Suche
Die Suche „” hat 70522 Treffer ergeben
6500-6550 von 70522 Ergebnissen

Detail 10/2011.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2011.

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Neue Welten auf alten Dächern. Das Dach als Park, Skulptur, Energiequelle. TEchnik: Metorpol Parasol in Sevilla. Christian Schittich: BMW Guggenheim Lab in New York. Patkau Architects, Vancouver: Schutzdächer in Winnipeg. Kaestle Ocker Roeder Arch., Stuttgart: Gemeindehaus in Hailfingen. EM2N Architekten, Zürich: Markthalle u. Läden "Im Viadukt" in Zürich. Zaha Hadid Architects, London: Verkehrsmuseum in Glasgow. Adam Khan Architects, London: Besucherzentrum in Preston.

Artikel-Nr.: 575395

Detail 10/2013.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2013.

Standardeinband. 140 S. : Guter Zustand. INHALT: Kazuhiro Yakima, Yoshikawa: Faltbarer Teepavillon. Furrer Jud Architekten, Zürich: Dorfplatzüberdachung in Avenches. Kunihior Ando + Satoyama Architcture Laboratory, Tsukuba: Notunterkünfte in Iwaki. Crosson Clarke Carnachan Architects, Auckland: Strandhütte auf ufen in Whangapoua Beach. Renzo Piano Building Workshop, Paris, un. Atelier Traldi, Mailand: Konzertsaal in L' Aquila. Deubzer König + Rimmel Arch., München: Hörsaalgebäude in Garching. Haworth Tompkins, London: Theater in London.

Artikel-Nr.: 575411

Detail 11/2011.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2011.

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Smart House. Interior Design. Bäder. Designhotel am Belriner Osthafen mit extravaganter Badkultur (KadeWe). Aus Design wird Biodesign (Gessi). Fassaden. Neues Sudhaus für die Spezialbier-Brauerei Forst in Südtirol (Stahlbau Pichler). Konstruktion. Objekt+Produkt. DETAILresearch. Architektur im Dialog: "Freiraumgestalten in Friedrichshafen - DuPont trifft Landschaftsarchitekten (DuPont). Eine Architekturreise nach Lissabon. Der erste Hasit-Wettbewerb Innen wie Außen wird ausgelobt (Hasit).

Artikel-Nr.: 575394

Detail 11/2013.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2013.

Standardeinband. 140 S. : Guter Zustand. INHALT: AL1 ArchitektInnen, bauchplan, grundstein, Peter Kneidinger, München/Wien: Wohnlandschaft in Weißenbach. Henley Haleborwn Rorrison, London: Innenhofgestaltung in London. Architekten. 3P, Stuttgart: Veranstaltungs- und Lehrgebäude in Karlsruhe. SAM Architekten u. Partner, Zürich: Umbau u. Erweiterung Gemeindesaal Männedorf. Sean Godsell Architects, Melbourne: Wohhnaus in Melbourne. MMiT Arquitectos, Maliano: Fußballstadtion in Torrelavega.

Artikel-Nr.: 575413

Detail 12/2011.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2011.

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Universal Design, Health Care. Beleuchtung. Brandschutz, Schallschutz. Textiles Bauen. Heizung, Lüftung, Sanitär. Objekt+Produkt: Museum Lianing in Neuhaus, Österreich (Cassina, Doka, Getec, Lavanttaler, MBM, Molto Luce, Peneder, Riha, Steindl Glas, Strabag). Architektur im Dialog: Hochmodernes Akademiezentrum in Arnsberg eröffnet (Trillux).

Artikel-Nr.: 575393

Detail 12/2012.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2012.

Standardeinband. 150 S. : Guter Zustand. INHALT: TKY Japan, ninkipen! Osaka: Apotheke in Osaka. blancafort-reus arquitectura, Barcelona: Wohnhäuser in Bullas. Ruinelli Associati Architetti, Soglio: Wohnhaus in Soglio. Anna Heringer, Laufen: Berufsschule in Rudrapur. Lischer Partner Architekten Planer, Luzern: Ferienhaus in Vitznau. kadawiterfeldarchitektur, Aachen: Keltenmuseum am Glauberg. Osterwold Schmidt Architekten, Weimar: Wohnhaus in Weimar.

Artikel-Nr.: 575412

Detail 3/2012.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2012.

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Ursula Kothe: Gastronomie - Variationen u. Kombinationen. Koichi Takada, Sydney: Restaurant Cave in Sydney. hirner & riehl arch. u. stadtplaner, München: Bratwurstbuden in Bayreuth. Freeland Buch, NY/ Los Angeles: Restaurant/Pizzeria Maximiliano in Los Angeles. MSB Estudi taler d' arquitectura i disseny, Montagut: Cafè-Galerie Espai Caf'e in Olot. Bernardo Bader, Dornbrin: Metzkerstüble in Mellau.

Artikel-Nr.: 575403

Detail 5/2011.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2011.

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Unterlandstätter Arch., München: Erweiterung einer Villa in Gauting. Hild u. K Arch., München: Stadthaus in München. EM2N Arch., Zürich: Hallenhäuser in Winterthur. Miller & Maranta, Basel: Altes Hospiz am St. Gotthard-Pass. BAAS, Jordi Badia, Barcelona: Museum Can Framis in Barcelona. ACME, London: Ferienhaus Hunsett Mill in Norfolk.

Artikel-Nr.: 575398

Detail 5/2012.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2012.

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Ziegert Roswag Seiler Architekten Ingenieure, Berlin: Schule in Cabo Delgado. Herreros Arquitectos, Madrid: Wohnhaus in Madrid. Liddicoat & Goldhilll, London: Wohnhaus in London. GAlbez & Algeciras arch. studio, Sevilla: Sozialwohnungen in Badajoz. Zanderroth arch., Berlin: Wohnanlage in Berlin. Metaphorm, London: Sozialwohnungen in London. iudloff + Iudloff Arch., Berlin: Mensa in Berlin.

Artikel-Nr.: 575402

Detail 6/2011.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2011.

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Atelier Ryo Abe, Tokio: Restaurant auf Teshima. Studio Beton, Warschau: Kapelle in Tàrnow. RAUM, Nantes: Arbeits- u. Wohngebäude für eine Austernzüchterin in der Bretagne. DinellJohansson, Stockholm: Ferienhaus auf Gotland. Josè Maria Sanchez Garcia, Madrid: Ruder- u. Kanuzentrum in Alange. Buchner Bründler Arch., Basel: Umbau u. Erweiterung Jugendherberger St. Alban in Basel.

Artikel-Nr.: 575397

Detail 6/2012.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2012.

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Oskar Leo Kaufmann u. Albert Rüf, Dornbrin: Hotel bei Reutte. Sudio Cacchini Architetti, Locarno: Sportausbildungszentrum Mülimatt in Brugg/Windisch. FInk + Jocher, München: Grundschule in München. mecanoo architecten, Delft: Studentenwohnheim in Delft. ALA Architects, Helsinki: Theater- und Konzerthaus in Kristiansand.

Artikel-Nr.: 575401

Detail 7-8/2011.

München, Institut für internationale Architektur-Dokumentation, 2011.

Standardeinband. 130 S. : Guter Zustand. INHALT: Sebastian Marishal Studio, San Diego: Restaurant in New York. MAD Architects, Peking: Hutong Bubble in Peking. Atelier Kempe Thill, Rotterdam: Jugend- u. Nachbarschaftszentrum in Amsterdam. Magen Arquitectos, Zaragoza: Umweltzentrum in Zaragoza. Manuel Herz Arch., Basel: Jüdisches Gemeindezentrum in Mainz.

Artikel-Nr.: 575396

Deutsche Architektur 8/1956.

Berlin, Verlag für Bauwesen, 1956.

Standardeinband. 60 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Fritz Liebscher: Fragen der Baukostensenkung. W. Nitsch: Ledigenwohnheim , 16-klassige Grundschule u. Bahnhofshotel in Merseburg. D. Tscheschner: Konzerthalle Bad Orb. A. Fricke: Schwimmhalle Weimar. H. Sprungalla: Stadtverwaltung Jena. A. Hecht: Feierabendheim Erfurt.

Artikel-Nr.: 538644

Deutsche Architektur 1/1954.

Berlin, Henschel-Verlag, 1954.

Standardeinband. ca. 48 S. : INHALT: Leo von Klenze. Das Jahr der großen Initiative. Jakob Jordan: Über einige Aufgaben des Instituts für Innenarchitektur der Deutschen Bauakademie. Lukjanow: Fragen der Architektur der Schwermaschinenbau-Werke. Hanns Hopp: Zum Problem der Industriearchitektur. Eberhard Radicke: Der ruhende Verkehr in Wohngebieten. Chronik des Baugeschehens. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67328

Deutsche Architektur 12/1956.

Berlin, Verlag für Bauwesen, 1956.

Standardeinband. 60 Seiten : INHALT: Arch. BDA Hans Schmidt: Die Beziehungen der Typisierung zur Architektur. B. Wolf: Volkseigener Wohnungsbau in Berlin-Köpenick. H. Lee: Arbeiter-Wohnungsbau-Genossenschaft "1. Mai", Berlin-Hirschgarten. Fritz Bergmann: Zentrales Haus als Turmhochhaus oder Turm mit hohem Haus. M. Lamm: Ziegelblockbauweise mit Innenskelett in der CSR. H. Sulze: Über die Bedeutung der Gartenkunst des BArock für die Entwicklung des Städtebaus. Arch. BDA Peter Berner: Neue Möbel für 1957. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 538652

Deutsche Architektur 12/1962.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, 1962.

Standardeinband. ca. 55 S. : INHALT: Ökonomisch planen und projektieren. Wissenschaft und Praxis eng verbunden, Franz Bartosiak. Fortschrittliche Projektierungsmethoden. Zweidimensionale Fotomodellprojektierung mit der Magnettafel, Elmar Keimling. Bautechnologische Projektierung mit Modellen, Siegfried Hirsch. Das Lichtpausverfahren in der zweidimensionalen Modellprojektierung, Carl Egon Michael. Rationalisierung durch Projektierung, Karl Friedrich Almstadt Neue Investitionsverordnung und Stadtplanung. Entwicklungsprogramme für unsere Großstädte, Werner Ostwald. Die sozialistische Entwicklung der Städte erfordert die generelle Stadtplanung, Deutsche Bauakademie. Neue Typenprojekte für den Wohnungsbau, Eberhard Kieser. Neue Wohnungstypen nach dem Baukastensystem, Leopold Wiel, Hannelore König. Der neue Weg in der Architektur der Sowjetunion. Moskau Heute und Morgen, M. Possochin. Moskauer Eindrücke 1962, Hans Schmidt. Begegnung mit der neuen Architekturentwicklung der Sowjetunion, Martin Wimmer. Zum Tode von A. W. Wlassow, Hans Schmidt. Guter Zustand. Leichte Gebrauchsspuren. Anstreichungen möglich.

Artikel-Nr.: 47529

Deutsche Architektur 12/1966.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, 1966.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Sozialistische Umgestaltung der Städte, komplexe Rationalisierung und Generalbebauungsplanung - eine Einheit, Wolfgang Weigel. Weimar: Geschichte des Marktplatzes, Reiner Buchholz - Wettbewerb Marktplatzbebauung, Dieter Chlebos, Günter Schultze - Das Ergebnis des Wettbewerbs Marktplatzbebauung, red. - Das Goethehaus, Horst Büttner. Studie zur Rekonstruktion der Altstadt von Cottbus, Peter Schuster. Umgestaltung der Innenstadt von Krakow, Stanislaw Zalubski. Marktplatz Gera, Werner Lonitz. Kulturhaus Hans Marchwitza Potsdam, Ernst Pfrogner, Horst Görl. Städtebaulich-architektonische Analyse der Straße Unter den Linden, Bruno Flierl. Zur architekturtheoretischen Forschung, Bruno Flierl. Anwendung variabler Elemente im industriellen Bauen, Hans Schmidt. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 55862

Deutsche Architektur 3/1971.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1971.

Standardeinband. ca. 62 S. : Guter Zustand. INHALT: Der Architekt und die Ökonomie, Gerhard Krenz. Architekturwettbewerb 1970, red. Aus dem Bericht der Kommission Projektierung des BDA, Alfred Dorn. Systemdenken und Qualifizierung, Joachim Stahr. Zur Zeichenfunktion der architektonischen Form, Peter Gerlach, Kurt Milde. Ideologische Aspekte der Stadt, Lothar Kühne. Tendenz zur Differenzierung, Hanns Hopp. Architekten und Geschichtsbewußtsein, Helmut Hennig. Gaststättenkomplex Kosmos im Wohngebietszentrum Rostock-Südstadt, Wolfgang Reinhard. Zur weiteren Entwicklung des fünfgeschossigen Wohnungsbaus in Rostock, Erich Kaufmann. Elfgeschossiger Wohnungsbau in Halle-Neustadt, Otto Haucke. Zehngeschossiger Wohnungsbau P Magdeburg, Herbert Cammradt. Punkthaus der Wohnungsbaureihe Erfurt, Joachim Stahr. Kindergarten im fünfgeschossigen Wohnungsbau, Hans-Georg-Witter. Vorschuleinrichtungen aus Raumelementen, Gisela Fenster. Das RGW-Gebäude in Moskau, N. A. Pekarjewa.

Artikel-Nr.: 55793

Deutsche Architektur 4/1956.

Berlin, Henschelverlag, 1956.

Standardeinband. 55 S. : INHALT: Fr. Bergmann: Industrielle Baumethoden im landwirtschaftlichen Bauwesen. A. M. Salzmann u. a.: Fragen der Typung von Wohnbauten, Schulbauten, Krankenhäusern u. Kindertagesstäten in der UdSSR. Arch. Boris Martens u. Ingeborg Richard: Zur Frage der Küchenplanung. Erwin Thiem: Probleme der industriellen Standortwahl bei der Planung des sozialistischen Städtebaues. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 538641

Deutsche Architektur 4/1966.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, 1966.

Standardeinband. ca. 61 S. : INHALT: Parteilichkeit und künstlerische Meisterschaft, Benny Heumann, Gerhard Krenz. Der Aufbau von Karl-Marx-Stadt - ein Werk der Einheit der Arbeiterklasse, Kurt Müller. Die Atmosphäre der Stadt, Rudolf Weißer. Straße der Nationen: Läden A, B, C, Gerhard Laake - Freiflächengestaltung im Wohnbereich, KarI Wienke - Bürogebäude 1, Roland Kluge - Zentralinstitut für Fertigungstechnik, Peter Wolf. Rosenhof: Gestaltung der Freiflächen, KarI Wienke - Wohnbauten, Moritz Schunk - Läden, Konrad Reimann - Wohnhochhaus, Moritz Schunk - Tanzbar Kosmos, Ernst Lucha. Kaufhalle im Wohnkomplex Stollberger Straße, Lothar Meyer. Poliklinik am Lortzingplatz, Moritz Schunk. Stadtplanung, Roland Nestler. Haus der Industrieverwaltungen, Roland Kluge. Hauptpostamt, Hermann Lücke. KOM-Bahnhof, Johannes Meyer. Architekturwettbewerb Industrielles Bauen 1965, red. Reiseskizzen aus der CSSR, Werner Lonitz. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 55856

Deutsche Architektur 4/1973.

VEB Verlag für Bauwesen Berlin, 1973.

Standardeinband. ca. 62 S. : Guter Zustand. INHALT: Arbeitskultur im industriellen Arbeitsbereich, Harald Bühl. Raumzellen lösen Ausbauprobleme im Industriebau, Lothar Meiner, Berndt Sommer. Kompressorenstationen in Freibauweise, Lothar Meiner, Friedrich Brauer. Entwicklung eines dreigeschossigen Mehrzweckgebäudes in Metalleichtbau-System Plauen, Rolf Engelhardt. Raumzellenbauweise für Gebäude der Baustelleneinrichtung, Dieter Schulz. VEB Kombinat Industrielle Mast Königs Wusterhausen, Eduard Gödecke. Rationalisierung des Projektes Milchproduktionsstallanlage im VEG Dudendorf, Gerd Zimmermann. Empfehlungen für die Mindestabstände zwischen Anlagen der tierischen Großproduktion und dem Siedlungsgebiet, Manfred Schmidt, Erich Auermann. Zur städtebaulichen und architektonischen Gestaltung des Dorfes, Martin Grebin. Produktionsstätten und Bandstadtstrukturen, Peter Flierl. Ausstellungshalle Dresden Fucikplatz, Günter Fischer. Räume für kollektive Freizeitgestaltung, Ulrich Meyer.

Artikel-Nr.: 55782

Deutsche Architektur 6/1955.

Berlin, Henschel-Verlag, 1955.

Standardeinband. ca. 47 S. : INHALT: Josef Hafrang: Die Hauptaufgaben des landwirtschaftlichen Bauwesens. Friedrich Bergmann: Wege zu einer realistischen dörflichen Architektur. Walter Niemke: Dorfplanung Marxwalde. Georg Klink, Albert Mehler: Die Planung landwirtschaftlicher Betriebsgebäude und ihre praktische Lösung. Hans Drost: Ländlicher Wohnungsbau. Chronik des Baugeschehens. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 67329

Deutsche Architektur 6/1964.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, 1964.

Standardeinband. ca. 61 S. : INHALT: Zur Typenprojektierung von Gaststätten, Gert Gibbels. Aktuelle Probleme bei der Planung und Projektierung gastronomischer Bauten vom Blickpunkt der Technologie, Hans Stündel. Zur Projektierung von Küchen, Altmann. Typenhallen der Industrie für gastronomische Bauten, Harry Reichert. Die Berliner Montagebauweise für gastronomische Bauten, Joachim Härter. Gaststättenkomplex Unter den Linden in Berlin, Werner Strassenmeier, Jürgen Köppen. Ratskeller im Berliner Rathaus, Wilhelm Riebisch. Weinrestaurant Falstaff in Leipzig, Günter Gerhardt. Die zentrale Betriebsgaststätte Clara-Zetkin-Straße in Berlin, Mehlan, Wenzel. Die Gaststätten im Kompaktbau I in Schwedt (Oder), Krebs, Altmann. Kleine Mensa oder Betriebsgaststätte, Peter Korneli. Mensa für die Universität Rostock, Wolfgang Schumann. Restaurant Moskau und Operncafé in Berlin, red. Großwohnblock SB 1, Günter Piesker, Herbert Röhricht. Scheibenhochhaus SH 1, Manfred Zumpe. Punkthochhaus PH 1, Hans-Peter Schmiedel. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 55873

Deutsche Architektur. 10/1959.

Berlin, Henschel, 1959.

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Zwischen Strausberger Platz und Alexanderplatz (Werner Dutschke). Wohnkomplex Jakobstraße in Magdeburg (Friedrich Jakobs). Die sozialistische Umgestaltung von Weißenschirmbach (Richter, Klinger, Brandenburger). Der Wohnkomplex 'V. Saimov' in Sofia (Alexander Popov). Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 260413

Deutsche Architektur. 11/1962.

Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, 1962.

Standardeinband. 55 S. : INHALT: Hans Gericke: Aufbau der Straße Unter den Linden. Ehemaliges Prinzessinnenpalais (Kroll). Ehemaliges Palais Wilhelm I. und ehemaliges Kommandantenhaus (Meinhardt). Ministerium für Volksbildung (Hörner). Bürogebäude 'Wiratex' (Senf). Ministerium für Außenhandel und Innerdeutschen Handel (Leibold). Peter Schweizer: Zwei Wettbewerbe in Berlin: Gaststättenkomplex; Hotelkomplex. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 260436

Die alte Stadt 1/2004.

Stuttgart, Franz Steiner Verlag, 2004.

Standardeinband 80 S. : Guter Zustand. INHALT: Hartmut Häußermann: Postfordistische Stadterneuerung. Segregation durch Partizipation. Christina Simon-Philipp: Herausforderung Stadterneuerung in Baden-Württemberg. Katharina Manderscheid: Städtische Vielfalt im Wohnquartier als milieuspezifische Vorstellung vom "guten Wohnen"? August Gebeßler: Landesdenkmalampt Baden-Württemberg. Nachruf auf ein Denkmal?

Artikel-Nr.: 575803

Die alte Stadt 3/2003: Stadt mit Sicherheit.

Stuttgart, Franz Steiner Verlag, 2003.

Standardeinband 90 S. : Guter Zustand. INHALT: Volker Roscher: Stadt mit Sicherheit. Ingrid Breckner, Klaus Sessar: Unsicherheiten in der Stadt u. Kriminalitätsfurcht. Klaus Sessar: Kriminologie und urbane Unsicherheiten. Ingrid Breckner: Unsicherheiten im städtischen Alltag. Soziologische Blicke auf räumliche Kontexte, Wahrnehmungen u. Handlungsoptionen. Katja Veil, Uwe-Jens Walther: Sichere Innenstädte in Großbritannien.

Artikel-Nr.: 575805

db. 12/1953

Stuttgart, Verlag Die Bauzeitung, 1953.

Standardeinband. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Ing. O. Bartning: Baukunst von morgen. H. P. Eckart: Weiterentwicklung des Bauwesens. B. Gaber: Gebührenordnungen. H. Reichel: Das Arbeitsrecht im Architektenberuf u. im Baugewerbe. K. Öhmen: Der steuerbegünstigte Wohnungsbau.

Artikel-Nr.: 539077

DLW-Nachrichten 11/1954.

Deutsche Linoleum-Werke Bietigheim/Württemberg, 1954.

Standardeinband. 60 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Arch. BDA, Karl Beer, Richard Stahl, Berthold Haas, Stuttgart: Sanatorium Schillerhöhe, Stuttgart. Arch. Karl Nelson: Hans Baden, Wohnheim für Alleinstehende, Köln. Arch. BDA. Ernst Dobler, Pforzheim: Volksbank Pforzheim. Arch. Gerhard Graubner, Hannovers: Stadttheater Bochum. Arch. Badisches Bezirksbauamt Karlsruhe: Staatliches Gymnasium Karlsruhe. Arch. Kurt Knecht, Ludwigsburg: Hotel Heim, Ludwigsburg.

Artikel-Nr.: 539729

DLW-Nachrichten 16/1957.

Deutsche Linoleum-Werke Bietigheim/Württemberg, 1957.

Standardeinband. 60 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Arch. Arbeitsgemeinschaft Hermkes - Sander - Zess u. Mitarbeiter.: Landesbank u. Girozentrale Schleswig-Holstein, Kiel. Arch. Prof. Werner Hebebrand, Hannover u. Ing. W. Schlempp, Frankfurt am Main: Städtisches Krankenhaus Marl, Paracelsus-Klinik. ARch. PRof. Rudolf Büchner, Karlsruhe u. Mitarbeiter: Kreisaltersheim in Nußloch bei Heidelberg. Stadtbauamt Weiden, Stadtbaurat Paechter: Stadtkrankenhaus Weiden. Arch. Ernst Baumann, Stuttgart-Bad Cannstatt: Turn- und Festhalle in Asperg. Arch. Prof. Helimann u. Littmann, München: Württembergische Staatstheater Großes Haus, Stuttgart.

Artikel-Nr.: 539743

DLW-Nachrichten 20/1960.

Deutsche Linoleum-Werke Bietigheim/Württemberg, 1960.

Standardeinband. 50 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Sanatorium Löwenstein. Infektionsabteilung des Auguste-Viktoria-Krankenhauses, Berlin. Alterskrankenheim, Herlev b. Kopenhagen. Kreiskrankenhaus Riedlingen. Rathaus Lustenau, Vorarlberg. Landratsamt Überlingen. Wohnhaus eines Architekten, Ballerup / Dänemark. Lünerseewerk, Latschau im Montafon. Schwedisches Montagehaus, Stockholm. Kulturheim, Wien.

Artikel-Nr.: 539736

DLW-Nachrichten 21/1961.

Deutsche Linoleum-Werke Bietigheim/Württemberg, 1961.

Standardeinband. 50 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Ein Meister humaner Architektur: Begegnung mit Prof. Alvar Aalto. Rautatalo, Helsinki. Staatl. Seruminstitut Helsinki. Auditorium Maximum der Univers. Hamburg. Jugendhaus in Stuttgart-Zuffenhausen. Stadtbibliotheken in Nürnberg. Haus K., Maichingen/Württ. Seeeschiffe u. Binnenschiffe mit DLW-Bodenbelägen: Motortanker "Hamilton" - MS "Leoville" - MS "Pomerol" - MS "Berlin".

Artikel-Nr.: 539735

DLW-Nachrichten 22/1961.

Deutsche Linoleum-Werke Bietigheim/Württemberg, 1961.

Standardeinband. 50 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Thyssen-Haus in Düsseldorf. Verwaltungszentrum der Union Cotonniere SA in Ledeburg/Gent. Rathaus Steinbronn. Hadasssah Hebrew University Medical Centre in Jerusalem. Vorarlberger Naturschau in Dornbirn. Brandschutzmuseum der Schleswig-Holsteinischen Landesbrandkasse in Kiel. Ev. Kinderheim e. V. Hochdorf, Kr. Ludwigsburg.

Artikel-Nr.: 539734

DLW-Nachrichten 24/1961. THEMA: Bauhaus

Deutsche Linoleum-Werke Bietigheim/Württemberg, 1961.

Standardeinband. 50 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Bauhaus. Österreichs Reaktorenzentrum in Seibersdorf bei Wien. Hahn-Meitner-Institut für Kernforschung, Berlin. Postscheckamt Hamburg. Technische Schule in Oslo. Norwegische Landwirtschaftsschule in As bei Oslo. City-Haus in Zürich. Rathaus in Lünen/Westf. Telefongebäude in Kopenhagen. Bundesgartenschau 1961 in Stuttgart.

Artikel-Nr.: 539733

DLW-Nachrichten 47/1968. THEMA: Sanierung - Renovierung - Erhaltung.

Deutsche Linoleum-Werke Bietigheim/Württemberg, 1968.

Standardeinband. 60 Seiten : Guter Zustand: INHALT: Umbau. Das antike Rom aus Kork gebaut. Das neue Schloß in Stuttgart. Kinderheim im Jagdschloß Glienicke in Berlin. Kulturzentrum in der Prämonstratenser-Abtei in Pont-à-Mousson (Frankreich). Stadthalle Bayreuth. Landesgebäude in Mainz. Wohnhaus in Bregenz. Arztpraxis in Stuttgart. Der Bodenbelag im Althaus. Stebbach - Beispiel einer Dorfsanierung. DWL-Architektenforum 1968.

Artikel-Nr.: 539748

DLW-Nachrichten 59/1975. THEMA: Renovierung, Objektsanierung.

Deutsche Linoleum-Werke Bietigheim/Württemberg, 1975.

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand: INHALT: Veränderte Perspektiven - Apsekte künftiger Bauaufgaben. Objekte: Hans Kammerer, Walter Belz: Quartierssanierung Calwer Straße, Stuttgart. Gerhard Dürr, Klaus Gauger: Palatia-Haus am Stiftsplatz, Stuttgart. Albrecht Schmidt: Ev. Gemeindehaus "Lamm", Tübingen. Richard u. Michael Jäger: Cafè Pfuderer, Tübingen. Erdmann Kimmig: Wohnkaufhaus Leicht, Schwäbisch Gmünd. Rolf Keller u. Fritz Schwarz: Ortszentrum Muttenz/Schweiz. Alte Post, Hamburg. Kaufmannshäuser, Lübeck. Heinrich Moldenschardt: Altenwohnheim, Berlin-Charlottenburg. Heinz + Peter Dickmann: Altbergisches Haus, Wuppertal-Beyenburg.

Artikel-Nr.: 539751

DLW-Nachrichten 60/1976. THEMA: Krankenhäuser, Schwesternheime, Rehabilitationszentren.

Deutsche Linoleum-Werke Bietigheim/Württemberg, 1976.

Standardeinband. 90 Seiten : Guter Zustand: INHALT: Weber. Bernd + Partner: Kreiskrankenhaus Nordenham. Konny Schmitz: Kreiskrankenhaus, Lebach. Heinle, Wischer + Partner. Zentralklinikum, Universität Köln. Hugo Faust: Kreiskrankenhaus St. Elisabeth, Wittlich. Baltzer, Ruile + Partner: Zweckverbandkrankenhaus, Schwelm. Halbach, Ohlow, Mocken: US-Army-Hospital, Berlin. K. Monerjan + K. Monerjan: Vestische Kinderklinik, Datteln. Neubauamt Uni-Kliniken: Personalwohnheime, München-Großhadern.

Artikel-Nr.: 539752

DLW-Nachrichten 9/1954.

Deutsche Linoleum-Werke Bietigheim/Württemberg, 1954.

Standardeinband. 60 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Arch. Stadtbauamt Delmenhorst: Frauenklinik Delmenhorst. Arch. Peter Urban, Mannheim: Kindergarten in Mannheim-Schönau. Arch. Steinbiß, Paderborn: Justizgebäude Paderborn. Arch. Horst Loy, Essen: Burggymnasium Essen. Arch. Hans Schwippert, Wilhelm Ripphahn, Eugen Blanck; Düsseldorf: Verwaltungsgebäude der Provinzialfeuerversicherung, Düsseldorf. Arch. W. Eggeling, Essen-Ruhr: Allianzhaus "Am Handelshof" Essen. Arch. Heinrich Hebgen: Eigenheim des Architekten Heinrich Hebgen.

Artikel-Nr.: 539738

DLW-Nachrichten 49/1969. THEMA: Gäste.

Deutsche Linoleum-Werke Bietigheim, 1969.

Standardeinband. ca. 57 S. : INHALT: HWK: Gäste. Krewinkel, Heinz W.: Optimierte Planung - Planungsvorgang Olympisches Dorf für die XX. Olympiade 1972 in München (Architektbüro E. Heinle R. Wischer). Hotel Morepos bei Ludwigsburg/Württ. (F. Gfroerer, Ludwigsburg), Innenarchitekt (H. J. Susenbeth, Waldenbuch). Parkhotel, Bietigheim (Reinhold Grünemay, Bietigheim-Metterzimmern) - Parkhotel, Rheydt (Architektenbüro CEKA, Martin Dandke, Rheydt, Hans Peter Jensen), Einrichtung (Kalderoni, Werner Tellmann). Hotel Casa Berno, Ascona/Schweiz. Restaurant Hazyville in Ascona. Hotel Sacher, Wien. Hotel Imperial, Wien. HWK: Hotel Jugoslavija, Belgrad (Lavoslav Horvat, Hagreb), Innenarchitektur (Miliorad Pantovic, Vladeta Maksimovi, Nikola Radanovic, Ivan Antic, Miroslav Jovanovic, Belgrad), Ufergestaltung (Branislav Jovin), Bauleitung (Vladimir Tomic). Hotels in Griechenland - Royal Olympic Hotel, Athen (E.M.M. Bourekas, Athen) - Riviera Hotel, Glyfada bei Athen (P. Demetriades, Athen) - Hotel Hellinikon, Athen (T. Kyriakides, Athen) - Hotel Olympic Home, Lecheon bei Acrocorinth (V. D. Katsoufi, Athen). Der Teppichboden im Hotelbereich - Wie wird gereinigt? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 41195

DLW-Nachrichten 65/1985. Thema: Bauen für eine Kultur des Metropolitanen.

Deutsche Linoleum-Werke Bietigheim, 1985.

Standardeinband. 56 S. : Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 622755

domus green. 983/2014.. Italienisch/English - Italian/English.

Milano, Editorale domus, 2014.

Standardeinband 76 S. : Good condition. INHALT: Architecture / Design. Ecosistema urbano: Social urbanism. Liugi Cassar: Smog-eating-cement. The Living: 10,000 corn-stalk bricks. Ettore Favini, Caretto Spagna, Giuseppe Stampone: Art with respect fir tge environment. Anne Lacaton & Jean Philippe Vassal, Frederic Druot: Refurbishment of an apartment building in Saint-Nazaire, France. Tadao Ando: Wall of Hope, Osaka. Snoheta: Urban beehives,Oslo. Green design. Giuseppe Penone: Vegetal perspective.

Artikel-Nr.: 619447

domus green. 994/2015.. Italienisch/English - Italian/English.

Milano, Editorale domus, 2015.

Standardeinband 75 S. : Good condition. INHALT: Architecture / Design. Loredana Brambilla: The stones of milan. Christophe Girot: Landscape and topology. Joao Ferreira Nunes: Boston Living with Water. Renzo Piano, Building Workshop: New office building, Turin. Terunobu Fujimori: Building for an art gallery, Tokyo. Ryue Nishizawa: Tersaki house, Kanagawa, Japan.

Artikel-Nr.: 619422

domus speciale. 1023/2018.. Italienisch/English - Italian/English.

Milano, Editorale domus, 2018.

Standardeinband 48 S. : Good condition. INHALT: Architecture / Design. Natural light in architectural design. The subject of light. Based on people. In search of light. Types of light. Well beyond the demo buildings. From on to many. Wide flashes of sky.

Artikel-Nr.: 619418

domus speciale. 864/2003.. Italienisch/English - Italian/English.

Milano, Editorale domus, 2003.

Standardeinband 96 S. : Good condition. INHALT: Architecture / Design. The perfect hotel: Ettore Sottsass on the special pleasures of the Japanese ryokan. Five star architecture: A brief history of the hotel by Massimiliano Di Bartolomeco. Minibar: The secrets of the minibar - Photography by Matteo Cirenei. Deyan Sudjic: The fantasy life of the modern hotel.

Artikel-Nr.: 619423

domus speciale. 875/2004.. Italienisch/English - Italian/English.

Milano, Editorale domus, 2004.

Standardeinband ca. 95 S. : Good condition. INHALT: Architecture / Design. Luigi Spinelli: Architettura milanese, stile internazionale: A Look at Antonio Citterio's recent project for Hotel Bulgari and the way in interacts with modern tradition. Stefano Casciani: Marcel Wander's projects reveal a different domestic sensitivity applied to hotel design, too. Lilli Holstein: The Loisium Hotel & spa resort designed by Holl is an addition to the Visitors Centre building that was inaugurated last year.

Artikel-Nr.: 619416

domus speciale. 891/2006.. Italienisch/English - Italian/English.

Milano, Editorale domus, 2006.

Standardeinband ca. 95 S. : Good condition. INHALT: Architecture / Design. Stefano Casciani: Three houses for eating - metapher of the relationship between person an architecture. Manolo De Giorig: Three houses for different worlds and ways of life. By Canadian (Thibault), Japanese (Sambuichi) abd Urusg (Boyd, Cody and Corbett) architects. Laura Bossi: A new restaurant for midnight dining in th Opera of Stockholm, by Marten Claesson, Eero Koivisto and Ola Rune.

Artikel-Nr.: 619414

domus speciale. 897/2006.. Italienisch/English - Italian/English.

Milano, Editorale domus, 2006.

Standardeinband ca. 90 S. : Good condition. INHALT: Architecture / Design. Manolo De Giorgi: Four projects attempt to reconcile residential architecture with water - visuality at least. They are designed by Thiago Bernardes, Paulo Jacobsen, Miall McLaughlin, Christina van Bohemen, Aaron Sills, Mark Dziewulski.

Artikel-Nr.: 619415

domus speciale. 900/2007.. Italienisch/English - Italian/English.

Milano, Editorale domus, 2007.

Standardeinband 96 S. : Good condition. INHALT: Architecture / Design. Building: work mobilizes humans: The building is evolving under the push toward globalization. At its heart lies a new population of intercultural workers. MAXXI: Works and Days: Objectives and hopes of Zaha Hadid's design for Rome's MAXXI become progressively tangible in the relationship between the imagined work and the building site. Digital alchemy in an era of clonation: From his experience with the Prefab China programme, Douglis extracted a manifesto for a new, natural utopia for prefabricated buildings.

Artikel-Nr.: 619430

domus speciale. 902/2007.. Italienisch/English - Italian/English.

Milano, Editorale domus, 2007.

Standardeinband 96 S. : Good condition. INHALT: Architecture / Design. private materials, public virtues: Collective building, complex needs, different materials: Massimiliano Di Bartolomeo analyzes three projects; Camillo Botticini, UNStudio and Mario Cucinella. Masks and faces: Behind the exuberant material appearance of three houses, the formalist poetry by Gernot Hertl, Boyd Cody e Smiljan Radic is dressed up as functional necessity. An analysis by Irina von Arx. Pino Guidolotti: Portrait: Handmade-Industrial: Doriana Mandrelli talks about her evolution as a designer between architecture and design, making things by hand and by computer renderings, with and without Massimiliano Fuksas.

Artikel-Nr.: 619429

domus speciale. 904/2007.. Italienisch/English - Italian/English.

Milano, Editorale domus, 2007.

Standardeinband ca. 95 S. : Good condition. INHALT: Architecture / Design. THEMA: Light. Rita Capezzuto: embroydered wall: An experiment with ceramics by Akiko Yanagimoto and Moriko Kira. Amid Lights in the park: The pavillion by 3XN in the Copenhagen's historic Tivoli amusement park. Laura Bossi: Natural artefacts: The lights of Andalusia woven into wooden scultures by Antonio Jimenez Torrecillas. Light at the Zénith: The luminous ectoplasm by Bernard Tschumi in Limoges.

Artikel-Nr.: 619428

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:575397
6,00 €

Gesamtbetrag:
6,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow