Suche
Die Suche „” hat 62060 Treffer ergeben
650-700 von 62060 Ergebnissen

Restauro 3/2006.

Callwey München, 2006.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Peter Widmer: Restauracion en La Habana, Cuba. Restaurierung von Wandmalereien in der Altstadt von Havanna. Hans Ettl, M. Pfanner, H. Clauß: Das Kindergrabmal La Roche in Basel. Konservierung u. Restaurierung von Carrara-Marmor. W. Sitte: Die mittelalterlichen Wandmalereien der bischöflichen Residenz Ziesar. Untersuchungen zu Bildinhalten, Entstehungszeit u. Auftraggebern. A. chiliadaki, A. Page: A New Zealand Communist Party Mural. Poster Paints on Large Format Fibreboard. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452714

Restauro 4/2006.

Callwey München, 2006.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: L. Lamprecht: Die romanischen Wandmalereien in der evangelischen Dorfkirche zu Bochum-Stiepel. Paul-Bernhard Eipper: Riesen-Schachtelhalm-Schleifspuren. 3D-Streifenprojektion auf Mikrospiegelbasis. J. Nimmrichter, R. Neunteufel: Das Mozartfenster. Materialanalyse u. Überlegungen zu einer Leihanfrage. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452715

Restauro 5/2006.

Callwey München, 2006.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Astrid Fendt u. a.: Apollstatue für Ausstellung in Brasilien restauriert. Bildhauerstil u. Restaurierungsgeschichte der Skulptur von Carlo Albacini neu erforscht. Anna Hesse: Die Maltechnik der losen Wandmalereifragmente aus dem Amuntempel der antiken Stadt Naga im Sudan. Überlegungen zu möglichen Farbveränderungen. Francoise Michel u. a.: Funori-Kompressen. Oberflächenreinigung u. Reduzierung von Wasserrändern. Frances Lennard: Behaving badly? The conservation of modern textile art. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452716

Restauro 6/2006.

Callwey München, 2006.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Nina Erhardt: Korkkitt an bewittertem Holz. Das Wappen von Schloß Bartenstein für Jahre nach der Restaurierung. Bjöörn Weiß u. a.: Schimmelpilzbefall in Kirchen und an sakralem Kunstgut. Ein Projekt zur Untersuchung der Ursachen - Teil 2. Achim Unger u. a.: 'Grüne Chemie' hält Einzug in die Restaurierung. Versuche zur Reinigung, Entfettung u. Dekontamination von Kunst- u. Kulturgut mit flüssigem Kohlendioxid. Christoph Franzen u. a.: Restaurierung einer Übermalung des 19. Jahrhunderts. Der Wandmalereibestand in der Barbarakapelle zu Thierfeld/Sachsen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452717

Restauro 7/2006.

Callwey München, 2006.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Christian Gurtner, Martina Ruttin: Die Konservierung u. Restaurierung der Terrakottabozzetti Giovanni Giulianis aus dem Bestand des Museums in Stift Heiligenkreuz. Erkenntnisse u. Ergebnisse. Imke Berg: Alles im Eimer? Die wiederentdeckten Textilien des Wilhelmsburger Münzschatzes u. ihre Konserveriung. Cladia Schindler u. a.: Neuartige, kieselsolmodifizierte Hybridpolymere für die Steinkonservierung. Esther Rebollar u. a.: Cleaning and Micrananlysis of Artworks. Lasertechnology Used in Conservation. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452718

Restauro 8/2006.

Callwey München, 2006.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Per Hoffmann: Die Suche nach der rechten Form. Rekonstruktion des karolingischen Flussschiffes Karl. Judith Steinke: ein südindischer Reisealtar von 1730. Untersuchung der Herstellungstechnik u. Restaurierung. Dietirch u. Elisabeth-Christiane Wellmer: Entwicklung u. Konstruktion eines Streckrahmens zur Behandlung klaffender Leinwandrisse. Andreas Weisser: Videokunst im Museum. Eileen Wulff: Wandmalereien und Klimaschutz in Bürgerhäusern. Forschungsprojekt in Lübeck abgeschlossen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452719

Restauro 7/2005.

Callwey München, 2005.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Christoph Schlieder u. a.: Digitale Kartierung und Archivierung. Entwicklung u. modellhafte Anwendung einer integrierten Softwarelösung zum Monitoring von Umweltschäden an der Passauer Domkirche. Ulrich Lang: Bewegung erhalten? Die kinetische Kunst von Gerhard v. Graevenitz. Julia Hans: Bergungstechniken für architekturgebundene Bergungsfunde. Paul-Bernhard Eipper: Das Werk August Deussers. Maltechnik, Malprozeß u. verwendete Materialien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452721

Restauro 6/2005.

Callwey München, 2005.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Jirina Lehmann: Historische Malmaterialien und Maltechniken. Ein Kompendium zum heutigen Stand der Erforschung. Ekkehard Hans: Musivgold. Rekonstruktion eines historischen Pigments. Dörthe Gutmann: Rückseitenschutz für Leinwandgemälde. Untersuchung u. Bewertung verschiedener Materialien. Hans Peter Hedlund, Mats Johansson: Prototypes of Lascaux#s Medium for Consolidation. Development of a New Custom-made Polymer Dipsersion for use in Conservation. U. Drewello, R. Drewello: Die Schläfer im Depot. Schimmelpilze warten auf das Wasser. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452722

Restauro 5/2005.

Callwey München, 2005.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Rainer Jacob u. a.: Der Laser - ein Werkzeug zum Schweißen von Metallen. Restaurierung eines silbernen Schmuckkästchens mit Kaltbemalung. Alexandra Schiweck u. a.: Organische u. anorganische Schadstoffe. Untersuchungen in Magazinen des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover. Laura Resenberg: Das Pigment Zinnober. Quellen von 1500bis 1900. Sabine Grimmig-Haga: Gebleicht oder entfärbt? Herstellung 'gereinigter' Substanzen am Beispiel des Schelllacks - nicht nur ein Quellenstudium. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452723

Restauro 1/2005.

Callwey München, 2005.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Dietrich Wildung, Sebastian Röhl, Gerhard Kunze: Eine Entrestaurierung und ihre Folgen. Erkenntnisse über das Fragment einer Königsstatue aus Theben. Thomas Geißler: Kopalharze und Kopallacke. Historische Einordnung, materialtechnische Klassifizierung. Angelika Rauch, Andreas Flöck: Glasperlentische der Manufaktur von Selow in Braunschweig. Teil 1. K. Zehnder, A. Voute: Langzeit-Verformung. Messungen an hohlliegenden Wandmalereien. Katrin Metz: Firnisauftrag in der Gemälderestaurierung. Das Niederdruck- u. Hochdruck-Spritzverfahren im Vergleich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452724

Restauro 2/2005.

Callwey München, 2005.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Isabelle Hamann: Stabilisierung eines gedünnten Tafelbildes durch eine Aramidwabenplatte. Anwendung von 3D-Lasertechnologie und CNC-Frästechnik. Siegfried Siegesmund u. a.: Das Markttor von Milet. Erforschung der Schadensquantität. A. Rauch, A. Flöck: Glasperlentische der Manufaktur van Selow in Braunschweig. Teil 2. Monica Kurzel-Runtscheiner: Sisis Polterabendkleid. Ein prominentes Kulturdenkmal und seine fragwürdige Vermarktung. Björn Weiß u. a.: Schimmelpilzbefall in Kirchen und an sakralem Kunstgut. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452725

PANTHEON 4/1962.

Bruckmann München, 1962.

Standardeinband. ca 68 S. : INHALT: Lili Frohlich-Bume: Das Porträt eines großen Herren von Parmigianino. Theodor Müller: Original und Nachbildung. Ernst J. Grube: Miniatures in Istanbul Libraries. Hans R. Weihrauch: Die verloren geglaubte Konstanzer Madonna des Kaspar Gras. Klara Garas: Ein unbekanntes Hauptwerk Sebastiano Riccis. Eberhard Ruhmer: Ergänzendes zur Zeichenkunst des Ercole de Roberti. Friedrich Thöne: Werke des Hans Vredeman de Vries in Wolfenbüttel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 463538

PANTHEON 6/1962.

Bruckmann München, 1962.

Standardeinband. ca 68 S. : INHALT: Walter Hugelshofer: Zeichnungen mit der Feder von Jacopo Tintoretto. Carlo Poldori: Nicolo Pellipario, con particolare cenno ad una sua fase stilistica. Karl-Adolf Knappe: Eine Nürnberger Scheibe der Dürerzeit in London. Jens Christian Jensen: Friedrich Oberbecks Familienbild in Lübeck - Entstehungsgeschichte und Umkreis 1818-1830. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 463539

Die Kunst. 1985/Heft 12.

Thiemig München, 1985.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Raymond Cazelles / Johannes Rathofer: Les Tres Riches Heures du Duc de Berry. Herma Bashir-Hecht: Die Paradieslandschaft bei Dante und Botticelli. Peter Fischer: Englands erschlossene Schlösser. Die Sammlungen im Petworth House als Beispiel. Peter Stephan: Picassos - Das Musee Picasso in Paris. Claudia Jaeckel: Leichte Eleganz und stille Melancholie. Der ungarische Maler Bela Vidovsky. Anton Sailer: Frühe amerikanische Volkskunst. Gerd Presler: Friedemann Hahn. Anni Wagner: Zu den Radierungen des Adriaen van Ostade. Ein individuelles Giebelhaus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 466900

Die Kunst. 1985/Heft 11.

Thiemig München, 1985.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Peter Fischer: Römerböden in Britannien. Anni Wagner: Meister der Schule von Barbizon. Herbert W. Franke: Paul Konrad Hoenichs Malerei mit Sonnenstrahlen. Wolfgang Saure: Die diffizile Lust am Labyrinth. Die naturhafte und phantastische Bilderwelt des Bernard Schultze. Rainer Zimmermann: Alois Dorn - Die Kunst des Reliefs. Anni Wagner: Raphael. Klaus Kinold: Einfamilienhäuser in Holzminden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 466901

Die Kunst. 1985/Heft 9.

Thiemig München, 1985.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Anni Wagner: Lichtzauber in den Herbst- und Frühjahrs-Äquinoktien in San Juan de Ortega. Spanische Stillleben im Goldenen Zeitalter von 1600 bis 1650. Ines Lehmann: Portugal - Land der Azulejos - Zum Fliesenschmuck der Schloß- und Gartenarchitektur Portugals. H. Reinhard: Gustav Wunderwald (1882-1945) - Porträtist des Berlin der zwanziger Jahre. W. Saure: Prinz Franz von Bayern - Sammler junger deutscher Bilderstürmer. B. Emde: Oscar de Mejo. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466903

Die Kunst. 1985/Heft 6.

Thiemig München, 1985.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Herbert Butz: Das Palastmuseum Peking zu Gast in Berlin: Schätze aus der Verbotenen Stadt. Jürgen Claus: Ikarus heute. Die Sky Art der achtziger Jahre. Henry Moore: ' A New Dimension'. A. Lommel: Mensch u. Geschichte in Äthiopiens Volksmalerei. P. Fischer: Wort und Welt in Arabesken. Islamische Schriftkunst u. Buchmalerei in einer Genfer Ausstellung. Mario-Andreas von Lüttichau: Der Entenmaler Alexander Koester. J Pähler: Das Dach als schützende Funktion. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466906

Die Kunst. 1986/Heft 1.

Thiemig München, 1986.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Franz X. Schlagberger: Johann Georg Bergmüller. Anni Wagner: Skulptur der italienischen Renaissance in der Zeit Donatellos. Anton Sailer: Der Maler Hans Olde. Peter Stepan: Hockney auf der Bühne. W. Saure: Edtih Meinel. Umbau eines Bauernhauses. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466909

Die Kunst. 1986/Heft 10.

Thiemig München, 1986.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Uwe Westfehling: Meisterzeichnungen von Leonardo bis Rodin. H. Sieveking: Albertina, Wien - Zeichnungen von 1430 bis 1960. G. Mälzer: Würzburger Inkunabeln. Die Universitätsbibliothek Würzburg präsentiert ihre Inkunabelschätze. Josef Daum: Kleinodien in Kinderhand. Einbände der Kinderbuchsammlung Karl Hobrecker. G. Hojer: Ein König residiert. Die Appartements Ludwigs I. im Königshaus der Münchner Residenz. W. Spiegl: Das geschliffene Glas der Empire- und Biedermeierzeit. Teil I. W. Saure: 'Ich träume von der unendlichen Weite'. Zur Malerei des Zoran Music. W.ojciech Stzaba: Das Geheimnis des Daseins. Zu dem polnischen Maler, Dramatiker, Romancier, Kunsttheoretiker u. Philosophen Stanislaw Ignacy Witkiewicz. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466910

Die Kunst. 1986/Heft 9.

Thiemig München, 1986.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Franca Magnani: Mord an Michelangelo? Die umstrittene Restaurierung in der Sixtinischen Kapelle offenbart einen unbekannten Michelangelo. Ein Bericht von der ARD-Korrespondentin aus Rom. Paul Otto Schulz: 'Ich bin das Skizzenbuch'. London zeigt eine Auswahl der Skizzenbücher von Pablo Picasso aus dem Besitz der Familie. Lieselotte Stein: Von Correggio bis Carracci - Die Malerei der Emilia Romagna im 16. u. 17. Jahrhundert ist Thema einer großen Ausstellung in Bologna. Peter Stepan. Moderne Plastik. W. Saure: Das geometrische Glasperlenspiel des Auguste Herbin. Anni Wagner: Poetische Denkbilder. Mit ihren Collagen schafft Helga Ruppert-Tribian eigenwillige Gedichtinterpretationen. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466911

Die Kunst. 1984/Heft 5.

Thiemig München, 1984.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Schlagberger, Franz X: Johann Baptist Baader - Der 'Lechhansel' und sein Pollinger Werk. W. Saure: Die Kunst von Francoise Gilot. Herma Bashir-Hecht: Die Aquarel-Skizzen von Hermann Böcker. Uta Potocnik: Die Zürcher Goldschmiede Keppler und Kern. Eva Karcher: Otto Dix als Graphiker. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466913

Die Kunst und das schöne Heim. 1984/Heft 2.

Thiemig München, 1984.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Wilhelm Fraenger: Gedanken zur Grünewalds Isenheimer Altar. Peter Fischer: Geschenk an Glasgow - Die Sammlung Burrell. C. Stabenow: Zu sechs Gouachen von Ernst Geitlinger. W. Saure: Albert Carel Willink. G. Wietek: Georg Tappert als Graphiker. Puppenhaus. Querschnitt durch einen Architekturwettbewerb. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466914

Die Kunst. 1984/Heft 3.

Thiemig München, 1984.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Osiris - Kreuz - Halbmond: 5000 Jahre Kunst in Ägypten. Zwei alte biblische Darstellungen. Anni Wagner: Albrecht Altdorfer - ein Meister der Farbe. C. Stabenow: Max Beckmann - Bilder der 'inneren Emigration'. Klaus Bernhard: Einblick in das graphische Qeuvre von Carl Hilmers. Anton Sailer: claus Bastainas spontane Graphik. Ein Architekt stellt vor: Peter Haas, Stuttgart. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466916

Die Kunst. 1986/Heft 3.

Thiemig München, 1986.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Hanna Bösl: Jan Pollack in Sankt Peter in München. W. Swatek von Boskowitz: Eine amerikanische Ovation für Alfons Mucha. Anton Sailer: Das Ende der Romantik - Walter Förster blickt in die Zukunft. Wolfgang Saure: Der Maler Heinrich Maria Davringhausen. R. Hasenböhler: Die Schriftsymbole des Inders DEV. Maria Jedding-Gesterling: Gefäße für erlesene Düfte.Doris Fercher: Ein Wohnhaus über Graz. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466917

Die Kunst. 1985/Heft 3.

Thiemig München, 1985.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Franz X. Schlagberger: Matthäus Günther, der Großmaler von Oberammergau. Wolfgang Saure: Malerisches Spiel zwischen Sein und Schein. Die Kunst von Jean-Antoine Watteau. Anni Wagner: Die Preisträger des Grand Prix de Rome von 1797 bis 1863. K. J. Schönmetzler: Marianne Lüdicke. C. Jaeckel: Das Werk der marion von Boetticher. Otfried Weis, I. Spengler, Susan Satzl-Weis.: Ein Doppelhaus mit turmartigem Charakter. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466919

Die Kunst. 1985/Heft 2.

Thiemig München, 1985.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Roger Goepper: Alchi, ein Juwel buddhistischer Wandmalerei um 1200 im westlichen Himalaya. Anni Wagner: Die Gemäldesammlung in Schloß Fasanerie bei Fulda. Gerd Presler: Franz Radziwill - Von der Skizze zum Ölbild. Wolfgang Saure: Zur Malerei von Jean Helion. V. Herms Drath: Die Euvre des Bildhauers Joachim Berthold. Jürgen Hartmann: Wohnhaus im Bergischen Land. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466920

Die Kunst. 1985/Heft 1.

Thiemig München, 1985.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Wilhelm Hansen: Zu den Stundenbüchern des Simon Bening aus Brügge. Herman Bashir-Hecht: Typen der 'idealen' Landschaft. Ulla Stöver: Schmuck aus 5000 Jahren. Anni Wagner: Mary Ellen Best - Eine Amateur-Malerin aus der Zeit des Biedermeier. Wolfgang Saure: Zur Bildthematik von Peter Klasen. Anton Sailer: Der Figural-Fabulierer Toni Waim. H. Hastreiter: Das Nationalparkhaus im Bayerischen Wald. Exklusivität en detail: Das Nationalparkhaus im Bayerischen Wald. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466921

Die Kunst. 1985/Heft 4.

Thiemig München, 1985.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: B. Bänsch / Franz Niehoff: Ornamenta Ecclesiae - Kunst und Künstler der Romantik in Köln. Friedbert Ficker: Das Rila-Kloster - nationales Kulturdenkmal Bulgariens. Peter Stepan: Die Wiege der Abstraktion - Das Gabriele-Münster-Haus in Murnau. Peter Fischer: Wolkenkratzer für die Kunst - Das New Yorker Museum of Modern Art nach der Erweiterung. Steffi Schmidt: Die schönen Kurtisanen bei Blütenschau und Blumenstecken. J. Werner: Von der Kunst der Fresko-Radierungen. Nelly Q. Curti: Der alte amerikanische Quil - Entdeckung eines neuen Sammelgebietes. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466922

Die Kunst. 1988/Heft 3.

Magazinpresse Verlag München, 1988.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Karl Jettmer: Gold der Nomaden. Schmuck aus gräko-baktrischen Werkstätten. A. Marinovie: Der Traum vom Reich. Die Insignien u. Kleinodien des Heiligen Römischen Reiches. Eugen von Philippovich: Accessoires barocker Prunkentfaltung. A. Sandmeier: Kostbarer Schmuck aus Stahl. E. Schmuttermeier: Klassische Proportionen - Wiener Silber des Klassizismus. J. Hauschild: Wahre Schönheit im Detail: Zum Werk von Jean Puiforeat. W. Saure: Bildnerische Poesie u. Transparenz: Zum Werk von Ida Barbarigo. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466924

Die Kunst und das schöne Heim. 1976/Heft 12.

Thiemig München, 1976.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Anni Wagner: El Greco - Bilder aus Früh- und Spätzeit. G. Krüger: Nidden auf der Kurischen Nehrung. K.-H. Olbricht: Sakrale Räume von Dani Karavan. J. M. Schubiger: Doccia - Die Porzellanmanufaktur von Carlo Ginori. H. Sieveking: Georg Anton Urlaub. W. Amonn: Haus Wohlgemuth. Glas und Metall: Kollektion 'Schwarzweiß'. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466926

Die Kunst und das schöne Heim. 1976/Heft 10.

Thiemig München, 1976.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Sarkastische Bermerkungen zur Ideologie der modernen Kunst. A. Lommel: Bemerkungen zur afrikanischen Kunst. Anni Wagner: Besuch im Musee Fabre in Montpellier. J. M. Schubiger: Ludwigsburger Porzellan. K.-H. Olbricht: Die Biennale in Venedig: Verschiedene Formen des Raumes. Das Keramion in Ferchen bei Köln. W. Amonn: Weinhof Kreit. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466927

Die Kunst. 1987/Heft 6.

Magazinpresse Verlag München, 1987.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Moritz von der Sölk: Blitzschlag mit Lichtschein. Kassel, documenta 8. Roman Bucher: Natauralia et Artefacta. Aus Kunst- u. Wunderkammern. H. Ritscher-Sandkuhl: Die Kunst der Imitation: Edelsteine aus Glas. Ulla Stöver: Träume einer entzauberten Welt. Figürlicher Schmuck im 20. Jahrhundert. W. Müller-Funk: Schwacher Glanz und schweres Gewicht. Variationen über Platin. A. Marinovie: Faszination des Schönen und des Grauens - Europäische Manierismen. Wolfgang Saure: Die phantastische und lyrische Malerei von Leonor Fini. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466929

Die Kunst. 1987/Heft 12.

Magazinpresse Verlag München, 1987.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Wolfgang Saure: Die Theresa-Kapelle von Lorenzo Bernini. A. Marinovie: Idyllischer Realismus: Die Genremalerei des Wiener Biedermeier. Eva B. Ottillinger: Einfachheit und Schönheit. Bemerkungen zum Wiener Biedermeiermöbel. Walter Spiegl: Gläsernes Farbenspiel. Überfanggläser der Biedermeierzeit. B. Dossi: Wiener Blumenstillleben 1780-1850. U. Jenni: Dramatische Landschaften. Die Kompositionsentwürfe Friedrich Gauermanns. H. Günther: Sie über die Sonne. Maler als Bühnenbilder, Teil 3. G. Schwabe: Lichtspiele unter südlicher Sonne. Zur Malerei von Max Kreijn. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466930

Die Kunst. 1987/Heft 9.

Magazinpresse Verlag München, 1987.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: C. A. Wimmer: Ein Sommerschloß für die Kurfürstin. Charlottenburg - Deutschlands erster französischer Barockgarten. W. Hansmann: Ein Schloßgarten in alter Pracht - Schloß Augustusburg in Brühl. A. Marinovie: Ein Prachtwerk der Nation - Schloß u. Garten Schönbrunn in Wien. Ch. Murken-Altrogge: Zwischen Askese und Sinnlichkeit. Zur Malerei von Maria Lassnig. Wolfgang Saure: Skulptur als Chiffrensprache der Natur. Zum Werk von Francois Stahly. J. Hauschild: Das Lachen des groüen Pan. Zur Malerei von Wainer Vaccari. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466933

Die Kunst. 1987/Heft 8.

Magazinpresse Verlag München, 1987.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Wolfgang Saure: Paris im Wechsel und Beharren. W. Meinz-Arnold: La tasse-a-vin - Die Probierschale aus Silber. H. Günther: Roms steinernes Erbe der Vergangenheit. H. Spielmann: Die steinernen Monster von Bomarzo. E. Steingräber: Guido Cadorin - Ein Figlio d´Arte Veneziana. E. Heller Winter: Requisiten tändelnden Zeitvertreibs. M. A. von Lüttichau: Ich und die Stadt. M. A. von Lüttichen: Alberto Giacometti: Begegnungen mit der Moral. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466934

Die Kunst. 1987/Heft 7.

Magazinpresse Verlag München, 1987.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Dietmar Brandes: Paradiesgärten der Botanik. Alte Herbarien. B. Krafft: Aus der Bilderwelt der sprechenden Pflanzen. Beseelte Blumen. J. Daum: Blumenschmuck auf Krügen und Tellern. Pflanzengraphik als Malvorlagen. P. Fischer: Zeitlose Porträts vergänglicher Schönheit. Englische Blumen- und Pflanzenbücher. A. Marinovie: Biedermeiers Bühnenwelt. Szenenbilder aus der 'Wiener Theaterzeitung'. M. G. Ekstein: Aristokratie auf dem Lande. Englische Jagd- und Pferdestiche. P. W. Hartmann: Elfenbein zum Schneiden - Brieföffner und Papiermesser. Wolfgang Saure: Hohe Tradition und das Klassische - Das Werk von Andre Derain. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466935

Die Kunst. 1988/Heft 5.

Magazinpresse Verlag München, 1988.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Wolfgang Saure: Degas, Dich bete ich an. Edgar-Degas-Retrospektive in Paris, Ottawa und New York. A. Marinovie: Neues Leben blüht aus den Ruinen. G. Schwabe: Glanz und Glorie der Ruinen Roms. Das Credo Giovanni Battista Piranesis. D. Syndram: Wandeln zwischen Ewigkeiten. Hubert Robert, der französische Ruinenmaler des Frühklassizismus. Fr. Gross: Malerische Denkmäler großer Zeiten. Lehren und Mahnungen der Ruinen in der Bildkunst. P. Fischer: Die Welt in Wasserfarben. Englische Aquarelle aus der Sammlung Marc Fitch. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466937

Die Kunst. 1986/Heft 6.

Magazinpresse Verlag München, 1986.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Anni Wagner: Der Sündenfall. Ein Meisterwerk romanischer Bildhauerkunst im Elsaß. G. Hellenkemper Salies: Die Schöpfungsgeschichte - Der alttestamentliche Mosaikzyklus in der Vorhalle des Markusdoms zu Venedig. G. Kowa: Schätze aus der Bibliotheca Palatina. Adriaen Brouwer und das niederländische Bauerngenre. Wolfgang Saure: Zum Werk von Jules Pascin. Peter Stepan: Fernando Botero. Umbau eines Familienhauses in Köln. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466938

Die Kunst. 1986/Heft 4.

Magazinpresse Verlag München, 1986.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Wolfgang Saure: Das Musee d´ Art moderne in Troyes. Ulla Stöver: Zum Schmuck von Gilbert Albert. Mario-Andreas von Lüttichau: Wolf Röhricht und das Aquarell. Ursula Henn: Rockwell Kent: Der Maler. Deutsche Fayencekrüge des 17. u. 18. Jahrhunderts. Anni Wagner: Irrungen der Liebe. H. M. Wegener: Russborough. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466940

Die Kunst. 1986/Heft 11.

Magazinpresse Verlag München, 1986.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Bernhard Heitmann: Gold und Silber aus dem Moskauer Kreml. Meisterwerke Hamburger Goldschmiedekunst. Das Vermächtnis F. K. A. / G. A. E. Huelsmann. Wolfgang Saure: Fin de Race - Fin de Siecle. Der Maler Henri de Toulouse-Lautrec. S. Neysters: Im Lichte des Nordens. Skandinavische Malerei um die Jahrhundertwende. Tjark Hausmann: Majolika und Fayence - Die Keramiksammlung Rolf Lahr in Berlin. Hans-Peter Trenschel: Johann Caspar David Geyger und die Würzburger Porzellanmanufaktur. Walter Spiegl: Das geschliffene Glas der Empire- und Biedermeinerzeit, Teil 2. Heidi Müller: Formen Bunzlauer Geschirrs. A. von Lüttichau: 'Farbe muss als Figur verstanden werden ...' Hajo Düchtings Malerei und Bildbegriff. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466942

Die Kunst. 1984/Heft 6.

Thiemig München, 1984.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Theodor Vischer: Skulptur im 20. Jahrhundert. Anni Wagner: Gemälde aus der Royal Academy in London. Anton Sailer: James McNeil Whistler in der Freer Gallery of Art zu Washington. G. Wietek: Zum 100. Geburtstag von Karl Schmidt-Rottluff. C. Stabenow: Hans Hartung - Geste und Zeichen. Rose Hempel: Schätze aus Korea. Wohnhof Seifen. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466944

Die Kunst. 1988/Heft 8.

Magazinpresse Verlag München, 1988.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Roman Bucher: Göttliche Liebschaften Mythologische Themen in der Rudolfinischen Hofmalerei. A. Marinovie: Vom Stein zum Glas. Rudolf II. und die Steinschneiderfamilie Miseroni. Robert Karle: Nichts ist phantastischer als die Wirklichkeit. Illustrationen zu Gustav Meyrinks 'Der Golem'. Wolfgang Saure: Die Leidenschaft der Pompadour - Die Porzellan-Manufaktur in Sevres. Peter Fischer: Franz Winterhalters neuer Sommer. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466946

Die Kunst. 1988/Heft 7.

Magazinpresse Verlag München, 1988.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Barbara Catoir: Die Moderne lebt - Kunstbiennale in Venedig. Karl Ruhrberg: So ist es - ist es so? Jasper Jones oder Kunst als Denkspiel. Christian Gögger: Zerbrochen ganzheitlich - Zum Werk von Siegfried Anzinger. Wolfgang Saure: Skulpturen und Psycho-Objekte - Zum Werk von Irmgard Sigg. Ulrich Weisner: Echo der eigenen Natur - Picassos klassizistische Periode 1917-1925. Alexander Marinovie: Der Weg in die Abstraktion - Das revolutionäre Jahrzehnt der russischen Malerei. Wolfgang Saure: Prabeln existenzieller Verunsicherung - Zur Malerei von Zwy Milshtein. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466947

Die Kunst. 1987/Heft 5.

Magazinpresse Verlag München, 1987.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Barbara Krafft: Die bedrohte Idylle. Biedermeiers Glück und Ende. Rosewith Braig-Gachstetter: Der Weg zum eigenen Stil: Kunst um 1800 in Baden und Württemberg. Wolfgang Saure: Ich bin ein Hüter der Tradition und kein Neuerer - Jean Auguste-Dominique Ingres. R. Erblsöh: Kaiserliches Porzellan aus Sevres. W. Spiegl: Der Pariser Glasschnitt im Empire. E. Tiefenthaler: Handgeschriebene Zeugnisse aus dem Bregenzer Wald. Besipiele eines späten Volksbarock. A. Marinovie: Ein neu Gebäue von frembder Art - Das Neugebäude in Wien. G. Schwabe: Begegnung mit Arcimboldo. Peter Fischer: Turner im rechten Licht. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466948

Die Kunst. 1987/Heft 4.

Magazinpresse Verlag München, 1987.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: Alle Macht den Nanas! Hans Pels-Leusden - IN seliger Mal-Lust. B. Asmuss: 'Berlin-Berlin'. Berlin und kein Ende. R. Löwe: Die Reise nach Berlin im Hamburger Bahnhof. M-A. von Lüttichau: Die Berlinische Galerie. M. Nungesser: Mythos Berlin. Der Skulpturenboulevard. Wolfgang Saure: Berlin-Paris. R. Erbslöh: Ars de Vivre en France. Joachim Hauschild: Rene Lalique und die Glaskunst. Wolfgang Saure: Verzauberung und Grazie - Marie Laurencin. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466949

Die Kunst. 1987/Heft 3.

Magazinpresse Verlag München, 1987.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Barbara Krafft: Die Nymphenburger Porzellansammlung Bäuml. G. Schwabe: Meisterwerke und ihre Restaurierung. Monika von der Klauw: Oskar-Schlemmer-Retrospektive. R. Müller-Mehlis: Der Bildhauer Hans Wimmer. Ursel Grohn: Gustav Seitz. Jochaim Hauschild: Die Anonymität archaischer Schönheit. Das Werk Toni Stadlers. Heinz Spielmann: Aspekte der Wirklichkeit - Edgar Augustin. Horst Richter: Die große Miro-Retrospektive dieses Kunstwinters. Wolfgang Saure: Suche nach Urformen - Constantin Brancusi. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466950

Die Kunst. 1984/Heft 12.

Thiemig München, 1984.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Dietrich Wildung: Nofret - Die Frau im Alten Ägypüten. E-G. Güse: Auguste Rodin - Zeichnungen und Aquarelle. Gerlad Jasbar: Das Ulmer Museum und seine Sammlung spätgotischer Kunst. Wolfgang Saure: Zur Kunst Cesar Domelas. Wilhelm Gall: Der Maler Hannes Schmucker. Anni Wagner: Puppenheime - Phantasievolle Zeugnisse vergangener Wohnkultur en miniature. Hans-B. Adams: Eine niederrheinische Kate Haus 'de Tromp'. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466952

Die Kunst. 1984/Heft 10.

Thiemig München, 1984.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Andreas Lommel: Das Gold der Skythen. Anni Wagner: Individualisten des Kubismus. Anton Sailer: Elke Hensmann - eine norddeutsche Malerin. H. Klotz: Die Neuen Wilden in Berlin. Peter Fischer: Ex oriente lux. Anni Wagner: Aktdarstellungen auf frühen Kupferstichen. Monika u. Karlheinz Simons: Einfamilienhaus in Krefeld. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466954

Die Kunst. 1984/Heft 9.

Thiemig München, 1984.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Ulla Stöver: Gememn - Bilder in Stein geschnitten. Günter Schwabe: Die Fondation Maeght in Saint-Paul-de-Vence. Ferdinand Eckhardt: The Winnipeg Art Gallery. S. Schütz: Das Bild des nordamerikanischen Indianers in der Kunst. Peter Fischer: Seltene Vögel aus Britisch-Indien. C. Stabenow: Zu den neuesten Bildern von Walter Raum. Architekt Hannes Donat: Einst Ackerbürgerhaus - heute Architektendomizil. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466955

Die Kunst. 1984/Heft 8.

Thiemig München, 1984.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Walter Raunig: Skulpturen aus Indien. Anni Wagner: Ein Höhepunkt italienischer Erzgießerkunst: Die Türen von Benevent. H. Mildenberger: Unbekannte Idyllen von Wilhlem Tischbein. Gerd Presler: Paul Kleinschmidt. Werner Timm: Griechische Gestade. Radierungen von Carl-Heinz Kliemann. G. Gehse: Ein Wohnhaus mit geometrischem Konzept. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466956

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:466956
10,00 €

Gesamtbetrag:
10,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow