du 492. 2/1982. THEMA: Paris 1775. Matin Disler: Die Umgebung der Liebe. Hans Erni alias Francois Greques.
Conzett + Huber Zürich. 1982
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Martin Disler: Die Umgebung der Liebe. Von Dieter Hall. Francois Greques: Ist moderne Kunst notwendig? Von Rudolf Arnheim. Paris 1775. Von Edgar Munhall: Die künstlerische Hauptstadt der Welt. Tagesereignisse 1775. Die neue Architektur. Der Salon und seine Kritiker. Der Bildhauer des Jahres: Jean-Antoine Houdon. Frangois-Hubert Drouais. Die Bittschrift des Offiziers Desbans Les Marchands Merciers. Auktion des Jahres: Die Kollektion Mariette. Madame du Barry und Madame Louise de France im Kloster. Die neuen Gärten. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31827
du 495. 5/1982. THEMA: Ins Grüne. Die Seidengrotte an der Pearl Street. Botero als Bildhauer.
Conzett + Huber Zürich. 1982
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Die Seidengrotte an der Pearl Street. Von Erika Billeter. Botero als Bildhauer. Von Erwin Leiser. Mit dem Bauhaus leben. Von Tom Wolfe. Ins Grüne: Den Garten Eden geniessen. Von Erika Billeter. ...und grün des Lebens goldner Baum. Von Hildegunde Wöller. Neunzehn grüne Dinge. Von Peter K.Wehrli. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31811
du 496. 6/1982. THEMA: To Apxaio Dpama. Die Bühne der Götter. Pmpeji - retour - Ein europäisches Historienbild. Bilder vron Andre Thomkins.
Conzett + Huber Zürich. 1982
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Pompeji ? retour. Von Mario Terzic. TO APXAIO APAMA. Von Lila Zoelly-Koutalides. Die Bühne der Götter - Photos von Daniel Schwanz. Die Geburt des Dramas. Theaterwettbewerb im Rahmen der städtischen Dionysien. Die grossen Tragiker. Die attische Komödie. Das antike Drama und die Nachwelt. Porträt eines Regisseurs: Spyros A. Evangelatos. Die Klassiker auf der neugriechischen Bühne. Das griechische Theater und die bildende Kunst. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31812
du 497. 7/1982. THEMA: Körperbemalung - Urbilder der Kunst. Herrensitze in Louisisana. Das Züricher Spielzeugmuseum.
Conzett + Huber Zürich. 1982
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Das Zürcher Spielzeugmuseum. Von Manfred Bachmann. Plantation Homes - Herrensitze in Louisiana. Von Christine Mäder-Viragh. Körperbemalung - Urbilder der Kunst: Die Malerei des Ursprungs. Von Erika Billeter. Zelle um Zelle zum Leben. Von T.G.H. Strehlow. Den Leib bezeichnen. Von Walter Siegfried. Eloge du maquillage. Von Charles Baudelaire. Die Lust am Schminken. Von Irene Prerost. Der Panther im Dschungel. Von Francois Grün. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31813
du 501. 11/1982. THEMA: Stadtlandschaften.
Conzett + Huber Zürich. 1982
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Zurück ins Museum. Ein Gespräch über die documenta. Das Schaufenster - Welt im Spiegelbild. Von Marischa Burckhardt. Chinesisches Tagebuch. Von Stephen Spender, David Hockney. Stadtlandschaften. Moderne Maler erleben die Stadt. Von Margit Weinberg-Staber. Die Stadt - eine Selbstinterpretation des Menschen. Von Hildegunde Wöller. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37444
du 502. 12/1982. THEMA: Eisenach und die Wartburg.
Conzett + Huber Zürich. 1982
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Reuterswärds Zwischenwelt. Von Susan Sontag. Ein gewisser Reuterswärd. Von Erwin Leiser. Kafkas Sprache in Verwandlung und Prozess. Von Carl Fredrik Reuterswärd. Eisenach und die Wartburg. Eisenach. Von Wolfhart Draeger. Die Wartburg. Von Werner Noth. Wagner in Eisenach. Von Heinz Seidel. Das Weihnachtsoratorium. Von Werner Felix. Mittelalterliche Schnitzplastik aus Thüringen. Von Helmut Scherf. Thüringer Porzellan. Von Helmut Scherf. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37445
du 7/1982. THEMA: Körperbemalung.
Benteli Wabern/Bern. 1982
Standardeinband.
ca. 115 S.
: INHALT: Manfred Bachmann: Das Zürcher Spielzeugmuseum. Christine Mäder-Virqag: Plantation Homes - Herrensitze in Louisiana. Erika Bitterer: Die Malerei des Ursprungs. T.Strehlow: Zelle um Zelle zum Leben. Walter Siegfried: Den Leib bezeichnen. Charles Baudelaire: Eloge du maquillage. Irene Provost: Die Lust am Schminken. Francois Grundbacher: Panther im Dschungel. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 386939