Suche
Die Suche „” hat 63158 Treffer ergeben
2000-2050 von 63158 Ergebnissen

Weltkunst 10/2000.

Kunst und Technik München, 2000.

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: R. Baumstark: Die Weltkunst. Ein Dialog der Künste, Kunst im Dialog. D. von Flemming: Das neue Rijksmuseum. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Ronald de Leeuw, Direktor des Rijksmuseums. W. Koeppe: Figuarale Verzierungen an deutschem Empire-Silber. E.-L. Richter: Kredenzen des Nürnberger Goldschmieds Erhard Lößlein. H. Börsch-Supan: Das starre u. das schwankende Bild der deutschen Malerei des 19. Jahrhunderts. B. Heise: Handzeichnungen der Goethezeit für das Museum in Donndorf bei Bayreuth. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501736

Weltkunst 7/2000.

Kunst und Technik München, 2000.

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Anton Gugg: Salzburger Kunst & Antiquitätenhandel. E. Hutter: Mit der Form auf Tuch malen - Die Stoffdruckmodelle der Volkskundlichen Sammlung des Carolino Augusteum. R. Feuchtmüller: 'Die beschenkte Großmutter' - Zur Wiederentdeckung eines Waldmüller-Gemäldes in New York. E. Rath: Gemalte Welterschaffung. Ein neunteiliger Bilderzyklus von Siegfried Anzinger. I. Fechter: Eine 'Amour fou' - Carl-Wolfgang Schümann und die Liebe zum Kunsthandwerk. M. Eberle: Patinierte Bronzen der Renaissance. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501737

Weltkunst 3/2000.

Kunst und Technik München, 2000.

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Fr. Wappenschmidt: Zerbrechliche Heilige. Meißener Porzellanfiguren im Besitz des Kurfürsten Clemens August von Köln. I. Haberland. Johannes Jakob Dietzler: Ein mittelrheinischer Landschaftsmaler. Th. Dann: 'mit vergoldeten Schwanenhälsen - Sitzmöbel aus dem hannoverschen Alten Palais. D. Richter: Lackierer der Könige - König der Lackierer - Die Manufaktur Stobwasser in Berlin. K. Albers u. G. Presler: Neues von Otto Modersohn - Anmerkungen zu den 'Compositionen'. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501739

Weltkunst 2/2000.

Kunst und Technik München, 2000.

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Gregor J. M. Weber: Caritas Romana - Ein neu entdecktes Bild im Bild von Johannes Vermeer. P. Kropmanns: Rinaldo und Armida - Im Museum in Agen wurde ein Tintoretto entdeckt. U. Weinhold: Das 'Cäsaren-Service' - Neue Forschungen zur Emailmalerei in Augsburg. S. König-Lein: Serpentin - Der sächsische Marmor. M. F. Burls: Blanc de Chine - Chinesisches Porzellan aus Dehua. W. Prange: 'Sind die Japaner nicht wundervoll?' - Der Einfluss japanischer Holzschnitte auf August Macke. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501740

Weltkunst 1/2000.

Kunst und Technik München, 2000.

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Max Tauch: Der Düsseldorfer Stilllebenmaler Johann Wilhelm Preyer. Afra Schick: Musee Imaginaire - Kunstmuseen im Internet. Guido Hinterkeuser: Berliner Architekturzeichnungen des Barock. Wolf D. Pechler: Ein fleißiger Buchbinder - Otto Dorfner zwischen van de Velde und Bauhaus. Guido Dessauer: vom Umgang mit Kunstwerken auf und aus Papier. I. Schaarschmidt-Richter: Bambus in der chinesischen und japanischen Kunst. Wolf Eiermann: Streit um den Impressionismus - Zum Stuttgarter Ankauf des 'Gärtners' von Pissario im Jahr 1901. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501741

Weltkunst 9/2003.

Kunst und Technik München, 2003.

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Susanne König-Lein: In der besten Manier - Die italienischen Barockgemälde im Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig. Oliver Gradel: Braunschweiger Möbel. Gedanken zu einem beliebten Möbeltyp. R. Stratmann-Döhler: Jean-Francois Oeben (1721-1763) - Die fulminante Karriere eines deutschen Kunsttischlers in Paris. Barbara Kaps: Sehr speziell und fast vergessen - Sehr speziell und fast vergessen - Die Vierländer Intarsienkunst. S. Spindler: Paris - Stuttgart - Wien - Varianten eines Stuhlmodells. Wolf D. Pechler: Charles Rennie Mackintosh . Großmeister des schottischen Jugendstils. Anke Fröhlich: Carl Ludwig Kaaz - ein Landschaftsmaler der Goethe-Zeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501743

Weltkunst 6/2003.

Kunst und Technik München, 2003.

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Gloria Ehret: Aufgedeckt. Zur Präsentation der Porzellansammlung im Tafelzimmer des Klostermuseums Ottobeuren. M. Meine-Schawe: Johann Martin von Wagner - 'Die griechischen Helden von Troja' und Neues zur Künstlerbiographie. P. G. Schatzmann: Michael Lassel - Der wohl bedeutendste Trompe- l oeil-Maler unserer Zeit. Bernd Fäthke: Sturm im Wasserglas - Neue Erkenntnisse zur Entstehung der abstrakten Kunst? Th. Fusenig: Wechselwirkungen - Jan Brueghel d. Ä. und Paul Vredeman de Vries. H.-J. Flamm: Baden-Baden - Eine weniger bekannte Porzellan-Manufaktur. Nelly Q. Curti: Amerikanische Lockvögel - Ein Herzstück amerikanischer Volkskunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501745

Weltkunst 4/2003.

Kunst und Technik München, 2003.

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Bernd Schulz: Kunst und Steuer oder: Vom wahren Interesse des Staates, wnn er denn nur hören wollte. Inge Eichler: Hessische Stadtansichten aus zwei Jahrhunderten. Gloria Ehlert: Für Bamberg - Die Sammlung Schönborn-Buchheim. Anke Fröhlich: ' ... Kühne Manier in männlicher Kraft ...' Die Leipziger Landschaftsmalerin Johanna Marianne Freystein. Isabel Fechter: Otto Mueller - Ein Gespräch anlässlich des Erscheinens des Werkverzeichnisses und der Retrospektive. Stefan Koldehoff: Der Fall Otto Wacker - Van Gogh wird 150 / Ein historischer Fälscherskandal. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501747

Weltkunst 3/2003.

Kunst und Technik München, 2003.

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Stefan Geppert: Johann Peter Hasenclever - zwischen Biedermeier und Revolution - Zur Ausstellung in Solingen. Walter Spiegl: Carl von Scheidt - Eigenhändige Arbeiten und falsche Zuschreibungen an den Glasmaler. Anke Fröhlich: 'Ein ganz neuer Phönix in der Kunst' - Der Landschaftszeichner Johann Sebastian Bach d. J. Gloria Ehret: Kurt F. Viermetz - Kosmopolit - Augsburger - Mäzen. Heinz Kretschmann: Peter Fendi, der malende Schubert - Neu erkannte Zusammenhänge. Isabel Fechter: Spuren der Bewegungen einer Seele - Joseph Fassbender zum 100. Geburtstag. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501748

Weltkunst 9/2002.

Kunst und Technik München, 2002.

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Peter Bessin / Eleonore Lang: Miniaturmalkasten im Braunschweigischen Landesmuseum. Maria Kapp: Kirchliche Kunst im Städtischen Museum Göttingen. K. Bürger: ' ... Wo sich Pferde bäumen, wo der Kampf ... wütet ...' Philips Wouwerman als Schlachtenmaler. Rene E. Felber: Halali - Jagdmotive im höfischen und bürgerlichen Porzellan des 18. Jahrhunderts. Anke Fröhlich: 'Entdecker der Sächsischen Schweiz' - Der Landschaftszeichner und Kupferstecher Adrian Zingg (1734-1816). Karin Adrian von Roques: Das Musee Ariana - Ein Museum für Keramik und Glas in Genf. Chr. Jentsch: Ein Perlenkelch aus der isenburgischen Hütte Breitenborn. Peter Kropmanns: Rosen im Winter - Felix Borchardt (1857-1936) und Frankreich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501750

Weltkunst 2/2002.

Kunst und Technik München, 2002.

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: H. Ph. Riedl: F. G. Fritzsche - Ein kaum bekannter Maler des sächsischen Spätbarock. Lorenz Seelig: Silberne Gesandtengeschenke im Moskauer Kreml. Anke Fröhlich: Johann Christian Vollerdt - Spätbarocke Flußlandschaften eines Dresdner Malers. A. Bertogg: Vom Buckelpokal zum Venusbad - Die Restaurierungsgeschichte eines Bernsteinpokales aus der Sammlung des Grünen Gewölbes. Hedi Haffner-Marti: Mary Cassatt und die Havemeyers. Die Geschichte einer großartigen Sammlung. Bernd Fäthke: Alexej Jawlensky - Lupenreine Neuzugänge im Alterswerk. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501753

Weltkunst 14/2004.

Kunst und Technik München, 2004.

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Fritz Fischer: Große Kunst in kleinem Format. Kleinplastiken von Leonhard Kern. Oksana Kozyr: Expressives Rokoko - Der Bildhauer Johann Georg Pinsel. Bärbel Stefan: Dichter und Denker - Ernst Rietschel zum 20. Geburtstag. Ulla Fölsing: Streichelzoo aus Bronze - Tierbronzen des 20. Jh. Markus Kamps: Der gestohlene Sebastian - Irrwege einer spätgotischen Skulptur. Ute Däberitz: Neue Raffinerien und feine Wahl - Gothaer Porzellan des 18. und 19. Jh. Justus Lange: In allen Sätteln gerecht - zum 200. Geburtstag von Ludwig Sebbers. Luise Aengeneyndt: La Maison Rouge - Ein Pariser Projekt für zeitgenössische Kunst. Matthias Thibaut: Die Form genügt - Der Designer Christopher Dresser. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501755

Weltkunst 13/2004

Kunst und Technik München, 2004.

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Johannes Graf: Der pure Luxus - Französische Pendeluhren des 18. Jahrhunderts. Birgit Kremer: Frü die Kaiser von China - Uhrmacher Europas arbeiteten im chinesischen Stil. Helmut Kahlert: Kleine Schwarzwälder - Jockele-Uhren und ihre Artgenossen. Ulla Fösing: Tabak als Ehekitt - Historische Rauchutensilien. Eva Toepfer: Drei Generationen. Die Goldschmiedefamilie Scheffer in Luxemburg. Isabel Fechter: Die Natur als Vorbild - Antoni Gaudi - der Gesamtkunstwerker. Renate Franke: Ein Bürgerhaus von 1712 - Das Berliner Keramikmuseum im neuen Domizil. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501756

Weltkunst 11/2004

Kunst und Technik München, 2004.

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Katharina Hantschmann / Alfred Ziffer: Neue Bustelli-Figuren - Zu Franz Anton Bustellis Eintritt in die Nymphenburger Porzellanmanufaktur vor 250 Jahren. Mariann von Manstein: Mit stechendem Blick - Nue aufgetauchte Zeichnungen von Wilhelm Leibl. H. Graf / S. Sangl: Ein elegantes Möbelstück - Der Schreibtisch von Georg Stark aus dem Jahr 1804. Fr. Ulrichs: Löwenhunde und Lotosblumen - das ostasiatische Porzellan in der Münchner Residenz. Ernst-Ludwig-Richter: Maker's mark only - Silberprojekte ohne Stadtmarken. I. S. Weber: Für Napoleon - Unbekannte Kameen von N. Morelli u. G. Cerbara. Ulla Fössling: Auf die Goldwaage - Goldstaubgewichte der Ashanti. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501757

Weltkunst 3/2004

Kunst und Technik München, 2004.

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Ulla Fölsing: Die Tiere sprechen lassen - Der Tiermaler Jean-Baptiste Oudry (1686-1755). Henriette Graf: Hofzeremoniell - Kreative Geselligkeit am Hof der Wittelsbacher. Werner Kraus: Goethes Werther aus China - Chinesische Hinterglasbilder im westlichen Stil. Istvan Heller: Venus-Leuchter - Silbergerät des Augsburger Goldschmieds Andreas I Wickert. Luise Aengeneyndt: Ein blühender Zweig - Traditionsreiches Kunsthandwerk in Paris. Ulla Fölsing: Entenbauch und Fischmaul - Die Silberentwürfe des dänischen Designers Henning Koppel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501759

Weltkunst 1/2005. Jubiläumsausgabe.

Kunst und Technik München, 2005.

Standardeinband. ca. 240 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Zum Jubiläum: Irene Reithner: Kunst im Blick - 75 Jahre Weltkunst. Christian Herchenröder: Von der Depression zum Event. Kunsthandel seit 193. Chr. Zuschlag: Vom Bauhaus zur Weltkunst - Moderne seit 1930. Michael Stürmer: Suche nach der Wahrheit - Was den Sammler treibt. P. Jirka-Schmitz: Sammlung Breuer - Adam August Breuer - bedeutender Sammler ostasiatischer Kunst. W. Koeppe: The Oldenburg table. Amerikanisches Mäzentatentum und russische Möbelkunst. Ottmar Braun: Fünf Fragen an Kurt Malangre. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501762

Weltkunst 5/2005.

Kunst und Technik München, 2005.

Standardeinband. ca. 150 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Thomas Dann: Nichts als Täuschung? Verblüffende Effekte und Techniken bei Möbel- und Interieurkunst. Arnim Schreiber: Eine neue Sicht der Dinge - 40 Jahre ZEBRA. Pter Dittmar. Mark Tansey - Geheimnisvolle Welten. Hedi Haffner-Marti: Von Monet zur Lockente. Die Sammlung Electra Havemeyer. Ulla Fölsing: Hilfreiche Ahnengeister - Kachina-Puppen der Hopi-Indianer. Inge Eichler: Das Meer! Frankfurter Maler und die Faszination von Küstenlandschaften. Georg Himmelheber: Große Wunder - Kleine Möbel aus der Sammlung Grothe. Carl Ludwig Fuchs: Corsagenschmuck. Nachgetragene Neuentdeckungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501767

Weltkunst 6/2005.

Kunst und Technik München, 2005.

Standardeinband. ca. 170 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Ulla Fössling: Simplex besucht Complex. Paul Klee als Erfinder origineller Bildtitel. Linde Rohr-Bongard: Ein chinesisches Jahrhundert? Chinas junge Künstler erobern die internationale Szene. Ivo Kranzfelder: Art sells! Facetten des Marktes für Fotografie. Chr. Huther: Im Dialog mit der Kunst - 25 Jahre Kunstsammlung Deutsche Bank. Susanne Kaufmann: Gals aus vier Jahrtausenden. Die Sammlung Ernesto Wolf im Württembergischen Landesmuseum Stuttgart. Gert Nagel: Japan - Meißen - China: Porzellankopien im 18. Jahrhundert. Peter Dittmar: Out of Africa - Qualitätskriterien bie Afrikana. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501768

Weltkunst 7/2005.

Kunst und Technik München, 2005.

Standardeinband. ca. 130 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Björn R. Kommer: Der pure Luxus. Augsburg - Zentrum der Luxuswarenindustrie im Barock und Rokoko. Elke Pastre: Palast des Kristalls. Ein magischer Ort für Baccarat in Paris. Ute Kleinmann: Kulinarische Inszenierungen - Prunkstillleben von Jan Davidsz de Heem. M. th. Brandhuber: Gesamtkunstwerk Villa Stuck - Historische Räume der Münchner Stuck-Villa restauriert u. wiedereröffnet. M. Appel: Weltbilder der Südsee. Die Ozeanien-Sammlung des Völkerkunde-Museums München. Siegfried Weiß: Wilde Kaukasier - 'Tscherkessenreiter' von Franz Roubaud. Ulla Fölsing: Die Macht des Ausdrucks - Henry Moores allgemeingültige Bildsprache. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501769

Weltkunst 8/2005.

Kunst und Technik München, 2005.

Standardeinband. ca. 150 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Gerhard Heuchert: Gesteigerte Kauflust. Der Münzmarkt im Aufwind. Marie Annette Laufer: Musikalische Bilddichtungen - Moritz von Schwind faszinierten die Opern von Mozart. Gisela Zick: La Belle Ferronniere - Zum Bildnis der Bettina von Savigny von Wilhelm Wach. Christian Jentsch: Zurück zum Klassizismus. Trinkgläser zu Beginn des 20. Jahrhunderts. S. Hillmann: Schmucke Möbel. Möbel des Spiegelfabrikanten Peter Schmuckert. Britta von Campenhausen: Sammler und Freund. Max Beckmann und Rudolf von Sidolin. J. Hauschild: Die Ahnherrin. Eileen Grays Entwürfe verbinden Komfort und Eleganz. Renate Franke: Elvira Bach - Meisterin der Selbstinszenierung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501770

Weltkunst 13/2005.

Kunst und Technik München, 2005.

Standardeinband. ca. 110 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Heinz Hautzinger: Möbel aus der Kurpfalz. Die Werkstatt Müller und die 'Elsenzer Finkenschränke'. Ulrike Middendorf: Ein Licht, das Zukunft verheißt. Ulla Fölsing: Bauhaus-Licht. Lampen von Wilhelm Wagenfeld und Marianne Brandt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501772

Weltkunst 12/2005.

Kunst und Technik München, 2005.

Standardeinband. ca. 190 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Eva Mentgen: Rahmen schmücken Bilder. Bilderrahmen stehen im Herbst im Mittelpunkt verschiedener Veranstaltungen in Berlin und Dresden. Achim Stiegel: Ein vergessener Werkstoff: Die Berliner Holzbronze. Guido Hinterkeuser: Herkules und Minerva - Eine neuaufgetauchte Zeichnung von Andreas Schlüter. Sabine Spindler: Auch die Queen war begeistert. Zwischen 1840 und 1870 hatte der Zinkguß seine große Zeit. Christa von Hassell: Extravagant und farbenfroh: Titi Halle aus New York zählt du den führenden Händlerinnen für antike Textilien und Kostüme. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501773

Weltkunst 5/1977

Kunst und Technik München, 1977.

Standardeinband. ca. 200 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Horst Richter: Klassische Moderne auf der 8. Westdeutschen Kunstmesse. B. Markowski / W. Schünemann: Französische Akzente, Kunstgewerbe vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. S. Gohr: Bertel Thorvaldsen. A. Klein: Gipfelpunkte der Keramik-Geschichte. Zu einigen chinesischen Werken der Tang- und Sung-Zeit. H. Skrobucha: Rumänische Hinterglas-Ikonen. J. Meyer zur Capellen: Papierornamentik. E. Pichelkastner: Zwei Hubertusburger Balustervasen. Eva Bellaire: Alte Spitzen. Hubertus Günther: Die dreißiger Jahre. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501774

Weltkunst 6/1977

Kunst und Technik München, 1977.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Margit Früh: Schweizer Öfen. Ricco Labhardt: Die Silbersammlung Giovanni Züst. Hans Sigrist: Buchschmuck aus acht Jahrhunderten. Heiny Widmer: Frank Buchser. Christine Pressler: Bilderchronik des Biedermeier. Dietrich Schubert: Deutsche Bildhauer 1900-1930. Lutz Meunier: Matthias Koeppels. Sowjetische Kunst zu Beginn der Stalin-Zeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501775

Weltkunst 7/1977

Kunst und Technik München, 1977.

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Hans Ferres: Rheinisches Steinzeug. J. Naumann: Haubenschachteln und andere Spanschachteln. G. Hartmann: Kunsthandwerk eines Naturvolkes in Zentral-Brasilien. Wolfgang Saure: Andre Derain. Y. Friedrichs: Horst Egon Kalinowski. Hubertus Günther: David Hockney. Phantastisches Ornament. Lutz Meunier: 100 Jahre Künstlerinnen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501776

Weltkunst 14/1996

Kunst und Technik München, 1996.

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Lore Telsnig: Mittelalterliche Geweihkronen als Hängeleuchter. Christa Svoboda: Denkmal der Freundschaft - Haararbeiten aus dem SMCA. R. Wonisch-Langenfelder: Zu Gast bei Caroline Auguste - Frauenbildnisse des SMCA. G. Wagner: Arno Lehmann - Eine Spurensicherung. M. Zuckriegl: Oskar Kokoschka und Louise Bourgeoise - Ausstellung im Rupertinum. Gabriele Groschner: Einlandung zum barocken Fest - Ausstellung in der Residenzgalerie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501777

Weltkunst 11/1997

Kunst und Technik München, 1997.

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Florian Fiedler: Die Tiepolo-Werkstatt, Teil 2: Graphik und Zeichnungen. G. Irmscher: Der Breisgauer Bergkristallschliff. Zu einer Ausstellung in Freiburg. Heinz Spielmann: Conrad Felixmüller zum 100. Geburtstag. Isabel Fechter. Anton Roeckl - Sammler prähistorischer Frühkulturen. Günter Rau: Chinaman and Bird - Fama u. Fakten zum frühen Meißener Porzellan. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501778

Weltkunst 2/1999

Kunst und Technik München, 1999.

Standardeinband. ca. 200 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Ulrike Middendorf: Das Schweigen der Waffen. Zur holländischen Parademarine nach dem Westfälischen Frieden. Ursula Härting: Gartenglück auf flämischen Gemälden des 16. und 17. Jahrhunderts. Kees Kaldenbach: Ein Flug über die 'Ansicht von Delft', Jan Velmeers Meisterwerk von 1660 als virtuelle Welt. Maria Kapp: Franz Xaver Hellner: Zwei neu aufgefundene Silberobjekte in kirchlichen Sammlungen. Antje Neuner-Warthorst: Nicht nur 'Emil und die Detektive' - Der Illustrator Walter Trier. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501780

Weltkunst 18/1992

Kunst und Technik München, 1992.

Standardeinband. ca. 200 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Dorothee von Flemming: 44. Alte Kunst- und Antiquitätenmesse in Delft. Thomas Kamm: Der Kunst- und Antiquitätenhandel in Oberösterreich. Norddeutscher Kunsthandel im Schloß Reinbek. Irene Eder: Friedrich Kallmorgen. U. Härting: Ein Kabinettschrank von Frans Francken II im Musee Calvet in Avignon. Helmut Scherf: Die Weimarer Malerschule. U. Pietsch: Der Sekretär - Ein Idealmöbel der Biedermeierzeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501781

Weltkunst 24/1991

Kunst und Technik München, 1991.

Standardeinband. ca. 60 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Friederike Wappenschmidt: Weihnachtspräsente des 17. und 18. Jahrhunderts. Heinz Meyer: Kelims - Ausstellung in München. Ulrike von Hase-Schmundt: Theodor Fahrner und Franz Boeres. Monika Rudolph: Naum Slutzky, Meister am Bauhaus, Goldschmied und Designer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501782

Weltkunst 7/1989

Kunst und Technik München, 1989.

Standardeinband. ca. 150 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: R. Müller-Mehlis: 21. Kunst- und Antiquitätenmesse Hannover-Herrenhausen. S. Hänsel: Spanische Kunst im Herzog Anoton Ulrich-Museum in Braunschweig. Gerd Biegel: Elfenbeinhumpen mit Münzdekor - Neuererwerbung des Braunschweiger Landesmuseums. Alheidis von Rohr: Georg Ludwig F. Laves (1788-1864) - Hofbaumeister und Möbelentwerfer im Königreich Hannover. Ernst Ludwig Richter: Die Deckelkanne des Bartholomäus Zorn - Ein frühes Zeugnis Berliner Goldschmiedekunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501783

Weltkunst 2/1984

Kunst und Technik München, 1984.

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Josef Daum: Alte Reiseliteratur. Sylvia Wolf: Die liebenswerte Kunst des Exlibris. R. Müller-Mehlis: Vorschau auf die 23. Stuttgarter Antiquariatsmesse. Krain Thomas: Kühne Perspektiven auf den Großstadtmenschen Edgar Degas. Günter Gall: Der Lederbucheinband, seine Entwicklung seit dem Mittelalter. Bernd Growe: Max Beckmann: Frankfurt 1915-1933 - Ein Außenseiter der Moderne. Peter Winter: Sandro Chia - Die wattierten Traumhelden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501785

Weltkunst 21/1983

Kunst und Technik München, 1983.

Standardeinband. ca. 230 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: 15. Wiener Kunst- und Antiquitätenmesse. Joseph Mildner, Glaskünstler zu Gutenbrunn an der Donauer. Wiener Biedermeier-Silber / Bilder vom irdischen Glück. Internationaler Kunstmarkt Köln ' 83 / Odilon Redon / George Curikshank: Moritaten mit der Radiernadel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501786

Weltkunst 20/1983

Kunst und Technik München, 1983.

Standardeinband. ca. 230 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: Vorschau auf die 28. Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse. Horst Ludwig: Fritz von Uhde - Ein süddeutscher Impressionist. Petra Zimmermann: Möbel des Bayreuther Rokoko. Bernhard Schulz: Die Kunst der Reformationszeit. Horst Richter: Problematische Ehrung Erich Heckels. J. Neuhardt: Die Pacher-Madonnen von Salzburg. Albrecht Miller: Schwäbische Bildwerke der Spätgotik. Der Füssener Hochaltar und verwandte Skulpturen. Rainer Kahsnitz: Veit Stoß in Nürnberg. Barbara Hardtwig: Unbekannte Aquarelle von Johann Georg von Dillis - Leute vom Land. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501787

Weltkunst 15/1987

Kunst und Technik München, 1987.

Standardeinband. ca. 70 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Gerhard P. Woeckel: Glasfenster-Entwürfe von Julius Dietz und ihre Ausführung durch die Werkstätte Gustav van Treeck Sen. Graham Dry: Münchner Jugendstilleuchter um 1900. Aspekte des floralen und linearen Stils. Horst Makus: Jugendstil in Polen - Das Masowische Museum in Lock. Joachim Hauschild: Verpackungen des Jugendstils. Kunsthandwerk ab 1945 - Ein Preisbild. Renate Puvogel: Brennpunkt Düsseldorf. Joseph Beuys. Die Akademie. Der allgemeine Aufbruch 1962-1987. Ausstellung in Düsseldorf. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501788

Weltkunst 6/1980

Kunst und Technik München, 1980.

Standardeinband. ca.100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Horst Appuhn: Glasfenster der Historismus. Jürgen Weichardt: Spanische Realisten. Hanns Theodor Flemming: Zerbrochene Verstecke - Migof-Environment von Bernard Schultze. Horst Richter: Willy Meyer-Osburg - Gemälde und Zeichnungen 1978/79. Gerhard Hojer: Die Münchner Residenz um 1800. Rosemarie Franz: Neue Model- und Kachelfunde in einem alten Salzburger Hafnerhaus. Ludwig Neustifter: Die Wiener Buchbinder und Ledergalanteriewarenerzeuger Franke 1861-1970. Angela Völker: Die Entwicklung der Textilindustrie Österreichs in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Waltraud Neuwirth: Meißener Keramikfabriken und ihre Marken. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501790

Weltkunst 6/1979

Kunst und Technik München, 1979.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Walo von Fellenberg: 20. Schweizerische Kunst- und Antiquitätenmesse. H. A. Cahn: Bulgarische Ikonen. Hugo Schneider: Hochblüte des Bronzegusses in Zürich. W. Trachsler: Deutschschweizer Büfetts der Spätrenaissance. Martin Kunz: Schweizer Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts. H. Ganthner-Schlee: Ländliche Graphik und Kalligraphie aus der deutschsprachigen Schweiz. Margit Früh: Das historische Museum des Kantons Thurgau im Schloß Frauenfeld. Fritz Neugass: Die Odysse der Schätze von Tut-ench-Amun. R. Müller-Mehlis: Max Ernst. Gerd Presler: Uwe Bremer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501800

Weltkunst 2/1978

Kunst und Technik München, 1978.

Standardeinband. ca. 60 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Walter Fenn: Der Winter in Zeichnung und Graphik. Hubertus Günther: Michael Wening. Axel Beyer: Schauspiel und Tanz im japanischen Holzschnitt. Horst Richter: Farbrhythmen über graphischen Gerüsten. Fritz Neugass: Jasper Johns. Wolfgang Saure: Buddhistische Drucke aus Japan. Georg von Gehren: Rückblick auf die Burlington International Fine Art Fair. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501802

Weltkunst 3/1978

Kunst und Technik München, 1978.

Standardeinband. ca. 60 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Rainer Schütte: Telefonische Gebote auf Kunstversteigerungen. Jörn Bahns: zweimal Henry van de Velde in der Stuck-Villa. Hanns Theodor Flemming: Der Jugendstil als erfahrene Wirklichkeit. Lutz Meunier: Ein zu Unrecht in Deutschland fast Vergessener: Zur ersten umfassenden Retrospektive Theophile Alexandre Steinlen. Margit Bauer: Europäische Fayencen. Wolfgang Saure: Präkolumbianische Kunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501803

Weltkunst 5/1978

Kunst und Technik München, 1978.

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Walo von Fellenberg: 19. Schweizerische Kunst- und Antiquitätenmesse. Denis Buchs: Volkskunst aus dem Musee gruerien in Bulle. Rudolf Schnyder: Fayencen und Porzellane des 18. Jahrhunderts. Walter Trachsler: Alte Schweizer Möbelmalerei. Maria Netter: Die Sammlung Robert von Hirsch in Basel. Hans Erb: Kabinettscheiben aus dem Dreibündestaat im Rätischen Museum Chur. Konrad Glutz von Blotzheim: Schloß Blumenstein. Irmgard Peter-Müller: Basler Gebrauchsgeschirre im Kirschgarten. Maria Berger: Die Möbelsammlung auf Schloß Lenzburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501805

Weltkunst 6/1978

Kunst und Technik München, 1978.

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Axel Beyer: Französische und deutsche Buchillustration des 18. Jahrhunderts. Hanns-Theodor Flemming: Das graphische Werk von Heinrich Vogeler. Gerd Presler: Aus den Anfängen der Radierung. Michael Semff: Fritz Wotruba. Martin Volkmann: Orientteppiche - Aktivitäten der deutschen Sammler und die 'Internationale Konferenz für Orientteppiche'. Rolf Kultzen: Zeichnungen von Pietro da Cortona und Ciro Ferri. Heiny Widmer: Barockskulpturen im Aargau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501806

Weltkunst 7/1978

Kunst und Technik München, 1978.

Standardeinband. ca. 190 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Bernhard Häßermann: 10. Kunst- und Antiquitätenmesse in Hannover-Herrenhausen. H. G. Gmelin: Die mittelalterliche Abteilung der niedersächsischen Landesgalerie. Gerd Spieß: Braunschweiger Fayencen. Horst Appuhn: Möbel des hohen und späten Mittelalters in den ehemaligen Frauenklöstern um Lüneburg. Ludwig Schreiner: Zur Entwicklung des Landschaftsbildes in Niedersachsen von der Gotik bis zum 20. Jahrhundert. R. Müller-Mehlis: Der Jahrhundert Tiepolos. Axel Beyer: Edvard Munch, Der Lebensfries für Max Reinhards Kammerspiele. Rolf Kultzen: Neue Beiträge zur Malerei des Spätbarock und Rokoko in Bologna. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501808

Weltkunst 12/1978

Kunst und Technik München, 1978.

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: H. Theodor Flemming: Edvard Munch, Arbeiterbilder 1910-1930. Lutz Meunier: Berlin - einst 'Hauptstadt der deutschen Skulptur'. Horst Richter: Meisterwerke deutscher und russischer Malerei aus sowjetischen Museen. Mechthild Wiswe: Volkstümlicher Schmuck aus dem südöstlichen Niedersachsen. Christian Müller: Die Kunst, die aus der Kälte kam - Die Steinplastik der Inuit. Andreas Lommel: Sahara-Ausstellung. Yvonne Friedrichs: Englische Malerei des 19. Jahrhunderts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501811

Weltkunst 14/1978

Kunst und Technik München, 1978.

Standardeinband. ca. 50 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Hans-Werner Hegemann: Europäische Elfenbeinkunst vom fin de siecle bis zum Art Deco. Jürgen Weichardt: mit der Zeichnung auf die Wirklichkeit reagieren. Gerd Presler: Der rätselhafte Malerphilosoph James Ensor. Terez Gereszi: Kleinplastik in Budapest, 10.-19. Jahrhundert. Wilfrid Spinner: Rene Lalique: Ein vergessener Schmuckkünstler des Art Nouveau. R. Müller-Mehlis: Versteigerung der Sammlung Robert von Hirsch. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501813

Weltkunst 16/1978

Kunst und Technik München, 1978.

Standardeinband. ca. 70 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Günther Bräutigam: Der Kaiser in Nürnberg. Zur Ausstellung über Kaiser Karl IV auf der Kaiserburg. E. G. Grimme: Goldschmiedekunst 'Kaiser Karl IV.' 1316-1378. Laszlo Meszaros: Seltene großformatige Druckgraphik des 16. und 17. Jahrhunderts. Rüdiger Joppien: Schmuck aus drei Jahrtausenden. Axel Beyer: Handwerkskunst aus Indien und Sri Lanka. J. Weichardt: Antike Vasen und Terrakotten. Mria Netter: Jean Etienne Liotard im Kunsthaus Zürich. Walo von Fallenberg: 6. Zürcher Antiquitätenmesse. Robert Zünd - Reale Ideallandschaft - ideale Reallandschaft. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501815

Weltkunst 17/1978

Kunst und Technik München, 1978.

Standardeinband. ca. 70 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: Kunsthandel in Baden-Württemberg. Gerd Pesler: Zeichnungen und Aquarelle deutscher Künstler des 19. Jh. In der Kunsthalle Karlsruhe. Axel Beyer: Chinesische Bronzespiegel. Gerd Pesler: Otto Laible, Grenzgänger deutsch-französischer Malerei. Fritz Neugass: John Quinn, Förderer der Avantgarde. Günter Metgen: Eine Panorama der deutschen Moderne. 'Paris-Berlin' im Centre Pompidou, Paris. Yvonne Friedrichs: Die Künstlergruppe 'Abstraction - Creation'. Georg von Gehren: Skulptur als Freilichtkunst. Zum 8. Geburstag von Henry Moore. Blida Heynold-von Graefe: Die Biennale 1978 in Venedig. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501816

Weltkunst 21/1978

Kunst und Technik München, 1978.

Standardeinband. ca. 190 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Yvonne Friedrichs: Japanische Keramik. Horst Appuhn: Truhen aus fünf Jahrhunderten in Düsseldorf. P. Vignau-Willberg: Idealität und Objektivität in Karl Hofers römischen Bildnissen. Sechste Verkaufsausstellung der Kunst- u. Antiquitätenhändler in Stuttgart. Horst Richter: 5. Intern. Graphik-Biennale in Frechen. R. Müller-Mehlis: Max Klinger-Graphik. Georg von Gehren: Giambologna - ein europäischer Bildhauer im Dienste der Medici. Walo von Fellenberg: 9. Westschweizer Antiquitätenmesse in Lausanne. Anton Henze: Päpstliche Bucheinbände von Eugen IV. bis Paul VI. E. E. Simmons: Englische Fayencen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501820

Weltkunst 22/1978

Kunst und Technik München, 1978.

Standardeinband. ca. 190 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Lutz Meunier: Aus Anlaß der Antiqua ' 78 Berlin. Axel Beyer: Berlinische Galerie, Malerei, Skulptur, Graphik, Bestände 1913-1933. Graham G. Dry: Die Tierplastik der Nymphenburger Porzellanmanufaktur 1905-1920. Gert Reising: Ein Historist in den Gefilden des Jugendstils - C. F. A. Vosey 1857-1941. Th. Flemming: Courbet und Deutschland. Yvonne Friedrichs: Das Rätsel Christian Rohlfs. Horst Richter: Kurt Schwitters - Meister der Merzkunst. Y. Friedrichs: Abstrakte Malerei in Deutschland. Horst Keller: Französische Landschaftsmalerei 1850-1959. Lutz Meunier: Meisterzeichnungen der letzten 100 Jahre. Arthur Graf Strachwitz: Rene Magritte. Konrad Renger: Lucas van Leyden. 1 Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501821

Weltkunst 8/1977

Kunst und Technik München, 1977.

Standardeinband. ca. 140 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Bernhard Häußermann: Vorschau auf die 9. Kunst- und Antiquiätenmesse in Hannover. Peter Munro: Die ägyptische Abteilung des Kestner-Museums. H. Becher / W. Konrad: Sonderausstellung 'Alt-Peru'. Jürgen Weichardt: Walter Pichler. Horst Richter: Mittelalterliche Handschriften aus preußischem Kulturbesitz. J. Weichardt: Roß und Reiter in der bildenden Kunst. Y. Friedrichs: Wolf Vostell. R. Müller-Mehlis: Hans Wimmer. H. Wigand Petzel: Sophie Täuber-Arp in Strassburg. Horst Richter: Otto Ritschl. J. Weichardt: Hoetgers Pariser Plastiken. Johanna Lessmann: Meisterwerke der Glaskunst. Hans Vogler: Sonderbund in Düsseldorf. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501824

Weltkunst 11/2010.

Zeit Kunstverlag München, 2010.

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Künstler, Händler und Museumsleute verraten: Warum wir München lieben. Goldener Herbst: München startet mit vier Kunstmessen durch. Christian Eduard Franke verrät, warum ihm Kunsthandel so viel Spaß macht. Münchner im Himmel: Ein Armreif von Stefan Hemmerle kommt ins Victoria & Albert-Museum. Roxelane - die rätselhafte Schöne im Bayerischen Nationalmuseum. Die Münchnerin Joelle Chariau besitzt die wichtigste Sammlung an Modezeichnungen weltweit. Made in Munich: Münchens aufregende Designer-Szene. Görings Vermächtnis: Ilse von zur Mühlen über NS-Beutekunst in Münchner Museen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501833

Warenkorb

enthält 28 Produkt(e)
Artikelnummer:162236
9,00 €
Artikelnummer:466956
10,00 €
Artikelnummer:576708
8,30 €
Artikelnummer:13857
15,00 €
Artikelnummer:501781
8,50 €
Artikelnummer:501774
7,00 €
Artikelnummer:390575
8,10 €
Artikelnummer:386186
7,00 €
Artikelnummer:14021
13,60 €
Artikelnummer:501777
7,00 €
Artikelnummer:501803
7,00 €
Artikelnummer:501776
7,00 €
Artikelnummer:386198
8,40 €
Artikelnummer:501782
8,70 €
Artikelnummer:386179
7,90 €
Artikelnummer:13890
5,50 €
Artikelnummer:156452
8,10 €
Artikelnummer:80856
10,40 €
Artikelnummer:80813
9,40 €
Artikelnummer:80817
9,00 €
Artikelnummer:13901
5,40 €
Artikelnummer:501787
8,40 €
Artikelnummer:13756
10,70 €
Artikelnummer:390594
8,10 €
Artikelnummer:82338
10,40 €
Artikelnummer:377980
7,00 €
Artikelnummer:377971
7,00 €
Artikelnummer:501783
7,00 €

Gesamtbetrag:
238,90 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow