Suche
Die Suche „” hat 68082 Treffer ergeben
8800-8850 von 68082 Ergebnissen

ndl11/1968.

Aufbau-Verlag Berlin, 1968.

Standardeinband. ca. 199 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Literatur und Klassenkampf - Interview mit Karl Grünberg. Karl Grünberg: Aus meiner Soldatenratszeit. Otto Gotsche: Kalenderblätter von achtzehn. Franz Hammer: Spartakus. Helmut Preißler: Neue Gedichte. Adel S. Karasholi: Gedichte. Jupp Müller: Stürmisch Leben bahnend. Willi Meinck: Mutter Indien. Heinz Kahlow: Transkaukasische Notizen. Kurt Huhn: Tysker in København. Horst Matthies: Meine Großmutter. Rudolf Scholz: Schulgedichte. Sonja Schüler: Der Erbauer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73098

ndl1/1969.

Aufbau-Verlag Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. INHALT: Auftrag und Erfüllung. Gedichte von Karl Liebknecht. Ursula und Michael Tschesno-Hell: Alfred Frank, der Maler mit dem Stern. Wolfgang Joho: Kann man noch Romane schreiben? Arnold Zweig: Das Eis bricht. Erik Neutsch: Drei Tage unseres Lebens; Akte Nora S. Eva Lippold: Gedichte. Uwe Greßmann: Gedichte. Werner Bräunig: Zweimal Karl-Marx-Stadt und zurück. Eduard Klein: Mein Güstrow ist ein Klein-Paris. Harald Gerlach: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73099

ndl4/1969.

Aufbau-Verlag Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 199 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Otto Gotsche: Ein großer Schritt wird vorbereitet. Reportage weiter im Gespräch. Klaus Beuchler: Report B. oder zwei Zeitgenossen im Profil. Kurt und Jeanne Stern: Kastor, Pollux und andere. Ein Interview der NDL mit Felix Hanusch. Jurij Brezan: Mannesjahre. Franz Fühmann: Mein letzter Flug. Uwe Berger: Gedichte. Joochen Laabs: Gedichte. Erich Köhler: Bericht aus einer Hutschachtel. Kristian Pech: Podiralla geht zum Zirkus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73101

ndl5/1969.

Aufbau-Verlag Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 200 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Werner Neubert: Leben, Schreiben, Lesen in der DDR. Anna Seghers: Die Stiefel. Inge von Wangenheim: Die Verschwörung der Musen. Hermann Kant: Frau Atlas über Herrn Atlas. Georg Maurer: Gedichte. Reinhard Bernhof: Gedichte über Spanien. Jan Koplowitz: die taktstraße (4). Jurij Brezan: Kein romantisches Verhältnis. Erwin Strittmatter: Der Stein. Uwe Grüning: D-Zug Aue - Berlin. Helga Glöckner-Neubert: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73102

ndl10/1969.

Aufbau-Verlag Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Der Staat dazu! Helmut Preißler: Oktoberlied. Otto Gotsche: Ich war dabei! Karl Mundstock: Aristophanes und Genossen. Ludwig Bitter: Städtebauer und Soldaten. Ulrich Völkel: Vorposten. Adel Karasholi: Gedichte. Uwe Berger: Gedichte vom großen Wandel. Arnold Zweig: Die Heerstraße. Johannes Arnold: Abenteuer mit Flip-Flop. Klaus Wolf: Magdebau. Jurij Krawza: Der Nachfolger. Günter Roß: Eine scheinbar alltägliche Geschichte. Kristian Pech: Gedichte. Gerda Weinert: Kurze Prosa. Ullrich Schmidt: Gedichte. Siegfried Hillert: Russischer Wald. Willy Bartsch: Gedichte. Fritz Rödel: Bewährung des Individuums in der Gesellschaft. Günter Mehnert: Entdeckung neuer Gemeinschaftsbeziehungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73106

ndl11/1969.

Aufbau-Verlag Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: E. R. Greulich: Das dritte Gesicht und Gespräch mit dem Autor. Heinrich Goeres: Denkmale II. Der Freund. Heinz Willmann: Slangs Briefe an Jelena. Slang (Fritz Hampel): Drei Gedichte. Wolfgang Joho: Das Ende des Märchens. Otto Gotsche: Die erste Stunde. Notstandsland - zeitgenössische westdeutsche Lyrik von Guntram Vesper, Artur Troppmann, Carlo Bredthauer, Hans-Joachim Fuhrmann, Heinz G. Schmidt, Peter Schütt. Jurij Koch: Dneprfahrten. Nikolos Barataschwili: Die Pappel. Edith Anderson: Tagebuch der zwei Welten. Lene und Walter Klein: Die schwarzen und die weißen Wellen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73107

ndl12/1969.

Aufbau-Verlag Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Rainer Kerndl: Ich bin einem Mädchen begegnet. Klaus Beuchler: Kredit durch Thomas Mann. Erik Neutsch: Kriegsende. Jurij Brezan: Die Weihnachtsgeschichte. Ein Briefwechsel zwischen Peter Arlt und Helmut Preißler und Gedichte von Peter Arlt. Helmut Richter: Nahen einer neuen Zeit. Theodor Fontane: Correspondenz aus der Eisenbahn. Wolfgang Gersch: Brechts Texte für Filme. Martin Meißner: In der Reifezeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73108

ndl1/1970.

Aufbau-Verlag Berlin, 1970.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Im dritten Jahrzehnt. Werner Neubert: Unsere Konflikte in unserer Literatur. Heinz Kahlau: Alltägliche Lieder von Liebe. Helga Glöckner-Neubert: Gedichte. Axel Schulze: Gedichte. Wolfgang Kohlhaase: Fragen an ein Foto. Henryk Keisch: In die Freiheit mußt du springen. Eduard Klein: Sommer. Werner Neubert: Festung W. Helmut Hauptmann: Freiheit lernen. Sonja Schüler: Landfahrt. Fritz Barth: Gedichte. Berta Waterstradt: Der Familienmensch. Regina Hastedt: Der Kater mit den Glitzeraugen. Karl Mundstock: Von Fragen besoffen. Klaus-Dieter Rieck: Die letzte Magnolienblüte; Bis zum 1001. Glas. Ursula Hörig: Party; Am See; Zuckerwatte. Peter Graetz: Linda. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73109

ndl2/1970.

Aufbau-Verlag Berlin, 1970.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Alexander Abusch: Als Lenin starb... Rolf Floß: Vor Ende des Winters. Heinz Jetter: Gedichte. Harald Gerlach: Gedichte. Regina Reichelt: Gedichte. Ulrich Grasnick: Gedichte. Anna Seghers: Fragen und Antworten. Eduard Klein: Ermittlung in G. Werner Lindemann: Zwei Geschichten. Günter de Bruyn: Viktoria. Ruth Kraft: Die Farben des Mai. Max Walter Schulz: Das ungeheure Licht in der Garage. Richard Funk: Wiedersehen mit der Sirene. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73110

ndl4/1970.

Aufbau-Verlag Berlin, 1970.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Otto Gotsche: Als ich zum erstenmal den Namen Lenin hörte. Hugo Huppert: Rhapsodie: Brot und Rosen. Klaus Beuchler: Die verwünschte Ferne. Helmut Preißler: Vom Träumen. Joachim Priewe: Lenin. Alexander Sharow: Bolschewik. Gemeinsames Kolloquium: Wesen und Bild des Revolutionärs. Wolfgang Joho: Die Freiheit kam in Etappen. Hermann Kant: Lebenslauf, zweiter Absatz. Jo Schulz: Markierung einer Wegstrecke. Helmut Preißler: Und so fortan - für Walther Victor zum 75. Geburtstag. Walther Victor: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73112

ndl11/1970.

Aufbau-Verlag Berlin, 1970.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Wahrheit der Epoche - Friedrich Engels: 1820/1970. Anna Seghers zum Gruß. Gespräch mit Anna Seghers. Max Zimmering: Das siebte Kreuz. Henryk Keisch: Die Hochverratsaffäre. Jan Flieger: Impressionen unterm Kranarm. Fred Reinke: Gedichte. Ulrich Grasnick: Gedichte. Kristian Pech: Gedichte. Gespräch mit Bernhard Seeger. Bernhard Seeger: Szenen aus Fiete Stein. Gotthold Gloger: Der Mann mit dem Goldhelm. Cyril Kola: Das Wagnis. Martin Stade: Der Sonnabend des akkuraten Uzkoreit. Jan Hempel: Wie der Wassermann zum Braska wurde. Dora Wentscher-Nohl: Bluma erzählt. Helga und Hansgeorg Meyer: Sonderburg Wildwest. Manfred Weinert: Rosen in Zugluft. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73116

ndl2/1971.

Aufbau-Verlag Berlin, 1971.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Jürgen Kuczynski: Der Wissenschaftler und die Schöne Literatur. Max Walter Schulz: Die Brücke. Wolfgang Kohlhaase: Ein Trompeter kommt. Wolfgang Joho: Begegnungen mit Parler. Günter Kunert: Ohne Bilanz. Jurij Koch: Zwischen ihnen nur der Fluß. Franz Kain: Asyl im Haus des Zimmermannes. Reinhard Weisbach: Schweriner Distichen. Helga Schütz: Vorgeschichten. Christiane Grosz: Gedichte. Walther Petri: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73118

ndl3/1971.

Aufbau-Verlag Berlin, 1971.

Standardeinband. ca. 192 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Heinrich Mann und die Gegenwart. Marta Feuchtwanger: So sah ich Heinrich Mann. Heinrich Mann: Briefe an Félix Bertaux. Eberhard Hilscher: Die Macht der Güte bei Heinrich Mann. Helmut Sakowski: Die Verschworenen. Erwin Strittmatter: Aus den 3/4hundert Kleingeschichten. Klaus Beuchler: Begegnung mit Soldaten. Gottfried Unterdörfer: Gedichte. Hasso Mager: Interview mit Jutta Z. Horst Beseler: Die Senke vor Liebenherz. Jupp Müller: Märzstürme. Manfred Boden: Murath oder: Ich sah den Fremden zuerst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73119

ndl6/1971.

Aufbau-Verlag Berlin, 1971.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: NDL: Der Bau des Sozialismus. Helmut Sakowski: Wissen und Verpflichtung. Anna Seghers: Die Trennung. Heinz Plavius: Mehr als eine Liebesgeschichte. Kurt Batt: Ein Ganzes und seine Teile. Idee und Auftrag - Gespräch mit Günter Görlich. Günter Görlich: Den Wolken ein Stück näher. Martin Viertel: Das Stundenglas. Klaus Möckel: Das Jahr. Peter Arlt: Täglich in der Partei. Ruth Kraft: Achthundertjahrfeier. Karl Otto: Gedichte. Ulrich Grasnick: Gedichte. Brigitte Welke: Begegnung. Gabriele Eckart: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73121

ndl9/1971.

Aufbau-Verlag Berlin, 1971.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Literatur aus dem Leben - für das Leben. Walter Gorrish: Der Bote Lenins. Volker Braun: Gedichte. Gabriele Eckart: Gedichte. Michael Franz: Gedichte. Heinz Jetter: Über das Wirken von Kunst; Gedichte. Jan Flieger: Gedichte. Hildegard Jahn-Reinke: Gedichte. Waltraud Ahrndt: Gedichte. Peter Alfons Steiniger: Völkerrecht und Literatur. Klaus Schlesinger: Die Wahrheit des Vaters. Ursula Hörig: Zwei Geschichten. Günter Ross: Zwischenspiel. Werner Lindemann: Irene. Gertrud Tetzner: Wiederbegegnung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73123

ndl11/1971.

Aufbau-Verlag Berlin, 1971.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Georg Maurer: Späte Gedichte. Walther Victor: Am Morgen vor der Nacht. Heinz Jetter: Erinnerung an ein Gespräch mit W. V. Horst Beseler: Jemand kommt. Max Zimmering: Solange Atem in mir ist. Uwe Berger: Reisebilder. Rolf Schneider: Einzug ins Schloß. Harald Korall: Zwei Stunden. Cläre M. Jung: Bilder meines Lebens. Vilmos Korn: Gedichte aus dem Nachlaß. Jens Bahre: Das Karussell. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73125

ndl1/1972.

Aufbau-Verlag Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: NDL: Prolog zum neuen Jahrgang. Jurij Brezan: Geschichten... Günther Rücker über Franz Fühmann. Wolfgang Kohlhaase über Walter Gorrish. Gerhard Holtz-Baumert über Erwin Strittmatter. Hans Joachim Bernhard: Meer-Motiv und Menschenbild. Fred Reinke: Gedichte. Gabriele Eckart: Gedichte. Florian Kokot: Gedichte. Gottfried Herold: Die Reise zum Kankara. Eckart Krumbholz: Wann der Mensch zum Sitzen kommt. Bertram Winde: Literatur ist mehr! Herbert Loos: Das Wunder. Eugen Eschner: Eine schreckliche Sünde. Walter Sembach: Whisky. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73127

ndl4/1972.

Aufbau-Verlag Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Ein Jubiläum - eine Verpflichtung. Otto Gotsche: Parteiauftrag: revolutionäre Literatur. Ludwig Turek: Reise ... Reise ... Trude Richter: Die Plakette. Georg W. Pijet: Anekdoten. Bernhard Seeger: Vater Batti singt wieder. Heinz Czechowski: Gedichte. Marta Nawrath: Gedichte. Helga Glöckner-Neubert: Gedichte. Berta Waterstradt: Eine belanglose Geschichte. Cläre M. Jung: Bilder meines Lebens. Jürgen Kuczynski: Ein Vorschlag. Hans Dieter Lindstedt: Hornauers Universität. Richard Pietraß: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73129

ndl6/1972.

Aufbau-Verlag Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Literaturprozeß und Literaturkritik. Achim Roscher: Sätze zur Literaturkritik. Joachim Ret: Von allen Bäumen der Welt... Max Zimmering: So siegte er! Klaus Möckel: Gedichte. Hannes Hüttner: Das Blaue vom Himmel. Horst Bastian: Mitten auf dem Mars. Peter Arlt: Neun Monate eines Jahres. Hannelore Pech: Gedichte. Hermann Otto-Lauterbach: Gedichte. Heinz Heydecke: Der letzte Aufstieg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73130

ndl7/1972.

Aufbau-Verlag Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Verantwortung vor der Geschichte - Gespräch mit Inge von Wangenheim. Inge von Wangenheim: Metamorphose eines jungen Mannes. Eberhard Panitz: Die dritte Affäre: Thomas Wagner. Wolfgang Joho: Die Strandkörbe. Gabriele Eckart: Gedichte. Manfred Buller: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73131

ndl8/1972.

Aufbau-Verlag Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 174 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Erwin Strittmatter: Der Wundertäter, 2. Teil. Kurt und Jeanne Stern: ...Enkel sein dagegen sehr. Harald Hauser: Pariser Szenen. Maximilian Scheer: Auf Wiedersehn, Paris! Jürgen Brinkmann: Augen, um zu sehen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73132

ndl10/1972.

Aufbau-Verlag Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Zwanzig Jahre NDL. Anna Seghers: Brief an die Redaktion. Was uns verbindet - Glückwünsche. Walther Victor: Zwischen Schreibtisch und Rotation. Günter de Bruyn: Preisverleihung. Wolfgang Tilgner: Gedichte. Peter Edel: Auf seinem Weg. Werner Neubert: Die Rezensionen des Heinrich Heine. Uwe Berger: Arbeitstage. Uwe Berger: Zwei Geschichten. Rainer Kirsch: Gedichte. Karl Otto: Ein Diskus. Tran Duc-Hiep: Moments Musicaux. Fritz Meyer-Scharffenberg: Die Inselsaga. Gertrud Kraatz: Impressionen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73133

ndl11/1972.

Aufbau-Verlag Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Der lebendige Heine. Günter Kunert: Gedichte. Michael Franz: Gedichte. Auf dem Wege der Freundschaft - Gespräch mit Lydia Rudnaja, Redaktion Sowjetliteratur. Klaus Beuchler: Belorussische Impressionen. Axel Schulze: Georgische Impressionen. Kurt David: Die Überlebende. Kurt Türke: Rückkehr zu den Menschen. Heinz Kamnitzer: Arnold Zweig - Lebensstationen Vorkrieg. Cläre M. Jung: Bilder meines Lebens (3). Heinz Knobloch: Senefelders Platz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73134

ndl1/1973.

Aufbau-Verlag Berlin, 1973.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: 1973 oder die Notwendigkeit eines neuen Kalenders. Helmut Sakowski: Das Wagnis des Schreibens. Wolfgang Joho: Frage eines Jungen. Helmut H. Schulz: Jahre mit Camilla. Gabriele Eckart: Mein Tag. Gerd W. Heyse: Gedichte und Aphorismen. Jan Flieger: Gedichte. Willi Meinck: Eine Art Liebe. Eckart Krumbholz: Vom Rücken des Hügels. Margarete Neumann: Gedichte. Reinhard Weisbach: Der Unschuld der Natur zur Einsegnung. Hans Joachim Rernhard: Hesse-Pflege und Hesse-Kult. Ursula Ullrich: Hippi. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73135

ndl2/1974. THEMA: VII. Schriftstellerkongreß der DDR 14.-16. November 1973 in Berlin.

Aufbau-Verlag Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: An den VII. Schriftstellerkongreß der DDR (Grußschreiben des ZK der SED). Grußschreiben des Ministerrats der DDR. Bücher - erfüllt vom Atem unserer Tage. Grußschreiben der Delegierten an das ZK der SED. Erklärung der Delegierten. Erwin Strittmatter: Unser VII. Kongreß. Anna Seghers: Der sozialistische Standpunkt läßt am weitesten blicken. Hermann Kant: Unsere Worte wirken in der Klassenauseinandersetzung. Aus der Diskussion im Plenum. Im Geiste des sozialistischen Internationalismus (Grußansprachen der Gäste aus dem befreundeten Ausland). Aus der Diskussion in den Arbeitsgruppen. Anna Seghers: Vor neuen Aufgaben. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73142

ndl3/1974.

Aufbau-Verlag Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Felix Tschujew: Schweigeminute. Peter Edel: In Max Liebermanns letzten Tagen. Uwe Kant: Der kleine Zauberer und die große Fünf. Johannes Arnold: Straße ohne Ende. Jürgen Borchert: Kurze Prosa. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73143

ndl5/1974.

Aufbau-Verlag Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Henryk Keisch: Zu diesem Heft. Claus Hammel: Einige Zahlen und Fakten. Armin Stolper: Erkenntnisse eines Autors. Claus Hammel: Rom oder Die zweite Erschaffung der Welt. Günther Rücker: Sieben Takte Tango. Karl-Georg Egel: Spätsaison. Armin Stolper: Schauspieler. Rudi Strahl: Adam und Eva und kein Ende. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73144

ndl6/1974.

Aufbau-Verlag Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Erik Neutsch: Der Friede im Osten. Joachim Knauth: Zum Beispiel Märchen. Joachim Knauth: Beliebelle oder Der Ritter Fortuné. Gabriele Eckart: Wie schick ich mich in die Welt? Sonja Schüler-Schubert: Gedichte. Günter Görlich: Im Spätherbst. Helmut Sakowski: Der Musenkuß. Kuba: Astronauten. Erhard Scherner: Wirklichkeit und Poesie. Fortschritte der Kritik - Forderungen an die Kritik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73145

ndl7/1974.

Aufbau-Verlag Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: NDL: Literaturen auf gemeinsamem Weg. Anna Seghers: Zwei Menschen. Christa Wolf: Dienstag, der 27. September 1960. Werner Eggerath: Ein Tag im Juli. Dichtung des Friedens 1944-1974: Polnische, rumänische, bulgarische Gedichte aus drei Jahrzehnten. Kamen Kaltschew: Der Schatzgräber. Pablo Neruda: Finale. Fritz Rudolf Fries: Chilenische Gespräche (1). Ulrich Grasnick: Chile, im Dunkel deines Landes... Christos Polichronidis: Unterwegs zu Maria. Sche Lan Vien: Augengläser aus der DDR. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73146

ndl10/1974.

Aufbau-Verlag Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Wirklichkeit DDR - Gespräch mit Anna Seghers. Fritz Selbmann: Literatur und Geschichtsbewußtsein. Uwe Berger: Für die Kommenden. Manfred Jendryschik: Fragezeichen. Max Zimmering: Aus dem Nachlaß. Wie agitiert Literatur? - NDL-Rundtischgespräch. Rolf Floß: Lehrjahre. John Erpenbeck: Gedanken über ein Leben. Alfred Wellm: Heinrich Habermann. Joachim Knappe: Frauen ohne Männer. Joachim Nowotny: Die Riesenrolle. Henryk Keisch: Die Auswertung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73149

ndl11/1974.

Aufbau-Verlag Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Jan Koplowitz: Die verlängerte taktstraße (1). Fritz Rudolf Fries: Chilenische Gespräche (2). Adolf Endler: Von Georgien erzählen. Gunter Preuß: Zwischen Abend und Morgen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73150

ndl1/1975.

Aufbau-Verlag Berlin, 1975.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: NDL: 1975 - Ein neues Bücher- und Lesejahr. Max Walter Schulz: Pinocchio und kein Ende. Berta Waterstradt: Kurzsichtig? Lilo Hardel: Maxel, die Schnee-Eule. Egon Schmidt: Ebereschentage. Heinz Czechowski: Neue Gedichte. Joochen Laabs: Gedichte. Werner Lindemann: Drispether Impressionen. Horst Mokroß: Gedichte. Kurt Türke: Schwarz auf weiß. Bernd Schirmer: Schlag Mittwoch. Gerda Weinert: Die Lichtschrankengrenze. Jan Flieger: Berichte von den Kraterplätzen. Gottfried Jürgas: Koordinaten. Rita Schober: Besuch bei Barlach. Karl Heinz Robrahn: Impressionen in Güstrow. Cläre Jung: Jahre meines Lebens. Martin Meißner: Prehms Land. Uve Seiler: Durst. Frank-Wolf Matthies: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73151

ndl5/1975.

Aufbau-Verlag Berlin, 1975.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Uwe Berger: Der Flug des Geistes. Karl-Heinz Jakobs: Tanja, Taschka und so weiter. Hugo Huppert: Brandenburger Tor. Olga Bergholz: Guten Morgen, Menschen! Ho chi Minh: Zwölf Gedichte. Tran Duong: Zur Dichtung Ho chi Minhs. Werner Neubert: Blätter der Geschichte. Ruth Werner: Eine Schale voller Wunder. Jan Koplowitz: Die verlängerte taktstraße (2). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73154

ndl2/1976.

Aufbau-Verlag Berlin, 1976.

Standardeinband. ca. 144 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Stephan Hermlin: Mein Friede. Kurt Batt: Realität und Phantasie. Vielfalt der Individualitäten - Gespräch mit Juri Surowzew. Geschichte wohnt in jedem Tag - Walter Nowojski und Heinz Plavius besuchten Juri Trifonow. Juri Trifonow: Langer Abschied. Andrej Wosnessenski: Atemspende. Juri Barabasch: Bewußtheit und klarer historischer Blick. Eine Brücke ins Heute schlagen - Juri Bondarew im Gespräch mit Nyota Thun. Juri Bondarew: Das Ufer. Das Unbekannte vor uns aufhellen - Drei Fragen an Leonid Leonow. Höchste Meisterschaft besteht in Einfachheit - Brief W. A. Lunatscharskis an Boris Pasternak. Kristian Pech: Zwischen Branitz und Bratsk. Karl-Heinz Jakobs: Die Wüste am Fuße des Kopet Dag. Joochen Laabs: Versuch, auf einem Bein zu stehen. Ernst Wenig: Sonntag früh. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73157

ndl4/1976.

Aufbau-Verlag Berlin, 1976.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Anna Seghers: Von der Kraft unserer Kunst. Helmut Hauptmann: Das kleine Wörtchen und. Rainer Kerndl: Hier wird auf unsere Weise gebaut. Klaus Jarmatz: Nachdenken über das Schreiben. Das Wort muß wirken - Gespräch mit Wieland Herzfelde. Wilhelm Tkaczyk: Weltgeist auf Dauerreise. Helmut Baierl: Die drei. Uwe Berger: An-Rede. Paul Wiens: Wider-Rede. Jurek Becker: Der Boxer. Manfred Streubel: Kontraste. Joachim Seyppel: Gesang zweier Taschenkalender. Peter Gosse: Womögliches. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73158

ndl6/1976.

Aufbau-Verlag Berlin, 1976.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Walter Nowojski: Arbeitszeichen und Dankeswort. Christa Wolf: In der dritten Person leben. Fördern und Fordern - Probleme junger Autoren im Gespräch (Joochen Laabs, Werner Liersch, Helga Schubert, Max Walter Schulz). Hans Weber: Einer vom Bau. Reinhard Bernhof: Hände Gegenhände. Joachim Walther: Teilweise Rekonstruktion der Kindheit meines Freundes Alexander. In dieser Landschaft - Gedichte junger Autoren (Heike Neumann, Thomas Rosenlöcher, Hannah Matthäi, Frieder Baumann, Jo Winter, Dieter Malkowski, Petra Werner, Norbert Eisold). Sancho vom gewöhnlichen Alltag - Stimmen aus Spanien: Texte von Antonio Machado, León Felipe, Gabriel Celaya, Jaime Gil de Biedma, Carlos Alvarez, Alfonso Sastre. Claus B. Schröder: Die Stadt. Fritz Rudolf Fries: Paris, doppelt belichtet. Tran Duc-Hiep: In dieser azurblauen Stunde. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73160

ndl8/1976.

Aufbau-Verlag Berlin, 1976.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: August Kühn: Zeit zum Aufstehn. Rüstzeug für die Kämpfe der Gegenwart - Gespräch mit August Kühn. Klaus Konjetzky: Vom Recht auf Glück. Günter Herburger: Vollendung der Bilder. Uwe Timm: Massa. Lagebericht - Gedichte von Peler Maiwald, Artur Troppmann, Peter Schütt, Roman Ritter. Sicht von unten - Gespräch mit Günter Wallraff Volker von Törne: Absagen. F. C. Delius: Bergeversetzen. Margarete Hannsmann: Nach dreißig Jahren. Franz Xaver Kroetz: Heimat. Werner Liersch: Neues Konzept des Tragischen. Christoph Meckel: Der Schiffsbaumeister. Oskar Neumann: Gewinn von Perspektive. Bertolt Brecht: Aus den Tagebüchern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73161

ndl9/1976.

Aufbau-Verlag Berlin, 1976.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. INHALT: Hermann Kant: Gruß, Dank und Wunsch mit Eigennutz. Eva Strittmatter: Verwandelter Sand. Rainer Kerndl: Nacht mit Kompromissen. Günter Kunert: Durchblicke. Günter de Bruyn: Märkische Forschungen. Sarah Kirsch: Doppel-Landschaften. Peter Hacks: Der Sarah-Sound. Richard Pietraß: Raum des Lebbaren. Adolf Endler: Drei Herren im alten Tbilissi. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73162

ndl2/1977.

Aufbau-Verlag Berlin, 1977.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. INHALT: Wilhelm Tkaczyk: Wellen gewinnen. Kommunist und Träumer - Gespräch mit Wilhelm Tkaczyk. Gerhard Rentzsch: Der Nachlaß. Uwe Berger: Brise von der Newa. Kurt Biesalski: Begegnungen am Kuban. Ursula Püschel: In Damaskus. Arno Pielenz: Norwegen-Bilder. Willi Meinck: Delibab oder Spiel mit bunten Steinen. Axel Schulze: Aussichten - Ansichten. Christa Müller: Candida. Ulrich Grasnick: Flug der glücklichen Paare. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73164

ndl5/1977.

Aufbau-Verlag Berlin, 1977.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Johannes Bobrowski: Xenien. Peter Hacks: Der Meineiddichter. Achim Metzkes: Land hinter Walhall (Vorbemerkung: Klaus Steinhaußen). Thomas Luthardt: Unter dem Messer liegt auch die Zeit (Vorbemerkung: Paul Wiens). Angela Stachowa: Auf einer unbekannten Landstraße. Lothar Höricke: Rando. Frieder Baumann: Nahe der Erde (Vorbemerkung: Wulf Kirsten). Uwe Saeger: Besuch beim lieben Gott. Klaus Walther: Befragung eines Autors. Rotraud Wieland: Freier Tag. Tamara Tanzmann: Wunschformel. Brigitte Martin: Geschichten um Brigge Bem. Andreas Montag: Brechungen. Stephan Cibulka: Botschaft des Grün. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73166

ndl9/1977.

Aufbau-Verlag Berlin, 1977.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Werner Heiduczek: Tod am Meer. Gabriele Eckart: Danksagungen. Walter Kaufmann: An einem Donnerstag in Bethlehem. Bei Lenin: Ursula Martin, Lothar Gitzel: Gedichte. Heinrich von Kleist 1777-1811: Ursula Püschel: Das grüne Haus; Siegfried Streller: ...ein Dramatiker sondergleichen; Rudolf Loch: Kleists Tod. Ich habe gelesen: Rolf Floß: Raum für Nachdenken und Genuß; Helmut Hauptmann: Reisen in die Kindheit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73168

ndl11/1977.

Aufbau-Verlag Berlin, 1977.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Erwin Strittmatter: Der Wundertäter, 3. Teil. Karl Mickel: Puschkin-Übertragung. Fritz Rudolf Fries: Spanische Zustände. Armin Stolper: Phantasie über Pferde. Axel Schulze: Der letzte Urlaubstag. Ludwig Bitter, Eckhard Mieder, Tamara Tanzmann, Jupp Müller, Hans-Jörg Rother, Jan Flieger: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73170

ndl2/1978.

Aufbau-Verlag Berlin, 1978.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Hedda Zinner: Die Ankunft. Wilhelm Tkaczyk: Alles fließt. Wolfgang Joho: Abschied von einer jungen Dame. Dieter Schlenstedt: Drei Überlegungen zur Diskussion. Maxie Wander: Leben wäre eine prima Alternative. Ich habe gelesen: Christa Wolf: Berührung. Wolfgang Held: Vor der Abfahrt des Zuges. Eberhard Panitz: Frauensprache, Frauenliteratur. Rainer Kirsch: Lieder aus Stücken. Claus B. Schröder: In meines Großvaters Kinderwald. Frank-Wolf Matthies: Nicht mehr vom Winter. Uwe Berger: Raum für Freundlichkeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73173

ndl5/1978.

Aufbau-Verlag Berlin, 1978.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Joachim Nowotny: Arbeit und Alltag. Anna Seghers: Der Vertrauensposten. Max Walter Schulz: Der Soldat und die Frau. Uwe Berger: Das andre. Dieter Noll: Ende einer Unterredung. Benito Wogatzki: Grund zur Verlegenheit. Leser und Literatur - Fragen an Leser. Manfred Streubel: Klopfzeichen. Peter Gosse: Fragliche Antwort. Volker Braun: Rose Paal und der Aufstieg der Lyrik. Walfried Hartinger: Dialog über das Leben. Wolfgang Tilgner: Das Prinzip des Archimedes. Heinz Czechowski: Konflikte sichtbar machen. Axel Schulze: Mariechen saß auf einem Stein - Parodien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73176

ndl6/1978.

Aufbau-Verlag Berlin, 1978.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Günther Rücker: Geschichte begreifen. Jurij Brezan: Matrosenhosen-Segelflick-Geschichten. Werner Neubert: Die ganze Dialektik der Geschichte! Dietrich Sommer: Optimismus und Selbstvertrauen. Peter Hacks: Senecas Tod - Schauspiel; Seneca-Essai. Joachim Knappe: Maria. Uwe Greßmann: Sagenhafte Zeit. Karl Mickel: Zu Greßmanns Ehrengedächtnis. Siegfried Pitschmann: Notizen aus der Roman-Kladde. Klaus Rahn: In den Ufern des Jahrs. Helga Kretzschmar: Ein Vogel sein. Renate Montag: Schweben. Ich habe gelesen: Gerhard Rentzsch: Memento für uns. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73177

ndl9/1978.

Aufbau-Verlag Berlin, 1978.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Erik Neutsch: Festspiele. Manfred Streubel: Bukolische Sonette. Karl Hermann Roehricht: Vorstadtkindheit. Karl Hermann Roehricht im Gespräch. Margarete Neumann: Saatkrähen. Herbert Nachbar: Das fliegende Paddelboot. Uwe Kant: Jürgen Rogge aus Neukuckow. Peter Hacks: Acht Sonette. Günther Deicke: Für den Tag, für die Stunde. Hanna-Heido Kraze: Denk-Male. Ich habe gelesen: Günter Ebert: Ohne Musik geht die Welt nicht. Alexander Twardowski: Ich habe Ihr Gedicht gelesen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73178

ndl11/1978.

Aufbau-Verlag Berlin, 1978.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Stephan Hermlin: Eine Festrede. Literaturkritik und öffentliches Bewußtsein: Interview mit Witali Oserow; Annemarie Auer: Vom allmählichen Durchsetzen des Guten; Werner Neubert: Eine notwendige Genossenschaft der Kritiker; Eckhard Thiele: Übersetzungskritik als Literaturkritik. Fritz Rudolf Fries: Lebenslehre oder Die Passionen der aufklärerischen Seele. Willi Meinck: Das Bildhafte. Inge von Wangenheim: Schatzsuche. Ursula Heukenkamp: Freilauf. Axel Schulze: Der große Tisch. Ich habe gelesen: Wulf Kirsten: Eine Frau aus Siebenlehn. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73179

ndl2/1979.

Aufbau-Verlag Berlin, 1979.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Peter Edel: Wenn es ans Leben geht. Bruno Apitz: Gedichte aus dem Widerstand. Bernhard Kellermann: Reisende Asiaten. Walter Kaufmann: Der Apotheker. Charlotte Baumgarten: Zwei Sack Mais. Wolfgang Tilgner: Wasserstandsmeldung. Jürgen Lehmann: Der letzte Termin (Gerhard Rothbauer: Gespräch mit dem Autor). Volker Ebersbach: Einig Mensch und Natur. Bernd Wagner: G. in B. Namen geben - Gedichte junger Autoren (Hannelore Pech, Wolfgang Mundt, Freymuth Legler, Johannes Bialucha). Peter Hacks: Arion. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73182

ndl9/1979.

Aufbau-Verlag Berlin, 1979.

Standardeinband. ca. 176 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Eugène Pottier, Erich Weinert: Denn die Commune war schon da! Erich Weinert: Mein Herz und meine Gedanken - Briefe. Bertolt Brecht an Li Weinert. Brief aus Saint-Denis. Zeit des Neubeginns - Gespräch mit Sergej Tulpanow. Michael Franz: So verlangt es das Thema. Walter Werner: Auf der Rinde der Erde. Helmut Preißler: Mai an der Newa. Wulf Kirsten: Beschreib Schönheit anders. Harald Korall: Notizen zu einer Entwicklung - Eberhard Panitz. Joochen Laabs: Der Ausbruch. Joochen Laabs im Gespräch. Rolf Floß: Mit Brüderchen Merkel auf Montage. Reiner Putzger: Märkische Landschaften. Stimme aus Nikaragua - Ernesto Cardenal: Epigramme. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73186

ndl1/1980.

Aufbau-Verlag Berlin, 1980.

Standardeinband. ca. 175 S. : Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Karl Mickel: Celestina oder Die Tragikomödie von Calisto und Melibea. Aufklären heißt umstülpen - Karl Mickel im Gespräch. Bernd Schirmer: Heimboldt. Grunderlebnis und Schreibantrieb - Gespräch. Jürgen Kögel: Zwei Geschichten. Reiner Putzger: Gezählte Tage. Peter Gruber: Unverglastes Fenster. Jutta Schiott: Meilenweit. Weg und Thema - Eberhard Panitz im Gespräch mit Jutta Schlott. Christoph Eisenhuth: Daß die Stille nicht trifft... Knud Wollenberger: Traum des Sisyphos. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 73189

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:73182
7,20 €

Gesamtbetrag:
7,20 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow