Suche
Die Suche „” hat 62060 Treffer ergeben
2500-2550 von 62060 Ergebnissen

Weltkunst 12/1971

München, Weltkunst Verlag, 1971.

Standardeinband. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Rudolf Bauer wieder bei Gmurzynska-Bargera. Gerhad Wind im Rheinischen Landesmuseum. Bildnerische Aggressionen. Über silberne Römer im nördlichen Deutschland. Ein neuer Name im graphischen Schaffen: Mark Noe, Personalien. BEricht über die Messe in Delft.

Artikel-Nr.: 539337

Weltkunst 13/1971

München, Weltkunst Verlag, 1971.

Standardeinband. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Die Hamburger Kunsthalle. Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Das Schleswig-Holsteinische Landesmuseum Schloß Gottorf. Eine Dürer-Renaissance? Zur Ausstellung Berliner "juryfreie." Mailänder Kunstsommer. Gläserfreuden: Zuart, spröde u. edel.

Artikel-Nr.: 539338

Weltkunst 13/1972

München, Weltkunst Verlag, 1972.

Standardeinband. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Bericht zur Rhein- und -Maas-Ausst. in Kln. Die Römer, der Rhein und das Glas. Rheinisches Kunsthandwerk. Rheinisches Steinzeug. Gold- u. Silberschmiedearbeiten des Rheinlandes. Das Hetjenmuseum und sein Stifter. Aachen, die Stadt der Museen. Die Düsseldorfer Malerei des 19. Jahrhunderts. Ausführlicher Sonderteil zum rheinländischen Kunsthandel. Auktionen.

Artikel-Nr.: 539509

Weltkunst 13/1973

München, Weltkunst Verlag, 1973.

Standardeinband. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: H. K. Pesch: Zwei Jahrtausende Glaskunst. Kunst der Ch' ing Zeit in der Kölner Hahnentorburg. R. Beck: Eine neue Renaissance des Individuums. I. Lübbeke: Hans Burgmair - das graphische Werk. L. Meunier: Meisterzeichnungen - Zu einer Ausst. von rund 200 Blättern im Berliner Kupferstichkabinett. Wineer Kunst - u. Antiquitätenmesse - kein Experiment mehr. H. Frhr. v. Hammerstein: Reisenotizen eines Waffenfreundes III.

Artikel-Nr.: 539486

Weltkunst 14/1970

München, Weltkunst Verlag, 1970.

Standardeinband. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Die Antik 70. Herbst des Mittelalters in der Kölner Kunsthalle. Edward Kienholz in der Düsseldorfer Kunsthalle. Außenseiter unter den Pop-Malern. Schmuck 70 - Tendenzen. Der Silberschatz der Braunschweiger Schützengesellschaft. Kunst in Freiburg. Linienlandschaften. Kunstnachrichten aus Israel.

Artikel-Nr.: 539371

Weltkunst 14/1971

München, Weltkunst Verlag, 1971.

Standardeinband. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: Lustheim muss man gesehen haben. Der Münchener Landschafts- u. Tiermaler Max Joseph Wagenbauer. München, die Bayern u. das Bajuwarische. Große Kunstausstellung - Schau mit gemischten Gefühlen. "Maler suchen Freunde" im Wallraf-Richartz-Museum. Landschaft als Erlebnis. Tierbronzen aus dem vorchristlichen Mittelmeerraum. Londoner Auktionen.

Artikel-Nr.: 539349

Weltkunst 14/1972

München, Weltkunst Verlag, 1972.

Standardeinband. 40 S. : Guter Zustand. INHALT: Museumsbesuch in Ostberlin. Panorama der Plastik - Vom Jugendstil bis zur Gegenwart. Ernst Ludwig Kirchners Handzeichnungen. Das graphische Werk von Diether Kressel. Walter Dexel in der Galerie Gmurzynska-Bargera. Erster Rundgang durch die 36. Biennale in Venedig. Rotterdam zeigt modernen Kunstbesitz im neuen Museum. Eine Sonderausstellung von Funden aus der Altstadt in Oslo.

Artikel-Nr.: 539508

Weltkunst 14/1973

München, Weltkunst Verlag, 1973.

Standardeinband. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: G. Vogt: Kunsthandel in Hessen. H. Reber: Geschichte der Höchter Porzellanmanufaktur. U. Schmidt: Die Kunstsammlungen im Museum Wiesbaden. G. Metken: Das Gemälde als moralische Anstalt. Der Louvre desikutiert ein Werk Poussins. H. Bieder: Der Schreibtisch des KÖnigs LUdwig XV von Frankreich. Ausstellungen in Freiburg u. Hamburg.

Artikel-Nr.: 539485

Weltkunst 14/1984.

Kunst und Technik München, 1984.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: Jahrestagung der C.I.N.O.A. Konrad Renger: Von Frans Hals bis Vermeer. Dorothee von Flemming: Niederländer des 18. Jahrhunderts auf Italienreise. Matthias Arnold: Oskar Schlemmer - Kunstfigur statt Menschenbild. Vera Graaf: Die Wiedereröffnung des MOMA. Hanns Theodor Flemming: Karl Schmidt-Rottluff - der sprödeste u. konsequenteste Brücke-Künstler. Mattias Arnold: Von Leibl bis Corinth. Vergeistigte Form von Handschrift. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377562

Weltkunst 14/2010. Thema: Schluss mit der weissen Wand!

Zeit Kunstverlag München, 2010.

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Geschichte der Tapeten. Pariser Stoffhersteller Pierre Frey. Aubusson-Teppiche. Handbemalte Tapeten von de Gournay. Piero Fornasetti. Julian Schnabels italienischer Palazzo mitten in New York. Daniel Buren gestaltet Seidentücher für Hermes. Interview mit Pierrer Soulages. Philip de Laszlo. Stilkunde: Bambini Gesu. Poträtminiaturen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501831

Weltkunst 15/1970

München, Weltkunst Verlag, 1970.

Standardeinband. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Die Neueröffnung der Staatlichen Sammlung Ägyptischer Kunst in München. Kunsthandel in München. Kunst an der Isar. Kunsthandel in Bayern. Sommerausstellung in der Galerie Paffrath. Galerie Möllenhoff mit graphischem Akzent. Metaphern menschlicher Existenz. Kunst in Österreich. Italienischer Kunstbrief. Auktionen.

Artikel-Nr.: 539374

Weltkunst 15/1971

München, Weltkunst Verlag, 1971.

Standardeinband. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Lyonel Feininger: Schliff und Meer. Sommerausstellung bei Paffrath. Anatomie einer Sammlung. 1000 Jahre Kunst in Krems. Kunstnachrichten aus Italien. Vom englischen Kunstmarkt. Kunstbericht aus Frankreich. Auktionen.

Artikel-Nr.: 539350

Weltkunst 15/1972

München, Weltkunst Verlag, 1972.

Standardeinband. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Norbert Lieb: Bayern - Kunst und Kultur. H. Brunner: Die Münchner Residenz als Museum. W. Grasser: Olymp. Sportarten auf antiken Münzen u. Medaillen. H. Kreisel: Über drei neu aufgetauchte interessante deutsche Möbel. Aus dem Münchener u. bayerischen Kunsthandel. Steigende Preise für alte Meister in Amerika.

Artikel-Nr.: 539507

Weltkunst 15/1973

München, Weltkunst Verlag, 1973.

Standardeinband. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: G. P. Woeckel: Münchens Kunst im Jugendstil. R. Seelig-Teuben: Der Barockbildhauer Georg Petel. M. Biedermann: Bäume als Seele der Landschaft - zu graphischen Arbeiten Ferdinand Kobells. S. Wichmann: 2 unbekannte MÜnchenansichten von Wilhelm v. Kobell. H. Richter: Glassammlung Helfried Krug.

Artikel-Nr.: 539484

Weltkunst 15/1985.

Kunst und Technik München, 1985.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Georg von Gehren: Der unbehauste Mensch. Francis Bacon-Ausst. in London. Reinhard Müller-Mehlis: Der Maler Friedrich Ludwig. Isabelle Prince: Die berauschende Welt des Parfüms. Ausstellung in Paris. Rainer Rückert: Marie-Victoire Jaquotot (1772-1855) - Porzellanmalerin u. Klaviervirtuosin. Dorothee von Flemming: Ludolf Bakhuizen (1631-1708). Ausstellung in Amsterdam. Horst Ludwig: Male in Dachau um 1900. Folge 5. Horst Richter: Auf der Suche nach fernen Vorbildern. Japanische Malerei im westlichen Stil. Bernhard Schulz: Kunst oder Kopie? Rudolf-Bauer-Ausstellung in Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377565

Weltkunst 15/1985.

Kunst und Technik München, 1985.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten

Artikel-Nr.: 377580

Weltkunst 16/1971

München, Weltkunst Verlag, 1971.

Standardeinband. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Noldes Aquarelle und Zeichnungen. Johann Christoph Morgenstern. Kreuzanheftung des Januarius Zick im Münchener Privatbesitz. Ein Bild der Schwanenburg zu Kleve um 1660. Florentiner Messe-Vorschau. Kunst in Österreich. Vom englischen Kunstmarkt. Auktionen. Schweizer Kunstbericht.

Artikel-Nr.: 539351

Weltkunst 16/1972

München, Weltkunst Verlag, 1972.

Standardeinband. 40 S. : Guter Zustand. INHALT: K: Vierneisel: Zur Wiedereröffnung der Münchener Glyptothek. R. BEck: Eine Summe von Formalismen - zur großen Münchener Olypmiaausstl. "Weltkulturen u. moderne Kunst." L. Papendorf: Lucas Caranach d. Ä. - Graphik aus dem Kupferstichkabinett der Kunstsammlungen der Veste Coburg. I. Hausberger: Spätgotik in Salzburg - Die Malerei. E. Raffelsberger: Das Rätsel des Hyalithglases.

Artikel-Nr.: 539506

Weltkunst 16/1973

München, Weltkunst Verlag, 1973.

Standardeinband. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: A.v. Grevenitz: Problee des internationalen Kunsthandels. Delfter Antiekbeurs begeht 25jähr. Jubiläum. Vincent-van-Gogh-Museum oder -Mausoleum? Frühe italienische Graphik im Amsterdamer Rijksmuseum. H. Th. Flemming: Die Gemäldesammlung des hamburgischen Senators Johann Jenisch d. J. H. Richter: Belgische Pioniere der Abstaktion in der Galerie Gmurzynska. Die zwanziger Jahre - Kontraste eines Jahrzehnts.

Artikel-Nr.: 539483

Weltkunst 17/1971

München, Weltkunst Verlag, 1971.

Standardeinband. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Die Kunst des Möglichen. Kunsthandwerk der Dürerzeit und der deutschen Renaissance. Holzschnitte, Kupferstiche, Eisenradierungen Dürers aus dem Kupferstichkabinett dre Kunstsammlungen Veste Corburg. Max Pfeiffer-Watenphul in der Kölner Galerie Theo Hill. Polyphem und seine Brüder. VAtger und Sohn Menken in Bremen. Geheimnisse eines Roentgen-Möbels. Der Maler Richard Mortensen. Kunst in Österreich.

Artikel-Nr.: 539352

Weltkunst 18/1970

München, Weltkunst Verlag, 1970.

Standardeinband. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Neue Bilder Tom Wesselmanns. Galerie Kümmel als experimentierfreudiger Außenseiter. Kölner Kunstverein zeigt belgische Kunst der sechziger Jahre. Internationale mit Hindernissen. Internationale Biennale der Antiquare in Paris. Vom belgischen und englischen Kunstmarkt. Italienischer Kunstbrief. Schweizer Kunstberichte. Kunstraub.

Artikel-Nr.: 539379

Weltkunst 18/1971

München, Weltkunst Verlag, 1971.

Standardeinband. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Berner Messebericht. Naturnotizen - Noten zu einer Augenmusik. Sonntagsmaler auf neuen Wegen. Conrad Felixmüller, eine Ausstellung im Museum der Stadt. Regensburg, Galerie des 20. Jahrhunderts. Eine unbekannte Arbeit von JOhn. Chr. Lück. Die Neuentdeckung des persischen Teppichs. Vernichtung Alter Meister durch Restaurieren. Edinburgher Ausstellungen.

Artikel-Nr.: 539353

Weltkunst 19/1970

München, Weltkunst Verlag, 1970.

Standardeinband. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Joseph Philipp Dannhöffer. Fünfzig Jahre Galerie Nierendorf. Tiepolo-Ausst. in der Staatsgalerie Stuttgart. Ornamente aus vierhunert Jahren. Kunst in Österreich. Neues aus dem Basler Antikenmuseum. Die Aussteller der Schweizerischen Kunst- u. Antiquitätenmesse im Kunstmuseum Bern. Aussteller auf der V. Biennale im Grand Palais in Paris.

Artikel-Nr.: 539380

Weltkunst 19/1971

München, Weltkunst Verlag, 1971.

Standardeinband. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Die Welt der Antiquitäten, ein Messebericht aus Florenz. Schweizer Kunstbericht. Kunstzone München. Aus Münchener Galerien. Berliner Ausstellungen. Das Rheinland zeigt. Gestiftet, ein Bericht über die Münter-Eichner-Stiftung. Notizen zu Joseph Stieler. Steinzeug.

Artikel-Nr.: 539354

Weltkunst 19/1972

München, Weltkunst Verlag, 1972.

Standardeinband. 80 S. : Guter Zustand. INHALT: G. Metken: Das Zeitalter des Klassizismus. Das innere Gesicht. J. WEichard: Vier Sammlungen. G. Fehrlin: Befragung der Gegenwart, Ausst. in Düsseldorf u. Stuttgart. K. J. Müllenmeister u. K. Slabbaert: Ein Interieur- u. Bildnismaler aus Middelmburg. L. Meyer: Die Wiederentdeckung eines verschollenen Vernets. Plasitken in Monaco: Eine bemerkenswerte Galerie.

Artikel-Nr.: 539505

Weltkunst 19/1973

München, Weltkunst Verlag, 1973.

Standardeinband. 80 S. : Guter Zustand. INHALT: H. Wellensiek: Verkaufsausstellung bei Julius Böhler, München. H. Th. Flemming: Kunst der Südsee im Museum Rade bei Hamburg. W. Saure: Pariser Ausstellungen. F. A. Baumann: DIe Kunst der 60er Jahre im Kunsthaus Zürich. W. Grasser: Kunst u. Recht.

Artikel-Nr.: 539480

Weltkunst 2/1972

München, Weltkunst Verlag, 1972.

Standardeinband. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Loetz-Austria - irisierende Gläser des Jugendstil. Malerei als Nostalgie - Zum Schaffen von Michael Mau. Die Ausstellung "Rhein u. Maas - Kunst u. Kultur 800-1400" in Köln. Europäischer Jugendstil - Zur Ausst. des Kestner-Museum Hannover. Vom Wein, Weinflaschen u. Etiketten. Vom englischen Kunstmarkt, Kunstnotizen aus Italien. Kerbschnitt - eine wenig beachtete Form ornamentaler Kunst. Auktionen.

Artikel-Nr.: 539519

Weltkunst 2/1973

München, Weltkunst Verlag, 1973.

Standardeinband. 40 S. : Guter Zustand. INHALT: R. Müller-Mehlis: Aus der 12. Stuttgarter Antiquariatsmesse. Im Spiegel der "Imagerie populaire." Das Münchner Stadtmuseum zeigt die Sammlung Sigried Metken. P. Babendererde: Werkstätten dekorativer Graphik. A. Winkler: Graphik des 19. Jahrhunderts. G. FReud. Londoner Ausst. F. Neugass: Kunstberichte aus Amerika.

Artikel-Nr.: 539497

Weltkunst 20/1970

München, Weltkunst Verlag, 1970.

Standardeinband. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: Panorama und Labyrinthe. Rödel und die skripturale Kunst. Vielfalt der Zeichnung, Max Klinger zum Gedächtnis. Ein sächsischer Athener: M. Klinger: "Philosoph." Altertümer in modernen Rahmen. Max Ernsts "Das Rendezvous der Freunde" 1922-23 im Wallraf-Richartz-Museum.

Artikel-Nr.: 539382

Weltkunst 20/1971

München, Weltkunst Verlag, 1971.

Standardeinband. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Spiel der Spiralen - Hundertwasser bei Hoeppner in Hamburg. Die Welt in kleiner Form. Dix - ein Fanatiker der Wahrheit. Aus Londoner Galerien. Kunst in Holland. Schweizer Kunstberichte. Kunstnachrichten aus Italien: Ein Hundertjähriger: Rouault in Basel. Auktionen.

Artikel-Nr.: 539355

Weltkunst 20/1972

München, Weltkunst Verlag, 1972.

Standardeinband. 80 S. : Guter Zustand. INHALT: Lutz Meunier: "Sein Ruhm ist sein Nachruhm" - Zur großen William Turner-Ausst. in der Nationalgalerie Berlin (West). M. Meinz: Eine Neuerwerbung des Kulturgeschichtlichen Museums Osnabrück. H. Th. Flemming: Neues aus Asien - 3. Jahresausstellung des Museums Rade. G. Fehrlin: L' Internationale Grafica. F. Neugass: Eine Quelle Alter Meister auf neue erschlossen. Deutsche Meisterzeichnungen in amerikanischen Museen. B. Fuchs: Meisterzeichnungen des Christ Church College, Oxford, in der National Gallery, Washington.

Artikel-Nr.: 539504

Weltkunst 20/1973

München, Weltkunst Verlag, 1973.

Standardeinband. 80 S. : Guter Zustand. INHALT: H. Wellensiek: Verkaufsausstellung bei Julius Böhler, München. H. Th. Flemming: Kunst der Südsee im Museum Rade bei Hamburg. W. Saure: Pariser Ausstellungen. F. A. Baumann: DIe Kunst der 60er Jahre im Kunsthaus Zürich. W. Grasser: Kunst u. Recht.

Artikel-Nr.: 539479

Weltkunst 21/1970

München, Weltkunst Verlag, 1970.

Standardeinband. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Prisma 70 als Jahresschau des Deutschen Künstlerbundes. Kunst und Revolution in der Kunsthalle. Zeichnungen moderner Romantiker. Dädalische Kunst auf Kreta. Carl Ebert und sein Freundeskreis. Ossip Zadkine in der Galerie Koch. Über die heutige Aufgabe des Kunst- u. Antiquitätenhändlers. Londonoer Kunstgalerien. Paris zeigt.

Artikel-Nr.: 539383

Weltkunst 21/1971

München, Weltkunst Verlag, 1971.

Standardeinband. 80 S. : Guter Zustand. INHALT: Zum 90. Geburtstag von Picasso. München - Arriviertes Neuland und eine bemerkenswerte Entdeckung. "Arte Concreta" - italienische Konstruktivisten in Hamburg. Mittelalterliche Skulpturen in Oldenburg. Willi Baumeister, Zeichnungen, Serigraphien. Der 2. Westschweizerische Antiquitätensalon in Lausanne. Ausst. von Gemälden holländischer u. flämischer Maler in der Galerie Pallamar in Wien.

Artikel-Nr.: 539357

Weltkunst 21/1972

München, Weltkunst Verlag, 1972.

Standardeinband. 90 S. : Guter Zustand. INHALT: H. Th. Flemming: Unter der Ägide von Lise Lotte Möller. Paraphrasen zum Decamerone - Große Dali-Graphikschau im Hamburger Kunstverein. F. Ficker: Fünfeinhalb Jahrhunderte Aquarellmalerei - Zur Ausst. Das Aquarell 1400-1950. H. Stephan: Maler der Paysage Intime. K. Strauß: Exorbitante Preise für Meister moderner amerikanischer Kunst. L. Meunier: Majolika - spanische u. italienische Keramiken des 14. bis 18. Jahrhunderts.

Artikel-Nr.: 539502

Weltkunst 22/1970

München, Weltkunst Verlag, 1970.

Standardeinband. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: München war ein Erfolg. Eine Bank kauft Kunst. Deutsche Druckgraphik des 20. Jahrhunderts. Rückblick des Kunstmuseums auf das Junge Rheinland. Bilanz des 4. Kunstmarktes. Revolutionäre Baukunst. Vom englischen Kunstmarkt. Kunstnotizen aus Wien.

Artikel-Nr.: 539384

Weltkunst 22/1972

München, Weltkunst Verlag, 1972.

Standardeinband. 90 S. : Guter Zustand. INHALT: R. Müller-Mehlis: 17. Deutsche Kunst- u. Antiquitätenmesse. H. WAgner: Niederländische Figurenstudien. Ausst. im Herzog-Anton-Ulrich-Museum. L. Meunier: Die Mutter ist der Mittelpunkt - Zur Ausst. der Handzeichnungen Albrecht Dür4ers im Westberliner Kupferstichkabinett. G. Metken: Fontainebleau - Italien des Nordens. H. Fuchs: Die Hals-Familie u. ihre Zeit. B. Heynold-v. Graefe: Die "Unvollendeten" des Pisanello.

Artikel-Nr.: 539501

Weltkunst 23/1971

München, Weltkunst Verlag, 1971.

Standardeinband. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: Die Welt des Fabrizio Clerici. Einige Aspekte der Ausstellung persische Teppiche. Melanesien in der Kölner Kunsthalle. Georges Braque in der Galerie Wünsche, Germaine Richier u. Klassiker der Moderne bei Grosshennig. Herbstausstellung bei Paffrath, Selters Steinkrüge im 18. Jahrhundert. Blumen des Bösen. Eine unbekannte Signatur des Januarius Zick. Maurice Chalom - ein großer Antiquar u. Innenarchitekt. Zeichnungen bei Houthakker, Amsterdam.

Artikel-Nr.: 539358

Weltkunst 23/1972

München, Weltkunst Verlag, 1972.

Standardeinband. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: L. Meunier: Georg Kolbe zum Gedächtnis - Zu einer Ausst. aus Anlass des 25. Todestages von Kolbe in seinem ehemal. Atelier. Heynold-v. Graefe: Architekturzeichnungen aus fünf Jahrhunderten. Y. Friedrichs: Die Brüssler Tapisserie-Folge der "Jacobsgeschichte." O. Metzger: Merkur in der Bildhauerwerkstatt - Die früheste Zeichnung von Januarius Zick und ihre Werkfamilie.

Artikel-Nr.: 539500

Weltkunst 23/1973

München, Weltkunst Verlag, 1973.

Standardeinband. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: H. W. Petzet: Ostdeutsche Galerie Regensburg zeigt Emil Orlik. H. Richter: Kirchner und Heckel in der Kölner Galerie Theo Hill. Y. Friedrichs: JOhann Conrad Schlaun - der große westfälische Baumeister des deutschen Barock. F. Neugass: 50 Jahre Freer-Galerie, Washington DC.

Artikel-Nr.: 539392

Weltkunst 23/1973

München, Weltkunst Verlag, 1973.

Standardeinband. 100 S. : Guter Zustand. INHALT: Y. Friedrichs: Islamische Keramik im Düsseldorfer Hetjens-Museum. G. Vogt: Deutsch-englische Ikonenausstellung in Frankfurt. K. Vogler: Ölbilder, Aquarelle des 19. Jh. in der Galerie Paffrath, Düsseldorf. R. Beck: 50 Jahre Galerie Günther Franke, München. Th. fleming u. a.: Hamburger u. Londoner Ausstellungen.

Artikel-Nr.: 539393

Weltkunst 24/1961.

Kunst und Technik München, 1961.

Standardeinband. ca. 50 S. : Illustrierte Zeitschrift für Kunst / Buch / alle Sammelgebiete und ihren Markt. INHALT: B. Heynold v. Graefe: Große Piranesi-Ausstellung. L. Meunier: Die Antikenabteilung der Ehemals Staatlichen Museen Berlin. Neuerwerbungen des Toledo Museum of Art. I. Adrion: Signac, Manguin und andere Maler von Saint Tropez. Besuch bei Otto Dix. H. Th. Achelis: Der Versteigerer als Treuhänder. F. Neugass: Die Odyssee der chinesischen Kunstwerke. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386158

Weltkunst 24/1970

München, Weltkunst Verlag, 1970.

Standardeinband. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Die Engel der Weihnachtsnacht. Einklang von Mensch u. Natur. Düsseldorfer Kunstmuseum erhielt Sammlung Bentinck-Thyssen als Dauerleihgabe. Neues Wallraf-Richartz-Museum für Köln. Große Bernard-Schultze-Ausstellung im Museum Bochum. Fritz Unruh als Maler und Bildhauer, Tangenten zur Kunstkritik. Auktionen. Italienischer Kunstbrief.

Artikel-Nr.: 539387

Weltkunst 24/1972

München, Weltkunst Verlag, 1972.

Standardeinband. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: H. Richter: Entwicklungen u. Tendenzen des Konstruktivismus - Ausst. in der Kölner Galerie Gmurzynska-Bargera. H. Wellensiek: Puppen von damals. L. Meunier: 75 Jahre Kaiser-Friedrich-Museums-Verein. Ausst. in Wilhelmshaven u. Hamburg. H. Richter: Theo Hil zeigt Erich Heckel. G. North: Hundert Jahre Postmuseum. Ausst. in Zürich, Strassburg u. London. B. Heynold-v. Graefe: Christan Schad und die "Neue Sachlichkeit."

Artikel-Nr.: 539499

Weltkunst 3/1971

München, Weltkunst Verlag, 1971.

Standardeinband. 40 S. : Guter Zustand. INHALT: Aus dem Nachlass von Gustav Seitz. Revision einer verklungenen Epoche. Friesland - Kunst einer niederländischen Provinz. Ein Besuch in den Künstlerwerkstätten der Arabiawerke Helsinki. Kunst in Österreich. Kunstberichte aus der Schweiz.

Artikel-Nr.: 539343

Weltkunst 3/1973

München, Weltkunst Verlag, 1973.

Standardeinband. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: H. A. Cahn: Antiken. R. Schneyder: Schweizer Porzellan. C. Lapaire: Das neue Uhrenmuseum der Stadt Genf. B. Heynold-v. Graefe: Liberty Italiano - Palazzo della Permanente, Mailand. M. Meiz: DAs Teyler-Museum in Haarlem. A. M. v. Graevenitz: DAs "zweite" Rijksmuseum zu Besuch in Arnheim. F. Ficker: Zwei frühe Zeichnungen Alfred Kubins.

Artikel-Nr.: 539496

Weltkunst 3/1982.

Kunst und Technik München, 1982.

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Karin Thomas: Paul Cezanne - Aquarelle. Horst Richter: Russische Schatzkunst. Hanns Theodor Flemming: Lenbach - Liebermann - Kollwitz, Dreimal Deutschland. Yvonne Friedrichs: Zinn - Das Silber des kleinen Mannes. Jürgen Weichardt: Das Augusteum in Oldenburg. Heinz Spielmann: Kokoschka-Fälschungen, Teil II. Regina Löwe: Brigitte Wagner. Dorothee von Flemming: Drei Haagener Kunsthändler im Mauritshuis. Nelly Curti: Der amerikanische Quilt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377898

Weltkunst 3/2005: Zeitlose Kunst

München, Weltkunst Verlag, 2005.

Standardeinband. 160 S. : Guter Zustand. INHALT: Titel: Veduten vor Madonnen. Italienische Meistergemälde. Cupido und Amor: Zur Differenzierung der beiden Venus-Söhne. Wollust u. Grazie: Francois Boucher u. die Hinterglasmalerei des 18. Jh. Ein besonderer Anlass: Eine unbekannte Bildniszeichnung von Joseph Führich. B. Krogemann: Rolf Cavael: Gründungsmitglied der Grupe "ZEN 49."

Artikel-Nr.: 539332

Weltkunst 4/1970

München, Weltkunst Verlag, 1970.

Standardeinband. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Zur Peter-Janssen-Ausstellung bei Paffrath. Pop-Sammlung Beck im Rheinischen Landesmuseum. E. W. Nay in den Städtischen Kunstsammlungen. SAmmlung Dr. H. Girardet im Wallraf-Richartz-Museum. Triumph der Kunstfigur. Ein offener Markt, Rückblick auf die 9. Antiquariatsmesse Stuttgart. Courbet in Rom und Mailand. Die Kunst in der Natur, Erich Heckel starb am 23. Januar in Radolfzell. Auktionen.

Artikel-Nr.: 539362

Weltkunst 4/1972: 3. Westdeutsche Kunstmesse Düsseldorf

München, Weltkunst Verlag, 1972.

Standardeinband. 110 S. : Guter Zustand. INHALT: 3. Westdeutsche Kunstmesse Düsseldorf vom 4.-12. März 1972: Kunst u. Antiquitäten vom Altertum bis zur Neuzeit, Neues Messegelände (mit großem Text- u. Bildersonderteil zur Messe). Kunstnotizen aus Süddeutschland. Der Kunstmarkt in München. Berliner Ausstellungen. 100 Jahre Kunsthandlung Küppers. Das Gmündener Schmuckhandwerk. Ein wiederentdeckter Raffael. Natur, Vision, Spleen - Englische Romantiker und Präraffaeliten im Parister Petit Palais.

Artikel-Nr.: 539517

Warenkorb

enthält 23 Produkt(e)
Artikelnummer:4788
5,40 €
Artikelnummer:141802
7,10 €
Artikelnummer:13844
5,40 €
Artikelnummer:539479
7,00 €
Artikelnummer:14241
6,40 €
Artikelnummer:372495
5,40 €
Artikelnummer:14919
11,90 €
Artikelnummer:372445
5,40 €
Artikelnummer:462584
7,00 €
Artikelnummer:3981
5,40 €
Artikelnummer:48672
11,90 €
Artikelnummer:1712
6,20 €
Artikelnummer:48687
11,90 €
Artikelnummer:80281
6,40 €
Artikelnummer:805836
6,30 €
Artikelnummer:19794
7,40 €
Artikelnummer:14140
7,40 €
Artikelnummer:4040
6,20 €
Artikelnummer:39945
9,00 €
Artikelnummer:539491
7,00 €
Artikelnummer:39643
10,00 €
Artikelnummer:776369
14,40 €
Artikelnummer:539485
7,00 €

Gesamtbetrag:
177,50 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow