Suche
Die Suche „” hat 70549 Treffer ergeben
7550-7600 von 70549 Ergebnissen

Merkur 12/1976. (Nr. 343)

Ernst Klett Stuttgart, 1976.

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Eberhard Moths: Die Chancen der Leistung. Christian Schütze: Wissenschaft als Ware. Dieter Schlesak: Das Dilemma mit der Para-Science. Günter Grass: Schonischer Hering - Aus einem Roman. Bernd Peschken: Oderbruch - Ein Reisebericht. Reiner Kunze: Nachträge zu Die wunderbaren Jahre - mit einer Würdigung von seinem Freund Firmian Siebenkäs. Wolfgang Hildesheimer: Mozart. Harald Weinrich: Peter Rühmkorf - radikal zwischen den Stühlen. Kurt Oppens: Joachim Kaisers Beethoven. C. L. Hart Nibbrig: W. Hildesheimers musikalische Prosa. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63253

Merkur 4/1975. (Nr. 323)

Ernst Klett Stuttgart, 1975.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Nicolaus Sombart/Wolfgang Pehnt: Skeptische Reflexionen zum Denkmalschutzjahr. Gerhard Storz: Die Grammatik und die Grammatiken. Günther Anders: Dialog über die Sprache der Philosophen. Fritz J. Raddatz: Marx und Lassalle. Heinz Abosch: Trotzki oder die Permanente Illusion. Roland H. Wiegenstein: Rosa Luxemburgs Briefe. Imogen Seger/Werner Vordtriede: Vom Selbstmord in Literatur und Wissenschaft. Hansjacob Stehle/Otmar Fhr. v. Aretin: Zur Ostpolitik des Vatikans. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63255

Merkur 5/1975. (Nr. 324)

Ernst Klett Stuttgart, 1975.

Standardeinband. ca. 94 S. : INHALT: Peter Coulmas/Paul Johnson: England - mit oder gegen Europa? Peter Wapnewski: Englische Augenblicke. Arnulf Baring: 8. Mai 1945. Hans Jürgen Schultz: In memoriam Dietrich Bonhoeffer. Jörg Drews: Literatur als Utopie?. Jean Améry: Peter Handkes grundloser Ekel. Ingeborg Drewitz/Heinrich Vormweg: Karin Strucks Suche nach der Mutter. Harald Weinrich: Gedanken zum Datenschutz. Leonhard Reinisch: Begegnungen mit Silone. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63256

Merkur 10/1975. (Nr. 329)

Ernst Klett Stuttgart, 1975.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Hans Schuster: Bleibt die Bundesrepublik regierbar? Christian Graf von Krockow: Wohin mit dem Konflikt? Wolfgang Wieser: Konrad Lorenz und seine Kritiker. Ernst Jünger: Portugiesische Tropen. Thomas Kielinger: Der schlafende Logiker - Über Ernst Jüngers Surrealismus. Jürgen Theobaldy/Wolf Wondratschek: Gedichte. Werner Ross: Der neue Realismus in der Lyrik. Heinrich Vormweg: 25 Jahre Taschenbuch. Werner Hill: Die Radikalenfrage vor Gericht. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63257

Merkur 3/1974. (Nr. 310)

Ernst Klett Stuttgart, 1974.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Willy Guggenheim: Israel - Zwischen Traum und Trauma. Arnold Hottinger: Im Hauptquartier der Erdölproduzenten. Heinz Politzer: Die letzten Tage der Schwierigen - Hofmannsthal, Karl Kraus und Schnitzler. Kurt Oppens: Hofmannsthals Manche freilich ... Karl Kraus: Briefe an Sidonie Nádherný. Werner Helwig: Sidonie Nádherný und Rilke. H. C. Artmann, Herbert Eisenreich, Jutta Schutting: Lyrik und Prosa. Hansjörg Graf: Österreichs Gegenwartsliteratur - Variablen und Konstanten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63260

Merkur 4/1974. (Nr. 311)

Ernst Klett Stuttgart, 1974.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Georg Picht: Theorie und Meditation. Dorothee Sölle: Gedanken zur neuen Religiosität. Hartmut v. Hentig: Kunst als Ärgernis. Józef Wittlin: Gogols Inferno. Thomas Rothschild: Unübersetzbarer Puschkin. Edward Stachura: Das Verrinnen der Zeit - Erzählung. Andreas Razumovsky: Solschenizyns Sieg. Margret Boveri: Erinnerung an Carl J. Burckhardt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63261

Merkur 5/1974. (Nr. 312)

Ernst Klett Stuttgart, 1974.

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Hans Schuster: Diese gelungene Republik. Arnulf Baring: Zweifel. Carola Stern: Melancholie der Macht. Hans Schwab-Felisch: Demokratie auf dem Prüfstand. Max Frisch: Fragment aus einer Erzählung. Christoph Burgauner: Versuch über Max Frisch. Roland H. Wiegenstein: Peter Steins Antikenprojekt. Ulrich Schreiber: Rolf Hochhuths politisches Theater. Ingeborg Drewitz: Einzelhaft - Tagebucheintragung. Wolf W. Zuelzer: Der Kinderarzt am Scheideweg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63262

Merkur 7/1974. (Nr. 314)

Ernst Klett Stuttgart, 1974.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Carl Friedrich v. Weizsäcker: Kapitalismus und Sozialismus. Leszek Kolakowski: Marx' anti-utopische Utopie. Wolfgang Hildesheimer: Die Wirklichkeit der Reaktionäre. Leonhard Reinisch: Urbino oder Die Liebe zur Renaissance. Hubert Fichte: Der Knecht - Prosa. Peter Coulmas: Dekolonisation auf Portugiesisch. François Bondy: Frankreich fällt aus den Wolken. Kurt Sontheimer: Der Konservatismus auf der Suche nach einer Theorie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63263

Merkur 8/1974. (Nr. 315)

Ernst Klett Stuttgart, 1974.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Georg Picht: Die Wertordnung einer humanen Umwelt. Constantin Jelenski: Die Natur im Menschen. Erich Heller: Vom Menschen der sich schämt. Barbara v. Wulffen: Fragen an Konrad Lorenz. Peter Horst Neumann: Versuch über Günter Eich. Dieter Wellershoff: Doppelt belichtetes Seestück - Erzählung. Michael Lohmann: Von den ökologischen Grenzen der Entwicklungshilfe. Ruprecht Paqué: Mengen- oder Preiskrise? - Bericht über ein Energie-Symposium. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63264

Merkur 9/1974. (Nr. 316)

Ernst Klett Stuttgart, 1974.

Standardeinband. ca. 96 S. : INHALT: Carl Friedrich v. Weizsäcker: Notizen über Ideologiekritik. Fritz René Allemann: Realität und Utopie der Guerillas. Gabriel Garcia Márquez: Was uns allen widerfuhr - Zum Jahrestag der chilenischen Tragödie. Kurt Oppens: Schönberg und die Folgen. Dieter Schnebel: Was mir Schönberg bedeutet. Horst Krüger: Bayreuther Szene. Helmut Heißenbüttel: Vom Hören religiöser Musik. Gerd Roellecke: Studienberechtigung und Hochschulzugang. Georg Picht: Eine Entgegnung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63265

Merkur 7/1973. (Nr. 302)

Ernst Klett Stuttgart, 1973.

Standardeinband. ca. 97 S. : INHALT: Peter Bender: Gewinn und Verlust des Grundvertrages. Walter Wannenmacher: Vom Beutewert der Deutschen. Jürgen v. Kempski: Wirtschaft zwischen West und Ost. Monika Plessner: Ricarda Huchs Weg zur Geschichte. Ricarda Huch: Schwabing - Unveröffentlichte Prosa. Ingeborg Drewitz: Kürzestgeschichten. Reiner Kunze: Gedichte aus Freundesbriefen. Angela Adams: Watergate - Die Kehrseite der Südstrategie. Roland H. Wiegenstein: Norman Mailer und Richard Nixon. Gert Raeithel: Graffiti aus Colorado. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63269

Merkur 10/1973. (Nr. 305)

Ernst Klett Stuttgart, 1973.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Kurt H. Biedenkopf: Die politischen Dimensionen der Mitbestimmung. Iring Fetscher: Konservative Reflexionen eines Nicht-Konservativen. Gerd Hortleder: Der Ingenieur und die Revolution. Helmut Schelsky - Martin Kriele: Ein Briefwechsel. François Bondy: Ernst Jünger vor Augen - Eine Ansprache. Kurt Hoffman: Vladimir Nabokov - ein Fernsehporträt. Leonhard Reinisch: Jossif Brodskij im Gespräch. Gisela Uellenberg: Joseph Breitbachs Volkstheater. Heinz Abosch: Herbert Marcuses elegischer Rückzug. Peter Wapnewski: Das Deutsche im hessischen Rahmen. Alexander Kluge: Lernprozesse - Prosa. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63272

Merkur 11/1973. (Nr. 306)

Ernst Klett Stuttgart, 1973.

Standardeinband. ca. 93 S. : INHALT: Boris Goldenberg: Lateinamerika nach Chile ... Peter Coulmas: Die europäische Sicherheitskonferenz - nur Feuilleton? Hans Altenhein: Autor, Verlag, Öffentlichkeit. Jörn Kraft: Public Relations oder die Perversion des Mitteilens. Curt Meyer-Clason: Die Einsamkeit des Gabriel Garcia Márquez. Fritz J. Raddatz: Der Literatur-Kritiker Walter Benjamin. Jean Améry: Ein linker Skeptiker: Horst Krüger. Hans Schwab-Felisch: Herausforderung der Literatur: Karl Heinz Bohrer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63273

Merkur 1/1972. (Nr. 285)

Ernst Klett Stuttgart, 1972.

Standardeinband. ca. 108 S. : INHALT: Rüdiger Altmann: Ost-West-Passage. Hans Schwab-Felisch: Nicht Blut - aber: Schweiß und Tränen. Peter Huchel: Neue Gedichte. Jürgen Becker: Programmiertes Gedicht Berlin. Rafael Gutiérrez-Girardot: Lateinamerika - Revolution am Ende? Curt Meyer-Clason: Brasilianische Stimmen. Hans Maier: Klassische Philologie und Politik. Hartmut von Hentig: Die Ermöglichung der Ermöglichung der Bildungsreform. Margret Boveri: Die UNO: Fiktion und Wahrheit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63275

Merkur 3/1972. (Nr. 287)

Ernst Klett Stuttgart, 1972.

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Hartmut von Hentig: Dialog über die Einheit der Wissenschaft. Peter Härtling: Abschied von den Ideologen. Paul Scheffer: Augenzeuge im Staate Lenins. Heinz Coubier: Der Deutsche in der russischen Literatur. Wladimir Majakowski: Velimir Chlebnikov. Thomas Rothschild: Auskunft über die sowjetische Avantgarde. Peter Wapnewski, Albert Mirgeler: Golo Manns Wallenstein im Für und Wider. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63277

Merkur 4/1972. (Nr. 288)

Ernst Klett Stuttgart, 1972.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Georg Picht: Wissenschaftliche Politikberatung und Umweltschutz. Harry Pross: Vom Mißbrauch der Massenmedien. Horst Krüger, Roland H. Wiegenstein: Schwarz-weiße Bilder aus Amerika. Dieter Wellershoff: Die Toten - Hörspiel. Jean Améry: Abschied von der Linken? - Zum Buch von Gerhard Szczesny. Hans Schuster: Was heißt eigentlich progressiv? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63278

Merkur 5/1972. (Nr. 289)

Ernst Klett Stuttgart, 1972.

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Claus Koch: Friedensforschung - ein Pyrrhussieg? Horst Afheldt: Frieden durch Abschreckung - eine Illusion? Peter Wapnewski: Deutsche Universität im Spiegel. Iring Fetscher: Vom Sinn unserer Endlichkeit. Peter Handke: Neue Prosa. Ulrich Schreiber: Peter Weiss' Rückzug in den Idealismus. Günter Blöcker, Werner Helwig: Irische Rhapsodie - Sean O'Casey, W. B. Yeats. Nicolaus Sombart, Karl Heinz Stroux, H. Schwab-Felisch: Wie ist der Faust heute zu spielen? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63279

Merkur 6/1972. (Nr. 290)

Ernst Klett Stuttgart, 1972.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Arnulf Baring: Amerikanischer Isolationismus - eine Selbsttäuschung. Walter Wannenmacher: Vom Beute-Wert der Bundesrepublik. Joachim Schickel: Züge und Zwänge der chinesischen Außenpolitik. Herbert Franke: Vom Echo-Effekt der chinesischen Kultur. Danae Coulmas: Griechenland contra Hellas. Gernot Böhme: C. F. von Weizsäcker: Die Physik zu Ende denken. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63280

Merkur 7/1972. (Nr. 291)

Ernst Klett Stuttgart, 1972.

Standardeinband. ca. 108 S. : INHALT: Ralf Dahrendorf: Auf dem Weg zur Dienstklassengesellschaft. Georg Picht: Philosophie und Politik. Peter Graf Kielmansegg: Variationen über Konservativismus. Rolf Schroers: Deutschland als modus vivendi. Hans Egon Holthusen: H. M. Enzensberger - Ein Bruder des Macchiavell? Horst Krüger: München dieser Tage. Heinrich Vormweg: Suburbia revisited. Michael Lohmann: Wieviele Menschen sind am besten? Karl Rahner: Christentum. Dorothee Sölle: Auseinandersetzung mit Helmut Gollwitzer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63281

Merkur 11/1972. (Nr. 295)

Ernst Klett Stuttgart, 1972.

Standardeinband. ca. 110 S. : INHALT: Claus Koch: Wo hält die wissenschaftlich-technische Revolution? Werner Brede: Der neue Arbeiter - eine Fiktion? Peter Graf Kielmansegg: Fortschritt - wohin? Marcel Reich-Ranicki: Außenseiter und Provokateure - Über Juden in der deutschen Literatur. Heinz Politzer: Geschichtel vom jüdischen Minnesänger. Iring Fetscher: Notizen eines Gastdozenten in Israel. Barbara v. Wulffen: Umkämpftes Kinderbuch. Harald Weinrich: Sentimentalische Betrachtung der naiven Malerei. Richard Schmid, Robert Leicht: Das Gewissen und die Korruption. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63285

Merkur 1/1971. (Nr. 273)

Ernst Klett Stuttgart, 1971.

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Rüdiger Altmann: Der nahe Osten rückt näher. Henry A. Kissinger: Bismarck - der weiße Revolutionär. Albert Mirgeler: Deutscher Nationalstaat - nach 100 Jahren. Wolfgang Koeppen: Jugend - Eine Erinnerung. Hans-Albert Walter: Deutsche Literatur im Exil. Jean Améry: Mein funkelnagelneues Deutschland. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63286

Merkur 8/1971. (Nr. 280)

Ernst Klett Stuttgart, 1971.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Walter Wannenmacher: Die Angst vor der armen Welt. Erich Heller: Anmerkungen zur Gegen-Kultur. Alfred Andersch: jesuskingdutschke - Erzählung. Peter Demetz: Die Folgenlosigkeit Lessings. Margret Boveri, Hans-Albert Walter: Joseph Roths Widersprüche. Horst Krüger: Erfahrungen in Jugoslawien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63289

Merkur 3/1970. (Nr. 263)

Ernst Klett Stuttgart, 1970.

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Georg Picht: Die Massenmedien und die Zukunft der Gesellschaft. Erwin K. Scheuch: Wirklichkeit und Unwirklichkeit der Massenmedien. Dorothee Sölle: Buße 1970. Curt Hohoff: Neues über Simone Weil. François Bondy: Bertrand Russell - der Memorialist. Wolfgang Pehnt: Ein Schlußstrich unter Beardsley. Carl J. Burckhardt - Max Rychner: Ein Briefwechsel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63293

Merkur 5/1970. (Nr. 265)

Ernst Klett Stuttgart, 1970.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Manès Sperber: Lenins vielfältiger Tod. Horst Krüger: Aufzeichnungen aus der DDR-Provinz. Renate Matthaei: Reise in den Abgrund: Joseph Conrad. Walter Heist: Alfred Andersch - Flucht in die Arktis? G.-K. Kaltenbrunner: Ein Parzival des Sozialismus: Ernst Fischer. M.-V. Westarp: Max Horkheimer - Kritische Theorie in der Sackgasse? Thorwald Risler: Stiftungspolitik kontra Staatsbürokratie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63295

Merkur 10/1970. (Nr. 270)

Ernst Klett Stuttgart, 1970.

Standardeinband. ca. 96 S. : INHALT: Andreas Razumovsky: Ein Amok-Gang gegen die neueste Ostpolitik. Jürgen Schilling: Die Alternativen Europas - neu gestellt? Otto F. Best: Der Weg des Peter Weiss. Ivan Sviták: Proben aus einer unwissenschaftlichen Anthropologie. François Bondy, Rainer Taëni, Hans Schwab-Felisch: Tendenzen des Neuen Theaters. George Günther Eckstein: Hochhuths Guerillas im Für und Wider. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63300

Merkur 11/1970. (Nr. 271)

Ernst Klett Stuttgart, 1970.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Kurt Oppens: Beethoven und Hölderlin - zweimal Eroica. Alexander Mitscherlich: Sinnieren über Schmutz. Geno Hartlaub: Ist die Emanzipation mißglückt? Carola Stern: Wenn eine Frau sich emanzipiert. Georg Jappe: Emanzipation - vielleicht Männersache? Hans Erich Nossack, Ivo Frenzel: Für und wider Helmut Heißenbüttel. Peter Demetz: Georg Lukács: der linke Humanismus und sein Schatten. Rolf Schroers, Jürgen Tern, Hans Schwab-Felisch: Drei Plädoyers für die neueste Bonner Ostpolitik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63301

Merkur 2/1969. (Nr. 250)

Ernst Klett Stuttgart, 1969.

Standardeinband. ca. 106 S. : INHALT: Wilhelm Hennis, Hans Schwab-Felisch: Die deutsche Unruhe. Hermann Lübbe: Ernst und Unernst der Zukunftsforschung. Georg Jappe: Der Ketzer von morgen. Gustav Hillard: Das Bildnis des Oscar Wilde. Alfred Andersch, Peter Handke, Wolfgang Koeppen: Prosa und Lyrik. Karl Heinz Bohrer: Unsere Kritiker üben Salto mortale. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63327

Merkur 5/1969. (Nr. 253)

Ernst Klett Stuttgart, 1969.

Standardeinband. ca. 94 S. : INHALT: Jean Améry, Helmut Kuhn, Robert Jungk: Zukunftsforschung am Kreuzweg der Utopien. Dieter Baacke, Georg Jappe: Von der Ambivalenz des Beat. Heinrich Böll: In Solshenizyns Erstem Kreis der Hölle. Elisabeth Plessen/Ernst Schnabel: Anguilla-Story. Boris Goldenberg: 50 Jahre Komintern - ein Rückblick im Zorn. Jürgen Schilling: Anerkennung der DDR - ein Streit ohne Koordinaten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63330

Merkur 7/1969. (Nr. 255)

Ernst Klett Stuttgart, 1969.

Standardeinband. ca. 94 S. : INHALT: Jürgen Habermas: Demokratisierung der Hochschule - Politisierung der Wissenschaft? Hartmut v. Hentig: Freizeit als Befreiungszeit. Horst Krüger: Bilder aus der Freizeit-Gesellschaft. Werner Vordtriede: Die Wollust der Fußnote - Anmerkungen zu Vladimir Nabokov. Margret Boveri: Variationen über die Treue - Von der Schwierigkeit deutsch-englischer Verständigung. Richard Schmid: Die Gewalt und die Macht - eine Richtigstellung der Begriffe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63332

Merkur 9/1968. (Nr. 245)

Ernst Klett Stuttgart, 1968.

Standardeinband. ca. 94 S. : INHALT: Rüdiger Altmann: Der Feind und der Friede. Arnold Hottinger: Die arabische Ambivalenz. Erich Heller: Die verantwortungslose Literatur. Hans Mayer: Karl Marx und die Literatur. Günther Anders: Zähle - Aus den philosophischen Tagebüchern. Klaus v. Dohnanyi: Drei Tage im Juli. Gerd-Klaus Kaltenbrunner: Prag im August. S. J. Agnon: Dauerfrieden - Erzählung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63339

Merkur 11/1968. (Nr. 247)

Ernst Klett Stuttgart, 1968.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Hans Schuster: Informationsmedien im Kreuzfeuer. Helmut Heißenbüttel: Marshall McLuhan: Botschafter der Informationsmedien. Hartmut v. Hentig: Studieren als politischer Vorgang. Erwin K. Scheuch: Politik und Wissenschaft - Partnerschaft oder Mesalliance? Dieter Wellershoff: Wie ich lese. Dieter Baacke: Mit Jasmin bestreut. Hans Schwab-Felisch, Joachim Kaiser: Deutsche und französische Anti-Memoiren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63341

Merkur 12/1968. (Nr. 248)

Ernst Klett Stuttgart, 1968.

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Richard v. Weizsäcker: Dialog als politische Methode. Adolf Arndt: Strafrecht in einer offenen Gesellschaft. Karl Löwith: Vico und die Folgen. Elisabeth Plessen, Ernst Schnabel: Amazonas oder Ausgrabung der Gegenwart. Peter O. Chotjewitz: Einkommensteuererklärung. Peter W. Jansen: Ein Jahr Kinorebellion. Peter Wapnewski: Die Germanisten und ihr Kongreß. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63342

Merkur 1/1967. (Nr. 226)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1967.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Georg Picht: Grundlagen eines neuen deutschen Nationalbewußtseins. Dolf Sternberger: Der Staatsmann als Rhetor und Literat. Horst Krüger: Tragikomische Polenreise. Margret Boveri: Die Aktualität John F. Kennedys. W. H. Auden, Reinhard Baumgart, Rolf Haufs: Gedichte und Prosa. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63343

Merkur 3/1967. (Nr. 228)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1967.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63345

Merkur 5/1967. (Nr. 230)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1967.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Jürgen Habermas: Zur Demokratisierung unserer Universität. Adolf Portmann, Wolfgang Wieser: Gestalten und Modelle in der modernen Biologie. Ernst Schnabel, Franz Turnier: Bild einer Straße - Bild einer Stadt. Thilo Bode: Das indische Dilemma. Urs Jenny: Der junge deutsche Film. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63347

Merkur 7/1967. (Nr. 232)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1967.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Franz Ansprenger, Kurt Sontheimer: Der arabisch-israelische Konflikt. Hartmut v. Hentig: Plädoyer für ein neues deutsches Kulturprinzip. Erich Heller: Kafkas Briefe an seine Verlobte. Rainer Gruenter: Zum Zürcher Literaturstreit. Klaus Herrmann, Walter Neumann, Hans Stilett: Gedichte an Israel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63349

Merkur 3/1966. (Nr. 216)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1966.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Sebastian Haffner: Der neue Krieg. Iring Fetscher: Asien im Lichte des Marxismus. P. O. Chotjewitz, Cornel Diederichs, Wolfgang Weyrauch: Lyrik und Prosa. Hartmut v. Hentig: Georg Picht - ein Philosoph treibt Politik. Hans Schwab-Felisch: Günter Grass und der 17. Juni. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63356

Merkur 7/1966. (Nr. 220)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1966.

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Herbert v. Borch, Iring Fetscher: Die Sicherung des Friedens. Eckart Heimendahl: Das Dilemma der Wissenschaftsförderung. Rudolf Borchardt, Cesare Pavese, Jean Tardieu: Lyrik und Prosa. Gustav René Hocke: Begegnungen mit Ernst Robert Curtius. Peter Bender: Deutsche Außenpolitik - ganz in weiß. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63359

Merkur 2/1965. (Nr. 203)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1965.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Herbert Lüthy: Protestantismus und Kapitalismus. Eva Hesse: T. S. Eliot. Peter Fischer: Das scheinbar absurde Theater. Hermann Proebst: Ein Kabinett aus Oxford. Robert Heiss, Friedrich Rau: Hochschulnot und Hochschulreform. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63366

Merkur 3/1965. (Nr. 204)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1965.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Ernst Jünger: Reisenotizen. Rolf Schroers: Der kontemplative Aktivist - Versuch über Ernst Jünger. Leszek Kolakowski: Erbauliche Geschichten aus der Heiligen Schrift. Rafael Gutiérrez-Girardot: Lateinamerika und die cubanische Revolution. John Brech, Hans Schwab-Felisch: Das REICH - von innen und von außen gesehen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63367

Merkur 6/1965. (Nr. 207)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1965.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Theophil Spoerri, Peter Weiss: Dantes Gegenwart. Günter Gaus: Plädoyer für eine Allparteien-Regierung. Horst Krüger: Ein Requiem für U. Peter Demetz: Der revolutionäre Traditionalist Georg Lukács. Klaus Hornung, Wolfgang Harder, Hartmut v. Hentig: Bürger in Uniform oder Krieger in Zivil? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63370

Merkur 8/1965. (Nr. 209)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1965.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Die Gruppe 47 - Rüdiger Altmann, Heinrich Böll, Walter Hilsbecher, Hilde Rubinstein, Hans Schwab-Felisch antworten Rolf Schroers. Hans Egon Holthusen, Hans Paeschke: Max Rychner (t). Saul Bellow: Herzogs Briefe. Karl Bednarik, E. W. Eschmann. Der Computer in Utopie und Wirklichkeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63372

Merkur 11/1965. (Nr. 212)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1965.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Herbert v. Borch: Die Weltpolitik im Dreieck. Helmut Kuhn: Abgebrochenes Gespräch mit Martin Buber. George Steiner: Selbstbestimmung eines Juden. Ludwig Marcuse: Gibt es noch Lehrer der Weisheit? Manuel Sarkisyanz: Vietnam vor dem Hintergrund seiner Geschichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63375

Merkur 12/1964. (Nr. 201)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1964.

Standardeinband. ca. 110 S. : INHALT: Dorothee Sölle: Theologie nach dem Tode Gottes. Erich Heller: Die Reise der Kunst ins Innere. Alexander Kluge: Die Utopie Film. Carl Linfert: Mexikanische Betrachtungen. Margret Boveri: Der New Yorker. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63386

Merkur 11/1963. (Nr. 189)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1963.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: F. G. Friedmann: Schwarz-Weißes Amerika. Max Rychner: Paul Valéry. Nicola Chiaromonte: Der intellektuelle Film. Julius Overhoff: Koreanische Betrachtungen. Walther Gerlach: Tradition und Evolution in den Naturwissenschaften. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63388

Merkur 10/1963. (Nr. 188)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1963.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Viktor Zuckerkandl: Das Drama des Musikdramas - Wagner und Verdi. Marguerite Yourcenar: Theseus - Aspekte einer Sage. George Saiko: Beppe soll sterben - Erzählung. Wolfdietrich Rasch: Brechts marxistischer Lehrer. Peter Bratt: Ein vielumstrittener Sittlichkeitsparagraph. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63389

Merkur 7/1963. (Nr. 185)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1963.

Standardeinband. ca. 106 S. : INHALT: Georg Picht: Die Musen. Zbigniew Brzezinski: Das kommunistische Schisma und der Westen. Andrej Wosnessenskij, Wassilij Aksjonow: Junge sowjetische Lyrik und Prosa. Vsevolod Holubnychy: Der dialektische Materialismus Mao Tse-tungs. Gösta v. Uexküll: Manipuliertes Fernsehen? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63391

Merkur 5/1963. (Nr. 183)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1963.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Jürgen Habermas: Vom sozialen Wandel akademischer Bildung. Eva Hesse, Seami Motokiyo: No - Spiel und poetisches Theater. Margret Boveri: Die Inzucht der Aussenseiter. Albert Mirgeler: Föderalisierung der Kirche? Robert Heiss: Kierkegaards Verzauberung der Angst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63393

Merkur 2/1963. (Nr. 180)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1963.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Martin Buber: Mein Bild des Chassidismus. Hartmut v. Hentig: Gedanken zur öffentlichen Meinung. Armin Mohler: Frankreichs Fünfte Republik. Kurt Oppens: Die Dichtung Ingeborg Bachmanns und Paul Celans. Alfred Andersen: Opferung eines Widders - Erzählung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63396

Merkur 1/1963. (Nr. 179)

Kiepenheuer & Witsch Köln, 1963.

Standardeinband. ca. 112 S. : INHALT: Paul Scheffer, H. v. Borch, Hanno Kesting: Krieg und Frieden unter der Bombe. Hans Paeschke: In Sachen Merkur. Erich Heller: Faust's Verdammnis. Peter Weiss: Pariser Journal. H. v. Hentig, J. v. Kempski, Alexander Kluge: Verräterischer Verratsbegriff. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63397

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:63253
6,40 €

Gesamtbetrag:
6,40 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow