Suche
Die Suche „” hat 62060 Treffer ergeben
3050-3100 von 62060 Ergebnissen

db. 5/2000. THEMA: Regierungssitz Berlin.

DVA Stuttgart, 2000.

Standardeinband. ca. 188 S. : Deutsche Bauzeitung. INHALT: Rolf Sachsse: Zu den Fotos von Hiepler, Brunier. Wolfgang Jean Stock: Das Bundeskanzleramt (Axel Schultes Architekten). Benedikt Loderer: Ministerien für Finanzen, Arbeit und Soziales (Josef Paul Kleihues). Olaf Winkler: Ministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (Max Dudler). Ursula Baus: Bundespresseamt (Engel + Zimmermann). Ursula Baus: BM für Wirtschaft und Technologie (Arge Baumann & Schnittger). Erna Lackner: Auswärtiges Amt (Müller Reimann; Hans Kollhoff). Heinrich Wefing: ...in die Jahre gekommen - Das Bonner Regierungsviertel. Edgar Haupt: Naturwerksteinfassaden. Matthias Ludwig, Herwig Baumgartner: Sichtbetonkonstruktionen. Rainer Oswald: Schwachstellen - Asphaltbeläge auf Parkdecks. Wilfried Dechau: Digitalkamera. Marian Behaneck: Netzwerke im Architekturbüro, Teil 2. Jürgen Roth: Messebericht zur CeBit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 48770

db. 6/2000. Sonderheft. THEMA: Balthasar-Neumann-Preis.

DVA Stuttgart, 2000.

Standardeinband. ca. 88 S. : Deutsche Bauzeitung. INHALT: Balthasar-Neumann-Preis 2000 / wd. Gedanken zur Kunst der Bauingenieure / Klaus Stiglat. Lagerhalle, Distributionszentrum, Bobingen (Florian Nagler / Merz Kaufmann Partner). Messehalle, Expo-Halle 13, Hannover (Ackermann und Partner/ Schlaich, Bergermann und Partner; Fischer Energie und Haustechnik). Entwicklungszentrum, Audi, Ingolstadt (Fink + Jocher / Transsolar Energietechnik; R. + R. Fuchs). Messehalle 8/9, Hannover (von Gerkan, Marg und Partner/ Schlaich, Bergermann und Partner). Bibliothek, Müncheberg (Klaus Block / Dierks, Babilon und Voigt). Kulturzentrum, Bürgerhaus, Puchheim (LAI Lanz Architekten + Ingenieure / Mayr + Ludescher; Dr. Grigo). Sporthalle, Stromberg-Gymnasium und Sporthalle, Vaihingen/Enz (Glück + Partner / Pfefferkorn + Partner). Pavillon, LF one ? Gartenschaupavillon I, Weil am Rhein (Zaha Hadid mit Schumacher, Mayer und Bährle/Luigi Martino). Pfarr- und Jugendheim, Lenting (Meck Koppel / H. L. Haushofer; Müller - BBM; Bamberger; Koch Frey Donabauer). Jurysitzung. Der Preis. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 48771

db. 6/1969. THEMA: Pueblo - Architekt und Planer.

DVA Stuttgart, 1969.

Standardeinband. ca. 83 S. : Deutsche Bauzeitung. INHALT: Die Häuser der Wikinger / Olsen. Pueblo / Dietrich. Die Aufgabe des Architekten / tt. Zum Berufsbild des Architekten / Meyer-Christian. Kritik / Förderer. Pop und Multiples in der Verkaufslandschaft: ARTU Reiseladen (Gieseke); cubus-Wohnbedarf (Müller-Enke, Knabe). hugo häring: fragmente. Wider römisches Rechtsdenken / Foerster. Wettbewerb Universität Bielefeld / Korte / tt. Planung - unter Ausschluß der Öffentlichkeit / v. Buchholz. Außenganghäuser / Bäte. Beschläge und Dichtungen für Holzfenster / Zimmermann. Das Sekisui-Bausystem / Zietzschmann, v. Nordheim. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 48774

db. 3/1971. THEMA: Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Schulen in der Stadt, Fenster, Schallschutz.

DVA Stuttgart, 1971.

Standardeinband. ca. 121 S. : Deutsche Bauzeitung. INHALT: Einfamilienhäuser in der Sowjetunion. Einfamilienhäuser/Bäte. Die Mobilität nimmt zu/Adam. Mobilhaus 1970/Schiedhelm. Das Einfamilienhaus in Frage stellen/Bäte. Ein Dach über dem Kopf - Wohnhaus Nicolai in Hildesheim (Klose). Allein auf weiter Flur - Haus in Long Island/USA (Marson). Gepflegt und luxuriös - Landhaus in Greifensee/Schweiz (Dahinden). Gemütlich unterm Dach am Steilhang - Wohnhaus in Gerlingen (Bächer, Kuhn). My Home is my Castle - Quilter House in England (Aldington). Winkelspiel - Wohnhaus- und Studiogebäude für Heinz Stockhausen in Kürten (Schneider-Wessling, Hachenberg, Dinkeli). Reihenhäuser der Alusuisse, Singen/H. Reiheneigenheime in Dortmund-Wellinghofen (Mebes). Reihenhausgruppe in Darmstadt (Poth). Black, back to back - Martin Luther King Square in San Francisco/USA (Kaplan, McLaughlin). Architektur ohne Architekt/sw. Verdichtetes Wohnen - Horizontalstadt/Benkert. Schulen in der Stadt - Schulbau und Grundgesetz/tt. Und wiederum... - Eine neue Schulbaukonzeption/Brubaker. Unsere kleine Stadt/Lischnewski, Schroeter. Schulzentrum Unna (Planungsgruppe Münster). München holt auf - Wettbewerb integrierte Gesamtschule München Nord, 1. Preis (Fischer). Rund um die Uhr - Wettbewerb Gesamtschule Kamen 1970 (Rathke). Diskussion Flachdach (Schreiber). Diskussion Flachdach (Kappler). Infrarotdetektiv/ Meckseper. Der Lärm kommt in die Wohnungen/ab. Lärmstopp durch Fenster/Siemer. Heizzentrale auf dem Dach/Bernardi. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 48775

db. 7/1972. THEMA: Universität Bielefeld, Krankenhäuser, Wohnen in Werther.

DVA Stuttgart, 1972.

Standardeinband. ca. 105 S. : Deutsche Bauzeitung. INHALT: Profitopolis - zynisch oder naiv/Böhme. Die Moritat von Wertherberg - Einfamilienreihenhäuser in Werther bei Bielefeld (Atelier 5)/sw. Ein Wettbewerbsergebnis - Uni Bielefeld - die Ausführungsplanung (PUB-Planungsgemeinschaft Universität Bielefeld). Eine Analyse der Ernährungs-Systeme - Ernährung im Krankenhaus/Schönfeld. Krankenhaus in eisenhaltiger Luft - Krankenhaus Da Nang (Lippsmeier + Partner). Die Klimaanlage, der heikle Punkt im OP - Operieren ohne Risiko der Keim-Übertragung durch Klimaanlagen - Operationskabine Allo Pro/tt, T.R.S.. Datenverarbeitungsanlagen/Bäte. Parkhaus in Ulm (Hochstrasser, Bleiker). Schnitt durch München - Problem Altstadtring (Städtebaulicher Ideenwettbewerb). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 48778

db. 11/1972. THEMA: Gemeinschaftsbauten - vom Kindergarten bis zum Bürgerhaus.

DVA Stuttgart, 1972.

Standardeinband. ca. 117 S. : Deutsche Bauzeitung. INHALT: Ein weltweites Gütertransportsystem - Der ISO-Container Typ 1 C/ Bäte. Architekten-Häusle (Haug). Ein Kristallisationspunkt - Gemeindezentrum Geroldswil, Schweiz (Schilling). In der Dorfaue - Evangelisches Gemeindezentrum in Sindelfingen, Wettbewerb (Hammeley, Nanz, Olkus). Viele kleine oder ein großes? Bürgerhaus Oststadt in Essen (Mebes). Theater fürs Volk - Integriertes Theater, Projekt in Lausanne (Simond, Frische). Auf Le Corbusiers Spuren - Kinderspielplatz auf der Feuerwache, München (Ackermann, Jaeger). Ein Kindergartenmodell - Seminararbeit an der Universität Karlsruhe (Seeburger, Stoll). Besser als Baracken - Spielburgen, Projekt in Wien (Weber, Thalhammer). Mit Post und Kindergarten - Heim der Hymnus-Chorknaben (Behnisch)/Herrmann. Unter Rasendächern - Sport- und Gesundheitszentrum in Norwegen (Telje, Torp, Aasen). Mit Details - Außenwandelemente aus Holz/ Bode. Die Außenwand, bauphysikalisch betrachtet/Balkowski. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 48781

db. 3/1973. THEMA: Bauen mit Teilen, Städtebau in Anatolien, Wohnen in Madrid.

DVA Stuttgart, 1973.

Standardeinband. ca. 113 S. : Deutsche Bauzeitung. INHALT: Bauen mit Teilen/Schulitz. Beispiele: Nebenprodukt der Nenk-Methode/Schulitz; Nebenprodukt des SCSD/Schulitz; Nebenprodukte des Marburger Bausystems (Staatl. Hochschulbauamt Marburg, Strohmayr, gorges-weber)/Schulitz; Skelette und Einbauten/Habraken; T.E.S.T.-Bausystem/Schulitz. Die Stadt der Poeten - Ciudad de los poetas in Madrid (Perpinan, de Miquel, Marti)/Ulimann. Unbekannte Historie, wieder aktuell - Die türkische Stadt/Göger. Spektrum 35, Druckereien, Graphische Anstalten, Verlagsgebäude/AI B. Spektrum 36, Brauereien/AI B. Spektrum 37, Feuerwehrstationen/AIB. Spektrum-Ergänzung - Druckerei in Istanbul (Arttek)/Göcer. Vom Ton zur Baukeramik/Swyter. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 48783

db. 5/1973. THEMA: Literaturarchiv, Entwürfe für Bethel, BfA Berlin.

DVA Stuttgart, 1973.

Standardeinband. ca. 133 S. : Deutsche Bauzeitung. INHALT: Deutsches Literaturarchiv Marbach (Kiefner, Kiefner, Lauber). Ein Pfadfinderbau - Gesundheits-Station, das Lakeside Health Centre in Thamesmead (Stow)/tt. Planen und Bauen für behinderte Kinder, dargestellt am Beispiel Haus Patmos in Bielefeld-Bethel/Flotho, Lauster. Einrichtungen für Behinderte, Psychiatrische Anstalten/AI B. Strafvollzugsanstalten/AIB. Datenbunker für Deutschlands Rentner - Erweiterungsbau der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte in Berlin (Rave, Rave)/Ullmann. Entwerfen unter schrägem Dach - Der Innenraum der Gund-Hall der Harvard-Universität. Deutsche Möbelmesse 1973/Eickhoff. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 48784

db. 3/1974. THEMA: Wohnsilos in Japan, Bauen in der Dritten Welt, Schule in Lorch.

DVA Stuttgart, 1974.

Standardeinband. ca. 91 S. : Deutsche Bauzeitung. INHALT: Massenquartiere - Wettbewerb in Japan/Speidel. Eine Schule ist keine Fabrik - Progymnasium in Lorch (Behnisch & Partner). Wohnungs- und Städtebau in Afrika - Bauen in der Dritten Welt/Gastredakteure: Rainer Dietrich, Manfred Niermann, Jörg, Sierig, Darmstadt. Stichworte zur Urbanisierung in der Dritten Welt/Niermann. Modernisierung und Verstädterung in der Dritten Welt/Mackensen. Die Rolle der Architekten und Planer in der Dritten Welt/Blair. Wohnungen für Zambia/Günzel, Wolf. Diagramm der Kausalbeziehungen/Dietrich. Tema, eine Stadt in Ghana/Sierig. Stadterweiterung Accra-Tema/Bauer, Lieser, Eichhorn. Planung und sozio-ökonomische Entwicklung - ein einfaches Modell/Ribbeck. Alles für das Heim - Messebericht Heimtex in Frankfurt/maf. Mehr als ein Regal - Das Tausend-Möglichkeiten-System/maf. Naßräume - Feuchträume/Kappler. Gedanken zur Intherm 74/Sy. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 48787

db. 5/1974. THEMA: Gemeindezentren, Einfamilienhäuser.

DVA Stuttgart, 1974.

Standardeinband. ca. 106 S. : Deutsche Bauzeitung. INHALT: Bürgerhäuser auf Rädern (Heese, Richter). Alles unter einem Dach - Wohnquartierzentrum in Eindhoven (van Klingeren)/de Weijer. Dorfhaus in Vlist (de Soeten). Bürgerhaus in Putzbrunn (Goergens). Variabler Gemeindetreffpunkt - Ev. Gemeindezentrum in Freiburg (F70)/Sass. Kath. Gemeindezentrum in Erdmannhausen (Perlia). Ev. Gemeindezentrum in Berlin (Schentke). Prot. Gemeindezentrum in Frankenthal (Hirschmann). Ev. Gemeindezentrum in Büsum (Hain, Bülk, Sye)/Hain. Ev. Gemeindezentrum in Flensburg (Hain, Bülk, Sye)/Sye. Ein Zelt aus Holz - Kath. Kirche in Windach (Wiedemann, Ehrmann)/ho. Deutsche Häuschen: In Oppenau (Aggen); In Bad Kissingen (Romberger); In Frankenthal (Hirschmann); In Oberföhring (Schunck); In Hiddesen (Mebes); In Grevenbroich (Quasten, Lenze); Als Kontrast: In Holland (Grundhoff, Ritzen)/Grundhoff. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 48788

db. 10/1974. THEMA: Wohnquartiere, Universität, Konzerthaus.

DVA Stuttgart, 1974.

Standardeinband. ca. 78 S. : Deutsche Bauzeitung. INHALT: Wandelbarer Flachbau - Erweiterungsgebäude der F. U. Berlin (Candilis, Josic, Woods, Schiedhelm)/tt, Schiedhelm. Linzer Torte mit Musik - Brucknerhaus in Linz (Siren) S./ho. Jerusalem; Neue Wohnquartiere nach 1967: Ramat Eshkol, French Hill, Shmuel Hanavi/Muschalek. Seit 1000 Jahren Fliesen/maf. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 48789

DBZ. 3/1981. THEMA: Heutige Architektur, Geschäfts- und Laborbauten.

Bertelsmann Gütersloh, 1981.

Standardeinband. ca. 163 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Blumenhügel-Haus (Jens Drefahl, Rodenbach). Schloßberggarage mit integrierter Wohnbebauung in Freiburg (Fred Wolf, Stegen). Volksbank Saar-West Saarlouis (Wolfgang Ernst, Saarlouis). Landesgirokasse in Heidenheim (Volz, Arat, Weber, Stuttgart). Haus zur Enge in Zürich/CH (W. Stücheli, u. a., Zürich). Rheintalzentrum in Bad Säckingen (Manfred Saß, Freiburg). Geschäftshaus in Düsseldorf (Hentrich-Petschnigg, Düsseldorf). Zentrallabor in Gelsenkirchen (H. Deilmann, Münster). Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie in Heidelberg (A. Lange, H. Mitzlaff u.a., Mannheim). Entwicklungsgebäude und Personalbau in Stuttgart-Feuerbach. Wohnbebauung Angermund-Angerbenden (H. Heldmann, H. Ulrich, Düsseldorf). Wohnhäuser in Meerbusch (Manfred H. W. Hecker, Düsseldorf). Wohnhaus in Meerbusch (Klaus Reese, Meerbusch). Eigenschaften von Kunstrasenbelägen für Großspielfelder, Frieder Roskam, Köln. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 49308

DBZ. 6/1981. THEMA: Sonderschulen, Versammlungsstätten, Nutzung von Wohnobjekten.

Bertelsmann Gütersloh, 1981.

Standardeinband. ca. 179 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Mensa der Bereitschaftspolizei in Bork (Staatshochbauamt Detmold). Feriendorf Twannberg bei Biel/CH (J. Dahinden, Zürich-Wien). Schule für Körperbehinderte in Osnabrück (Frank D. Hemmer, Karl C. Krieger, Hannover). Sonderschulzentrum Königsbrunn (Gruppe 65, Augsburg). Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige in Düsseldorf-Gerresheim (Eller - Moser - Walter + Partner, Düsseldorf). Werkstatt für Behinderte in Sinzheim (H. J. Knapp, Baden Baden). Stadthalle in St. Ingbert (Norbert Köhl, St. Ingbert). Kongreßzentrum Interlaken/CH (Hanspeter von Allmen, Peter Grasser, Interlaken). Kulturhalle Gaggenau Bad Rotenfels (Kohlbecker Gesamtbau und Betreuungs-GmbH, Gaggenau). Bürgerhaus Troisdorf (H. J. Haas, Troisdorf). Wohnhaus in Saarlouis (Karl Hanus, Saarlouis). Wohnhaus und Praxenhaus in Emsdetten (H. J. Farwick, Emsdetten). Restaurierung Holsteinerhof in Basel/CH (Suter + Suter AG, u. a.,Basel). Dämmstoffe im Hochbau, Irmhild Sauerbrunn. Funktionsgerechte Belüftung ausgebauter Dächer, Julius Ebbers. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 49311

DBZ. 8/1981. THEMA: Sportzenten, Bauten des Handels, Parkbauten im Rampensystem, Wohnhaussanierung.

Bertelsmann Gütersloh, 1981.

Standardeinband. ca. 151 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Ausbildungsstätte für Arbeitssicherheit in Bad Bevensen (G. Laskowski, u. a.). Tribünenhaus Recklinghausen (Gerd Wiegand, München). Sporthauptschule Linz/A (Perotti + Greifender + Partner, Linz). Überbauung Bodmerareal in Zürich-Riesbach/CH. Stadion in Split/YU (Boris Magas, Rijeka). Büro- und Geschäftshaus in Ulm (Peter Ritter-Wolff, Heinz Keull). Wohn- und Geschäftshaus in St. Ingbert (Hanns Schönecker + Partner, St. Ingbert). Juweliergeschäft in Wien/A (Gerhard Krampf, Wien). Wohn- und Geschäftshaus in Münster (Roman Reiser, Bochum). Parkbauten im Rampensystem - Funktion und Konstruktion, Walter Anselment. Entscheidungsmodelle zur Wohnhaussanierung, Christof Riccabona. Gebäude-Energie-Simulation, Werner Preißing. Siedlungswesen und Geographie, Ursula Linke. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 49313

DBZ. 9/1981. THEMA: Ausbildungszentren, Produktionsstätten, Schutz gegen Fluglärm.

Bertelsmann Gütersloh, 1981.

Standardeinband. ca. 173 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Neue Pinakothek in München (Alexander Freiherr von Branca, München). Sparkasse in Bensheim (Seidel, Hausmann, Darmstadt). Ver- und Entsorgungsgebäude der Medizinischen Falkultät Aachen (Mediplan Aachen). Offizierschule in Fürstenfeldbruck (Kurt Ackermann, München). Schulungszentrum in Gronau. Berufsförderungswerk Oberhausen (Will Schwarz, Hans + Petra Magoley, Dortmund). Vertriebszentrum in Karlsruhe (Hansjörg Kny, Frankfurt). Heizkraftwerk Aubrugg/CH (Basler & Hofmann/Pierre Zoelly, Zürich). Umspannwerk in Freiburg (Klaus Humpert, Volker Rosenstiel). Einfamilienwohnhaus in Hombrechtikon/CH (André M. Studer, Gockhausen). Überbauung Lorraine in Burgdorf/CH (Atelier 5, Bern). Schallschutz in Fluglärmgebieten, H.-G. Nowara, D. + G. Riemann, Berlin. Medizin und Altenwohnen, Helmut Lerch. Verfahren zur Verstärkung von Stahlbetonkonstruktionen, Günther Ruffert. Der Schallschutz von Wänden aus Bimsbaustoffen, Armin Neunast. Großräumige Gebäude mit ausladenden Obergeschossen, Fanz Simons. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 49314

DBZ. 10/1980. THEMA: Mensen, Öffentliche Bauten, Sparkassen, Wohnhäuser.

Bertelsmann Gütersloh, 1980.

Standardeinband. ca. 197 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Mensa der Universität Würzburg (Alexander Freiherr von Branca, München). Mensa der Pädagogischen Hochschule Esslingen (H. Ossenberg, Sibin Dordevic). Mensa II der Universität Tübingen (Jörg Herkommer, Stuttgart). Mensa II der Technischen Hochschule Darmstadt (Peter Suberkrüb). Haus landeskirchlicher Dienste in Düsseldorf (Wolf + Reimar Kirchhoff, Düsseldorf). Konservatorium in Beer-Sheva/IL. FIFA-Haus in Zürich/CH (Fred A. + Reinhard Widmer, Zürich). Bundesverwaltungsgericht in München (Kurt Ackermann + Jürgen Feit, München). Bank für Gemeinwirtschaft in Frankfurt (Richard Heil, Frankfurt). Sparkasse Paderborn (Heinrich + Heiner Spilker, Steinheim). Wohnhaus in Wallerfangen/St. Barbara (Wolfgang Ernst, Saarlouis). Verkehrssanierung in Kleinstädten, Peter Müller. Pharmafabrik Cyanamid (H. Schmitt, G. U. Heene, Ludwigshafen). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 49323

DBZ. 11/1980. THEMA: Hallen- und Freibäder, Handelsbauten, Kindergärten.

Bertelsmann Gütersloh, 1980.

Standardeinband. ca. 169 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Sole-Freizeitbad aquadrom in Hockenheim (Dieter Arnold u.a., Stuttgart). Hallenbad in Vellmar (Braun & Säckl, Vellmar). Schwimmhalle Allgäu in Sonthofen (Max Speidel, Augsburg). Kunstauktionshaus in München (Joachim Zangenberg, W. Dieter Rheinberger, München). Kaufhaus in Ettlingen (Heinz Mohl, Karlsruhe). Ortszentrum Illingen (Lothar Götz u.a.). Sonder-Kindertagesstätte in Klein-Krotzenburg (Braun & Schlockermann, Frankfurt a. M.). Kindergarten/Gemeindehaus Meckenbeuren (Jauss + Gaupp, Friedrichshafen). Reihenhausgruppe in Karlsruhe-Bergwald (Heinz Mohl, Karlsruhe). Dorfzentrum Uitikon (R. + E. Guyer, Zürich). Bauen in Südafrika, Ernsthelmut Maasch. Kinderheilstätten, Ludes u.a. Zukünftiges Wohnverhalten, Günter Belzig. Entwicklung ländlicher Gemeinden, Walter Zingg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 49324

DBZ. 12/1980. THEMA: Fortbildungsstätten, Gemeinde-, Rahabilitationszentren.

Bertelsmann Gütersloh, 1980.

Standardeinband. ca. 145 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Senioren-und Gemeindezentrum in Mülheim/Ruhr (Aribert Riege, Mülheim). Gemeindezentrum St. Fidelis in Stuttgart (Zinsmeister, Giselher Scheffler, Stuttgart). Gemeindezentrum, Kirche und Kindergarten in Dortmund-Derne (J. G. Hanke, Bielefeld). Gemeindezentrum Grone-Süd (G. Brütt, H. Matthies, Göttingen). Gemeindezentrum Osterode (G. Brütt, H. Matthies, Göttingen). Handwerkskammer-Ausbildungszentrum in Nürnberg (Friedrich Seegy, Nürnberg). Zentralschweizerisches Technikum in Horw/CH (Peter Stutz, Winterthur). Ingenieurschule in Winterthur/CH (U. J. Baumgartner, Winterthur/CH). Altenzentrum in Steinhagen (R. Jäger, J. Gries, D. Brunzema, Hamburg/Bielefeld). Wohn- und Pflegeheim in Bremen (Haslob, Hartlich, Schütz, Bremen). Wohnhausgruppe in Bochum-Stiepel (Gehse + Grüneke). Erneuerung von Altbaugebieten (Wolfgang Gehrke, Bonn). Mobile Einrichtungen für Sportbauten (F. Roskam, Köln). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 49325

DBZ. 12/1979. THEMA: Behindertenstätten, Heime, Sonderschulen, Institute.

Bertelsmann Gütersloh, 1979.

Standardeinband. ca. 151 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Wohnheim Martin in Heggbach (Mann + Partner, Laupheim). Sonderschulheim Rütimattli in Sachseln/Ch (Jean Claude, Elisabeth Steinegger, Binningen). Kinzingschule in Neuwied (H. H. Heydorn, D. Ebert u.a., Dierdorf/Neuwied). Heilpädagogisches Zentrum Rheine (Gruppe Münster Nord). Jugendhof in Berlin-Zehlendorf (Rainer G. Rümmler, Berlin). Heilpädagogischer Hort in Freiburg/Br. (H. Kirsch, H. Seggelke, H. Graf). Kindergarten in Erdweg (Steidle + Partner, München). Astronomisches Institut in Heidelberg-Königstuhl (Carlfried Mutschier + Partner, Mannheim). Boulez Music Centre in Paris (Piano + Rogers, London). Klinkerzentrum in Bockhorn (Reinhard Fritsch, Oldenburg). Der Vergnügungspark, Franz Heigl. Beurteilungskriterien für Bürogebäude, Ottomar Gottschalk. Unkonventionelle Wärmegewinnung, Claus Arendt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 49328

ARCH+ 122/1994. THEMA: Von Berlin nach Neuteutonia.

ARCH+ Aachen, 1994.

Standardeinband. ca. 96 S. : INHALT: D. Hoffmann-Axthelm: Die Stadt braucht Regeln, die Architektur Phantasie - Antwort auf den ZEIT-Beitrag von V. M. Lampugnani. Bloß nicht diese Hauptstadt! - Heinrich Klotz im Gespräch mit ARCH+. M. Wegener, K. R. Kunzmann u. a.: Wachsendes Europa - schrumpfender Kontinent. D. Hoffmann-Axthelm: Die Herrschaft der Logistik - Das Logistikzentrum für den Potsdamer Platz. K. Geipel: Der Trend zum Universalismus - Die Wettbewerbe zum Potsdamer und Alexanderplatz. Turmblock am Alexanderplatz (Hans Kollhoff). Wijnhaven, Rotterdam (Kees Christiaanse). D. Hoffmann-Axthelm: Von der Barock- zur Hochhausstadt. Der Hofgarten am Gendarmenmarkt von Josef Paul (Kleihues, Max Dudler, Hans Kollhoff, Jürgen Sawade). Immeuble Cartier in Paris (Jean Nouvel). Werner Sewing: Berlinische Architektur. GSW Hauptverwaltung (M. Sauerbruch, L. Hutton). Franz Droge, Michael Müller: Die Revision der Moderne - Ein Skandal. Philipp Oswalt: Der Mythos von der Berlinischen Architektur. Gerd Neumann: Vorausbilanz. Das Eingangsgebäude zur Museumsinsel (Hans Kollhoff). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 50509

Baumeister 4/1973. THEMA: Bauen für Kinder; Neue Wohnquartiere.

Callwey München, 1973.

Standardeinband. ca. 149 S. : INHALT: Noch einmal: Perlach-Süd. Wohnquartier Papegojelyckan, Lund (Samuelson, Lund). Wohngebiet Heumaden-Hochholz (Kilpper & Partner, Stuttgart). Aquaris, Moosburg, Bodensee (Dahinden, Zürich). Gartenhofhäuser Upplands Väsby, Schweden (Fog, Sahlin, Stockholm). Bunkerüberbauung Karlsruhe (Werkgemeinschaft Karlsruhe). Foundling Estate, London (Hodgkinson, London). Wohn- und Bürohaus, Hannover (Bayer, Hannover). Wohnanlage in Karlsfeld (Böninger, Biedermann + Partner, München). Landschulheim Neubeuern (v. Branca, München). Spielhaus Domstraße, Frankfurt (Hetterich, Hildebrandt u.a., Frankfurt/M.). Kinderspielhaus Berlin (Kremser, Berlin). Haus der Familie in Berlin-Kreuzberg (AGP Heidenreich, Polensky, Vogel, Zeumer). Haus für Kinder und Alte, Berlin (Schultz, Berlin). Kindergarten Karlsruhe-Durlach Aue (Disse, Karlsruhe). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51963

Baumeister 5/1973. THEMA: Wohnen; Industriebau.

Callwey München, 1973.

Standardeinband. ca. 153 S. : INHALT: Wohnungen am Würmufer, Gauting (Schöner-Fredrigotti, Noae, Edelmann, Haider). La Grande Borne, Grigny (Aillaud, Paris). Wohn- und Bürogebäude, München-Solln (Borcherdt, München). Müllverbrennung (Novotny-Mähner, Offenbach). Yorkshire Post Leeds (The John Madin Design Group, Birmingham). Verlag und Lager in Osney Mead, Oxford (The Oxford Architects Partnership). Computerzentrum, Hallsta (WAAB White Arkitektkontor AB, Göteborg). Produktions- und Lagergebäude, München (Ackermann, Feit, München). Institut für Wärme- und Brennstofftechnik (Henn, Braunschweig). Elektromotorenfabrik bei München (Roemmich + Partner). B.A.T.-Labor, Millbrock, Southampton (Building Design Partnership, London). Amag Reparatur- Werkstätten (Freund, Bern). Schreinerei in Basel (Gfeller, Basel). Hauptlager eines E-Werkes, Bremen (Müller-Menckens, Bremen). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51964

Baumeister 6/1973. THEMA: Ferienwohnen; Bericht aus Madagaskar.

Callwey München, 1973.

Standardeinband. ca. 143 S. : INHALT: Die Welt des Walt Disney. Schwimmende Ausstellungs- und Wohninsel (Burgess, Kikutake & Associates). Fiordo Albarella, Lagune von Venetien (Parisi, Como). Golf-Urbanisation Puigcerda, Spanien (Bonet, Barcelona). Drei Häuser in Graubünden (Keller, Zürich). Dromedario Hotel Lujo in Lanzarote (Higneras-Diaz, Madrid). Residenz-Hotel in den Abruzzen (Macri, L`Aquila). Club Méditerranée, Marrakesch (Cohen, Paris). Wettbewerb Seehaus Kleinhesselohe (1. Preis: v. Branca, München). La Place des Cosmonautes (Hilgers, Rodenkirchen). Paulhans Peters: Retten Baustrukturen die Stadt?. Umsiedler-Dörfer, Madagaskar Demeter, Institut für Tropenbau Georg Lippsmeier. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51965

Baumeister 7/1973. THEMA: Bauten für Kranke; Einfamilienhäuser.

Callwey München, 1973.

Standardeinband. ca. 127 S. : INHALT: Annexkrankenhäuser in Schweden (Folke Löfström). Täby Annexsjukhus, Stockholm (Hellman, Löfström, Lindbloom). Annexkrankenhaus, Stockholm-Boo (Folke Löfström Arkitektkontor, Stockholm). Annexkrankenhaus, Stockholm-Lidingö (Bosta, Larsson, Petersen, Stockholm). Kreiskrankenhaus in Bad Soden,Taunus (Kny, Frankfurt). Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart (Köhler, Kässens, Frankfurt). Kurgebiet Menzenschwand (Speerplan, Grünplan u. a., Frankfurt). Sanatorium am Bodensee (Winkens, Bonn). Rheumasanatorium Säckingen (Hirsch, Hoinkis, Schütz, Stahl, Karlsruhe). Stadtgesundheitsamt in Offenbach/M. (Bock, Frankfurt). Norddeutsches Facharztzentrum Hamburg (Erler + Partner, Hamburg). Krankenhäuser ohne Chefarzt (Funcke, München). Ferienhaus oberhalb Engelberg, CH (Allemann, Stünzi, Zürich). Wohnhaus im Grünenplan, Hils (Krämer, Stuttgart). Haus in Königstein im Taunus (Schwab + Partner, Königstein). Einfamilienhaus in Pullach bei München (Ackermann + Partner, München). Wohn- und Atelierhaus in Lörrach (F. + B. Wilhelm, Lörrach). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52540

Baumeister 8/1973. THEMA: Erziehungsbauten; Gemeindezentren.

Callwey München, 1973.

Standardeinband. ca. 113 S. : INHALT: Schule in Loddington Hall (Goff, Northampton). St. Paul's Primary School, London (Maguire & Murray). Nachbarschaftsschule in Columbus (Caudill Rowlett Scott, Los Angeles). Schul-, Sport- und Kulturzentrum in Berlin (ASK, Berlin). Evangelische Schule Berlin-Charlottenburg (Neumann, Grötzebach, Plessow, Berlin). Berufsbildungswerk Burghausen (Roemmich + Partner). I.N.S.E.A.D., Fontainebleau (de la Tour d'Auvergne, Paris). Schulzentrum Oberursel (AGP Berlin). Schulzentrum Ellwangen, Jagst (Brunnert, Mory, u. a., Stuttgart). Schulzentrum Neckartenzlingen (Brunnert, Mory, u. a., Stuttgart). Kath. Gemeindezentrum Hornberg (Disse Karlsruhe). Gemeindezentrum Schulau, Hamburg (Patschan, Werner, Winking, Hamburg). Exerzitienhaus St. Franziskus, Dulliken (Glaus, Allemann, Zürich). Brickebacken Servicecentrum, Örebro (WAAB White, Göteborg). Pfarrzentrum St. Elisabeth in Landau (Werkgemeinschaft Karlsruhe). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52541

Baumeister 9/1973. THEMA: Frankfurt, Porträt einer Stadt.

Callwey München, 1973.

Standardeinband. ca. 145 S. : INHALT: Löffler: Frankfurt ist bewohnbar wie eine Stadt. King: Innenstadtprobleme. Dom - Römerberg Frankfurt am Main. Adrian: Sachzwang und Demokratie. Die Region Untermain (Regionale Planungsgemeinschaft Untermain). Hübner, Siebel: Stadtentwicklung - das Beispiel Bockenheim. Huth: Verplante Planer. Schirmer, Braun-Krebs u. a.: Strukturplanung Wohngebiet Nordend. Rahe: 19 Monate Frankfurter Forum. Arnold Körte: Der Weg nach Auribeau. Wettbewerb Café am Kröpcke, Hannover (1. Preis: Matthaei, Elschner, Fischer, von Bassewitz, Eller, Moser, Walter). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52542

Baumeister 11/1973. THEMA: Verwaltung; Sanierungen, Umbauten; Stadtentwicklung.

Callwey München, 1973.

Standardeinband. ca. 132 S. : INHALT: Hauptverwaltung der Squibb & Sons in Lawrenceville (Hellmuth, Obata & Kassabaum). Bürogebäude Centraal Beheer in Apeldoorn (Hertzberger, Amsterdam). Haus der Malergewerkschaft, Kopenhagen (Andersen, Besiakov). Rechenzentrum Lintorf bei Düsseldorf (Rödl, Kieferle, Böblingen). Hauptverband der deutschen Bauindustrie, Wiesbaden (Beckert + Becker, Frankfurt/M.). Wohn- und Geschäftshaus in München (Hollfelder, Kühn, Weidinger, München). Konzepte für Bamberg (Arbeitsgruppe Stadtsanierung Bamberg). Kassenhalle der Dresdner Bank, Frankfurt (Beckert + Becker, Frankfurt/M.). Grinzing und seine Malerakademie (Planungsgruppe Peichl, Wien). Bauen im Engadin (Planpartner AG). Wohnung und Atelier in München (Gottberg, Allers, Nasty, München). Adam W. Löffler: Eine schöne Geschichte. Jean Lojkine: Über die Planung der Region Paris. Stadler: Sozialpsychologische Aspekte der Stadtplanung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52544

Baumeister 12/1973. THEMA: Wohnen; Bücherzeitung.

Callwey München, 1973.

Standardeinband. ca. 116 S. : INHALT: Wohnanlage Insterburgerstraße, Karlsruhe (Planring, Karlsruhe). Wohnquartier Smedby (ELLT Arkitektkontor AB, Stockholm). Hangbebauungen in Oftringen und Dahlerau (Atelier 5, Bern). Überbauung Aebi Burgdorf (Atelier 5, Bern). Wohnanlage in Karlsfeld bei München (Schnierle, München). Wohnhausgruppe in Bochum (Schmiedeknecht). Mehrfamilienhaus in Mill Valley (O'Brien & Armstrong, Sausalito). Vorfabrizierte Wohnhäuser, Ontario (Rhone & Iredale, Vancourer). Einfamilienhaus in Muir Beach (O'Brien & Armstrong, Sausalito). Sozialer Wohnungsbau Islington, London (Darbourne & Darke). Wohnbebauung Zone B, Point M,. operation B1 sud (Fainsilber, Kalisz, Schmidlin, Aillaud, Paris). Mehrfamilienhaus in Tutzing (Gottberg + Allers, München). Wohnquartier in Saratoga, Cal (Callister & Payne). Wohnungen für Postler, Braunschweig (Pysall & Rollenhagen, Braunschweig). Terrassenbebauung Hamburg-Bahrenfeld (Planungsgruppe Laage, Hamburg). Liberty Harbor (Marquis & Stoller). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52545

Baumeister 12/1970. THEMA: Verkehrsbauten; Museen.

Callwey München, 1970.

Standardeinband. ca. 101 S. : INHALT: Paulhans Peters: Fußgängerbrücken. Pfister: Bahnhof-Passage Zürich. Sartory, Kohlmaier: Stadtverkehr am laufenden Band. Sanierung Lancaster Road West Area (Wearden & Ass.). Ruhrschnellweg -Tunnel Essen (Tiefbauamt Essen). Bahnhofsüberbauung in Mainz (Grüschock). Überbauung Bahnhofsbereich Köln (Baecker, Mikecz). Stadtbibliothek Corning, New York (Birkerts & Ass.). Flughafen Paris-Roissy (Ministère des Travaux Public et des Transports). Zollamt Heathrow Airport, London (Manning u. Clamp). Sartory, Kohlmaier, Allesch: Zum Stadtautobahn-System Berlin. Hotel Duna-Intercontinental, Budapest (Finta, Kovácsy). Stadthalle in Kurume, Japan (Kikutake u. Partner). Everson Museum of Art, Syracuse (Pei u. Partner). Museum in Yad Mordechai, Israel (Sharon). Ludwig-Roselius-Museum, Worpswede (Müller-Menckens). Naheüberbauung Idar-Ober-stein (Willkens, Schmidt, Sohne, Schwar). Stahlhochstraße, Hannover (Tiefbauamt Hannover). Erweiterung Flughafen München -Riem (Steffen). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52546

Baumeister 10/1970. THEMA: Studentenheime; Wohnprojekte; Urbanes Wohnen.

Callwey München, 1970.

Standardeinband. ca. 157 S. : INHALT: Klubhaus der Architekturfakultät der University of California, Santa Barbara (Moore und Turnbull jr.). Studentenheim Christ Church, Oxford (Powell und Moya). Harbour-City in Toronto (Craig, Zeidler & Strong). Golger: Notunterkünfte - Symptome einer Umweltkrise, Beispiel Hongkong. Ungers: Utopische Kommunen in Amerika (1800-1900). Wohnen im Kollektiv - Pofo München. Borcherdt: Motivationen für Urbanes Wohnen. Hillmann: Gruppenprobleme des Urbanen Wohnens. Schmidt-Relenberg: Wohnung und Wohnumwelt. Mager: Was heißt eigentlich kindergerecht? Volkmann-Neidig: Innere Struktur und Satzung von Urbanem Wohnen. Fietzek: Eigentum und Finanzierung im Urbanen Wohnen. Seifert und Herrschmann: Überlegungen zur Konstruktion des Urbanen Wohnens. v. Schwarze: Lebensgemeinschaft Kibbuz. Kiefner und Lauber: Deutsches Literaturarchiv Marbach. Wohnquartier bei Albuerque, New Mexico. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52548

Baumeister 9/1970. THEMA: Bauen für kranke Menschen.

Callwey München, 1970.

Standardeinband. ca. 149 S. : INHALT: Lippsmeier: Krankenhausbau in Entwicklungsländern am Beispiel Da Nang. Carmel Hospital, Haifa (Rechter, Zarhy, Peri). Universitätskrankenhaus Lüttich (Vandenhove). Stadtkrankenhaus Boston, Massachusetts (Stubbins/Allen Partnership). Krankenhaus - Wohngebäude The Children's Inn in Boston, Massachusetts (The Architects Collaborative). Paracelsus-Krankenhaus in Ruit bei Esslingen (Schweitzer, Laage, Marondel). Ärztehaus des DRK in Düsseldorf-Garath (Huhn und Fahr). Behandlungszentrum in North Babylon, N.Y. (Horowitz und Wei-Foo-Chun). Gesundheitsamt, Mütterberatung, Arztpraxis, London (Hollamby). Ärztehaus und Kinderheim Clarence Avenue, London (Hollamby). Resozialisierungsheim in Harlem, N.Y. (Smotrich und Platt). Rehabilitationszentrum Bronx State Hospital, N.Y. (Gruzen and Partners). Kinderklinik der Krankenanstalten Neuß (Lilienthal und Wesselmann). Rehabilitationszentrum Dortmund -Hacheney (Schwarz). Murr: Krankenhausbauten in Übersee. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52549

Baumeister 8/1970. THEMA: Freizeit.

Callwey München, 1970.

Standardeinband. ca. 107 S. : INHALT: Les Marines de Cogolin (Dimitrijevic). Port Deauville, Frankreich (Candilis). Feriendorf Binibeca Veil, Menorca (Corsini, Mercadal). Feriendorf in Sant'Ambrogio, Korsika (Lebret, Korniloff). Feriendorf Gassin, Frankreich (Chemetov, Deroche, Bagnolet). Feriendorf Grasse, Frankreich (Deroche, Fabre u. a.). Hotel Blue Sky im Shirhama-Distrikt, Japan (Sakakura). Haus Port Catalunya, St. Cyprien-Plage, Frankreich (Bourbon, Lacalm). Haus der Jugend und der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Freiburg in Charmey (Atelier 5). Ferienhaus in Saltaire, Fire Island (Smith & Munter). Ferienhaus in Squaw Valley (Weisbach). Ferienhaus im Staate Washington (Middle). Allaktivitätshaus in Skärholmen bei Stockholm (Boijsen, Efvergren). Freizeitstadt Kiryat Ono, Israel (Dahinden). Erweiterung der Stierkampfarena Plaza de Toros in Pamplona, Spanien (Moneo). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52550

Baumeister 7/1970. THEMA: Stadtsanierung; Wohnen)

Callwey München, 1970.

Standardeinband. ca. 94 S. : INHALT: Sanierungsprojekt St. Katharine Docks, London (Renton Howard Wood Ass.). Wohngebiet West Orminge bei Stockholm (Curman und Partner). Projekt Battery Park City, New York (Harrison, Johnson, Conklin). Sanierung James Brindley Walk, Birmingham (Maudsley mit Hyden, Fryer, White). Kommunikationszentrum Lelystad, Niederlande (van Klingeren). Wohnkomplex Alitalia, Rom (Valle). v. Petz, Debold: Rom 1970, Stadtplanung und Stadtentwicklung. Sanierung in Liverpool (Lenz). Einfamilienhaus in Wuppertal -Barmen (Schneider-Wessling, Hachenberg, Schwedes). Landhaus in Greifensee, Schweiz (Dahinden). Einfamilienhaus bei Würzburg (Braun-Feldweg). Wohn- und Hörsaalgebäude in Brooklyn, New York (Franzen Ass.). Wohnheim und Fortbildungsstätte für Mediziner, Brunn (Selzer). Wohngebiet Bietigheim-Buch-Südost (Küpper, Einsele). Wohnbebauung in Passau (Kritschel, Volland). Hangbebauung an der Hünenburg, Meschede (Gerber, Lange). Breitling: Ziele städtebaulicher Gestaltung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52551

Baumeister 5/1970. THEMA: Verwaltungsbauten; Bauten für das Verkaufen.

Callwey München, 1970.

Standardeinband. ca. 138 S. : INHALT: Hauptverwaltung einer Foto-und Filmgesellschaft, Tokio (Ashihara und Partner). Federal Reserve Bank in Minneapolis (Birkerts and Associates). Landesbank und Bausparkasse, Münster (Deilmann). Büro eines Bau- und Planungsunternehmens, Kaufbeuren (J. Dobler KG). Architekturbüro ELLT und A4, Stockholm (Büro ELLT und A4). Constanze-Pressehaus, Berlin-Tiergarten (Pysall, Rollenhagen, Braunschweig). Karstadt - Hauptverwaltung Essen-Bredeney (Brune). Zentrale Rechenanlage für die TH Aachen (Planungsgruppe Kühn). Wohnungsbau - Kreditanstalt, Berlin (Hendel, Haseloff, Hotzel). Studie zur Errichtung von Verpflegungsbauten für die Olympischen Spiele 1972. Konfektions - Zentrum Amsterdam (Maaskant, van Dommelen u. a.). Geschäftshaus Marktplatz Spaichingen (Küpper). Neugestaltung des Stadtkerns Buchen (Jacob, Reinborn). Civic Centre, Nunawading, Australien (Blook). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52553

Baumeister 3/1970. THEMA: Forschung; Industrie; Einfamilienhäuser; Gesellschaft.

Callwey München, 1970.

Standardeinband. ca. 128 S. : INHALT: Resultat der Planung: Bau für Forschung und Entwicklung (Henn). Forschungszentrum in Delft (van den Harn und Jansen). Zementwerk Geisingen (Wilhelm). Zementklinkerlager in Geseke (Hans und Lüüs). Hochregallager für eine Elektrogerätefabrik (Lenz Planen + Beraten). Gebäude für zentrale Verpackung und Versorgung (Planungsgruppe H 3). Fabrik für elektronische Präzisionsteile (Poster Associates). Zeitungshaus in Malmö (Thelaus und Olsen). Künstlerhaus in Gambach am Main (Belz). Wohnhaus am Stadtrand Münchens (Schmerle). Einfamilienhaus in Hampstead bei London (Levy, Benjamin u. Partner). Sommerhaus in Prien (Herzog, Then Bergh). Gemeinschaftszentrum Nürnberg -Langwasser (Böninger, Biedermann). Rathausneubau in Gronau (Deilmann). Autobahn-Tankanlage Bergstraße (Süberkrüb, Schramm). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52555

Baumeister 9/1966. THEMA: Wohnungsbau; Industriebau.

Callwey München, 1966.

Standardeinband. ca. 134 S. : INHALT: Die neue Stadt Tibro in Schweden (Ralph Erskine, Stockholm). Wohnungen für Gastprofessoren, Rehovot (Rechter + Zarhy). Vierfamilienhaus in Grünwald (Walter Weber, München). Wohnhäuser in Muttenz, Schweiz (Istvan Bandy, Birsfelden). Wohnhaus in Eilat, Israel (Tichnun Ltd., Tel-Aviv). Doppelhaus in Cambridge (Colin St John Wilson, Cambridge). Wohnhaus in Mill Valley, Kalifornien (Robert B. Marquis, Claude Stoller). Einfamilienhaus in Solln (H. Peter Buddeberg, München). Einfamilienhaus in Pori, Finnland (Kristian Gullichsen, Helsinki). Haus in Hohenschäftlarn bei München (Günther Eckert). Shinkenchiku-Preis 1965, Japan - Thema: Einfamilienhaus - Entwürfe von Katsuo Ishizawa, Keiko Kano, Susumu Nakanishi. Förderturm in Dortmund (Fritz Schupp, Dieter Schupp, Essen). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52566

Baumeister 10/1966. THEMA: Verwaltungsbau; Industriebau.

Callwey München, 1966.

Standardeinband. ca. 145 S. : INHALT: Verwaltungsgebäude in München (Walter Henn). Konstruktionsdetails zum Verwaltungsgebäude in München. Hauptverwaltung in Dortmund (Abeck, Ernst u. a.). Bezirksbüro und Kundendienstwerkstatt in Köln (Abeck, Ernst u. a.). Verwaltungs- und Betriebsgebäude in Unterföhring (Josef A. Frank, München). Verwaltung und Mietlager in Garching (Josef A. Frank, München). Stahlbetonbrücke, Durham-Universität, England (Ove Arup and Partners, London). Betriebsgebäude der Lebensmittelindustrie in Bramalea, Kanada (John B. Parkin Associates, Toronto). Salzfabrik und Lagerhaus in Ontario (John B. Parkin Associates). Heizwerk bei München (C. F. Raue, München). Alsterzentrum in Hamburg - Erneuerung des Stadtteils St. Georg in Hamburg. Paulhans Peters: Zum Alsterzentrum in Hamburg. Oswald Hederer: Leningrad - Stadtbaukunst gestern und morgen. Die Fertigbau 66 Ulm. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52567

Baumeister 6/1967. THEMA: Spanien.

Callwey München, 1967.

Standardeinband. ca. 148 S. : INHALT: D. v. Schwarze: Spanische Architektur seit Gaudí. Wurstfabrik in Segovia (Francisco de Inza, Heliodoro Dols). Seat-Zentrum, Madrid (R. de la Joya, R. Echaide u. a.). Readers-Digest-Haus, Madrid (José Antonio Corrales Gutierrez u. a.). Laboratorios MADE (Miguel Fisac). Torres Biancas, Madrid (Javier Saenz de Oiza). Ciudad Bianca - Wohnquartier in Alcudia (J. Saenz de Oiza, Rafael Moneo). Wohnquartier für ehemalige Slumbewohner in Hortaleza bei Madrid (F. Cabrera, L. Crespi u. a., Madrid). Wohnquartier Johannes XXIII. in Madrid (J. L. Romany, E. Mangada u. a.). Ferienhäuser an der Costa de la Calma (J. M. Martorell u.a.). Haus mit Mietwohnungen in Barcelona (J. M. Martorell u. a.). Academia Santa Teresa, Schule in Malaga (Rebollcdo, Rafael de la Joya Castro). Hydrographisches Forschungszentrum (Miguel Fisac). Townscape Espanol, Carlos Flores, Madrid). Pfarrzentrum Santa Ana in Moratalaz (Miguel Fisac, Madrid). Pfarrzentrum in Alendrales (José Garcia de Paredes). Kirche und Karmeliferkloster Santa Maria de Belen (José Garcia de Paredes). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52575

Baumeister 10/1967. THEMA: Verwaltung; Industrie; Vorfertigung.

Callwey München, 1967.

Standardeinband. ca. 142 S. : INHALT: Das neue Verwaltungsgebäude der DKV in Köln (Kraemer, Pfennig, Sieverts). Bürohaus in Rotterdam (F. U. Verbruggen, P. R. Goldschmidt, Amsterdam). Bürohaus in Stuttgart (Wilfried Beck-Erlang, Stuttgart). Verwaltungsgebäude in St. Catharines, Kanada (John B. Parkin Ass., Toronto). Laborhochhaus in Mülheim-Ruhr (F. Hitzbleck, J. Meyer u. a.). Europäisches Institut für Transurane in Karlsruhe (Lenz). Forschungszentrum in Kelkheim/Taunus (Walter Henn, Wolf Krüder). Arthur D. Bernhardt: SF1-System. Industriell vorgefertigter Bauernhof in Presberg (Karl Wilhelm Schüßler, Zürich). Halle für eine Kartonmaschine in Rinnthal-Sarnstall (H. Galle, K. Spies). Textilfabrik in Bisingen (W. Luz, Stuttgart). De Berenplaat, Trinkwasseraufbereitungswerk in Rotterdam (W. G. Quist). Fabrikationsgebäude in Letmathe (Lothar Kammel). Fritz Kühn - Nachruf von Edwin Roth. Fritz Löffler: Hans Richter zum 85. Geburtstag). L.Schreiber: Aufgaben und Grenzen raumakustischerMaßnahmen in Großraumbüros. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52579

Baumeister 11/1967. THEMA: Zentren; Verkehr; Gesellschaft.

Callwey München, 1967.

Standardeinband. ca. 122 S. : INHALT: South Bank Arts Centre in London - Queen Elizabeth Hall and Purcell Room (H. Bennett u. a., London). Centre Le Corbusier, Zürich. Großmarkt und Einkaufszentrum in Portsmouth (Owen Luder Partnership, London). Nachbarschaftszentrum in Beersheva, Israel (Karmi and Associates, Tel Aviv). Ulrich Metzker: Drive-In-Flughäfen. Schnellverkehr San-Francisco-Bucht. St.-Gotthard-Straße. Rathaus Bensberg (Gottfried Böhm, Köln). Studentenhaus in Durham, England (Architects' Co-Partnership, London). Gerichtsgebäude in Tel Aviv (Rechter und Zarhy, Tel Aviv). Studentenhaus in Leiden, Holland (J. W. C. Boks, W. Eijkelenboom u. a.). Paolo Nestler: Konditionierung des Menschen für eine künstliche Welt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52580

Baumeister 11/1968. THEMA: Schulen.

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 158 S. : INHALT: Volksschule in Engelberg/Schweiz (Ernst Gisel, Zürich). Sonderschule Haus Hall in Gescher (Harald Deilmann, Münster). Hauptschule in Neuthard (Rainer Disse, Karlsruhe). Volksschule Mannheim-Friedrichsfeld (Gerhard Schlegel, Darmstadt). Zentral Volksschule Neuhaus/Pegnitz (Scherzer, Nürnberg). Grundstufenschule in Darmstadt (Theodor J. Seifert, Darmstadt). Gymnasium für Jungen in der Bannmeile von Madrid (César Ortiz-Echagüe, Rafael Echaide, Madrid). Oberschule in Nijmegen, Holland (Jr. J.W. Boks u. a.). Realschule in Witten-Annen (Otto H. Groth, Dortmund). Gymnasium in Augsburg (Robert Wirthensohn u. a.). Erweiterung der Realschule in Neustadt/ am Rübenberge (Bayer, Leonhard, Hannover). Staatliche Realschule Burgkunstadt (Scherzer, Nürnberg). Modellschule in Hüttental, Weidenau (Smrha, Köln/Wien). Volksschule in Geretsried (Herbert Bargou, München). Erich Schneider-Wessling. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52583

Baumeister 9/1968. THEMA: 14. Triennale Mailand; Umbauten.

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Paulhans Peters: 14. Triennale von Mailand. Umbau von Schloß Grünwald (v. Gagern, v. d. Mühlen u. a.). Wohnhaus in Hamburg (S. Wolske, Hamburg). Ferienhaus am Vierwaldstätter See (Justus Dahinden, Zürich). Umbau einer Villa in Rothrist/Schweiz (Atelier 5). Umbau eines Hauses in Amrigschwand (Atelier 5). Erweiterung eines Einfamilienhauses in Merklingen (Ostertag, Leonberg). Einbau von Architekturklassen im Grand Palais in Paris (Pierre Vivien, Paris). Aufstockung des Architekturgebäudes der TU Hannover (Spengelin, Wunderlich, Hamburg). Institut für Bankwissenschaft, Amsterdam (F. U. Verbruggen, P. R. Goldschmidt). Espressobar in Innsbruck (Wilhelm Stigler, Innsbruck). Redaktionsgebäude in München (Carl F. Raue, München). Braunschweigische Staatsbank, Braunschweig (Hannes Westermann). Altstadtquartier in Montreal (Henry W. Forster). Foyer Schloß Herrenhausen in Hannover (Arne Jacobsen, Kopenhagen). Fiat-Station und Bowling-Zentrum in Mailand (Gianfranco Fasoli, Mailand). Handelskammer Osaka (Takenaka Komuten). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52585

Baumeister 7/1968. THEMA: Bauen für Kranke.

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 112 S. : INHALT: John Donat: Gedanken zum Informationswert der Fotografie. Deutsche Klinik für Diagnostik in Wiesbaden (Helmut Braun u. a.). Transplantations-Klinik in Edinburgh (Peter Womersley, Melrose). Rehabilitationszentrum in Wien (Gustav Peichl, Wien). Krankenhaus-Schule für spastisch gelähmte Kinder in Thanet (Roman Halter u. a.). Rehabilitationszentrum des Berufsförderungswerks in Heidelberg (Erich Rossmann, Ekkehard Fahr, Karlsruhe). Poliklinik in Rechovot, Israel (A. Sharon, B. Idelson). Poliklinik in Haifa, Israel (J. Rechter, M. Zarhy). Kreiskrankenhaus in Sulz am Neckar (Franz Brümmendorf, Stuttgart). Zweigkrankenhaus in Rochester, Mich. (Smith, Hinchman & Grylls Ass., Detroit). Kreiskrankenhaus Gerolzhofen (Betz, München und Würzburg). Ideenwettbewerb Kreiskrankenhaus Göppingen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52587

Baumeister 6/1968. THEMA: welche Architektur; welche Planung; für welche Umwelt?

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 128 S. : INHALT: Verhältnis Architekt - Architekturkonsument in der Massenkultur. Volksarchitektur ohne Pathos. Cowburn: Das Einfamilienhaus von morgen. Theo Crosby: Planen für die achtziger Jahre. Beteiligung des Architektur-Konsumenten bei der Formung der Umwelt. Action-Center in München (Gebrüder Samy und Team). Action-Center in Stockholm. Aufstockung der Verwaltung der TH München (Johannes Ludwig, München). Peter Grünauer: Pulvermagazin, genannt Parthenon. John Moyle: McLuhan-ismen. Mobilität - Charakteristikum der modernen Gesellschaft. Cedric Price: Die Welt als Museum. Architektur der Illusion - Instant Architecture. Andreas Kalinski: Architektur für die Freizeit. Preisgekrönte Arbeit System 2000 (Peter M. Bode). Alte Mühle als Wohnhaus (Nikolaus Rosiny, Köln). Ferienhaus in Vermont (USA) (Louis Mackall, Greenwich). Appartement-Turm in Calpe (Spanien) (Büro Bofill, Barcelona). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52588

Baumeister 5/1968. THEMA: Luftaufnahmen; Verwaltungen; Industrie.

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 142 S. : INHALT: K. Völger: Landschafts- und Siedlungsstrukturen auf Luftbildern. Hilmar Mund: Das Eckproblem im Skelettbau. Müllverbrennungswerk in Hadersleben, Dänemark (Gunnar Jensen, Finn Monies). Müllverbrennungsanlage in Berlin-Ruhleben (Klaus Hendel, Horst Haseloff, Berlin). IBM Deutschland, Werk Mainz (Lenz Architekten). Zyklotron in Jülich (Günther Baiser). Klärwerk Bremen-Seehausen (Gerhard Müller-Menckens, Bremen). Bürohaus in Bentheim (Fr. Hitzbleck u. a.). Verwaltungsgebäude in Rehau (Lenz Architekten). Verwaltungsgebäude in Amsterdam (Hein Salomonson, Amsterdam). 1st Federal Building, Bank- und Bürogebäude in Detroit (Smith, Hinchman and Grylls Associates). Bürohaus in New York (Kevin Roche u. a.). Franz Heigl: Raumbildungen im Städtebau. Franz Hart: 100 Jahre TH München. Julius Posener: Le Corbusier. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52589

Baumeister 4/1968. THEMA: Architektur; Planung; Umwelt.

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 128 S. : INHALT: Arztpraxen in Chinnor, England (Peter J. Aldington, Haddenham). Wohnhäuser und Hörsaalgebäude der Wachtturmgesellschaft in Brooklyn, New York (Ulrich Franzen and Associates). Ridge House, Studenten kooperative in Berkeley, Kalifornien (Ratcliff, Slama, Cadwalader, Berkeley). Wohnhaus in einer Baulücke an der Themse in London (Timothy Rendle, London). Neuplanung des National Theatre im Rahmen des South Bank Arts Centre in London (Denys Lasdun and Partners). Runcorn, eine neue Stadt in Nordwest-England (Arthur Ling). Die neue Stadt Killingworth in Nordengland (Roy Gazzard, Killingworth). Karl Dillschneider: Schnoorviertel, Bremen. Wettbewerb Fußgängerzone Sögestraße in Bremen. Wettbewerb Fußgängerbereich Münchener Innenstadt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52590

Baumeister 3/1968. THEMA: Bauen für die freie Zeit.

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 118 S. : INHALT: Konzerthalle in Snape (Arup Associates, London). Historisches Museum Am Hohen Ufer in Hannover (Oesterlen). Museum für zeitgenössische Kunst in Belgrad (Ivan Antic, Ivanka Raspopovic, Belgrad). Städtisches Freizeitheim in München (Betz, Würzburg). Freizeitheim in München-Laim (Peter Buddeberg, München). Schullandheim in Kaisersbach (Kammerer, Belz, Stuttgart). Sportzentrum der Universität Liverpool (Denys Lasdun, London). Fußballstadion in Mexico City (Vazquez, Mijares, Mexico City). Sportzentrum in Zeist, Holland (Maaskant, van Dommelen u. a.). Place Bonaventure, Montreal (Affleck, Desbarats u. a.). Personalkantine der TH Twente, Niederlande (J. van Stigt, Amsterdam). Hotel Lakolk auf Römö, Dänemark (Knud Friis, Elmar Moltke Nielsen, Arhus). Atrium-Hotel, Braunschweig (F. W. Kraemer u. a., Braunschweig). Boston Architectural Center, Boston (Ashley, Myer und Partner). Mehrzweckhaus in Palma Sola (Dirk Bornhorst, Caracas). Z. Strizic: Das Drive-in-System beim Flugempfangsgebäude. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52591

Baumeister 2/1968. THEMA: Olympia-Schwimmhallen; Schulen.

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 114 S. : INHALT: Schwimmhallen des Olympiawettbewerbs: Georg Köhler, Felix Kässens u. a. - SAL-Planungsgruppe - Hubert Sehraud, Josef Karg - Peter Hübotter, Bert Ledeboer, Egon Busch - Walter Brune - G. Bock, J. Jourdan, C. F. Mutschler - Erwin Heinle, Robert Wischer - Hannsgeorg Beckert, Gilbert Becker - Holstein + Frowein, J. + E. Kiefner u. a. - Gerhart Laage, Ingelore + Horst Ehlers u. a. - Kallmorgen, Gustav Karres, K.-H. Riecke - Paolo Nestler, G. H. Winkler, Claus Winkler - v. Branca, Buddeberg, Kochta u. a. - Kurt Ackermann, Hans Bussovon Busse u. a. - Beier, Dahms, Grube, Harden Laskowski - Klaus Humpert, Ebnet bei Freiburg - Lothar Götz - Günther Baiser - M. von Gerkan + Marg - Harald Loebermann - Günter Wilhelm, Jürgen Schwarz - Behnisch & Partner - Bernhard Winkler, Friedrich Hahmann - Werner Lehmann. Gymnasium in Überlingen (Richard Scholtz). High School in New Haven, Conn. (Roche, Dinkelooand Associates u. a.). Berufsschule in Aschaffenburg (Gerhard Schlegel). System-Schule Hannover (Wolfgang Rauda, Klaus Scholtyssek). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52592

Baumeister 1/1968. THEMA: Wohnen; Städtebau.

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Personalwohnsiedlung in Wildbad (Kammerer, Belz, Stuttgart). 975 Carolina St. San Francisco - Apartment-Wohnungen (Jonathan Bulkley). Wohnhausgruppe in Reston/Virginia (Louis Sauer, Philadelphia). Einfamilienhaus in Würzburg (Walther und Bea Betz). Mehrfamilienhaus in Würzburg (Braun-Feldweg). Einfamilienhaus bei Köln (Joachim Schürmann, Köln). Sieben Terrassenhäuser am Hang in Freiburg (Günther Balser, Frankfurt). Einfamilienhaus bei Dublin (Joachim Schürmann, Köln). Canada de Agra, Bauerndorf in Albacete (J. L. Fernandez del Arno). Die Philadelphia-Story - Elemente der Stadt (3). Stadterneuerung in Brooklyn (Mileto, McMillan u. a.). Lothar Juckel: Neuer Stadtteil in Berlin-Buckow-Rudow. Lothar Juckel: Neuer Stadtteil in Berlin-Reinickendorf. 1. Preis des städtebaulichen Wettbewerbs für den Osten der Jerusalemer Neustadt (Michael Kuhn u. a., Tel Aviv). Wochenend- und Ferienhaus bei Athen (Peter Sulzer, Düsseldorf). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52593

Baumeister 12/1969. THEMA: Das andere München.

Callwey München, 1969.

Standardeinband. ca. 122 S. : INHALT: Ludwig Roemer: Bewertungsmaßstäbe der städtebaulich-landschaftlichen Gegebenheiten von München und seinem Umland. Karl Klühspieß: Die Isar-Parallele. Arabella-Anticity. Helmut Schöner: Eine städtebauliche Betrachtung der Hofgartenzone. Richard J. Dietrich: Meta-Perlach (Comic-Strip). Helmut Borcherdt: Verkehrsbauten als Abbild einer Stadt. Eberhard Stauß, Heinz Birg: Altstadtring im Südosten der City. Ersatz-Stadt Perlach. Gerhard Meighörner: Der Boulevard in unseren Breiten und speziell in München. Theodor Henzler: Chancen für München an der Nahtstelle von Altstadt zur Königlichen Stadt. Karl Assmann: Stadtforschung contra Stadtplanung. Herbert Kalimayer: München-Nordschwabing. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52594

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:48788
10,00 €

Gesamtbetrag:
10,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow