Suche
Die Suche „” hat 70516 Treffer ergeben
5650-5700 von 70516 Ergebnissen

Baumeister X/2006. THEMA: Sonderheft / Sonderveröffentlichung.

Callwey München, 2006.

Standardeinband. ca. 55 S. : INHALT: Architektur: Büro Böhme + Schönfeld, Dresden: IPRO Dresden. Koschany + Zimer Architekten KZA, Essen: Tulip Tower in Dubai. Peter P. Schweger, asp Schweger Assoziierte, Hamburg mit Sergei Tchoban, nps tchoban voss Architekten, A. M. Prasch, P. Sigl, S. Tchoban, E. Voss, Berlin: Hochhauskomplex 'Federation Tower' in Moskau. Riehle + Partner Architekten u. Stadtplaner, Reutlingen: Geschäftshäuser in Metzingen. Hierl Architekten, München: Fassadenplanung Modehaus Benetton in München. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484519

Baumeister 8/2006. THEMA: Mauerwerke.

Callwey München, 2006.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Architektur: Ursula Baus: Brüche und Ornamente: Arch. Jose Ignaico Linazasoro Rodriguez: Bibliotheks- u. Hörsaalzentrum in Madrid. Wilhelm Busch: Ordnen und fügen: Jutta Heinze: Evangelisches Gemeindehaus Wildstraße in Duisburg-Neudorf. Sabine Schneider: Autonom und konform: Body Cody Architects: Wohhaus in Dublin. C. Hildner: Stufen und Schichten: Georg Scheel Wetzel Architekten: Blindeninstitutsstifung Regensburg. Hubertus Adam: Radikal und archaisch: Arch. Markus Wespi, Jerom de Meuron: Umbau eines Ferienhauses in Scaiano/Tessin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484521

Baumeister 11/2006. THEMA: Museen.

Callwey München, 2006.

Standardeinband. ca.100 S. : INHALT: Architektur: Anneke Bokern: Manege frei! Ein Besuch bei Marcel Wanders.Die Lute Suites in Ouderkerk aan de Amstel. S. Hofmeister: Arch. Matali Crasset: Das Hi Hotel in Nizza. Jeder hat doch heute Angst vor Farben: Matali Crasset im Gespräch mit Sandra Hofmeister. Arch. Kazuyo Sejima, Ryue Nishizawa/Sanaa: Glaspavillon des Kunstmuseums in Toledo. Mäckler Architekten: Ausstellungshaus Portikus in Frankfurt am Main. Mathias Goeritz: Skulptur, beseelt. LCM/Fernando Romero, Juan Pablo Maza: El Eco in Mexiko City, UPW Nagel. Manfred Lehmbruck, HG Merz: Schmuckmuseum in Pforzheim. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484523

Baumeister 12/2006. THEMA: Stadthäuser.

Callwey München, 2006.

Standardeinband. ca.100 S. : INHALT: Architektur: Dorothea Parker: Zeitschichten: Arch. Auer + Weber Peter Kulka, Landau + Kindelbacher: Umbau des Alten Hofs in München. Tibor Joanelly: Erinnertes Stadtleben: Arch. Burkhard, Meyer: Wohn- und Geschäftshaus Falken in Baden (CH). ANA Architekten: Wohn- und Gewerbebau Multifunk in Ijburg. Rolf Disch: Wohn- und Geschäftshaus Sonnenschiff in Freiburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484524

Baumeister 8/2011. THEMA: Mit dem Zeichen flirten - Architektur und Symbol.

Callwey München, 2011.

Standardeinband. ca.100 S. : INHALT: Architektur: Architektur muss sich erklären! Gatessay von Werbeguru Michael Conrad: Was Architekten von Marketern lernen können. Identität, in Containern geliefert: Neutelings Riedijk bauen in Antwerpen: Ein Museum, das den Charakter der Stadt verändert. 'Architekten müssen flirten' - Interview mit Ben van Berkel: Wie entsteht eine architektonische Zeichensprache? Bilbao leuchtet: Zwei Universitätsgebäude und ihr Umfeld: Rafael Moneo und Alvaro Siza Vieira relativieren Guggenheim. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484525

Baumeister 6/2011. THEMA: Labor Stadt: Wie urbane Räume mobil und lebenswert bleiben.

Callwey München, 2011.

Standardeinband. ca.100 S. : INHALT: Architektur: Matthias Matting, Alexander Gutzmer: Metropole als Wohngemeinschaft - Die Suche nach urbanen Erfolgskonzepten. Eva Schweitzer: Grüne Guerilla auf dem Dach: Landwirtschaft auf New Yorks Dächern. Städte häkeln: Meinhard von Gerkan im Gespräch mit Alexander Gutzmer über chinesischen Städtebau. Radeln auf dem Super-Highway: Fahrradstadt Kopenhagen: Report: Sandra Hofmeister. Harry Grlück: Schaurig, aber gut: Wohnpark Alt Erlaa in Wien 1973-1985. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484526

Baumeister 5/2011. THEMA: Evergreen in neuer Perspektive: Das Einfamilienhaus zwischen Lebenstraum und Landplage.

Callwey München, 2011.

Standardeinband. ca.100 S. : INHALT: Architektur: Tobias Morstedt: Palms Springs in deutschen Vorstädten. Christian Holl: Haus mit Hut: Wohnhaus in Tübingen: amunt - Architekten Martenson und Nagel Theissen. Claudia Hildner: Den Teppich neu knüpfen: Die Entwicklung von Einfamilienhäusern in Tokio. Oliver Elser: Mein surrealer Zementgarten: Wohnhaus in Frankfurt am Main: Meixner Schlüter Wendt Architekten. Andreas Gottlieb Hempel: Schwarzer Stein des Anstoßes: Arch. Höller & Klotzner: Wohnhaus in Lana. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484527

Baumeister 2/2011. THEMA: Bauherr Industrie.

Callwey München, 2011.

Standardeinband. ca.80 S. : INHALT: Architektur: Staab Architekten: Erweiterung des Textilverlages Nya Nordiska in Dannenberg. Weber Würschinger Architekten: Ausbildungszentrum für Rehau in Rehau. Barkow Leiblinger Architekten: Büro und Lehrwerkstätten für Trumpf in Hettingen. Martin Schneider, Annette Hillebrandt: Firmensitz Briel in Bad Laasphe. Ulrich Frieß (Kritik): Technologiepark Westerheim im Allgäu. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484528

Baumeister 7/2012. THEMA: 60s forever- Deutschland verewigt eine Epoche.

Callwey München, 2012.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Architektur: Die Architektur der 60er ist überall: Sie wird saniert, diskutiert und vertont. Denkmal? Investment? HPP erweitertn das Unilever-Haus. Koolhaas als Neu-Brutalist - Interview mit Dirk van den Heuvel. Schatten-Origami: Staab Architekten verbessern das Lernklima der Hochschule Darmstadt. Basildon Blues: Eine Stadt als Musikrichtung. Schlafende Giganten: XL-Bauten haben es schwer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484529

Baumeister 2/2012. THEMA: Ende der Idylle? Zürich wandelt sich.

Callwey München, 2012.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Architektur: Zürichs Wandlung: Das Maag-Areal im Westen hat mit dem alten Zürich wenig gemein. Ein Vorbote weiterer Veränderung? Vorbild 60er Jahre: Was lehren uns die Metabolisten, Herr Koolhaas? Ein Interview. Zurück zur Nutzung: Ruiniert St. Petersburg sein architektonisches Erbe? Eine Reportage über den Verfall der russischen Moderne. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484530

Baumeister 1/2010. THEMA: Denkmäler erfinden.

Callwey München, 2010.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Architektur: Kritik: Wolfgang Bachmann: Arch. Hild u. K Architekten: Wohnanlage Klostergarten Lehel in München. Dorothea Parker: Arch. Franke Rässel Rieger Architekten: Umbau eines Ordensgebäudes der Jesuiten in München. Krain Leydecker: Arch. Sunder-Plassmann Architekten: Museum der Kunst der Westküste auf Föhr. Andras Gottlieb Hempel: Kampflos übergeben: Arch. Markus Scherer, Walter Dietl: Festungs Franzensfeste bei Brixen. Exkursion: Wolfgang Bachmann: IBA Stadtumbau 2010 an Elbe u. Saale. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484531

Baumeister 2/2010. THEMA: Frisch ausgeschalt.

Callwey München, 2010.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Architektur: Zaha Hadid Architects: Museum für Moderne Kunst in Rom. Leon Wohlhage Wernik: Bibliothek und Medienzentrum der HTWK Leipzig. Mlzd: Erweiterung des Historischen Museums in Bern. Atelier ST: Einfamilienhaus in Zwickau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484532

Baumeister 4/2010. THEMA: Auf den Leib geschneidert.

Callwey München, 2010.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architektur: David Chipperfield Architects: Museum Folkwang in Essen. Sanaa Kazuyo Sejima + Ryue Nishizawa: EPEL Rolex Learning Center in Lausanne. Caruso St. John Architects: Kunstgalerie in Nottingham. Francisco Mangado: Archäologisches Museum von Alava in Vitoria. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484534

Baumeister 4/2011. THEMA: Eingriff - Wie Architektur urbane Räume verändert.

Callwey München, 2011.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architektur: Kritik: Falk Jäger: T-Shirt und Zweireiher? Architekten: Güntuch Ernst; Baumester und Dietzsch Architekten: Drei Lückenschließung in Berlin. Jörg Biesler: Nasse Füße will hier keiner: Rheinauhafen in Köln. Ludger Fischer: Öffnungen und Blessuren: Arch. Kada Wittfeld Architektur: Erweiterung der AachenMünchener Versicherung in Aachen. Ulf Jonak: Das makellose Weiß: Arch.: Atelier 5: Wohnblock in Frankfurt-Riedberg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484535

Baumeister 1/2011. THEMA: Holz hält.

Callwey München, 2011.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Architektur: Hascher Jehle Architektur: Messehalle 11 und Portalhaus West in Frankfurt am Main. Jürgen Mayer H.: Metropol Parasol in Sevilla. ACME Architekten: Hunsett-Mühle in Norfolk. Maaars Architecture: Doppelhaus bei Innsbruck. Miroslav Volf: Aussegnungshalle in Feldkirchen - Kritik: Dorothea Parker: Ein letztes Haus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484536

Baumeister 2/2011. THEMA: Bauherr Industrie. Architektur als Standortbestimmung.

Callwey München, 2011.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Architektur: Staab Architekten: Erweiterung des Textilverlags Nya Nordiska in Dannenberg. Weber Würschinger Architekten: Ausbildungszentrum für Rehau in Rehau. Barkow Leibinger Architekten: Büro und Lehrwerkstätten für Trumpf in Hettingen. Martin Schneider, Annette Hillebrandt: Firmensitz Briel in Bad Laasphe. Kritik Ulrich Frieß: Technologiepark Westerheim im Allgäu- Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484537

Baumeister 3/2011. THEMA: Klimawandel - Ist Bauen mit Thermohaut die Lösung - oder nur ein Trostpflaster.

Callwey München, 2011.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Architektur: Dämmen, Tod und Teufel? Thermohaut bedeutet nicht das Ende der Architektur: Andreas Hild und Dionys Ottl im Gespräch mit Wolfgang Bachmann. Manzl Ritsch Sandner Architekten: Studentenwohnheim in Innsbruck. Stefan Forster Architekten: Wohnanlage in Frankfurt am Main. Klaus Theo Brenner: Höfgärten in Konstanz-Petershausen. Christine Remensperger: Wohnhaus in Rotenberg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484538

Baumeister 1/2008. THEMA: Voll Bad. Wasserspiele: Kuren, Schwimmen, Sielen.

Callwey München, 2008.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Interior: Gesunde Räume. Arztpraxen. Architektur: Claudia Hildner: Alles ist durchleuchtet: Arch. Ippolito Fleitz Group, Stuttgart: Radiologiepraxis. Designstudio Regina Dahmen-Ingenhoven, Düsseldorf: Gastrenterologiepraxis. Jochen Paul: Die Arztpraxis als inspierierte Traumwelt - Interview mit Regina Dahmen-Ingenhoven und Jan Görgemanns. Thema Bad: 4a Architekten: Bodenseetherme in Konstanz. ELSE-Club in Moskau. Behnisch-Architekten: Therme Bad Gleichenberg. Jensen & Skodvin: Therme Bad Gleichenberg. Alvaro Siza: Sportzentrum in Barcelona. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484539

Baumeister 2/2008. THEMA: Über Treppen.

Callwey München, 2008.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Architektur: Peter Neitzke: Ortstermin mit Treppenstruktur: Architektur: Graber Pulver Architekten: Mehrfamilienhaus Rondo in Zürich-Oerlikon. Lederer Ragnarsdottir Oei: Rathaus in Eppingen. Christoffer Harlang: Keil mit Schraube: Arch. Lundgaard & Tranberg: Copenhagen Business School in Kopenhagen. Tibor Joanelly: An der Wand lang: Wohnhaus in Zürich. Jan Gepiel: Ein Treppen-Haus: Arch.: Hroaki Ohtani: Wohnhaus in Kobe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484540

Baumeister 3/2008. THEMA: Büroarbeit - Kommunikation ist alles. Fünf Beispiele und vier Anmerkungen.

Callwey München, 2008.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Architektur: Wolfgang Bachmann: Kommunikation ist nicht alles. Arch.: BKK-3: Volksbankzentrale in Salzburg. Hubertus Adam: Arch.: Camenzind Evolution: Bürohaus Cocoon in Zürich. Esther Gabriel: Arch.: Herzog + Partner/gmp/Hungenberg/KLW: Werbeagentur im Atlantic-Haus in Hamburg. Ludger Fischer: Arch.: Ro & Ad: Designbüro in Eindhoven. Matthias Castorph: Arch.: ASP Schweger Assoziierte: Büroräume im BMW-Vierzylinder in München. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484541

Baumeister 3/2009. THEMA: Kunst, Kultur und Kraftfahrzeuge.

Callwey München, 2009.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Architektur: Gerd de Bruyn: Arch.: Delugan Meissl Associated Architects: Porsche Museum in Stuttgart. Klaus Englert: Arch.: Herzog & de Meuron: TEA - Kunst- u. Kulturzentrum auf Teneriffa. Sandra Hofmeister: Gehry-Effekt und Chipperfieldismus - Zum Paradigmenwechsel in der Museumsarchitektur. Matthias Grünzig: Arch.: Nieto Sobejano Arquitectos: Kunstmuseum Moritzburg in Halle an der Saale. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484542

Baumeister 2/2009. THEMA: Urlaubsziele.

Callwey München, 2009.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architektur: Sandra Hofmeister: Arch.: astearchitecture: Gipfelplattform über dem Stubai-Gletscher. Anneke Bokern: Arch.: WTS Architecten: Strandhotel Slaapzand in Domburg. Wolfgang Bachmann: Arch.: Roland Gnaiger, Diet4rich Untertrifaller: Feriendorf in Urnsch. Sandra Hofmeister: Arch.: Baumschlager Eberle: Nordwesthaus im Hafen Rohner am Bodensee. Oliver Scheffler: Arch.: Marks Barfield mit Jane Wernick Associates: Treetop Walkway in London. Sandra Hofmeister: Arch.: Atelier für Sonderaufgaben, Frank und Patrik Riklin: Null Stern Hotel im Kanton St. Gallen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484543

Baumeister 1/2009. THEMA: Kopenhagen entdecken.

Callwey München, 2009.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Architektur: Michael Hanak: Arch.: Ludgaard & Tranberg: Schauspielhaus. Wolfgang Bachmann: Interview mit Christian Hanak vom Dänischen Architekturzentrum Kopenhagen. Melanie Seifert: Arch.: 3XN: Osrestad Gymnasium. Wolfgang Bachmann: C.- F. Moler: Die routinierten Unternehmer - Interview mit Julian Weyer. Anneke Bokern: Arch.: AART: Studentenwohnheim Bikuben. Melanie Seifert: Arch.: Arkitema mit Sjoerd Soeters: Wohnquartier Sluseholmen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484544

Baumeister 11/2008. THEMA: Werkräume.

Callwey München, 2008.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Architektur: Melanie Seifert: Wo die Produktion zu Hause ist. Wolfgang Bachmann: Arch: Schultes Frank Architekten: Kontrollzentrum Galileo in Weßling-Oberpfaffenhofen. Susanne Lieber. Arch.: hiendl_schineis architektenpartnerschaft: Werk- und Denklabor in Friedberg. Andreas Gottlieb Hempel: Arch.: Enrico Massagrande: Planungs- und Werkstattgebäude in Sterzing. Katharina Matzig: Arch. David Chipperfield Architects: Rena Lange Headquarters in München. Emre Arolat/Melanie Seifert: Arch.: Emre Arolat, Istanbul: Textilfabrik Ipekyol in Edirne/Türkei. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484545

Baumeister 10/2008. THEMA: Die gute Stadt.

Callwey München, 2008.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Architektur: Wolfgang Bachmann: Neues Stadtwohnen. Jeans Dangschat: Das Down-Town-Syndrom: Der reis für die Wiederbelebung der Innenstädte. Ludger Fischer: Arch.: Jo Janssen und Wim van den Bergh: Piazza Ceramique in Maastricht. Laus Dieter Weiss: Arch.: Oxen + Rämer: Wohnwer(f)t in Köln. Gabriele Kaiser: Arch. Arge Elsa Prochazka mit Baumschlager Eberle: Wohnhausanlage in Wien. Sandra Hofmeister: Arch.: Buchner Bründler: Wohnhaus in Basel. Christian Holl: Arch.: Wohnhaus in Köln. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484546

Baumeister 9/2008. THEMA: Umbau.

Callwey München, 2008.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architektur: Wolfgang Bachmann: Architektur bleibt. Falk Jaeger: Architekten AFF: Schloss Freudenstein in Freiberg. Ludger Fischer: Arch.: Philippe Vander Maren und Mireille Weerts: Pfarrhaus St. Gertrudis in Leuven. Matthias Grünzig: Arch.: B & Z Architekren und Sturmat Architekten: Palais Salfeldt in Quedlinburg. Susanne Lieber: Arch.: Hild und K: Wasserschloss Hohenkammer. Melanier Seifert: Arch: Architekturbüro Grossmann: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Rosenheim. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484547

Baumeister 8/2008. THEMA: Fenster.

Callwey München, 2008.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architektur: Woflgang Bachmann: Durchsichtige Motive. Melanie Seifert: Architkten: Diethelm & Spillmann: Franz-Marc-Museum in Kochel am See. Sabine Schneider: Arch.: Grafton Architects: Verwaltungsgebäude in Dublin. Wolfgang Bachmann: Arch.: Allmann Sattler Wappner: Audi Terminal in München. Falk Jaeger: Arch.: Hildebrandt Lay Klippert: Haus S in Berlin-Weißensee. Susanne Lieber: Arch.: Zamel Krug: Wohnhaus in Hagen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484548

Baumeister 12/2008. THEMA: Jung, begabt, gefragt.

Callwey München, 2008.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Architektur: Woflgang Bachmann: Architekten für morgen. Anneke Bokern: Powerhouse Company, Rotterdam/Kopenhavn. Claudia Fuchs: Plasma Studio, London/Sexten. Adrienne Woltersdorf: FAR Frohn&Rojas, Köln/Los Angeles/Santiage de Chile. Wolfgang Bachmann: KLAR - Kontor for Landskab og Arkitektur, Kobenhavn. Hubertus Adam: Berre Kräutler Architekten, Zürich. Interior: Landpartie: Architektur: Atelier-F, Fläsch/Schweiz: Casacura im Bündnerland. Auf dem grünen Hügel: Johannes Norlander, Stockholm: Villa Älta bei Stockholm. Fischer Berkhan Architekten, Berlin: Haus B. im schwäbischen Grosselfingen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484549

Baumeister 6/2008. THEMA: nachhaltig gebaut.

Callwey München, 2008.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Architektur: Peter Gahr: Frisch gebadet - private Bäder. Anneke Bokern: Arch: OTH: Bürohaus Kraanspoor in Amsterdam. Christoph Gunßer: Arch.: Peter Kulka: Feuerwache in Heidelberg. Kathrin Voermanek: Arch.: Kaden Klingbeil Architekten: Stadthaus e3 in Berlin. Peter Rumpf: Arch.: Autzen & Reimers: Sanierung des Studentendorfs Berlin-Schlachtensee. Susanne Leiber: Zwanzig Jahre energiebewusst wohnen: Gisela Drexler und Axel Tilch im Gespräch. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484550

Baumeister 12/2009. THEMA: Alles Tragwerk.

Callwey München, 2009.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Konstruktive Architektur: Architekten: Christian Kerez: Schulhaus Leutschenbach in Zürich. Arch.: Aurelio Galfetti, Carola Barchi, Luciano Schiavon: Hotel und Büroquartier in Padua. Shigeru Ban Architekten: Firmenzentale in Tokio. O3 Architekten: Baustofflager Kraft in München. Haas Architekten: Großes Tropenhaus in Berlin. Schulitz + Partner: Industriehalle in Verden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484551

Baumeister 11/2009. THEMA: Endlich Überstunden! Neue Büroabeitsplätze.

Callwey München, 2009.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Architektur: Architekten: Behnisch Architekten: Verwaltungsgebäude in Hamburg. Das Markenhaus: Peter Gahr im Gespräch mit Dietrich Brennenstuhl: Lichtblick LED? Arch. Hermamn Kaufmann: Bürohaus in St. Georgen im Attergau. Wingardh Arkitektkontor: Bürogebäude in Mölndal. Goetz Hootz Castorph Architekten: Konzernzentrale in Lübeck. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484552

Baumeister 5/2009. THEMA: Architekturexport.

Callwey München, 2009.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Architekturexport: Entwicklungsländer für Architekten. Elisabeth von Blum und Peter Neitzke: Dubai - hat die Erde ein neues Zentrum? Interview: Thomas C. Lücking: Gerber Architekten international: King Fahad Nationalbibliothek in Riad. Architekten: gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner: Telecom Verwaltungsgebäude in Shanghai. Wohnungen im XXL-Format: Architekten: David Chipperfields Architects: Ninetree Village in Hangzhou. Gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner: Nationales Konferenzzentrum in Hanoi - Kritik: Pho Duc Tung: Neue deutsche Welle. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484553

Baumeister 6/2009. THEMA: Einkaufen.

Callwey München, 2009.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Wenn Kaufleute Stadt planen. Thema: Im Kaufladen. Arch.: Massimiliano Fuksas: Shopping-Center MyZeil in Frankfurt am Main - Kritik: Oliver Elser: Ab in die Mitte. Statik: Fanfarenstoß aus Stahl und Glas: Knippers Helbig Advanced Engineering Interview: Frank Albrecht, Oliver Elser. Arch: Foreign Office Architects: John Lewis Kaufhaus/ Cineplex in Leicester, GB: Kritik: Till Briegleb: Es lockt der Boulevard: Überseequartier in Hamburg. Arch. Ramseier & Associates: Rheinpark in St. Margrethen, CH. Kritik: Ursula Baus: Oval Shopping. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484554

Baumeister 10/2009. THEMA: Licht statt Lichter.

Callwey München, 2009.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Zum Thema: Kritik: Claudia Hildner. Glimmendes Leuchtfeuer: Arch. Allmann Sattler Wappner: Dornier-Museum in Friedrichshafen. Arch.: Brenac + Gonzalez Studio: Bürogebäude in Aubervilliers. Angelique Vossnacke im Gespräch mit Michele Rami und Peter Baur: Showroom Candela in Ulm. Arch. Klumpp + Klumpp Architekten: Sanierung der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg. Kritik: Sandra Hofmeister: Leuchtender Schaukasten: Sandra Hofmeister im Gespräch mit Thomas Hollubarsch, LDE Belzner Holmes. Peter Gahr im Gespräch mit Dietrich Brennenstuh, Nimbus Group. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484555

Baumeister 9/2009. THEMA: Holzgehäuse.

Callwey München, 2009.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Zum Thema:Holzgehäuse - Bauen mit Atmosphäre und Kalkül. Architekten: Helen & Hard AS: Berghotel am Predigtstuhl bei Stavanger. Arch.: Bär, Stadelmann, Stöcker: Golfclubhaus Höslwang im Chiemgau. Helmut Reitter: Hauptverwaltung Binder in Fügen. Meck Architekten: Einfamilienhaus in München. Haus mit Haltung: Wolfgang Bachmann im Gespräch mit Katharina Matzig und Andreas Meck. Arch. Bernardo Bader: Einfamilienhaus in Feldkirch-Nofels. Thomas Kohlhammer: Holzbausteine - Ein individuell veränderbares Wandsystem. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484556

Baumeister 4/2009. THEMA: Farbenfroh.

Callwey München, 2009.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Zum Thema: Farbenfroh - Farbe in der Architektur. Sauerbruch Hutton Architekten: Museum Brandhorst. Kritik: Wolfgang Bachmann: Irisierender Kunstkeil: Interview: Louisa Hutton. Architekten: Atelier Jean Nouvel: Konzerthaus in Kopenhagen. Kritik: Ludger Fischer: Kein Ort für Lordi. Gigon/Guyer Architekten, Farbkonzept: Adrian Schiess: Wohnhäuser in Zürich - Kritik: Hubertus Adam: Visuelle Überlagerungen. Böge Lindner Architekten: Neubau Uni Potsdam, Institut für Physik und Astronomie: Kritik: Falk Jaeger: Schwarz, Rot, Gold. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484557

Baumeister 8/2009. THEMA: Risiken und Nebenwirkungen.

Callwey München, 2009.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Zum Thema: Krankenhäuser: Risiken und Nebenwirkungen. Kritik: Wolfgang Bachmann: Operation im offenen Stadtquartier: Nickl & Partner Architekten: Kinderzentrum KIZ der Universität Innsbruck. Inteview mit Huber Staudt Architekten: Unvoreingenommen herangehen: Ein Gespräch mit Falk Jaeger. Arch.: AEHP: Thüringer Kliniken in Rudolstadt. DR. med. Friedrich Meier im Gespräch mit Matthias Günzig. Arch. Burckhardt + Partner / Heinle, Wischer und Partner: Kantonsspital Zug in Baar: Kritik: Hubertus Adam: Neuanfang im Vorort. Arch.: Arcass: VIP-Suiten im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart: Check-up mit bester Aussicht: Ullrich Hipp im Gespräch mit Susanne Lieber. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484558

Baumeister 7/2009. THEMA: Normal nachhaltig.

Callwey München, 2009.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Zum Thema: Nachhaltiges Bauen. Wie das ressourcenschonende Bauen mit kleinen Schritten im Alltag ankommt. Architektur: Arch. C. F. Moller: Darwin Centre in London. Arch. Herzog + Partner: Übungshalle der Bergwacht Bayern in Bad Tölz. Interview mit Thomas Herzog: 'Es gibt kein bürgerliches Grundrecht, Öl, Kohle oder Gas zu verbrennen.' Ein Gespräch mit Wolfgang Bachmann. Plan II Architekten Ingenieure: Umbau eines Hinterhauses in Braunschweig. Bhss-architekten: Firmenzentrale der Q-Cells AG in Bitterfeld-Wolfen. Bitterfeld-Wolfen: Vom ökologischen Notstandsgebiet zum Zentrum der Solarindustrie. Goetz Hootz Castorph Architekten: Einfamilienhaus H. in Gräfelfing. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484559

Baumeister 10/2010. THEMA: Fortsetzung folgt.

Callwey München, 2010.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Zum Thema: Fortsetzung folgt - Anbauten, Erweiterungen und Erfindungen. Architektur: Architekten: Gäbele & Raufer Architekten: Museum Biedermann in Donaueschingen. Tham & Videgard Arkitekter: Moderna Museet in Malmö. Heidl Architekten: Bankhaus Spängler in Linz. Kritik: Ira Mazzoni: Gewinnbringende Anlage. Planungsgemeinschaft 'Zaubersch?en', Bühler und Bühler Architekten: Bibliothek auf dem Leonardo-Campus in Münster. Heide & von Beckerath: Haus im Oderbruch. Kritik: Katrin Voermanek: Ein Schwarzbau mit hellen Seiten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484562

Baumeister 9/2010. THEMA: Kinderleicht.

Callwey München, 2010.

Standardeinband. ca. 110 S. : INHALT: Zum Thema: Kinderleicht - Pädagogische Konzepte für Spielräume. Architektur: Graalfs Architekten: Kindertagesstätte in Leipzig. Kritik: Riklef Rambow: Von Plagwitz in die Welt. Dorte Mandrup Arkitekter: Kinderkulturhaus Sct. Nicolai in Kolding:. Kritik: Jochen Paul: Im Bilderreich. Wulf & Partner: Montessori-Kinderhaus Fürstenfeldbruck. Kritik: Katharina Matzig: Die Sinne entwickeln. Arch: Stadtbauamt Landsberg: AKE-Kindergarten in Landsberg am Lech. BP Architectures: Kindergarten in Epinay-sous-Senart. Kritik: Ludger Fischer: Buntes für Babys. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484563

Baumeister 8/2010. THEMA: Baustein Backstein.

Callwey München, 2010.

Standardeinband. ca. 110 S. : INHALT: Zum Thema: Baustein Backstein - Mauerwerke für Wohnen und Arbeiten, Kunst und Kirche. Architektur: Architekten: GWJ Architektur: Bildungszentrum Careum-Campus in Zürich. Arch.: Baumschlager Eberle: Diakonie in Düsseldorf. Arch.: Numrich Albrecht Klumpp: Atelier- und Wohnhaus in Berlin-Friedrichshagen. Peter Kulka Architekten: Ergänzung des Leopold-Hoesch-Museums in Düren. Arch.: BOB.361: Arbeitsamt im belgischen St. Niklaas. Kritik: Ludger Fischer: Die Farben von nebenan. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484564

Baumeister 7/2010. THEMA: Leibesübungen.

Callwey München, 2010.

Standardeinband. ca. 110 S. : INHALT: Zum Thema: Leibesübungen - zwei lichte Sporthallen, ein fast fertiges Fußballstadion und ein Thermalbad, das heiß diskutiert wird. Architektur: Architekten: Smolenicky & Partner: Tamina-Therme in Bad Ragaz. Bernhard + Kögl Architekten: Impuls-Arena in Augsburg. Kritik: Jochen Paul: Das nackte Stadion. Arch.: Dietrich Untertrifaller Stäheli: Sport Center Science City in Zürich. Architektur 109: Mehrzweckhalle mit Mensa in Loch. Kritik: Falk Jaeger: Als wär´s ein Stück von Mies. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484565

Baumeister 6/2010. THEMA: Dichte Packung.

Callwey München, 2010.

Standardeinband. ca. 130 S. : INHALT: Zum Thema: Dichte Packung - die Architektur reagiert auf den Klimawandel. Architektur: Architekten: Herzog + Partner: Oskar von Miller-Forum in München. Kritik: Sabine Schneider: Technik-Musterhaus. Arch.: Spengler Wiescholek, Dittert & Reumschüssel: Hamburg-Haus in Shanghai. Arch.: Triptyque: Büro- und Galeriegebäude in Sao Paulo. Lynx Architecture: Sanierung eines Wohnhauses in München. Kritik: Angelique Vossnacke: Nachgedämmt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484566

Baumeister 5/2010. THEMA: Lehrräume.

Callwey München, 2010.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Zum Thema: Lehrräume - Hochschulen zwischen Exzellenz und Existenz. Architektur: Architekten: Heinle, Wischer und Partner: Sanierung des Trefftz-Baus der TU Dresden. Kritik: Falk Jaeger: Der Charme der frühen Jahre. Kritik: Christof Bodenbach: Edle Einfalt, stille Größe: Campus Westend in Frankfurt am Main. Arch.: gk.mk bauen: Physik Hörsaal der RWTH Aachen. Harris + Kurrle Architekten: Fachhochschule in Neu-Ulm. Arch.: Morphosis: Neubau für die Cooper Union in New York. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484567

Baumeister 4/2010. THEMA: Auf den Leib geschneidert.

Callwey München, 2010.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Zum Thema: Auf den Leib geschneidert - Architekturfassaden. Architektur: Architekten: David Chipperfield Architects: Museum in Folkwang in Essen. Kritik: Ulrich Höhns: Klassischer Schnitt. Arch.: Sanaa Kazuyo Sejima + Ryue Nishizawa: EPEL Rolex Learning Center in Lausanne. Kritik: Angelique Vossnacke: Schwingender Saum. Caruso St. John Architects: Kunstgalerie in Nottingham. Kritik: Sabine Schneider: Englische Spitze. Francisco Mangado: Archäologisches Museum von Alava in Vitoria. Kritik: Klaus Englert: Bronzeplissee. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484568

Werk 3/1957. THEMA: Geschäfts- und Verwaltungsbauten.

Buchdruckerei Winterthur, 1957.

Standardeinband. ca. 80 S. : Schweizer Monatsschrift für Architektur, Kunst und künstlerisches Gewerbe. INHALT: Architekt: Benedikt Huber: Die Erneuerung in der City. Arch. M. Haefeli, W. Moser, R. Steiger, Zürich: Projekt für das Geschäftshaus Zur Palme in Zürich. Arch. Prf. Jean Tschumi, Lausanne: Batiement administratif de la Mutuelle Vaudoise Accidents, Lausanne. Künstlerischer Schmuck am Verwaltungsgebäude der Mutelle Vaudoise Accidents in Lausanne. Arch. Hermann Baur, Basel: Verwaltungsgebäude der Basler Transportversicherungsgesellschaft in Basel. Arch. Porf. Alvar Aalto, Helsinki: Büro- u. Geschäftshaus Rautatalo in Helsinki. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502424

AA. L Architecture d aujourd hui 120/1965. THEME: L`Habitat dans le monde.

Paris, 1965.

Standardeinband. 123 S. : Cover shows wear. INHALT: La Cite du Soleil a Avignon (G. Candilis). Unite Residentielle a Londres/ London. Habitations a Abbots Langley (E. Goldfinger). Immeuble-Tour a Breme/ Bremen (A. Aalto). Immeuble a Helsinki (A. Ervi). Reamenagement Urbain a Detroit (Mies van der Rohe). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245339

AA. L Architecture d aujourd hui 121/1965. THEME: Suisse.

Paris, 1965.

Standardeinband. 117 S. : Cover shows wear. INHALT: Cite de Halen, pres de Berne (Atelier 5). Villa a Puplinge (Frei, Hunziker, Simonetti). Immeuble administratif Ventilator a Zurich (J. Dahinden). Batiment administratif Lonza a Bale/ Basel (Suter et Suter). Piscine a Aarau (H. Haefeli). Ecole Primaire Riedhof (A. Roth). Chapelle en Montagne pres de Lucerne (Les Freres Scharly). Habitations Trigon 65 (J. Dahinden). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245340

AA. L Architecture d aujourd hui 122/1965. THEME: U.S.A. 65.

Paris, 1965.

Standardeinband. 125 S. : Cover shows wear. INHALT: Centre Federal, Chicago (Mies van der Rohe). Continental Center et Centre John Hancock (Skidmore, Owings, Merrill). Fondation Ford a New York (Saarinen, Lacy, Dinkeloo, Roche). Opera Metropolitan (W.K. Harrison). Batiment I.B.M. a Cranford (V.A. Lundy). Memorial Abraham Lincoln a Gettysburg (R.J. Neutra). Cite des Films Universal a Los Angeles (Skidmore, Owings, Merrill). Couvent de l'Annonciation a Bismarck (M. Breuer). Poste de Pompiers a New Haven (E.P. Carlin). Dacca, Seconde Capitale du Pakistan (L.I. Kahn). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245341

AA. L Architecture d aujourd hui 129/1966/67. THEME: Edifices culturels.

Paris, 1966.

Standardeinband. 106 S. : Cover shows wear. INHALT: Musee Whitney d'Art Americain a New York (M. Breuer, H. Smith). Projet pour la Nouvelle Galerie Nationale a Berlin (L. Mies van der Rohe). Bibliotheque de la Faculte des Sciences a Reims (Lods, Depondt, Beauclair). Theatre Municipal d'Ingolstadt (H. W. Hamer). Centre Le Corbusier a Zurich (Le Corbusier). Auditorium de l'Ecole Technique Superieure de Delft (Van den Broek et Bakema). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245348

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:484542
9,00 €

Gesamtbetrag:
9,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow