Suche
Die Suche „” hat 62060 Treffer ergeben
1350-1400 von 62060 Ergebnissen

Bildende Kunst 6/1969: A. W. Nikolajew (Usbekistan, Usto Mumin). Allunionsausstellung Dekorative Kunst (Moskau). Russische Beinschnitzerei. Frans Masereel. Manzù. Oswaldo Guayasamin (Equador). Béla Uitz. Erhaltung historischer Kunstdenkmäler.

Henschelverlag Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14084

Bildende Kunst 8/1969: Monumentalkunst. Wandbild im Innenraum. Wolfram Schubert. Johann Friedrich Böttger. Altrussische Architektur. Pädagoge und Künstler. Lea Drundig (Ausstellung in Mailand). Monumente in architektonischen Freiräumen.

Henschelverlag Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14086

Bildende Kunst 10/1969: Bildkunst an den Schulneubauten. Rolf Schubert: Schüler von Otto Nagel. Dom und Schatz zu Halberstadt. Ergebnisse Hochschulreform. Friedrich Bundtzen (Glasgestaltung). Künstlerisches Volksschaffen in DDR.

Henschelverlag Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14088

Bildende Kunst 11/1969: Kunst in Georgien. Ausstellung: Georgische Keramik. Altgeorgische Baukunst. Nikolai W. Tomski. Pjotr D. Kontschalowski. Pawel D. Korin. Karikaturen im Kampf der Arbeiterklasse. Portäts. Vietnam Ausstellung (BRD) in Bulgarien.

Henschelverlag Berlin, 1969.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14089

Bildende Kunst 12/1975: Keramiksymposium. Ulli Großkurth-Wittich. Deutsche Werkbund. Klaus wittkugel. Jan Vermeer van Delft. Jacques-Louis David. Dialogcharakter vom Kunstwerk. Gebrauchsgrafik. Illarion W. Golizyn. Museum Romanisches Haus.

Henschelverlag Berlin, 1975.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14090

Bildende Kunst 11/1975: Traditionelle Kunst in Zaire. Bildende Kunst in Somalia. Nationalmuseum Magadischu. Kunst aus Tansania. Internationales Jahr der Frau. Max Beckmann. Ludwig Meidner (Antikriegskunst). Harald Metzkes. Arabische Felsbilder.

Henschelverlag Berlin, 1975.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14091

Bildende Kunst 7/1983: Marx-Kunst. Grafik zum Kommunistischen Manifest. Frühe proletarische Karikatur. Katharina Heise. Karl Weinmair. Alexandera Korssakowa. Raffael (500 Geb). Studentenarbeiten zu: Prodiktivität für Sozialismus und Frieden

Henschelverlag Berlin, 1983.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14093

Bildende Kunst 2/1983: Kunsthandwerk in der IX. Kunstausstellung der DDR. Andres Hünecke (Metall/Holz). Günther Reinheckel (Keramik). Detlev Lücke (Schmuck). Eva Mahn (Textile Materialien). Rainer Krauß (Glas). Heinrich Drake. Lissitzky.

Henschelverlag Berlin, 1983.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14095

Bildende Kunst 11/1984: Plastik-Park Leuna. Johanniskirche in Magdeburg. Volker Beier. Ernst Sauer. Baldur Schönfelder. Alfred Hrdlicka. Bronzeportal von Jürgen Weber für das Neue Rathaus vomn Göttingen. Ägyptische Kunst. Allunionsausstellung Plastik.

Henschelverlag Berlin, 1984.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14096

art - Das Kunstmagazin 6/2000: Design- Szene London. Oleg Kulik. Expo 2000. Alexander Perrig. Kaspar König. Alfred Nemeczek. Leiko Ikemura (Japan). Neue Museum Nürnberg. Haus Lange/Esters Krefeld. Jean Siméon Chardin. Carlfriedrich Claus.

Gruner + Jahr Hamburg, 2000.

Standardeinband. ca. 132 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14237

art - Das Kunstmagazin 1/2002: Alte Nationalgalerie. Ronald B. Kitaj. Floris Neusüss (Fotografie). Leni Hoffmann (Knetarbeiten). Gentile Bellni. Documenta. Heinz Mack in Teheran. Ernst- Gerhard Güse. Frühwerk von Hanne Darboven. Max Pechstein.

Gruner + Jahr Hamburg, 2002.

Standardeinband. ca. 118 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14238

art - Das Kunstmagazin 5/2002: Matthew Barney Videokunst. Bernard Buffet. Dieter Rams. Kara Walker Installationen. Angela Rosengart. Herbert Brandl. Jan Kelch im Gespräch. Queens Gallery. Fritz König. Norman Foster Kristallpalast. Wohnhaus Werner Sobek.

Gruner + Jahr Hamburg, 2002.

Standardeinband. ca. 132 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14241

art - Das Kunstmagazin 6/2002: Documenta 11: Vorschau, Thomas Hirschhorn Installationen, Tania Bruguera Performance, Hans-Jörg Weiser. Documenta Rückblick: Stadtverwaldung Kassel Joseph Beuys, Hans Eichel. Park Wilhelmshöhe. Main Plaza.KunstKöln.

Gruner + Jahr Hamburg, 2002.

Standardeinband. ca. 140 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14242

art - Das Kunstmagazin 2/1998: Schwerpunkt: Fotografie: David Hockney, Kunsthochschule Leipzig, Yasumasa Morimura, William Eggleston, Piezo-Print. Picasso Museum Barcelona. Schwebende Ring eines Gymnasiums in Flöha. Weimar 1999.

Gruner + Jahr Hamburg, 1998.

Standardeinband. ca. 126 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14243

Bildende Kunst 7/1961: Frühe deutsche Kupferstiche. Alexander Ciucurencu (Rumänien). Die NVA in der bildenden Kunst. Walter Denecke: Aquarellkunst. Verlorene Felskunst in Südafrika. Peter Paul Rubens: Der heilige Ignatius von Loyola.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1961.

Standardeinband. ca. 69 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14250

Bildende Kunst 9/1961: Hans Steger: Porträts. Grzimek-Ausstellung. Bildende Kunst in Budapest. Ernst Hecker: Unsere Patenklasse am Arbeitsplatz. Oskar Kokoschka. Kokoschka: Das rote Ei, Erinnnerungen an die Emigration. Will Elfes: Mahnmal Dachau.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1961.

Standardeinband. ca. 69 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14251

Bildende Kunst 5/1958: Hermann Hensel: Reiseeindrücke aus Rumänien. Jörg Ratgeb: Herrenberger Altar. Francisko Goya. Tretjakow-Galerie Moskau. Joachim Sendler: Plastik Ravensbrück. Vilma Vrobová-Kotrbová. Künstler bei Traktoristen.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1958.

Standardeinband. ca. 72 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14272

Bildende Kunst 8/1958: IV. Deutsche Kunstausstellung. Ulrich Kuhirt: Plastik der Gegenwart. Kurt Liebman: Expressionismus. Rembrandt: Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg. Gerhard-Marcks-Ausstellung. Herbert Bergmann. Franz Reiß.

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1958.

Standardeinband. ca. 72 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14275

Bildende Kunst 6/1967: Renato Guttuso. Hans Grundig. Gerhard Geyer und Hans Rothe: Wandgestaltung im Interhotel Stadt Halle. Erika Klein und Gertrud Zucker - Kinderbuchillustration. Estnische Volkskunst. Andrej Uschin. Mahnmal Barth.

Henschelverlag Berlin, 1967.

Standardeinband. ca. 54 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14288

Bildende Kunst 12/1960: Andrej Rubljow. Jörg Ratgeb (Zeichnung). Madonnen von Ghiberti und Donatello. Gegenwartskunst aus Ungarn. Naiden Petkoff. Zyplakow. Lore Plietzsch. Siegfried Heinz Begenau: Vom Nachbilden zum Gestalten. Kunstausstellungen in Jena-

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1960.

Standardeinband. ca. 72 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 14671

Bildende Kunst 4/1978.

Henschelverlag Berlin, 1978.

Standardeinband. ca. 51 S. : INHALT: Peter Michel: Erstes Arbeitstreffen der Präsidenten und 1.Sekretäre der Künstlerverbände der sozialistischen Länder in Dresden und Berlin. - Redaktionsgespräch mit jungen Künstlern. - Klaus Preußel: Erfahrungen und Gedanken eines Kunsterziehers. - Volker Frank: Gedanken zu einer Zeichnung von Dürer. - Herbert Zschelletzschky: Dürers Verhältnis zu den Bauern. - Ulrike Krenzlin: Romantik als europäische Erscheinung. - Ernst-Heinz Lemper: Zum 200. Geburtstag des Oberlausitzer Malers Heinrich Theodor Wehle. - Wolfgang Hütt: Herbert Sandberg zum 70. Geburtstag. - Fritz Funke: Radierungen zu Kleist von Gerhard Gossmann. - Karl Brix: Die Malerin Martha Schrag (1870 - 1957). - Werner Ballarin: Eigener Auftrag und spezifische Mittel im Schaffen Gerhard Kettners. - Eva Brück: Zeitgenössische Kunst in London. - Afif Bahnassi, Damaskus: Neue Kunst in Syrien. - Forum: Stimmen zur VIII. (Georg Daniel). - Bernhard Nowak: Kunstkalender 1978. - Wolfgang Hütt: Rezension: Lothar Lang - Herbert Sandberg. - Bibliographie Bildende Kunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21573

Bildende Kunst 9/1989

Henschelverlag Berlin, 1989.

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Anita Kübel: Neue Bilder am Fernsehturm. - Ina Gille: Sicht von Außen. - Barbara Rüth: Zur Ausstellung LebensArt im Alten Museum. - Hartmut Pätzke: Die Galerie der Deutschen Bücherstube 1952-1961 und 1982-1988. - Hellmut Rademacher: Gedanken zum Plakatschaffen in der DDR. - Barbara Barsch: Zu einigen Aspekten intermedialer Arbeit junger Künstler in der DDR. - Klaus Aschenbach: Das neue Schillermuseum in Weimar. - Detlev Lücke: Die Zeichnerin Elke Hopfe. - Hans-Georg Sehrt: Arbeiten auf Papier von Walter Weiße. - Bernd Weise: Dem Bildhauer Friedrich Press zum 85.Geburtstag. - Angela Lammert: Zustände des Übergangs im Werk von Horst Zickelbein. - Lutz Arnold: DDR-Metallgestalter präsentieren sich in Westberlin. - Mjuda Jablonskaja: Das Paradox der Vera Muchina. - Traugott Stephanowitz: Die Jahre des Anfangs-Tonbandprotokolle Berliner Künstler. - Gisold Lammel: Kunstdialoge in der DDR-Kunst der 80er Jahre. - Jörg Wolf: Überlegungen zum Verhältnis Kultur-Volkskultur. - Berichte: 65 Jahre Galerie Kühl Dresden - Druckgrafik aus Thüringen auf Schloß Burgk - Akademie-Meisterschüler der 50er Jahre - Europa und der Orient im Gropius-Bau. - Fotografien von Arno Wolff in Berlin - Hans-Winkler-Ausstellung in Suhl....Rezensionen .... Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21584

Bildende Kunst 5/1990.

Henschelverlag Berlin, 1990.

Standardeinband. ca. 64 S. : INHALT: Peter Guth: Kasparland - Der Leipziger Maler Hartwig Ebersbach. - Horst Dauer: Christian-Rohlfs-Ausstellung in Münster und Weimar. - Gabriele Muschter/ Eugen Blume: Das andere Deutschland - außerhalb der Mauern - zum DDR-Kunstspektakel im Pariser La Villette. - Olaf Thormann: Der Grafiker Claus Weidensdorfer. - Roland März: Ludwig Meidners Apokalyptische Landschaften in Berlin (West). - Hans-Georg Sehrt: Der blaue Reiter in Hannover. - Astrid Volpert: Fotografie am Bauhaus. - Werner Ballarin: Die Rebellion der Clara Mosch. - Annegret Janda: In memoriam Gerhard Altenbourg. - Das Künstlerehepaar Lee Krasner-Jackson Pollock. - Dmitri Sarabjanow: zum 100. Geburtstag von Ljubow Popowa. - Angela Lammert: Ewald Matarès Begriff von Plastik. - Paul Kaiser: Postmodernes vom Friedrichshain. - Uwe Bölts/ Matthias Müller: Klassenkämpferisches Vokabular in der DDR-Kunstwissenschaft. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21595

Bildende Kunst 11/1990.

Henschelverlag Berlin, 1990.

Standardeinband. ca. 62 S. : INHALT: Matthias Flügge/ Michael Freitag: Ausgebürgert- Künstler aus der DDR 1949-1989. - Porträts und Interviews: Gunhild Brandler im Gespräch mit Hans-Hendrik Grimmling. - Britta Kaiser-Schuster zu Hartmut Bonk. - Astid Volpert über Hermann Bachmann - Eugen Blume: Eine Rede für Strawalde. - Peter Guth über Dietrich Gnüchtel. - Dokumentationen: Zurück ist keine vernünftige Bewegungsform-die Literaturzeitschrift Mikado. - Peter H.Feist: Überlegungen anläßlich der Berliner Bismarck-Ausstellung - Frank-Matthias Kammel: Die vergessene Geschichte einer Berliner Skulptur. - Ausstellungen: Michael Freitag: Die Kunst der Collage. - Karla Bilang: Afrikanische Skulptur im Museum Ludwig. - Lothar Lang: Zur großen Carlfriedrich Claus -Retroperspektive - Jutta Penndorf: Wolfgang E. Biedermann in Altenburg. - Christiane Keisch: 1. Triennale der europäischen Keramik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21604

Bildende Kunst 3/1985.

Henschelverlag Berlin, 1985.

Standardeinband. ca. 47 S. : INHALT: Ulrike Krenz: Sympathie für einen Freiheitsbegriff. Zu Adolph Menzels Aufbewahrung der Märzgefallenen von 1848. - Steffen Wenig: Die Gestaltungsprinzipien der ägyptischen Kunst. - Lisa Jürß: Das Besondere im Einfachen. Adriaen van Ostade: Bauernkneipe (1660) im Schweriner Museum. - Karla Bilang: Kunstprozesse in Afrika. Das Verhältnis von Tradition und Modernität. - Ingrid Schulze. Expressionistische Wandmalerein im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle. - Peter Arlt: Mythos - Phantasie - Wirklichkeit. Skizze der Entwicklung antik-mythologischer Ikonographie in der bildenden Kunst der DDR. - Karl-Max Kober: Bernhard Heising zum 60. Geb. - Rainer Krauß: Erika Steinführer. Zum Arbeiterbild im gegenwärtigen Schaffen Walter Womackas. - Karlheinz Götze: Ich bin ein Töpfer und wollte immer nur gut töpfern. Walter Gebauer. - Renate Luckner-Bien: Gestalterisches und handwerkliches Können. Kunsthandwerk im Bezirk Halle. - Heinz Hirdina: Kunst und Form am Fernsehturm. - Rudolf Kober: Vielfältig und anregend. Bezirkskunstausstellung Erfurt, Teil II. - Peter Romanus: 100 Jahre Staatliche Galerie Moritzburg, Halle. - Svoboda Jähne: Ideenreichtum und Formvielfalt. 3. Internationaler Wettbewerb junger Maler 1984/85 in Sofia. - Museen der Welt: Die Staatliche Tretjakow-Galerie. Geschichte und Gegenwart. - Kunst im Spiegel. Internationale Pressestimmen zum DDR-Beitrag zur Biennale Venedig.... Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21613

Bildende Kunst 6/1987.

Henschelverlag Berlin, 1987.

Standardeinband. ca. 47 S. : INHALT: Peter H.Feist: Sozialistischer Realismus aktuell. Positionen in der Klassenauseinandersetzung. - Rainer Behrends: Über das Verhältnis von Kunsthandwerk und Realität. - Christiane Keisch: Zur Qualitätsbestimmung von Kunsthandwerk. - Ruth Menzel/ Ingrid Maut: Kunsthandwerk und Raum. Gesellschaftliche Wirklichkeit. Betrachtungen über den DDR-Beitrag zur IV. Quadriennale des Kunsthandwerks sozialistischer Länder 1986. - Rudolf Kober: Die Glasgestalter-Familie Precht. Volkhard, Renate, Susanne, und Ulrich. - Hans-Peter Jakobsen: Walter Gebauer zum 80. Geb. - Horst Dauer: Kristine Hammer. - Christiane Keisch: Christina Brade. - Günter Morck: Handeinband - Werkkunst. Zur Ausstellung Handeinband - Werkkunst der Arbeitsgruppe Leder / Papier im VBK-DDR in Leipzig. - Christiane Keisch: Keramik in der DDR. Zur dritten Keramikausstellung in Magdeburg. - Ingrid Schulz: Künstlervereinigung Die Fähre. - Andreas Hüneke: Zum 100. Geb. von Kurt Schwitters. - Peter Nüske: Eberhard Frommhold-auch ein Jubiläum. - Umschau: Museum für Kunsthandwerk im Ferberschen Haus Gera....Rezension: Rudolf Hausner Werkmonographie.- Blickpunkt: Zehnte..... Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21618

Bildende Kunst 12/1987.

Henschelverlag Berlin, 1987.

Standardeinband. ca. 47 S. : INHALT: Rolf Hartmann: Die Zehnte als Erlebnis planen. Zur Gestaltungsarbeit für die X. Kunstausstellung der DDR. - Werner Bellarin: Surrogate des Verfemten (II). - Rosemarie Hein: Kunst gegen Krieg. Gegen die Entstellung der Kunstgeschichte und der Friedenspolitik des Sozialismus. - Museen der Welt: Louisiana- Museum in Humlebaek. - Klaus Tiedemann: 12. Biennale der Ostseeländer, Norwegens und Islands 1987. - Hermann Raum: Die Rückkehr der Kunst... von Ichgestern zu sozialen Metaphern. - Bernd Rosner: Die documenta 8 die zeitgeistnahen Bereiche im Wechselspiel von Utopie und Realität. - Feliks Bütner: VII. Poster-Biennale in Lahti. - Ullrich Wallenburg: Ein Wettbewerb und seine Ausstellung. Gedanken zur Auswahl der Besten Plakate des Jahres '86. - Klaus Weidner: Lutz Heyder. - Wolfgang Hütt: Bernhard Michel. - Edwin Kratschmer: Peter Kraft. - Werner Stötzer: Geburtstagsgruß an den Bildhauer Hans Hennig. Er wird im Dezember dieses Jahres 60 Jahre alt. - Umschau: Bauern-Galerie-Suhl im VdgB-Ferienheim Ringberghaus.... Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21619

art - Das Kunstmagazin 12/1996: Pointillismus Paul Signac und Georges Seurat. Michael Schmidt /Fotographie. Ein Gemälde von Louis Corinth. Herbert Zangs /Malerei. Mantua. Daniel Libeskind /Architektur: das jüdische Museum.

Gruner + Jahr Hamburg, 1996.

Standardeinband. ca. 134 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21800

art - Das Kunstmagazin 1/1983: Tempel der Insel Philae. Jan van Eyck: Arnolfini-Hochzeit. Otto Dix. Richard Riemerschmid (Design). Akademie Karlsruhe. Claus Scheele. Raffael in Washington. Paul Citroen in Berlin. Peter Weiss in Bremen. Malcolm Morley

Gruner + Jahr Hamburg, 1983.

Standardeinband. ca. 140 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21802

art - Das Kunstmagazin 10/1983: Benozzo Gozzoli: Der Zug der Heiligen Drei Könige. Rene Magritte. Willem Sandberg. Architektur: Gottfried Böhm. Michael Buthe. Magdalena Jetelova. HA Schults Projekt NOW! Alex Colville in Berlin. Arte Povera in Köln.

Gruner + Jahr Hamburg, 1983.

Standardeinband. ca. 144 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21803

art - Das Kunstmagazin 11/1985: Toulouse-Lautrec. Günter Kunert über Rom. Franz Erhard Walther. Boyd Webb. Beatrice Stähli. Gisela Kleinlein. Ursula Lisa Deventer. Jankel Adler in Düsseldorf. Gilberto Zorio in Stuttgart. Paul Kleinschmidt in Rottenburg.

Gruner + Jahr Hamburg, 1985.

Standardeinband. ca. 172 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21805

art - Das Kunstmagazin 2/2002: Michael Ray Charles. F.C. Gundlach (Fotografie- Theorie) über Terror als Medienspektakel. Hauser & Wirth & Presenhuber Kunsthandel. Ernesto Neto Installationen. Henry Darger. Alfred Nemeczek. Material ConneXion.

Gruner + Jahr Hamburg, 2002.

Standardeinband. ca. 124 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21807

art - Das Kunstmagazin 3/1982: Paul Gauguin. Burgund. Postmoderne Architektur. Johannes Grützke. Sigrid Sigurdsson. Werkstoff Glas. Egon Schiele in München. Roy Lichtenstein in Köln. Robert Mapplethorpe in München. Arnulf Rainer in Kiel.

Gruner + Jahr Hamburg, 1982.

Standardeinband. ca. 154 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21808

art - Das Kunstmagazin 4/1982: Lucas Cranach: Der Jungbrunnen. Kunst in der Sowjetunion. Jörg Immendorff. Sighard Gille. Horst Janssen in Wien. Giorgio de Chiroco in New York. Robin Page in Augsburg. Lisette Model in Essen.

Gruner + Jahr Hamburg, 1982.

Standardeinband. ca. 138 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21810

art - Das Kunstmagazin 4/2002: Gruppe: Die Schlumper. Erasmus Schröter, F.C. Gundlach Fotografie. Cimabue. Peter Doig. Foto- Triennale Hamburg. Duchamp-Schau. Österreichische Kulturforum New York. Nuk- Figuren Afrika. Gläserne Manufaktur Dresden.

Gruner + Jahr Hamburg, 2002.

Standardeinband. ca. 132 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21812

art - Das Kunstmagazin 5/1982: Francisco de Goya: Der 3. Mai 1808 in Madrid. Christian Schad. Künstler unterm Hakenkreuz. Design in Mailand. Herbert Bardenheuer. Joel Meyerowitz. Georges Braque in Paris. Klaus Vogelsang in Berlin. Frida Kahlo in Berlin.

Gruner + Jahr Hamburg, 1982.

Standardeinband. ca. 140 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21813

art - Das Kunstmagazin 5/1984: Kunstszene New York. Julian Schnabel. Juan Gris in New York. Englisches Rokoko in London. John Davis in London. Emil Nolde in Seebüll. Plakat-Triennale in Essen.

Gruner + Jahr Hamburg, 1984.

Standardeinband. ca. 148 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21814

Bildende Kunst 1/1972: Leipziger Malerei. Magdalena George. Dieter Dietze-Klaus Schwabe. Werbekunst. Bernhard Heisig. Oskar Erich Stephan. Werner Tübke. Grafik in Leipzig. Leipziger Bürgerbauten. Hans Meyer-Foreyt. Herbert Tucholski.

Henschelverlag Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21841

Bildende Kunst 10/1987: Käthe Kollwitz. Sowjetische Kunst. Juri Tscharyschnikow. Pawel Salzmann. Tretjakow- Galerie Moskau. Le Corbusier. Gerhard Goßmann. Ausstellung Erwin Hahs und Schüler. Stephan Woisnitza. Tonfiguren der Qin- Dynastie.

Henschelverlag Berlin, 1987.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21843

Bildende Kunst 11-12/1948: El Greco. Kinderbuch in der Sowjetunion. Italienische Moderne. Tilman Riemenschneider. Ernst Schumacher. Eine Winterlandschaft Rembrandts. Kurt Schumacher. Farbabbildungen (u.a.): Greco: Heilige Familie, Selbstbildnis.

Verlag Bildende Kunst GmbH Berlin, 1948.

Standardeinband. ca. 46 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21844

Bildende Kunst 11/1979: Grafikwerkstatt Hildesheim. Wandbilder und Reliefs des Bauhaus Weimar. Peter Keler. Hartmut Bonk. Lalitha Lajmi (Indien). Koreanische Kunst der Gegenwart. Kubanische Plakat im politischen Kampf. Quadriennale des Bühnenbildes Prag.

Henschelverlag Berlin, 1979.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21845

Bildende Kunst 12/1974: 9. Leipziger Bezirkskunstausstellung. Willi Sitte (Triptychon). Proletarisch- revolutionäre Kunst in Halle. Otto Nagel als Mitarbeiter der Arbeiterpresse. 26. Generalversammlung der AICA. Caspar David Friedrich in Greifswald.

Henschelverlag Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21849

Bildende Kunst 2/1985: Dresdner Malerei 1945-1985. Dresden- Bekenntnis und Verpflichtung im Albertinum. Vier Mitglieder der Dresdner ASSO. Das Ufer- Gruppe 1947 Dresdner Künstler. Innerstädtisches Bauen in Dresden. Max Liebermann.

Henschelverlag Berlin, 1985.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21852

Bildende Kunst 3/1975: Bildpropaganda und Bildersturm in der Hussitenbewegung. Bild des Bauern in der Kunst der DDR. Petrarca- Meister. Heinz Zander: Großer Deutscher Bauernkrieg. Kurt Teubner. Holbein: Bilder des Todes. Armin Münch: Bauernschlacht.

Henschelverlag Berlin, 1975.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21854

Bildende Kunst 3/1980: Historismus Kolloquium in Wernigerode. Maltechnische Untersuchungen an Gemälden von Lucas Cranach. Lettneraltar zu Doberan. Chorgestühl im Dom zu Nordhausen. Restaurierung von modernen Gemälden. Karl Hubbuch.

Henschelverlag Berlin, 1980.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21855

Bildende Kunst 4/1956: Frans Masereel (Holzschnitte). Max Klinger. Arno Mohr: Eine grafische Werkstatt. Johann Gottfried Schadow als Karikaturist. Schmarinow (Illustration). Constantin Meunier. Hans Holbein (gesellschaftkritische Holzschnitte).

VEB Verlag der Kunst Dresden, 1956.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21856

Bildende Kunst 4/1972: Gegenwartskunst Afrika. Malerei in Maisur. Künstler aus Tansania. Plakate aus Kuba. Jan J. Voskuil (Holland). Volksskunst/Slowakei. Bulgarische Grafik. Gesellschaftsfunktion der Kunstkritik. Konferenz der Kunstverlage soz. Länder.

Henschelverlag Berlin, 1972.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21859

Bildende Kunst 4/1974: Wandbilder-Bewegung in den USA. Konstruktivismus und Realismus. Kunstsituation in der BRD. Plakatkunst. Karl Blechen. Palais von Martinic. Kuba Grafiken und Plakate. Kunsthandwerk in Tübingen. Inhalt und Form.

Henschelverlag Berlin, 1974.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21860

Bildende Kunst 4/1979: VIII. Kongreß des VBK. Wesen der Plastik. Richard Scheibe. Bruno Kubas. Peter Makolies. Emerita Pansowová. Helmut Heinze. Henry Moore. Träger des Preises für Plastik der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle.

Henschelverlag Berlin, 1979.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21862

Bildende Kunst 5/1977: Kunst und Sport. Sportplakat. Tom Beyer. Hans Platschek. Gertrude Degenhardt. Brigitte Hartel, Klaus Schwabe. Lehrplan Kunsterziehung. 10. Tagung des Vorstandes des VBK. Karikaturen im Greizer Museum.

Henschelverlag Berlin, 1977.

Standardeinband. ca. 50 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21864

Warenkorb

enthält 15 Produkt(e)
Artikelnummer:885478
65,00 €
Artikelnummer:854908
8,60 €
Artikelnummer:875739
8,60 €
Artikelnummer:855296
32,50 €
Artikelnummer:821920
21,90 €
Artikelnummer:883158
8,40 €
Artikelnummer:855820
8,00 €
Artikelnummer:883731
9,00 €
Artikelnummer:69703
9,90 €
Artikelnummer:30956
9,00 €
Artikelnummer:4737
5,40 €
Artikelnummer:4054
6,40 €
Artikelnummer:4053
5,40 €
Artikelnummer:4008
5,40 €
Artikelnummer:4048
3,95 €

Gesamtbetrag:
207,45 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow