Suche
Die Suche „” hat 70516 Treffer ergeben
1700-1750 von 70516 Ergebnissen

Weltkunst 20/1997.

Kunst und Technik München, 1997.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Thomas Kamm: Hofburg Wien - Messe für Kunst u. Antiquitäten. Olga Kronsteiner, Rudolf Maegle: Carl Moll. Heinz Spielmann: Hans Wimmer. Isabel Fechter: Musees sans frontieres - Textzil- u. Tapetenmuseen im Elsaß. Thomas Gädeke: Ernst Ludwig Kirchner auf Fehmarn. Kunst in Rundfunk u. Fernsehen. Robby Joachim Götze: Der Vedutenschrank der Gräfin Auguste Löwenhjelm. Hanns Theodor Flemming: Der Hamburgische Künstlerclub - Zum 100jährigen Jubiläum. Martin Eberle: Möbelbeschläge von Georges de Feure. Ursula Bickelmann-Aldinger: Moderne indische Kunst. Karin Girke: Zeichnungen in der Toskana. Ulla Fölsing: Louis Gurlitt. Ursula Härting: Brueghel - Breughel. Christian Huther: Mittelalterliches Hausbuch. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377910

Weltkunst 19/1997.

Kunst und Technik München, 1997.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Klaus Maurice: Fürstliche Drechselkunst. Claudia Nordhoff: Der 'Vesuvausbruch' von 1774 - Vier Varianten von Jakob Philipp Hackert. Paul von Lichtenberg: Zwei schlesische Widmungsbecher. Arbeiten des um 1810 geborenen Siegelstein- u. Glasschneiders Wilhelm Tietz? Bernd Fäthke: Munch und 'Der blaue Reiter'. Stefan Brenske: Ikonen - Ein Sammelgebiet das ins Zarenreich zurückgeht. Peter Hans Göpfert: Max Liebermann. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377911

Weltkunst 18/1997.

Kunst und Technik München, 1997.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Marianne Risch-Stolz: Kunsthandel in Niedersachsen. Regine Marth: Die Mittelalter-Sammlung des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig in der Burg Dankwarderode. Thorsten Albrecht: Truhen, Kisten, Laden. Rolf Günther: Hans Unger. Ein Künstler der Jahrhundertwende in Dresden. Christian Tröster: Stella für Springer. Zeitgenössische Kunst in Hamburg. Dorothee von Flemming: PAN Amsterdam 1997. Kunst in Rundfunk u. Fernsehen. Anne Rodler: Omai. Der erste Südsee-Insulaner in England. Karin Girke: Van Eyck, Bruegel, Rembrandt - Ausst. in Dresden. Siegfried Weiss: Ludwig Knaus. Claudia Delank: Utagawa Hiroshige. Detlev Rosenbach: Heinrich Zille. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377912

Weltkunst 17/1997.

Kunst und Technik München, 1997.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Christian von Faber-Castell: 25. Zürcher Kunst- u. Antiquitätenmesse. Reinhard Müller-Mehlis: 12. Kölner Antiquariatsmesse. Rudolf Hais: Friedrich Egermann - Von der Emailmalerei zur Rotbeize. Ursula Härting: 'Von der Barmherzigkeit' - Zu einem Gemälde Pieter Brueghels II. im Deutschen Brotmuseum Ulm. Peter B. Lenk: Russisches Porzellan. Georg Albrecht Mai: Thorvald Bindesboll. Leonie von Wilckens: Deutsche Stoffe der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - Gemusterte Seidengewebe. Gloria Ehret: Glas Glanz Farbe. Vielfalt barocker Hinterglaskunst in Europa. Karl-Ferdinand Schädler: Afrikanische Kunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377913

Weltkunst 12/1997.

Kunst und Technik München, 1997.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Cornelia Morper: Der Schmetterlingstraum des Zhuangzi. Ein unbekanntes Werk von Katsushika Hokusai. Horst Weidmann: Die Technik des chinesischen u. japanischen Farbholzschnitts. Trudel Klefisch: Netsuke als Spiegel der Edo-Zeit. Samuel Wittwer: Kammerherrenschüssel aus einer Sammlung im Historischen Museum Basel. Elisabeth Kötteritzsch: Triumph des Bacchus. Die Rückerwerbung des Tafelbrunnens des Augsburger Silberschmieds Melchior I Gelb. Christian Huther: Johannes Vermeer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377916

Weltkunst 10/1997.

Kunst und Technik München, 1997.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Rupert Feuchtmüller: Zu zwei neuentdeckten Gemälden F. G. Waldmüllers. Günther Meier: Johan Laurentz Jensen. Cordula Grewe: Elisabeth Jerichau-Baumann. Ulrike Förg: Gedruckt oder gemalt? Ein Kinderbildnis von Rudolf Riemerschmid. Benno K. Lehmann: Feodor Dietz: Die Zerstörung Heidelbergs 1689 durch Melac. Werner Schmidt: Posen. Goldschmiedemarken, Teil 4. Ingrid Koch: Kunstmarkt Dresden 1997. Gloria Ehlert: Von Bauerntisch und Fürstentafel. Besteck-Ausst. in Nürnberg. Irene Reithner: Claude-Joseph Vernet. Ingrid Koch: Ernst Ferdinand Oehme. Angelika Nollert: Barend Cornelis Koekkoek. Peter Dittmar: Flämische und holländische Moderne. Siegfried Weiß: Albert von Keller. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377917

Weltkunst 9/1997.

Kunst und Technik München, 1997.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Florian Fiedler: Die Tiepolo-Werkstatt. Richtlinien u. Händescheidung Teil 1: Gemälde u. Fresken. Berno Heymer: Augsburger Hinterglasbilder u. ihre Vorlagen im 18. Jahrhundert. Rainer Stamm: Karl Peter Röhl u. Johannes Karl Hermann - Zwei Bauhäusler der ersten Stunde. Wolfgang Saure: Carre Rive Gauche. Andreas Tacke: Ruperto-Carola 1386-1886. Rudolf Gleichaus Entwürfe der Fakultätsbilder zum 500. Heidelberger Universitätsjubiläum. Gloria Ehlert: Angkor. Ursula Wolf: Gauguin u. die Schule von Pont-Aven. Renate Franke: Christen Kobke. Christian Huther: Russisches Lubok. Horst Richter: Enzo Maiolino. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377918

Weltkunst 5/1997.

Kunst und Technik München, 1997.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Horst Richter: 28. Westdeutsche Kunstmesse International in Köln. Monika Pfeil: David spielt vor Saul. Ein Wandgemälde von Robert Pudlich. Claus Friedrich: Ein Stuhl von Pierre Legrain. Pauline von Spee: Heinrich Mosler-Pallenberg. Werner Schmidt: Beckum - Goldschmiedemarken, Teil 2. Christian Jentsch. Spitzkelch und Perlenkelch. Christian Huther: Luigi Veronesi. Margrit Bauer: Frühes Meissener Porzellan. Horst Richter: Michail Wrubel. Michael Koch: Ernst Riegel. Peter Hans Göpfert: Kienholz-Retrospektive. Ingrid Koch: Plastik der Renaissance und Barock. Hanns Theodor Flemming: Mumien im Computer. Ausst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377920

Weltkunst 20/1984. Sonderheft.

Kunst und Technik München, 1984.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: 29. Deutsche Kunst- und Antiquitäten-Messe - 26. Oktober - 4. November 1984. Sonderausgabe zur 29. Deutschen Kunst- u. Antiquitätenmesse im Haus der Kunst, München. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377922

Weltkunst 8/1984.

Kunst und Technik München, 1984.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: Max-Beckmann-Retrospektive. Gerhard Kaufmann: Niederländische Fliesen. Günter Metken: Der späte Bonnard. Bernhard Schulz: Willem de Kooning - Malerei als Abenteuer. Ernst Wolfgang Mick: Erlesene Tapeten des 19. Jahrhunderts nach literarischen Vorlagen. Horst Ludwig: Die Münchner Session und ihre Maler. Einige Mitglieder der ersten Stunde. Walo von Fellenberg: Baselitz in Basel. Dorothee von Flemming: Cornelis Springer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377924

Weltkunst 6/1984.

Kunst und Technik München, 1984.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Kunst u. Kunsthandel in Oberösterreich. Siegfried Kuhnke: Die Lackwarenmanufaktur Stobwasser. Peter Winter: Ölskizzen von Tintoretto bis Goya. Irmtraud Rippel-Manß: Schreibmöbel u. Schreibutensilien auf der 16. Kunst- & Antiquitätenmesse in Hannover. Hans Werner Grohn: Zur Übernahme der Pelikan-Kunstsammlung. Walo von Fellenberg: Raffael in Genf u. das Cabinet d´estampes. Barbara Schock-Werner: Joan Miro - ein wirklicher Surrealist. Yvonne Friedrichs: Adriaen van der Werff und Rachel Ruysch. Walter Spiegel: Parfumflakons der Biedermeierzeit, Teil II. Horst Richter: Russische Meisterwerke vom Impressionismus zur Avantgarde. Bernd Growe: Medardo Rosso. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377925

Weltkunst 7/1984.

Kunst und Technik München, 1984.

Standardeinband. ca. 240 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Christian Faber-Castell: 25. Schweizerische Kunst- u. Antiquitätenmesse. Christa Svoboda: Kunstgewerbe u. Musikinstrumente im Bürgerspital. Herrmann Sternath: Rudolf von Alt. Rudolph Angermüller: Mozarts Reisen durch Europa. Alena Adlerova: Loetz-Gläser. Annemarie Monteil: Rekonstruktion des Panthenon in Basel. Johannes Neuhardt: Gold u. Silber - Kostbarkeiten aus Salzburg. Gisela Richter: Kleinkunst in Blei von Raphael Donner. Horst Appuhn: Der Osterteppich aus Kloster Lüne. Josef Daum: Reiseliteratur im 19. Jahrhundert. Wolfgang Saure: Zur Ikonographie des hl. Sebastian. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377926

Weltkunst 10/1984.

Kunst und Technik München, 1984.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Gert Nagel: Crailsheim u. Schrezheim - Zwei bedeutende süddeutsche Fayencemanufakturen. Ingrid Lauck: Ostasiatische Vorbilder für europäische Manufakturen. Glanzstücke aus markgräflichen Porzellansammlung in Schloß Favorite bei Rastatt. Heinrich Hahne: Henri Michaux. Lutz Meunier: Rudolf Schlichter. Horst Ludwig: Heinrich von Zügel und das Tierbild. Rainer Beck: Dionysos Dix. Maria Schüly u. Eva Schmidt: Wilhelm von Eiff und seine Schule. Karin Thomas: Anselm Kiefer. Ulrich Hölzermann: Willy Moralt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377928

Weltkunst 9/1984.

Kunst und Technik München, 1984.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Georg von Gehren: Die Orientalisten. Hans-Peter Bühler: Henri Joseph Harpignies - Michelangelo der Bäume. Angelika Dombrowski: Schiffs- u. Kapitänsbilder. Münchner Maler im 19. Jahrh. u. ihre Preisentwicklung. Ingeborg Ramseger: Les tres riches heures du Duc de Berry. Zur Faksimilierung des Stundenbuches. Vera Graaf: Picasso - The last years 1963-1973. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377929

Weltkunst 20/1984.

Kunst und Technik München, 1984.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Rainer Rückert: Der Porträt-Miniaturmaler Joseph Bernhard Einsle, Teil 1. Horst Ludwig: Maler in Dachau um 1900, 2. Folge: Ludwig Dill. Gisela Zick: Eine Damastdecke auf ads Ende des Bayerischen Erbfolgekrieges. Ulrike von Hase-Schmundt: Das bürgerliche Porträt. Inge Lindemann: Julius Hüther: ein unbekannter Münchner Maler. Hans-Peter Bühler: Charles-Francois Daubigny. Cornelia Mallebrein: Indiens Götter: Skulpturen aus Indien. Woflgang Saure: Das Musee des Beaux-Arts in Rouen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377930

Weltkunst 19/1984.

Kunst und Technik München, 1984.

Standardeinband. ca. 200 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Björn R. Kommer: Gläserne Kronen in Norddeutschland. Hans-Christian Feldmann: Norddeutsche Renaissance-Truhen. Henrik Lungagnini: Ein Meister der 'Neuen Sachlichkeit' - Albert Aereboe. Hildegard Westhoff-Krummacher: Ein westfälischer Bildnismaler um 1800 - Johann Christoph Rincklake. Gerhard Charles Rump: George romney - Pictor Celeberrimus. Georg von Gehren: Der Kunsthandel in London. Hanns Theodor Flemming: Marino Marini. Christian von Faber-Castell: Kunstschätze aus Alt-Nigeria. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377931

Weltkunst 18/1984.

Kunst und Technik München, 1984.

Standardeinband. ca. 200 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Dirk Kocks: Marktbericht: Die Düsseldorfer Malerschule. Elisabeth Bornfleth: die historischen Gläser der Rheinischen Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld. Max Tauch: Rheinische Heiligenbüsten. Kirk Kocks: Zwei 'Moderne' der Düsseldorfer Schule: Walter Ophey u. Josef Kohlschein d. J. Karl Bernd Heppe: Katholisches Kirchengerät in Westdeutschland - Ewig-Licht-Ampeln. Peter Bühler: Narcisse Virgile Diaz de la Pena - Nymphen und Wälder. Walo von Fellenberg: Skulptur im 20. Jahrhundert. Peter Winter: Max Klinger - Wege zum Gesamtkunstwerk. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377932

Weltkunst 17/1984.

Kunst und Technik München, 1984.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Winfried Baer: Adolph Ambergs 'Hochzeitszug'. Bernhard Schulz: Musikalität und Geometrie - Kandinsky in Russland u. am Bauhaus. Wolfgang Saure: Die Sammlung Kaufmann-Schlageter. Lorenz Seelig: Liturgische Gewänder und Geräte des 16. bis 19. Jahrhunderts. Nina Gockerell: Wallfahrt kennte keine Grenzen. Eva Radtke: Erde und Feuer - Traditionelle japanische Keramik der Gegenwart. Doris Croissant: Landschaftsbilder der späten Edo-Zeit 1600-1668 Walter Exner: Das Surimono - Glanzlicht des japanischen Holzschnitts. Linda Starbatty: Das Bild des Buddha in der asiatischen Kunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377933

Weltkunst 16/1984.

Kunst und Technik München, 1984.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Jürgen Abeler: Zeitmesser als Schmuckgegenstand. Hans Ottomeyer, Peter Pröschel: Pendulen im 'Style Empire'. Detlev Richter: Uhrenständer - Gebrauchsgegenstand und Dekorationsstück. Richard Mühe, Helmut Kahlert: Schwarzwälder Männle- und Automatenuhren. Christian von Faber-Castell: Der Uhrenmarkt. Horst Richter: Skulptur des Expressionismus. Ein vergessenes Kapitel deutscher Kunst. Georg von Gehren: Rokoko in England. Walo von Fellenberg: 12. Zürcher Antiquitätenmesse. Heinrich Hahne: Bella Figura. Wilfried Göpel: Deutsche Künstler im Osten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377934

Weltkunst 14/1984.

Kunst und Technik München, 1984.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Kunst in Salzburg. Reinhard Müller-Mehlis: Jahrestagung der C.I.N.O.a. Konrad Renger: Von Frans Hals bis Vermeer. Dorothee von Flemming: Niederländer des 18. Jahrhunderts. Matthias Arnold: Oskar Schlemmer - Kunstfigur statt Menschenbild. Hanns Theodor Flemming: Karl Schmitt-Rottluff - der sprödeste u. konsequenteste Brücke-Künstler. Matthias Arnold: Von Leibl bis Corinth. Vergeistigte Form von Handschrift. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377936

Weltkunst 13/1984.

Kunst und Technik München, 1984.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: Kunsthandel in Bayern. Horst Ludwig: Maler in Dachau um 1900. Folge 1: Dachau als Künstlerort. Ruth Berges: Porzellan aus Vincennes und Sevres. Reinhard Jansen: Die Figurenplastik der Ludwigsburger Porzellanmanufaktur. Gisela Reineking von Bock: Böttgersteinzeug aus Meißen. Charles Rump: Heroismus und Idylle - Landschaft um 1800. Bernhard Schulz: Albrecht Altdorfer in Paris - Inszenierung einer fernen Welt. Francesco Clemente, Pastelle. Bernd Growe: Anthonis van Dyck - Der Hofmaler. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377937

Weltkunst 12/1984.

Kunst und Technik München, 1984.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: 14. Würzburger Kunstmarkt. Reinhard Müller-Mehlis: München - Stadt der Museen. Petra Zimmermann: Der fränkische Ebenist Ferdinand Plitzner. Ralf Schürer: Gebrauchsformen aus Silber. Nürnberger Becher des Barock. Engelbert Wagner: Unbekannte Bauernmöbel aus Oberfranken. Klaus Böhnlein: Geheimnisvolles Sarköy. Hintergründe einer Kelim-Provenienz. Bernhard Schulz: Amerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts. Hanns Theodor Flemming: Die Freiherr J. H. v. Schröder-Stiftung - Revision einer verklungenen Epoche. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377938

Weltkunst 11/1984.

Kunst und Technik München, 1984.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Enno Kaufhold: Ludwig Richter und sein Kreis. Heinrich Hahne: Das Paul-Delvaux-Museum in Koksijde - Eine Welt der Stille. Annelore Leistikow: Baltisches Silber. Ursula Bickelmann-Aldinger: Gustav Seitz. Christa von Hassell: 48 Gemälde von Feininger in den USA - Positiver Ausgang eines Rechtsstreits. Francois Grundbacher: Andre Raffray - Ein fetischistischer Landschaftsmaler. Joachim Hauschild: Zur Wiedereröffnung der Neuen Sammlung. Christian von Faber-Castell: Rückblick auf die 25. Schweizerischen Kunst- u. Antiquitätenmesse, Basel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377939

Weltkunst 15/1995.

Kunst und Technik München, 1995.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Bettina Klein: Chinesische Möbel. Irmtraud Scharschmidt-Richter: Japanische Möbel. Karen Helling: Lackkunst aus Burma. Beispiele aus der Sammlung Otto Lorenz. Brigitte Lohkamp: Zum 85. Geburtstag von Gerhard Fietz. Barbara Sambale: Leonardo da Vinci. Salvator Pisani: Venanzio l´eremita a Camaldoli - Ausst. in Poppi/Italien. Christian Huther: Wilhelm Loth. Georg Mai: Schwedische Landschaftsmalerei um 1900. Augsburger Goldschmiedearbeiten der Thurn und Taxis - Ausst. in Augsburg. Wolfgang Saure: Kunsthandel in Palermo. Karl-Ferdinand Schädler: Die Kunst der Akan. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377940

Weltkunst 19/1995.

Kunst und Technik München, 1995.

Standardeinband. ca. 170 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Toni Wappenschmidt: Anton Braith, Christian Mali: Zwei schwäbische Tiermaler. Ulla Fölsing: Anna Ancher - Eine bedeutende dänische Impressionistin. Barbara Post: Bremer Meisterstücke der Tischlerzunft der ersten Hälfte des 19. Jahrh. Christian Huther: Japanische Erotik - Ausst. in Darmstadt. Roland Groß: Der Rhein - Ausst. in Bonn. Hanns Theodor Flemming: David Hockney als Zeichner. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377941

Weltkunst 18/1995.

Kunst und Technik München, 1995.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Henriette Stuchtey: Christian Meyer - Ein Ebenist der Roentgen-Nachfolge in St. Petersburg. Iris Reepen: Das Mobiliar im englischen Flügel von Landgräfin Elizabeth in Schloß Homburg. Jonny Stadler: Verblichene Pracht - Zur originalen Farbigkeit eines Arbeitstisches von Jakob Kieser (1734-1786). Mechthild Potthoff: Andreas Achenbach. Andrea Kluge: Historische Stoffe aus der Stoffsammlung der Neuen Augsburger Kattunfabrik. Dorothee v. Flemming: PAN Amsterdam. Uwe Haupenthal: Dynamik u. Poetik der Realität. Zu den Bildern Louise Röslers. Marie-Theres Scheffczyk: Hermann Wiehl. Wolfgang Saure: Salon des Beaux-Arts in Paris.Christian Huther: die Zhou-Brothers. Ost-West-Vereinigung bei zwei chinesischen Künstlerbrüdern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377942

Weltkunst 17/1995.

Kunst und Technik München, 1995.

Standardeinband. ca. 200 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: 10. Kölner Antiquariatsmesse. Dag-Ernst Petersen: Buchrestaurierung. Christian von Faber-Castell: 1. TEFAF Basel. Margret Ribbert: Straßburger Fayencen in Basel. Ursula Wolf: Die Sammlung am Obersteg am Thuner See. Ulrich Koch: Offiziers- u. Diplomatenporträts des 18. Jahrhunderts. Gloria Ehret: Felix Valloton. Wolfgang Saure: 19. Biennale in Florenz. Rüdiger Klessmann: Holländische Gemälde aus der Sammlung Lanckoronska. Christian von Faber-Castell: 23. Zürcher Antiquitätenmesse. Isabel Fechter: Azteken, Maja, Inka und ihre Vorläufer - Ausst. in Iphofen. Yvonne Friedrichs: Das alte China - Ausst. in Essen. Hans-Michael Herzog: Zum 100. Geburtstag der Biennale in Venedig. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377943

Weltkunst 16/1995.

Kunst und Technik München, 1995.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Reiner Neuhaus: Für 100 Jahre (1720-1820) die Regel. Die Kannenpaare, ein Höhepunkt der Kasseler Goldschmiedekunst. Rainer Rückert: Biskuit und Biskuitglasur in Meißen. Vergessene Kunstgriffe des Handwerks, Folge II. Claudia List: Herbergen, Künstlerpensionen u. Treffpunkte. Künstlerleben in Rom im 19. Jahrhundert, Folge II. Horst Richter: Zum 70. Geburtstag von Peter Ludwig. Hans Kinkel: Von Barlach bis Tappert - Karsch-Vermächtnis an die Berlinische Galerie. Hanns Theodor Flemming: Georg Tappert - Ausst. im Kloster Cismar. Ursula Wolf: Reliquienkult u. Klosterarbeiten im deutschen Südwesten - Ausst. in Freiburg. Goria Ehlert: Symbolismus in Europa. Marianne Risch-Stolz: Hann Trier - Ausst. in Hamm. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377944

Weltkunst 14/1995.

Kunst und Technik München, 1995.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Michael Angelo Unterberger - Ausstellung. Nikolaus Schaffer: Die Salzburger Malerei zur Zeit der Jahrhundertwende. Salzburg-Ansichten von Franz von Naumann. Gebrannte Erde - Salzburger Keramik in Werfen. Expressionismus - Sammlung der Firmengruppe Ahlers. Nancy Spero und Leon Golub. Antonio Maro - Ausstellung in Salzburg. Kunst: Brauch - in der Galerie 5020. Ariadne auf dem Panther - Glaspokal mit Hochätzung. Ulla Fölsing: Flora Danica - Paris. Die häufigsten Druckgraphik-Fälschungen auf dem Kunstmarkt. Radierungen von Jaques Callot. Barnes Collection. Graphik von Richard Müller. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377945

Weltkunst 12/1995.

Kunst und Technik München, 1995.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Orangerie Kronprinzenpalais in Berlin. Roswitha Erbslöh: Bernard B. Steinitz. Christian Herchenröder: Der Markt für die alte Skulptur. Wrapped Reichstag - von Christo und Jeanne-Claude. Wilhelm Kohlhoff und Bruno Krauskopf. Prunkvasen für den Herzog von Cambridge - KPM Berlin. Bettina Tewes: Gold gab ich für Eisen - Schmuck und Kleingerät des Klassizismus und Biedermeier. Paul Scheurich - der Porzellanmodelleur. Harald Pip: Unidroit-Konvention. Berliner Malerei - Bestände des künftigen Stadtmuseums Berlin. Carl Ludwig Friedrich Becker. Knüpfteppiche und Kelims aus der Sammlung Kreissl in Prag. Die frühindische Skulptur in Wien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377946

Weltkunst 11/1995.

Kunst und Technik München, 1995.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Barockplastik im Mainfränkischen Museum Würzburg. Max von Freeden: Unbekannte Würzburger Zeichnung Menzels. Christina von Faber-Castell: Kunsthandel in der Schweiz. Günter Metken: Alpine Malerei zwischen Niklas Manuel Deutsch und Jean La Gac. Peter Kleiner: Zur Geschichte der Aargauer Offenhafner. Das Luzerner Goldschmiedeatelier Bossard. Der Christopherus-Pokal auf der Pariser Weltausstellung. Davos-Zyklus von Gerhard Richter. Unidroit - eine Konvention in der Entstehung. Der Sammler E. Heinrich Kirchheim. Ein Hauptteppich der Yomut-Gruppe mit Dyrnak-Göl. Teppiche aus dem Heriz-Gebiet. Aus der Welt des Islam - Riggisberg. In Perfect Harmony - Amsterdam. Zoran Music in Paris. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377947

Weltkunst 10/1995.

Kunst und Technik München, 1995.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Ursula Wolf: Kunsthandel in Baden-Württemberg. Das Nähkästchen aus Stuttgart - Boudoirmöbel für die Zarin Maria Feodorowna (Schwäbischer Klassizismus). Crailsheimer Fayencen im Bayerischen Nationalmuseum. Kurt Zimmermann: Schein und Wirklichkeit - künstlerische Freiheit in baden-württembergischen Ansichten des 19. Jahrhunderts. Paul Wilhelm Keller-Reutlingen. Meisterzeichnungen der Käthe Kollwitz - in Köln. Zum 100. Geburtstag von Georg Muche. Chaim Soutine - in Lugano. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377948

Weltkunst 9/1995.

Kunst und Technik München, 1995.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Christian Huther: Kunsthandel in Hessen. Patricia Stahl: Höchster Porzellan. Reiner Neuhaus: Die Kannenpaare - eine Höhepunkt der Kasseler Goldschmiedekunst - Teil 1. Inge Eichler: Frankfurter Malerinnen porträtieren ihre Kollegen. Christoph Fritzsche und Wolf L. Siegmund: Neue Erkenntnisse über die Fuldaer Porzellan-Musikanten. Gemälde durchleuchtet - 100 Jahre Röntgenstrahlen. 120 Meisterwerke - Ausstellung in Kassel. Staatliches Russisches Museum in St. Petersburg - Ausstellung in Bonn. Johann Gottfried Schadow - Ausstellung in Nürnberg. Wolfgang Saure: Antiquari dal Mondo in Rom. Christa von Hassel: The International Fine Art Fair in New York. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377949

Weltkunst 8/1995.

Kunst und Technik München, 1995.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Christiane Lukatis: Ein Album mit Zimmerbildern - Lebensstil und Wohnkultur 19. Jahrhundert. Rainer Rückert: Verstecktes Löten - vergessene Kunstgriffe des Handwerks 1. Christian Huber: Art Frankfurt. Curt Querner - Malerei des Expressiven Realismus. Bildhauer Michael Croissant. Peter Hans Göpfert: Mühen bei der Verwirklichung der neuen Berliner Museumslandschaft. Apoll schindet Marsyas - Adam Lenckhardts Elfenbeingruppe. Hans Memling - Johannes und Veronika in München. Unter dem Vulkan - Meisterwerke der Antike aus dem Archäologischen Nationalmuseum Neapel in Bonn. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377950

Weltkunst 7/1995.

Kunst und Technik München, 1995.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Thomas Kamm: Residenz Salzburg. Tamara V. Kudriavtseva: Imperiale Ostereier aus der Ermitage - in Salzburg. Kaiserin Caroline Auguste in Salzburg. Christa Svoboda: Der sogenannte Heldenofen im SMCA. Der Zeichner Carl Storch. Interview mit Elisabeth Wilson. Beatrix Freifrau Wolff-Metternich: Das Holländische Service aus Fürstenberg - in Luxemburg. Bartholomäus Wappmannsberger - in Prien am Chiemsee. Impressionism in Britain - in London. Christian Schad - in Wilhelmshaven. Helmut Scherf: Heinrich Burkhardt - zum zehnjährigen Todestag. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377951

Weltkunst 22/1995.

Kunst und Technik München, 1995.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Selbstbildnis des Georg Desmarees. Cuvillies-Konsoltische in der Grünen Galerie der Münchner Residenz. Wachsporträts von Johann Albani. Paul Scheurich 2 - Arbeiten auf Papier. Glasbilder Ludwig Hohlweins - Entwurfsmetamorphosen. Martina Kausch: Zum Einfluß der Volkskunst auf Kandinskys Frühwerk. Rembrandt - not Rembrandt - eine Ausstellung in New York. Der Gral - in München. Die Sammlung Kriss - in Straubing. Versunkene Königreiche Indonesiens - in Hildesheim. Peter Kleiner: Kunst im Internet. Chinesisches Porzellan mit farbigen Glasuren - in Dresden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377952

Weltkunst 13/1995.

Kunst und Technik München, 1995.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Claus Steiner: Fall Burra - 2900 Prozent des Kaufpreises als Schadensersatz. 250 Jahre Künersberger Fayencen. Augustin Hirsvogel und Virgil Solis - Hinterglasmalerei in Bayern. Sabine Baumgärtner: Augsburger Steinschnittarbeiten für den Würrtemberger Hof. Ansbach - Loosdrecht - Den Haag: drei Porzellanmanufakturen. Bernhard Koehler - ein Sammler und Mäzen der Moderne. Stephanie Schürer: Frauen im Aufbruch - in Villingen-Schwenningen. Gloria Ehret: Der Glanz der Farnese - in München. Raimund Girke - in Hannover. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377954

Weltkunst 18/1993.

Kunst und Technik München, 1993.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Kunst in Oberösterreich. Kunst & Antiquitäten im Schloß Reinbeck. Crusauer Kupfer- und Messingfabrik. Angelika Steinmetz: Keramik vom Niederrhein. Westfälische Möbel im 18. Jahrhundert. Die Brüder Achenbach - 1 Andreas Achenbach. Paul Beumers - ein Düsseldorfer Goldschmied. York-Gothart Mix: Almanache und Taschenbücher zwischen Rokoko und Biedermeier. Dorothee von Flemming: PAN Amsterdam. Chinas goldenes Zeitalter - Dortmund. Der Schatzfund von Neftenbach - in Winterthur. Ulrich Becker: Guckkastenbilder des 18. und 19. Jahrhunderts - in Lippstadt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377956

Weltkunst 1/1993.

Kunst und Technik München, 1993.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Friederike Wappenschmidt: Katharina die Große und die Kunst - Teil 1. Franz Riedel - Glasschneider und Fabrikant in Böhmen. Der Berliner Maler und Graphiker Theodor Hosemann. Otto von Mitzlaff: Restaurierung und Patina - Oberflächen auf alten Möbeln. Dali-Fälschungen der Edition Alt II. Edward Hopper - in Frankfurt. Friedbert Ficker: Stadtmuseum Dresden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377957

Weltkunst 3/1993.

Kunst und Technik München, 1993.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Friedrich Bischoff: Zur Kunst-Freiheit künstlerischer Fotografien. Manfred Meinz: Lüneburger Gebrauchssilber des 18. und 19. Jahrhunderts. Chagall-Fälschungen der Edition Leon Amiel I. Heinz P. Adamek: Elli Rolf zum 80. Geburtstag. Helmut Kahlert: Schwarzwälder Kuckucksuhren II. Juan Gris - in Stuttgart. Kunstgalerie Gera. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377958

Weltkunst 8/1993.

Kunst und Technik München, 1993.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Heike Brückner: Elvira Bach. Rainer Zimmermann: Leo von Welden - Expressiver Realismus. Christian Huther: Art Frankfurt 93. Fälschungen von Wolfgang Lämmle. Hans Multscher - Ausstellung in Leutkirch Allgäu. Albrecht Dürer - die druckgraphischen Zyklen in Wien. Axel Schollmeier: Münsterische Goldschmiedekunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377959

Weltkunst 6/1993.

Kunst und Technik München, 1993.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Ernestine Hutter: Salzburger Perchten und ihre Masken. Johannes Neuhardt: Reliquien und volksfrommes Brauchtum in den Alpenländern. Die Sonnenuhren des Paters Kajetan Niederweger. Herrengilets des 18. Jahrhunderts. Ein Kinderbildnis aus der Sammlung des Salzburger Museum Carolino Augusteum. Schmuckschöpfungen von Rene Lalique. Schlesisches Glas im Rokoko. Wilhelm Schnarrenberger - in Stuttgart. Eine frühe Ölskizze von Christian E. B. Morgenstern. Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit Berlin. Flämische Tapisserien - Ausstellung in München. Viktorianische Malerei - in München. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377960

Weltkunst 13/1993.

Kunst und Technik München, 1993.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Arthur Georg von Ramberg. Lorenz Seelig: Bayern erwirbt Hauptwerke der Thurn und Taxis Sammlung. Albrecht V. von Bayern - Sammler und Auftraggeber. Schloßmuseum Murnau. Robert Delaunay - der Blaue Reiter 4. Reichsadlerhumpen - ein Zunftgefäß der Aschaffenburger Metzger. Cornelia Morper: Ein dreiteiliger Vasensatz aus dem Graf-Luxburg-Museum Schloß Aschach. Klaus Pechstein: Schätze deutscher Goldschmiedekunst. Januarius Zick - Ausstellung in Ulm. Günter Fruhtrunk - Ausstellung in München. Anton von Werner: Amerikanische Kunst im 20. Jahrhundert - Ausstellung in Berlin. Stiftung Reinhart und Sammlung Beyeler - in Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377961

Weltkunst 24/1981.

Kunst und Technik München, 1981.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Christa von Hassell: Eine neapolitanische Weihnachtskrippe. Theodor Leopold Weller. Alte Wandteppiche aus Flandern. Henry Daniel: Chinaporzellan in deutschen Museen. Alfred Löhr: Aus dem Bremer Ratssilber. Maria Slavona. Yvonne Friedrichs: Ikonen - volkstümliche Kunst aus Osteuropa. Heinrich Hoerle. Die Basilica Santa Croce von Hans Burgkmair. Hinrich Sieveking: Zeichnungen alter Meister aus polnischen Sammlungen. Neue Typologie alter Goldschmiedemarken. Ein rühmlich bekannter Landschafter - Thomas Ender. Die Kunst der Edo-Periode 1600-1868. Wolfgang Saure: Florentinische Barockzeichnungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377962

Weltkunst 23/1981.

Kunst und Technik München, 1981.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Bernd Growe: Henri Matisse. Heinrich W. Petzet: Russische Malerei der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gaspar Dughet. Mavignier-Plakate. Emil Bizer und Adolf Strübe. Günter Metken: Der König im Bücherturm. Jacob von Rusidael. Anton Henze: Archäologie und Mythos. Walo von Fellenberg: Beunruhigende Bilder aus Chicago. Wolfgang Saure: Der Louvre zieht Bilanz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377963

Weltkunst 22/1981.

Kunst und Technik München, 1981.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Werner Langer: Berlin im Porzellan seiner Manufaktur. Helmut Börsch-Supan: Vergessene Berliner Maler des 19. Jahrhunderts. Ansbacher Vasen der Louis-Seize-Zeit. Corinth und Leistikow. Jagdplaisir in Porzellan. Heinz Ohff: Hödicke und seine Schüler. Hommage a Lehmbruck. Keramik von Emile Galle. Yvonne Friedrichs: Schwarz. Horst Richter: Russische konstruktivistische Kunst der 20er Jahre. Auguste Rodin in neuem Licht. Vasari in seiner Heimat. Sammlung Baron Thyssen-Bornemisza. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377964

Weltkunst 21/1981.

Kunst und Technik München, 1981.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Manfred Leithe-Jasper: Inkunabeln der Bronzeplastik der Renaissance. Das Batthyanysche Familienmuseum. Zeichnungen zu verschollenen Gemälden - Josef Danhauser. Wiener Möbelbeschläge 1810-1835. Heinrich Fuchs: Die österreichische Bildnisminiatur. Hermann Sternath: Adalbert Stifter. Karl Haberler: Zur Technik früher Schnapp- oder Fallenschlösser. Karl Hubbuch. Von El Greco bis Goya - Ausstellung in London. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377965

Weltkunst 20/1981.

Kunst und Technik München, 1981.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Dieter Alfter: Die Geschichte des Augsburger Kabinettschranks. Bildnisse Max Emanuels. Der Meister des Imberger Altars. Gerhard Hojer: Revolution der Architektur. Helmut Pfeuffer - Figuren und organische Landschaft. Cornelia Syre: Ein neuentdecktes Musterbuch des 14. Jahrhunderts. Christo - ein Produzent von Erinnerung. Nina Gockerell: Zur Geschichte von Haararbeiten. Städtische Galerie Karlsruhe. Karin Thomas: Palermo. Maria Netter: Pablo Picasso - Spätwerk. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377966

Weltkunst 18/1981.

Kunst und Technik München, 1981.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Hans Georg Gmelin: Die Altartafeln des weichen Stils aus der Niedersächsischen Landesgalerie Hannover. Volkstümlicher Schmuck aus Niedersachsen. Angolo Bronzino - Bildnis eines jungen Mannes. Zu Werk und Wirkung Wilhelm Raabes. Herdfeuer und Herdgerät im Rauchhaus. Dorothea Schmidt: Kolonialzeitliches Kunsthandwerk. John Davies - von der Imitation zum Abbild. Hanns Theodor Flemming: Fesselndes Panorama etruskischer Kunst. Walter Spiegl: Ein unbekannter Reichsadlerhumpen von 1572. Tapisserien der Renaissance. Die Galleria Nazionale di Capodimonte in Neapel. A. R. Penck in der Kunsthalle Bern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377968

Weltkunst 16/1981.

Kunst und Technik München, 1981.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: Giorgio Morandi. Edward Hopper. Berliner Sezession. Felix Vallotton - Druckgraphik. Jens Christian Jensen: Heute Norwegen heute. Barock in Baden-Württemberg. Gerd Baukhage - schwarze Bilder. Die Poyas - volkstümliche Kunst aus dem Greyerzerland. Nicolas de Stael. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377970

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:377946
7,40 €

Gesamtbetrag:
7,40 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow