Suche
Die Suche „” hat 70516 Treffer ergeben
1850-1900 von 70516 Ergebnissen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 166/1999. THEMA: Kölner Möbelmesse.

form Frankfurt a. M., 1999.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Das Internet - museumsreif - Gespräch mit James Bradburne Direktor des Museums für Kunsthandwerk Frankfurt. Elke Trappschuh: Köln 1999 - Kreative Windstille. Petra Schmidt: Neue Leuchten. Karin Schulte: Messestand-Design - Architektur auf Zeit. Gerrit Terstiege: Entzückende Rücken - Rückseiten. Bernhard H. Tinz: der neue Audi TT. Stephan Schwarz: Uhren-Design - Novitätenschau. Thomas Rehm: Swatch Internet Time. Rudi Kienle: CAD-Erfahrungen im Design-Prozeß. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379399

Form - Zeitschrift für Gestaltung 169/1999. THEMA: Medical Design.

form Frankfurt a. M., 1999.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Jonathan Barnbrook. Hartmut Ginnow-Merkert über Sound-Design. Martina Pätzold und Ralf Schlüter: Medical Design - im OP. Holger Illing: Prothesen als Gestaltungsaufgabe. Oliver Herwig: Was sagt uns die Rille in der Pille. Gerrit Terstiege: Christopher Mullers magischer Alltag. Szenarien für übermorgen - im Gespräch mit John Thackara Netherlands Design Institute. Paul Kunkel: Inside Sony. Ralf Schlüter: Fun and Games - Sega World. Thomas Best: Geschichte der Spielkonsolen. Play it again - die Game Klassiker. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379401

Form - Zeitschrift für Gestaltung 170/1999. THEMA: New Work.

form Frankfurt a. M., 1999.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Mike Meire über Econy, Brand eins und die neue Romantik. Oliver Herwig: Neues aus der Porzellanmanufaktur Nymphenberg. Büroformen in Los Angeles, Hannover, Zürich und Eindhoven. Im Gespräch mit Richard Sennett. Petra Schmidt und Ina Hönicke: Meetings der Zukunft. Ulrich Texter: Das Familienunternehmen Bulo. Annette Tietenberg: The Art of Design. Gerrit Terstiege im Gespräch mit Alexander Neumeister. Dieter Wanke: Design des Cadillac Evoq. Smart schickt einen Roadster auf die Straße. Markus Weisbeck: Pop Design. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379402

Form - Zeitschrift für Gestaltung 171/2000. THEMA: Designing the Future.

form Frankfurt a. M., 2000.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: David Redhead: Jahrmarkt der Einfachheit - die Neunziger. Vorboten einer neuen Arbeitswelt - Designer, Entwickler und ihre Produkte. Im Gespräch mit Frank Nuovo - Chef-Designer von Nokia. Roger Coleman über Alter und Design. Interview mit Trendforscher Gert van der Keuken. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379403

Form - Zeitschrift für Gestaltung 172/2000. THEMA: Shopping.

form Frankfurt a. M., 2000.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Das Grafik Design Gelübde. Ralf Schlüter: Rem Koolhaas Shopping Studie. Kioske wandeln sich zu Supermärkten. Kirsten Niemann: Strom wird in Deutschland zum Markenartikel. Fee Magdanz: Die neue Sprache der Mode - kodierte Zeichen. Janet Abrams: Rechner werden zu Schmuckstücken. Über den belgischen Designer Maarten Van Severen. Matthias Beyrow: Viel Raum, wenig Design - Public Design der Expo. Kathrin Spohr: Design-Büros gehen an die Börse. Der Typograf Wolfgang Weingart. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379404

Form - Zeitschrift für Gestaltung 173/2000. THEMA: Design in Japan.

form Frankfurt a. M., 2000.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Birgit Bursch: Kochen in der Profi-Küche. Patrick Reinmoeller: Marketing-Strategien fokussieren Teenager. Katrin Lessing: Der Roboter als Freund der Familie. Patrick Reinmoeller: Das Ghibli-Zeichentrick-Studio. Die Kultur und Geschichte des Badens in Japan. Kay Grainor: Wie gestalten sich Design-Prozesse in Japan. Die Menschmaschine - Selbstversuch des Kevin Warwick. Reiner Moll: Der Alfa Romeo 166. Ronald Ihrig: Produktionsstrategien in der Automobil-Industrie. Armin Scharf: Leuchtdioden - Lichtquellen der Zukunft? Wir sind kein Team - Alberto Meda und Paolo Rizatto. Ed van Hinte: Kunststoff - ein nachhaltiges Material. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379405

Form - Zeitschrift für Gestaltung 175/2000. THEMA: Wissen und Karriere.

form Frankfurt a. M., 2000.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Petra Schmidt: Ideos minimalistische Küchenmaschinen. Nikola Wohllaib: Der Arbeitsmarkt für Multimedia-Designer. Winfried Scheurer: Einmal im Jahr. Online-Schule R 35. Das Anti-Routine-Projekt - Firmen und junge Designer experimentieren. Im Gespräch mit Mario Garcia - Global Player des Zeitungsdesign. Die Venedig-Kampagne von Oliviero Toscani. Paolo Tuminelli: BMW C 1. Dieter Wanke: Stapeln die neuen Gabelstapler hoch. Tom Holert: Grafik für 3 Minuten - die visuelle Welt von MTV und Viva. Max Wolf: MP3 und das Design. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379406

Form - Zeitschrift für Gestaltung 176/2000. THEMA: Office Design 2000.

form Frankfurt a. M., 2000.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Matthias Beyrow: Grüne Sonne - das neue Corporate Design von BP. Andreas Lange: Spielekonsolen der 70iger und 80iger. Ulrich Texter: Die Büro-Novitäten der Orgatec. Vitra testet ein Büro-Konzept im eigenen Haus. Lilli Holm: Herman Miller - Story eines legendären Unternehmens. Im Gespräch mit Ulrich Klotz - Der Begriff Büro wird verschwinden. Gerrit Terstiege: Junge Schweizer Grafiker. Katrin Lessing: Wie Siemens sein UMTS-Handy entwickelte. Liz Farelly: Jacken die klingeln und andere kommunikative Kleidung. Petra Schmidt: Ein Branding-Projekt aus Holland. Massimo Morozzi und seine Möbel. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379408

Form - Zeitschrift für Gestaltung 177/2001. THEMA: Branding.

form Frankfurt a. M., 2001.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: David Redhead: Ein neuer BH wird konstruiert. Joachim Schirrmacher: Was ist eine Marke - im Gespräch mit Bernd Kreutz. Caterpillar - Maschinen, Marken, Mode. Nikola Wohllaib: Wie funktionieren Brands im Internet. Drum-Maschines und Marken-Jeans - die Acne Family. Wie wichtig ist das Design im Branding-Process - Experten antworten. Hans Höger: Die Bilder des Ettore Sottsass. Armin Scharf: Einsatz auf der Bohrinsel - IBM Studie Wearable PC. Petra Schmidt: Der unbekannte Riese - Johnson Controls. Schnappschüsse im Angebot von Bildagenturen. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379409

Form - Zeitschrift für Gestaltung 180/2001. THEMA: Colors.

form Frankfurt a. M., 2001.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Image Architektur für Prada - Rem Koolhaas. Rolf Schröter: Nokias Jagd nach den Lieblingsfarben der Welt. Wie Staaten zu ihren Flaggen kommen - Farb-Codes für Ländernamen. Walter van Beirendoncks Kampf um frische Farben - Mode Design. Axel Venn - Farbberater von Unternehmen. Was kommt auf die Tüte - Verpackungs-Rezepte. Li Edelkoort erzählt - ich bin eine Fischerin. Renate Menzi: Die Geschichte des farbigen Scheins. Christian Horn: Pantone bringt Farbe in die Mode. Jan-Peter Homann: Color Management. Petra Schmidt: Design-Management der Hackman-Gruppe. David Redhead: Das Geheimnis von IDEO. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379410

Form - Zeitschrift für Gestaltung 179/2001. THEMA: California.

form Frankfurt a. M., 2001.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Projekte des Bad-Ausstatters Dornbracht. Rolf Schröter: Kalifornische Auto-Designer. Xerox Parc heute - die Schlitzohren des Silicon Valley. Gerrit Terstiege: Junge Designer in San Francisco. Ken Coupland: Das Studio Imaginary Forces. Das ZDF erfindet sich neu - neues Design. Petra Schwab: Moormann gegen IKEA. Der Hafenassistent - Entwurf eines Hafenschleppers. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379412

Form - Zeitschrift für Gestaltung 178/2001. THEMA: Things that think.

form Frankfurt a. M., 2001.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Umbau des Karlsruher Wildparkstadion - Luigi Colani. John Thackara: User an die Macht - Computerisierung. Rolf Schröter: Zukunfts-Spiele - Modelle für ungewöhnliche Rechner-Einsätze. Bluetooth - Funktechnologie erobert den Markt. Gespräch mit Stefan Sagmeister. Hans Höger: Konstantin Grcic stellt Goethes Dingwelt aus. Der Ausstellungsdesigner Dieter Thiel. Ich bin offiziell arbeitslos - Erik Spiekermann. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379413

Form - Zeitschrift für Gestaltung 182/2001. THEMA: Materials.

form Frankfurt a. M., 2001.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Petra Schwab: Bagno Alessi. Ute Hubert: Neue Leuchten-Konzepte - Mathmos. Franka Grosse: Zwei Designer remixen Hi-Fi-Klassiker. Kristina Raderschad: Hella Jongerius. Helmut Schmidt: Nanotechnologie. Lisa White: Tische die betören, Sessel mit Erinnerung. Thomas Edelmann: Wie Renault den Avantime ins Rollen bringen willen. Renate Menzi: Schaumstoffe. iMac - Apple Designer Jonathan Ive. Silke Hohmann: Der neue Prada-Shop in New York - Prada is watching you. Was ist Design Noir. Laura Traldi: High Design von Philips. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379414

Form - Zeitschrift für Gestaltung 186/2002. THEMA: Office Design.

form Frankfurt a. M., 2002.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Was geschieht im Design Lab Siemens Mobile. Mirko Driller: Schlafen im Büro. Die holländische Fotografin Jacqueline Hassink. Kristina Raderschad: Büromöbelsystem von Studio & Partners. Thomas Edelmann: Büro der Bouroullec-Brüder. Fotografie - New York - Momentaufnahmen. Knuth Hornbogen: Olympiabewerbungen - Corporate Design. Design auf der BUGA 2005. Rainer Samson und Clem Schoenmakers: Auf den Spuren des großen Panofsky. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379416

Form - Zeitschrift für Gestaltung 184/2002. THEMA: Design and Politics.

form Frankfurt a. M., 2002.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Monika Rinck: Das politische Plakat nach 1945. Michael Erlhoff: Eine Deklaration - Design is Politics. Im Gespräch mit Kalle Lasn - Adbusters Chefredakteur. Stefan Sagmeister: Wie gut ist gut. Portugiesisches Design gibt Impulse. Mailänder Monolithen - die Küche wird zum Kommunikationsraum. Claudia Orben: Im Geist von Gropius - ein Ratespiel bei Rosenthal. Interview mit Bernhard von Mutius. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379418

Form - Zeitschrift für Gestaltung 191/2003. THEMA: ICSID Design Congress.

form Frankfurt a. M., 2003.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Gerrit Terstiege: Markus Weisbeck. Erik Spiekermann: Wie sich Designer kleiden. Andrea Eschbach: Hannes Wettstein für Brionvega. Aufgaben von Designern im 21. Jahrhundert. Saskia Sassen - die Funktion der Dinge im digitalen Zeitalter. Thomas Edelmann: Designer im Dialog. Paolo Tumminelli über Auto-Konzepte. Der Grafiker und Plakatgestalter Gerwin Schmidt. Slavoj Zizek: Coca-Cola als Objekt a. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379419

Form - Zeitschrift für Gestaltung 187/2003. THEMA: The World of Papers.

form Frankfurt a. M., 2003.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Friedrich Friedl: Schrift ohne Eigenschaften - Helvetica. Skizzenbücher von Christian Haas. Monika Rinck: Fiktive Fusionen - der amerikanische Künstler Tom Sachs. Mirko Driller: Zerstörung des Schönen - hauchdünne Verpackungen. Silke Hohmann: Mutierte Muster - neue Tapeten. Karsten Weide: Elektronisches Papier. Designer entwarfen Objekte aus Papier. Im Gespräch mit Renault-Chefdesigner Patrick le Quement. Thomas Edelmann: Bad-Design. Kölner Modemesse. Paolo Deganello: Radical Design. Gerrit Terstiege: Horror gestalten - Puppen. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379421

Form - Zeitschrift für Gestaltung 196/2004. THEMA: Typography.

form Frankfurt a. M., 2004.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Annette Tietenberg: Marc Newson hat einen Jet erträumt. Steven Heller: Grafik Trend. Petra Schmidt: Ruedi Baurs Corporate Design für Essener Zollverein School. Sind Pop-Stars Marken - im Gespräch mit Diedrich Diederichsen. Smart - ForFour. Andrea Eschbach: Aktuelle Outdoor-Möbel. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379422

Form - Zeitschrift für Gestaltung 195/2004. THEMA: Materials.

form Frankfurt a. M., 2004.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Der Schweizer Titelgrafiker Lars Villiger und sein Atelier V. Nicola Stattmann: Wagnis Werkstoffe - Material-Trends. Marie O'Mahony: Techno Textiles. Julian Vincent: Bionik - was können Designer von der Natur lernen. Stephan Ott: Welches Material eignet sich für welchen Zweck. Materialstudien von Martin Fengel. Karianne Fogelberg: Tobias Bender und Stephan Trischler - Stoeferlehalle in Darmstadt. Relaunch der Marken Rowenta, Krups, Moulinex und Tefal. Kölner Möbelmesse. Michael Erlhoff: Der gestaltete Tod - Waffen. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379423

Form - Zeitschrift für Gestaltung 85/1979.

form Frankfurt a. M., 1979.

Standardeinband. ca. 80 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Helmut Langer: Geisterfahrer im Schilderwald - Orientierungssystem der Straßenbeschilderung. Amtliches Design für Behinderte - Behörden-Design. Lutz Hackenberg: Deutsche Bundespost - Das Briefmarken Design. Odo Klose: eine Handbrause - für Grohe. Alfons T. Boothby: Design in der Medizin - Eppendorf. Klaus Winterhager: Feuerprobe - Fotos vom Brand. Marlies Poss: Design im Kunstunterricht. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380211

Form - Zeitschrift für Gestaltung 93/1981.

form Frankfurt a. M., 1981.

Standardeinband. ca. 80 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Borek Sipek: Menschlichkeit des Design. Rollstühle - Hanauer Gruppe für Produktgestaltung. Bernhardt E. Bürdek: Staatlich geförderte Design-Forschung. Im Gespräch mit Johannes Krogull über seine Ars Nova. Ernst Jörg Kruttschnitt: Design Center Stuttgart. Günter Behnisch: Bauscher Weiden - Gastronomieporzellan. Profan Design - Straßenschilder im Haus Industrieform. Florian Fischer: Oase des Schimmels - Formulare in der Verwaltung. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380217

Form - Zeitschrift für Gestaltung 94/1981.

form Frankfurt a. M., 1981.

Standardeinband. ca. 80 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Deutsches Design - Made in Japan. Ritasue Siegel: Trends und deutsches Design in USA. Andreas Preusser - Manager für Product Design in Concord. Klaus Winterhager: Plakate 100 Jahre Zoo Wuppertal. Wolfgang Heuwinkel: System für Zanders Feinpapiere. Wolf Stracke: Dieter Blum - Fotograf. Brigitte Wolf: Grafische Computersysteme. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380218

Form - Zeitschrift für Gestaltung 96/1981-1982.

form Frankfurt a. M., 1981.

Standardeinband. ca. 80 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Josef Kremerskothen: Design Trends. Neue Küche - Lebensraum statt Arbeitszelle - Gerd Bulthaup. Francois Burkhardt: Design aus Italien - Werkbundausstellung. Entgegen aller Normen - Designer-Gruppe Memphis. Espresso-Maschine - Uri Friedländer. interlübke - Selbstbewußt mit eigener Philosophie - Gespräch mit der Geschäftsleitung. Inge Krupp: Autoaufkleber - Profan Design der Stickers. Plakate gegen den Atomtod. Fotos von Hansjürgen Hölzer. Workshop Industrial Design Indonesia - Team Neumeister, Sander. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380220

Form - Zeitschrift für Gestaltung 97/1982.

form Frankfurt a. M., 1982.

Standardeinband. ca. 80 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Evelin Möller: Design Philosophie der 80er. Helmut M. Schmitt-Siegel: Werbung contra Grafik Design - Werbekampagne für Filmverleih. Heiner Jacob: Londoner Verkehrskarten - U-Bahn-Karte von Henry Beck. Wolfgang Albrecht-Schoeck: Polit Grafik - Startwahn West. Michael Stirm: Installationstechnik - Design Leichen im Keller. HEWI - Produktentwicklung. Disc-System von Kodak-Eastman. Alternativen fürs Büro - für WIRUS-Werke. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380221

Form - Zeitschrift für Gestaltung 103/1983.

form Frankfurt a. M., 1983.

Standardeinband. ca. 80 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Rudolf Arens: CAD - computergestütztes Gestalten. Computer-Grafik - Artist Console. Nippon fotografiert von Dieter Blum. Heinz-Jürgen Kristahn: Japanische Plakate - Wirtschaftswerbung. Im Gespräch mit IKEA - wir haben das deutsche Wohnen entkrampft. BMW Motorräder - die neue K-Reihe von Karl Heinz Abe, Wolfgang Seehaus u.a. Roland Henß-Dewald, Erik Spiekermann: Typometer im Vergleich. Erscheinungsbild Armaturen für Siemens - Schlagheck Schultes Design. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380226

Form - Zeitschrift für Gestaltung 104/1983.

form Frankfurt a. M., 1983.

Standardeinband. ca. 80 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Klaus Stefan Leuschel: Tea & Coffee Piazza für Alessi. Design made in Germany - frogdesign. Michael Stirm: Opel Designer. Helga und Hans-Jürgen Lannoch: Form folgt nicht mehr der elektronischen Funktion - elektronische Elemente. Gisela Brackert: Raymond Loewys Exquisit von Thomas. Schreibgeräte - scripART. Erika Gipperich: Gemeinsam sind wir stark - Polit Grafik für Gewerkschaften. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380227

Form - Zeitschrift für Gestaltung 112/1985.

form Frankfurt a. M., 1985.

Standardeinband. ca. 80 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Hilmar Hoffmann: 100 Jahre Automobil - wie es Grafiker sehen. Eckhard Neumann: Deutsch-deutscher Design Dialog in Dessau. Jens Reese: Design ist Vorahnung. 50 Jahre Käfer. Im Gespräch mit Designer Patrick le Quement. Klaus Winterhager: Plakate - Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz. Hanswerner Klein: Die unerwartete Entscheidung - Wettbewerb Fotografie. Roland Henß-Dewald: Über unser gestörtes Verhältnis zur Zeit. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380232

Form - Zeitschrift für Gestaltung 116/1986.

form Frankfurt a. M., 1986.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Gespräch mit Rüdiger Lutz von Future Lab. Müllsorter und Abfall-Wiederverwertung - Uni Wuppertal. Michael Stirm: Kraft der Sonne - Produkte und Solar-Energie. Fahrrad 86 von Pollmann-Design. Roll Fiets von Peter Messerschmidt. Transportrad für Behinderte - Ludwig Corr und Ingolf Straub. Thomas Rempen: Solling-Pedersen-Velo. Wohnwagen-Design - Caravan Trend von Hellmut Pittinger, help design. Reinhard Zetsche: Design am Motor. Henner Werner: Design bei Volvo. Bordausstattung für die Deutsche Lufthansa von Wolf Karnagel. Türklinken. Reinhart Butter: Medicor MS 325 - Bediengerät für Röntengeräte. Foto-Design 1986 - Ausstellung. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380236

Form - Zeitschrift für Gestaltung 121/1988.

form Frankfurt a. M., 1988.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Manfred Schmalriede: Design in Europa. Elke Trappschuh: Lamy - Schreibgerätehersteller - Design als Werkzeug des Marketing. Fahrkarten- und Service-Automat der Gruppe Kunstflug. Bernhard E. Bürdek u.a.: Computer in der Design Praxis. Klaus Winterhager: Satzherstellung und Satzinnovation. Roland Henß-Dewald: ZOOM-Y-CUT. Erntegerät für Gemüsebauern und Modul-Telefon-System für Büromanagement - Gerhard Heufler. Küchen-Werkbank von H. Hentschel und R. Rau. Georg Thonet - Rückblicke und Perspektiven. Claus Luthe: Fünfer Aspekte fotografiert von Jean-Marie Bottequin. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380239

Form - Zeitschrift für Gestaltung 135/1991.

form Frankfurt a. M., 1991.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Günter Höhne: Das neue Deutschland gestaltet sich. Gespräch mit DDR Designern - Stefan Sachs, TAKRAF-Gestalterteam IFF design Leipzig. Klaus Winterhager: Design-Institutionen - ihre Jahresberichte. Corporate Design für die Kieler Woche. Keramik Kollektion Toro von Wolf Karnagel. Der Kieler Kompaktbus - Henner Werner von Delta Design. Martin Röhrig - eine Langfahrtyacht. Clemens H. Pötz: Wetterfahnen und Windspiele. Großflughafen Stansted - Norman Foster, Claude Engle und Firma ERCO. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380246

Form - Zeitschrift für Gestaltung 133/1991.

form Frankfurt a. M., 1991.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Francois Burkhardt: Design im nachmodernen Zeitalter. Volker Albus: Weniger ist mehr. Uta Brandes: Kronleuchter. Erscheinungsbild für ein Weingut - Rüdiger Ertel. Weinetiketten - CI Konzept für Feinkost Käfer München von Lutz Herrmann, Peter Schmidt Studios Hamburg. Export-Design - Untersuchungen für Produkte für Auslandskunden. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380248

Form - Zeitschrift für Gestaltung 134/1991.

form Frankfurt a. M., 1991.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Dekore für Laminatplatten der Abet Laminati - Christian Borngräber. Vogelhäuser und Vogelrestaurants - Projekt Rastlos. Achille Castiglioni. Designer-Bäder. Matteo Thun by Keramag - Gespräch mit Erich Küthe und Günter F. Stöcker. J. Gallitzendörfter: Produkt-Design bei Nutzfahrzeugen. Bina Klose: Designer am Computer - CAD. Marianne Koch: Einsatz von CAD im Industrie-Design. Systemtelefon von Siedle. Michael Erlhoff: Das Kölner Modell - Ausbildung. Biologische Taschenkollektion - Kartontaschen vom Pythagoras-Team. Ökologisches Packungs-Design - Peter Schmidt Studio. Öko-Kampagne - Städte werben für bessere Lebensqualität. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380249

Form - Zeitschrift für Gestaltung 137/1992.

form Frankfurt a. M., 1992.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Birgit Bursch: M.I.T. Made in Taiwan - Design-Entwicklung. Taipei Design Center in Düsseldorf - im Gespräch mit Bob Blaich. Michael Stirm: Bugatti Revival von Benedini. Eine Blaue Zone für München - City Konzept von BMW. Neue Kasseler Straßenbahn von Horst Sommerlatte. Straßenbahnhaltestellen. Barbara Grotkamp-Schepers: Besteck-Wettbewerb des Solinger Klingenmuseums. WMF-Kaffeemaschinenfamilie von Dieter Sieger. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380250

Form - Zeitschrift für Gestaltung 140/1992.

form Frankfurt a. M., 1992.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Wolfgang Welsch: Ästhetische Verfassung der Gegenwart. Christian Klawitter: Geschmacksmusterschutz gegen Plagiatoren. Urheberrecht - Nachbildung der Wagenfeld-Leuchte. Franjo Tholen: Die Originalkopie - Fotogeschichte. Modulares Blindengerätesystem von UniDesign. Wilfried Laufenberg: Tast-Ästhetik - für Blinde. Grafik Design in Vorarlberg. Sibylle Kicherer de Lucchi: United Colors - Benetton-Kampagne. Gestaltung von Handradios. Hi-Fi-Anlage von frogdesign für Revox - Kunstflug über evolution. Birgit Bursch: Bürowelt als Lebensraum begreifen. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380253

Form - Zeitschrift für Gestaltung 141/1993.

form Frankfurt a. M., 1993.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Renate Eilert im Gespräch mit Segolene Royal über ökologische Transportpolitik. Neue Verkehrszeichen - Lutz Hermsdorf-Knauth und Horst Steinhoff. Michael Stirm: Twingo von Renault. Schirme - Produktgestaltung. Manfred Sack: Schirm - ein alltäglicher Gegenstand. Wasserwerke. Design-Trends in der Sanitärbranche. Designers Design - die 45 Besten. Birgit Bursch: Möbel-Design als Abbild von Lebensformen. Projekt Letto und Frühstück - Service Design. Kirsten Boldt: Gotteswerbung - Kommunikatonskonzept. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380254

Form - Zeitschrift für Gestaltung 142/1993.

form Frankfurt a. M., 1993.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: West-östliches Design - Vergleich Japan und Deutschland. Gespräch mit Walter R. Stahel vom Institut für Produktforschung - ökonomische Strategien im ökologischen Denken. Bernhard Bürdek, Stephan Schupbach: Benutzerführung - Human Interface Design. Technische Kommunikation - Gebrauchsanweisungen, Bedienungsanleitungen. Kultur-Marketing Deutsche Museen - Berliner Museumsinsel, Museumsufer Frankfurt, Kunstmeile Bonn. Herbert W. Kapitzki: Erscheinungsbild der Bonner Kunsthalle - Entwurf Friederike Winterhager. Peter Simlinger: Die Kunsthalle Wien - Corporate Identity. Corporate Communication - neues Design der Postbank von Fischer & Scholz. Pedersen-Rad von Hans Hansen fotografiert. Porträt Alex Moulton. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380255

Form - Zeitschrift für Gestaltung 143/1993.

form Frankfurt a. M., 1993.

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Express 2000 für Olympia Berlin. HST 350 des Designerteams Neumeister - japanischer Zug für das 21. Jahrhundert. Roland Stigulinszky, Alexander Moths: Stau. CATS - Sammeltaxi-System von Dirk Schmauser Porsche-Design. Lärmschutzwälle. Gespräch mit Arnold Ostle - Design-Entwicklung bei Mazda. Yvonne Schwemmer-Scheddin - Forum Typografie in Köln. Daniel Gerber: Ökopapier, Umweltpapier. Super-Naturpapier - Silencium von Olaf Stein. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380256

Art Journal. 1964 / XXIII/3

College Art Association of America New York, 0.

Standardeinband. ca. 70 S. : Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380263

Art Journal. 1964 / XXIV/1.

College Art Association of America New York, 1964.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: T. Grieder: Argentinas New Figurative Art. J. T. Valliere: The El Greco Influence on Jackson Pollock´s Early Works. Th. B. Brumbaugh: Greenough Revisted: Aesthetics at Washington, 1964. E. Larsen: Descartes and the Rise of Naturalistic Landscape Painting in 17th Century Holland. H. Ingalls: Elements in the Development of Winslow Homer. J. B. Lynch Jr.: The Bonampak Murals. H. P. Raleigh: The Art Teacher Versus the Teaching of Art. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380267

Art Journal. 1965 / XXIV/4.

College Art Association of America New York, 1965.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: H. J. Dow: The Magic Realism of Alex Colville. J. Coolidge: The Artist and the Art Center. S. Omoto: The Sketchbooks of Worthington Wittredge. C. H. Sawyer: The College Art Department and the Work of Art: Custodian and Consumer. A. Werner: Artists Who Write. Adolf Katzenellenbogen (1901-1964). Doctor Marc Chagall. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380270

Art Journal. 1965-66 / XXV/2.

College Art Association of America New York, 1965.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: E. Farnham: Charles Demuth´s Bermuda Landscapes. H. Fussiner: Two Poems. R. Rosenblum: Victorian Art in Ottawa. C. L. Ludwig: From Parlor Print to Museum: The Art of Maxfield Parrish. G. Laderman: Being and Becoming. D. Manzella: Basket Weaving 109. The Bob Jones University Religious Art Collection. R. E. Fleischer: Some Recent Experiments in glass Sculpture. H. C. Simmons: Musuem Photography for the Art Historian. R. Roseliep: Poem. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380273

Art Journal. 1966 / XXV/4.

College Art Association of America New York, 1966.

Standardeinband. ca. 110 S. : INHALT: W. Darr: Images of Eros and Thanatos in Picasso´s Guernica. M. Kotzin: Pre-Rahaelitism, Ruskinism, and French Symbolism. L. Wodehouse: 'New Path' and the American Pre-Raphaelite Brotherhood. L. D. Steefel Jr.: Body Imagery in Picasso´s 'Night Fishing at Antibes'. B. Greene: A Thing of Beauty. M. Baigell, J. Smith: Happening in the Classroom: Non-Verbal Instruction. M. D. Heifetz: The Aesthetic Principle. W. Schack: The Art Museums of Israel. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380275

Art Journal. 1966/67 / XXVI/2.

College Art Association of America New York, 1966.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: M. Baigell: Grant Wood Revisited. A. A. Davidson: Cubism and the Early American Modernist. P. AE. Hutchings: 'The Blot and the Diagram`: A Note on the Diagram. A. M. Clark: The Development of the Collections and Museums of 18th Century Rome. D. and K. Weil-Garris Posner: More on the Bob Jones University Collection of Religious Art. J. Rosenberg: Reflections of an Old Art Historian. R. Berenson: Exhibition of Carolingian art at Aachen. J. Schoener: Art Patronage in Greece. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380276

Art Journal. 1967 / XXVI/3.

College Art Association of America New York, 1967.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: J. Sandberg: Some Traditional Aspects of Pop Art. A. Werner: The Draftmanship of Ernst Barlach. J. Loftus: The Plastic Arts in the Sixties. J. M. Hester: The Urban University and the Museum of Art. L. Krukowski: Problems of Value in Teaching Painting. K. Lash: Teaching Humanities in an Art School. D. u. K. Posner a. o.: Walter Friedlaender (1873-1966). Earl Harper (1895-1967). Frank J. Roos Jr. (1903-1967). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380277

Art Journal. 1967 / XXVI/4.

College Art Association of America New York, 1967.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: R. I. Edenbaum: Delacroix`s 'Hamlet' Studies. A. Elsen: Henry Moore´s Reflections on Sculpture. P. Bergin: Andy Warhol: The Artist as Machine. G. Battcock: Notes on The Chelsea Girls. A Film by Andy Warhol. e. Levine: Mythical Overtones in the Work of Jackson Pollock. H. B. Chipp: A Method for Studying the Documents of Modern Art. A. Kalugin: Kizhi: Miracle of Northern Russia. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380278

Art Journal. 1968 / XXVII/3.

College Art Association of America New York, 1968.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: E. Mandelbaum: Isolable Units, Unity, and Difficulty. Th. B. Brumbaugh: Lost in Storage: Ludwig Knaus in American Collections. E. M. Tufts: Albertinellis Rediscovered at Yale. L. Vogel: Flexibility Versus Formalism. R. E. Kantor: The Mutability of Art Styles and Research in Perception. H. P. Raleigh: Johannes Itten and the Background of Modern Art Education. W. B. Jordan: A Museum of Spanish Painting in Texas. R. T. Buck Jr.: Confirming a Masterpiece by El Greco. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380281

Art Journal. 1968 / XXVII/4.

College Art Association of America New York, 1968.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: R. W. Lee: Erwin Panofsky. L. Frankston: A Talk with Sir Herbert. R. Th. Buser: Gauguins Religion. J. Ishikawa: Moderne Malgre Lui: The Phenomenon of Puvis de Chavannes. M. Baigell: The Beginnings of ' The American Wave' and the Depression. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380282

Art Journal. 1969/70 / XXIX/2.

College Art Association of America New York, 1969.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: A. Hilton: Matisse in Moscow. K. Ames: Eastman Johnson: The Failure of a Successful Artist. E. Calas: Bosch´s Garten of Delights: A Theological Rebus. A. Werner: The Letters of Ernst Barlach. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380287

Art Journal. 1970 / XXIX/3.

College Art Association of America New York, 1970.

Standardeinband. ca.100 S. : INHALT: J. M. Dennis: Mondrian and the Object Art of the Sixties. J. Fuller: An Un-Victorian Photograph of the 1860`s. A. C. Wright: Soviet Art - The Contemporary Scene. H. Osterman Borowitz: Michelangelo´s Harsh Music. C. Nemser: Art Criticism and Perceptual Research. K. Kirby: Art, Technology and the Liberal Arts College. L. and D. Bridaham: A Summer Trip to Europe. M. N. Berry: Art vs. the U.S. Tariff Duty. H. B. Weinberg: The Index of Twentieth Century Artists. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380288

Art Journal. 1970 / XXIX/4.

College Art Association of America New York, 1970.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: A. Neumeyer: Art History Without Value Jugments. M. Baigell: Thomas Hart Benton in the 1920`s. D. B. Kuspit: Utopian Protest in Early Abstract Art. J. Busch: A Painter´s Plastic Sculpture (Eugene Massin). A Letter to President Nixon from the Officers of the College Art Association. H. Holbrook: Painting for Non-Majors. W. W. Ittmann Jr.: The Donald Karshan Print Collection. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 380289

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:379410
4,00 €

Gesamtbetrag:
4,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow