Suche
Die Suche „” hat 70492 Treffer ergeben
800-850 von 70492 Ergebnissen

artis 8/1969

Konstanz, Neinhaus-Verlag, 1969.

Standardeinband. 60 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Ein deutsches Plakatmuseum. Tempel aus der Kushana-Zeit gefunden? Hitler und die österreichischen Kunst. "Schrecken des Krieges." Die blaue Revolution. Der Sammler Wilhelm Hack. Das Sammlerthema: Auflagen von Grafikblättern. Das römische Theater in Alexandrien. Die Wandteppich-Olympiade. Moderne Skulpturen als Kinderspielzeug. Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes.

Artikel-Nr.: 542459

artis 9/1968

Konstanz, Neinhaus-Verlag, 1968.

Standardeinband. 50 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Ein Fund bei Stralsund: Archäologen fanden Tamerlans Burg. Aus der DDR: Funde und Entdeckungen. Erotische Kunst. Ausstellung in Duisburg: Junge deutsche Plastik. 30 Schweizer Künstler: Wege und Experimente. Saul Steinberg in Europa: Kunst und Cartoons. Bruno Bushart: Eine sehenswerte Ausst.: Augsburger Barock. Edith Dittrich: Eine Ausst. in Köln: Kunst im Lande Buddhas.

Artikel-Nr.: 542451

Die Kunst und das schöne Heim. 1971/Heft 8.

München, Bruckmann, 1971.

Standardeinband ca. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: J. Giesen: Colijn de Coter - ein Maler im Schatten großer Zeitgenossen. A. Mardrsteig: Große Kunstausstellung München ' 71. M. Schneede-Sczesny: Die Handzeichnung der Gegenwart. Klaus Freckmann: Heinrich Hoerle und die Kölner Progressiven. W. Saurè: Der Bildhauer Cèsar. A. Horbahc: Meister der Graphik: Bernhard Jäger.

Artikel-Nr.: 601746

Die Kunst und das schöne Heim. 47. Jahrg. 1949/Heft 2.

München, Münchner Verlag, 1949.

Standardeinband ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: K. F. Ertel: Der Maler Rolf Müller. Ch H. Wendt: Das Auferstehungsbild der Ostkirche. H. Bünemann: Venus im Werk Maillols. Georg Lill: Temperalandschaften von Adolf Jutz. Tilly Prill-Schloemann: Ein Damenzimmer.

Artikel-Nr.: 601658

Die Kunst und das schöne Heim. 47. Jahrg. 1949/Heft 3.

München, Münchner Verlag, 1949.

Standardeinband ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: H. Günther: Utrillo, der Maler des Montmatre. Hans Heilmaier: Zur Graphik Willi Geigers. E. Kalkschmidt: Ludwig Richters italienische Landschaften. Ordenberg Bock v. Wülfingen: Leonardos kniende Leda. H. Pèe: Malerei der letzten 100 Jahre - Zur Ausstellung der Hamburger Kunsthalle. Das Haus einer Malerin in Ascona. Das eigene Heim - in der Mietwohnung. Arch. Karl Nothelfer: Kleine Räume mit Einbaumöbeln.

Artikel-Nr.: 601659

Die Kunst und das schöne Heim. 48. Jahrg. 1950/Heft 4.

München, Bruckmann, 1950.

Standardeinband ca. 40 S. : Guter Zustand. INHALT: Fritz Löffler: Die zweite Deutsche Kunstausstellung in Dresden. Wilh. Hausenstein: Mit einem Bilde von Henri Rousseau (Faschingsabend). H. Röthel: Neue Arbeiten von Hans Wimmer. Arch. Herbert Rimpl: Werk- oder Kunstform? Vom Maßstab des Industriebaus. Haus Dr. Bailey, Santa Monica, Kalifornien. Landhaus am Silvelake, Los Angeles, Kalifornien. Einrichtungen in USA - schwerelos u. zerlegbar.

Artikel-Nr.: 601664

Die Kunst und das schöne Heim. 48. Jahrg. 1950/Heft 8.

München, Bruckmann, 1950.

Standardeinband ca. 40 S. : Guter Zustand. INHALT: E. Penzoldt: Humor in der modernen Malerei: Erwin von Kreibig. W. Haftmann: der Maler Joseph Kienlechner. H. Decker: Ein neues Altarwerk des Veit Stoß in Salzburg. Blida Heynold-Graefe: Franz Seraph Zwink, der Lüftlmaler von Oberammergau. Arch. Sep Ruf, München: Einzelhäuser u. Beamtenwohnungsanlage. Arch. A. C. Rüdenauer, Stuttgart: Landhaus R. Gartengestalter Gustav Ammann, Zürich: Gärten aus der Schweiz. Zimmereinrichtungen aus Nordamerika.

Artikel-Nr.: 601668

Die Kunst und das schöne Heim. 48. Jahrg. 1950/Heft 9.

München, Bruckmann, 1950.

Standardeinband ca. 40 S. : Guter Zustand. INHALT: Toni Fiedler: Neue Bronzetüren für den Petersdom in Rom. H. Heilmaier: Französische Bildteppiche. W. Hausenstein: Mit einem Knabenbildnis des Giovanni Bellini. E. Kalkschmidt: Der Zeichner Horny. H. Hildebrandt: Der Bildhauer Alfred Lörcher. M. Pieper: Die Stickerin Hanne-Nüte Kämmerer. Häuser von Franz Ruf. Arch. Klaus Meyer-Kassel, BDA Stuttgart: Wohnhaus bei Stuttgart, Um- u. Erweiterungsbau.

Artikel-Nr.: 601669

Die Kunst und das schöne Heim. 48. Jahrg. 1950/Heft 10.

München, Bruckmann, 1950.

Standardeinband ca. 40 S. : Guter Zustand. INHALT: R. Lullies: Eine Amphore des Andokides-Malers in München. W. Foitzick: Graphischer Humor: Ein neuer Zeichner: Flora. E. Hanfstaengel: Bewegte Architektur: Die Kirche in der Wies. Beispiel von Gartengestalter Otto Valentien, Stuttgart: Wege, Stufen, Mauern, Lauben u. Becken im Wohngarten. Arch. Cramer, Jarey u. Paillard, Zürich: Siedlung "Auf der Höhe" in Rekingen, Aargau/Schweiz. Arch. Jürgen Gründel, Großlangheim: Haus am Hang im Fränkischen. Ach. Wilhelm Wucherpfennig, Köln: Zwei Wohnhäuser im Rheingau. Arch. P. A. Binczik, Stuttgart: Haus einer Pianistin. Arch. Robert Seitz, München: Eine Gaststätte in München-Schwabing.

Artikel-Nr.: 601670

Die Kunst und das schöne Heim. 48. Jahrg. 1950/Heft 12.

München, Bruckmann, 1950.

Standardeinband ca. 40 S. : Guter Zustand. INHALT: Emil Nolde über Gegenwartskunst. E. Buchner: Eine unbekannte Zeichnung von Hans Baldung Grien. Hans Heilmaier: Große Kunstausstellung München 1950. Die Formgebung im Wiederaufbau der Altstadt am Beispiel des Gürzenich-Wettbewerbs in Köln. Die Nebenräume im Wohnhaus an zwei Beispielen aus USA. Ein Laden für Herrenkleidung "Bellini" in Mailand. Neue Leuchten aus Italien.

Artikel-Nr.: 601672

Die Kunst und das schöne Heim. 49. Jahrg. 1950/Heft 1.

München, Bruckmann, 1950.

Standardeinband ca. 40 S. : Guter Zustand. INHALT: Georg Lill: Zwei bayerische romanische Kruzifixe. Niels v. Holst: Ostdeutsche Bildkunst. W. Petzet: Der Maler Christoph Drexel. Arbeiten der Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk AG., München, Arch. Franz Jaud, München-Obermenzing. Arch. Hermann Baur, Basel: Zwei Einfamilienhäuser. Arch. Erwin Rohrberg, Stuttgart-Degerloch: Wohnhaus über einer alten Kleinstadt. Arch. Gerhard Langmaack, Hamburg: Zwei Eigenheime bei Hamburg.

Artikel-Nr.: 601673

Die Kunst und das schöne Heim. 49. Jahrg. 1951/Heft 6.

München, Bruckmann, 1951.

Standardeinband ca. 40 S. : Guter Zustand. INHALT: G. Jedlicka: Greco: "Espolio". E. Baumeister: Eine niederrheinische Zeichnung vom Anfang des 15. Jahrhunderts. W. Petzet: Der Maler Max Unold. Arch. SIA Cramer, Jaray u. Paillard: Siedlung "Rainacker! bei Reklingen im Aargau, Schweiz. Bund Deutscher Gartenarchitekten: Der Garten im Hause. Anonyme Beispiele. Vasen in Keramik.

Artikel-Nr.: 601677

Die Kunst und das schöne Heim. 49. Jahrg. 1951/Heft 10.

München, Bruckmann, 1951.

Standardeinband ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: K. F. Ertel: Der Bildhaur Erich Kuhn. Zwei Keramiken von Picasso. Dr. Peter Halm: Der Holzschnitt der "Brücke". E. Moock: Eine neue Technik in der farbigen Graphik. Arch. Mario Gottardi, Mailand: Gasträume in Bologna als Beispiel einre "Raum"-Gestaltung. Arch. BDA Alois Giefer u. Hermann Mäckler, Frankf. am Main: Ein kleines Wohnhaus in Frankfurt am Main. T. Boheman, Kopenhagen: Dänische Möbel. Arch. Maria Tölzer, Wien: Kleinküchen in Wien.

Artikel-Nr.: 601682

Die Kunst und das schöne Heim. 50. Jahrg. 1951/Heft 2.

München, Bruckmann, 1951.

Standardeinband ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: W. Passarge: Der Bildhauer Kurt Lehmann. Karl Jakob Hirsch: Marc Chagall. Franz Winzinger: Die Kupferstiche des Veit Stoß. Carla Hüttig: Die Madonna von Ittenhausen. Arch. Rolf Gutbrod, Gero Karrer u. O. Besenfelder: Geschäftshaus in Stuttgart. Arch. Renzo Zavanella, Milano: Neu u. Alt in einem Gästeheim. Hotel Mediterranièe in San Remo. Arch. Gero Karrer, Stuttgart: Wohnhaus eines Verlegers in Stuttgart.

Artikel-Nr.: 601685

Die Kunst und das schöne Heim. 50. Jahrg. 1951/Heft 3.. Jubiläumsjahrgang.

München, Bruckmann, 1951.

Standardeinband ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Juliane Roh: Der Dortmunder Altar des Conrad von Soest. Herbert Rimpel: Kirchliche Werke von Tonio Fiedler. A. Fehrle, Schw.-Gmünd: Die Welt des Kindes. Krippenfiguren u. Puppen. Arch. Hans Rach u. Garten-Arch. Alfred Reich: zwei kleine Wohngärten in München. Arch. Seidensticker, Essen: Wohnhaus B. in Kaesfeld. Arch. Albert Haberer, Gächeingen u. Karl Eichhorn, Hildesheim: Schlafzimmereinrichtungen. Arch. Paul Stohrer: Ansprechende Gasträume: Weingaststätte aus Stuttgart.

Artikel-Nr.: 601686

Die Kunst und das schöne Heim. 50. Jahrg. 1952/Heft 8.. Jubiläumsjahrgang.

München, Bruckmann, 1952.

Standardeinband ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: E. Hanfstaengel: Amerlings Familienbild des Grafen Breunner. Altgraf Salm: Zwei neuentdeckte Tafeln Grünewalds. Ach. S. Spalt-Piringer, Gmunden: Einfamilienhaus in Gmunden (Oberösterreich). Das "Holiday-Haus" als Verwirklichung eines Architekten-Traumes in USA. Arch. G. Eglinger, München: Landhaus von L., Ebenhausen im Isartal.

Artikel-Nr.: 601690

Die Kunst und das schöne Heim. 50. Jahrg. 1952/Heft 11.. Jubiläumsjahrgang.

München, Bruckmann, 1952.

Standardeinband ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Hans Konrad Röthel: Über die "Künstlergrupe Brücke". Th. Dexel: Dekor u. Form bei asiatischer Keramik. U. Christoffel: Giovanni Serodine. E. Hanfstaengel: Zu einem Bilde von Moritz von Schwind. W. P. Jaspert: Bauen und Wohnen in England.

Artikel-Nr.: 601708

Die Kunst und das schöne Heim. 51. Jahrg. 1952/Heft 3.

München, Bruckmann, 1952.

Standardeinband ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Paul Pieper: Westfälische Maler der Spätgotik. Hans Wühr: Alte Krippen. Lilli Martius: Landschaftszeichnungen von Ernst Barlach. Walter Foitzik: Spielzeug aus alter Zeit. Fritzmichael Roehl: Schönes Kunsthandwerk aus Italien. Schöner Ringschmuck. Arch. Walter Schultz, Frankfurt am Main: Einfamilienhäuser bei Frankf. am Main.

Artikel-Nr.: 601712

Die Kunst und das schöne Heim. 51. Jahrg. 1953/Heft 4.

München, Bruckmann, 1953.

Standardeinband ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Franz Roh: Vier wenig bekannte Familienbilder nach 1800. L. Budde: Ein Bildnis des jugendlichen Geta. Arch. Aarne Ervi, Helsinki: Eigenheim eines Architekten. Arch. Otto Leitner, Unterach am Attersee: Entwurf zu einem Atriumhaus am Attersee. Arch. BDA Max Meid u. Helmut Romeick, Frankfurt/Main: Ein Wohnhaus am Hang bei Köln/Neuß. Arch. Maria Tölzer, Wien: Wohnraum u. Wirtschaftsbereich in der kleinen Wohnung.

Artikel-Nr.: 601713

Die Kunst und das schöne Heim. 51. Jahrg. 1953/Heft 5.

München, Bruckmann, 1953.

Standardeinband ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Juliane Roh: Die Tierzeichnerin Babs Englaender. A. Lommel: Zwei Bronze-Panther aus Benin. Arch. Wilhelm von Gumberz, München u. Gartenarchitekt Alfred Reich, München: Ein Münchner Wohnhaus mit Garten. Arch. Paul Stohrer, Stuttgart: Film-Casino in München. Arch. Werner Weidner, Geislingen: Das neue Gesicht der Württembergischen Metallwarenfabrik Geislingen-Steige.

Artikel-Nr.: 601714

Die Kunst und das schöne Heim. 51. Jahrg. 1953/Heft 6.

München, Bruckmann, 1953.

Standardeinband ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Hans Konrad Röthel: Französische Malerei. Niels von Holst: Neo-Realismus in Westeuropa. E. Hubala: Graphik von Walter Klinkert. Arch. Müller-Scherz, Gartenarchitekt L. Maasz, Lübeck: Haus eines Junggesellen in Lübeck. Gartenarch. Richard Homann u. Arch. Eberhard Gildemeister, Bremen: Häuser in einer "Wohnlandschaft" bei Bremen.

Artikel-Nr.: 601715

Die Kunst und das schöne Heim. 52. Jahrg. 1953/Heft 1.

München, Bruckmann, 1953.

Standardeinband ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Siegfried Wichmann: Ferdinand Georg Waldmüller als Landschaftsmaler. Th. Muchall-Viebrook: Die Maler des Realismus in der Lombardei vom 16. bis 18. Jahrhundert. H.-K. Röthel: Die Nürnberger Gobelin-Manufaktur. Arch. BDA Hermann Groth, Leverkusen-Schlebusch: Ein ganz kleines Wohnhaus in Murnau. Arch. H. Conrad Kroll u. Clinton Mochon, Texas u. Virginia: Zwei Einraumwohnungen werden zum Einfamilienhaus. Innenarch. Prof. Herta-Maria Witzemann: Wohnraum mit Wintergarten im Haus H. Jungmädchenzimmer.

Artikel-Nr.: 601720

Die Kunst und das schöne Heim. 52. Jahrg. 1953/Heft 2.

München, Bruckmann, 1953.

Standardeinband ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Franz Roh: Ringelnatz und die Laienmalerei. E. Hanfstaengel: Die Hamburger Ausstellung "Plastik im Freien". Arch. BSA/SIA Armin Meili, Zürich: Centro Svizzero. Das Hochaus der Schweiz in Mailand. Arch. Earl W. Smisth, El Cerrito, California: Einfamilienhaus im Serienbau.Le Klint-Lampen, Dänische Lampen. W. P. Jaspert: Einzelmöbel aus England.

Artikel-Nr.: 601721

Die Kunst und das schöne Heim. 52. Jahrg. 1954/Heft 5.

München, Bruckmann, 1954.

Standardeinband ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Robert Oertel: Eine lucchesische Madonnentafel aus dem 13. Jahrhundert. Paul Permoser: Pfälzer Malerei u. Graphik der Gegenwart. Arch. BDA G. A. Roemisch, Arch. Albert Zehentner, München: Erdgeschossiges Wohnhaus mit Südgarten bei München. Handgewebte Möbel- u. Dekorationsstoffe der Handweberei Rohi, Geretsried bei Wolfratshausen/Obb. Neue Ladenbauten von Arch. BDA Horst Döhnert, München: Ungererbad-Apotheke, München; Mustersaal der Porzellanfabrik Schönwald/Ofr.; Optikergeschäft Söhnges, München; Pfaff-Laden, München.

Artikel-Nr.: 601724

Die Kunst und das schöne Heim. 53. Jahrg. 1954/Heft 1.

München, Bruckmann, 1954.

Standardeinband ca. 40 S. : Guter Zustand. INHALT: Peter Halm: Die Flügelbilder des Feldkircher Altars von Wolf Huber. Harro Ernst: Die Plastik bei der Jahresausstellung im Haus der Kunst. W. Bernt: Stillleben. Arch. BDA Gustav Burmester, Hamburg: Eine Siedlung für Geistig-Schaffende in Hamburg-Othmarschen. Feuergebrannte Räucherkeramik, entworfen u. ausgeführt von Käte Weinreis, Mönchen-Gladbach. Arch. Hartwig Damm, Düsseldorf: Wohhaus in der Waldgemeinde Hösel bei Düsseldorf. Mode-Flechterei aus der Staatl. Fachschule für Korbflechterei in Lichtenfels, Oberfranken.

Artikel-Nr.: 601731

Die Kunst und das schöne Heim. 53. Jahrg. 1954/Heft 3.

München, Bruckmann, 1954.

Standardeinband ca. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Hans Wühr: Altbayerische Christkindln. Heinz Kähler: Götterspielzeug. Klöppelspitzen, entworfen von Suse Bernuth. Arch. Ernst Hürlimann, München: Vom Palast-Hotel zum Wohn-Hotel am Beispiel "Der Königshof" in München. Arch. Junzo Yoshimura: Japanisches Haus. Emailkunst, Arbeiten von A. G. Bune, Reit im Winkel.

Artikel-Nr.: 601733

Die Kunst und das schöne Heim. 53. Jahrg. 1955/Heft 4.

München, Bruckmann, 1955.

Standardeinband ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Thomas Muchall-Viebrook: über die Zeichnungen von Jean Honorè Fragonards. Franz Roh: Das Bildnis bei Kokoschka und die heutige Problematik des Porträts. Theo Lechner: Die Stickerin Lisel Lechner. Hans Heimaier: Heiterer Dekor - leichte Kunst. Keramische Arbeiten der Werkkunstschule Darmstadt. Arch. Erich Stengade, Kopenhagen: Ein Haus schaut weit über die dänische Landschaft. Arch. BDA Herta-Maria Witzemann, Stuttgart: Einraumwohnung einer Journalistin. Arch. BDA Will Schwarz, Dortmund: Einfamilienhaus Dr. K. in Dortmund.

Artikel-Nr.: 601734

Die Kunst und das schöne Heim. 53. Jahrg. 1955/Heft 5.

München, Bruckmann, 1955.

Standardeinband ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Franz Roh: Jörg Breu's kleine Orgelflügel in der Fuggerkapelle zu Augsburg. Juliane Roh: Der Bildhauer Anatol Buchholtz. Paul Permoser: Der Graphiker u. Kunsterzieher Erich Rhein. L. Möller: Keramik von Gilbert Portanier. Arch. Rich. J. Neutra, Los Angeles: Ein Ferienhaus am Meer in Kalifornien. Arch. Herta Maria Witzemann, Stuttgart: Optische Verkürzung eines schmalen langen Raumes. Zu einem Cafè in Reutlingen. Arch. Max Ott, München: Landhaus Dr. O. mit Arztpraxis, vor München. Ein Haus in Herzogpark, München. Landhaus Dr. B. im Isartal bei München. Haus Dr. J. im Isartal, nahe München.

Artikel-Nr.: 601735

Die Kunst und das schöne Heim. 53. Jahrg. 1955/Heft 7.

München, Bruckmann, 1955.

Standardeinband ca. 40 S. : Guter Zustand. INHALT: Erich Steingräber: Der Pähler Altar. Fritz Neugaß: Präkolumbische Kunst in Südamerika. J. P. Hodin: Ben Nicholson. H. Brunner: Die Diana von Thyrnau. Ein Werk des Diego F. Carlone im Bayer. Nationalmuseum. Puals Permoser: Hans Orlowsky als Zeichner. Arch. W. u. F von Gumberz, München: Italienische Kulturinstitut in München. ARch. Gio Ponti, Antonio Fornaroli, Alberto Rosseli u. Gianfranco Frattini: Einraumwohnung auf der X. Triennale, Mailand. Arch. Rolf Bermbach, Berlin: Blusen-Berg, Hamburg.

Artikel-Nr.: 601737

Die Kunst und das schöne Heim. 53. Jahrg. 1955/Heft 10.

München, Bruckmann, 1955.

Standardeinband ca. 40 S. : Guter Zustand. INHALT: H. Bünemann: Der Porträtist Degas. W. Petzet: Der Maler Franz S. Gebhardt-Westerbuchberg. A. Marderteig: Geheimnisvolle Tierwelt. Graphiken von Markus von Gosen. Krishna Gairola: Die Plastik in der indischen Kunst. Gartenarchitekt Otto Valentin, Stuttgart-Riedenberg: Der Garten Dr. Schu. Arch. Hans Escher u. Robert Weilenmann: Zwei Einfamilienhäuser oberhalb des Zürichsees. Haus Dr. E. Gut, Wädenswil; Haus Milani, Zumikon. Arch. Rudolfph Wallner, München: Eine Eigentumswohnung gut gestaltet. Musterbeispiele entwickelter Geräteformen.

Artikel-Nr.: 601740

Die Kunst und das schöne Heim. 53. Jahrg. 1955/Heft 11.

München, Bruckmann, 1955.

Standardeinband ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Harro Ernst: Die "Große Kunstausstellung München 1955". Marita Horster: Frühe italienische Kunst. K. H. Ruppel: Der Maler Heinz Michel. E. Steingräber: Die Adlerkasel des heiligen Albuin. Arch. Josef Naumann, Regensburg: Ein Schulhaus-Erweiterungsbau in Abensberg/Ndb. Das Eigenheim des Architekten Dr.-Ing. Toni Hermanns, Kleve. Arch. Hans Rach, München, Gartengestaltung Alfred Reich, München: Ein Haus in der weiten Landschaft.

Artikel-Nr.: 601741

Die Kunst und das schöne Heim. 54. Jahrg. 1955/Heft 1.

München, Bruckmann, 1955.

Standardeinband ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Emil Preetorius: Zur Chinesischen Malerei. Juliane Roh: Neue Bildnis-Zuschreibungen an Giorgione. Harro Ernst: Josef Henselmanns Passauer Domaltar. Paul Pieper: August Macke: Mädchen am Brunnen. Innenausbau in neuen deutschen Schiffen, Arch. Edgar Horstmann, Hamburg: Das MS "Frankfurt" der Hamburg-Amerika-Linie; Das MS "Hessenstein" des Norddeutschen Lloyd; Das TS "Leverkusen" der Hamburg-Amerika-Linie.

Artikel-Nr.: 601742

Die Kunst und das schöne Heim. 54. Jahrg. 1955/Heft 2.

München, Bruckmann, 1955.

Standardeinband ca. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Franz Roh: Der verundachtzigste Feininger. H. Bünnemann: Leopold Graf von Kalckreuth. Gunther Thiem: Das Patrizierbildnis der Augsburger Renaissance. Zwischen gegenständlicher u. ungegenständlicher Malerei. Franz Roh: Zu Bildern von Manfred Bluth. Der Bildhauer Alois Dorn. Arch. Prof. Herta-Maria Witzemann, Stuttgart: Eine Junggesellenwohnung. ARch. SIA Gianpeter Gaudy, Biel/Schweiz: Ein Ferienhaus am Murtensee/Schweiz. Neue ARbeiten von Arch. Eero Saarinen: Finnische Baukunst in USA. Arch. Bernardi Wurster, San Francisco: zwei Wohnhäuser in USA, wezi grundverschiedene Lösungen.

Artikel-Nr.: 601743

Die Kunst und das schöne Heim. 54. Jahrg. 1955/Heft 3.

München, Bruckmann, 1955.

Standardeinband ca. 40 S. : Guter Zustand. INHALT: Ernst Buchner: Der Meister der Münchner Marientafeln. Harro Ernst: Winterbilder aus dem 19. Jahrhundert. Ebehard Ruhmer: Zu den Bildern von Hans Thiemann. E. Hanfstaengel: Malerische Idyllen von Olfa Gulbransson. Gartenarchitekt Alfred Reich: Draußen wie drinnen zu wohnen und drinne wie draußen. Harro Ernst. Möbel der Firma Knoll-International in Stuttgart. Neue Besteckformen. Gutes Spielzeug.

Artikel-Nr.: 601744

Museums Journal III/2006. THEMA: Rembrandt - Genie auf der Suche.

Berlin, 2006.

Standardeinband. 100 Seiten : Guter Zustand. INHALT: D. Wildung: Späte Ehrung für James Simon. Holm Bevers: Rembrandt, der Zeichner. G. Metze: Gemäldegalerie . Studiengalerie: Rembrandt. Ein Virtuose der Druckgraphik. A. Kaernbach: Der Kunstraum des Deutschen Bundestages. A. Teltow: Der Wunsch der Berliner - Raub u. Rückkehr der Quadriga vom Brandenburger Tor. L. Lambacher: Das Heinrichs-Kreuz als Zeugnis deutscher Geschichte. A. Meier: Museum Alexandrowka: Ein russisches Dorf in Preußen.

Artikel-Nr.: 542780

Museums-Journal 1/ 2008. THEMA: Fantasie und Handwerk. Cennino Cennini und die Tradition der toskanischen Malerei.

Kulturprojekte Berlin, 2008.

Standardeinband. ca. 100 S. : Bibl.-Ex., Guter Zustand. INHALT: N. Baß: Stadtmuseum Berlin - Märkisches Museum. Auf dem Weg zum Hauptstadtmuseum - die Erweiterung des Märkischen Museums. I. Bertz: Alte Nationalgalerie. Die Treppenhausbilder der Nationalgalerie. D. Dorsemagen: Schlosspark Rheinsberg. Neue Brücken zur Schlossinsel. K. Sittner-Hinz: Mitte Museum am Gesundbrunnen. Die neue Dauerausstellung. G. Fassbender: Berlinische Galerie. Emilio Vedova 1919-2006. K. Ch. Schüppel: Gemäldegalerie. Cennino Cennini und die Tradition der toskanischen Malerei. A.-F. Köllermann: Kupferstichkabinett. Matthias Grünewald - Zeichnungen u. Gemälde. A. Kühnel: Kunstbibliothek. Plakate u. Grafikdesign von Ott und Stein.

Artikel-Nr.: 386972

Museums-Journal 1/2001.

Museumspädagogischer Dienst Berlin, 2001.

Standardeinband. ca. 100 S. : Guter Zustand. INHALT: Preußen 2001 - Facetten einer Epoche. Eine Ruine in Kaliningrad. Eduardo Chillida. Schloßmuseum Oranienburg. Thomas T. Heine. Surreale Welten. Jenny Holzer. Oscar Wilde. Bauhaus-Maskottchen. Altägypten.

Artikel-Nr.: 13730

Museums-Journal 2/ 2007. THEMA: Die schönsten Franzsosen aus New York.

Kulturprojekte Berlin, 2007.

Standardeinband. ca. 100 S. : Bibl.-Ex., Guter Zustand. INHALT: W. Grillitsch: Archiv verschwundener Orte. Ch. Hanus: Villa Thiede. Frühling in der 'XI'. M. Thielebein: Haus am Waldsee. Dialoge zwischen intern. tätigen Künstlern u. Zehlendorfer Kulturschaffenden. R. Flagmeier: Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Neueröffnung in Berlin Kreuzberg im 100. Jahr des Deutschen Werkbunds. A. Wesenberg: Alten Nationalgalerie. Ludwig Knaus, 'Salomonische Weisheit' 1878. Zur Rückkehr eines Kriegsverlustes. A. Sternweiler: Schwules Museum. Tuschzeichnungen von Werner Heldt. H. W. Lack: Botanisches Museum Berlin-Dahlem. 125 Jahre Botanisches Museum in Berlin. Ausstellungen: Neue Nationalgalerie. Französische Meisterwerke des 19. Jahrhunderts aus dem Metropolitan Museum of Art, New York.

Artikel-Nr.: 386975

Museums-Journal 2/1999.

Museumspädagogischer Dienst Berlin, 1999.

Standardeinband. ca. 108 S. : Guter Zustand. INHALT: Einigkeit und Recht und Freiheit - Wege der Deutschen 1949 - 1999. Berggruen in Berlin. Mike Steiner. Museen Dahlem. 100 Jahre Vorderasiatisches Museum. Marmorpalais. Sammlung DaimlerChrysler. Chokwe und Makonde. Otto Dix. Varieté und Revue. Pflanzen für das Herz.

Artikel-Nr.: 132144

Museums-Journal 2/2012. THEMA: Kunst - König - Aufklärung.

Museumspädagogischer Dienst Berlin, 2012.

Standardeinband. ca. 110 S. : Guter Zustand. INHALT: Kunst - König - Aufklärung. Neues Palais. A. Wesenberg: Alte Nationalgalerie: Das Bild Friedrich des Großen bei Adolph Menzel. Friedrich II. im Bild. Gemälde von Adolph Menzel. Dagmar Krobacher: Kupferstichkabinett. Am Rande der Vernunft. Bilderzyklen der Aufklärungszeit. 25 Jahre Museumsjournal!

Artikel-Nr.: 620493

Museums-Journal 2/2018.

Museumspädagogischer Dienst Berlin, 2018.

Standardeinband. ca. 110 S. : Guter Zustand. INHALT: Guten Appetit! Claudia Balz: Kunstgewerbemuseum Food Revolution 5.0.Bärbel Stranka: Die Tafelfreuden der preußischen Könige. Maren Preiss: Manifest der futuristischen Küche. Ein Suppenhuhn ist schöner als die Nike von Samothrake. Kathrin Grotz: Botanischer Garten u. Botanisches Museum: Statt Nelken, Pfeffer, Zimt. Dieu Thanh Hoang: Food Art. Wie Kunst u. Essen unsere Welt verbessern können. Gabriel Schimmeroth: Altes Museum: Fleisch.

Artikel-Nr.: 132152

Museums-Journal 3/ 2002. THEMA: Altes Museum: Die Hand des Architekten.

Kulturprojekte Berlin, 2002.

Standardeinband. ca. 100 S. : Bibl.-Ex., Guter Zustand. INHALT: B. Kauffmann: Die Stiftung Schloß Neuhardenberg. B. Schneider: Romantische Pfade. Pückler und Blechen im Schloß Branitz. A. Schätzke: Altes Museum. Die Hand des Architekten. J. P. Kleihues: Bauakademie. Ein erster Schritt. N: Alle ICC Berlin. XXI. Weltkongreß der Architektur in Berlin. 70 Orte in Berlin-Mitte. Rethinking: space, time and architecture. ein Dialog zwischen Kunst und Architektur. Th. Schnalke u. a.: Berliner Medizinhistorisches Museum. Körperbilder - Krankheitsbilder. K. Michel: Rudolf Virchow als Sammler und Museumsgründer. Virchow und der Berliner 'Fortschritt'.

Artikel-Nr.: 386989

Museums-Journal 3/ 2007. THEMA: Die Erfindung der Einfachheit - Biedermeier.

Kulturprojekte Berlin, 2007.

Standardeinband. ca. 100 S. : Bibl.-Ex., Guter Zustand. INHALT: 20 Jahre Museums-Journal! V. Hassemer: Die lange Nacht der Museen - eine Berliner Erfindung. A. Stoll: Der Maler Nikolaus Sagrekow. s. Wittwer: Neues Palais - Marmorsaal. Zu Tisch bei Friedrich dem Grossen. H. Rezepa-Zabel: Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Deutscher Werkbund - Mitstreiter des guten u. schlechten Geschmacks. I. Becker: Bröhan-Museum. Die Neupräsentation der Sammlung. St. Heinz: Jagdschloss Grunewald. Von höfischer Jagd und fürstlichem Alltag.

Artikel-Nr.: 386974

Museums-Journal 3/1994. Inhalt: Zwinger, Menagerie, Tierpark. Pharaonenzoo. Retrospektive Raoul Hausmann. Widerstand 20.7.1944. Alliierten-Museum Dahlem. Preußische Portraits.

Museumspädagogischer Dienst Berlin, 1994.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 11932

Museums-Journal 3/1999.

Museumspädagogischer Dienst Berlin, 1999.

Standardeinband. ca. 108 S. : INHALT: Das XX. Jahrhundert - Ein Jahrhundert Kunst in Deutschland. Altes Museum. Neue Nationalgalerie. Hamburger Bahnhof. Kupferstichkabinett. Kunstbibliothek. Kunstgewerbemuseum. Onder den Oranje boom. Alexander von Humboldt. Photographien aus Laos. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 132143

Museums-Journal 3/2001.

Museumspädagogischer Dienst Berlin, 2001.

Standardeinband. ca. 110 S. : Guter Zustand. INHALT: Das Jüdische Museum Berlin vom 11. September an geöffnet. Marksteine - Eine Entdeckungsreise durch Brandenburg-Preußen. Christo und Jeanne Claude. Bilder des Lebens. Kurt Mühlenhaupt. 40 Jahre Mauerbau. Richard Strauss. Der Schatz von St. Viktor. Frank Lloyd Wright. Manga.

Artikel-Nr.: 132147

Museums-Journal 3/2009. THEMA: 90 Jahre Bauhaus.

Museumspädagogischer Dienst Berlin, 2009.

Standardeinband. ca. 100 S. : Guter Zustand. INHALT: Julia Gesler: Martin-Gropius-Bau: Modell Bauhaus. H. Stahlhut u. Marco Heßdörfer: Berlinische Galerie: Bauhausmeister u. Bauhausschüler. I. Becker: Bröhan-Museum: Hewnry van de Velde - Buchkunst. R. Flagmeier u. Imke Volkers: Werkbund Archiv: Werkbund u. Bauhaus - was wollten sie nicht? Wita Noack: Mies van der Rohe Haus: Wenn der Bau Kunst wird. Hein Köster: Bauhaus-Archiv: Schön anzusehen: Bauhaus und Bauhausrezeption im Osten.

Artikel-Nr.: 620495

Museums-Journal 4/ 2007. THEMA: Noros Mundos - neue Welten. Portugal u. das Zeitalter der Entdeckungen.

Kulturprojekte Berlin, 2007.

Standardeinband. ca. 100 S. : Bibl.-Ex., Guter Zustand. INHALT: C. Keisch u. R. März: 'Ich war Museumsmann mit Leib und Seele' - Zum Tod von Willi Geismeier. B. Schulz: Zum Entwurf eines Eingangsgebäudes zur Museumsinsel von David Chipperfield. Ch. Hanus: Sportmuseum Berlin. G. Steiner: Museum für Naturkunde. Das neue Museum für Naturkunde: Evolution in Aktion. C.-P. Haase: Museum für Islamische Kunst. Sammlerglück. Spitzenwerke islamischer Kunst aus der Sammlug de Unger. F. Jacobi: Neue Nationalgalerie. Die Neupräsentation der Sammlung: Das 20. Jahrhundert. Austellungen: Brücke-Museum Berlin. Brücke-Highlights - Jubiläumsausst. zum 40jährigen Bestehen des Brücke-Museums. I. Becker: Bröhan-Museum. Rene Lalique - Jugendstil-Schmuck aus Paris 1890-1912. Th. Friedrich: Stadtmuseum Berlin - Märkisches Museum. Design Reference Paris - Neues Pariser Design.

Artikel-Nr.: 386973

Museums-Journal 4/1988. Inhalt: Jörn Merkert, Helmut Geisert. Francisco de Goya. Georg Kolbes Musikerbildnisse. Naum Gabo. Pichtsche Punktschriftmaschine.

Museumspädagogischer Dienst Berlin, 1988.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 11929

Museums-Journal 4/1989. Inhalt: Morettos Anbetung der Hirten. Erweiterungsbau Berlin Museum. Bauplanung der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz. Hannah Höch. 100 Jahre Volkskundemuseum . Islamische Drachentüren.

Museumspädagogischer Dienst Berlin, 1989.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 11952

Warenkorb

enthält 3 Produkt(e)
Artikelnummer:601720
5,20 €
Artikelnummer:542466
8,30 €
Artikelnummer:601715
5,20 €

Gesamtbetrag:
18,70 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow