Suche
Die Suche „” hat 70454 Treffer ergeben
3100-3150 von 70454 Ergebnissen

Baumeister 11/1973. THEMA: Verwaltung; Sanierungen, Umbauten; Stadtentwicklung.

Callwey München, 1973.

Standardeinband. ca. 132 S. : INHALT: Hauptverwaltung der Squibb & Sons in Lawrenceville (Hellmuth, Obata & Kassabaum). Bürogebäude Centraal Beheer in Apeldoorn (Hertzberger, Amsterdam). Haus der Malergewerkschaft, Kopenhagen (Andersen, Besiakov). Rechenzentrum Lintorf bei Düsseldorf (Rödl, Kieferle, Böblingen). Hauptverband der deutschen Bauindustrie, Wiesbaden (Beckert + Becker, Frankfurt/M.). Wohn- und Geschäftshaus in München (Hollfelder, Kühn, Weidinger, München). Konzepte für Bamberg (Arbeitsgruppe Stadtsanierung Bamberg). Kassenhalle der Dresdner Bank, Frankfurt (Beckert + Becker, Frankfurt/M.). Grinzing und seine Malerakademie (Planungsgruppe Peichl, Wien). Bauen im Engadin (Planpartner AG). Wohnung und Atelier in München (Gottberg, Allers, Nasty, München). Adam W. Löffler: Eine schöne Geschichte. Jean Lojkine: Über die Planung der Region Paris. Stadler: Sozialpsychologische Aspekte der Stadtplanung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52544

Baumeister 12/1973. THEMA: Wohnen; Bücherzeitung.

Callwey München, 1973.

Standardeinband. ca. 116 S. : INHALT: Wohnanlage Insterburgerstraße, Karlsruhe (Planring, Karlsruhe). Wohnquartier Smedby (ELLT Arkitektkontor AB, Stockholm). Hangbebauungen in Oftringen und Dahlerau (Atelier 5, Bern). Überbauung Aebi Burgdorf (Atelier 5, Bern). Wohnanlage in Karlsfeld bei München (Schnierle, München). Wohnhausgruppe in Bochum (Schmiedeknecht). Mehrfamilienhaus in Mill Valley (O'Brien & Armstrong, Sausalito). Vorfabrizierte Wohnhäuser, Ontario (Rhone & Iredale, Vancourer). Einfamilienhaus in Muir Beach (O'Brien & Armstrong, Sausalito). Sozialer Wohnungsbau Islington, London (Darbourne & Darke). Wohnbebauung Zone B, Point M,. operation B1 sud (Fainsilber, Kalisz, Schmidlin, Aillaud, Paris). Mehrfamilienhaus in Tutzing (Gottberg + Allers, München). Wohnquartier in Saratoga, Cal (Callister & Payne). Wohnungen für Postler, Braunschweig (Pysall & Rollenhagen, Braunschweig). Terrassenbebauung Hamburg-Bahrenfeld (Planungsgruppe Laage, Hamburg). Liberty Harbor (Marquis & Stoller). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52545

Baumeister 12/1970. THEMA: Verkehrsbauten; Museen.

Callwey München, 1970.

Standardeinband. ca. 101 S. : INHALT: Paulhans Peters: Fußgängerbrücken. Pfister: Bahnhof-Passage Zürich. Sartory, Kohlmaier: Stadtverkehr am laufenden Band. Sanierung Lancaster Road West Area (Wearden & Ass.). Ruhrschnellweg -Tunnel Essen (Tiefbauamt Essen). Bahnhofsüberbauung in Mainz (Grüschock). Überbauung Bahnhofsbereich Köln (Baecker, Mikecz). Stadtbibliothek Corning, New York (Birkerts & Ass.). Flughafen Paris-Roissy (Ministère des Travaux Public et des Transports). Zollamt Heathrow Airport, London (Manning u. Clamp). Sartory, Kohlmaier, Allesch: Zum Stadtautobahn-System Berlin. Hotel Duna-Intercontinental, Budapest (Finta, Kovácsy). Stadthalle in Kurume, Japan (Kikutake u. Partner). Everson Museum of Art, Syracuse (Pei u. Partner). Museum in Yad Mordechai, Israel (Sharon). Ludwig-Roselius-Museum, Worpswede (Müller-Menckens). Naheüberbauung Idar-Ober-stein (Willkens, Schmidt, Sohne, Schwar). Stahlhochstraße, Hannover (Tiefbauamt Hannover). Erweiterung Flughafen München -Riem (Steffen). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52546

Baumeister 10/1970. THEMA: Studentenheime; Wohnprojekte; Urbanes Wohnen.

Callwey München, 1970.

Standardeinband. ca. 157 S. : INHALT: Klubhaus der Architekturfakultät der University of California, Santa Barbara (Moore und Turnbull jr.). Studentenheim Christ Church, Oxford (Powell und Moya). Harbour-City in Toronto (Craig, Zeidler & Strong). Golger: Notunterkünfte - Symptome einer Umweltkrise, Beispiel Hongkong. Ungers: Utopische Kommunen in Amerika (1800-1900). Wohnen im Kollektiv - Pofo München. Borcherdt: Motivationen für Urbanes Wohnen. Hillmann: Gruppenprobleme des Urbanen Wohnens. Schmidt-Relenberg: Wohnung und Wohnumwelt. Mager: Was heißt eigentlich kindergerecht? Volkmann-Neidig: Innere Struktur und Satzung von Urbanem Wohnen. Fietzek: Eigentum und Finanzierung im Urbanen Wohnen. Seifert und Herrschmann: Überlegungen zur Konstruktion des Urbanen Wohnens. v. Schwarze: Lebensgemeinschaft Kibbuz. Kiefner und Lauber: Deutsches Literaturarchiv Marbach. Wohnquartier bei Albuerque, New Mexico. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52548

Baumeister 9/1970. THEMA: Bauen für kranke Menschen.

Callwey München, 1970.

Standardeinband. ca. 149 S. : INHALT: Lippsmeier: Krankenhausbau in Entwicklungsländern am Beispiel Da Nang. Carmel Hospital, Haifa (Rechter, Zarhy, Peri). Universitätskrankenhaus Lüttich (Vandenhove). Stadtkrankenhaus Boston, Massachusetts (Stubbins/Allen Partnership). Krankenhaus - Wohngebäude The Children's Inn in Boston, Massachusetts (The Architects Collaborative). Paracelsus-Krankenhaus in Ruit bei Esslingen (Schweitzer, Laage, Marondel). Ärztehaus des DRK in Düsseldorf-Garath (Huhn und Fahr). Behandlungszentrum in North Babylon, N.Y. (Horowitz und Wei-Foo-Chun). Gesundheitsamt, Mütterberatung, Arztpraxis, London (Hollamby). Ärztehaus und Kinderheim Clarence Avenue, London (Hollamby). Resozialisierungsheim in Harlem, N.Y. (Smotrich und Platt). Rehabilitationszentrum Bronx State Hospital, N.Y. (Gruzen and Partners). Kinderklinik der Krankenanstalten Neuß (Lilienthal und Wesselmann). Rehabilitationszentrum Dortmund -Hacheney (Schwarz). Murr: Krankenhausbauten in Übersee. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52549

Baumeister 8/1970. THEMA: Freizeit.

Callwey München, 1970.

Standardeinband. ca. 107 S. : INHALT: Les Marines de Cogolin (Dimitrijevic). Port Deauville, Frankreich (Candilis). Feriendorf Binibeca Veil, Menorca (Corsini, Mercadal). Feriendorf in Sant'Ambrogio, Korsika (Lebret, Korniloff). Feriendorf Gassin, Frankreich (Chemetov, Deroche, Bagnolet). Feriendorf Grasse, Frankreich (Deroche, Fabre u. a.). Hotel Blue Sky im Shirhama-Distrikt, Japan (Sakakura). Haus Port Catalunya, St. Cyprien-Plage, Frankreich (Bourbon, Lacalm). Haus der Jugend und der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Freiburg in Charmey (Atelier 5). Ferienhaus in Saltaire, Fire Island (Smith & Munter). Ferienhaus in Squaw Valley (Weisbach). Ferienhaus im Staate Washington (Middle). Allaktivitätshaus in Skärholmen bei Stockholm (Boijsen, Efvergren). Freizeitstadt Kiryat Ono, Israel (Dahinden). Erweiterung der Stierkampfarena Plaza de Toros in Pamplona, Spanien (Moneo). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52550

Baumeister 7/1970. THEMA: Stadtsanierung; Wohnen)

Callwey München, 1970.

Standardeinband. ca. 94 S. : INHALT: Sanierungsprojekt St. Katharine Docks, London (Renton Howard Wood Ass.). Wohngebiet West Orminge bei Stockholm (Curman und Partner). Projekt Battery Park City, New York (Harrison, Johnson, Conklin). Sanierung James Brindley Walk, Birmingham (Maudsley mit Hyden, Fryer, White). Kommunikationszentrum Lelystad, Niederlande (van Klingeren). Wohnkomplex Alitalia, Rom (Valle). v. Petz, Debold: Rom 1970, Stadtplanung und Stadtentwicklung. Sanierung in Liverpool (Lenz). Einfamilienhaus in Wuppertal -Barmen (Schneider-Wessling, Hachenberg, Schwedes). Landhaus in Greifensee, Schweiz (Dahinden). Einfamilienhaus bei Würzburg (Braun-Feldweg). Wohn- und Hörsaalgebäude in Brooklyn, New York (Franzen Ass.). Wohnheim und Fortbildungsstätte für Mediziner, Brunn (Selzer). Wohngebiet Bietigheim-Buch-Südost (Küpper, Einsele). Wohnbebauung in Passau (Kritschel, Volland). Hangbebauung an der Hünenburg, Meschede (Gerber, Lange). Breitling: Ziele städtebaulicher Gestaltung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52551

Baumeister 5/1970. THEMA: Verwaltungsbauten; Bauten für das Verkaufen.

Callwey München, 1970.

Standardeinband. ca. 138 S. : INHALT: Hauptverwaltung einer Foto-und Filmgesellschaft, Tokio (Ashihara und Partner). Federal Reserve Bank in Minneapolis (Birkerts and Associates). Landesbank und Bausparkasse, Münster (Deilmann). Büro eines Bau- und Planungsunternehmens, Kaufbeuren (J. Dobler KG). Architekturbüro ELLT und A4, Stockholm (Büro ELLT und A4). Constanze-Pressehaus, Berlin-Tiergarten (Pysall, Rollenhagen, Braunschweig). Karstadt - Hauptverwaltung Essen-Bredeney (Brune). Zentrale Rechenanlage für die TH Aachen (Planungsgruppe Kühn). Wohnungsbau - Kreditanstalt, Berlin (Hendel, Haseloff, Hotzel). Studie zur Errichtung von Verpflegungsbauten für die Olympischen Spiele 1972. Konfektions - Zentrum Amsterdam (Maaskant, van Dommelen u. a.). Geschäftshaus Marktplatz Spaichingen (Küpper). Neugestaltung des Stadtkerns Buchen (Jacob, Reinborn). Civic Centre, Nunawading, Australien (Blook). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52553

Baumeister 3/1970. THEMA: Forschung; Industrie; Einfamilienhäuser; Gesellschaft.

Callwey München, 1970.

Standardeinband. ca. 128 S. : INHALT: Resultat der Planung: Bau für Forschung und Entwicklung (Henn). Forschungszentrum in Delft (van den Harn und Jansen). Zementwerk Geisingen (Wilhelm). Zementklinkerlager in Geseke (Hans und Lüüs). Hochregallager für eine Elektrogerätefabrik (Lenz Planen + Beraten). Gebäude für zentrale Verpackung und Versorgung (Planungsgruppe H 3). Fabrik für elektronische Präzisionsteile (Poster Associates). Zeitungshaus in Malmö (Thelaus und Olsen). Künstlerhaus in Gambach am Main (Belz). Wohnhaus am Stadtrand Münchens (Schmerle). Einfamilienhaus in Hampstead bei London (Levy, Benjamin u. Partner). Sommerhaus in Prien (Herzog, Then Bergh). Gemeinschaftszentrum Nürnberg -Langwasser (Böninger, Biedermann). Rathausneubau in Gronau (Deilmann). Autobahn-Tankanlage Bergstraße (Süberkrüb, Schramm). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52555

Baumeister 9/1966. THEMA: Wohnungsbau; Industriebau.

Callwey München, 1966.

Standardeinband. ca. 134 S. : INHALT: Die neue Stadt Tibro in Schweden (Ralph Erskine, Stockholm). Wohnungen für Gastprofessoren, Rehovot (Rechter + Zarhy). Vierfamilienhaus in Grünwald (Walter Weber, München). Wohnhäuser in Muttenz, Schweiz (Istvan Bandy, Birsfelden). Wohnhaus in Eilat, Israel (Tichnun Ltd., Tel-Aviv). Doppelhaus in Cambridge (Colin St John Wilson, Cambridge). Wohnhaus in Mill Valley, Kalifornien (Robert B. Marquis, Claude Stoller). Einfamilienhaus in Solln (H. Peter Buddeberg, München). Einfamilienhaus in Pori, Finnland (Kristian Gullichsen, Helsinki). Haus in Hohenschäftlarn bei München (Günther Eckert). Shinkenchiku-Preis 1965, Japan - Thema: Einfamilienhaus - Entwürfe von Katsuo Ishizawa, Keiko Kano, Susumu Nakanishi. Förderturm in Dortmund (Fritz Schupp, Dieter Schupp, Essen). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52566

Baumeister 10/1966. THEMA: Verwaltungsbau; Industriebau.

Callwey München, 1966.

Standardeinband. ca. 145 S. : INHALT: Verwaltungsgebäude in München (Walter Henn). Konstruktionsdetails zum Verwaltungsgebäude in München. Hauptverwaltung in Dortmund (Abeck, Ernst u. a.). Bezirksbüro und Kundendienstwerkstatt in Köln (Abeck, Ernst u. a.). Verwaltungs- und Betriebsgebäude in Unterföhring (Josef A. Frank, München). Verwaltung und Mietlager in Garching (Josef A. Frank, München). Stahlbetonbrücke, Durham-Universität, England (Ove Arup and Partners, London). Betriebsgebäude der Lebensmittelindustrie in Bramalea, Kanada (John B. Parkin Associates, Toronto). Salzfabrik und Lagerhaus in Ontario (John B. Parkin Associates). Heizwerk bei München (C. F. Raue, München). Alsterzentrum in Hamburg - Erneuerung des Stadtteils St. Georg in Hamburg. Paulhans Peters: Zum Alsterzentrum in Hamburg. Oswald Hederer: Leningrad - Stadtbaukunst gestern und morgen. Die Fertigbau 66 Ulm. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52567

Baumeister 6/1967. THEMA: Spanien.

Callwey München, 1967.

Standardeinband. ca. 148 S. : INHALT: D. v. Schwarze: Spanische Architektur seit Gaudí. Wurstfabrik in Segovia (Francisco de Inza, Heliodoro Dols). Seat-Zentrum, Madrid (R. de la Joya, R. Echaide u. a.). Readers-Digest-Haus, Madrid (José Antonio Corrales Gutierrez u. a.). Laboratorios MADE (Miguel Fisac). Torres Biancas, Madrid (Javier Saenz de Oiza). Ciudad Bianca - Wohnquartier in Alcudia (J. Saenz de Oiza, Rafael Moneo). Wohnquartier für ehemalige Slumbewohner in Hortaleza bei Madrid (F. Cabrera, L. Crespi u. a., Madrid). Wohnquartier Johannes XXIII. in Madrid (J. L. Romany, E. Mangada u. a.). Ferienhäuser an der Costa de la Calma (J. M. Martorell u.a.). Haus mit Mietwohnungen in Barcelona (J. M. Martorell u. a.). Academia Santa Teresa, Schule in Malaga (Rebollcdo, Rafael de la Joya Castro). Hydrographisches Forschungszentrum (Miguel Fisac). Townscape Espanol, Carlos Flores, Madrid). Pfarrzentrum Santa Ana in Moratalaz (Miguel Fisac, Madrid). Pfarrzentrum in Alendrales (José Garcia de Paredes). Kirche und Karmeliferkloster Santa Maria de Belen (José Garcia de Paredes). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52575

Baumeister 10/1967. THEMA: Verwaltung; Industrie; Vorfertigung.

Callwey München, 1967.

Standardeinband. ca. 142 S. : INHALT: Das neue Verwaltungsgebäude der DKV in Köln (Kraemer, Pfennig, Sieverts). Bürohaus in Rotterdam (F. U. Verbruggen, P. R. Goldschmidt, Amsterdam). Bürohaus in Stuttgart (Wilfried Beck-Erlang, Stuttgart). Verwaltungsgebäude in St. Catharines, Kanada (John B. Parkin Ass., Toronto). Laborhochhaus in Mülheim-Ruhr (F. Hitzbleck, J. Meyer u. a.). Europäisches Institut für Transurane in Karlsruhe (Lenz). Forschungszentrum in Kelkheim/Taunus (Walter Henn, Wolf Krüder). Arthur D. Bernhardt: SF1-System. Industriell vorgefertigter Bauernhof in Presberg (Karl Wilhelm Schüßler, Zürich). Halle für eine Kartonmaschine in Rinnthal-Sarnstall (H. Galle, K. Spies). Textilfabrik in Bisingen (W. Luz, Stuttgart). De Berenplaat, Trinkwasseraufbereitungswerk in Rotterdam (W. G. Quist). Fabrikationsgebäude in Letmathe (Lothar Kammel). Fritz Kühn - Nachruf von Edwin Roth. Fritz Löffler: Hans Richter zum 85. Geburtstag). L.Schreiber: Aufgaben und Grenzen raumakustischerMaßnahmen in Großraumbüros. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52579

Baumeister 11/1967. THEMA: Zentren; Verkehr; Gesellschaft.

Callwey München, 1967.

Standardeinband. ca. 122 S. : INHALT: South Bank Arts Centre in London - Queen Elizabeth Hall and Purcell Room (H. Bennett u. a., London). Centre Le Corbusier, Zürich. Großmarkt und Einkaufszentrum in Portsmouth (Owen Luder Partnership, London). Nachbarschaftszentrum in Beersheva, Israel (Karmi and Associates, Tel Aviv). Ulrich Metzker: Drive-In-Flughäfen. Schnellverkehr San-Francisco-Bucht. St.-Gotthard-Straße. Rathaus Bensberg (Gottfried Böhm, Köln). Studentenhaus in Durham, England (Architects' Co-Partnership, London). Gerichtsgebäude in Tel Aviv (Rechter und Zarhy, Tel Aviv). Studentenhaus in Leiden, Holland (J. W. C. Boks, W. Eijkelenboom u. a.). Paolo Nestler: Konditionierung des Menschen für eine künstliche Welt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52580

Baumeister 11/1968. THEMA: Schulen.

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 158 S. : INHALT: Volksschule in Engelberg/Schweiz (Ernst Gisel, Zürich). Sonderschule Haus Hall in Gescher (Harald Deilmann, Münster). Hauptschule in Neuthard (Rainer Disse, Karlsruhe). Volksschule Mannheim-Friedrichsfeld (Gerhard Schlegel, Darmstadt). Zentral Volksschule Neuhaus/Pegnitz (Scherzer, Nürnberg). Grundstufenschule in Darmstadt (Theodor J. Seifert, Darmstadt). Gymnasium für Jungen in der Bannmeile von Madrid (César Ortiz-Echagüe, Rafael Echaide, Madrid). Oberschule in Nijmegen, Holland (Jr. J.W. Boks u. a.). Realschule in Witten-Annen (Otto H. Groth, Dortmund). Gymnasium in Augsburg (Robert Wirthensohn u. a.). Erweiterung der Realschule in Neustadt/ am Rübenberge (Bayer, Leonhard, Hannover). Staatliche Realschule Burgkunstadt (Scherzer, Nürnberg). Modellschule in Hüttental, Weidenau (Smrha, Köln/Wien). Volksschule in Geretsried (Herbert Bargou, München). Erich Schneider-Wessling. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52583

Baumeister 9/1968. THEMA: 14. Triennale Mailand; Umbauten.

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 150 S. : INHALT: Paulhans Peters: 14. Triennale von Mailand. Umbau von Schloß Grünwald (v. Gagern, v. d. Mühlen u. a.). Wohnhaus in Hamburg (S. Wolske, Hamburg). Ferienhaus am Vierwaldstätter See (Justus Dahinden, Zürich). Umbau einer Villa in Rothrist/Schweiz (Atelier 5). Umbau eines Hauses in Amrigschwand (Atelier 5). Erweiterung eines Einfamilienhauses in Merklingen (Ostertag, Leonberg). Einbau von Architekturklassen im Grand Palais in Paris (Pierre Vivien, Paris). Aufstockung des Architekturgebäudes der TU Hannover (Spengelin, Wunderlich, Hamburg). Institut für Bankwissenschaft, Amsterdam (F. U. Verbruggen, P. R. Goldschmidt). Espressobar in Innsbruck (Wilhelm Stigler, Innsbruck). Redaktionsgebäude in München (Carl F. Raue, München). Braunschweigische Staatsbank, Braunschweig (Hannes Westermann). Altstadtquartier in Montreal (Henry W. Forster). Foyer Schloß Herrenhausen in Hannover (Arne Jacobsen, Kopenhagen). Fiat-Station und Bowling-Zentrum in Mailand (Gianfranco Fasoli, Mailand). Handelskammer Osaka (Takenaka Komuten). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52585

Baumeister 7/1968. THEMA: Bauen für Kranke.

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 112 S. : INHALT: John Donat: Gedanken zum Informationswert der Fotografie. Deutsche Klinik für Diagnostik in Wiesbaden (Helmut Braun u. a.). Transplantations-Klinik in Edinburgh (Peter Womersley, Melrose). Rehabilitationszentrum in Wien (Gustav Peichl, Wien). Krankenhaus-Schule für spastisch gelähmte Kinder in Thanet (Roman Halter u. a.). Rehabilitationszentrum des Berufsförderungswerks in Heidelberg (Erich Rossmann, Ekkehard Fahr, Karlsruhe). Poliklinik in Rechovot, Israel (A. Sharon, B. Idelson). Poliklinik in Haifa, Israel (J. Rechter, M. Zarhy). Kreiskrankenhaus in Sulz am Neckar (Franz Brümmendorf, Stuttgart). Zweigkrankenhaus in Rochester, Mich. (Smith, Hinchman & Grylls Ass., Detroit). Kreiskrankenhaus Gerolzhofen (Betz, München und Würzburg). Ideenwettbewerb Kreiskrankenhaus Göppingen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52587

Baumeister 6/1968. THEMA: welche Architektur; welche Planung; für welche Umwelt?

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 128 S. : INHALT: Verhältnis Architekt - Architekturkonsument in der Massenkultur. Volksarchitektur ohne Pathos. Cowburn: Das Einfamilienhaus von morgen. Theo Crosby: Planen für die achtziger Jahre. Beteiligung des Architektur-Konsumenten bei der Formung der Umwelt. Action-Center in München (Gebrüder Samy und Team). Action-Center in Stockholm. Aufstockung der Verwaltung der TH München (Johannes Ludwig, München). Peter Grünauer: Pulvermagazin, genannt Parthenon. John Moyle: McLuhan-ismen. Mobilität - Charakteristikum der modernen Gesellschaft. Cedric Price: Die Welt als Museum. Architektur der Illusion - Instant Architecture. Andreas Kalinski: Architektur für die Freizeit. Preisgekrönte Arbeit System 2000 (Peter M. Bode). Alte Mühle als Wohnhaus (Nikolaus Rosiny, Köln). Ferienhaus in Vermont (USA) (Louis Mackall, Greenwich). Appartement-Turm in Calpe (Spanien) (Büro Bofill, Barcelona). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52588

Baumeister 5/1968. THEMA: Luftaufnahmen; Verwaltungen; Industrie.

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 142 S. : INHALT: K. Völger: Landschafts- und Siedlungsstrukturen auf Luftbildern. Hilmar Mund: Das Eckproblem im Skelettbau. Müllverbrennungswerk in Hadersleben, Dänemark (Gunnar Jensen, Finn Monies). Müllverbrennungsanlage in Berlin-Ruhleben (Klaus Hendel, Horst Haseloff, Berlin). IBM Deutschland, Werk Mainz (Lenz Architekten). Zyklotron in Jülich (Günther Baiser). Klärwerk Bremen-Seehausen (Gerhard Müller-Menckens, Bremen). Bürohaus in Bentheim (Fr. Hitzbleck u. a.). Verwaltungsgebäude in Rehau (Lenz Architekten). Verwaltungsgebäude in Amsterdam (Hein Salomonson, Amsterdam). 1st Federal Building, Bank- und Bürogebäude in Detroit (Smith, Hinchman and Grylls Associates). Bürohaus in New York (Kevin Roche u. a.). Franz Heigl: Raumbildungen im Städtebau. Franz Hart: 100 Jahre TH München. Julius Posener: Le Corbusier. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52589

Baumeister 4/1968. THEMA: Architektur; Planung; Umwelt.

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 128 S. : INHALT: Arztpraxen in Chinnor, England (Peter J. Aldington, Haddenham). Wohnhäuser und Hörsaalgebäude der Wachtturmgesellschaft in Brooklyn, New York (Ulrich Franzen and Associates). Ridge House, Studenten kooperative in Berkeley, Kalifornien (Ratcliff, Slama, Cadwalader, Berkeley). Wohnhaus in einer Baulücke an der Themse in London (Timothy Rendle, London). Neuplanung des National Theatre im Rahmen des South Bank Arts Centre in London (Denys Lasdun and Partners). Runcorn, eine neue Stadt in Nordwest-England (Arthur Ling). Die neue Stadt Killingworth in Nordengland (Roy Gazzard, Killingworth). Karl Dillschneider: Schnoorviertel, Bremen. Wettbewerb Fußgängerzone Sögestraße in Bremen. Wettbewerb Fußgängerbereich Münchener Innenstadt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52590

Baumeister 3/1968. THEMA: Bauen für die freie Zeit.

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 118 S. : INHALT: Konzerthalle in Snape (Arup Associates, London). Historisches Museum Am Hohen Ufer in Hannover (Oesterlen). Museum für zeitgenössische Kunst in Belgrad (Ivan Antic, Ivanka Raspopovic, Belgrad). Städtisches Freizeitheim in München (Betz, Würzburg). Freizeitheim in München-Laim (Peter Buddeberg, München). Schullandheim in Kaisersbach (Kammerer, Belz, Stuttgart). Sportzentrum der Universität Liverpool (Denys Lasdun, London). Fußballstadion in Mexico City (Vazquez, Mijares, Mexico City). Sportzentrum in Zeist, Holland (Maaskant, van Dommelen u. a.). Place Bonaventure, Montreal (Affleck, Desbarats u. a.). Personalkantine der TH Twente, Niederlande (J. van Stigt, Amsterdam). Hotel Lakolk auf Römö, Dänemark (Knud Friis, Elmar Moltke Nielsen, Arhus). Atrium-Hotel, Braunschweig (F. W. Kraemer u. a., Braunschweig). Boston Architectural Center, Boston (Ashley, Myer und Partner). Mehrzweckhaus in Palma Sola (Dirk Bornhorst, Caracas). Z. Strizic: Das Drive-in-System beim Flugempfangsgebäude. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52591

Baumeister 2/1968. THEMA: Olympia-Schwimmhallen; Schulen.

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 114 S. : INHALT: Schwimmhallen des Olympiawettbewerbs: Georg Köhler, Felix Kässens u. a. - SAL-Planungsgruppe - Hubert Sehraud, Josef Karg - Peter Hübotter, Bert Ledeboer, Egon Busch - Walter Brune - G. Bock, J. Jourdan, C. F. Mutschler - Erwin Heinle, Robert Wischer - Hannsgeorg Beckert, Gilbert Becker - Holstein + Frowein, J. + E. Kiefner u. a. - Gerhart Laage, Ingelore + Horst Ehlers u. a. - Kallmorgen, Gustav Karres, K.-H. Riecke - Paolo Nestler, G. H. Winkler, Claus Winkler - v. Branca, Buddeberg, Kochta u. a. - Kurt Ackermann, Hans Bussovon Busse u. a. - Beier, Dahms, Grube, Harden Laskowski - Klaus Humpert, Ebnet bei Freiburg - Lothar Götz - Günther Baiser - M. von Gerkan + Marg - Harald Loebermann - Günter Wilhelm, Jürgen Schwarz - Behnisch & Partner - Bernhard Winkler, Friedrich Hahmann - Werner Lehmann. Gymnasium in Überlingen (Richard Scholtz). High School in New Haven, Conn. (Roche, Dinkelooand Associates u. a.). Berufsschule in Aschaffenburg (Gerhard Schlegel). System-Schule Hannover (Wolfgang Rauda, Klaus Scholtyssek). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52592

Baumeister 1/1968. THEMA: Wohnen; Städtebau.

Callwey München, 1968.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Personalwohnsiedlung in Wildbad (Kammerer, Belz, Stuttgart). 975 Carolina St. San Francisco - Apartment-Wohnungen (Jonathan Bulkley). Wohnhausgruppe in Reston/Virginia (Louis Sauer, Philadelphia). Einfamilienhaus in Würzburg (Walther und Bea Betz). Mehrfamilienhaus in Würzburg (Braun-Feldweg). Einfamilienhaus bei Köln (Joachim Schürmann, Köln). Sieben Terrassenhäuser am Hang in Freiburg (Günther Balser, Frankfurt). Einfamilienhaus bei Dublin (Joachim Schürmann, Köln). Canada de Agra, Bauerndorf in Albacete (J. L. Fernandez del Arno). Die Philadelphia-Story - Elemente der Stadt (3). Stadterneuerung in Brooklyn (Mileto, McMillan u. a.). Lothar Juckel: Neuer Stadtteil in Berlin-Buckow-Rudow. Lothar Juckel: Neuer Stadtteil in Berlin-Reinickendorf. 1. Preis des städtebaulichen Wettbewerbs für den Osten der Jerusalemer Neustadt (Michael Kuhn u. a., Tel Aviv). Wochenend- und Ferienhaus bei Athen (Peter Sulzer, Düsseldorf). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52593

Baumeister 12/1969. THEMA: Das andere München.

Callwey München, 1969.

Standardeinband. ca. 122 S. : INHALT: Ludwig Roemer: Bewertungsmaßstäbe der städtebaulich-landschaftlichen Gegebenheiten von München und seinem Umland. Karl Klühspieß: Die Isar-Parallele. Arabella-Anticity. Helmut Schöner: Eine städtebauliche Betrachtung der Hofgartenzone. Richard J. Dietrich: Meta-Perlach (Comic-Strip). Helmut Borcherdt: Verkehrsbauten als Abbild einer Stadt. Eberhard Stauß, Heinz Birg: Altstadtring im Südosten der City. Ersatz-Stadt Perlach. Gerhard Meighörner: Der Boulevard in unseren Breiten und speziell in München. Theodor Henzler: Chancen für München an der Nahtstelle von Altstadt zur Königlichen Stadt. Karl Assmann: Stadtforschung contra Stadtplanung. Herbert Kalimayer: München-Nordschwabing. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52594

Baumeister 10/1969. THEMA: Bauen in den Tropen.

Callwey München, 1969.

Standardeinband. ca. 146 S. : INHALT: Staatsdruckerei in Nouakchott (Georg Lippsmeier, Starnberg). Technische Fakultät der Haile-Selassie-I-Universität, Addis Abeba (H. Nebel, Koblenz). Gewerbeschule in Port-au-Prince (Jacobsen - Székessy, Düsseldorf). Pädagogische Hochschule in Yaounde (Olaf Jacobsen, Düsseldorf). Institut National d'Etudes Forestiers du Cap Estérias (Jacobsen - Székessy). Pädagogische Hochschule in Brazzaville (Olaf Jacobsen, Düsseldorf). Bahnhof Sihanoukville (Georg Lippsmeier). Feleghe-Heiwot-Hospital, Bahar-Dar (Guther/Stracke, Darmstadt). Kongreßhalle Karatschi (Walther und Bea Betz, München). Theodor-Bilharz-Institut in Kairo (Walrat v. u. z. Mühlen, Frankfurt/M.). 3,60-m-Teleskopgebäude für die Europäische Südsternwarte (Lenz Planen + Beraten). Andreas Volwahsen: Zur Architektur der Sternwarten des Maharaja Jai Singh II. von Jaipur. Autobahnbildwerke- in Mexiko. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52596

Baumeister 9/1969. THEMA: Bauen für kranke Menschen.

Callwey München, 1969.

Standardeinband. ca. 162 S. : INHALT: Peter Poelzig: Das integrierte Krankenhaus. Franz Labryga: Pflegebereich des allgemeinen Krankenhauses. Beschnitt, Chierego: Untersuchung und Behandlung. Schlenzig, Ranzenhausen: Versorgungsbereich. Rudolf Henning: Verwaltungsbereich. Gerhard Lößl: Rehabilitation. Hermann-Wolf Meyer: Einzelpraxen, Apparategemeinschaften, Gruppenpraxen, Privatkliniken. Gerd Biermann: Architekt und Psychologe bei der Planung moderner Kinderkliniken. Pflegeheim für geistig behinderte Kinder (1. Preis: Hans Busso von Busse, München). Ottow: Kopfkliniken in Würzburg. Häuser für epileptische Kinder mit Heim-Sonderschule in Kork (Meier, Kehl am Rhein). Ludwig Mies van der Rohe (t). Vorentwurf für ein neues Fluggastabfertigungsgebäude für den Flughafen Hannover (Heinz Wilke, Hannover). Joseph H. Hirshhorn Museum und Skulpturgarten in Washington (Gordon Bunshaft). Boston City Hall, Boston (Gerhard M. Kallmann u. a.). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52597

Baumeister 6/1969. THEMA: Schulen.

Callwey München, 1969.

Standardeinband. ca. 152 S. : INHALT: Walter Kroner: Reform von Inhalt, Form und Organisation des Unterrichts. Gesamtschule Münster. Gesamtschule Fröndenberg. Arno J. L. Bayer: VORS Entwicklung eines Entwurfsystems für Schulbauten. Wettbewerb Schulzentrum Zeven: 1. Preis Kersten, Martinoff, Braunschweig. Felix v. Cube: Autoritär-hierarchisch, manipulativ oder demokratisch-liberal? Wettbewerb Gymnasium Nordhorn:1. Preis: H.-J. Pysall, E. Rollenhagen, Braunschweig. Nils-Gunnar Nilsson: Schule aus schwedischer Sicht. Erweiterung Volksschule Grünwald (W. Böninger, P. Biedermann, Grünwald). Schulzentrum Wuppertal (Bruno Lambart, Düsseldorf). Schulzentrum Wolfsburg-Westhagen (H.-J. Pysall, E. Rollenhagen, Braunschweig). Montessori-Schule in Delft, Holland (Hermann Hertzberger, Amsterdam). Los Cerros High School in San Ramon Valley (Ratcliff, Slama, Cadwalader, San Francisco). John F. Baldwin School, Danville/Kalifornien (Aitken, Collin). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52600

Baumeister 5/1969. THEMA: Ausstellen; Verkaufen.

Callwey München, 1969.

Standardeinband. ca. 164 S. : INHALT: Die Verlegung der Hallen von Paris nach Rungis. Neue Messe Düsseldorf. Ausstellung Gelsenkirchen 1975 im Kaufhof Gelsenkirchen. Österr. Pavillon internationale Messe Helsinki 1968 (G. Peichl, H. Gaisrucker u. a.). Audiovisuelles, begehbares Ausstellungsobjekt (Helmar Zwick, Peter Nigst, Wien). System für eine Frei-Ausstellung (Hermann Goepfert, Johannes P. Hölzinger). Textilwarenhaus in München-Laim (Atelier Kleineichenhausen). Einkaufszentrum bei Stockholm (Boijsen & Efvergren, Borgström & Lindroos u. a., Stockholm). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52601

Baumeister 2/1969. THEMA: Japan; Ghana; Bauten für Lehre und Forschung.

Callwey München, 1969.

Standardeinband. ca. 113 S. : INHALT: Ackerbaukunde-Labors der Cornell-Universität, Ithaka (Ulrich Franzen, New York). Südasien-Institut der Universität Heidelberg (Carlfried Mutschler, Mannheim). Laborgebäude des Max-Planck-Instituts für Biologie in Tübingen (F. Hitzbleck u. a.). Forschungszentrum der Farbwerke Hoechst AG in Frankfurt/M. (Walter Henn, Braunschweig). Lakehead-Universität in Kanada (Fairfield and DuBois, Toronto). Mehrzwecksaalbau (Middleton Hall) und Gebäude für Geisteswissenschaften, Universität Hull (Leslie Martin, Cambridge). Paulhans Peters: Raum und Platz in japanischer Architektur. Portrait: Carlfried Mutschler. Hannah Schreckenbach: Volksarchitektur in Nordghana. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52604

Baumeister 12/1971. THEMA: Pueblo-Architektur; Industriebauten.

Callwey München, 1971.

Standardeinband. ca. 119 S. : INHALT: Wienands: Pueblos, Städte aus Lehm. Pharmazeutische Fabrik in Hillerod, Dänemark (Harboe). Lager und Verwaltung in München-Unterhaching (Ackermann). Maschinenfabrik in Wattwil, Schweiz (Custer, Hochstrasser, Bleiker). Möbelfabrik in Murr, Württemberg (Kilian). Deutsches Fotowerk in Singapur (Henn). Beschichtungsfabrik in Toronto, Kanada (Adamson and Ass.). Forschungslabor bei Toronto, Kanada (Adamson and Ass.). Computer Center bei New York (Birkerts and Ass.). Fabrik für Automobilteile in Gelsenkirchen (Agiplan). Fabrik für Fernsprechgeräte in Limburg (Lenz Planen + Beraten, Rohrer). Fernmeldegebäude in Donauwörth (Böninger, Biedermann + Partner). Postbahnhof in Toronto, Kanada (Adamson and Ass.). Entwurf einer Fahrradfabrik (Henn). Lager und Fertigungsbetrieb in Ratingen (Agiplan). Wild: Die Technik des Lagers bestimmt seine Architektur. Reinborn: Ebenenplanung für Stadterneuerungen. Dietrich: Wie baubar ist die Metastadt? Paulhans Peters: Das größte Dach der Welt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52606

Baumeister 11/1971. THEMA: Ausstellen und Verkaufen.

Callwey München, 1971.

Standardeinband. ca. 143 S. : INHALT: Neue Messe Düsseldorf (Wilke). Messezentrum Nürnberg (Plan GmbH). ZDF-Studio auf der Funkausstellung Berlin (Kirchhoff u. a.). Herrenbekleidungsgeschäft Wagenheimer, München (Gehrig). Reisezentrum Paneuropa, München (Gehrig). Deutsche Unionbank, München (Gehrig). Kaufhaus Wertheim in Berlin (Soll). Warenhaus Jelmoli in Basel (Suter & Suter). Ladenbezirk Merseyway in Stockport, England (Engle und Partner). City Centre in Sudbury, Ontario (Adamson und Partner). Markt in Bouake, Elfenbeinküste (Ducharme, Ibarras, Minost). Ladenzentrum in Lyon (Delfante, Zeller, Zumbrunnen). Wagner, Bratz: Wem hilft die Stadterneuerung? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52607

Baumeister 10/1971. THEMA: Umwelt in Gefahr.

Callwey München, 1971.

Standardeinband. ca. 154 S. : INHALT: Riederer: Korrosionsschäden an Kunstwerken. Obdachlosenwohnungen (Fey, Haering u. a.). Stamnitz: Schöne neue Umwelt Stadt. Wierling: Umweltschutz im Ruhrgebiet. Rutz: Das Ruhrgebiet als Problemraum. Nigg: Wandel und Schutz der Umwelt in den Alpen. Danz: Alpine Umwelt. Rauscher: Wasserhaushalt in Gefahr. Kroger: Der Bodensee erstickt und verfault. Waiden: Umweltschutz für das Meer. Studiengruppe für Biologie. Umweltbedingungen und die Folgen. Wild: Diese Welt muß unser sein. Boisserée: Strategien der Umweltgestaltung. Gassler: Industrie und Umwelt. Gruhl: Wer soll für die Umwelt zahlen? Schmidt: Umweltschutzgesetzgebung und freie Marktwirtschaft. Umweltschutz in den USA. Knoche: Umweltschutzgesetze in der DDR. Stadterweiterung Wien-Süd - Internationaler städtebaulicher Wettbewerb. Paulhans Peters: Unsere Welt? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52608

Baumeister 9/1971. THEMA: Altersheime; Krankenhäuser.

Callwey München, 1971.

Standardeinband. ca. 167 S. : INHALT: Bürgerstift in Ismaning (Seifert). Altenheim und Altenpflegeschule Wangen/Allgäu (Beck-Erlang). Klinikum Essen, Hörsaal und Bibliothek (Eller, Moser, Walter). Kreiskrankenhaus Lübbecke (Witan + Securius, Vehling). Allgemeines Krankenhaus in Whitby, Kanada (Craig, Zeidler & Strong). Klinikum der Uni Heidelberg (Gabelmann und Mertens). Ver- und Entsorgungszentrale Klinikum Heidelberg (Baumann u. a.). Maternité Inselhof Zürich (Rauber, Hässig). LVA-Kindersanatorium Bruchweiler/Hunsrück (Lenz Planen + Beraten). Kinderspital Luzern (Architektengemeinschaft A 5). Unfallkrankenhaus Murnau (Eichberg, Roth). Werkstatt für Behinderte, Rodenkirchen (Jaspert, Lange u. a.). Rehabilitationszentrum Lund (Braband). Behindertensiedlung in Meisenheim/Glan (Faust). Ambulanz des Boston City Hospital (Stubbins/Allen Partnership). Diagnosestation für Gesundheitsfürsorge (Braun & Schlockermann). Katastrophenschutzzentrum Straubing (Starr, Sternecker). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52609

Baumeister 8/1971. THEMA: Hochschulen; Wohnquartiere.

Callwey München, 1971.

Standardeinband. ca. 123 S. : INHALT: Wohnquartier im Münchner Westend (Ackermann + Partner). Wohnquartier Barrio Gaudi in Reus, Spanien (Taller de Arquitectura). Hailauer: Ruhruniversität Bochum, eine Revieruniversität? Neue Universitäten im Ruhrgebiet. Huneke, Maul: Ruhruniversität Bochum. Kampmann, Conradi: Hochschulbau für die Zukunft. Grüneke, Stierand: Neues von der Universität Dortmund. Universität Trier/Kaiserslautern - 8 Gutachten. Universität Regensburg, Zentrumsbauten (Ackermann und Partner). Garching: Neue TU München (7 Wettbewerbsarbeiten). Institutsgebäude für die Universität Stuttgart. Max-Planck-Institut für Aeronomie in Lindau (Harz) (Störmer, von Gerkan, Marg). Wirtschaftswissenschaften Universität Hamburg (Hoor, Gelhaar u. a.). WiSo-Fakultät der Universität Erlangen in Nürnberg (Höfler, Kandel und Partner). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52610

Baumeister 7/1971. THEMA: Einrichtungen für die Freizeit.

Callwey München, 1971.

Standardeinband. ca. 101 S. : INHALT: Feriendorf in Ostuni (Ferretti). Ferienorte am Schwarzen Meer (Awramov). Camping und Erholungsgebiet in Maine (Campbell, Aldrich, Nulty). Erholung in künstlicher Natur - Revierpark Vonderort (Rathke). Schlesischer Kulturpark in Kattowitz (Niemirski). Wasserfälle in Portland, Oregon (Halprin & Ass.). Malta: Hotel Dolmen (England). Spanien: Ferienhäuser Los Manantiales in Torremolinos (Pagan). Frankreich: Feriendorf Balaruc les Bains (Gomis). Frankreich: Feriendorf Thyon 2000 (Bachmann, Meier). Italien: Sport- und Erholungspark in Chianciano-Terme (Loreti, Lugli). USA: Golf- und Tennis-Clubhaus auf Long Island (Foster). USA: Sportpark in New York (Breuer & Ass. u. a.). Großbritannien: Swimmingpool in Hampstead (Gowan). Dänemark: Hallenbad in Gentofte (Clemmensen). Japan: Erholungszentrum auf den Asagiri-Höhen (Mori & Ass.). Japan: Erholungsheim der Tokai Senko Co. (Aoshima Inc.). Japan: Berghütte in den japanischen Alpen (Atelier U). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52611

Baumeister 6/1971. THEMA: Zentren.

Callwey München, 1971.

Standardeinband. ca. 159 S. : INHALT: Lenz-Romeiss: Image und Erscheinungsbild. East 100th Street (Davidson). Lineares Zentrum für Bronx (Weiner und Gran). Haus der Jugend und Erwachsenenbildung in Rülzheim (Werkgemeinschaft Freie Architekten). Zentrum Soest (Werkgemeinschaft 66). Gemeindezentrum in Karlsruhe-Durlach (Möckel + Schmidt). Evangelisches Gemeinde-Zentrum Wildberg (Fiedler, Frenkel u. a.). Currigun Hall-Ausstellungs- und Kongreß-Zentrum (Muchow, Ream, Larson). Zentrum Sunderland (Basil Spence, Bonnington). City-Erneuerung Göteborg (WAAB). Jugend- und Familien-Treffpunkt in New York (Polshak, Toscanini). Hanse Centrum, Hamburg. Evangelisches Gemeindezentrum in Burgdorf (Architektenbüro Offenbach). Evangelisches Gemeindezentrum Münster-Coerde (Kallmeyer). Bürgerhaus und Hallenbad in Korbach (Schlegel). Holstein Center in Itzehoe (Fritz). Phoenix Civic Plaza (Luckmann & Ass.). Sanierung im Münchner Osten (Roedig, Scheiblauer). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52612

Baumeister 5/1971. THEMA: Ingenieurbauten.

Callwey München, 1971.

Standardeinband. ca. 133 S. : INHALT: Wartungshalle V, Frankfurt (ABB - Beckert + Becker). Entwurf eines offenen Planungs- und Bausystems. Europakanal Rhein-Main-Donau (Rhein-Main-Donau-AG). Die Brücke über die Straße von Messina (Pfannmüller). Abschlußbau Haringvliet, Holland (Ministerium für Verkehr und Wasserwirtschaft). Überbauung Hbf-Düsseldorf (Studienarbeit). Kracht: Planung der Müllbeseitigung. Müllverbrennung in Düsseldorf (Huhn). Müllverbrennungsanlage Hamburg Stellinger Moor (Schweger). Großkläranlage Dormagen (Farbenfabrik Bayer + Erdölchemie). Kläranlagen im ländlichen Raum (Drechsel). Kompostwerk Duisburg-Huckingen (Frechen). Ontario Place, Ausstellungsinsel vor Toronto (Craig, Zeidler & Strong). S-Bahnhof München-Hauptbahnhof (Bundesbahndirektion München). Hausbergbahn Garmisch-Partenkirchen (Scheck). Verborgene Vernunft - Funktionelle Gestaltung im 19. Jahrhundert. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52613

Baumeister 4/1971. THEMA: Hamburg; Karlsruhe.

Callwey München, 1971.

Standardeinband. ca. 145 S. : INHALT: Hamburg - Landschaft und Stadtgestalt (Lendholt). Wortmann: Das Gebiet Hamburg-Unterelbe aus regionaler Sicht. Rogalla: Viertelbildung in Hamburg. Matthaei: Strukturen. Die Elbe als Entwicklungsachse (Planungsgruppe Gerhart Laage). Der größte internationale Städtebauwettbewerb Karlsruhe. Hamburger Stadtforschungsinstitut (Feldhusen, Graaf u. a.). Feldhusen: Zur Belebung der Innenstadt. Sack, Farenholtz: Zwei Meinungen zur City-Nord. Sack: Jungfernstieg - Schnittpunkt städtischer Aktivität. Pempelfort: Hamburger Schulbau. Schweger: Eine zweite Universität? Holschneider: Begrenzung und Bezugspunkt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52614

Baumeister 3/1971. THEMA: Verwaltungsbauten.

Callwey München, 1971.

Standardeinband. ca. 127 S. : INHALT: Bürohaus in München (von Werz, Ottow). Verwaltungsgebäude der Deutschen Afrika-Linien, Hamburg (Hentrich & Petschnigg). IDUNA Gelsenkirchen (Kraemer, Pfennig, Sieverts). Kontorhaus über dem Hafenbecken in Bremen (Müller-Menckens). Hauptquartier der Knights of Columbus, New Haven (Roche, Dinkeloo & Ass.). Oberfinanzdirektion Münster (Hentrich & Petschnigg u. a.). Bertram: Raumstadt - konstruktiv. Aicher u. a.: Visuelles Erscheinungsbild München 1972. Landwirtschaftliche Kreditanstalten, Spokane, Washington (Walker u. a.). Bankgebäude in Hamburg (Gerkan u. a.). Bank of America, San Franzisko (Wurster, Bernardi, Emmons). ORF Expositur in Eisenstadt (Peichl). Verwaltung Westdeutscher Rundfunk, Köln (Hentrich-Petschnigg & Partner). Computer-Museum (Roche, Dinkeloo & Ass.). World Trade Center Brüssel (A. & J. Polak). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52615

Baumeister 11/1972. THEMA: Zentren; Verwaltungsbauten.

Callwey München, 1972.

Standardeinband. ca. 144 S. : INHALT: Shopping Center in Connecticut (Callister & Payne u. a.). Ladenzentrum Rätia in Davos (Dahinden). Berkshire Common, Pittsfield (Stubbins). Kirchenzentrum Kleindöttingen (Dahinden). Gemeindezentrum Olympia-Pressestadt, München (Hugues). Evang. Gemeindezentrum Charlottenburg NO (Neumann u. a.). Gemeindezentrum im Märkischen Viertel (Neumann u. a.). Zentrum in Senri, Japan (Maki & Partner). Burlington-Hauptverwaltung in Greensboro (Odell). Architektenbüro in Cambridge (Stubbins). Mehrzweckgebäude einer Elektrofirma in St. Louis (Hellmuth, Obata & Kassabaum). Olivetti-Filiale in Florenz (Galardi). Verwaltung der Grafschaft Roxburghshire (Womersley). Architektenbüro in Gattonside (Womersley). Verwaltung einer Baufirma in München (Marschall, Barth). Versicherungsgesellschaft in San Mateo, Kalifornien (Warnecke und Partner). Postamt in Braunschweig-Weststadt (Castorf, Lachmann). Postamt 2, Salzgitter-Lebenstedt (Castorf). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52619

Baumeister 10/1972. THEMA: Sanierungen; Service-Häuser.

Callwey München, 1972.

Standardeinband. ca. 156 S. : INHALT: Sanierung Rollberge in Berlin-Neukölln (Oefelein, Freund, Schmock). Barberaren-Sanierungsgebiet in Sandviken (Erskine). York Square in Toronto (Diamond, Myers). Jugendclub in Wellingborough (Goff, Austin). Banneker Homes in San Franzisko (Esherick). Kindergarten, Kinder- und Mütterheim in Stockholm (Uluots). Stadt des Kindes, Wien (Sehweighofer). Studentenheim Karlshof, Darmstadt (Auer, Frotscher u. a.). Studentenhäuser des Bradford Junior College (Campbell, Aldrich, Nulty). Studentenhäuser der University of Surrey (Maguire, Murray). Studentenhäuser in Kalifornien (Esherick, Homsey u. a.). Studentensiedlung Hönggerberg, Zürich (Archiclique). Hellebo und Birkebo (Gunnloegsson, Nielsen). Rosa-Spier-Haus, Laren (Verbruggen und Goldschmidt). Altenzentrum Hürth-Mitte (Mettelsiefen). Caritasheim St. Birgitta, Bremen, Marsseier Feld (Heckrott). Petkov: Das Stadtzentrum von Plovdiv. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52620

Baumeister 7/1972. THEMA: Architektur; Bücher-Zeitung; Bundesbauten.

Callwey München, 1972.

Standardeinband. ca. 110 S. : INHALT: Wohn- und Verlagsgebäude über der Isar (Buddeberg). Mount Holyoke College in South Hadley (Stubbins). Universität von Lancaster (Epstein, Shepheard). Haus der Rechtsanwälte in Albany (Polshek). Müller-Rombach: Bauten des Bundes und ihre Integration in die Stadt Bonn - 1. Preis: Legge, Legge-Suwelack - 2. Preis: topos - 3. Preis: Eppinger - 4. Preis: Gruppe Hardtberg - 5. Preis: Planungsgruppe Program - 6. Preis: Kaup, Scholz, Wortmann. Seeburger, Stoll, Weigert: Ein Modell zur Planung vorschulischer Kindergärten. Erholung und Freizeit in der DDR. Paulhans Peters: Freizeit-Bedürfnisse. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52623

Baumeister 6/1972. THEMA: Verkehrsbauten; Städtebau.

Callwey München, 1972.

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Nola - eine neue Stadt in der Region von Neapel (Di Salvo). Siedlungsschwerpunkt Wattenscheid (Hennig, Dietrich). FZF - Frachtzentrum Frankfurt (Beckert + Becker). Lädenbrücke und Parkhäuser in Charleston (Galyean). Brückenpostamt in Passau (Winter). Der Gotthardstraßentunnel (Lombardi). ADAC-Haus in Hamburg (Fischer + v. Bassewitz u. a.). Parkhaus Hohe Promenade in Zürich (Schindler). Flugzeug-Wartungshalle, Luton Airport (Yorke, Rosenberg, Mardall). Flughafen Stansted bei London (Yorke, Rosenberg, Mardall). Flughafen Tampa (Reynolds, Smith and Hills). Peters: Frankfurt Terminal Mitte. Wettbewerb Parkhaus auf dem Aegidiiplatz in Münster (2. Preis: Architektengruppe Friedensschule). Gebäude für Poly-Nutzung (Sieber). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52624

Baumeister 1/1972. THEMA: Wohnquartiere; Universitätsbauten.

Callwey München, 1972.

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Wohnbebauung Lauchhau bei Stuttgart (Irion). Terrassenwohnhaus Girondelle, Bochum (Hennig). Habitat in Japan (Watanabe). Wohnquartier The Cloisters in Cincinnati (Holzman Pfeiffer Ass.). Rossmoor Towers, Laguna Hills (Bodrell Joer'dan Smith and Ass.). Künstlerhaus Westbeth in New York (Meier & Ass.). Habitat Israel (Safdie). Wohnquartier Sonnenallee, Berlin-Neukölln (Oefelein, Freund). Studentenhaus in Cedar Falls, Iowa (Hunter Rice & Engelbrecht). Universität von Guelph (Craig, Zeidler & Strong). Fanshawe College in London, Ontario (Craig, Zeidler & Strong). Schwedisches Filminstitut in Stockholm (Celsing). Universität von Warwick (Yorke Rosenberg Mardall). University of Massachusetts in Amherst (Stubbins and Ass.). Justus-Liebig-Universität, Gießen (Beckert + Becker). Trennbare Drehscheiben-Auditorien (Rossmann and Ass.). IVOEXPO bei Abidjan, Elfenbeinküste (Dahinden). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52628

Baumeister 1/1974. THEMA: Theater und Bibliotheken; Verkaufen.

Callwey München, 1974.

Standardeinband. ca. 116 S. : INHALT: Das Theatre Royal in Bristol (Moro & Partners). The Crucible Theatre, Sheffield (Renton, Howard, Wood Ass.). Akademie-Theater in New-Hampshire (Hardy, Holzman, Pfeiffer Ass.). Gebäude der darstellenden Künste, Santa Cruz (Rapson & Ass.). Theater der Stadt Wolfsburg (Scharoun). Stadtbibliothek Norrköping (Samuelson, Jaenecke). Bibliothek in Redcar (Ahrends, Burton & Koralek). Fußgängerbereich Wilmersdorfer Straße, Berlin. Ladenstraße in Kuzuha, Japan (Takenaka Komuten). Normal-Kiosk in Athen (Patellis, Peck). Ladenzentrum Zuidplein, Rotterdam (Bakker). Uni-Buchhandlung in Santa Cruz (Bull, Field, Volkman, Stockwell). Hankyu Five, Osaka (Takenaka Komuten). Kaufzentrum in Sens (Parent). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52629

Baumeister 2/1974. THEMA: Schulen; Holzarchitektur.

Callwey München, 1974.

Standardeinband. ca. 113 S. : INHALT: Gesamtschule Gladenbach (Bredow, Catterwell u. a.). Gesamtschule Hamburg-Steilshoop (Bakema, Weber u. a.). Gesamtschule Hamburg-Mümmelmännsberg (Bakema, Graaf u. a.). Burries Laboratory School, Munde (Rosenmann, Castello, Mullins). Berufsschule in Wolfach (Brunnert, Osterwalder, Vielmo). Gesamtschule in Neu-Isenburg (Woehrn, Hohmann, Bremmer). Kafka, Kahler: Erfahrungen mit neuen Schulen. Schulen in Dänemark (Andersen, Besiakov, Lauritz, Holm). Holzfachwerksystem Herrenalb (Götz). Ferienzentrum in Pinecrest, Calif. (Bull, Field u. a.). Berghaus in Japan (Takasuga). Wohnhaus in Mill Valley, Calif. (The Design Company). Einfamilienhaus (Marg + Partner). Talcott Village, Calif. (Callister, Payne & Rosse). Raumtragwerk aus Holz und Stahl. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52630

Baumeister 3/1974. THEMA: Heime; Krankenhäuser.

Callwey München, 1974.

Standardeinband. ca. 119 S. : INHALT: Wohnheimanlage BMW Dingolfing (Steidle + Partner). Dorotheenheim in Hilden (von der Goltz). Studentenhäuser des Bard College (Baker/Grinnell). Verbindungshäuser Carnegie-Mellon University in Pittsburgh (Curry, Martin, Highberger, Klaus). Studentensiedlung in Arhus, Dänemark (Friis und Moltke). AIterssiedlung Gaessliacker in Obersiggenthal (Burkard, Meyer, Steiger). Altenwohnheim in Bevensen (Brandi). Rummelsberger Anstalten (Schmidhuber, Franke, Zürn). Genesungsheim in Tiberias (Arieh Sharon, Eldar Sharon & Ass.). Geha Mental Hospital (Arieh Sharon, Eldar Sharon & Ass.). Ärztezentrum Dachau (Lanz). Kreiskrankenhaus Waldkraiburg (Behnisch & Partner). Rehabilitationszentrum in Angelholm/Schweden (Samuelson). Ärztestation Ronneby, Schweden (Samuelson). Elisabeth und Knut Steinberg: Vorbereitende Untersuchungen zur Stadtsanierung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52631

Baumeister 4/1974. THEMA: Industriebauten; Gemeinschaftszentren.

Callwey München, 1974.

Standardeinband. ca. 121 S. : INHALT: Paketpostamt Hamburg (Henschker). Fabrikerweiterung in Bonlanden (Rödl-Kieferle). Mischbettanlage eines Zementwerkes (Ackermann + Partner). Electronic Center, Berlin (Garski, Dybe, Herrenkind). Pepsi Cola-Fabrik in Japan (Takeyama). Druckerei in Düsseldorf (J. von Lamatsch u. a.). Kleiderfabrik in Aschaffenburg (J. von Lamatsch u. a.). Gewerbe- und Industriezentrum Olten (Lüscher, Keller, Burri). Wiederaufbau Alte Oper Frankfurt (Braun & Schiockermann). Kulturzentrum De Lindenberg Nimwegen (Eijkelenboom, Middelhoek). Stadthaus im uni-center Querenburg, Bochum (Hennig). Scarborough Civic Center, Toronto (Moriyama). Gymnasium im Zentrum Hückelhoven (Chr. u. B. Parade). Gemeinschaftszentrum Dietrich Bonhoeffer, Hamburg-Barmbeck (Laage). Systematisierte Pfarrzentren (Steidle + Partner). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52632

Baumeister 7/1974. THEMA: Einfamilienhäuser; Drei alte Wohnquartiere; Umbauten Bahnhöfe.

Callwey München, 1974.

Standardeinband. ca. 105 S. : INHALT: Wohnhaus in Kalifornien (Caldwell jr.). Haus in Worthington, Ohio (Ireland & Ass.). Haus Reese, Meerbusch (Reese). 3 Einfamilienhäuser (Eppler & Maraini). Wohnhaus in Harbor Springs, Michigan (Kessler & Ass.). Spielwohnungen in Heerhugowaard (Breed). Wohnpark Gut Volkardey, Ratingen-Eckamp (Volkamer, Wetzel). Wohnhaus in Kawasaki (Takasuga). 2 Häuser aus einem Messestand (Pracht). Patellis: Siedlung in Athen - nach 20 Jahren (Konstantinidis). Jonak: Wohnquartier Spangen in Rotterdam (Brinkmann). Weisser: Die Fachwerkbauten von Rhens. Mittelhalle Hauptbahnhof Nürnberg (Biller, Billmann, Göttler, Rieger). S- und U-Bahn-Bau am Frankfurter Hbf. (Bartsch, Thürwächter, Weber). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52635

Baumeister 8/1974. THEMA: Schulen, Institute; Verkauf.

Callwey München, 1974.

Standardeinband. ca. 97 S. : INHALT: Sun Plaza, Haus der Arbeiterjugend, Tokio (Nikken Sekkei Ltd.). Studentenhäuser, Universität von New Hampshire (Franzen & Ass.). Grundschule in Salisbury, Maryland (Hardy Holzman Pfeiffer Ass.). Feather River College, Kalifornien (Skidmore, Owings & Merill). 2 Sonderschulen in Berlin-Wedding (Schultz). University College, Durham (Taylor & Partners). Wettbewerb Schul- und Freizeitzentrum, Münstereifel (1. Preis: Hachenberg, Pahl, Ruoff, Trint, Zander). Orange Hand, London (Foster Ass.). Einrichtungshaus in San Franzisko (Turnbull jr.). Wettbewerb Juwelen Shop 2000 (Preise: Stoecks; Ortner; Jastrzebski; Vidolovits). Schwimmhalle in Barsinghausen. Frei Otto: Zum Architekturstudium. Carosio, Cattaneo, Wolf: Eine Methode der städtebaulichen Planung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52636

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:52636
7,50 €

Gesamtbetrag:
7,50 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow