Suche
Die Suche „” hat 70549 Treffer ergeben
7750-7800 von 70549 Ergebnissen

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 4/1990.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1990.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Norbert Heinen: Standpunkte und Ziele 1990. Gedanken eines Vorsitzenden bei der Amtsübernahme. Gottfried Stracke: Liturgie u. Architekturausstattung in St. Aposteln zu Köln. Peter Willicks: Neue Erkenntnisse zur Baugeschichte des spätromanischen Hauses 'Korbisch' in Karden an der Mosel. Dorothea Schmitz: Karl Band und der Kirchenbau. Drei Beispiele aus seinem umfangreichen Schaffen. Bruno P. Kremer: Schutzwürdige Lebensräume der Kulturlandschaft: 4. Mauern, Dächer u. Ruinen. Wilfried Moll: Pentaglottis sempervirens, die Spanische Ochsenzunge, seit 180 Jahren im Schloßpark Dyck. Andreas Pracht: Zur Situation der Amphibien u. Reptilien des Rheinlandes: Die Knoblauchkröte. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377538

Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. 1/1989.

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 1989.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Irene Markowitz: Gärten in Düsseldorf zwischen Barock u. Romantik. Heinrich Blumenthal: Ein römischer Baukran für die 2000-Jahr-Feier der Stadt Bonn. Manfred Rogner: Zur Situation der Amphibien u. Reptilien des Rheinlandes: Der Kammolch. Margret Wensky: Bibliographie der wichtigeren Neuerscheinungen zur rheinischen Geschichte von 1986 u. 1987. Guter Zustand. Ohne Beilagen (Rheinische Kunststätten, Rheinische Landschaften o. ä.)

Artikel-Nr.: 377539

Das Altertum 2/1991.

Akademie Verlag Berlin, 1991.

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: Andreas Reinecke: Steinzeittempel auf Malta. Gerd Weisgerber: Die Suche nach dem altsumerischen Kupferland Makan. Angela Bittner: Tyrannenmord in Herakleia am Pontos. Friedhelm Winkelmann: Zur Stellung der Christen in der römischen Gesellschaft. Karoline Noack: Arbeitsorganisation beim Brückenbau im Inka Reich Tawantinsuyu. Klaus Volke: Die Ölwahrsagung der Babylonier aus chemischer Sicht. Ursula Thiemer-Sachse: Das Maya-Dorf Ceren in El Salvador. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378630

Das Altertum 4/1990.

Akademie Verlag Berlin, 1990.

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: Wilfried Bölke: Kindheit und Jugendzeit von Heinrich Schliemann in Mecklenburg. David A. Traill: Schliemanns Reise ins Yosemite-Tal (Kalifornien). Heinz Geiß: Schliemann und Homer. Manfred Korfmann: Altes und neues aus Troia. Wolfgang Richter: Schliemanns Aufbruch nach Übersee und die mecklenburgische Auswanderbewegung. Evelin Maaß: Schliemann und die preußischen Behörden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378632

Das Altertum 2/1989.

Akademie Verlag Berlin, 1989.

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: Wolfgang Schindler: Abbild der Fremdvölker in der antiken Kunst. Heinrich Kuch: Die Barbaren und der antike Roman. Ursula Kästner: Fremde und einheimische Völkerschaften auf unteritalischen Vasen. Siegmar von Schnurbein: Die Archäologie der augusteische Feldzüge nach Germanien. Ursula Thiemer-Sachse: Zum Barbarenbild in Altamerika. Flemming Hojlund: Dilmun und Bahrein - Herausbildung des ersten arabischen Staates. S. S. Minjaev: Neues zur Archäologie der Xiongnu. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378633

Das Altertum 4/1988.

Akademie Verlag Berlin, 1988.

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: Stefan Grunert und Klaus Volke: Zur altägyptischen Mumifizierung. Karin Wagner: Bodendenkmalpflege im Tagebau Gröbern. Christian Tietze: Priene - Rekonstruktion einer antiken Stadtplanung. Wolfgang Jahn: Zur weltlichen Stellung des Bischofs im Weströmischen Reich im 5. Jahrhundert. Handjürgen Brachmann: Neue Funde zum Neolithikum in der Schweiz. Volker Kästner: Die Etrusker in Berlin. Ursula Thiemer-Sachse: Zum Problem der Menschenopfer bei den Zapoteca Altmexikos. Carlos A. Rodriguez: Zur Geschichte der indianischen Urbevölkerung im Caucatal (Kolumbien). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378636

Das Altertum 3/1988.

Akademie Verlag Berlin, 1988.

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: Reimar Müller: Arbeit und Muße in der Sozialutopie der Antike. Marlene Njammasch: Sozialtheorien im 3. Jahrhundert v. u. Z. in Indien. Rigobert Günther: Friedensideen in der römischen Kaiserzeit. Cvetana Dremsizova-Nelcinova: Steinteppiche aus dem Altertum in Bulgarien. E. N. Nosov: Forschungen über das Rjurikovo Gorodisce bei Novgorod. Geogrios Stylianos Korres: Heinrich Schliemanns Iliou Melathron in Athen. Heinrich Kuch: Restaurierung der Athener Akropolis. Ralf Moritz: Ideologie des frühen Mohismus im alten China. Werner Sundermann: Erkenntnisse über die mazdakitische Soziallehre. V. M. Magdalina Stanceva: Die Nekropole von Serdica. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378637

Das Altertum 1/1988.

Akademie Verlag Berlin, 1988.

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: Klaus-Peter Johne: Germanen im römischen Dienst. Anna Sadurska: Die palmyrenische Grabskulptur. Marie Dufkova: Barbarendarstellungen in der griechischen Kleinplastik. Sigrid Dusek: Römischer Technologietransfer in das germanische Thüringen. Jose Maria Blazquez: Beziehungen zwischen Hispanien und dem Oströmischen Reich in der Spätantike. Carlos A. Rodriguez: Forschungen im Cauca-Tal von Kolumbien. Bernd Funck: Aus den Erinnerungen einer babylonischen Priesterin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378639

Das Altertum 4/1986.

Akademie Verlag Berlin, 1986.

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: Ursula Thiemer-Sachse: Mitla - Residenz des zapotekischen Oberpriesters. Leonardo Lopez Lujan: Funde der Olmeca-Kultur. Karl Herbert Mayer: Zwergendarstellungen bei den präkolumibischen Maya. Lothar Brandt: Cacaoatl - zum Gebrauch des Kakaos in Mexiko. Monika Wolf: Aspekte des Ethnogeneseprozesses in Nikaragua. Michael von Meyeren: Der Finsterniszyklus in der Dresdner Mayahandschrift. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378642

Das Altertum 4/1981.

Akademie Verlag Berlin, 1981.

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: Irmgard Sellnow: Inseln und Inselreiche im Pazifik. Frank Tiesler: Hochseefahrten und Küstenhandel im westlichen Pazifik. Ruth Struwe: Zur Besiedlungsgeschichte Australiens. Christian Mühlfriedel: Die geheimnisvolle Osterinsel. Schafik Allam: Wie der Altägypter kaufte und verkaufte. Ralf B. Wartke: Die Grabung auf dem Tell Oweissat. Luigi Tancredi: Auf der Suche nach dem Grab Alarichs. Burchard Brentjes: Eine neue Platon - Atlantis - Deutung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378655

du 2/1983

Conzett + Huber AG Zürich, 1983.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Suzanne Schwarz: Atelierbesuch bei Samuel Buri. Erwin Leiser: Annäherung an Esteve. Edgar Munhall: Pittsburgh, Pennsylvania. Meine Heimatstadt. Eine Architektur für Männer. John Kane, Maler von Pittsburgh (1860-1934). Ein Palast fürs Volk. Familienbilder. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379152

du 3/1955

Conzett + Huber AG Zürich, 1955.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: USA. Amerikanische Fotos von Emil Schulthess. Emil Birrer: Ein amerikanischer Querschnitt. H. W. Häusermann: Amerikanische Wundergeschichten. William Goyen: Das Geranium. E. B. White: Die Geschichte von der Familie, die abseits wohnte. Andre Siegfried: Europa am Beginn des Zeitalters der Erdteile. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379155

du 12/1952

Conzett + Huber AG Zürich, 1952.

Standardeinband. ca. 130 S. : INHALT: Flitterwochen in der Schweiz anno dazumal. Zeichnungen von C. W. Allers. Traugott von Stackelberg: Die Uhr des Zaren Paul I. Eine Weihnachtsgeschichte. Anna Maria Cetto: Die Marienkrönung des Enguerrand Quarton in Villeneuve-les-Avignon. Doppelseitige, farb. Wiedergabe des Bildes nebst drei Ausschnitten. Über die Geburt Jesu. Gedicht von Andreas Gryphius. Fünf Katzen. Farb. Wiedergabe eines Gemäldes von Trudi Schoop. Bildnis. Von Maurice Zermatten. Winter in Genf-Carouge. Farb. Wiedergabe des Gemäldes von Georges Girard. Die Steinerne. Zeichnung von Alois Carigiet. Peter Moeschlin - Fotoreihe: Möwenflug. Corot, Renoir, Picasso, Cezanne, Degas. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379156

du 10/1952

Conzett + Huber AG Zürich, 1952.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Walter Robert Corti: Blicke in die Tierpsychologie. Von den Igeln. Meerschnecken. Liselotte Dorfmüller-Laubmann: Gartenscläfer, Waldmaus u. Hamster. Zehn Aufnahmen. Otto Koenig: Erlebnis mit einer Zwergrohrdommel. Zehn Aufnahmen. Fritz Steiniger: Mimkry, Mimese und Schutzfärbung. Farbige Wiedergabe von drei Aquarellen von Joy Adamson. Eugen Seiferle: Unsere Hunde. Rehkitz. Farbfoto von Jon Feuerstein. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379158

du 4/1952. THEMA:Tiere des belgischen Kongo.

Conzett + Huber AG Zürich, 1952.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Die Nationalparks des belgischen Kongo. Kongo-Tiere. Vivienne von Wattenwyl: Eines Jägers Tod. Walter Robert Corti: Afrikanisches Allerlei. Ein historischer Brief über das Okapi. Les Elephants. Gedicht von Charles Leconte de Lisle. Südafrikas Kinder. Notizen von Prof. Dr. Karl Wilker. Flug mit Pygmäen, Charles Cordier: Auf den Spuren des Kongopfaus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379164

du 3/1952. THEMA: Die Masse.

Conzett + Huber AG Zürich, 1952.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Menschenmasse in der Fotografie. Aufnahmen aus aller Welt. Der Einzug Christi in Brüssel. Farbige Wiedergabe eines Gemäldes von James Ensor. Volksfest. Farb. Wiedergabe eines Gemäldes von Francisco Goya. Alpenstrandläufer. Fotografien von Eric Hosking. Alessandro Manzoni: Sturm auf eine Bäckerei. Place de la Bastille. Farb. Wiedergabe eines Gemäldes von Adolf Herbst. Der Volksredner. Von Georges Duhamel. Johannes in der Landschaft. Farb. Wiedergabe eines Gemäldes von Gertgen tot Sint Jans. Jean Lamy: Vom Geist der Sowjetliteratur. Konrad Falke: Das Kreuzfahrerlied. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379165

du 2/1952. THEMA: Primitve im zwanzigsten Jahrhundert.

Conzett + Huber AG Zürich, 1952.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Anna Mary Robertson Moses: US der Läbesgschicht vo der Grandma Moses. Wilhelm Uhde u. die modernen Primitiven. Lettre sur Louis Vivin. Patr Henri bing-Bodmer. Un Philosophe. Ein Gedicht des Malers Henri Rousseau. Die Eroberung des Nordpols. Ein Film von Georges Melies. Schriftgut der Ungeschulten. Gesammelt und eingeleitet von Dr. Albert Bettex. Walter Scheidegger: Besuch in der Hammerschmiede. Rainer Maria Rilke: Ex voto. Magdalena Zaugg: Aus den Aufzeichnungen einer Kindsmörderin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379166

du 2/1955. THEMA: Privates u. öffentliches Kunstsammeln in der Schweiz.

Conzett + Huber AG Zürich, 1955.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Vom 1954er Zuwachs in öffentlichen Bibliotheken der Schweiz. Lisbeth Stähelin: Wilhelm Leibls 'Dorfpolitiker'. Carl Ritter: Unveröffentlichte Briefe von Ulrich Bräker. Hanna Willi: Von allerlei Hinzugekommenem. Martin Ninck: Willkomm u. Abschied vom Volksglauben. Drei Gedichte von Hermann Ferdinand Schell, Hans Fontana u. Jacques Isler. Ella Maillart: Vom Sinn meiner Reisen. Rudolf Vetter: Blick in Zeitschriften. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379168

du 8/1955.

Conzett + Huber AG Zürich, 1955.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Hans Naef: Ingres als Porträtist. Mit 23 Zeichnungen. Walter Weideli: Wir stellen Welschschweizerische Schriftsteller vor. Beiträge von Charles-Albert Cingria, Werner Renfer, Maurice Chappaz u. Georges Haldas. Francois Fosca: Collections et collectionneurs. Avec 8 reproductions d`apres Corot, Cezanne, Renoir, Bonnard, Derain et Chagall. Hermann König u. Georges Peillex: Arbeiten junger welscher Künstler u. Aufnahmen von Schülern der Photo-Schule Vevey.Andre Kuenzi: Marcel Poncet (1894-1953). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379171

du 7/1957. THEMA: Afrika. Eine Nord-Süd-Traversierung.

Conzett + Huber AG Zürich, 1957.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Proben moderner Negerlyrik. Ludwig Amadeus von Savoyen, Herzog der Abruzzen: Die Ersten auf dem Ruwenzori. Fritz Morgenthaler: Der schwarze Widerspruch. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379172

du 6/1959. THEMA: Türkische Malerei.

Conzett + Huber AG Zürich, 1959.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: M. S. Ispiroglu u. S. Eyüboglu: Ein Beitrag zur türkischen Malerei im 15. Jahrhundert. Sultan Mehmet u. seine Zeit. Das Album des Eroberers. Üstat Mehmet Siyah Kalem, genannt 'Die schwarze Feder'. Halikarnas Balikcisi: Mehmed II., der Eroberer. U. Vogt-Göknil: Gaspare Fossati, ein Tessiner als Hofarchitekt des türkischen Sultans. Edouard Rodditi: Die türkische Literatur von heute. M.G.: Begegnungen mit der Kunst Alt-Japans. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379173

du 8/1950.

Conzett + Huber AG Zürich, 1950.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Walter Ueberwasser: Giotto di Bondone: Christi Einzug in Jerusalem. Der Judaskuß. Zwei Reproduktionen nach Fresken. W. R. Corti: Zu einer Philosophie der Begegnung. Gruß aus ... Postkarten von Anno dazumal. Legende von Eduard Greminger. Der militärische Gruß. Beiträge zu einem umstrittenen Thema. Jaroslaw Hasek: Der brave Soldat Schwejk salutiert. Mark Twain: Rede auf die Babys. Säg Grüezi. Zeichnung von Lindi. Reisesegen. Gedicht von E. W. Eschmann. Edgar Degas: Selbstbildnis grüßend. Konrad Lorenz: Das Gänsekind Martina. Margot Schwarz: Lesende. Gemälde von Eugen Früh. W. r. Corti: Begegnung mit Albert Schweitzer. Arthur Graf Gobineau: Orientalische Höflichkeit. R. Scott: Abschiedsbriefe aus dem ewigen Eis. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379176

du 6/1950.

Conzett + Huber AG Zürich, 1950.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Max Eichenberger: Münchner Bilderbogen. Farbige u. schwarzweiße Wiedergaben und Porträts heute lebender Münchner Künstler. Sechs Gedichte aus dem heutigen Deutschland. Fritz Nothardt: Asta Nielsen: 'Die zehnte Muse'. Pablo Casals. Fünf Photos von Paul Senn. w. R. Corti: Kleine Weichtierkunde. Mit farb. u. schwarzweißen Fotos. Aldous Huxley: Lob der Brillen. Frühling in Emmetal. Gemälde von O. Baumberger. Hans Albrecht Moser: Merkwürdigkeiten einer kleinen Sommerreise. Drei Bergfotos von Otto Pfenniger. Seerosen. Gedicht von Walter von Schroeder. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379177

du 3/1950.

Conzett + Huber AG Zürich, 1950.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Leopold Ruzicka: Die Ruzicka-Stiftung im Kunsthaus Zürich. Mit ein- und mehrfarbigen Reproduktionen nach Frans Hals, Jacob van Ruisdael, u. a. Max Grütter-Minder: Die Reise des Weisen, von Felici Filippini. Heini Hediger: Naturschutz in Afrika. Briefmarken. Erinnerung an Thomas Neukircher. Hans Kasser: Acht Zeichnungen junger Schweizer Künstler. August Kamber: Das Leben des Dramatikers Cäsar von Arx (1895-1949). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379180

du 12/1950. THEMA: Kinderkunst.

Conzett + Huber AG Zürich, 1950.

Standardeinband. ca. 125 S. : INHALT: Die Arche Noah. Vier Farbzeichnungen französischer Kinder. Emil Schulthess u. Emil Spühler: Wie fotografieren die Mittagssonne. 24 Farbfotos. G. Stempowsky: Auf Igor Strawinskys Spuren in Wolhynien. Marie Gevers: Das Licht der Weihnacht. Giuseppe Zoppi: Madriagaletto. H. A. Sigg: Taormina auf Sizilien. Farb. Bild. Scherenschnitte von E. Giauque-Keller, B. Wyss, A. Mons-Im Hof u. L. Saugy. Oscar Wettstein: Frauenbildnisse aus fünf Jahrhunderten. Manet, Metsu, Modigliani, El Greco. Der schwarze Maulesel von Aveluy. Erzählung von C.G.R. Roberts. Traugott von Stackelberg: Sibirische Tagebuchblätter von 1915, mit drei Pinselzeichnungen. Vor dem Kind der Krippe, Gedicht von Paul Gerhardt. J. M. Elsing: Daisy - eine Sankt Nikolaus-Novelle. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379183

du 11/1950.

Conzett + Huber AG Zürich, 1950.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Albert Anker: Alte Frau aus Ins auf der Ofenbank, Oelstudie. Walter Robert Corti: 'Flamme bin ich sicherlich'. Die Höllenfahrt Christi, Farb. Wiedergabe nach einem Gemälde von Herri met de Bles. Johann Heinrich Füessli: Herakles befreit Prometheus. Tuschzeichnung. Conrad Ferdinand Meyer: Die Füße im Feuer. Ballade. Der Brand des Senatorenpalastes in Venedig, Anno 1577. Kolorierter Stich. Edvard Munch: Feuersbrunst. Lithographie. Francisco de Goya: Der Feuerreiter. Pinselzeichnung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379184

du 6/1954.

Conzett + Huber AG Zürich, 1954.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Aufnahmen von Rob Gnant, Emmy Andriese, Jan Lukas, Eric Hosking, Paoolo Monti, Edouard Boubat. Erhard Hürsch: Tropische Spirale. Aufnahmen einer Amerikareise. Drei Gedichte von Simone Giacoletto. Fünf Gedichte von Walter Gort Bischof. Zeitgenössisches Schaffen: Himalaya, Gemälde von Walter Jonas. Georg Steiner: In einem reichen Haus. Gedicht. Eduard Wahl: La Ferme. Gedicht. Paul Ilg: Philosophie des Alltags. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379186

du 3/1954. THEMA: Drei Waadtländer. Gleyre - Vallotton - Auberjonois.

Conzett + Huber AG Zürich, 1954.

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: Charles Gleyre, 1806-1874. Ch. Gleyres Leben. Albert Anker über seinen Lehrer Charles Gleyre. Zwei Zeitungskritiken über Gleyres 'Danse des Bacchantes'. Rene Berger: Felix Vallotton, 1865-1925. Felix Vallotton erzählt: Verbrecher wider Willen. Gustave Roud: Rene Auberjonois, geb. 1872. M. Weber-Perret: Über die waadtländische Literatur von heute. Sechs Proben aus waadtländischen Büchern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379189

du 12/1954.

Conzett + Huber AG Zürich, 1954.

Standardeinband. ca. 130 S. : INHALT: Ernst von Wolzogen: Weihnachtssegen. Gedicht. Elisabeth Steiner: Der russische Pilger. Erika Burkart: Nachts. Gedicht. J.-P. de Wurstemberger: Francois, Prince de Joinville, malt die Schweiz. Sechs Aquarelle. Hans Naef: Vier Verwunschene. Farb. Wiedergaben nach den Gemälden von Ingres, da Vinci, Petrus Christus u. Ecole Francaise. Bruno Goetz: Tageszeiten. Gedichte. Das Hochwasser der Seine im Dezember 1872. Zeichnungen aus 'L`Illustration.' Farbfotos: Von den Schmetterlingen, von Theo Bandi u. Emil Schultheß. Wintertag in Davos. Gemälde von Robert Wehrlin. Rudolf Hanhart: Ein Fund aus dem Kunstmuseum St. Gallen - Zeichnungen Ferdinand Oliviers. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379191

du 11/1954.

Conzett + Huber AG Zürich, 1954.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: USA. Amerikanische Fotos von Emil Schulthess. Eine Autoreise durch die Vereinigten Staaten. Golo Mann: Ein Volk aus Völkern. Haus Ulrich Meier: Unterwegs - Aufzeichnungen. Theodor Wieser: Masse u. Indiviuum in Amerika. Notizen auf einem Studentenschiff im Sommer 1954. J.F. Powers: Der alte Knabe. Eine Liebesgeschichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379192

du 10/1954. THEMA: Bernard Berenson.

Conzett + Huber AG Zürich, 1954.

Standardeinband. ca.70 S. : INHALT: Bernard Berenson: Entwurf zu einem Selbstbildnis. Michelangelo, Leonardo und Signorelli als Zeichner. Hanna Kiel: Bernard Berensons Stiftung an Harvard: Bernard Berenson: Vom Kunstwerk. Kriegsschauplatz Florenz. Aus den Tagebüchern Nicky Marianos u. B. Brensons. Bernard Brensons Schriften. Hanna Kiel: Fiesolaner Chronikblätter 1944. Max Eichenberger: Ein Blick in neue Kunstbücher: 'Der Geschmack unserer Zeit.' Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379193

du 9/1954. THEMA: Die Philosophie im Bilde.

Conzett + Huber AG Zürich, 1954.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Das Geistergespräch. Herakleitos, der Dunkle von Ephesos. Xenophanes: Gegen den anthrophomorphen Polytheismus. Empedokles aus Agrigent: Von der Seelenwanderung. Platon: Sokrates vor seinen Richtern. Plotin: Über das Gute oder das Eine. Meister Eckhart: Von der Abgeschiedenheit. Angelus Silesius: Aus dem 'Cherubinischen Wandersmann'. Rene Descartes: Vom Erkennen. Baruch de Spinoza: Von der Natur Gottes. Immanuel Kant u. Johann Gottlieb Fichte: Aus ihren Schriften. Platon: Der Tod des Sokrates. F. W. von Schelling: Das Ringen mit dem Gottesproblem. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379194

du 8/1954. THEMA: Aus allen Kantonen.

Conzett + Huber AG Zürich, 1954.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Eduard Korrodi: Geisteserbe der Schweiz. Ludwig Rütimeyer: Geröll. H. Christ: Schmuck der Alpenweide. J. G. Zimmermann: Der junge Albrecht von Haller. J.J. Hottinger: Salomon Geßner. Fritz Ernst: Das Wunder Pestalozzi. David Hess: Der Landvogt von Greifensee. Carl Manuel: Aus dem Leben des Albert Bitzius. Conrad Ferdinand Meyer: Erinnerungen an Gottfried Keller. Heinrich Wölfflin: Jacob Burckhardt. Johann Jakob Bodmer: Briefe an Laurenz Zellweger. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379195

du 1/1953. THEMA: Eine Fotoreihe von 16 Schweizer Photographen.

Conzett + Huber AG Zürich, 1953.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Wer sie sind. Zwei Gedichte aus Afrika. Die drei Freier, eine Geschichte aus Afrika. Max Frei: Indizienbeweise in der Kriminalistik. Robert Frost: Zu guter Stunde. Gedicht. Albert Bettex: Bettina Brentano u. Achim von Arnim: Unveröffentlichte Briefe aus der Zeit ihrer Ehe. Curt Manz: Bouquet: Gemälde in farbiger Wiedergabe. Henry Williamson: Kein Aal für Nog. Eine Tiergeschichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379199

du 10/1953. THEMA: Velaquez - Dali, Miro, Picasso.

Conzett + Huber AG Zürich, 1953.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: S. E. Herzog von San Lucar La Mayor: Vom Wesen des Spaniers. Proben spanischer Mystik. Jean Cassou: Velazquez le peintre. Max Eichenberger: Picassos Keramik. Urs Schwarz: Das politische Klima Spaniens. Arnald Steiger: Spanisches Schrifttum der Gegenwart. Eva Salomonski: Acht spanische Gedichte. Ilse Langner: Aus einem spanischen Tagebuch. Emilio Garcia Gomez: Maurische Burgen. Jose Maria Salaverria: Der Blinde mit der Gitarre. Max Krell: Die Korrida. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379200

du 9/1953. THEMA: Die Carmague.

Conzett + Huber AG Zürich, 1953.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Die Carmague. Mit Aufnahmen von Hans a. Traber, Etienne Gallet, Martin Glaus u. Emil Schulthess. Max Müller: Die Brachschwalbe. Werner Haller: Flamingos - die Märchenvögel der Carmague. Luc Hoffmann: die Carmargue - ein europäischer Nationalpark. Jean-Henri Fabre: Hochzeitsflüge der Nachtpfauenaugen. Der heilige Pillendreher. Heinrich Kutter: Die Ameise Salomos. Frederic Mistral: La Mort de Mireille. Gerda Zeltner-Neukomm: Zwei südfranzösische Erzähler. Prouvencau et Catouli - Marschlied. Friedrich Nietzsche: An den Mistral - ein Tanzlied. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379201

du 8/1953. THEMA: Hodlers Selbstbildnisse.

Conzett + Huber AG Zürich, 1953.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Arnold Kübler u. Gertrud Dübi-Müller (Fotos): Hodlers späte Jahre. Anne-Marie Thormann: Ferdinand Hodler in der Erinnerung seiner Freunde. Albert Bettex: Hodler und seine Zeit. Maria Waser: Vom Bernischen bei Hodler. Walter Hugelshofer: Die Selbstbildnisse Ferdinand Hodlers. Bern 1853 - Genf 1918. Walter Robert Corti: Vom menschlichen Antlitz. Gertrud Burkhalter: Wunsch. Gedicht. Albert Streich: Morgesunnen. Gedicht. Fred Stauffer: Berndeutsch. Roland Bürki: Dr. Krebs und seine Seminaristen. Hans Müller: Bildnis einer Stadt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379202

du 6/1953. THEMA: Von fleischfressenden Pflanzen.

Conzett + Huber AG Zürich, 1953.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Ernst Zollinger: Fünf Tierfotos. Ernst Aellen: Blinder Waldkranz. Farbaufnahme von Hans Hinz. Ernst Zollinger: Der Mühleaal. Hans Luder: Hofstatt mit Starenschwarm. Gemälde von Hans Jauslin. Emil Egli: Die Wüste. Emil Brunner: Flugaufnahmen aus der Sahara. Robert L. Wyss: Der schweizerische Robinson. Albert Bettex: 'Charakteristik meiner Kinder in einer Robinsonad' von Johann David Wyß. Mit Aufnahmen aus dem Original-Manuskript. Ernst Haeckel erzählt ... Walter Robert Corti: Heinrich Surbeck (1876-1945). Ein Schweizer Pionier in Sumatra. T: E. Lawrence: Wüstenkrieg. Vom Wesen der Beduinen. Rudolf Baumann: Von Singapore nach Sumatra. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379204

du 5/1953.

Conzett + Huber AG Zürich, 1953.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Li Schirmann: Die Gevatterreise. Sechs Gedichte von jungen Schweizer Lyrikern. Marguerite Steinlein: Steinlein (1859-1923). Mit Zeichnungen u. Skizzen A.-T. Steinleins. Edward P. Powley: Aristocrat. Gedicht. Hans Stauber: Grönland, seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Mit drei Flugaufnahmen. Werner Lüthy: Sechs Farbaufnahmen aus Grönland. Bei arktischen Jägern. Emil Birrer: Landschaft bei Vitrolles. Gemälde von Werner Christen. Eduard Berend: Jean Pauls Duzfreunde. Anton Tschechow: Das Ereignis. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379205

du 12/1953. THEMA: Weihnachten.

Conzett + Huber AG Zürich, 1953.

Standardeinband. ca. 125 S. : INHALT: Walter Tappolet: Die Zürcher Oberländer Malerin Helen Dahm. Wagner, Sattler und Nachtwächter - drei Gedichte von Zygmunt Falkowski. Handwerker u. Werkzeug aus einem alten Kinderbuch. Walter Robert Corti: Blicke ins Reich der Käfer. Farbfotografien. Zwei Weihnachtsbilder aus einer alten Illustrierten. Emil Birrer: Von Musik u. Malerei. Zehn farb. Wiedergaben nach Gemälden von Tizian, Gabriel Metsu, Juan Gris u. a. Friedrich Schnack: Bei den Lemuren von Madagaskar. Conrad Ferdinand Meyer: Friede auf Erden. Gedicht. Arnold Kübler: Quer durch Paris zu Fuß - Zeichnungen u. Bemerkungen. Trudi Schlatter: Die Kellerwohnung. Von Pär Lagerkvist farb. illustriert. Georg Schmidt: Alexander Calders 'Mobiles'. Elyne Mitchel: Samson und der Viehtreiber. Eine Weihnachtsgeschichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379206

du 11/1953. THEMA: Das Hobby.

Conzett + Huber AG Zürich, 1953.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Kleines hobbyistisches Panorama. Camilla Halter: Formen und Bedeutung des Hobbys. Edith Sitwell: Von exzentrischen Engländern. Jakob Brähm u. a.: Photos von Bastlern, Sammlern, Sammlungen usw. Hanna Willi: Frauen und Hobbies. Plauderei über Zeitungsausschnitte. Von einer Sammlerin. Mark Twain: Die Geschichte eines armen Reisenden. Peter Omm: ABC des Sammeleifers. N. O. Scarpi: Die Münze. Ferdinand Krawiec: Ein Steckenpferdreiter der Biedermeierzeit. Eine Frau sammelt merkwürdige Namen. Don Emilio: Puschkin auf Westeuropäisch. Peter Omm: Die große Chance des Briefmarkensammlers. K.M.: Das Gespensterhaus in Lemgo. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379207

du 11/1951. THEMA: Altes Spielzeug.

Conzett + Huber AG Zürich, 1951.

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: Rund um das Spielzeug. Jak. Rud. Welti: Die Schlacht bei Sempach. Gottfried Keller: Das spielende Kind. Hans Christian Andersen: Der standhafte Zinnsoldat. Märchen. Die alten Römer. Spielregeln zum beigegebenen Spiel. Arno von Blarer: Spiel und Spielzeug beim Kind. Gertrud Züricher: Spielreime für Kinder. Franz Bäschlin u. Albert Bettex: Zwei Anregungen für die Schule. Walter Robert Corti: Zwischenbericht zum Welthandel der Kinder. J. b. Masüger: Das Mazzaschlagen. Monique Humbert: Kleiner Liebesbrief an ein Kind. Erich Landgrebe: Geschichte eines Kasperltheaters. Helmut Gottschalk: Was wird aus intelligenten Kindern im späteren Leben? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379210

du 8/1951. THEMA: Der Kanton Uri.

Conzett + Huber AG Zürich, 1951.

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: Armin Haab: Sennenkilbi in Bürglen (Fotografie). Walter Clauß: Wie eine Grammatik der Mundart von Uri zustande kam. Robert L. Parker: Urner 'Strahler' u. 'Kristalle'. Walter Robert Corti: Soldanellen. Max Oechslin: Die Geißberg-Lauenen zu Gurtnellen-Berg. J. c. Heer: Auf dem Uristock. Flötenspielerin auf der Göscheneralp. Farb. Wiedergabe eines Gemäldes von Werner Frei. Eduard Renner: Erratische Blöcke. Ernst Zahn: Mein Urnerland. Heilig-Abend 1942. Farb. Wiedergabe eines Aquarells von Heinrich Danioth mit einem Text des Künstlers. Golzernalp. Hermann Weilenmann: Uri und die Freiheit. J. Hardmeyer: Der Gottharddurchstich. Walter Robert Corti: Die Strahler. Gedicht. M.A. Aldanov: Die Russen auf dem Gotthard. Aus dem histor. Roman 'Die Teufelsbrücke'. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379214

du 6/1951. THEMA: Die Zürcherin.

Conzett + Huber AG Zürich, 1951.

Standardeinband. ca. 130 S. : INHALT: Walter Hugelshofer: Die gemalte Zürcherin. Mit 2 farb. u. sw Wiedergaben. Esther Gamper: Anna Reinhart (1484-1538). Maria Nils: Zürcher Frauen im 19. Jahrhundert. Max Huber: Nanny von Escher (1855-1932). Paul Wyler: Heidi in Amerika. Paulette Brupbacher: Meine Patientinnen. Aufzeichnungen der Zürcher Ärztin Dr. med. Paulette Brupbacher. Max Gubler: Die Gattin des Künstlers. Farb. Wiedergabe Blaue Tanne. Gemälde von Trudy Egender-Wintsch. Lob der Frauen. Gedicht des Minnesängers Hadlaub. Zürich und Zürcher Ereignisse auf früheren Photos. Theodora von der Mühll: Die Dichter und die Zürcherinnen. Walter Robert Corti: Schweizerischer Mutterrat. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379215

du 5/1951. THEMA: Die Bildteppiche aus der Kathedrale von Angers.

Conzett + Huber AG Zürich, 1951.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Zur Ausstellung in der Kunsthalle Basel von Jan. - März 1951. Robert Stoll: Aus der Offenbarung des Johannes. Farb. u. sw Wiedergaben der Tapisserien von angers. Mit Photos von Paul Senn. Richard Gutzwiller: Vom Sinn der Apokalypse. Hans von Campenhausen: Die Offenbarung des Johannes in der Geschichte. Am 6. August 1945, morgens um 8.15 Uhr ... Aus einem amerikanischen Bericht über die erstmalige Anwendung einer Atombombe im Zweiten Weltkrieg. Otto von Leixner: Ein Dörflein im Dreißigjährigen Krieg. Das Experiment Bikini. Tagebuchaufzeichnungen des Arztes David Bradley. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379216

du 440. 10/1977. THEMA: Kunst aus der Zeit der Staufer.

Conzett + Huber AG Zürich, 1977.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: H. Fillitz: Kunst und Geschichte der Stauferzeit. W. Rotzler: Arkadische Grazie und mystischer Ausdruck. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386936

du 460. 6/1979. THEMA: Dekorative Kunst heute.

Conzett + Huber AG Zürich, 1979.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: J. Perreault: Pattern - eine Einführung. M. Strickler/D. Keller: Atelierbesuche. H. Szeemann: Zurück und hin zur 'Würde des Dekorativen'. Beiträge zu einer Geschichte des Dekorativen und des Pattern im 20. Jahrhundert. M. L. Syring: Ausgemustert - neue Tendenzen in Frankreich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386937

du 3/1983. THEMA: Art Deco in indischen Palästen.

Conzett + Huber AG Zürich, 1983.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: R. Hughes: Das Ende der Avantgarde. A. Martinelli / R. Meazza / E. Billeter: Art Deco in indischen Palästen. E. Leiser: Wasser Wolke Weite - Der Weg des Jan Hubertus. M. Grüterich: Mario Merz / Jannis Kounellis: Mythische Phantasie - poetische Aufklärung. Mario Merz - Denken wie die Natur lebt. Der romanische Charme des revolutionären Künstlers. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386938

du 7/1982. THEMA: Körperbemalung.

Benteli Wabern/Bern, 1982.

Standardeinband. ca. 115 S. : INHALT: Manfred Bachmann: Das Zürcher Spielzeugmuseum. Christine Mäder-Virqag: Plantation Homes - Herrensitze in Louisiana. Erika Bitterer: Die Malerei des Ursprungs. T.Strehlow: Zelle um Zelle zum Leben. Walter Siegfried: Den Leib bezeichnen. Charles Baudelaire: Eloge du maquillage. Irene Provost: Die Lust am Schminken. Francois Grundbacher: Panther im Dschungel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386939

du 11/1966. THEMA: Das kulturelle Berlin 1966.

Conzett + Huber AG Zürich, 1966.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Hugo Loetscher: Berlin - ja, aber welches Berlin? Peter Pfannkuch: Urbanismus in Berlin. P. L. und W. R.: Kunst in Berlin. Texte von Biermann, Fuchs, Grass, Hacks, Hermlin, Huchel, Kunert, Schnell, Schnurre. Franz Schonauer: Literatur in Berlin. Dieter Hildebrandt: Berliner Theater. Edwin Redslob: Das Berlin-Museum. F. Rzewski: Notizen zu 'Zoologischer Garten'. Berliner Bildberichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452886

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:379172
8,00 €

Gesamtbetrag:
8,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow