du 480. 2/1981. THEMA: Karl Friedrich Schinkel und die Einheit der Künste. La rinascita di Venezia. Feuerschlucker und Fakire - Kunst vor dem Beaubourg.
Conzett + Huber Zürich. 1981
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: La rinascita di Venezia. Karl Friedrich Schinkel 1781-1841. Karl Friedrich Schinkel. Von Theodor Fontane. Der Architekt. Von Eva Börsch-Supan. Der Maler. Von Helmut Börsch-Supan. Der Bühnenbildner. Von Camilla Blechen. Innenräume und Kunstgewerbe. Von Dietmar J. Ponert / Carl-Wolfgang Schümann. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31833
du 482. 4/1981. THEMA: Jean Fouquet - Pietro Longhi. Markus Raetz: Die Sprache der Entsprechungen. Museumsboom und Monstershows.
Conzett + Huber Zürich. 1981
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Markus Raetz: Die Sprache der Entsprechungen. Von Frangois Grundbacher. Jean Fouquet - Pietro Longhi. JeanFouquet. Von Claude Schäfer. Gestalten und Schicksale im Frankreich des 15. Jahrhunderts. Von Jean-Yves Ribault. Pietro Longhi. Von Terisio Pignatti. Festliche Dekadenz. Venedig im 18. Jahrhundert. Von Diego Valeri. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31835
du 483. 5/1981. THEMA: Die Verkleidung der Produkte. Modigliani in Paris. die Macchiaioli.
Conzett + Huber Zürich. 1981
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Die Macchiaioli. Von Conradin E.Wolf. Da habt ihr die !. Von Klaus Lankheit. Die Verkleidung der Produkte: Die Aura ist die Botschaft. Von Willy Rotzler. Coca-Cola - Ein Markensignet als Zivilisationssymbol. Von Christa Murken-Altrogge. Neon - Der kalte Glamour der Urbanität. Von Wolfhart Draeger. Plattenhüllen - Die Kunst, Musik zu zeigen. Von Frangois Grundbacher. Lampen - Bauhausstil und High-Tech-Look. Von Margit Weinberg-Staber. Shopping bags - Die Werbeträger der Plastikkultu. Von Francois Grundbacher. Rolls Royce - Die Sehnsucht des Industriezeitalters nach dem verlorenen Paradies. Von Werner Jehle. Blue Jeans - Die Uniform des Nonkonformismus. Von Maria Pia Quarzo Cerina. Chanel-Kostüm - Die Konstruktion des Einfachen. Von Marianne Matta. Das typisierte Gesicht - Vom Zauber des Idols. Von Erika Billeter. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31836
du 484. 6/1981. THEMA: Kunst in Moskau. Ferdinand Hodler. Der Parthenon von Basel.
Conzett + Huber Zürich. 1981
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Der Parthenon von Basel. Von Annemarie Monteil. Ferdinand Hodler als Realist. Von Hans A. Lüthy. Künstler in Moskau: Besser oder schlechter? Von Raissa Orlowa-Kopelewa. Moderne sowjetische Kunst. Von Boris Groys. Das Ziel sind Bilder mit malerischen Werten. Von John E. Bowlt. Malen wie alle andern. Von Boris Birger. Warum das Moskauer Kulturleben trotzdem interessant ist. Von Kathrin Meier-Rust. Mythos und Ritual in der Kunst der siebziger Jahre. Michael Singer. Von Peter Blum. Michael Heizer. Von Erika Billeter. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31819
du 485. 7/1981. THEMA: Bilder aus dem Jura. La Belle et la Bete.
Conzett + Huber Zürich. 1981
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: La Belle et la Bete. Von Marianne Sinclair. Die Schöne und das Tier - Ein Märchen von Madame Leprince de Beaumont. Christian Vogt - Bilder aus dem Jura. Republik und Kanton Jura. Von Marcel Schwander. Republique et canton du Jura. Von Marcel Schwander. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31820
du 487. 9/1981. THEMA: 750 Jahre Gold- uns Silberschmidehandwerk in Zürich. Manuel Gasser: Und alles, was meine Augen wünschen. Mario Merz und Jonathan Borofsky in Basel.
Conzett + Huber Zürich. 1981
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Und alles, was meine Augen wünschten.... Von Manuel Gasser. Begegnung mit Jean Cocteau. Der Marquis von Baroncelli-Javon. Das provenzalische Jahr. 750 Jahre ZUrcher Gold- und Silberschmiedehandwerk. Die Gold- und Silberschmiede von Zürich. Von Eva-Maria Lösel. Die Waffenschmiede von Zürich. Von Jürg A. Meier. Die Medailleure von Zürich. Von Marie-Alix Bünger-Roesle. Silber, Gold und Edelsteine. Von W. Draeger/Peter Hinks. Schmuck und Talisman. Von Erika Billeter. Goldschmiede an der Kunstgewerbeschule Zürich. Von Ronald Christensen. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31822
du 488. 10/1981. THEMA: Oskar Kokoschka. Casasola - Bilder von der mexikanischen Revolution. Projekt: Christo und der Pont Neuf.
Conzett + Huber Zürich. 1981
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Malen lernen in China. Von Joan Lebold Cohen. Agostin Victor Casasola - Reporter der mexikanischen Revolution. Von Erika Billeter. Oskar Kokoschka: Kokoschka als Seher des Untergangs. Von Wolfgang Fischer. Individualismus - das war eigentlich seine Hauptidee. Von Robert Harding / Olda Kokoschka. Rote Socken hab' ich gern. Von Marianne, Walter und Konrad Feilchenfeli. Phantasie ist alles. Von Christine Sutherland. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31823
du 489. 11/1981. THEMA: Wenn gemalte Wasser fliessen. Holographie - Experimente mit einem neuen Medium. Preussen - viel Lärm um wenig.
Conzett + Huber Zürich. 1981
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Hologramme - Lichtplastiken des 21. Jahrhunderts. Im Westen nichts Neues. Wasser: Wenn gemalte Wasser fliessen. Von Erika Billeter. Die Wasser der Magellanstrasse. Von Peter K. Wehrli. Seele des Menschen, wie gleichst du dem Wasser. Von Hildegunde Wöller. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31824