Suche
Die Suche „” hat 70549 Treffer ergeben
9000-9050 von 70549 Ergebnissen

Sinn und Form 4/2014.

Akademie der Künste Berlin, 2014.

Standardeinband. 140 S. : Guter Zustand. Inhalt: ERICH KNAUF / Der unbekannte Zille. Mit einer Nachbemerkung von Wolfgang Eckert ; ADAM ZAGAJEWSKI / Geh durch diese Stadt in einer grauen Stunde. Gedichte ; RALPH SCHOCK / »Die Spuren des Lebens der Armen verschwinden«. Ein Gespräch mit Gert Heidenreich über »Die andere Heimat« ; ROBERT LOUIS STEVENSON / Henry David Thoreau. Sein Charakter und seine Überzeugungen ; DOROTHEA GRÜNZWEIG / Schwimmen am Steg. Gedichte ; KATHARINA WINKLER / Das Dorf der blauen Frauen ; MARIA STEPANOWA / Gesang unter Wasser. Gedichte ; PETER GÜLKE / Schostakowitsch ; TOMASZ ROZYCKI / Sankt Petersburg ; NICOLE HENNEBERG / Sankt Petersburg und Berlin. Katharina Wagenbach-Wolff und die Friedenauer Presse ; PETER VON MATT / Schreiben als Akt der Forschung. Max Frischs »Berliner Journal« ; DIETHER RODERICH REINSCH / Kazantzakis in Berlin ; FRIEDRICH DIECKMANN / Ring frei! Bayreuther Tagebuch ; CHRISTOPH HEIN / Nicht mit dir und nicht ohne dich. Uwe Johnson und die DDR ; MANFRED BIERWISCH / Wovon der Autor leben soll. Erinnerung an Uwe Johnson ; ERDMUT WIZISLA / »Also noch etwas Geduld und Mut«. Anmerkungen zu Gisle Freund und Walter Benjamin.

Artikel-Nr.: 833125

Sinn und Form 4/2015.

Akademie der Künste Berlin, 2015.

Standardeinband. 139 S. : Guter Zustand. Inhalt: HANS HENNY JAHNN / Hamburger Ansprache 1946. Mit einer Vorbemerkung von Sandra Hiemer ; IAN WEDDE / Der Rettungsschwimmer. Mit einer Vorbemerkung von Norbert Hummelt ; EVA HORN / Air Conditioning. Die Zähmung des Klimas als Projekt der Moderne ; RICARDO PIGLIA / Ein Fisch im Eis ; DURS GRÜNBEIN / Artischocken. Gedichte ; ROBERTO ZAPPERI / Goethe als Geschichtsschreiber von Florenz ; PHILIPPE JACCOTTET / Und dennoch ; MARLEEN STOESSEL / Der siebte Sinn oder Die Zwölf ist ein Löwe. Erfahrungen mit Synästhesie ; GABRIELE HELEN KILLERT / Gieriger Mund, gieriges Brot. Gedichte ; FRANK STÜCKEMANN / Ein britischer Verlaine. Der Dichter Ernest Dowson ERNEST DOWSON / Bleiches Bernsteinlicht. Gedichte ; KERSTIN HENSEL / Der hochgelehrte Kauz. Begegnungen mit Karl Mickel ; SIGRID DAMM / Gerettete Lebenstage sind Schreibtage. Erinnerungen an Eva und Erwin Strittmatter ; SONIA COMBE / Die Leerstelle. Über Erinnerungen und Polizeiakten ; MARION TITZE / Der Geschmack der Liebe. Für Christoph Meckel ; PATRICK ROTH / Wie zu lesen sei oder Begegnung mit Herrn K. ; INA HARTWIG / Berenbergs Zeitkapsel, Hinkes Sternstunde. Laudatio zum Kurt Wolff Preis ; KLAUS VÖLKER / Mitgefühl, aber keine Einfühlung. Nachruf auf Gert Voss ; GÜNTER GRASS / Was der Mann geleistet hat. Über Alfred Döblin.

Artikel-Nr.: 833131

Sinn und Form 4/2016.

Akademie der Künste Berlin, 2016.

Standardeinband. 138 S. : Guter Zustand. Inhalt: IMRE KERTESZ / Der Tod lebt mit einem Vorgefühl von Abenteuer in mir. Aus dem Tagebuch 1995 ; TOMASZ ROZYCKI / Wolkenschatten. Gedichte ; THOMAS SPARR / »Ich wollte keine Vergangenheit haben«. Über Ivan Nagel. Mit einem Gutachten von Theodor W. Adorno ; IVAN NAGEL / Dieses Rätsel will ich leben. Im Gespräch mit Jens Malte Fischer und Wolfgang Hagen ; YONATAN BERG / In der Gasse der Beter. Gedichte ; LUDWIK HERING / Spuren ; BERTOLT BRECHT / Ich, Berthold Brecht, alt: 20 Jahre. Mit einer Vorbemerkung von Erdmut Wizisla ; GEORGIJ IWANOW / Zerfall des Atoms. Mit einer Vorbemerkung von Alexander Nitzberg ; NAHID KABIRI / Die Einsamkeit der Straße. Gedichte ; EDUARD KAESER / In der Geschichtenfalle. Die Wissenschaft und das Erzählen ; JOSEPH JOUBERT / »Ich glätte nicht meine Sätze, sondern meine Gedanken«. Aus den Notizbüchern. Mit einer Vorbemerkung von Martin Zingg ; CEES NOOTEBOOM / Kakteen und Palmen ; THANASSIS LAMBROU / Tiefgründige Väter ; DANIEL BOULANGER / Der Weg nach Honduras. Mit einer Vorbemerkung von Philippe-Jean Catinchi ; EDIT BODA / EMESE MÖHRIG-MAROTHI / Die Reise des Mönches Bo auf dem Rad ; LUIS CHAVES / Der lautlose Zeppelin ; CECILE WAJSBROT / Der Tag danach ; MICHAEL BRAUN / Hüterin der Verwandlung. Laudatio auf Silke Scheuermann zum Bertolt-Brecht-Preis ; BARBARA HONIGMANN / Wieviel Charakter braucht der Künstler? Dankrede zum Ricarda-Huch-Preis ; DURS GRÜNBEIN / Das Schicksal des Schicksallosen zurückgewinnen. Imre Kert6sz zum Gedenken.

Artikel-Nr.: 833137

Sinn und Form 4/2017.

Akademie der Künste Berlin, 2017.

Standardeinband. 139 S. : Guter Zustand. Inhalt: OLGA TOKARCZUK / Die Grenze ; BERNHARD HARTMANN, OLGA TOKARCZUK / »Ich gehöre zu den modernen Nomaden«. Ein Gespräch über Literatur als Welterfahrung ; MARZANNA KIELAR / Jagdszenen und Bettelszenen. Gedichte ; PETER BÜRGER / Die Leidenschaft des Denkens. Annäherungen an Rudolf Borchardt ; FELIX HARTLAUB / Neapolitaner Aufzeichnungen ; IRIT AMIEL / Mein polnisches Pompeji. Gedichte ; MARCEL SCHWOB / Manapouri. Eine Seereise nach Samoa 1901/ 02 ; PETER VON MATT / Der stehende Blitz. Die Paradoxien des Gedichts ; KURT SCHARF / »Halt aus in der Nacht bis zum Wein«. Die Entstehung der modernen persischen Lyrik ; DURS GRÜNBEIN / Westhafen. Gedichte ; CAROLA OPITZ-WIEMERS / »Ich könnt vielleicht ein Geheimnis haben«. Leben und Werk Christine Lavants ; UTE ECKENFELDER / Aus heidnischen Tiefen. Gedichte ; AISIN GIORO JOOLIYAN / Alt-Pekinger Miniaturen ; KERSTIN HENSEL / Besuch bei Bobrowski ; GUNTRAM VESPER / May aus Ernstthal ; SEBASTIAN KLEINSCHMIDT / Atem und Aura des nächtlichen Himmels. Laudatio auf Jochen Winter ; JUDITH HERMANN / Helden der Gegenwart ; KATJA LANGE-MÜLLER / Antihelden im Leben und in der Literatur ; DRAGAN ALEKSIC: Der Kuß auf dem Fensterglas. Peter Handke.

Artikel-Nr.: 833143

Sinn und Form 4/2018.

Akademie der Künste Berlin, 2018.

Standardeinband. 140 S. : Guter Zustand. Inhalt: MARTIN GUMPERT / Lebenserinnerungen eines Arztes. Autobiographische Aufzeichnungen. Mit einer Vorbemerkung von Jutta Ittner ; EVA CHRISTINA ZELLER / Löwe und Seehund. Gedichte ; THOMAS LEHR / Der Künstlerbesuch ; ALVARO MUTTS / Das letzte Antlitz ; THOMAS KARLAUF / Warum Stauffenberg? Die Motive des Attentäters und das Problem der Quellen ; ABDELWAHAB MEDDEB / Der Traum von Samarkand. Gedicht ; WILLIAM BECKFORD / Träume, Taggedanken und Wechselfälle des Lebens. Reise durch Deutschland (1780). Mit einer Vorbemerkung von Gernot Krämer ; UTA GOSMANN / Isles of Skye. Gedichte ; MONIKA DRZAZGOWSKA / Also, mein Herz ; ANNA REAL / Litanei von der Kindererholung. Gedicht ; GUSTAV SEIBT / Herman Grimms »Goethe« ; CHRISTINE PITZKE / Überstunden in Weimar. Gedichte ; HARALD HARTUNG / Unmöglich und leicht. Aufzeichnungen ; HENNING ZIEBRITZKI / »Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander«. Laudatio auf Michael Braun zum Alfred-Kerr-Preis 2018 ; CHRISTIAN KIRCHMEIER / Brecht, Musil und der Gesinnungsaufsatz ; KATHRIN RÖGGLA / Brechts Notizbücher ; DEA LOHER / Ruft Mississippi! Dankrede zur Verleihung des Joseph-Breitbach-Preises 2017.

Artikel-Nr.: 833149

Sinn und Form 5/2001.

Aufbau-Verlag Berlin, 2001.

Standardeinband. ca. 200 S. : INHALT: Eric Voegelin: Die Welt Homers. Peter J. Opitz: Voegelins Ordnung und Geschichte - ein unbekannter Klassiker. Robert Heilman: Erinnerungen an Eric Voegelin. Durs Grünbein: Historien IV. Hans Bender: Aus dem Tagebuch 2000/2001. Gedichte von Cees Nooteboom und Franz Hodjak. Gespräch mit Wolf Engler. Friedrich Dieckmann: Über Volker Braun. Norman Manea: Berenger an Bard. Hannelore Schlaffer: Über Alter und Altern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 26989

Sinn und Form 5/2005

Berlin, Akademie der Künste, 2005.

Standardeinband. 140 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Yoshie Hotta: Die grausame Schönheit der Berge. Rosa Rigendinger: Unbestattet. Gedichte von Kornelia Koepsell, Werner Dürrson u. Nico Bleutge. Gespräch mit Theun de Vries. B. Traven: Briefe an Johannes Schönherr. Anna Wierzbicka: Glück in verschiedenen Sprachen und Kulturen. Franz Fühmann: Briefe an den Übersetzer Paul Karpati. Ingo Schulze: Ende der Langeweile. Peter Nadas: Es ist nicht möglich niemanden zu lieben. Michael Wüstfeld: Die Verschwörungsseifenblase.

Artikel-Nr.: 542091

Sinn und Form 5/2006

Berlin, Akademie der Künste / Aufbau-Verlag, 2006.

Standardeinband. 140 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Marilynne Robinson: Darwinismus. Jochen Rack: Gespräch mit Norbert Bolz. Christian Schwaabe: Das Ethos des Liberalismus und die Versuchung der Neutralität. Lothar Fritze: Fünfzehn Jahre Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit. Heinz Klunker: Gespräch über die DDR mit Hans Mayer (1991). Norman Manea: Späte Enthüllungen. Gedichte von Wilhelm Bartsch, Stefan Monhardt, Andre Rudolph und Ulrike Almut Sandig. Gunnar Müller-Waldeck: Baltzar von Platen, ein deutscher Besucher von 1804 und eine Götakanalreise von 1843.

Artikel-Nr.: 542099

Sinn und Form 5/2007

Berlin, Akademie der Künste, 2007.

Standardeinband. 140 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Günter Grass: Briefwechsel mit Erwin Lichtenstein. Kurt Stern: Heimkehr - Tagebuch 1946. Hans Blumenberg: Ernst Jünger - Weltuntergänge im Kleinen. Cecile Wajsbrot: Die Krise der französischen Romans nach 1945. William Shakespeare: Sonette. Übertragungen von Jan Weinert. Peter Hacks: Was heißt und zu welchemEnde studieren wir Dramaturgie? Nora Iuga: Gedichte.

Artikel-Nr.: 542089

Sinn und Form 5/2008

Berlin, Akademie der Künste, 2008.

Standardeinband. 140 Seiten : Guter Zustand. Peter Bender: Erinnern und Vergessen. Deutsche Geschichte 1945 und 1989. Ilse Koban: Warten darauf, dass es wieder Leben wird. Carl Ebert u. Gertie Ebert: Briefwechsel 1933-1934 (I). Dietmar Herz: Gedanken zu Peter Glotz' Leben und politischem Denken. Julia Hartwig: Skizzen zu Zbigniew Herbert. Tomazs Rozycki: Über die Farben - vor und nach 1989. Gabriele Mucchi: Briefe. Wilhelm Bartsch: Gedichte.

Artikel-Nr.: 542077

Sinn und Form 5/2009.

Akademie der Künste Berlin, 2009.

Standardeinband. 163 S. : Guter Zustand. Inhalt: HANS MAGNUS ENZENSBERGER / Der Philosoph und der Banause ; MICHAIL RYKLIN / Das Bewußtsein als Raum der Freiheit. Merab Mamardaschwili als philosophischer Lehrer ; MERAB MAMARDASCHWILI / Der dritte Zustand. Rußland und das Ende des Kommunismus ; GIWI MARGWELASCHWILI / Philosophie in Aktion. Über Merab Mamardaschwili ; FRITZ MIERAU / Koktebel — Blaues Siegel oder Erfindung einer Landschaft ; MAXIMILIAN WOLOSCHIN / Terror und Tanz ; HENRI POSCHMANN / Durch Hölle, Haß und Liebe. Louis Fürnberg 1909-2009 ; RALPH SCHOCK / Gespräch mit Christoph Hein ; VIKTOR VON WEIZSÄCKER / Die Lehre vom Menschen und Jean-Paul Sartre. Mit einer Vorbemerkung von Rainer-M. E. Jacobi ; MA DSCHUNG-HSI / Die Geschichte des Wolfs in den Dschung-schan-Bergen ; ADAM ZAGAJEWSKI / Märtyrer und Komödianten oder Wie war die Lyrik im 20. Jahrhundert? ; JULIA HARTWIG / Gedichte ; JOHN DONNE / Elegien. Nachdichtungen von Michael Mertes ; JOHN CAREY / Der Unbeständige. Über John Donne ; SUSANNE KIPPENBERGER / Henry James' Haus in England ; EMINE SEVGI ÖZDAMAR / Das vierzigste Zimmer. Rede zum Fontane-Preis ; ROBERT KUDIELKA / Abschweifungen. Goltzsche zur Literatur.

Artikel-Nr.: 833101

Sinn und Form 5/2010.

Akademie der Künste Berlin, 2010.

Standardeinband. 140 S. : Guter Zustand. Inhalt: ALAIN FINKIELKRAUT / Muß man modern sein? ; PROW STETSCHKIN / Gespräch mit Lew Tolstoi (1906). »Ich wundere mich über nichts mehr« ; ANTON TSCHECHOW / Bauern (Fragment) ; JOCHEN RACK / Gespräch mit Odo Marquard. Über das Alter (2004) ; WOLFGANG CZIESLA / Wenn alle ist, ist alle ; PETER RÜHMKORF / Im Pastorat am Himmelreich. Rede zum Johann-Heinrich-Voß-Preis ; HARTMUT LANGE / Im Museum ; LASZLO F. FÖLDENYI / Ein schwarzes Quadrat ; GREGOR DOTZAUER / Das Balkonzimmer ; HANS THILL / Ortsveränderung: Die Dörfer ; JAN WAGNER / Gedichte ; THOMAS BÖHME / Gedichte ; ANDRE RUDOLPH / Gedichte ; ILDAR ABUSJAROW / Der Berber. Kunde aus dem Osten ; ROBERT KUDIELKA / Schuldige Landschaft? Erwiderung auf Armando ; JOHANNES BRONISCH / Voltaire und Christian Wolff. Eine Begegnung im Jahr 1743 ; CHRISTIAN WOLFF / Brief an Ernst Christoph von Manteuffel.

Artikel-Nr.: 833107

Sinn und Form 5/2011.

Akademie der Künste Berlin, 2011.

Standardeinband. 140 S. : Guter Zustand. Inhalt: TADEUSZ ROZEWICZ / Eine Erinnerung und ein Gedicht ; ADAM ZAGAJEWSKI / Gedichte ; TOMASZ ROZYCKI / Als ich zu schreiben anfing ; RYSZARD KRYNICKI / Gedichte ; WULF KIRSTEN / Gedichte ; HELMUT HEISSENBÜTTEL / Landschaft im Gedicht ; RALPH SCHOCK / »Wenn ich schreibe, kann mir nichts passieren«. Gespräch mit Peter Kurzeck ; WOLFGANG SOFSKY / Menschenopfer ; WARLAM SCHALAMOW / Erzählungen aus Kolyma ; FRIEDRICH DIECKMANN / Der Zusammenstimmer. Über Thomas Langhoff ; SIBYLLE WIRSING / Heinrichs Zeughaus. Zum Abschluß der Brandenburger Kleist-Ausgabe ; LOUIS ARAGON / Heinrich von Kleist ; ROBERT KUDIELKA / Hommage a Claire. Hermann Pitz in Rheinsberg ; VERENA NOLTE / Winterinland. Laudatio auf Dorothea Grünzweig ; DOROTHEA GRÜNZWEIG / Im Dachzimmer Europas. Dankrede zum Anke-Bennholdt-Thomsen-Preis.

Artikel-Nr.: 833112

Sinn und Form 5/2012.

Akademie der Künste Berlin, 2012.

Standardeinband. 137 S. : Guter Zustand. Inhalt: JULIAN BARNES / »Gegen Herzeleid gibt es kein Heilmittel«. Joan Didion, Joyce Carol Oates und das Trauern ; HARTMUT LANGE / Die Ewigkeit des Augenblicks ; ULRICH HORSTMANN / Wider das Herumdoktern an den Notausgängen. Selbstmord und Sterbehilfe. Eine Polemik ; BIANCA DÖRING / In schwarzer Nacht. Gedichte ; VOJKA SMILJANIC-DIKIC / Das Totenbuch der Smiljanies aus Sarajevo ; PATRICK MODIANO / Die Zeit ; LORENZ JÄGER / Beschreibung einer Schönheit ; PETER ACHILLES / Die Stimme der Güte. Zu Viktor von Weizsäckers Briefen an Lou Andreas-Salome ; VIKTOR VON WEIZSÄCKER / Briefe an Lou Andreas-Salome ; GUNNAR MÜLLER-WALDECK / »Die Fata Morgana ist unser Wanderstab«. Gespräch mit Peter Wawerzinek ; EMESE MÖHRIG-MAROTHI / Requiem ; HENNING ZIEBRITZKI / Gedichte ; PETER GÜLKE / Erinnerung an Kurt Sanderling ; THOMAS HÜRLIMANN / Der liebe Gott wohnt im Nebenzimmer ; HORST HIEMER / Theaterleben. Geschichten und Erfahrungen ; HANS MAGNUS ENZENSBERGER / Kurzgefaßter Versuch, Peter Stein zu rühmen ; ADAM ZAGAJEWSKI / Die Dichtung hat das Theater verlassen.

Artikel-Nr.: 833119

Sinn und Form 5/2013

Akademie der Künste Berlin, 2013.

Standardeinband. 135 S. : Inhalt: Georges Hyvernaud: Anonymität. Julia Schoch: Vom Auftauchen und Verschwinden des Georges Hyvernaud. Antonio Tabucchi: Meine Straßenbahnfahrt durch das 20.Jahrhundert. Tomas Gonzalez: Reise an die Küste. Detlev Schöttker, anja Hübner: Der brasilianische Korrespondent. Otto Storch: Briefe an Ernst Jünger. Ralph Schock: Ein Exil, das kein Ende nahm. Über David Luschnat. Zbigniew Herbert, David Luschnat, Hans Georg Bulla: Gedichte. Mauc Auge: Alter, Zeit und Gedächtnis. Meike Fessmann: Vom Aufbewahren der Erinnerungen. Über Marica Bodrozic. Florian Welle: Ein Gespräch über das Gespräch mit Sten Nadolny. Georg Klein: Die Melodika. Ina Hartwig: Über den Vermeidungsartisten Georg Klein. Richard Pietrass: Rolf Haufs, Dichter offener Wunden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 486927

Sinn und Form 5/2014.

Akademie der Künste Berlin, 2014.

Standardeinband. 140 S. : Guter Zustand. Inhalt: PETER HANDKE / Eine Ideal-Konkurrenz. Zum Briefwechsel zwischen Carlfriedrich Claus und Franz Mon ; MIKLOS SZENTKUTHY / Auf zur einzigen Metapher ; RAINER J. HANSHE / Auftritt auf der Weltbühne. Miklos Szentkuthys »Ars Poetica« ; ALES RAZANAU / Wo die Strömung zur Ruhe kommt. Versetten ; CHRISTINE KOSCHEL / Tagebuchaufzeichnungen zum Sterben Ingeborg Bachmanns. September— Oktober 1973 ; CAROLA OPITZ-WIEMERS UND MICHAEL OPITZ / »Der Bachmann glaube ich, was sie schreibt«. Gespräch mit Christine Koschel ; TOMAS GONZALEZ / All die toten Tiere. Gedichte ; ROBERTO BOLA5i0 / Die romantischen Hunde. Gedichte ; CARMINA PETER / »Eine lebendige Statue des Schmerzes.« Über M. Blecher ; M. BLECHER / Berck, Stadt der Verdammten. Prosa und Briefe ; THOMAS LEHR / Der verborgene Sisyphos ; MATTHIAS WEICHELT / Das Kleinste und der Chevalier. Kommerell, Kantorowicz und George ; WALLE SAYER / Ins Nachtbuch ; HEINRICH DETERING / Weltneugier. Lobrede auf Martin Mosebach ; URSULA MÄRZ / Das Feuerwerk der Metaphysik. Lobrede auf Sibylle Lewitscharoff ; MEIKE FESSMANN / Die Freiheit, sein Leben noch einmal zu erzählen. Laudatio auf Abbas Khider ; JAN WAGNER / Selbstvorstellung. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz.

Artikel-Nr.: 833126

Sinn und Form 5/2015.

Akademie der Künste Berlin, 2015.

Standardeinband. 139 S. : Guter Zustand. Inhalt: GÜNTER EICH / Das Wolburg-Fragment (1945). Mit einer Vorbemerkung von Axel Vieregg ; KORNELIA KOEPSELL / Die große Einsamkeit. Gedichte ; JAN WAGNER / Süßes Erschrecken. Über Eduard Mörike ; HANS CHRISTOPH BUCH / Helden des Rückzugs. Erinnerungen an den Literaturbetrieb (II) ; KO UN / Bettler aller Bettler. Gedichte ; GUNNAR DECKER / Hermann Hesse und Indien. Von äußeren und inneren Ost-West-Passagen ; MARGARETE SUSMAN / Mächte im Weltgeschehen. Mit einer Vorbemerkung von Elisa Klapheck ; PRZEMYSLAW SZNURKOWSKI / »Wo Juden sind, entsteht auch Literatur«. Gespräch mit Chaim Noll ; NATASCHA WODIN / Ich war nie in Mariupol ; GEORGI MARKOV / Als Stalin starb ; GIWI MARGWELASCHWILI / Eine Völkerfriedensstiftung. Mit einer Vorbemerkung von Jörg Sundermeier ; NICO BLEUTGE / Auf der Lichtung. Dankrede zum Christian- Wagner-Preis ; THOMAS LEHR / Die Tage ohne Kopf ; SEBASTIAN KLEINSCHMIDT / Der Zirkelschlag des Gedichts. Laudatio auf Adam Zagajewski zum Heinrich-Mann-Preis.

Artikel-Nr.: 833132

Sinn und Form 5/2016.

Akademie der Künste Berlin, 2016.

Standardeinband. 138 S. : Guter Zustand. Inhalt: RUDOLF BORCHARDT / Paulkes letzter Tag ; JOHANNES SALTZ WEDEL / Eine Finalgestalt des Zerfalls. Rudolf Borchardts Erzählfragment »Paulkes letzter Tag« ; CHRISTIANE SCHULZ / Das müde Licht. Gedichte ; JAN WOLKERS / Das Busentier ; THOMAS HETTCHE / Das weiße Blatt. Überlegungen zur Form des Romans ; KORNELIA KOEPSELL / Jenseits der Bilder. Gedichte ; LEON BLOY / Brief aus dem Kloster. Mit einer Vorbemerkung von Alexander Pschera ; MICHEL SERRES / Haß. Über Leon Bloy ; CHRISTIAN LEHNERT / Tiefer, wo Schatten ist. Gedichte ; CLAUS LEGGEWIE / Neue Briefe aus Paris. Eine Wende im literarisch-politischen Grenzverkehr ; ADAM ZAGAJEWSKI / Alles andere ist leicht. Gedichte ; ALBERTO SAVINIO / Apo11 mit Strohhut. Der Dichter Lorenzo Mavilis ; TIM PARKS / Aufhören und Handeln. Cesare Paveses Tagebuch ; GUIDO CERONETTI / Ansichten des alten London ; WOLF CHRISTIAN SCHRODER / Das Salz in den Bäumen. Gedichte ; GABRIELA ADAMESTEANU / Unruhe ; ANNA KATHARINA FRÖHLICH / Die seltenen Atome des Glücks. Über Guido Ceronetti ; HANS KRIEGER / Angriff auf die Sprachkultur. Zwanzig Jahre Rechtschreibreform ; JULIA SCHOCH / Meine Mythomanien oder Wie sich Wirklichkeit in Literatur verwandelt ; LASZLO F. FÖLDENYI / Auf der Suche nach verlorenen Gefühlen. Adam Zagajewski, ein zielbewußter Flaneur.

Artikel-Nr.: 833138

Sinn und Form 5/2017.

Akademie der Künste Berlin, 2017.

Standardeinband. 140 S. : Guter Zustand. Inhalt: ALFRED KERR, ARTHUR SCHNITZLER / »Es ist eine sehr seltsame Gefühlsmischung, die Sie erwecken«. Briefwechsel 1896 —1925. Mit einer Vorbemerkung von Elgin Helmstaedt ; YITZHAK LAOR / Ich habe genug. Gedichte ; SIEGLINDE GEISEL, PETER VON MATT / »Ich gehe immer von Konflikten aus«. Ein Gespräch über genaues Lesen und das Schreiben über Literatur ; ARTS FIORETOS / Die dichte Welt ; THOMAS BÖHME / Das gespaltene Meer. Gedichte ; RÜDIGER GÖRNER / Eines Freundes Freund zu sein. Zum Motiv der Freundschaft bei Stefan Zweig ; CHRISTIAN WALTHER / Robert Gilbert. Ein Freund, ein facettenreicher Freund ; VIT SLIVA / Das Wogen der Wolken. Gedichte ; ANNELIESE LANDAU / Bilder und Menschen eines Lebens. Mit einer Vorbemerkung von Daniela Reinhold ; ANGEL GONZALEZ / Die Wasserhaut markieren. Gedichte ; BERNHARD MALKMUS / Von der Freiheit unserer Lieder. Pinochets unbeugsamer Widersacher Raul Zurita ; RAUL ZURITA / Die vereisten Gipfel der Anden. Gedichte ; FLORIN CONSTANTIN PAVLOVICI / Die Folter. Das Grundlagenbuch ; RALPH SCHOCK / Monsieur Schneider ; SONIA COMBE / Wer ist Jude? ; LOTHAR MÜLLER / Geisterkunde. Laudatio zur Verleihung des Heinrich-Mann-Preises an Gisela von Wysocki.

Artikel-Nr.: 833144

Sinn und Form 5/2018.

Akademie der Künste Berlin, 2018.

Standardeinband. 140 S. : Guter Zustand. Inhalt: BOTHO STRAUSS / Joe Bousquet oder Die ungezügelte Passivität ; JOE BOUSQUET / Das Abendweh ; KORNELIA KOEPSELL / Liebesgedichte ; WALTER KAPPACHER / August in Rom ; JAN WAGNER / Aus dem Munde des Altertums. Gedanken zu Winckelmann, Freiheit und Kunst ; MICHAEL BUSELMEIER / Rote Steine. Gedichte ; GERNOT KRÄMER, MATTHIAS WEICHELT / Ein Gespräch mit C6cile Wajsbrot über Stimmen, Erinnerungen und Literatur ; CECILE WAJSBROT / Tag und Nacht ; KERSTIN HENSEL / Rollfeld. Gedichte ; DOROTA STROIISISKA / »Zu groß für die Deutschen«. Berlin als Ort der polnischen Literatur ; JANUSZ ROZEWICZ / Slowacki in Versailles. Eine wahre Begebenheit. Mit einer Vorbemerkung von Bernhard Hartmann ; STANISLAW ROZEWICZ / Wie ein graues Basrelief ; BASTIAN REINERT / Lauter lautloses Jetzt. Gedichte ; KERSTIN KEMPKER / Einer muß wachen. Nachtstück ; ALAIN RIVIERE / Also ist alles gesagt. Gedichte ; THOMAS STÖLZEL / Die Länge der Kürze ; FORD MADOX FORD / Arbeiten mit Conrad ; MATTHEW SWEENEY / Die Eule. Gedichte ; ESTHER KINSKY / Weiße Räume — Lichtes Maß. Unsagbar und Ungesagt in der Übersetzung ; HUBERT WINKELS / Die kaum spürbare Umarmung der Toten. Laudatio zum Düsseldorfer Literaturpreis für Esther Kinsky ; DURS GRÜNBEIN / Das Pferdemassaker an der Autobahnmeisterei ; MATTHIAS BORMUTH / Der Maler Michael Triegel ; GERT LOSCHÜTZ / Herburgers Lachen ; HANNS ZISCHLER / Die zurückgebliebene Spur. Nachruf auf Karl-Ernst Herrmann.

Artikel-Nr.: 833150

Sinn und Form 6/2000.

Aufbau-Verlag Berlin, 2000.

Standardeinband. ca. 200 S. : INHALT: Johann Hinrich Claussen: Die Krise Europas, vom Meer aus betrachtet - Joseph Conrads nihilistische Aufklärung. Thomas Hürlimann: Goethe am Hacken. Walter Hinck: Günter Grass' Hommage an Fontane. Peter Härtling: Hoffmanns Berliner Vorspiel. Xiao Tie: Der Brunnen. Hartmut Lange: Der ambitionierte Roman. Gedichte von Durs Grünbein, Joachim Sartorius, Alban Nikolai Herbst und Andreas Altmann. Barbara Honigmann: Eine ganz kleine Literatur des Anvertrauens. Gespräch mit Paul-Heinz Dittrich. Frank Michael Beyer, Manfred Bierwisch, Elmar Budde, Karl Mickel, Wolfgang Rihm: Gespräch über Musik und Sprache. Daniele Dell'Agli: Boom, ex und hopp. Robert Kudielka: Laudatio auf Heinz Berggruen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 27025

Sinn und Form 6/2008

Berlin, Akademie der Künste, 2008.

Standardeinband. 140 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Gilbert K. Chesterton: Essays über Eugenik. Oscar Levy: Nietzsche und die Juden. Peter Bender: Über Sebastian Haffner. Carl u. Gertie Ebert: Briefwechsel 1933-1934 (II). Mark Harman: Wie Kafka sich Amerika vorstellte. Gedichte von Adam Zagajewski, Michael Krüger und Uwe Kolbe. Roland Bärwinkel: Mein See. Johannes R. Becher: Zwei Gedichte aus dem Nachlass.

Artikel-Nr.: 542083

Sinn und Form 6/2009.

Akademie der Künste Berlin, 2009.

Standardeinband. 132 S. : Guter Zustand. Inhalt: MARGUERITE YOURCENAR, Träume und Schicksale ; THOMAS HÜRLIMANN / Das Motorrad ; CECILE WAJSBROT/ Wieder eine Nacht ; KORNELIA KOEPSELL/ Schlaflos im Neubaugebiet. Gedichte ; ADAM ZAGAJEWSKI / Über die Treue. Imre Kertesz' geduldige Arbeit am Mythos des Romans ; RICHARD SCHROETTER / Gespräch mit Victor Brombert. »Wir ahnten nicht, was kommen würde« ; VICTOR BROMBERT / Italo Svevo oder die Paradoxa des Antihelden ; GUILLAUME APOLLINAIRE / Erinnerungen an Auteuil ; TAJA GUT/ In die Sprache gerettet. Über Christopher Nolan ; ANNA SEGHERS/ Briefe ; JANNIS RITSOS/ Aus den »Tanagra-Figuren« (Januar 1967) ; HANS BENDER/ Zwölf Vierzeiler ; CHRISTIAN ROSENAU / Gedichte ; FRIEDRICH DIECKMANN / Schiller und der Frieden ; JÜRGEN BECKER/ Schillers unverwischbare Spur ; MICHAEL KRÜGER/ »So war es, wie Du erzählst, aber dann sagtest Du: Alles war anders.» Über Jürgen Becker ; ENNO POPPE, Zum Gedenken an Friedrich Goldmann ; WIM WENDERS, Die Kunst der Pina Bausch.

Artikel-Nr.: 833100

Sinn und Form 6/2010.

Akademie der Künste Berlin, 2010.

Standardeinband. 146 S. : Guter Zustand. Inhalt: NORMAN MANEA / Begegnung mit Cioran ; STELIAN TANASE / Cioran im Visier der Securitate ; SABINA KIENLECHNER / »Unter dem Einfluß der bürgerlichen Ideologie«. Die »Aktionsgruppe Banat« in den Akten der Securitate ; GERDA ZIEGLER / Gespräch mit Eginald Schlattner ; MANFRED BIERWISCH / Erinnerungen an Hans Bunge ; HANS BUNGE / Aus dem Nachlaß ; RENATUS DECKERT / Gespräch mit Jürgen Becker ; NATASCHA WODIN / Notturno ; DANA RANGA / Kardia ; BRIGITTE DOPPAGNE / Romänia I—III ; NORA IUGA / Der Komet in der Metzgerei ; ANNE DORN / Verlust.

Artikel-Nr.: 833106

Sinn und Form 6/2011.

Akademie der Künste Berlin, 2011.

Standardeinband. 137 S. : Guter Zustand. Inhalt: ADAM ZAGAJEWSKI / Ich kann keine Erinnerung an Czesiaw Milosz schreiben ; JULIAN BARNES / Dachskrallen. Jules Renards »Natur-Geschichten« ; ESTHER KINSKY / Unter Raben ; ANGELA KRAUSS / Das im Leben verborgene Gedicht ; MICHAEL MERTES / Geometrie, Himmelsmechanik und Kosmologie der Liebe. Über John Donne ; JOHN DONNE / Liebesgedichte. Übertragen von Michael Mertes ; IGOR POMERANZEW / Gespräch mit Joseph Brodsky über John Donne ; JOSEPH BRODSKY / Große Elegie an John Donne ; RENATUS DECKERT / »Das ist eine untergegangene Welt.« Gespräch mit Richard Wagner ; NATASCHA WODIN / Das Ausland des Alters ; BIANCA DÖRING / Schwarzes Licht ; FRIEDRICH DIECKMANN / Auf Gerald Zschorsch blickend ; HUGH BARR NISBET / Lessing und die Toleranz.

Artikel-Nr.: 833111

Sinn und Form 6/2012

Berlin, Akademie der Künste, 2012.

Standardeinband. 140 Seiten : Guter Zustand. INHALT: George Steiner: Fragmente (leicht verkohlt). Thanassis Lambrou: Labyrinth. Maik Hamburger: Mein Vater Rudolf Hamburger. Rudolf Hamburger: Zehn Jahre in russischen Arbeitslagern. Tony Judt: Marxisstisches Denken. Gespräch mit Timothy Snyder. Jacek Dehnel: Gedichte. Carlo Emilio Gadda: DIe Viall in der Brianza. Tilla Fuchs: Gespräche mit Serge Klarsfeld u. Henri Godard über Celine. Paul Morand: Zurück zu Richard Wagner?

Artikel-Nr.: 542094

Sinn und Form 6/2013.

Akademie der Künste Berlin, 2013.

Standardeinband. 138 S. : Guter Zustand. Inhalt: GAITO GASDANOW / Schwarze Schwäne ; DARIUSZ SOSNICKI / Stadt der Selbstmörder. Gedichte ; JEAN STAROBINSKI / »In deinem Nichts hoff' ich das All zu finden.« Über Melancholie ; ELIAS CANETTI / Notizen gegen den Tod ; PIERRE MICHON / Der Himmel ist ein sehr großer Mann ; BOLESLAW LEAMIAN / Pfade, die ich als Kind durchlief. Gedichte ; FRANZ HODJAK / Die Adern der Blätter. Gedichte ; GUNTER GEBAUER / Der versteckte Erzähler. Entwurf einer Theorie der Fiktion in Literatur und Philosophie ; SARAH KIRSCH / Im Spiegel. Poetische Konfession. Mit einer Vorbemerkung von Isabelle Lehn, Sascha Macht und Katja Stopka ; HORACE ENGDAHL / Wagner und das Wunderbare ; MANFRED OSTEN / Das glückliche Ohr. Ein Gespräch über Musik mit Peter Sloterdijk ; YANG LIAN / Die Poetik des Raumes. Eine zeitgenössische Antwort auf die Herausforderungen des klassischen chinesischen Gedichts ; CORNELIA JENTZSCH / Zwischen gestern und morgen. Der Dichter Yang Lian ; MIRCEA CÄRTÄRESCU / Ein Brunnen im Meer ; INGO SCHULZE / Wenn schon keine Freundschaft oder Liebe, dann wenigstens eine Geschichte! Nachruf auf Klaus Fiedler ; PETER HÄRTLING / Mein Freund, mein Präsident. Nachruf auf Walter Jens.

Artikel-Nr.: 833122

Sinn und Form 6/2014.

Akademie der Künste Berlin, 2014.

Standardeinband. 138 S. : Guter Zustand. Inhalt: JAN WOLKERS / Schwarzer Advent ; CHRISTIAN LEHNERT / Unter Null. Gedichte ; MICHELLE LEGRO / Eine Reise nach Japan in sechzehn Minuten. Sadakichi Hartmann und sein Kunstwerk der Düfte ; SADAKICHI HARTMANN / Im Land der Düfte ; ADAM ZAGAJEWSKI / Aleksander Wats Erinnerungen, nach Jahren wiedergelesen ; ALEKSANDER WAT / Tod eines alten Bolschewiken. Mit einer Vorbemerkung von Esther Kinsky ; ANNA SEGHERS / Die Feier. Fragment eines Dramas. Mit einer Vorbemerkung von Ute Brandes ; HANNELORE SCHLAFFER / Die Heimat tritt in den Krieg ein. Brechts Mütter ; VICTOR BROMBERT / Die schadhafte Schöpfung. Über Primo Levi ; IRIT AMIEL / Nach uns kommt das große Schweigen. Gedichte ; NORA IUGA / Edenkobener Gedichte ; ROGER CAILLOIS / Die Ordnung und das Kaiserreich ; HSÜAN DING / Die bunten Boote vom Perlfluß ; INA HARTWIG / Das Glückswunderkind (störrisch). Lobrede auf Ann Cotten zum Wilhelm-Lehmann-Preis ; SEBASTIAN KLEINSCHMIDT / Im Osten der Länder. Laudatio auf Lutz Seiler zum Uwe-Johnson-Preis ; LUTZ SEILER / Der Ort wo die Toten sind. Dankrede zum Uwe-Johnson-Preis.

Artikel-Nr.: 833127

Sinn und Form 6/2015.

Akademie der Künste Berlin, 2015.

Standardeinband. 139 S. : Guter Zustand. Inhalt: ALEJANDRO ZAMBRA / Ferngespräch ; FABIO MORABITO / Schalte die Finsternis an. Gedichte ; TOMAS GONZALEZ / Glühwürmchen ; VANESSA GUIGNERY, RYAN ROBERTS / »Was der Tod alles mit sich bringt.« Gespräch mit Julian Barnes ; JULIAN BARNES / Wo Sibelius verstummte ; CHRISTINE KOSCHEL / Auf der Insel Aberland. Gedichte ; HANNELORE SCHLAFFER / Zweierlei Sprache. Rilke, seine Frauen, seine Interpreten ; GREGOR DOTZAUER / Innen leben. Abschied von einer romantischen Idee ; HANS JOAS / Ein Christ durch Krieg und Revolution. Alfred Döblins Erzählwerk »November 1918« ; HENRYK GRYNBERG / Der Sieg. Mit einer Nachbemerkung von Lothar Quinkenstein ; FRIEDRICH DIECKMANN / Stunde Null im Erzgebirge. Eine Kindheitserinnerung ; HENNING ZIEBRITZKI / Vogelwerk. Gedichte ; THERESIA PRAMMER / Mönchsgrasiniicken, Tamarisken, Bekassinen. Der Dichter Giovanni Pascoli ; GIOVANNI PASCOLI / Drachensteigen. Gedichte ; HARALD HARTUNG / Provisorische Schlüsse ; ADAM ZAGAJEWSKI / Romanlektüre in der Pension »Zuflucht«. Dankrede zum Heinrich-Mann-Preis ; D. H. LAWRENCE / Apropos Lady Chatterleys Liebhaber.

Artikel-Nr.: 833133

Sinn und Form 6/2016.

Akademie der Künste Berlin, 2016.

Standardeinband. 138 S. : Guter Zustand. Inhalt: ANDRE GEORGI / Seestück ; ULRICH SCHACHT / Vom Licht über Skagen. Drei Balladen ; HENRYK GRYNBERG / Mahetschko. Marek Hlasko, Flüchtling von Polen nach Israel ; DITI RONEN / Kleines Drossel ; EFRAT GAL-ED, RUTH RENEE REIF / Das unbekannte Jiddischland. Ein Gespräch über Itzik Manger ; ITZIK MANGER / Schoah und Literatur ; ITZIK MANGER / Porträt einer Schneiderstube ; MARZENA BRODA / Jetzt kann alles geschehen. Gedichte ; MARLEEN STOESSEL / Mythos Georgien? ; MICHAEL LEETZ / »Der erste, der wirklich alles verstanden hat«. Andrej Platonow, der Schriftsteller der Zukunft ; ANDREJ PLATONOW / Über die erste sozialistische Tragödie ; RUXANDRA CHI5E / Heute wird die Nacht in den Gräsern bleiben. Gedichte ; WOLFGANG HILDESHEIMER / Die schwindende Zukunft. Vierte verworfene Fassung. Mit einer Vorbemerkung von Franka Köpp ; CAMILLO DE PIAZ / Nachruf auf Wolfgang Hildesheimer ; HARALD HARTUNG / Vaters Musik. Gedichte ; ROLF STRUBE / Warum schweigen die Sirenen? Gedanken zum Musikalischen bei Kafka ; JEANINE MEERAPFEL / Über Phantasie und Biographie. Die Erschaffung einer Filmfigur ; MICHAEL MERTES / Noch einmal: Donnes »Floh« ; GUNNAR DECKER / Ein Romantiker auf Widerruf. Dankrede zum Heinrich-Mann-Preis 2016.

Artikel-Nr.: 833139

Sinn und Form 6/2017.

Akademie der Künste Berlin, 2017.

Standardeinband. 140 S. : Guter Zustand. Inhalt: DMITRI BAKIN / Bleiben: verwehrt ; ESTER NAOMI PERQUIN / Mehrfach abwesend. Gedichte ; WOLFGANG HILBIG / Marina Zwetajewas Gedichtzyklus »Schlaflosigkeit«. Mit einer Vorbemerkung von Marie-Luise Bott ; MARIE-LUISE BOTT / Ruhelos. Zwetajewa, von Wolfgang Hilbig in die europäische Moderne übersetzt ; RUTH PADEL / Das Wort der Vergebung. Gedichte ; ELISA PRIMAVERA-LEVY, MATTHIAS WEICHELT / Gespräch mit Friedrich Dieckmann über Literatur und Kultur in Ost und West ; HANS BENDER / Vom Leben, Schreiben und Herausgeben ; IAIN GALBRAITH / Die Totenstille des Winters. Gedichte ; HELMUT HEISSENBÜTTEL / Wiedersehen mit mir selbst in früherem Zustand. Knut Hamsun: Das letzte Kapitel ; KORNELIA KOEPSELL / Siedlung Heilsberg. Gedichte ; GERT LOSCHÜTZ / Prag, November 2016 ; CECILE WAJSBROT / Tröstung ; LOTHAR QUINKENSTEIN / Unter den Bögen der Worte. Gedichte ; ALOIS HALBMAYR / Die Theodizee und ihre Erben. Eine Erinnerung an Odo Marquard ; MICHAEL MAAR / Herzweitwürfe. Peter Sloterdijk als Stilist und Diarist ; EMESE und WOLFGANG-ALEXANDER MÖHRIG-MAROTHI / Am Teich. Responsorium ; GISELA VON WYSOCKI / Dem Unbestimmten ein Gesicht geben. Dankrede zum Heinrich-Mann-Preis 2017 ; HANS CHRISTOPH BUCH / Nachmittag eines Nobelpreisträgers. Über Joseph Brodsky.

Artikel-Nr.: 833145

Sinn und Form 6/2018.

Akademie der Künste Berlin, 2018.

Standardeinband. 140 S. : Guter Zustand. Inhalt: ARIEL DORFMAN / Was sie gesehen hat ; ANNEMARIE HARTMANN / Eine Winterreise. Gedichte ; MAGDALENA TULLI / Wie Blätter im Teeglas ; ELLEN HÜNIGEN-SCHMIDT / Wie ein sich tröstendes Kind. Gedichte ; PETER HAMM / Langeweile mit Denkmälern. Ein unbekanntes Gedicht von Günter Grass und eine Erinnerung an den Dichter ; TOMASZ ROZYCKI / Der Typ, der die Welt gekauft hat. Gedichte ; GÜNTER THIMM / Gestisches Übersetzen ; EINAR SCHLEEF / Herzkammern. Gedichte. Mit einer Vorbemerkung von Hans-Ulrich Müller-Schwefe ; LORENZ JÄGER / Die Bewegung der Jugend. Über den Tod von Christoph Friedrich Heinle ; RÜDIGER GÖRNER / Beim Wiederlesen von »The Waste Land«. Gedicht ; VICTOR BROMBERT / Zwischen zwei Welten ; EBERHARD GEISLER / »Cervantes ist eigentlich immer jünger geworden«. Über den Autor des »Don Quijote« und seine geistesgeschichtliche Bedeutung ; NORA ECKERT / Büchners ungeschriebene Theatertheorie ; ROLF STRUBE / »Meine Sache ist nur, Talent zu haben«. Eine vergessene Bühnenfigur Tschechows und die Folgen ; WSEWOLOD PETROW / Das Nichts. Drei Erzählungen ; JÖRG AUFENANGER / Arthur Adamov oder der Blick ins Nichts ; WOLFRAM ETTE / Automaten des Glücks ; CHRISTINA RANDIG / Ferdinand Hardekopf als Übersetzer ; NADINE WERNER / Benjamins »Bratapfel«. Einblicke in die Arbeit an der »Berliner Kindheit um neunzehnhundert«.

Artikel-Nr.: 833151

Sinn und Form Sonderheft II/1966: Proleme des Romans.

Rütten & Loening Berlin, 1966.

Standardeinband. ca. 200 S. : INHALT: ALEXANDER ABUSCH / ERKENNEN UND GESTALTUNG. GEORG MAURER / VOM ANDERSWERDEN. RUDOLF LEONHARD / HÖLDERLIN. MIHAILO LALIC / UNTER DEN BÄUMEN. FRIEDRICH SCHLEGEL / APHORISMEN ZUM ROMAN. WADIM KOSHINOW / DER ÄSTHETISCHE WERT DES ROMANS. ELIO VITTORINI / VENTURA. CLAUDE PREVOST / AKTUELLE PROBLEME DES ROMANS. EMMANUEL ROBLES / AUF DEN HÖHEN DER STADT. GESPRÄCH MIT NODAR KAKABADSE. GÜNTER HARTUNG / JOHANNES BOBROWSKIS LITAUISCHE CLAVIERE. HERMANN KAHLER / WALLRAFF IN WESTDEUTSCHEN INDUSTRIE-. BETRIEBEN. ANMERKUNGEN. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 36255

Smith, Darwin and Marie Bouhaik:: European Medieval Drama, 11 (2007).

Turnhout: Brepols, 2007. 9782503523231

Softcover/Paperback. VIII + 220 pages. : Like new. Shrink wrapped. / Wie neu. In Folie verschweißt.

Artikel-Nr.: 813141

Troianalexandrina (TROIA). Anuario sobre literatura medieval de materia clásica. Yearbook of Classical Material in Medieval Literature.

Turnhout, Brepols, 2004. 9782503514789

Softcover/Paperback : Very good. Shrink wrapped. / Sehr guter Zustand. In Folie verschweißt.

Artikel-Nr.: 824967

Hesperia 1/1985.

American School of Classical Studies at Athens, 1985.

Standardeinband. ca. 108 S. : Journal of the American School of Classical Studies at Athens. English/In englischer Sprache. INHALT: Virginia Grace: The Middle Stoa Dated by Amphora Stamps. Charles K. Williams, II and Orestes H. Zervos: Corinth, 1984: East of the Theater. William M. Murray: The Location of Nasos and its Place in History. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 159925

Bericht des Historischen Vereins für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums Bamberg. 98. Bericht - Jahrbuch 1962.

Selbstverlag des historischen Vereins Bamberg, 1962.

Standardeinband. ca. 411 S. : INHALT: Neukam, Wilhelm Georg: Wilhelm Biebinger - Ein Nachruf. Bachmann, Siegfried: Die Landstände des Hochstifts Bamberg - Ein Beitrag zur territorialen Verfassungsgeschichte. Petersohn, Jürgen: Zum mittelalterlichen Kulteinfluß Bambergs auf Pommern, Heinrichs- und Kunigundenverehrung in Stettin. Haas, Theodor: Die Behördenorganisation in Ebrach zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Schrifttum zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Bamberg sowie der Randgebiete (1958-1961). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 159954

Hesperia 1/1983.

American School of Classical Studies at Athens, 1983.

Standardeinband. ca. 135 S. : Journal of the American School of Classical Studies at Athens. English/In englischer Sprache. INHALT: Charles K. Williams, II and Orestes H. Zervos: Corinth, 1982: East of the Theater. George S. Dontas: The True Aglaurion. Elizabeth G. Pemberton: A Late Corinthian Perseus from Ancient Corinth. Stella G. Miller: Excavations at Nemea, 1982. Jere M. Wickens: Deinias Grave at Timesios Farm. Michael B. Walbank: Leases of Sacred Properties in Attica, Part I. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 159969

Hesperia 3/1983.

American School of Classical Studies at Athens, 1983.

Standardeinband. ca. 92 S. : Journal of the American School of Classical Studies at Athens. English/In englischer Sprache. INHALT: Robert L. Pounder: A Hellenistic Arsenal in Athens. Susan I, Rotroff: Three Cistern Systems on the Kolonos Agoraios. C. W. Hedrick, Jr.: Old and New on the Attic Phratry of the Therrikleidai. John S. Traill: Addendum to Prytany and Ephebic Inscriptions, Hesperia 51, 1982. H. A. Shapiro: Epilykos Kalos. J. L. Benson: Corinthian Kotyle Workshops. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 159970

Hesperia 4/1982.

American School of Classical Studies at Athens, 1982.

Standardeinband. ca. 120 S. : Journal of the American School of Classical Studies at Athens. English/In englischer Sprache. INHALT: James C. Wright: Excavations at Tsoungiza (Archaia Nemea): 1981. Irene B. Romano: The Archaic Statue of Dionysos from Ikarion. William B. Dinsmoor, Jr. : Anchoring Two Floating Temples. Josiah Ober: Edward Clarke's Ancient Road to Marathon, A.D. 1801. Jeremy B. Rutter: A Group of Distinctive Pattern-decorated Early Helladic III Pottery from Lerna and its Implications. Epigraphical Index: Volume 51. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 159972

Hesperia 3/1981.

American School of Classical Studies at Athens, 1981.

Standardeinband. ca. 88 S. : Journal of the American School of Classical Studies at Athens. English/In englischer Sprache. INHALT: Joseph W. Shaw: Excavations at Kommos (Crete) During 1980. Corrigendum. Lilly Kahil: Le cratérisque d'Artémis et le Brauronion de l'Acropole. Ian McPhee: Red-Figured Pottery from Corinth, Sacred Spring and Elsewhere. Alan C. Brookes: Stoneworking in the Geometric Period at Corinth. Jack L. Davis, David F. Williams: Petrological Examination of Later Middle Bronze Age Pottery from Ayia Irini, Keos. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 159973

Hesperia 4/1981.

American School of Classical Studies at Athens, 1981.

Standardeinband. ca. 156 S. : Journal of the American School of Classical Studies at Athens. English/In englischer Sprache. INHALT: Henry R. Immerwahr: Centennial Celebration. Program for Greek Towns and Cities: A Symposium. Thomas W. Jacobsen: Franchthi Cave and the Beginning of Settled Village Life in Greece. John L. Caskey: Notes on Keos and Tzia. Thomas D. Boyd, Michael H. Jameson: Urban and Rural Land Division in Ancient Greece. Homer A. Thompson: Athens Faces Adversity. T. Leslie Shear, Jr.: Athens: From City-State to Provincial Town. Speros Vryonis, Jr.: The Evolution of Slavic Society and the Slavic Invasions in Greece - The First Major Slavic Attack on Thessaloniki, A.D. 597. John Travlos: Athens After the Liberation: Planning the New City and Exploring the Old. Charles K. Williams, II: The City of Corinth and its Domestic Religion. Brunilde S. Ridgway: Sculpture from Corinth. Carolyn G. Koehler: Corinthian Developments in the Study of Trade in the Fifth Century. Epigraphical Index: Volume 50. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 159974

Hesperia 1/1977.

American School of Classical Studies at Athens, 1977.

Standardeinband. ca. 81 S. : Journal of the American School of Classical Studies at Athens. English/In englischer Sprache. INHALT: Stephen G. Miller: Excavations at Nemea, 1976. David Oilman Romano: An Early Stadium at Nemea. Sara A. Immerwahr: A Mycenaean Ritual Vase from the Temple at Ayia Irini, Keos. Charles Kaufman Williams, II: Corinth 1976: Forum Southwest. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 159975

Hesperia 3/1976.

American School of Classical Studies at Athens, 1976.

Standardeinband. ca. 99 S. : Journal of the American School of Classical Studies at Athens. English/In englischer Sprache. INHALT: Henry S. Robinson: Excavations at Corinth: Temple Hill: 1968-1972. Wolf W. Rudolph: HP 2310: A Lakonian Kylix from Halieis. Noel Robertson: A Corinthian Inscription Recording Honors at Elis for Corinthian Judges. Ann E. Beaton, Paul A. Clement: The Date of the Destruction of the Sanctuary of Poseidon on the Isthmus of Corinth. Malcolm F. McGregor: The Attic Quota-List of 453/2 b.c. Stephen V. Tracy: Greek Inscriptions from the Athenian Agora. Michael B. Walbank: Honors for Phanosthenes, Antiochides and their Associates. John S. Traill: A Revision of Hesperia, XLIII, 1974, A New Ephebic Inscription from the Athenian Agora. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 159976

Hesperia 1/1974.

American School of Classical Studies at Athens, 1974.

Standardeinband. ca. 155 S. : Journal of the American School of Classical Studies at Athens. English/In englischer Sprache. INHALT: Charles K. Williams, II, Jean Macintosh, and Joan E. Fisher: Excavation at Corinth, 1973. John L. Caskey: Addenda to the Marble Figurines from Ayia Irini. Keith DeVries: A Grave with a Figured Fibula at Lerna. Wolf W. Rudolph: Excavations at Porto Cheli and Vicinity, Preliminary Report, III: Excavations at Metochi, 1970. William B. Dinsmoor, Jr.: New Fragments of the Parthenon in the Athenian Agora. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 159977

Hesperia 3/1974.

American School of Classical Studies at Athens, 1974.

Standardeinband. ca. 122 S. : Journal of the American School of Classical Studies at Athens. English/In englischer Sprache. INHALT: Nancy Bookidis, Joan E. Fisher: Sanctuary of Demeter and Kore on Acrocorinth. Eugene Vanderpool: The Agora of Pausanias I, 17, 1-2. Eugene Vanderpool: Victories in the Anthippasia. John McK. Camp II: Greek Inscriptions. Evelyn Lord Smithson: A Geometrie Cemetery on the Areopagus: 1897, 1932, 1947. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 159979

Hesperia 4/1937.

American School of Classical Studies at Athens, 1937.

Standardeinband. ca. 100 S. : Journal of the American School of Classical Studies at Athens. English/In englischer Sprache. INHALT: Oscae Beoneer: A Calyx-Krater by Exekias. Saul S. Weinberg: Remains from Prehistoric Corinth. Harold L, Bisbee: Samikon. Hazel D. Hansen: The Prehistoric Pottery on the North Slope of the Acropolis, 1937. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 159991

Hesperia 1/1975.

American School of Classical Studies at Athens, 1975.

Standardeinband. ca. 141 S. : Journal of the American School of Classical Studies at Athens. English/In englischer Sprache. INHALT: Charles K. Williams, II and Joan E. Fisher: Corinth, 1974: Forum Southwest. William R. Biers: The Theater at Phlius: Excavations 1973. William A. McDonald: Excavations at Nichoria in Messenia: 1972-1973. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 159997

Hesperia 3/1977.

American School of Classical Studies at Athens, 1977.

Standardeinband. ca. 98 S. : Journal of the American School of Classical Studies at Athens. English/In englischer Sprache. INHALT: Joseph W. Shaw: Excavations at Kommos (Crete) During 1976. Ira S. Mark: New Fragments of the Parthenon Acroteria. James C. Wright: A Poros Sphinx from Corinth. Benjamin D. Meritt: Athenian Dates by Month and Prytany. Eugene Vanderpool: The Marquis de Nointel in Naxos, A.D. 1673. Diskin Clay: A Gymnasium Inventory from the Athenian Agora. Gerald V. Lalonde: A Boiotian Decree in Athens. John McK. Camp II: Inscriptions from Palairos. Gerald R. Culley: The Restoration of Sanctuaries in Attica, II. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 159999

Hesperia 1/1980.

American School of Classical Studies at Athens, 1980.

Standardeinband. ca. 105 S. : Journal of the American School of Classical Studies at Athens. English/In englischer Sprache. INHALT: Joan E. Fisher: Coins: Corinth Excavations, 1976, Forum Southwest. James H. Oliver: From Gennetai to Curiales. Katherine Abramovitz: Frescoes from Ayia Irini, Keos - Parts II-IV. John H. Kroll, Fordyce W. Mitchel: Clay Tokens Stamped with the Names of Athenian Military Commanders. Gerald V. Lalonde: A Hero Shrine in the Athenian Agora. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 160000

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:542091
7,50 €

Gesamtbetrag:
7,50 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow