DBZ. 6/1956. THEMA: Werkstätten, Industriebauten, Verkehr, Garagen, Parkplätze, Holz im Hochbau, Holzbrücke im Murgtal.
Bertelsmann Gütersloh, 1956.
Standardeinband.
ca. 127 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Düsseldorfer Hochgarage Haniel (Paul Schneider-Esleben, Düsseldorf), Von Wilhelm Goertz, Architekt, Düsseldorf. Volkswagenzentrale Krauß in Nürnberg (Friedrich Seegy, Nürnberg; Rob. L. und E. Kappler, Nürnberg). Großreparaturwerkstatt in Münster (Westf.) der VW-Generalvertretung Bernhard Knubel (Alfred Odenwaeller, Dortmund). Tankstelle Heuler, Frankfurt am Main (Johannes Krahn, Frankfurt/M.). Porsche-Werk in Stuttgart-Zuffenhausen (Rolf Gutbrod, Stuttgart). Druckereineubau Burda Druck und Verlag in Offenburg/B. (Walter Nef, Zürich; A. Müller und M. Wacker, Offenburg). Kesselhaus einer Feinpapierfabrik in Lachendorf bei Celle (Dieter Oesterlen, Hannover-Braunschweig). DBZ-Entwurfsstudie: Verkehr - Hochgaragen - Parkplätze, Bearbeitet von Alfred Winckler, Detmold. Neue Möbel für Wohnräume - Neue Möbel für die Diele. Neue amerikanische Fertighäuser - Nach einem Artikel von Richard W. Hamilton, Technische Hochschule Massachusetts. Holzwerkstoffe und Holzverarbeitung in neuer Sicht, Von Dr. Kurt Kummer. Westdeutsche Holzforschung nach dem Kriege, Von Franz Kollmann, Reinbek. Erhaltung der Lebensdauer des Bauholzes, Von Zimmermahn, Stuttgart. Holzbrücke in Forbach im Murgtal/Baden mit 37,80 m Spannweite, Nach einem Aufsatz von Baumeister G. Hempel, Karlsruhe. Raumsparende Treppe im Kleinhaus (F. Freising, Göppingen). Eine neue Fachwerkbauart aus vorgefertigten Bauteilen, Von A. Kuffner, Schleiden-Oberhausen/Eifel. Bauzeitfenster (Fenster für die Dauer der Bauzeit), Von Baumeister Heinrich Seidel, Dresden. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48109
DBZ. 8/1958. THEMA: Hotels, Jugendherberge, Einfamilienhäuser, Ferienhäuser.
Bertelsmann Gütersloh, 1958.
Standardeinband.
ca. 112 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Zum Wettbewerb Hauptstadt Berlin, Von Siegfried Nagel. Hotel Baseler Hof in Köln (Georg Schneider, Köln). Die Jugendherberge Bonn-Venusberg (Hubert Hoffmann, Berlin). Hotel-Hochhaus Europa in Ravensburg (Hans Riempp, Ravensburg, und Roland Frey, Zürich, Maria Riempp, Ravensburg). Viergeschossiges Mietwohnhaus im Hansaviertel Berlin (Günther Gottwald, Berlin / Graz). Das Haus mit Wohnhof in der Deutschen Abteilung der Weltausstellung Brüssel 1958 (Eduard Ludwig, Berlin). Haus Gutbrod in Stuttgart (Rolf Gutbrod, Stuttgart). Haus Dr. Lins Seeshaupt/Obb. (Jürgen Brenner, Stuttgart / Essen). Ferienhaus in Sigriswil (Schweiz) (Walter Senn, Basel). Zwei Ferienhäuser in der Eifel (Richartz, Düren). Zwei Einfamilienhäuser im Frankfurter Raum (A. Giefer und H. Mäckler, Frankfurt/M.). Einfamilienhaus in Buchschlag (Schade, Zschiedrich, Frankfurt/M.). DBZ-Entwurfsstudien: Hängende Dächer, Entwurfsgrundlagen, Bearbeitet von Frei Otto und Ewald Bubner, Berlin. Hängende Dächer, Ausführungsbeispiel Wandertheater, Bearbeitet von Frei Otto, Berlin. Verankerung von hängenden Dächern, Bearbeitet von Frei Otto, Berlin. Dachdeckung mit Kupfer, Bearbeitet vom Kupfer-Institut Berlin. Hausinstallation mit Kupferrohr und Lötfittings, Bearbeitet von W. Schmidt, Gießen. Bühnenauftritt elektrisch gesichert, Die Inspizienten-Anlage der Staatsoper in Hamburg. Sichtbeton, Von Artur Kahl, Düsseldorf. Müllschlucker aus Betonrohren, Blumenschalen und Pflanzenkübel aus Beton. Massive Flachdächer bei Wohnungsbauten, Aufbau massiver Decken, Begriffsfestsetzungen, Von R. v. Halasz, Berlin. Variationen auf ein gerissenes Betondach, Von W. Klien, Gießen. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48111
DBZ. 11/1957. THEMA: Bauten für Industrie und Gewerbe, Versorgungsbetriebe, Wohlfahrtsbauten, Sozialgebäude, Ausstellungspavillons.
Bertelsmann Gütersloh, 1957.
Standardeinband.
ca. 110 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Neubau der Fa. Ciba AG in Wehr (O. Neuberth, Karlsruhe, mit R. Geier, Freiburg). Betriebsgebäude und Vertriebslager der Siemenswerke in Fürth. Neubau der Fa. Verzahntechnik Lorenz GmbH in Ettlingen (H. W. Backhaus und H.W. Brosinsky, Karlsruhe). Fabrikneubauten der Gritzner-Kayser AG, Karlsruhe-Durlach (H. W. Backhaus und H. W. Brosinsky, Karlsruhe). Olivetti-Fabrik in Pozzuoli bei Neapel (Luigi Cosenza, Neapel). Werkhallenneubau der Ortlinghaus-Werke GmbH, Remscheid-Wermelskirchen (Hei Haparta, Architekt, Düsseldorf-Benrath). Neuere Industriebauten der Fa. Hoffmann-La Roche u. Co. AG in Basel (Roland Rohn, Zürich). Ausstellungs- und Werkstattbau Gebr. Finger, Köln-Bocklemünd (Peter Neufert, Köln). Büro- und Lagerhaus in Stuttgart (A. Bregler, Stuttgart-Degerloch). Maschinenfabrik Thielicke u. Co., Wolfratsweiler (H. W. Backhaus und H.W. Brosinsky, Karlsruhe). Das Illerkraftwerk Aitrach (W. Tiedje, Stuttgart). Heizkraftwerk in München (Karl Hencky; Werner Issel, Bad Sachsa, Zametzer, Heichlinger, Stadtbauamt München). Flughafengebäude Nürnberg (Friedrich Seegy, Nürnberg). Das Studio Karlsruhe des Süddeutschen Rundfunks (H. W. Backhaus H. W. Brosinsky, Karlsruhe). Sozialgebäude in den Farbwerken Frankfurt-Höchst (Walter M. Schultz, Frankfurt a. M.). Wohlfahrtsgebäude Gebr. Sulzer AG in Ober-Winterthur (E. Bosshardt, Winterthur). Wohlfahrtsgebäude der Kodak AG, Dr.-Nagel-Werk, Stuttgart-Wangen (Manfred Mueller, Eßlingen). Der Pavillon der Klöckner-Humboldt-Deutz AG auf der Industriemesse Hannover 1956 (Rambald von Steinbüchel-Rheinwall, Frankfurt a. M.). Der Eternit-Pavillon auf der Industriemesse Hannover 1957 (Eduard Ludwig, Berlin). Der Teroson-Ausstellungsstand auf der IAA 1955 (Rambald von Steinbüchel-Rheinwall, Frankfurt a. M.). Kasinogebäude einer spanischen Automobilfabrik (C. O. Echagüe, Madrid). Werbestand für den Bauverlag Wiesbaden auf der Industriemesse Hannover 1957 (Eduard Ludwig, Berlin). Die Mero-Bauart bei den Ausstellungshallen der Interbau, Von Fritz Suter, Würzburg. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48117
DBZ. 12/1957. THEMA: Jugendherbergen, Jugendheime, Studentenheime, Frauenheime, Schwesternheime, Erholungs- und Altersheime.
Bertelsmann Gütersloh, 1957.
Standardeinband.
ca. 110 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Die Jugendherberge Marburg a. d. Lahn (Heinrich Lauterbach, Kassel). Die Jugendherberge Dabringhausen (Walter Euler, Düsseldorf). Die Jugendherberge Heidelberg (H. Riedel, Karlsruhe). Das Jugendheim am Löwentor in Stuttgart (Erwin Rohrberg, Stuttgart). Die Jugendherberge Münster i. W. (B. Kösters und H. Balke, Münster). Das deutsche Studentenheim in Paris (Johannes Krahn, Frankfurt/M.). Das Studentenwohnheim in Mannheim. Altersheim und Frauenwohnheim in Stuttgart (Karl Gonser, Stuttgart). Schwesternheim für die Städtischen Krankenanstalten Cuxhaven (Hochbauamt der Stadt Cuxhaven). Das Altersheim Nußloch bei Heidelberg (Rudolf Büchner, Karlsruhe). Altersheim in Norrköping, Schweden (E. Lindquist). Badegaststätte St.-Florians-Mühle, München (Michael Eberl, München). DBZ-Architektur-Rundschau: Architektenzeichnungen - Marcanti-Theater in Amsterdam - Neues Opernhaus in Wuppertal-Barmen - Lichtspieltheater in Valcamonica, Obere Lombardei/Italien - Musikhalle und Bibliothek in Yokohama/Japan. Einfamilienreihenhäuser in Stuttgart (Werner Gabriel, Stuttgart). Grundsätzliches zur Fassade (Fortsetzung), Von R. K. Schiott, Friedberg/Hessen. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48118
DBZ. 8/1961. THEMA: Verwaltungsgebäude, Ministerien, Rathäuser, Hallenschulen, Motels, Hotels.
Bertelsmann Gütersloh, 1961.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Zur Rationalisierung der Architektenarbeit, Von Martin Mittag, Detmold. Verwaltungsgebäude des Landschafts-Verbandes Rheinland in Köln-Deutz (Eckhard Schulze-Fielitz, Ernst Rudioff, Essen). Neubau des Hessischen Finanzministeriums in Wiesbaden (Hans Köhler mit Rolf Himmelreich, Wiesbaden). Erweiterungsbau des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe (Erich Schelling, Karlsruhe). Niedersächsisches Landesverwaltungsamt in Hannover (Gerd Fesel). Verwaltungsgebäude der Fédération du Batiment in Paris (Daniel Badani, Abro Kandjian, Pierre Roux Darlut, Paris). Verwaltungsgebäude der Unterharzer Berg- und Hüttenwerke in Goslar (F. W. Kraemer, Braunschweig). Verwaltungsgebäude der Vereinigte Leben in Bremen (F. W. Kraemer, Braunschweig). Das Rathaus in Tarnby, Dänemark (Halldor Günnlbgsson und lern Nielsen, Kopenhagen). Rathaus und Ämtersparkasse in Neubeckum. Doppelwohnhaus in Frankfurt/M. (Hans Köhler, Bad Homburg v. d. H.). Hotelzimmereinheiten, Bearbeitet im Institut für Bauplanung und Bautechnik, Detmold. Motels, Planungsgrundlagen, Bearbeitet im Institut für Bauplanung und Bautechnik, Detmold. Motel Amsterdam, Holland. Motel Fleninge, Schweden. Motel Vezia, Schweiz. Motel For Max Alpert, USA. Motel Irschenberg. Motel Maarsbergen, Holland. Motel Newingreen, England. Motel Apeldoorn, Holland. Hallenschulen, Bearbeitet von Prof. Franz Schuster, Wien. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48119
DBZ. 10/1961. THEMA: Am Dodeshaus in Osnabrück, Kirchen, Kapellen, Klöster, Museen, Gemeindezentren, Möbel und Hausrat.
Bertelsmann Gütersloh, 1961.
Standardeinband.
ca. 160 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Museum in Utica/New York (Johnson, New York). Kreisheimathaus Tecklenburg (Karl Brunne, HemmerdeIWestf.). Dominikanerkloster La Tourette bei Lyon (Le Corbusier). Kirche am Lietzensee in Berlin-Charlottenburg (Paul Baumgarten, Berlin). Kirche in Sheffield/England (Sir Basil Spence, London). Feldkapelle in Kandersteg/Schweiz (Werner Peterhans, Bern). Abdankungskapelle in Järwenpää/Finnland (Tarja und Esko Toiviainen, Helsinki). Demonstrativbauvorhaben Am Dodeshaus in Osnabrück (Otto Dellemann, Hannover). Gemeinschaftszentrum in Tallassee/USA. Gemeinschaftszentrum Haus Dornbusch, Frankfurt/M.. Ärsta Centrum, Stockholm. Gemeindesaal in Meilen, Schweiz. Gesellschaftshaus in Zollikon, Schweiz. Gemeindezentrum Bachwiesen, Zürich. Gemeindezentrum in Eagle Rock, USA. Cours St. Quirin in Malmedy. Gemeindesaal in Niederurnen. Albisrieder-Haus in Zürich. Dorfgemeinschaftshaus: Eidengesäß, Kreis Gelnhausen; Hintersteinau, Kreis Schlüchtern; Mittelbuchen, Landkreis Hanau; Affoldern, Kreis Waldeck; in Grifte. Dorfgemeinschaftshaus: in Bechlingen; Stockhausen; Hasselbach; in Niederelsungen; Rothenberg; Wenings in Hessen. Kirchengemeindehaus in Zürich-Oerlikon. Gemeindezentrum Borgota S. Apollinare in Dossetti bei Ferrara. Projekt eines evang. Gemeindezentrums in Mainz. Kirchengemeindehaus in Mannheim-Feudenheim. Kirchengemeindehaus in Horgen, Schweiz. Kirchengemeindezentrum in Bern. Gemeindezentrum von Seinäjöki, Finnland. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48120
DBZ. 3/1960. THEMA: Volksschulen, Höhere Schulen, Berufsschulen, Heimschulen, Sylvensteinspeicher.
Bertelsmann Gütersloh, 1960.
Standardeinband.
ca. 127 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Volksschule auf Bornholm (Preben Hansen, Gunnar Jemen, Finn Monies, Kopenhagen). Seminarschule in Heinola (Finnland) (Berte/Saarnio, Helsinki). Höhere Schule Riverview in Sarasota/Florida (Paul Rudolph, New Haven). Handelsschule Heidelberg (F. W. Kraemer, Braunschweig). Deutsche Turnschule in Frankfurt/M. (Jean Wolf, Frankfurt/M.). Musische Bildungsstätte Remscheid (Werner und Grefe Wirsing, München). Anatomisches Institut der Universität Hamburg (Paul Seitz, Hamburg). Landhaus am Bodensee (Walter Brune, Düsseldorf). Sylvensteinspeicher mit Deutscher Alpenstraße (L. Altinger, Fall). Einzelheiten zur Fensterkonstruktion der Volksschule auf Bornholm. Alpenstraße am Sylvensteinspeicher. Fallerklamm-Brücke. Rauchstubenbrücke. Geißalmbrücke. Dürrachklammbrücke. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48123
DBZ. 8/1960. THEMA: Restaurants, Sozialbauten, Krematorium, Kirchen.
Bertelsmann Gütersloh, 1960.
Standardeinband.
ca. 130 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Der Lange-Linie-Pavillon in Kopenhagen (Eva und Nils Koppel, Kopenhagen). Messerestaurant in Hannover (Fr. Hüper, Hannover). Belegschaftshaus der Wacker-Chemie in Berghausen (Hans und Traudl Maurer, München). Das Churchill-Auditorium der Technischen Hochschule Haifa (A. Sharon und B. Idelson, Tel-Aviv). Aussegnungshalle und Krematorium in Liebenfels (Baden/Schweiz) (Ruth und Edi Lanners, Res Wahlen, Zürich). Kath. Kirche St. Knud Lavard in Lyngby (Carl R. Frederiksen, Kopenhagen). Die Christuskirche in Bochum (Dieter Oesterlen, Hannover). Evang. Weißfrauenkirche in Frankfurt/M. (W. Neumann, Frankfurt/M.). Evang. Kleinkirche in Groß-Vollstedt (Barbara und Wolfgang Vogt, Kiel). Eigenheim mit Architektenatelier (Georg Wellhausen, Hamburg). SAG-Parkgaragen. Einzelheit zur Fassade am Lagerhaus der Eternit Verkauf AG in Zürich. Stützenbekleidung aus Leichtmetall an einem Bürohaus in Düsseldorf. Fassadenbekleidungen an einem Wohnhaus in Fulda. Fassadenbekleidungen an einem Wohnhaus in Starnberg. Betonfenster am Gemeindezentrum Dietrichsdorf bei Kiel. Aluminium-Dachkonstruktion der Epiphanien-Kirche in Berlin. Stahlbeton-Wendeltreppe in Palazzina per Uffice in Rom. Innenausbau im Gasthaus zum Lamm in Wasseralfingen. Holzdecke in der Volksschule Oppenweiler. Bürotrennwände im Verwaltungsgebäude der Farbwerke Höchst. Vom Einfluß der Betriebsbeleuchtung auf den arbeitenden Menschen, Von Gert Gehrke-Marien in der Studiengemeinschaft Licht, Wiesbaden. Automatisierter Büchertransport in einer Universitäts-Bibliothek, Von R. F. Willy Wiemann. Wärmeschutz im Hochbau. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48126
DBZ. 9/1960. THEMA: Bauen in Amerika, Höhere Schulen, Pädagogische Akademien, Beleuchtung, Sonnenschutz.
Bertelsmann Gütersloh, 1960.
Standardeinband.
ca. 150 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Die AIA National Honor Awards 1960, Von Siegfried Nagel, Braunschweig. Teilkampfschule Hannover (Städtisches Hochbauamt Hannover). Lotte-Kestner-Schule Hannover (Städtisches Hochbauamt Hannover). High School Littleton, USA (Walter Gropius). Concordia Senior College in FortWayne, Indiana/USA (Eero Saarinen, Birmingham/Michigan). Einfamilienhäuser in Bad Salzuflen (Reinhardt und Sander, Bad Salzuflen). Eigenheim eines Architekten in Uitikon (E.T.H. Ursula Abegg, Uitikon). Architekten-Afeliergebäude in USA (King, Lewis, Detroit). Atriumhaus in Dänemark (Eva und Nils Koppel, Kopenhagen). Einfamilienhaus Prof. F. in Münster (H. Deilmann, Münster). Pädagogische Akademien, Bearbeitet von Martin Mittag, Wilfried Steinmann. Pädagogische Akademie in: Bielefeld (Herbert Giesemann, Köln-Lindenthal); Münster (Lambart und Behnisch, Düsseldorf); Hamburg (Paul Seitz); Freiburg; Eichstätt (Josef Elfinger, Ingolstadt, Karljosef Schattner, Eichstäit); Bonn (Edward Zeschke, Hans Spoelgen, Bonn); Aachen (Bertram, Lang, Bierwirlh, Aachen); Flensburg; Paderborn (Leupold, Bielefeld); Göttingen (Bollmann, Osnabrück); Oldenburg i. O. (Prendel); Wuppertal (Morgenbrodt, Rheydt); Augsburg; Essen (Alfred Schwelm und Heinz Ruhl, Essen); Kaiserslautern; Worms; Berlin (Bruno Grimmeck, Berlin-Wilmersdorf); Köln (Hans Schuhmacher, Köln). Tagesbeleuchtung, Sonnenschutz und natürliche Belüftung bei Schulen, Von Gert Fesel, Hannover. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48127
DBZ. 8/1959. THEMA: Kunststudio, Kaufhaus, Hotel, Restaurant, Wohnheim.
Bertelsmann Gütersloh, 1959.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Studio des Kunstkreises Hamelh (Dieler Oesterlen, Hannover). Verwaltungsgebäude der Hamburg-Bremer Feuerversicherung (Carl-Friedrich Fischer, Hamburg). Haus der Deutschen Glasindustrie in Frankfurt a. M. (Johannes Krahn, Frankfurt a.M.). Verwaltungsgebäude der Donges Stahlbau GmbH, Darmstadt (Kopatsch). Messepavillon der Firma Krone KG (Kurt Schentke, Berlin-Nikolassee). Bayer-Kaufhaus und Deutsche Bank in Leverkusen (Paul Schaeffer-Heyrothsberge, Wiesbaden). Hotel Prinz Eugen in Wien (Georg Lippert, Wien). Restaurantbetrieb Mövenpick Dreikönig in Zürich (Justus Dahinden, Zürich). Das Paulusstift in Stuttgart (Carl F. Raue, München-Solln). Wohnhaus in Truro/England (Taylor und Crowther). Haus K. in München-Solln (Carl F. Raue, München-Solln). Wohnhaus eines Architekten bei Zürich (Alfred Altherr, Zürich). Einfamilienhaus L. in Hannover (Werner Hentschel, Hannover). Kerntechnik - Bautechnik. Probleme des Strahlenschutzes, Von Günter Koschany, Essen. Besonnungsschieber zur Voraussage aus dem Bauplan, Von A. J. Kruger, Den Haag. Neuheiten auf der Industriemesse Hannover 1959 (Fortsetzung). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48133
Baumeister 1/1995. THEMA: Finnland.
Callwey München, 1995.
Standardeinband.
ca. 90 S.
: INHALT: Wolfgang Jean Stock: Gullichsen - Kairamo - Vormala - Erweiterung Warenhaus in Helsinki. Teppo Jokinen: Gullichsen - Kairamo - Vormala - Kulturzentrum in Pieksämäki. Wolfgang Jean Stock: Jokela & Kareoja - Außenministerium in Helsinki. Teppo Jokinen: Mikko Heikkinen, Markku Komonen - Schule für Rettungsdienste in Kuopio. Wolfgang Jean Stock: Hyvämäki - Karhunen - Parkkinen - Opernhaus in Helsinki. Winfried Nerdinger: Alvar Aalto - eine menschliche Moderne. Entwurf und Planung. Christian Steinlehner und Thomas Dahmen: Entwerfen mit Computerhilfe? Christian Steinlehner: Neuheiten auf der ACS ' 94. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48264
Baumeister 7/1995. THEMA: Bürohäuser.
Callwey München, 1995.
Standardeinband.
ca. 104 S.
: INHALT: Wolfgang Jean Stock: Jokela & Kareoja - Ämtergebäude in Rauma. Wolfgang Bachmann: SEP Baur & Deby - Verwaltungsgebäude in München. Vladimir Slapeta: A.D.N.S. - Bürogebäude in Prag. Lilli Thurn und Taxis: Boris Podrecca - Versicherungsgebäude in Wien. Sabine Schneider: KHR - Bürohaus in Kopenhagen. Benedikt Loderer: Andrea Roost - Verwaltungsbau in Sarnen. Peter Kröling: Sick Building-Syndrom. Von Städten und Ländern. Christian Steinlehner: Arbeitshilfen auf CD-ROM. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48265
Baumeister 1/1987. THEMA: Hochhäuser für Frankfurt; Museen; Trier.
Callwey München, 1987.
Standardeinband.
ca. 94 S.
: INHALT: Messehochhaus und neue Halle, Wettbewerb, Murphy/Jahn. Der Treppenturm, Schulze-Fielitz, Rodemeier. Commerzbank, J. S. K. - Joos, Schulze, Krüger-Heyden. Hauptbahnhofs-Campanile, J. S. K. - Joos, Schulze, Krüger-Heyden. RMC-Hochhaus, J. S. K. - Joos, Schulze, Krüger-Heyden. Schmetterlingshochhaus, Mäckler. Hochhaus an der Großmarkthalle, PAS - Jourdan und Müller. Städtebauliches Gutachten Mainzer Landstraße, Speer & Partner. Die Stadt in der Stadt: City-West, Ungers mit Dudler. Umbau des Konstantinplatzes in Trier, D, Ungers. Die Kölner Museen, D, Busmann & Haberer. Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf, D, Dissing + Weitling. Des Moines Art Center, USA, Saarinen; Pei; Meier. Was alles zwischen den Zeilen steht, Boskamp. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48266
DBZ. 2/1958. THEMA: Krankenhäuser, Ärztehäuser, Wohnbauten.
Bertelsmann Gütersloh, 1958.
Standardeinband.
ca. 127 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Die Kurklinik Bad Salzuflen (Harald Deilmann, Münster/Westf.). Das Stadtkrankenhaus Rüsselsheim (Willem Bäumer, Hamburg). Das Evangelische Krankenhaus Bethesda in Hamburg-Bergedorf (Hans-Hellmut Sieglitz, Hamburg-Bergedorf). Die neue Kinderklinik in Wuppertal (Städt. Hochbauamt). Wäschereigebäude des Kantonsspitals Luzern (Peter Vogelbach, Luzern). Haus G. in Münster/Westf. (Heinz Overmann, Münster/Westf.). Wohnhochhaus Romeo in Stuttgart (Hans Scharoun, Berlin, Wilhelm Frank, Stuttgart). Wohnhäuser der Colonia Kölnische Versicherungs-AG in Köln-Riehl (Werner Gaebel, Köln). DBZ-Entwurfsstudie Krankenhäuser. Eine zusammenfassende Darstellung zur Frage der Krankenhausausstattung, bearbeitet von F. Lochmann, Frankfurt a. M.. Fliesenbeläge in Krankenhäusern. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48655
DBZ. 3/1958. THEMA: Schulen, Heimschulen, Kindergärten, Büchereien, Wohnbauten, Städtebau.
Bertelsmann Gütersloh, 1958.
Standardeinband.
ca. 112 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Das Streben nach Gemütlichkeit oder Des Baustils neues Gesicht, Von Siegfried Nagel. Das Genossenschaftliche Seminar in Muttenz bei Basel (Werner Stücheli, Zürich). Die Reformierte Heimstätte Boldern (R. Steiger, B. Giacometti, Zürich). Kreishandelsschule Schwäbisch Gmünd (Günter Behnisch, Stuttgart-Sillenbuch, Bruno Lambart, Düsseldorf). Landwirtschaftsschule Tettnang (Hermann Gabler, Paul Heim, Stuttgart). Schule in Bronnweiler (Württ.) (Eugen Riehle, Reutlingen). Kindergarten in Besse (Hessen) (Paul Bode, Kassel). Kindergarten in Altenhasslau (Hessen) (Paul Bode, Kassel). Kindergarten und Hort in Köln-Buchheim (Weimann). Kindergärten in Köln (Haferkamp, Lammersen). Städtische Volksbücherei in Köln-Kalk (F. Haferkamp). Wohnhaus Sch. in Hamburg-Ochsenzoll (Horst Fischer, Hamburg). Haus eines Architekten in Düsseldorf (Hans Heinz Klapthor, Düsseldorf). Versuchsfilterstation Sipplingen am Bodensee (Albrecht Ebner, Stuttgart). DBZ-Entwurfsstudie Kindergärten - Kinderheime. Die Berechnung der trägerlosen, geraden Podesttreppe, Von Georg Freihart, München. Sicherheitsmaßnahmen bei Dacharbeiten, Bearbeitet von W. Radscheit, Bonn. Kreiselpumpen für Wasserhaltung und -förderung, Von Erich Rathsmann, München. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48656
DBZ. 6/1958. THEMA: Zur Weltausstellung Brüssel: Demonstrativbauten, Ländervergleichsprogramme, Städtebaulicher Grundstoff.
Bertelsmann Gütersloh, 1958.
Standardeinband.
ca. 119 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Das Einfamilienreihenhaus. Aufgabe, Durchführung und Ergebnisse des Dritten Ländervergleichsbauprogramms, Von Georg Günthert, Bonn. Berlin. Bremen. Hannover. Ravensburg. Rendsburg. Frankfurt-Eschersheim. Hamburg, Regensburg, Neuß und Frankenthal. Die Bauvorhaben des Demonstrativprogramms des Bundesministeriums für Wohnungsbau, Von Fritz Jaspert, Bonn Nürnberg-Langwasser. Rheinhausen. Karlsruhe-Waldstadt. Bielefeld-Kracks-Sennestadt. Hamburg-Lurup. Sprendlingen bei Frankfurt/M.. Eschwege, Am Heuberg. Marl-Drewer. Hannover-Hemmingen-Westerfeld. Berlin-Lankwitz, Am Gemeindepark. Norderstedt-Harksheide, und Aalen/Württemberg. Marbach, Am Hörnle, und Lübeck-Kücknitz. Geleitwort zur 2. Folge Städtebaulicher Grundstoff, von Steinbiß, Bonn. Städtebaulicher Grundstoff - Wohnen Zweite Folge einer Reihe von Arbeitsblättern, Von Konstanty Gutschow, Hamburg Das zweite Ländervergleichsprogramm 1954/1955, Von Fritz Jaspert, Georg Günthert, Bonn. Wohnen wir immer gesund? Von Heinz Gohlke, Hamburg. Heizkostenvergleich bei Zentralheizungen mit Koks und mineralischem Heizöl, Von Alfred Faber, Ludwigsburg. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48657
DBZ. 7/1958. THEMA: Neues Bauen in Kopenhagen, Stadthalle, Parkgaststätten.
Bertelsmann Gütersloh, 1958.
Standardeinband.
ca. 110 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Neues Bauen in Kopenhagen, Von Poul Erik Skriver, Kopenhagen. Bebauung des Bellahöj-Geländes (Mogens Irming, Tage Nielsen). Siedlung Skoleparken (Jörgen Bo, Knud Hallberg). Siedlung Hvidovre VI (Eske Kristensen). Siedlung Bröndbyerne und Rödovre (Eske Kristensen). Rathaus von Rödovre (Arne Jacobsen). Schule in Buddinge (Eva, Nils Koppel). Hauptverwaltungsgebäude der Firma F. L. Smidth (Palle Suenson). Hauptgebäude der Firma A. Jespersen & San (Arne Jacobsen). Das Stadtparkrestaurant in Nürnberg (Friedrich Seegy, Nürnberg). Die Parkgaststätte in München-Bogenhausen (Franz Ruf, Eduard von der Lippe, München). Die Stadthalle in Marbach/Neckar (Heinz Rall, Hans Röper, Stuttgarf-Möhringen). Vordach an einem Verwaltungsgebäude in Frankfurt/M. (Ernst Baiser, Frankfurt/M.). Vordach an einem Wohnhaus in Krefeld (Bernhard Pfau, Düsseldorf). Vordach an einem Verwaltungsgebäude in Düsseldorf (Bernhard Pfau, Düsseldorf). Einzelheiten zur Fassade eines Bürohauses in Berlin (Werner Weber, Berlin-Dahlem). Einzelheiten zur Fassade eines Verwaltungsgebäudes in Gelsenkirchen (Ludwig Schwickert, Gelsenkirchen). Innenteppen (verschiedene Beispiele). Dbz-Entwurfsstudie: Planung und Einrichtung von Schulen - Schule in Rio de Janeiro - Pavillon-Schule in Kopenhagen - Sekundarschule Letzingraben in Zürich - Schule in Straccis - Catherine Blaine- High School, Seattle. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48658
DBZ. 4/1960. THEMA: Architektur in Amerika, Verwaltungsgebäude, Geschäftshäuser, Friseur- und Kosmetiksalons.
Bertelsmann Gütersloh, 1960.
Standardeinband.
ca. 153 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Kritikerpreise für Architektur? Ein amerikanisches Beispiel, Von Siegfried Nagel, Braunschweig. Verwaltungsgebäude der Dänischen Zuckerfabriken in Kopenhagen (Peter Hoidt, O. Mølgaard-Nielsen, Kopenhagen. Verwaltungsgebäude in München (H. P. Buddeberg, A. von Busse, München) Alsen-Haus in Hamburg (Schramm, Elingius, Stuttgart). Oberfinanzdirektion in Frankfurt a. M. (H. Köhler, R. Himmelreich, E. Schirmacher). Neue Messehallen in Hannover (E. F. Brockmann, Fr. Hüper, G. Lichtenhahn, E. J. Teerling, Hannover). Appartementhaus-Hotel Vier Jahreszeiten in Wiesbaden (W. Romberger, J.-E. Romberger, Frankfurt/M., R. Dörr, Wiesbaden). Haus Käutner in Berlin-Grunewald (Paul Schwebes, Hans Schoszberger, Berlin) Wohnhaus auf dem Lande (W. Lippert, Weinheim/Bergstraße). Wuppermann-Bogenhalle aus Stahlleichtprofilen. Manöverturm am Falsterbokanal in Schweden. Treppe und Kassenhaus im Hallenbad Bottrop. Fassadenschnitte und Tribünensitze in der Grugahalle Essen. Beleuchtung der Auslegehalle im Deutschen Patentamt München. Friseur- und Kosmetikgeschäfte, bearbeitet von Martin Mittag, Ludwig Krawinkel u.a. Salon Engelmann in München. Salon Paul Westermacher in Nürnberg. Salon Rudi Fenninger in Coburg. Maison Rannie, Johannesburg/Südafrika. Salon im Haus der Schönheit in Bochum. Salon Rosier in Werl. Salon Fritz Kopp in München. Salon Steck in Kempten. Salon Schnitt in Mannheim. Salon Schleicher in Aachen. Salon de Coiffure in Paris u.a. Wasserbecken am Haus, unter Mitwirkung von Victor Calles, Köln-Lindenthal. Die Metalle und ihr Verhalten bei der Verwendung als Bauelemente, Von W. Schlegel, Essen. Einzelheiten zur Treppenkonstruktion im Alsen-Haus in Hamburg. Einzelheiten zu Vordach und Vitrinen im Appartementhaus-Hotel in Wiesbaden. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48662
DBZ. 11/1960. THEMA: Schwesternwohnheim, Kliniken, Hallenbad, Meeresinstitut, Erholungsheim.
Bertelsmann Gütersloh, 1960.
Standardeinband.
ca. 143 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Schwesternhochhaus des Kantonspitals Zürich (Jakob Zweifel, Zürich). Krankenhaus auf Helgoland (Konstanty Gutschow, Hamburg). Chirurgische Klinik Düsseldorf (Konstanty Gutschow - Godber Nissen, Hamburg). Röntgen- und Strahleninstitut mit Arztwohnung in Bad Godesberg (Hans J. Lohmeyer, Köln). Herz- und Rheumaheilstätte Bad Schwalbach (Martin Braunstorfinger, Wiesbaden). Das Fössebad in Hannover (Heinz Goesmann, Hannover). Aquarium und Biologische Anstalt auf Helgoland (Gustav Hassenpfiug, München). Erholungsheim der Gewerkschaft ÖTV am Kochelsee (Karl Ellsässer, Stuttgart). Leichte Trennwände, Von Martin Mittag, Aribert Langer, Gerhard Freilag, Heinz Kästner. Leichte Trennwände, im Rohbau eingebaut - auf Putz eingebaut - beweglich eingebaut. Kunststoffe im Bauwesen, 6. Folge, Von Siegfried Linke, Gütersloh. Bodenbeläge und Unterböden für Wohnbauten, Von M. Neubert, Köln. Betonschalung und Putzhaftung, Von Wundsam, Wien. Moderner Ofen und Schornstein, Von Joachim Schlegel, Neuhoffnungshütte. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48663
DBZ. 12/1962. THEMA: Neue Ziele der Schule, Gelehrtenschule, Gymnasien, Bibliotheken, Pumpspeicherwerk.
Bertelsmann Gütersloh, 1962.
Standardeinband.
ca. 155 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Le Corbusier ist 75, Von Siegfried Nagel, Braunschweig. Lauenburgische Gelehrtenschule in Ratzeburg (Piepenschneider (t), Ursula Schütze, Braunschweig). Gymnasium in Frankenthal (Hirsch, Hoinkis, Lanz und Schütz, Karlsruhe und Neustadt/Weinstr.). Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Fulda (Herbert Rimpl, Wiesbaden, H. Krochmeyer). Gymnasium Düsseldorf-Gerresheim Am Poth (Hans Junghanns, Düsseldorf). Hörsaalbau der Staatl. Ingenieurschule für Maschinenwesen in Essen (Horst Loy, Essen). Büchermagazin der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (Günter Schween, Hamburg). Wiederaufbau und Erweiterung der Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. Großes Einfamilienhaus in Zürich (Bruno Giacometti, Zürich). Einfamilienhaus in Wiesbaden (Willimartin Romberger, Jost Eberhard Romberger, Frankfurt/M.). Ferienhaus in den Bergen (Ludwig Leeser, Frankfurt/M.). Neue Ziele der Schule II, Bearbeitet von Roland Gross, Zürich. Wände und Tragwerke im Schloßgut Birkeneck bei München (Franz Kießimg, München). Wände und Tragwerke bei den Ferienhäusern in Leysin (Schweiz) (R. A. Schoch, M. R. Weber, N. P. Niegosch, Zürich/Lausanne). Akustikdecke im Bürgerspital Stuttgart (Hans Herkommer (t), Jörg Herkommer, Stuttgart). Fassadenbekleidung aus Asbestzementplatten in der Hopfenhalle Wolnzach (Kurt Ackermann, München). Stahlbeton-Shedhalle im Fruchtmarkt Florenz (Guilio Lensi Orlandi). Stahlbeton-Sporthalle in Köln (Tralau). Stahlbeton-Shedhalle der BBC in Birrfeld (Schweiz) (Roland Rohn, Zürich). Messehallen in Stahlkonstruktion auf dem Messegelände Hannover (Friedrich Hüper, Hannover- Laatzen). Bauakustik bei Reihenwohnhäusern, Von Rolf Schubert, Ludwigshafen/Rh.. Der Schallschutz von Fenstern, Von Ekkehard Kamps, Iserlohn. Vollautomatische Behälter-Förderanlagen II, Von Willy R. F. Niemann, Stuttgart. Der Unterschied von Kilogramm (kg) und Kilopond (kp) , Von Siegfried Linke, Gütersloh. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48670
DBZ. 2/1963. THEMA: Freibadeanlagen, Hallenbäder, Schießsportanlage, Industrieflachbauten.
Bertelsmann Gütersloh, 1963.
Standardeinband.
ca. 135 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Das andere Venedig, Von Siegfried Nagel, Braunschweig. Freibadeanlage Tivoli in Innsbruck (N. Hellschl, Innsbruck). Schwarzenbergbad in Saarbrücken (Albert Dietz, Bernhard Grothe, Saarbrücken). Ostseebad in Sandvig auf Bornholm (Gunnar Jensen und Finn Monies, Kopenhagen). Hallenbad am Taubertsberg in Mainz (Otto Apel, Hansgeorg Beckert. Hallenbad Leverkusen (Ulrich S. von Altenstadt, Essen). Mineralbad Leuze in Stuttgart (Hellmut Weber, Stuttgart). Schießsportanlage in Hannover (Städt. Hochbauamt Hannover). Untersuchungen über die Baukosten von Industrieflachbauten, Von Curt Siegel, Stuttgart. Anwendungsmöglichkeiten von Spritzputzen, Von Günther Brux, Minden in Westfalen. Vorfertigung und Fertigbau, Von Wandersieb. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48672
DBZ. 3/1963. THEMA: Jugendherberge, Mensa, Studentenwohnheime, Mädchenheim.
Bertelsmann Gütersloh, 1963.
Standardeinband.
ca. 155 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Jugendherberge in Noordwijk (Holland) (F. van Klingeren, Amsterdam). Haus der Jugend in Weilhurg/Odersbach (W. Schwagenscheidt, T. Sittmann, Kronberg/Ts.. Studentenwohnheim in Tübingen (Luz, Stuttgart). Studentenwohnheim Jerum in Stockholm (Hjalmar Klemming und Erik Thelaus, Stockholm). Fritz-Beck-Studentenhaus in München (Harald Roth, München). Schwestern- und Personalwohngebäude im neuen Klinikgebiet der Universität Heidelberg (Lothar Götz, Heidelberg). Schwesternwohnhaus in Stuttgart-Bad Cannstatt (Otto). Schwesternwohnheim für das Staatliche Rheumakrankenhaus in Baden-Baden (Weber). Mädchenheim in Wien (Carl Auböck, Friedrich Lang, Wien). Wohnhaus mit Architekturbüro in Greven/Westf. (Horst Günther Vorndamme, Hanna Vorndamme, Greven). Einfamilienhaus in Waiblingen (Gerhard Vohrer, Waiblingen). Einfamilienhaus in Hamburg-Nienstedten (Theodor Kelter, Köln) . Keramik im Bauwesen, Teil III, Von M. Mittag, S. Linke. Bauvermessung, Von Konrad Röhr, Hamburg. Atmen Dächer eigentlich wirklich? Von H.-H. Swyter, Bensheim a.d.B. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48673
DBZ. 4/1963. THEMA: Kirchen, Kathedralen, Friedhofskapellen, -anlagen, Einfamilienhäuser.
Bertelsmann Gütersloh, 1963.
Standardeinband.
ca. 163 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Kirchenbau heute, Von Siegfried Nagel, Braunschweig. Kirche auf der Blumenau in Mannheim (H. Staffier, Mannheim). Die neue Kathedrale in Coventry (Sir Bas'tl Spence, London). Reformierte Kirche i. Effretikon (Schweiz) (Ernst Gisel, Zürich). Wohnhaus in Klampenborg (Dänemark) (Erik Chr. Sorensen, Kopenhagen). Wohnhausgruppe in Frankfurt/M. (Walter M. Schultz, Frankfurt/M.). Wohnhaus in Dortmund (Walter Höltje, Dortmund). Wohnhaus Dr. K. in Wedel (Herbert Hampke, Hamburg). Ferienhaus bei Arrabida (Portugal) (Eduardo Anahory, Lissabon). Stahlbetontreppe in der Volksschule in Hilfegossen bei Bielefeld (Günter Schmid, Bielefeld). Stahlbetontreppe in Verwaltungsgebäude in Stuttgart-Feuerbach (Karl Kohlbecker, Gaggenau). Treppe in Stahlhängekonstruktion in der Sportschule in Duisburg-Wedau (P. F. Schneider, Köln). Innentreppe aus Holz in der Mensa in Amsterdam (Jr. F. W. de Vlaming, Amsterdam). Friedhofskapellen, Planungsgrundlagen, Von M. Mittag, K. Henjes. Friedhofskapelle auf dem Waldfriedhof Solingen-Ohligs (Göhl, Solingen). Friedhofskapelle in Schwelm (Stadtbauamt Schwelm). Friedhofskapelle auf dem Waldfriedhof Gonsenheim (Sfädt. Hochbauamt Mainz). Aussegnungshalle auf dem Friedhof in Gelsenkirchen-Buer (Sfädt. Hochbauamt Gelsenkirchen). Friedhofskapelle mit Krematorium auf dem Friedhof in Bremen-Walle (Otto Bartning, Otto Dörzbach, Heidelberg). Friedhofskapelle auf dem Hauptfriedhof in Mülheim-Ruhr (August Jost, Duisburg). Friedhofskapelle auf dem Ostfriedhof in Essen (Hans-Ulrich und Ursula Kölsch, Essen). Friedhofskapelle mit Krematorium in Oldenburg-Bümmerstech (Hans Laffa, Hayo Hölscher, Oldenburg). Friedhofskapellen in Eitzum und Münchehof. Friedhofskapellen in Erkerode, lldehausen und Papenrode (Berndt). Friedhofskapelle in Obersickte. Friedhofskapelle auf dem Ev. Westfriedhof in Rennscheid (Hans Berger, Rescheid). Friedhofskapelle in Rheinberg (Heido Stumpf, Peter Voigtländer, Duisburg). Friedhofskapelle Süpplingen. Friedhofskapelle in Wiehl, Bez. Köln (Brandt, Vogel, Marienheide). Kirchenzentrum mit Friedhofskapelie in Velstove . Friedhofsanlagen, Planungsgrundlagen, Von M. Mittag, K. Henjes. Osterholzer Friedhof in Bremen (Freye, Bremen). Nordfriedhof in München (Hans Grässet, München). Sfadtfriedhof in Götiingen. Sennefriedhof bei Bielefeld (Meyerkamp, Bielefeld). Parkfriedhof Huttrop in Essen (Kortz, Barkenowitz, Schmidt, Ehrhardt) Dorffriedhof Urfeld, Kr. Bonn (Victor Calles, Köln-Müngersdorf). Dorffriedhof Hemmerich im Vorgebirge, Kr. Bonn (Victor Calles, Köln- Müngersdorf). Gräberfeld auf dem Hoppenlandfriedhof in Stuttgart anläßlich der Bundesgartenschau 1961 in Stuttgart . Entwicklung einer Außenwandkonstruktion aus Betonfertigteilen, Von Hanns Klotz, Stuttgart. Geräuschdämmung bei Aufzugsanlagen, Von Horst Bieringer, Mannheim. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48674
DBZ. 7/1963. THEMA: Verkehrsbauten, Tankstellen, Einfamilienhäuser, Fertigbau, Fertighäuser.
Bertelsmann Gütersloh, 1963.
Standardeinband.
ca. 142 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Theaterbau und Festlichkeit, Von Siegfried Nagel, Braunschweig. TWA-Terminal Idlewild in New York (Eero Saarinent, Hamden). Kfz-Werkstatt mit Tankstelle in Poole (England) (Farmer und Dark, London). Kfz-Reparaturwerkstatt in Davos-Platz (Krähenbühl, Bühler, Davos-Platz,). Bosch-Dienst in Köln (Peter Neufert, Köln). Autoverkaufs- und Kundendienstanlage in Salzburg (G. Garstenauer, W. Soyka, Salzburg). Tankstelle und Kundendienststation in Bad Ischl (G. Garstenauer, H. Freund, Salzburg). Kfz-Reparaturwerkstatt in Graz (G. Garstenauer, Salzburg). Reparaturwerkstatt und Tankstelle in Leonberg b. Stuttgart (Roland Ostertag, Leonberg). Einfamilienhaus in Brewster (NewYork) (Ulrich Franzen & Ass., New York). Einfamilienhaus in Dänemark (Torben Stokholm, Aalborg). Einfamilienhaus in Herrsching/Ammersee (Kurt Ackermann, München). Einfamilienhaus in Wuppertal-Elberfeld (Heinz Kisler, Wuppertal-Elberfeld). Wände und Tragwerke beim Fabrikneubau der Marburger Lederwaren (Dieter Riffmeyer, Marburg). Glasfassade im Südbad Dortmund (Horst Retzki, Dortmund). Hallenkonstruktion des Commonwealth-lnstitutes in London (Robert Matthew, Johnson-Marschall & Partners). AHR-Fertighäuser. Binder-Häuser. Botermo-Fertighaus. Canada-Fertighäuser. Dalsögas-Fertighäuser. EHO-Fertighäuser. Fermo-Fertighäuser. Finnjark-Fertighäuser. Bauwerkssperrschichten und -abdichtungen im Hochbau, Von K. Moritz, Aalen . Untersuchungen an Abflußleitungen und Geruchverschlüssen, Von Wilhelm Mohr, Hamburg. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48676
DBZ. 9/1963. THEMA: Industriebauten, Kantinen, Landwirtschaftliche Bauten, Einfamilienhäuser.
Bertelsmann Gütersloh, 1963.
Standardeinband.
ca. 200 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Römische Reminiszenzen, Von Siegfried Nagel, Braunschweig. Turbinenwerk der Siemens-Schuckert-Werke AG in Wesel (W. Henn, Braunschweig). Arzneimittelfabrik der Temmler-Werke in Marburg a. d. Lahn (D. Rittmeyer, Marburg/Lahn). Arzneimittelwerk in Ivrea (Italien) (Alberto Galardi, Mailand). Fabrikgebäude in Hertogenbosch (Holland) (H. A. Maaskant, Rotterdam). Toms Schokoladenfabrik in Ballerup bei Kopenhagen (Arne Jacobsen, Klampenborg). Fabrikgebäude in Belgien (Robert Courtois, Brüssel). Drei Einfamilienhäuser in Frankfurt/M. (Max Meid, Helmut Romeick, Frankfurt/M.). Wohnhaus K. in Hiltrup (Hartwig Damm, Düsseldorf). Molkerei bei Rotterdam (J. A. Lelieveldt, Rotterdam). Milchviehhof Hoeve Schiphol in Holland (van Donkelaar, Bodegraven, Vroman, Woerden). Landwirtschaftshof im Landkreis Burdorf (Friedrich Hüper, Hannover Laatzen). Um- und Neubau des Gutshofes Theuretzbach (Österreich) (Bruno Riegler, Wien). Siedlungshof in Holzkonstruktion (Badische Landsiedlung GmbH, Karlsruhe). Holzhalle in verleimter Konstruktion (Karl Lübbert, Bad Oeynhausen). Fassadenbekleidung beim Verwaltungsgebäude der Agrippina-Versicherung in Frankfurt/M. (Klaus Angersbach, Frankfurt/M.). Windfang am Bürohaus der Württ. Hypothekenbank in Frankfurt/M. (Wilhelm Berentzen, Frankfurt/M.). Industrieanlagen der Gebr. Sulzer AG in Oberwinterthur (Gebr. Sulzer, Suter & Suter, Basel). Gemeinschaftsverpflegung in Industrie und Handel, Von Heini Buff, Winterthur. Die Rationalisierung von Speisenausgaben durch Ausgabeautomaten, Von Gründer, Mörfelden. EKSJÖ-Fertighäuser. Hinteregger-Fertighäuser. Ideal-Fertighäuser. Nachbarschulte-Fertighäuser. Nordhus-Fertighäuser. Quelle-Fertighäuser. RTH-Fertighäuser. Schwäbische Fertighäuser. Fahrtreppen in Verkehrsanlagen, Von W. G. Kahlmann, Hamburg. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48678
DBZ. 6/1964. THEMA: Verwaltungsbauten, Restaurant-Hotelbau, Fenster, Türen, Schlösser, Beschläge, Innenraumbeleuchtung.
Bertelsmann Gütersloh, 1964.
Standardeinband.
ca. 187 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Kleinstadt zwischen gestern und morgen, Von Siegfried Nagel, Braunschweig. Bericht aus England, Vom Herausgeber der Zeitschrift The Builder. Rathaus der Stadt Peine (Martin Düker, Inge Düker, Hannover). Rowohlt-Taschenbuch-Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg (Fritz Trautwein, Hamburg). Haus der Elektrotechnik in Frankfurt/M. (Otto Apel, Hannsgeorg Beckert, FrankfurtjM.). Entwicklungstendenzen im internationalen Restaurantbau, Von Justus Dahinden, Zürich. Wohnzellen im internationalen Hotelbau, Von Justus Dahinden, Zürich. Das Fertighaus aus Einzelelementen, Von G. Hempel, Karlsruhe. Wohnhausgruppe in Köln-Lindenthal (J. Schürmann, Köln). Wohnhaus in Düsseldorf (Ernst von Rudioff, Essen). Einfamilienhaus in Zülpich (Frieder von Fischer, Köln-Rodenkirchen). Einfamilienhaus in Bösingfeld (H. J. Splettstoesser, Brake). Einfamilienhaus am Hang in Kleve (Kurt Mühlhoff, Kleve). Sommerhaus bei Detroit (USA) (Birkerts & Straub, Birmingham /Mich.). Ferienhaus in Monterey, Mass. (USA) (Thomas C. Babbitt, Torrington, Conn.). Fenster, Türen, Schlösser und Beschläge. Das Schloß als Bauelement, Von Heinz Karl, Hannover. Türbeschläge aus Kunststoffen, Von D. I. K. Metz, Leverkusen. Innenraumbeleuchtung mit Tageslicht, Entwurf D/N 5034. Die Sauna im Wohnhaus, Von Walther Thummernichi, Hauersbronn /Württ. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48685
DBZ. 7/1964. THEMA: Schulen, Bürgerhaus, Studiobau, Campinganlagen, Fassaden.
Bertelsmann Gütersloh, 1964.
Standardeinband.
ca. 147 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Bericht aus Schweden - Apartment-Wolkenkratzer in Chikago. Volksschule an der Rolandstraße in Düsseldorf (Paul Schneider-Esleben, Düsseldorf). Staatliche Ingenieurschule in Ulm (Günter Behnisch u. Bruno Lambart, Stuttgart). Das Bürgerhaus in Hausen (Günther Baiser, Frankfurt/M.). Bemessungsgrundlagen im Studiobau, Von Harald Strauch-Stoll, Pullach. Radio- und Fernsehzentrum Straßburg (P. Tournon, A. Devilliers, P. Verdier). Studio Radio Svizzera Italiana, Lugano (Schweiz) (Alberto Camenzind, Augusto Jaeggli, Rino Tami). Radio- und Fernsehzentrum Paris (Henry Bernard). Radio- und Fernsehstudio Stockholm (S. Lindström , Ahnborg). Die Ausgestaltung von Campinganlagen, Von Heinrich Kruse, Berlin-Nikolassee. Eigenheim eines Architekten in Zürich (Alfred Roth, Zürich). Architektenwohnhaus mit Büro in Helsinki (Katja u. Heikki Siren, Lauttasaari). Wohnhaus Dr. G. in Köln-Müngersdorf (J. Schürmann, Köln). Wohnhaus in Kassel-Wilhelmshöhe (Ernst Brundig, Dieter Unger, Kassel). Schwesternwohnheim in Ochtrup (Wolters, Berlitz, Coesfeld). Außenwandbekleidungen, Fassaden. Belüftete Fassadenkonstruktionen mit Betonwerkstein, Von Hans Kopatsch, Darmstadt. Die Problematik der Durchfeuchtung von Klinker- und Mosaikfassaden, Von W. Schlegel, Düsseldorf. Richtlinien für die Ausführung von Aluminiumfassaden. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48686
DBZ. 8/1964. THEMA: Sporthallen, Schwimmbäder, Hallenbäder, Großküchen, Wohnhäuser, Bodenbeläge.
Bertelsmann Gütersloh, 1964.
Standardeinband.
ca. 175 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Zweimal Yale 1963, Von Siegfried Nagel, Braunschweig. Art and Architecture Building (Paul Rudolph). Rare Book and Manuscript Library (Gordon Bunshaft). Sporthalle in Sundsvoll (Schweden) (Gustaf Lettström, Stockholm). Groß-Turn-und-Sporthalle in Wuppertal (Theo Hennemann). Kunsteisbahnhalle in Genf (A. Cingria, F. Maurice, J. Duret, Genf). Hallenschwimmbad Sindelfingen (Eisenlohr, Pfennig, Stuttgart). Freibad Hann.-Münden (Hannsgeorg Oechler, Kassel). Tennisklubhaus der BASF in Ludwigshafen (Gerd Volker Heene, Ludwigshafen a. Rh.). Tennisklubhaus in Wuppertal-Elberfeld (Heinz Kisler, Wuppertal-Elberfeld). Kleine Hallenbäder, Gedanken zur Planung, Von Hans Otto Schaefler, Köln-Bickendorf. Bezirksbad in Köln-Nippes (Hochbauamt der Stadt Köln). Hallenschwimmbad der Stadt Soest (Schäfer, Felling, Soest). Leo-Vetter-Bad in Stuttgart-Ostheim (W. Gabriel, Stuttgart). Großküchenanlagen in Gaststättenbetrieben. Atrium-Reihenhäuser in Rodenkirchen bei Köln (H. Borsum, Rodenkirchen, W. Mörschel, Köln). Wohnhaus in Northbridge (Australien) (Harry Seidler, Sydney). Kleines Wohnhaus in Geretsried (W. Horny, A. Duttler, München). Sommerhaus in Reeuwijk (Holland) (Hein Salomonson, Amsterdam). Sommerhaus auf Bornholm (Gunnar Jensen, Finn Monies, Kopenhagen). Bodenbeläge. Eigenschaften von Bodenbelägen, Von Hans Neuhof, Lampertheim. Die Trittsicherheit keramischer Bodenbeläge und deren Messung, Von Hans Wolfenter, Bad Godesberg. Spanplatten als Unterböden für Bodenbeläge, Von Wulf Schutte, Triangel. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48687
DBZ. 1/1965. THEMA: 10 Jahre Sennestadt, Planung und Aufbau, Universitätsplanung, Trenn- und Schrankwände.
Bertelsmann Gütersloh, 1965.
Standardeinband.
ca. 128 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Vorbemerkung zur Sennestadt, Von Siegfried Nagel, Braunschweig. 10 Jahre Sennestadt, Planung und Aufbau, Von Hans Bernhard Reichow, Hamburg. Anlaß und kurze Historie. Gesamtform und Gliederung der Stadtlandschaft. Grün- und Landschaftsgestaltung. Verkehr. Wohnen. Industrie und Gewerbe. Einkaufsstätten und Märkte. Soziale und soziologische Aspekte. Schluß. Universitätsplanung in den USA,Von Gerd Fesel, Göttingen. Hochschule in Palos Verdes/Cal. (USA) (Richard J. Neutra, Robert E. Alexander, Los Angeles). Foothill College bei San Franzisko (USA) (Kump, Masten, Hurd, San Franzisko). Hochschule für Architektur in der Universität von Minnesota/Minn. (USA) (The Cerny Ass., Minneapolis). Trennwände - Schrankwände. Konstruktions- und Montageprobleme bei schalldämmenden, versetzbaren Trennwänden, Von ,Rolf Schubert, Ladenburg. Trennwände aus Holzspanplatten. Trennwände in Holz- und Gipskonstruktion. Trennwände in Metallkonstruktion. Schrankwände. Raumtrennende Schrankwände. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48689
DBZ. 2/1965. THEMA: Verwaltungsbauten, Metropole, Verkehrsplanung, Schornsteine, Kamine, Müllbeseitigung.
Bertelsmann Gütersloh, 1965.
Standardeinband.
ca. 142 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Kunst am Bau, Von Siegfried Nagel, Braunschweig. Verwaltungsgebäude der schwedischen Holzindustrie, Stockholm (Sven Markelius, Danderyd). Gemeindezentrum Marin-County (USA) (Frank Lloyd Wright (t), Aaron G. Green). IBM-Verwaltungsgebäude, Berlin (Rolf Gutbrod, Bernhard Binder, Stuttgart). Lend-Lease-House, Sydney (Harry Seidler, Sydney). Verwaltungsgebäude Philips, Düsseldorf (Paul Schneider-Esleben, Düsseldorf). Bürohaus Reining, Düsseldorf (Helmut Rhode, Düsseldorf). Kleines Bürogebäude in Detroit, Michigan (USA) (Fader und Krebs, Detroit). Die Metropole - Ihre Aufgabe und ihre Form, Von Roland Gross, Zürich. Verkehrsplanung und Straßenbau in Stuttgart, Von Heeb. Verkehrsuntersuchung Fürth 1962, Hauptverkehrsstraßennetz, Von Karl-Heinz Schaechterle, Neu-Ulm. Hoesch-Siedlung in Dortmund (Fritz Jaenecke, Sten Samuelson, Malmö/Aachen). Landhaus in Neustadt an der Ostsee (H.Sandtmann, F. Grundmann, Hamburg-Wandsbek-Marienthal). Haus eines Architekten in Braunschweig-Querum (Horst Beier, Braunschweig-Querum). Einfamilienhaus in Wassenaar (Holland) (Fokkevan Duyn, Den Haag). Haus L. in Andover, Massachusetts (USA) (Marcel Breuer, New York). Technik des Schornsteins, Von Walter Häusler, Zürich. Offene Kamine. Müllabwurfanlagen - Bau und Nutzung, Von Siegfried Linke, Gütersloh. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48690
DBZ. 3/1965. THEMA: Institute, Schulen, Öffentliche Büchereien, Wohnhäuser, Klimatechnik.
Bertelsmann Gütersloh, 1965.
Standardeinband.
ca. 191 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Wir und das 19. Jahrhundert, Von Siegfried Nagel, Braunschweig. Das Planetarium in Nürnberg (W. Schlegiendahl, Nürnberg). Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliches Institut der Universität Mainz (H. J. Lenz, Mainz). Institut für Hydrobiologie in Plön (Holstein) (Horst Retzki, Dortmund). Volksschule in Boostedt, Kr. Segeberg (F. W. Hain, H. Bülk, Neumünster). Progymnasium Furtwangen (Günter Behnisch, Lothar Seidel, Karl-Heinz Weber, Stuttgart/Radolfzell). Öffentliche Büchereien, Planungsgrundlagen. Planungsbeispiele: Öffentliche Bücherhalle in Barmbek - Kinderbücherei in London - Gemeindebücherei in Lauritsala - Zweigbücherei in Haspe - Stadtbücherei in Flensburg - Bücherei in Hamburg-Wandsbek - Volksbücherei im Hansaviertel Berlin - Bücherei in Horsholm (Dänemark) - Stadt. Bücherei in West Bloomfield - Stadtbücherei in Herten - Bücherei in Pascagoula, Miss. (USA). Bücherhalle in Hamburg-Horn (Köster, Stübing, Hamburg). Zweigbücherei in St. Austeil, Cornwall (England) (F. K. Hicklin, Cornwall). Wohnhochhaus in der Neuen Vahr in Bremen (Alvar Aalto, Helsinki). Wohnhaus in Dortmund-Syburg (Bernhard Pfau, Düsseldorf). Einfamilienhaus in Hilisborough (Calif.) (Craiq Ellwood, Los Angeles). Wohnhaus in Pound Ridge, New York (Peter Blake, Julian Neski, New York). Landhaus in Barrington, III. (USA) (Edward D. Dort & Assoc, Chikago). Klimatechnik. Schalen und ihre Randträger - Betrachtungen an zwei Schalenbauten, Von Stefan Polónyi, Köln. Die Verwendung von Kunststoffen für die Dachentwässerung, Von ,K. Metz, Leverkusen. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48691
DBZ. 12/1965. THEMA: Verkehrsbauten, Krankenhausbau, Einfamilien-Ferienhäuser, Dächer.
Bertelsmann Gütersloh, 1965.
Standardeinband.
ca. 192 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Kirche an der Autobahn bei Florenz (Giovanni Michelucci). Rundfunkgebäude in Hilversum (Holland) (J. H.vanden Broek, J. B. Bakema, Rotterdam). KLM-Busstation in Den Haag (J. H.vanden Broek, J. B. Bakema, Rotterdam). Betriebshof der Hamburger Hochbahn AG (Günter Schween, Hamburg). Parkhaus Merkur in Duisburg (Helmut Rhode, Düsseldorf). Autohaus in Achern (Baden) (H. D. Knapp, Baden-Baden). Krankenhausbau, 2. Teil, Von Gruber, Gießen. Wohnhaus mit Atelier in Münster (Westf.) (Hans Ostendorf, Münster). Wohnhaus am Starnberger See (Carl F. Raue, München). Einfamilienhaus in Waterloo (Belg.) (J. Cosse, Waterloo). Ferienhaus bei Anavyssos (Griechld.) (Aris Konstantinidis, Athen). Ferienhaus in Puumala (Ostfriesland) (Marjatta u. Martti Jaatinen, Helsinki). Dächer, Dachdeckungen, Bearbeitet von Siegfried Linke. Bauen mit Fertigteilen aus Mauerziegeln, Von A. Schach, Rauenberg. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48700
DBZ. 3/1966. THEMA: Hotelbauten, Studentenwohnheime, Küche, Schwimmbecken, Spielgeräte.
Bertelsmann Gütersloh, 1966.
Standardeinband.
ca. 212 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Der Platz Ville Marie in Montreal/Kanada (I. M. Pei & Assoc, New York). Das Europa-Center in Berlin (Helmut Hentrich, u.a.). Hotel Intercontinental in Frankfurt/M. (Apel und Beckert, Frankfurt/M.). Europahotel in Ludwigshafen (H. J. Lenz, Mainz). Domhotel in Worms (Friedrich Seeger, Worms). Die Studentenwohnstadt in München (Ernst Maria Lang, Sepp Pogadl, München). Studentenwohnheim in Weihenstephan (Günther Eckert, München-Hohenschäftlarn). Wohnhaus mit Einliegerwohnung bei Düsseldorf (Bernhard Pfau, Düsseldorf). Einrichtung Eßplatz. Küchen, Hausarbeits- und Nebenräume, Aribert Langer. Schwimmbecken, Klaus Henjes. Spielplatzgeräte, Klaus Henjes. Schallübertragung durch Lüftungsrohre, W. Westphal, Ladenburg. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48703
DBZ. 5/1976. THEMA: Krankenhäuser, Mehrzweckhallen, Heime, Ornamente, Hallenbausysteme.
Bertelsmann Gütersloh, 1976.
Standardeinband.
ca. 117 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Institut K+S der TU Braunschweig (Walter Henn, Braunschweig). Institut V der TU Braunschweig (Walter Henn, Braunschweig). Institut W+B der TU Braunschweig (Walter Henn, Braunschweig). Kreiskrankenhaus Schwetzingen (A. Bohme, J. Kirsch, H. Schulz, M. Weidlich). Kreiskrankenhaus Winsen an der Luhe (Schweitzer, Laage + Partner, Braunschweig). Klinik Bergisch-Land in Ronsdorf bei Wuppertal (Hans Hoischen, Ratingen). Schweizerisches Pestalozziheim Neuhof Birr/CH (W. Hunzicker, F. Widmer, Brugg). Altenheim und Pfarrzentrum St. Martin in Nürnberg (R. Riedl, Nürnberg, H. Puchner, R. Ulrich, H. Ulrich, Nürnberg). Altenwohnheim in Höfheim (Jüchser + Ressel). Turnhalle in Frankfurt/Main-Sachsenhausen (Hochbauamt der Stadt Frankfurt/Main). Gemeindesaal und Turnhalle Elm/CH (W. E. Christen, Zürich). Mehrzweckhallen für Trainschulen, Waffenplatz St. Luzisteig/CH (W. E. Christen, Zürich). Scheune unter Denkmalschutz in Blankenberg (Karl Josef Ernst, Zülpich). Wohnhaus mit Arztpraxis in Frankfurt/Main (Till Behrens, Bernhard Weber, Frankfurt/Main). Rationalisierung beim Bau psychiatrischer Krankenhäuser (Hansjürgen Bensinger, Münster). Struktur und Ornament, Paulgerd Jesberg, Wiesbaden. Leichte Hallenbausysteme, Walter Meyer-Bohe, Kiel. Ziegelmauerwerk, B. Grunau, Erfstadt. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48724
DBZ. 8/1976. THEMA: Bildungszentren, Sozialbauten, Rechenzentrum, Umwidmung, Spielgeräte.
Bertelsmann Gütersloh, 1976.
Standardeinband.
ca. 121 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Markisen. Rathaus und Bildungszentrum der Stadt Wesel (Hentrich-Petschnigg & Partner KG, Düsseldorf). Schulanlage Eselriet, Effretikon/CH (Roland Gross, Zürich). Schulzentrum West, Schwäbisch Hall (Mosetter-Nuß-Kienzler, Pforzheim). Schulzentrum Goslar Goldene Aue (J. L. Bayer, Hannover). Martin-Stiftung Erlenbach, Zürich/CH (Walter Schindler). Schul- und Sozialpädagogische Betreuungseinrichtungen in Freiburg (Kirsch, Seggelke, Graf, Attia, Zängle, Hochbauamt Freiburg). Kloster Nütschau (Frieling, Schuster, Dierks, Harms, Schuster, Hamburg). Begegnungsstätte Mittelfeld (Hiltmann-Piper-Bollmann, Hannover). Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach (Rossmann + Partner, Karlsruhe). Hof Hueck in Bad Sassendorf (B. Kösters, H. Balke, Münster). Wohnhaus in Stuttgart (Wolf Maier, Reiner Graf). Spielplatzgeräte, Günter Beltzig, Deimhausen. Gestalten mit Glas, D. Wegler, Holzgerlingen. Sicherungsmaßnahmen für Wohnbauten, Heinrich Hebgen, Ludwigshafen. Schutzschichten vor erdberührten Wänden, W. Muth, Karlsruhe. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48727
DBZ. 2/1977. THEMA: Schulen, Krankenhäuser, Kindergärten, Wohnbauten, Studentenheime,Terrassenhäuser.
Bertelsmann Gütersloh, 1977.
Standardeinband.
ca. 117 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Schwimmbecken aus Fertigteilen. Grundschule in Berlin-Tempelhof (Claus Schultz, Berlin). Gesamtschule Mümmelmannsberg Hamburg. A. B. v. Stettensches Institut in Augsburg (Hans Schrammel, Augsburg). Schulungszentrum des Württ. Sparkassen- und Giroverbandes in Neuhausen/Filder (P. M. Kaufmann, Nürtingen). Kaufmännische Berufsschule Dillenburg (Schlegel, Darmstadt). Zentralkrankenhaus Bremerhaven-Reinkenheide. Städtisches Krankenhaus Kopenhagen Hvidovre/DK (E. Hartvig Rasmussen). Montebello Neurosen-Krankenhaus und Jugendabteilung in Helsingør/DK (Hoff & Windig, Lyngby). Landeskindergarten Wiener Neustadt/A (Atelier 3 P, Wiener Neustadt). Kindergarten in Budapest (Yörgy Kévés, IPARTERV, Budapest). Haus mit Atelier in München (Reinhard Gieselmann). Wohnhaus mit Architekturbüro in Lyngby/DK (Carla & Axel Jürgensen, Lyngby). Studentenwohnanlagen, Typen und Kosten (Paulgerd Jesberg, Wiesbaden-Bierstadt). Terrassenhäuser, Christof Riccabona, Michael Wachberger, Wien. Bedeutung der Außenwände für das Raumklima, Dietrich-Alexander Möller, Braunschweig. Dichtstoffe im Hochbau, Grunau. Integration von Solaranlagen in Gebäuden, Helmut Weber. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48744
DBZ. 3/1977. THEMA: Sportbauten, Gemeindezentren, Versammlungsstätten, Wohnbauten, Funktionsräume im Krankenhaus, Innenstadt.
Bertelsmann Gütersloh, 1977.
Standardeinband.
ca. 141 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Bruder Klaus Kirche in Spiez/CH (Justus Dahinden, Zürich + Wien). Evang. Gemeindezentrum in Wuppertal (Siepmann + Partner, Wiesbaden). Kath. Pfarrzentrum Furttal/CH (Bebedikt Huber, Zürich). Pfarrzentrum Christi Geburt in Köln (Dunkelberg-Frieling-Schabram, P. A. I., Hamburg). Derby Playhouse/GB (Roderick Harn & Partner). Internationales Spielcasino Bad Aachen (Harald Deilmann, Münster). Wohnhaus in Paddington, Sydney/Aus (Don Gazzard). Doppelwohnhaus in Witten/Ruhr (G 70, K. F. Gehse, D. Grüneke). Wohnanlage in Linz/A. (Perotti + Greifeneder + Partner, Linz). Funktionsräume im Krankenhaus, Wolfgang Röhm, Ludwigshafen. Die Innenstadt - ein Anreiz zum Wohnen, Hansjürgen Bensinger. Systeme im Ingenieurholzbau, Wolfgang Ruske. Bekleidungen mit Natursteinplatten - Hinterlüftete Konstruktionen, Walter Meyer-Bohe, Kiel. Wärmeverlust- und Feuchtigkeitsmessung, R. Albrecht, München. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48745
DBZ. 4/1977. THEMA: Verwaltungs-, Handels-, Wohnbauten, Altenheime, Großraum, Schulbau, Terrassen.
Bertelsmann Gütersloh, 1977.
Standardeinband.
ca. 171 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Fertiggaragen. Österreichische Botschaft in Brasilia/BR (Karl Schwanzer (t), Wien). Australische Botschaft in Paris/F (Harry Seidler & Ass., Sydney). Metropolitan House in Birmingham/GB (John Madin Design Group, Birmingham). Architekturbüro in London/GB (Richard Sheppard Robson & Partner, London). Bürogebäude mit Ladenzentrum in Düsseldorf (Hentrich-Petschnigg, Düsseldorf). Brillenstudio in Wien/A (Manfred Rapf, Wien). Schuhsalon Bellezza in Wien/A (Manfred Rapf, Wien). Schuhhaus Marcus in Münster (M. E. Voigt, Springe). Fischermoden in Münster (M. E. Voigt, Springe). Herrenmodengeschäft in Münster (M. E. Voigt, Springe). Fellmer Lederwaren in Bielefeld (M. E. Voigt, Springe). Geschäftszentrum Wiernsheim (Siegfried Schwab, Stuttgart). Kaufland Emmendingen (Traut & Junker, Emmendingen). Erweiterungsbau Altenheim Sonnenberg in Stuttgart-Möhringen. Alterswohnheim Gehren Erlenbach/CH (Walter Schindler, Zürich). Betagtenheim Zollikofen/CH (Walter Schindler, Zürich/Bern, Hans Habegger, Bern). Wohn- und Bürobauten in Neckartenzlingen (Hübner + Huster, Häusermacher, Neckartenzlingen). Europaprojekt Berlin (Jochen Brandi, Göttingen/Berlin). II. Natursteinbauten, Karl-Heinz Doll, Hanau. Eignung des Großraumprinzips für die kommunale Verwaltung, Harald Deilmann, Münster. Schulbau - quo vadis? Walter Kroner, Stuttgart. Gebaute Freiflächen: Terrassen und Balkone, Reichert, Karlsruhe. Abdichtung von Dachterrassen und Dachgärten, Manfred Hardell, Mannheim. Türen in umsetzbaren Innenwänden, Jürgen Zeeb, Stuttgart. Das Brandverhalten von Stahlbeton-Flächentragwerken, Wolfram Klingsch, Rethen. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48746
DBZ. 5/1977. THEMA: Sonderschulen, Sparkassen, Treffpunkte, Umwidmungen, Stadtplanung, Großküchen.
Bertelsmann Gütersloh, 1977.
Standardeinband.
ca. 139 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Grundschule Herford (Günter Schmidt, Friedrich Schmersahl, Bad Salzuflen). Gemeindezentrum Lockhausen (Günter Schmidt, Friedrich Schmersahl, Bad Salzuflen). St. Paul's Schule in Chipperfield/GB (The Gollins Melvin Ward Partnership, London). Fortbildungszentrum der Commerzbank AG in Glashütten (Hans Kammerer + Walter Belz, Stuttgart). Körperbehindertenschule der Region Neckar-Alb (Eugen Riehle, Reutlingen). Hauptstelle der Städtischen Sparkasse Würzburg (Helmut v. Werz, Joh. Chr. Ottow, Ehrhard Bachmann, Michel Marx, München). Zentralkasse der Gemeinde Wien in Neumödling/ A (Joseph Krawina, Günther Oberho-fer, Wien). Kreissparkasse Saarbrücken in Sulzbach (Manfred Schaus - Manfred Binger, Sulzbach). Volksbank Sauerland in Meschede (Gerber - Stelljes + Partner, Meschede). Niedersächsische Landesbibliothek in Hannover (Brütt + Matthies, Göttingen). Moderne Galerie und Museum für Ur- und Ortsgeschichte in Bottrop (B. Küppers). Kunstzentrum der Universität Warwick/GB (Howard Wood Levin Partnership, London). Wohnhaus in Wien-Ottakring/A (Joseph Krawina, Günther Oberhofer, Wien). Kramer-Amtshäuser in Hamburg Kaufmannshof Flensburg (Karsten, Rönnow). Quantitative Planungsmethoden im Städtebau, Franz Heigl, Graz. Großküchen- und Kantinenplanung, Ulrich Rach, Ansbach. Fassadenbekleidungen, Probleme und Entwicklungstendenzen. Tragende Kunststoffkonstruktionen, Carsten Langlie, Berlin. Dränung von erdüberschütteten Decken, W. Muth, Karlsruhe. Demokratisierungsebenen bei Planungsprozessen, Uli Dratz, Helmut Brackmann, Oberhausen. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48747
DBZ. 12/1977. THEMA: Sporthallen, Begegnungsstätten, Hochschulbauten, Wohnungsbau, Lärmschutz.
Bertelsmann Gütersloh, 1977.
Standardeinband.
ca. 137 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Hallensysteme. Turn- und Mehrzweckhalle Straßlach (Bernd Jäger, Peter Jäger, Deisenhofen). Sporthalle Meppen (G. Pletz, M.-W. Acquistapace, Meppen). Tennishalle in Großhesselohe (Günter Büschl, München). Blindenheim Unterdambach/A (Johann Staber, Wien). Theaterfoyer Memmingen (Feuser & Haisch, München). Bürgerhaus Müllhelm/Baden (Konstanz). Begegnungsstätte Ottmaring (Hans Gebauer, Ottmaring/Friedberg). Werkstatt für Behinderte In Ludwigsburg (Mark Hüther, Tom Hüther, Ludwigsburg). Lehrsaalgebäude der Technischen Akademie Esslingen in Ostfildern (Manfred Mueller, Esslingen). Verwaltungsgebäude und Studentenhaus der Universität Regensburg (Kurt Ackermann + Peter Jaeger, München). Rechenzentrum Badische Bank in Karlsruhe (Klaus Möckel + Norbert Schmidt, Karlsruhe). Wohnhaus In Herbede/Ruhr (Karl Friedrich Gehse, Detlef Grüneke, Bochum). Methodisches Entwerfen, Ralph Johannes. Baukosten - Planung - Verfolgung - Steuerung, W. Preißing. II Natursteinbauten, Karl-Heinz Doll. Lärmschutz an Gebäuden, Karl H. Jendges. Die Asbestzement-Industriefassade, Klaus W. Liersch. Flachdachkonstruktionen aus Stahlbeton, Auflagerausbildungen, J. Semmler, Wachenheim. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48751
DBZ. 6/1978. THEMA: Verwaltungsbauten, Altenheime, Wohnungsbau, Reha-Zentren.
Bertelsmann Gütersloh, 1978.
Standardeinband.
ca. 143 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Verwaltungsgebäude Klöckner-Werke AG Hütte Bremen (Hentrich-Petschnigg & Partner KG, Düsseldorf). Verlags- und Druckzentrum Stuttgart (Richard Bühler, Leinfelden-Stuttgart). Alten- Wohn- und Pflegeheim Gaggenau (Ewald Dreiner, Gaggenau). Altenwohnheim St. Josef-Stift in Emsdetten (H. J. Farwick, Emsdetten). Altenwohnheim Heumaden-Süd, Stuttgart (MGS, Stuttgart). Altenzentrum Ravensburg. Altenwohnheim Vaduz/FL (P. Germann, G. Stulz, W. Bachmann, Zürich). Altenzentrum Weiherweg, Basel/CH (Burckhardt, Basel). Altenzentrum Kreuzlingen/CH (René Antoniol + Kurt Huber, Frauenfeld). Mehrfamilienwohnhäuser in Mettmann (Magnus Maria Troll, Mettmann). Heilpädagogisches-Therapeutisches Heim in Offenburg (H. Fischer + G. Fischer, Kehl-Marlen). Kurklinik Bad Dürrheim (Christian Schienken, Villingen-Schwenningen). Kurmittelhaus in Endorf-Ströbing (L. Linseis). Leitideen des Wohnungsbaues, Reinhard Gieselmann. Flexibilität und Variabilität im Verwaltungsbau, Ottomar Gottschalk. Dämmung von Außenwänden, Friedrich Heck. Holz im Wohnungsbau, Manfred Lerche. Doppelböden. Entwicklungsplanung in Weil am Rhein, Willi Müller. Traglufthallen, H. Marseille. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48755
DBZ. 9/1978. THEMA: Kommunalbauten, Geldinstitute, Werkstätten für Behinderte, Laubenganghäuser.
Bertelsmann Gütersloh, 1978.
Standardeinband.
ca. 137 S.
: Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Rheinisches Freilichtmuseum Kommern (Walter von Lom, Köln, Erol Kurt). Stadthaus Bonn (Heinle Wischer, Stuttgart). Rathaus Obersulm (Gerlach, Meister + Wittich, Stuttgart). Stadtwerke Marburg (Hans Werner Schreyer, Marburg). Müllverbrennungsanlage Bazenheid/ CH (Kräher + Jenni). Werkstätten für Behinderte in Gelsenkirchen-Buer (Gerd Weituschat, Sprockhövel). Werkstatt für Behinderte in Montabaur. Vereinsbank Straelen (Quasten + Lenze, Grevenbroich). Sparkasse Werne (Allerkamp, Essen). Kreissparkasse Wahlstedt (Werner Feldsien, Kaltenkirchen). Wohnhaus in Hannover (Bahlo-Köhnke-Stosberg). Wohnhaus in Bercuit/B (Jerzy Kowal, Brüssel, H. Montois). Stadtsysteme des 20. Jahrhunderts, Teil I, Franz Heigl, Graz. Häuser mit Gangerschließungen, Manfred Ludes. Verwaltung und Studentenhaus Uni Regensburg, Kurt Ackermann + Peter Jaeger. Probleme der Krankenhausplanung, J. W. Schönfeld. Vorgehängte Fassaden, Ludwig Wagner. Städtebauliche Planung in Entwicklungsländern, Albert Speer. Praktische Bio-Architektur, Edmond Breuer, Genf. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48756
db. 1/1990. THEMA: Museen.
DVA Stuttgart, 1990.
Standardeinband.
ca. 154 S.
: Deutsche Bauzeitung. INHALT: Himmel über Hamburg (Gerkan, Marg; Schlaich) / Meyhöfer. Architekturinszenierung (Gehry) / Fischer, Pfeifer. Leergut (Behnisch) / Eisele, oh. Goldig! (Peichl) / ub. Ein Wettbewerbserfolg (Böbel, Frey) / wd. Schlicht, schön und weiß (Röche) / sas. Zum Geburtstag (Kleihues) / Meyhöfer. LZ 127 (Voigt, Herzig) / kr. Großer Bahnhof für die Kunst (Karg). Charisma (Kleihues) / Jaeger. Stadtmuseum Steinfurt (Schmidt-Kirchberg). Licht von oben (atelier 5) / Blumer. Ausstellungstechnik/ Lohrer. Im rechten Licht / Spillmann. Museumsreif (Billing, Peters, Ruft) / kr. (Kunst-)Schule (Röder) / kr. Schwachstellen / Oswald. Wo die Kunst baden geht (Stadt Freiburg) / kr. In Ehren grau geworden / wd. Wayfinding / Designwerk. Erweiterung des Guggenheim Museums New York / Hartig. El Lissitzkys Wolkentraum / Bürkle. Eine Legende wird durchleuchtet / Wachsmann. Vittorio Magnago Lampugnani / ub. Messe: Nordbau '89 / Nieschalk. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48759
db. 2/1990. THEMA: Bauen für Jung und Alt.
DVA Stuttgart, 1990.
Standardeinband.
ca. 152 S.
: Deutsche Bauzeitung. INHALT: Kindergarten in Stuttgart-Luginsland (Behnisch & Partner). Kindertagesstätte in Frankfurt-Sossenheim (Mäckler) / Jaeger. Kindergarten und Altentagesstätte in Nürnberg (Grabow + Hofmann). Schulen in Stuttgart-Stammheim und Reutlingen-Rommelsbach (Hübner) / ay. Turnhalle der Prag-Schule in Stuttgart (Hochbauamt). Kulturzentrum in Landau (Sulzer). Behindertenwohnheim in Wörth (Weller + Sebastian). Altenheim und Altenpflegeheim in Idstein (Führer & Partner mit Eisele + Fritz) / oh. IntegriertesWohnen in München-Nymphenburg (Steidle + Partner und SEP). Fassade Altenheim in Wuppertal (Heldmann, Ulrich, Schrey + Partner). Zur Wohnsituation alter, alleinstehender Frauen / Narten. Michael Probsts Bautherapie, Teil 12. Der Plotter ist geduldig / wd. Graffiti am Jugendhaus am Bügel in Frankfurt (Nieper) / wd. Het Burgerweeshuis in Amsterdam (van Eyck) / Slawik. Form und Farbe als Therapie (Hofer, Dornheim). Studenten-Werk / oh. Zur Person: Prinz Charles / sas. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48760
db. 3/1990. THEMA: Saarland.
DVA Stuttgart, 1990.
Standardeinband.
ca. 212 S.
: Deutsche Bauzeitung. INHALT: Industriekultur des Saarlandes / Schmitt. Die neue Hochschule der Bildenden Künste Saar / Burckhardt. Drei Stimmen zur Architektur der Landeshauptstadt / Koebnick, Niedner, Wagner. Bankgebäude in Saarbrücken (Focht) / ub. Wohn- und Geschäftshaus in Saarbrücken (Focht) / ub. Kläranlage in Burbach (Trageser + Wagner). Heizkraftwerk in Saarbrücken (PAS, Jourdan, Müller). Vier Projekte von Gottfried Böhm / Ehrlinger, Geipel. Landeszentralbank in Saarlouis (Striffler) / ub. Bibliothek in Sulzbach (Hrankovicova, Volf). Rathaus in Heusweiler (Hrankovicova, Volf). Aufgaben des Bauingenieurs / Leonhardt. Dach in Basic/ Lode. Schwachstellen / Oswald. St. Maria Königin in Saarbrücken (Schwarz) / ub. Reha-Zentrum in St. Ingbert (Guili). Ehemaliges Hüttengelände in Burbach / Ehrlinger, Geipel. Landesplanung / Damm. Archäologiepark Rheinheim-Bliesbrück / Miron. Profane Weihestätte / Fürnkäs. Revolutionsarchitektur im DAM / oh. Historisches Museum Berlin / Jaeger. Die 50er unter Denkmalschutz / ub. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48761
db. 4/1990. THEMA: Beton.
DVA Stuttgart, 1990.
Standardeinband.
ca. 230 S.
: Deutsche Bauzeitung. INHALT: Landesbehördenhaus Darmstadt (StadtBauPlan) / oh. LehrerseminarThun (atelier 5). Kunsthalle Kiel (Jungjohann, Hoffmann + Krug). Ökumenisches Kirchenzentrum Nürnberg-Langwasser (Schunck und Ullrich) / Schneider. Vivarium im Tierpark Dählhölzli (Furrer). Einfamilienhaus in Weilerswist (Reintjes). Stadtsanierung Fellbach (Lederer und Ragnarsdöttir) / Schneider. Castelgrande Bellinzona (Galfetti) / Fumagalli. Junge Architekten (Voigt & Herzig) / oh. Amtshaus Baden (Eppler & Maraini) / Saxer. Ein Baustoff für Ideen / Fehlhaber. Farbige Beton-Aspekte / Fehlhaber. Innovationen im Betonbau / Wörner. Beton + Stahl = Verbund / Stiglat, Höckelmann, Seiler. Spannbeton-Flachdecken / Schutt. Betonsanierung / Lindner. Verwaltungsgebäude Unterharzer Hüttenwerke (Kraemer) / Käferhaus. Beton ins Wohnzimmer / oh. Braun Preis 1989 / oh. Industriebauten von Fritz Schupp / Roseneck. Betondeckel / wd. Mauerspechte am Werk / Ulimann. Kaserne 2000 / oh. Wettbewerb Haus der Geschichte Baden-Württemberg / ub. Wettbewerb Neckarstraße in Stuttgart / ub. Wettbewerb TH Darmstadt-Stadtmitte / oh. Fotografie am Bauhaus / Ullmann. Festungsinsel Malta / Neumann. Museen in den USA / Fischer. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48762
db. 7/1990. THEMA: Der Blick nach oben.
DVA Stuttgart, 1990.
Standardeinband.
ca. 160 S.
: Deutsche Bauzeitung. INHALT: Gewölbe / ub. Vladimir G. Suchov / Graefe. Museum für Hamburgische Geschichte (von Gerkan, Marg und Partner mit Schlaich, Bergermann und Partner) / ub. Schloß Gottesaue in Karlsruhe (Jakubeit, Ingenieurgruppe Bauen) / ub. Tageslicht für Hallen / Tokarz. Museum auf Zypern (Bruno). Moderner Schalenbau / Isler. Pneus und Schalen / Sobek. Gemauerte Dächer in Spanien (Higueras) / wd. Jahrhunderthalle Hoechst (Kraemer, Beck) / Pocanschi, Brixel. Design in Katalonien / oh. IFG UIm / ub. Hooke Park, Dorset / Otto, Burton. Bank of China, Hongkong / Hagen-Hodgson. Kulturmeile Stuttgart / ub. Ausgrabungsdach in Ägypten / Krekeler. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48765
db. 4/1991. THEMA: Hotels.
DVA Stuttgart, 1991.
Standardeinband.
ca. 220 S.
: Deutsche Bauzeitung. INHALT: 125 Jahre db. Hotel im Wasserturm, Köln (Heinrich; Putman). Teufelhof, Basel (Pösinger) / Gnädig-Roth. Art-Hotel Sorat, Berlin (Effenberger; Nalbach) / Gnädig-Roth. Rosenthal-Casino (Gnädig-Roth). Hotel Saint-James, Bouliac (Nouvel) / ub. Sterling Hotel, Heathrow (Manser Ass.) / ay. Hotel Rolandsburg, Düsseldorf (Döring). Hotel du Dragon, Straßburg (Denner) / ub. Kultur- und Kongreßzentrum Weingarten (Auer + Weber) / ay. Hyatt Hotel, Köln / wd. Hotel Maritim, Köln / wd. Abschied von Marienbad / Ulimann. Schloß Kranichstein (Rittmannsperger, Kleebank + Partner) / oh. Hotelbrände / Klement. Brandschutz im Hotel im Wasserturm / Kalinowski + Kappe. Repcon / Sohni, Reinhardt. Turm-Hotel, Augsburg / Fischer. Morgans Hotel, New York (Putman) / Kunz. Hotel-Müll / wd. Philippe Starcks Zitronenpresse / kr. Augsburg / Sajons. Altstadt von Meiningen / Fischer. Museum zeitgenössischer Kunst, Stuttgart / wd. Akropolis-Museum, Athen / ay. Hotel Holiday Inn, Köln (Heidrich) / Grams-Thieme. Scandic Crown Hotel, Edinburgh (Begg)/ay. Hotel Tesisi bei Bodrum (Döring). Hotel Club Orient bei Edremit (v. Thermann) / ay. Jubelzelt (Botta) / Hagen-Hodgson. Milchbar 2000 / kr. Studenten-Werk (Mrziglod). Architektour: Sachsen (1) / Herrel. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48766
db. 3/1991. THEMA: Industriebau.
DVA Stuttgart, 1991.
Standardeinband.
ca. 214 S.
: Deutsche Bauzeitung. INHALT: Siemens / Niehaus. Bosch / Franzke. Mercedes-Benz / Kohlbecker. Gira / Giersiepen. FSB / Braun. Wilkhahn / Schwarz. Erco (Kiessler) / Maack, Ullmann. Fabrik in Indien (Dersch). Kläranlage bei Madrid (Herreros, Abalos). Fabrik in Laguiole (Starck). Fabrik bei Varese (Ferrario). Fabrik in Schweinfurt (Göger). Fotos von Anton Stankowski / ub. Papierfabrik / Harnes, Reinke. Mehrgeschossiger Industriebau / Baasner, Möller, Langwald. Doppelböden / Lauerbach. Schwachstellen / Oswald. VW-Hahn in Fellbach (Gutbrod) / Wichmann. Bergwerksmuseum Rammelsberg (Kleineberg). Zur Person: Barbara Jakubeit / ay. Museum in Mannheim (Kuhler) / Ulimann. IWKA Karlsruhe / Fischer. Büro in Mannheim (Hartig). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48767
db. 6/1991. THEMA: Kinos und Theater.
DVA Stuttgart, 1991.
Standardeinband.
ca. 224 S.
: Deutsche Bauzeitung. INHALT: Multiplex-Kinos in Deutschland / kr. Kulturzentrum in Oslo (LPO Arkitektkontor) / wd. Konzertsaal in Barcelona (Clotet + Tusquets) / wd. Junge Architekten (Kresing) / kr. Kino in Münster (Kresing) / kr. Electric Cinema in London (Valentin) / Brensing. Gloria Palast in Berlin (Gluer + Blaetchen) / Lautenschläger. Panorama Kino in Berlin (Reidemeister + Glässel) / Lautenschläger. Architektur und Film / Geipel. Drei Theaterbauten in der Provinz Parma (Zermani) / Fabiani. Filmstudios der Defa / Ullmann. Grillo-Theater in Essen (Ruhnau) / Brügger. Nederlands Dans Theater in Den Haag (Koolhaas) / Meyhöfer. Theaterprojekt Ronacher, Wien (Coop Himmelblau) / kr. Bühnentechnik der Frankfurter Oper / Husmann, Westfehling. THX-Sound-System / Koopelmeier. Schauspielhaus in Münster/ Kahler. Geschichte der Kinoarchitektur / Dommer. Strukturwandel im Theaterbau / Bürkle. Vorstadtkinos / Lautenschläger. Gestaltung mit Licht / Belzner. Stühle aus Holz / Merres. Teatro Carlo Feiice in Genua / Fischer. Theater im Teufelhof, Basel / Gnädig-Roth. Expo Wien / Jaeger. Staatstheater Braunschweig / Drewitz. Sachsen 3. Teil / Herrel. Vicenza / Ulimann. Schinkel-Ausstellung / Lautenschläger. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 48768