Suche
Die Suche „” hat 62060 Treffer ergeben
3200-3250 von 62060 Ergebnissen

Baumeister 7/1977. THEMA: Einzelhäuser; Wohnquartiere; Solartechnik.

Callwey München, 1977.

Standardeinband. ca. 81 S. : INHALT: Wohnhaus in Virginia (MLTW/Turnbull Ass.). Wohnhaus am Michigan-See (Meier & Ass.). Haus mit 3 Höfen, Yokohama (Ashihara und Partner). Wohnhaus im Bayerischen Wald (Gehring). Starter Homes (Huth). Wohnquartier in Basildon (Ahrends, Burton, Koralek). Wohn- und Geschäftshaus in Düren (Wolks). Telegraph Landing, San Franzisko (Bull, Field, Volkmann, Stockwell). Pembroke College (Lyndon Ass.). Häuser in Murray Mews, London: Haus 22 (Kay) - Haus 43 (Townsend). Einfamilien-Reihenhäuser in Hamburg (A. P. B.). Solarhäuser: Wohnhaus in Vermont (Weinshenk und Poole) - Schulgebäude in Virginia (Moore Ass.). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52798

Baumeister 10/1977. THEMA: Verwaltungsbauten; Industriebauten; Pneus.

Callwey München, 1977.

Standardeinband. ca. 103 S. : INHALT: Verwaltungsgebäude in München (Ackermann + Partner). Sparkassen-Versicherung AG in Stuttgart (Gutbrod). Carlsberg-Forschungszentrum in Kopenhagen (Buschardt). Verwaltungsgebäude in Hobro (Friis und Moltke). Verwaltung in Nürnberg (Winkler, Winkler + Partner). Verwaltungsgebäude in Dingolfing (Lehneis, Benedek, Koch). Wettbewerb der Bayerischen Motoren Werke AG (Köhler, Hofbauer & Wohlgemuth u. a.). Stadthaus in Lelystad (Heijdenrijk, Manche u. a.). Abgeordneten-Hochhaus in Bonn, Sicherheitstreppe (Pollich). VDO Adolf Schindling AG in Schwalbach (Hentrich-Petschnigg & Partner). Postämter 1 und 2 in Düsseldorf (Jacobsen). Technik-Zentrale, Boston City Hospital (Stubbins/Allen Partnership). Maschinenlaboratorium für Wärme-und Strömungstechnik in Neubiberg (Schmerle und Schmerle). Kesselhaus in Landskrona (Samuelson und Stoltz). Pharmazeutische Fabrik in Bad Aibling (Heene, Sungurtekin). Milchpulverfabrik in Nostala (Mäkinen). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52801

Baumeister 11/1977. THEMA: Colleges; Stadt als Markt; Texte; Birnbach.

Callwey München, 1977.

Standardeinband. ca. 109 S. : INHALT: Sheridan College in Oakville (Casey & Dunker). Internat in Ampleforth (Arup Ass.). Städtebauliches Entwicklungskonzept Rottaltherme (Gebhard & ARC). Brunel Centre in Swindon (Stephen & Partner). Markstände in Milton Keynes (Bötschi, Walker). Kron-Apotheke in Bad Cannstatt (Luz). Peter Eaton Bookshop in London (Mather Architects). Universitätsbuchhandlung in Graz (Team A Graz). First of August, New York (Ranalli). Wettbewerb Bürgerhaus Troisdorf (1. Preis: Haas). Kasino und Café Winkler in Salzburg (Cziharz, Meixner, Lenk). Spielbank in Hannover - Wettbewerbsarbeit (Brandes, Eichmann u. a.). Luise King: Innenstadt - Markt - Öffentlichkeit. Gert Kähler: Einige Anmerkungen zum menschlichen Maßstab. Dietrich Garbrecht: Fußgängerbereiche - ein Alptraum? Peter Breitling: Die sieben Todsünden des Städtebaus. Dietmar Reinborn: Bewohner fordern: Wohnen hat Vorfahrt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52802

Baumeister 12/1977. THEMA: Bauten für Kinder; Vinetaplatz in Berlin; Wohnen.

Callwey München, 1977.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Kindergarten in München (Hugues). Leonhard Frank Haus in Würzburg (Franke, Mühlbauer, Schmidhuber). Kindertagesstätte in Brooklyn, N.Y. (Potter & Golder). Kinderhaus in Brooklyn, N. Y. (Heyer). Vinetaplatz in Berlin-Wedding (Kleihues). Betriebshof und Wohnungen in London (Arup Ass.). Wohnquartier in Wood Green, London (Smith & Hutton). Wohnhaus Schnitz in Stuttgart (Faller + Schröder). Wynatt Street, Islington, London (Renton Howard Wood Levin Partnership). Reihenhäuser in Weiden (Demmel und Stahr). Wohngebäude in Sant Vicenç dels Horts, Barcelona (Cantallops, Martinez, Torres). Apartmenthäuser in Sutton (Rock, Townsend). Wohnhausgruppe in Bremen (Bunselrneier). Anpaßbarer Wohnungsbau - 3 Beispiele in München (Steidle, Sommerer). Dachwohnung in Kopenhagen (Andersen). Wohnhaus in Wolfsburg (Rollenhagen-Lindemann-Grossmann). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52803

Baumeister 10/1978. THEMA: Industriebauten; Verwaltungsbauten.

Callwey München, 1978.

Standardeinband. ca. 92 S. : INHALT: Chloridfabrik in Swindon (Building Design Partnership). Blechschmiede in Portsmouth (Amp Ass.). Möbelfabrik in Bath (Farrell/Grimshaw Partnership). Whisky-Destillerie in Auchroisk (Elder, Lester und Partner). Rathauserweiterung Hattingen (Kasper). Bankgebäude in Karjaa (Laitinen, Filosof). Energie-Versorgung Schwaben, Stuttgart (Kammerer + Belz). Verwaltungsbau in Basingstoke (Amp Ass.). Versicherungsgebäude in Miamisburg (Lorenz und Williams Inc.). Zwei Ministerien in Stuttgart (Kammerer + Belz und Partner). Royal Bank Plaza in Toronto (The Webb Zerafa Menkès Housden Partnership). Bankverwaltung in Wichita (Skidmore, Owings & Merrill). Verwaltungsgebäude in Emmerich (Graaf-Schweger; H. + H. Flintrop). Mallinckrodt Corporate Center St. Louis County (Hellmuth, Obata, Kassabaum). Verwaltung in Johannesburg (Amp Ass., Abramowitch, Sacks, Moss u. a.). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52806

Baumeister 6/1978. THEMA: Wohnquartiere; Einzelhäuser.

Callwey München, 1978.

Standardeinband. ca. 91 S. : INHALT: Die Herrenmühle in Heidelberg (Geier + Kränzke, Schröder). Kvillestaden in Göteborg (Fernberg). Wohnquartier in Landskrona (Samuelson). Wulfen - Zentrum West (Höfler + Kandel). Wohnquartier in Horsens (Bornebusch, Brüel & Selchau). Einfamilienhäuser in Göteborg (White Arkitekter AB). Atriumhäuser in Milton Keynes (Frost, Nicholls und Hutson). Wohnquartier in Groningen (Sijpkes und Oving). Einfamilienhäuser in Wirksworth (Sebire und Allsopp). Greenhouse in Chikago (Kerbis). Büro- und Apartmenthaus in San Franzisko (Esherick, Homsey, Dodge und Davis). Arzthaus in Köln (Planungsgruppe BOS). Ein flexibles Althaus in Karlsruhe (Gieselmann). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52809

Baumeister 10/1983. THEMA: Erweiterungen von Industriebauten; Umnutzung von Industriebrachen.

Callwey München, 1983.

Standardeinband. ca. 105 S. : INHALT: Fabrikerweiterung in Pforzheim (Dobler, Stübler, Müller, Kerres). Daily Express in Manchester (Rosenberg & Gentle). Kleineberg, Wolf: Umnutzung von Industriebrachen. Eisenwerk in Gaggenau (Hilmer + Sattler mit Grund, Auler, Stöber). Großwäscherei in Darmstadt (Bockhom, Bott, Meiners, Ridder, Rohloff, Simon). Tabakfabrik in Berlin (Gruppe 67 Berlin). Schuhfabrik in Köln (Kooperative Glashaus). Sprudelabfüllerei in Cambridge (Lyster, Grillet & Harding). Salzlagerhaus in Landsberg (Böcker, Kraus, Spaenle). Textilfabrik in Aachen (Wolks). Kesselhaus in Berlin (Planungskollektiv Nr. 1). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52816

Baumeister 9/1983. THEMA: Baulücken; Solitär-Architektur.

Callwey München, 1983.

Standardeinband. ca. 107 S. : INHALT: Paris 19 (Buffi). Berlin-Kreuzberg (Sawade). Berlin-Kreuzberg (Grötzebach, Plessow, Ehlers). Berlin-Schöneberg (Maedebach, Redeleit). Köln (Kulka). Innsbruck (Thurner). Galveston, Texas (Taft Architects). Weiden i. d. Opf. (Böhm). Berlin-Kreuzberg (Schweighofer). Madrid (Lopez Sardá, Velasco Lopez). Kunstmuseum Louisiana in Humlebaek (Bo, Wohlert). Universitätsbibliothek Stockholm (Erskines Arkitektkontor). Saitama-Museum für Moderne Kunst in Urawa (Kurokawa & Partner). Kloster Santa Catalina - ein Architekturmuseum in Peru (Sodomann, Pils). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52817

Baumeister 6/1983. THEMA: Texte: Stadtverkehr; Bauen in der Innenstadt: Möglichkeiten der Einfügung.

Callwey München, 1983.

Standardeinband. ca. 101 S. : INHALT: Richard, Richter-Richard: Das Fahrrad in den Niederlanden. Eichenauer, v. Winning, Streichen: Zu den Empfehlungen für die Anlage von Erschließungsstraßen. Landeskreditbank in Karlsruhe (Mohl). Deutsche Bank in Düsseldorf (Kraemer, Sieverts & Partner). Wohn- und Geschäftshaus in München (Hilmer + Sattler). Zum Wettbewerb Schillermuseum in Weimar (Kil). Freiburger Staatsbank in Freiburg (Botta). Paulsplatz und Paulskirche in Frankfurt - Gutachterverfahren zur städtebaulichen Neugestaltung (Bartsch, Thürwächter, Weber; v. Branca; Goldapp, Klumpp; Hollein; Projektgruppe Architektur + Städtebau; Ungers). Meinungen zur Restaurierung der Kirche: Kiesow; Haverkampf; Meitinger; Schomann. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52820

Baumeister 4/1983. THEMA: Hallen für die Industrie.

Callwey München, 1983.

Standardeinband. ca. 114 S. : INHALT: IBM Technical Park in Greenford (Foster Ass.). ACO Inc. in Farmington Hills (Smith, Hinchman & Grylls Ass.). Bierabfüllerei in Bury St Edmunds (Hopkins Architects). Landmaschinenhandel in Stjørdal (Narud - Stokke - Wiig). Castle Park in Nottingham (Grimshaw & Partner). Raychem Thermofit in Swindon (Architects Co-Partnership). Bearbrook Industriepark in Aylesbury (Humpston, Love, Kavan, Davies). Lager und Ausstellungsräume in Maidenhead (Dangerfield Ass.). Berufsschulzentrum East Chicago (Murphy/Jahn). BMW-Auslieferung in Bracknell (Grimshaw & Partner). Herman Miller in Holland (Coudill Rowlett Scott). Ladenbau Adams in Göttingen (Brandi + Partner). Blechwarenfabrik in Emmerich (Nellessen + Brasse). Zentralwäscherei in Bedburg-Hau und Viersen (v. Lom). Protein-Fabrik in Hobro (Thygesen). Fabrik in Brande (Friis & Moltke). Allendale Park in Allendale, New York (De Vido Ass.). Funkübertragungsstelle auf der Zugspitze (Maurer + Partner). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52822

Baumeister 3/1983. THEMA: Wohnquartiere; Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe.

Callwey München, 1983.

Standardeinband. ca. 105 S. : INHALT: Bauwettbewerb: Kosten- und flächensparendes Bauen in Essen-Vogelheim (1. Preisgruppe: Kühn - Meurer und Partner; 1. Preisgruppe: Görres, Schmitz). Wohnquartier in Milton Keynes (Richardson Ass.). Lohhofer Straße in Eching (Knopp, Büro 4). Doppelhausgruppe in Helsinki-Torpparinmäki (Helin & Siitonen). Kleines Wohnquartier in London (Phippen, Randall & Parkes). Wohnquartier in Exeter (Smith & Hutton). Die Borstei in München - Ein Wohnquartier der zwanziger Jahre (Henn). Ideenwettbewerb: Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe (1. Preis: Brandt mit Asisi, Signorini). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52823

Baumeister 2/1983. THEMA: Dörfer.

Callwey München, 1983.

Standardeinband. ca. 95 S. : INHALT: Meinel: Dörfer im Wandel - Soziale und ökonomische Indikatoren erklären den Wandel. Henckel: Dorferneuerung - Gedanken über den Umgang mit der Trivialität. Wachten, Zlonicky: Dörfer in der Stadt - Anstößiges für die Dorf-Diskussion. Konieczny: Bürgerbeteiligung im Rahmen der Dorfentwicklung - Möglichkeiten und Grenzen. Baltin, Voegele: Struktur und Gestalt - Zur Veränderung der Nutzungen und der Bauformen des Dorfes. Obermayer: Niederalteich - Ein Querschnitt durch die Dorferneuerungsplanung. Schnitzer: Architektur kontra Landwirtschaft? Landschaft und landwirtschaftliches Bauen. Stallneubau in Fahrwangen - Kontinuität im Bauen (Röthlisberger). Wertz: Moderne Post und Postmoderne auf dem Dorfe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52824

Baumeister 3/1990. THEMA: Umbauten und Erweiterungen; Lehrbauhof in Salzburg; Bauen in Nordkorea.

Callwey München, 1990.

Standardeinband. ca. 116 S. : INHALT: Lehrbauhof Salzburg (Alder, Müller). Das Saarbrücker Schloß (Böhm, Rosiny, Krüger und Rieger). Carlsburg-Hochschule in Bremerhaven (Böhm mit Kaesbach). Stadtcasino Baden (Egli + Rohr). Sporthalle in Linz (Riepl). Frühmeßkapelle in Geldersheim (Riepl). Alte Bäder neu genutzt in Hamburg, Heidenheim, Freiburg, Oberhausen: (Adank; Wittmann; Städt. Hochbauamt Freiburg; Grunauer, Saxe, Ruhnau). Bauen wie zur Pharaonenzeit (von Ow). Nordkorea - für Architekten eine Überraschung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52828

Baumeister 4/1990. THEMA: Helmut Riemann; Verwaltungsbauten; Solana Business Park; Case Study Houses.

Callwey München, 1990.

Standardeinband. ca. 110 S. : INHALT: Weiterbau - Zu Arbeiten von Helmut Riemann: Geschäftshaus in Lübeck - Stadthauptmannshaus in Mölln - Früherer Pferdestall in Lasbek - Katasteramt in Ratzeburg - Sparkasse in Norden. Solana Business Park in Westlake/Southlake (Mitchell/Giurgola, Legorreta, Leason Pomeroy Ass.). Arbeitsamt Augsburg (Koch + Partner). LVM-Versicherungen in Münster (HPP Hentrich - Petschnigg & Partner). Lang: Das Case-Study-Programm - Eine Rückschau auf die kalifornische Moderne nach 1945. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52829

Baumeister 8/1990. THEMA: Stadt und Verkehr; Zwei Bauten in München.

Callwey München, 1990.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Umgestaltung von Domplatz und Maximilianstraße in Speyer. Tieflegung der Rheinuferstraße in Düsseldorf. Straßentunnel Brudermühlstraße in München. Entlastungstunnel und Neugestaltung Zentrum Baden-Baden. Umgestaltung der A 46 im Stadtgebiet Wuppertal. Umgestaltung der A 430 im Bereich Bochum und Dortmund. Entlastungstunnel für die Innenstadt Bonn. Transparente Lärmschutzwand in München-Bogenhausen. Lärmschutzanlagen an der A 9 im Stadtbereich von Ingolstadt. Straßenüberbauung in Seattle. Straßenüberbauung in Stockholm. Brückenbauwerk in Bonn-Poppelsdorf. Straßeneinhausung Heckenstallerstraße in München. Rampeneinhausung Schenkendorfstraße und Fußgängerbrücke in München. Park- und Schallschutzsystem in München. Zwei Bauten in München (Hilmer & Sattler): Wohn- und Geschäftshaus in der Werinherstraße - Postlerwohnheim in der Baaderstraße. u. v. m. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52833

Baumeister 11/1990. THEMA: Theater; Museen; Hofüberdachung; Pferdegestüt; Büropark; Einfamilienhäuser.

Callwey München, 1990.

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Neue Flora in Hamburg (Kleffel, Köhnholdt). Bundesgestüt in Piber (Riepl). Nationalmuseum für Moderne Kunst in Kyoto (Maki and Ass.). Büropark Hallbergmoos bei München - Beschränkter Realisierungswettbewerb (Maki and Ass., Beck - Enz - Yelin, Friederich und Partner). Hofüberdachung in Hamburg (von Gerkan, Marg + Partner). Museumserweiterungen - Imitation als Architektursprache: Kimbell Art Museum in Fort Worth/Texas (Kahn/Giurgola) - Fundació Miro in Barcelona (Sert/Freixa) - Jüdisches Museum in New York (Gilbert/Roche). Wohnhaus im Haardtgebirge (Stürzebecher). Wohnhaus in Lyon-Vaise (Jourda et Perraudin). Hofhaus in Kralingen (Koolhaas u.a.). Wohnhaus in Austin (Speck). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52836

Baumeister 1/1991. THEMA: Projekte in Deutschland; Stadtentwicklung in Groningen; Landesmuseum in Mannheim.

Callwey München, 1991.

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Daimler-Benz-Forschungszentrum in Ulm (Meier and Partners). Universität 2 in Ulm (Steidle + Partner). Haus der Wirtschaftsförderung in Duisburg (Foster Ass.). Erweiterung Rathaus Witten (BJSS). Kreativitätszentrum in Düsseldorf (Hadid). Gutachten Domshof in Bremen (Schürmann; Böhm und Kaesbach u. a.). Schloßberg in Pforzheim (Snozzi und Jenni). Bahnhofsplatz in Mannheim (Dudler und Welbergen). Gutachterverfahren Haus der Kultur in Erfurt (Gibbins; Riemann; Sieverts). Alter Schlachthof in Dresden (Brandi + Partner). Deutsches Sportmuseum in Köln (Baucoop Köln). Behördenzentrum in Fulda (PAS). Münchener Order-Center (Murphy/Jahn). Kinopalast im MediaPark in Köln (Zeidler Roberts Partnership). Umspannwerk im MediaPark in Köln (KSP, von Einsiedel). Arbeitsamt in Bremerhaven (Schweger + Partner). Handelszentrum in Bremerhaven (Weber). Stadtentwicklung in Groningen. Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim (Kuhler). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52838

Baumeister 3/1991. THEMA: 24 Beispiele für Ecken; Umgebautes; Wettbewerbe: Königsplatz München und Schiffahrtsmuseum Bremerhaven.

Callwey München, 1991.

Standardeinband. ca. 99 S. : INHALT: Peters: An ihren Ecken werdet ihr sie erkennen - Über die Freiheit in der Architektur (24 Beispiele). Museum für Fotografie in Riverside (Saitowitz Office). Umbau eines Lagerhauses in Dublin (Dunne mit Beardsmore Yauner Byrne). Umbau der Pfarrkirche St. Valentin am Forst (Gieselmann). Umbau in Wien (Lainer und Auer). Umbau des Wasserwerks in Neuss (Küppers). Die Last der Historie - Der Wettbewerb am Münchener Königsplatz. Das Deutsche Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven - Wettbewerbsergebnis. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52840

Baumeister 5/1991. THEMA: Neue Folies; Konservatorium in Paris; Gewerbebauten; Baulücken; Kombi-Büro.

Callwey München, 1991.

Standardeinband. ca. 96 S. : INHALT: Neue Folies - Gelächter in der Stadt - Konstruktion, Schnörkel, Architektur? Konservatorium in Paris (de Portzamparc). Zwei Gewerbebauten (ARCHIS): Kfz-Werkstatt in Leonberg-Eltingen - Holzfachhandel in Rheinstetten-Forchheim. Betriebsgebäude für die Psychiatrische Klinik in Münsingen (Atelier 5). Stadthaus in Sydney (Tzannes in Lewin - Tzannes). Bürohaus in Cambridge (Koetter, Kim & Ass.). Zum Beispiel: Das Kombi-Büro - Anläßlich eines Wettbewerbes in München. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52842

Baumeister 6/1991. THEMA: Kinderwelten; Museum in Bordeaux; Gemeindeamt in Hochneukirchen; Schule in Berlin.

Callwey München, 1991.

Standardeinband. ca. 92 S. : INHALT: Weiß: Kinderwelten. Kindertagesheim in Hamburg-Altona (Holthey, Schultz-Coulon). Kindertagesstätte in Berlin (Pflitsch). Kindertagesstätte in Frankfurt-Sossenheim (Mäckler). Kindertagesstätte in Frankfurt-Griesheim-Nord (Funk & Schröder). Kindertagesstätte in Frankfurt-Rödelheim (Keller mit Happ). Evang.-Luth. Kindergarten in Manching (Hugues). Kindergarten Luginsland in Stuttgart (Behnisch & Partner). Museum für Moderne Kunst in Bordeaux (Valode und Pistre). Gemeindeamt in Hochneukirchen (Holzbauer). Erweiterung einer Schule in Berlin (Scholz in BJSS). Die bautechnischen Probleme beim Wiederaufbau der Frauenkirche in Dresden (Henn). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52843

Baumeister 7/1991. THEMA: Flughafenterminal in Stansted; Flughafen München II; Parkhäuser.

Callwey München, 1991.

Standardeinband. ca. 82 S. : INHALT: Bachmann: Allgemeine Mobilmachung. Flughafenterminal in Stansted (Foster Ass., Arup & Partner). Flughafen München II (Goedecke). Parkhaus am Flughafen Hamburg (von Gerkan, Marg + Partner). Parkhaus in Chichester (Birds, Portchmouth, Russum). Parkhaus in Rosenheim (Peck und Rössel). Parkhaus in Balingen (Nicolai, Reichl, Sassenscheidt). Tiefgarage in Pullach (Planung Fahr + Partner PFP). Automatisches Hochregallager (Wittmann, Rabus). Kohlbrenner, Tschepe: Verkehrte Stadt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52844

Baumeister 9/1991. THEMA: Kommunales Zentrum in Baerum; Umbau: Konzerthaus, drei Bürogebäude, drei Museen.

Callwey München, 1991.

Standardeinband. ca. 116 S. : INHALT: Kommunales Zentrum in Baerum (Narud - Stokke - Wiig). An-, um-, über-, zu - Bauen als Präfix (Bachmann). Umbau eines Bürogebäudes in Lainate in der Lombardei (Di Blasi Ass.). Überbauung in Ostfildern (Kauffmann, Theilig). Erweiterung eines Verwaltungsbaus in München (Kiessler + Partner). Aufzugstürme des Museums Reina Sofia in Madrid (Ritchie Architects u. a.). Palau de la Música in Barcelona (Tusquets, Díaz & Ass.). Umbau des Jeu de Paume in Paris (Stinco). Umbau des Hegel-Hauses in Stuttgart (Hochbauamt Stuttgart). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52846

Baumeister 11/1991. THEMA: Das Dickicht der Stadt.

Callwey München, 1991.

Standardeinband. ca. 116 S. : INHALT: Bachmann: Das Dickicht der Stadt. G. Zohlen: Hauptstadtmetropole. K. Ronneberger: Frankfurt - ein amerikanischer Traum? P. Hannay: Big Bang Broadgate Ein Bürogigant in London (Arup Ass.; Skidmore Owings & Merrill). P. Hannay: Vor der Flut - Ein Bürogebäude in London (Ralph Erskine u. a.). Á. Moravánszky: Schleier und Masken - Die Fassaden der Großstadt. Euralille - Eine Provinzstadt auf dem Weg zur Metropole (Rem Koolhaas u. a.). U. F. Schuster: Makuhari New City - Stadtplanung in Tokio. G. Moewes: Grün oder Urbanität? Interview: Coop Himmelblau. D. Bartetzko: Die Großstadt und die Kultur des Unterschieds. Berlin, Stadtmitte-Tiergarten (Volker Theissen, Max Schultheis). Fassade eines Wohnkomplexes in Paris (Renzo Piano). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52847

Baumeister 1/1993. THEMA: Europa.

Callwey München, 1993.

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Pehnt: Die Architektur des europäischen Hauses. Tischer: Sanierung des Quartiers Candie-Saint Bernard in Paris/Mediathek in Nantes (Massimiliano Fuksas). Bachmann: Haus der Wirtschaftsförderung in Duisburg (Norman Foster and Partners). Bartels: Uhrenfabrik in Villeret (Jean Nouvel, Emmanuel Cattani & Ass.). Wortmann: Stadtbücherei in Groningen (Giorgio Grassi). Abflughalle am Flughafen Marseille-Provence (Richard Rogers Partnership). Maillinger: Meteorologische Station in Barcelona (Alvaro Siza Vieira mit Joan Falgueras Font). Schabel: Architekten in der Europäischen Gemeinschaft. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52849

Baumeister 2/1993. THEMA: Kritik! Kritik!

Callwey München, 1993.

Standardeinband. ca. 94 S. : INHALT: Bachmann: Kritik! Kritik! Teut: Bürogebäude in Berlin-Steglitz (Assmann, Salomon und Scheidt). Kühler: Fähranleger in Hamburg (me di um Architekten und William Alsop Architects). Lampugnani: Wohnhaus in Osaka (Tadao Ando). Pehnt: Verwaltungsgebäude in Gelsenkirchen-Buer (Hansen + Petersen). Tabor: Archäologische Ruinen am Michaelerplatz in Wien (Hans Hollein). Strathaus: Wohn- und Bürohaus in Baden (Burkard Meyer Steiger und Partner). Sudjic: Bracken House in London (Michael Hopkins & Partners). Steiner: The Beauty and the Beast. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52850

Baumeister 3/1993. THEMA: Behördenmäßig.

Callwey München, 1993.

Standardeinband. ca. 110 S. : INHALT: Bachmann: Behördenmäßig. Schneider: Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen (Staatliches Hochbauamt). Feuerwehrgerätehaus in Frankfurt-Eschersheim (Hochbauamt der Stadt Frankfurt/M.). Burgard: Bauen im Schatten des Messeturmes. Kindertagesstätte in Frankfurt-Fechenheim (Hochbauamt). Institutsgebäude der Universität Bremen (Hochbauamt). von Strauß und Torney: Zerwaltete Gestalt. Bildhauerateliers in Karlsruhe (Staatliches Hochbauamt). Kränzte: Amt & Würden. Sayah: Erweiterung des Universitätsbauamts Ulm (Staatliches Hochbau- und Universitätsbauamt). Langner: Vorschriften. Gespräch mit Barbara Jakubeit. Tränkner: Gründächer (Landbauamt Freising). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52851

Baumeister 4/1993. THEMA: Alleinstehend.

Callwey München, 1993.

Standardeinband. ca. 112 S. : INHALT: Bachmann: Alleinstehend. Wohnhaus in Wiesbaden (Studio Granda). Dörmann: Wohnhaus in Davesco (Mario Campi, Franco Pessina). Bachmann: Wohnhaus in Starnberg (Hilmer & Sattler) Wohnhaus in Somers (Robinson Chen). Wohnhaus in Graz (Klaus Kada). Maillinger: Wohnhaus in Le Vésinet (Monica Donati und Bernard Dubor). Landhaus in Foilnamuck (Bernward Kraus). Thurn und Taxis: Wohnhaus in Wien-Pötzleinsdorf (Rudolf Prohazka). Diplomarbeiten zur Erweiterung des Deutschen Historischen Museums in Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52852

Baumeister 5/1993. THEMA: Kreative Arbeitsplätze.

Callwey München, 1993.

Standardeinband. ca. 106 S. : INHALT: Leismüller: Kreative Arbeitsplätze. Künstlerateliers in Stuttgart (Fritz und Elisabeth Barth). Dörmann: Cité d'Artiste in Paris (Michel W. Kagan). Maillinger: Künstlerateliers in Paris (Yann Brunel). Architekturbüro in Köln (Walter von Lom). Bachmann: Architekturbüro in Hamburg (Bothe, Richter, Teherani). Showroom in New York (FTL Architects). Designzentrum in Kyoto (Chipperfield Architects). Thurn und Taxis: Kunstsammlung in München (Herzog & de Meuron). Werkstadt in Montpellier (Coop Himmelblau). Fassadenkonstruktion (Herzog & de Meuron ). Bächer: Der Kontrakt der Zeichner. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52853

Baumeister 7/1993. THEMA: Gut aufgehoben.

Callwey München, 1993.

Standardeinband. ca. 84 S. : INHALT: Burckhardt: Gut aufgehoben. Weiß: Gesundheitszentrum in Lünen (Gerber und Partner). Pflegeheim für Aidskranke in Frankfurt (Hans Waechter). Bachmann: Kinderhaus in Derendingen (Ackermann & Raff). Vogelsang: Gemeinschaftspraxis in London (Pentarch). Maillinger: Gefängnis in Brest (Rémy Butler). Thurn und Taxis: Altenzentrum in Herbrechtingen (Tobias Wulf). Schneider: Der Spittelhof in Biel-Benken (Beda Küng). Konstruktion des Wohnbaus am Spittelhof (Beda Küng). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52855

Baumeister 8/1993. THEMA: Harmonie und Dissonanz.

Callwey München, 1993.

Standardeinband. ca. 76 S. : INHALT: Jonak: Harmonie und Dissonanz. Schneider: Atelieranbau in Kufstein (Johannes Wiesflecker, Robert Pfurtscheller, Otto Gundolf). Schneider: Wohnhaus in Braunschweig (Dirk Alten). Bachmann: Wohnhaus in Gerlingen (Hans Klumpp). Thurn und Taxis: Staatsbibliothek in Salamanca (Victor López Cotelo, Carlos Puente Fernandez). Cruickshank: Henry-Moore-Institut in Leeds (Jeremy Dixon, Edward Jones, BDP). Schneider: Bildungszentrum am Bodensee (Heinz Mohl). Glancey: Carré d'Art in Nîmes (Norman Foster and Partners). Zur Konstruktion des Carré d'Art (Norman Foster and Partners). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52856

Baumeister 10/1993. THEMA: Krankenhäuser.

Callwey München, 1993.

Standardeinband. ca. 106 S. : INHALT: Bachmann: Krankenhäuser. von Arnim: Klinikum II in Nürnberg (Architektengruppe Klinikum II). von Arnim: Kinderklinik Dritter Orden in Passau (Helmut Unterholzner). Wischer: Das Krankenhaus - Eine Bauaufgabe für Spezialisten? Sayah: Katharinenhospital in Stuttgart (Heinle, Wischer und Partner). Kieren: Rudolf-Virchow-Krankenhaus in Berlin. Chelsea- und Westminster-Hospital in London (Sheppard Robson). Fort: Hospital del Mar in Barcelona (Manuel Brullet, Albert de Pineda). Dachkonstruktion des Chelsea- und Westminster-Hospitals (Sheppard Robson). Conradi: Bauherr in Bonn und Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52858

Baumeister 11/1993. THEMA: Büroarchitektur.

Callwey München, 1993.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Colenbrander: Betriebezentrum in Zoetermeer (Siemens AG). Wortmann: Bürogebäude in Naarden (Hanshan Roebers, Roy Lim). Büroturm in Tokio (Richard Rogers Partnership). Apell-Kölmel: Im Anfang war der Developer. Schneider: Verwaltungszentrum in Langenthal (Frank Geiser). Schack: Betriebsgebäude in Siegburg (Walter von Lom). Thurn und Taxis: Kontorhaus in Hamburg (APB). Schneider: Bürohaus in Innsbruck (Heinz Mathoi Streli). Puell: Vom Stehpult zum Stehpult. Fassaden-Montagesystem Bürohaus Innsbruck (Heinz Mathoi Streli). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52859

Baumeister 4/1993. Sonderheft. THEMA: Fassaden.

Callwey München, 1993.

Standardeinband. ca. 82 S. : INHALT: Marschall: Zwischen Außen und Innen. Werksanlagen in Melsungen (Stirling, Wilford, Nägeli, Vallebuona). Firmengebäude in Gersthofen (Kauffmann/Theilig). Einfamilienhaus in Feldafing (Fischer, Steiger, Tschaidse). Modegeschäft in Karlsruhe (Andreas Winkler). Kunstmuseum in Bonn (Axel Schultes). Druckerei in Köln (Gatermann + Schossig). Domgalerie in Innsbruck (Johann Obermoser). Fleethof in Hamburg (Patschan + Winking). Verwaltungsgebäude am Flughafen München II (Schmidt-Schicketanz und Partner). Zeilgalerie in Frankfurt (Rüdiger Kramm). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52861

Baumeister 11/1993. Sonderheft. THEMA: Sanierung.

Callwey München, 1993.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Marschall: Sanierung. Ullmann: Holländisches Viertel in Potsdam. Mader: Bayerisches Bauarchiv in Thierhaupten. Bisch: Unité d'Habitation von Le Corbusier in Marseille. Meier: Offengelegte Zeitsprünge. Gaudig: Plattenbauten. Wohnanlage in Lausanne (Atelier Cube). Wohngebäude in München (Borchardt & Partner, Jürgen Wisniewski). Siedlung in Berlin-Neukölln (Baufrösche Kassel, Vinzenz von Feilitzsch, AG Stadtwerkstatt). Wohn- und Geschäftshaus in Schwerin (Architektenpartnerschaft Leipzig-Hannover). Wohnhaus in München (Christian Herde). Erotic Art Museum in Hamburg (Alsop & Strömer). Stadtmuseum Pirna, Eingangsbauwerk (Krusche + Schaufel). Ausbau einer Klosterruine (Jüchser + Mumm). Medienhaus in Kiel (Helmut Riemann). Grund- und Sonderschule in München (Claus + Forster). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52862

Deutsche Architektur 8/1970.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1970.

Standardeinband. ca. 62 S. : INHALT: Sozialistische Architektur kontra Konvergenztheorie, Heinz Heuer. Umfrage: Perspektiven der sozialistischen Architektur, Edmund Collein u. a. Bernhard Geyer, Silvio Macetti, Otto Patze Helmut Trauzettel. Fernseh- und UKW-Turm der Deutschen Post Berlin. Nawoi - eine neue Stadt in der Usbekischen SSR, Alexander Korotkow, Josif Orlow. Zu Problemen der Prognose der Städte, S- Palewski, N. Tschernezow. Unionsleistungsschau der sowjetischen Architektur, Daniel Kopeljanski. Synthese von Architektur und bildender Kunst, Bernhard Geyer. Eselsmühle, Ingeborg Liebscher, Horst Letzel. Wettbewerb Stadtzentrum Borna, Gernot Müller. Besonnung im Wohnungsbau, Manfred Schmidt. Gemeinsam arbeitet es sich effektiver, Klaus-Dieter Schölermann. Monogames Schemadenken? Hermann Saitz. Hat das vielgeschossige, Hängehaus wirklich keine Perspektive? Johannes Schroth. Produktionsbauten und das Jahr 2000, Peter Guhl. Otto Englberger zum 65. Geburtstag, Christian Schädlich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55774

Deutsche Architektur 9/1970.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1970.

Standardeinband. ca. 62 S. : INHALT: Ziele und Aufgaben des VI. Bundeskongresses des Bundes Deutscher Architekten, Edmund Collein. Erhöhung der Effektivität der Projektierung, Kurt Fichtner. Kulturpark Berlin - 1. Bauabschnitt, Walter Hinkefuß. Erholungsschwerpunkt Helme-Talsperre Kelbra, Ernst Proske, Kurt Brandenburger. Neues Erholungsgebiet am Issyk-Kul-See, Elsa Snamenskaja. Erholungszentrum Talsperre Spremberg, Brigitte Neubert. Zur Entwicklung von Erholungs- und Touristenunterkünften, Henry Männich. Gestaltung von Sportbootrastplätzen, Gottfried Glieme. Erweiterung des Urlauberdorfes Klink, Manfred Lüdke. Erweiterung eines Ferienheimes - Haus Aktivist in Oberwiesenthal, Hanns Haueisen. Tagung der Zentralen Fachgruppe Denkmalspflege des BDA am 13.5.1970, Fritz Rothstein. Die Einbeziehung von Denkmälern in die Erholungsplanung des Bezirkes Erfurt, Kurt Weinrich. Zur weiteren Entwicklung von Städten bis 50 000 Einwohner, Karl Bergelt. Natur und Gesellschaft, Winfried Müller. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55775

Deutsche Architektur 12/1970.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1970.

Standardeinband. ca. 58 S. : INHALT: Pionier- und Spitzenleistungen in der Baustofforschung, DBA. Kürzeste Bauzeiten, niedrigster Aufwand und hohe Qualität, Karl Schmiechen. Zur Rekonstruktion von städtischen Altbauwohngebieten, Horst Vysek, Lothar Schollain. Soziologie im Städtebau, Rolf Xago Schröder. Städtebauliche Gestaltung und sozialistisches Heimatgefühl, Renate Schrickel. Zu Veränderungen der städtebaulich-räumlichen Ordnung, Gerd Wessel. Zur Einbeziehung der elektronischen Datenverarbeitung in die Planung gesellschaftlicher Zentren, Dieter Stempell, Dieter Tollkühn. Standortoptimierung für Betriebsneubauten in städtischen Industriegebieten, Reinhard Brodale, Dorothea Krause, Dieter Stempell, Jochen Streubel. Städtebau und Besonnung, Manfred Schmidt. Show oder Blick in die Zukunft: Expo '70-Nachlese, Otto Patzelt. Gestaltung - ein Zentralbegriff für die sozialistische Umweltaneignung, Kurt Milde. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55778

Deutsche Architektur 7/1972. THEMA: Bauen in befreundeten Ländern.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 62 S. : INHALT: Aktuelle Probleme des Städtebaus bei der Verwirklichung des Wohnungsbauprogramms, Hubert Scholz. Komplexe Rekonstruktion von Altbaugebieten, Fritz Rothstein. Rationalisierung der wissenschaftlich-technischen Arbeit durch Arbeitsteilung in der Forschung, Projektierung und Technologie, Werner Platz. Architekturwettbewerb 1971, red. Das Stadtzentrum im neuen Generalplan für die Entwicklung Moskaus, Daniel Kopeljanski. Planung und Aufbau von Bratislava, Milan Benuska. Gesundheitsbauten in Ungarn - Skizzen einer Reise, Siegfried Hopf. Neues Opernhaus in Stara Zagora, Matei Mateev. Ein Beitrag zur Architektur Georgiens, Harald Korthals. Erholungsbauten in Rumänien, Hans-Jürgen Götze, Jürgen Wendt. Architektenporträt: Hans Gericke, red. Wohnraumgewinnung durch denkmalpflegerische Rekonstruktion eines alten Bürgerhauses in der Freiberger Altstadt, Otfried Wagenbreth. Umweltschutz und Wohnungsbau, Siegfried Kress. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55820

Deutsche Architektur 4/1972. THEMA: Mensch, Gesundheit, Umwelt.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 62 S. : INHALT: Was wissen wir vom Menschen? Gerhard Krenz. Gesundheitsrelevante Umweltbedingungen, red. Zur Entwicklung neuer Formen der Wohnumwelt, Günter Kabus. Urbanisierung der Umwelt, Peter Giersdorf, Werner Casper. Wettbewerbe zur Verschönerung von Gemeinden in der VR Polen, Viktor Bawankiewicz. Hygienische Probleme beim Aufbau der Stadt Bratislava, L. Kokolevsky. Zur Unterbringung von Kindern in Wohnbauten, Heinz Grahneis, Christian Bräuer. Kindereinrichtungen in Wohngebieten hoher Einwohnerdichten, Erika Atze u. a. Zusammenhänge zwischen individuellem und räumlichem Mikroklima, Hans Werner Hackenberg. Lüftung von Küchen und Bädern im Wohnungsbau, Günther Hering, Otto Ernst Fischer. Einfluß des Mikroklimas auf physische und geistige Arbeit, J. Dobrowolsky. Hygienische Fragen der Beleuchtung von Unterrichtsräumen, Anna Maria Baldauf u. a. Über die keimzahlreduzierenden Eigenschaften von Tageslicht in Wohnräumen, H. Kunzelmann. u. v. m. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55823

Deutsche Architektur 3/1966.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1966.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Für eine schöpferische Entwicklung der Architektur, G. Orlow. Baufoto 65, red. Das Verwaltungszentrum von Taschkent, B. Mesenzew, B. Sarizki, J. Rosanow. Historische Bauten in Buchara und Samarkand, Karl-Heinz Bochow. Neue Bauten in Taschkent, Karl-Heinz Bochow. George Bähr zum 300. Geburtstag, Horst Büttner. Erholungsplanung, Johannes Bauch. Neue Hotelbauten am Sonnenstrand, Werner Rietdorf. Haus der Touristen in Krakow, Stanislaw Spyt. Arbeitererholungsheim Silesia in Krynica, red. Erholungsheim der Handwerkskammer in Zakopane, red. Erholungsheim der Transportarbeiter in Mikuszowice, Eckhard Feige. Probleme der Entwicklung der Erholungsgebiete in der DDR, Wagner, Schultze. 2. Fremdenverkehrskolloquium in Budapest, Horst-Udo Schultze. Stand und Perspektive der Maßordnung im Bauwesen, Jost Schoenemann. Die Fotomodellprojektierung in der technologischen Projektierung der Betonindustrie, Fritz Steinborn. Gedanken zur neuen Arbeitsweise im Städtebau, Dietrich Koch. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55855

Deutsche Architektur 7/1966.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1966.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Projektierungstechnologie und Architekt, Eberhard Just. Technologie der Projektierung, Joachim Wittig. Projektierungstechnologie und ökonomischer Nutzeffekt, Siegfried Teicher. Erfahrungen mit der Angebotsprojektierung, Wolfgang König. Die Fototechnik, Karl-Friedrich Almstadt. Die Anwendung der Fotomodellprojektierung, Helm Luchmann. Moderne Projektierungsverfahren unter Anwendung der Fototechnik, Lothar Schoewe. Die Fotoprojektierung im Projektierungsprozeß, Karl-Heinz Vopel. Die Anwendung der Fotoprojektierung, Robert Grundig. Die Mikrofilmtechnik in der Projektierung, Elisabeth Reschke. Probleme der 3-D-Modellprojektierung, Dieter Knop. Die Anwendung der Netzwerktechnik, Horst Kuczyk, Günter Andres. Die Rechentechnik in der Industrieprojektierung, Johannes Jänike. Arbeitsgrundlagen zu Genauigkeitsuntersuchungen und Passungsberechnungen (I), Gottfried Heinicke. Plaste im Bauwesen, Bernhard Geyer. Die Ermittlung der erforderlichen Anzahl und Größe von Aufzügen, Werner Müller. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55857

Deutsche Architektur 10/1966.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1966.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: 18. Plenartagung der Deutschen Bauakademie, red. Umgestaltung von Stadtzentren, Klaus Andrä. System gesellschaftlicher Zentren, Hubert Scholz. Fußgängerbereiche in Stadtzentren, Johann Greiner, Werner Rietdorf. Studie zur Zentrumskonzeption und zur Verbindung der Teile der Stadt Schwedt, Peter Rätzel. Wettbewerb Innenstadt Potsdam, red. Wettbewerb Wohnbezirkszentrum Lütten Klein, red. Wohnungsbaugebiet IX Cottbus, Kurt Hagemeister, Helmut RippI. Kompaktbau Schwedt, Werner Hensel. Berlin - Unter den Linden: Über den Wiederaufbau der Straße Unter den Linden - eine Kritik, Lothar Kühne - Die Linden und die Prager Straße, Thomas Kolbe - Es geht um das gesamte Zentrum, Helmut Aude - Meinungen, K. N. Elmo, Oliver Minic. Zur Architekturdiskussion über das Dresdner Elbufer, Eberhard Neumeyer. Arbeitsgrundlagen für Genauigkeitsuntersuchungen und Passungsberechnungen (III), Gottfried Heinicke. Moskau - Budapest ? Berlin - Reiseskizzen zum Thema Fluidum, Klaus Andrä. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55860

Deutsche Architektur 11/1966.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1966.

Standardeinband. ca. 59 S. : INHALT: Zur Weiterentwicklung des Baukastensystems, Arno Schmid. Einordnung neuer Konstruktionen in das Baukastensystem, Bernhard Geyer. Unifizierte Baukonstruktionen, Rainer Flächsig. 2. Kolloquium der UIA über Industrialisierung, Bernhard Geyer. Funktion und Unifizierung, Jürgen Meißner. Einfach und doppelt gekrümmte räumliche Fachwerke für leichte Konstruktionen, Otto Patzeld. Messehalle in Rostock, Erich Kaufmann, Ulrich Müther. Tragende Konstruktionen nach dem Baukastensystem, Arno Schmidt. Nichttragende Konstruktionen nach dem Baukastensystem, Fritz Stimmerling. Entwicklungsprobleme leichter Außenwandelemente, Heinz Herrgott. Die Kombination der Maßreihen 12 M und 15 M, Werner Müller. Festpunkte im Geschoßbau, Werner Müller. Arbeitsgrundlagen für Genauigkeitsuntersuchungen und Passungsberechnungen (IV), Gottfried Heinicke. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55861

Deutsche Architektur 5/1965.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1965.

Standardeinband. ca. 61 S. : INHALT: Gruß dem VIII. UIA-Kongreß, Hanns Hopp. Mahnung und Verantwortung - Zum 20. Jahrestag der Befreiung, Gerhard Krenz. Die Grundzüge der Ausbildung von Architekturstudenten, Johannes Schuster. Elementarübungen und Schriftgestaltung, Technische Universität Dresden. Freihandzeichnen, Technische Universität Dresden. Werklehre, Technische Universität Dresden. Wiederaufbau des ehemaligen Gewandhauses in Dresden als Hotel, Ursula Horn. Hotel am Blockhaus in Dresden, Leopold Wiel. Zentralinstitut für Rheumatologie, Peter Baumbach. Wohngebiet Neubrandenburg Oststadt, Georg Funk. Ausbildung von Architekten für den Industriebau, Hans Lahnert. Was erwarten wir vom Studium? Muscher, Pröhl, Ziegenrücker. Institut für Landtechnik, Rolf Göpfert. Produktionshalle VEB Hochvakuum Dresden, Fritz Schaarschmidt. Talsperre Pohl, Fritz Schaarschmidt. Magdeburg, Georg Funk. Karl-Marx-Stadt, Georg Funk. Rekonstruktion Weißensee, Hermann Räder. Rekonstruktion Vippachedelhausen, Günter Hutschenreuther. Plastiken, Ewald Kühl, Hubert Schiefelbein. Friedrich-August-Finger-Bau, Emil Schmidt. u. v. m. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55865

Deutsche Architektur 12/1964.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1964.

Standardeinband. ca. 61 S. : INHALT: Baufota1964 - Die Preisträger - Aus dem Kommuniqué der Jury - Die Jury. Haus des Lehrers in Berlin, Hermann Henselmann. Aus der Geschichte des Alex, Horst Büttner. Der Aufbau des Alexanderplatzes, Joachim Näther. Weitere Entwürfe für den Alexanderplatz, red. Hochhäuser und Citygedanke in Deutschland 1920 bis 1923, Joachim Schulz. Stadtgröße und Kosten der Kommunalwirtschaft, Rolf Schreiber. Gebietskomplexe Planung für die Trinkwassertalsperre Lichtenberg, Heinz Klemm. Probleme der Ausbildung der Architekten an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, Hermann Räder. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 55878

Architektur. Vorher Architektur der DDR 4/1990. THEMA: Moderne Architektur in den Niederlanden; Handelszentrum; Hotel; Wettbewerbe.

Verlag für Bauwesen Berlin, 1990.

Standardeinband. ca. 56 S. : INHALT: Martin Wimmer: Gesellschaftskonzeption und Stadtentwicklung - Symposium der Bauakademie. Gerhard Krenz: Moderne Architektur in den Niederlanden. Timon Kálmán: International Trade Center Budapest. Roland Schenk: Hotel Stadt Suhl. Wolfgang Grosch: Katholisches Priesterseminar und Domarchiv Erfurt. Reinhard Brodale/Dieter Freudenberg: Stadtplanung mit Blick von oben. Helmut Trauzettel: Architekturwettbewerbe als Training für schöpferisches Up-to-date-bleiben. Peter Bote: Stadtdesign - eine Aufgabe bei der Stadterneuerung. Günter Peters: Premiere im städtebaulichen Berliner Ost-West-Dialog. Martin Stein: Die Bauhausstadt. Werner Rietdorf: Weltversammlung der Vereinigung der Architekten, Planer und Designer. Wilke: Informationssystem Städtebau - Rechenstelle Büro für Städtebau des Rates des Bezirkes Schwerin. Ernst Kanow: 75 Jahre lebende Goetheanische Architektur. AG Junge Projektanten: Junge Projektanten '89 - Erfahrungen, Perspektiven, Forderungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56797

ARCH+ 16/1972.

Karl Krämer Stuttgart, 1972.

Standardeinband. ca. 79 S. : INHALT: Editorial (Umstrukturierung der Redaktion). Eberhard von Einem: Zur Entstehung und Funktion des Städtebauförderungsgesetzes. Anhang: Text des Städtebauförderungsgesetzes. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56805

Baumeister 3/2004. THEMA: Über Oberflächen.

Callwey München, 2004.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Cornelie Kraus-Mattmann: Architekten auf Abwegen (7) - Bühnenbildner. Paul O. Rückert, Richard Weller: Alternativen für Architekten (9) - Energieberatung. Jürgen Lange: Neue Normen zur Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen. Jochen Paul: Design-Klassiker (3): - Der Freischwinger B 32. Wolfgang Bachmann: Über Oberflächen. Sabine Schneider: Wohnbauten in Luzern (Lengacher + Emmenegger). Helga Hofmann: Dienstleistungs- und Servicecenter in Ludwigshafen (Allmann Sattler Wappner). Stephan Trüby: Fassade, Tektonik, Ornament. Matthias Castorph: Gewerbebau in München-Riem (Florian Nagler Architekten). Wolfgang Bachmann: Bauzentrum in München (Hild und K). Amelie Kausch: Gespräch mit dem Fassadenberater Richard Fuchs. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56818

Baumeister 12/2003. THEMA: Die unmögliche Form.

Callwey München, 2003.

Standardeinband. ca. 84 S. : INHALT: Axel Simon: Greulich Hotel in Zürich (Romero & Schaefle). Oliver Herwig, Olaf Bartels: Architektenausbildung im Wandel. Ganz theoretisch. Antje Schulz-Eickhorst: Alternativen für Architekten (6) - Zusatzqualifikation Immobilienökonom. Claas Gefroi: Holmes Place Lifestyle Club - eine architektonische Erlebniswelt zum Abtauchen (SEHW Architekten). Wolfgang Bachmann: Die unmögliche Form. Wolfgang Bachmann, Frank R.Werner, Katrin Bucher: Kunsthaus in Graz (Spacelab, Peter Cook/Colin Fournier). Katharina Matzig, Dorle Hahne, Terry Grimley: Kaufhaus in Birmingham (Future Systems). Jörg Häntzschel, Angelika Schnell, Lynn Becker, Rem Koolhaas: NT Campus Center in Chicago (OMA/Rem Koolhaas). Wolfgang Welsch: Die Welt als Perspektive der Architektur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56819

Baumeister 6/2001. THEMA: Große Werke.

Callwey München, 2001.

Standardeinband. ca. 84 S. : INHALT: Nikolaus Knebel: Künstlerheim Luise in Berlin. Mario Rojas Toledo: Bei Oscar Niemeyer. Von Berlin bis New York. Elisabeth Plessen: Systembauweise Beton im Wohnungsbau (Fink & Jocher; Werkgruppe 1). Andreas Walter: Mind Manager - elektronisches Werkzeug für die Strukturierung und Visualisierung von Ideen. Amelie Kausch: Große Werke. Bundeskanzleramt in Berlin (Axel Schultes Architekten). Gespräch mit Stephan Braunfels und Matthias Sauerbruch. Kurt Ackermann: Wettbewerb 1994. Gespräch mit Helmut Kohl - Presseschau zum Bundeskanzleramt in Berlin. Nikolaus Knebel: Mediathek in Sendai (Toyo Ito & Ass.). Mike Schlaich: Zum Tragwerk. Leo Gullbring: Bibliotheca Alexandrina (Snøhetta). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56820

Warenkorb

enthält 48 Produkt(e)
Artikelnummer:501790
7,00 €
Artikelnummer:47489
9,00 €
Artikelnummer:41166
8,90 €
Artikelnummer:46966
7,40 €
Artikelnummer:46947
6,00 €
Artikelnummer:47024
9,00 €
Artikelnummer:380218
4,00 €
Artikelnummer:46095
10,00 €
Artikelnummer:501753
8,40 €
Artikelnummer:46138
7,40 €
Artikelnummer:47481
9,00 €
Artikelnummer:45790
16,90 €
Artikelnummer:47031
9,90 €
Artikelnummer:47465
9,00 €
Artikelnummer:46139
8,10 €
Artikelnummer:45770
6,00 €
Artikelnummer:380236
4,00 €
Artikelnummer:47482
9,00 €
Artikelnummer:47487
6,00 €
Artikelnummer:501750
8,60 €
Artikelnummer:380232
4,00 €
Artikelnummer:47037
9,00 €
Artikelnummer:501163
7,00 €
Artikelnummer:45173
7,40 €
Artikelnummer:46989
7,40 €
Artikelnummer:380263
5,00 €
Artikelnummer:56823
9,30 €
Artikelnummer:46107
9,00 €
Artikelnummer:501167
6,40 €
Artikelnummer:47026
9,00 €
Artikelnummer:52596
14,50 €
Artikelnummer:63305
7,40 €
Artikelnummer:501160
8,70 €
Artikelnummer:57544
19,00 €
Artikelnummer:41178
7,40 €
Artikelnummer:46936
6,00 €
Artikelnummer:52675
9,00 €
Artikelnummer:501756
7,00 €
Artikelnummer:46140
9,00 €
Artikelnummer:47484
9,00 €
Artikelnummer:47472
8,10 €
Artikelnummer:45760
12,50 €
Artikelnummer:46956
6,00 €
Artikelnummer:501755
7,00 €
Artikelnummer:45749
7,50 €
Artikelnummer:46953
6,00 €
Artikelnummer:41156
10,00 €
Artikelnummer:56820
9,00 €

Gesamtbetrag:
400,20 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow