Suche
Die Suche „” hat 70492 Treffer ergeben
450-500 von 70492 Ergebnissen

Museums-Journal 4/ 2008. THEMA: Der Kult des Künstlers.

Kulturprojekte Berlin, 2008.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Europäischer Monat der Fotografie in Berlin. B. Maaz: Alte Nationalgalerie. Im Tempel der Kunst. H. von Marees: Sehnsucht nach Gemeinschaft. B. Verwiebe: K. F. Schinkel und Clemens Brentano. Wettstreit der Künstlerfreunde. Ch. Thomson: Das Universum Klee. A. Hüsch: Neue Nationalgalerie: Jeff Koons. E.- Blume: Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart in Berlin. Beuys. Die Revolution sind wir. U. Sölter: Celebrities. Andy Warhol und die Stars. D. Wildung: Giacometti, der Ägypter. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386969

Museums-Journal 3/ 2008. THEMA: Malerei für die Ewigkeit - Die Gräber von Paestum.

Kulturprojekte Berlin, 2008.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: D. Scholz: Sammlung Scharf-Gerstenberg. Ein neues Museum mit Werken des Surrealisten in Charlottenburg. W. Lobo u. L. A. Feiler: Ethnologisches Museum. Hinterglasbilder aus Indien. Eine Neuerwerbung. V. Krahn: Bode-Museum. Johann Gregor von der Schadts 'Merkur' zu Gast an der Spree. A. Daemgen: Neue Nationalgalerie. Hiroshi Sugimoto - Retrospektive. R. Contini: Gemäldegalerie. Sebastiano del Piombo. F. Jacobi u. M.Wilken: Neue Nationalgalerie. 'Farbe ist Energie' - 100 Jahre Rupprecht Geiger. J. Garbrecht: Nolde Stiftung Seebüll - Dependance Berlin. Emil Nolde - Blumen, Landschaften, Meere. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386970

Museums-Journal 2/ 2008. THEMA: Babylon - Mythos und Wahrheit.

Kulturprojekte Berlin, 2008.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: B. Maaz: Hundert Jahre Deutscher Verein für Kunstwissenschaft. H. Krohm: Die KPM-Welt - Ein neues Museum für Berlin. A. Seltzer: Künstlernotopfer. Das Depot der sozialen Künstlerförderung. S. Kähler: Kunstgussmuseum Lauchhammer im 'Schaudepot Bronzeschule'. A. Schönberger: Kunstgewerbemuseum. Zeitweiliger Abschied vom Kulturforum - Saison in Köpenick. Das Kunstgewerbemuseum wird umgebaut. M. Rohde: Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Preußische Gärten in Europa. Bedeutung, Erhaltung und Vermittlung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386971

Museums-Journal 3/ 2006. THEMA: Rembrandt - Genie auf der Suche.

Kulturprojekte Berlin, 2006.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: K. Kleinert: Gemäldegalerie. Rembrandt - Genie auf der Suche. H. Bevers: Kupferstichkabinett. Rembrandt - Der Zeichner. G. Metze: Gemäldegalerie - Studiengalerie - Rembrandt. Ein Virtuose der Drückgraphik. J. Götzmann u. A. Reiß: Deutschs Historisches Museum. Altes Reich u. neue Staaten 1495-1806. L. Lambacher: Kunstgewerbemuseum. Das Heinrichs-Kreuz als Zeugnis deutscher Geschichte. A. Meier: Museum Alexandrowka. Ein russisches Dorf in Preußen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386978

Museums-Journal 2/ 2006. THEMA: Das Deutsche Historische Museum im Zeughaus.

Kulturprojekte Berlin, 2006.

Standardeinband. ca. 110 S. : INHALT: Interview mit Franziska Nentwig, neue Direktorin des Stadtmuseums. H Trotnow: Alliierten Museum. Der Berliner Spionagetunnel. P. Jahn: Museum Berlin-Karlshorst. Erinnerung an einen Krieg. H. Simon: Centrum Judaicum. Das Berliner Centrum Judaicum. I. Bertz: Jüdisches Museum. Das Kammergericht u. die deutsch-jüdische Geschichte. R. Rother: Olympiagelände/Tribünenbau am Maifeld. Geschichtsort Olympiagelände. F. Miera: Berliner Regionalmuseen. Nahe Heimat. A. Theissen: Zitadelle Spandau. Historischer Ort, Denkmal, Museum. S. Brockfeld: Geheimes Staatsarchiv. Finanzreform u. gesellschaftl. Wandel in Preußen nach 1806. A. Nachama: Topografie des Terrors. NS-Geschichte in Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386979

Museums-Journal 4/ 2005. THEMA: Brücke. Die Geburt des deutschen Expressionismus.

Kulturprojekte Berlin, 2005.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Ch. Saehrendt: Zankapfel im Kalten Krieg - Die Brücke als politisches Streitobjekt. Th. Steigenberger: Münchner Jugendstil in Berlin - Ein Hauptwerk Pankoks wiederentdeckt. S. Achenbach: Kupferstichkabinett. Julius Schnorr von Carolsfeld. Die Bibel in Bildern - zwei Zeichnungen. R. Michaelis: Gemäldegalerie. Joachim Martin Falbe - Ein preußisches Generalsbildnis. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386981

Museums-Journal 2/ 2005. THEMA: Brücke und Berlin. 100 Jahre Expressionismus.

Kulturprojekte Berlin, 2005.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Zwischen Krieg und Frieden: M. Weinland, D. Küchenmeister: Stadtmuseum Berlin - Museum Ephraim Palais. Belriner Kindheit zwischen 1945 zbd 2005. K: Hesse: Zitadelle Spandau. Berlin 1945 - Eine Dokumentation. B. Asmuss: Deutsches Historisches Museum. 1945 -Der Krieg und seine Folgen. T. Trotnow: Aliierten-Museum. Berlin 1945: Der private Blick. P. Jahn, A. Moll: Museum Berlin-Karlshorst. Triumph und Trauma. M. Brückner, M. Eichhorn: Museum Europäischer Kulturen. Die Stunden Null - Überleben 1945. H: Neumayer: Museum für Vor- u. Frühgeschichte. Archäologie des Grauens. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386983

Museums-Journal 1/ 2004. THEMA: Das Museum of Modern Art in Berlin.

Kulturprojekte Berlin, 2004.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: R. Stuhlemmer: Wie Phönix aus der Asche. Zur Rekonstruktion der ehemaligen Kommandantur Unter den Linden. H: Lange: Rettung für Schloß Grünhoff? Ein Kulturdenkmal im Kaliningrader Gebiet verfällt. M. Knuth: Bode-Museum. Zum Schicksal der Porträtbüste des Acellino Salvago von Antonio Tamagnino. T. Keppler: Berlinische Galerie. Der Denker unter den Architekten. Zum Nachlaß von Werner Hegemann. M. Diehl: Museum für Naturkunde. Das weite Feld der Präparatoren. G. Platz-Horster: Antikensammlung im Alten Museum. Der Schatzfund von Petescia. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386985

Museums-Journal 3/ 2000. THEMA: Film und Museum. Das neue Filmmuseum Berlin.

Kulturprojekte Berlin, 2000.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: R. Burmester: Das statische und das dynamische Bild. Hannah Höch und der Film. Film im Museum: H. H: Prinzler: Der lange Weg zum Filmmuseum. Eine Reise durch die Filmgeschichte. E. Blume: Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart. Film und Kunst im Museum für Gegenwart. G. Kemner: Deutsches Technikmuseum Berlin. 'Lebende Bilder'. Eine Technikgeschichte des Films. Ausstellungen: M. C. Lahusen: Römische Bäder. Ernest Nash - Ernst Nathan, Fotografien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386991

artis 3/1971. THEMEN: Hat das Museum abgewirtschaftet? Antiquitätenmesse Köln: Vergnügen in der Fastenzeit. Salvatore Dali: `Ich bin die Droge`.

Neinhaus Konstanz, 1971.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Kunstpreis an Oskar Kokoschka. 'Ich bin die Droge' sagt Salvador Dali über sich selbst. Deutsche Kunstkritik 1900. Kölns römische Herkunft - Wenn Steine reden. 'Vergnügen in der Fastenzeit' - Kunst- u. Antiquitätenmesse in Köln. Max Ernst: Das innere Gesicht. Ein Rokokomaler in Köln. Adenauer-Bilder in Luzern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390555

artis 4/1971.

Neinhaus Konstanz, 1971.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Dritte u. Intern. Frühjahrsmesse Berlin. Forderte der Pharaonen-Fluch ein neues Opfer? Gabriel Grupello. Positives aus Studentenkreisen. Artis-Portrait: Alfonso Hüppi. Akademie der Künste Berlin. Eugen Keller. Das Zeughaus in Augsburg. 'Goethe! Mir graut´s vor Dir'. Munch-Ausstellung in Ostberlin. Bei Hauswedell war Buchauktion. 83. Kunstauktion bei Tenner. Frühjahrsmesse Paris. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390556

artis 6/1971. THEMEN: Zum zweiten Mal: `art `71` Basel. Kunst im Amtsgericht. Bele Bachem. Die Osterinseln. Kunst aus Südsibirien. Der Leibl-Kreis.

Neinhaus Konstanz, 1971.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Jawlensky-Ausstellung. Mark Rothko. Adam Elsheimer. Geheimnisse um die Osterinsel II. Artis-Porträ: Bele Bachem. Kunstskandal in Moskau. Bonn, Königstrasse 33. Künstler oder Rentier? Hansen-Bahia-Retrospektive. Grosvenor House Antiquitätenmesse. 'Schönster Kunstmarkt der Erde' in Delft. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390558

artis 7/1971. THEMEN: Dürer, Dürer, über alles! u. a.

Neinhaus Konstanz, 1971.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Dürer in den Vereinigten Staaten. Grabgemälde aus dem 5. Jahrhundert. Bad des Diokletian entdeckt. Streifzug durch die 2. Biennale Nürnberg. Dürer und die Nachwelt. Honore Daumier Ingelheim. Der heilige Hieronymus bei Mondschein. Oskar Kokoschka zum 85. Geburtstag. Museum Poldi Mezzoli in Mailand. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390559

artis 9/1971. THEMEN: Die enthüllte Frau. Kunst zum Hören und Lesen. Geheimtipp der ganz Reichen: Tini Rupprecht. Kunst auf Java u. a.

Neinhaus Konstanz, 1971.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Höhlenzeichnungen - Kunst vor 20 000 Jahren. Dürer als Städteplaner. Die enthüllte Frau - Aktzeichnungen um Klimt und Schiele. Surrelae Veduten - Max von Moos wieder ans Licht geholt. Kunst in der Straßenbahn. Paul Klee. Schwarze Inseln der Südsee - Kunst aus Melanesien in Köln. In Sachen Kandinsky gegen Buchheim - Gerichtsurteil zementiert Familienstreit? Gewehrsammlung aus Adelsbesitz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390561

artis 10/1971. THEMEN: Steinzeug aus Köln. Raffaels Portrait Julius II. Kunsthandel im alten Köln. Vier Amerikaner in Paris u. a.

Neinhaus Konstanz, 1971.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: 1000 Jahre Kunst in Venedig. Tiepolo - Apotheose des Spätbarock. Witwenkult. George Segal - Mammut-Ausstellung in Zürich. Dürers Graphik - Eine Volksausgabe stellt das ganze graphische Werk Dürers vor. Schmuck als Kunstwerk. Deutsches Steinzeug. Vier Amerikaner in Paris - Die Story der Geschwister Stein. 'Mein Leben' - Oskar Kokoschkas Memoiren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390562

artis 11/1971. THEMEN: Kunst und Antiquitäten in der Olympiastadt. Auf Dürers Reiserouten. System in Farbe u. a.

Neinhaus Konstanz, 1971.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Sammler - 'Kenner' oder 'Besessene'? Götter und Götzen - Kunsthandel in früherer Zeit. Beckmanns 'Faust'-Illustrationen vom Winden verweht? 'Bismarck auf dem Totenbett'. Götter und Götzen. Meister Albrecht und der Kitsch. 'Bellismus' aus Graz - Neuer Stil eines Teenagers. Wirtschaftssystem vor 4000 Jahren - Erkenntnisse aus Keilschrifttexten. Rudolf Belling wurde 85. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390563

artis 12/1971. THEMEN: Restaurierung: Hlab Klinik halb Kriminallabor ... Museum ohne Chance? Berner Tempo.

Neinhaus Konstanz, 1971.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Dali wirbt für Olympia - Sportplakat für Kiel 72. Tut-ench-amun-Ausstellung 1972 - Sensation im Britischen Museum. Afrikanische Inspiration - Geister und Götter in der Kunst. Ravenna unter der Lupe. Europas neue Sonntagsmaler - 'Sorayapresse' und Malerei. Otto Dix bei Franke. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390564

artis 10/1972. THEMEN: Tut-Ench-Amun in London. Makart in Baden-Baden. 100 Jahre Olympia-Ausgrabungen u. a.

Neinhaus Konstanz, 1972.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Glas heute. Auktionsbilanz: Tendenz steigend. Ende einer Epoche. documenta 5: Slalom in Kassel. Archäologie: Ältestes Stift-Mosaik entdeckt. Bedeutender Grabfund in China. Der gedruckte Flohmarkt. Max Beckmann-Ankauf in Karlsruhe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390565

artis 10/1972. THEMEN: Ein Hotelier beschenkt seine Vaterstadt. London: `Das Zeitalter des Klassizismus`. Revolution für das Auge. Günter Kämpfe u. a.

Neinhaus Konstanz, 1972.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Überraschung in Aschaffenburg. William Turner-Ausstellung in Berlin. Franz von Stuck im eigenen Haus. Olympia und Kultur. Millionen-Kunstraub in Montreal. Archäologie: Riesen-Dinosaurier in den USA entdeckt. Museum und Entwicklungshilfe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390566

artis 11/1972.

Neinhaus Konstanz, 1972.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Gefährdete Kunstdenkmäler im Blickpunkt. Das Kolosseum in Rom. Kenner - Sammler - Spekulanten. China-Bronzen und Keramik. Spitzweg und Grützner. Archäologie: Mumie des Königs Cheops entdeckt? Thraker-Festung in Rumänien. Florenz und die Moderne. Kunstschwindel unter der Lupe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390567

artis 12/1972. THEMEN: Aus Gesichten und Träumen - Rodolphe Bresdin. Ein sozialistischer Manierist. Die Pottbäcker und ihre Bauernkeramik. Der ramponierte Mensch. Die Überlebensgeschichte von Borobudur.

Neinhaus Konstanz, 1972.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Meisterregie im Museum. Zwei Bildhauer. Rudolf Hoflehner. Eduared Klell. Otto Tschumi. Archäologie: Archäologen gehen unter Wasser. Köln besaß ein römisches Theater. Zwei Engländer warten mit eigener Mona Lisa auf. Bedeutende Jawlensky-Ausstellung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390568

artis 4/1972. THEMEN: Seine Heimat war Galiläa. Von Assuan nach Madrid. Appenzeller Bauernmalerei. Erotische Kunst Asiens. Kunst über das Finanzamt u. a.

Neinhaus Konstanz, 1972.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Bücher und Bilder bei L.G.B. Itten-Kurs in Nürnberg. Messekarussell: Rückblick und Vorschau. Archäologie: 4000 Jahre alter Papyrus gefunden. Olmekene-Kalender soll nach Mexiko. Kunstschatz auf dem Dachboden. Ausstellungen: Paula Modersohn-Becker und Silvie Lampe in München. Vietnam hinter Glas. Zum Tod von Dr. Fritz Nathan. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390570

artis 5/1972. THEMEN: Skulptur als Shärenklang. `Surrealismus` in München. Georges Braque: Die Idee auslöschen. Rhein und Maas - Kunst und Kultur 800-1400.

Neinhaus Konstanz, 1972.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Zum Andenken an Georges Braque. Neue Werke bon Bernhard Heiliger. Japans heitere Kunst. Archäologie: Archäologiekongress in Bulgarien. Bronzegrab und Bronzeschatz entdeckt. Dali präsentierte Kunstwerke. Ausstellung: 1000 Jahre Gesellschaftsspiele. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390571

artis 8/1972. THEMEN: Marathonlauf durch die Bayerische Kunstgeschichte. Biennale - Einer Weltkunst entgegen? Graphik Max Pechsteins. Georges de la Tour: Vergessen und wiederentdeckt.

Neinhaus Konstanz, 1972.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Archäologie: Grabungen in Köln. 6000 Jahre alte Grabstätte entdeckt. Kölner Kunsttage. Die Katastrophe von Corning. Neues Leben für Chinas alte Volkskunst. Erste große russische Grafikausstellung im Westen. Marc Chagall wurde 85 Jahre alt. 100 Meisterzeichnungen. Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390573

artis 2/1974. THEMEN: Grafik und Kommerz. Moderne Grafik. Vergessene Begabungen - Poesie, Theorie und Polemik.

Neinhaus Konstanz, 1974.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Die Kunst, ein abstraktes Bild zu lesen. Wechselbeziehung der Farbe. Kommerz und Graphik. Sehnsucht nach der Unmittelbarkeit. Künstlerische Gestaltungsfreiheit hat Grenzen. Archäologie: Römische Markthallen in Köln. Felsmalerei in Südafrika. Richard Seewald wird 85. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390574

artis 4/1975. THEMEN: Nepals Kunstschätze in Gefahr! Nostalgie bei Römern und Germanen. Antiquitätenkauf ist Vertrauenssache.

Neinhaus Konstanz, 1975.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Rückkehr ins Meer. Fäschen - eine Wissenschaft. Der Welt größtes Museum. Sammeln - z. B. Jugendstil. Ausstellungen: William Blake. Hans Reichels 'farbige Gedichte'. Hundertwasser-Retrospektive. Zum Tod eines Kunsthändlers. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390575

artis 3/1976. THEMEN: Antikes aus dem Orient. Bilder kaufen. Faszination Glas. Zinn zur Zierde.

Neinhaus Konstanz, 1976.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Kunstszene Düsseldorf. Edles Silber lieb ich sehr ... Alte Möbel - zeitlos und wertvoll. Gut getroffen - Kostbare Stundenschläge. Gebrannte Erde. Zerbrechliches Porzellan. Ein Saurierpark im Osttransvaal. Kunst im Backofen. Archäologie: Gefängnis des Sokrates. Ausst.: Spanische Malerei in London. Kunstförderung in der Schweiz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390578

artis 8/1976. THEMEN: Alte Gemälde werden restauriert. Archäologie am Meeresgrund.

Neinhaus Konstanz, 1976.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Zu den Inkas per Seilbahn. Pagoden in Trümmern. 8. Intern. Festival für Malerei. Bundestag will Künstlern helfen. Kykladenkultur in Karlsruhe. Das Porträt. Carl Happel in Amerika. Auktionen: Stabile Alte Meister. Londoner Auktionen. Höchstpreis für Byron-Handschrift. Wertvolles China-Porzellan. Rekordpreis für Duccio. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390579

artis 11/1977. THEMEN: Messe: Fundgrube für Raritäten? Das bietet die KAM in München ... Meister unter Meistern.

Neinhaus Konstanz, 1977.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Preis der Kunsthandwerker. Künstlerzug gen Süden. Privat-Museum. Grieche sucht Russen. Restauriertes Kartengemälde. Entdeckung am Turiner Grabtuch. Archäologie: Archäologische Aktivitäten in Tunesien. Ausst.: Moderne westliche Malerei im Ostberliner alten Museum. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390580

artis 12/1977. THEMEN: Botticellis Dante-Zeichnungen. Success-Story eines Künstlers. Montmatre einst und jetzt.

Neinhaus Konstanz, 1977.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Stahlbaupreis 1977. Die Revolution entlässt ihre Maler. Giacomettis spätes 'Debüt'. Grohmann-Stipendium. Archäologie: Höhlenstadt entdeckt. Neolithisches Gräberfeld. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390581

artis 2/1978. THEMEN: Puppen und Puppensammeln. Schachmatterhorn - Ulk mit Kunst. Cerveteri - Totenstadt der Etrusker.

Neinhaus Konstanz, 1978.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Puppen und Puppen-Sammeln. Wildensteins Romanze. Scherenschnitte von Matisse. Götter und Dämonen. König Philipps Grab? Primitive Kunst. Archäologie: Älteste Aeneas-Statue. Ausstellungen: Österreichische Barockmaler. Junge deutsche Kunst in Florenz. Kunstmekka Theheran. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390582

artis 3/1978. THEMEN: In Düsseldorf und Basel: Messen für Kunst und Antiquiäten. Flucht in Antiquitäten? Amerikas Kunst in Russland.

Neinhaus Konstanz, 1978.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Münzensammeln. Run auf Rares. Rheinischer Messemarkt. Möbel, Silber, Porzellan und Bilder. Archäologie: Nabatäer-Stadt am Nil. Ausstellungen: 'Bürgerliches Wandbild'. Tachismus in der Schweiz. Die Bürger von Calais. Eduardo Chillida - Zeichnungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390583

artis 4/1978. THEMEN: Ostasiatische Kunst in Köln. Kunst der Eskimos. Jugendstil in Serie.

Neinhaus Konstanz, 1978.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Zur Venedig-Biennale 78. Anzüge für Selbstbildnisse. Heinrich Vogelers Grafik. Martini-Fresken entdeckt. Archäologie: Archäologisches Massaker. Ausstellungen: 'Simplicissimus' auch in Wien. Sol Lewitt im Museum. Biennale Schweizer Kunst. Museum Ludwig zeigt Beuys. Ausstellungsvorschau: 500 Jahre Giorgione. Kunsthaus Zug: Martin Disteli. 'Flickies' Nachlass. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390584

artis 5/1978. THEMEN: Mit Schirm, Charme und Schund ... ` O Isis und Osiris`. Jasper Johns - Revision von Legenden.

Neinhaus Konstanz, 1978.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Museum für Neandertaler. Neubau für die British Library. 1000 Jahre Ikonen. Malen und Zeichnen im Wahn. Bildersprache des Barock. Archäologie: Wo lag der Kaudinische Pass? Ausgrabungen in Phylakopi. Fragonard-Fälschungen. Entfärbte Raffael-Fresken. Die Gebeine des hl. Franz v. Assisi. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390585

artis 6/1978. THEMEN: Tutenchamuns neuer Erfolg. Chinesische Kunst seit Mao. Kunst für schlechte Zeiten?

Neinhaus Konstanz, 1978.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Wer war Tutanchamun? Nach der Sintflut. Die Villa Romana in Florenz. Die Burg von Gottfried von Bouillon. Archäologie: Sternenatlas und Gräber entdeckt. Bajuwarischer Friedhof. Ausstellungen: Meisterwerke aus sowjetischen Museen. Erste Bargheer-Stiftung. Teppichmuseum in Teheran. Sammlung Avnet. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390586

artis 8/1978. THEMEN: Fürstliche Sammlung Vaduz. Kunst in der Rezession. Das Atelierhaus in Worpswede. Villa Massimo - Insel der Seligen?

Neinhaus Konstanz, 1978.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: DDR reklamiert Kulturbesitz. Die Kunst im Schafspelz? Elefanten grasten in der Sahara. Wird Kunst immer schwieriger? Frauen formen eine Stadt. 'Rush-hours' bei Sotheby? Geheimnisvolle Giorgione. Archäologie: Azteken-Tempel Mexiko-City. Frühe Funde in Turkmenistan. Ausst.: Klassizismus in Wien. Europäische Elfenbeinkunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390588

artis 9/1978. THEMEN: Ein Haus für Puppen. Funde im Kernland der Gotik. Zu Ehren von Josiah Wedgwood.

Neinhaus Konstanz, 1978.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Henry Moore wurde 80. Das gemeisselte Licht. Artistische Formen. Geschichte des Scipio. Der Sammler John Quinn. Goslar erhält Museum. Auktionen: London behauptet sich als Zentrum des Kunstmarktes. Versteigerung der Bibliothek Robert von Hirsch in Paris. Millionen für Delacroix. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390589

artis 10/1978. THEMEN: Bildhauerkunst aus Burgund. Ausstellungen und ihre Besucher. Zierwerke durch Jahrtausende.

Neinhaus Konstanz, 1978.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Kunst der Nadel. Die Santa Sindone. Königsgräber gefunden. Archäologie: Mariut wird ausgegraben. Ausstellungen: 'Guernicas'-Schicksal. Die Schule von Pont-Aven. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390590

artis 11/1978. THEMEN: Aphrodites Standbilder. Der `gute Ton` im alten Ägypten. Zwischen Kitsch und Kunst ...

Neinhaus Konstanz, 1978.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Künstlerpseudonyme. Wirkungsvolle Wirkkunst. In München steht ein Antic-Haus. Jüdische Kultur in der Diaspora. Archäologie: Ein merowingischer Friedhof. Ausstellungen: Jackson Pollock. Ausstellungsvorschau: Kunstwerke aus der DDR. Auktionen: Lempertz: Alte u. moderne Kunst. Wedgwood-Auktion bei Christie´s. Zeugnisse der Buchdruckerkunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390591

artis 12/1978. THEMEN: Wanderaussteller IFA. Rubens in Vaduz. Gemälde im Röntgenlicht.

Neinhaus Konstanz, 1978.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Start zum Aufbaustudium Denkmalpflege. Luftbildarchäologie. Alten Meistern unter die Leinwand geleuchtet. Schwitters Scherbenlese. Stille und Abstraktion. Die Riesen aus der Lombardei. Das Gold aus El Dorado. Archäologie: Bildersturm der Ptolemäer? Klosterreste ausgegraben. Auktionen: Ostasiatika bei Lempertz. Zwei große Auktionen bei Nagel. 'Der Triumph des Priapus'. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390592

artis 7/1979. THEMEN: `The Mettler-Collection` unter dem Hammer. Monsieur Prud´homme wird rehabilitiert ... Kunst am Wendepunkt der Kultur.

Neinhaus Konstanz, 1979.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Bonner Köpfe gemalt. Magie in Gips. 'Geburt der Formen'. Die Affäre Petrides. Drei Czesannes zum Geburtstag. Archäologie: Unesco verspricht Hilfe für Rom. Ausstellungen: Rheinische Expressionisten. Kunst aus Schwarz-Afrika. Kunstmarkt: Der Baisse folgt die Hausse. Antikes Glas bei Sotheby. Anziehende Preise für Teppiche. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390593

artis 6/1979. THEMEN: Glanz und Elend des Prado. Millionenprojekt Luxor. Hinter den Kulissen des Museums. Düsseldorfer Malerschule.

Neinhaus Konstanz, 1979.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Ming-Porzellan sucht Erben. Museumskunst im Kaufhaus. Rembrandts ungebrochene Faszination. Pionier für die Moderne. Karlsruher Majolika. Mode von morgen museal. Gemäldediebe in Frankreich. Archäologie: Königliche Nekropole. Antike und christliche Funde. Ausstellungen: Das älteste Zisterzienserstift. Klee und Kandinsky. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390594

artis 6/1981. THEMEN: Die Wiener Secession - mit Elan und jugendlichem Stil. Frauen und Arabesken. Amerika entdeckt die deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts. Ein Stück Wiedergutmachung. Westafrikanische Lehmarchitektur u. a.

Neinhaus Konstanz, 1981.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Manuskripte aus dem Orient. 'Westkunst' - nur ein Schlagwort? Piper-Auktion. 400 Jahre Uffizien. Altes Christusbild entdeckt. Freskenfund in Regensburg. Frühwerk Riemenschneiders. Miro-Skulptur für Chicago. Manzu-Altar - Manzu-Museum. Archäologie: Phönizierfunde in Spanien. Grabung am Domhof. Griechischer Tempel freigelegt. Mumienbandage mit Innenleben. China: Vor und nach der Erfindung des Porzellans. Rila-Kloster. Blumenkunst für die Sommerzeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390596

artis 3/1983. THEMEN: 14. Westdeutsche Kunstmesse: In Köln wird Kunst gewählt. Antiquitätenmesse in Basel: Treffpunkt der Schweizer Händler. Köln: Schätze aus Irland - vier Jahrtausende Kunst. Wifredo Lam-Retrospektive: Afrokubanische Mythen u. a.

Neinhaus Konstanz, 1983.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: 300. Jubiläumsauktion bei Dr. Fritz Nagel in Stuttgart. Eine Stiftung wird vorgestellt: Die Luristan-Bronzen im Kunstmuseum Düsseldorf. Piranesi und seine Nachfahren ... Archäologie: Bauern der Bronzezeit. Zu den archäologischen Untersuchungen auf dem Padnal bei Savognin in Graubünden. Sammlung Moshe Dayan in Graubünden. Höhel mit Ritzzeichnungen in den USA. Das Leben im alten Ägypten. Römische Ziegelei. Ausst: Afrokubanische Mythen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390597

artis 12/1984. THEMEN: Italienische Renaissance-Zeichnungen auf Tournee in den USA. Avantgarde hinter Betonmauern. Eine Sammlung konstruktiver Kunst. Niaver Aussenseiter? - Der Zöllner Rousseau. Kostbarkeit der Buchkunst aus Elfenbein.

Neinhaus Konstanz, 1984.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Ein Verpackungsunternehmen bezieht die Kunst in seine Industriewelt mit ein. Kleinkunstwerke der Sammlung Thyssen. Hochrenaissanceschmuck, Rokokodosen und Faberge-Arbeiten. Das gereinigte Hofportrait von Diego Velazquez. Schätze aus der Sammlung des italienischen Grossgrundbesitzers Magnani. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390598

artis 9/1984. THEMEN: Kunst im Hörfunk? Dreimal Marc Chagall. München: Kunstschau oder Kommerz? Neu entdeckt: Ein Künstler der Malerkolonie Worpswede.

Neinhaus Konstanz, 1984.

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: Archäologie: 'Lutetia' setzt sich in Szene. Pariser Stadtgeschichte zwischen Cäsar und Chlodwig. Maya-Siedlungen. Ausstellungen: Für die Kunstwelt neu entdeckt: Rudolf Franz Hartogh - ein Künstler der Malerkolonie Worpswede. Paloma Picasso verklagt. Gesickte Pracht: Auch Spitzen sind Kunstwerke - Ein Blick in den Fundus des St. Galler Textilmuseums. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390599

artis 7/1984. THEMEN: St. Johann in Müstair. Rätsel der Archäologie. Barbarenkunst? Tetra Pak und die Kunst.

Neinhaus Konstanz, 1984.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Mondrian-Fälschungen. St. Johann in Müstair: Ein entlegenes Alpenkloster in der Liste der bedeutendsten Kulturgüter der Welt. Fossilien des Homo sapiens. Archäologie des Mittelalters. Rätsel der Archäologie: Die galorömische Stadt Grand in Süd-Lothringen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390600

artis 3/1984. THEMEN: Messesaison 1984 eröffnet. Bürger im Malerkittel - Düsseldorf und seine Malerschule. KAM in Düsseldorf: Das Bad in der kunstkaufenden Menge. Auktion in Stuttgart: Dreimal Spitzweg.

Neinhaus Konstanz, 1984.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Mekka der Cornell-Freunde. Archäologie: Vietnamesische Legende hat recht. Etruskisches Italien. Ausstellungen: Der veweilende Augenblick: Edgar Degas feiert Premiere in Tübingen. Osiris - Kreuz - Halbmond. 5000 Jahre Kunst in Ägypten.: Stuttgart zeigt Kunstschätze aus dem Land am Nil. Der mystische Norden: Symbolistische Landschaftsmalerei in Skandinavien und ihr Nachhall in Kanada - Zu einer Ausstellung in Toronto. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390601

artis 10/1985. THEMEN: Kirchner: Erinnerungen an Essen. Schmuck aus dem 19. Jahrhundert. 30. Münchner Kunstmesse. Kelim-Teppiche.

Hallwag Bern, 1985.

Standardeinband. ca. 65 S. : INHALT: 30. Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse - ein nobles Schaufenster mit vielfältiger Kunst. Was Kunst kostet. Die Wiederentdeckung des Kelims. Seltene Waffen aus grossen Sammlungen. Kolumne von Heinz Brestel: Der Tizian-Effekt. Alter Schmuck erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Jeff Wall / Günter Förg: Zwei Möglichkeiten, mit Fotografie zu arbeiten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390602

artis 4/1985. THEMEN: Stimmungsvolles Kunstereignis - Kunst- und Antiquitätenmesse Hannover-Herrenhausen. Töpferkunst in Afrika. Museen in Zürich 1985. Edouard Pignon - Gegen den Strom.

Neinhaus Konstanz, 1985.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Der 80jährige Edouard Pignon wird mit einer grossen Ausstellung geehrt. Keramik aus Europa. Das druckgraphische Werk von Heinrich Zille. Andrea Pisano und die toskanische Skulptur. Archäologie: Funde aus dem frühen Mittelalter. Vom Steinbruch zum Kunstwerk. An der Seidenstrasse. Ausstellungen: Wilhelm Leibl und sein Malerkreis. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390604

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:390604
8,10 €

Gesamtbetrag:
8,10 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow