Suche
Die Suche „” hat 62054 Treffer ergeben
8600-8650 von 62054 Ergebnissen

ndl5/1959.

Aufbau-Verlag Berlin, 1959.

Standardeinband. ca. 159 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Christa Wolf: Sozialistische Literatur der Gegenwart. Otto Gotsche: Die Fahne von Kriwoj Rog. J. C. Schwarz: Der junge Ingenieur. Wolfgang Steinitz: Das Leunalied. Louis Fürnberg: Promemoria, Nachgelassene Gedichte. Dieter Noll: Zwischenspiel in Hamburg. Reiner Kunze: Zwei Gedichte. Helmut Kaiser: Der Neue. Gerhard Piens: Repertoire des sozialistischen Theaters. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73036

ndl7/1959.

Aufbau-Verlag Berlin, 1959.

Standardeinband. ca. 158 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Anna Seghers: Aus dem Roman Die Entscheidung. Adam Scharrer zum 70. Geburtstag: Jürgen Bonk: Ein Pionier der proletarisch-revolutionären Literatur; Adam Scharrer: Jugendfreunde. Jan Petersen: Stube neun. Karl Mundstock: An der Front. Paul Körner-Schrader: Wladek wird Partisan. Rainer Kerndl: Der Rucksackbauer. Rose Nyland: Zwei Gedichte. Manfred Künne: Weißes Gold. Klaus Möckel: Herzen wünsch ich uns wie Flammen. Werner Liersch: Aufgabe der Werte. Erich Mühsam: Nehmt mich auf! Helmut Hauptmann: Wie Erwin Strittmatter Schriftsteller wurde. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73037

ndl8/1959.

Aufbau-Verlag Berlin, 1959.

Standardeinband. ca. 166 S. : Neue Deutsche Literatur. INHALT: Erwin Slrittmatter: Notizen vom Schriftstellerkongreß in Moskau. Anna Metze-Kirchberg: Kindheit der Armen. Martha Weber: Meine Urgroßmutter. Martha Weber: Ich. Anna Seghers über ihre Schaffensmethode. Ehm Welk: Vom wackeren Schwaben, der auszog, das Gruseln zu verlernen. Gerhard Bengsch: Nur ein Kaffeeservice. Helmut Pas: Einiges aus meiner Jugend. Elfriede Brüning: Heldinnen des Alltags. Eva Strittmatter: Nachahmen oder Nachstreben? Georg Schwarz: In der Bombenschenke. Robert Wolfgang Schnell: Vier Gedichte. Georg Widmaier: Conditio sine qua non. Lothar Streblow: Zerbrochene Briketts. Jochen Ziem: Der neue Wagen. Arno Reinfrank: Fünf Gedichte. Kurt Römer: Ruhr 1959. Günther Schwarberg: Der Mann, der die Bombe werfen sollte. Gerd Semmer: Drei Gedichte. Stefan Scherpner: Ein General fiel um. Stefan Scherpner: Zwei Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73038

ndl11/1959.

Aufbau-Verlag Berlin, 1959.

Standardeinband. ca. 157 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Bertolt Brecht: Gedichte. Georg Maurer: Freunde. Kurt Steiniger: Die Herrin. Kurt Böttcher: Der Lebensroman des unerschöpflichen Balzac. Günther Deicke: Rechenschaft. Heinz Senkbeil: Die Nacht am Fluß. Richard Müller: Theo Harych - ein schreibender Arbeiter. Klaus Heydeck: Tradition der sozialistischen Literatur in Mecklenburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73039

ndl3/1960.

Aufbau-Verlag Berlin, 1960.

Standardeinband. ca. 158 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Willi Bredel: Rückkehr. Gedichte von Walter Dehmel. Günter Spranger: Mord ohne Sühne. Heinz Kamnitzer: Essays im Exil. Gottfried Herold: Die Steinhegener drehen einen Film. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73041

ndl6/1960.

Aufbau-Verlag Berlin, 1960.

Standardeinband. ca. 159 S. : Neue Deutsche Literatur. INHALT: Peter Krüger: Glück auf, Kumpel Hans, Bergmann und Dichter! Erwin Strittmatter: Genossenschaftsgespräche. Herbert Friedrich: Rappbodetalsperre. Georg Krausz: Indische Reiseeindrücke. Helmut Preißler: Stimmen der Nachgeborenen. Hanns Maaßen: Beim Bataillon Tschapajew. Helmut Kaiser: Demetzeleien. Paul Herbert Freyer: Karl Marx. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73043

ndl7/1960.

Aufbau-Verlag Berlin, 1960.

Standardeinband. ca. 158 S. : Neue Deutsche Literatur. INHALT: Hans Koch: Brot und Rosen. Johannes R. Becher: Aus dem Briefwechsel Thomas Mann. Wolfgang Joho: Bork emigriert. Rose Nyland: Traumlied; Die Ecke; Liebeslied. Werner Bräunig: Zwei Liebesgedichte. Günter de Bruyn: Renata. Erik Neutsch: Der Dieb. Günter Karau: Der Springer mit den langen Ohren. Arno Reinfrank: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73044

ndl7/1961.

Aufbau-Verlag Berlin, 1961.

Standardeinband. ca. 155 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Hans Marchwitza: Die umzäunte Freiheit. Klaus Hermsdorf: Literarisches Preußentum. Ruth Greuner: Zwei in einem Kreis. Stefan Scherpner: Gedichte. Walter Kaufmann: Ron Prentice verläßt Haybrook. Werner Bräunig: Gedicht. Klaus Heuchler: Der Stadtrat hißt die rote Fahne. Günter Mieht: Dichter des Frühlings. Max Zimmering: Jim wird verhört. Siegfried Spann: Horst greift ein. Hermann Otto-Lauterbach: Gedicht. Theodor Balk: Der Tag der Mauer. Günther Brandenburger: Auch Heinz trägt eine rote Nelke. Brigitta Howitz: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73049

ndl2/1962.

Aufbau-Verlag Berlin, 1962.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Willi Bredel: An der Schwelle der kommunistischen Gesellschaft. Wolfgang Joho: Selbstbesinnung der Nation. Alexander Abusch: Beiträge zur sozialistischen Kunstpolitik aus vier Jahrzehnten. Jürgen Degenhardt: In Finnland geschrieben. J. C. Schwarz: Die Überwinder. Bodo Uhse: Mit Kleist. René Schwachhofer: Gedichte. Roland Links: Roman des Leidens an Deutschland. Karl Mickel: Von einer Reise. Gotthold Gloger: Meininger Miniaturen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73051

ndl6/1962.

Aufbau-Verlag Berlin, 1962.

Standardeinband. ca. 159 S. : Neue Deutsche Literatur. INHALT: Wolfgang Joho: Verlorene Illusionen - gewonnene Erkenntnisse. I. M. Lange: Tradition und Perspektive. Alfred Klein: Zur Entwicklung der sozialistischen Literatur in Deutschland 1918-1933. Helmut Preißler, Rudolf Förster: Die Ernte reift an der Oder. Hildegard Maria Rauchfuß: Überlegungen nach den Abendnachrichten. Margarete Neumann: Zum Kapitel eins der Geschichte der Menschheit. Ulrich Völkel: Gedichte. Helmut Drescher: Gedichte. Max Walter Schulz: Die Kommandantur empfiehlt Erziehungsmaßnahmen. Uwe Berger: Gedichte. Reinhard Geng: Gedichte. Helmut Hauptmann: Georgi Dimitroff. Helmut Richter: Gedichte. HeinzRusch: Von der Vergänglichkeit und Unvergänglichkeit der Bücher. Peter Hacks: Prolog zur Wiedereröffnung des Deutschen Theaters. Ein Rundtischgespräch: Schaffensfragen der sozialistischen Dramatik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73053

ndl4/1963.

Aufbau-Verlag Berlin, 1963.

Standardeinband. ca. 191 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Wolfgang Schreyer: Preludio 11. Hanns Cibulka: Umbrische Tage. Klaus Beuchler: Reise, Quartier in Gottesnaam. Fritz Meyer-Scharffenberg: Märchen vom großen und vom kleinen Stein. Nach dem VI. Parteitag: Inge von Wangenheim: Bewältigung der Wirklichkeit. E. R. Greulich: Auch weil wir an euch dachten. Erich Arendt: Neue Gedichte. Günther Deicke: Heimat und Welt. Dieter Schlenstedt: Das Dilemma der kritischen Position. Ernst Schumacher: Neue Gedichte. Hans J. Stein: Gedicht. Albert Hurny: Begegnung 1960. Jochen Finke: Gedichte. Peter Diezel: Gedicht. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73056

ndl5/1963.

Aufbau-Verlag Berlin, 1963.

Standardeinband. ca. 191 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Hans-Jürgen Steinmann: Die Geschichte der Margarete Körbelitz. Heinz Klemm: Reisebilder aus Mali. Günther Deicke: Die Wolken. Nach dem VI. Parteitag: Horst Redeker: Die Dialektik und der Bitterfelder Weg. Walter Kaufmann: Das Ahornblatt. Karl Veken: Erben des Führers. Günther Cwojdrak: Gruppe 47 Anno 62. Helmut Rieger: Die Sodaschlacht. Jochen Laabs: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73057

ndl6/1963.

Aufbau-Verlag Berlin, 1963.

Standardeinband. ca. 191 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Gruß an Walter Ulbricht. Ludwig Renn: Sonntag, 8. Juli 1928. Klaus Beuchler: Leipziger Extrablätter. Nach dem VI. Parteitag: Hans-Joachim Backhaus: Die Aussage meines Romans; Hinter der Glaswand. Ingo Härtelt: Neue Gedichte. Heinz Jetter: Neue Gedichte. Heinz Knobloch: Feuilletons. Rudolf Förster, Helmut Preißler: Hoffnung für die Liebe. Jupp Müller: Werkstattbericht; Die kontrollierte Sommerliebe. Joachim Ret: Skizzen aus dem Notizbuch. Henryk Keisch: Das Grundgefühl der Ordnung bei Hegel und bei Herrn Schütz. Christian Geißler: Schlachtvieh. Leo Weismantel zum 75. Geburtstag. Leo Weismantel: Die Rhön. Peter Gosse, Sarah Kirsch, Christian Zak: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73058

ndl7/1963.

Aufbau-Verlag Berlin, 1963.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Günter de Bruyn: Der Kaplan und das Mädchen Maria. Herbert Jobst: Adams Heldenrolle beim deutschen Arbeitsdienst. Kurt Steiniger: Gedichte. Kaspar Germann: Gedichte. Ulrich Völkel: Gedichte. Stefan Heym: Die Papiere des Andreas Lenz. Nach dem VI. Parteitag: Walter Gorrish: Für die Reinheit der Kunst. Benno Scholze: Die weiße Kugel. Annelies Schulz: Anne. Michael Franz: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73059

ndl10/1963. THEMA: Kinder und Jugendliche in der Literatur.

Aufbau-Verlag Berlin, 1963.

Standardeinband. ca. 190 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Paul Wiens: Zukunft. Karl Grünberg: Die im Schatten leben. E. R. Greulich: Revolte im Erholungsheim. Hans Marchwitza: Hanna Gerbes Kinder. Kurt Türke: Nachts in der Kirche. Günther Fuchs: Helga Haase in Imatra. Adolf Endler: Gedichte. Heinz Kuhnert: Kinder- und Jugendbuch im technischen Zeitalter (I). Joachim Nowotny: Um den Rehbock. Albert Gabriel: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73062

ndl1/1964.

Aufbau-Verlag Berlin, 1964.

Standardeinband. ca. 190 S. : Neue Deutsche Literatur. INHALT: Wolfgang Joho: Wollen und Können. Karlludwig Opitz: Spanner paßt sich an. Hasso Mager: Freitags zwischen drei und sechs. Johannes Arnold: Matthes und sein Bagger. Volker Braun: Bruchstücke. Horst Haase: Heutige Welt aus lyrischer Sicht. Günter und Johanna Braun: Die Welt in Hoyerswerda. Manfred Weinert: Nebel auf der Strecke. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73065

ndl7/1964.

Aufbau-Verlag Berlin, 1964.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Bertolt Brecht: Notizen über die Dialektik auf dem Theater. Lion Feuchtwanger: Frank Wedekind. Günter de Bruyn: Fedezeen. Uwe Berger: Skizzen. Joachim Knappe: Fernes Land. Kurt Batt: Groteske und Parabel. Maximilian Scheer: Ein Geburtstagsbrief. Ehm Welk: Einiges über mich. Erich Mühsam: Gedichte. Ursula Wertheim: Fabel und Episode in Dramatik und Epik. Axel Schulze, B. K. Tragelehn, Peter Gosse: Gedichte. Theodor Balk: Das Urteil der Straßentafeln. Günther Cwojdrak: Mit eingelegter Lanze. Karl-Heinz Buchholz: Der Putenbraten. Willi Giersch: Begegnung im Walde. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73066

ndl10/1964.

Aufbau-Verlag Berlin, 1964.

Standardeinband. ca. 191 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Helmut Hauptmann: Was habe ich hier. ... im 15. Jahr: Spur der Steine. Henryk Keisch: Die roten Wangen der Geliebten. Anna Seghers: Das Schilfrohr. Erwin Strittmatter: Die Katze und der Mann. Georg Maurer: Mensch und Materie. Günther Deicke: Gespräch mit einem Dichter. Heinz Czechowski: Neue Gedichte. Willi Meinck: Salvi Fünf. Fritz Meyer-Scharffenberg: In Wismar im Krug zum Alten Schweden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73068

ndl12/1964.

Aufbau-Verlag Berlin, 1964.

Standardeinband. ca. 184 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Günter und Johanna Braun: Die Masse LU. Hanns Cibulka: Neue Gedichte. Benno Pludra: Die Reise nach Sundevit. Hanna-Heide Kraze: Die Molche. Margarete Jehn: Der Bussard über uns. Georg Maurer: Näher der Wurzel der Dinge. Helmut Bartuschek: Gedichte. Ernst Böttcher: Goldgräber. Wilhelm König: Gedichte. Klaus-Dieter Mörl: Verteidigung eines Sprachbildes. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73069

ndl1/1965.

Aufbau-Verlag Berlin, 1965.

Standardeinband. ca. 191 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Alexander Abusch: Unser Willi Bredel. Wolfgang Joho: Petersburger Frühling. Alfred Margul-Sperber: Aus finsteren Tagen. Werner Steinberg: Ein Mann namens Schurak. Edith Anderson: Porträt meiner Mutter. Jürgen Listreker: Gedichte. Joochen Laabs: Gedichte. Eva Stichel: Gedichte. Ulrich Völkel: Gedicht. Silvia und Dieter Schlenstedt: Ansichten über Absichten. Helmut Preißler: Gedankensplitter zum Problem Gegenwartslyrik. Heinz Kahlau: Über das Poetische. Werner Neubert: Die Groteske in unserer Zeit. Fritz Meyer-Scharffenberg: Glück auf, Grimmen! Günter Roß: Die Sieger. F. C. Delius: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73070

ndl5/1965. THEMA: 1945-1965.

Aufbau-Verlag Berlin, 1965.

Standardeinband. ca. 207 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Walter Gorrish: An einen Lyriker. Wolfgang Joho: Wir begannen nicht im Jahre Null. Für ein besseres Deutschland! - Gedichte antifaschistischer Widerstandskämpfer. Frank Wagner: Tradition und Perspektive. Jan Petersen: Ein Autor stiehlt sein Buch. Lothar Kusche: Aus meiner Kindheit (1941-1943). Annemarie Auer: Die junge Soldatenfrau erzählt. Henryk Keisch: Vor zwanzig Jahren. Alfred Wellm: Heinrich Habermann. Heinrich Goeres: Aufzeichnungen in einem Schulheft. E. R. Greulich: Die Heimkehr. Günter Kunert: Dichte Geschichten. Wulf Köster: Den Vätern. Martin Walser: Nach Siegfrieds Tod. Paul Wiens: Sie schlafen nicht. Fritz von Unruh: Vorspruch. Abelardo Castillo: Makkabäus. Klaus Schlesinger: Michael. Heinz Plavius: Bemerkungen zu der Erzählung Michael. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73072

ndl7/1965.

Aufbau-Verlag Berlin, 1965.

Standardeinband. ca. 191 S. : Neue Deutsche Literatur. INHALT: Zum Tode von Erich Wendt. Wolfgang Joho: Belgrad, Berlin und Weimar. Rudolf Bartsch: Zwei Geschichten. Günter und Johanna Braun: Poren, Kapillaren, Kristalle. Martin Walser: Der Schwarze Schwan. Josef-Hermann Sauter: Interview mit Martin Walser. Bernd Jentzsch: Überlegungen zu meinem Gedicht Vorstadt Gablenz. Reiner Kunze: Maßstab und Meinung. Uwe Berger: Kommentare. Günter Kunert: Gedichte. Karl Mickel: Gedichte. Helmut Bartuschek: Gedichte. Lothar Kusche: Franz Knippeks Laufbahn und plötzliches Ableben. Siegbert Schubert: Der Genosse Reporter wird enttäuscht sein. Friedemann Berger: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73074

ndl12/1965.

Aufbau-Verlag Berlin, 1965.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. INHALT: Henryk Keisch: Die Verfolgung und Verteufelung des Peter Weiss betrieben von einer Skribentengruppe zu Hamburg unter Anleitung des Herrn Springer. Silvia und Dieter Schlenstedt: Modern erzählt - Zu Strukturen in Hermann Kants Roman Die Aula. Karl Mickel: Das zweite Urteil. Uwe Henryk Keisch: Die Verfolgung und Verteufelung des Peter Weiss betrieben von einer Skribentengruppe zu Hamburg unter Anleitung des Herrn Springer. Silvia und Dieter Schlenstedt: Modern erzählt - Zu Strukturen in Hermann Kants Roman Die Aula. Karl Mickel: Das zweite Urteil. Uwe Greßmann: Neue Gedichte. Michael Franz: Neue Gedichte. Fritz Selbmann: Ein mittlerer Held. David Luschnat: Gedichte. Josef-Hermann Sauter: Interview mit Johannes Bobrowski. Werner Liersch: Das Flüchtige fest machen. Walther Victor: Erinnerungen an Willi Bredel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73077

ndl1/1966.

Aufbau-Verlag Berlin, 1966.

Standardeinband. ca. 190 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Arnold Zweig: Dankesgruß an Romain Rolland. Inge von Wangenheim: Die Geschichte und unsere Geschichten. Kurt Karl Doberer: Ruf. Heinz Rusch: Mein Gedicht. Uwe Berger: Städte, Stadtgesichter. Helmut Hauptmann: Urlaub 65. Klaus Beuchler: Schwarze Elster - weiße Lilien. Wolfgang Schreyer: Der Admiral und sein Computer. Wolfgang Neuhaus: Fritz SchmenkelI. Günter Spranger: Der Gartenzaun. Kurt Batt: Ungewisser Tatbestand? - Neue westdeutsche und Schweizer Prosa 1964. Leseproben von Peter Härtling, Otto Jägersberg, Hugo Loetscher, Günter Seuren und Günter Herburger. Hans-Dieter Lindstedt: Rheinische Geschichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73078

ndl1/1967.

Aufbau-Verlag Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 200 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Von der neuen deutschen Literatur. Hans Koch: Für eine Literatur des realen Humanismus. Auszüge aus Reden, gehalten auf der I. Jahreskonferenz des DSV. Erklärung der I. Jahreskonferenz des DSV. Genia Posharskaja, Alfred L. Böhme: Brücke über den Mekong. Ernst Schwarz: Gedichte. Inge von Wangenheim: Reise ins Gestern. Heinz Plavius: Kritik, die am Bettuch nagt. Martin Walser: Schwierigkeiten zu lieben und zu schreiben. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73083

ndl4/1967.

Aufbau-Verlag Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 207 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Fritz Selbmann: ... denn sie wissen, was sie tun. Anna Seghers: Verändern-Wollen und Verändern-Können. April-Oktober / Henryk Keisch - Helmut Preißler. Max Zimmering: Gruß dem Roten Oktober. Otto Gotsche: Familie Neddermann und ihre Freunde. Neue sowjetische Lyrik: Justinas Marcinkevicius: Die Eroberung des Herzens - Sergej Narowtschatow: Die Lieder der Komintern - Julia Drunina: Wer sagt, daß Don Quijote nicht mehr lebt?; Ich müßte mal auf und davon gehen; Der Landsturmsoldat - Rimma Kasakova: Wolfsbeeren; Wolkenbrüche; Die Birke ist's... Eduard Claudius: Auf den Straßen dieser Zeit. Günter und Johanna Braun: Forschungen im Raum CC 7. Jan Koplowitz: Die taktstraße - Porträts, Notizen, Tagebuchblätter, Geschichten und Episoden aus Halle-West. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73084

ndl8/1967.

Aufbau-Verlag Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 191 S. : Neue Deutsche Literatur. INHALT: Bruno Apitz: Antwort an Herrn ..., Westdeutschland. Anna Seghers: Auftrag des Oktober. Werner Neubert: Literatur in unserem Lande. Ludwig Renn: Ausweg. Helmut Preißler: Montenegrinischer Sommer. Helmut Bock: Die Befreiung der Klio. Günter Paulus: Manipulierung eines Mythos. Günter Kunert: Der Hai; Gedichte. Martin Selber: Die Grashütte. Gerd W. Heyse: Dreißig Jahre. Jochen Lehmann: Les préludes. Unterhält uns die Unterhaltungsliteratur - Mit Beiträgen von Elfriede Brüning und Hans-Jürgen Geerdts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73086

ndl10/1967.

Aufbau-Verlag Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 222 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: NDL: Poetische Wirkung des Oktober. Boris Jakowlew: Smolny, 125 Tage. Alexander Twardowski: Die Birke. Jewgeni Jewtuschenko: Zur Frage nach der Freiheit. Petrus Browka: Unser Jahrhundert. Andrej Wosnessenski: Lonjumeau. Hans Lorbeer: Aufruf. Hedda Zinner: Drei Gedichte. Hannes Würtz: Die Stadt die nicht starb. Kito Lorenc: Heimfahrt durch Belorußland im Schnee. Otto Gotsche: Oktober im Mansfelder Land. Peter Weiss: Gesang vom lusitanischen Popanz. Rainer Kerndl: Die seltsame Reise des Alois Fingerlein. Jemilian Bukow: Gib die Hand! Pablo Tytschina: Auf dem Marktplatz. Leonid Martynow: Nicht alles noch begriff ich bis zum Grunde. Eduardas Miezelaitis: Hymne an den Morgen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73088

ndl11/1967.

Aufbau-Verlag Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 191 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Auf Arnold Zweig wird gehört. Heinz Kamnitzer: Arnold Zweig - Frage und Antwort 1918-1933. Arnold Zweig: Briefe an Hilscher. Erwin Strittmatter: Neue Erzählungen. Helmut Hauptmann: Auf der Südlevantelinie. Hans Rodenberg: Das Gewissen. Michael Tschesno-Hell: Ruhig schlägt das Herz des Friedens. Werner Stephansky: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73089

ndl4/1968.

Aufbau-Verlag Berlin, 1968.

Standardeinband. ca. 207 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: NDL: Das große Thema. Romancier in unserem Lande. Martin Viertel: Kerbholz und Ladestock. Reinhard Bernhof: Im Gleichschritt des Weltuntergang-Blues. Paul Herbert Freyer: Familiensonntag. Henryk Keisch: Aussage und dramatischer Beweis. Werner Neubert: Notat zu Henryk Keisch. Günter Warm: Lenin und Gorki. Willi Bredel: Die Waffe Wort. Hella Len: Bauern und Soldaten. Henryk Keisch: Grafik kommt von Schreiben. Heinrich Herwig: Merkheftseiten 66. K. B. Carson: Arbeit. Walter Schnatz: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73093

ndl5/1968.

Aufbau-Verlag Berlin, 1968.

Standardeinband. ca. 199 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Karl Marx: Brief an den Vater; Jugendepigramme über Pustkuchen, einen Gegner Goethes. Romanschreiben heute: Heinz Plavius: Gedanken zum Roman; Gespräch mit Autoren. Anna Seghers: Das Vertrauen. Wolfgang Joho: Das Klassentreffen. Eduard Claudius: Ruhelose Jahre. Uwe Berger: Gedichte. Michael Franz: Gedichte. Hannes Würtz: Szenarium 67. Dieter Mucke: Frühling. Otto Zeitke: Ein Schichtzyklus Teufe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73094

ndl6/1968.

Aufbau-Verlag Berlin, 1968.

Standardeinband. ca. 191 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Walter Ulbricht zum 75. Geburtstag. Heinz Plavius: Kunst und Verfassung. Gespräch mit Günter de Bruyn: Gegenwart im Roman. Günter de Bruyn: Buridans Esel. Werner Neubert: Literatur und Kausalkomplex. Gedichte von Günter Kunert, Joachim Priewe, Fred Reinke. Günther Deicke: Reineke Fuchs. Joachim Knauth: Wie der König zum Mond wollte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73095

ndl11/1968.

Aufbau-Verlag Berlin, 1968.

Standardeinband. ca. 199 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Literatur und Klassenkampf - Interview mit Karl Grünberg. Karl Grünberg: Aus meiner Soldatenratszeit. Otto Gotsche: Kalenderblätter von achtzehn. Franz Hammer: Spartakus. Helmut Preißler: Neue Gedichte. Adel S. Karasholi: Gedichte. Jupp Müller: Stürmisch Leben bahnend. Willi Meinck: Mutter Indien. Heinz Kahlow: Transkaukasische Notizen. Kurt Huhn: Tysker in København. Horst Matthies: Meine Großmutter. Rudolf Scholz: Schulgedichte. Sonja Schüler: Der Erbauer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73098

ndl1/1969.

Aufbau-Verlag Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. INHALT: Auftrag und Erfüllung. Gedichte von Karl Liebknecht. Ursula und Michael Tschesno-Hell: Alfred Frank, der Maler mit dem Stern. Wolfgang Joho: Kann man noch Romane schreiben? Arnold Zweig: Das Eis bricht. Erik Neutsch: Drei Tage unseres Lebens; Akte Nora S. Eva Lippold: Gedichte. Uwe Greßmann: Gedichte. Werner Bräunig: Zweimal Karl-Marx-Stadt und zurück. Eduard Klein: Mein Güstrow ist ein Klein-Paris. Harald Gerlach: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73099

ndl4/1969.

Aufbau-Verlag Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 199 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Otto Gotsche: Ein großer Schritt wird vorbereitet. Reportage weiter im Gespräch. Klaus Beuchler: Report B. oder zwei Zeitgenossen im Profil. Kurt und Jeanne Stern: Kastor, Pollux und andere. Ein Interview der NDL mit Felix Hanusch. Jurij Brezan: Mannesjahre. Franz Fühmann: Mein letzter Flug. Uwe Berger: Gedichte. Joochen Laabs: Gedichte. Erich Köhler: Bericht aus einer Hutschachtel. Kristian Pech: Podiralla geht zum Zirkus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73101

ndl5/1969.

Aufbau-Verlag Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 200 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Werner Neubert: Leben, Schreiben, Lesen in der DDR. Anna Seghers: Die Stiefel. Inge von Wangenheim: Die Verschwörung der Musen. Hermann Kant: Frau Atlas über Herrn Atlas. Georg Maurer: Gedichte. Reinhard Bernhof: Gedichte über Spanien. Jan Koplowitz: die taktstraße (4). Jurij Brezan: Kein romantisches Verhältnis. Erwin Strittmatter: Der Stein. Uwe Grüning: D-Zug Aue - Berlin. Helga Glöckner-Neubert: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73102

ndl10/1969.

Aufbau-Verlag Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Der Staat dazu! Helmut Preißler: Oktoberlied. Otto Gotsche: Ich war dabei! Karl Mundstock: Aristophanes und Genossen. Ludwig Bitter: Städtebauer und Soldaten. Ulrich Völkel: Vorposten. Adel Karasholi: Gedichte. Uwe Berger: Gedichte vom großen Wandel. Arnold Zweig: Die Heerstraße. Johannes Arnold: Abenteuer mit Flip-Flop. Klaus Wolf: Magdebau. Jurij Krawza: Der Nachfolger. Günter Roß: Eine scheinbar alltägliche Geschichte. Kristian Pech: Gedichte. Gerda Weinert: Kurze Prosa. Ullrich Schmidt: Gedichte. Siegfried Hillert: Russischer Wald. Willy Bartsch: Gedichte. Fritz Rödel: Bewährung des Individuums in der Gesellschaft. Günter Mehnert: Entdeckung neuer Gemeinschaftsbeziehungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73106

ndl11/1969.

Aufbau-Verlag Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: E. R. Greulich: Das dritte Gesicht und Gespräch mit dem Autor. Heinrich Goeres: Denkmale II. Der Freund. Heinz Willmann: Slangs Briefe an Jelena. Slang (Fritz Hampel): Drei Gedichte. Wolfgang Joho: Das Ende des Märchens. Otto Gotsche: Die erste Stunde. Notstandsland - zeitgenössische westdeutsche Lyrik von Guntram Vesper, Artur Troppmann, Carlo Bredthauer, Hans-Joachim Fuhrmann, Heinz G. Schmidt, Peter Schütt. Jurij Koch: Dneprfahrten. Nikolos Barataschwili: Die Pappel. Edith Anderson: Tagebuch der zwei Welten. Lene und Walter Klein: Die schwarzen und die weißen Wellen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73107

ndl12/1969.

Aufbau-Verlag Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Rainer Kerndl: Ich bin einem Mädchen begegnet. Klaus Beuchler: Kredit durch Thomas Mann. Erik Neutsch: Kriegsende. Jurij Brezan: Die Weihnachtsgeschichte. Ein Briefwechsel zwischen Peter Arlt und Helmut Preißler und Gedichte von Peter Arlt. Helmut Richter: Nahen einer neuen Zeit. Theodor Fontane: Correspondenz aus der Eisenbahn. Wolfgang Gersch: Brechts Texte für Filme. Martin Meißner: In der Reifezeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73108

ndl1/1970.

Aufbau-Verlag Berlin, 1970.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Im dritten Jahrzehnt. Werner Neubert: Unsere Konflikte in unserer Literatur. Heinz Kahlau: Alltägliche Lieder von Liebe. Helga Glöckner-Neubert: Gedichte. Axel Schulze: Gedichte. Wolfgang Kohlhaase: Fragen an ein Foto. Henryk Keisch: In die Freiheit mußt du springen. Eduard Klein: Sommer. Werner Neubert: Festung W. Helmut Hauptmann: Freiheit lernen. Sonja Schüler: Landfahrt. Fritz Barth: Gedichte. Berta Waterstradt: Der Familienmensch. Regina Hastedt: Der Kater mit den Glitzeraugen. Karl Mundstock: Von Fragen besoffen. Klaus-Dieter Rieck: Die letzte Magnolienblüte; Bis zum 1001. Glas. Ursula Hörig: Party; Am See; Zuckerwatte. Peter Graetz: Linda. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73109

ndl2/1970.

Aufbau-Verlag Berlin, 1970.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Alexander Abusch: Als Lenin starb... Rolf Floß: Vor Ende des Winters. Heinz Jetter: Gedichte. Harald Gerlach: Gedichte. Regina Reichelt: Gedichte. Ulrich Grasnick: Gedichte. Anna Seghers: Fragen und Antworten. Eduard Klein: Ermittlung in G. Werner Lindemann: Zwei Geschichten. Günter de Bruyn: Viktoria. Ruth Kraft: Die Farben des Mai. Max Walter Schulz: Das ungeheure Licht in der Garage. Richard Funk: Wiedersehen mit der Sirene. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73110

ndl4/1970.

Aufbau-Verlag Berlin, 1970.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Otto Gotsche: Als ich zum erstenmal den Namen Lenin hörte. Hugo Huppert: Rhapsodie: Brot und Rosen. Klaus Beuchler: Die verwünschte Ferne. Helmut Preißler: Vom Träumen. Joachim Priewe: Lenin. Alexander Sharow: Bolschewik. Gemeinsames Kolloquium: Wesen und Bild des Revolutionärs. Wolfgang Joho: Die Freiheit kam in Etappen. Hermann Kant: Lebenslauf, zweiter Absatz. Jo Schulz: Markierung einer Wegstrecke. Helmut Preißler: Und so fortan - für Walther Victor zum 75. Geburtstag. Walther Victor: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73112

ndl11/1970.

Aufbau-Verlag Berlin, 1970.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Wahrheit der Epoche - Friedrich Engels: 1820/1970. Anna Seghers zum Gruß. Gespräch mit Anna Seghers. Max Zimmering: Das siebte Kreuz. Henryk Keisch: Die Hochverratsaffäre. Jan Flieger: Impressionen unterm Kranarm. Fred Reinke: Gedichte. Ulrich Grasnick: Gedichte. Kristian Pech: Gedichte. Gespräch mit Bernhard Seeger. Bernhard Seeger: Szenen aus Fiete Stein. Gotthold Gloger: Der Mann mit dem Goldhelm. Cyril Kola: Das Wagnis. Martin Stade: Der Sonnabend des akkuraten Uzkoreit. Jan Hempel: Wie der Wassermann zum Braska wurde. Dora Wentscher-Nohl: Bluma erzählt. Helga und Hansgeorg Meyer: Sonderburg Wildwest. Manfred Weinert: Rosen in Zugluft. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73116

ndl2/1971.

Aufbau-Verlag Berlin, 1971.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Jürgen Kuczynski: Der Wissenschaftler und die Schöne Literatur. Max Walter Schulz: Die Brücke. Wolfgang Kohlhaase: Ein Trompeter kommt. Wolfgang Joho: Begegnungen mit Parler. Günter Kunert: Ohne Bilanz. Jurij Koch: Zwischen ihnen nur der Fluß. Franz Kain: Asyl im Haus des Zimmermannes. Reinhard Weisbach: Schweriner Distichen. Helga Schütz: Vorgeschichten. Christiane Grosz: Gedichte. Walther Petri: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73118

ndl6/1971.

Aufbau-Verlag Berlin, 1971.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: NDL: Der Bau des Sozialismus. Helmut Sakowski: Wissen und Verpflichtung. Anna Seghers: Die Trennung. Heinz Plavius: Mehr als eine Liebesgeschichte. Kurt Batt: Ein Ganzes und seine Teile. Idee und Auftrag - Gespräch mit Günter Görlich. Günter Görlich: Den Wolken ein Stück näher. Martin Viertel: Das Stundenglas. Klaus Möckel: Das Jahr. Peter Arlt: Täglich in der Partei. Ruth Kraft: Achthundertjahrfeier. Karl Otto: Gedichte. Ulrich Grasnick: Gedichte. Brigitte Welke: Begegnung. Gabriele Eckart: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73121

ndl9/1971.

Aufbau-Verlag Berlin, 1971.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Literatur aus dem Leben - für das Leben. Walter Gorrish: Der Bote Lenins. Volker Braun: Gedichte. Gabriele Eckart: Gedichte. Michael Franz: Gedichte. Heinz Jetter: Über das Wirken von Kunst; Gedichte. Jan Flieger: Gedichte. Hildegard Jahn-Reinke: Gedichte. Waltraud Ahrndt: Gedichte. Peter Alfons Steiniger: Völkerrecht und Literatur. Klaus Schlesinger: Die Wahrheit des Vaters. Ursula Hörig: Zwei Geschichten. Günter Ross: Zwischenspiel. Werner Lindemann: Irene. Gertrud Tetzner: Wiederbegegnung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73123

ndl11/1971.

Aufbau-Verlag Berlin, 1971.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Georg Maurer: Späte Gedichte. Walther Victor: Am Morgen vor der Nacht. Heinz Jetter: Erinnerung an ein Gespräch mit W. V. Horst Beseler: Jemand kommt. Max Zimmering: Solange Atem in mir ist. Uwe Berger: Reisebilder. Rolf Schneider: Einzug ins Schloß. Harald Korall: Zwei Stunden. Cläre M. Jung: Bilder meines Lebens. Vilmos Korn: Gedichte aus dem Nachlaß. Jens Bahre: Das Karussell. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73125

ndl1/1972.

Aufbau-Verlag Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: NDL: Prolog zum neuen Jahrgang. Jurij Brezan: Geschichten... Günther Rücker über Franz Fühmann. Wolfgang Kohlhaase über Walter Gorrish. Gerhard Holtz-Baumert über Erwin Strittmatter. Hans Joachim Bernhard: Meer-Motiv und Menschenbild. Fred Reinke: Gedichte. Gabriele Eckart: Gedichte. Florian Kokot: Gedichte. Gottfried Herold: Die Reise zum Kankara. Eckart Krumbholz: Wann der Mensch zum Sitzen kommt. Bertram Winde: Literatur ist mehr! Herbert Loos: Das Wunder. Eugen Eschner: Eine schreckliche Sünde. Walter Sembach: Whisky. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73127

ndl4/1972.

Aufbau-Verlag Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Ein Jubiläum - eine Verpflichtung. Otto Gotsche: Parteiauftrag: revolutionäre Literatur. Ludwig Turek: Reise ... Reise ... Trude Richter: Die Plakette. Georg W. Pijet: Anekdoten. Bernhard Seeger: Vater Batti singt wieder. Heinz Czechowski: Gedichte. Marta Nawrath: Gedichte. Helga Glöckner-Neubert: Gedichte. Berta Waterstradt: Eine belanglose Geschichte. Cläre M. Jung: Bilder meines Lebens. Jürgen Kuczynski: Ein Vorschlag. Hans Dieter Lindstedt: Hornauers Universität. Richard Pietraß: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73129

ndl6/1972.

Aufbau-Verlag Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Literaturprozeß und Literaturkritik. Achim Roscher: Sätze zur Literaturkritik. Joachim Ret: Von allen Bäumen der Welt... Max Zimmering: So siegte er! Klaus Möckel: Gedichte. Hannes Hüttner: Das Blaue vom Himmel. Horst Bastian: Mitten auf dem Mars. Peter Arlt: Neun Monate eines Jahres. Hannelore Pech: Gedichte. Hermann Otto-Lauterbach: Gedichte. Heinz Heydecke: Der letzte Aufstieg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73130

Warenkorb

enthält 2 Produkt(e)
Artikelnummer:27006
7,00 €
Artikelnummer:73059
8,10 €

Gesamtbetrag:
15,10 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow