Suche
Die Suche „” hat 70549 Treffer ergeben
7850-7900 von 70549 Ergebnissen

Archäologischer Anzeiger 1976 - Heft 1.

Walter de Gruyter Berlin, 1976.

Standardeinband. ca. 137 S. : INHALT: Blatter, R.: Herakles beim Gelage, Mit einer Abbildung. Buchholz, H.-G.: Pfeilspitzen - Weitere Beobachtungen, Mit 16 Abbildungen. Koch, G.: Verschollene mythologische Sarkophage - Ein archäologischer Steckbrief, Mit 26 Abbildungen. Krinzinger, F.: Das Bildnis des Jugendlichen Augustus von Velia, Mit 4 Abbildungen. Kyrieleis, H.: Ein Bildnis des Marcus Antonius, Mit 6 Abbildungen. Moltesen, M.: A New Parthenon Head, Mit 4 Abbildungen. Parlasca, K.: Pseudo-alexandrinische Schuhe - Gefälschte Malereien auf Hadra-Vasen, Mit 4 Abbildungen. Salzmann, W.: Die Felsabarbeitung und Terrasse des Farhad in Bisutun - Ein spätsasanidisches Monument, Mit 21 Abbildungen. Schauenburg, K.: Zu apulischen Schüsseln, Mit 7 Abbildungen. Stähler, K.: Zur Reiterkampfgruppe in Boston, Mit 9 Abbildungen. Stucky, R. A.: Achämenidische Ortbänder, Mit 12 Abbildungen. Wurster, W. W.: Antike Siedlungen in Lykien - Vorbericht über ein Survey-Unternehmen im Sommer 1974, Mit 22 Abbildungen. Abgeschlossene Dissertationen der Klassischen Archäologie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 159917

Archäologischer Anzeiger 1990 - Heft 4.

Berlin, de Gruyter & Co., 1990.

Standardeinband. 200 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: R. Fleischer: Ein Gemmenporträt des Antiochos III. K. Schauenburg: Die Bewaffnung des Achilleus in der unteritalischen Vasenmalerei. E. Simon u. Mitarbeiter: Nachrichten aus dem Martin-von-Wagner-Museum der Universität Würzburg. Th. Weber: Etruskisches Bronzegerät in Syrien. E. Zwierlein-Diehl: Griechische Gemmenschneider u. Augusteische Glyptik. Jahrebericht 1989 des Deutschen Archäologischen Instituts.

Artikel-Nr.: 576454

Archäologischer Anzeiger 1967 - Heft 3.

Walter de Gruyter Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 174 S. : Seiten nicht aufgeschnitten. INHALT: Brommer, F.: Drei Wiedergaben des Parthenon, Mit 4 Abbildungen. Cameron, M. A.: Unpublished Fresco Fragments of a Chariot Composition from Knossos, Mit 13 Abbildungen. Canciani, F.: Geometrische Keramik in Göttingen, Mit 15 Abbildungen. Hankey, V.: A Snake Vase in Stone from a Late Bronze Age Temple at Amman, Mit 2 Abbildungen. Hères, G.: Zu den gefälschten Tonlampen mit Kaiserporträts, Mit 2 Abbildungen. Horn, R. und Mitarbeiter.: Zweihundert Jahre Göttinger Archäologische Sammlungen, Mit 43 Abbildungen. de Luca, G.: Ein Kopffragment in Pergamon. Maier, F. G.: Ausgrabungen in Alt-Paphos: Stadtmauer und Belagerungswerke, Mit 37 Abbildungen. Mingazzini, P.: Qual'era la Forma del Vaso chiamato dai Greci Kothon?, Mit 6 Abbildungen. Noelke, P., Rüdiger, U.: Ein spätklassischer Jünglingskopf in Gallipoli, Mit 10 Abbildungen. Trümpelmann, L.: Zur Entstehungsgeschichte des Monumentes Dareios I. von Bisutun und zur Datierung der Einführung der altpersischen Schrift, Mit 7 Abbildungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 157935

Das Altertum 1/2003. Band 48.

Oldenburg, Isensee, 2003.

Standardeinband. 80 S. : Guter Zustand. INHALT: Reinhard Witte: Beethover, Homer und die Antike. Armin Jähne: Stadt- und Lebenswelten im ägyptischen Alexandria. Thomas Ogger: Die Assassinen-eine Legende aus dem Mittelalter.

Artikel-Nr.: 582967

Das Altertum 4/2003. Band 48.

Oldenburg, Isensee, 2003.

Standardeinband. 78 S. : Guter Zustand . INHALT: F.X. Risch: Was tut ein Epitomator? Ursula thiemer-sachse: Chalcatzingo, Las Pilas und der Wasserkult im voraztekischen Zentralmexiko. Reinhard Bernbeck: Imperialismus und Archäologie.

Artikel-Nr.: 582964

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.):: Archäologischer Anzeiger 1983 - Heft 1.

de Gruyter Berlin, 1983.

Standardeinband. ca. 140 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: Blatter, R.: Adrastos als Friedensstifter. Connor, P.J.: 'Spotted Snakes with Double Tongue'. An Unusual Gorgoneion Tondo. Fleischer, R.: Ein Bildhauerauftrag unter Dareios II. Fleischer, R.: Neues zu kleinasiatischen Kultstatuen. Herdejürgen, H.: Zur Deutung einiger Tarentinischer Terrakotten. Hitzl, K.: Bronzene Applik vom Hals eines Volutenkraters in Mainz. Hummel, S.: Die etruskische Sammlung im Museum des Kunsthandwerks Leipzig. Knell, H.: Der Tempel der Artemis Tauropolus in Lutsa. Noelke, P.: Zwei unbekannte Repliken der Aphrodite von Aphrodisias in Köln. Picon, C. A.: Big Feet. Rösler, W.: Eine Kosmos-Darstellung im 'Grab des Tauchers' in Paestum? Schwandner, E. L.: Zum Problem der Öfen griechischer Bronzegießer. Zimmer, G.: Getreidehändler in Ostia. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377018

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.):: Archäologischer Anzeiger 1984 - Heft 1.

de Gruyter Berlin, 1984.

Standardeinband. ca. 160 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT:Lorenz Th.: Urartäischer Bronzegurt imi Martin von Wagner-Museum der Universität Würzburg. Brommer, F.: Zwei spätkorinthische Kannen. Kuhn, G. Das Neue Buleuterion von Athen. Knigge, U.: - von Freytag gen. Löringhoff, B.-Kovacsovics, W. -Stichel, R.H.W. Kerameikos. Tätigkeitsbericht 1982. Zimmer, G.: Gießereieinrichtungen im Kerameikos. Fleischer, R.: Reisenotizen aus Kilikien. Ritter, H.: Zum sogenannten Diadem des Philippsgrabes. Stampolidies, N. Chrs.: Der Nymphenaltar in Knidos und der Bildhauer Theon aus Antiochia. Heermann, V.: Ein dreiseitiges ionisches Kapitell in Tartous. Fleischer, R.: Zur Datierung des Frieses von Sagalassos. Török, L.: Zur Datierung des sogenannten römischen Kiosks in Naqa/Sudan. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377007

Deutsches Archäologisches Institut (Hg.):: Archäologischer Anzeiger 1988 - Heft 4.

de Gruyter Berlin, 1988.

Standardeinband. ca. 220 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex.: Bögen liegen lose im Einbanddeckel. INHALT: P. Blome: Eine frühgriechische Löwenprotome aus Ton. A. Collinge: A Comanion for the Stuttgart Oedipus Amphora. R. Kabus-Preisshofen: Der 'betende Knabe' in Berlin. Schicksal einer antiken Großbronze und das Problem ihrer Deutung. M. Pfanner: Vom 'laufenden Bohrer' bis zum 'bohrlosen Stil'. Überlegungen zur Bohrtechnik in der Antike. K. Reber: Aedificia graecorum. Zu Vitruvs Beschreibung des griechischen Hauses. K. Schauenburg: Kreusa in Delphi. W. Voigtländer: Akbük - Teichiussa. Zweiter Vorbericht - Survey 1985/86. Archäologische Gesellschaft zu Berlin 1986/87. Jahresbericht 1987 des Deutschen Archäologischen Instituts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 506377

du 1/1949.

Zürich, Conzett + Huber, 1949.

Standardeinband. 62 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Der Ehekontrakt. Gemälde von Albert Anker. Zeichnung von Lindi. Pilatus, von Pfarrer Max Frischknecht. Der Urwald. Gemälde von Henir Rouseau, Text von Pierre Courthion. Farbige Wiedergaben nach Bildern von Orneore Metelli u. Emanuel Schoettli. Bürokratius. Wahre Geschichten. Vier Holzschnitte von Félix Vallotton. "Lo Scrittoe", Gemälde von J.-L. Lugardon. Dr. Albert Bettex (Text): Als ein Schweizer die Türken zählte. Photographien von Dr. Carl Brüschweiler.

Artikel-Nr.: 622163

du 1/1951. THEMA: Die Oskar-Reinhart-Stiftung.

Conzett + Huber AG Zürich, 1951.

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: 25 farbige u. schwarzweiße Abb. nach Bildern von A. Anker, J. A. Koch, J.-E. Liotard, F. Krüger, C. D. Friedrich, C. Wolf, W.-A. Toepffer, f. von Olivier, K. Blechen, J.-L. Agasse, W. von Kobell, F. Wasman, M. von Schwind, F. Waldmüller, A. von Menzel, B. Menn, R. Koller, A. Boecklin, H. von Marees, W. Leibl, H. Thoma, F. Hodler, M. Liebermann, A. Blanchet, E. Morgenthaler. Aus der Welt der Maler. Briefe u. Tagebuchblätter von Malern des 19. Jahrhunderts. Paul Chaponniere: Pastellblau. Erzählung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379212

du 10/1941. Weihnachten 1941.

Zürich, Conzett + Huber, 1941.

Standardeinband. 108 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Walter Überwasser: Es schneit ..., seit Jahrhunderten. Karl Barth: Euch ist heute der Heiland geboren. Hans Bloesch: Johana von Arberg. Moskau / Smolensk / Beresina. W. Hintermann-Hirzel: Ein alter Züri-Tirggel. C. v. Mandach: Joseph Werners Miniaturen. Fritz Gysi: Weihnachten im Lied. G. Hess: Herodes, der König vom Morgenland. Albert Rössler: Über Land und Meer.

Artikel-Nr.: 622133

du 10/1942.

Zürich, Conzett + Huber, 1942.

Standardeinband. 70 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Theatergeschichtliche Illustrationen u. a. Fétes Vénitiennes, Stich nach Antonie Watteau. Alte Regiebücher aus der Bürgerbibliothek Luzern. Modell des alten Spielplatzes auf dem Luzerner Weinmarkt. Lithographie von Honoré Daumier. Max Sulzbachner u. Roman Clemens: Brief über die Logen, von Bernard v. Brentano Logenbildern von Toulouse-Lautrec, Maurice Barraud u. Honoré Daumier. K. G. Kachler: Spiel in Masken. Marionetten-Theater. "Theaterloge", Gemälde von Wilhelm Gimmi. Das Gretchen im Dom, Zeichnung von Otto Bachmann. Farbtafel: Kostümentwurf zum "König David" von Alexandre Cingria.

Artikel-Nr.: 622141

du 10/1977. THEMA: Kunst der Staufer

Zürich, Conzett + Huber AG, 1977.

Standardeinband. 90 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Hermann Fillitz: Kunst und Geschichte der Stauferzeit. Willy Rotzler: Arkadische Grazie und mystischer Ausdruck. Kunst und Kommerz. In und um Museen. Kunstszene Schweiz. Fragment eines gewirkten Goldstoffes, Sizilien, 2. Hälfte 12. Jh. Münster Domschatz.

Artikel-Nr.: 542472

du 11/1944.

Zürich, Conzett + Huber, 1944.

Standardeinband. 63 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Dr. Xaver von Moos: Edouard Castres. Bemerkungen zur Entstehung des Bourbaki-Panoramas in Luzern. Farb. u. schwarzweiße Reproduktionen. Die von 1940 - Aufzeichnungen französischer Internierter. Joh. R. Becher: Das Lied vom Anderswerden. Gedicht. W. Robert Corti: Kinderdorf Pestalozzi. Dr. W. Ueberwasser (Text): Die Flucht aus Paris. Tuschezeichnungen. Dr. Herbert Kleinschmidt: Ein vergessenes Schweizer Heldenepos und sein Dichter.

Artikel-Nr.: 622153

du 11/1949.

Zürich, Conzett + Huber, 1949.

Standardeinband. 76 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Prof. Dr. Peter Meyer: Perspektiven. Mit farb. u. s/w-Abb. nach Taddeo Gaddi, Pintercchio, Andrea Mantegna, c. D. Asam, F. Galli-Bibbiena, Ferdinand Hodler, Paul Cézanne. New York, durch neun Linsen gesehen. Photo von Byron C. Hale. Zwei Herbstgedichte von Gilbert Troliet und Kurt Schwegler. C. C. Marvil: Rapsodie. Max Eichenberger: Notizen ohne Perspektive: Mit Abb. nach W. Kandinsky, Juan Gris, Joan Miro, Salvador Dali. Plastische Photographie. Stereoskopische Aufnahmen von e. Schulthess, J. Meiner, K. Pfister.

Artikel-Nr.: 622166

du 12/1946. Weihnachten 1946.

Zürich, Conzett + Huber, 1946.

Standardeinband. 120 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Weihnachten. Gedichte von Eichendorff. Nils Nilsson Skum, ein Rentier erzählt von seiner Herde. Der Arzt von Weißenhasel. Novelle von Werner Bergengruen. Farbige Zeichnung von Hans Falk. Felix Mendelssohn-Bartholdy als Zeichner, Mit Originalreproduktionen. Werner Bischof: Farbenfotos aus Italien. Prof. Dr. A. Portmann: Meerblumen. Dr. W. Ueberwasser: Impressionisten. Zu einigen Bildern der Sammlung Rudolf Staechelin in Basel. Nachmitternacht. Gedicht von Kurt Jung.

Artikel-Nr.: 622157

du 12/1947. Weihnachten 1947.

Zürich, Conzett + Huber, 1947.

Standardeinband. 138 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Dr. Albert Bettex: Vom Zauber der Kerzen. Farbiger Ausschnitt aus einem Bilde von Stephan Lochner. Heute, im Heiligen Land, zwei Photographien. Kleine Station - Eine Weihnachtsgeschichte von Ernst Heimeran. Anbetung der Hirten, eine Radierung von Rembrandt. Kurt Guggenheim: Der junge Mensch und sein Tagebuch. W. R. Corti: Blühende Igel u. lebende Steine: Mit Aufnahmen aus der Städt. Kakteensammlung Zürich. Theodora von der Mühll (Text): Bildnis-Miniaturen aus einer Schweizer Privatsammlung. Anne-Marie Thormann (Text): Die Maler und der Winter. Sieben Gemälde schweizerischer Maler. Lesender Jüngling. Handätzung von Max Hunziker. Ruhm der Pisaner Plastik. Fünf Aufnahmen von Werner Bischof.

Artikel-Nr.: 622162

du 12/1958.

Conzett + Huber AG Zürich, 1958.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Szene aus dem Leben des Heiligen Nikolaus. Gemälde von Lorenzo Monaco. Hugo Lotscher: Zwei Szenen aus dem Leben des Heiligen Nikolaus. Gemälde von Fra Angelico. Legende de Saint Nicolas. Französisches Kinderlied. Aus der St. Nikolaus-Legende. Vier Skizzen von Emilio Stanzani. Die Knaben von Arese. Erzählung von Anna Maria Ortese. Drei Kinderbildnisse. Aufnahmen von Doris Rosenfeld. Robert Jungk: Der erste Winter nach dem 'Pikadon.' Als der erste Schnee fiel. Gedicht von L.E.G. von Goeckingk. Hans Naef: Jean Fouquet (mit zehn Farbreproduktionen). Florens Deuchler: Jean Fouquet als Buchmaler. Marianne Goerlitz: Steindenkmäler auf der Osterinsel. Winter in China. Acht Fotos von Marc Riboud. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379174

du 2/1941.

Zürich, Conzett + Huber, 1941.

Standardeinband. Ca. 70 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Asiatische Kunst in Bern. Eidgenössische Kunstpflege, mit farb. Reproduktionen. Hans Lämmel: Pinocchio und Klötzli. Dr. J. K. Ammann, ein Schweizer in Holland. Die deutschen Truppen in Paris 1871. Margit Gantenbein: Mutters chinesisches Erlebnis. Bernhard Diebold: Neuer Geist im Drama.

Artikel-Nr.: 622128

du 2/1943.

Zürich, Conzett + Huber, 1943.

Standardeinband. 64 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Dr. L. Lichtenhan: Ein Skizzenbuch Albert Ankers, mit Aquarellen u. Zeichnungen. Robert Hess (Text): Mosaik, mit zwei Farbtafeln. Dr. F. Heberlein (Text): Säe gutes Korn - so erhältst du gutes Brot, mit einer Farbtafel. Linus Birchler: Francois Wille, Fritz Reuter und ein griechischer Marmorkopf. Dr. E. Gübelin: Einschlüsse in Edelsteinen. Modisches Filigran - durch die Lupe gesehen, von Cornelia.

Artikel-Nr.: 622142

du 2/1947.

Zürich, Conzett + Huber, 1947.

Standardeinband. 62 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Dr. Richard Zürcher: Meisterwerke aus Österreich. Kunstgewerbemuseum ZÜrich. Mit farb. u. schwarzweißen Reproduktionen. dr. Hans Dietschy: Montesuma. Mit dem farb. wiedergegebenen Federschild des Montesuma. Dr. Martin Ninck: Große Österreicher, von einem Graphologen gesehen. Anekdotisches aus den Notizbüchern von Marie von Ebner-Eschenbach. Wien in den Augen des heimkehrenden Bildhauers Fritz Wotruba. M. Susman: Siegmund Freud. Der Automat. Skizze von Peter Altenberg. Zwei Briefe von Johann Strauß.

Artikel-Nr.: 622158

du 2/1953.

Conzett + Huber AG Zürich, 1953.

Standardeinband. Ca. 60 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Emil Birrer: Hermann Hesse. Albrecht Goes: Rede auf Hermann Hesse. Aus Briefen u. Tagebüchern Marie Hesses, der Mutter Hermann Hesses. Ravenna. Komposition von Othmar SChoeck, wiedergegeben in der Handschrift des Komponisten. Theo Baeschlin: Begegnungen mit Hermann Hesse. Nachtgefühl. Gedichte von H. Hesse, wiedergegeben in der Handschrift des Dichters. Worte des Meng Hsiä. H. Hesse: Vom Altsein. Kirche Agra. Aquarell von H. Hesse. Werner Weber: Zu Gedichten Hermann Hesses.

Artikel-Nr.: 542766

du 2/1954.

Conzett + Huber AG Zürich, 1954.

Standardeinband. Ca. 50 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Werner Lüdi: Zürich als Stätte der botanischen Forschung u. Lehre. Oswald Heer: Versunkenes Leben in Oeningen. A. . Däniker: Die Stammesgeschichte der Pflanzen als biologisches Problem. M. G. Baumann-Bodenheim: Tropenfahrten junger Schweizer Botaniker. Ferne Südsee - seltsame Pflanzenwelt Neukaledoniens. Hans Bachmann: Zeitgenössisches Schaffen: Gemälde von Peter Trüdinger. Walter Höhn: Sommerlicher Streifzug durch unsere Heumatten.

Artikel-Nr.: 542765

du 3/1941.

Zürich, Conzett + Huber, 1941.

Standardeinband. 64 Seiten : Guter Zustand. INHALT: In drei Kolonnen - Rückkehr zum einfachen Leben. Pfo. Dr. C. G. Jung: Johan Heinrich Füßli, mit farb. Reproduktionen. Flüchtlingen: berühmte Europäer in den Vereinigten Staaten. Max Pulver: Profil u. Schriftzüge Macchiavellis. Puma u. Flamingo - Farbenaufnahmen. Mode in Farbe, Strich u. Wort. Zwei Gedichte. Irene Gasser: Der Tanzkurs. Skizzen aus Griechenland. Mensch u. Kosmos. Was Frauen kaum können.

Artikel-Nr.: 622129

du 3/1949.

Zürich, Conzett + Huber, 1949.

Standardeinband. 68 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Tiere im Zoo. Farb. u. s/w-Fotos von Jürgen Klages, aufgenommen in schweizerischen Tiergärten. Renè Brotbeck: Skizzen aus dem Tiergarten. Paul Eipper: Tierkinder ganz nah. Carl Stemmler-Morath: Achile, das Gorillakind. Hugh Lofting: Ein Festbankett für Doktor Dolittle. Prof. Dr. H. Hediger: Gorilla Achille im Basler Zoo. Die Flamingos. Gedicht von Rainer Maria Rilke.

Artikel-Nr.: 622164

du 321. 11/1967.

Conzett + Huber Zürich, 1967.

Standardeinband. ca. 100 S. : "INHALT: Willy Rotzler. Marie Cuttoli - Patronin der modernen Kunst. 5 Färb- und 25 Schwarzweiss-Aufnahmen von Franco Cianetti. Hans W.Silvester Taubenhäuser am Nil. 7 Schwarzweiss-Aufnahmen. Text von Hartmut Geerken. ReinholHohl Das Auge im vierzigsten Jahr. Zu den Zeichnungsblättern von Rudolf Meyer. 8 Farb- und 3 Schwarzweiss-Aufnahmen. Ferenc Kömives und Wiener Köpfe. Franz Hubmann 13 Schwarzweiss-Aufnahmen. Texte von Hans Weigel. Manuel Gasser. Tomi Ungerer- Kind seiner Zeit. 3 farbige und 8 schwarzweisse Wiedergaben, 1 Schwarzweiss-Aufnahme von Enzo Sellerio." Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38858

du 329. 7/1968. THEMA: 1929-1939.

Conzett + Huber Zürich, 1968.

Standardeinband. ca. 100 S. : "INHALT: M.G. Ein Jahrzehnt und seine Photographen. Von der Weltkrise zum Weltkrieg II. Eine Chronik. M.G. Literatur und Kunst in der Krise. Edouard Roditi. Tanz auf dem Vulkan. Willy Rotzler. Der Mann auf der Strasse. Engagierte Literatur von 1929 bis 1939. Hans Curjel. Stichwort Corso - Was in den Dreissigerjahren möglich war." Guter Zustand

Artikel-Nr.: 39238

du 335. 1/1969. THEMA: Mantova & Andrea Mantegna.

Conzett + Huber Zürich, 1969.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: M.G. Erfahrungen mit Mantua. Eduard Hüttinger. Andrea Mantegnas Camera degli Sposi. M.G. Herzog Federico und der Palazzo del Te. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 39254

du 340. 6/1969.

Conzett + Huber Zürich, 1969.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Text A. von Borsig. Sant'Antimo, 12 Schwarzweiss-Aufnahmen. Text von Roberto Salvini. Hans Jenny Kymatika, mit 8 Färb- und 19 Schwarzweiss-Aufnahmen von Christiaan Stuten. Text Bruno Barbey. Italiener, 11 Schwarzweiss-Aufnahmen. Text von M.G. Eine Lanze für.... Texte von Hugo Loetscher, Friedrich Torberg, Francois Bondy, Elisabeth Brock-Sulzer, Werner Weber, Peter Bichsel und Klara Obermüller. Text M.G. Das Unheimliche bei Otto Tschumi, mit 6 Farb- und 10 Schwarzweiss-Aufnahmen von Franco Cianetti. Text Willy Rotzler. Otto Meyer-Amdens stille Kunst. Text Hartmut Geerken. Die Felsenbilder Kleinasiens. Text Rudolf Rufener. Ingrid Haebler und die Klavierkonzerte. Von Mozart. Text Jean Cocteau. Gall, amant de la reine. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38015

du 357. 11/1970. THEMA: So ist das Leben. Genre-Malerei der Belle Epoque.

Conzett + Huber Zürich, 1970.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: M.G.: Verachtet und vergessen. Liebesfreud und Liebesleid. Im trauten Heim. Die harte Welt der Männer. La Douceur de Vivre. Des Meeres und der Liebe Wellen. Du holde Kunst. Tragödien des Alltags. LYNKEUS. Hinweise auf Kunst- und Photobücher. M.G.: Die Malerei des Zen-Buddhismus. Lothar Grisebach: Neue Sachlichkeit und magischer Realismus in Deutschland 1918-1933. K.-J. Sembach: Die Kataloge des Zürcher Kunstgewerbemuseums. F. A. Baumann: La peinture de Stämpfli. J.-Ch. Ammann: Claes Thure Oldenburg. MARGINALIEN: Alphons Hämmerle: Die Malerei des neapolitanischen Ottocento. Peter Killer: Die Chronik eines Skandals. Ernst-Otto Erhard: Kitsch - Historie und Gegenwart. Rudolf Rufener: Salonmusik. Erika Markwald: Tischchen, deck dich! Bela Grolshammer: Grabmäler aus Siebenbürgen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 31363

du 4/1941.

Zürich, Conzett + Huber, 1941.

Standardeinband. 62 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Prof. Emil Brunner: Die Familie als Schöpfungsordnung. Es lebe die Schweiz. Vom Berg zum Bild: mit farb. Reproduktionen nach Bildern von Zelger, Hodler, Kirchner, Surbek u. Giacometti. Des Kaisers Mantel, mit farb. Darstellung. Drei Gedichte von Max Pulver. Gilberte de Courgenay. Bernhard Diebold: Zweierlei Theater.

Artikel-Nr.: 622130

du 4/1943.

Zürich, Conzett + Huber, 1943.

Standardeinband. 78 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Prof. Dr. R. Geigy: Wiedergeburt im Tierreich. Dr. Erwin Poeschel: Die Passionskapelle in Aino. Von einem Hügel gesehen, ein Gedicht. Prof. Dr. Rudolf Bernoulli: Schweizerische Graphik der Gegenwart, mit Lithographien u. Zeichnungen. Dr. L. Altermatt (Text): Ein Fund: Alte Holzschnitte aus der Zentralbibliothek Solothum.

Artikel-Nr.: 622143

du 4/1945.

Zürich, Conzett + Huber, 1945.

Standardeinband. 70 Seiten : Guter Zustand. INHALT: W. Robert Corti: Der Mensch und die Dinge: mit farb. u. s/w-Reproduktionen nach Zeichnungen u. Aquarellen von J. Fülscher, E. Kreidolf, W. Linsenmaier, R. Mumprecht, E. Neuenschwander, A. Portmann, N. Stoecklin, V. Surbek u. E. Zbinden. Hans R. Schiess: Gestalt u. Gesetz des Irdischen, eine Bilderschau. Richard Seewald: Vier Dichter der kleinen Dinge. W. Robert Corti: Harmonia plantarum.

Artikel-Nr.: 622154

du 4/1949.

Zürich, Conzett + Huber, 1949.

Standardeinband. 96 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Prof. Dr. L. Reidemeister: Rembrandt und seine Zeitgenossen. Zur Ausstellung im Museum Allerheiligen in Schaffhausen. Mit farbigen u. s/w-Abb. nach Rembrandt, Frans Hals, Hercules Seghers, Jan Vermeer, Geard Terborch, emanuel de Witte. Vier Rembrandt-Zeichnungen. Christan Staub: Vier sizilianische Fotos. Gustav von Festenberg: Kleines Requiem auf einen Schulfreund.

Artikel-Nr.: 622165

du 470. 4/1980. THEMA: Edward Hopper.

Conzett + Huber Zürich, 1980.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Mrs. Simon Guggenheim Fund. lnK - die Halle für internationale neue Kunst. Von Christel Sauer. Fenster - eine Betrachtung von draussen. Von Laure Wyss / Katja Snozzi. Edward Hopper. Zur Biographie. Von W.Draeger. Edward Hopper und die amerikanische Szene. Von Erika Billeter. Edward Hopper als Radierer. Von Gail Levin. Edward Hopper und die grosse Kris. Von Edgar Munhall. Hof in den West Eighties. Von Carson McCullers. Guter Zustand. Kleine Einrisse.

Artikel-Nr.: 37991

du 5/1942.

Zürich, Conzett + Huber, 1942.

Standardeinband. 76 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Robert de Traz: L' apport de Genéve. Römische Maske. Paul E. Martin: Wie Genf schweizerisch wurde - mit alten Stadtdarstellungen. W. A. Töpfer, Zeichnungen von Roldophe Töpfer. Gottfried Bohnenblust: Genf und die deutsche Schweiz. "Genfer Landschaft" - Gemälde von Paul Mathey. Antony Babel: Die Genfer Handwerker und Arbeiter des 18. Jahrhunderts oder die Kunst der Muße. Eugéne Jaquet: Genf, seine Uhren u. Emails. Genf, wie Stendhal es sah.

Artikel-Nr.: 622137

du 5/1943.

Zürich, Conzett + Huber, 1943.

Standardeinband. 62 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Dr. Rud. Meyer: Der Arbeiter im Schweizervolk. Der Schlosser, Ölgemälde von Friedrich Simon. Dr. Georg Schmidt: Der Arbeiter in der bildenden Kunst. Farb. Reproduktionen nach Gemälden von Rudolf Maeglin u. Hans Berger, Zeichnungen von Karl Geiser, Paolo u. Otto Baumberger. Edgar Schumacher: Der Arbeiter als Soldat. Lose Blätter: Beiträge von fünf verschiedenen Arbeiter-Schriftstellern. Zwei Kinderzeichnungen. Richard Weiß: Sozialistische Maifeier und Volksbrauch.

Artikel-Nr.: 622144

du 5/1944.

Zürich, Conzett + Huber, 1944.

Standardeinband. 60 Seiten : Guter Zustand. INHALT: D. Baud-Bovy: Barthélemy Menn und seine Schule: Mit farb. u. s/w-Reproduktionen nach Gemälden u. Zeichnungen von Barthémely Menn, Edouard Vallet, Auguste Baud-Bovy, Francis Furet, André Valentin, J. E. Hermenjat, Paul Virchaux, Christophe-Francois de Ziegler, Fréderic Simon, Gustave de Beaumont, Elisabeth de Stoutz, Eugéne Burnand, Pierre Pignolat, Edouard Castres, Ferdinand Holder, Fréderic Dufaux, Edouard Ravel. Hans Fisler: Vier weite Landschaften. Adéle Baerlocher: Das Findelkind.

Artikel-Nr.: 622148

du 6/1944.

Zürich, Conzett + Huber, 1944.

Standardeinband. 64 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Peter Meyer: Reiseaquarelle eines Dilettanten. Russische Reise: Zeichnungen von Otto Baumberger. Die beiden Tauben, eine Fabel nach La Fontaine. Seefahrt, vier Photos von Pierre Verger. Franz Niklaus König als Herold der Schweiz, von Franz Bäschlin. MIt farb. u. s/w-Reproduktionen nach Königs Transparenten. Dr. Fritz Heberlein (Text), u. Architekt Karl Egender: Die Neugestaltung unserer Kurorte, mit Planskizzen. Hermann Huber: Mädchen mit Ähren, Zeitgenössisches Schaffen.

Artikel-Nr.: 622149

du 666. 11/1996. THEMA: Suburbia. Das Leben der Vorstädte.

TA-Media Zürich, 1996.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: SUBURBIA RASEN BETRETEN VERBOTEN. Von Azouz Begag. DER RAND LEBT. Die Zukunft der Stadt liegt in der Peripherie. Von Michael Mönninger. ORT DER VERBOTENEN LÜSTE. Die Wiederentdeckung der Vorstadt. Von Dieter Hoffmann-Axthelm. WEGE DER PLANUNG. Sechs Modelle. Ein Dossier. Von Ernst Hubeli und Christoph Luchsinger DAS LEBEN DER VORSTÄDTE . ZÜRICH, KREIS 5. Fotografien von Jean-Pascal Imsand. WILLKOMMEN AM STYx. Moskau, Untergrund. Von Andrei Sokolov. THEATER DES WIEDERKEHRENDEN ERSTAUNENS. Frankfurt, Nordend. Von Wilhelm Genazino FRISCHER FISCH UND HOSENKNÖPFE. Zürich, Oerlikon. Von Nikolaus Wyss. RAUM OHNE RECHT. MAILAND, AM RAND. Von Dietmar Polaczek. ABER HIER IST DAS LEBEN. London, Brixton und King?s Cross. Von Anna Schindler. GoLDRAUSCH AN DER SAALE. Halle, Leipziger Chaussee. Von Hans Peter Bundi. ABER MANCHMAL MÖCHTE MAN FLIEGEN. Berlin, Marzahn und Hellersdorf. Von Reinhard Seiss. DER TRAUM VON DER EIGENEN SPRACHE. Lyon, Cites HLM. Von Azouz Begag. ADDIO, MIA BELLA NAPOLI. Neapel, Via Gianturco. Von Bänz Friedli. EPILOG: DIE RÜCKgEHR DES FLANEURS. Von Wilfried Schoeller Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29052

du 682. 4/1998. THEMA: Hautnah. Bilder und Geschichten vom Körper.

TA-Media Zürich, 1998.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Die Versuchungen des Körpers. Von Elisabeth Bronfen.ERSCHEINUNG Hautansichten. Portfolio von Cristina Zilioli. Tand und Gewand. Eine Suada. Von Isolde Schaad. Der Schein der Schönheit. Von Farideh Akashe-Böhme.Schwarz. Eine Betrachtung von Jochen Schimmang ENTSTEHUNG Objekte. Von Maya Rikli. Blutgemeinschaft oder Nervensystem. Von Christina von Braun Prachtkerle. Von Hubertus Stief-Küchler Kapitel aus der Säftelehre. Von Barbara Duden VERWANDLUNGRund um Ida Gut. Portfolio von Manuel Bauer Körper aus dem Baukasten. Von Yvonne Volkart Körperstrafe. Eine Geschichte von Christoph Braendle. Raver Sex. Körper und Erotik in der Techno-Szene. Von Ronald Hitzler und Michaela Pfadenhauer. ENTGRENZUNGAus der Haut fahren. Von Detlef B. Linke Die Haut retten. Von Esther Fischer-Homberger. EPILOG Der Körper, wir selber. Von Elisabeth List Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29269

du 7/1942.

Zürich, Conzett + Huber, 1942.

Standardeinband. 62 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Dr. Walter Ueberwasser: Die Stromlandschaften des Frank Buchser, Gemälde u. Zeichnungen. Das Wasser, ein Lebensraum. Miro-photograph. Aufnahmen von Dr. Fritz Steindl u. Rudolf Braun. Töne der Wasserfälle, von Prof. Dr. Albert Heim, dazu farb. u. s/w-Illustrationen von Birmann, Biedermann u. Surbek. Mosaik eines altrömischen Badebeckens. Vier technische Fotos von Jakob Tuggener. Am Gletscherseil - Erzählung von Heinrich Chutter. Wieviel Wasser gibt es auf der Erde?

Artikel-Nr.: 622139

du 7/1943.

Zürich, Conzett + Huber, 1943.

Standardeinband. 62 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Dr. Walter Hugelshofer: Barthélemy Menn, mit zwei farb. Reproduktionen. W. Robert Corti: Die Eroberung der Luft durch das Leben: Mit einer Farbtafel u. zwei Fotos. Dr. E. Tilgenkamp: Kleine Fluggeschichte, mit versch. Illustr. u. einer Farbtafel. Aus den "Aeronauten" des C. M. Wieland. Prof. Dr. Fritz Schwarz: Reine u. giftige Luft. Zeitgenössisches Schaffen.

Artikel-Nr.: 622145

du 7/1944.

Zürich, Conzett + Huber, 1944.

Standardeinband. 60 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Dr. Albert Bettex: Luzern, von seinen ausländische Gästen gesehen. Dazu farbige u. schwarzweiße Reproduktionen nach Gemälden Rudolf von Alts, den Totentanzbildern Meglingers auf der Spreuerbrücke. Carl Spitteler: Das Gartenklima am Vierwaldstättersee. Hanspeter Landolt: Die Jesuiten in Luzern und ihre Kirche. Paul Fischer: Robert Zünd, Zeichnungen. Dr. Siegfried Frey: Luzerns politisches Gesicht. Dr. Xaver von Moos: Löwendenkmal u. Panorama. Hans Holbein u. Richard Wagner in Luzern.

Artikel-Nr.: 622150

du 7/1947.

Zürich, Conzett + Huber, 1947.

Standardeinband. 60 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Prof. Rodolfo Pallucchini: Von Paolo Veneziano bis Guardi. Fünf Jahrhunderte venezianischer Malerei. Farb. u. schwarzweiße Abb. (Carpaccion, Tizian, Canaletto, Tiepolo u. a.) aus der Ausstellung in Lausanne. Mit Legenden von Dr. Richard Zürcher. Elio Vittorini: Die Balkone von Venedig. Venezianisches Gondellied. dr. Gustav Renker: Richard Wagners Tod. Alexander Papadiamandis: Die Wallfahrt. Fr. Theodor Fischer: Briefe aus Griechenland. Gerhart Hauptmann: Morgen in Olympia. Hugo von Hofmannsthal: Das Kloster des Heiligen Lukas im Lande Phokis. John Ruskin: Die Stadt und das Meer.

Artikel-Nr.: 622160

du 704. 3/2000. THEMA: Im Sertao. Eine brasilianische Begegnung.

TA-Media Zürich, 2000.

Standardeinband. ca. 100 S. : Guter Zustand. INHALT: ANNÄHERUNG. IM HINTERLAND VOM HINTERLAND. Prolog von Hugo Loetscher. IM GRÜNEN SERTÄO. Eine Reportage von Christoph Kuhn. BEGEGNUNGEN. EIN BILDESSAY. Von Gleice Mere. DONA MARIA DA LUZ GOMES DA SILVA, Töpferin. RAFAEL DA SILVA CARNEIRO, Wasserträger. DONA ISA ANTÖNIA PEREIRA DE MORAIS, Hausmädchen. SENHOR JULINHO ANTONIO JÜLIO MARQUES ARAÜJO, Fischer. DONA CHICA LERA FRANCISCA RODRIGUES DOS SANTOS, Nussknackerin. DER JEDERMANN AUS DEM SERTÄO.LITERATURDOSSIER. Zusammengestellt von Hugo Loetscher. EUCLIDES DA CUNHA. Krieg im Sertäo. JOÄO GUIMARÄES ROSA. Grande Sertäo. GRACILIANO RAMOS. Karges Leben JOÄO CABRAL DE MELO NETO. Tod und Leben des Severino RAQUEL DE QUEIROZ. Das Jahr 15. JOSE PACHECO. Literatura de Cordel. EPILOG. VERTEIDIGUNG DES STEINS GEGENÜBER DEM BETON. Von Galsan Tschinag. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29483

du 736. 5/2003. THEMA: Terrorismus. Alltag wie nie zuvor.

Tamedia Zürich, 2003.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: DOSSIER. WAS IST TERRORISMUS? Versuch einer Definition. Von Erhard Eppler. AMERIKANER UND BRITEN HABEN PRIORITÄT!. Aus dem Tagebuch eines Terroristen. Von Ahmad Omar Sayed Sheikh. SEISMOGRAFEN DER BEDROHUNG. Die Sicherheitslage: ein abhörsicherer Raum im Kanzleramt. Von Lukas L. SIE MORDEN, WEIL SIE DÜRFEN. Täterpsyche der neuen Terroristen. Von Wolfgang Sofsky. MIT GOTT IN DER PARTEI. Ciudad del Este: Paraguays Libanon-Connection. Von Jeffrey Goldberg. DER AMOKTÄTER IST EIN MODERNER MENSCH. Der Applaus hat andere Gründe. Von Navid Kermani. TERROR IN UNIFORMEN. Lateinamerikas schmutziger Krieg. Von Nicholas Shakespeare. ÄUSSERE FEINDE UND DER INNERE SCHATTEN. Ein amerikanischer Justizminister und die Bürgerrechte. Von Martin Kilian. PROPAGANDA DER TAT. Die Medien gefangen in der Überbietungsspirale. Von Florian Rötzer. BILD. DIE DAHINGEGANGENEN SIND NOCH DA. Aus den 50 Jahren Terror des Nahostkonflikts. Von Bruno Stevens. NICHTS IST WIE ZUVOR. Videostills: Die still gestellte Welt wird sichtbar. Aus den TV-News. 13. SEPTEMBER 2001. Kollateral-Ansichten am Tag danach. Von Frank Schwere. CHRONIK. VON WADI HADDAD BIS OSAMA BIN LADEN. Chronologie und Galerie des Terrorismus der Gegenwart. von Oliver Schröm. EPILOG. IHR GESETZ GILT. NUSEIRAT CAMP GAZA. Von Joe Sacco. Die neue Lust auf den eigenen Garten. Eine Führung durch aktuelle Gartenbücher. Von Julia Kospach. Das Projekt für das neue World Trade Center oder wie Daniel Libeskind mehrheitsfähig wurde. Von Dietmar Steiner. Wiener Kunstsound. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 37015

du 739. Spezialausgabe: Was Zeitgenossen wissen müssen. Von A-Z. Ein kleines Du-Lexikon.

Conzett + Huber Zürich, 2003.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Guter Zustand

Artikel-Nr.: 31831

du 742. 12/2003. THEMA: Utopisches Bauen. Architektur als Abenteuer.

Zürich, Du Kultur-Medien AG, 2003.

Standardeinband. 100 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Dietmar Steiner: Der völlig normale Mensch: Jon Jerde, der Mann, den den öffentlichen Raum neu definiert. Katharina u. Gerhard Matzig: Die Schönheit des Gen-Zeitalters: Verbeult, gekurvt, verschlungen: So sieht die Zukunft aus, wenn Future Systems sie entwirft. Urs Steiner: Hollywoods Science-Fiction-Baumeister: Aber ggegen die Avantgardisten sehen sie alt aus. Chr. Sywottek: Neues Land liegt unter Wasser: Unterwasserhotels. Helga Leiprecht: Ein neues Haus für eine neue Welt: Kantinen statt Küchen, Klubs statt Kirchen: Die Sowjetunion u. ihre Avantgarde. Bilder von Reiner Riedler, Tobias Madörin, Esther Levine u. a.: Schaulager der Utopie: Im Bauch des Architekten. Ein fotograf. Besuch von fünf Modell-Archiven.

Artikel-Nr.: 571258

du 743. 1/2004. THEMA: Gut & billig. Ein Katalog für das moderne Leben

Zürich, Conzett + Huber AG, 2004.

Standardeinband. 90 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Die TRikolore als Schuluniform: Jacqueline Henard über die französische Kopftuchdebatte. D. Polaczek: Der Skandal Sofri. J.Arjouni: Ringos Kunst- u. Kulturgeschichten - Die Idylle. D. Bosshart: Die Ökonomie des Billigen: Der unaufhaltsame Siegeszug der in einer satten Wohlstandswelt. Paul Krugmann: Lob der billigen Arbeit. M. Honsig: Der Wert des Blaukehlchens. Wie Natur sich rechnet. G. Strehle: Mode: Was wir von H&M lernen können. Essen u. Trinken: Wen Spitzenköche sparen: Vier Menüs unter 20 Franken. Peter Rüedi: Des Kaisers Etiketten: 13 Weine unter 13 Franken.Max Küng: Erleben: Meine Nächte mit ebay. Jörg Kalt: noch nicht gedrehte Filme.

Artikel-Nr.: 542473

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:379212
8,00 €

Gesamtbetrag:
8,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow