philips Road Show. EOOS: Space-Taxi - A1 Lounge, Wien. Giorgio Borruso, Marina del Rey: Dreams are my reality - Fornarina Flagship Store, Las Vegas. Maier & Waechter: Landmarke - Weinkulturhaus, Gols. Hofmann Keicher Ring Architekten: Weingut am Stein, Würzburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376617

AIT 12/2005. THEMA: Büro Banken Behörden.

2005.

Standardeinband. ca. 200 S. : INHALT: Ateliers Jean Nouvel: Torre Agbar in Barcelona, Spanien. RKW Architektur u. Städtebau: 'Schwarzes Haus' in Düsseldorf. Jan Störmer Partner GbR: KKV Plus in Köln. Dick van Gameran u. Bjarne Mastenbroeck mit Abba Architects: Niederländische Botschaft in Addis Abeba, Ägypten. Bates Smart: Polizeihauptquartier in Parramatta, Australien. Hohensinn Architektur ZT GmbH: Justizzentrum Loeben in der Steiermark. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376619

Detail 1-2/2007. THEMA: Bauen mit Glas.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2007.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Detail Preis 2007: Ästhetik und Konstruktion. Glastreppe in Paris (Kevin Roche, John Dinkeloo, RFR). Glasanbau in London (Paul Archer). Glasmuseum in Toledo (SANAA). Geschäfts- und Wohnhaus in Aarau (Burckhard Meyer). Zentralbibliothek Recht der Universität Hamburg (me di um, Roloff Ruffing). Büro- und Geschäftshaus in Hamburg (Andre Poitiers). Residenz der Schweizer Botschaft in Washington D. C. (Steven Holl, Rüssli Architekten). Erweiterung eines Industriegebäudes in Murcia (Clavel Arquitectos). Lärmschutzwand mit Autohaus bei Utrecht (ONL). Fußgängerbrücke in Coimbra (Cecil Balmond, Advanced Geometry). Farbiges Glas (Andreas Achilles). Konstruktiver Glasbau (Bernhard Weller, Thomas Schadow). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376875

Detail 12/2006. THEMA: Nutzbare Dachflächen.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2006.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Kunstzentrum in Calheta Madeira (Paulo David). Wohnhaus in London (Gianni Botsford). Zahnklinik in Otake (Sambuichi). Wohnhaus in Waldhofen (Hertl). Psychiatrische Klinik in Helsingör (PLOT BIG + JDS). Plusenergie-Häuser auf Dienstleistungszentrum in Freiburg (Rolf Disch). Gymnasium in Dallgow-Döberitz (Grüntuch Ernst). Seebad in Kaltern (the next Enterprise - Architects). Standardsicherheit von Hallen (Herbert Gottschalk). Flüssigabdichtungen (Wolfgang Ernst). Soltag und Atika. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376876

Detail 11/2006. THEMA: Energetische Sanierung.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2006.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Christian Schittich: 10. Internationale Architekturausstellung 2006 Venedig. Dachausbau in München (Andreas Meck). Haus am See in Kaufbeuren (kehrbaumarchitekten). Apartmenthaus in London (Avanti Architects). Gesamterneuerung der Wohnsiedlung Heumatt in Zürich-Seebach (Urs Primas). Umbau eines Seniorenzentrums in Magdeburg (löhle neubauer). Seniorenheim in Landeck (gharakhanzadeh sandbichler). Hotel- und Tourismusinstitut in Montreal (Lapointe Magne & Aedifica). Umnutzung eines Fabrikgebäudes in Rehau (weber + würschinger). Edeltraud Haselsteiner: Haus der Zukunft. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376877

Detail 10/2006. THEMA: Bauen mit Holz

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2006.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Meditationspavillons bei Kilsheelan (Bates Maher). Gartenpavillon in Soest (rooijakkers + tomesen). Wohnhaus in Shimane (Sambuichi). Wohnhaus in Stuttgart (Hartwig N. Schneider). Kommunikationszentrum in Rheinau (schneider + schumacher). Eislauf- und Minigolfhalle in Bergheim (mfgarchitekten). Einfamilienhaus in Dalaas (Gohm & Hiessberger). Wohnhaus in Hittisau (cukrowicz nachbaur). Erweiterung einer Grundschule in Baierbrunn (peck + daam). Wohn- und Bürogebäude in Sint-Denijs-Westrem. Ulrich Arndt: Naturbelassenes Holz im Freien. Michael Dehne u.a.: Brandschutz bei mehrgeschossigen Holzbauten. Roland Hatz: Passivhäuser in vorgefertigter Holzbauweise. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376878

Detail 9/2006. THEMA: Museen.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2006.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Frank Kaltenbach: 100 Tage auf Zollverein. Paul von Naredi-Rainer: Museumstypologie. Erweiterung des High Museum of Art in Atlanta (Renzo Piano Building, Lord, Aeck & Sargent). Musee du quai Branly in Paris (Jean Nouvel). Kunstforum MUSAC in Leon (Mansilla + Tunon). Kelten- und Römermuseum in Manching (Fischer Architekten). Erweiterung der Kunstsammlung Ordrupgaard in Kopenhagen (Zaha Hadid). Tomohiro-Kunstmuseum in Azuma (aat + Makoto Yokomizo). Kunstzentrum Calheta auf Madeira (Paulo David). Literaturmuseum in Marbach (David Chipperfield). Mercedes-Benz Museum in Stuttgart (UN Studio). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376879

Detail 7-8/2006. THEMA: Leichtbau + Systeme.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2006.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Gebäude, die unvernünftig, ineffizient und fast unbaubar sind, mögen die Leute am Liebsten: ein Gespräch mit Erick von Egeraat. Wandelbarer Pavillon in Bonn (Kalkhöfer Korschildgen). Ferstighaus aus Dänemark (ONV architects). Musterhaus in Tosu-City (Riken Yamamoto & Field Shop). Jugendcamp in Passail (Holzbox Tirol). Temporäres Wohnhaus in Paris (Hamonic + Masson). Wohnhaus in Tokio (Atelier Tekuto). Fertighaus in Niederösterreich (Gerhard Steixner). Mobiles Wohnhaus in England (Mae Architects, Tim Pyne). Passagier-Terminal-Komplex Suvarnabhumi International Airport Bangkok (Murphy, Jahn). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376880

Detail 6/2006. THEMA: Material + Oberfläche.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2006.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Cordelia Rau: Poetisches Experiment - Werkbundsiedlung Wiesenfeld. Wochenendhaus in Coliumo (PvE Arquitectos). Gästepavillons in Olot (RCR Arquitectes). Dokumentationszentrum in Hinzert (Wandel Hoefer Lorch + Hirsch). Wohnhaus am Tegernsee (Titus Bernhard). Musikakademie in Santiago de Compostela (Anton Garcia-Abril, Javier Cuesta). Wohnhaus im Kanton Aargau (Schneider & Schneider). Haus in Zurndorf (PPAG). Strohhaus in Eschenz (Felix Jerusalem). Dachaufstockung eines Wohn- und Geschäftshauses in Hamburg (spine architects). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376881

Detail 5/2006. THEMA: Gut und günstig.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2006.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Wolfram Fuchs und Roman Muschiol: Büroarchitektur im globalen Wettbewerb. Sommerhaus auf Valentinswerder (Universität der Künste, Per Pedersen). Wohnhaus in Aitrach (SoHo Architektur). Wohnhaus in Ermensee (Rupert Kündig). Einfamilienhaus in Teublitz (fabi). Atriumhaus in Senftenberg (zinnober architektur). Wohn- und Bürohaus in London (de Rijke Marsh Morgan). Wohngebäude in München (Rohnke, Hild & K). Kulturzentrum München (Ingrid Amann). Büro- und Schulungszentrum in Dresden (Heinle, Wischer und Partner). Stefan Forster: Das einfache Detail. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376882

Detail 3/2006. THEMA: Geschosswohnungsbau.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2006.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Franz Kaltenbach: Wohnen heute. Agnes Förster: Primärerhebung zum Wohnungsmarkt in München. Franz Kaltenbach: Der Balkon ist tot - es lebe die Loggia? Umnutzung eines Bürohauses in Hamburg (blauraum). Wohnungsbau in Wien (querkraft). Wohnhäuser in Trondheim (Brendeland & Kristoffersen). Wohnblock mit Patios in Barcelona (Manuel Ruisanchez). Wohnanlage in Ljubljana (Sadar Vuga). Vier Wohnblocks in Winterhur (Beat Rothen). Wohnzeile in Birsfelden (Morger & Degelo). Wohnkomplex in Kopenhagen-Örestad (Plot Arkitekter). Wohnzeilen in Ingolstadt (Blauwerk). Wohnblöcke Schots 1 und 2 in Groningen (S333 Architecture). Apartmenthaus in London (Niall McLaughlin). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376884

Detail 1-2/2006. THEMA: Bauen mit Beton.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2006.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Andreas Gabriel: Eine andere Art von Raum - ein Gespräch mit Zaha Hadid. Minihaus in Kobe (Hiroaki Ohtani). Wohnhaus in Chur (Patrick Gartmann). Wohnhaus in Basel (Miller Maranta). Schule in Niederhasli (Bünzli & Courvoisier). Kirchenzentrum in Louisiana (Trahan). Niederländische Botschaft in Äthiopien (Dick van Gameren und Bjarne Mastenbroek). Kulturzentrum in Valencia (Eduardo de Miguel Arbones). Firmensitz in München-Riem (Jürke). Andreas Hild, Diony Ottl: Bauen mit Fertigteilen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376885

Detail 12/2005. THEMA: Architekt + Ingenieur.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2005.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Andreas Gabriel: Mehr von der Natur verstehen - Frei Otto. Christian Brensing: Musik als Quelle der Inspiration - Cecil Balmond. Andreas Gabriel: Komplexität und Einfachheit - Hanif Kara. Andreas Gabriel: Integrale Planung - Werner Sobek. Brücke über den Traversinertobel (Conzett Bronzini Gartmann). Wohnhaus in Zürich (Christian Kerez). Fabrikgebäude in Niederstetten (Florian Nagler). Callcenter in Galway (Buchholz McEvoy). Berlin Hauptbahnhof - Lehrter Bahnhof (gmp). Flughafenterminal in Madrid (Richard Rogers). Holger Techen u.a.: Die integrierte Planung der Zollverein School of Management and Design. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376886

DBZ. 8/2005. THEMA: Innenräume.

Bauverlag Gütersloh, 2005.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Ein Raum zum Entspannen (Monika Kranz). Coop Editorial Santa Monica USA (Pugh + Scarpa). Studio in Farmington Hills (Luce et studio). Flagship Store (Franken Architekten). Knoll-Showroom NYC (Frederic Schwartz). Trattoria da Loretta Stuttgart (Ippolito Fleitz). Kreipes Lounge and Bar (Despang). Doppelhaushälfte in Osnabrück (Ute Eilting, Urs Koscinowski). Robert Kolleth: Trennwände aus Glas. Jola Horschig: Bodenbeläge aus Kautschuk. Elmar Limley: Der Werkstoff Gips. Ulrich Elwert: Sanierungsmanagement. Sven-Erik Tornow: Dachbegrünungen mit PIB-Bahnen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376887

DBZ. 7/2005. THEMA: Landschaft.

Bauverlag Gütersloh, 2005.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Bundesgartenschau 2005 München (Rainer Schmidt). Militärflugplatz Frankfurt a. M. (GTL Gnüchtel-Triebswetter). Place Pey-Berland Bordeaux (Francisco Jose Mangado Beloqui). Neue Mitte Göppingen (Mario Hägele). Mesa Arts Center in Arizona (Martha Schwartz). Marktplatz Opfikon (Silja Tillner). Fußgängerzone Innichen (Alleswirdgut Architektur ZT). Dietmar Ulonska: Planung und Ausführung von Betonpflaster. Oliver Runge: Außenraummöblierung. Michael Triebswetter: Schnittstelle Landschafts-Hochbauarchitektur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376888

DBZ. 12/2007. THEMA: Einkaufen.

Bauverlag Gütersloh, 2007.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Christoph M. Achammer, Gisela Simon und Jost Hering zum Thema Einkaufen. Edeka-Markt in Ingolstadt (ATP Architekten). Supermarkt MPreis Innsbruck (Rainer Köberl, Michael Steinlechner). Die Königsbau Passagen in Stuttgart (Hascher Jehle, Assoziierte GmbH). Flagshipstore Humanic in Graz (Szyszkowitz - Kowalski + Partner). Ulf Haines Store (Drewes + Strenge). Simon Kramer Vrscaj zum Thema Einkaufen. Martin Krautter: Lichtgestaltung im Einzelhandel. Andre Hillmer: Klimatisierung von Verkaufsräumen. Olaf Rojahn: Rampenentwässerung bei Tiefgaragen. Club TO12 in Stuttgart (Ippolito Fleitz). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376889

DBZ. 11/2008. THEMA: Low Budget.

Bauverlag Gütersloh, 2008.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Michael Wilkens, Hartmut Schmidt zum Thema Low Budget. Wohnanlage Ölby (Juul Frost). Oxley Woods in Milton Keynes (Rogers Stirk Harbour). Kinder- und Jugendzentrum Melbourne (Phooey Architects). Schülerhaus Friedrich-Eugen-Gymnasium Stuttgart (Drei Architekten). Firmenzentrale in Herzebrock-Clarholz (Drewes + Strenge). Melanie Weiß zum Thema Low Budget. Michael Lauer: Bauen mit Systemmodulen - in der Mehrzahl keine Übergangslösungen. Karsten Ulrich Tichelmann: Low Budget - High Quality - Planen und Bauen mit dünnen Stahlblechen. Hartmut Küchler: Kostengünstig klimatisieren. Smar.Space Waverly New York (AvroKO). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376891

DBZ. 10/2008. THEMA: Arbeitsräume.

Bauverlag Gütersloh, 2008.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Ante Anin, Gerhard Helgert zum Thema Arbeitsräume. Kundenservicezentrum der WGV Stuttgart (Ippolito Fleitz). Volksbank in Salzburg (BKK-3). Google Forschungs- und Entwicklungszentrum Zürich (Camenzind Evolution). Hauptverwaltung der Dinahosting Santiago de Compostela. Burkhard Remmers: Bürogebäudeplanung. Wolf Hartmann: Klimatisierung aus dem Boden. Fred Fischer: Schallschutz in Büros. Georg Flassenberg: Europäische Norm Porenbeton. Loftwohnung in Berlin (Ulrike Mansfeld). Mansardenwohnung Riga (Cappa + Stauber). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376892

DBZ. 9/2008. THEMA: Fassade.

Bauverlag Gütersloh, 2008.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Ernst Giselbrecht, Marc Büllesbach zum Thema Fassade. Ann Demeulemeester Shop Seoul (Mass Studies, Minsuk Cho + Kisu Park). Showroom Kiefer Technic Office Graz (Ernst Giselbrecht). Heinrich-Fries-Haus Heilbronn (Lederer + Ragnasdottir + Oei). Werbeagentur Loducca in Sao Paulo (Triptyque). Museum der Schriften in Figeac (Moatti et Riviere). Raimar Thiess: Aufdopplung von Wärmedämm-Verbundsystemen. Michelle Hardy: Prüfung sanierungsbedürftiger Fassaden. Detlef Kessler: Wärmedämm-Verbundsysteme. Restaurant Seven Ascona (Bert Haller). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376893

DBZ. 8/2008. THEMA: Umnutzung.

Bauverlag Gütersloh, 2008.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Johannes Eisele, Jürgen Mattis zum Thema Umnutzung. Umbau des Schlosses Freudenstein zum Sächsischen Bergarchiv Freiberg (AFF). Jugend-Kultur-Kirche St. Peter Frankfurt am Main (54f Architekten). Architekturbüro [lu:p] Grub am Forst. Atelierhaus in Büsserach (Degelo). Technische Fachhochschule Wildau (Anderhalten). Armin Anders: Funktechnik im technischen Ausbau. Markus Glattfelder, Ute Schroth: Anschluss auskragender Bauteile. Michael Lechte: Klimatisierung im Bestand. W3 Kubus (Wendel). EO1, E02, E02 Mobile Küche (JON APL, Rene Flietner). 06:04 Eine Küche (innenraumkultur, Lars Theenhaus). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376894

DBZ. 6/2008. THEMA: Energetische Sanierung.

Bauverlag Gütersloh, 2008.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Andres Wannenmacher, Jens J. Ternes zum Thema. Wohnhaus in Gauting-Königswiesen (Lynx Architects). Wohn- und Bürohaus in Darmstadt (opus Architekten). Hotel Industrial Paris (Emmanuel Saadi). Schüco Technologie Zentrum in Bielefeld (Wannenmacher + Möller). Sporthalle Hausburgviertel in Berlin (Rebecca Chesnutt, Robert Niess). Martin Krauttner: Energetische Lichtplanung. Georg J. Kolbe: Dämmung von Fassaden. Hanns-Christoph Zebe: Energetische Dachsanierung. Peacock Dinnerclub Göteborg (Olssonlyckefors). Lara Bohinc Store London (Elastik, Igor Knebel, Mika Cimolini). Kivi Niria Auditorium Den Haag (AAArchitects). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376896

DBZ. 5/2008. THEMA: Holz.

Bauverlag Gütersloh, 2008.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Opern- und Balletthaus in Oslo (Snohetta). Dietmar Riecks, Carsten Probst zum Thema Holz. Ginzan Onsen Fujiya Yamagata (Kengo Kuma). Kloster auf der Insel Trauta im Trondheimfjord (Jensen & Skodvin). Bürogebäude in Honefoss (Stein Halvorsen). Konzerthalle in Limoges (Bernard Tschumi, Veronique Descharrieres). Kapelle für die Diakonissen von Reuilly (Rolinet et Associes-Architectes et Urbanistes). Leander Bathon, Oliver Bletz: Holz-Beton-Verbunddecken im Neubau. Ludger Dederich: Putzfassaden im Holzbau. Joachim Brauer: Aktuelle Holzwerkstoffe mit hohem Vorfertigungsgrad. Biorestaurant in Hamburg (eins:eins). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376897

DBZ. 4/2008. THEMA: Veranstaltungsbau.

Bauverlag Gütersloh, 2008.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Wolfram Wöhr, Kathrin Weishaupt zum Thema Veranstaltungsbau. Festhalle in Plauen (Code Unique). Konzerthalle Straßburg (Massimiliano, Doriana Fuksas). Kongresszentrum in Badajoz (Selgas Cano). Kunsthalle Weishaupt Ulm (wwa wöhr heugenhauser). Gerald Wittwer: Planung von Aufzugsanlagen. Jörg Wollnow: Luftdichtheit von Gebäudehüllen. H. Fuchs: Planung der Raumakustik. Zen Department Store Bangkok (Blocher Blocher Partners). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376898

DBZ. 3/2008. THEMA: Architektur und Tragwerk.

Bauverlag Gütersloh, 2008.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Müritzeum in Waren (Wingardh). Manfred Grohmann, Ulmer Quick zum Thema Architektur und Tragwerk. Neubau der Turnhalle des Heinrich-von-Gagern-Gymnasiums Frankfurt am Main (Turkali). Casa Camino in Roses (Matern und Wäschle). Besucherzentrum Arche in Nebra (Holzer Kobler). Die neue Hauptpforte der Trumpf AG in Ditzingen (Barkow Leibinger). Fußgängerbrücke in Wolfsburg (Bernhardt Schäpertöns). Karsten Pfeffer: Flachdecken für große Spannweiten. Wilhelm Vollmann: Lagesicherung von Flachdächern. Ulrike Meywald: Energieeffizienz schwerer Baustoffe. Casa Levene in El Escorial Madrid (NO.MAD Arquitectos). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376899

DBZ. 2/2008. THEMA: Beton.

Bauverlag Gütersloh, 2008.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Marte Marte, Sabine und Reinhard Metzler zum Thema Beton. Neu- und Umbau der Landessonderschule Mariatal in Kramsach (Marte.Marte). Designzentrum in Tokyo (Tadao Ando). Kapelle St. Benedikt Kolbermoor (Kunze & Seeholzer). Wohnhaus in Lilling Gräfenberg (Att Architekten). Hans-Dieter Hardt, Gerd Börner: Moderne Bewehrungstechnik. Peter Löschnig: Zuschläge im Beton. Werner Baumgart: Grundlagen der Betoninstandsetzung. Tausend Bar Berlin (Robertneun). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376900

DBZ. 1/2008. THEMA: Gewerbebauten.

Bauverlag Gütersloh, 2008.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Neubau Dokumentationszentrum Gedenkstätte Bergen-Belsen (KSP Engel und Zimmermann). Dirk Stanczus, Michael Möller zum Thema Gewerbebauten. Zentrum für Orthopädie-Schuhtechnik in Münster (Peter Bastian). Gründzentrum Pramtal (Spittelwiese). Hauptsitz der Rubner AG in Kiens (baukraft). Landesmesse Baden-Württemberg Stuttgart (Wulf & Partner). Georg Flassenberg: Schnell und massiv - Porenbetonteile für Industrie- und Gewerbebau. Lars Günsch: Verladestationen von Gewerbebauten. Thomas Wahlen: Zutrittskontrolle. Kindergarten Taka Tuka Land Berlin Spandau (die baupiloten). Orthopädische Werkstatt (Perner). Überlandzentrale Lülsfeld (Jäcklein). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376901

DBZ. 12/2009. THEMA: Nachhaltig bauen.

Bauverlag Gütersloh, 2009.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Ludwig Rongen: Was Nachhaltigkeit ist. Hauptverwaltung der Solon SE Headquarter Berlin (Schulte-Frohlinde). One Bryant Park Tower (Cook + Fox). Fertigungshalle SMA 60 Kassel (HHS Planer + Architekten). Hans-Dieter Hegner: Bewertungssystem als Planungshilfe. Bernd Harder: Nachhaltige Gebäudetemperierung - Landessparkasse zu Oldenburg heizt und kühlt mit Geothermie. Sage-Restaurant Berlin (Drewes + Strenge). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376902

DBZ. 11/2009. THEMA: Material.

Bauverlag Gütersloh, 2009.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Neuer Bahnhof in Liege-Guillemins (Santiago Calatrava). Alexander Rieck zum Thema Material. Villa Nurbs Empuriabrava (Enric Ruiz-Geli + Cloud9). MTC Theatre und Melbourne Recital Centre (ARM Architecture). Haus Polygreen in Northcote (Bellemo). Wohnhaus in Berlin (Clemens Bonnen und Amanda Schlaich). Dietmar Haucke: Wenn die Tiefgarage nicht mehr dicht ist - Sanierung und nachträglicher Einbau der Weißen Wanne. Go Box - mobiler Ausstellungspavillon (Alexander Palowski). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376903

DBZ. 10/2009. THEMA: Hotels.

Bauverlag Gütersloh, 2009.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Corinna Kretschmar-Joehnk, Peter Joehnk: Verführen und verkaufen. Hotel Budersand Golf und Spa Hörnum (dko Architekten). Missoni Hotel Edinburgh (Allan Murray). Hotel am Domplatz Linz (Josef Hohensinn). B&B Hotel Hamburg Altona (NPS Tchoban Voss). Jens Gaigalat: Kernkompetenz Komfort - Klimatechnik im Hotel - das The George in Hamburg. Jörn Meyer: Die vertikale Reise - Aufzüge effizient und nachhaltig planen. Spa im Dolder Grand Hotel Zürich (United Designers). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376904

DBZ. 8/2009. THEMA: Vorgefertigte Bauten.

Bauverlag Gütersloh, 2009.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Anton Garcia-Abril: Vorfertigung vor Ort. 4th Gymnasium in Amsterdam (hvdn Architekten). System 3 - ein vorfabriziertes Haus (Oskar Leo Kaufmann, Albert Rüf). Toyota Papi Dream House in Japan (Ken Sakamura). Villa Hemeroscopium in Las Rozas Madrid (Anton Garcia-Abril). Christian Lehmkuhl und Christian Straube: Vorfertigung kann den Bauprozess erleichtern und optimieren. Guido Broda: Klimatechnik ist Klimaschutz - Energieoptimierung beginnt mit ganzheitlicher Planung. Heike Blödorn: Flexible Gebäude für flexible Unternehmen - Systembauwände für den Innenausbau. Juwelier Mayrhofer Linz (x architekten). Lichterzählungen in der ESBZ Berlin (Seminar Form Follows Fiction Baupiloten an der TU Berlin). Sanierung eines Appartements in Humlegarden Stockholm (Tham & Videgard Hansson). Holger Rescher: Das Architekturbüro Graft - Berlin, Los Angeles, Peking. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376906

DBZ. 7/2009. THEMA: Barrierefreies Bauen.

Bauverlag Gütersloh, 2009.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Akropolis Museum in Athen (Bernard Tschumi). Renate Narten: Barrierefrei - Warum eigentlich nicht. Wohngebiet Südliche Furth in Neuss (Agirbas Wienstroer). Rheinische Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung in Euskirchen (3pass, Burkhard Koob Kusch). Chance B und Allgemeine Sonderschule Gleisdorf (Richard Tinchon). Altenheim in Esternberg (Gärtner + Neururer ZT). Bernd Steltner: Architektur für alle - Akzeptanz versus Stigma. Lothar Marx: Schwellenfreie Übergänge. Martin Lottmann: Bodengleiche Duschen abdichten. Wolfgang Pehnt, Ruth Hanisch und Sibylle Klose über Architektur und Mode. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376907

DBZ. 6/2009. THEMA: Bauen im Bestand.

Bauverlag Gütersloh, 2009.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Heinz Eustrup: Bauen im Bestand - der kleine Wurf. Die Seilerhöfe in Köln (Trint + Kreuder). Verwaltungsbau Speicher 3 in Osnabrück (Krabbe, Christian Kolde). Pionen-Whit Mountain Stockholm (Albert France-Lanord). Tayson House in Little Germany Bradford (Kraus Schönberg). Constance Brade: Wenn der Putz aber nun einen Riss hat. Elmar Limley: Bauen im Bestand - mit modernen Gipsputzen und historischem Respekt aktualisieren. Sigrid Niemeier u.a.: Nachhaltigkeitsmedaille auch für Oldies. Petra Lasar: I Saloni Milano 2009 - Baden in Normalität. Karim Rashid im Gespräch mit Petra Lasar: Wir leben in einer sehr unkomfortablen Welt. Ross Lovegrove: Es wird Zeit, etwas langsamer zu werden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376908

DBZ. 5/2009. THEMA: Stadtentwicklung.

Bauverlag Gütersloh, 2009.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Das Mumuth in Graz (UNStudio, Ben van Berkel, Caroline Bos). Markus Neppl: Ganzheitliche Vision oder pragmatisches Stückwerk. Stadtreparatur in Maastricht - Interview mit Ger Rosier, Arn Meijs, Jo Coenen und Jaco Meuwissen. Rheinauhafengebiet in Köln - Interview mit Jörg Weisser. Familienwohnen in Frankfurt-Rebstock - Interview mit Michael Denkel und Gerhard Brand. Marion Kamp-Murböck: Impulse durch den Stadtumbau. Casa dos Cubos in Tomar (EMBAIXADA). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376909

DBZ. 4/2009. THEMA: Beton.

Bauverlag Gütersloh, 2009.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Raimund Abraham: Der Beton ist wunderbar, der Mensch nicht. Musikerhaus Stiftung Insel Hombroich (Abraham Raimund). Shell House Karuisawa (Kotaro Ide Artechnic). Schülerhort Kaysergarten Innsbruck (Johannes Wiesflecker). Nordwesthaus in Fußach (Baumschlager & Eberle). Orchard House in Sebastopol (Anderson Anderson). Christian J. Grothaus: Textilbewehrungen als neue Verbundmaterialien. Markus Glattfelder: Sichtbeton als Gestaltungselement. Michael Schäper, Gregori Meier: Gipsputz auf Beton - Wie können Ablösungen vermieden werden. Boutique M. Sandberg Wien (Albertoni). C. Käpplinger: Mehr als nur ein Häuslebauer - Titus Bernhard. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376910

DBZ. 3/2009. THEMA: Architektur + Design.

Bauverlag Gütersloh, 2009.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Neues Porsche Museum Stuttgart-Zuffenhausen (Delugan Meissl). Jörg Herrmann u.a.: Neues Porsche Museum - das Tragwerk. Ralph Wiegmann: Die Sinuskurve von Architektur und Design. Star Place Facade Kaohsiung (UNStudio). Pavillon der EXPO Zaragoza 2008 Saragossa (Carlo Ratti). Studierenden Service Center der TU Braunschweig (DODK). Yellow Treehouse Restaurant Auckland (Pacific Environments Architects). Jutta U. Fechler: Spanndecken und Lichtdecken - Kreative Ansätze und ästhetische Effekte. Eduard Schmutz, Andreas Derkum: Einheit von Kunst und Technik - Architektur und Design an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. BO Lounge Hochschule Bochum (Ch-Quadrat Architekten). Schuhbox Herford (fun architekten). Flexiloft London (FUSIONstudio). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376911

DBZ. 2/2009. THEMA: Mauerwerk.

Bauverlag Gütersloh, 2009.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Hansjörg Göritz: Die Leichtigkeit des Steins. Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Stiftung Moritzburg (Nietosobejano Arquitectos). Mittelpunktbibliothek in Köpenick (Bruno Fioretti Marquez). Einfamilienhaus in Amsterdam-Ijburg (Marc Koehler). Domsingschule Stuttgart (no w here Architekten). Andreas Meier: Aktuelle schalltechnische Entwicklungen im Ziegelbau. Ulrike Meywald: Dämmung schwerer Wandbildner. Reiner Schmid: Energiefresser Wärmebrücke - wie man die Schwachstellen in der Gebäudehülle ausschaltet. Praxis am Künstlerhaus in Hannover (A. Römeth). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376912

DBZ. 1/2009. THEMA: Energiekonzepte.

Bauverlag Gütersloh, 2009.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Museum für islamische Kunst in Doha (Pei Architects). Gerhard Hausladen zum Thema Energiekonzepte. Energie Base Wien (Pos Architekten). Heinrich-Böll-Stiftung Berlin (E2A Eckert Eckert). Lamellenhaus in Konstanz (Petzinka Pink). Wissenschaftsakademie in San Francisco (Renzo Piano Building Workshop). Lars Kühl u.a.: Integrale Technikkonzepte für energieeffiziente Gebäude. Mira Heinze, Karsten Voss: Ziel Null Energie - Erfahrungen am Beispiel der Solarsiedlung Freiburg am Schlierberg. Martin Schnauss: Kombianlagen. Frog Queen Graz (Splitterwerk). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376913

Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt. 1/1995.

Verlag für Bauwesen Berlin, 1995.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Die Neumarktkirche zu Merseburg. Zur Instandsetzung der Alten Münze in Salzwedel. Holger Brülls: Farbig statt bunt - die historische Polychromie der Fassaden der Gründerzeit und Jugendstil. Befunde zur Ostanlage der Prämonstratenser-Stiftskirche in Leitzkau. Bauuntersuchungen im Kapitelsaal des Havelberger Domstift. Bauforschung Kapelle St. Martin in Zeitz. Zu Confessio und Wipertikrypta in Quedlinburg. Restaurierung des Magdeburger Domgeläuts. Die Dorfkirche St. Susanna in Dederstedt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377379

Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt. 2/1998.

Verlag für Bauwesen Berlin, 1998.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Das Melanchthonhaus in Wittenberg. Die Stuckdecken des Ackerbürgerhofes in Halle. Jerichower Stiftskirche und Havelberger Dom im 12. Jahrhundert. Barbara Pregla u. Reinhard Schmitt: Zum Stand der Hausforschung in Halle. Das Fachwerkhaus Neustädter Kirchhof 7 in Quedlinburg. Das ehemalige Brennereigebäude im Ökonomiehof des Klosters Pforta. Restaurierungen am Havelberger Dom im 19. Jahrhundert. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377387

Die Denkmalpflege. 2/2007.

Deutscher Kunstverlag Berlin, 2007.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Jürgen Tietz: Fragment und Ganzheit. (Tagung in Esslingen 2007). Eva-Maria Höhle: Wie viele Denkmale sind verträglich - die Listenerhebungen in Österreich. Terje Nypan: The Growing Influence of the European Union Legislation. Bernhard Furrer: Small is beautiful - tatsächlich? Selysette Somorjay: Die Denkmalpflege in Ungarn. Wolfram Lübbeke: Entschandelung - Begriff der Denkmalpflege im Nationalsozialismus. Silke Albert und Florentine Dietrich: Zum 200. Geburtstag Ferdinand von Quast - zwei Kolloquien in Brandenburg und Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378029

Warenkorb

enthält 9 Produkt(e)
Artikelnummer:373875
8,10 €
Artikelnummer:263987
10,00 €
Artikelnummer:452896
9,00 €
Artikelnummer:466988
8,30 €
Artikelnummer:452957
10,00 €
Artikelnummer:263980
10,00 €
Artikelnummer:245240
6,10 €
Artikelnummer:379289
10,00 €
Artikelnummer:376896
9,30 €

Gesamtbetrag:
80,80 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow