Suche
Die Suche „” hat 62054 Treffer ergeben
9100-9150 von 62054 Ergebnissen

Pogrom Nr. 27/1974. THEMA: La Raza / Los Indios.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1974.

Standardeinband. ca. 40 S. : INHALT: Inidianer Nord + Süd. USA, Indianer vor Gericht. Brasilien: Entwicklung und Tod. Kolumbinen, Terror und Verfolgung. Kolumbien, der Kampf der Coconucos. Ecuador, zweierlei Mission. Peru, ihr seid keine Indianer mehr, ihr seid jetzt Bauern. Peru, wer und was ist ein Indio. Wycluffeinstitute, Bibelverkündigung oder Ausbeutung. Indianer, Lappen, Eskimos: Konferenz der Arktischen Völker. Die San: die letzen ersten Menschen der Sahara. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387122

Pogrom Nr. 28/1974. THEMA: Lateinamerikas Tieflandindianer. Teil 1.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1974.

Standardeinband. ca. 40 S. : INHALT: Mark Münzel: Südamerikas Tieflandindianer. Völkermord? K. Harms-Baltzer: Die gegenwärtige Lage der Indianer in Brasilien. H.-J. Prien: Trügerische Hoffnung für die Indianer Brasiliens. M. Ramswamy: Sterben, wenn nötig? Die deutsche Presse über Brasiliens Indianer. M. Chase Sardi, A. Rieger: Der alltägliche Kollonialismus - ein Beispiel aus Paraguay. M. Münzel: 'Das Volk soll wieder fröhlich sein' - Indianer fordern ihr Recht. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387123

Pogrom Nr. 34/1975. THEMA: Ostafrikas Asiaten - Minderheiten ohne Zukunft?

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1975.

Standardeinband. ca. 20 S. : INHALT: Inder im Ausland. Asiaten in Ost- und Zentralafrika. Asiatische Untergruppierungen. Die Frage nach Recht und Moral. Die kolonialen Ursprünge der Rassenkrise. Die Frage der Integration und der sozialen Exklusivität der Asiaten. Belagerung und Druck. Emigration und Exodus. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387127

Pogrom Nr. 41/1976. THEMA: Chiles Mapuche - 1. Konferenz der `Ureinwohner` - Indianer Nord und Süd - Kurden: CIA-Report - Irak vertreibt Kurden - Bagdad: `Jüdische` Rückkehr.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1976.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Kolumbien: Touristen auf Indianerjagd. Kolumbische Indianer verlangen Abzug von Missionen. Inhaftierte Indianerinnen: Yvonne van Row und Joanna Le Deaux. C. Biegert: Leonhard Crow Dog - Die Geschichte des politischen Gefangenen Medizinmann Leonhard Crow Dog. Naher und mittlerer Osten Kurdistan: Asyl für kurdische Flüchtlinge. D. Adams Schmidt: US-Regierung zwang Kurdenführer, in den Iran zurückzukehren. E. Mortimer: Die Kurden bereiten sich auf Wiederaufnahme des Kampfes im Irak vor. T. Zülch: Australien Labourpartei, die Kurden, Osttimor, die Aborigines und der Irak. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387132

Pogrom Nr. 42/43/1976. THEMA: Paraguay - eine Nation zwei Kulturen. Militärdiktatur gegen Befreiung.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1976.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Die christlichen Bauernligen: Gewalt gegen Campesinos. Erklärung des Erzbischofs von Asuncion. Geschichte und Entstehung der christlichen Bauernligen. Bericht über die Verfolgung der christlichen Bauernligen Nov. 72-Jan. 73. Geschichte Paraguays. Zur sozioökonomischen Situation Paraguays. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387133

Pogrom Nr. 44/45/1976.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1976.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Indianer - Nordamerika. Noch eimal zu Wounded Knee: C. Biegert: Das weiße Haus erteilt Absolution. USA: Nationalrat der Krichen. Resolution für den politischen Gefangenen Leonhard Crow Dog. C Biegert: Los Angeles - Gaskammer für unschuldige Indianer? I. Hartmann: Indianer in der Stadt. Indigena: Unabhängigkeitserklärung der Dene in Kanadas Nordwestterritorium. J. Schlüter: Zu Trikonts 'Nur Stämme werden überleben'. Indianer Südamerika. Aborigines - Australien. Igorot - Philippinen. Osttimor. Bhuddisten - Vietnam. Israel - Galiläa. Kurden. Ukrainer in Polen. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387134

Pogrom Nr. 46/1976. THEMA: Ostboliviens versklavte Indianervölker.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1976.

Standardeinband. ca. 40 S. : INHALT: Chiriguanaos - Matakos - Chiquitanos - Pauserna-Guarasug-we - Mojos - Movimas - Chimanes - Chulupis - Pakahuaras - Yuquis - Sirionos - Chakobos. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387135

Pogrom Nr. 47/1977. THEMA: Chiles Mapuche. Armee gegen Indianer.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1977.

Standardeinband. ca. 40 S. : INHALT: Protestaktion für Chiles Mapuche. Die Regierung Allende - Politik für die 'ersten Chilenen'. B. Berdichewsky: Die araukanischen Indianer in Chile. I. Ljubetic: Das Volk der Mapuche, eine nationale Minderheit in Chile. A. Saavedra: Die Lage der Mapuche in Chile. M. Münzel: Seid fruchtbar, sprecht spanisch und gehorcht; Erziehung für Indianer im heutigen Chile. Geheimnisse eines Machi. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387136

Pogrom Nr. 74/75/1980. THEMA: Indianer - 1980 in Süd- und Mittelamerika.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1980.

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Berichte aus Mexiko, Guatemala, Nicaragua, Kolumbien, Ecuador, Peru , Chile, Brasilien. Mexiko: Der Kampf der Nahuati in der Huasteca. Guatemala: Die Situation iim Departemento Quiche. Nicaragua: Interview mit Bewohnern der indianischen Gemeinde Monimbo. Kolumbien: Lioba Roßbach: die Unterdrückung der Indianer in Cauca. Eucador: M. Abram: Wir Runas von Ecuador stehen auf. Peru: A. Meentzen: Bauern der Dorfgemeinschaften in Peru kämpfen für die Rückgewinnung ihres Landes. Chile: A. Schreiber: Vergewaltigung des Mapuche-Volkes geht weiter. J. Gerdts: Indianer in Brasilien. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387138

Pogrom Nr. 82/1981. THEMA: Atomare Aufrüstung gegen die Völker des Pazifik!

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1981.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Indianerbewegung in Brasilien. Inuit in Nordkanada. Burakumin/Japan: Kampf um Bürgerrechte. Das Ende der Matagi. Zur Situation der Tamilen in Sri Lanka. Deutschland: Armenische und Assyrische Vereinigungen. Kurden / Armenier / Assyrer: Ismail Besikci: Ein Türke kämpft für die Kurden. Osttimor: Tapol-Bulettin: Die Indonesierung von Osttimor. Minderheiten in Osteuropa: E. Nikoaev: Die Karatschaier - 'Man hat den Ort der Verbrennung nur ersetzt'. Zum Schicksal der verschleppten Völker in der UdSSR. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387142

Pogrom Nr. 81/1983. THEMA: Panama: Die Zukunft der Guaymi-Indianer.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1981.

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Panama: Offener Brief der Guaymi an den Präsidenten. Das Kupferprojekt 'Cerro Colorado' und die Zukunft der Guaymi-Indianer in Panama. Institutionen in Paraguay zur Vertreibung der Toba-Maskoy. Das Leiden der Toba-Maskoy. Canada: zur Situation der indianischen Nationen. Tamilen / Sri Lanka: Westberlin und Ceylon, Zusammenhänge. Nationalitätenstaat Burma: Zur Situation der nicht-burmesischen Minderheitenvölker in Burma. Bonns staatenlose Roma. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387143

Pogrom Nr. 86/Dez.1981/Jan. 82. THEMA: Indiens Stammesvölker.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1981.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Stammesvölker in Bihar: Nach dem massaker - Vergewaltigung eines ganzen Volkes. R. Hörig: Indiens Adivasi - der Friede trügt. Situation und Bürgerrechtsbewegung der Banjara. Aborigines: Bericht des Weltkirchenrates. Nicaragua: Nur der Indio rettet den Indio. Gemeinschaft der Inuit. Diego Garcia: Dem Volke geraubt. Australische Aborigines kämpfen um soziale Gleichberechtigung und das Überleben ihrer Kultur. Indianer Südamerika. Indianer Nordamerika/Kanada. Inuit Grönland/Kanada. Banjari und Roma. Völker des Pazifik/Indischer Ozean. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387147

Pogrom Nr. 99/1983. THEMA: Amazonasindianer.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1983.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Der Amazonaspakt und die indianischen Völker Amazoniens. Indianischer Widerstand im Amazonastiefland. Kolumbien: Der Kampf um das Land. Ecuador: Der Oriente. Peru: Politische, wirtschaftliche und soziale Situation seit 1980. R. Chase Smith: Das Sonderprojekt Pichis-Palcazu. Der Widerstand der indianischen Urwaldvölker. Zeugnis eines Amarakaeri vom Madre de Dios. Brasilien. Bolivien. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387154

Pogrom Nr. 104/1983. THEMA: Indianer in Mittelamerika.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1983.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Mexiko: G. Hirales: Triqui. Totenchronik. Die Bewegung der Triqui klagt an. C. Rodriguez: Indianer verhungern - Flüchtlingshilfe unterschlagen. Flüchtlinge aus Guatemala in Chiapas. Bilize: Indianerbewegung von Toledo: Wir haben lange genug geschwiegen! Die letzten Indianer von El Salvador. Honduras: N. Pravia: 'Wir Miskito haben Angst, dass das Heer kommt.' Nicaragua: H. Lau: '... die einzigen Verlierer in diesem Krieg sind die Miskito'. Costa Rica: D. Rojas: Rede an die Weißen. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387156

Pogrom Nr. 107/1984.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1984.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Reise nach Eritrea. Südsudan: Wieder Krieg! Zypern: 10. Jahr Türkei-Besatzung. Japan: Das neue Selbstbewußtsein der Ainu. Indiens Adivasi. Argentinien: Indianerkongreß. W. Kempf, E. Herrmann: Landrechtsvertrag für Australiens Aborigines? J. Ziegler: Der vergessene Krieg in Eritrea - Augenzeugenberichte aus dem befreiten Land der EPLF. U. Hößle: Der Westsaharakonflikt - Ein Volk kämft um Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387157

Pogrom Nr. 112/1985. THEMA: Mexiko.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1985.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: W. Lindig, M: Münzel: Indianer in Mexiko. M. Gabriel: Kreuzkult und 'Kastenkrieg'. Geschichte der Maya von Yucatan. A. Perez: Indianische Gegenrede. Natalio Hernandez: Den Mythos der Weißen zerstören. B. Graul: Juchitan - Ausnahmezustand gegen die Zapoteken. J. Meunier: Leichtfüßig vom Wind getragen. Die Tarahumara sind Meister im Fliehen und Schweigen. M. Schäfer: Tamahumara. Ch. Rätsch: Denn der Wald war ihre Welt. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387160

Pogrom Nr. 116/117/1985. THEMA: Das Vermächtnis der Opfer von gestern: Einsatz für die Opfer von heute.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1985.

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: A. Witt: Völkermord 40 Jahre nach Auschwitz. Vergangenheitsbewältigung heißt Verantwortung heute. Politisches Asyl: E. Tugendhat: Kein Ende der Nacht. Rede anl. der Intern. Tagung zum Asylrecht, Lausanne, Febr. 1985. U: Holler: Protokoll einer Abschiebung. Indianer/Ecuador: H. Schulte-Sasse: Ölpalmen gegen Regenwald und Indianer. Indianer/Nicaragua: Interview mit Brooklyn Rivera - 'Der einzige Gewinner wird das Volk sein.' Sami/Norwegen: H. Andresen: 'Wie ein leiser Windhauch' - Betrachtungen über samische Rentierhaltung in Norwegen. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387162

Pogrom Nr. 118/1985.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1985.

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Nachruf auf Philip Deere. Frankreich: Sprachenrechte der Bretonen. Baltikumtribunal klagt Sowjetunion an. Zur Situation der Juden in der Schweiz. Homeland - Politik Südafrikas. Staudämme bedrohen Wedda in Sri Lanka nd Madia-Gond in Indien. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387163

Pogrom Nr. 120/1986.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1986.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Ureinwohner in den Alpen: Rätoromanen - Ladiner - Friauler. Iranisch-Kurdistan: Der Kampf der Komala. Minderheiten in Birma: A. u.L. Boucaud: Der Teufelskreis der Abhängigkeit - Autonomiebewegungen und Dorgenhandel im goldenen Dreieck. Indien: Stammesvölker im Nordosten. Tibet: Die Leiden der 'Kulturrevolution'. Navajos/Arizona: Zwangsumsiedlung im Juli 1986? Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387165

Pogrom Nr. 123/1986 THEMA: Indiens Ureinwohner: Rettet unsere Wälder!

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 0.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: R. Hörig: Adivas/Indien: Jahrzehntelanger Raubbau an Indiens Wäldern - Ureinwohner am härtesten betroffen. Tamilen/Sri Lanka: Da, wo der Pfeffer wächst. Bericht von einer Reise nach Sri Lanka.F. Hubatka: Zwei Frauen kämpfen für einen unabhängigen Papuastaat. U. Dillus: Turkana/Kenya: Hungerhilfe zerstört Nomadengesellschaft. Kontroverse um Zwangsumsiedlungen in Äthiopien. T. Zülch: Menschenrechte/Zypern: Zypern unter türksicher Okkupation. Griechen/Türkei: I. Guisan: Die letzten Byzantiner gehen in aller Stille unter. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387168

Pogrom Nr. 124/1986.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1986.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Minderheiten in Italien. Sprachminderheiten in Europa. Buddhisten in der Sowjetunion. Afghanische Flüchtlinge. Kurdische Flüchtlinge/Iran. Adivasi/Indien: 'Wir fordern einen eigenen Jharkhand-Staat.' Punan/Sarawak: Kein Lebensrecht für Waldnomaden? Aborigines in Australien/Tasmanien. Inuit-Konferenz/Alaska. Indianer/Kolumbien: Der Dialog ist unser Werkzeug. Tschad: Toubous gegen Sara? Ist der Tschad-Konflikt ein ethischer Konflikt? Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387169

Gesellschaft für bedrohte Völker. Arbeitsbericht 1987.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1987.

Standardeinband. ca. 40 S. : INHALT: Gesellschaft für bedrohte Völker. Politische Flüchtlinge / Asyl. Sinti und Roma. Europa. Afrika. Naher und Mittlerer Osten. Asien. Ozeanien. Amerika. Ehrenamtliche Koordinationen. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387170

Pogrom Nr. 129/1987. THEMA: Venezuelas indianische Völker.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1987.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Sprachenrechte/Okzitanien: J. Eschmann: Okzitanien heute. Esten/Tschernobyl. U. Knödler: 'Reserveübungen' in Tschernobyl. Esten zur Räumung zwangsverpflichtet. Folter in Sri Lanka. Lasen/Türkei: W. Feuerstein, T. Bersena: Die Lasen - eine südkaukasische Minderheit in der Türkei. Flüchtlinge aus Iran in der Türkei. Nordamerika: M. Spector: Staatsrecht versus Stammesrecht: Der Fall David Sohappy sen. Mapuche. Indianer in Ecuador. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387172

Pogrom Nr. 134/1987. THEMA: David gegen Goliath.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1987.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Die Völker des Pazifik zwischen Selbstbestimmung und Nuklearkolonialismus. Mikronesien. Polynesien. Melanesien. Maohi. Hawaiier. Maori. Fidschianer. Kanaken. Papua. Osttimoresen. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387175

Pogrom Nr. 136/1987.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1987.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Krimtataren, Wolgadeutsche, Kalmücken, Kaukasier: Stalins Völkermord. Assyrische Christen / Irak und Türkei: Unerwünschte Minderheit. Ahmadi in Pakistan: Religiös verfolgt. Integration gescheitert? Israels äthiopische Juden. Weltraumbahnhof Orissa: Adivasi sollen weichen. Unterdrückte Sprache der Minderheit: Paraguays Guarani. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387177

Pogrom Nr. 139/1988. THEMA: Deutsche und Dänen: Minderheiten in Schleswig.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1988.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: E. Vollertsen: 'Ihr sollt nicht vergessen werden'. Die dänische Volksgruppe in Südschleswig. Die deutsche Volksgruppe in Nordschleswig. Afghanistan: 'Die Bevölkerung möchte eine islamische Regierung - egal wer kommt'. Gespräch mit Dr. Dr. Mirabotalib Kazemi. Beduinen in Israel. Stammesvölker auf Taiwan. Aborigines / Australien. Bürgerkrieg im Südsudan. World Council of Indigenous Peoples. Indianer in British Columbia/Kanada. Indianer in Südbrasilien. Indianer auf Feuerland/Südamerika. Indianer in Venezuela. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387179

Pogrom Nr. 140/1988.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1988.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Der lange Weg zur Selbstbestimmung. Nordamerikas Ureinwohner 88: Zur Situation der Hopi, Havasupai, Navajo, Lakota, Pueblo, Cree, Lubicon, Nishga, Haida. K. Sautier: 'Neue Indianerpolitik' - Reservate für freie Unternehmer? Barb Potter: Zwangsumsiedlungen Big Mountain. 'In Defense of Sacred Lands'. S. Einfeld: Waffentests in Süd Dakota. Waffentests im Donnervogel-Canyon - Chronik eines Widerstands. Die Hiada uaf Queen Charlotte Island. Indianer und das US-Schulsystem. Energiekonzerne und Indianer. Uranabbau am Grand Canyon. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387180

Pogrom Nr. 145/1989.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1989.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Schwarze in Brasilien. Huaorani in Ekuador. Rapanui / Osterinsel: Rapanui - Als Volk noch immer nicht anerkannt - Ethnische Minderheiten in Chile. Dene und Metis in Kanada. Milo Yellow Hair/Süd Dakota. Expeditionstourismus. Giftgas auf irakische Kurden. Ausnahmezustand in Tigray/Äthiopien. M. Ismail, O. Neußner: Somalia geht mit Härte gegen Issaq vor. Maori/Neuseeland. Deutsche Volksgruppen in Rumänien. Roma in Köln. Christliche Flüchtlinge aus der Türkei. Flüchtlingsfrauen/Iran. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387184

Pogrom Nr. 146/1989. THEMA: 200 Jahre Deklaration der Menschenrechte - 1789-1989.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1989.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Autochthone Volksgruppen: U: Knödler: Auchtochtone Volksgruppen in Frankreich. W. Geiger: 200 Jahre Revolution, Menschenrechte, Nationalstaat. F. Schaffner: Das Elsaß im Wandel der Revolution - und heute. Okzitanien: La Font: eine andere Sicht der französischen Revolution. J: Apalategi: Die Basken in Frankreich - 1789 und heute.W. Geiger: Die Bretonen. Juden in Frankreich. Roma im bestzeten Frankreich. Armenier in Frankreich. Dom-Tom-Bewohner in Frankreich. Frankreichs Kolonien. Französisch-Guyana. Reunion. Saint-Pierre et Miquelon. Neukaledonien. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387185

Pogrom Nr. 147/1989.

Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, 1989.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT:'Frauen kehren heim' - Protest gegen Teilung Zyperns. Zwischen Militär und Guerrilla - Indianer in Peru. Ein Volk braucht Freunde - Hadzabe in Tansania. Massaker in Burundi - Ein Tagebuch. Christina Bindbeutel: Minderjährige Flüchtlinge - 'Alles für das Kindeswohl'. R. Schwark: Pehuenche in Chile. Menschen des Pehuen. Indianer in Argentinien. Sowjetische Arktis. Indianer in Kalifornien. Atlantikküste Nicaragua. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 387186

Baier, Martin:: Film, Video und HDTV: die Audiovisionen des Wim Wenders.

Berlin: Köhler, 1996. 9783930562077

Paperback. 229 S.: m. Fotos; 21 cm, : Sehr guter Zustand.

Artikel-Nr.: 823354

Bartens, Hans-Hermann, Klaus Röhrborn und Klaus Sagaster:: Ural-Altaische Jahrbücher. Internationale Zeitschrif für uralische und altaische Forschung. International Journal of Uralic and Altaic Studies. Journal International des Etudes Ouraliennes et Altaiques. Neue Folge. Band 20.

Wiesbaden, Harrassowitz, 2006.

Softcover/Paperback : Sehr guter Zustand. In Folie verschweißt. Very good. Shrink wrapped.

Artikel-Nr.: 811294

Toulmin, Stephen:: The Return to Cosmology: Postmodern Science and the Theology of Nature.

Berkeley, University of California Press., 1982. 9780520042957

cloth. 285 p., : Good condition.Library copy with usual marks. Stamped edges.

Artikel-Nr.: 845959

Geographische Gesellschaft in Wien:: Mittheilungen der Kais. Kön. Geographischen Gesellschaft in Wien. Mittheilungen der Kais. Kön. Geographischen Gesellschaft in Wien. Mittheilungen der Kais. Kön. Geographischen Gesellschaft in Wien.

Wien : L.C. Zamarski, 1878.

Bibliothekseinband. 600 S., Ill. : Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber.

Artikel-Nr.: 860955

Geographische Gesellschaft in Wien:: Mittheilungen der Kais. Kön. Geographischen Gesellschaft in Wien. Mittheilungen der Kais. Kön. Geographischen Gesellschaft in Wien.

Wien : L.C. Zamarski, 1881.

Bibliothekseinband. 556 S. u. 131 S., Ill. : Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Titelblatt gelöst. Sonst Seiten sauber.

Artikel-Nr.: 860953

IJmker, Janneke:: Geochemical and sedimentological analysis of late Pleistocene and Holocene sediments in the Donggi Cona catchment, NE Tibetan Plateau, China.. Aachener Geographische Arbeiten, Heft 48.

Aachen, Geograph. Inst. der RWTH Aachen im Selbstverlag., 2012.

Paperback. 139 p., with figures and colored photos, : Sehr guter Zustand.

Artikel-Nr.: 888416

Koeman, Cornelis:: Atlantes Neerlandici: Bibliography of terrestrial, maritime and celestial atlases and pilot books, published in the Netherlands up to 1880, Volume I-V (without supplement-Vol. VI: 1880 - 1940).

Amsterdam: Theatrum Orbis Terrarum, 1967.

Cloth. ca. 2.500 pages. : Good. Ex-library with usual markings. Clean pages. Some covers partificial brightenend.

Artikel-Nr.: 855294

Machatschek, Fritz (Hg.):: Mittheilungen der K. K. Geographischen Gesellschaft in Wien.

Wien : R. Lechner, 1913.

Bibliothekseinband. 702 S., Ill. : Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber.

Artikel-Nr.: 860954

Meng, Heinrich und Ernst Schneider (Hg):: Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik, Sonderheft "Onanie", 2. Jahrgang, Januar-Februar-März 1928, Heft 4/5/6.

Wien: Verlag der Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik, 1928.

Hardcover/Pappeinband. 199 S. : Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. Umschlag leicht schadhaft.

Artikel-Nr.: 878348

Theater heute 9/1964. THEMA: Canetti: Hochzeit.

Friedrich Velber bei Hannover, 1964.

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Theater heute beschließt die Diskussion: Salzburg - ein Trauerspiel? Wohin gehen die Berliner Festwochen? Gespräch mit Kultursenator Stein. Karl Günter Simon: Deutschland, Pantomimenland? Die Pantomime und ihre Lehrer - Stellungnahmen zum Manifest der Pantomimen. Elisabeth Brock-Sulzer: Das Haus am Pfauen - Porträt des Zürcher Schauspielhauses. Siegfried Melchinger: Edith Heerdegen. Friedrich Hommel: Verteidigung Neu-Bayreuths - Ein Fazit der Festspiele. Das Datum: 20. Oktober 1919 - Ludwig Marcuse über die Uraufführung von Tollers Wandlung. Wolfgang Drews: Wedekind zum Hundertsten. Siegfried Melchinger: Das Vermächtnis Otto Brahms. Festspiel-Nachtrag: Herrenhausen und Bregenz. Horst Koegler: Ballett ohne Nachwuchs? Henning Rischbieter: Zu den Dramen von Hay, Gombrowicz und Canetti. Das Theaterstück: Elias Canetti: Hochzeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51696

Theater heute 6/1964. THEMA: Arden: Der Packesel.

Friedrich Velber bei Hannover, 1964.

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Rolf Michaelis: Albees Spiel in den Tod - Über fünf Aufführungen von Virginia Woolf. Henning Rischbieter: Da ist das deutsche Drama! Die Uraufführung von Weiss' Marat. Shakespeare-Tage in Weimar - Shakespeare-Tage in Bochum - Die Shakespeare-Wissenschaft und das Theater. Das Theater der Chinesen: Über das Gastspiel der Peking-Oper und ein Buch von Obraszow. Opern-Novitäten: Sessions Montezuma in Berlin/ Cikker Auferstehung in Stuttgart. Brechts Gleichnisse: Mahagonny in Ostberlin/ Die sieben Todsünden im Fernsehen/ Die Rundköpfe und die Spitzköpfe in Halle. Martin Esslin: Der Dramatiker John Arden. Frank Cox: Gespräch mit John Arden. John Arden: Shakespeare und wir Stückeschreiber. Die Aufführung des Packesels in Berlin. Das Theaterstück: John Arden: Der Packesel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51699

Theater heute 5/1964. THEMA: Brendan Behan: Der Spaßvogel.

Friedrich Velber bei Hannover, 1964.

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Henning Rischbieter: Kortners Zwiesprache in München. John Simon: Die Spielzeit am Broadway und off Broadway. Bernard Dort: Georges Wilson und die Situation des Théâtre National Populaire. Alfons Neukirchen: Ein Porträt des Düsseldorfer Schauspielhauses. S. Melchinger: Der Schauspieler Wolfgang Kieling. Siegfried Melchinger: Strehler inszenierte Mahagonny. Georges Schlocker: Billetdoux' neues Stück. Martin Esslin: Brooks Theater der Grausamkeit. Opernkontraste: Jenufa in Wien/ Jephta in Hamburg. Herbert Ihering: Peter Lorre zum Gedächtnis. Zum Tode Brendan Behans. Das Theaterstück: Brendan Behan: Der Spaßvogel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51700

Theater heute 4/1964. THEMA: Vinaver: Hotel Iphigenie.

Friedrich Velber bei Hannover, 1964.

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Diskussion: Warum Walser vorbei trifft. Siegfried Melchinger: Die Frage im Jubiläumsjahr: Wie spielen wir Shakespeare? Wie spielen wir Shakespeare - drei Beispiele: Elisabeth Brock-Sulzer: Heinrich IV. in Zürich - Siegfried Melchinger: Macbeth in Wien - Albert Schulze Vellinghausen: Julius Cäsar in Düsseldorf. Florian Kienzl: Tradition und Wandlung des Deutschen Theaters. Das Porträt: Joana Maria Gorvin. Die Hochhuth-Welle: Dramaturgen berichten über die Einrichtung des Stellvertreters. K. H. Ruppel: Giroflé-Girofla in München. Klaus Geitel: Zweimal Der Feuervogel - Ballettabende in Berlin und Hamburg. Musset und seine Übersetzer - Eine Entgegnung von Wolfgang Mühlbauer. Das Theaterstück: Michel Vinaver: Hotel Iphigenie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51701

Theater heute 3/1964. THEMA: Synge: Kesselflickers Hochzeit.

Friedrich Velber bei Hannover, 1964.

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Diskussion: Hellmuth Karasek - Die Zeit und das Zeitstück. Ernst Wendt: Vom Umgang mit Klassikern - Betrachtungen am Beispiel von fünf Inszenierungen: Schallas Menschenfeind - Kortners Eingebildeter Kranker - Bessons Tartüff - Zadeks Held Henry - Gespräch mit Peter Zadek - Peter Brooks Lear. Siegfried Melchinger über Heinz Rühmann. Leo Nyssen: Zwei Bochumer Stile - Schauspiel in Bochum unter Saladin Schmitt und Hans Schalla. Rolf Michaelis: Der Regisseur Rudolf Noelte. Elisabeth Brock-Sulzer: Tschin-Tschin in Zürich. Friedrich Luft/Georg Hensel: Woyzeck in Berlin und Darmstadt. Henning Rischbieter: Josefstädter Eindrücke. Opernpremieren: Cardillac in Wien/ König Artus in Stuttgart. David Krause: Synge und das irische Melodram. Das Theaterstück: John Millington Synge: Kesselflickers Hochzeit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51702

Theater heute 2/1964. THEMA: Wünsche: Der Unbelehrbare.

Friedrich Velber bei Hannover, 1964.

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Ludwig Berger: Nachtrag zu Büchner. Henning Rischbieter: Buckwitz, Kodi und ihr Ensemble - anläßlich der Frankfurter Eröffnungspremieren. Günther Rühle: Zeiss, Weichert und die zwanziger Jahre - Ein Kapitel Frankfurter Theatergeschichte. Siegfried Melchinger: Paula Wessely. Was geschieht an den Schauspielschulen? - der 2. Teil des Berichts. Ernst Wendt: Der Musset-Regisseur - Über zwei Inszenierungen Ponnelles. Klaus Wagner: Rennert und der vergessene Rossini. Horst Koegler: Die Choreographen und die Tänzer - Ein Resümee der Ballettabende dieser Spielzeit. Zum Theaterstück: Konrad Wünsche - Mein Ausgangspunkt ist die Rolle. Zu einem Foto Stanislawskis. Briefwechsel über den Unbelehrbaren. Das Theaterstück: Konrad Wünsche: Der Unbelehrbare. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51703

Theater heute 2/1963. THEMA: Eugène Ionesco: Fußgänger der Luft.

Friedrich Velber bei Hannover, 1963.

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Joachim Kaiser: Fußgänger der Luft - Ionescos neues Stück. Ernst Wendt: Richard III. in Berlin. Rolf Henniger: Arbeit am Text von Richard III. Alfred Günther: Wie übersetzt man Shakespeare? Zu den neuen Übersetzungen. Henning Rischbieter: Was wird bei uns gespielt? Das deutsche Theatersystem (1). Die Väter des modernen Theaters (6): Über W. E. Meyerhold. Wagner-Inszenierungen in Hamburg und Wien. Junge deutsche Dramatiker: Wünsche - Walser - Hubalek. O'Neill-Entdeckungen: Der Strohhalm/ Der Quell. Selten gespielt: Der junge Medardus/ Schwanenweiß. Dreimal Kopits Armer Vater. Charles Laughton zum Gedächtnis. Eugène Ionesco: Wer ist die Avantgarde? Eine Kontroverse mit Erwin Piscator. Das Theaterstück: Eugène Ionesco: Fußgänger der Luft. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51705

Theater heute 7/1974. THEMA: Peter Handke: Die Unvernünftigen sterben aus.

Friedrich Velber bei Hannover, 1974.

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Kurt Klinger: Strehler inszeniert Tschechows Kirschgarten. Hilde Spiel: Freiwild, Anatol und Professor Bernhardi bei den Wiener Festwochen. Rolf Michaelis: Martin Benrath in Grays Butley, eine Personenbeschreibung. Zwei Positionen junger Theaterleute zu den Aufführungen des Berliner Theatertreffens. Rolf Michaelis: Bilanz der ersten Spielzeit von Kurt Hübner an der Freien Volksbühne Berlin. Gerd Jäger: Über Handkes Stück Die Unvernünftigen sterben aus und die Aufführungen in Zürich, Freiburg, Frankfurt, Düsseldorf, Wiesbaden und Berlin. Karl Günter Simon: Unter uns Unternehmern. Hellmuth Karasek: Wolfgang Bauers Gespenster in München. Vollständig abgedruckt: Peter Handke: Die Unvernünftigen sterben aus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51710

Theater heute 11/1974. THEMA: Horst Laube: Der Dauerklavierspieler.

Friedrich Velber bei Hannover, 1974.

Standardeinband. ca. 68 S. : INHALT: Henning Rischbieter: Es geht ein Titel um: Generalintendant. Reinfried Keilich: Der neue Intendant bringt sein Publikum mit. Hellmuth Karasek: Johannes Schaaf inszeniert Worte Gottes von Valle-Inclán in München. Benjamin Henrichs: Luc Bondy inszeniert Glaube Liebe Hoffnung von Horváth in Hamburg. Dieter Schamp: Kann man Shakespeare beim Schreiben über die Schulter sehen? Gerd Jäger: Uraufgeführt: Der Dauerklavierspieler von Horst Laube in Frankfurt und Die Räumung von Dieter Hirschberg in Wuppertal. Vollständig abgedruckt: Der Dauerklavierspieler von Horst Laube. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51714

Theater heute 12/1968. THEMA: Norbert Herholz: Böse Tierchen.

Friedrich Velber bei Hannover, 1968.

Standardeinband. ca. 92 S. : INHALT: Siegfried Melchinger: Hat Stanislawsky Tschechow verfälscht? Henning Rischbieter: Toller von Tankred Dorst in Stuttgart. Hans Schwab-Felisch: Ohne Zustand keine Veränderung. Ernst Wendt: Das Theater als Medium. Joachim Kaiser: Wo gespielt wird, wird nicht geschossen. Rolf Michaelis: Theater heute in Ost-Berlin. Siegfried Melchinger: Theaterreise nach Schweden. Peter Iden: Die Theaterbiennale in Venedig. Botho Strauß: Herholz' Böse Tierchen in Braunschweig. Das Theaterstück: Norbert Herholz: Böse Tierchen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51716

Theater heute 6/1961. THEMA: Erich Engel und R. A. Stemmle: Affäre Blum.

Friedrich Velber bei Hannover, 1961.

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: H. H. Stuckenschmidt: Henzes neue Oper in Schwetzingen. Walther Karsch: Genets Wände in Berlin. Henning Rischbieter: Wedekinds Frühlings Erwachen in Köln. Sinah Kessler: Vom Staub befreit? Das Ballett der Scala. Erwin Sylvanus: Prager Experimente. Die kleinen von den meinen (II) - Kurt Kahl: Wiener Kellertheater nach dem Kriege. Johannes Jacobi: Was ist denn das - ein Fernsehspiel? Joh Wackernagel: Berliner Schauspiel 1915 (I. Teil). Sinah Kessler: Ein Besuch beim Maskenmacher Amleto Sartori. Albert Schulze Vellinghausen: Rede bei der Verleihung des Louise-Dumont-Goldtopas - Laudatio auf Maria Wimmer. Joachim Kaiser: Die Münchner Aufführung von Affäre Blum. Das Theaterstück: Erich Engel und R. A. Stemmle: Affäre Blum. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51732

Warenkorb

enthält 4 Produkt(e)
Artikelnummer:130055
7,00 €
Artikelnummer:36254
7,20 €
Artikelnummer:527725
7,90 €
Artikelnummer:542364
8,30 €

Gesamtbetrag:
30,40 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow