Suche
Die Suche „” hat 70522 Treffer ergeben
7200-7250 von 70522 Ergebnissen

du 509. 7/1983. THEMA: der Kaiser von China.

Conzett + Huber Zürich, 1983.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Anatomie eines Bildes. Von Gabrielle Kopelman. Portraits de Picasso. Von Erika Billeter. Der Kaiser von China und seine Gärten. Von Martin Hürlimann. Der Kaiser von China. 33 Kaiser aus Legende und Geschichte. Die Gärten des Kaisers. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37453

du 511. 9/1983. THEMA: Bilder aus dem Jemen.

Conzett + Huber Zürich, 1983.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Beruf: Arlecchino. Von Sarah Fox-Pitt. Glamour & Fashion. Von L.Fritz Gruber. Raffaels Mut zur göttlichen Nutzlosigkeit. Von Helga Köcher. Bilder aus dem Jemen. Weihrauch und Myrrhe, Lehm und Stein. Von Michael Jenner. Jemen - ein Sonderfall. Von Michael Jenner. Die Beschwerde der 'Addil-Moschee. Von 'AlT Hasan al-HafangT. Marktbeobachtungen in Sanaa. Von Ivan Ruperti. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37454

du 510. 8/1983. THEMA: Eine Schweiz - schön wie gemalt.

Conzett + Huber Zürich, 1983.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Bilder aus der Dunkelheit. Von Max Bolliger. Die Emanzipation der Dinge. Von Peter K. Wehrli. Eine Schweiz - schön wie gemalt. Hoch auf der Berge Gipfel. Von Wolfhart Draeger. Meine Zeit war gut ausgefüllt. Von Anna Boxler. Es Soldateliedli. Von Zyböri. Arkadien am Säntis. Von Bruno Knobel. Wurstbettellieder. Reimsprüche. Malen, was das Leben vorenthält. Von Erika Billeter. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37455

du 512. 10/1983. THEMA: Spiele und Spieler.

Conzett + Huber Zürich, 1983.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Stäbchenspiel. Von Eugen Faes. Der Strawinsky-Brunnen in Paris. Von Jean Tinguely und Niki de Saint-Phalle. Die Frankfurter Mauer. Von Petra Lejeune. Stephan von Huenes Klangskulpturen. Von Wolfhart Draeger. Spiele+Spieler. ...sei du der König, ich bin reife Kirsche. Von Jacqueline Kiang. Das Leben - ein Kinderspiel. Von Gerd Heinz-Mohr. Einladung zum Spiel. Von Urs Stahel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37456

du 514. 12/1983. THEMA: Der schwarze König.

Conzett + Huber Zürich, 1983.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Der Seraph und der Sambesi. Von Muriel Spark. Meine Schwester, der Bischof. Von William Goyen. Glückwunsch für die Brooklyn Bridge. Von Edgar Munhall / Terry Steve. Wintergärten - Glashäuser. Von Andreas Greber. Metamorphosen der Figur. Von Jeannot Simmen. Der schwarze König. Die Heiligen Drei Könige. Von Rainer Maria Rilke. Siehe, da kamen Magier aus dem Morgenlande. Von Hildegunde Wöller. Das Horoskop Christi. Von Edwin Surbeck. 19 C+ M + B 62. Von Dorothee Sölle. Kaspar und Mauritius. Schwarze in der Kunst. Von Erika Billeter. Black is beautifull. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37457

du 449. 7/1978. THEMA: Schauplatz Alpen.

Conzett + Huber Zürich, 1978.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Schauplatz Alpen. Die Landnahme. Von Dominik Keller. Erschliessung und Nutzung. Natur und Neuzeit. Von Georg Kohler. Drei Maler der Bergschönheit. Von Jura Brüschweiler / DK / Lothar Grisebach. Künstler und Berge heute. Wir Bergler in den Bergen sind nicht schuld, dass wir da sind...Von Jean-Pierre Hoby. Eine Wand zwischen uns und dem Leben. Von Emil Zopfi. llll -Journal. Kunstszene Deutschland. Kunstszene Paris. Kunstszene England. Kunstszene Schweiz. Kunstszene New York. Kunst und Kommerz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37713

du 444. 2/1978. THEMA: Kunst der nordamerikanischen Indianer.

Conzett + Huber Zürich, 1978.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Die Ureinwohner Nordamerikas - konstruierte und echte Identität. Von Edmund Carpenter. Kultur und Kunst als Spiegel einer Umwelt. Von Richard Conn. Die Hämatsa-Masken der Kwakiutl. Von Bill Holm. Der Indianer-Bodmer. Von Hans Läng. Das Bild der Indianer in der Photographie 1840-1880. Von Robert A.Weinstein. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37715

du 445. 3/1978. THEMA: Deutsche romantische Malerei.

Conzett + Huber Zürich, 1978.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Deutsche romantische Malerei. Das Zeitalter der Romantik in der deutschen Malerei. Caspar David Friedrich und das landschaftliche Stimmungsbild. Philipp Otto Runge. Landschaft als Stimmungsträger. Offene Fenster. Meer und Schiffe. Italia und Germania: Die Nazarener. Geschichte und Dichtung. Die Zeichenkunst der deutschen Romantiker. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37716

du 455. 1/1979. THEMA: Sammlung Ludwig.

Conzett + Huber Zürich, 1979.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Peter Ludwig - ein Porträt. Von Dominik Keller. Antikenmuseum Basel. Von Ernst Berger. Schnütgen-Museum Köln. Von Anton Legner / Anton von Euw. Suermondt-Ludwig-Museum Aachen. Von Ernst G.Grimme. Rautenstrauch-Joest-Museum Köln. Von Ingeborg Maurer. Couven-Museum Aachen. Von Ernst G. Grimme. Museum Ludwig Köln. Von Karl Ruhrberg. Museum moderner Kunst Wien. Von Hermann Fillitz. Neue Galerie Aachen. Von Wolfgang Becker. Nationalgalerie Berlin, DDR. Von Eberhard Bartke. Kunstmuseum Basel. Musee national d'art moderne au Centre Pompidou. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37717

du 446. 4/1978. THEMA: Kostüm und Mode.

Conzett + Huber Zürich, 1978.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Kostüm und Mode. Diana Vreelands Vanity Fair. Künstler und Mode 1910-1925. Modephotographie - Kunst und Kommerz. Die Kunst des japanischen Kimonos. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37718

du 447. 5/1978. THEMA: Die Sammlung Robert von Hirsch.

Conzett + Huber Zürich, 1978.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Robert von Hirsch - leben mit einer Sammlung. Gemälde und Zeichnungen Hanspeter Landolt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37719

du 448. 6/1978. THEMA: Pferde-Kunst und Pferde-Sport.

Conzett + Huber Zürich, 1978.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Von Engländern, Pferden und Kunst. Von Dominik Keller. Ein populärer Elitesport mit Tradition. Von Roger Mortimer. Das Rennpferd in der Malerei. Landleben, Sport, Ethos. Das Spiel ums Pferd. Derby Day. Das Pferd in der orientalischen Kunst. Von Richard Ettinghausen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37720

du 453. 11/1978. THEMA: Die Lagune und Venedig.

Conzett + Huber Zürich, 1978.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Die Lagune der fünf Sinne. Von Goffredo Parise. Stadt und Lagune. Von Sandro Meccoli. Die letzten Feste. Von Tiziano Rizzo. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37724

du 467. 1/1980. THEMA: Ladakh.

Conzett + Huber Zürich, 1980.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Projekt: Vorspiegelung einer Pyramide. Von Stephan Hess. Begegnung mit Agnes Martin. Von Marischa Burckhardt. Von Dingen jenseits der Sprache. Von Klara Obermüller. Ladakh - Menschen und Kunst hinter dem Himalaja. Das Land der Götter. Von Felicitas Vogler. A Summer Ride through Western Tibet. Von Jane E. Duncan. Die goldgrabenden Ameisen im Ladakh. Von Peter Lindegger. Schiffe, die über das Meer des Todes tragen. Von Friedrich A. Peter. Kloster und klösterliches Leben. Von Peter Lindegger. Ein Gespräch zwischen dem buddhistischen Mönch Anagarika Govinda und Martin Brauen. Gemalte Zeichen innerer Erfahrung. Von Martin Brauen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37725

du 457. 3/1979. THEMA: Chemtou.

Conzett + Huber Zürich, 1979.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Das historische Erbe Tunesiens. Von Azzedine Beschaouch. Der Berg. Von Friedrich Rakob. Der Giallo antico im Römischen Reich. Von F. R.. Die Steinbrüche. Von Theodor Kraus. Felsenreliefs und Saturnkult. Von T. K.. Das Arbeits-, Wohn- und Verwaltungslager. Von F. R.. Die römische Stadt. Von F. R,. Funde in Chemtou. Von T. K.. Das numidische Heiligtum. Von F. R.. Wasser als Element römischer Infrastruktur. Von F. R. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37726

du 458. 4/1979. THEMA: Schienen, Räder, Hallen.

Conzett + Huber Zürich, 1979.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Maschinenästhetik im viktorianischen England. Von Andrew F. B.Crawshaw. Schienen nach Promontory. Ein vielseitiges Erbe. Von Ezra Bowen. Mit dem Lineal gezogen. Die Pullman-Story. Von Dominik Keller. Pariser Bahnhöfe. Stadtattraktion Bahnhof. Von Klaus-Jürgen Sembach. Schnelligkeit - Schnelligkeit. Von Klaus-Jürgen Sembach. Die Spielzeugeisenbahnen der grossen Erzähler. Von Bernhard Giger. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37727

du 459. 5/1979. THEMA: Nelson Rockefeller und seine Sammlungen.

Conzett + Huber Zürich, 1979.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Ein Rockefeller im Garten der Künste. Von Dominik Keller. Ich bin doch nicht der Vanderbilt. Von Samuel E. Bleecker. Nelson Rockefeller und das Museum of Modern Art. Von William S. Lieberman. Moderne Kunst aus der Rockefeller-Sammlung. Primitive Kunst ins Museum! Von Douglas Newton. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37728

du 441. 11/1977. THEMA: Welt-Bilder.

Conzett + Huber Zürich, 1977.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Marie E. P. König: Welt-Bilder heute und gestern. Ernst-Otto Erhard: Die Entfaltung des wissenschaftlichen Welt-Bildes im 15/16. Jahrhundert. Symbolische und spekulative Welt-Bilder im 16./17. Jahrhundert. Die Weltkugel als Emblem der Macht. Dominik Keller: Welt-Bilder und Ganzheitsvorstellungen in der modernen Kunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37729

du 442. 12/1977. THEMA: Carl Faberge.

Conzett + Huber Zürich, 1977.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Carl Faberge. Von Geza von Habsburg. Warum Faberge? Carl Faberge und seine Familie. Einflüsse auf Faberges Arbeiten. Werkstätte und Mitarbeiter. Techniken. Steinschneidekunst. Kaiserliche Ostereier. Faberge seit 1920. Faberge im Kunsthandel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37730

du 443. 1/1978. THEMA: Brügge.

Conzett + Huber Zürich, 1978.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Zur Geschichte Brügges. Die Stadt gestern und heute. Die Brügger Schule der Malerei im 15. und anfangs des 16. Jh. Von Paul Philippot. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37731

du 466. 12/1979. THEMA: Uhren und Zeit.

Conzett + Huber Zürich, 1979.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Die Uhr - Idee einer immerwährenden Ordnung. Von Klaus Maurice. Der Zeitbegriff. Von Fabienne Xaviere Sturm. Beiträge Schweizer Schriftsteller. Rätsel Zeit Georg Kohler. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37732

du 472. 6/1980. THEMA: Trompe-l`oeil.

Conzett + Huber Zürich, 1980.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Die Fresken von Castelseprio. Von Katharina Valavanis-Vatsellas. Trompe-l'oeil - Augentäuschung. Der Mönch und die Fliege. Von Georg Kohler. Trompe-l'oeil - Anmerkungen zu seiner Entwicklung. Von W. Draeger. Diabelli. Von Hermann Burger. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37993

du 464. 10/1979. THEMA: Berlin.

Conzett + Huber Zürich, 1979.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Abriss und Kulisse. Von Janos Frecot. Von Hobrecht bis Speer - und weiter. Von Günther Kühne. Die Grünen von Friedrichshagen. Von Janos Freco. Mauern können auch die Spekulanten. Unser Ruf ergeht dem Bauen. Von L. und O. M. Ungers. Knirsch! Von Eberhard Roters. Ins Wesenlose zurück - Erinnerungen an die braune Periode. Von Hans Scholz. Berlin nach der Stunde Null. Von Heinz Trökes. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37995

du 469. 3/1980. THEMA: Gärten in der Schweiz.

Conzett + Huber Zürich, 1980.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Kunst und Künstler im anderen Deutschland. Von Fritz Billeter. Brief aus New York. Von Edgar Munhall. Gärten in der Schweiz. Von Photos Eduard Widmer. Die Mannigfaltigkeit schöner Prospekte. Von C.C.L. Hirschfeld. Der formale Garten. Von Hans Rudolf Heyer. Aus der Kulturgeschichte des Gartens. Von Hans Maurer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37998

du 471. 5/1980. THEMA: Erwin Leiser Filme mit Künstlern.

Conzett + Huber Zürich, 1980.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Erwin Leiser - Filme mit Künstlern. Erwin Leiser - Planung und Zufall. Ich lebe in der Gegenwart - Versuch über Hans Richter. Die Welt des Fernando Botero. Edward Kienholz. Bram van Velde und sein Schweigen. Willem de Kooning und das Unerwartete. De Kooning at Work. Gespräch mit Erwin Leiser. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37999

du 474. 8/1980. THEMA: Fürst Pückler: Reise ins Regency.

Conzett + Huber Zürich, 1980.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Die Sammlung Panza di Biumo. Von Christian Vogt / Marianne Matta. Fürst Pückler: Reise ins Regency. Von Dokumentation von Charlotte Haenlein. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38000

du 475. 9/1980. THEMA: Metropolitan Museum: The American Wing.

Conzett + Huber Zürich, 1980.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Der Charles-Engelhard-Lichthof im Metropolitan Museum of Art. Von Aufnahme Henry Groskinsky. Metropolitan Museum of Art, New York: The American Wing. Die neue amerikanische Abteilung im Metropolitan Museum of Art. Von Arthur Rosenblatt. 300 Jahre amerikanische Kunst. Von Oswaldo Rodrigues-Roque. Winslow Homer (1836-1910). Von Edgar Munhall. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38001

du 476. 10/1980. THEMA: Malerei und Photographie.

Conzett + Huber Zürich, 1980.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Zwei Frauen photographieren China. Giovanella Caetani Grenier. Inge Morath. Von Arthur Miller. Malerei und Photographie - Begegnung zweier Medien. Von Erika Billeter. Photographie als Malvorlage. Die Parallelität von Photographie und Malerei. Die Photographie im, Impressionismus. Das Festhalten von Bewegung. Die Befreiung vom Zwang zur Realität. Maler als Photographen - Photographen als Maler. Photographie als Mittel der Bildfindung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38002

du 478. 12/1980. THEMA: Dresden.

Conzett + Huber Zürich, 1980.

Standardeinband. ca. 100 S. : Rücken unten leicht bestossen. INHALT: Claus Borgeest: Das Kunsturteil. Aus Liebe zu Dresden. Klage über die zerstörte Stadt. Von Gerhart Hauptmann. Eine totgesagte Stadt lebt. Von Heinz Michalk / Joachim Menzhausen. Hans Joachim Mrusek. Die Dresdner Sammlungen. Von Manfred Bachmann / Hans Joachim Neidharc. Joachim Menzhausen. Gottfried Semper in Zürich: Erinnerungen an Dresden. Von Martin Fröhlich. Dresdner Weihnacht. Von Manfred Bachmann / Uta Dittmann. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38004

du 341. 6/1969. THEMA: München um 1900.

Conzett + Huber Zürich, 1969.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Klaus-Jürgen Sembach - Architektur und Kunstgewerbe. Klara Obermüller - Das literarische München. um die Jahrhundertwende. Peter Obermüller - Die Graphik des Jugendstils. in München. Buch- und Plakatkunst. Jugend und Simplicissimus. Manuel Gasser - Münchner Maler um 1900. Herbert Rosendorfer - Das Münchner Musikleben um 1900. Rudolf Rufener - Enoch Arden. Erika Markwald - Die bayerische Köchin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38005

du 12/1957. THEMA: Weihnachten 1957.

Conzett + Huber Zürich, 1957.

Standardeinband. ca. 200 S. : INHALT: Die Schöpfung. Gemälde eines unbekannten deutschen Meisters. Bemerkungen für meinen Sohn Thomas. Von Fritz Alexander Kauffmann. Eine Handvoll Dichter- und Malerbriefe. Vorbemerkung. Von Marguerite Janson. Zwei Photos aus den Asiles John Bost. Von Yvan Dalain. Henri-Jean Closon: La sixieme Beatitude. Gemälde. Merlusse. Von Marcel Pagnol. Fahrt in den Regen. Von Walter Helmut Fritz. Wie das Weihnachtsevangelium vor 100 Jahren tönte. Von einer guten Schwester ein gutes Gespräch. Von Meister Eckehart. Weihnachtsfeier in der Familie Leibl. Gemälde von Fritz Schider. Der Bielersee und die Petersinsel. 12 Zeichnungen. Von Oskar Binz. Leben im tiefen Meer. Drei Aufnahmen von Dr. Paul A. Zahl. Text von W.R.C. Kasumi Tcho. Vier Aufnahmen von Nie Bouvier. Aus der Sammlung Emil Georg Bührle. Text von Arnold Kubier. Die große Seeschlange. Ein spätes Märchen von H. C. Andersen. Jetzt wird die Welt recht neugeborn. Von Angelus Silesius . Zwölf unbekannte Zeilen Goethes. Von Prof. Dr.W. Ueberwasser. Bedrohte Bergblumen. Mit einem Aquarell und zwei. Zeichnungen von Irmgard Glitsch. Ein Brief über ungewohnte Zeichnungen. Von Dr. Alfred Bader, Sainte-Croix. Mit Zeichnungen von Lenz Klotz, Harry Buser, Bernhard Luginbühl, Louis-Paul Favre und Lermite. Ich bin ein Schulmädchen mit einem Rossschwanz. Ein illustrierter Brief von Käthi Leemann. Flora und Fauna. Von Werner Bergengruen. Die Technik ist unser Schicksal. Von Dr.Josef Bleß. Schweizer Lyrik in vier Sprachen. Aerzte erzählen. Hat die abstrakte Kunst eine Zukunft? Ein Pariser Gespräch. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38009

du 468. 2/1980. THEMA: Eine Sammlung geht auf Reisen.

Conzett + Huber Zürich, 1980.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Die Sammlung Thyssen-Bornemisza. 57 Meisterwerke in Washington. Ausstellungen - fix und fertig. Kenneth Clark: Die Fähigkeit des Entzückens. Gespräch mit Baron Thyssen-Bornemisza. Die moderne Sammlung Thyssen-Bornemisza. 108 Gemälde in Australien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38010

du 11/1957. THEMA: Afrika.

Conzett + Huber Zürich, 1957.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Afrika. Eine Nord-Süd-Traversierung. Photos: Emil Schulthess, Reisenotizen: Otto Lehmann. Viertes Heft: Ost-und Südafrika. Im Süden des Limpopo. Von Dr. Peter Sulzer. Afrikanische Gespräche. Von Alexander Campbell. Aus David Livingstones Leben. Von Basil Mathews. Der Afrikaforscher Stanley erzählt. Kleine Bibliographie. Sandro und der Adler. Von Alfred Eidenbenz. Dialog mit dem Sichtbaren. Hinweise auf Bücher. Von Dr. Robert Th. Stoll. Randnotizen zur Gegenwart: Epigonen-Angst. Von Dr. Paul Scherrer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38012

du 1/1958.

Conzett + Huber Zürich, 1958.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Zum Geleit. Von Dr. Hugo Loetscher. Eine entsetzliche Mordgeschichte von dem jungen Werther. Zuckerbäcker, Soldat und Dichter, Adrian Grob. Von Dr. Hugo Loetscher. Der Arme Mann im Tockenburg, Ulrich Bräker. Volksfreund aus dem Oberland, Jakob Stutz. Lieder und Moritaten. Odyssee Bärndütsch. Auszug aus einer noch unveröffentlichten Homer-Übersetzung. Von Albert Meyer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38013

du 7/1956. THEMA: Vom Marmor.

Conzett + Huber Zürich, 1956.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Unser Juliheft: Vom Marmor. Von Emil Birrer. Eine Bergfahrt. Von Ingeborg Guadagna. Gestalten aus unserem Jahrhundert: Yvette Gilbert. Von Ruth LandshoffYorck. Blick in Zeitschriften. Von Rudolf Vetter. Bemerkungen: Mit dem Diagonal durch die Kunst. Von Max Berger. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38019

du 11/1956.

Conzett + Huber Zürich, 1956.

Standardeinband. ca. 100 S. : Rücken schadhaft. INHALT: Die Sammlung Hahnloser. Werke von Ferdinand Hodler, Vincent van Gogh, Auguste Renoir, Marino Marini, Pierre Bonnard, Ker-Xavier Roussel, Paul Cezanne, Odilon Redon, Henri-Charles Manguin, Charles Despiau, Aristide Maillol, Edouard Vuillard, Henri Matisse, Pierre-Albert Marquet, Georges Rouault, Marcel Gromaire, Felix-Edouard Vallotton und Adolf Herbst. Zu Bildern der Sammlung Hahnloser. Text von Prof. Dr. Hans R. Hahnloser. Die in diesem Heft faksimilierten Künstlerbriefe. Marianne und der Landstreicher. Von Selnia. Regula Gessner - Ich suche Monsieur Alain Delbo. Von Anna Marie von Welck. Vertraulichkeiten. Von Wilhelm Lichtenberg. Der Dieb. Von Attilia Stingelin-Venturini. Alain-Fourniers Liebe. Eingeleitet und übersetzt von Dr. Walter Jöhr. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38022

du 342. 8/1969.

Conzett + Huber Zürich, 1969.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Ave Pildas - Die Kirchen von Kischy. 8 Schwarzweiss-Aufnahmen. Walter Imber - Blumen der Wüste. 4 Farb- und 5 Schwarzweiss-Aufnahmen. Text von Jakob Schüttler. Istvän Räcz - Römische Porträts. 9 Schwarzweiss-Aufnahmen. Text von German Hafner. Alfred Andersch - Die Reise zu den Sieben Inseln. Mit 3 Farb-Aufnahmen und 1 Schwarzweiss-Aufnahme von Gisela Andersch. Leonard Freed Deauville - 8 Schwarzweiss-Aufnahmen. Text von K. 0. Franco Cianetti. Herbert Leupin - 5 Farb- und 9 Schwarzweiss-Aufnahmen. Text von M.G.. Klara Obermüller. Auf der Suche nach der Türkei. Von Peter Mieg. Aus der Welt der Blume. Von Rudolf Rufener. Einiges über Albert Roussel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38023

du 4/1957. THEMA: Das Evangelium und die Kunst.

Conzett + Huber Zürich, 1957.

Standardeinband. ca. 100 S. : Rücken schadhaft. INHALT: Kunst und Evangelium. Von Prof. Dr. Walter Nigg. Das Leben Jesu. Eine Folge von symbolischen. Zeichnungen von Rudolf Koch. Pablo Casals. Ein Brief von Thomas Mann. Gedanken von Blaise Pascal. Die schwarze Zypresse. Von Gottfried Kölwel. An die Schwachen. Gedicht von einem unbekannten Halbstarken. Halbstarkes, Mitschuldiges aus den höheren literarischen Rängen. Von Gottfried Benn und Bert Brecht. Die letzten Schaffensjahre Ernst Barlachs. Von Carl Dietrich Carls. Die Entscheidung. Von Heinrich Kleboth. Putja. Von Wladimir Nabokoff-Sirin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38024

du 1/1956.

Conzett + Huber Zürich, 1956.

Standardeinband. ca. 100 S. : Rücken schadhaft. INHALT: Humoristische Photos. Humoristische Zeichnungen. Von Chaval, Riccardo Manzi, Loriot, Ronald Searle, van den Born, Saul Steinberg, Paul Flora, P.L.Giovannetti, H. U. Steger. Gedicht von Fridolin Tschudi. Der Witz. Von Bruno Wolfgang. Varlin, Bildnis Manuel Gasser. Beilage Zeitgenössisches. Text von Manuel Gasser. Die Komik der Form. Von Henri Bergson. Die Ballade von der Kriminalpolizei. Gedicht von Rachel Kwerbaum. Der Wahlfeldzug. Von Tommaso Landolfi. Ein Zufall. Von Sivar Arner. Die Bank. Von Jean Giraudoux. Die Sünde. Von Anton Tschechow. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38168

du 8/1957. THEMA: Die Magd.

Conzett + Huber Zürich, 1957.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Die Dienstmagd von ehedem. Von Marguerite Paur-Ulrich. Aus dem Album unserer Hausangestellten. Von Nettie Sutro. Die internationale Krise des Hausdienstes. Von Winifred E. Wood. Hendrickje Stoffels. Von Dr. Paul Portmann. Früh, wann die Hähne krähn...Von Eduard Mörike. Ein Mißgriff. Aus Wilhelm Buschs Bändchen. Herr und Frau Knopp. Dienet Eurer Herrschaft recht...Von Lotte Schwarz. Moderne schweizerische Lösungen in der Hausdienstfrage. Von Brigitte Stucki. Schatzkästlem für Dienstmädchen. Von Lotte Schwarz. Die Wohnung unserer Enkelin. Von Engelina von Burg. Zeitgenössisches Schaffen, Blatt 50. Bergkirche, Gemälde von Hermann Plattner. Text von Werner Witschi. Glück und Leid des Dienens. Sechs Interviews von Hanna Willi. Kalbsherz. Gedicht aus dem handgeschriebenen Kochbüchlein der Dienstmagd Anneli im Zürcher Thalgarten. Hausdienst im neuen Licht. Drei Interviews von Margrit Hug. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38169

du 3/1957. THEMA: Aus alten Illustrierten.

Conzett + Huber Zürich, 1957.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Aus Samuel Butlers Notizbüchern. Rund um den Dichter J.V. von Scheffel. Erinnerungen des Malers Anton von Werner. Das blaue Zimmer. Von Prosper Merimee. Aber wir lassen es andere machen. Gedicht von Theodor Fontane. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38170

du 684. 6/1998. THEMA: Friedrich Nietzsche. Wendepunkt der Moderne.

TA-Media Zürich, 1998.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Gott IST TOT! Na UND - Versuch, Nietzsches Satz zu begreifen. Von Georg Kohler. DiE MACHT des Erscheinens. Nietzsches ästhetische Marginalisierung des Seins. Von Martin Seel. Nietzsche Antichrist. Der Ausgang aus Jahrtausenden des Labyrinths. Von Rudi Thiessen. Der schwerste Gedanke. Die ewige Wiederkunft des Gleichen. Von Alois M. Haas. Nietzsche Übermensch. Kammerspiel oder Weltdrama. Ambivalenzen. Von Rüdiger Safranski. DIE WIRKUNG NIETZSCHE IN Weimar. Eine komplizierte Adresse. Reportage von Angelika Overath. FÄLSCHUNG DES JAHRHUNDERTS. Zur Geschichte der Nietzsche-Edition. Von Wolfram Groddeck. Der Wille zur Perversion. Nietzsche im Dienst der Nationalsozialisten. Von Beat Mazenauer. Wenn Marxisten noch streiten. Schwindel angesichts des Bodenlosen. Von Hans Heinz Holz. NiETZSCHE-NARREN UND Edelmenschen. Blüten des Nietzsche-Kults. Von Ursula Pia Jauch. (Deutscher Geist> - eine Contradictio in Adjecto. Nietzsche über seine Landsleute. Heilsame VERSTÖRUNG. Lectures franc.aises. Von Vincent Descombes. Dieser blaue Himmel. Was tut Nietzsche in Italien? Von Maurizio Ferraris. Aus Nietzsches Leben und Zeit. Chronik von Michele Binswanger. Mit einem Porträt der Lou Andreas-Salome von Schamma Schahadat. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38172

du 238. 12/1960. THEMA: Weihnachten.

Conzett + Huber Zürich, 1960.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Pfarrer Kurt Martin - Die Flucht nach Ägypten. Elisabeth Landolt - Wie es der Heiligen Familie in Ägypten erging. Yul Brynner - Flüchtlinge im Mittleren Osten. Inge Morath - Sechs Aufnahmen. M.G. Jean-Baptiste-Simeon Chardin - Zwölf Farbreproduktionen. Dr. Felicitas Vogler - Reisen mit Stift und Kamera. Ben Nicholson - Acht graphische Werke. M.G. Nimes - 28. August 1960. Prof. M. S. Ipsiroglu - Das Buch der Wege und der Stationen. Dr. Hugo Loetscher - Mit dem Bleistift gelesen. Harold M. Null - Trulli in Apulien - Elf Aufnahmen. Prof. Golo Mann - Ein Stück Erinnerung. W. Sameh - Der Fluchtweg der Heiligen Familie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38173

du 12/1956. THEMA: Weihnachten.

Conzett + Huber Zürich, 1956.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Die Heilige Familie. Zeichnung von Rembrandt. Nichts ist umsonst. Gedicht von Francesco Chiesa. Selbstbildnis eines jungen Dichters. Aus unveröffentlichten Tagebüchern. Georg Heyms. Einleitung von Dr. Karl Ludwig Schneider. Rien que la mer. Photos von Leo Bezzola und Jakob Bräm. Texte von Paul Claude und Walter Robert Corti. Von den Religionslosen in unserer Zeit. Von Dr. Otto Karrer. Schätze aus der Zentralbibliothek Zürich. Legenden von Dr. Emma Caflisch und Elisabeth Wißler. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38174

du 6/1956. THEMA: Das unbekannte Meisterwerk.

Conzett + Huber Zürich, 1956.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Das XV. Jahrhundert. Gemälde von Joos van Gent, II Marmitta, Fra Carnevale, Jacopo de Barbari (?), Geertgen tot Sint Jans. Das XVI. Jahrhundert. Gemälde von Sebastiano del Piombo, Ludger Tom Ring d. Ae., Antoine Caron, Jean de Gourmont. Das XVII. Jahrhundert. Gemälde von Hendrik Terbrugghen, Francisco de Zurbaran, Sebastien Bourdon, Philippe de Champaigne, Francesco Desiderio, James Hamilton. Das XVIII. Jahrhundert. Gemälde von Joseph Wright of Derby, Giovanni Battista Piazzetta, Giovanni Battista Tiepolo (?), Luis Melendez. Das XIX. Jahrhundert. Gemälde von Christen Schjellerup Kabke, Pieter Rudolph Kleyn, James Northcote, Henry Raeburn, Francois- Geddon Reverdin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38177

du 5/1956. THEMA: Brasilien.

Conzett + Huber Zürich, 1956.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Brasilien im Lichte der Statistik. Von Willy Stäubli. Geheimnis. Gedicht von Henriqueta Lisboa. Vom Bilderschatz der brasilianischen Alltagssprache. Von Prof. Dr. Pedro de Almeida Moura. Land und Leute auf Bildern der Biedermeierzeit. Der brasilianische Charakter. Von Prof. Fernando de Azevedo. Modistinneu. Gedicht von Mario de Andrade. Ueber Bücher, die der Welt das wahre Brasilien offenbaren. Von Cassiano Nunes. Besuch auf einer modernen Kaffeeplantage. Von Sylvia Barboza Ferraz. Mit vier Photos. Markt in Trinidad. Gedicht von Ilonald de Carvalho. Meine Erfahrungen mit Spinnen, Skorpionen und Skolopendem. Von Dr. Wolfgang Bücherl. Das brasilianische Abenteuer des Kanoniers Hans Staden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38178

du 4/1956. THEMA: Tierkinder.

Conzett + Huber Zürich, 1956.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Paul Eipper erzählt von der kleinen Seehund-Waise. Die Geburt von Straußenkücken. Von Dr. Ernst M. Lang. Snowy - das Eisbärenjunge. Von Jan Vlasak und Josef Seget. Tierkinder - zehn Photographien von Katzen. Gedicht von Theodor Storm. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38179

du 230. 4/1960.

Conzett + Huber Zürich, 1960.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Dr. H. Loetscher - Federigo da Montefeltro. Dr. A.M.Vogt Pieros Geisselung. Dr. F. Deuchler - Anmerkungen zu Uccello. Dr. W. Rüegg - Der Humanist als Diener Gottes und der Musen. M. G. - Kurze Beschreibung der Stadt Urbino. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38180

du 223. 9/1959. THEMA: Tiere im Litoral.

Conzett + Huber Zürich, 1959.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Othmar Danesch - Tiere im Litoral. Farbaufnahmen und 27 Schwarzweissphotos aus Brasilien. Edeltraud Danesch - Litoral. Begegnungen am Meer ? Schmetterlinge. Schlangen. Fangschrecken. Marmosa. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38181

du 227. 1/1960. THEMA: Mexiko.

Conzett + Huber Zürich, 1960.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Dreissig Schwarzweiss- und sechs Farbaufnahmen aus Mexiko. Jürgen Pechel - Viva la Virgen ! Viva la Muerte! Viva la Revolution! Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38182

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:37720
8,00 €

Gesamtbetrag:
8,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow