Suche
Die Suche „” hat 70409 Treffer ergeben
300-350 von 70409 Ergebnissen

Restauro 1/2008.

Callwey München, 2008.

Standardeinband. ca. 65 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Kathrin Kinseher: Farbe als Material. Die Ausstellung für Maltechnik 1893 im Münchner Glaspalast. Uta H. Fötzsch: Marouflage bei Werken des Malers Robert Sterl (1867-1932). Betrachtungen zu den Umständen der Marouflage bei kleinformatigen Ölstudien. Marco Lentjes, Marjan de Block, Piet van Dalen, Klaus Dickmann: Reduzierung von Stempeltinte. Laserstrahltechnik zur Reinigung von Papierträgern. Gemälde und Skulptur. Holz. Textil. Buch + Papier. Technisches Kulturgut. Ausstellungen. Wandmalerei. Schwerpunkt Farbe u. Denkmalpflege. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376149

Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Band XXVII Heft 1-4/1973.

Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft Berlin, 1973.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Wolfgang Bickel: Sechs Kapitel über das Marktportal des Mainzer Domes. Aleksandra und Zygmunt Swiechowski: Der Dom zu Genesen und seine Stellung in der gotischen Kunst. Heinz Stafski: Die Statuette einer 'Maria in Erwartung' aus dem Dominikanerinnenkloster Hl. Kreuz in Regensburg. Gerhard Ringshausen: Die spätgotische Architektur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung ihrer Beziehungen zu Burgund im Anfang des 15. Jahrhunderts. Georg R. Spohn: Der Simmerner Meister HH und der Autor der 'Kunst des Messens' (Simmern 1531): Herzog Johann II. von Pfalz-Simmern? Hans Ost: Gottlieb Schicks 'Eva'. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378473

Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Band XXV Heft 1-4/1971

Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft Berlin, 1971.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378474

Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Band XXIX Heft 1-4/1975.

Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft Berlin, 1975.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Jaroslav Bures: Ein unveröffentlichter Choraufriß aus der Ulmer Bauhütte. Zur nachparlerischen Architektur in Süddeutschland und Wien. Franz Winzinger: Umstrittene Dürerzeichnungen II: Hans Reuther: Johann Dietzenhofers Schloßkapelle zu Bieberstein in der Rhön. Ein Beitrag zum Gewölbebau in der deutschen Barockarchitektur. Barbara Mundt: Ein Lichtschirm des Klassizismus im Berliner Kunstgewerbemuseum. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378476

Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Band XXXI Heft 1-4/1977.

Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft Berlin, 1977.

Standardeinband. ca. 140 S. : INHALT: Erika Doberer: Die ehemalige Kanzelbrüstung des Nikolaus von Verdun im Augustiner-Chorherren-Stift Klosterneuburg. Franz Winzinger: Umstrittene Werke Albrecht Dürers: Die Kaiserbrustbilder. Gert von der Osten: Ein Altar des Hans Baldung Grien aus dem Jahre 1511 - und eine Frage nach verschollenen Werken des Malers. Oswald Hederer: Friedrich von Gärtner als Städtebauer und Denkmalpfleger. Inge Eichler: Die Cervarafeste der deutschen Künstler in Rom. Donat de Chapeaurouge: Die deutsche Geschichtsmalerei von 1800 bis 1850 u. ihre politische Signifikanz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378478

Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Band 44 Heft 1/1990.

Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft Berlin, 1990.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Otto von Simson: Spätzeit u. Spätzeitlichkeiten in der Europäischen Kunstgeschichte. Walter Haas: Zur Bedeutung der Längsemporen im mittelalterlichen Kirchenbau. Klaus Voigtländer: Nochmals zum ottonischen Westbau der Stiftskirche zu Gernrode. die Frage der Türschwellen- u. Deckenhöhen im Emporenbereich. Günther Binding: Bischof Benno II. von Osnabrück als 'architectus et dispositor caementarii operis, architectoriae artis valde peritus'. Friedrich Oswald: Über San Pier Scheraggio und sein Verhältnis zur Florentiner Inkrustationsarchitektur. Dethard v. Winterfeld: Neue Gedanken zur alten Diskussion über den Wormser Westbau. Wolfgang Erdmann: Zur Diskussion um die Lübecker Marienkirche im 13. Jahrhundert. Franz Ronig: Der Trierer Dom u. sein Verhältnis zur Antike. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378486

Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Band 46 / 1992.

Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft Berlin, 1992.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Werner Busch: Überlegungen zur Hogarth-Rezeption bei Chodowiecki u. Kaulbach. Bettina Baumgärtel: Die Attitüde und die Malerei. Paradox der stillen Bewegtheit in Synthese von Erfindung u. Nachahmung. John Gage: Englische Anteile in Friedrichs Landschaft. Wolfgang Beyrodt: Kunstreisen durch England. Anmerkungen zu J. D. Passavant u. G. F. Waagen. Monika Wagner: Augenreiz statt Herzenstiefe. Nationale Stereotypen in der deutschen Turnerrezeption des 19. Jahrhunderts. Alex Potts: Walter Pater´s Winckelmann. Wolfgang Ernst: Adolf Michaelis: Die Konfrontation deutscher Archäologie mit britischen Antikensammlungen. William Vaughan: From Menzel to Beardsley: pen line design and facsimile wood engraving. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378488

Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Band XXV Heft 1-4/1971

Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft Berlin, 1937.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378492

Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Band 4/ Heft 4 / 1937.

de Gruyter Berlin, 1937.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Carl Georg Heise: Der Lübecker Totentanz von 1463. Zur Charakteristik der Malerei Bernt Notkes II. Carlheinz Pfitzner: Die Anfänge des Kölner Dombaus u. die Pariser Bauschule der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Heinrich Jerchel: Das Hasenburgische Missale von 1409, die Wenzelwerkstatt u. die Mettener Malereien von 1414. Werner Meyer-Barkhausen: Eine Statue des 13. Jahrhunderts im Chor der Johanneskirche zu Warburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378494

Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Band 5 / Heft 4/1938.

de Gruyter Berlin, 1938.

Standardeinband. ca.100 S. : INHALT: Eberhard Lutze: Hans Behaim der Ältere. Helmut Reinecke: Der Maler Hans Bornemann. Adolf Hermann: Schwäbische Tongefäße des frühen Mittelalters. Otto Kletzl: Die Maria von Gojau am Böhmerwald. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378496

Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Band 8 / Heft 3-4/1941.

Graphische Kunstanstalt Berlin, 1941.

Standardeinband. ca. 180 S. : INHALT: Wilhelm Neuß: Eine karolingische Kopie antiker Sternzeichenbilder im Codex 3307 der Biblioteca Nacional zu Madrid. Franz Rademacher: Der Werdener Bronzekruzifixus. Erich Bachmann: Kunstlandschaften im romanischen Kleinkirchenbau Deutschlands. Ewald Behrens: Ein schlesisches Votivbild. Otto Schmitt: Die Grabfigur der Gräfin Mechthild von Württemberg in Tübingen. Joseph Staber: Michael Wolgemut in München. Friedrich Winkler: Dürers kleine Holzschnittpassion u. Schäufeleins Speculum-Holzschnitte. Irene Kunze: Der Meister HB mit dem Greifenkopf. Ein Beitrag zur Brosamer-Forschung. Oswald A. Erich: Völkische Typenkunde und Kunstwissenschaft. Hans Tintelnot: Johann Oswald Harms. Ein norddeutscher Maler des Barock. G. F. Hartlaub: C. D. Friedrichs Melancholie. M. Pfister-Burkhalter: Eine Landschaft von Hans Thoma in Frank Buchsers Nachlaß. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378498

Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Band 9 / Heft 3-4/1942.

Graphische Kunstanstalt Berlin, 1942.

Standardeinband. ca. 180 S. : INHALT: Heinrich Kohlhaußen: Die Minne in der deutschen Kunst des Mittelalters. Hannshubert Mahn: Beiträge zur spätgotischen Tafelmalerei in Württemberg. Carl Theodor Müller: Veit Stoß. Zur Geltung seiner Werke im 17. Jahrhundert. Hans Wentzel: Maria mit dem Jesusknaben an der Hand. Ein seltenes deutsches Bildmotiv. Theodor Musper: Dannecker-Studien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378499

Zeitschrift für Kunstgeschichte. Band 4 / Heft 1-2 / 1935.

de Gruyter Berlin, 1935.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Gustav Pauli: Gemälde im Schloß zu Ahrensburg. Fritz Baumgart: Platz und Stadt. Zur Bedeutung von Platzanlagen für den Städtebau. Niels v. Holst: Die Cäcilienstatue des Maderna. Ihre Entstehung und ihre antiken Vorbilder. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378501

Zeitschrift für Kunstgeschichte. Band 4 / Heft 3 / 1935.

de Gruyter Berlin, 1935.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Bernhard Degenhart: Francescos di Giorgio Entwicklung als Zeichner. Aus den Briefen von Josef Sutter an Overbeck und die Lukasbrüder in den Jahren 1810-15. (Herausgegeben von Ludwig Grote). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378504

Zeitschrift für Kunstgeschichte. Band 5 / Heft 5-6 / 1936.

de Gruyter Berlin, 1936.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Hans Erich Kubach: Das Triforium. Ein Beitrag zur kunstgeschichtlichen Raumkunde Europas im Mittelalter. Erich Wagner: Ein unbekannter Raphael. Hubertus Lossow: Das Denkmal Friedrichs des Großen in berlin. Ideen, Entwürfe und Ausführung. Otto Kletzl: Peter Paul Rubens: Die Vertreibung Adams und Evas aus dem Paradiese. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378505

Zeitschrift für Kunstgeschichte. Band 5 / Heft 2-3 / 1936.

de Gruyter Berlin, 1936.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Hans Weigert: Das Kapitell in der deutschen Baukunst des Mittelalters. De Campos, Deoclecio Redig: Eine unbekannte Darstellung des Jüngsten Gerichts aus dem elften Jahrhundert. Kurt Gerstenberg: Über ein verschollenes Gemälde von Ouwater. Wolf Marx: Ein neu entdeckter Menzel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378506

Zeitschrift für Kunstgeschichte. Band 7 / Heft 3 / 1938.

de Gruyter Berlin, 1938.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Wolfgang Medding: Der Kreuzabnahmealtar zu Niederwaroldern und seine Beziehungen zu Rogier van der Weyden. Reinhold von Liphart-Rathshoff: Über eine besondere Beleuchtungsmethode und die dabei neu entdeckten optischen Bild-Erscheinungen an den Deckenfresken Michelangelos in der Capella Sistina. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378510

Zeitschrift für Kunstgeschichte. Band 31 / Heft 2 / 1968.

Deutscher Kunstverlag München-Berlin, 1968.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Reiner Haussherr: Templum Salomonis und Ecclesia Christi. Hans-Joachim Kunst: Der Chor von Westminster Abbey und die Kathedrale von Reims. Gunther Thiem: Neuentdeckte Zeichnungen Vasaris und Naldinis für die Sala Grande des Palazzo Vecchio in Florenz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378520

Zeitschrift für Kunstgeschichte. Band 29 / Bibliographischer Teil / 1966.

Deutscher Kunstverlag München-Berlin, 1966.

Standardeinband. ca. 125 S. : INHALT: Bibliographie des Jahres 1965 mit Nachträgen von 1964 und 1963. Ikonographie. Kunst nach Ländern. Baukunst. Ornamentik. Bauplastik. Malerei Graphik. Glasmalerei. Mosaiken. Buchmalerei. Elfenbein. Keramik. Porzellan. Kostüme und Waffen. Möbel. Bucheinbände. Münzen, Medaillen, Siegel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378526

Zeitschrift für Kunstgeschichte. Band 32 / Bibliographischer Teil / 1969.

Deutscher Kunstverlag München-Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 125 S. : INHALT: Bibliographie des Jahres 1968 mit Nachträgen von 1966 und 1967. Ikonographie. Kunst nach Ländern. Baukunst. Ornamentik. Bauplastik. Malerei Graphik. Glasmalerei. Mosaiken. Buchmalerei. Elfenbein. Keramik. Porzellan. Kostüme und Waffen. Möbel. Bucheinbände. Münzen, Medaillen, Siegel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378529

Die Kunst und das schöne Heim. 1974/Heft 7.

Thiemig München, 1974.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: E. R. Gurley: Renoir, Rosen und eine Mamorstatue. E. Ferber: Rosie Lee - Eine englische Malerin malt englische Gärten. A. Wagner: Das Museum Poldi-Pezzoli in Mailand. D. Baumer: 'Les Ballets Russes' - Figuren und Kostümzeichnungen aus den Jahren 1909 bis 1938. W. Wunderlich: Meister der Graphik - Jürgen Kleinhammes. Zwei Wohnhäuser u. ein gemeinsames Architekturbüro der Architekten Prof. E. Heinle u. Dipl.-Ing. R. Wischer, Stuttgart. Südtiroler Schlösser und Burgen. F. H. Riedl: Schloß Moß - Ein Kleinod tirolischer Wohnkultur im Weiler Schulthaus in Eppan. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380411

Die Kunst und das schöne Heim. 1974/Heft 6.

Thiemig München, 1974.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: A. Seiler: Die eigentliche Lektion des Impressionismus. H. Marx: New Yorker Großplastiken. A. Hesse-Frielinghaus: Das Karl-Ernst-Osthaus-Museum in Hagen. E. A. Brinckmann: Die Kirche St. Pierre in Moissac und ihr Skulpturenschmuck. Gläser mit Jagdmotiven. A. Sailer: Meister der Graphik - Arno Schiffers. C. Pivot: Im Hause Stendhals. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380412

Die Kunst und das schöne Heim. 1974/Heft 5.

Thiemig München, 1974.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: U. Stöver: Die Dame und der König. A. Mardersteig: Französische Buchkunst der Renaissance. W. Wunderlich: Barocke Phantasmagorie - Zu Helmut Riegers Wachsbildern. K. Freckmann: Zur Eröffnung des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln. U. Titzenthaler-Baier: Eine Südtiroler Kriche - St. Helena in bei Deutschnofen. G. Wirth: Meister der Graphik - Dominanz des Nächtlichen - Zu den Zeichnungen Alfred Hagenlochers. K.-H. Olbricht: Der Garten der Villa Lante bei Viterbo. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380413

Die Kunst und das schöne Heim. 1974/Heft 4.

Thiemig München, 1974.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: H. Eckstein: Zu zwei romanischen Kapitellplastiken. W. Gall: Der Maler Herbert Schneider. R. Kreissl: Unbekannte Sung-Keramik. J. Giesen: Madonnendarstellungen in der Galleria Sabauda in Turin. W. Wunderlich: Zu einigen Bildern von Heino Naujoks. A. Wagner: Meister der Graphik - Holländische Genrezeichnung des 17. Jahrhunderts. E. Trappschuh: Sehen und Hören - Design und Kommunikation. Das Penthouse eines Kunstliebhabers. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380414

Die Kunst und das schöne Heim. 1974/Heft 12.

Thiemig München, 1974.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: K.-H. Olbricht: Venedig 1974: Eine Biennale der Kunst ohne Kunst. J. Rüger: Ein neues u. schönes Sammelgebiet: Faksimiles. A. Lommel: Der Bildhauer Ernst Hermanns. R. Kreissl: Künstlerische Zeugnisse der Christianisierung Chinas und Japans. A. Wagner: Meister der Graphik: Zeichnungen alter Meister in der Sammlung Christ Church in Oxford. P. Bermbach: Eine Mühle in der Normandie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380416

Die Kunst und das schöne Heim. 1974/Heft 2.

Thiemig München, 1974.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: S. Wichmann: Ein Münchner Bildhauer - Franz Mikorey. A. Wagner: Bilder aus einer 'heilen Welt'. A. Rieth: Albrecht Dürer und das Naßhornbild des 16. und 17. Jahrhunderts. U. Titzenthaler-Baier: Modellschiffe oder der Traum von der großen Fahrt. K.-H. Olbricht: Meister der Graphik: Die Veduten des Peter Ackermann. S. Günther: Der Wiener Architekt Josef Hoffmann. C. Garn-Pottel: Ein Haus auf Ischia. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380419

Die Kunst und das schöne Heim. 1975/Heft 6.

Thiemig München, 1975.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: H.-W. Hegemann: Der Elfenbein-Graf. A. Sailer: Was man Auguste Rodin vorwarf ... ... realisiert George Segal. J. Beckelmann: Erstmals: Große DDR-Kunstausstellung im Westen. P. Fischer: J. M. W. Turner. K. J. Brandt: Chinesische Bronzen u. Keramik im Linden-Museum in Stuttgart. H. Th. Flemming: Die Lithographien von Bruno Bruni. Eine Wohnung in der Altstadt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380421

Die Kunst und das schöne Heim. 1975/Heft 5.

Thiemig München, 1975.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: J. M. Plotzek: Monumenta Annonis Köln u. Siegburg Weltbild u. Kunst im hohen Mittelalter. A. Rieth: Die Marter der Zehntausend. Ein neu entdecktes Frühwerk von Hans Schäufelein. E. Dittrich: Die Keramik der T´ang-Dynastie. J. Giesen: Frühe amerikanische Selbstbildnisse zwischen 1680 und 1850. G. Wirth: Kunst als Feier des Sichtbaren - Zu den Bildern u. Zeichnungen Manfred Henningers. V. Kinnius: Meister der Graphik: Kurt Benning: 9 Zeichnungen. A. Modes: Möbel für Balkon, Terrasse u. Garten. F. H. Riedl: Die Schwanburg in Nals. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380422

Die Kunst und das schöne Heim. 1975/Heft 4.

Thiemig München, 1975.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: W. Grasser: DAS 'National Palace Museum' auf Taiwan. I. Rein: Peruanische Erdzeichen. H: M. Wegener: Paperweights. A. Sailer: Egon Schiele. A. Wagner: Meister der Graphik: Venezianische Handzeichnungen. P. Bermbach: Wohnung u. Sammlung einer amerikanischen Millionärin. Richard u. Dion Neutra - Pflanzen Wasser Steine Licht. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380423

Die Kunst und das schöne Heim. 1975/Heft 3.

Thiemig München, 1975.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: H. Garnerus: ' ... aus Verehrung für Göthe...' Zwei unbekannte Briefe von Ludwig Schwanthaler. Ch. Murken-Altrogge: Der französische Einfluß im Werk von Paula Modersohn-Becker. R. W. Schulze: Der Maler Franz Ratziwill. W. Wunderlich: Blauweißporzellan der Yüan-ming- und Ch´ing-Dynastie. A. Wagner: Meister der Graphik: Hans Burgkmair als Graphiker. F. H. Riedl: Schloß Gandegg in Eppan. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380424

Die Kunst und das schöne Heim. 1975/Heft 2.

Thiemig München, 1975.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: K.-H. Olbricht: Das barocke Fest - ein Spiegel der Gesellschaft. A. Wagner: Ein einmaliges Museum in Portugals Hauptstadt. J. Beckelmann: Otto Nagel, der 'Klassiker vom Wedding'. Th. Dexel: Gefäßformen der chinesischen Bronzezeit. N. Walch: Meister der Graphik: James Ensor - Radierungen. P. Bermbach: Wohnung eines Londoner Arztes. F: H. Riedl: Burg Auer im Burggrafenamt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380425

Die Kunst und das schöne Heim. 1975/Heft 1.

Thiemig München, 1975.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: I. Seidenfaden: Richtig falsch gemacht - Zur Frankfurter Deutung der NS-Kunst. U. Wiesner: Die Darstellung des Schrecklichen in der tibetischen Kunst. J. Giesen: Ein Besuch im Kunstmuseum Düsseldorf. A. Sailer: Der Bildhauer Fritz Koenig. K.-H. Olbricht: Kunstschätze der Gonzaga in Mantua. H. Sieveking: Meister der Graphik: Aquarellzeichnungen von Toni Stadler. F. H. Riedl: Burg Schöneck. P. Bermbach: Eine Pariser Parterrewohnung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380426

Die Kunst und das schöne Heim. 1975/Heft 11.

Thiemig München, 1975.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: W. Wunderlich: Zu Andreas Bindls Polsterbildern. H. von Mauchenheim: Ein beliebtes Sammelgebiet: Ikonen. W. Spiegl: Geschliffene Gläser der Biedermeierzeit. Ann Kromann Kristensen: Die Königliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen. J. Giesen: Meister der Graphik: Zeichnungen von Watteau. Alte Villa in Berlin von Paul Döhler, Berlin, neu ausgestattet. U. Stöver: Le Couvert - Geschichte u. Geschichten um Tafelsilber. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380428

Die Kunst und das schöne Heim. 1975/Heft 8.

Thiemig München, 1975.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: A. Lommel: Holzschnitzereien der Ureinwohner von Taiwan. W. Hauke: Die Kasseler Gemäldegalerie im Schloß Wilhelmshöhe. J. Roh: Eine neue Romantik? Der Landschaftsmaler Dieter Stöver. P. Baum: Ludwig Schwarzer. Franz Radziwill - Aquarelle und Zeichnungen. W. Amonn: Meister der Graphik: Einige Bemerkungen zur Einführung in die Heraldik. A. Modes: Ein Kutscherhaus aus dem 19. Jahrhundert. Maison Particuliere in der Avenue Kleber. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380429

Die Kunst und das schöne Heim. 1975/Heft 10.

Thiemig München, 1975.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: K.-H. Olbricht: Thema mit Variationen: Aggressionen. Ein Kommentar zu den Arbeiten von Joachim Bandau. A. Wagner: Maler des 15. u. 16. Jahrhunderts im Museum der Stadt Regensburg. J. M. Schubiger: De Porceleyne Fles - Die historische Manufaktur von Delft. R. Goepper: SHO - Pinselschrift u. Malerei aus Japan. I. Birnbaum: Meister der Graphik. Der Graphiker Heinrich Wolff als Porträtist. F. H. Riedl: Schloß Rodenegg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380430

Die Kunst und das schöne Heim. 1972/Heft 1.

Thiemig München, 1972.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: A. Wagner: Die Monatsbilder des Hans Wertinger. W. Hauke: Ein unbekanntes Selbstbildnis Anselm Feuerbachs. K.-H. Olbricht: Rosc `71 - Ein irisches Kunstfestival. R. Netzer: Meister der Graphik: Max Beckmann. A. Ohm: Fayence und Porzellan des 18. Jahrhunderts. B. Heynold-von Graefe: Moderne Möbel in Monza. P. Bermbach: Eine Ferienwohnung in Cannes. Studio Eclipse/Maywald: Ein Feriendomizil an der Cote d´Azur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380432

Die Kunst und das schöne Heim. 1972/Heft 3.

Thiemig München, 1972.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: J. A. Schmoll gen. Eisenwerth: Rudolf Belling - Pionier und Nestor der modernen Plastik. S. Baumgärtner: Edles altes Glas. Gläser aus der Sammlung Heinrich Heine, Karlsruhe. D. Gerhardus: Kurt Budewell - Technoide und Funktionsmodelle. R. Italiander: Marginalien zur naiven Kunst. R. Müller-Mehlis: Vier Porträts der Familie Mainzer von Lovis Corinth. G. Forberg: Meister der Graphik: Zu einer graphischen Mappe Rainer Wittenborns Metropolis 1968. Ein Privathaus in Nordwürttemberg von Architekten Prof. Kammerer und Belz. Studio Eclipse/Maywald: Das intime Badezimmer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380433

Die Kunst und das schöne Heim. 1972/Heft 3.

Thiemig München, 1972.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: A. Wagner: Faszinierende Stoffe. K.-H. Olbricht: Magnet-Plastiken von Takis. Gustav Rene Hocke: Fritz Baumgartner - Labyrinthische Filigrane. R. P. Hartmann: Alfred Hrdlicka. A. Wagner: Meister der Graphik: Aktzeichnungen von Raphael. Studio Eclipse/Maywald: Kamine. Ein archaisches Relikt im modernen Wohnbereich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380434

Die Kunst und das schöne Heim. 1972/Heft 4 .

Thiemig München, 1972.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: K. Vierneisel: Die neue Glyptothek in München. H. Lungagnini: Schiffsporträts im Altonaer Museum. W. Wunderlich: Lapidare Monumentalität. Alf Lechners Großplastik in Erlangen. K.-H. Olbricht: Die Darstellung eines negativen Lebens - Bemerkungen u. Kommentare zu der Retrospektive von Francis Bacon in Düsseldorf. F. Bayl: Über die Reichweite der Hygiene - Zu den Bildern des Malers Peter Klasen. W. Wunderlich: Meister der Graphik: Walter Tafelmaier. P. Bermbach: Die Wohnung eines Pariser Kunstsammlers. Ein Büro in Paris - Helene Rochas. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380435

Die Kunst und das schöne Heim. 1972/Heft 5.

Thiemig München, 1972.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: K. Diemer: Eine vollkommen runde Sache. Der Bildhauer Rudolf Schwaiger. J. M. Plotzek: Rhein und Maas. Kunst u. Kultur 800-1400. Y. Friedrichs: Ein Lichtsattelit gegen die Atombombe. I. Rein: Der Surrealismus. H. Garnerus: J. S. Copley: Brook Watson und der Haifisch. R. Linnenkamp: Meister der Graphik: Emil Scheibe. P. Bermbach: Jacques Kugel - ein europäischer Kunsthändler. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380436

Die Kunst und das schöne Heim. 1972/Heft 6.

Thiemig München, 1972.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: W. Christlieb: Zur Ästhetik der Olympia-Sportstätten München 1972. A. Wagner: Sir Godfrey Kneller- ein fast vergessener englischer Porträtmaler. A. Sailer: Silvia Quandt. O. Conzelmann: Otto Dix - Zum Werkverzeichnis der Druckgraphik. F. Kußmaul: Das Linden-Museum für Völkerkunde in Stuttgart. A. Sailer: In Memorian Adolf Hartmann. W. Wunderlich: Meister der Graphik: Karl Korab. B. Würtz: Das Haus am Hang. Studio Eclipse/Maywald: Panarea. R. Seufert: Französische Golddosen des 18. Jahrhunderts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380437

Die Kunst und das schöne Heim. 1972/Heft 7.

Thiemig München, 1972.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: I. Rein: documenta 5. Vorschau u. Information zum Konzept. A. Lommel: Buddhistische Kunst. Ausst. im Staatl. Museum für Völkerkunde in München. M. Pereda de la Reguera: Romanische Architekturplastik in Kantabrien. A. Wagner: Meister der Graphik: Lucas Cranach - Zum 500. Geburtstag. G. Wietek: Das Busch-Reiseinger-Museum in Cambridge/Mass. H. u. H. J. Farwick / Intagefoto: Das Wohnhaus Dr. P.s in Emsdetten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380438

Die Kunst und das schöne Heim. 1972/Heft 8.

Thiemig München, 1972.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: A. Sailer: Weltkulturen und Moderne Kunst. Johann Georg Prinz von Hohenzollern: Drei Hauptwerke des Dix-huitieme. A. Rohrmoser: Spätgotik in Salzburg - Die Malerei. W. Wunderlich: Die 36. Biennale in Venedig. Krise in Permanenz? H. Kinkel: Meister der Graphik: Selbstbildnisse. K. Nicolas / G. von Voithenberg: Im ehemaligen Residenzschloß zu Detmold. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380439

Die Kunst und das schöne Heim. 1971/Heft 5.

Thiemig München, 1971.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: A. Wagner: Der Weltgerichtsaltar des Rogier van der Weyden in Beaune. K.-H. Olbricht: Ein modernes 'Memento mori'. Marginalien zu Bildern von Klaus Fußmann. A. Lommel: Chinesische Kunst. W. Hauke: Die Schack-Galerie und ihre Sammlung. A. Wagner: Meister der Graphik: Zu Dürers 500. Geburtstag. Der Wiener Maler Erich Brauer. E. Boneff: Europäische Gärten. Studio Eclipse/Bagel: Das Haus des Barons Guy de Rothschild in Paris. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380444

Die Kunst und das schöne Heim. 1971/Heft 4.

Thiemig München, 1971.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: J. Giesen: Auf der Suche nach der Schönheit. Zu Dürers Kunsttheorie. U. M. Schneede: Max Ernst 80. U. Ricke-Immel: Europäische Barockplastik am Niederrhein. Gabriel Grupello u. seine Zeit. R. Jüdes: Pop-Sammlung Beck. K.-H. Olbricht: Interview mit Jürgen Claus. K.-A. Reiser: Meister der Graphik: Jochem Pechau. Atelier 5, Architektengemeinschaft: Ein Haus für zwei Familien. C. Pottel: La Falconara. W. Wunderlich: Repräsentation und Provokation - Mit Pop u. Op leben. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380448

Die Kunst und das schöne Heim. 1971/Heft 9.

Thiemig München, 1971.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: H. Kinkel: Dialog mit der inneren Natur - Erinnerung an August Wilhelm Dressler. P. Krieger: Edvard Munch und Berlin. H.-W. Hegemann: Barockes Welttheater in Elfenbein. J. Giesen: Henri de Toulouse-Lautrec zum 70. Todestag. A. E. Brinckmann: Maske und Antlitz. A. Sailer: Meister der Graphik: Pascin. W. Luz: Eine Wohnhausgruppe in Esslingen. U. Titzenthaler-Baier: Das Thema für den Sammler - Zinnfiguren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380451

Die Kunst und das schöne Heim. 1971/Heft 11.

Thiemig München, 1971.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: I. Rein: Tiepolo in der Villa Manin di Passario. M. M. Prechtl: Albrecht Dürer zu Ehren. G. Böhm: Reny Lohner. H. v. Pilgrim: Über den Kupferstich. A. Greither: Josef Scharl und München. N. Walch: Meister der Graphik: Jacques Bellange. Wohnhaus Irion in Stuttgart-Rohr. G. M. Ritz: Bemalte Bauernstuben und Möbel aus den nordischen Ländern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380453

Die Kunst und das schöne Heim. 1971/Heft 12.

Thiemig München, 1971.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: A. Wagner: Memlings Altar der Sieben Freuden Mariä. W. Wunderlich: Bilder aus Beuerberg. Der Maler Friedrich G. Scheuer. A. Lommel: Die Kunst der Südsee. U. Liebelt: Richard Lindner 'Fun City'. C. Seckel: Meister der Graphik: Die Symbolik in Dürers 'Melancholie'. H.-P. Rasp: Krippen. Hirten und Könige im Stall von Bethlehem. Alpenländische Krippe im Bayerischen Nationalmuseum in München. Studio Eclipse/Maywald: Ein strohgedecktes Bauernhaus in der Normandie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380454

Die Kunst und das schöne Heim. 1970/Heft 3.

Thiemig München, 1970.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: A. Wagner: Chardin als Genremaler. F. Neugas: Alexander Calder. K.-H. Olbricht: Die Rehabilitierung der Wirklichkeit. J. E. Cirlot: Der Maler Paul Jenkins. U. Baier: 1. Westdeutsche Kunstmesse Köln-Düsseldorf. H. Skrobucha: Ikonen des 13. bis 19. Jahrhunderts. A. Wagner: Meister der Graphik: Profandarstellungen im deutschen Einblattholzschnitt. H. Locher: Das Recht der bildenden Kunst (5). W. Meyer-Bohe: Das Atriumhaus. J. Schmidt-Grohe: Recreation-Center-Wohnung. Eine Häusergruppe in Haddenham. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 380458

Die Kunst und das schöne Heim. 1970/Heft 4.

Thiemig München, 1970.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: L. Bretschneider: Die afrikanische Kunst und ihr Markt. W. von Bonin: Die Farbleiber Gotthard Graubners. Ch. Andrae: Die Zeit und das Metropolitan Museum. A. Wagner: Gebirgsdarstellungen in der Malerei. A. Mehringer: Hans Schlais, ein Meister der Donauschule. St. K. Stopczyk: Meister der Graphik: Die modernen Polen. C. Arthaud: Francois-Rene de Cahateaubriand, Schloß Combourg und La Vallee-aux-Loups. Eine Wohnraumplastik von N. H. Stubbing. Die Wohnschlange in der Einrichtung. Guter Zustand Bibl-Ex.

Artikel-Nr.: 380460

Warenkorb

enthält 2 Produkt(e)
Artikelnummer:853191
10,00 €
Artikelnummer:378520
5,80 €

Gesamtbetrag:
15,80 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow