Suche
Die Suche „” hat 70454 Treffer ergeben
3350-3400 von 70454 Ergebnissen

DBZ. 10/1988. THEMA: Theater in Essen, Kreisverwaltung, Fraunhofer-Institut, Werkstatt für Behinderte, Möbeldesign, Büroraumgliederungen, Dachbegrünungen.

Bertelsmann Gütersloh, 1988.

Standardeinband. ca. 181 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Theater, Essen (Alvar Aalto/H. Deilmann, Düsseldorf). Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie, Aachen (Heier, Monse + Partner, Köln). Kreisverwaltung, Landau (Felix Hennel, Grimke und Partner, Karlsruhe). Verwaltungsgebäude, Mettmann (Thomas Decker/Ulrich Nickel, Mönchengladbach). Werkstatt für Behinderte, Grevenbroich-Hemmerden (Quasten + Lenze, Grevenbroich). Angela Oedekoven-Gerischer: Designrutsche - Wandel der Maßstäbe? A. G. Henkel: Büroraumgliederung. Eberhard Hoch: Dachbegrünung. Wolfgang Rösch: Organisation und Software-Auswahl. Hildebert de la Chevallerie: Landwirtschaft in Ballungsgebieten. Guter Zustand, teilweise gelocht

Artikel-Nr.: 63540

DBZ. 1/1987. THEMA: Lloyd`s in London, Dresdner Bank in Düsseldorf, Spinnerei in Bielefeld, Molkerei in Oulu, Neue Raumprogramme, Fassadensysteme, Dränung.

Bertelsmann Gütersloh, 1987.

Standardeinband. ca. 100 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Lloyd's of London (Richard Rogers Part., London). Dresdner Bank, Düsseldorf (Kraemer Sieverts & Partner, Köln). Ravensberger Spinnerei, Bielefeld (Peter Obbelode, Bielefeld). Molkereigebäude, Oulu (Antti Katajamäki, Tampere). Elfriede Ahlert/Sigrid Rughöft: Neue Raumprogramme. Ivica Glogoski: Baukonzeption in der pharmazeutisch-chemischen Prozeßindustrie. B. Dittert/R. Haag: Fassadensysteme. Claus W. Doppler: Dränung erdberührter Bauteile. Guter Zustand, teilweise gelocht

Artikel-Nr.: 63896

DBZ. 2/1987. THEMA: Wohnhäuser, Kunsthalle, Büro- und Verwaltungsgebäude, HNO-Klinik, Natürliches Klima, Dachbegrünung, Stahlbetonbau, Gebäudeoptimierung.

Bertelsmann Gütersloh, 1987.

Standardeinband. ca. 109 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Wohnhaus, Bochum-Stiepel (Karl Friedrich Gehse, Bochum-Stiepel). Wohnhaus, Kassel (Karl Friedrich Gehse, Bochum-Stiepel). Kunsthalle, Emden (Ingeborg und Friedrich Spengelin, Hannover-Bucholz). Bürogebäude, München (Schunck und Partner, München). Verwaltungsgebäude, Leopoldshöhe (Heinrich Martin Bruns (Werther). Gewerbe- und Verwaltungsgebäude, Greven (Jürgen Hornemann, Greven). Universitätsbauten, Vechta (Ruth Golan & Kay Zareh, Berlin). Wirtschaftsgebäude in der Hammersteinkaserne (Peter Grobe, Hannover). Peter Schmieg: Erweiterung einer HNO-Klinik. Klaus Daniels: Natürliches Klima durch weniger Technik. Roland Appel: Begrünung von Dächern. Lorand Maier: Stahlbeton-Rechteckquerschnitte - Volle Nutzung für Biegung und Querkraft. Gerd-Rüdiger Klose: Brandverhalten von Dämmstoffen auf Stahlprofil-Leichtdächern. H. Balek: Komplexe Gebäudeoptimierung mit Mikrocomputern. Guter Zustand, teilweise gelocht

Artikel-Nr.: 63897

DBZ. 3/1987. THEMA: Versicherung, Bleistiftschloß, Altenzentrum, Wohnhaus, Büroeinrichtungs-Systeme, Mauerwerk im Industriebau, Vormauerschalen, Endoskopie.

Bertelsmann Gütersloh, 1987.

Standardeinband. ca. 149 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Verwaltungsgebäude, München (Koch + Partner, München). Das Bleistiftschloß in Stein. Altenzentrum, Viersen (Walter von Lom, Köln). Wohnstift, Freiburg (Michael Weindel, Waldbronn). Altenpflegeheim, Rastatt (Heinz Gaiser/Bruno Feigenbutz). Wohnhaus, Daisendorf (Steidle und Partner, München). A. G. Henkel: Vom Schreibtisch zum Büroeinrichtungs-System. Karl Helmut Bayer: Altenpflege und Nachsorgeambulanz. E. Grunau: Vormauerschalen. Manfred Prepens: Mauerwerk im Industriebau. Wilfried Zapke: Bautechnische Endoskopie. Hillmar Düppel: Sanitäreinrichtungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63898

DBZ. 4/1987. THEMA: Rathaus, Restaurant, Mensen, Einkaufsmarkt, Schuhgeschäft, Umgang mit Tageslicht, Feuchteschutz, Treppenkonstruktionen, Brandabschlüsse.

Bertelsmann Gütersloh, 1987.

Standardeinband. ca. 90 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Rathaus, Fellbach (Ernst gisel, Zürich). Altes Försterhaus, Witten-annen (Karl Friedrich Gehse, Bochum-Stiepel). Cafe Vinnois, Paris (Karl Mang, Wien). Mensa der Uni, Augsburg (Hans Schrammel, Augsburg). Kantinengebäude des LKA, Bad Cannstatt (Roland Gerlach u.a. Ludwigsburg). Einkaufsmarkt, Fulda (Dieter Schempp, Tübingen). Modegeschäft, Mödling (Walter Bauer, Wien). Friseursalon, Wien (Walter Bauer, Wien). Schauraum, Wien (Walter Bauer, Wien). Belleza vis a vis, Wien (Manfred Rapf, Wien). Ernst Albers: Umgang mit Tageslicht. Gerd Hauser: Feuchteschutztechnische Probleme. Erich Bunselmeier: Treppendesign. Klaus Busch: Innenwanddämmung. Fritz Isterling: Brandschutz zur Vorbeugung. Heinz Zimmermann: Brandabschlüsse in Transportwegen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63899

DBZ. 5/1987. THEMA: Industrie-, Forschungsbau, Klärwerk, Banken, Sparkassen, Dorferneuerungen, Bürosysteme, Dach-Schallschutz, Dachbahnen, Keramik-Fassaden.

Bertelsmann Gütersloh, 1987.

Standardeinband. ca. 167 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Produktionstechnisches Zentrum, Berlin (Gerd Fesel, Darmstadt u.a.). Klärwerk, Frankfurt-Niederrad (Dieter Trageser/Horst Wagner, Darmstadt). Bezirkssparkasse, Lörrach-Rheinfelden (Fritz Wilhelm/Barbara Wilhelm, Lörrach). Landeszentralbank, Lörrach (Fritz Wilhelm/Barbara Wilhelm, Lörrach). Raiffeisenbank, Wiehl (Mehlau und Pfundt, Wiehl). Sparkasse, Herzberg (Kuhn-Prahmann und Partner, Braunschweig). Kreissparkasse, Leinfelden-Echterdingen (vogel/Vonnack, Stuttgart). Sparkasse + Passage, Essen (Genheimer + Partner, Essen). Klaus Borchard: Flächen- und Kostenwerte im Städtebau. M. J. Meinel: Dorferneuerungen. A. G. Henkel: Bürosysteme in der Praxis. D. Reimold Schallschutz und Dämmung auf Profilblechdächern. Julius Ebbers: Hochpolymer-Dachbahnen. J. Doganoff: Keramische Fassadenbekleidungen. Karl Gertis: Wärmedämmung innen oder außen? Guter Zustand, teilweise gelocht

Artikel-Nr.: 63900

DBZ. 7/1987. THEMA: Kö-Galerie, Opernhaus, Wohnhäuser, Stadterneuerung, Industriebau in Holz, Stahlverbundbau, Sonnenschutz, Schadenswuchs der Alterung.

Bertelsmann Gütersloh, 1987.

Standardeinband. ca. 111 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Kö-Galerie, Düsseldorf (Walter Brune, Düsseldorf). DAS Safe, Wien (Heinz Hübl, Wien). Wohnhaus, Krefeld-Hüls (H. Böckels/F. Hochbruck, Krefeld). Wohnhaus, Gladbeck (Kaplan & Könnemund, Dorsten). Umbau eines Wohnhauses, Fahrwangen (Furter und Eppler, Wohlen). Opernhaus, Hannover (Dieter Oesterlen, Hannover). Wolfgang Ruske: Industrie- und Gewerbebau in Holz. Uli Dratz/Helmut Brackmann: Altlasten und Stadterneuerung. Werner Bongard: Stahlverbundbau. Walter Meyer-Bohe: Sonnenschutz. Ingo Grün: Schadenswuchs durch Alterung Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63902

DBZ. 9/1987. THEMA: Ausbildungszentrum, Gemeindezentrum, Industriebauten, Sporthallen, Wohnanlagen, Grün in die Stadt, Aufzugsanlagen, Metall-Verbundprofile.

Bertelsmann Gütersloh, 1987.

Standardeinband. ca. 151 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex. INHALT: Fortbildungszentrum, Riddagshausen (Pysall-Stahrenberg und Partner, Braunschweig). Gemeindezentrum, Remscheid-Lennep (Baltzer und Partner, Wuppertal-Elberfeld). Kundencenter, Salzburg (Volkmar Burgstaller, Salzburg). Montagehalle, Salzburg (Volkmar Burgstaller, Salzburg). Trainingshalle, Düsseldorf (K. Bolterauer u.a.). Sporthalle, Esslingen (M. Mueller u.a., Esslingen). Wohnüberbauung, St. Gallen (Bollhalder u. Eberle, St. Gallen/Quarella und Quarella, St. Gallen). Wohnhof, Lüttringhausen (H. Götzen/R. Götzen, Düsseldorf). Dieter P. Philippen: Bauen für Behinderte. H. de la Chevallerie: Grün in die Stadt. Peter Fuhrmann: Aufzugsanlagen. Ulrich Einsfeld: Standsicherheit von Metall-Verbundprofilen. Friedrich Müller: Solaranlagen in Gebäuden. Ludolf v. Walthausen: Architektonisch einfaches Denken. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63904

DBZ. 12/1987. THEMA: Discothek, Diplomaten-Club, Solarhäuser, Architektur und Möbelbau, Verwaltungsgebäude, Fensterausbildungen, Fassadengestaltung mit Holz.

Bertelsmann Gütersloh, 1987.

Standardeinband. ca. 121 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Discothek, Bremen (Sergiu Singer, Bremen). Diplomaten-Club, Riyadh (Frei Otto, BRD u.a.). Solarhaus, Jacobsthal (Hans-Jürgen Steuber, Frankfurt). Energiesparhaus, Willich-Neersen (Klaus Bröckers, Willich). Solarhaus, München (Richard J. Dietrich, München/Bergwiesen). Solar-Doppelwohnhaus, Warendorf (Richard Pawlowski, Warendorf). Bürogebäude, Leinfelden-Echterdingen (Horst W. Sautter, Leinfelden-Echterdingen). Angela Oedekoven: Architektur und Möbelbau. Ottomar Gottschalk: Neue Kriterien für Verwaltungsgebäude. Heinz-Jürgen Brandt: Fensterausbildung. Wolfgang Ruske: Fassadengestaltung mit Holz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63907

DBZ. 1/1988. THEMA: Modernisierung, Sanierung, Umbau Museumsbau, Medienhaus, Wohnhäuser, Geschäftshäuser, Schornsteinsanierung, Fassadenausbildungen.

Bertelsmann Gütersloh, 1988.

Standardeinband. ca. 192 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex. INHALT: Guinness Hop Store, Dublin (Ronald Tallon/Scott Tallon Walker, Dublin). Umbau Baseler Medienhaus (M. Gwiazda, München). Modernisierung Kaufhas Wagener, Baden-Baden (H. J. Knapp, Baden-Baden). Modernisierung und Sanierung Wohn- und Geschäftshaus, Baden-Baden (H. J. Knapp, Baden-Baden). Umbau und Erweiterung Wohnhaus, Bad Salzuflen (Günter Schmidt/Friedrich Schmersahl, Bad Salzuflen-Lockhausen). Modernisierung Zweifamilienhaus, Düsseldorf (Harry Wellekötter/Peter Voissel, Düsseldorf). Umbau und Sanierung eines Gebäudes, München (Herbert Meyer-Sternberg, München). Wohnhaus, Schonungen (Franz Göger, Schonungen). Berthold Mallmann: Entwurfsprozesse 4. Kapitel - Funktion, Form, Gestalt. Martin Möller: Praxisgerechte Maschinenhallen. Karl Seiffert: Flachdach-Sanierung. Hans G. Dörrenberg: Neue Kessel - alte Schornsteine. Gernot Nalbach: Ein Pylon für Berlin. Carl.-M. Bresch: Leichtputz und Wärmedämmung. Heinz Bangerter: Wärmegedämmte Grundwasser-Konstruktionen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63912

DBZ. 6/1992. THEMA: Buchhandlungen, Bibliotheken, Papierarchitektur, Stahltrapezprofile, Niedrigenergiehäuser, Mietgeschoßwohnbau.

Bertelsmann Gütersloh, 1992.

Standardeinband. ca. 171 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Buchhandlung Gess, Konstanz (Herbert Schaudt, Konstanz). Buchhandlung Osthus, Gütersloh (Andreas Winkler, Karlsruhe). Braun'sche Universitätsbuchhandlung, Karlsruhe (Andreas Winkler, Karlsruhe). Bibliothek, Zaragoza (Carlos Puente Fernandez u.a.). Badische Landesbibliothek, Karlsruhe (O. M. Ungers, Köln). Paulgerd Jesberg: Zwischen Radio und Phantasie - Über O. M. Ungers. Henner Herrmanns: Papierarchitektur. H. D. Heinemann: Stahltrapezprofile. Gerd-Rüdiger Klose: Niedrigenergiehäuser. Heinz-Dieter Evertz: Entwicklungschancen für den Mietgeschoßwohnungsbau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63914

DBZ. 12/1991. THEMA: Wohnhäuser, Wirkung baulicher Details, Rathaus in Garching, Steinspeicher, Schallschutz, Umweltentlastungskonzepte.

Bertelsmann Gütersloh, 1991.

Standardeinband. ca. 131 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Wohnpark Kirchhölzle, Schopfheim (G. Pfeifer und R. Mayer, Lörrach). Wohnanlage, Aachen (Alfons und Harald Schmitt, Langerwehe). Umnutzung der Panderfabrik, Den Haag (Mieke Bosse/Peter Drijver, Den Haag). Doppelwohnhaus, Pullach (Herzog + Partner, München). Wohnhaus, Thiene (Franco Stella). Villa Piccolina (Sakakura Assoc., Tokio). Wohnhaus, Bielefeld (Heinrich Martin Bruns, Werther). Karl Ludwig Spengemann: Grundmuster in der Architektur. Lothar Wedhorn: Finnlands moderner Kirchenbau. Rathaus, Garching (Schmuck & Partner, München). Lothar Siebel: Schallschutz von Trenndecken. Armand Dütz: Konzepte zur Umweltentlastung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63917

DBZ. 2/2000. THEMA: Sanierung, Kulturzentrum in Lingen, Bugenhagen Kirche in Hamburg, Hochhaussanierung, Nachträgliche Bauwerksabdichtung, Studios Architecture, San Francisco.

Bertelsmann Gütersloh, 2000.

Standardeinband. ca. 168 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Oskar Spitel-Frenking: Gedanken zur Denkmalpflege. Ateliers, Berlin (Jürgen Pleuser, Berlin). Fassadensanierung Wohnhaus, Berlin (Hild & K., München). Abtsmühle, Lüneburg (Springmeier, Braunschweig). Kultur- und Dienstleistungszentrum, Lingen (Rohling Diekmann Eustrup, Braunschweig). Bugenhagenkirche, Barmbek (Bernhard Hirche, Hamburg). Globales Dorf, Coletta (Giancarlo De Carlo, Mailand). Luxushotel, Braga (Eduardo Souto de Moura, Porto). Bohl Rickmann Haven: Hochhaussanierung in Münster. Helmut Künzel: Zusätzliche Wärmedämmung. Frank Nüßgen: Ausfachungen in Porenbeton. Frank Frössel: Nachträgliche Bauwerksabdichtung. Christian Wirtz: Sanierungsrecht. Karl-Friedrich Scholtissek: Weniger Hindernisse: Wolfgang Kratz: Visuelle Gebäudedarstellung. Frank Drewes: Studios Architecture. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63921

DBZ. 4/2000. THEMA: Wohnanlagen, Wohnanlage in Judenburg, Häuser in Amsterdam, EIB im Sozialwohnungsbau, Schall- und Wärmeschutz, Schneider + Schumacher, Frankfurt.

Bertelsmann Gütersloh, 2000.

Standardeinband. ca. 168 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex. INHALT: H. Großhans: betrifft: Wohnen. Wohnanlage, Köln (Ulrich Coersmeier, Köln). Wohnbebauung Balken/Parz. 13, Wien (Delugan Meissl, Wien). Wohnanlage, Judenburg (Hubert Riess, Graz). Wohnanlage, Augsburg (Titus Bernhard, Augsburg). Wohnhäuser, Amsterdam (Rowin Petersma u.a., Rotterdam/Amsterdam). Mehrfamilienhaus, Germering (Michael Loeschke, München). Stadtvillen an der Fulda, Kassel (Bertold H. Penkhues, Kassel). Heinrich Rohlfs: Einfluss der Nebenwege auf die Schallübertragung. Reiner Pohl: Schall- und Wärmeschutz im Wohnungsbau.Alexander Unger: Fußböden richtig planen. Annette Cordes: EIB im Sozialwohnungsbau. Wolfgang E. Trautner: Neue VOB. Karl-Friedrich Scholtissek: Verjährung. Enrico Santifaller: Schneider + Schumacher. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63923

DBZ. 5/2000. THEMA: Mauerwerk, Hofstelle bei Bad Bramstedt, Rathaus Garbsen, Über den Vollmauerwerksbau, Gestalten mit Kalksandstein, LichtKunstLicht, Sonderteil: Licht+Design.

Bertelsmann Gütersloh, 2000.

Standardeinband. ca. 192 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Christoph Mäckler: Vom Vollmauerwerksbau. Einfamilienhaus, Darmstadt (Daube u.a., Darmstadt). Hofstelle, Bad Bramstedt (Meltzner + Lemm, Hamburg/Rostock). Wohnhaus, Zypern (Karin Georgiadou u.a., München). Rathaus, Garbsen (Schneider & Sendelbach, Braunschweig). Gerichtsgebäude, Mahon (Juan Navarro Baldeweg, Madrid). Kirche, Bad Lipspringe (Kresing, Münster). Gemeindezentrum, Neu-anspach (Hahn Helten, Aachen). Bernd Niebuhr: Gestalten mit Kalksandstein. Wolf-Rüdiger Metje: Vermeidung von Schäden am Mauerwerk. Siegfried Herrmann: Wärmedämmender Mörtel. Peter Schubert/Bernhard Schlötzer: DIN-, Mittel- und Dünnbettfuge. Alexander Reichel: Gestaltung von Mauerwerk. Demonstration der Modernität. Ein Gespräch mit Joseph Paul Kleihues. Karl-Friedrich Scholtissek: Die zurückgenommene Baugenehmigung. Bettina Kaes: LichtKunstLicht. Sonderteil: Licht + Design. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63924

DBZ. 6/2000. THEMA: Wohnhäuser, Einfamilienhaus in Reilingen, Wohnhaus bei Herdecke, Villa B. in Herzliya, Bungalow für einen Kunstsammler.

Bertelsmann Gütersloh, 2000.

Standardeinband. ca. 136 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Günter Pfeifer: Balanceakt. Einfamilienhaus, Reilingen (Thoms Fabrinsky, Karlsruhe). Wohnhaus, Herdecke (Ralf Hippenstiel, Herdecke). Wohnhaus und Architekturbüro, Kronberg (Wolfgang Ott, Kronberg). Einfamilienhaus, Breukelen (Jaco D. de Visser, Utrecht). Niedrigenergiehaus, Eckenthal (Matthias Loebermann, Nürnberg). Villa B, Herzliya (Gustav Pichelmann, Wien). Bungalow für einen Kunstsammler (Willen Assoc., Wiesbaden). Klaus Feldner: Über kurz oder lang. Winfried Haas: Fogging Effekt. Norbert Sack: Energieeffizeinte Fenstersysteme. Jürgen Lech: Detaillösungen bei der Flachdachsanierung. Lutz Felker: Vorwandinstallation im Wohnungsbau. Werner Huber: Gipsplatten im Wohnungsbau. Martin Peukert: Visualisierung. F. K. Scholtissek: Abnahme und Schadenersatz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63925

DBZ. 8/2000. THEMA: Eingänge, Umbau Obereichsfeldhalle, Firmensitz der VIAG, Gebäudekommunikation, Licht in Eingängen, Fahrstühle, Bodenbeläge, Herman Hertzberger.

Bertelsmann Gütersloh, 2000.

Standardeinband. ca. 128 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Friedrich Schmuck: Bitte eintreten! Expoline-Stadion, Hannover/Vinnhorst (Kellner Schleich Wunderling, Hannover). Obereichsfeldhalle, Leinefelde (Forster und Schnorr, Frankfurt). Zentrum für Volkskunst, Kaustinen (Kaira-Lahdelma-Mahlamäki, Helsinki). VIAG Hauptverwaltung, München (Hauschild + Boesel, München). Ministerialgebäude, Dresden (Karin Heers u.a. Braunschweig). Kunsthalle, Hall (Hanno Schlögl, Innsbruck). Wohnhaus, Wien-Speising (Pool, Wien). Werner Pfeil: Klimatisierung von Tür- und Eingangsbereichen. Horst Jung: Zeitgemäße Gebäudekommunikation. Harald Hoffmann: Die Beleuchtung von Eingängen. Tobias Nazemi: Eingänge: Wege zum Raumerlebnis. Doris Schulz: Eingänge - Öffnungen zwischen drinnen und draußen. F.-K. Scholtissek: Verjährung von Honorarforderungen. Robert Uhde: Herman Hertzberger. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63927

DBZ. 9/2000. THEMA: Ökologie, Wohnbebauung Hannover-Kronsberg, Kindergarten in Reutlingen, Kostenentwicklung im Passivhausbau, Nachhaltiges Bauen, Leon - Wohlhage - Wernik.

Bertelsmann Gütersloh, 2000.

Standardeinband. ca. 152 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Roberto Gonzalo: Energiesparendes Bauen ist Aufgabe des Architekten. Wohnbebauung, Hannover-Kronsberg (Willen Assoc., Wiesbaden). Passivhaus Kinzy, Lörrach (Günter Pfeiffer, Lörrach). Wohnhaus, Riederich (Eberding, Stuttgart). Sporthalle, Albstadt (Theo Boss u.a., Tübingen). Kindergarten, Reutlingen (Ackermann und Raff, Tübingen). Supermarkt, Greenwich (Chetwood Assoc., London). Produktionsgebäude, Essen (Reichardt, Essen). Gunter Mann: Der Wasserhaushalt begrünter Dächer. Ansgar Schrode: Energieeinsparung - kein Widerspruch zum kostengünstigen Bauen. Dirk Prior/Jürgen Voß: Ein Konzept des gesamtökologischen Bauens. Rudi Marek: Vorrangig nachhaltig - ganzheitliches Denken, Planen, Bauen und Nutzen. Wolfgang Feist: Die Kostenentwicklung beim Passivbau. Roland Krippner: Ökologie vs. Ästhetik. Wolfgang Höhl: Leon Wohlhage Wernik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63928

DBZ. 10/2000. THEMA: Verdichtetes Bauen, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg; Gutenbergmuseum, Mainz; Statisches Abfangen von Baulücken, Schallschutz, Abstandsflächen

Bertelsmann Gütersloh, 2000.

Standardeinband. ca. 160 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: H. Haass: Städtebauliche Verdichtung - Weg zu einer neuen ethischen Programmatik? Gutenbergmuseum, Mainz (Rossmann + Partner, Karlsruhe). Erweiterung des Museums für Kunst und Gewerbe, Hamburg (Alsop und Störmer, Hamburg). Neues Museum, Nürnberg (Volker Staab, Berlin). Stadtvilla, Kassel (Reichel, München). Wohn- und Bürohaus, München (Prost, Meyer Part., München). Dürkoppgelände Tor 1, Bielefeld (Kresing, Münster). Stadtteilzentrum, Darmstadt-Eberstadt (Hoechstetter und Partner, Darmstadt). Erweiterung des Handelshauses, Hannover (Despang, Hannover). Bürozentrum, Gütersloh (Hauer + Kortmeier, Gütersloh). Michael Jablonski: Schallschutzverbesserung bei der Bestandsmodernisierung. Frank Otto: Sorptionsfähigkeit von Bauteilen. Frank Meltzner: Statisches Abfangen von Baulücken. H. V. Fuchs: Mikroperforierte Folien als Schallabsorber. Cornelia Fröschl: Francoise Jourda. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63929

DBZ. 11/2000. THEMA: Stahl, Expo-Cafe, Hannover; Wohn- und Bürogebäude, München; Elementiertes Bauen, Stahl im Wohnungsbau, Kuppel DG-Bank, Digitale Präsentation.

Bertelsmann Gütersloh, 2000.

Standardeinband. ca. 152 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Meinhard von Gerkan: Gestalteter Stahl. Wohn- und Bürogebäude, München (Ilg & Partner, München). Call Center, Swindon (R. Hywel Evans, London). Bürogebäude, Amersfoort (Jan Koelink + Frido van Nieuwamerongen, Rotterdam). Bankgebäude, Stutensee-Blankanloch (adler + retzbach, Karlsruhe). Druckereigebäude, Röbel (carsten Roth, Hamburg). Porschezentrum, Wiesbaden (Zaeske & Maul, Wiesbaden). Expo-Cafe, Hannover (Schulitz und Partner, Braunschweig). Gymnasium, Rutesheim (Siecker u.a., Freiburg). Schulsporthalle, Bad Mergentheim-Wasbach (Melber + Trautmann, Stuttgart). Klaus Idelberger: Brücken zwischen Gebäuden. Martina Bauer: Elementiertes Bauen. Hans Schober: Kuppel DG-Bank. Ingo Peter Beholz: Stahl im Wohnungsbau. Jens Neugebauer: UNstudio, van Berkel & Bos. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63930

DBZ. 12/2000. THEMA: Hotellerie, St. Martin`s Lane, London; The Hotel, Luzern; Küchenplanung für Hotel und Gastronomie, Zwei Jahre Baustellenverordnung, Berger + Parkkinen.

Bertelsmann Gütersloh, 2000.

Standardeinband. ca. 144 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Harald Klein: Sich wie zu Hause fühlen. Dorint-Select Hotel, Berlin (Klein/Haller, Mönchengladbach. Gastwerk Hotel, Hamburg (Schwethelm/von Heyden, Hamburg). Hotel Madlein, Ischgl (mescherowsky, Aachen). Hotel Atoll, Helgoland (Alison Brooks Arch., London). Steinheuers Landhaus, Bad Neuenahr (Mertens/Schleithoff, Bad Neuenahr). St. Martin's Hotel, London (Philippe Stark, Paris). Great Eastern Hotel, London (Manser Practice, London). The Hotel, Luzern (Jean Nouvel, Paris). Jürgen Wernscheid: Küchenplanung für Hotel und Gastronomie. Holger Siegel: Hotelplanung - Konflikte programmiert. Berno-F. Feuring: Hotelplanung: Planung - Betreiber - Investor. Peter Jöhnk: Bodenbeläge in Hotel und Gastronomie. Winfried Heusler: Integrale Planung und Fassadentechnik. Berger + Parkkinen, Wien/Helsinki. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63931

DBZ. 1/2001. THEMA: Dächer, Wohnhaus in Paderborn, Gästehaus in Kyoto, Busterminal in Hamm, Gymnasium Stuttgart, Alu-Dächer, Dachbegrünung, Schulitz + Partner.

Bertelsmann Gütersloh, 2001.

Standardeinband. ca. 128 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Karl J. Habermann: Dachgeschichten. Bahnhofsplatz, Hamm (Quick-Bäckmann-Quick, Berlin). Umweltbahnhof, Bullay (Fritsch + Ruby, Darmstadt/Pool, München). Hauptverwaltung Braun AG, Kronberg (Schneider Schumacher, Frankfurt). Burda Medienpark, Offenburg (Ingenhoven Overdiek und Partner, Düsseldorf). Wohnhaus, Paderborn (Matern und Wäschle, Paderborn). Bauernhof, Raasdorf (Artec, Wien). Einfamilienhaus, Oberursel (Steffen Lehmann, berlin). Schule, Ostfildern (Arno Lederer, Stuttgart). Uwe Lamge: Audachdämmung. Klaus Feldner: Dämmen und Dichten. Roland Appl: Intensive und extensive Dachbegrünung. Ernst Gregorites: Stehfalzeindeckung in Farbaluminium. Winfried Heusler: Integrale Planung und Fassadentechnik. Klaus-Dieter Weiß: Schulitz und Partner, Braunschweig. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63932

DBZ. 2/2001. THEMA: Gesundheitswesen, Rehaklinik in Sion, Epileptologie Bonn, Mukoviszidose-Station, Köln; Hygiene und Architektur, Grundlagen der Planung, Silvia Gmür.

Bertelsmann Gütersloh, 2001.

Standardeinband. ca. 144 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Heinrich O. Wörner: Innovativer Krankenhausbau. Klinik, Waren a. d. Müritz (Thomas Schindler, Waldkirch). Klinik, Sion (Itten + Brechbühl, Bern). Seniorenzentrum, Tischenreuth (Brückner + Brückner, Tischenreuth). Gesundheitszentrum am Potsdamer Platz, Berlin (Heinle, Wischer und Partner, Berlin). Zahnklinik, Barcelona (Jordi Badia/Merce Sangenis, Barcelona). Klinik für Epileptologie, Bonn (Wörner und Partner, Frankfurt). Mukoviszidose-Station, Köln (Mehring und Heuser, Frankfurt). Entbindungsstation, Darmstadt (Freischlad + Holz, Darmstadt). Kieferorthopädische Praxis, Senden (Weber + Hummel, München). Rudolf Schricker: Grundlagen der Gestaltung von medizinisch-technischen Räumen. F. Daschner/Heinz Olbricht: Hygienisch bedingte Baumaßnahmen im Krankenhaus. Peter Schmieg/Mike Maderer: Nutzenorientierte Patientenzimmer. Wolf Dirk Rauh: Architektur - ein Heilfaktor? Benedikt Kraft: Silvia Gmür, Basel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63933

DBZ. 3/2001. THEMA: Glas, Herz-Jesu-Kirche, München; Wasser-/ Glasgebäude, Tokio; Ganzglaskonstruktionen; Doppel XX, Hamburg; Zielkostenplanung; Kissler + Effgen, Wiesbaden.

Bertelsmann Gütersloh, 2001.

Standardeinband. ca. 160 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Peter Breukelmann: Nicht nur transparent ... Herz-Jesu-Kirche, München (Allmann u.a., München). Wasser-/ Glasvilla, Atami (Kengo Kuma Assoc., Tokyo). Warenhaus, Gütersloh (Gatermann und Schossig, Köln). Rathaus, Vechta (Arnke und Häntsch, Berlin). Kuranlage, Bad Colberg (Kaufmann, Theilig und Partner, Stuttgart). Messe, freiburg (Detlev Sacker, Freiburg). Kay-M. Rosansky: Raumhoch verglaste Fassade. Ilga Nelles: Planung einer punktgehaltenen ESG-Fassade. Jonathan Sakula: Ganzglaskonstruktionen. Gerrit Prinssen: Kleines Glaskompendium. Ulrich Knaack: Glas im konstruktiven Detail. Paulgerd Jesberg: Kissler & Effgen, Wiesbaden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63934

DBZ. 4/2001. THEMA: Sanierung, Stadthalle Andujar, Umbau einer Lampenfabrik, Amsterdam; Außenputze, Dachsanierung, Statische Ertüchtigung, Paul de Ruiter, Amsterdam.

Bertelsmann Gütersloh, 2001.

Standardeinband. ca. 168 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Jörg Homeier: Neugestalten, um zu bewahren. Stadthalle, Andujar (Daniel Gomez-Valcarcel, Madrid). Schwimmbad, Schöneberg (Arnke und Häntsch, Berlin). Gerichtsgebäude, Bad Liebenwerda (Chestnutt Niess, Berlin). Lampenfabrik, Utrecht (Köther & Salman, Amsterdam). Revitalisierung Hafengebiet, Duisburg (Foster and Part., London). Centralstation, Darmstadt (Borchers Metzner Kramar, Darmstadt). Versicherungsabteilung der Sparkasse Norden (Hermann Riemann, Lübeck). Wohn- und Geschäftshaus, Schwerin (Jäger und Jäger, Schwerin). Johann Grad/Karl-J. Habermann: Statische Ertüchtigung historischer Tragwerke. Jürgen Tepel: Hygrisch motivierte Innendämmung. H. Künzel u.a.: Außenputze - Veränderungen in Anforderungen und Ausführung. Erich H. Heimann: Dachsanierung mit Stehfalz-Profilen. Robert Uhde: Paul de Ruiter, Amsterdam. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63935

DBZ. 5/2001. THEMA: Elementiertes Bauen, Oberstufenzentrum Frankfurt/Oder, Coca-Cola in Wien, Annex-Haus in Essen, Multifunktionaler Zusatzraum.

Bertelsmann Gütersloh, 2001.

Standardeinband. ca. 112 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Thomas Bock: Potentiale erkennen. Wohnanlage, Wiesbaden (Altmann + Zimmer, Wiesbaden). Wohnungsbau, Köln (Gatermann + Schossig, Köln). Oberstufenzentrum, Frankfurt/Oder (Enno Schneider, Berlin). Grundschule, Gunzenhausen (Körner, Weimar). Coca-Cola Verwaltungsgebäude, Wien (Elsa Prochazka, Wien). Michael Keller: Bausysteme aus Holz. Horst-Günther Schmidt: Stahl-Raummodule im Objektbau. Hans-Jürgen Krolkiewicz: Elementiertes Bauen. Gudrun Escher: Elementierung und Vorfertigung. Frank Prochiner: Wahlverbindungssystem. Werner Biesenberger: Szenarien für das Planen der Zukunft. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63936

DBZ. 7/2001. THEMA: Trockenbau, IT-Akademie, Gütersloh; Spielbank Feuchtwangen; IHK Service Center, Frankfurt; Wachstumsstrategien; Hegger, Hegger-Luhnen, Schleiff, Kassel.

Bertelsmann Gütersloh, 2001.

Standardeinband. ca. 112 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex. INHALT: Karsten Ulrich Tichelmann: Qualität der Leichtigkeit. Zumtobel Staff Showroom, Berlin (Sauerbruch Hutton, Berlin). Spielbank, Feuchtwangen (Steinhilber + weis, Stuttgart). IT-Akademie, Gütersloh (Hauer & Kortemeier, Gütersloh)GIL fashion area 1, Wien (propeller z, Wien). Service Center der IHK, Frankfurt (Mariano Rincon, Wiesbaden). Neuer Hörsaal der UniGH, Essen (Bernward von Chamier, Essen). Karsten Ulrich Tichelmann/Jochen Pfau: Schalldämmung mit Gipsbauplatten. Horst Krüger: Technisch optimierte Lösungen im Trockenbau. Gerald Halama: Anforderungen an Gipsoberflächen. Werner Huber: Gipsformteile im Trockenbau. Wolfgang Höhl: Werkstatt Ortner & Ortner, Wien/Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63938

DBZ. 8/2001. THEMA: Energiekonzepte, Sportanlage, Markt Großostheim, Stockwerksfabrik, Berlin; Bürogebäude, Kassel; Energetische Modernisierung; Hegger, Hegger, Schleiff, Kassel.

Bertelsmann Gütersloh, 2001.

Standardeinband. ca. 112 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Helmut F. O. Müller: Energieeffiziente Architektur. 1 Megawatt-Projekt, Delft (Galis, Delft). ZET Zentrum für Energie und Technik, Rendsburg (Christian Knoche, Stuttgart). ZUB Zentrum für umweltbewusstes Bauen, Kassel (Jourdan + Müller, Frankfürt/Ina Seddig, Kassel). Stockwerksfabrik, Berlin (Frank Augustin, Berlin). Afrikahaus Zoo Dresden (Meyer, München u.a.). Sportanlage, Markt Großostheim (Dierks, Blume, Nasedi; Darmstadt). Bürogebäude, Kassel (Bieling & Bieling, Kassel). Rogall: Brennstoffzellen. Michael Backe: Energieerzeugung mit Blockheizkraftwerken. Peter Blöcher: Vom Altbau zum Drei-Liter-Haus. Hans-Jürgen Schmitz: Energetische und lichttechnische Gebäudesimulation. Cornelia Fröschl: HHS Planer und Architekten BDA, Kassel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63939

DBZ. 9/2001. THEMA: Holzkonstruktionen, Schule bei Göppingen, Wohnanlage Ochsenanger, Maschinelle Vorfertigung im Holzbau, Holzfassaden, Michael Wilford Architects, London.

Bertelsmann Gütersloh, 2001.

Standardeinband. ca. 132 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Ruske: Das Neue Holzzeitalter. Schule, Göppingen (Kamm, Stuttgart). Ochsenanger, Bamberg (Melchior, Eckey und Rommel, Stuttgart). Parlament der Samen, Karasjok (Stein Halvorsen/Christian Sundby, Oslo). Bibliothek, Clinton (Maya Lin Studio, New York). Sommerhütte, Bjerkoya (Faye-Lund & Jostein Björndal, Oslo). Haus, Flawil (wespi und de meuron, Zürich). Martin Lutz: Holzfassaden für Großprojekte. Albrecht Hanser: Vorfertigung im Holzbau - ein internationaler Vergleich. Hubertus Sander: Ein Gymnasium in Holzbauweise. Rainer Kriebel: Mehrfamilienhäuser in Holzbauweise.Jochen Wittmann: Michael Wilford Architects, London. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63940

DBZ. 11/2001. THEMA: Naturstein, Kreuz-Apotheke, Peuerbach; Katholisches Zentrum, Berlin; Natursteinboden, Sanierung von Natursteinbauwerken; Ingenhoven, Overdiek und Partner.

Bertelsmann Gütersloh, 2001.

Standardeinband. ca. 128 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Volker Staat: Naturstein in der Architektur. Aussegnungshalle, München-Riem (Andreas Meck/Stephan Köppel, München). Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin ('Max Dudler, Berlin). Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall (Henning Larsen, Kopenhagen). Fakultätsgebäude der Universität Pompeu Fabra, Barcelona (MBM, Barcelona). Katholisches Zentrum, Berlin (Höger Hare, Berlin). Kreuz-Apotheke, Peuerbach (Artec, Wien). Wohn- und Geschäftshaus, Berlin (Grüntuch Ernst, Berlin). Andrea Brachmann: Sanierung von Naturstein-Bauwerken. Gonni engel: Steinglas Fassade des Christus Pavillons. Heinz Karl/Ralf Kownatzki: Bodenbeläge aus Naturwerkstein. Werner Jacob: Ingenhoven, Overdiek und Partner, Düsseldorf. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63942

DBZ. 12/2001. THEMA: Treppen, Reuchlin-Gymnasium, Ingolstadt, Einfamilienhaus in Leitershofen, Planung von Treppen, Anforderungen an Treppen, Joudan & Müller, PAS Frankfurt.

Bertelsmann Gütersloh, 2001.

Standardeinband. ca. 120 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Habermann: Treppen - Raum, Material, Konstruktion. Erweiterung Reuchlin Gymnasium, Ingolstadt (Brand, Ingolstadt). Ex-Konvent San Francesco, Sora (G. Cautilli u.a., sora). Umbau und Erweiterung des Kosmos-Verlags, Stuttgart (G. Kannegießer und C. Knoche, Stuttgart). Zoologisches Institut der Universität Bern (Andrea Roost, Bern). Einfamilienhaus, Leitershofen (Titus Bernhard, Augsburg). Hausumbau, Prag (Lazzarini Pickering architetti, Rom). Erweiterung Braun-Melsungen (Michael Wilford, Stuttgart). Harro Streng: Planung von Aufzügen. Walter Meyer-Bohe: Horizontale und vertikale Gebäudeerschließung. Wolfgang Ruske: Konstruktion von Holztreppen: Klaus-Dieter Wüstermann: Probleme bei der Anwendung der DIN 18065. Enrico Santifaller: Jourdan & Müller - PAS, Frankfurt a. M. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63943

DBZ. 12/1989. THEMA: Altenwohnungen, Altenheime, Kindergarten, Kindertagesstätte, Autoschauhäuser, Dichtigkeit, Blitzschutz, Instandhaltung.

Bertelsmann Gütersloh, 1989.

Standardeinband. ca. 128 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Altenwohnungen, Oberhausen (Uli Dratz, Oberhausen). Altenheim, Reutlingen (Horst Haag, Stuttgart). Altenheim, Lühlerheim (Klaus Wildner + Ulrich Falke, Velen). Altenwohnungen, Aschaffenburg (Hans-Jürgen Steuber, Frankfurt). Kindergarten weende, Göttingen (Hans Jochen Schwieger, Göttingen). Kindergarten Don Bosco, Waldbronn (Michael Weindel, Waldbronn). Klaus Idelberger: Autoschauhäuser - Glasvitrinen für Wunschträume. Helmut Wagner: Luftdichtigkeit und Feuchteschutz. Walter Aumeier: Blitzschutz für bauliche Anlagen. Michael Weber: Körperschall und Erschütterung. D. P. Philippen u.a.: Barrierefreie Lebensräume. Günther Ruffert: Instandhaltung von Stahlbetonbauwerken. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63944

DBZ. 11/1989. THEMA: Hotel Esplanade, Hotel Plaza, Lichthaus, Technisches Zentrum, Solarhäuser, Leichtbeton-Mauerwerk, Sportböden, Alu-Fensterprofile.

Bertelsmann Gütersloh, 1989.

Standardeinband. ca. 162 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Grand Hotel Esplanade, Berlin (Jürgen Sawade, Berlin). Hotel Plaza, Wien (Hlawiczka und Partner, Wien). Lichthaus, Zürich (Burckhardt + Partner, Zürich). Technisches Zentrum, Heerbrugg (Rausch Ladner Clerici, Rheinegg). Wohnhaus, Balingen (Dieter Schempp, Tübingen). Wohnhaus, Leinfelden (Dieter Schempp, Tübingen). Reihenhaus mit Wintergarten (Dieter Schempp, Tübingen). Johannes Albrecht: Mehr Demokratie in der Architektur. Lothar Wedhorn: Finlandia. Frieder Roskam: Böden in Sportanlagen. Ottomar Borchert: Fenstersysteme aus Aluminium. Reinhard Winkelgrund: Industriebauten mit neuem Konzept. Helga Müller/Dieter Müller: Durchsichtige Lärmschutzwände. Horst Glitza: Mauerwerk aus Leichtbetonsteinen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63945

DBZ. 10/1989. THEMA: Thermalbad, Restaurant, Parkhäuser, Wohnhaus, Städtebau-Leitbilder, Aufsparren-Dämmsysteme, Computer und Kreativität.

Bertelsmann Gütersloh, 1989.

Standardeinband. ca. 150 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Parkhaus-Entwürfe (Jörg Friedrich, Hamburg/Düsseldorf). Jordanbad, Biberach (Alexander freiherr von Branca, München). Hippodrom, Köln-Weidenpesch (Bruno Franken/Jürgen Kreft, Bergisch Gladbach). Parkhaus, Bad Salzuflen (Günter Schmidt/Friedrich Schmersahl, Bad Salzuflen). Wörnitz-Parkhaus, Donauwörth (Wiegand und Schneckenburger, München). Wohnhaus, Holzminden (Rolf Möhring, Holzminden). Klaus Borchard: Städtebauliche Leitbilder. Karl-Ludwig Spengemann/Elisabeth Häußermann: Gestaltungselemente einer Landschaft. M. Schulze: Sanierung einer Wohnanlage. Gerhard Kallweit: Auf-Sparren-Dämmsysteme. H.-J. Adam: Techno-Endoskopie. J. Blum: Druckverteilung auf Wärmedämmung. Gerd Heene: Kreativität mit dem Computer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63946

DBZ. 8/1989. THEMA: Optikerladen, Modegeschäft, Juwelier, Dentallabor, Wohnhaus, Kirchenbau, Geriatrie, Fassadenkonstruktionen, Kassettendecken, Organisation.

Bertelsmann Gütersloh, 1989.

Standardeinband. ca. 106 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Wohnhaus, Reutlingen (Ludwig und Lerche, Kirchentellinsfurt). Optikerladen, Beneden-Leuwen (Otto van Dijk, Horssen). Fachgeschäft für Herrenbekleidung, Köln (Koerber und Hager, Köln). Modernisierung eines Wohn- und Geschäftshauses, Göttingen (Hans-Jochen Schwieger, Göttingen). Dentallabor, Soltau (Fricker und Krampitz, Soltau). Juweliergeschäft, Wien (Manfred Rapf, Wien). Reinhard Gieselmann: Kirchenbau - Stand der Dinge. Wolfgang Rembeck: Geriatrische Kliniken. Peter Schmieg: Sanierung von Pflegebereichen, Teil 2. Berthold Mallmann: Entwurfsprozesse, Kapitel 5, Schluß. Stephan christensen/Friedolin Behning: Fassaden mit Titanzink. Riko Rosman: Tragverhalten zweiachsig gespannter Decken. Wolfgang Rösch: Systematsiche Organisation. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63948

DBZ. 7/1989. THEMA: Industriegebäude, Lagerhalle, Schreinerei, Wohnhaus, Wohnbauten im Dorf, Fenstersanierung, Betonsanierung, Architekturphotogrammetrie.

Bertelsmann Gütersloh, 1989.

Standardeinband. ca. 115 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Industriegebäude, Gelting (Beck/Enz/Yelin, München). Industriegebäude, Dauchingen (Walter Ehrat/Hugo Reize, VS-Schwennigen). Großlagerhalle, Obernkirchen (Peter Kinzel, Obernkirchen). Schreinerei, St. Gallen (Bollhalden und Eberle, St. Gallen). Einfamilienwohnhaus, Detmold (Schmidt und Schmersahl, Bad Salzuflen). Gerd Anders: Wohnneubauten auf dem Dorf. Peter Schmieg: Sanierung von Pflegebereichen. Walter Ebeling: Flächendränage. Günter Wilke: Sanierung alter Holzfenster. Carl.-M. Bresch: Sanierung von Gasbeton. Reinhard Richter: Architekturphotogrammetrie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63949

DBZ. 6/1989. THEMA: Museumsbauten, Sirgensteinhalle, Wohnhäuser, Wohnanlage, Stadt und Wasser, Siedlungsmodernisierung, Dränung, Bau- und Umweltökonomie.

Bertelsmann Gütersloh, 1989.

Standardeinband. ca. 133 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Märkisches Museum, Witten (Rolf G. Neuhaus u.a., Witten). Museum, Gödöllö (Judith Tihanyi/György Halmos, Budapest). Sirgensteinhalle, Voigt (Bürhaus und Petzold, Weingarten). Wohnhaus, Braunschweig (Helmut C. Schulitz + Partner, Braunschweig). Wohnhaus, Stuttgart-Bad Cannstadt (Günter Schäffler, Stuttgart). Wohnbebauung, Neuhausen (Heinz Ulmer/Renato Zarotti, Schaffhausen). Tankstellenüberdachung, Soest (E. Bubner/B. Schürmann, Essen). H. de la Chevallerie: Wasser in der Stadt. Uli Dratz: Gartenstadt bleibt Gartenstadt. W. Muth: Dränung - Schutz baulicher Anlagen. Dietrich-Alexander Möller/Evelin Möller: Ökologie und Ökonomie am Bau. Hans-Jürgen Krolkiewicz: Ein Unterdachsystem. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63950

DBZ. 4/1989. THEMA: Büroforum, Ausstellungshalle, Gartenbaubetriebshof, Bürogebäude, Wohnhaus, Lichtarchitektur, Unterflurinstallation, Sanitärräume, Wärmeschutz.

Bertelsmann Gütersloh, 1989.

Standardeinband. ca. 155 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Ausstellungspavillon, Dortmund (Gustav Schulze, Dortmund). Ausstellungshalle, ahaus (Wolfgang Plück, Ahaus). Gartenbaubetriebshof, München (Claus und Fauster, München). Bürogebäude, Karlsruhe (Edwin Schäfer, Karlsruhe). Wohnhaus in Holzbauweise, München-Schwabing). Xue Zhong-ling: Stadtentwicklung - China und Europa. Ulrich Graeber: Zeitgemäße Lichtkultur. Günther Ahrens: Das Bürogebäude im Wandel. Gregor Henke: Planung von Sanitärräumen. Sören Christensen: Umnutzung von Altbauten. Claus Meier: Wärmeschutzalternativen, Teil 2. Horst Witte: Brandschutz richtig geplant. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63952

DBZ. 3/1989. THEMA: Landtag in Düsseldorf, Institut in Braunschweig, Wohnhaus, Reihenhausanlage, Architekturgestaltung, Verwaltungsbau, Schimmelpilzbefall.

Bertelsmann Gütersloh, 1989.

Standardeinband. ca. 147 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex. INHALT: Landtag, Düsseldorf (Eller/Maier/Walter, Düsseldorf). Institut für angewandte Mikroelektronik, Braunschweig (Helmut C. Schulitz, Braunscheig). Wohnhaus, Warendorf (Richard Pawlowski, Warendorf). Reihenhausanlage, Bielefeld-Babenhausen). Justus Dahinden: Gestaltfragen in der Architektur. Ottomar Gottschalk: Verwaltungsbauten für die 90er Jahre. Alex Lohr u.a.: Transparente Wärmedämmung. Werner Nehls: Spannbeton-Hochplatten. Klaus W. Liersch: Dicht schließende Fenster. Hans Drexler: Schimmelpilzbefall. Claus Meier: Wärmeschutz-Alternativen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63953

DBZ. 2/1989. THEMA: Dachgeschoß, Kurzentrum, Restaurant, Brunnenpavillon, Baumarkt, Industriebau, Loggiaverglasung, Wärmebrücken, Energiehaus, Solartechnik.

Bertelsmann Gütersloh, 1989.

Standardeinband. ca. 113 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Sanierung eines historischen Gebäudes, Münster (P. Angerstein + Partner, Münster). Kurzentrum, Bad Bocklet (Franz Göger, Schonungen). Brunnenpavillon, Wuppertal-Barmen (Jürgen Hartmann, Remscheid). Restaurant Migros, Aarau (Dieter Schempp, Tübingen). Baumarkt, Lohof (Thomas Herzog/Michael Volz, München). Degenhard Sommer u.a.: Beispiele für sinnvolle Industriebaugestaltung. Armand Dütz/Fred Ranft: Nachgerüstete Loggien im Mehrgeschoßbau. Gerd Hauser: Probleme mit Wärmebrücken. Judith Huber/Stephan Oberländer: Konzept für ein Niedrigenergiehaus. Wolfgang Grün: Schiefer am Bau. Helmut Köster: Solartechnik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63954

DBZ. 1/1989. THEMA: Sanierung und Umbau, Wohnhaus mit Wintergarten, Wohnen und Gewerbe, Museumspavillon, Wohnbedingungen, Leichtdach, Doppelböden.

Bertelsmann Gütersloh, 1989.

Standardeinband. ca. 126 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Umbau und Sanierung eines Meiereigebäudes zu einem Wohnhaus, Dortmund-Syburg (J. Mertins/F. Feislachen, Dortmund-Persebeck). Wohnhaus mit Wintergarten, Fleisbach (Klaus Bollmann, Dillenburg). Wohn- und Gewerbehaus, Wohlen (Furter + Eppler, Wohlen). Zentrum für Tanz und Therapie, Tübingen-Lustnau (Oed + Haefle, Tübingen). Bundesgeschäftsstelle der Leichtathleten, Darmstadt (Ellen und Heinrich Fritsch, Mühltal-Trautheim). Museumspavillon für Japanische Kunst, Los Angeles (Bruce Goff, Oklahoma). Henner Herrmanns: Architekturästhetik. K. Thinius-Hüser: Alternative Architektur. Elfriede Ahlert: Haushaltsgerechtes Wohnen. Jürgen Schillinger: Dachabdichtung auf Leichtdächern. Otto Reimet: Verwaltungsgebäude mit Doppel- und Haustechnikböden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63955

DBZ. 2/1997. THEMA: Internationales, Universitätsgebäude Graz, Wildlife-Center in England, Licht für die Unterkirche, Die Europäische Normung, Perimeterdämmung.

Bertelsmann Gütersloh, 1997.

Standardeinband. ca. 184 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex. INHALT: Universitätsgebäude, Graz (Günther Domenig/Hermann Eisenköck, Graz). Universität, Marne la Vallee (Jourda & Perraudin, Paris). Verwaltungsgebäude der Bank Santander, Madrid (Hans Hollein, Wien). Wildlife Center, Cilgerran (Niall Phillips Arch., Bristol). Landesschule, Lünen (Gerber + Partner, Dortmund). Paulgerd Jesberg: Das Werk von Christoph Mäckler. Jochen Wittmann: Versöhnung der Stadt über dem Fluß. Produktionshalle, Latsch (Werner Pircher, Latsch). Ralf Wörzberger: Sicherung eines historischen Andenkens. Johannes Albrecht: Quos vidas civitas? Walter Bamberger: Licht für die Unterkirche. Paul Schmitz: Allumfassende, individuelle Brandschutzkonzepte. Dieter Voigt: Perimeterdämmung. Thomas Jürges: Die europäische Normung. Günther Ruffert: Instandsetzung brandgeschädigter Betonbauwerke. R. Wortmann/M. Scheerer: Energieeinsparung im Städtebau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63956

DBZ. 4/1997. THEMA: Verwalten, Logistikzentrum in Aachen, Büro- und Verwaltungsgebäude in Metzingen, Neuorientierung zwischen Planer und Bauunternehmer.

Bertelsmann Gütersloh, 1997.

Standardeinband. ca. 144 S. : Deutsche Bauzeitschrift. Bibl.-Ex. INHALT: VTG-Center, Hamburg (Hilde Leon + Konrad Wohlhage, Berlin). Logistikzentrum, Aachen (Hestermann König Schmidt + Partner, Aachen). Büro- und Werkstattgebäude, Metzingen (Molestina + Kraus, Köln). Firmengebäude, Marl (Hansen + Petersen, Dortmund). Verwaltungs- und Kommunkationszentrum, Malsch (Adler + Retzbach, Karlsruhe). Clemens F. Kusch: Heinz Tesar, Wien. Arche 2000 (Julian Hampel, FH Oldenburg). Heike Kappelt: Interview mit dem Industriearchitekten Dr. Gunter Henn. Bürogebäude, Hamburg (Bothe/Richter/Teherani, Hamburg). Gernot H. Weber: Solarenergienutzung. Clemens Deilmann/Karin Gruhler: Streubreite nutzerabhängige Raumwärmeverbräuche. Hartmut L. Plawer: Feuerverzinkter Stahl. Udo Blecken/Willi Hasselmann: Neuorientierung zwischen Planer und Bauunternehmen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63957

DBZ. 7/1997. THEMA: Temporäre Bauten, Kirche in Kobe, Wohncontainer in New York, Ausstellungspavillon, Messestände, Bauteilrecycling und Denkmalpflege.

Bertelsmann Gütersloh, 1997.

Standardeinband. ca. 112 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Wohnhaus, New York (Ada Tolla und Guiseppe Lignano, New York). Kirche, Kobe (Shigeru Ban, Tokyo). Sportarena, Stellingen (Silcher, Werner und Partner, Hamburg). Arenaüberdachung, Nimes (Finn Geipel/Nicolas Michelin, Paris). Ausstellungshalle, Esslingen (Corporate-Design-Abteilung, Festo KG, Esslingen). Wander-Ausstellungspavillon (Andreas Heller, Hamburg). Skaterpool (Peter Schulenburg/Martin Schulz, FH München). Jochen Wittmann: Zur Ausstellung Portable architecture in London. BMW-Pavillon (Sobek und Rieger, Stuttgart). Anke Meissner: Farbe in architektonischen Werk Le Corbusiers. Norbert K. K. Scharte: Energetische Altbausanierung. Jörg Schulze: Bauteilrecycling und Denkmalpflege. Hans-Jörg Vogler: Brandschutz in Großküchen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63958

DBZ. 2/1993. THEMA: Kindergärten und Kindertagesstätten, Schornsteinsysteme, Fassaden, Wanderstele, Beton/Stahlbau.

Bertelsmann Gütersloh, 1993.

Standardeinband. ca. 151 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Kindertagesstätte, Griesheim (Bolles, Wilson & Partner, Münster). Kindertagesstätte, Paris (Marc Beri/Philippe Gazeau, Paris). Kindergarten, Helsinki (Reijo Jallinoja, Helsinki). Kindergarten, Birkenau-Nieder-Liebersbach (Hans Waechter, Mühltal-Trautheim). Falk Jaeger: Kindertagesstätte in Berlin (Klaus Zillich und Halfmann, Berlin). Kindertagesstätte, Tübingen-Dußlingen (Günter Klett, Dußlingen/Kai Bierich, Kirchentellinsfurt). Clemens F. Kusch: Die Architektur von Aldo Rossi. Paul Schröder/Alois Funk: Kinderwelten. Carl.-M. Bresch: Innenarchitektur. H.-W. Dreesen: Schornsteinsysteme. Marek Nowakowski: Vorgehängte hinterlüftete Fassaden aus Faserzement. Joachim Frey: Wander-Stele für Koblenz. Horst Witte: Betonbau oder Stahlbau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63960

DBZ. 5/1993. THEMA: Wohnhäuser, Städtebau, Bodenbeläge, Brandschutzverglasung.

Bertelsmann Gütersloh, 1993.

Standardeinband. ca. 213 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Wohnhaus Ritz, Monthey (Vincent Mangeat, Njon). Einfamilienhaus, Braunschweig (Dirk Alten, Braunschweig/Berlin/ Ortwin Heipe, Braunschweig). Einfamilienhaus, Hamburg (Thomas Dibelius/Rudi Franke, Hamburg). Wohnhaus, Stuttgart (Egon Schirmbeck/Eduard Schmutz, Stuttgart). Ou-Residence, Kalifornien (Tim Kobe, Joy Ou u. Scott Williams). Architektur-Skulptur, Breisach (Thomas Spiegelhalter, Freiburg). Burkhard Fröhlich: Der Architekt - Prof. E. Gerber, Dortmund. Peter Müller: Wieviel Auto verträgt die Stadt. Joachim Grube: Der öffentliche Platz. D. Schmidt-Hammer/T. M. Hammer: Wohnhaus in Dorfen. Bernd G. Dittert: Bodenbeläge - Anforderungen und Kosten im Vergleich. Bernd Ader: Europäische Vorschriften beim Einsatz von Brandschutzglas. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63962

DBZ. 6/1993. THEMA: Öffentliche Bauten, Gäste- und Wohnhäuser, Städtebau und Erholungsplanung, Zeilgalerie Frankfurt, Der Wintergarten, Rauchschutztüren.

Bertelsmann Gütersloh, 1993.

Standardeinband. ca. 181 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Kongreßhalle, Salamanca (Juan Navarro Baldeweg). Amtsgericht, Bad Hersfeld (Ulrich Gräber, Darmstadt). Grundschule, Berlin (Gino Valle, Udine/Mario Broggi und Michael Burckhardt, Mailand). WDR-Landesstudio, Düsseldorf (Parade & Partner, Düsseldorf). Kunst-Pavillon, Beverly Hills (Franklin D. Israel, Los Angeles). Haus, Wiesbaden (Studio Granda, Reykjavik). Heinrich Haass: Städtebau und Erholungsplanung. Frieder Roskam: Erholungs-, Spiel- und Sportanlagenplanung in den NBL. Rüdiger Kramm: Zeilgalerie Frankfurt. Bernd Hasch/Jörg Laszenski: Projektsteuerung bei Verwaltungsbauten. Horst G. Steuff: Der Wintergarten, der Wind und der Sonnenschutz. Joachim Sprung/Norbert König: Schamotte als Baustoff im feuchteunempfindlichen Hausschornstein. Alfred Küchler: Rauchschutztüren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63963

DBZ. 7/1993. THEMA: Hotelbauten, Wohnen 2000, Architektur und Klima, Fassaden, Biologische Baumaterialien, Niedrigenergiehäuser.

Bertelsmann Gütersloh, 1993.

Standardeinband. ca. 138 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Das bemerkenswerte Projekt: Feuerwehrhaus der Zaha M. Hadid (Zaha M. Hadid, London). Hotel Les Thermes, Dax (Jean Nouvel, Emmanel Cattani & Assoc.). Residential Hotel Ohan (Sakakura Assoc., Tokio). Bla-Hallen, Göteborg (White arkitekter, Göteborg). Hotel Mauritzhof, Münster (R. M. Kresing, Münster). Hotel Century, Miami (Les Beilinson). Pflaums Posthotel, Pegnitz (Dirk Obliers, Selb). Paulgerd Jesberg: Baukunst ist unteilbar - Prof. Dr. Jörg Schlaich. Uli Dratz: TZU Oberhausen. Jürgen W. Schönfeld: Architektur und Klima. Christoph Lueder: Exchange House London (Skidmore, Owings & Merrill, London). Frank Dieter Balkowski: Die fachgerechte Planung mit biologischen Baumaterialien. Wilfried Zapke: Sind Niedrigenergiehäuser Stand der Technik? Reinhard Goethe: Neue Energie aus neuen Fassaden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63964

DBZ. 8/1993. THEMA: Medizinische Einrichtungen, Architektur und Stadteinrichtungen, Fassadensysteme, Ingenieurbau Holz.

Bertelsmann Gütersloh, 1993.

Standardeinband. ca. 131 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Kinderkrankenhaus, Paris (Pierre Riboulet, Paris). Krankenhaus, Barcelona (Manuel Brullet/Albert de Pineda). Wohn- und Pflegeheim, Frankfurt (Hans Waechter, Darmstadt). Praxisgemeinschaft, Basel (Walker, Binningen). Praxis Dr. Schätzler, Dortmund (Lang, Dortmund). Zahnarztpraxis, Karlsruhe (Andreas Winkler/Eva Kellner, Karlsruhe). Kleintierpraxis, Ludwigsburg (Peter Birke, Stuttgart). Burkhard Fröhlich: Virtuose und Visionär - Prof. Karsten K. Krebs. W. V. Hofmann: Architektur und Stadtgestaltung. Gerd-Rüdiger Klose: Sanierung der Fassaden von Plattenbauten mit Wärmedämm-Verbundsystem. Klaus Busch: Vorbeugender Brandschutz. Konrad Merz: Furnierstreifenholz für den Ingenieurbau. H. D. Wollenberg: Keramische Bodenbeläge für den Objektbau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63965

DBZ. 11/1993. THEMA: Konferenzgebäude, Industrieanlagen, Hotels, Wohnen im Grünen, Stahl in anspruchsvollen Fassadensystemen.

Bertelsmann Gütersloh, 1993.

Standardeinband. ca. 199 S. : Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Kulturzentrum La Victoria, Sanlucar de Barrameda (Ignacio Rubino u.a.). Konferenzgebäude, Weil am Rhein (Tadao Ando, Osaka). Produktionsgebäude, Bad Münder (Thomas Herzog). Mikroelektronikpark, Duisburg (Norman Foster & Partn., London). Hotel, Bensheim (Zimmermann und Zimmermann, Darmstadt). Jochen Wittmann: Vineta in Sachsen. Lore Kelly: Ein Dorf im Rampenlicht.Gerold Schaebeerle: Wohnen in den Wiesen von Bad Soden. Heinz Hullmann: Stahl in anspruchsvollen Fassadensystemen. Christoph Geyer: Einschalige Dachdeckung aus Kupfer. Günther Ruffert: Qualitätssicherung bei Betoninstandsetzungsmaßnahmen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63968

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:63928
8,10 €

Gesamtbetrag:
8,10 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow