Suche
Die Suche „” hat 70492 Treffer ergeben
700-750 von 70492 Ergebnissen

Die Kunst. 1984/Heft 10.

Thiemig München, 1984.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Andreas Lommel: Das Gold der Skythen. Anni Wagner: Individualisten des Kubismus. Anton Sailer: Elke Hensmann - eine norddeutsche Malerin. H. Klotz: Die Neuen Wilden in Berlin. Peter Fischer: Ex oriente lux. Anni Wagner: Aktdarstellungen auf frühen Kupferstichen. Monika u. Karlheinz Simons: Einfamilienhaus in Krefeld. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466954

Die Kunst. 1984/Heft 9.

Thiemig München, 1984.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Ulla Stöver: Gememn - Bilder in Stein geschnitten. Günter Schwabe: Die Fondation Maeght in Saint-Paul-de-Vence. Ferdinand Eckhardt: The Winnipeg Art Gallery. S. Schütz: Das Bild des nordamerikanischen Indianers in der Kunst. Peter Fischer: Seltene Vögel aus Britisch-Indien. C. Stabenow: Zu den neuesten Bildern von Walter Raum. Architekt Hannes Donat: Einst Ackerbürgerhaus - heute Architektendomizil. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466955

Die Kunst. 1984/Heft 8.

Thiemig München, 1984.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Walter Raunig: Skulpturen aus Indien. Anni Wagner: Ein Höhepunkt italienischer Erzgießerkunst: Die Türen von Benevent. H. Mildenberger: Unbekannte Idyllen von Wilhlem Tischbein. Gerd Presler: Paul Kleinschmidt. Werner Timm: Griechische Gestade. Radierungen von Carl-Heinz Kliemann. G. Gehse: Ein Wohnhaus mit geometrischem Konzept. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466956

Die Kunst und das schöne Heim. 1983/Heft 2.

Thiemig München, 1983.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Wolfgang Christlieb: Anton Sailer zum Geburtstag. Anton Sailer: Der Maler Albert Heinzinger. Anni Wagner: Monatsbilder im alten Festsaal der ehemaligen Benediktinerabtei Benediktbeuern. Frühe italienische Kupferstecher. Meinhard von Gerkan: Holzhaus am Elbhang. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466957

Die Kunst und das schöne Heim. 1983/Heft 3.

Thiemig München, 1983.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Anni Wagner: Der Hochaltar in der Kirche zu Rabenden. Bernd Fäthke: Museum Wiesbaden. Berthold Hänel: zum plastischen Werk des spanischen Bildhauers Eduardo Chillida. Defregger. Wilhelm Amann: 'Die Sichel'. Ein Wohnhaus in Bad Oeyenhausen. Ein Wohnhaus mit eigenwilliger Proportion. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466958

Die Kunst und das schöne Heim. 1983/Heft 4.

Thiemig München, 1983.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Thesaurus Hiberniae - Irische Kunst aus drei Jahrtausenden. Carl Ernst Köhne: Jan Vermeer van Delft. Anni Wagner: Frühromanische Darstellungen aus dem Leben Christi in der deutschen Plastik. Dierk Stemmler: So sammeln wir - Städtisches Kunstmuseum Bonn. Barbara Emde: T. C. Cannon. Gisela Gehse: Ein Doppelhaus aus zwei Quadraten. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466959

Die Kunst und das schöne Heim. 1983/Heft 5.

Thiemig München, 1983.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Kunstschätze aus Alt-Nigeria. Anni Wagner: Der Klarenaltar im Kölner Dom. Cornelia Stabenow: Karel Appel - Das Farbtier. Anton Sailer: Erinnerung an den Maler Walther Teutsch. Hildegard Reitz: Hermann Moog. Stadthaus in Schwabing. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466960

Die Kunst und das schöne Heim. 1983/Heft 6.

Thiemig München, 1983.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Land des Baal - Zehntausend Jahre Kultur in Syrien. Robet Motherwell in der Staatsgalerie moderner Kunst, München. H. Maier: Robert Motherwell, Freiheitswille und Krisenbewusstsein. Erich Steinbräger: Robert Motherwell zwischen europäischer Tradition und amerikanischer Moderne. Robert Motherwill: Gedanken über abstrakte Kunst. Renate Schettler: Das Museum für Gegenwartskunst in Basel. Anni Wagner: Henri Fantin-Latour. D. Bartmann: Helmuth Macke. Anton Sailer: Kurt Löb. Wohnhaus eines Kunstsammlers. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466961

Die Kunst und das schöne Heim. 1983/Heft 9.

Thiemig München, 1983.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Friedbert Ficker: Anatolische Kunst aus fünf Jahrtausenden. Peter Fischer: Der Schimmer von Ravenna. Ravenna zwischen altem und neuem Mosaik. Anni Wagner / Gaston Diehl: Nicolas Alexandrovich Tarkhoff. Werner Timm: Ostdeutsche Galerie Regensburg: So sammeln wir. Helge Bofinger: Ein Wohnhaus im Taunus. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466963

Die Kunst und das schöne Heim. 1977/Heft 4.

Thiemig München, 1977.

Standardeinband. ca. 70 S. : Einband (Klebung) lose. INHALT: K.-H. Olbricht: Saint-John Perse - Georges Braques 'Vögel'. Helga M. Wegener: Pietro Longhi. G. Wietek: Eduard Bargheer zum 75. Geburtstag. Hans Klabebusch: H. v. Faber du Faur. H. W. Franke: Programmierte Schönheit. J. Giesen: Museum voor schone Kunsten in Gent. H. A. Peters: Alfred Kubin zum 100. Geburtstag. Das zeichnerische Frühwerk bis 1904. A. Schröter: Lebensraum und Landschaft. Das Wohnhaus eines Architekten. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466965

Die Kunst und das schöne Heim. 1978/Heft 5.

Thiemig München, 1978.

Standardeinband. ca. 70 S. : Einband (Klebung) lose. INHALT: Anni Wagner: Hans Memlings Moreel-Altar in Brügge. Steffi Hermann: Die poetische Welt des Gyorgy Stefula. K.H. Olbricht: Tony Stubbing - ein Maler des Lichts. G. Wietek: Galionsfiguren im Altonaer Museum. Josef Giesen: Vincent van Gogh - Frühe Zeichnungen. Antonie Modes: Wohnen mit Kork. Atmosphre durch ein Naturprodukt. Architekt Hein Hossdorf: Wohnhaus mit Maler-Atelier. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466966

Die Kunst und das schöne Heim. 1978/Heft 2.

Thiemig München, 1978.

Standardeinband. ca. 70 S. : Einband (Klebung) lose. INHALT: Anni Wagner: Die Holztüre der Kirche Santa Sabina in Rom. Zu der Gemäldegalerie des Rheinischen Landesmuseums in Bonn. Fritz Löffler: VIII. Kunstausstellung der Deutschen Demokratischen Republik, Dresden, 1977/78. Klaus-Hartmut Olbricht: Jean Amado Urformen. Andreas Lommel: Das neue Museum für Ostasiatische Kund in Köln. Ch. Knupp: Friedrich Carl Gotsch. Architekt Porf. Dr. Justus Dahinden: Das priate Wohhaus eines Architekten in Zürich. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466967

Die Kunst und das schöne Heim. 1978/Heft 12.

Thiemig München, 1978.

Standardeinband. ca. 70 S. : Einband (Klebung) lose. INHALT: Peter Fischer: Constable - nicht konstant. Anton Legner: 'Die Parler und der schöne Stil' 1350-1400 - Europäische Kunst unter den Luxemburgern. Götz Adriani: Paul Czesanne 1839-1906 - Das zeichnerische Werk. Anni Wagner: Das Museum der bildenden Künste in Budapest. Ruth Stolle: Fernando Somoza - ein kritischer spanischer Maler. Peter Fischer: Der Weg ins Museum. Kostbare Stücke aus der Kollektion Hirsch in öffentlichen Sammlungen. Guter Zustand Einige Seiten eselsohrig.

Artikel-Nr.: 466968

Die Kunst und das schöne Heim. 1983/Heft 8.

Thiemig München, 1983.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Hartwig Garnerus: Die Sammlung Theo Wormland. Gedanken über den Realismus in der Kunst Japans. Anni Wagner, Sherman E. Le, Edward B. Henning, Ann T. Lurie, William S. Talbot: Das Clevelant Museum of Art. Bernd Fäthke: Fondzione-Museo - Marianne Werefkin in Ascona. Anton Sailer: Fabius von Gugel. Quirin Meissner: Ein Sammlerdomizil. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 466971

Die Kunst und das schöne Heim. 1983/Heft 1.

Thiemig München, 1983.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Anni Wagner: Die Kirchen von Tuscania in Latium. Knud W. Jensen: So sammeln wir Louisiana, Museum für moderne Kunst, Humlebaek, Dänemark. Die 'Handschrift' des Genius Michelangelo. Johann und Januarius Zick. Gerd Presler: Die rätselhaften Welten des Uwe Bremer. Ein eigenwilliges Einfamilienhaus. Wohnpark Volkardey. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 466972

Die Kunst und das schöne Heim. 1979/Heft 6.

Thiemig München, 1979.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Franz Wagner: Sanctus Johannes Nepomucenus. Wunderthäter der Welt und Patron des Königreichs Böheimb. J. Giesen: Das Landesmuseum Oldenburg im ehemaligen Oldenburger Großherzoglichen Schloß. A. Lommel: Afrikanische und europäische Kunst. Beziehungen? Beeinflussungen? Vera Botterbusch: Räume mit Textil am Beispiel der Edition Kröner. Anton Sailer: Wilhelm von Hillern-Flinsch. A. Horbach: Bruno Müller-Linow. Wohhaus mit Dachtgarten an der Küste von Cornwall. Ein Holzhaus im Alpenvorland. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 466974

Die Kunst und das schöne Heim. 1978/Heft 7.

Thiemig München, 1978.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Kurt Woisetschläger: Gotik in der Steiermark. Anton Sailer: Der Bildhauer Walter Grill. Manfred Tripps: Eine Bildersprache des Unbewussten. Zu den Arbeiten des Malers Geissler-Kasmekat. R. Schäfer: Die Höchster Porzellanmanufaktur. Monika Heffels: Vorbild Dürer. Architekt Heinz Mohl: Reihenhaus in Karlsruhe-Bergwald. Klaus-Hartmut Olbricht: Ferienhäuser. Elementare Architektur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 466976

Die Kunst und das schöne Heim. 1978/Heft 8.

Thiemig München, 1978.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Peter Fischer: Die Beute der Hirsch-Jagd. Edgar B. Pusch: Sumer - Assur - Babylon. Marc Chagall. Johanna von Herzogenberg: Karl IV. - Kaiser und Mäzen. Anni Wagner: Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe und ihre Sammlung altdeutscher Gemälde. Anton Sailer: Peter Tomschiczek. I. Schaarschmidt-Richter: Ästhetik der Fläche. Zwei japanische Künstler. Architekt Prof. Wolfgang Döring: Ein flexibles Wohnhaus. Architekten Stout & Lichtfield: Wohnhaus in Kingston/Thames. Han-B. Adams u. a.: Die Wohnung eines Architekten im eigenen Mehrfamilienhaus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 466977

Die Kunst und das schöne Heim. 1978/Heft 9.

Thiemig München, 1978.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Klaus-Hartmut Olbricht: Bienale 1978 - Zurück zur Natur. Ehrenfried Kluckert: Maria Caspar-Filser (1878-1968) - Zur Ausstellung in der Städtischen Galerie Albstadt anl. des 100. Geburtstages der Malerin. R. Müller-Mehlis: Eduard Aigner. Anni Wagner: Das 'Museum of Fine Arts' in Montreal. K.-H. Olbricht: Die Metamorphosen der Dinge bei Manfred Utta. Bernd Hakenjos: Glassammlung des Kunstmuseums Düsseldorf. Hans-B. Adams: Architekt Magnus Maria Troll: Das Penthouse einer Architektenfamilie. Architekt Dietrich Weigert: Gruppenhaus am Hang. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 466978

Die Kunst und das schöne Heim. 1978/Heft 10.

Thiemig München, 1978.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Friedhelm Röttger: 25 Jahre Hans Thoma-Gesellschaft - Aspekte einer Wirkungsgeschichte. Anni Wagner: Paolo Veronese zum 450. Geburtstag. Klaus-Hartmut Olbricht: Rolf Szymanski - ein Bildhauer der mittelmeerischen Lebenskraft. Anton Sailer: Werner Lichtner-Aix. Anni Wagner: Augustin Hirschvogel. Peter Kothe: Der 'unbekannte' chinesische Teppich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 466979

Die Kunst und das schöne Heim. 1978/Heft 11.

Thiemig München, 1978.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Anni Wagner: Der heilige Martin in der Kunst. Hartwig Garnerus: Rene Magritte - 'Sie können niemals wissen' - Überlegungen zu Magrittes Blatt-Motiv. Wieland Schmied: Neue Sachlichkeit und der deutsche Realismus der zwanziger Jahre. Rolf Müller: Stonehenge - eine neolithische Sonnenwarte. K.-H. Olbricht: Giovanni Battista Piranesi - ein esoterischer Architekt. Architekt Hans Rost: Wohnhaus am Isarhochufer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 466980

Die Kunst und das schöne Heim. 1978/Heft 3.

Thiemig München, 1978.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Anni Wagner: Tournus - ein Meisterwerk frühromanischer Baukunst. Richard Milesi: Fastentücher in Kärnten. K.-H. Olbricht: Asketische Figuren. Begegnung mit Herbert List (1903-19975) und seine Sammlung. K.-H. Olbricht: Kunst der Fotografie - Das Porträt bei Herbert List. Hans Klabebusch: Richard Seewald. Architekt Georgina Wolton: Wochenendhaus in der Grafschaft Surrey. Architekt Walter Spitzbarth: Ein umgebautes Dachgeschoss. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 466981

Die Kunst und das schöne Heim. 1978/Heft 4.

Thiemig München, 1978.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Rüdiger an der Heiden: 250 Meisterwerke - Erwerbungen des Freistaates Bayern nach 1945. Hans Werner Grohn: Die Niedersächsische Landesgalerie in Hannover. Hans Klabebusch: Die Bildhauerin Marianne Lüdicke. Karl-Gustav Gerold: 'Erinnerungen über Bord werfen'. Betrachtungen zum Werk von Jack B. Yeats. K.-H. Olbricht: Stathis Ikonomou - Autobiograph und Chronist. Erich Steingräber: Emilio Greco. Walter Amonn: Ein barocker Ansitz im Überetsch. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 466982

Die Kunst und das schöne Heim. 1978/Heft 6.

Thiemig München, 1978.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Dietrich Wildung: Götter - Pharaonen. Anni Wagner: Naive Maler in England malen die Arche Noah. Anton Sailer: Fünf Jahre Freizeitakademie Bayerwald. Anton Sailer: Josef Oberberger. Helga M. Wegener: Knappogue Castle. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 466983

Die Kunst und das schöne Heim. 1974/Heft 3.

Thiemig München, 1974.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Carl Ernst Köhne: Die Straßburger Eide. Jacques Paul Dauriac: Meisterwerke des Impressionismus in den Sammlungen des Museums Marmottan. Wolfgang Wunderlich: Schmuck nach Entwürfen und Motiven von Wassily Kandinsky. Andreas Lommel: Archäologische Funde im neuen China. Bernd Krimmel: Meister der Graphik Jorge Castillo. Klaus Freckmann: Die internationale Möbelmesse Köln 1974. Die Stadtwohnung des Barons de Rede. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 466984

Die Kunst und das schöne Heim. 1984/Heft 1.

Thiemig München, 1984.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Spätantike und frühes Christentum. Anni Wagner: Die Vatikanischen Sammlungen in Rom - Papsttum und Kunst. Sebo Reich: Franz Leander Neubauer. Fritz Löffler: Ernst Hassebrauk. Volker Barthelmeh: Wandbilder. Berthold Hänel: Zeichnungen und Reliefcollagen von Franz Bernhard. Die Prototype: Neue Möbelideen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 466985

Die Kunst und das schöne Heim. 1979/Heft 1.

Thiemig München, 1979.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Anni Wagner: Die Kirche Saint-Austremoine in Issoire und ihre Bauplastik. Peter Fischer: Miniaturen mit Elefanten. Klassische Malerei in Indien. Anton Sailer: Der Maler Julius Heß. Ehrenfried Kluckert: Von der Moderne zur Aktuellen Kunst - Die Sammlung Lütze II. Jochen Garbsch: Eine Ausstellung römischer Paraderüstungen. Hartwig Garnerus: Römische Ruinen und Gegenden - Radierungen von F. E. Weirotter. Architekt Horst Cyrus: Ein Landhaus in Fischerhude. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 466986

Weltkunst 2/1993.

Kunst und Technik München, 1993.

Standardeinband. 64 S. : INHALT: R. Müller-Mehlis: Die 32. Stuttgarter Antiquariatsmesse. Einbandkunst aus 6 Jahrhunderten. Brigitte Marschall/Otto Schindler: Corinth und das Theater. Ira Mazzoni: Moritz von Schwindts Illustrationen zu Mörikes Historie von der schönen Lau. Lorenz Seelig: Das Gebetbuch des Lorenzo de Medici. Barbara Stark: Emil Rudolf Weiss. Peter Hans Göpfert: Picasso-Ausstellung in Berlin. Wolfgang Saure: 38. Belgische Kunst und Antiquitätenmesse in Meiningen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 478862

Restauro 5/1993.

Callwey München, 1993.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Bettina u. Michael von der Goltz: Tendenzen der Gemälderestaurierung im 20. Jahrhundert. Annette Kurella: Bemerkungen zur ursprünglichen Aufstellung eines Altars. Emil Bosshard: 'Ein Werk von fünf Tagen' - Anmerkungen zu Dürers zweiter Italienreise. Jürgen Michler: Die Restaurierung von gotischen Andachtsbildern als denkmalpflegerische Aufgabe. Michael Stürmer: Der 'englische' Ebenist Johann Friedrich Holzhauer jr. Weimar 1786. Cornelia Weyer: Neue Patina - Überlegungen zur Restaurierung der Werke von Joseph Beuys. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501188

Restauro 6/1993.

Callwey München, 1993.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Birgit Pechler: Blechspielzeug aus dem Besitz des Technischen Museums Wien - Probleme der Restaurierung u. Konservierung bei Materialkombinationen. Gabriele Schwartz: Die Lackfassung des schwarzen Cembalos aus Schloß Charlottenburg. Peter Turek: Fotografische Dokumentation im Nahbereich - Ein Elektromotor hilft bei der Feinfokussierung. Martin Kerner: Das Reinigen u. Färben der Kerisklingen. Johannes Sievers: Pappe statt Holz - Vorschläge eines Praktikers bei der Rekonstruktion mittelalterlicher Einbände. Eike Barbara Dürrfeld: Zur Typenbestimmung von Buchschließen des 15. bis 17. Jahrhunderts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501189

Restauro 3/2008.

Callwey München, 2008.

Standardeinband. ca. 60 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Ruedi Krebs: Trost-Pflaster für eine graue Eminenz: Die Restaurierung des Kalkmörtelbodens im Bernardisaal, Kloster Stams, Tirol. Andra Coerdt: Geflechte aus Stuhlrohr - Material u. Geschichte, Möglichkeiten der Konservierung u. Restaurierung, Teil 2. Silke Heinemann / Jutta Kalff: Der Heilsspiegelzyklus in der St. Katharinenkirche in Arnau/Marjinio, Russland - Restauratorische Untersuchungen zum Erhaltungszustand. Alka Jain / Seema Bhadauria: Fungal Diversity on Sandstone - Investigation based on historical buildings of Agra, India. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501190

Restauro 8/2008.

Callwey München, 2008.

Standardeinband. ca. 60 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Hans-Christoph von Imhoff / Axel Ritter: Varlin - Regenschirm: Ein Beispiel moderner Marouflage und ihrer Probleme. Kerstin Frischke / Antonia Magdon / Jan Schubert / Thomas Thielmann.: Tenside zur Überbrückung hydrophober Natursteinoberflächen in der Steinkonservierung: Zwei Diplomarbeiten der HAWK Hildesheim, Fachbereich Konservierung / Restaurierung von Steinobjekten u. Keramik. Manfred Torge: Utnersuchungen zur Solarisation von Gläsern - Mögliche Ursachen u. Behandlungsmethoden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501191

Restauro 4/2009.

Callwey München, 2009.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Karl J. Faltermeier: Zeitreise: Meine Teilnahme an der Olympia-Ausgrabung vor 50 Jahren. Paul-Bernhard Eipper: Problemfall Acrylfarbenoberflächen, Teil 3. Richard Ollig / Gaspare Massimo Ventimiglia: Zerstörungsfreie Untersuchungen von Mauerwerk und historischen Putzen - Thermografie- u. Radarmessungen an der Fassade der Kirche San Giovanni die Napoletani in Palermo / Sizilien. G. Daurelio a. o.: The Removal of Writings, Graffiti and Paintings - Exemplified on the Exterior Walls and the Facade of the Cathedral 'S Nicholas' of Trani (Italy) by Means of Different Laser Techniques. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501192

Restauro 2/2006.

Callwey München, 2006.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Joachim Kreutner: Bronzene Neptunfigur von Hubert Gerhard - Montage und Sockelkonstruktion für die museale Präsentation. Jorgen Wadum / Lene Bogh Ronberg: A Unique Rembrandt Rediscovered: 'The Crusader' - An oil sketch for 'The Knight with the Falcon (St. Bavo)', 1659-1665. Annette Scholtka: Der Ledertapetensaal im Schloss Oranienbaum - Geschichte, Bestand und Restaurierungsprobleme. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501199

Restauro 8/2005.

Callwey München, 2005.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Walter Pannike: Eine Votivtafel aus Messing aus der Zeit um 1440. Analysen zur Herstellung und Schadensgeschichte. Christoph Krekel / Andreas Burmester / Ursula Haller: Vitriol. Kurzmitteilungen aus dem Münchner Taxenprojekt. Sabine Richter: Eine Butzenwand von 1803 aus der Winsener Elbmarsch. Restaurierungsgeschichte, Befundsicheurng und Konservierungskonzept. Eva Eis: Zur Oberflächengestaltung von Wachsfarben. Eine Quellenstudie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501200

Restauro 7/2005.

Callwey München, 2005.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Christoph Schlieder / Christian Wendt u. a. : Digitale Kartierung und Archivierung. Entwicklung und modellhafte Anwendung einer integrierten Softwarelösung zum Monitoring von Uwmeltschäden an der Passauer Domkirche. Ulrich Lang: Bewegung erhalten? Die kinetische Kunst von Gerhard v. Graevenitz. Julia Hans: Bergungstechniken für Architekturgebundene Bodenfunde. Ein vergleichende Studie zu den Erfahrungen der letzten Jahre. Paul-Bernhard Eipper: Das Werk August Deussers. Maltechnik, Malprozess und verwendete Materialien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501201

Restauro 4/2005.

Callwey München, 2005.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Antje von Graevwenitz: Gedanken zur kinetischen Kunst. Danie Ferber: Schwarze Lamellen auf Weiß. Erhlatung eines kinetischen Kunstwerkes. Harald Kraemer: Das erstarrte Mobile. Zur Problematik der Dokumentation kinetischer Kunst. Marc Egger: Jean Tinguelys Baloubas - Überlegungen zu den ursprünglichen Drehzahlen. Christian Lindhorst: Die verloren gegangene Bewegung - Der Versuch, Bewegung authentisch zu erhalten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501202

Restauro 3/2005.

Callwey München, 2005.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Marcus Jacob: 'Bildnis eines Mannes mit rotem Barett' von Hans Holbein dem Jüngeren. Technologische Untersuchung und Konservierung. Hans Ettl / Stephan Busch / Peter Reiner: Stein-Silikat-Kleber. Steinverklebungen mit Kieselgel als Bindemittel. Eberhard Lehmann / Peter Vontobel u. a.: Maßnahmen zur Holzfestigkeitserhöhung. Neutronenradiographie als Nachweis des Eindringverhaltens von Harzen. Inge Stark: Festigen kreidender ´, nicht gefirnester Malschichten. Sprühgeräte und Sprühtechniken im Test. Julia Anne Kramer, Michiel de Vlam: Transluzide Lackeinlegearbeit. Oberflächenveredlung an hollnändischen Möbeln des 17. Jahrhunderts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501203

Restauro 3/2004.

Callwey München, 2004.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Ursuala Schädler-Saub: Die 'Kunst der Restaurierung'. Teil 1: Zum Umgang mit Verlusten, Alterungs- und Schadensphänomenen. Beate Kozub: Restaurierung im Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau. Wie sind Kinderbücher und Schuhe zu behandeln? Sabine Grimmig-Haga: Geschädigte Schellackoberflächen. Könnte sich Aleuritin-Harzseife für eine Behandlung eignen? Omar Abdel-Kareem: Schimmelpilzgeschädigte altägyptische Leinengewebe. Der Effekt alkalischer Entsäuerungsmittel. Jens Hildenhagen, Jenny Studer u. a. : Laser für die Restaurierung von archäologischem Eisen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501207

Restauro 7/2003.

Callwey München, 2003.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Stephan Brunnert: Instabile Plastiken aus Kupfer und Kupferbasislegierungen im Freien. Teil 1: Lösungsansätze für zeitgenössische Plastiken aus Bronze. Carola Gerlach / Martin Engel: Großformate im nicht klimastabilen Archiv. Eine bewegliche Rahmenkonstruktion für Pläne, Karten und Kartografien. Jorgen Wadum: Rembrandts erster 'hässlicher' Akt - 'Andromeda' von ca. 1630 restauriert und untersucht. Inge Stark: Harzer Schrank als 'Recycling-Möbel'. Eine restauratorische qualifizierende Untersuchung. Hans Michaelsen / Mandy Breiholdt: 'Mit Öhl geschliefen und fein bolidiert'. Teil 1: Die Vorbehandlung von Holzoberflächen durch den Ölschliff. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501208

Restauro 4/2003.

Callwey München, 2003.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Buchbesprechungen: Restaurierung, Konservierung, Technologie. Gemälde, Altäre, Skulptur, Holz, Möbel, Oberflächen, Musikinstrumente, zeitgenössische Kunst, Papier, Bestandserhaltung, Textilien, ethnographische Objekte, Glas, Archäologie, Metall. Doris Oltrogge: Kunsttechnologische Rezepte im Internet: Glossarium: eine Quellendatenbank für Restauratoren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501209

Restauro 8/2003.

Callwey München, 2003.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Barbara Helmrich: Heißer Dampf in einer vertäfelten Ratsstube. Die Großrestaurierung von 310 Quadratmetern geschädigter Lackoberflächen. Hans Michaelsen / Mandy Breiholdt: 'Mit Öhl geschliefen und fein bolidiert' Teil 2. Isabella Waltriny: Stärkeether in der Restaurierung. Fr die Konsolidierung einer matten, fragmentarisch erhaltenen Malschicht. Stephan Brunnert: Instabile Plastiken aus Kupfer und Kupferbasislegierungen im Freien. Teil 2. Manfred Torge u. a.: Verbräunung mittelalterlicher Glasmalereien. Wie wirkt Hydrazin? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501210

Restauro 1/2009.

Callwey München, 2009.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Paul-Bernhard Eipper: Problemfall Acrylfarbenoberflächen. Teil 1: Hitnergründe zur Beständigkeit der Acrylfarben. Woflgang Neustadt: 'Das Wunder zu Kana. Originalität der Reproduktion'. Zur Ausstellung der Fondazione Giorgio Cini, Isola S. Giorgio Maggiore, Venedig. Tine Froysaker / Mirjam Liu: Four (of eleven) unvarnished oil paintings on canvas by Edvard Munch in the Aula of Oslo University. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501212

Restauro 6/2008.

Callwey München, 2008.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Bernd Bünsche: Das Landkirchener Retabel um 1380. Konservierung und Restaurierung in der Stiftung der Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen Schloss Gottorf. Andrea Funck / Susanne Rehn: Ein neues Konzept für die 'Wissenschaftliche Chemie' im Deutschen Museum. Museale Präsentation von Materialkombinationen unter dem Gesichtspunkt der Präventiven Konservierung. Petra Frömming / Jochen Süss: Ein-Baum-True. Restaurierung eines mittelalterlichen Aufbewahrungsmöbels. Johannes Jäger-Waldau: Intarsienparkettboden aus der Alten Residenz Salzburg. Möglichkeiten der Restaurierung in situ. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501213

Restauro 5/2008.

Callwey München, 2008.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Martina Griesser-Stermscheg / Gabriela Krist: Reality rules. Ein Museum im Himalaya. Elke Koser: Kulturgüter in Asien. Aspekte zum Erhalt von historischen Werten. Alka Jain / Seema Bhadauria: Effects of growth of higher plants over monuments. Investigation based on historical buildings of Agra, India. Teresa Casimiro a. o.: What can supercritical carbon dioxide do for art conservation? A survey of the literature for the years up to and including 2005. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501214

Restauro 4/2008.

Callwey München, 2008.

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Imke Berg: Computertomografien und ein Langobarde im 'Römertopf'. Vorteile und Grenzen der Computertomografie in der archäologischen Restaurierung. Jörg Graf / Fabian Schumacher: Möglichkeiten der Ionenchromatografie. Identifizierung und quantiative Bestimmung wasserlöslicher Ablagerungen auf Payrus-Fragmenten. Stefanie Lilienthal / Martina Moritz: Eine Wiener Handharmonika der Firma Hohner. Heiß geliebt und viel bespielt - Erinnerungen an den Urgroßvater. Otto Wächter / Helmgard Holle: Grafikrestaurierung und -konservierung heute. Authentisch - ästhetisch - technologisch. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501215

Restauro 3/2009.

Callwey München, 2009.

Standardeinband. ca. 60 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Tobias Friedrich: Über die Charakterisierung weißgrundiger Lakythen. Ein Beitrag zur Schnittstelle Archäologie - Restaurierung - Materialkunde. Johannes Jäger-Waldau / Thomas Sensburg: Restaurierung klassizistischer Sessel und Bänke des Festsaales von Schloss Hof in Österreich. Freilegung, Retusche und Rekonstruktion gealteter Bleiweißfassungen an Möbeln. Deborah Lee Trupin: A Tale of two flags. How history of treatment and ownership affected conservation treatment of two early 19th-Century American Flags. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501217

Restauro 4/2007.

Callwey München, 2007.

Standardeinband. ca. 60 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Katalin Görbe: Die Ergänzung von Gemälden. Restauratorenausbildung und -praxis in Budapest. Tine Froysaker: The paintings of Edvard Munch in the Assembly Hall of Oslo University. Their treatment history and the Aula-project. Eve Begov / Lutz Kuschel: Kunst auf Reisen. Schock- und Vibrationsmessungen bei Kunsttransporten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501218

Restauro 5/2007.

Callwey München, 2007.

Standardeinband. ca. 60 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Christine Hitzler: Zum Umgang mit Architekturoberflächen der Klassischen Moderne. Denkmalpflegerische Ansätze, Beispiele, Materialanalysen, Empfehlungen. Kerstin Stöver / Kathrin Kutzera: Die Konservierung und Restaurierung der Niederländischen Bildteppiche der Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Bestand, Technik und Erhaltung von Passionsteppichen des 16. Jahrhunderts. Wivine Wailliez: Die Kinikarakawakami oder japanishe Goldlederpapiere. Teil 2. Laure Dusubieux: For a Better Understanding of Museum Collections. Inductively Coupled Plasma - Mass Spectrometry with or without Laser Ablation. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501219

Restauro 2/2007.

Callwey München, 2007.

Standardeinband. ca. 60 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Sonja Seidel: Ausleihen aus Preußischen Schlössern. Die konservatorische Betreuung von Gemälden. Andrea Pataki: Konsolidierung von pudernen Malschichten mit Aerolsolen. Veränderung der Reflexionseigenschaften und des Farbeindrucks. Wolfgang Rebber: Lösemittel für die Regenerierung. Eine wissenschaftliche Langzeitstudie zu ihrer Wirkung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501220

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:501191
9,00 €

Gesamtbetrag:
9,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow