Suche
Die Suche „” hat 62054 Treffer ergeben
5550-5600 von 62054 Ergebnissen

Werk Bauen und Wohnen 7-8/2011. THEMA: Gent - Chronik der Verwandlung.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich, 2011.

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Marc Dubois: Zur Geschichte und Morphologie der Stadt Gent. Christophe Van Gerrewey: Ein Lesezeichen: Die Universitätsbibliothek von Henry Van de Velde. Baukultur als Auftrag: Peter Swinnen und Stefan Devoldere im Gespräch mit Nott Caviezel und Caspar Schärer. Paul Vermeulen: Wildes Denken: Die Architektur von De Vylder Vinck Taillieu. EFH: Haus in Arlesheim von Marchal + Fürstenberger Architekten. Nik Biedermann u. M. Josef Heusi: Umbau Keisgebäude Wiedikon. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484381

Werk Bauen und Wohnen 9/2011. THEMA: Spielplatz Alpen.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich, 2011.

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: W. Bätzing: Lebensraum im Herzen Europas: Perspektiven für die nächsten zwanzig Jahre. Maurizio Dematteis. Im Nordwesten viel Neues: Zur Wiederaufwertung des alpinen Lebensraums, eine Reportage aus dem Piemont. Marco Bakker: Gegenräume, Gegenträume: Über verdichtete Freizeitanlagen in den Alpen. St. Kurath: Masterplan für Wanderer: Die Ruinaulta rüstet sich für einen nachhaltigen Tourismus. M. Perlik: Alpine Gentrifizierung: Multilokales Wohnen zwischen Landschaftsliebe und Prestige. Käferstein Meister: Haus in Küsnacht. Peter Zumthor: Bauten: Der Serpentine Pavillon 2011. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484382

Werk Bauen und Wohnen 10/2011. THEMA: Ordnung - Unordnung.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich, 2011.

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Andreas La Roche u. Tibor Joanelly: Ordnung von unten: Fünf Freiheiten einer Architektur in Zeiten zunehmender Normierung. Th. Von Ballmoos u. Bruno Krucker: Raumform und Bauform: Zum Potential 'befreiter' Grundrisse. Ch. Salewski: Pluralismus u. Parzellen: Der Stadtgrundriss als Ordnungssystem. Axel Sowa: Bewegungsraum und Erlebnisdichte: Zu David Chipperfields Frühwerk. Caspar Schärer: Kontrollierte Verbrennung: Brandhaus II in Opfikon von Staufer & Hasler Architekten. Anna Schindler: Baugesetz wird Gestalt: Wohnhaus in Zürich von Fuhrimann Hächler Architekten. W. Ulrich: Formen der Unordnung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484383

Werk Bauen und Wohnen 10/2010. THEMA: Die Vorstadt.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich, 2010.

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Im offenen Raum: Manuel Scholl und Andreas Sonderegger im Gespräch mit Tibor Joanelly u. Caspar Schärer. A. Eisinger: Montageplätze des urbanen Wohnens K(l)eine Ode an die Vorstadt. Th. Stadelmann: Grundsteinlegung in Kloten: Zentrumsüberbauung von Ernst Niklaus Fausch Architekten. Ch. Schläppi: Bümpliz - Mythos und Realität einer Vorstadt. Nussbaumer Perone Architects: Einfamilienhaus in Thonex. Umbauten: Zur Umnutzung einer Industriebrache auf dem Perolles-Plateau in Fribourg von Lehmann Fidanza & Associates, Friborg u. Zürich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484384

Werk Bauen und Wohnen 12/2009. THEMA: Für die Zukunft.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich, 2009.

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: D. Gauzin-Müller: Kleine Anthologie zur Nachhaltigkeit: Zwölf Quellentexte. Saskia Sassen: Mobilisierung der Städte: Umweltzerstörung als Anstoß zur Ressourcenumverteilung. Geldschöpfung und Bodenverbrauch: Hans Chr. Binswanger im Gespräch mit Nott Caviezel und Caspar Schärer. Max Bosshard, Stefan Kurath, Tom Weiss: Nachhaltigkeit in der Praxis des Städtebaus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484386

Werk Bauen und Wohnen 10/2009. THEMA: Infrastrukturen.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich, 2009.

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Isabel Haupt: Erinnerbare Landschaft - promenade d' ingenieur: Über den Richtplan der Sustenpassstraße. C. Schärer: Von unten her gedacht: Bahnhof Löwenstraße in Zürich von Jean-Pierre Dürig. Anneke Bokern: Infrastruktur als Symbolik des Lebens: Ben van Berkel im Gespräch. Jürg Conzett: Stahlflügel: Perrondächer Glatttalbahn am Flughafen Zürich von Chr. Penzel u. Martin Valier. Lärm: eine Bildspur von Joel Tettamanti. Gian-Marco Jenatsch: Rohbau der Stadt - Metro Lausanne - Auswirkungen auf Stadtgestalt u. Stadtraum. J. Röthlisberger u. J. Dietiker: Störfälle u. Szenarien. Ein Spagat zwischen dem Straßenbau aus den 1960er Jahren und dem menschlichen Mobilitätsverhalten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484387

Werk Bauen und Wohnen 3/2009. THEMA: Valerio Olgiati et cetera.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich, 2009.

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: S. von Fischer: Schwarzes Quadrat: Atelier Olgiati in Flims von Valerio Olgiati. Ch. Schläppi: Schöpferische Überhöhung: Überbauung Wylerpark in Bern von Rolf Mühlethaler. B. Wiskemann: These und Exempel: Mehrfamilienhaus in Tuggen von Meili Peter Architekten. U. Zophoniasson-Baierl: Das Haus als Stadt: Bürogebäude Fabrikstraße 12, Novartis-Campus in Basel von Vittrio Magnago Lamugnani. Yves Dreier, Erik Frenzel: Äthiopien bauen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484389

Werk Bauen und Wohnen 12/2008. THEMA: Gut und günstig.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich, 2008.

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Mehr für den Raum, weniger für die Oberfläche: EM2N; Mathias Müller und Daniel Niggli im Gespräch mit Barbara Wiskemann. Über den Luxus günstiger Bauten: Lacaton & Vassal; Anne Lacaton im Gespräch mit Susanne Stacher. Struktur, Systeme und Effizienz: Baumschlager & Eberle; Dietmar Eberle im Gespräch mit Caspar Schärer. Was brauchen wir wirklich? Was haben wir nur gezüchtet? Hubert Riess im Gespräch mit Otto Kapfinger über die Wohnanlage 'Grünanger' in Graz. Massenwohnbau mit einfachen Mitteln nobilitieren: Beat Rothen im Gespräch mit Anna Schindler. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484390

Werk Bauen und Wohnen 3/2005. THEMA: Wohnungen!

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich, 2005.

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Daniel Kurz: Nach dem Loft: Individuelles Wohnen in städtischer Dichte. Elli Mosayebi: Wege und Räume: Wohnungen des Mailänder Architekten Luigi Caccia Dominioni. Philipp Esch: Höhlen in der Steilwand: Genossenschaftliche Wohnüberbauung in Zürich-Leimbach von pool-Architekten. M.-Th. Stauffer: Komplexität, Kontrolle und laisser faire: Zum Wohnhaus von Andreas Fuhrimann u. Gabrielle Hächler im Üetliberg, Zürich. Gian-Marco Jenatsch: Wohnen im Park: Wohnhaus 'Schwarzpark' in Basel von Miller & Maranta Chr. Wieser: Wohnlabor: Studienauftrag 'Im Forster', Zürich, 2004. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484391

Werk Bauen und Wohnen 7-8/2005. THEMA: Vazquez Consuegra.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich, 2005.

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Annette Spiro: Ein Seefahrer zu Land: Zum Werk des spanischen Architekten Guillermo Vazquez Consuegra. Axel Simon: Grandezza povera: Wohnhaus in Winterthur von Fickert + Knapkiewicz. Anne Wermeille Mendonca: Exzentrischer Diamant: Casa da Musica in Porto von OMA. Peter Hagen Hodgson: Architektur für die neue ökonomische Ordnung: Zentralgebäude BMW Werk Leipzig von Zaha Hadid Architects. Gian-Marco Jenatsch: Fokussierte Intensität: Die Allianz Arena in München von Herzog & de Meuron. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484392

Werk Bauen und Wohnen 3/2004. THEMA: Schulen.

Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen Zürich, 2004.

Standardeinband. ca. 80 S. : Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Jacques Lucan: Fernand Pouillon: Architekt. Matthias Ackermann: Schlussstein: Kantonsschule 'Luegeten' in Zug, Enzmann + Fischer, Zürich. Daniel Niggli: 'Seid der rosarote Panther!': Erweiterung der Schule für soziale u. pädagogische Studien (EESP) Bonnard/Woeffray/ Monthey. Tibor Joanelly: Erweiterung Schulhaus Mattenhof, Zürich Schwamendingen B.E.R.G. Architekten, Zürich. Inge Beckel: Sphären der Halböffentlichkeit: Schulhaus in der Höh, Volketswil, Gafner & Horisberger, Zürich. Christoph Wiesner: Vor Anker im Schweizer Mittelland: Primarschulhaus Linden, Niederhasli, Bünzli & Courvoisier, Zürich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484393

Werk 7-8/1989. THEMA: Die 60er Jahre in der Schweiz.

Buchdruckerei Winterthur, 1989.

Standardeinband. ca. 80 S. : Schweizer Monatsschrift für Architektur, Kunst und künstlerisches Gewerbe. INHALT: Tita Carloni: 'Cum grano salis' und die Folgen: Architektur der sechziger Jahre, ein Ausgangspunkt. 'Wir leben in der Tradition der sechziger Jahre' - Ein Gespräch mit Franz Füegg und Paul Waltenspuhl. Remy Charbon: Heavy Metal und Möbelrücken: Die Bewährung der Cite du Lignon, Vernier GE, 1963-1971, Anmerkungen eines Bewohners. Architekt Georges Brera, Genf: Abwasserreinigungsanlagen Aire-Genf, 1967. Architekt Karl Egender: Das Globus-Provisorium, 1960. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484397

Werk 5/1988. THEMA: Ismen in der Konstruktion.

Buchdruckerei Winterthur, 1988.

Standardeinband. ca. 80 S. : Schweizer Monatsschrift für Architektur, Kunst und künstlerisches Gewerbe. INHALT: Frederic Pousin: Von der Staffelei zur Maschine und zurück: Konstruktivismus in der Gegenwart. Ernst Huebli: Die Umkehrung der Metapher: Architekten Behnisch & Partner: Hysolar-Forschungs- und Institutsgebäude der Universität Stuttgart. Laurence Descubes: Konstruktion als vertebrale Form. Architekten: Philippe Chaix und Jean Paul Morel: Ausgewählte Projekte und Bauten. Kontext und Baukörper: Architekt: Rodolphe Luscher: Radiofernmeldezentrum PTT in Ecublens VD. Guy Pimienta: Plastik und Bauweise: Die experimentelle Dimension im Werk Santiago Calatravas. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484398

domus. 638/1983.

Editoriale Domus Milano, 1983.

Standardeinband. ca. 80 S. : Monthly Review of Architecture Interiors Design Art. In Italian and English. INHALT: Architettura: Aldo Loris Rossi: Architetti: Studio Piano architetti e ingegneri: La macchina climatizzata. Penny McGuire / architetti: Farrell Associates: La fabbrica d' acqua. Daniele Regis / architetto: Paride Strobino: Plastica macchinista. Architetto: Hans Maurer: Zugspitze: high quote technology. Architetto Giorgio Bellavitis: Macchina e specchio. Architetti: Murphy/Jahn: La pelle trasparente. Architetto: Gaetano Pesce: La casa espansa. Architetto: John Hejduk: La coda del diavolo. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484400

domus. 661/1985.

Editoriale Domus Milano, 1985.

Standardeinband. ca. 80 S. : Monthly Review of Architecture Interiors Design Art. In Italian and English. INHALT: Architettura: Pierluigi Nicolin: Primavera Portoghese. Architetto: Giampiero Camponovo: Banca urbana. Fausto Ermanno Leschiutta / Architetto: Vittorio De Feo: Scuola suburbana. Fr. Moschini / architetto: Sandro Giulianelli: Distaccarsi dal padre. Architetti: Giorgio e Giuseppe Raineri: New structure, old building. Architetti: Manfred Zernig con Manfred Lindorfer: Organic geometry. Architetto Günther Domenig: Drifting structures. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484402

domus. 705/1989.

Editoriale Domus Milano, 1989.

Standardeinband. ca. 80 S. : Monthly Review of Architecture Interiors Design Art. In Italian and English. INHALT: Progettista: John Whiteman: Un oggetto per St. Pölten/Austria. De Pas, D' Urbino, Lomazzi: La 'scala del cielo'. Hans Kollhoff, Spandau: Atrio del Municipio di Spandau. Lucioan Baldessari, Milano: Complesso industriale Italcima. Santiago Calatrava Valls, Suhr/Svizzera: Sala di musica Bärenmatte. Daivd Chipperfield, Londra: Negozio Wilson and Gough. Yamaha Product Design: Sassofon elettronico WX7. Roberto Burle Marx: Giardini del Moderno. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484409

domus. 701/1989.

Editoriale Domus Milano, 1989.

Standardeinband. ca. 80 S. : Monthly Review of Architecture Interiors Design Art. In Italian and English. INHALT: Progettista: Miguel Angel Roca, Cordoba/Argentina: Il progetto Cordoba. Paolo Portoghesi, Milano: 'Giacomo Manzu'. Gino Valle, Burolo (Ivrea): Nuova mensa Elea. Tadao Ando: Teatro itinerante Karaza. Christoph Langhof Architekten, Berlino: Piscina communale a Kreuzberg. Shinichi Eto, Vienna: Ristorante Rikyu. Josep Val Ravell, Barcellona: Ristorante Pekin. Michele Saee, Los Angeles: Trattoria Angeli. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484411

domus. 827/2000.

Editoriale Domus Milano, 2000.

Standardeinband. ca. 80 S. : Monthly Review of Architecture Interiors Design Art. In Italian and English. INHALT: Progettista: Architettura: Jean Nouvel: La tecnologia come veicolo di nuovi valori. Un hotel a New York e un museo a Parigi. Jürg Conzett, Gianfranco Bronzini, Patrick Gartmann, Christian Gartmann, Christian Menn, Andrea Deplazes, Benjamin Pfister: Tre ponti recenti in Svizzera e Germania. Norman Foster: Multimedia Centre, Amburgo. Bertram Bünemann: Stazione della ferrovia urbana, Expo di Hannover, Germania. Philippe Chaix, Jean-Paul Morel: Stadio di calcio del Liocorno, Amiens, Francia. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484424

domus. 850/2002.

Editoriale Domus Milano, 2002.

Standardeinband. ca. 80 S. : Monthly Review of Architecture Interiors Design Art. In Italian and English. INHALT: Progettista: Architettura: Henning Larsen: A bank of Copenhagen. Raimund Abraham: Cultural Centre: L' Austria in New York. Arte in Citta: Con il progetto di Claudio Silvestrin, la Fondazione Sandretto RE Rebaudengo porta l arte ai confini di Torino, secondo Stefano Casciani. Dior a Milano: Installazioni e architettura si affiancano nel nuovo immaginario della moda. La casa di Pichler: Paolo Piva narra l opera piu recente dell artista/architetto Walter Pichler. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484426

domus. 847/2002.

Editoriale Domus Milano, 2002.

Standardeinband. ca. 80 S. : Monthly Review of Architecture Interiors Design Art. In Italian and English. INHALT: Le Corbusier: Case in Giappone. Robin Kinross e Linda Eerme: L' architettura e i libri. Günther Domening: Affrontare l' architettura del male. Kongresshalle di Norimberg, monumento del nazionalsocialismo. Quando i ponti tremano: Che cosa non ha funzionalt nel Millennium Bridge. La geografia della moda: Il negozio di Max Mara a West Broadway. Una sede per le arti radicali: Pierre Restani parla della trasformazione del Palais de Tokyo. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484427

domus. 768/1995.

Editoriale Domus Milano, 1995.

Standardeinband. ca. 80 S. : Monthly Review of Architecture Interiors Design Art. In Italian and English. INHALT: Progettista: Richard Meier: Lo Stadthaus e la Piazza dela Cattedrale di Ulm. Arata Isozaki: Museo di Arte Contemporanea a Nagi, Giappone. Eduardo Souto de Moura: Due case in Portogallo. Eva Jiricna: Ristrutturazione di una casa a Londra. Tony Fretton: Studio di un fotografo a Londra. Francesco Venezia: Ristrutturazione di una casa sul mare a Posillipo. Peter Wigglesworth: Lavori recenti. Piero Portaluppi: Cas d' abitazione e Milano. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484433

domus. 762/1994.

Editoriale Domus Milano, 1994.

Standardeinband. ca. 80 S. : Monthly Review of Architecture Interiors Design Art. In Italian and English. INHALT: Progettista: Aldo Rossi: Bonnefantenmuseum a Maastricht in Olanda. Xaveer de Geyter: Casa unifamiliare a Brasschaat in Belgio. Christoph Mäckler: Ristrutturazione di un edificio per uffic a Francoforte sul Meno. John McMinn: Ampliamento di una casa a schiera vittoriana a Londra. George Ranalli: Restauro del Fashion Center Building a New York. Jasper Morrison: Portabottiglie Bottle. Hideo Mori: The cabinets which are dressed in the blue water colour. Josep Aregall: Tre lampade Hold me Tender. Jean Canneel-Claes, Jacques Wirtz: Giardini privati. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484435

domus. 757/1994.

Editoriale Domus Milano, 1994.

Standardeinband. ca. 80 S. : Monthly Review of Architecture Interiors Design Art. In Italian and English. INHALT: Progettista: Jean Nouvel, Emmanuel Cattani: Centro Congressi a Tours in Francia. Weil Arets: Accademia delle Arti e della Architettura a Maastricht, Olanda. Heinz Tesar: Cinema-teatro a Hallein, Austria. Keck & Keck: Architettura residenziale: per una poetica del comfort moderno. Italo Rota: Appartemento su due livelli. Fernando e Humberto Campana: Progetti tra il 1991 e il 1994. Richard Sapper: Leapfrog computer. Per Kirkeby: Opere 1982-1992. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484437

domus. 775/1995.

Editoriale Domus Milano, 1995.

Standardeinband. ca. 80 S. : Monthly Review of Architecture Interiors Design Art. In Italian and English. INHALT: Progettista: Juan Navarro Baldeweg: Uffici regionali della Junta de Extremadura, Merida. Marie-Claude Betrix, Eraldo Consolascio: Centrale elettrica a Salisburgo. Jose Antonio Martinez Lapena, Elia Torres Tur: Casa a Santa Eulalia, Ibiza. Karl Baumschlager, Dietmar Eberle: Edificio industriale a Wolfurt, Vorarlberg. Waro Kishi: Ristorante a Osaka. Ron Arad, Alison Brooks: Ristorante birreria, Covent Garden, Londra. Richard Sapper: Bicicletta pieghevole 'Zoom'. Jenny Holzer: 'Black Garden', monumento ai caduti a Nordhorn. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484438

domus. 774/1995.

Editoriale Domus Milano, 1995.

Standardeinband. ca. 80 S. : Monthly Review of Architecture Interiors Design Art. In Italian and English. INHALT: Progettista: Rem Koolhaas: Congrexpo a Lille. Culotta e Leone: Restauro e ristrutturazione del Municipio di Cefalu. Hans Kollhoff, Helga Timmermann: Edificio residenziale, Berlino-Wilmersdorf. Peter Zumthor: Casa 'Gugalun', Safiental, Coira. Mauro Galantino: Showroom di moda a Milano. Philippe Starck: Bar, ristorante e discoteca a Hong Kong. Paolo Ulian: Liberia Armonica. Calvi, Merlini, Moya: Scaffale Solingo. Marcello Cuneo: Tavolo Giano. Giulio Manzoni: Poltroncina Spider, Tavolo Doppio. Sottsass Associati: Tavolo Nonno. Geatano Pesce: Umbrella-Chair.Jannis Kounellis: Installazione alla Salara di Bologna. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484439

domus. 770/1995.

Editoriale Domus Milano, 1995.

Standardeinband. ca. 80 S. : Monthly Review of Architecture Interiors Design Art. In Italian and English. INHALT: Progettista: Alvaro Siza Vieira: Edifico della facolta di architettura dell' Universia di Porto. Sanchez-Lagos-de la Torre: L' edificio Kavanagh, Buenos Aires, 1933-1935. Hans Kolhoff, Helga Timmermann: Asilo-nido Kita Ostend, Francoforte sul Meno. Adolf Krischanitz: Asilo Neue Welt a Vienna. Joan Hallberg: Casa sulla costa a nord di San Francisco. Imma Jansana: Passeggiata sul lingomare Gava, Barcellona. Katharine Huber: Uffici a New York. Rick Mather: Appartamento a Londra. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484440

DBZ. 9/2010. THEMA: Energie-Fassaden. Leistungsstarke, produktive Haut.

Bauverlag Gütersloh, 2010.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Wohnen 2015 - und danach: Fünf Projekte des Solar Decathlon 2010 in Madrid. Architekten: Grab Architekten AG, Altendorf/CH: Mehrfamilienhaus, Bennau/CH. Arch. LIN Finn Geipel + Giulia Andel, Berlin/Paris: Cite du Design, St. Etienne/F. Arch. Toyo Ito, Takenaka, RLA Kaohsiung Desgnteam: Stadion der Weltspiele in Kaohsiung/RC. Energie Spezial: Architektengemeinschaft Reiter & Rentzsch, Dresden: Kindertagesstätte, Heidenau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484476

DBZ. 10/2010. THEMA: Verwaltungsbauten. Ordnen, verwalten, entwickeln.

Bauverlag Gütersloh, 2010.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architekten: Meixner Schlüter Wendt Architekten, Frankfurt am Main: Ordnungsamt, Frankfurt a. M. Architekturbüro Prof. Wolfgang Kergaßner, Ostfildern: Haus im Park, St. Ingberg. Arch. Gatermann + Schlossig Architekten, Köln: Versicherung Dominium Generali, Köln. Arch. Rogers Stirk Harbour + Partner, London u. Luis Vidal, Madrid: Campus Palmas Altas, Sevilla. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484477

DBZ. 11/2010. THEMA: Glas. Transparent und multifunktional.

Bauverlag Gütersloh, 2010.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architekten: JSWD Architekten, Köln: Konzernzentrale der ThyssenKrupp AG, Essen. Arch. Christian de Portzamparc, Paris/F: Unternehmenssitz von Bouygues, Paris/F. Diler Scofidio + Renfro, New York/US: Vordächer am Lincoln Center. Arch. Müller Architekten, Heilbronn: Hauptverwaltung Channoine Cosmetics, Vaduz/LI. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484478

DBZ. 8/2011. THEMA: Gesundheitsbauten. Lernen, forschen, pflegen, heilen.

Bauverlag Gütersloh, 2011.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Architekten: Nickl & Partner, München: Kinder- und Herzzentrum KIZ der Universität Innsbruck/A. Behnisch Architekten, Stuttgart: Nationales Centrum für Tumorerkrankungen, Heidelberg. Lichtblau, Wagner Architekten, Wien: Gesundheits- und Krankenpflegerschule in Wien/A. Standpunkt Student: 'Die komplexe Struktur leicht verständlich machen'. Johanna Lehrer zum Thema 'Gesundheitsbauten'. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484479

DBZ. 9/2011. THEMA: Fassade. Gefaltet, geschichtet, modelliert.

Bauverlag Gütersloh, 2011.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Architekten: Prof. Andreas Fuchs zum Thema Fassaden. Arch. Henning Larsen Architects, Kopenhagen/DK: Konzerthaus und Konferenzraum Harpa in Reykjavik/IS. Denare Architects, L.A./USA: Wohngebäude HL 23 in New York City/USA. Arch. Carsten Roth, Hamburg: Hauptverwaltung der Volksbank in Wien/A. 'Die Fassade wird Energiegenerator'. Inga Sörensen zum Thema 'Fassaden'. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484480

DBZ. 6/2011. THEMA: Solar und nachhaltig. Energie gewinnen und sparen.

Bauverlag Gütersloh, 2011.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Architekten: Rolf Disch zum Thema 'Solares Bauen': 'Wir können sie jetzt bauen, die Häuser der Zukunft'. Arch. Fritsch Architekten, Darmstadt: Jugendhaus Don Bosco, Mainz. Arch. Hein-Troy-Architekten, Vorarlberg/A: Plus-Energiehaus, Pressbaum/A. Bekkering Adams Architekten, Rotterdam/NL: Bloemershof in Dieren/NL. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484482

DBZ. 7/2011. THEMA: Hochhäuser. Höher, schmaler, raffinierter.

Bauverlag Gütersloh, 2011.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architekten: Woha, Singapoure: The Met in Bangkok/TH. KCAP Architects & Planners, Rotterdam: Red Apple in Rotterdam/NL. Arch. KPF Kohn Pedersen Fox Associates, New York/USA: La Tour First, Paris/F. Michael Koller, Den Haag: Abriss und Aufstockung/La Tour First. Bautechnik: Jörn Meyer, Berlin: Die vertikale Kleinstadt - Aufzugsplanung im ICC Hongkong. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484483

DBZ. 3/2011. THEMA: Baden & Wellness. Mit Wasser entwerfen.

Bauverlag Gütersloh, 2011.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architektur: 'Mehr als Atmosphäre'. Matthias Burkart von 4a Architekten zum Thema 'Baden & Wellness'. Architekten: 4a Architekten, Stuttgart: Neue Therme in Wien. LP Architektur ZT GmbH, Altenmarkt/A: Wellness & Spa im Hotel Alpenhof, Flachau/A. Arch. Pichler & Traupmann Architekten ZP GmbH, Wien: Privater Pool, Schloss Eybesfeld/A. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484484

DBZ. 1/2011. THEMA: Green Building. Im Mittelpunkt stehen Mensch und Umwelt.

Bauverlag Gütersloh, 2011.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Architekten: Berschneider und Berschneider, Pilsach bei Neumart i. d. Oberpfalz mit Prof. Dr.-Ing. Fisch: Plusenergiehaus in Leonberg/Warmbronn-Berghalde. Arch.: Behnisch Architekten, Stuttgart: Marco Polo Tower in Hamburg. Architekten: KSP, Frankfurt a. M.: Deutsche Börse in Eschborn. Arch. Pugh and Scarpa Architects, Santa Monica: Cherokee Lofts, Los Angeles/USA. Arch.: Sauerbruch Hutton, Berlin: KFW Westarkaden in Frankfurt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484485

DBZ. 2/2011. THEMA: Licht + Raum. Sonderheft.

Bauverlag Gütersloh, 2011.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Architekten: Diener & Diener Architekten, Basel/Berlin - Lichtplanung: Licht Kunst Licht AG, Berlin/Bonn: stick'n 'sushi im Tivoli-Hotelturm, Kopenhagen/DK. Architekten: Anderson Anderson Architecture mit Mc Call Design Group, San Francisco/USA - Lichplaner: Auerbach Glasgow French, San Francisco/USA: Autodesk Gallery, San Francisco/USA. Generalplaner: agn Niederberghaus & Partner, Ibbenbüren/Düsseldorf, Lichtplaner: Tropp Lighting Design, Weilheim: Land- und Amtsgericht Düsseldorf. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484486

DBZ. 3/2011. THEMA: Licht + Raum. Sonderheft.

Bauverlag Gütersloh, 2011.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Architekten: Zecc Architecten BV, Utrecht/NL: Wohnkirche in Untrecht/NL. Martini Architekten, Bonn: Das Domforum, Köln: Architektonisches Konzept Innenraumgestaltung - Lichtplanung: Licht Kunst Licht AG, Bonn/Berlin. Architekt/ Innenarchitekt: Marc-Oliver Mathez, Hamburg: Schule Stübenhofer Weg, Hamburg. Lichtplaner: Peter Andres, beratende Ingenieure für Lichtplanung, Hamburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484487

DBZ. 4/2011. THEMA: Licht + Raum.

Bauverlag Gütersloh, 2011.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Das Textildesign im Museum of the Moving Image: Die Textildesignerin Cindy Sirko im im Gespräch mit Susanne Kreykenbohm. Architekt: Thomas Leeser, New York/USA: Museum of the Moving Image, New York/USA. Architekt: Sid Lee Architecture, Montreal/CDN: Bota Bota SPA,/CDN. Architekten/Innenarchitekten: Stoll. Wagner ztgmbh - Generalplaner, Innsbruck/A: Neubau am Museum am Bergisel, Innsbruck/A. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484488

DBZ. 2/2011. THEMA: Sanierung & Umnutzung. Ergänzen, reparieren, neu interpretieren.

Bauverlag Gütersloh, 2011.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architektur: Ulmer und Ilg Architekten, Projektgemeinschaft, München: Sanierung einer historischen Scheune in Niederbayern. 4a Architekten, Stuttgart: Modernisierung einer historischen Scheune in Niederbayern. Huber Staudt-Architekten, Berlin: Erweiterung des Abgeordnetenhauses in Berlin. Höller & Klotzner Architekten, Meran: KIMM-Vereinshaus in Untermais. Standpunkt Student: Sissy Hobiger und Martin Feichtner zum Thema Bauen im Bestand. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484489

DBZ. 11/2012. THEMA: Parametrisches Bauen - Eine andere Art zu denken!

Bauverlag Gütersloh, 2012.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Architekten: ALA Architects, Helsinki/FIN: Kilden Performing Arts Center, Kristiansand/N. Arch. Lava, Sydney/AUS: Martian Embassy, Sydney. Arch. Soma Architecture, Wien/A: Bauakademie Lehrbauhof Salzburg/A. Künstler: Heike Mutter, Ulrich Gent: Tiger & Turtle, Duisburg. Bautechnik: Jan Willmann, Fabio Gramazio, Matthias Kohler, Zürich/ZH: Architektur und digitale Fabrikation. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484490

DBZ. 4/2012. THEMA: Smart Houses. Zukunftsgerichtet , intelligent, vernetzt.

Bauverlag Gütersloh, 2012.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Architekten: Prof. Dr. E. h. Werner Sobek: F87-Effizienzhaus plus mit Elektromobilität, Berlin. Arch. Hans Peter Maria Woerndl, Wien: 'FutureEvolutionHouse' in Wien. Arch. Dirk Helwig, Lorsch: Blickfänger - Wohnhaus in Weinheim. Bautechnik Smart Houses: Alexander Klapproth, Horw/CH: Innovationswerkstatt für Smart Buildings - Fraunhofer Lösungen für die Baubranche. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484492

DBZ. 2012 - Spezial. THEMA: Stadien. UEFA Fußball-EM - Olympische Sommerspiele 2012.

Bauverlag Gütersloh, 2012.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Fußball-EM 2012: Stadien in Kiew, Danzig, Warschau, Donezk, Lemberg. Olympiade London 2012: Olympiastadion, Aquatic Centre, Velodrome, Copper Box. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484493

DBZ. 6/2012. THEMA: Energiekonzepte. Erdacht, geprüft, für sinnvoll erachtet.

Bauverlag Gütersloh, 2012.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Architekten: Behnisch-Architekten: Eisschnelllaufhalle Inzell-Max Aicher Arena. Im Gespräch mit Björn Röhle von Transsolar über das Klimakonzept der Eissschnelllaufhalle. Arch. Gewers & Pudewill, Berlin: Labor- u. Bürogebäude, Berlin. Interview mit den Herren Gewers, Pudewill und Liebert. Arch. 3XN, Kopenhagen/DK: Middelfart Savings Bank, Middelfart/DK. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484494

DBZ. 3/2012. THEMA: Leben ohne Barrieren.

Bauverlag Gütersloh, 2012.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Dipl.-Ing. Eckhard Feddersen zum Thema 'Leben ohne Barrieren': 'Eine Frage der Haltung.' Architekten: Feddersen Architekten, Berlin: Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz, Nürnberg. De Hogeweyk, Weesp/NL - Architekten: Molenaar & Bol & VanDillen Architecten, Vught/NL: Dorf für demenzkranke Menschen. Arch. Isler Gysel mit Bhend Klammer Architekten, Zürich/CH: Alterszentrum Maienfeld/CH. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484495

DBZ. 9/2012. THEMA: Fassade - intelligent, klimatisch, repräsentativ.

Bauverlag Gütersloh, 2012.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Ing. Ulrich Knaack: 'The future must be simpler!'. Arch.: soma architecture, Wien/AT: Themenpavillon EXPO 2012, Yeosu/KR. Arch. Studio505, Melbourne/AU: PIXEL-Building, Melbourne/AU. Arch. Schmidt Hammer Lassen, Kopenhagen/DK: Bankgebäude, Kopenhagen. Arch. Vo Trong Nghia, Ltd., Ho Chi Minh Stadt/VN: Wohnhaus, Ho Chi Minh Stadt/VN. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484496

DBZ. 7/2012. THEMA: Ingenieurbauten.

Bauverlag Gütersloh, 2012.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architekten: Mias Architectes Barcelona/E: Iguzzini Headquarter, Barcelona/E. Im Gespräch mit Architekt J. Mias u. J. R. Sole über die beste konstruktive Lösung. Arch. Lengfeld und Wilisch, Darmstadt: Skyklinik, Frankfurt am Main. Interview mit den Ingenieuren Bollinger und Grohmann, Frankfurt. Arch.: Hopkins Architects, London, Ingenieure: Expedition Engineering & BDSP: Velodrome, London/GB. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484497

DBZ. 8/2012. THEMA: Mauerwerk. Geformt, gebrannt, gefügt.

Bauverlag Gütersloh, 2012.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Hans Kollhoff: 'Backstein - von je her faszinierend'. Arch. Hackett Hall McKnight, Belfast/IE: Metropolitan Arts Center, Belfast. Arch. Lens Ass architecten, Hasselt/BE: Rabbit Hole, Gaasbeek/BE. Lederer + Ragnarsdottir+Oei, Stuttgart: Rathaus, Brackenheim. Amunt architekten, Aachen: Erweiterung eines Siedlerhauses, Aachen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484498

DBZ. 1/2012. THEMA: Bauen im Bestand. Mehr Licht, mehr Luft, mehr Zukunft.

Bauverlag Gütersloh, 2012.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Architektur: Architektengemeinschaft: eep architekten, Graz, Nieto Sobejano Arquitectos, Madrid: Joanneumsviertel Graz, Graz/A. Staab Architekten, Berlin: Neue Galerie Kassel, Kassel. Reiner Jensen Dipl. Bauing. BDB + Ulrike Görgl Dipl. ing. Architektin, Mönchengladbach: Maria-Lenssen-Berufskolleg, Hauptgebäude - Bauteil A, Mönchengladbach. BAUART Funktionale Architektur, Dortmund: Servicecenter Glückaufsegen Rombergpark, Dortmund. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484499

DBZ. 5/2012. THEMA: Trockenbau. Funktional, kreativ, maßgeschneidert.

Bauverlag Gütersloh, 2012.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architekten: Studio Daniel Libeskind, New York/Zürich: Militärhistorisches Museum, Dresden. Arch. Odile Decq, Odile Decq Benoit Cornette Architectes Urbanistes, Paris/F: Phnatom - Restaurant der Opera Garnier, Paris/F. Architekt Gerd Streng, Hamburg, im Gespräch mit Odile Decq. Ach. Slapa Oberholz Pszczulny Architekten im Auftrag der JSK Architekten GbR: Champagnerbar des Hyatt-Regency, Düsseldorf. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484501

DBZ. 12/2011. THEMA: Materialien. Entdecken, formen, experimentieren.

Bauverlag Gütersloh, 2011.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architektur: Team: Achim Menges u. Steffen Reichert, Stuttgart: FAZ Sommer-Pavillon, Frankfurt a. M. Künstler: Anish Kapoor, London: 'Leviathan', Skulptur der Monumenta 2011, Paris/F. Arch.: 2012ARchitecten, Rotterdam/NL: WORM Freizeitkonsumkulturzentrum Rotterdam/NL. Planer: Team Green:house, Bauhaus Uni, Weimar: green-house, Weimar. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484503

Warenkorb

enthält 9 Produkt(e)
Artikelnummer:377532
6,00 €
Artikelnummer:542977
6,00 €
Artikelnummer:377025
8,70 €
Artikelnummer:622146
19,90 €
Artikelnummer:542937
6,00 €
Artikelnummer:887783
29,00 €
Artikelnummer:484496
9,00 €
Artikelnummer:602092
5,50 €
Artikelnummer:484482
9,00 €

Gesamtbetrag:
99,10 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow