Weltkunst 10/1980.
Kunst und Technik München, 1980.
Standardeinband.
ca. 200 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Carlos Breuer: 50 Jahre mit der Weltkunst. Leopold Reidemeister: Die Anfänge der Weltkunst und das Berlin der zwanziger Jahre. Hans Kinkel: Künstler im Atelier - von Czesanne zu Fußmann. Henrik Lungagini: Stockelsdorfer Fayencen. Horst Ludwig: Malerei der Gründerzeit - Wilhelm Lindenschmit und seine Schule. Serie von Dr. Helmut Seling: Neue Typologie alter Goldschmiedemarken. Horst Appuhn: Ein Treppenhaus im Nordischen Stil. Horst Richter: AICA: Internat. Kunstkritikerverband. Jürgen Weichert: Eine Sammlung moderner Kunst. Claudius C. Müller: Gebrauchskeramik aus Japan. Hermann Sternath: Die Baumeister Gumpp. Matthias Arnold: Van Gogh und die Karikatur. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 376993
Weltkunst 8/1980.
Kunst und Technik München, 1980.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Horst Richter: Kasimir Malewitsch. Gottlieb Leinz: Alberto Burri. Graham Dry: Zeichnungen von Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Axel Beyer: Bilder als Träger Berliner Geschichte. Yvonne Friedrichs: Urartu - Das Reich am Ararat. Gerhard Hojer: Vom Redoutenhaus zum Ständesaal. Gerd Presler: Franz Dewald. Ingolf Bauer: Hafnergeschirr. Horst Ludwig: Ernst Zimmermann, Alois Erdtelt, Adolf Echter. Reinhard Müller-Mehlis: Florenz, die Toscana und die Medici. Wolfgang Saure: Retrospektive Salvador Dali. Günter Metgen: Hommage a Monet. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 376994
Weltkunst 17/1980.
Kunst und Technik München, 1980.
Standardeinband.
ca. 180 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Bernhard Häußermann: 12. Kunst- u. Antiquitätenmesse Hannover. Hans Georg Gmelin: Weibliche Reliquienbüsten. Hans Werner Grohn: Harpignies und Monet. Ludwig Schreiner: Die Phantasiekirche. Christa von Helmholdt: Lobmeyr-Gläser. Peter Volk: Der Würzburger Hofbildhauer Johann-Peter Wagner. Serie von Dr. Helmut Seling: Neue Typologie alter Goldschmiedemarken. Henrik Lungagini: Otto Modersohn. Herbert H. Wagner: Heinrich Ramberg. Georg von Gehren: Malerei 1910-1920. Maria Netter: Kunst der Siebziger Jahre aus zwölf Schweizer Museen. Walo von Fellenberg: Vier zeitgenössische Italiener. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 376995
Weltkunst 16/1980.
Kunst und Technik München, 1980.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Horst Appuhn: Glasfenster des Historismus. Jürgen Weichardt: Spanische Realisten. Willy Meyer-Osburg: Gemälde u. Zeichnungen 1978/79. Gerhard Hojer: Die Münchner Residenz um 1800. Serie von Dr. Helmut Seling: Neue Typologie alter Goldschmiedemarken. Franz Wagner: Salzburger Kunst- u. Antiquitätenmesse. Rosemarie Franz: Neue Model- u. Kachelfunde in einem alten Salzburger Hafnerhaus. Ludwig Neustifter: Die Wiener Buchbinder und Ledergalanteriewarenerzeuger Franke 1861-1970. Angela Völker: Die Entwicklung der Textilindustrie Österreichs in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Waltraud Neuwirth: Meißner Keramikfabriken u. ihre Marken. Hans Kinkel: Abschied von Oskar Kokoschka. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 376996
Weltkunst 5/1980.
Kunst und Technik München, 1980.
Standardeinband.
ca. 140 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: Ernst Ludwig Kirchner. Eberhard Semrau: Exlibris von Willi Geiger. Yvonne Friedrichs: Trökes - Bilder, Zeichnungen, Collagen u. Skizzenbücher. Horst Richter: Künstlerinnen der russischen Avantgarde 1910-1930. Christa von Helmolt: 1. Ausstellung der Jürgen-Ponto-Stiftung. Matthias Arnold: Vincent van Gogh als Porträtist seines Bruders Theo. Georg von Gehren: Die Schröder-Collection in London. Anton Henze: Wiederentdeckung der Nazarener in Rom. Christa von Hassell: Armory-Show - größte Kunstmesse Nordamerikas. Wolfgang Saure: Neue Zeichnungen von Wolfgang Gäfgen. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 376997
Weltkunst 4/1980.
Kunst und Technik München, 1980.
Standardeinband.
ca. 100 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Yvonne Friedrichs: 11. Westdeutsche Kunstmesse in Düsseldorf - Vom Altertum zur Neuzeit. Josef Daum: Gebrauchsformen des rheinischen Steinzeugs. Yvonne Friedrichs: Stilleben in Europa. Horst Appuhn: Kästchen aus privaten Sammlungen. Carl Wolfgang Schümann: Textilmuseum in Krefeld. Axel Beyer: Manierismus in Holland um 1600. Serie von Dr. Helmut Seling: Neue Typologie alter Goldschmiedemarken. Hans Kinkel: Franz Ratziwill. Reinhard Müller-Mehlis: Wolfgang Inanger. Anton Henze: Theodore Gericault. Walo von Fellenberg: Man Ray - Inventionen u. Interpretationen. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 376998
Weltkunst 3/1980.
Kunst und Technik München, 1980.
Standardeinband.
ca. 110 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Yvonne Friedrichs: Die Numider. Reiter u. Könige nördlich der Sahara. Gerd Presler: Realistische Kunst der 20er Jahre in Karlsruhe. Gerhard Hojer: Cosmas Damian Asam und die Wurzeln seines Stiles in Rom. Christa von Helmolt: Französische Maler im Vorfeld des Impressionismus. Dorothee von Flemming: 3. Antique in Maastricht. Anton Henze: Das graphische Werk von Max Klinger. Sigrid Metken: Formen der Devotion im Licht der Ethnographie. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 376999
Weltkunst 24/1980.
Kunst und Technik München, 1980.
Standardeinband.
ca. 100 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Nina Gockerell: Papierkrippen. Yvonne Friedrichs: Graphik mit weihnachtlichen Motiven. Lutz Meunier: Fernand Leger. Lorenz Seelig: Ein Deckenbildentwurf für die Grüne Galerie der Münchner Residenz. Rainer Beck: Heinz Pfeiffer. Cornelia Stabenow: Marino Marini. Konrad Renger: 150 Jahre belgische Kunst. Walo von Fellenberg: Kunstschätze aus China. Christa von Hassell: Amerika im Zeichen des Expressionismus. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377002
Weltkunst 23/1980.
Kunst und Technik München, 1980.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Horst Richter: Der Kölner Dom im Jahrhundert seiner Vollendung. Paul Theodor Hoffmann: Maler der See. Bernd Growe: Robert Mangold - James Reineking. Serie von Helmut Seling: Neue Typologie alter Goldschmiedemarken. Matthias Arnold: Das Frühwerk von Henri Matisse. Christa Svoboda: Der Schatzfund aus der Judengasse in Salzburg. Wolfgang Saure: Jean Auguste Dominique Ingres. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377003
Weltkunst 22/1980.
Kunst und Technik München, 1980.
Standardeinband.
ca. 220 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Lutz Meunier: Ein Rundgang durch die Antiqua `80. Stefan Bursche: Gerät u. Tafelzier aus dem Berliner Kunstgewerbemuseum. Joachim S. Karig: Schalen u. Schüsseln ägyptischer Gelage. Frank Lynder: Hester Bateman. Helmut Seling: Trinken u. Speisen im Barock. Bernhard Heitmann: Toiletservice aus Augsburg. Horst Richter: Caspar Scheuren - Retrospektive u. Rheinansichten. Yvonne Friedrichs: Objekte aus geschliffenem Glas. Jürgen Weichardt: Aspekte der Zeichnung in Österreich 1960-1980. Horst Richter: William Turner - Köln u. der Rhein. Jürgen Weichardt: Italienische Majolika. Graham Dry: Peter Behrens u. die AEG. Georg von Gehren: Thomas Gainsborough - Zwischen Porträt u. Landschaft. Anton Henze: Genueser Handzeichnungen des 16. - 18. Jahrhunderts. Konrad Renger: Die Landschaft in der belgischen Kunst 1830-1914. Matthias Arnold: Das Frühwerk von Henri Matisse. Dorothee von Flemming: Constant, Gemälde 1940-1980. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377004
Weltkunst 21/1980.
Kunst und Technik München, 1980.
Standardeinband.
ca. 230 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Gerhard P. Woeckel: Nancy-Jugenstil in Lothringen 1900. Bernd Growe: Edvard Munch - Liebe, Angst und Tod. Heinrich Fuchs: 12. Wiener Kunst- u. Antiquitätenmesse. Franz Wagner: Hans Graf Wilczek u. die Burg Kreuzenstein. Waltraud Neuwirth: Michael Powolnys 'Springendes Pferd'. Ludwig Neustifter: Die Wiener Buchbinder u. Ledergalanteriewarenerzeuger Franke 1861-1969, II. Teil. Walo von Fellenberg: Markus Raetz in Neapel. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377005
Weltkunst 20/1980.
Kunst und Technik München, 1980.
Standardeinband.
ca. 250 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: 25. Deutsche Kunst- u. Antiquitätenmesse in München. Horst Ludwig: Münchner Malerei der Gründerzeit - Wilhelm Lindenschmit u. seine Schule. Lorenz Seelig: Neuerwerbungen der Bayerischen Schlösserverwaltung. Albrecht Miller: Bayreuther Fayencen - Aus den Neuerwerbungen der Bayerischen Schlösserverwaltung. Serie von Helmut Seling: Neue Typologie alter Goldschmiedemarken. Yvonne Friedrichs: Java und Bali. Horst Richter: Wuppertaler Kunstmuseum. Jürgen Weichardt. Arwed D. Gorella. Gerd Presler: Reinhold Metz - Buchmaler des Don Quichote. Elke Lehmann-Brauns: Kleinodien von Rene Lalique. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377006
Weltkunst 6/2004.
Kunst und Technik München, 2004.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Gerd Presler: Komponist von Farb-Akkorden. Ernst Wilhelm Nay. Ingrid Koch: Im Osten viel Neues. Künstler aus Berlin, Dresden u. Leipzig vertreten die 'Neue Malerei'. Oliver Matuschek: Carls Kabinettstücke. Zum 250jährigen Bestehen des Herzog Anton Ulrich-Museums in Braunschweig. Franz Bösch: Zurückhaltende Eleganz. Die Zürcher Porzellanmanufaktur und das 'Einsiedler-Service'. Bernd Müllerschön, Thomas Maier: Große Kunst im kleinen Dorf. Die Maler von Barbizon. Ulrike Grimm, Vera Herzog: Die Schöne Kuchel. Die Schauküche der Markgräfin Sibylla-Augusta in Schloß Favorite. Wolf Eiermann: Die Würde des Kindes. Der Württemberger Maler Carl Bauerle (1831-1912). Peter Dittmar: Das Geschäft mit Warhol. Joachim Hauschild: Künftiger Klassiker. Der Designer Jasper Morrison. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377544
Weltkunst 7/2004.
Kunst und Technik München, 2004.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Thomas Dann: Luxuriös und raffiniert. Französische Kleinmöbel des 18. Jahrhunderts. Andrea Winter: Dekorativ u. 'remarquabel'. Braunschweiger Mobiliar mit Elfenbeineinlagen. Henriette Graf: Natürlich ohne Tischtuch. Der Markt für gute alte Landhaustische. Ute Stimmer: Prinzip Leichtigkeit: Designer-Möbel im Kommen. Der Möbelmarkt aus Sicht des Wiener Dorotheums. Joachim Hauschild: Prinzip Leichtigkeit. Die Designer-Möbel von Charles u. Ray eames. Christian Lenz: Fahrendes Volk. Neuzuschreibung eines Gemäldes an Hans von Marees. Ulla Fölsing: Frauen sammeln anders. Peggy Guggenheim u. andere im Kunstkauf-Rausch. Gisela Zick: Kaiserliche Porträts. Maria fecit: Die Romanows in Kameen von Maria Feodorowna. Saja Anders: Ein wenig Avantgarde, Madame? 'Vintage Cartier' - Schlagwort für Juwelensammler. Ingrid Koch: Genialer Beobachter. zum 150. Geburtstag von Henri Toulouse-Lautrec. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377545
Weltkunst 8/2004.
Kunst und Technik München, 2004.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Sigrid Barten: Duftendes Glas. Parfumflakons von Lalique. Thomas Dann: Für Könige u. Maharadschas. Möbel aus Glas. Christian Jentsch: Likör oder Wein? Ein Danziger Gläsertyp aus dem 18. Jahrhundert. Michael Bierwirth, Hans-Joachim Fritzsche: Die Spur führt nach Lauscha. Milchglas des 18. Jahrhunderts. Bernhard Heitmann: Pracht und Macht. Zur Hamburger Ausstellung 'Dresden um 1600'. Udo Arndt: Berliner Malaisen. Die Hauptstadt 'verschenkt' ihr Kunstgewerbemuseum. Bettina Erche: Mediterrane Heiterkeit. Der Maler Vincent Weber. Georg Albrecht Mai: Silber für die Bürger. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377546
Weltkunst 9/2004.
Kunst und Technik München, 2004.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Friederike Wappenschmidt: Ästhetischer Stil-Mix. Zum Reiz epochenübergreifender Sammlungen. Luise Aengeneyndt: Meister des 'Total Look'. Der belgische Antiquitätenhändler Axel Vervoordt. Sabine Spindler: Eine perfekte Symbiose. Moderne Kunst in alten Rahmen. Isabel Fechter: Das Tüpfelchen auf dem 'i'. Candida Höfer fotografiert Schloß St. Emmeram. Matthias Thibaut: Kopist und Könner. Die Renaissance-Imitationen des Reinhold Vasters. Cornelia Morper: Amusement im alten Edo. Farbholzschnitte u. Textbilder des Ukiyo-e. Gert-Dieter Ulferts: Der Brautschatz. Die Mitgift der Maria Pawlowna. Franz-Josef Sladeczek: Art Collecting = Art Investing? Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377547
Weltkunst 12/2003.
Kunst und Technik München, 2003.
Standardeinband.
ca. 190 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: U. a.: Martin H. Schmidt: Berliner Bronzen. Folge 1: Vom Denkmal zur Kleinbronze. Rainer Michaelis: '... seinen Bildnissen sehr viel Stärke zu geben weiss'. Der Berliner Miniaturmaler Carl Friedrich Thienpondt (1730-1796). Jan Mende: Schinkel, Humboldt und Feilner. Klassizistische Öfen im Schloß Tegel. Hans-Georg Puchert: Ullstein-Propyläen. Nach hundert Jahren Abschied vom Kunstbuchmarkt. Irmtraud Schaarschmidt-Richter: Sesshu Toyo. Ein großer Maler Japans. Hans Weihreter: Magie mit Jade im alten Indien. Erik Larsen: 'Christus am Kreuz'. Ein neu aufgetauchtes Gemälde des Wiener Malers Friedrich Gedon. Eugen von Phillippvoich: Mandelbögen und ihre lebenden Vorbilder. Arno Löffler: Ein Maler auf Reisen. Theodor Alescha (1898-1991). Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377548
Weltkunst 13/2003.
Kunst und Technik München, 2003.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Bernd Bünsche: Lucas Cranach d. Ä.: Das Porträt des Kurfürsten Johann Friedrich des Großmütigen. Angelika Müller-Scherf: Werther-Porzellan. Stefanie Heraeus: Familientraditionen. Die Malerdynastie Tischbein (1750-1810). Alexander Rauch: In Restauro. Gedanken über Gut und Böse im Restaurierwesen. Gudrun von Schoenebeck, Sabine Fleitmann: VDR. Der Verband der Restauratoren stellt sich vor. Gabriela Rossi: Zur Restaurierung von Kunststoffobjekten. Materialien zur Praxis für Kunst u. Handel, Teil 36.Werner Kraus: Raden Saleh Bustaman. Ein Dresdener Maler des 19. Jahrhunderts aus Java. Bernd Loch: Lychnomena oder Carcellampen - zur Sonderpräsentation in der Alten Sammlung des Saarlandmuseums in Saarbrücken. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377549
Weltkunst 14/2002.
Kunst und Technik München, 2002.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Frank Scheidemann: Die Geburt Christi. Eine Weihnachtsikone des Ikonenmuseums Recklinghausen. Helmut Kahlert: Lust am Schauen. 150 Jahre Deutsches Uhrenmuseum in Furtwangen. Olga Sugrobova: Russische Maler des 19. Jahrh. in Mittel- u. Südeuropa. Ian D. Fowler, Frauke van der Wall: Zeit-Zeugen. Taschenuhren aus vier Jahrhunderten. Günter Reinheckel: Nach Virgil solis u. a. Zinngefäße des 16. Jahrhunderts mit gravierten Darstellungen nach deutschen Meistern. Ulla Fölsing: Simon Simonsen. Dänische Hundekinder. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377550
Weltkunst 5/2000.
Kunst und Technik München, 2000.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Brigitte Langer: Französische Möbel des 18. Jahrhunderts. Entdeckungen aus Schloß Nymphenburg. Peter Kropmanns: Magische Orte in Paris. Auf den Spuren der Boheme, Folge 1. Ulrike Weinhold: Von Zwergen, Grenadieren u. See-Monstern. Ein Blick auf die Sammlung der barocken Perlfiguren im Grünen Gewölbe. Maria Kapp: Duderstadt - 300 Jahre Ursulinenkloster. Gerd Spitzer: Carl Gottlieb Peschel in der Gemäldegalerie Neue Meister in Dresden. Ingrid Koch: Das Robert Sterl-Haus. Ein Kleinod in der Sächsischen Schweiz. Karl B. Thomas: Neue Zwiebelmuster-Marke. Zur Markengeschichte der Meißener Porzellanfirma Ernst Teichert. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377551
Weltkunst 4/1992.
Kunst und Technik München, 1992.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Hartmut Berg: Gemälde des 19. Jahrhunderts auf Porzellan-Pfeifenköpfen. Ekhart Berckenhagen: Das deutsche Architekturmodell. Eva Toepfer: Ein Silber-Becher aus Speyer. Rainer Zimmmermann: Malerei des Expressiven Realismus. Folg IV: Fritz Steisslinger. Hans Kinkel: Otto Dix zum 100. Geburtstag. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377552
Weltkunst 12/1992.
Kunst und Technik München, 1992.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Christian Huther: Kunsthandel in Hessen. Wolfgang M. Schmitt: Johann Conrad Seekatz. Jutta Dresch: Eugen Bracht. Karl Hennig: Der Ostasiatika-Handel in Deutschland und Österreich. Friederike Wappenschmidt: Malereien u. Kalligraphien aus der Zehnbambushalle. Ulrich Wiesner: Chinesische Keramik im Kölner Museum für Ostasiatische Kunst. Irmtraud Schaarschmidt-Richter: Shiryu Morita. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377553
Weltkunst 21/1992.
Kunst und Technik München, 1992.
Standardeinband.
ca. 250 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Gloria Ehret: Ars Antique `92 in Frankfurt. Patricia Stahl: Aus der Geschichte des Frankfurter Ratssilbers. Inge Eichler: Der Landschaftsmaler Carl Morgenstern. Meinolf Siemer: Hessen - Dänemark. Kopenhagener Porzellan als Zeugnis dynastischer Verbindungen. Christian Huther: Eugen Bracht - Ausstellung in Darmstadt. Horst Richter: Art Cologne. Wolfgang Saure: Die italienische Avanguardia Cucchi, Paladino, Chia, Clemente. Lutz Löpsinger: Die häufigsten Druckgraphik-Fälschungen auf dem Kunstmarkt - Folge 3: Miro II. Hermann Mildenberger: Asmus Jacob Carstens. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377555
Weltkunst 23/1992.
Kunst und Technik München, 1992.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Melitta Jonas: Karl Friedrich Schinkels Einfluß auf das Kunstgewerbe. Thomas Dann: Pendantmöbel. Beispiele klassizistischer Möbelkunst. Lutz W. Löpsinger, Ralf Michler: Die häufigsten Druckgraphik-Fälschungen auf dem Kunstmarkt. Folge 4: Dali - Die Edition Alt (Hamon) I. Jörn Barfod: Die Majolikawerkstatt Cadinen. Klaus Pechstein: Schätze deutscher Goldschmiedekunst. Sigrid Sangl: Schloßmuseum Arnstadt. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377556
Weltkunst 17/1990.
Kunst und Technik München, 1990.
Standardeinband.
ca. 250 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Reinhard Müller-Mehlis: 60 Jahre Weltkunst. Christian Herchenröder: Wandlungen des Kunstmarktes 1930-1990. Hartmut Pätzke: Der Antiquitätenhandel in der DDR vor 1970. Hermann Sternath: Antiquitätenhandel in Wien. Dorothee von Flemming: Der niederländische Kunstmarkt. Dörte de Chaisemartin: Das französische Versteigerungswesen. Matthias Thibaut: Die Kunststadt London. Christa von Hassel: Das Amerikabild der Maler E. G. Leutze u. A. Bierstadt. Wolfgang Saure: Das Musee Marmottan u. seine Empire-Sammlung. Reinhard Müller-Mehlis: Der Fall van Gogh. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377557
Weltkunst 16/1983.
Kunst und Technik München, 1983.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALTU. a.: Karin Thomas: Julius Bissier. Horst Richter: Moderne Kunst in finnischen Sammlungen. Ralf Schiebler: Magritte und die Werbung. Rüdiger Joppien: Elisabeth Treskow als Zeichnerin. Roger Franz: Peru durch die Jahrtausende. Helmut Seling: Neue Typologie alter Goldschmiedemarken. Hanns Theodor Flemming: Metaphern der Trostlosigkeit. Robert Keyszelitz: Rückkehr zu Raphael. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377558
Weltkunst 18/1983.
Kunst und Technik München, 1983.
Standardeinband.
ca. 180 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Horst Richter: Ein Gespräch mit Günther Abels. Kunst u. Antiquitäten aus dem rheinischen Kunsthandel. Karl B. Heppe: Evangelisches Altargerät im Rheinland. Dirk Kocks: Wilhelm u. Georg Hambüchen. Zwei Generationen Düsseldorfer Maler. Georg von Gehren: Die englische Porträtminiatur des 16. Jahrhunderts. Peter Winter: Walter Stöhrer, Arbeiten 1962-1983. Christian Faber-Castell: 3000 Jahre ägyptische Kunst. Horst Richter: Stifterfreude privater Mäzene. Walo von Fellenberg: Der ungehobene Schatz des st. Nikolausenmünsters. Hildegard Schlee: Töpferware aus Europa vin 17. bis 20. Jahrhundert. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377559
Weltkunst 17/1983.
Kunst und Technik München, 1983.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: Orangerie `83 - Deutscher Kunsthandel im Schloß Charlottenburg. Christian von Faber-Castell: Impressionistische und postimpressionistische Kunst aus sowjetischen Museen in Lugano. Horst Richter: Wladyslaw Slewinski - Der polnische Maler von Pont-Aven. Bernd Growe: Hans Jürgen Schieker. Christa von Hassell: Charles Willson Peale - Universaltalent. Peter Strieder: Kronach - Veste Rosenberg Fränkische Galerie. Rainer Beck: In Memoriam Herbert Schneider. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377560
Weltkunst 23/1984.
Kunst und Technik München, 1984.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Ulrike von Hase-Schmundt: Zum Schmuckschaffen der Pforzheimer Industrie um 1900. Gisela Reineking von Bock: Schmuck aus Bernstein - Von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Sigrid Barten: Schmuckkünstler in Paris 1860-1960 - Alphonse, Georges u. Jean Fouquet. Ulf Breede: Historischer Schmuck im 19. Jahrhundert. Monika Hornig-Sutter: Meißener Porzellane des 18. Jahrhunderts im Visier von Kunstgeschichte u. Naturwissenschaft, Teil 1. Dorothee von Flemming: Amsterdamer Silber 1520-1820. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377561
Weltkunst 16/1985.
Kunst und Technik München, 1985.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Kunst in Kürze: Matthias Arnold: Toulouse-Lautrec und die alten Meister. Horst Ludwig: Maler in Dachau um 1900. Folge 6. Hanns Theodor Flemming: Die Waffen des Achilles - Giuseppe Spagnulo. Ausstellung in Hamburg. Linda Starbatty. Heiligenlegende ohne sakralen Charakter. Goyas Fresken in san Antonio de la Florida. Walo von Fellenberg: Irdische u. himlische Welt auf Krügen und Tellern - Schätze des Islam. Ausstellung in Genf. Walo v. Fellenberg: Ich male für fromme Gemüter. Religiöse Schweizer Malerei im 19. Jahrhundert. Ausstellung Franz M. Jansen in Bonn.Frank Lloyd Wright: Architekturzeichnungen u. Innendekoration - Ausstellung in London. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377564
Weltkunst 17/1985.
Kunst und Technik München, 1985.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Reiner Schütte: Kunst nach Zolltarif. Lutz Meunier: Erlesenes Kunsthandwerk - Umstrittene Architektur. Das neue Kunstgewerbemuseum in Berlin. Bernhard Heitmann: Silberne Terrinen im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg. Rolf Fritz: Nürnberger Laternenhumpen. Elisabeth von Gleichenstein: Gold und Silber aus Konstanz - Ausstellung in Konstanz. Claus Overzier: Die technische Dokumentation der Goldschmiedemarken. Martin Angerer: Vom Mikrokosmos zur Puppenstube - Miniatursilber. Horst Ludwig: Maler in Dachau um 1900. Folge 7: Diez u. die Folgen: Max Pitzner u. Max Feldbauer. Kurt J. Müllenmeister: Roelant Savery und Prag. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377566
Weltkunst 18/1985.
Kunst und Technik München, 1985.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Carl-Wolfgang Schümann: Eine Tischglocke von Emil Lettre für Krupp. Dirk Kocks: Der Tierbildhauer Josef Pallenberg. Peter Winter: Skulptur, die atmet - Henri-Laurens-Ausst. in Wuppertal. Marlis Schwengers: Symbolistische Tendenzen u. Arkadienvorstellungen im Werk von Werner Gilles. Hans-Peter Bühler: Rückkehr zu den Manen - Jean Francois Millet. Horst Ludwig: Maler in Dachau. Folge 8: Der Impressionist Hermann Stockmann. Eva Karcher: Tatort Malerei - Hann Trier zum siebzigsten Geburtstag. Max Tauch: Türkische Kunst u. Kultur aus osmanischer Zeit - Ausstellung in Essen. Angeli Janhsen: Die Etruskerausstellungen in der Toskana. Thorsten Rodiek: Französische Bilderbogen aus der Sammlung Buchheim - Ausst. in Duisburg. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377567
Weltkunst 11/1985.
Kunst und Technik München, 1985.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Vorschau auf den 15. Würzburger Kunstmarkt. Rosemarei Stratmann-Döhler: Möbel von der Spätgotik bis zur Moderne aus der Sammlung des Badischen Landesmuseums Karlsruhe. Georg von Gehren: Primat des Entwurfs - Zur Geschichte des englischen Möbels im 18. Jahrhundert. Detlev Winkelmeyer: Der Baum im Möbel - eine Chronik der Holzartenwahl am Beispiel Englands. Carsten Sternberg: Dreibeinige Pfostenstühle vom Niederrhein. Möbel aus dem Kunsthandel. Gabriel Hefele: Bayerische Rokokoplastik - Vom Entwurf zur Ausführung. Horst Ludwig: Maler in Dachau. Folge 4: Zwei Zügel-Schüler: Hans von Hayek u. Max Bergmann. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377568
Weltkunst 13/1985.
Kunst und Technik München, 1985.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: Kunsthandel in Bayern. Peter Vignau-Wilberg: Carl Rottmanns Griechenland-Zyklus. Mario-Andreas von Lüttichau: Fürstenbildnisse in der Residenz in München. Willi Goder: Meißens Service mit dem Schwanendessin. Porzellane aus dem Kunsthandel. Reinhard Jansen: Schrezheimer Porzellan. Bernhard Heitmann: Wenzel Jamnitzer u. die Nürnberger Goldschmiedekunst 1500-1700. Ausstellung in Nürnberg. Hans Kinkel: Naturerscheinung u. Formimagination - Zum 100. Geburtstag von Philipp Harth. Dorothee von Flemming: Isaac Israels: Ein holländischer Impressionist - Ausstellung in Dordrecht. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377570
Weltkunst 14/1985.
Kunst und Technik München, 1985.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Wilfried Schaber: Johann Bernhard Fischer von Erlach - Meisterwerke der Barockkunst. Kurt Rossacher: Nordismo - Ein neuer Begriff der Kulturgeschichte. Christa Svoboda: Das schöne Biergefäß im Laufe der Jahrhunderte. Margit Zuckriegl: Egon Schiele - Zeichnungen und Aquarelle. Galerien u. Ausstellungen in Salzburg. Ingeborg Krueger: Glas u. Keramik des Mittelalters. Gisela Richter: Vier Salzburger Emigranten in Braunschweig. Brigitte Lymant: Malerei zwischen Rom u. Düsseldorf - Westfälische Künstler im 19. Jahrhundert. Irmela Franzke: Die Muschel in der Kunst - Ausst. in Zürich. Karl Ganter: Seladon-Keramik der Koryo Dynastie 918-1392. Joachim Hauschild: Mimmo Paladino. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377571
Weltkunst 20/1985.
Kunst und Technik München, 1985.
Standardeinband.
ca. 160 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Reinhard Müller-Mehlis: Vorschau auf die 30. Deutsche Kunst- u. Antiquitätenmesse. Horst Ludwig: Münchner Landschaftsmaler im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Peter Vignau-Wilberg: Johann Nepomuk Ringseis. Dietmar Lüdke: Das heiltumweisende Engelspaar. Rüdiger Joppien: Die Schmucksammlung des Kölner Kunstgewerbemuseums - Ankäufe u. Stiftungen aus 100 Jahren. Gabriel Hefele: Maximilian Dasio (1865-1954) - Ausst. in München. Hermann Jedding: Der Tiermaler Johann Heinrich Roos. Ausst. in Kaiserslautern. Monika Goedl: Paul Klee als Zeichner (1921-1933) - Ausst. in München. Peter Winter: Vier Wände - Baselitz-Ausst. in Bielefeld. Helmut Bosch: Neu entdeckter Walzenkrug des Nürnberger Hausmalers M. Schmid. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377572
Weltkunst 19/1985.
Kunst und Technik München, 1985.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Peter Vignau-Wilberg: Friedrich Carl Gröger - Ein norddeutscher Porträtmaler des 19. Jahrhunderts. Ernst Schlee: Möbel der Spätrenaissance aus Eckernförde. Hermann Mildenberger: Malerei des 19. Jahrhunderts - Aus den Sammlungen des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums. Horst Ludwig: Der Moormaler Hermann Böcker. Maler in Dachau um 1900, Folge 9. Reinhard Müller-Mehlis: Ein grandioses Pasticcio aus Originalem und Ergänzungen. Christa von Hassell: Bilder aus dem Wilden Westen - Karl Bodmer-Ausst. in New York. Joachim Hauschild: Die wilden fünfziger Jahre. Ausstellung auf Schloß Schallaburg. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377573
Weltkunst 3/1985.
Kunst und Technik München, 1985.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Walo von Fellenberg: Verkannter Bonnard? Ausst. in Zürich. Christian von Faber-Castell: Von der Antike bis zur Gegenwart - Marktbericht Schmuck. Dorothee von Flemming: Die Utrechter Edelschmiede van Vianen - Ausst. in Utrecht. Georg von Gehren: Das Goldene Zeitalter angelsächsischer Kunst - Ausst. in London. Walo von Fellenberg: Der junge Picasso - Frühwerk u. Blaue Periode - Ausst. in Bern. Harald Siebenmorgen: Albert Trachsel - Der Edgar Allan Poe der Architektur - Ausst. in Genf. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377575
Weltkunst 10/1985.
Kunst und Technik München, 1985.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Reinhard Müller-Mehlis: Kunsthandel in Baden-Württemberg. Sabine Mertens: Barockmöbel aus Württemberg u. Hohenlohe 1700-1750 - Ausst. in Stuttgart. Horst Ludwig: Hermann Moest - Ein badisch-bayerischer Maler um 1900. Mario Andreas von Lüttichau: Die Ente als Modell - Alexander Koester - Ausst. in München. Monika Goedl: Louis Soutter (1871-1942) - Ausst. in München. Carla Fandrey, Heike Schröder: Möbeldesign aus Württemberg - historische gesehen - Ausst. in Stuttgart. Klaus J. Brandt: Ostasiatische Kunst in barockem Rahmen - Schloß Ettlingen. Hans Kinkel: 'Ich sah und schnitt in Holz ...' - Felixmüller-Stiftung an das Kunstmuseum Düsseldorf. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377576
Weltkunst 9/1985.
Kunst und Technik München, 1985.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Freimut Duve: Kulturpolitik - oder die Vernunft des Sisyphus. Rolf Lauter: Das Museum für Moderne Kunst - Ein Hauptakzent des Frankfurter Museumsufers. Arnulf Herbst: Neueröffnung des Museums für Kunsthandwerk, Frankfurt. Wolfram Koeppe: Europäische Wohnkultur. Sammlung Dr. Freiin von Lemmers-Danforth, Wetzlar. Harald Behm: Armando - Ausst. in Hamburg. Laszlo Balogh: Im Mittelpunkt das Pferd - Die Münchner Künstlerfamilie Adam u. ihre Beziehungen zu Ungarn. Dorothee von Flemming: Von der Burgunderzeit bis zum Biedermeier. Ausst.: Silber aus `s-Hertogenbosch. Hans Kinkel: Georg Muche - Der verlorene Rest der Genesis. Klaus Böhnlein: Archäologie u. Kelimkunst. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377577
Weltkunst 22/1985.
Kunst und Technik München, 1985.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Andreas-Christian Arndt: ANTIQUA ´85 in Berlin. Ursel Berger: Georg Kolbe - Das plastische Werk. Dietmar Jürgen Ponert: Historische Porzellane der KPM Berlin im Berlin Museum. Hans-Peter Reinecke: Das Musikinstrumentenmuseum des Staatl. Instituts für Musikforschung in Berlin. Bernhard Schulz: 1945-1985 Kunst in der Bundesrepublik Deutschland - Ausst. in Berlin. Georg von Gehren: Deutsche Kunst im 20. Jahrhundert - Ausst. in London. Irmgard Peter: Straßburger Fayencen - Ausst. in Basel. Matthias Arnold: Genesis des lithographischen Effektes - Lautrec-Ausst. in New York. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377578
Weltkunst 23/1985.
Kunst und Technik München, 1985.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Hans-Peter Bühler: Salonfähige Tierbilder - Constant Troyon (1810-1865). Renate Ulmer: Ein Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie - Patriz Huber (1878-1902). Joachim Heusinger von Waldegg: Carl Schuch - Das zeichnerische Werk. Brigitte Marquardt: Schmuck aus fünftausend Jahren - Ausst. in Köln. Lutz Meunier: Jettchen Geberts Kinder - Ausst. in Berlin. Regina Löwe: Vom Pferdestall zum Kunstmuseum - Neues Museum für die Kunst des 20. Jahrh. auf Schloß Gottorf, Schleswig. Bernhard Schulz: Museumsboom in Deutschland. Heinrich Hahne: Haupt- u. Nebenwege der Kunst nach 1945 - Ausst. in Leverkusen, Schloß Morsbroich. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377579
Weltkunst 4/1988.
Kunst und Technik München, 1988.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Horst Richter: 19. Westdeutsche Kunstmesse. Christian Herchenröder: Marktbericht deutsche Expressionisten, Teil 1. Yvonne Friedrichs: Die Sammlung Dr. Felix Ganteführer in Düsseldorf. Carl-Wilhelm Clasen: Goldene Becher u. Schalen von Peter Boy. Reinhard Müller-Mehlis: 27. Stuttgarter Antiquitätenmesse. Hans-Georg Puchert: Ernst Deutsch-Dryden - Werbekunst jenseits des Banalen. Christian von Faber-Castell: Das Buchantiquariatswesen. Jörg Hucklenbroich: Zum 80. Geburtstag von Felix Klee. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377581
Weltkunst 6/1988.
Kunst und Technik München, 1988.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Christian von Faber-Castell: 29. Schweizerische Kunst- u. Antiquitätenmesse Basel. Georg von Gehren: Franz Xaver Winterhalter / Ausstellung in Paris. Peter Kleiner: Zimtstreuer Schweizer Silberschmiede. Yvonne Friedrichs: Afrikanische Kunst der Sammlung Barbier-Mueller - Ausst. in Düsseldorf. Dorothee Flemming: Porzellan aus Oud Loosdrecht - Ausst. in Amsterdam. Matthias Arnold: Deutsche Postexpressionisten, Folge 13: Anton Kerschbaumer. Horst Richter: Mark Rothko - Ausst. in Köln. Peter Winter: El Lissitzky. Ausst. in Frankfurt. Hanns Theodor Flemming: Zm Tode von Otto Eglau. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377582
Weltkunst 8/1988.
Kunst und Technik München, 1988.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Renate Puvogel: Beuys-Ausstellungen in Berlin. Christian Huther: Roy Liechtenstein - Ausst. in Frankfurt. Barbara Riederer-Grohs: Fernand Leger - Ausst. in Stuttgart. Hans-Michael Herzog: Georges Braque - Ausst. in München. Peter Winter: Ulrich Rückriem. Andrea Heesemann: Frühe Grabmalentwürfe Ernst Barlachs. Dorothee von Flemming: Piet Mondrian - Ausst. in Den Haag. Adam C. Oellers: Malerei u. Fotografie der fünfziger Jahre. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377583
Weltkunst 12/1988.
Kunst und Technik München, 1988.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Engelbert Wagner: Der historische Möbelbestand eines fränkischen Dorfes. Peter Germann-Bauer: Zur Tölzer Goldschmiedekunst des 18. Jahrhunderts. Günter Schiedlausky: Nachtrag zum (Euvre des Silberschmieds Hermann Neupert II. Carl-Wilhelm Clasen: Peter Boy als Emailmaler. Matthias Arnold: Deutsche Postexpressionisten, Folge 15: Charles Crodel. Joachim Hauschild: Otto Mueller - Ausstellung in München. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377585
Weltkunst 15/1988.
Kunst und Technik München, 1988.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Friederike Wappenschmidt: Schönheitsideale in der chinesischen Malerei. Klaus J. Brandt: Die Inro-Sammlung des Linden-Museums Stuttgart. Ralf Sevlaar: Indonesische Waffen. Karl Hennig: Ando Hiroshige. Friederike Wappenschmidt: Spencer Comptons Wappenteller. Bozena Kowalska: Die neue Avantgarde in der Sowjetunion. Horst Richter: Sowjetkunst heute - Ausst. in Köln. Gloria Ehret: Aquarelle u. Zeichnungen von Wassily Kandinsky - Ausst. in München. Dorothee von Flemming: Niederländische Prunkstilleben - Ausst. in Delft. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377586
Weltkunst 24/1989.
Kunst und Technik München, 1989.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Hans Martin Schmitz: Artenschutz und Kunsthandel. Christine Rabensteiner: Engel - Zu einer Ausst. in Graz. Christl Kammerl: Der Schmuckfächer. Brigitte Thanner: Ein Nürnberger Renaissance-Schachspiel aus Bronze. Anna-Maria Wagner: Porträtminiaturen, Teil II. Norbert Suhr: Zwei unbekannte Bildnisse Friedrich Overbecks. Waltraut Neher: Hubert Salentin und sein poetisches Genre, Teil II. Matthias Arnold: Deutsche Postexpressionisten, Folge 26: Wendelin Schied. Ingrid Damani-Kreide: Buddhistische Kunst aus Tibet - Ausst. in Köln. Barbara Riederer-Grohs: Richard Parkes Bonington - Paul Sandby - Ausst. in Karlsruhe. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377587
Weltkunst 14/1986.
Kunst und Technik München, 1986.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Wilfried Schaber: Salzburg - Entdeckungsreise durch die Stadt der Künste. Johannes Neuhardt: Salzburgs Wallfahrten in Kult u. Brauch - Ausst. in Salzburg. Wilfried Schaber: Die Niederländer in Italien - Ausst. in Salzburg. Kurt Rossacher: Ölskizzen des Innocenzo Carlone - Ausst. in Salzburg. Margrit Hahnloser-Ingold: Paul Signac - Meister des Aquarells. Heinrich Hahne: Barock in Dresden - Ausst. in Essen. Alexander von Solodkoff: Vitrinenobjekt u. Schreibtischzier - Faberge-Rahmen. Christian von Faber-Castell: Der Dariusmaler und sein Kreis - Ausst. in Genf. Hans Kinkel: Der Sammler Willy Hahn wird neunzig. Peter Winter: David Smith - Skulpturen u. Zeichnungen - Ausst. in Frankfurt. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377588
Weltkunst 23/1986.
Kunst und Technik München, 1986.
Standardeinband.
ca. 120 S.
: Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Sigrid Barten: Rene Lalique - Die Pflanzenwelt im Schmuck des Art nouveau. Ulrike von Hase-Schmundt: Massenproduktion als Stil - Zur Entwicklung des Gablonzer Schmucks im 19. Jahrhundert u. um 1900. Rüdiger Joppien: Aus 150 Jahren europäischer Schmuckgeschichte - Neuzugänge im Kölner Kunstgewerbemuseum. Ursula Heimberg: Traditioneller Schmuck aus Südwestarabien. Heinrich Hahne: Francois Bucher - Ausst. in Paris. Christian von Faber-Castell: 75 Jahre Verband Schweizerischer Antiquare u. Kunsthändler. Joachim Hauschild: Glas in Schweden 1915-1960 - Ausst. in Düsseldorf. Peter Hans Göpfert: Naum Gabo - Sphärische Raumereignisse - Ausst. in Düsseldorf. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 377590