Suche
Die Suche „” hat 70454 Treffer ergeben
3500-3550 von 70454 Ergebnissen

Baumeister 5/1998. THEMA: Doppelhäuser.

Callwey München, 1998.

Standardeinband. ca. 106 S. : INHALT: Wolfgang Bachmann: Zwei auf einen Streich oder alles halb so schlimm? Dorothea Parker: Doppelhaus in München-Solln (Werner Bäuerle). Wolfgang Jean Stock: Doppelhaus in München-Neuaubing (Thomas Hammer, Doris Schmid-Hammer). Olaf Winkler: Doppelhaus in Utrecht (Bjarne Mastenbroek, Winy Maas). Wolfgang Bachmann: Doppelhaus in Reutlingen (Johannes Manderscheid). Christian Aichner: Doppelhaus auf der Isola di Capraia (AG Fronzoni). Gerhard Mack: Doppelhaus in Basel (Harry Gugger). Lisa Diedrich: Beziehungskisten. Gerd Hammer: Expo '98 in Lissabon. Christiane Thalgott: Den Staat unterstützen und verbessern - Mythos '68. Ulrich Höhns: Wochenendhaus eines Architekten an der Ostsee. Christian Steinlehner: EDV: CD-Neuheiten. Norbert Herig: Bürgschaften und Sicherheiten (I). Bernhard Schlötzer, Peter Gahr: Elementbauweise mit Ziegeln. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67353

Baumeister 9/1998. THEMA: Helsinki.

Callwey München, 1998.

Standardeinband. ca. 116 S. : INHALT: Wolfgang Jean Stock: Neues Planen und Bauen in Helsinki. Wolfgang Jean Stock: Eine menschliche Metropole - Architektur zwischen Wasser und Wald. Teppo Jokinen: Nokia-Haus in Espoo (Helin & Siitonen). Wolfgang Jean Stock: Kunstmuseum Kiasma (Steven Holl Architects). Teppo Jokinen: Zwei Wohnanlagen in Ruoholahti (Gullichsen Kairamo Vormala). Peter Davey: Wohnblock in Ruoholahti (Helin & Siitonen). Chris Bearman: Wohnanlage in Kaivopuisto (Gullichsen Kairamo Vormala). Teppo Jokinen: Medizinische Nationalbibliothek in Meilahti (Olli Pekka Jokela). Gernot Minke: Einsicht in eine andere Architektur - Mythos '68. Katharina Leuschner: Sanierung der Wohnsiedlung von Le Corbusier in Lège. Christian Steinlehner: EDV: Ausschreibungshilfen (I). Norbert Herig: Nachweis der Vergütung (II). Karl-Harald Kleinert, Peter Gahr: EIB-BUS-Technologie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67355

Baumeister 11/1998. THEMA: Licht und Schatten.

Callwey München, 1998.

Standardeinband. ca. 96 S. : INHALT: Sabine Schneider: Licht und Schatten. Sabine Schneider: Kantinengebäude in Percha (Fink + Jocher). Wolfgang Bachmann: Bundesinstitut für Sozialpädagogik in Baden bei Wien (Riegler Riewe). Cornelia Fröschl: Royal-Filmpalast in München (Hein Goldstein). Sabine Schneider: Mehrzweckhalle in Losone (Livio Vacchini). Werner Marschall: Ausstellungspavillon in Nürnberg (Matthias Loebermann). Wolfgang Jean Stock: Juridicum in Halle an der Saale (Thomas van den Valentyn, Gernot Schulz). Joachim Schlandt: Arbeiten auf mehreren Ebenen - Mythos '68. Marion Kalmer, Konstantin Lauber: Altstadtring München - Stadtkollision - Ringfusion - Stadt des Übergangs. Norbert Herig: Generalplaner und Subplaner (I) . Christian Steinlehner: EDV: Ausschreibungshilfen (II). Martin Kronimus: Ökobeläge. Peter Gahr: Selbsttragende Glaskuppel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67356

Baumeister 1/1997. THEMA: Kulturbauten.

Callwey München, 1997.

Standardeinband. ca. 94 S. : INHALT: Wolfgang Jean Stock, A. J. G. Klomp, Franz Breuer: Kunstcluster in Tilburg (Jo Coenen). Wolfgang Bachmann, Karlheinz Müller, Klaus Humpert: Konzerthaus in Freiburg (Dietrich Bangert). Lilli Thurn und Taxis, Günter Trümper: Musikgymnasium in Weimar (Thomas van den Valentyn). Amber Sayah: Konzertsaal der Musikhochschule Stuttgart (Michael Wilford and Partners). Arthur Wortmann: Kino in Rotterdam (Koen van Velsen). Karl Markus Michel: Sitzen, hüpfen, knien. Hans Haagensen: Haus der Architekten in Kopenhagen. Norbert Herig: Neue VOB. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67357

Baumeister 2/1997. THEMA: Hamburg.

Callwey München, 1997.

Standardeinband. ca. 86 S. : INHALT: Lilli Thurn und Taxis, Dieter Becken, Konrad Wohlhage: Bürobau und Wohnhaus in Hammerbrook (Hilde Léon, Konrad Wohlhage). Wolfgang Bachmann: Fabrikumbau am Grindel (Carsten Roth) . Manfred Sack: Hamburg - die feine, die langweilige. Sabine Schneider: Aufstockung Wohnanlage in Neuwiedenthal (Marc-Olivier Mathez) . Dach für eine Sportarena in Stellingen (Silcher, Werner + Partner ). Sabine Schneider: Ausstellungsbau in St. Pauli (Alsop & Störmer). Michael Mönninger: Norddeutsche Aussichtslosigkeit. Wolfgang Bachmann, Sandra Hofmeister: Hamburger Bahnhof in Berlin. Norbert Herig: Vertragskündigung durch den Bauherrn (1). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67358

Baumeister 3/1997. THEMA: Sanierung.

Callwey München, 1997.

Standardeinband. ca. 112 S. : INHALT: Wolfgang Jean Stock: Bankfiliale in Bregenz (Carlo Baumschlager, Dietmar Eberle). Rudolf Vogl: Umbau einer Kirche in München (Eberhard Wimmer). Wolfgang Jean Stock, Wolfgang Baatz: Semper-Depot in Wien (Carl Pruscha). Wolfgang Jean Stock: Studentenheim in Wien (Boris Podrecca). Wolfgang Bachmann: Realschule in Tutzing (Wagmann Architekten). Olaf Gibbins: Keramikfassade in Berlin. Manfed Breitbach, Detlef Honsinger: Wärmedämm-Verbundsysteme. Norbert Herig: Vertragskündigung durch den Bauherrn (2). Beat Züsli: Sanierung mit transparenter Wärmedämmung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67359

Baumeister 7/1997. THEMA: München.

Callwey München, 1997.

Standardeinband. ca. 106 S. : INHALT: Wolfgang Jean Stock: München - Gedämpftes Leuchten. Winfried Nerdinger: Die endlose Stadtbildpflege - Planen und Bauen in München seit 1945. Wolfgang Bachmann: Büro- und Wohngebäude Prinzregentenstraße (Steidle & Partner). Wolfgang Jean Stock: Wohn- und Geschäftshaus Hildegardstraße (Architekturbüro von Seidlein). Sabine Schneider: Literaturhaus München (Kiessler + Partner). Claudia Fuchs: Wohnungsbau an der Inneren Wiener Straße (Ruf + Partner). Gottfried Knapp: München bleibt München. Wolfgang Bachmann: Well done: Maximilianstraße 35 (Schultz-Brauns & Partner). Dorothea Parker: Neuplanung München-Riem. Christian Rogner, Alexander Wiedemann: Nachdenken über Münchens Mitte. Christian Steinlehner: EDV: Elektronische Arbeitshilfen (3). Norbert Herig: Einheitsarchitektenvertrag (2). Carl-Robert Kümpers, Peter Gahr: Punktgehaltene Überkopfverglasungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67362

Baumeister 8/1997. THEMA: Auf dem Lande.

Callwey München, 1997.

Standardeinband. ca. 92 S. : INHALT: Wolfgang Jean Stock: Auf dem Lande. Wolfgang Jean Stock: Vetterhof in Lustenau (Roland Gnaiger). Wolfgang Bachmann: Gärtnereigebäude am Starnberger See (Guggenbichler + Netzer). Ursula Kleefisch-Jobst: Wohnhaus mit Büro in Leiterberg (Wilhelm und Maria Huber). Michael Pelzer: Politik auf dem Dorf. Claudia Fuchs: Wohnhaus mit Studio in Windsbach (Michael Gaenssler). Sabine Schneider: Gemeinde- und Forstwerkhof in Castrisch (Gerstlauer und Molne). Liesbeth Waechter-Böhm: Bankfiliale mit Wohnungen in Satteins (Gohm + Hiessberger). Wolfgang Bachmann: Ferienhaus am Attersee (Bernhard Peck). Till Briegleb: Medienhafen Düsseldorf. Andreas Hild, Matthias Castorph: Puppenhaus: Architekturmodell oder Modellarchitektur. Christian Steinlehner: EDV: CAD OPEN 1997 in Wiesbaden. Norbert Herig: Planungsmängel. Peter Gahr, Christoph Liebetrau: Neues Aufzugskonzept. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67363

Baumeister 10/1997. THEMA: Energiekonzepte.

Callwey München, 1997.

Standardeinband. ca. 134 S. : INHALT: Claudia Fuchs: Energiekonzepte. Claudia Fuchs, Bernd Krauß: Wohnungsbau in Dornbirn (Hermann Kaufmann). Claudia Fuchs, Matthias Schuler: Kurklinik in Bad Colberg (Kauffmann Theilig & Partner). Benedikt Loderer, Nikiaus Hodel, Martin Stocker: Interkantonale Försterschule in Lyss (Itten und Brechbühl Architekten). Wohnheim in Immensee (Herbert und Roman Oberholzer). José-Luis Moro: Umbau einer Industriehalle in München (Thomas Herzog, José-Luis Moro). Peter Erlhoff: Niedrigenergiehaus in Berlin-Marzahn (Assmann Salomon und Scheidt). Wolfgang Jean Stock: Wagnis am Prager Wenzelsplatz. Sabine Berndsen: Kleinod des Neuen Bauens. Norbert Herig: Für wen gilt die HOAI? Christian Steinlehner: EDV: Online-Informationsdienst für Architekten. Harald Zwander: Bauökologie als Architektenleistung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67364

Baumeister 12/1997. THEMA: Höher, weiter, leichter.

Callwey München, 1997.

Standardeinband. ca. 92 S. : INHALT: Wolfgang Bachmann: Höher, weiter, leichter. Wolfgang Bachmann, Walter Habermann, Johann Kollegger: Radsporthalle in Berlin (Dominique Perrault). Dietmar Brandenburger, Sven Plieninger: Messehalle 13 in Hannover (Ackermann und Partner). Sabine Schneider, Thomas Gregull: Ludwig-Erhard-Haus in Berlin (Nicholas Grimshaw & Partners). Claudia Fuchs, Jörg Lange: Stadttor Düsseldorf (Petzinka, Pink und Partner). Ulrich Knaack: Architektur konstruieren. Wolfgang Bachmann: Deutscher Städtebaupreis 1997. Tina Puffert: Karlsruhe, im Dezember 1997. Christian Steinlehner: EDV: Die Planung des Stadttors Düsseldorf mit CAD. Norbert Herig: Rabatt auf HOAI nunmehr zulässig. Peter Gahr: Spannungsrißkorrosion bei Edelstahl. Christian Steinlehner: Neues von der ACS. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67366

Baumeister 4/1996. Themenmagazin. THEMA: Sanierung.

Callwey München, 1996.

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Werner Marschall: Erhalten und Erneuern. Horst Thomas: Der nützliche Altbau. Günther Moewes: Wider den Verlustflächenbau. Wolfgang Kil: Rettung durch Umbau. Umbau eines Gasthofs - Der Adler in Schwarzenberg (Hermann Kaufmann GmbH). Modernisierung eines kommunalen Saalbaus - Stadthalle in Wuppertal (Baltzer + Partner). Sanierung und Wiederherstellung eines Fabrikgebäudes - Tabakfabrik Yenidze in Dresden (Hentrich-Petschnigg & Partner). Instandsetzung eines Industriedenkmals - Superphosphatfabrik in Luban. Rekonstruktion eines Atelierwohnhauses - Feininger-Haus in Dessau (Brambach + Ebert). Sanierung eines Bürogebäudes - Hochhaus in Frankfurt am Main (KSP). Balkonbaukasten für Plattenbauten - Wohnblock in Sömmerda (Planergruppe Hytrek, Thomas, Weyell und Weyell). Dachaufstockung - Plattenbausanierung in Dresden (Goßner Architekten). Neue Technik für Jugendstilsaal - Sanierung einer Festhalle. Jörg Hensel: Ökologische Mustersanierung - Pilotprojekt in Berlin-Hellersdorf. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67367

Baumeister 10/1996. Themenmagazin. THEMA: Ökologisch bauen.

Callwey München, 1996.

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Claudia Fuchs: Ökologisch? Susannah Hagan: Zurück zur Natur. Peter Steiger: Mehrwert ohne Wachstum. Solarstadt Potsdam (Büro plus+). Doppelhaus mit Kartondämmung - Niedrigstenergiehaus in Bregenz (Walter Unterrainer). Wohnungsbau nach Mieterwünschen - Städtisches Öko-Haus in Wien (Lautner-Scheifinger-Szedenik-Schindler). Wohnanlage mit Lärmschutzwand - Wohnbebauung Brünner Straße in Wien (Reinberg-Treberspurg-Raith). Solarhäuser mit TWD - Reihenhäuser in Donaueschingen (Harry Ludszuweit, Michael Hölzenbein). Wohnungen mit Luftheizung - Sozialer Wohnungsbau in Vaterstetten (Claus Steffan). Schulungsgebäude in Holzbauweise - Öko-Zentrum NRW in Hamm (HHS Planer + Architekten). Öko-Standards in einem Bürohaus - Deutsche Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück (Erich Schneider-Wessling). Institut mit Photovoltaik-Fassade - Zukunftszentrum in Herten (Rüdiger Kramm & Axel Strigl). Akademie im Glashaus - Fortbildungsakademie in Herne (Jourda + Perraudin). Hans Löfflad: Recyclinggerechtes Bauen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67368

Baumeister 2/1996. THEMA: Stahlbau.

Callwey München, 1996.

Standardeinband. ca. 118 S. : INHALT: Cor van Schaik: Erschließungsgebäude in Apeldoorn (Architectuurstudio Herman Hertzberger). Ortsvermittlungsstelle in Frankfurt am Main (Eisele + Fritz, Hilka + Begemann). Verwaltungsgebäude in Würzburg (Martin Webler + Garnet Geissler). Dorothee Huber: Rheinbad Breite in Basel (Andreas Scheiwiller + Matthias Oppliger). Jörg Lange: Bürohochhaus in Düsseldorf (Petzinka, Pink + Partner). Bürogebäude in Seibersdorf (Coop Himmelblau). Hermann Walther: Tribüne in Freiburg (Fred Rolf). Ekkehard Fehling: Ausbildungszentrum in Wiesloch (StadtBauPlan - Krieger, Greulich und Partner). Jean-Baptiste Schleich: Stahlbau mit Zukunft. Dorothea Parker: Wahn und Wirklichkeit. Norbert Herig: Architektenleistung oder Akquisition? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67370

Baumeister 3/1996. THEMA: Billiger Bauen.

Callwey München, 1996.

Standardeinband. ca. 114 S. : INHALT: Lilli Thurn und Taxis: Wohnsiedlung in Berlin-Weißensee (Feddersen, von Herder & Partner). Christof Bodenbach: Wohnanlage in Nürnberg-Langwasser (Tegnestuen Vandkunsten). Roland Sommerer: Öffentlich behinderter Wohnungsbau. Benedikt Loderer: Wohnanlage in Oberwil-Zug (Kuhn Fischer Partner). Enrico Santifaller: Siedlung in Au (Koeppel & Martinez). Reinhart Wustlich: Einfach komplex. Enrico Santifaller: Wohnanlage in Dornbirn (Carlo Baumschlager, Dietmar Eberle). Lilli Thurn und Taxis: Wohnsiedlung in Wien-Eßling (Heidulf Gerngroß). Torsten Birlem: Kostensparendes Bauen - ein Dilemma. Louise Rogers: Eine englische Musterstadt. Norbert Herig: Sicherung des Honorars. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67371

Baumeister 4/1996. THEMA: Große Europäer.

Callwey München, 1996.

Standardeinband. ca. 112 S. : INHALT: Wolfram Bachmann, Lisa Dietrich, Hubertus Adam: Neue Messe Leipzig (von Gerkan, Marg + Partner). Sabine Schneider: Cité internationale in Lyon (Renzo Piano Building Workshop). Robert Kroon, Stefan Barthelmess: Stadthaus in Den Haag (Richard Meier & Partners). Arthur Wortmann: Grand Palais in Lille (OMA). Wolfgang Jean Stock: Energie-Forum in Bad Oeynhausen (Frank O. Gehry). Norbert Herig: Richtige Rechnungsstellung (I). Christian Steinlehner: Kostenermittlung mit EDV. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67372

Baumeister 5/1996. THEMA: Kontrast und Kontext.

Callwey München, 1996.

Standardeinband. ca. 120 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Wolfgang Jean Stock: Mehrzwecksaal in Wien-Favoriten (Markus Geiswinkler). Gerhard Mack: Museumserweiterung in Winterthur (Gigon & Guyer). Wolfgang Bachmann: Orgelfabrik in Schwarzach (Christian Lenz, Hermann Kaufmann). Sabine Schneider: Verwaltungsgebäude in Heerlen (Wiel Arets). Wolfgang Jean Stock: Penthouse in Wien (Rüdiger Lainer). Wolfgang Bachmann: Industriebau in Dornbirn (Carlo Baumschlager, Dietmar Eberle). Sabine Schneider: Sozialwohnungen in Lyon (Jourda & Perraudin). Sabine Schneider: Baulücken in Amsterdam (Claus en Kaan). Dorothea Parker: Münchner Kessel. Christoph Mohr: Moderne und Denkmalpflege. Norbert Herig: Richtige Rechnungsstellung (2). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67373

Baumeister 6/1996. THEMA: Büroarbeit.

Callwey München, 1996.

Standardeinband. ca. 122 S. : INHALT: Wolfgang Bachmann, Amber Sayah: Versicherungsgebäude in München (Lauber + Wöhr). Lilli Thurn und Taxis: Verwaltungsgebäude in Baden (Theo Hotz). Lilli Thurn und Taxis: Verwaltungsgebäude in Zürich (Mario Campi, Franco Pessina). Andreas Gottlieb Hempel: Zukunft der Büroarbeit. Lilli Thurn und Taxis: Technopark in Zürich (I + B Architekten). Wolfgang Jean Stock: Werbeagentur in Frankfurt am Main (Schneider + Schumacher). Roland Stimpel: Büro der Zukunft. Norbert Herig: Richtige Rechnungsstellung (3). Hans Kollhoff: Entwerfen mit Industrieprodukten. Christian Steinlehner: Low-Cost-Systeme in der Architektur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67374

Baumeister 7/1996. THEMA: Wohnen im Alter.

Callwey München, 1996.

Standardeinband. ca. 90 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Ed Melet: Seniorenwohnungen in Nijmegen (Erick van Egeraat). Kees Somer: Senioren-Wohnanlage in Amstelveen (Rop van Loenhout, Gert Rook). Franziska Bollerey: Wider die Domestizierung. Monika Schattenhofer: Seniorenzentrum in Beilngries (Nicki & Partner). Lilli Thurn und Taxis: Alten- und Servicezentrum in Eching (Klaus M. Wabnitz). Björn Engholm: Erhoffte Möglichkeiten. Falk Jaeger: Integriertes Wohnen in Berlin-Neukölln (Stadtwerkstatt Berlin). Ulrich Höhns: Altenwohnungen in Bremen (Schomers, Schürmann, Stridde). Sabine Theis-Krömer: Architektur der Netzwerke. Wolfgang Jean Stock: Altenpflegeheim in Leibnitz (Klaus Kada). Lisa Diedrich: Bauen für Millionen - Das 3. Baumeister-Forum. Dietmar Brandenburger: EXPOriment 2000. Norbert Herig: Konkludenter Vertragsschluß. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67375

Baumeister 9/1996. THEMA: Ferien und Freizeit.

Callwey München, 1996.

Standardeinband. ca. 106 S. : INHALT: Peter Buchanan: Freizeitclub bei Pamplona (Francisco José Mangado Beloqui). Wolfgang Bachmann: Strandbad in Attersee (Maximilian Luger, Franz Maul). Felizitas Romeiß-Stracke: Architekten, Freizeit und Tourismus. Aidan McGrath: Golfclub im County Down (O'Donnell and Tuomey). Jean-Patrice Calori: Ferienwohnungen in Cap d'Ail (Jean Nouvel). Jan Fischer: 30 Jahre Port Grimaud (François Spoerry). Lilli Thurn und Taxis: Feriensiedlung in Ribe (Tegnestuen Volden). Sandra Hofmeister: Hotel in Lubmin (O.H.M. Architekten). Wolfgang Bachmann: Kleine Fluchten. Winfried Nerdinger: Moderne und Faschismus. Dorothea Parker: Europäische Träume bauen. Norbert Herig: Zur Kündigung des Architektenvertrags. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67377

Baumeister 10/1996. THEMA: Kopenhagen.

Callwey München, 1996.

Standardeinband. ca. 124 S. : INHALT: Eric Messerschmidt: Stadt der Türme. Eric Messerschmidt: Museum für Moderne Kunst (Seren Robert Lund Architects). Hans Scheving: Erweiterung der Neuen Carlsberg-Glyptothek (Henning Larsen Tegnestue). Sabine Schneider: Erweiterung des BT-Verlagsgebäudes (Henning Larsen Tegnestue). Mathilde Petri: Saniertes Wohnhaus in Vesterbro (Boje Lundgaard und Lene Tranberg). Monika Geßl: Waldarbeiterschule in Nodebo (Bornebusch Tegnestue). Sabine Schneider: Reihenhäuser in Egebjerggard (Tegnestuen Vandkunsten). Michael Frank: Die Schönheit des Nützlichen. Norbert Herig: Architektenhaftung für Nachbargrundstücke. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67378

Baumeister 2/1995. THEMA: Baudenkmale.

Callwey München, 1995.

Standardeinband. ca. 94 S. : INHALT: Uta Hassler: Kavalierhäuser der Eremitage Waghäusel (Arbeitsgemeinschaft Waghäusel). Udo Mainzer: 20 Jahre nach dem Europäischen Denkmalschutzjahr. Ulrich Höhns: Katharinenhof in Hamburg (Gössler Architekten). Wolfgang Jean Stock: Ateneum in Helsinki (Laiho - Pulkkinen - Raunio). Kenneth Powell: De La Warr-Pavillon in Bexhill (Troughton McAslan). Gerd Hammer: Chiado in Lissabon (Álvaro Siza Vieira). Detlef Karg: Fünf Jahre nach der Wende. Christine Engelmann: Studentenhaus in Jena (Ernst Neufert). Sabine Hocquél-Schneider: Alte Nikolaischule in Leipzig (Rüdiger Sudau, Hinrich Storch, Walter Ehlers). Gerda Schwenk-Fiedler: Alte Oberflächentechniken. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67381

Baumeister 4/1995. THEMA: Kanada.

Callwey München, 1995.

Standardeinband. ca. 118 S. : INHALT: Wolfgang Bachmann: Architektur in Kanada. Amber Sayah: College in Toronto (KPMB mit Barton Myers). Amber Sayah: Gewerkschaftshaus in Toronto (Carmen und Elin Corneil). Amber Sayah: Ausstellungsgebäude in Waterloo (Patkau Architects). Amber Sayah: Zwei Theater in Montréal (Saucier + Perrotte). Amber Sayah: Wohnungsbau in Montréal (Boutros + Pratte). Amber Sayah: Wohnhaus in Montréal (Jacques Rousseau). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67383

Baumeister 5/1995. THEMA: The Munich Tapes.

Callwey München, 1995.

Standardeinband. ca. 146 S. : INHALT: Schule in Brugg (Burkard Meyer Steiger & Partner). Wohnanlage in Berlin (Hans Kollhoff, Helga Timmermann). Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Kiessler + Partner). Die Diskussion mit Adrian Meyer, Hans Kollhoff, Uwe Kiessler. Innenhofbebauung der TU München (Wienands & Partner). Lilli Thurn und Taxis: Erweiterung Maximilianeum in München (Volker Staab und Jürgen Pleuser). Planung mit modularen Sanitäreinheiten (Hild & Kaltwasser). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67385

Baumeister 9/1995. THEMA: Bahn und Stadt.

Callwey München, 1995.

Standardeinband. ca. 146 S. : INHALT: Willi Loose: Lob der Schiene. Sabine Schneider: London - Lille - Paris. Waterloo International Terminal in London (Nicholas Grimshaw & Partners). Bahnhof Lille Europe in Lille (Jean-Marie Duthilleul/SNCF). Bahnhof in Roissy (Paul Andreu/Aéroports de Paris). Amber Sayah: Stuttgart 21: Neuer Bahnhof - neue Stadt? Wolfgang Christ: Umweltbahnhof Rheinland-Pfalz. Benedikt Loderer: Bahnhof in Zürich-Oerlikon (Arcoop Architekten AG). Josep Maria Fort: Bahnhof in Sabadell (Jaume Bach und Gabriel Mora). Lilli Thurn und Taxis: Trambahn für Straßburg. Wolfdietrich Kalusche: Nachträge. Christoph Mäckler: Die Rematerialisierung der Fassade. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67388

Baumeister 10/1995. THEMA: Gewerbebauten.

Callwey München, 1995.

Standardeinband. ca. 140 S. : INHALT: Wolfgang Jean Stock: Gewerbebau in Hergatz (Carlo Baumschlager, Dietmar Eberle). Wolfgang Jean Stock: Bürohaus mit Lagerhalle in Durach (Wilhelm Huber, Erich Kessler). Katrin Lompscher: Zwischen Wildwuchs und Regionalpolitik. Werkhalle in Leutwil (Lüscher + Michel). Sabine Schneider: Lagerhalle in Eichstätt (Hild & Kaltwasser). Wolfgang Bachmann: Abbundhalle in Reuthe (Hermann Kaufmann). Arthur Wortmann: Gewerbezentrum in Amsterdam (Claus en Kaan). Brandenburg Park (Horst Reichert, Bernard Ede). Lilli Thurn und Taxis: Gespräch mit Egbert Kossak. Frank-Bertolt Raith: Der Bilderstreit in Berlin. Christian Steinlehner: Zwei CAD-Systeme in der Praxis. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67389

Baumeister 12/1994. THEMA: Dichter Wohnen.

Callwey München, 1994.

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Sabine Schneider: Wohnblock in Berlin (Brandt & Böttcher). Arthur Wortmann: Wohnblock in Amsterdam (Hans Kollhoff mit Christian Rapp). Günther Uhlig: Von der Zeile zum Block? Wolfgang Jean Stock: Wohnsiedlung in Mainz-Lerchenberg (Steidle + Partner). Benedikt Loderer: Siedlung in Riehen (Metron). Lilli Thurn und Taxis: Wohnzeile in Wien-Donaustadt (Boris Podrecca). Lilli Thurn und Taxis: Wohnbau in Graz-Straßgang (Florian Riegler, Roger Riewe). Wolfdietrich Kalusche: Was macht der Generalunternehmer? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67395

Architecture and Detail 1.

Karl Krämer Stuttgart, 1993.

Standardeinband. ca. 64 S. : A + D. Bauen mit Faserzement. Alle Artikel in drei Sprachen: Deutsch/Englisch/Französisch. Bibl.-Ex. INHALT: Sanierung von Wohnbauten in Berlin (Baufrösche Kassel). Volksschule und Kindergarten in Raaba (Team A Graz). Kindertagesstätte in Berlin (Holm Kleinmann + Rüdiger Schmeling, Oldenburg/Berlin). Einfamilienhaus in Zürich (Trix + Robert Haussmann, Zürich). Wohnungsbau in La Rochelle (Eric Cordier, La Rochelle). Autowerkstatt in Vilvoorde (ABSCIS, Gent). Einfamilienhaus in Schelle (John Mooens, Mechelen). Technologiezentrum in Zürich (I + B Architekten, Zürich). Lagerhalle in Basel (Fierz + Baader, Basel). Hotel in Heathrow, London (Manser Associates, London). Windfang (Rüdiger Lainer + Gertrud Auer, Wien). Leichtes Dach (Auer + Weber + Partner, München/Stuttgart). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67396

Architecture and Detail 5.

Karl Krämer Stuttgart, 1995.

Standardeinband. ca. 64 S. : A + D. Bauen mit Faserzement. Alle Artikel in drei Sprachen: Deutsch/Englisch/Französisch. Bibl.-Ex. INHALT: Schule in Wien (Rüdiger Lainer). Schule in Lörrach (Böwer, Eith, Murken, Spiecker). Wohnungsbau in Tottenham (MacCormac, Jamieson, Prichard). Wohnhausaufstockung in Brüssel (Georges-Eric Lantair). Altenwohn- und Pflegeheim in Rostrenen (Jean Guervilly). Einfamilienhaus in Cambridge (Celia Maxwell Scott, Robert Maxwell). Erweiterung der Schule in Fehraltorf (Bob Gysin + Partner). Industrieareal in Delmenhorst (Ferdinand Stracke + Partner, Arge Stracke + Blume). Das Dach - die fünfte Fassade. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67400

Architecture and Detail 7.

Karl Krämer Stuttgart, 1996.

Standardeinband. ca. 64 S. : A + D. Bauen mit Faserzement. Alle Artikel in drei Sprachen: Deutsch/Englisch/Französisch. Bibl.-Ex. INHALT: Wohnquartier, Graz (Adolph H. Kelz with Hubert Sora). Wohnungsbau, Créteil (Jacques Hesters, Brigitte Oyon). Einfamilienhaus, Forth Mountain (Stephen Carr of Design Unlimited). Wohnquartier, Groß-Glienicke (AC Architekturwerkstatt, Michael Lange). Einfamilienhaus, Pommeroeul (Nathalie Abrassart). Kinderkrippe, London (Proctor Matthews). Studentenwohnungen, Zürich (Gret Loewensberg & Alfred Pfister). Interiors. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67402

Architecture and Detail 9.

Karl Krämer Stuttgart, 1997.

Standardeinband. ca. 64 S. : A + D. Bauen mit Faserzement. Alle Artikel in drei Sprachen: Deutsch/Englisch/Französisch. Bibl.-Ex. INHALT: Service Centre in Bendern (Silvio Marogg). Stadthäuser in London (Proctor Matthews). Erneuerung und Erweiterung eines Wohnquartiers in Mayfield (Neil D. Hegarty, City Architect's Department, Cork Corporation). Zehn Häuser in St. Bartholomä (Reinhold Weichlbauer, Josef Ortis). Wohnhaus in Ohain (Atelier d`Architecture ALTA). Schule in Voerde (Schuster Architekten). Kirche in Verchain Maugre (GRAPH architectes). Kindergarten in Gratkorn (Karl Heinz Winkler). Hauptbibliothek in Berlin (Abelmann + Vielain). Fassade mit Schindelbekleidung (Cees Nagelkerke). Unregelmäßige Fassadenbekleidung (Cullinan Harbour Architects). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67404

Architecture and Detail 13.

Karl Krämer Stuttgart, 1999.

Standardeinband. ca. 64 S. : A + D. Bauen mit Faserzement. Alle Artikel in drei Sprachen: Deutsch/Englisch/Französisch. Bibl.-Ex. INHALT: Gewerbebau in Zuidland (Hofhuis de Kluijver). Bezirksstelle in Lienz (Renate Benedikter-Fuchs, Karlheinz Peer). Wohnheim in Cumbria (Houlton Taylor). Wohnhaus in Dison (Jacques Antoine & Pierre Hebbelinck, Liège). Universitätsgebäude in Ingolstadt (Arbeitsgemeinschaft Heid/Stößlein). Cité du Grand Torry in Fribourg (Architekturatelier Schafer). Laborgebäude in Dublin (Cullen Payne). Wohnhaus in Obermillstatt (Reiner Kaschl, Heide Mühlfellner). Wohnhaus in Orsay (Eva Samuel + Associates). Zwei Ebenen: Faserzement und Aluminium (Matthias Loebermann). Gekrümmte Dachfläche (A & D Wejchert). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67407

Architecture and Detail 15.

Karl Krämer Stuttgart, 2000.

Standardeinband. ca. 64 S. : A + D. Bauen mit Faserzement. Alle Artikel in drei Sprachen: Deutsch/Englisch/Französisch. Bibl.-Ex. INHALT: Logistikzentrum in Graz (Hermann Eisenköck). St Giles Gebäude, Newland Park (Corrigan + Soundy + Kilaiditi). Wohnquartier in Enniscorthy (O'Carroll, O'Riordan). Umbau eines Lagergebäudes in Châtillon (Atelier Patrice Novarina). Landeszentralbank Hauptstelle Saarbrücken (Wandel, Hoefer, Lorch). Schule in Märstetten (Olbrecht + Lanter). Zwei Gebäude in Amsterdam und Harlingen (Neutelings Riedijk). Einfamilienhaus in Ottenburg (Wim Geens, TEKTON). Gekurvte Dächer (Toits courbes). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67408

Architecture and Detail 16.

Karl Krämer Stuttgart, 2001.

Standardeinband. ca. 64 S. : A + D. Bauen mit Faserzement. Alle Artikel in drei Sprachen: Deutsch/Englisch/Französisch. Bibl.-Ex. INHALT: Gymnasium in Vaihingen (Glück + Partner). Erweiterung eines Bürogebäudes in Reims (Robain et Guieysse). Wohnhaus in Bolland-Herve (Philippe Henry, Véronique Dejong). Sportzentrum in London (Proctor Matthews). Wohnhäuser in Tilburg (J. Hurkmans). Stadtvillen in Zug (Alois M. Fischer). Bundesinstitut für Sozialpädagogik in Baden (Riegler, Riewe). Wohnquartier in Wexford (Design Unlimited). Wohnhaus-Erweiterung in Bremen (Jutta. J. Unland). Die Traufe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67409

bauzeitung 6/1992.

Verlag für Bauwesen Berlin, 1992.

Standardeinband. ca. 87 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Pieper: Umweltschutz und Bauen. Zwei Jahre Modellstadtprogramm. Aus der VOB-Praxis. Pieper: Zur Produktivitätsentwicklung in Architekten- und Ingenieurbüros. Kotte: Schalungsgerüste für hohe Decken. Meyer-Bohe: Abgehängte Decken. Krämer, Seifert: Estriche im Wohnungsbau. Rosenbauer: Hochleistungsverflüssiger im Fließanhydrit. Sichere Wärmedämmung unter hohenVerkehrslasten. Schliffke: Fußbodenverlegetechnik bei Sanierung und Neubau. Der zweite Fußboden. Siedel: Untersuchungen zu Abplatzungen an Beton. Parkhäuser und Tiefgaragen fachgerecht beschichten. Weber: Instandsetzung von feuchte- und salzgeschädigtem Mauerwerk. Korkfußboden. Traditionsreiches Gasthaus im neuen Glanz. Große: Doberschaus Baupläne. Muß Asbest zum Reizwort werden. Zimmermann: Bauen auf dem Lande. Mönck: Was ist bei der Instandsetzung alter Holzkonstruktionen zu beachten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67414

bauzeitung 11/1992.

Verlag für Bauwesen Berlin, 1992.

Standardeinband. ca. 95 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Kaune: Engagiert für den Städtebaulichen Denkmalschutz. Alicki: Spezialputz fürs Dresdener Schloß. Pieper: Floskeln statt Finanzen? Baustelle eines Weltrekords - Pont de Normandie. Troje: Schulsanierung in Mecklenburg-Vorpommern. Michel: Mehr Farbe im Stadtbild - Leipzig. Hoeft: Die Neue Synagoge in Berlin. Gestaltete Fassade in Porenbeton. Holz: Versprödete Fugen wurden dicht. Bresch: Sichere Außenwände von Beton-Großtafelbauten. Marks: Fassadensanierung mit Keramikelementen. Großer: Rationelle Badsanierung. Krämer, Seifert: Estriche im Wohnungsbau. Lemmé: Faserzement - ein ökologischer Baustoff. Dichtes Dach fürs große Haus. Sprengstoff contra Abrißbirne. Pahl: Unverwüstliche Abwasserrohre. Zimmermann: Große Baufehler an großen Ställen. Eichhorn: Techniker auf der Schulbank. Linke: Woher nehmen Sie das Geld für Umsätze und Investitionen? Arbeitsbedingungen auf dem Bau verbessern. Pieper: Vereinbarung von Bauzeiten und Folgen ihrer Nichteinhaltung. Röthig: Der Fiskus unterstützt die Bausanierung. Bauleitplanung und Zuverlässigkeit von Vorhaben im Beitrittsgebiet. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67417

bauzeitung 9/1993.

Verlag für Bauwesen Berlin, 1993.

Standardeinband. ca. 90 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Fouad u.a.: Wetterschutzschichten an Plattenbauten. Das Dach der Villa Medici. Hill: Vom Bleistift zur Space-Mouse (Teil 2). Kreuziger u.a.: Die Franckeschen Stiftungen in Halle (Teil 2). Krolkiewicz: Schwedenstahl ersetzt Asbest. Strehlau: Sehenswerte Architektur wird erhalten. Neuer Wohnraum in ehemaligen Kasernen in Wittenberg. Software erleichtert Schalungs- und Gerüstplanung. Hoch - weit - tief. Weber: Autobahnkreuz wird gekreuzt. Leidinger: Selbstkontrolle, Arbeitserleichterung und optimale Maschinenleistung. Im Katastropheneinsatz bewährt. Die Frauenkirche zu Dresden. Loreto geht nicht verloren. Roscher: Schützt das Stadtgrün! Pahl: GFK - bewährtes Material in der Abwassertechnik. Ritter: Fugenbänder - was ist Stand der Technik. Faserverbundwerkstoffe - eine zukunftsträchtige Idee. Kotte: Logistische Einrichtungen zur Bauschuttentsorgung. Linke: Steuerfallen bei Aushilfen und Teilzeitkräften. Breitkopf: Kundendienst kleiner Bauunternehmen. Mettmann: Bauqualität ist eine Ingenieuraufgabe. Zum Investitionserleichterungs- und Wohnbaulandgesetz (Folge 2). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67422

bauzeitung 4/2001. THEMA: Stahl.

Verlag für Architektur und technische Wissenschaften Berlin, 2001.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Ulf Meyer: Wer im Glashaus sitzt - VW in Dresden. Eike Becker: Neue Geschäftsfelder für Architekten. Richarz Schulz Architekten: Freiheitsgrade für intelligente Gebäudekonzepte. Junges Büro: Klaus Block. Veronika Lenze, Klaus Th. Luig: Individuell und modern - Stahl im Wohnungsbau. Friedrich Grimm: Anbauen und Aufstocken mit Stahl. Veronika Lenze, KLaus Th. Luig: Brandschutz und Stahlbau. Modulbauweise für Büro- und Verwaltungsbauten. Jens Schneider, Johann-Dietrich Wörner: Konstruktiver Glasbau, Teil II. Jörg Lorenz: Solarthermische Zugewinne durch Fassaden-Zuluftelemente. Johannes Schulz: Anpassung von Brandschutzmaßnahmen an das Wohnen alter und behinderter Menschen. Wolfgang Prüfert: Die Gefahr ist der Rauch - Gute Aussichten für Allergiker. Markus Hoeft: Der Speicher ist das Herzstück. Hanfried Heller: Statische Entwurfshilfen für Architekten. Internet-Marktplatz/Schallschutzrechner für den Planer/ArchiCAD unter MacOS X. Jörg Fricke: Wie beziehe ich die VOB/B in den Bauvertrag ein? Jörg Fricke: Checkliste Teil II: VOB/B-Werkvertrag. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67426

bauzeitung 9/2001. THEMA: Mauerwerk.

Verlag für Architektur und technische Wissenschaften Berlin, 2001.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Friedrich Grimm: Im Prinzip zweifach - das Bürohaus Doppel-XX in Hamburg (BRT Architekten). Junges Büro: Anselm Kanno. Friedrich Grimm: Gebaut für die Demokratie - das Rathaus in Vechta (AGH - Arge Arnke Göken Häntsch). Bernd Niebuhr: Schlanke Wände - rationelle Bautechniken. Eckhard Wagenknecht: Brandenburger Dom - Sanierung eines Denkmals. Gerhard Hausladen, Michael de Saldanha: Tendenzen der optimierten Gebäudeplanung. Jürgen Gänßmantel: Instandsetzen historischer Fachwerkhäuser mit Wärmedämmlehm. Frauenklinik Luzern in 3 D. Peter Klöckner, Frank Schumacher: e-Volution der digitalen Bauplanung. Christoph Conrad, Nikolaus Niederich: Was ist Realisierungsmanagement? Neue Studiengänge Bau- und Projektmanagement. Maged Gad: Honorare für SiGe-Koordinatoren. Klaus Kernen: Probleme bei der Vereinbarung des Erfolgshonorars. Jörg Fricke: Checkliste Teil VI: Die Kündigung des Bauvertrags. René Buscher: Vertreter und Vertretungsmacht - Wer darf auf der Baustelle welche Erklärungen abgeben? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67428

bauzeitung 10/2001. THEMA: Stahl + Glas.

Verlag für Architektur und technische Wissenschaften Berlin, 2001.

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Doris Weigel: Wie vom Erdboden verschluckt - Entwurfs- und Klimakonzept der Biosphäre in Potsdam (Barkow Leibinger Architekten). Friedrich Grimm: CI-Konform - die Print Media Academy der Heidelberger Druckmaschinen (Hensel-Bechtloff-Partner u.a.). Gerhard Hausladen, Michael de Saldanha: Kühle Transparenz. European Technical Center 3M, Neuss. Tonnengewölbe aus Ziegelplatten und Glas. Arena AufSchalke: modernste Sportstätte Europas. Gerhard Hausladen, Michael de Saldanha: Konsequenz der Transparenz. Willi Pieper: Zu Inhalt und Methode des Facility Management. Fritz Runge: Die Idee einer virtuellen Bauakademie. Christoph Conrad: Gewährleistung, eine weitere Quelle für Irrtümer und Fehler. Jörg Fricke: Checkliste Teil VII: Gewährleistung beim Bauvertrag. Carola Dörfler-Collin: Schlussrechnung und Schlusszahlung gem. §§ 14, 16, Nr. 3 VOB/B. René Buscher: Baubegleitende Dokumentation zur Sicherung berechtigter und Abwehr unberechtigter Ansprüche. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67429

bauzeitung 12/2001. THEMA: Bauen mit Kunststoff.

Verlag für Architektur und technische Wissenschaften Berlin, 2001.

Standardeinband. ca. 98 S. : gelochtes Expl. INHALT: Zukunft Bauen, Bestand verbessern, Chancen sichern - Interview mit Werner Mocke. Friedrich Grimm: Behutsame Stadtreparatur - der Neubau der Landeszentralbank in Halberstadt (Auer + Weber + Partner). Junges Büro: ST raum a, Berlin. Danuta Schmidt: Ein Zelt aus Stahl und Kunststoff. Veronika Lenze, Th. Luig: Kunststoffe bringen Farbe in die Halle - Verwaltungsgebäude der Fa. Giacuzzo Fahrzeugdesign, Menden (3l Architekten). Außergewöhnliche Dachlösung für modernes Einkaufszentrum in Mexico - Shopping Mall Auchan in Puebla (GVA Gomez Vazquez u.a.). Harne Bielders: Architektur von innen nach außen. Dirk Franz: Befestigungstechnik für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden. Markus Breimann: Alarmmanagementsysteme für mehr Sicherheit. Markus Hoeft: Sanierputz verhindert Salzausblühungen. Heinz Klopfer: Wie erhält man aus dem n50-Wert einer Blower-Door-Messung den tatsächlichen Luftwechsel in einem Gebäude unter realen Bedingungen? Maged Gad: Zeitaufwands-Berechnung des SiGe-Koordinators. Belastungen durch Bürgschaften steigen. Michael Werner: Das neue Schuldrecht - Auswirkungen auf den Bau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67430

glasforum 1/1999. THEMA: Wohnen.

Karl Hofmann Schorndorf, 1999.

Standardeinband. ca. 56 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Solarer Wohnungsbau in Wien (Georg W. Reinberg). Städtische Wohnkultur in Hamburg-Rotherbaum (Atelier 5). Wohnhaus im Baukastensystem in Andelsbuch (Kaufmann 96 GmbH). Einfamilienhaus in Bayern (Gassner & Zarecky). Niedrigenergiehaus mit Nutzungsvarianten in München (b 17). Conference on Ecological Design in Kuala Lumpur. Guthrie Pavilion in Shah Alam, Malaysia (T. R. Hamzah & Yeang). Wilfried Führer, Ulrich Knaack: Experimentelles Bauen mit Glas an der RWTH Aachen - Glassandwich-Konstruktionen. Gerd Hammer: Kostengünstiger Wohnungsbau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67432

glasforum 2/1999. THEMA: Sanierung, Umbau, Erweiterung.

Karl Hofmann Schorndorf, 1999.

Standardeinband. ca. 56 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Institutsgebäude der Sozialwissenschaften Humboldt-Universität Berlin (Abelmann + Vielain). Mensa und Casino der Offiziersschule des Heeres in Dresden (Auer + Weber + Partner). Neues Firmenentree in Eislingen (Rolf Loew). Mitarbeiterrestaurant in Brüssel (Samyn & Partners). Zweite Haut? - Baukonstruktiver Entwurf WS 1997/98, FH München (Clemens Richarz). Umbau Café Kreipe Hannover (Günther Despang). Lycee Jean Jacques Rousseau in Sarcelles (Francis Soler). Bauen mit Glas - Das Finale der IBA Emscher Park (Karl Ganser). W. Führer, U. Knaack: Experimentelles Bauen mit Glas an der RWTH Aachen: Geklebte Glashalter. Gerd Hammer: Der Dachgeschoßausbau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67433

glasforum 4/1999. THEMA: Klima unter Glas.

Karl Hofmann Schorndorf, 1999.

Standardeinband. ca. 52 S. : Bibl.-Ex. INHALT: The Pointe Residential Tower in Vancouver (Bing Thorn Architects Inc.). Schule als städtischer Lebensraum - Gesamtschule in Wuppertal-Barmen (Parade Architekten). Obst- und Gemüseverkaufshalle in Albstadt-Ebingen (Schaudt Architekten). Verwaltungsgebäude im Baden Airpark (Lanz Architekten und Ingenieure). Blauer und Gelber Turm vor der Versorgungszentrale des TU-Klinikums rechts der Isar, München (Heinz Pfahler). Bertram Witz: Doppelfassaden - Wertewandel oder Modeerscheinung? G. Sedlacek, F. Wellershoff, M. Hortmanns: Windlasten für belüftete Doppelfassaden. Gerd Hammer: Baurechtliche Rahmenbedingungen für ein gesundes Raumklima. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67434

glasforum 3/1998. THEMA: Sanierung, Umbau, Erweiterung.

Karl Hofmann Schorndorf, 1998.

Standardeinband. ca. 60 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Editorial: Bau fällig. Palais des Beaux-Arts Lille (Ibos + Vitart). O.K Centrum für Gegenwartskunst Oberösterreich in Linz (Riepl + Riepl). Umbau Verlagsgebäude Braunschweig (OM Architekten). Max-Planck-Institut Jena (Decker + Decker). WBS 70 - Sanierung in Dresden (Knerer + Partner). Gläserner Keller - Umbau eines Ecklokals in Wien (Manfred Rapf). Ökostation - ein Modellprojekt (Ekhart Hahn + Joachim Eble). Winfried Klimesch: Neue Glaskonstruktionen und Denkmalschutz. Sonnenschutz mit holographischen Glaslamellen. Gerd Hammer: Die Altbausanierung aus der Sicht des Baurechts. Architectural Glass Art. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67435

glasforum 5/1998. THEMA: Büro, Arbeitsplatzqualität, Grün.

Karl Hofmann Schorndorf, 1998.

Standardeinband. ca. 52 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Hypo-Haus-Ost München (Betz Architekten). Neven DuMont Haus Köln (HPP Hentrich-Petschnig & Partner KG). Korona - Multifunktionales Informationshaus Helsinki (Ark-House Architects). Begrünte Halle im Mariannenhof Leipzig (Koch + Partner). Nikolaus-Cusanus-Haus in Stuttgart-Birkach (Bockemühl, Weller + Partner). Ute Strohm: Begrünung der Orangerie an der Liederhalle Stuttgart. Tove Fjeld: Fördern Pflanzen im Büro die Gesundheit? Gerd Hammer: Lüftungsstrategien - Baurechtliche Anforderungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67436

glasforum. 1/1997. THEMA: Umnutzung + Addition.

Karl Hofmann Schorndorf, 1997.

Standardeinband. ca. 56 S. : INHALT: Hauptbibliothek Berlin-Mitte im Gewerbehof, Brunnenstraße (Abelmann + Vielain). Restaurant des Auswärtigen Amtes Paris (Bernard Desmoulin). Um- und Erweiterungsbau Sparkasse Kiel (Bothe, Richter, Teherani). stilwerk - ein Design Center in ehemaliger Malzfabrik (Lange, Vogler & Partner). Verkörperte Energie - ein Projekt mitten in Manhattan (C. Stuart White). Bibliothek Solar - Studentischer Entwurf eines Erweiterungsbaus für die Stadtbibliothek Stuttgart (Jörg Pietzonka). AMICA Advanced Microelectronic Center Aachen (Nellessen + Brasse). Gerd Hammer: Der Aufzug aus der Sicht des Baurechts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67437

glasforum 2/1996. THEMA: Spezialgläser.

Karl Hofmann Schorndorf, 1996.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Finnische Botschaft Washington (Heikkinen-Komonen Architects). Neubau der Gewächshäuser des Botanischen Gartens in Graz (V. Giencke). Hotel Gruebisbalm am Südhang des Rigi. Bürogebäude ROM in Weilimdorf (Brenner + Partner). Grundschule Klosterfeld Ellwangen (R. Schmid + N. Schneider-Neudeck). Bürogebäude Hering in Burbach (LOG ID). Prager Burg - gläserne Hirschgrabenbrücke (H. van gen Hassend). Lichtdurchlässige und wärmespeichernde Außenwand (H. Manz, P.W. Egolf). Wallonisches Forstwirtschaftszentrum Marche-en-Famenne, Belgien (P. Samyn). G. Hammer: Die neuen Bauordnungen der Länder. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67438

glasforum 3/1996. THEMA: Technik, Forschung und Industrie.

Karl Hofmann Schorndorf, 1996.

Standardeinband. ca. 59 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Golmerbahn im Montafon/Österreich (L. Kaufmann). Stellwerk SBB in Zürich-Tiefenbrunnen (U. Zbinden). Galerie Architektur und Arbeit in Gelsenkirchen (GAAG) (H. Pfeiffer/Ch. Ellermann und Partner). IKT - Institut zur Erforschung der Kanalisationstechnik Gelsenkirchen (LEG NRW GmbH). Neubau Zeitungsdruckerei Heilbronner Stimme (W. Kluska/J. Böttger). Glaspalast Augsburg (Ph. J. Manz). Dachausbau Berlin-Steglitz (T. Riccius/C. Platsch). Segelclub Utting am Ammersee (W.-E. Lüps und P. Degle). Mies van der Rohe Landhaus Lemke (W. Noack/Ch. Wolsdorff). Autoverglasung wird zum Möbel. Europäische Charta für Solarenergie in Architektur und Stadtplanung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67439

glasforum 5/1996. THEMA: Aussereuropäische Glasarchitektur.

Karl Hofmann Schorndorf, 1996.

Standardeinband. ca. 52 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Ein Regal für Bücherregale (Schwartz Silver Architects). Zentralbibliothek Phoenix Arizona (bruder DWLarchitects). Leben + Arbeit im Industriequartier San Francisco CA (Tanner Leddy Maytum Stacy). Temasek Polytechnikum Singapore (James Stirling, Michael Wilford and Associates). Officenter - nach dem Lauf der Sonne gebaut (Éolo Maia + Jô Vasconcèllos). Das Internationale Zentrum in Kitakiuschu (Professor Kazuhiro Ishi). Wohnqualität Natur-Haus in Perth West-Australien (Helmut Borcherdt). Verwaltung Hafen Stuttgart (Sorg, Frosch und Partner). Irmtraud Schaarschmidt-Richter: Bauen mit Glas in Japan. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67441

glasforum 6/1996. THEMA: Solares Bauen.

Karl Hofmann Schorndorf, 1996.

Standardeinband. ca. 56 S. : INHALT: Gaytal-Park Naturschutzinformationszentrum (Mossmann + Wolf). Sporthalle Odenwaldschule Oberhambach (P. Hübner). EXPO '98 Lissabon - Energie und Umwelt. Wettbewerb Burgholzhof (LOG ID). Cookston Residence Pacific Palisades - Los Angeles (R. Kappe). Cole-Hall - eine Lernmaschine für nachhaltiges Entwerfen (C. S. White). Glashäuser im Parc André Citroen Paris (P. Berger/J. P. Viguier/J. F. Jodry). Pflanzen im Innenraum. M. Hegger: Photovoltaik und Architektur - integrative Lösungen. G. Ortmanns: Das TPS-Randverbundsystem - der sinnvolle Baustein zu einem perfekten Ganzen. Solarjahr - Sculptura Ulm '96. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67442

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:67407
8,10 €

Gesamtbetrag:
8,10 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow