Suche
Die Suche „” hat 62054 Treffer ergeben
8650-8700 von 62054 Ergebnissen

ndl7/1972.

Aufbau-Verlag Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Verantwortung vor der Geschichte - Gespräch mit Inge von Wangenheim. Inge von Wangenheim: Metamorphose eines jungen Mannes. Eberhard Panitz: Die dritte Affäre: Thomas Wagner. Wolfgang Joho: Die Strandkörbe. Gabriele Eckart: Gedichte. Manfred Buller: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73131

ndl8/1972.

Aufbau-Verlag Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 174 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Erwin Strittmatter: Der Wundertäter, 2. Teil. Kurt und Jeanne Stern: ...Enkel sein dagegen sehr. Harald Hauser: Pariser Szenen. Maximilian Scheer: Auf Wiedersehn, Paris! Jürgen Brinkmann: Augen, um zu sehen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73132

ndl10/1972.

Aufbau-Verlag Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Zwanzig Jahre NDL. Anna Seghers: Brief an die Redaktion. Was uns verbindet - Glückwünsche. Walther Victor: Zwischen Schreibtisch und Rotation. Günter de Bruyn: Preisverleihung. Wolfgang Tilgner: Gedichte. Peter Edel: Auf seinem Weg. Werner Neubert: Die Rezensionen des Heinrich Heine. Uwe Berger: Arbeitstage. Uwe Berger: Zwei Geschichten. Rainer Kirsch: Gedichte. Karl Otto: Ein Diskus. Tran Duc-Hiep: Moments Musicaux. Fritz Meyer-Scharffenberg: Die Inselsaga. Gertrud Kraatz: Impressionen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73133

ndl11/1972.

Aufbau-Verlag Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Der lebendige Heine. Günter Kunert: Gedichte. Michael Franz: Gedichte. Auf dem Wege der Freundschaft - Gespräch mit Lydia Rudnaja, Redaktion Sowjetliteratur. Klaus Beuchler: Belorussische Impressionen. Axel Schulze: Georgische Impressionen. Kurt David: Die Überlebende. Kurt Türke: Rückkehr zu den Menschen. Heinz Kamnitzer: Arnold Zweig - Lebensstationen Vorkrieg. Cläre M. Jung: Bilder meines Lebens (3). Heinz Knobloch: Senefelders Platz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73134

ndl1/1973.

Aufbau-Verlag Berlin, 1973.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: 1973 oder die Notwendigkeit eines neuen Kalenders. Helmut Sakowski: Das Wagnis des Schreibens. Wolfgang Joho: Frage eines Jungen. Helmut H. Schulz: Jahre mit Camilla. Gabriele Eckart: Mein Tag. Gerd W. Heyse: Gedichte und Aphorismen. Jan Flieger: Gedichte. Willi Meinck: Eine Art Liebe. Eckart Krumbholz: Vom Rücken des Hügels. Margarete Neumann: Gedichte. Reinhard Weisbach: Der Unschuld der Natur zur Einsegnung. Hans Joachim Rernhard: Hesse-Pflege und Hesse-Kult. Ursula Ullrich: Hippi. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73135

ndl2/1974. THEMA: VII. Schriftstellerkongreß der DDR 14.-16. November 1973 in Berlin.

Aufbau-Verlag Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: An den VII. Schriftstellerkongreß der DDR (Grußschreiben des ZK der SED). Grußschreiben des Ministerrats der DDR. Bücher - erfüllt vom Atem unserer Tage. Grußschreiben der Delegierten an das ZK der SED. Erklärung der Delegierten. Erwin Strittmatter: Unser VII. Kongreß. Anna Seghers: Der sozialistische Standpunkt läßt am weitesten blicken. Hermann Kant: Unsere Worte wirken in der Klassenauseinandersetzung. Aus der Diskussion im Plenum. Im Geiste des sozialistischen Internationalismus (Grußansprachen der Gäste aus dem befreundeten Ausland). Aus der Diskussion in den Arbeitsgruppen. Anna Seghers: Vor neuen Aufgaben. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73142

ndl3/1974.

Aufbau-Verlag Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Felix Tschujew: Schweigeminute. Peter Edel: In Max Liebermanns letzten Tagen. Uwe Kant: Der kleine Zauberer und die große Fünf. Johannes Arnold: Straße ohne Ende. Jürgen Borchert: Kurze Prosa. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73143

ndl5/1974.

Aufbau-Verlag Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Henryk Keisch: Zu diesem Heft. Claus Hammel: Einige Zahlen und Fakten. Armin Stolper: Erkenntnisse eines Autors. Claus Hammel: Rom oder Die zweite Erschaffung der Welt. Günther Rücker: Sieben Takte Tango. Karl-Georg Egel: Spätsaison. Armin Stolper: Schauspieler. Rudi Strahl: Adam und Eva und kein Ende. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73144

ndl6/1974.

Aufbau-Verlag Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Erik Neutsch: Der Friede im Osten. Joachim Knauth: Zum Beispiel Märchen. Joachim Knauth: Beliebelle oder Der Ritter Fortuné. Gabriele Eckart: Wie schick ich mich in die Welt? Sonja Schüler-Schubert: Gedichte. Günter Görlich: Im Spätherbst. Helmut Sakowski: Der Musenkuß. Kuba: Astronauten. Erhard Scherner: Wirklichkeit und Poesie. Fortschritte der Kritik - Forderungen an die Kritik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73145

ndl7/1974.

Aufbau-Verlag Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: NDL: Literaturen auf gemeinsamem Weg. Anna Seghers: Zwei Menschen. Christa Wolf: Dienstag, der 27. September 1960. Werner Eggerath: Ein Tag im Juli. Dichtung des Friedens 1944-1974: Polnische, rumänische, bulgarische Gedichte aus drei Jahrzehnten. Kamen Kaltschew: Der Schatzgräber. Pablo Neruda: Finale. Fritz Rudolf Fries: Chilenische Gespräche (1). Ulrich Grasnick: Chile, im Dunkel deines Landes... Christos Polichronidis: Unterwegs zu Maria. Sche Lan Vien: Augengläser aus der DDR. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73146

ndl10/1974.

Aufbau-Verlag Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Wirklichkeit DDR - Gespräch mit Anna Seghers. Fritz Selbmann: Literatur und Geschichtsbewußtsein. Uwe Berger: Für die Kommenden. Manfred Jendryschik: Fragezeichen. Max Zimmering: Aus dem Nachlaß. Wie agitiert Literatur? - NDL-Rundtischgespräch. Rolf Floß: Lehrjahre. John Erpenbeck: Gedanken über ein Leben. Alfred Wellm: Heinrich Habermann. Joachim Knappe: Frauen ohne Männer. Joachim Nowotny: Die Riesenrolle. Henryk Keisch: Die Auswertung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73149

ndl11/1974.

Aufbau-Verlag Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Jan Koplowitz: Die verlängerte taktstraße (1). Fritz Rudolf Fries: Chilenische Gespräche (2). Adolf Endler: Von Georgien erzählen. Gunter Preuß: Zwischen Abend und Morgen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73150

ndl1/1975.

Aufbau-Verlag Berlin, 1975.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: NDL: 1975 - Ein neues Bücher- und Lesejahr. Max Walter Schulz: Pinocchio und kein Ende. Berta Waterstradt: Kurzsichtig? Lilo Hardel: Maxel, die Schnee-Eule. Egon Schmidt: Ebereschentage. Heinz Czechowski: Neue Gedichte. Joochen Laabs: Gedichte. Werner Lindemann: Drispether Impressionen. Horst Mokroß: Gedichte. Kurt Türke: Schwarz auf weiß. Bernd Schirmer: Schlag Mittwoch. Gerda Weinert: Die Lichtschrankengrenze. Jan Flieger: Berichte von den Kraterplätzen. Gottfried Jürgas: Koordinaten. Rita Schober: Besuch bei Barlach. Karl Heinz Robrahn: Impressionen in Güstrow. Cläre Jung: Jahre meines Lebens. Martin Meißner: Prehms Land. Uve Seiler: Durst. Frank-Wolf Matthies: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73151

ndl5/1975.

Aufbau-Verlag Berlin, 1975.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Uwe Berger: Der Flug des Geistes. Karl-Heinz Jakobs: Tanja, Taschka und so weiter. Hugo Huppert: Brandenburger Tor. Olga Bergholz: Guten Morgen, Menschen! Ho chi Minh: Zwölf Gedichte. Tran Duong: Zur Dichtung Ho chi Minhs. Werner Neubert: Blätter der Geschichte. Ruth Werner: Eine Schale voller Wunder. Jan Koplowitz: Die verlängerte taktstraße (2). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73154

ndl2/1976.

Aufbau-Verlag Berlin, 1976.

Standardeinband. ca. 144 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Stephan Hermlin: Mein Friede. Kurt Batt: Realität und Phantasie. Vielfalt der Individualitäten - Gespräch mit Juri Surowzew. Geschichte wohnt in jedem Tag - Walter Nowojski und Heinz Plavius besuchten Juri Trifonow. Juri Trifonow: Langer Abschied. Andrej Wosnessenski: Atemspende. Juri Barabasch: Bewußtheit und klarer historischer Blick. Eine Brücke ins Heute schlagen - Juri Bondarew im Gespräch mit Nyota Thun. Juri Bondarew: Das Ufer. Das Unbekannte vor uns aufhellen - Drei Fragen an Leonid Leonow. Höchste Meisterschaft besteht in Einfachheit - Brief W. A. Lunatscharskis an Boris Pasternak. Kristian Pech: Zwischen Branitz und Bratsk. Karl-Heinz Jakobs: Die Wüste am Fuße des Kopet Dag. Joochen Laabs: Versuch, auf einem Bein zu stehen. Ernst Wenig: Sonntag früh. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73157

ndl4/1976.

Aufbau-Verlag Berlin, 1976.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Anna Seghers: Von der Kraft unserer Kunst. Helmut Hauptmann: Das kleine Wörtchen und. Rainer Kerndl: Hier wird auf unsere Weise gebaut. Klaus Jarmatz: Nachdenken über das Schreiben. Das Wort muß wirken - Gespräch mit Wieland Herzfelde. Wilhelm Tkaczyk: Weltgeist auf Dauerreise. Helmut Baierl: Die drei. Uwe Berger: An-Rede. Paul Wiens: Wider-Rede. Jurek Becker: Der Boxer. Manfred Streubel: Kontraste. Joachim Seyppel: Gesang zweier Taschenkalender. Peter Gosse: Womögliches. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73158

ndl6/1976.

Aufbau-Verlag Berlin, 1976.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Walter Nowojski: Arbeitszeichen und Dankeswort. Christa Wolf: In der dritten Person leben. Fördern und Fordern - Probleme junger Autoren im Gespräch (Joochen Laabs, Werner Liersch, Helga Schubert, Max Walter Schulz). Hans Weber: Einer vom Bau. Reinhard Bernhof: Hände Gegenhände. Joachim Walther: Teilweise Rekonstruktion der Kindheit meines Freundes Alexander. In dieser Landschaft - Gedichte junger Autoren (Heike Neumann, Thomas Rosenlöcher, Hannah Matthäi, Frieder Baumann, Jo Winter, Dieter Malkowski, Petra Werner, Norbert Eisold). Sancho vom gewöhnlichen Alltag - Stimmen aus Spanien: Texte von Antonio Machado, León Felipe, Gabriel Celaya, Jaime Gil de Biedma, Carlos Alvarez, Alfonso Sastre. Claus B. Schröder: Die Stadt. Fritz Rudolf Fries: Paris, doppelt belichtet. Tran Duc-Hiep: In dieser azurblauen Stunde. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73160

ndl8/1976.

Aufbau-Verlag Berlin, 1976.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: August Kühn: Zeit zum Aufstehn. Rüstzeug für die Kämpfe der Gegenwart - Gespräch mit August Kühn. Klaus Konjetzky: Vom Recht auf Glück. Günter Herburger: Vollendung der Bilder. Uwe Timm: Massa. Lagebericht - Gedichte von Peler Maiwald, Artur Troppmann, Peter Schütt, Roman Ritter. Sicht von unten - Gespräch mit Günter Wallraff Volker von Törne: Absagen. F. C. Delius: Bergeversetzen. Margarete Hannsmann: Nach dreißig Jahren. Franz Xaver Kroetz: Heimat. Werner Liersch: Neues Konzept des Tragischen. Christoph Meckel: Der Schiffsbaumeister. Oskar Neumann: Gewinn von Perspektive. Bertolt Brecht: Aus den Tagebüchern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73161

ndl9/1976.

Aufbau-Verlag Berlin, 1976.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. INHALT: Hermann Kant: Gruß, Dank und Wunsch mit Eigennutz. Eva Strittmatter: Verwandelter Sand. Rainer Kerndl: Nacht mit Kompromissen. Günter Kunert: Durchblicke. Günter de Bruyn: Märkische Forschungen. Sarah Kirsch: Doppel-Landschaften. Peter Hacks: Der Sarah-Sound. Richard Pietraß: Raum des Lebbaren. Adolf Endler: Drei Herren im alten Tbilissi. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73162

ndl2/1977.

Aufbau-Verlag Berlin, 1977.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. INHALT: Wilhelm Tkaczyk: Wellen gewinnen. Kommunist und Träumer - Gespräch mit Wilhelm Tkaczyk. Gerhard Rentzsch: Der Nachlaß. Uwe Berger: Brise von der Newa. Kurt Biesalski: Begegnungen am Kuban. Ursula Püschel: In Damaskus. Arno Pielenz: Norwegen-Bilder. Willi Meinck: Delibab oder Spiel mit bunten Steinen. Axel Schulze: Aussichten - Ansichten. Christa Müller: Candida. Ulrich Grasnick: Flug der glücklichen Paare. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73164

ndl5/1977.

Aufbau-Verlag Berlin, 1977.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Johannes Bobrowski: Xenien. Peter Hacks: Der Meineiddichter. Achim Metzkes: Land hinter Walhall (Vorbemerkung: Klaus Steinhaußen). Thomas Luthardt: Unter dem Messer liegt auch die Zeit (Vorbemerkung: Paul Wiens). Angela Stachowa: Auf einer unbekannten Landstraße. Lothar Höricke: Rando. Frieder Baumann: Nahe der Erde (Vorbemerkung: Wulf Kirsten). Uwe Saeger: Besuch beim lieben Gott. Klaus Walther: Befragung eines Autors. Rotraud Wieland: Freier Tag. Tamara Tanzmann: Wunschformel. Brigitte Martin: Geschichten um Brigge Bem. Andreas Montag: Brechungen. Stephan Cibulka: Botschaft des Grün. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73166

ndl9/1977.

Aufbau-Verlag Berlin, 1977.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Werner Heiduczek: Tod am Meer. Gabriele Eckart: Danksagungen. Walter Kaufmann: An einem Donnerstag in Bethlehem. Bei Lenin: Ursula Martin, Lothar Gitzel: Gedichte. Heinrich von Kleist 1777-1811: Ursula Püschel: Das grüne Haus; Siegfried Streller: ...ein Dramatiker sondergleichen; Rudolf Loch: Kleists Tod. Ich habe gelesen: Rolf Floß: Raum für Nachdenken und Genuß; Helmut Hauptmann: Reisen in die Kindheit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73168

ndl11/1977.

Aufbau-Verlag Berlin, 1977.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Erwin Strittmatter: Der Wundertäter, 3. Teil. Karl Mickel: Puschkin-Übertragung. Fritz Rudolf Fries: Spanische Zustände. Armin Stolper: Phantasie über Pferde. Axel Schulze: Der letzte Urlaubstag. Ludwig Bitter, Eckhard Mieder, Tamara Tanzmann, Jupp Müller, Hans-Jörg Rother, Jan Flieger: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73170

ndl2/1978.

Aufbau-Verlag Berlin, 1978.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Hedda Zinner: Die Ankunft. Wilhelm Tkaczyk: Alles fließt. Wolfgang Joho: Abschied von einer jungen Dame. Dieter Schlenstedt: Drei Überlegungen zur Diskussion. Maxie Wander: Leben wäre eine prima Alternative. Ich habe gelesen: Christa Wolf: Berührung. Wolfgang Held: Vor der Abfahrt des Zuges. Eberhard Panitz: Frauensprache, Frauenliteratur. Rainer Kirsch: Lieder aus Stücken. Claus B. Schröder: In meines Großvaters Kinderwald. Frank-Wolf Matthies: Nicht mehr vom Winter. Uwe Berger: Raum für Freundlichkeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73173

ndl5/1978.

Aufbau-Verlag Berlin, 1978.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Joachim Nowotny: Arbeit und Alltag. Anna Seghers: Der Vertrauensposten. Max Walter Schulz: Der Soldat und die Frau. Uwe Berger: Das andre. Dieter Noll: Ende einer Unterredung. Benito Wogatzki: Grund zur Verlegenheit. Leser und Literatur - Fragen an Leser. Manfred Streubel: Klopfzeichen. Peter Gosse: Fragliche Antwort. Volker Braun: Rose Paal und der Aufstieg der Lyrik. Walfried Hartinger: Dialog über das Leben. Wolfgang Tilgner: Das Prinzip des Archimedes. Heinz Czechowski: Konflikte sichtbar machen. Axel Schulze: Mariechen saß auf einem Stein - Parodien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73176

ndl6/1978.

Aufbau-Verlag Berlin, 1978.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Günther Rücker: Geschichte begreifen. Jurij Brezan: Matrosenhosen-Segelflick-Geschichten. Werner Neubert: Die ganze Dialektik der Geschichte! Dietrich Sommer: Optimismus und Selbstvertrauen. Peter Hacks: Senecas Tod - Schauspiel; Seneca-Essai. Joachim Knappe: Maria. Uwe Greßmann: Sagenhafte Zeit. Karl Mickel: Zu Greßmanns Ehrengedächtnis. Siegfried Pitschmann: Notizen aus der Roman-Kladde. Klaus Rahn: In den Ufern des Jahrs. Helga Kretzschmar: Ein Vogel sein. Renate Montag: Schweben. Ich habe gelesen: Gerhard Rentzsch: Memento für uns. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73177

ndl9/1978.

Aufbau-Verlag Berlin, 1978.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Erik Neutsch: Festspiele. Manfred Streubel: Bukolische Sonette. Karl Hermann Roehricht: Vorstadtkindheit. Karl Hermann Roehricht im Gespräch. Margarete Neumann: Saatkrähen. Herbert Nachbar: Das fliegende Paddelboot. Uwe Kant: Jürgen Rogge aus Neukuckow. Peter Hacks: Acht Sonette. Günther Deicke: Für den Tag, für die Stunde. Hanna-Heido Kraze: Denk-Male. Ich habe gelesen: Günter Ebert: Ohne Musik geht die Welt nicht. Alexander Twardowski: Ich habe Ihr Gedicht gelesen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73178

ndl11/1978.

Aufbau-Verlag Berlin, 1978.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Stephan Hermlin: Eine Festrede. Literaturkritik und öffentliches Bewußtsein: Interview mit Witali Oserow; Annemarie Auer: Vom allmählichen Durchsetzen des Guten; Werner Neubert: Eine notwendige Genossenschaft der Kritiker; Eckhard Thiele: Übersetzungskritik als Literaturkritik. Fritz Rudolf Fries: Lebenslehre oder Die Passionen der aufklärerischen Seele. Willi Meinck: Das Bildhafte. Inge von Wangenheim: Schatzsuche. Ursula Heukenkamp: Freilauf. Axel Schulze: Der große Tisch. Ich habe gelesen: Wulf Kirsten: Eine Frau aus Siebenlehn. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73179

ndl2/1979.

Aufbau-Verlag Berlin, 1979.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Peter Edel: Wenn es ans Leben geht. Bruno Apitz: Gedichte aus dem Widerstand. Bernhard Kellermann: Reisende Asiaten. Walter Kaufmann: Der Apotheker. Charlotte Baumgarten: Zwei Sack Mais. Wolfgang Tilgner: Wasserstandsmeldung. Jürgen Lehmann: Der letzte Termin (Gerhard Rothbauer: Gespräch mit dem Autor). Volker Ebersbach: Einig Mensch und Natur. Bernd Wagner: G. in B. Namen geben - Gedichte junger Autoren (Hannelore Pech, Wolfgang Mundt, Freymuth Legler, Johannes Bialucha). Peter Hacks: Arion. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73182

ndl9/1979.

Aufbau-Verlag Berlin, 1979.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Eugène Pottier, Erich Weinert: Denn die Commune war schon da! Erich Weinert: Mein Herz und meine Gedanken - Briefe. Bertolt Brecht an Li Weinert. Brief aus Saint-Denis. Zeit des Neubeginns - Gespräch mit Sergej Tulpanow. Michael Franz: So verlangt es das Thema. Walter Werner: Auf der Rinde der Erde. Helmut Preißler: Mai an der Newa. Wulf Kirsten: Beschreib Schönheit anders. Harald Korall: Notizen zu einer Entwicklung - Eberhard Panitz. Joochen Laabs: Der Ausbruch. Joochen Laabs im Gespräch. Rolf Floß: Mit Brüderchen Merkel auf Montage. Reiner Putzger: Märkische Landschaften. Stimme aus Nikaragua - Ernesto Cardenal: Epigramme. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73186

ndl1/1980.

Aufbau-Verlag Berlin, 1980.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Karl Mickel: Celestina oder Die Tragikomödie von Calisto und Melibea. Aufklären heißt umstülpen - Karl Mickel im Gespräch. Bernd Schirmer: Heimboldt. Grunderlebnis und Schreibantrieb - Gespräch. Jürgen Kögel: Zwei Geschichten. Reiner Putzger: Gezählte Tage. Peter Gruber: Unverglastes Fenster. Jutta Schiott: Meilenweit. Weg und Thema - Eberhard Panitz im Gespräch mit Jutta Schlott. Christoph Eisenhuth: Daß die Stille nicht trifft... Knud Wollenberger: Traum des Sisyphos. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73189

ndl4/1980.

Aufbau-Verlag Berlin, 1980.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Erich Weinert: Kulturarbeit nach der Befreiung. Bruno Apitz: Waffen gegen Kapp. Kunst im Widerstand - Gespräch mit Bruno Apitz. Heinz Kamnitzer: Der einzelne und seine Macht. Uwe Berger: Das Mal der Kinder. Kurt David: Das Dreiecktuch. Gedichte von Elisabeth Wesuls und Henry-Martin Klemt. Walter Flegel: Vor Übungsbeginn. Friedrich Dieckmann: Schillers Gedicht An die Freunde. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73192

ndl7/1980.

Aufbau-Verlag Berlin, 1980.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Rosemarie Zeplin: Schattenriß eines Liebhabers. Aune Renk: Stern, Falter und Mohn - Uwe Berger: Fragen an Aune Renk. Erich-Günther Sasse: Der Brunnen. Gerd Adloff: Freundlichkeit, das schöne Bild - Fragen an Gerd Adloff. Andreas Albrecht: Unter Umständen die Liebe (Vorbemerkung: Werner Liersch). Reiner Bonack: Wege ebnen (Vorbemerkung: Hannes Würtz). Daniela Dahn: Gedanken-Spiele. Richard Pietraß: Die Hoffnung, übern Berg zu kommen. Hans Brinkmann: Leb mich ein und aus. Walter Werner: Zwei aus meinem Zirkel - Gedichte von Holger Uske und Gerda Hesselmann. Übersetzung im Disput: Thomas Reschke: Valentin Rasputins Abschied von Matjora; Eckhard Thiele: Handzahme Altfrauen selbdritt; Werner Creutziger: Der rechte Ausdruck - oder der stärkste? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73195

ndl8/1980.

Aufbau-Verlag Berlin, 1980.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Herbert Nachbar: Der Junge mit den knielangen Hosen. Friedrich Dieckmann: Am seidenen Faden. Marianne Bruns: Zu beiden Seiten des Flusses. Karl Mickel: Das Einfache, das selten gelingt. Jürgen Leskien: Ondjango. Auferstanden vom schmerzendsten Schmerz: Stimmen aus Afrika - Lyrik und Prosa aus Angola, Guinea-Bissau, den Kapverden, Moçambique und Sao Tomé und Príncipe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73196

ndl11/1980. THEMA: Anna Seghers zum 80. Geburtstag.

Aufbau-Verlag Berlin, 1980.

Standardeinband. ca. 159 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Dank und Gruß - Anna Seghers: Hermann Kant, Jurij Brezan, Joachim Nowotny, Rainer Kerndl, Horst Beseler, Günter Görlich, Hans Weber, Daniil Granin, Juri Trifonow, Jerzy Putrament, Vladimir Pozner, André Wurmser, Hans Pischner, Manfred von Ardenne, Max Steenbeck. Paul Wiens: Gedicht. Heinz Kamnitzer: Anna. Alexander Abusch: Illegale Begegnung in Toulouse 1940. Henryk Keisch: Für Anna Seghers. Eva Strittmatter: Ein haltbarer Kuchen für Anna. Jürgen Rennert: Der Vogel Reiling. Peter Edel: Brief an eine junge Leserin. Helmut Hauptmann: Die fast verschwiegene Nuance. Achim Roscher: Feststellen einer Tatsache. Lothar Kusche: Wenn man Anna schreibt. Jürgen Kuczynski: Spätes Gutachten. Inge Diersen: Seghers-Beobachtungen 1980. Sigrid Bock: Anna Seghers besiegte Thomas Mann. Werner Neubert: Volkswohlstraße 81. Frank Wagner: Umgang und Annäherung. Klaus Hermsdorf: Die kleinen Fragen der großen Werke. Günter Jäckel: Der Baum des Odysseus oder Was kann kurze Prosa leisten? Geschichte eines Manuskripts - Brief von Anna Seghers. Peter Frey: Auf der Suche nach einem Nazi-KZ in Rheinhessen. u.a. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73199

ndl1/1981.

Aufbau-Verlag Berlin, 1981.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Ich habe gelesen: Inge von Wangenheim: Anthologie ... einer neuen Zeit Beginn. Helmut Sakowski: Verflucht und geliebt. Eva Strittmatter: Das Lächeln des Dichters. Junge Literatur heute: Beiträge von Hans Weber, Dorothea Iser, Elisabeth Wesuls, Eckard Mieder, Freymuth Legier, Dieter Kerschek, Hans-Eckardt Wenzel, Benedikt Dyrlich, Erhard Scherner. Peter Gosse: Ein paar Schwierigkeiten beim Lesen von Gedichten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73201

ndl7/1981.

Aufbau-Verlag Berlin, 1981.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Helmut Sakowski: Von Sachsenkaisern, Robotern und dem Sinn für Realitäten. Heinz Kruschel: Bruno Beye oder Müssen Nutzen und Schönheit die ewigen Feinde sein? Renate Feyl: Blick hin und geh nicht vorüber - Ricarda Huch. Ricarda Huch: Brief an Günther Weisenborn. Hildegard Maria Rauchfuß: Aufmunterung für Pegasus. Jürgen Kuczynski: Schöne Literatur und Alltag. Christiane Barckhausen: Auf dem Weg ins Land Sandinos. Ich habe gelesen: Klaus Beuchler: Momentaufnahmen von Jean Villain; Jean Villain: Ondjango von Jürgen Leskien, Manana, manana von Christiane Barckhausen und Tagebuch eines Erziehers von Volker Keßling. Wolfgang Rödel: Menschendarstellung in Reportage und Porträt. Hans-Ulrich Prautzsch: Lenin in Poronin. Einstand: Benno Budar (Vorbemerkung: Jurij Koch). Hartmut Löscher: Berichte aus Wabenstadt. Dirk Mandel: Ein Regen woraus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73205

ndl8/1981. THEMA: Erbe und Auftrag.

Aufbau-Verlag Berlin, 1981.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Joachim Nowotny: Der fröhliche Landmann. Walter Kaufmann: Ich stoß ab vom Ufer. Ich habe gelesen: Benno Pludra: Pianke von Peter Abraham. Peter Gosse: Am Leben hängen. Walter Flegel: Er wollte nicht Offizier werden. Mathias Wedel: Der Graue. Axel Schulze: Harzsicht. Werner Neubert: Der Tod spielt Sechsundsechzig. Jurij Krawza: Der Geisterseher von Schlepzig. Jakub Bart-Cisinski: Stern, in Finsternis gefahren. Cordula Gast: Dreiklang der Frühe. Ingolf Brökel: Die Haltung des Kopfes. Reinhard Hilbert: Einladung zu rotem Wein. Heinrich Olschowsky: Glückliche Liebe unter Anklage gestellt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73206

ndl9/1981.

Aufbau-Verlag Berlin, 1981.

Standardeinband. ca. 174 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: An die Schriftsteller, an die Kulturschaffenden der Welt. Hermann Kant: Dem Frieden das Wort reden. Helmut Hauptmann: Im Schnittpunkt von Poesie und Zeitgeist. Ich habe gesehen: Ruth Werner: Überflüssige Menschen von Walter Ballhause; Johannes R. Becher: Aperture von Erich Salomon. Richard Christ: In Islamabad, Pindi, Peschawar... Herbert Nachbar: Besuch in Rio. Willi Meinck: In Colombo. Thomas Knauf: Zum letztenmal über Marilyn Monroe. Wolfgang Schreyer: Der rasche Zugriff. Schritt zur Welt - Lyrik junger Autoren: Beiträge von Kathrin Schmidt, Thomas Wieke, Klaus-Peter Schwarz, Hans Brinkmann, Laudatio: Uwe Berger. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73207

ndl10/1981.

Aufbau-Verlag Berlin, 1981.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Jurij Brezan: Max Walter Schulz zum Sechzigsten. Kurt David: Zwei Erzählungen. Ich habe gesehen: Günther Deicke: Die Bilder des Peter Edel. Willi Meinck: Die Herausforderung. Ich habe gelesen: Peter Biele: Verweilen im Augenblick. Rolf Richter: ...bis in unsere Erinnerung. John Erpenbeck: Achim von Arnim - Physiker, Schriftsteller. Heinz Czechowski: Seiten von Biographien. Werner Neubert: Fehrbellin oder das Fabelhafte. Joseph von Eichendorff, Nachts. Ursula Heukenkamp: Die Ungewisse Natur. Thomas Rosenlöcher: Zwiespalt. Walther Petri: Ruhloser Grund für Träume. Kristian Pech: Nachrichten vom Sommer. Werner Lindemann: Leben der Birken. Petra Werner: Wie Mutter Becker ihre Beerdigung vorbereitete. Friedrich Engelbert: Zwischen Sommer und Herbst. Eberhard Hilscher: Phantasievoll, bisweilen absurd... Ulrich Grasnick: Suche nach Picasso. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73208

ndl2/1982.

Aufbau-Verlag Berlin, 1982.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Hans Weber: Der Traum vom Erwachsensein. Hans Weber: Weißhaarige Neger. Steffen Peitsch: Anregung. Horst Beseler: Tule Hinrichs' Sofa. Werner Lindemann: Pionier-Fragen. Radi Pogodin: Anregung. Edmund Niziurski: Anregung. Péter Bogáti: Anregung. Peter Hacks: Der Wichtelprinz. Gica Iutes: Anregung. Odwin Quast: Ich bin für die Kinder. Uwe Kant: Anregung. Uwe Kant: Mit Dank zurück. Kito Lorenc: Der Elefant im Mausland. Wolf Spillner: Anregung. Wolf Spillner: Die Vögel des alten Mannes. Hansgeorg Meyer: Anregung. Axel Schulze: Wortwegweiser. Reiner Bonack: Wünsche. Willi Meinck: Anregung. Käte Oelmann: Überm Dach ein Stern. Ich habe gelesen: Willi Meinck: Insel der Schwäne von Benno Pludra. Holger J. Schubert: Rundblick. Wilhelm Tkaczyk: Fazit. Alexander Abusch: Tage mit Thomas Mann. Anna Seghers: Glückwunsch. Henryk Keisch: Schreiben, Handeln, Wirken. Konstantin Fedin: Brief an Johannes R. Becher. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73212

ndl4/1982.

Aufbau-Verlag Berlin, 1982.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Jurij Brezan: Über Widerspiegel, das kleine und große Erleiden und die Würde des Schriftstellers. Kurt David: Zwei Geschichten. Uwe Berger: Das Verhängnis. Jürgen Kuczynski: In der Zeit und der Zeit voraus sein. Artur Arndt: Umkreis der Kritik. Ingrid Engler: Mein Umgang mit Kritik. Günter Ebert: Männer, die im Keller husten. Ich habe gelesen: Jürgen Borchert: Zeitflug ins Grün von Hartmut Zenker. Hartmut Zenker: Dresdener Diorama. Heinrich Ehlers: Das Bild des Malers Bach. Richard Pietraß: Deinetmeinetwegen; Herzschlag Hornhaut - Gespräch Thomas Luthardt: Wege suchen. Einstand: Roland Kluge (Vorbemerkung: Joachim Rähmer). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73213

ndl8/1982.

Aufbau-Verlag Berlin, 1982.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Ich habe gelesen: Helmut Hauptmann: Selbstermunterungen von Erwin Strittmatter. Erwin Strittmatter: Der Laden. Rudolf Hirsch: Patria Israel. Georg Samson - sind Sie das selber? - Antworten von Rudolf Hirsch. Helmut H. Schulz: Und sagte mein Hier. Hans Stadel - sind Sie das selber? - Antworten von Helmut H. Schulz. Günter Ebert: Gestrickte Memoiren. Romanautor als Romanheld - Antworten von Günter Ebert. Ich habe gelesen: Charlotte Worgitzky: Der lautlose Aufbruch von Renate Feyl. Marianne Bruns: Erfüllungen (Vorbemerkung: Manfred Streubel). Hans Richter: Was war sein Bestes?. Ich habe gelesen: Richard Christ: Die Fackel im Ohr von Elias Canetti. Olaf Barutzki: Zwei Fotos. Ernst Schumacher: Cider from Rosie oder Tränen im eigenen Auge... Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73216

ndl9/1982.

Aufbau-Verlag Berlin, 1982.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Erik Neutsch: Es wiederholt sich nichts. Eva Strittmatter: Ja doch. Kurt David: Wie ich einige Leser zusätzlich gewann. Walther Petri: Lesen. Elfriede Brüning: Wie andere Leute auch. Gottfried Fischborn: Theater-Gedichte. Heinz Kamnitzer: Kreuzwege. Dieter Kerschek: Einfach freundlich sein. Einstand: Torsten Schulz (Vorbemerkung: Wolfgang Kohlhaase). Günter Wirth: Erstaunliche Figuren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73217

ndl12/1982.

Aufbau-Verlag Berlin, 1982.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Hasso Mager: Der Teufel des gemeinen Volkes. Bernd Schremmer: Die Sache Luther oder Nicht alle Wege führen nach Rom. Waldtraut Lewin: Zweimal Palermo. Peter Gosse: Drei Sonette zu Prometheus. John Erpenbeck: Szenarium einer Flucht. Gerd Adloff: Götter und Menschen. Klaus Rahn: Gleich und gleich und gleich. Ich habe gelesen: Hans Lucke: Der Minister und der Muschkote. Volker Ebersbach: Don Quijotes Memoiren. Hans-Jörg Rother: Exemplarischer Mensch. Jörg Kowalski: Heimatkunde. Jens Sparschuh: Den treuen Spiegel gib mir, Freund. Werner Liersch: Anzeige einer Möglichkeit - Bekanntmachung eines Verlustes. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73219

ndl1/1983.

Aufbau-Verlag Berlin, 1983.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Herbert Otto: Der Traum vom Elch. Wulf Kirsten: Abglanz. Heinz Czechowski: Die Elbe bei Pieschen. Rudolf Scholz: Drei Sonette. Fritz Rudolf Fries: Der Condor oder Das Weib erträgt den Himmel nicht. Angela Stachowa: Plauderei über meine Freundin Resi. Kito Lorenc: Leben bleiben. Irma Harder: Schnee. Hanna-Heide Kraze: Schritt auf mich zu. Ursula Püschel: Vom Leid des Todes. Thomas Böhme: Unser täglich Brot. Gudula Ziemer: Laufen lernen. Heinz Knobloch: Mein Kapitän Maßmann. Christel Berger: Wer oder was ist ein Held? Günter Ebert: Kritik und Persönlichkeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73220

ndl3/1983.

Aufbau-Verlag Berlin, 1983.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Wolfgang Joho: Besuch. Fred Rodrian: Horst trifft Horst. Günter de Bruyn: Neue Herrlichkeit. Axel Schulze: Augenblicke. Uta Mauersberger: Die Erde tragen helfen. Maria Seidemann: Zwei Erzählungen. Irina Liebmann: Berliner Mietshaus. Erfahrungen mit Neuen und Jungen - Rundtischgespräch. Thomas Böhme: Unarten eines Sachsen aus Leipzig. Ralph Grüneberger: Was tun. Ein Zirkel stellt sich vor: Christine Lambrecht, Ernst Wenig, Jürgen Spitzer, Wolfgang Widdel, Andreas Albrecht. Einstand: Gerd E. König (Vorbemerkung: Walter Werner). Ich habe gelesen: Petra Werner: Die Last der Berge von Eduard Klein. Klaus Jarmatz: Erkundungen, Erfahrungen, Erwartungen (I). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73221

ndl5/1983.

Aufbau-Verlag Berlin, 1983.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Gerhard Holtz-Baumert: Die ganze pucklige Verwandtschaft... Volker Braun: Archaische Landschaft mit Losungen. Heinz Knobloch: Vom praktischen Nutzen des Geschriebenen. Eva Strittmatter: Poesie und andre Nebendinge. Bernd Schirmer: Dramaturgie auf dem Balkon. Richard Pietraß: Wurzelstreiche. Wolfgang Trampe: Ortspolizist Tannenbaum. Till Sailer: Begegnung in Weimar. Einstand: Marianne Beese (Vorbemerkung: Peter Gosse). Roland-G. Berbig: Entziffern einer Botschaft. Klaus Jarmatz: Erkundungen, Erfahrungen, Erwartungen (III). Günther Deicke: Feuer hinterm Horizont. Heinz Kamnitzer: Durch Licht zur Nacht. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73222

ndl6/1983.

Aufbau-Verlag Berlin, 1983.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Rudi Strahl und Peter Hacks: Barby. Gottfried Fischborn: Procedio und Oppolonius. Friedrich Dieckmann: Friedrich, Mann, Lang - Friedrich. Jürgen Rennen: Hoher Mond. Peter Biele: Stanzen vom Steinberg. Richard Christ: Ausschau nach Indischem. Jean Villain: Aus meinen Seetagebüchern. Gabriele Eckart: Wie mag ich alles, was beginnt. Christian Hohberg: Metamorphosen. Jens Gran: Nachrichten aus Tschiba. Ich habe gelesen: Egon Richter: Torero von Omar Saavedra Santis. Franz Kafka 1883-1924: Die Verlorenheit in sich selbst und die Luft des gewöhnlichen Tages - Aus den Tagebüchern; Erste Resonanz - Eine Dokumentation. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73223

ndl1/1984.

Aufbau-Verlag Berlin, 1984.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Jürgen Kuczynski: Sprache des Friedens. Benedikt Dyrlich: Bilder über den Jüngsten Tag. Rolf Floß: Tapetenwechsel. Uwe Berger: Was war ich. Fred Rodrian: Selbständig. Uwe Grüning: Der Weg nach Leiningen. Hildegard Jahn-Reinke: Sich öffnen. Wolf Spillner: Wasseramsel. Klaus-Peter Schwarz: Am Leben sein. Ich habe gelesen: Renate Feyl: Amanda - Ein Hexenroman von Irmtraud Morgner. Helga Königsdorf: Polymax. Bernd Schremmer: Die letzte Folge. Renate Montag: Wer bin ich. Einstand: Wolfgang de Bruyn (Vorbemerkung: Marianne Schmidt). Dieter Schlenstedt: Lob des Durstes. Jürgen Engler: Universum der Metaphern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73227

Warenkorb

enthält 13 Produkt(e)
Artikelnummer:539063
8,30 €
Artikelnummer:73154
7,20 €
Artikelnummer:73222
7,20 €
Artikelnummer:252607
23,20 €
Artikelnummer:73144
7,20 €
Artikelnummer:65976
7,50 €
Artikelnummer:55739
6,80 €
Artikelnummer:73134
7,20 €
Artikelnummer:73170
7,20 €
Artikelnummer:73164
7,20 €
Artikelnummer:73132
7,20 €
Artikelnummer:73168
7,20 €
Artikelnummer:73161
7,20 €

Gesamtbetrag:
110,60 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow