Suche
Die Suche „” hat 70409 Treffer ergeben
200-250 von 70409 Ergebnissen

Weltkunst 19/1989.

Weltkunst München, 1989.

Standardeinband. ca. 224 S. : INHALT: Christiane Vielhaber: Kunsthandel im Rheinland und in Westfalen. Waltraud Neher: Hubert Salentin und sein poetisches Genre, Teil I. Werner Alberg: Der Düsseldorfer Maler und Graphiker Carl Lauterbach. Burkhard Richter: Westfälisches Zinn aus dem Städtischen Gustav-Lübcke-Museum in Hamm. Horst Richter: Wiedereröffnung des Kölner Museums für Angewandte Kunst. Carl-Wilhelm Clasen: Werner Hermelings Instandsetzung der Ratinger Monstranz von 1394. Helmut Krieg: Das Gehäuse der bergischen Uhr, Teil I. Barbara Riederer-Grohs: Joseph Anton Koch - Ansichten der Natur - Ausstellung in Stuttgart. Peter-Hans Göpfert: Franz Marc - Zeichnungen und Aquarelle - Ausstellung in Berlin. Klaus Tiedemann: Reiterdarstellungen auf niederländischen Fliesen. Dorothee von Fleming: 41. Alte Kunst- und Antiquitätenmesse in Delft. PAN Amsterdam. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80842

Weltkunst 21/1989.

Weltkunst München, 1989.

Standardeinband. ca. 341 S. : INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: Ars Antique '89 in Frankfurt. Anton Merk: Hanauer Fayencen. Klaus-Peter Arnold: Meißener Blaumalerei aus drei Jahrhunderten - Ausstellung in Hamburg. Hans-Michael Herzog, Dierk Stemmler: Benefiz-Gala der Art Cologne - Sigmar Polkes Biennale-Beitrag für Mönchengladbach. Wolfgang Sauré: Das frühe deutsche Informel. Gloria Ehret: 21. Wiener Kunst- und Antiquitätenmesse. Waltraud Neuwirth: Zuckerbehältnisse aus Wiener Porzellan. Wolfgang Prager: Böhmische Punsch-Bowlengarnitur zur Erinnerung an eine Nordpol-Expedition. Heinz P. Adamek: Zu Giovanni Segantinis kleiner Fassung des Gemäldes Das Pflügen. Barbara Riederer-Grohs: Giorgio Morandi - Ausstellung in Tübingen. Hermann Sternath: Begegnungen - Meisterwerke aus dem Rijksprentenkabinet und der Albertina - Ausstellung in Wien. Heinrich Hahne: Heinrich Campendonk - Ausstellung in Krefeld. Christian Huther: Künstlerhäuser - Ausstellung in Frankfurt. Reinhard Müller-Mehlis: William Hogarth - Ausstellung in Venedig. Christa von Hassell: Rückblick auf die International Antique Dealers Show. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80843

Weltkunst 22/1989.

Weltkunst München, 1989.

Standardeinband. ca. 251 S. : INHALT: Norddeutscher Kunsthandel im Schloß Reinbek. Elisabeth Fuchs-Belhamri: Fotografische Meisterwerke aus der Sammlung des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums. Heinz Spielmann: Der Ausbau von Schloß Gottorf. Hans-Michael Herzog: Art Cologne '89. Michael Euler-Schmidt: Barthel Gilles. Matthias Arnold: Deutsche Postexpressionisten 25. Folge - Hilde Goldschmidt. Katharina Schneider: Elemente der Tradition - Zeitgenössische japanische Kunst, Teil II. Friedrich Bischoff: Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz. H. Josef König: ANTIQUA '89 Berlin. Ulrich Klever: Küchenantiquitäten. Heinrich König: Kunsthandel in Berlin. Peter Hans Göpfert: Walter Leistikow - Ausstellung in München. Ursula Wolf: Jan Verkade - Ausstellung in Albstadt. Christa von Hassell: Velázquez - Picasso und Braque - Mario Merz - Ausstellungen in New York. Heinrich Hahne: Nachbericht zur F.I. A.C. in Paris. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80844

Weltkunst 23/1989.

Weltkunst München, 1989.

Standardeinband. ca. 191 S. : INHALT: Ursula Wolf: Kunst & Antiquitäten Stuttgart 89. Helmut Kahlert: Mechanische Damen-Armbanduhren. Helmut Krieg: Das Gehäuse der bergischen Uhr, Teil II. Anna-Maria Wager: Porträtminiaturen, Teil I. Brigitte von Savigny: Email-Metall-Plastiken von Wilhelm Wiedemann. Hermann Jedding: Kostbar durch Pâte sur pâte. Alto Brachner: Der wissenschaftliche Instrumentenbau in Deutschland im 18. Jahrhundert - Georg Friedrich Brander (1713-1783). Gloria Ehret: Egon Schiele und seine Zeit - Ausstellung in München. Heinrich Hahne: Nachgelassene Zeichnungen von Paul Klee - Ausstellung in Kassel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80845

Weltkunst 4/1990.

Weltkunst München, 1990.

Standardeinband. ca. 135 S. : INHALT: Christine Cornet: Roentgenmöbel in Münchner Museen - 2. Folge. Friederike Wappenschmidt: Chinesische Tapeten für Europa. Horst Ludwig: Serie: Münchner Landschaftsmalerei im 19. und 20. Jahrhundert, Folge 17: Nachimpressionisten, Teil I. Klaus Heinz: Zur Herkunft der Bezeichnung Birkenmeier - oder Lichtenhainer-Krüge. Reinhard Müller-Mehlis: Das Haus der Kunst in München - Wie geht es weiter? Mechthild Müller: Neuerwerbung eines Wohlhaubter-Gemäldes der Deutschen Barockgalerie in Augsburg. Julius Müller Hofstede: Das Herzog Anton Ulrich-Museum unter Rüdiger Kleßmann. Axel von Saldern: Glas-Sammlung Ernesto Wolf - Ausstellung in Hamburg. Rainer Zimmermann: Holmead (1889-1975) - Ausstellung in Marburg. Gloria Ehret: Pariser Schmuck - Ausstellung in München. Christian von Faber-Castell: Antike Helme und Waffen - Ausstellung in Basel. Dorothee von Flemming: Silber aus Drenthe (1650-1900) - Ausstellung in Assen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80849

Weltkunst 4/1993.

Weltkunst München, 1993.

Standardeinband. ca. 145 S. : INHALT: Gabriele Tiemann: Alte Meister - Markt und Meinung. Heinrich Gerhard Franz: Hans Bol - Eine niederländische Dorflandschaft. Friederike Wappenschmidt: Katharina die Große und die Kunst, Teil II. Annette Denhardt: Das Kind - Ein Thema im Werk von Bernhard Pankok. Peter Dittmar: Hendrick Goltzius und seine Zeit - Clairobscurschnitte - Ausstellung in Cleveland. Gloria Ehret: Cézanne - Ausstellung in Tübingen. Beate Reifenscheid: Giorgio Morandi - Das Spätwerk - Ausstellung in Saarbrücken. Friedbert Ficker: Das Schloß- und Spielkartenmuseum in Altenburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80887

Weltkunst 5/1993.

Weltkunst München, 1993.

Standardeinband. ca. 240 S. : INHALT: Horst Richter: 24. Westdeutsche Kunstmesse in Köln. Dorothee von Flemming: The European Fine Art Fair in Maastricht. Ulrike Middendorf: Ohne Ceres und Bacchus friert Venus - Zur Ikonographie eines mythologischen Themas. Hajo Düchting: August Macke - Der Blaue Reiter Folge III. Eberhart Herrmann: Ein iranischer Landschaftsteppich - Zur Herkunft des Musters. Hildegund Bemmann: Rheinisches Tafelsilber 16. bis 19. Jahrhundert. Gloria Ehret: Von Eßkultur und Tafelsitten - Ausstellung in München. Yvonne Friedrichs: Pierre Bonnard - Ausstellung in Düsseldorf. Gert H. Wollheim - Ausstellung in Düsseldorf. Dorothee von Drachenfels: Sam Francis - Ausstellung in Bonn. Wolfgang Sauré: 3ème Salon du Dessin de Collection in Paris. Friedbert Ficker: Das Staatliche Lindenau-Museum in Altenburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80888

Weltkunst 7/1993.

Weltkunst München, 1993.

Standardeinband. ca. 168 S. : INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: 25. Kunst & Antiquitäten Messe in Hannover-Herrenhausen. Christian von Faber-Castell: 34. Schweizerische Kunst- und Antiquitätenmesse KAM '93 in Zürich. H. Dieter Löhr: Zu Haftungsfragen der Kunstversteigerung - Urteil des Oberlandesgerichtes Frankfurt/Main. Therese Bhattacharya-Stettler: Der Schweizer Maler Albert Anker. Helga Hilschenz-Mlynek: Niedersächsische Fayencen aus der Sammlung des Kestner-Museums Hannover. Detlev Rosenbach: Heinrich Zille - Zeichnungs- und Druckgraphik-Fälschungen Teil l. Dörte Becker: Zu einer Napoleon-Karikatur auf einer Fürstenberg-Tasse. Gloria Ehret: Porträt eines Sammlers - Detlev Richter und Stobwasser. Ingrid Patzwahl: Die Silbersammlung (Teil II) - Zum Bestand des Kestner-Museums Hannover. Christian von Faber-Castell: Aus den Schatzkammern Eurasiens - Ausstellung in Zürich. Gloria Ehret: Die Etrusker und Europa - Ausstellung in Berlin. Thomas Kamm: Leben im Mittelalter - Ausstellung in Speyer. Anette Loesch: Französisches Porzellan in Dresden - Ausstellung in Dresden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80889

Weltkunst 9/1993.

Weltkunst München, 1993.

Standardeinband. ca. 112 S. : INHALT: A. Ulrich Koch: Martin Schongauer in Valencia?. Manfred Meinz: Kerzenleuchter. Lorenz Seelig: Die Bronzen im Königsbau der Münchner Residenz - Teil I: Prunkvolle Lüster. Hermann Sternath: Ferdinand Georg Waldmüller - Ausstellungen in Wien. Gloria Ehret: Marcel Duchamp - Ausstellung in Venedig. Beate Reifenscheid: Auguste Chabaud - Ausstellung in Saarbrücken. Wolfgang Sauré: II Biennale Internazionale dell'Antiquariato in Rom. Horst Richter: Rückschau auf die 24. Westdeutsche Kunstmesse in Köln. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80890

Weltkunst 16/1993.

Weltkunst München, 1993.

Standardeinband. ca. 112 S. : INHALT: Gloria Ehret: Orangerie '93 in Berlin. Barbara Mundt: Berliner Museumsankäufe zur Zeit der Weltausstellungen (1868-1900). Rolf H. Seiler: Zum merkantilen Verhalten des Jacob Philipp Hackert. Heike Brückner: Alexander von Humboldt - Universalgelehrter und bürgerliches Idol. Detlev Rosenbach: Heinrich Zille - Zeichnungs- und Druckgraphikfälschungen, Teil III. Melitta Jonas: Zauber der Weißen Rose. Ruth Stein: Karl Hagemeister. Alfred Ziffer: Waldemar Raemisch - Zum Werk eines Berliner Bildhauers und Silberschmieds. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80896

Weltkunst 8/1999.

Weltkunst München, 1999.

Standardeinband. ca. 127 S. : INHALT: CINOA in Dresden. Gebhart Blazek: Berberteppiche - Marokkanische Knüpfkultur. Karin Adrian von Roques: Gartenteppiche - Der Teppich als Garten- und Paradiesmetapher. Eberhart Herrmann: Lotto-Arabesken als geometrischer Ausdruck kosmischer Bewegungsprinzipien. Klaus-Ingo Arnstadt: J. W. von Goethe in weniger bekannten Porträts. Janis Knick: Goethe und Rauch - Unstimmigkeiten beim Entwurf zum Goethe-Denkmal in Frankfurt. Christian Jentsch: Sag es durch die Blume - Blütendekore auf Weingläsern - l.Teil. Ulla Fölsing: Kunst, Kitsch und Kaufrausch - Shopping im Museum. Peter Dittmar: Endoskopie - Eine bewährte Untersuchungsmethode auch in der Kunst. Gloria Ehret: Das Jüdische Museum Franken in Fürth. Wolf D. Pecher: Eine vergebene Chance - Henry van de Velde und das Bauhaus. István Heller: Marienburg-Wittenberg - Vergessene Goldschmiedemarken: neue Forschungsergebnisse, Teil 27. Venedig: 48. Biennale di Venezia. Amsterdam: Das niederländische Stilleben 1550-1720. Trient: Alessandro Vittoria. Den Haag: Bildträger Kupfer. Turin: Triumph des Barock 1600-1750. u.a. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80928

Weltkunst 12/2000.

Weltkunst München, 2000.

Standardeinband. ca. 171 S. : INHALT: Graphikmuseum Pablo Picasso Münster. Jona Temesföi: Jakob Fürchtegott Dielmann - Ein Düsseldorfer Maler aus Frankfurt. Olga Kronsteiner: Josef Floch. Dieter Beaujean: Die Lust zu spielen - Rembrandts Selbstbildnis mit Saskia in Dresden. Werner Seppmann: Kerzenleuchter für den Hausgebrauch. Thomas Dann: Zierrathen an Meubles... Iserlohner Möbelbeschläge aus Messing. Wolf D. Pecher: Korbmöbel von Henry van de Velde. Gloria Ehret: Spiegelsaal 2000. Marianne Risch-Stolz: Kunsthandel im Rheinland und in Westfalen. Thomas Kamm: Hofburg Wien - Messe für Kunst und Antiquitäten. Ars Nobilis. Renate Franke: Liber Berlin. Kunst & Antiquitäten München im Pschorrkeller. Kassel: Johann Martin von Rohden. Paris: Sammlung Gustav Rau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80929

Weltkunst 15/2000.

Weltkunst München, 2000.

Standardeinband. ca. 95 S. : INHALT: Friederike Wappenschmidt: Aus der Schatzkammer in die Schmelze - Kostbarkeiten aus dem Besitz französischer Herzöge und Könige um 1400. Gloria Ehret: Jesus - Sozialrevolutionär - Walter Steinmetz sammelt nordalpenländische Kunst des 15. Jahrhunderts. Walter Grasser: Kostbare Krawattennadeln - Zur Kunst- und Kulturgeschichte von Männerschmuck. Ingrid Koch: Im Erzgebirge - Von Dachbodenfunden, Museumsstücken und begehrten Antiquitäten. Reiner Schütte: Kunstgutachten - Grenzen des Sachverstandes. Rosemarie Lierke: Antike Glastöpferei - Eine neue Deutung alter Spuren. Carina Schäfer: Ein Künstlerdreieck am Montparnasse - Magische Orte in Paris - Auf den Spuren der Bohème, Teil III. Werner Schmidt: Hoya - Goldschmiedemarken: neue Forschungsergebnisse Teil 40. Nürnberg: Dürers Graphik. Hamm: Gärten der Rubenszeit. Utrecht: Pieter Saenredam. Köln: Faszination Venus. Salzburg: Cashmere. Kopenhagen: Seelenbilder. Hildesheim: Restauratio Ecclesiae. Amsterdam: Licht!. Paris: La Méditerranée. Salzburg: Tschechische Fotografie. Paris: China. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80931

Weltkunst 2/2001.

Weltkunst München, 2001.

Standardeinband. ca. 183 S. : INHALT: Erik Larsen: Die Vorstudie zum Stich - Zu Anton van Dycks Porträt des Antwerpener Bildhauers Hubertus van den Eynden. Thomas Dann: Es ist nicht alles Gold, was glänzt - Goldleder - kostbare Wanddekoration vergangener Zeiten. Alrun Schliemann: Tanagrafiguren - Eine vielfältige Gattung im Hellenismus. Ulrike Middendorf: Nicolaes Berchem - Das Werbegeschenk. Wiltrud Meinz-Arnold: Akanthus, Putten, Vögel - Ornamentstiche als Vorlagen für gravierte Dekore auf Goldschmiedearbeiten. Barbara Post: Friedrich Gottlob Hoffmann - Ein Leipziger Möbelfabrikant in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Cornelia Morper: Okumura Masanobu - Die acht Ansichten von Yoshiwara. Paul von Lichtenberg: Ein falsches Frauenzimmer und ein dubioser Herr - Zwischenbericht zur Biemann-Forschung. Isabel Fechter: Am Puls der Moderne - Die Sammlung Hoh mit Werken der internationalen Avantgarde 1905 bis 1930. Wien: Persische Kunst. Bonn: Gold aus dem alten Peru. Frankfurt/Main: Berliner Gastspiel. Bremen: Japan und der Westen. Amsterdam: Ein königlicher Tierpark. München: Der blaugestreifte Reiter. Frankfurt/M.: Israhel van Meckenem. Bielefeld: Schmucksammlung Haedeke. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80932

Weltkunst 2/1976.

Kunst und Technik München, 1976.

Standardeinband. ca. 48 S. : INHALT: Vorschau auf die 15. Stuttgarter Antiquariatsmesse. Wertvolle abendländische Handschriften. R. Müller-Mehlis: Das illustrierte Buch des 20. Jahrhunderts. Konservieren - Restaurieren. N. Delacroix: W. Lam Zurück zum Geburtsland. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 82345

Weltkunst 3/1976.

Kunst und Technik München, 1976.

Standardeinband. ca. 59 S. : INHALT: H. W. Müller: Nofretete-Echnaton. H. Richter: Lovis Corinth in der Kunsthalle, Köln. H. R. Ublemann: Unbekannte Bilder von Lovis Corinth - Ausstellungen in Köln und Hamburg. Y. Friedrichs: Rheinische Ausgrabungen 1975. V. Antonow: Byzantinische Kunst. Turkmenische Teppiche II. A. Monteil: Der Sammler Dottore Giuseppe Panza di Biumo. Wiener Keramik - Historismus - Tugendstil. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 82346

Weltkunst 4/1976.

Kunst und Technik München, 1976.

Standardeinband. ca. 86 S. : INHALT: R. Müller-Mehlis: Ergebnisse der 15. Antiquariatsmesse, Stuttgart. V. Birke: Amerikanische Druckgraphik. B. Heynold-von Graefe: Begegnung mit Marino Marini in Mailand. A. Henze: Die schönsten Bücher des Vatikans. W. v. Fellenberg: Frank Kupka - der größte Unbekannte. Baselitz - oder die Rückkehr zur Malerei. G. Metken: Im Automobiltempo durch die Kunst des 20. Jahrhunderts - F. Picabia. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 82347

Weltkunst 6/1976.

Kunst und Technik München, 1976.

Standardeinband. ca. 105 S. : INHALT: Interview zur 17. Schweizerischen Kunst- und Antiquitätenmesse Basel. Interview mit Eberhard W. Kornfeld. A. Monteil: Großzügige Schenkung von M. Sacher-Stehlin für ein Museum der Gegenwartskunst in Basel. W. v. Fellenberg: Interview mit dem neuen Direktor des Kunsthauses Zürich. F. Zeiger: Die Stiftung Oskar Reinhart in Winterthur. L. Wüthrich: Die graphische Sammlung des Schweizerischen Landesmuseums Zürich. R. L. Wyss: Die Burgunderbeute. J. C. Ferrazzini: Eine neue Methode zur Konservierung von Glasgemälden. S. Kummer-Rothenhäusler: Geschichte und Technik der Glasmalerei. W. v. Fellenberg: Daniel Lindtmayer - ein Schweizer Künstler des 16. Jahrhunderts. M. Netter: Unbekannter großer Holzschnitt des jungen Dürer entdeckt. W. Irachsler: Das neue Museum für Zürcher Wohnkultur des 17. und 18. Jahrhunderts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 82349

Weltkunst 13/1976.

Kunst und Technik München, 1976.

Standardeinband. ca. 48 S. : INHALT: H. Richter: Die Stiftung G. und C. Peill für das Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig. H. Th. Flemming: William Turner und die Landschaft seiner Zeit. R. Müller-Mehlis: Besichtigung der Gegenwart - Die Maximilianstraße in München. Y. Friedrichs: Einblicke - Ausblicke. J. Weichardt: Bremensien aus vier Jahrhunderten. W. v. Fellenberg: Ein Maler vor Liebe und Tod - F. Hodler. A. Monteil: Zur Technik der rotfigurigen, griechischen Vasen. Kr. v. Bodelschwingh: Londoner Messen und Ausstellungen. J. Krüger-Fons: Antiquitätenbummel durch Barcelona. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 82356

Weltkunst 15/1976.

Kunst und Technik München, 1976.

Standardeinband. ca. 37 S. : INHALT: S. Wichmann: Der Kampf auf der Brücke von A. Böcklin. R. Müller-Mehlis: Neu in München - Die Staatsgemäldesammlungen und die Schlösserverwaltung stellten Ankäufe vor. Y. Friedrichs: Neuerwerbungen der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. H. Richter: Konstruktiv-konkrete Kunst aus der Sammlung Hack. B. Heynold-von Graefe: Internationale Kunstuniversität Florenz. J. Weichardt: Expressionismus in Polens Graphik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 82358

Weltkunst 16/1976.

Kunst und Technik München, 1976.

Standardeinband. ca. 61 S. : INHALT: W. von Fellenberg: Vorschau auf die Zürcher Antiquitätenmesse. J. Bieli: Barockmöbel in der Schweiz. A. Monteil: Kunst kann Raum verändern - Expo Henry Moore. M. Netter: 90 x Picasso - ein Ereignis. R. Müller-Meblis: Kurfürst Max Emanuel - Zu einer Ausstellung im Schloß Schleißheim. B. Braumann: Die Sammlung Giorgio Silzer. G. Vogt: Modernes Glas aus vier Kontinenten. H. Th. Flemming: Unbekanntes von Nolde. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 82359

Weltkunst 20/1976.

Kunst und Technik München, 1976.

Standardeinband. ca. 93 S. : INHALT: Maria Kecskèsi: Afrikanische Kunst. Rosina-Helga van Dyck: Ernst Barlach. Bernhard Heitmann: Eberhard Ludwig Herzog von Württemberg. Karl Schütz: Porträtgalerie zur Geschichte Österreichs 1400-1800. Regina Löwe: Bernhard Heiliger. Lutz Meunier: Die Kunst der sechziger Jahre: Berlin in Europa. Fritz Neugass: Tauschgeschäfte des Museums of Modern Art. Annemarie Monteil: Fundació Joan Miró. Blida Heynold-v. Graefe: Lugano steuert auf ein Museum der internationalen naiven Kunst zu. Blida Heynold-v. Graefe: Dopo Mantegna. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 82362

Museums-Journal 1/2000.

Museumspädagogischer Dienst Berlin, 2000.

Standardeinband. ca. 112 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Museum für Kommunikation Berlin - Eröffnung im März 2000. Deutsches Centrum für Photographie. Kant in Berlin. Riemenschneider in den USA. Krieg bei den Maya. Die früheste Schrift. Hommage an Eberhard Roters. Baluschek als Bühnenbildner. Hauten und Happi. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 132145

Museums-Journal 2/2000.

Museumspädagogischer Dienst Berlin, 2000.

Standardeinband. ca. 108 S. : INHALT: Sandro Botticelli - Bilder zu Dantes Göttlicher Komödie. Ägypten 2000 - vor Christus. Walter De Maria. Ein Haus für die Berlinische Galerie. ZeitReise. Architektur der Dogon. Pompeji an der Spree. Xenia Hausner. Sieben Hügel. Tomi Ungerer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 132146

Museums-Journal 2/2004.

Museumspädagogischer Dienst Berlin, 2004.

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Das Kunstgewerbemuseum im Schloß Köpenick. Meisterwerke der Präraffaeliten. Fabrizio Plessi: Traumwelt. Kirchner im Kupferstichkabinett. Der Weltkrieg 1914-1918. Kronprinzessin Cecilie. Mythos Iris. Die Sammlung Feldberg. Henri Cartier-Bresson. Helmut Newton. Brecht und Tombrock. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 132153

The Art Bulletin 3/1965.

College Art Association of America New York, 1965.

Standardeinband. ca. 88 S. : Art Magazine/Kunst-Zeitschrift. English/In englischer Sprache. INHALT: RAB HATFIELD: Five Early Renaissance Portraits. JAMES H. BECK: Niccolò dell' Area - A Reexamination. IRVING L. ZUPNICK: Pontormo's Early Style. PAL KELEMEN: El Greco's Roman Catholicism - A Document Reconsidered. GUY WALTON: Some Unnoticed Works by Pierre Puget. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 139434

The Art Bulletin 4/1969.

College Art Association of America New York, 1969.

Standardeinband. ca. 104 S. : Art Magazine/Kunst-Zeitschrift. English/In englischer Sprache. INHALT: ANNE MARKHAM SCHULZ: The Tomb of Giovanni Chellini at San Miniato al Tedesco. BARBARA EHRLICH WHITE: Renoir's Trip to Italy. JOSELITA RASPI SERRA: English Decorative Sculpture of the Early Twelfth Century and the Como-Pavian Tradition. CARMEN GOMEZ-MORENO, ELIZABETH H. JONES, ARTHUR K. WHEELOCK, JR., MILLARD MEISS: A Sienese St. Dominic Modernized Twice in the Thirteenth Century. MARILYN ARONBERG LAVIN: Piero della Francesca's Montefeltro Altarpiece - A Pledge of Fidelity. CLIFFORD MALCOLM BROWN: Una Testa de Piatone Antica con la Punta dil Naso di Cera - Unpublished Negotiations between Isabella d'Este and Niccolò and Giovanni Bellini. R.-A. D'HULST: Jordaens. ROLF KULTZEN: Seicento Painting in Friuli. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 139450

The Art Bulletin 1/1979.

College Art Association of America New York, 1979.

Standardeinband. ca. 156 S. : Art Magazine/Kunst-Zeitschrift. English/In englischer Sprache. INHALT: WAYNE BEGLEY: The Myth of the Taj Mahal and a New Theory of Its Symbolic Meaning. MADELINE HARRISON CAVINESS: Conflicts Between Regnum and Sacerdotium as Reflected in a Canterbury Psalter of ca. 1215. HELEN S. ETTLINGER: The Iconography of the Columns in Titian's Pesaro Altarpiece. JAMES TURNER: The Structure of Henry Hoare's Stourhead. ELIZABETH JOHNS: Washington Allston's Dead Man Revived. ADA SHADMI BANKS: Two Letters from Girodet to Flaxman. NORMAN E. MULLER: Reflections in a Mirror - Ambrogio Lorenzetti's Depiction of the Trinity. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 139481

The Art Bulletin 2/1979.

College Art Association of America New York, 1979.

Standardeinband. ca. 168 S. : Art Magazine/Kunst-Zeitschrift. English/In englischer Sprache. INHALT: JEFFREY c. ANDERSON: The Illustration of Cod. Sinai. Gr. 339. JERRILYNN D. DODDS: The Paintings in the Sala de Justicia of the Alhambra - Iconography and Iconology. RONA GOFFEN: Nostra Conversatio in Caelis Est: Observations on the Sacra Conversazione in the Trecento. ESTHER G. DOTSON: An Augustinian Interpretation of Michelangelo's Sistine Ceiling, Part 1. JULIUS S. HELD: Rubens and Aguilonius - New Points of Contact. ANN UHRY ABRAMS: Politics, Prints, and John Singleton Copley's Watson and the Shark. CONSTANCE CAIN HUNGERFORD: Meissonier's Souvenir de guerre civile. JAMES L. YARNALL: Meryon's Mystical Transformations. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 139482

artis 10/1992.

Hallwag Stuttgart, 1992.

Standardeinband. ca. 82 S. : INHALT: Harald Szeemann: KOLUMNE: DER ZWEITE GANG. ANTWORTEN VON FRANZ ERHARD WALTHER aus einem Gespräch mit Michael Lingner. Isabelle Graw: AMERIKANISCHER REFORMISMUS. Renate Puvogel: GEORG HEROLD. Grégoire Müller: WO STEHT DER MALER HEUTE? Rainer Metzger: MICHAELA MELIÀN - GESCHICHTE UND EIGENSINN. Paolo Colombo: KUNSTHALLEN IN DER SCHWEIZ (IX) - CENTRE D'ART CONTEMPORAIN GENF. Günther E. H. Picker: RECHT: AUSFUHRGENEHMIGUNG FÜR KULTURGUT. GEGENDARSTELLUNG IN LUZERN. BARBARA KRUGER IN GRENOBLE. GUSTAV KLIMT IN ZÜRICH. Mariuccia Sprenger: GLOSSE: DIE GRETCHENFRAGE. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 146370

Weltkunst 23/1995.

Weltkunst München, 1995.

Standardeinband. ca. 87 S. : INHALT: Claudia List: Künstlerleben in Rom, Folge III - Aussichtsbild, Fernbild und Panorama. Ursula Härting: Auf Schwanenhaut - Zu zwei Fächer-Sammlungen in Greenwich und Lippstadt. Vera Losse: Rudolf Bosselt - Zu Leben und Werk des Medailleurs, Bildhauers und Kunstpädagogen. Annette Gautherie-Kampka: Malerei zwischen den Fronten - Einführung zur Serie Deutsche Künstler des Café du Dôme. Irmgard Wirth: Menzel und Beethoven - Eine unbekannte Zeichnung. Thomas Kamm: Mittelalter neu - Zur Wiedereröffnung des Museums der Stadt Regensburg. Andrea Kachelrieß: Urheberrechtlicher Streit um ein Wandbild von Oskar Schlemmer. David Meili: Museen im Internet. Christa von Hassell: Rückblick auf die 7. International Fine Arts und Antique Dealers Show, New York. Karl-Ferdinand Schädler: Africa - The Art of a Continent - Ausstellung in London. Henning Klüver: Die Schule von Rimini - Ausstellung in Rimini. Horst Richter: Lust und Verlust - Ausstellung in Köln. Fritz Grosse: Vergessene Kostbarkeiten - Geschnittene Steine des 18. bis 20. Jahrhunderts - Ausstellung in München. Ulla Fölsing: Liebermanns Lindenterrasse in neuem Glanz - Ausstellung in Hamburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156456

Weltkunst 4/1984.

Weltkunst München, 1984.

Standardeinband. ca. 103 S. : INHALT: Petra Zimmermann: Bauernmöbel aus dem Hummelgau - Zur Geschichte des fränkischen Möbels. Dorothee von Flemming: 2. Kunst- und Antiquitätenmesse in Amsterdam. Matthias Arnold: Ein Maler als Sammler - Das Museum Mesdag in Den Haag. Werner Endres: Das Silberglas - Geschichte, Formen und Verwendung. Max Tauch: Bilder gedruckt vom Stein. Peter Winter: Dieter Krieg - Genuß am Unkulinarischen. Werner Timm: Ostdeutsche Galerie in Regensburg - Ein Museum der Kunst ostdeutscher Kulturlandschaften. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156459

Weltkunst 5/1984.

Weltkunst München, 1984.

Standardeinband. ca. 236 S. : INHALT: Günther Abels: Gedanken zur 15. Westdeutschen Kunstmesse. Horst Richter: Vorschau auf die 15. Westdeutsche Kunstmesse. Dirk Kocks: Fritz von Wille - Ein Maler der Eifel. Heinrich Hahne: Lebensgewißheit - Zu den Aquarellen von Ewald Mataré. Max Tauch: Rheinansichten. Burkhard Schwering: Zeugnisse niederrheinischer Töpferkunst. Bernhard Schulz: Dürers Handzeichnungen und Aquarelle. Walter Spiegl: Parfumflakons der Biedermeierzeit, 1. Teil. Angelika Dombrowski: Antike Tierwelt - Antiken der Sammlung Mildenberg. Dorothee von Flemming: De Antiquairs International, Valkenburg. Ursel Berger: Renée Sintenis. Joachim Hauschild: Jugendstil floral funktional - Die Sammlung Siegfried Wichmann. Bernhard Schulz: Das Ende einer Einheit - Neuordnung der Berliner Nationalgalerie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156460

Weltkunst 24/1984.

Weltkunst München, 1984.

Standardeinband. ca. 78 S. : INHALT: Matthias Arnold: Van Gogh - 444 Tage der Meisterschaft - Ausstellung in New York. Karl Bernd Heppe: Ewig-Licht-Ampeln, 2. Folge. Monika Hornig-Sutter: Meißener Porzellane des 18. Jahrhunderts im Visier von Kunstgeschichte und Naturwissenschaft, Teil 2. Horst Richter: Der Schatz von San Marco - Ausstellung in Köln. Brigitte Marquardt: Bürgerlicher Schmuck zur Zeit des Klassizismus. Heinrich Hahne: Jean Bazaine - Zum 80. Geburtstag des Künstlers. Georg von Gehren: George Stubbs - Nur ein Pferdemaler? - Ausstellung in London. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156462

Weltkunst 22/1975.

Kunst und Technik München, 1975.

Standardeinband. ca. 136 S. : INHALT: K. Vogler: Herbstausstellung bei Paffrath, Düsseldorf. H. Richter: Victor Bauer in der Galerie Dreiseitel, Köln. K. Gombos: Turkmenische Teppiche. K. Strauß: Herbstreise der Keramikfreunde der Schweiz. F. Neugass: Die Photographie erobert den Kunstmarkt. Pictura - eine internationale Messenovität in Maastricht. Kunsthandel in Österreich und Frankreich. L. Meunier: Zur Antiqua, Berlin, 29.11. bis 7.12.1975. L. Meunier: Ein neuer Mann mit neuen Plänen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156463

PANTHEON 11/1932.

Bruckmann München, 1932.

Standardeinband. ca. 36 S. : INHALT: Fiocco: Porträts aus der Emilia. Kurth: Ein gesticktes Antependium nach Entwürfen Mantegnas. Bachhofer: Eine Sammlung nordwestindischer Stuckplastik. Bodmer: Der Spätstil des Filippino Lippi. Falke: Eine Instrumentenkassette von Georg Hartmann. Hamann: Türkopf und Höllendarstellung. H. W.: Aufdeckung von Fresken in Colle Val d'Eisa. Rundschau. Kunstliteratur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158249

PANTHEON 4/1967.

Bruckmann München, 1967.

Standardeinband. ca. 82 S. : INHALT: Antje Kosegarten: Aus dem Umkreis Nino Pisanos. Eberhard Ruhmer: Baldassare d'Esté - Ein Problem und seine wahrscheinlichste Lösung. Kurt Bauch: Zum Werk des Jan Lievens (II). Rolf Kultzen: Ein neuer Guardi für die Alte Pinakothek. Fritz Novotny: Zu einer Kopie von Cezanne nach Ostade. Eberhard Frhr. Schenk zu Schweinsberg: Ein Mundglas aus dem Hause Oranien-Nassau. Aus der Arbeit der Museen. Nachrichten aus dem Kunsthandel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158253

PANTHEON 1/1968.

Bruckmann München, 1968.

Standardeinband. ca. 84 S. : INHALT: Eva Kühnert-Eggebrecht: Zu den bukolischen Szenen auf spätantiken Stoffen aus Ägypten. Lottlisa Behling: Neue Forschungen zu Grünewalds Stuppacher Maria. Paul Wescher: Altar der Kreuzabnahme von Pieter Coeck van Aelst im Museum zu Lissabon. Luitpold Dussler: Francesco Guardis Bilder der Alten Pinakothek. Mercedes Precerutti-Garberi: Michèle Marieschi ed i Capricci del Castello Sforzesco di Milano. Ursula B. Schmitt: Art Brut. Brigitte Heinzl: Eine Kopie Ridolfo del Ghirlandaios nach einem verschollenen Werk Raffaels. Nachrichten aus dem Kunsthandel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158255

PANTHEON 5/1968.

Bruckmann München, 1968.

Standardeinband. ca. 88 S. : INHALT: Max Seidel: Ein neu entdecktes Fragment des Genueser Grabmals der Königin Margarethe von Giovanni Pisano. Rüdiger Becksmann: Das Hausbuchmeisterproblem in der mittelrheinischen Glasmalerei. Rodolfo Pallucchini: Note alla mostra di pittura veneziana a Varsavia. Cornelius Müller Hofstede: Rembrandts Selbstbildnis mit Skizzenbuch. Bruno Bushart: Ein Skizzenbild Johann Baptist Zimmermanns für Andechs. Hans Naef: Zwei ungedeutete Ingres-Zeichnungen - Die Bildnisse des Ehepaars Alexandre Bénard. Aus der Arbeit der Museen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158259

PANTHEON 3/1971.

Bruckmann München, 1971.

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Friedbert Ficker: Zwei Grünewald irrtümlich zugeschriebene Handzeichnungen. Detlef Heikamp: Unbekannte Halbedelsteingefäße aus Medici-Besitz. David Rosand: Three drawings by Paolo Veronese. Ewald M. Vetter: Nicolas Poussins letztes Bild. Harold D. Kalman: Füssli, Pope and the Nightmare. Heinrich Kreisel: Das Meisterstück des Bamberger Kunstschreiners Nikolaus Bauer. Museen und Ausstellungen. Buchbesprechungen. Nachrichten aus dem Kunsthandel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158275

PANTHEON 4/1974.

Bruckmann München, 1974.

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Edith Dittrich: Zum Grabkult im alten China - Neue Funde. Jörg Rasmussen: Ein wiedergefundenes Bildwerk von Michel Erhart. Ewald M. Vetter: Rubens und die Medici-Galerie. Giulio Ghirardi: L'Attivitá renana di Antonio Bellucci, 1705-1716. Peter Tomory: Opie's Portrait of Mrs. Fuseli? Jelena Hahl: Kandinsky und Kardovskij - Zum Porträt der Nina Krustschoff. Christian Geelhaar: Zeit im Schaffen von Andy Warhol. Museen und Galerien. Bücher. Kunsthandel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158292

PANTHEON 1/1976.

Bruckmann München, 1976.

Standardeinband. ca. 88 S. : INHALT: Max Seidel: Ein verkanntes Meisterwerk des Giovanni Pisano. Wolfgang Grape: Pisanello und die unvollendeten Mantuaner Wandbilder. Jakob Rosenberg: Adam und Eva von Lucas Cranach d. Ä. Bert W. Meijer: A drawing by Titian. Graham Smith: Rosso Fiorentino's Sposalizio in San Lorenzo. Eberhard Schenk zu Schweinsberg: Ein unbekanntes Album von Lagneau. Rüdiger an der Heiden: Bartholomäus Sprangers Lukas-Madonna. Erwin Walter Palm: Ein Grazien-Gleichnis - Goyas Familie Karls IV. Claudine Ganeval: Delacroix et les maîtres allemands du XVIe siècle. Christian Herchenröder: Auktionen Europa. Fritz Neugass: Auktionen USA. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158295

PANTHEON 4/1978.

Bruckmann München, 1978.

Standardeinband. ca. 96 S. : INHALT: Ingeborg Scheibler: Zum Koloritstil der griechischen Malerei. Peter Cornelius Claussen: Das Reliquiar von Montier-en-Der - Ein spätantikes Diptychon und seine mittelalterliche Fassung. Gode Krämer: Ein wiedergefundenes Bild aus der Frühzeit Elsheimers. Rüdiger Klessmann: Das Bildnis der Mademoiselle de Courteille von Jean-Baptiste Greuze in Braunschweig. Jörg Traeger: Rückblick auf Runge 1977. Volkmar Essers: René Magritte - Das Vergnügen und Der bedrohte Mörder. Christian Herchenröder: Auktionen Europa. Fritz Neugass: Auktionen USA - Rückblick auf die Saison 1977/78. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158305

PANTHEON 3/1962.

Bruckmann München, 1962.

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Kurt Bauch: Rembrandts Christus am Kreuz. Friedrich Winkler: Aus der ersten Schaffenszeit des Jan Gossaert. Erich Steingräber: Beiträge zur gotschen Goldschmiedekunst Frankreichs. Marcel Rothlisberger: Ein Nachtrag zu Claude. Klaus Wessel: Eine koptische Darstellung der Himmelfahrt Christi. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158310

PANTHEON 6/1966.

Bruckmann München, 1966.

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Stefano Bottari: Un Cristo in Croce di Coantonio. Lottlisa Behling: Das italienische Pflanzenbild um 1400 - Zum Wesen des pflanzlichen Dekors auf dem Epiphaniasbild des Gentile da Fabriano in den Uffizien. Hans Wentzel: Schwäbische Glasmalereien aus dem Umkreis des Hausbuchmeisters. John Rowlands: Two unknown works by Palma Vecchio. Wolfgang Pfeiffer: Die Zeichnungen Michael Ostendorfers am Kirchenmodell der Schönen Maria zu Regensburg. Ursula Schlegel: Einige italienischen Kleinbronzen der Renaissance. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 158321

Weltkunst 18/1966.

Kunst und Technik München, 1966.

Standardeinband. ca. 49 S. : INHALT: Wie populär ist die moderne Kunst? 7. Schweizerische Kunst- und Antiquitäten-Messe, Bern 1966. Die Herbstmesse in Chelsea vor der Eröffnung. Centre Artistique et Culturel du Moulin de Vauboyen. Die Unrast des französischen Geistes (Ausstellung in Wien). Entwurf zum Bild (Ausstellung in Basel). Brasilianische Malerei. Münchener Ausstellungen. Deutsche Maler und Zeichner des 17. Jahrhunderts (Ausstellung in Berlin). Handzeichnungen der Zuccari (Ausstellung in Florenz). Ausstellungen in Zürich und St. Gallen. Kokoschka-Porträts in Karlsruhe / Salzburger Festspiele. P. A. Seehaus zum Gedenken. Dr. Ernst Hauswedell 65 Jahre / Pariser Bericht. Eine Stiftung moderner Kunst für die amerikanische Bundeshauptstadt. Neuerwerbungen des Bergischen Museums Schloß Burg. Rückblick und Vorschau auf den amerikanischen Kunstmarkt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 162214

Weltkunst 23/1968.

Kunst und Technik München, 1968.

Standardeinband. ca. 41 S. : INHALT: Aus dem aktuellen Kunstgeschehen: Winterausstellung bei Paffrath; Robert Pudlich bei Alex Vömel; Köln. Rückblick auf die 13. Kunst- und Antiquitätenmesse München. Kunstbrief aus Hamburg. Vom englischen Kunstmarkt. Pariser Ausstellungen. Kunstnachrichten aus Israel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 162215

Weltkunst 22/1968.

Kunst und Technik München, 1968.

Standardeinband. ca. 57 S. : INHALT: Aus dem aktuellen Kunstgeschehen: Bielefeld; Köln; Solingen. Kunstbrief aus Hamburg. Kunst in Österreich. Schweizer Kunstberichte. Pariser Ausstellungen. Kunst in Belgien. Vom englischen Kunstmarkt. Londoner Versteigerungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 162216

Weltkunst 17/1970.

Kunst und Technik München, 1970.

Standardeinband. ca. 53 S. : INHALT: Kunst und Postkarte. Spätgotik am Oberrhein. Aus der Frühzeit der Künstlerkolonie Worpswede. Kunst aus 100 Jahren. Die Berliner Luxuria - dendrochronologisch datiert. Kunst in Österreich. Kunstberichte aus der Schweiz. Kunstberichte aus Belgien. Vom englischen Kunstmarkt. Böhmisches Glas des 17. und 18. Jahrhunderts. Paris zeigt. Das Kunstbuch. Kunstdiebstähle. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 162217

Weltkunst 1/1999.

Weltkunst München, 1999.

Standardeinband. ca. 158 S. : INHALT: Sigrid Barten: Iris - Orchidee des Nordens - Aus der Jugendstil-Sammlung des Museums Bellerive, Zürich. Renate Franke: Aus der Restaurierungswerkstatt der Staatsbibliothek zu Berlin. Friederike Wappenschmidt: Belehrung und Belustigung - Populäre chinesische Druckgraphik. Dorothee Hansen: Fritz von Uhde. Ingrid Koch: Zur Restaurierung wertvollen Böttgersteinzeugs und -porzellans in Dresden. Elke Pastré: Die Sammlung Schloss - Museale Schätze - für immer verloren? Matthias Arnold: Unbekannte Werke von Carl Rabus. Werner Schmidt: Vaihingen/Enz - Goldschmiedemarken: Neue Forschungsergebnisse, Teil 22. Jens Christian Jensen: Caspar David Friedrich - Zur Frage der Originalität - ergänzende Bemerkungen -eine Berichtigung. Isabel Fechter: Georges B. Ségal - Porträt und Interview. Gloria Ehret: Interview mit Konrad O. Bernheimer zu Kunsthandel und Weltwirtschaft. Vita von Wedel: Porträt von Jochen Granier. Berlin: Berliner Stundenbuch. Münster: Sächßisch Lacquirte Sachen. München: Die Pracht der Medici. Den Haag: Haager Meister im Goldenen Zeitalter. Berlin: Hogarth. Den Haag: Wiener Werkstätte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 162237

Warenkorb

enthält 3 Produkt(e)
Artikelnummer:853191
10,00 €
Artikelnummer:378520
5,80 €
Artikelnummer:82356
8,10 €

Gesamtbetrag:
23,90 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow