Suche
Die Suche „” hat 70549 Treffer ergeben
9750-9800 von 70549 Ergebnissen

Theater heute Chronik und Bilanz des Bühnenjahres 1969.

Friedrich Velber bei Hannover, 1969.

Standardeinband. ca. 176 S. : INHALT: einige Namen: Arthur Miller, Edward Albee, Slawomir Mrozek, Christopher Fry, James Saunders, Tom Stoppard, Jean-Claude van Itallie, Philipe Adrien, Ivan Klima, Günter Grass, Fritz Hochwälder, Tankred Dorst, Rolf Hochhuth, Peter O. Chotjewitz, Peter Stein, Hans Lietzau, Peter Palitzsch, Botho Strauß, Hans Hollmann, Hans Mahnke, Bruno Ganz. Gespräch mit Heinrich Böll über sein neues Stück Aussatz. Heinrich Böll: Aussatz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51829

Theater heute Chronik und Bilanz des Bühnenjahres 1971.

Friedrich Velber bei Hannover, 1971.

Standardeinband. ca. 176 S. : INHALT: Wie wird man heute Intendant? Das Intendanten-Würfel-Spiel. Noelte und Hollmann: die letzten Starregisseure?/ von Benjamin Henrichs. Lietzau in Berlin; Nagel in Hamburg/ von Dieter Hildebrandt. Palitzsch in Frankfurt; Zadek in Bochum/ von Henning Rischbieter. Meisel und Müller in München/ von Joachim Kaiser. Klingenberg am Wiener Burgtheater/ von Paul Kruntorad. Düggelin in Basel/ von Georg Hensel. Retrospektive des bürgerlichen Heldenlebens - Theateransichten vom 19. Jahrhundert/ von Hans Mayer. Horváth und die Folgen - das Volksstück?/ von Herbert Gamper. Die Sprache der Sprachlosen - über Volksstücke, insbesondere die Stücke von Franz Xaver Kroetz/ von Hellmuth Karasek. Zum wahnsinnig werden - Umwertungen deutscher Geschichte bei Forte und Weiss/ von Ernst Wendt. Das Theaterstück: Franz Xaver Kroetz: Stallerhof. Pinters Old Times/ von Henning Rischbieter. Ariane Mnouchkines 1789/ von Siegfried Melchinger. Strehlers Nachtasyl/ von Siegfried Melchinger. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51828

Theater heute Chronik und Bilanz des Bühnenjahres 1973.

Friedrich Velber bei Hannover, 1973.

Standardeinband. ca. 176 S. : INHALT: Saison 1972/73. einige Namen: Wischnewski, Horváth, Kleist, Fleißer, Heinrich Giskes, Eva Mattes, Angela Winkler, Angelika Bissmeier, Cornelia Froboess, Felix von Manteuffel, Otto Mühl. Wie, warum funktioniert die Schaubühne? / Von Gerd Jäger. Der Schaubühne anderes Gesicht / Von Rolf Michaelis. Die Schaubühne - eine Provokation fürs Stadttheater? / Von Henning Rischbieter. Die Tourneetheater schmarotzen / Von Henning Rischbieter. Tourneetheater-Angebot 73/74/75. Rote Rübe, ein Beispiel für eine Freie Gruppe / Von Benjamin Henrichs. Reißt doch die Verpackung auf! Überlegungen zur Situation des Bühnenbildes / Von Horst Laube. Neun Fragen an zwölf Bühnenbildner. Gespräch mit Karl Otto Mühl / Von Gerd Jäger. Rheinpromenade von Karl Otto Mühl. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51826

Theater heute Chronik und Bilanz des Bühnenjahres 1974.

Friedrich Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 175 S. : INHALT: Georg Hensel: Das Klima wechselt. Hans Schwab-Felisch: Die Spannung Bochum - Köln. Joachim Kaiser: Werktreue - wie und warum? Peter Iden: Zufrieden und gar nicht. Rolf Michaelis: Schrecksekunden. Benjamin Henrichs: Ein Selbstverriß. Heinz Klunker: Fluchtpunkte der DDR-Dramatik. Paul Kruntorad: Unerschütterliches Wien. Dieter Bachmann: Schweizer Realitäten. Volker Canaris: Über Die Bakchen an der Berliner Schaubühne und König Lear in Bochum. Bazon Brock: Zu den Bakchen an der Schaubühne. Henning Rischbieter: Gespräch mit Peter Zadek über die Arbeit am König Lear. Henning Rischbieter: Ansichten vom 19. Jahrhundert - Über Aufführungen von Stücken aus den Jahren 1889-1904. Schauspiel Frankfurt: Wie kollektive Arbeitsmethoden in die Proben eingebracht werden (Frühlings Erwachen und Revolte im Erziehungshaus). Düsseldorfer Schauspielhaus: Wie ein Stück in der Zusammenarbeit von Regie und Dramaturgie realisiert wird (Woyzeck). Wuppertaler Bühnen: Wie und warum ein bundesdeutsches Stadttheater mit einem DDR-Stück umgeht (Die Kipper). u.a. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130103

Theater heute Chronik und Bilanz des Bühnenjahres 1975.

Friedrich Velber bei Hannover, 1975.

Standardeinband. ca. 176 S. : INHALT: 1. Kapitel: Kritikerumfrage (Blaha, Bock, Emigholz, Grack, Henrichs, Hensel, Iden, Ignée, Jäger, Jörder, Kahl, Karasek, Luft, Klunker, Kruntorad, Michaelis, Müller, Rischbieter, Ritter, Rühle, Schmidt, Schulze-Reimpell, Schwab-Felisch, Seidel, Spiel, Stumm, Vormweg, Voser, Wendland, Wiegenstein). 2. Kapitel: Theaterpolitiker über Theater (Rudi Arndt, Hermann Glaser, Professor Biallas). 3. Kapitel: Schauspielerinnen der Saison (Johanna Hofer, Hannelore Hoger, Christa Berndl, Barbara Nüsse, Libgart Schwarz). 4. Kapitel: Schauspieler der Saison (Bernhard Minetti, Will Quadflieg, Günther Lüders, Otto Sander, Klaus Maria Brandauer, Ulrich Wildgruber). 5. Kapitel: Aufführungen der Saison (Sommergäste, Letzte Tage, Die Vögel, Geschichten aus dem Wiener Wald, Macht der Gewohnheit, Der Präsident, Das Verwesertum und seine Randerscheinungen, Faust, Das goldene Zeitalter). 6. Kapitel: Drama. 7. Kapitel: Topographie des deutschen Theaters. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57541

Theater heute Chronik und Bilanz des Bühnenjahres 1976.

Friedrich Seelze, 1976.

Standardeinband. ca. 192 S. : INHALT: Saison 75/76. einige Namen: Bernhard Minetti,Fred Düren, Horst Christian Beckmann,Romuald Pekny, Heinz Reincke, Klaus Maria Brandauer, Helmut Lohner, Kurt Sowinetz, Christoph Bantzer, Herbert, Mensching, Hans-Michael Rehberg, Ulrich Wildgruber, Peter Fitz, Fritz Lichtenhahn, Hermann Lause, Peter Franke, Ernst Alisch, Lore Brunner, Eva Mattes, Angelika Thomas, Judith Holzmeister, Inge Birkmann, Christa Berndl, Rosel Zech, Veronika Bayer, Sybille Binder, Marien Diekhoff, Hildegard Schmahl, Kirsten Dene, Zadek, Grüber, Peymann, Noelte, Löscher, Bondy, Rudolph, Niels-Peter Rudolph, Wendt, Reible, Kolneder, B. K. Tragelehn. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51825

Theater heute Chronik und Bilanz des Bühnenjahres 1977.

Friedrich Seelze, 1977.

Standardeinband. ca. 192 S. : INHALT: Saison 76/77. einige Namen: Rolf Boysen, Robert Meyer, Michael Heitau, Manfred Zapatka, Rainer Delventhal, Wolfgang Hinze, Hans Christian Rudolph, Matthias Fuchs, Helmut Griem, Stefan Wigger, Gustav Knuth, Giovanni Früh, Paul Hoffmann, Bernhard Minetti, Peter Sattmarin, Hermann Lause, Barbara Petritsch, Nikola Weiße, Cordula Trantow, Tanja von Oertzen, Ingeborg Engelmann, Dagmar Papula, Elisabeth Krejcir, Elisabeth Trissenaar, Marien Diekhoff, Hannelore Hoger, Ilse Ritter, Kirsten Dene, Rosel Zech, Cornelia Froboess, Barbara Bilabel, Niels-Peter Rudolph, Hermann Beil, Achim Freyer, Jürgen Flimm, Thomas Brasch, Peter Zadek, Henning Rischbieter, Heiner Müller. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51824

Theater heute Chronik und Bilanz des Bühnenjahres 1978.

Friedrich Seelze, 1978.

Standardeinband. ca. 192 S. : INHALT: Saison 77/78. einige Namen: Friedrich Karl Praetorius, Gottfried John, Otto Sander, Hans Mahnke, Boy Gobert, Traugott Buhre, das Männer-Ensemble der Thalia-Komiker, Norbert Kappen, Heinrich Schweiger, Fritz Muliar, Bernhard Minetti, Peter Brombacher, Christoph Bantzer, Heinrich Giskes, Christopher Knowles, Peter Simonischek, Christian Redl, Joachim Bissmeier, Jürgen Holtz, Peter Roggisch, Josef Bierbichler, Edgar Walther, Michael König, Heinz Reincke, Gottfried John, F. K. Praetorius, Libgart Schwarz, Therese Affolter, Doris Schade, Jutta Lampe, Rosel Zech, Marien Diekhoff, Barbara Sukowa, Ilse Ritter, Kirsten Dene, Barbara Nüsse, Gertraud Jesserer, Katharina Thalbach, Christa Krones, Edith Clever, Charlotte Schwab, Romy Haag, Libgart Schwarz, Doris Schade, Jutta Lampe, Manfred Karge, Matthias Langhoff, Max Frisch, François Truffaut, George Tabori. Frauen - Literatur Theater Film. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51823

Theater heute Das Jahrbuch 1979.

Friedrich Berlin, 1979.

Hardcover ca. 190 S. : INHALT: Schauspieler und Schauspielerinnen der Saison - über Otto Sander, Lambert Hamel, Jürgen Prochnow. Jürgen Prochnow: Meine Figur Franz. Über Edith Clever. Peter Iden: Theater als Medium der Selbsterfahrung - Rotraut de Neve. Henning Rischbieter: Vom Umgang mit Klassikern. Henriette Beese: Über die Arbeit an der Berliner Antigone. Der Raum des Theaters - Texte und Bilder von Achim Freyer, Fritz Rudolf Fries, Robert Wilson, Richard Foreman, Francis Bacon, Klaus Michael Grüber. Wend Kässens und Michael Töteberg über Marieluise Fleißer und ihren Tiefseefisch. Marieluise Fleißer: Situationen. Antonin Artaud: Cenci. Gerlind Reinshagen: Die allmähliche Verfertigung einer Geschichte beim Schreiben - Das Frühlingsfest. Tankred Dorst: Die Villa - eine deutsche Geschichte (Stückabdruck). Theater muß Stadtgespräch sein - im Gespräch mit Ivan Nagel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379379

Theater heute Das Jahrbuch 1982.

Friedrich Zürich, 1982.

Hardcover ca. 144 S. : INHALT: einige Namen: Maria Nicklisch, Anneliese Römer, Libgart Schwarz, Elisabeth Trissenaar, Elisabeth Schwarz, Katharina Thalbach, Edith Clever, Barbara Nüsse, Anna Henkel, Irene Clarin, Tanja von Oertzen, Tatja Seibt, Wolf-Dietrich Sprenger, Gert Voss, Wolf Redl, Günter Amberger, Martin Schwab, Klaus-Henner Russius, Hermann Lause, Ignaz Kirchner, Michael Habeck, Edgar Selge, Peter Lühr, Bernhard Minetti, Peter Fitz, Hermann Treusch, Adolf Dresen, Hans Neuenfels, Ernst Wendt, Peter von Becker, Peter Iden, Henning Rischbieter. Einige Stücke: Faust, Regie Klaus Michael Grüber/ Penthesilea, Regie Hans Neuenfels/ Léonce und Lena, Regie Jürgen Flimm/ Die Schwärmer, Regie Hans Neuenfels, Regie Friedrich Beyer/ Nathan der Weise, Regie Benjamin Korn/ Nachtasyl, Regie Jürgen Gösch/ Inszenierungen von Hans Lietzau, Luc Bondy, Heiner Müller, Andrea Breth, B. K. Tragelehn/ Der Kirschgarten, Regie Karge und Langhoff. Bruder Eichmann von Heinar Kipphardt, Szene 2 im Vorabdruck. Peter Weiss 1916-1982. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51845

Theater heute Das Jahrbuch 1984.

Friedrich Zürich, 1984.

Standardeinband. ca. 144 S. : INHALT: einige Namen: Alec Guinness, John Gielgud, Peter Brook, Ariane Mnouchkine, Shakespeare, Philippe Hottier, Georges Bigot, Jan Kott, Elisabeth Trissenaar, Karena Niehoff, Hellmuth Karasek, Benjamin Henrichs, Gerhard Stadelmaier, Peter Iden, Peter Stein, Tschechow, Karl-Ernst Herrmann, Klaus Michael Grüber, Hans Neuenfels, Peter Zadek, Ulrich Wildgruber, Ulrike Kahle, Jutta Hoffmann, Gabriele Köstler, Margit Carstensen, Katharina Thalbach, Rosemarie Fendel, Doris Schade, Ilse Ritter, Katharina Tuschen, Gisela Schneeberger, Cornelia Froboess, Hannelore Lübeck, Anna Henkel, Ingrid Andrée, Susan Oswell, Emmanuela von Frankenberg, Patricia Litten, Gordana Kossanovic, Magdalena Ritter, Sunnyi Melles, Hildegard Kuhlenberg, Tina Engel, das Frauen-Ensemble von Top Girls aus Zürich, Carmen-Maja Antoni, Corinna Harfouch, Johanna Hofer, Libgart Schwarz Michel Piccoli, Edgar Selge, Peter Roggisch, Christian Redl, Otto Sander, Erwin Faber, Claus Eberth, Thomas Holtzmann, Peter Lühr, Peter Fitz, Gert Voss, Heinz Kraehkamp. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51844

Theater heute Das Jahrbuch 1985.

Friedrich Zürich, 1985.

Standardeinband. ca. 184 S. : INHALT: Saison 1984/85. einige Namen: Ivan Nagel, Henning Rischbieter, Botho Strauß, Fritz Kortner, Rudolf Noelte, István Eörsi, Cesare Lievi, Michael Billington, Martin Esslin, Georg Hensel, Peter Stein, Beckett, Hellmuth Karasek, Hans Bauer, Hilde Spiel, Franco Quadri, Franz Xaver Kroetz, Heiner Müller, Dario Fo, Olivier Ortolani, Max Frisch, Peter Handke, Brecht, Jean-Paul Sartre, Peter Brook, Aristoteles, Artaud, Wilfried Minks, Karl-Ernst Herrmann, Peter Zadek, Edith Clever, Georg Hensel, Rolf Michaelis, Rudolf Noelte, Luc Bondy, Bernhard Minetti, Joana Maria Gorvin, Gerhard Stadelmaier, Ilse Ritter, Sepp Bierbichler. Klaus Völker: Begegnungen mit Tadeusz Kantor und seinem Theater Cricot 2. Nicola Rudnitzky: Giorgio Strehlers Hommage an Eduardo de Filippo: La Grande Magia am Piccolo Teatro in Mailand. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51843

Theater heute Das Jahrbuch 1986.

Friedrich Zürich, 1986.

Standardeinband. ca. 144 S. : INHALT: Der Welt ein Loch in den Bauch - Vorbemerkung. I Ein Stück des Jahres (Thomas Bernhard: Claus Peymann kauft sich eine Hose und geht mit mir essen). II Eine Affäre des Jahres (René Kalisky: Der Jude ist ein Komplize seiner Vergangenheit). III Sieben junge Schauspieler der Saison (Michael Merschmeier: Ulrich Tukur, Corinna Kirchhoff, Martin Wuttke, Ulrich Matthes, Sunnyi Melles, Susanne Lothar und Sabine Wegner). IV Saisonbilanz 1985/86 (30 Kritiker nennen Höhepunkte der Saison 1985/86). V Das Theater des Jahres (Dorn, Ruckhäberle, Wachsmann im Gespräch mit Peter von Becker und Michael Merschmeier). VI Politik und Theater (Wallmann, Rüdiger, Baum, Glotz, Hassemer, Otto Schily). VII Bochum - ein deutsches Stadttheater. VIII Wien, Wien, nur du - allein? (Sigrid Löffler: Der Reformist - ein Revolutionär? Wie sich das Burgtheater zwischen 1976 und 1986 (nicht) verändert hat. Über fünf Prozent einer 200jährigen Geschichte: die Direktion Achim Bennings). IX Dokumentation. X Pläne für die Spielzeit 1986/87. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 57542

Theater heute Das Jahrbuch 1990.

Friedrich Zürich, 1990.

Standardeinband. ca. 152 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Claudio Magris. Harald Mueller: Deutschland - ein Fernsehmärchen. Herbert Achternbusch: Auf verlorenem Posten. Sewan Latchinian: Germoney. Cornelia Schmaus: Wie spiele ich weiter? Gespräch mit Alfred Kirchner und Alexander Lang. Gespräch mit Thomas Langhoff. Wolfgang Engel im Gespräch. Matthias Meßmer: Aufstieg und Fall der Banane. Peter von Becker: Über Gert Voss, Angela Winkler, Hans-Michael Rehberg, Peter Zadek, George Tabori, Claus Peymann. George Tabori: Eine Rede. Gespräch mit Claus Peymann. Michael Wildenhain: Contra Johann Kresniks Ulrike Meinhof. Kurt Bucher: Über Bernard-Marie Koltès, Roberto Zucco und Peter Steins Uraufführung. Peter Stein: Über Roberto Zucco. Benjamin Henrichs: Über Andrea Breths Bochumer Gorki-Inszenierung Die Letzten. Peter Iden: Über Jutta Lampe und Robert Wilsons Orlando nach Virginia Woolf. Franz Wille: Götz Schubert und Gundula Köster am Ostberliner Maxim Gorki Theater. Gerhard Jörder: Jürgen Kruse und Günther Gerstner. einige Namen: Grillparzer Vaclav Havel István Eörsi Kresnik Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 51952

Theater heute Das Jahrbuch 1994.

Friedrich Seelze, 1994.

Standardeinband. ca. 152 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Tankred Dorst: Drei Schauspieler - eine Konversation. Peter Brook: Das Staunen und die Gegenwart. Michael Merschmeier: Das deutschsprachige Theater ist besser als sein Ruf. Christoph Marthaler und Jossi Wieler im Gespräch. Franz Wille: Anna Viebrock. Frank Castorf: Notwendige Vorbemerkungen mit erstem Höhepunkt, der sich aber als Endpunkt herausstellen wird. Corinna Kirchhoff über Hedda Gabler. Benedict Nightingale: David Mamet. Wilhelm Vossenkuhl: Zu David Mamets Oleanna. Bilanz - 13 Reports aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: Franz Wille: Zur Situation der Berliner Bühnen und einigen Spezialitäten der örtlichen Kulturpolitik; Dieter Kranz: Schnappschüsse auf die Theaterlandschaft in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern; Erika Stephan: Zur Situation in Thüringen und Sachsen; Rolf Michaelis: Finanzprobleme in Hamburg, Neustart am Deutschen Schauspielhaus, 150 Jahre Thalia; ... Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51956

Theater heute Jahrbuch/1983. THEMA: Theater 1983. Darum spielen.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover, 1983.

Standardeinband. ca. 140 S. : INHALT: Minetti über Zadeks 'Baumeister Solneß'. Friederike Roth: Der Figurenfinder. Peter Brook: 'Im Theater eine Geschichte erzählen'. Kritikerumfrage: die Schauspieler, die Stücke, die Inszenierungen des Jahres. Paris, die neue Hauptstadt des europäischen Theaters? Ein Gespräch mit Arthur Miller - Schauspieler und Regisseure: Warum spielen? Autoren: Warum fürs Theater schreiben? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502309

Theater heute Jahrbuch/1989 THEMA: Theater 1989. Vom `Reichskanzleispiel` zum `Regietheater`. Die deutsche Szene 1945-1989.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover, 1988.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Bühnenbilder der Saison. Peter Iden: Die Szene ist ein Schauplatz der Sehnsucht. Zu den Räumen und Bildwelten des Italieners Daniele Lievi. Anna Mohal: Magischer Realist. Ein Portrait des französischen Bühnenbildners Richard Peduzzi. Deutsches Theater 1945-1989. Rückblick und Ausblick: Theaterstädte. Theaterländer. A. Roßmann: Im Auge des Zyklons. Die nordrhein-westfälischen Theater, ein Jahr nach der Todesdrohung. Franz Wille: Auf ins Dorado, ab ins Desaster, Berlins zwiepsältige Thetatersituation. Pläne für die Spielzeit 1989/90. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 502327

Theater heute Jahressonderheft/1970. THEMA: Chronik und Bilanz des Bühnenjahres.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover, 1970.

Standardeinband. ca. 170 S. : INHALT: Das Theaterstück: Botho Strauß: Edward Bond und sein frühes Stück 'Hochzeit des Papstes'. Edward Bond: 'Hochzeit des Papstes' - vollständig abgedruckt. Aufführung des Jahres: Kortners 'Clavigo'. Zukunft des Theaters: Tradition / Veränderung. Tschechow als Herausforderung. Martin Held spielt 'Krapp'. Befreiungsoper / Befreites Musiktheater. Stück des Jahres: Bond: 'Early Morning'. Topographie des Deutschen Theaters. Was bringt die Saison 1970/71? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502275

Theater heute. Heft 1/1968. THEMA: Jochen Ziem: Nachrichten aus der Provinz.

Friedrich Verlag Velber bei Hannover, 1968.

Standardeinband. ca 70 : Inhalt: Diskussion: Konrad Wünsche. Plädoyer für ein abstraktes Theater. Heinz Hilpert erzählt sein Leben. Botho Strauß: Genets Wände in Essen. Gattis General Francos Leidensweg in Kassel. Henning Rischbieter: O'Caseys Der Pott in Wuppertal. Neue deutsche Stücke. Rolf Michaelis: Weskers Goldene Städte in Mannheim. Martin Ensslin: Dingo von Charles Wood in London. Siegfried Melchinger: Marat/Sade am Piccolo Teatro Mailand.

Artikel-Nr.: 542218

Greinert, Wolf-Dietrich / Wiemann, Günter (Hg.): Produktionsschulprinzip und Berufsbildungshilfe. Analyse und Beschreibungen.

Nomos Baden-Baden, 1992. 3789026379

Paperback/ broschiert 287 S. : Sehr guter Zustand Mit Abb.

Artikel-Nr.: 402993

Staatliche Auskunftstelle für Schulwesen (Hg.): Die mittleren Schulen in Preußen nach dem Stande vom 1. Mai 1928.

Weidmann Berlin, 1930.

Leinen 114 S. : Einband leicht fleckig. Einige Seiten mit farbigen Anmerkungen am Rand. Guter Zustand Bibl-Ex. Fraktur/ Altdeutsche Schrift. Querformat.

Artikel-Nr.: 426214

Rein, W.: Encyklopädisches Handbuch der Pädagogik. 1. Band: Abbitte - 7. Band: Zwingli. [7 Bd.].

Beyer & Söhne Langensalza, 1895.

Halbleinen 6650 S. : Insgesamt ca. 6650 Seiten. Verlegt: 1895-1899. Bd. 5+6 Original-Einband, Nur Orig.-Einbände berieben und Ecken bestoßen. Guter Zustand Fraktur/ Altdeutsche Schrift. Bibliothekseinband.

Artikel-Nr.: 452694

Astleitner, Hermann: Lernen in Informationsnetzen. Theoretische Aspekte und empirische Analysen des Umgantgs mit neuen Informationstechnologien aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive.

Lang Frankfurt a. M., 1997. 3631306342

Broschur 309 S. : Sehr guter Zustand Kopfschnitt fleckig.

Artikel-Nr.: 464202

Buchmann, Rudolf: Pädagogik und Menschenwürde. Band 1 [von 3] der philosophischen und psychologischen Grundlagen für die Pädagogik mit exemplarischer Anwendung auf die Kindergartenstufe.

Haupt Bern, 1985. 3258034346

Broschur 269 S. : Guter Zustand Kopfschnitt fleckig. Obere Ecke bestossen.

Artikel-Nr.: 464247

Meyer, Carsten: Umwelterziehung im authentischen Handlungskonzept. Zur theoretischen Fundierung und Evaluation Regionales Lernen. ( = Europäische Bildung im Dialog/ Region- Sprache- Identität, 4) .

Lang Frankfurt a. M., 1996. 3631495331

Broschur 323 S. : Einige wenige Seiten mit Bleistiftunterstreichungen und -anmerkungen, sonst in sehr gutem Zustand. Sehr guter Zustand

Artikel-Nr.: 464480

Klaßen, Theodor F./ Skiera, Ehrenhard (Hg): Pädagogik der Mitmenschlichkeit. Beiträge zum Petersen-Jahr 1984.

Agentur Dieck Heinsberg, 1984.

Broschur 114 S. : Ganz vereinzelte Bleistiftunterstreichungen. Vorderer Buchdeckel mit handschriftlichem Vermerk. Guter Zustand Widmung im Vorsatz.

Artikel-Nr.: 464950

Adrian, Renate: Die Schultheorie Georg Kerschensteiners. Eine hermeneutische Rekonstruktion ihrer Genese.

Lang Frankfurt a. M., 1998. 3631335962

Broschur 307 S. : Ausgezeichneter Zustand

Artikel-Nr.: 464999

Pecherski, M. / Mitter, W. ( Hrg. ): Didaktische Probleme und Themen in Polen. ( Beiträge zu einer neuen Didaktik/ A: Allgemeine Didaktik) .

Schroedel Hannover, 1977. 350739071X

Leinen mit Schutzumschlag 216 S. : Schutzumschlag leicht fleckig. Sehr guter Zustand Mit Abb.

Artikel-Nr.: 465119

Siegel, Karl: Volksgeschichtswissenschaftliche Studien über Herbart und die Herbartianer.

Göttingen, 1939.

Broschur 176 S. : Guter Zustand Besitzvermerk. Einband lichtrandig und mit leichten Gebrauchsspuren. Papier alterungsbedingt vergilbt.

Artikel-Nr.: 465790

Günther, Hermann: Betrachtungen über die ersten Sätze der Herbartschen Psychologie.

Grieben Leipzig, 1889.

Halbleinen 114 S. : Guter Zustand Besitzvermerk. Papier alterungsbedingt vergilbt. Buchdeckel berieben und mit leichten Gebrauchsspuren.

Artikel-Nr.: 465794

Warzel, Arno: Peter Petersen und Maurice Blondel. Denkmuster und Grundmotive im Spannungsfeld von Erziehung und Lebenssinn.

Lang Frankfurt a. M., 1995. 3631482639

Broschur 292 S. : Sehr guter Zustand

Artikel-Nr.: 466177

Richly, Renate: Das Verhältnis von Freiheit und Bindung in der Bildungstheorie Peter Petersens.

Lang Frankfurt a. M., 1995. 3631481659

Broschur 217 S. : Sehr guter Zustand

Artikel-Nr.: 466179

Ziller, Tuiskon: Materialien zur speziellen Pädagogik. Des `Leipziger Seminarbuches` dritte, aus dem handschriftlichen Nachlass des Verfassers sehr vermehrte Auflage hrsg von Max Bergner.

Kämmerer Dresden, 1886.

Halbleinen 296 S. : 1 Seite (Inhaltsverzeichnis) lose. Titelseite mit handschriftlichem Vermerk. Guter Zustand Ex Libris im Vorsatz. Papier alterungsbedingt vergilbt. Buchdeckel berieben.

Artikel-Nr.: 466188

Weiß. Christian: Erfahrungen und Rathschläge aus dem Leben eines Schulfreundes. Band 2 [von 2].

Schwetschke Halle, 1839.

Broschur 234 S. : Hinterer Buchdeckel fehlt. Vorderer Buchdeckel verschmutzt, mit Einrissen und Fehlstellen. Seiten nicht beschnitten, mit Knickspuren und Einrissen. Letzte 20 S. gelockert. Papier leicht braunfleckig, sonst sauber. Befriedigender Zustand Papier alterungsbedingt vergilbt. Bibl-Ex.

Artikel-Nr.: 466260

Maskus, Rudi: Peter Petersens Gemeinschaftsbegriff und seine erziehungswissenschaftliche Bedeutung. Dissertation Münster.

Kramer Münster, 1958.

Hardcover/ Pappband 134 S. : Vereinzelte Bleistiftanstreichungen. Guter Zustand Papier alterungsbedingt vergilbt.

Artikel-Nr.: 466463

Seyfarth- Stubenrauch, Michael: Erziehung und Sozialisation in Arbeiterfamilien im Zeitraum 1870 bis 1914 in Deutschland. Ein Beitrag historisch- pädagogischer Sozialisationsforschung zur Sozialgeschichte der Erziehung.( = Europäische Hochschulschriften/ XI: Pädagogik, 247/I+ II). 2 Bde

Lang Frankfurt a. M., 1985. 382048471X

Broschur 957 S. : Sehr guter Zustand Papier alterungsbedingt vergilbt.

Artikel-Nr.: 467526

Roemheld, Regine: Demokratie ohne Chancen. Möglichkeiten und Grenzen politischer Sozialisatoren am Beispiel der Pädagogen der Weimarer Republik. ( = Schriftenreihe zur Geschichte und Politischen Bildung, 12) .

Henn Ratingen, 1974. 3450170449

Broschur 183 S. : Sehr guter Zustand Einige wenige Seiten mit Bleistiftunterstreichungen.

Artikel-Nr.: 467631

Loos, Joseph( Hrg. ): Enzyklopädisches Handbuch der Erziehungskunde. Band I+ II( A- Z) . 2 Bände.

Pichlers Witwe& Sohn Wien, 1911.

Leinen 1100 S. : Papier alterungsbedingt vergilbt. Einband mit Etikettenresten. Guter Zustand Bibl-Ex. Mit zahlr. Abb. Einband mit leichten Gebrauchsspuren.

Artikel-Nr.: 469547

Göbel, Rolf Friedrich: Das didaktische Raster. Eine Möglichkeit zur didaktischen Strukturierung des Wirtschaftslehre-Unterrichts an kaufmännischen Berufsschulen.

Bock + Herchen Bad Honnef, 1980. 3883470503

Paperback/ broschiert 424 S. : Guter Zustand Bibl-Ex. Papier alterungsbedingt vergilbt.

Artikel-Nr.: 475465

Fischer, Dietlind (Hg.): Fallstudien in der Pädagogik. Aufgaben, Methoden, Wirkungen. Bericht über eine Tagung des Comenius-Instituts Münster, 14.-16. Sept. 1981 in Bielefeld-Bethel. (=libelle: Wissenschaft).

Faude Konstanz-Litzelstetten, 1982.

Paperback/ broschiert 251 S. : Vorsatzseiten leicht gelöst. Guter Zustand Bibl-Ex. Stempel auf Seitenschnitt. Mit Abb.

Artikel-Nr.: 479017

Fair, Ray C.: The Short- Run Demand for Workers and Hours. ( = Contributions to Economic Analysis, 59) .

North- Holland Amsterdam, 1969. 0720431557

Hardcover/ Pappband 225 S. : Stamped edges. Guter Zustand/ Good Ex-Library. With figures. Cover shows mild wear.

Artikel-Nr.: 481070

Diaz- Obregon, R. / Scholz, O. ( Hrg. ): Educacion artistica en Espana. Ästhetische Erziehung in Spanien.

Universität der Künste Berlin, 2010. 3894621885

Broschur 278 S. : Tadelloser Zustand Mit Fotos.

Artikel-Nr.: 487895

Fellsches, Josef: Erziehung und eingreifendes Handeln. Eine Grundlegung pädagogischer Praxis.

Lang Frankfurt a. M., 1981. 3820469176

Paperback/ broschiert 200 S. : Guter Zustand Bibl-Ex.

Artikel-Nr.: 501538

Alt, Robert:: Bilderatlas zur Schul- und Erziehungsgeschichte. 2 Bde. Bd.1: Von der Urgesellschaft bis zum Vorabend der bürgerlichen Revolution. Bd.2: Von der Französischen Revolution bis zum Beginn der grossen sozialistischen Oktoberrevolution.

Berlin, Volk und Wissen, 1966.

Leinen 493, 658 S. : Guter Zustand. Ehem.Bibl.-Ex. mit Stempeln und Rückenschild. Einbände leicht fleckig. Papier alterungsbedingt vergilbt, sauber.

Artikel-Nr.: 885138

Bank, Barbara J.:: Gender and Education - 2 volumes set : An Encyclopedia.

Westport : Praeger, 2007. 9780313333439

Hardcover/Pappeinband. 861 p. in total. : Like new. Shrink wrapped. / Wie neu. In Folie verschweißt.

Artikel-Nr.: 835053

Banks, James A.:: The Routledge International Companion to Multicultural Education (Routledge International Handbooks of Education).

Routledge., 2009. 9780415962308

Hardcover. 572 S., : Like new. Shrink wrapped. / Wie neu. In Folie verschweißt.

Artikel-Nr.: 818597

Beattie, Nicholas:: Professional Parents: Parent Participation in Four Western European Countries.

London, The Falmer Press, 1985. 9781850000785

23,1 x 15,5 x 1,8 cm, Paperback 289 Seiten : Good condition.

Artikel-Nr.: 569433

Böhm, Winfried:: Theorie und Praxis: Eine Einführung in das pädagogische Grundproblem.

Würzburg: Königshausen und Neumann., 1995. 9783826011306

Paperback. 175 S. : Sehr guter Zustand.

Artikel-Nr.: 858783

Brüsemeister, Thomas:: Schulische Inklusion und neue Governance. Zur Sicht der Lehrkräfte.

Münster, Mosenstein und Vannerdat, 2004. 3865820034

Broschiert 518 S. : Guter Zustand. Einband mit Gebrauchsspuren, Text sauber und gut.

Artikel-Nr.: 834853

Christ, Herbert und Hans-Joachim Rang (Hg):: Frremdsprachenunterricht unter staatlicher Verwaltung 1700 bis 1945. Band III: Neuere Fremdsprachen I.

Tübingen, Narr, 1985. 3878084234

Broschiert 343 S. : Guter Zustand. Ehem.Bibl.-Ex. mit Stempeln und Rückenschild. Papier alterungsbedingt vergilbt, sauber.

Artikel-Nr.: 858725

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:501538
6,30 €

Gesamtbetrag:
6,30 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow