du 426. 8/1976. THEMA: Islamische Architekturornamente.
Conzett + Huber Zürich. 1976
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Farbe. Ikonografie. Ornamentik. Entwicklung der Technik. Bauornamente in der Stadt Sana. Von Roland Lewcock. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 38823
du 427. 9/1976. THEMA: Italien in restauro.
Conzett + Huber Zürich. 1976
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Fresken von Piero della Francesca. Von Leonetto Tintori. Fresko von Sodoma. Von Alf io del Serra. Eine Tafel der Schule von Arezzo. Von Anna Maria Maetzke. Freskenrestaurierung in Florenz. Von Umberto Baldini. Intarsienrestaurierung. Von Otello Caprara. Mittelalterliche Holzplastik. Von Max Seidel. Pietä von Michelangelo. Von Deoclecio Redig de Campt. Merkur von Gian Bologna. Von Bruno Bearzi. Skulpturen. Von Ottorino Nonfarmale. Originale oder Abgüsse im Freien? Von Andrea Rothe. Zur Statuenerhaltung in Florenz. Von Ulrich Keller. Restaurierung in Venedig. Von Wolfgang Wolters. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 38805
du 428. 10/1976. THEMA: Feste.
Conzett + Huber Zürich. 1976
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Feuerwerk. Flammenspiele und andere Festlichkeiten. Von Alain Gruber / Dominik Keller. Zum Begriff des Festes. Von Otto Piene. Die Tausendundzweite Nacht. Von Paul Poiret. Beerdigungsfeier für eine Künstlergruppe. Essen und Farbe. Feste für die Öffentlichkeit. Federico Fellinis Karneval. Von Gerald Morin. Künstler zum Thema Fest. Von Karin Bacon / Otto Piene / Alfons Schilling / Andy Warhol. Anmerkungen zu Feste. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 38806
du 429. 11/1976. THEMA: Das Atelier des Malers Joan Miro.
Conzett + Huber Zürich. 1976
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Die Ateliers des Malers Joan Miro in Palma de Mallorca. Franco Cianetti/Manuel Gasser. Zu diesem Heft. Das Obere oder Sommer-Atelier. Das Untere oder Grosse Atelier. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 38808
du 431. 1/1977. THEMA: Schottlands Great Houses.
Conzett + Huber Zürich. 1977
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Zur Geschichte des schottischen Landhauses. Von Basil Skinner. Die Schotten und ihr kulturelles Erbe. Von Colin Bell. Häuser, Schlösser und Familien. Von Dominik Keller/Derek Keath. Die Sammlung Buccleuch. Von Duncan Macmillan. Kunsthandwerk in Scone Palace. Von lan Finlay. Der schottische Architekt und Designer Charles Rennie Mackintosh. Von William Buchanan. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 39225
du 432. 2/1977. THEMA: Tutenchamun.
Conzett + Huber Zürich. 1977
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Suche und Entdeckung des Grabes von Tutenchamun. Von Tom Buckley/Harry Burton. Der Grabschatz König Tutenchamuns. Von Lee Boltin. Gezielt sammeln. Von Willy Rotzler. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 39233
du 433. 3/1977. THEMA: Die Fayencesammlung Springer.
Conzett + Huber Zürich. 1977
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Die Fayencensammlung Springer. Von Henrik Lungagnini. Bauhaus im Rückblick. Von Lucia Moholy. Zum Kunstverständnis des 19. Jahrhunderts. Von Alain Gruber. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 39341
du 435. 5/1977. THEMA: Europa - drei Kulturen als Beispiel.
Conzett + Huber Zürich. 1977
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Vielfalt - unser europäisches Erbe. Gottfried Honegger / Marie Luise Syring. Aufgaben einer europäischen Kulturpolitik. Alexander Auer. Die neue Geografie der Kunst lernen. Helmut Heissenbüttel. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 39361
du 436. 6/1977. THEMA: München.
Conzett + Huber Zürich. 1977
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Ein neues Antikenmuseum. Von Klaus Vierneisel / Dieter Kaiser. Die Rekonstruktion eines klassizistischen Theaters. Von Oswald Herderer / Werner Neumeister. Der Umgang mit dem Erbe des Klassizismus und... Von Klaus-Jürgen Sembach / Jerzy Surwillo / Franz Hubmann. München und seine königlichen Bauherren. Von Winfried Ranke / Joseph Albert. Ein Witteisbacher heute. Von Dominik Keller / Werner Neumeister. Wahlmünchner zu München. Von Dominik Keller. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 39362
du 437. 7/1977. THEMA: Appenzell.
Conzett + Huber Zürich. 1977
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Appenzellertum und Volkskultur. Von Stefan Sonderegger / Emil Grubenmann jr. Appenzeller Volkskunst aus der Sammlung Bruno Bischofberger. Von Roland Reiter. Ingenieurkunst in Holz. Von Rosmarie Nüesch-Gautschi. Appenzeller Bauern heute. Von Emil Grubenmann jr. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 39363
du 438. 8/1977. THEMA: Gläser.
Conzett + Huber Zürich. 1977
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Andy Warhol: Handle with Care - Glass - Thank you. 1962 Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Sammlung Karl Ströher. Gläser in der bildenden Kunst. Kleine Geschichte eines Werkstoffes durch die Jahrtausende. Von Willy Rotzler/Walter Binder/Leonard von Matt. Glas im Spiegel der Kunst. Von Willy Rotzler. Glas, Gas und Elektrizität. Von Otto Piene. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 38810
du 440. 10/1977. THEMA: Kunst aus der Zeit der Staufer.
Conzett + Huber AG Zürich. 1977
Standardeinband.
ca. 80 S.
: INHALT: H. Fillitz: Kunst und Geschichte der Stauferzeit. W. Rotzler: Arkadische Grazie und mystischer Ausdruck. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 386936
du 441. 11/1977. THEMA: Welt-Bilder.
Conzett + Huber Zürich. 1977
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Marie E. P. König: Welt-Bilder heute und gestern. Ernst-Otto Erhard: Die Entfaltung des wissenschaftlichen Welt-Bildes im 15/16. Jahrhundert. Symbolische und spekulative Welt-Bilder im 16./17. Jahrhundert. Die Weltkugel als Emblem der Macht. Dominik Keller: Welt-Bilder und Ganzheitsvorstellungen in der modernen Kunst. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37729
du 442. 12/1977. THEMA: Carl Faberge.
Conzett + Huber Zürich. 1977
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Carl Faberge. Von Geza von Habsburg. Warum Faberge? Carl Faberge und seine Familie. Einflüsse auf Faberges Arbeiten. Werkstätte und Mitarbeiter. Techniken. Steinschneidekunst. Kaiserliche Ostereier. Faberge seit 1920. Faberge im Kunsthandel. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37730
du 443. 1/1978. THEMA: Brügge.
Conzett + Huber Zürich. 1978
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Zur Geschichte Brügges. Die Stadt gestern und heute. Die Brügger Schule der Malerei im 15. und anfangs des 16. Jh. Von Paul Philippot. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37731
du 444. 2/1978. THEMA: Kunst der nordamerikanischen Indianer.
Conzett + Huber Zürich. 1978
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Die Ureinwohner Nordamerikas - konstruierte und echte Identität. Von Edmund Carpenter. Kultur und Kunst als Spiegel einer Umwelt. Von Richard Conn. Die Hämatsa-Masken der Kwakiutl. Von Bill Holm. Der Indianer-Bodmer. Von Hans Läng. Das Bild der Indianer in der Photographie 1840-1880. Von Robert A.Weinstein. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37715
du 445. 3/1978. THEMA: Deutsche romantische Malerei.
Conzett + Huber Zürich. 1978
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Deutsche romantische Malerei. Das Zeitalter der Romantik in der deutschen Malerei. Caspar David Friedrich und das landschaftliche Stimmungsbild. Philipp Otto Runge. Landschaft als Stimmungsträger. Offene Fenster. Meer und Schiffe. Italia und Germania: Die Nazarener. Geschichte und Dichtung. Die Zeichenkunst der deutschen Romantiker. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37716
du 446. 4/1978. THEMA: Kostüm und Mode.
Conzett + Huber Zürich. 1978
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Kostüm und Mode. Diana Vreelands Vanity Fair. Künstler und Mode 1910-1925. Modephotographie - Kunst und Kommerz. Die Kunst des japanischen Kimonos. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37718
du 447. 5/1978. THEMA: Die Sammlung Robert von Hirsch.
Conzett + Huber Zürich. 1978
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Robert von Hirsch - leben mit einer Sammlung. Gemälde und Zeichnungen Hanspeter Landolt. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37719
du 448. 6/1978. THEMA: Pferde-Kunst und Pferde-Sport.
Conzett + Huber Zürich. 1978
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Von Engländern, Pferden und Kunst. Von Dominik Keller. Ein populärer Elitesport mit Tradition. Von Roger Mortimer. Das Rennpferd in der Malerei. Landleben, Sport, Ethos. Das Spiel ums Pferd. Derby Day. Das Pferd in der orientalischen Kunst. Von Richard Ettinghausen. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37720
du 449. 7/1978. THEMA: Schauplatz Alpen.
Conzett + Huber Zürich. 1978
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Schauplatz Alpen. Die Landnahme. Von Dominik Keller. Erschliessung und Nutzung. Natur und Neuzeit. Von Georg Kohler. Drei Maler der Bergschönheit. Von Jura Brüschweiler / DK / Lothar Grisebach. Künstler und Berge heute. Wir Bergler in den Bergen sind nicht schuld, dass wir da sind...Von Jean-Pierre Hoby. Eine Wand zwischen uns und dem Leben. Von Emil Zopfi. llll -Journal. Kunstszene Deutschland. Kunstszene Paris. Kunstszene England. Kunstszene Schweiz. Kunstszene New York. Kunst und Kommerz. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37713
du 453. 11/1978. THEMA: Die Lagune und Venedig.
Conzett + Huber Zürich. 1978
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Die Lagune der fünf Sinne. Von Goffredo Parise. Stadt und Lagune. Von Sandro Meccoli. Die letzten Feste. Von Tiziano Rizzo. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37724
du 454. 12/1978. THEMA: Raritäten in Wiener Schatzkammer.
Conzett + Huber Zürich. 1978
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Raritäten aus Wiener Schatzkammern. Von Hermann Fillitz. Kunstszene Deutschland. Kunstszene New York. Kunstszene London. Kunstszene Paris. Kunst und Kommerz. Kunst und Öffentlichkeit. Notizen zur Person. Kunstszene Schweiz. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 38804
du 455. 1/1979. THEMA: Sammlung Ludwig.
Conzett + Huber Zürich. 1979
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Peter Ludwig - ein Porträt. Von Dominik Keller. Antikenmuseum Basel. Von Ernst Berger. Schnütgen-Museum Köln. Von Anton Legner / Anton von Euw. Suermondt-Ludwig-Museum Aachen. Von Ernst G.Grimme. Rautenstrauch-Joest-Museum Köln. Von Ingeborg Maurer. Couven-Museum Aachen. Von Ernst G. Grimme. Museum Ludwig Köln. Von Karl Ruhrberg. Museum moderner Kunst Wien. Von Hermann Fillitz. Neue Galerie Aachen. Von Wolfgang Becker. Nationalgalerie Berlin, DDR. Von Eberhard Bartke. Kunstmuseum Basel. Musee national d'art moderne au Centre Pompidou. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37717
du 457. 3/1979. THEMA: Chemtou.
Conzett + Huber Zürich. 1979
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Das historische Erbe Tunesiens. Von Azzedine Beschaouch. Der Berg. Von Friedrich Rakob. Der Giallo antico im Römischen Reich. Von F. R.. Die Steinbrüche. Von Theodor Kraus. Felsenreliefs und Saturnkult. Von T. K.. Das Arbeits-, Wohn- und Verwaltungslager. Von F. R.. Die römische Stadt. Von F. R,. Funde in Chemtou. Von T. K.. Das numidische Heiligtum. Von F. R.. Wasser als Element römischer Infrastruktur. Von F. R. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37726
du 458. 4/1979. THEMA: Schienen, Räder, Hallen.
Conzett + Huber Zürich. 1979
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Maschinenästhetik im viktorianischen England. Von Andrew F. B.Crawshaw. Schienen nach Promontory. Ein vielseitiges Erbe. Von Ezra Bowen. Mit dem Lineal gezogen. Die Pullman-Story. Von Dominik Keller. Pariser Bahnhöfe. Stadtattraktion Bahnhof. Von Klaus-Jürgen Sembach. Schnelligkeit - Schnelligkeit. Von Klaus-Jürgen Sembach. Die Spielzeugeisenbahnen der grossen Erzähler. Von Bernhard Giger. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37727
du 459. 5/1979. THEMA: Nelson Rockefeller und seine Sammlungen.
Conzett + Huber Zürich. 1979
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Ein Rockefeller im Garten der Künste. Von Dominik Keller. Ich bin doch nicht der Vanderbilt. Von Samuel E. Bleecker. Nelson Rockefeller und das Museum of Modern Art. Von William S. Lieberman. Moderne Kunst aus der Rockefeller-Sammlung. Primitive Kunst ins Museum! Von Douglas Newton. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37728
du 460. 6/1979. THEMA: Dekorative Kunst heute.
Conzett + Huber AG Zürich. 1979
Standardeinband.
ca. 80 S.
: INHALT: J. Perreault: Pattern - eine Einführung. M. Strickler/D. Keller: Atelierbesuche. H. Szeemann: Zurück und hin zur 'Würde des Dekorativen'. Beiträge zu einer Geschichte des Dekorativen und des Pattern im 20. Jahrhundert. M. L. Syring: Ausgemustert - neue Tendenzen in Frankreich. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 386937
du 464. 10/1979. THEMA: Berlin.
Conzett + Huber Zürich. 1979
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Abriss und Kulisse. Von Janos Frecot. Von Hobrecht bis Speer - und weiter. Von Günther Kühne. Die Grünen von Friedrichshagen. Von Janos Freco. Mauern können auch die Spekulanten. Unser Ruf ergeht dem Bauen. Von L. und O. M. Ungers. Knirsch! Von Eberhard Roters. Ins Wesenlose zurück - Erinnerungen an die braune Periode. Von Hans Scholz. Berlin nach der Stunde Null. Von Heinz Trökes. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37995
du 465. 11/1979. THEMA: In zentralasiatischen Steppen.
Conzett + Huber Zürich. 1979
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Die Steppe der vier Jahreszeiten. Eine turkmenische Hochzeit. Basar in Zentralasien. Reiterspiele in der Steppe. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 39648
du 466. 12/1979. THEMA: Uhren und Zeit.
Conzett + Huber Zürich. 1979
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Die Uhr - Idee einer immerwährenden Ordnung. Von Klaus Maurice. Der Zeitbegriff. Von Fabienne Xaviere Sturm. Beiträge Schweizer Schriftsteller. Rätsel Zeit Georg Kohler. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37732
du 467. 1/1980. THEMA: Ladakh.
Conzett + Huber Zürich. 1980
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Projekt: Vorspiegelung einer Pyramide. Von Stephan Hess. Begegnung mit Agnes Martin. Von Marischa Burckhardt. Von Dingen jenseits der Sprache. Von Klara Obermüller. Ladakh - Menschen und Kunst hinter dem Himalaja. Das Land der Götter. Von Felicitas Vogler. A Summer Ride through Western Tibet. Von Jane E. Duncan. Die goldgrabenden Ameisen im Ladakh. Von Peter Lindegger. Schiffe, die über das Meer des Todes tragen. Von Friedrich A. Peter. Kloster und klösterliches Leben. Von Peter Lindegger. Ein Gespräch zwischen dem buddhistischen Mönch Anagarika Govinda und Martin Brauen. Gemalte Zeichen innerer Erfahrung. Von Martin Brauen. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37725
du 468. 2/1980. THEMA: Eine Sammlung geht auf Reisen.
Conzett + Huber Zürich. 1980
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Die Sammlung Thyssen-Bornemisza. 57 Meisterwerke in Washington. Ausstellungen - fix und fertig. Kenneth Clark: Die Fähigkeit des Entzückens. Gespräch mit Baron Thyssen-Bornemisza. Die moderne Sammlung Thyssen-Bornemisza. 108 Gemälde in Australien. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 38010
du 469. 3/1980. THEMA: Gärten in der Schweiz.
Conzett + Huber Zürich. 1980
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Kunst und Künstler im anderen Deutschland. Von Fritz Billeter. Brief aus New York. Von Edgar Munhall. Gärten in der Schweiz. Von Photos Eduard Widmer. Die Mannigfaltigkeit schöner Prospekte. Von C.C.L. Hirschfeld. Der formale Garten. Von Hans Rudolf Heyer. Aus der Kulturgeschichte des Gartens. Von Hans Maurer. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37998
du 471. 5/1980. THEMA: Erwin Leiser Filme mit Künstlern.
Conzett + Huber Zürich. 1980
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Erwin Leiser - Filme mit Künstlern. Erwin Leiser - Planung und Zufall. Ich lebe in der Gegenwart - Versuch über Hans Richter. Die Welt des Fernando Botero. Edward Kienholz. Bram van Velde und sein Schweigen. Willem de Kooning und das Unerwartete. De Kooning at Work. Gespräch mit Erwin Leiser. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37999
du 472. 6/1980. THEMA: Trompe-l`oeil.
Conzett + Huber Zürich. 1980
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Die Fresken von Castelseprio. Von Katharina Valavanis-Vatsellas. Trompe-l'oeil - Augentäuschung. Der Mönch und die Fliege. Von Georg Kohler. Trompe-l'oeil - Anmerkungen zu seiner Entwicklung. Von W. Draeger. Diabelli. Von Hermann Burger. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 37993
du 474. 8/1980. THEMA: Fürst Pückler: Reise ins Regency.
Conzett + Huber Zürich. 1980
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Die Sammlung Panza di Biumo. Von Christian Vogt / Marianne Matta. Fürst Pückler: Reise ins Regency. Von Dokumentation von Charlotte Haenlein. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 38000
du 475. 9/1980. THEMA: Metropolitan Museum: The American Wing.
Conzett + Huber Zürich. 1980
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Der Charles-Engelhard-Lichthof im Metropolitan Museum of Art. Von Aufnahme Henry Groskinsky. Metropolitan Museum of Art, New York: The American Wing. Die neue amerikanische Abteilung im Metropolitan Museum of Art. Von Arthur Rosenblatt. 300 Jahre amerikanische Kunst. Von Oswaldo Rodrigues-Roque. Winslow Homer (1836-1910). Von Edgar Munhall. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 38001
du 476. 10/1980. THEMA: Malerei und Photographie.
Conzett + Huber Zürich. 1980
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Zwei Frauen photographieren China. Giovanella Caetani Grenier. Inge Morath. Von Arthur Miller. Malerei und Photographie - Begegnung zweier Medien. Von Erika Billeter. Photographie als Malvorlage. Die Parallelität von Photographie und Malerei. Die Photographie im, Impressionismus. Das Festhalten von Bewegung. Die Befreiung vom Zwang zur Realität. Maler als Photographen - Photographen als Maler. Photographie als Mittel der Bildfindung. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 38002
du 478. 12/1980. THEMA: Dresden.
Conzett + Huber Zürich. 1980
Standardeinband.
ca. 100 S.
: Rücken unten leicht bestossen. INHALT: Claus Borgeest: Das Kunsturteil. Aus Liebe zu Dresden. Klage über die zerstörte Stadt. Von Gerhart Hauptmann. Eine totgesagte Stadt lebt. Von Heinz Michalk / Joachim Menzhausen. Hans Joachim Mrusek. Die Dresdner Sammlungen. Von Manfred Bachmann / Hans Joachim Neidharc. Joachim Menzhausen. Gottfried Semper in Zürich: Erinnerungen an Dresden. Von Martin Fröhlich. Dresdner Weihnacht. Von Manfred Bachmann / Uta Dittmann. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 38004
du 480. 2/1981. THEMA: Karl Friedrich Schinkel und die Einheit der Künste. La rinascita di Venezia. Feuerschlucker und Fakire - Kunst vor dem Beaubourg.
Conzett + Huber Zürich. 1981
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: La rinascita di Venezia. Karl Friedrich Schinkel 1781-1841. Karl Friedrich Schinkel. Von Theodor Fontane. Der Architekt. Von Eva Börsch-Supan. Der Maler. Von Helmut Börsch-Supan. Der Bühnenbildner. Von Camilla Blechen. Innenräume und Kunstgewerbe. Von Dietmar J. Ponert / Carl-Wolfgang Schümann. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31833
du 482. 4/1981. THEMA: Jean Fouquet - Pietro Longhi. Markus Raetz: Die Sprache der Entsprechungen. Museumsboom und Monstershows.
Conzett + Huber Zürich. 1981
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Markus Raetz: Die Sprache der Entsprechungen. Von Frangois Grundbacher. Jean Fouquet - Pietro Longhi. JeanFouquet. Von Claude Schäfer. Gestalten und Schicksale im Frankreich des 15. Jahrhunderts. Von Jean-Yves Ribault. Pietro Longhi. Von Terisio Pignatti. Festliche Dekadenz. Venedig im 18. Jahrhundert. Von Diego Valeri. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31835
du 483. 5/1981. THEMA: Die Verkleidung der Produkte. Modigliani in Paris. die Macchiaioli.
Conzett + Huber Zürich. 1981
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Die Macchiaioli. Von Conradin E.Wolf. Da habt ihr die !. Von Klaus Lankheit. Die Verkleidung der Produkte: Die Aura ist die Botschaft. Von Willy Rotzler. Coca-Cola - Ein Markensignet als Zivilisationssymbol. Von Christa Murken-Altrogge. Neon - Der kalte Glamour der Urbanität. Von Wolfhart Draeger. Plattenhüllen - Die Kunst, Musik zu zeigen. Von Frangois Grundbacher. Lampen - Bauhausstil und High-Tech-Look. Von Margit Weinberg-Staber. Shopping bags - Die Werbeträger der Plastikkultu. Von Francois Grundbacher. Rolls Royce - Die Sehnsucht des Industriezeitalters nach dem verlorenen Paradies. Von Werner Jehle. Blue Jeans - Die Uniform des Nonkonformismus. Von Maria Pia Quarzo Cerina. Chanel-Kostüm - Die Konstruktion des Einfachen. Von Marianne Matta. Das typisierte Gesicht - Vom Zauber des Idols. Von Erika Billeter. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31836
du 484. 6/1981. THEMA: Kunst in Moskau. Ferdinand Hodler. Der Parthenon von Basel.
Conzett + Huber Zürich. 1981
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Der Parthenon von Basel. Von Annemarie Monteil. Ferdinand Hodler als Realist. Von Hans A. Lüthy. Künstler in Moskau: Besser oder schlechter? Von Raissa Orlowa-Kopelewa. Moderne sowjetische Kunst. Von Boris Groys. Das Ziel sind Bilder mit malerischen Werten. Von John E. Bowlt. Malen wie alle andern. Von Boris Birger. Warum das Moskauer Kulturleben trotzdem interessant ist. Von Kathrin Meier-Rust. Mythos und Ritual in der Kunst der siebziger Jahre. Michael Singer. Von Peter Blum. Michael Heizer. Von Erika Billeter. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31819
du 485. 7/1981. THEMA: Bilder aus dem Jura. La Belle et la Bete.
Conzett + Huber Zürich. 1981
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: La Belle et la Bete. Von Marianne Sinclair. Die Schöne und das Tier - Ein Märchen von Madame Leprince de Beaumont. Christian Vogt - Bilder aus dem Jura. Republik und Kanton Jura. Von Marcel Schwander. Republique et canton du Jura. Von Marcel Schwander. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31820
du 487. 9/1981. THEMA: 750 Jahre Gold- uns Silberschmidehandwerk in Zürich. Manuel Gasser: Und alles, was meine Augen wünschen. Mario Merz und Jonathan Borofsky in Basel.
Conzett + Huber Zürich. 1981
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Und alles, was meine Augen wünschten.... Von Manuel Gasser. Begegnung mit Jean Cocteau. Der Marquis von Baroncelli-Javon. Das provenzalische Jahr. 750 Jahre ZUrcher Gold- und Silberschmiedehandwerk. Die Gold- und Silberschmiede von Zürich. Von Eva-Maria Lösel. Die Waffenschmiede von Zürich. Von Jürg A. Meier. Die Medailleure von Zürich. Von Marie-Alix Bünger-Roesle. Silber, Gold und Edelsteine. Von W. Draeger/Peter Hinks. Schmuck und Talisman. Von Erika Billeter. Goldschmiede an der Kunstgewerbeschule Zürich. Von Ronald Christensen. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31822
du 488. 10/1981. THEMA: Oskar Kokoschka. Casasola - Bilder von der mexikanischen Revolution. Projekt: Christo und der Pont Neuf.
Conzett + Huber Zürich. 1981
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Malen lernen in China. Von Joan Lebold Cohen. Agostin Victor Casasola - Reporter der mexikanischen Revolution. Von Erika Billeter. Oskar Kokoschka: Kokoschka als Seher des Untergangs. Von Wolfgang Fischer. Individualismus - das war eigentlich seine Hauptidee. Von Robert Harding / Olda Kokoschka. Rote Socken hab' ich gern. Von Marianne, Walter und Konrad Feilchenfeli. Phantasie ist alles. Von Christine Sutherland. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31823
du 489. 11/1981. THEMA: Wenn gemalte Wasser fliessen. Holographie - Experimente mit einem neuen Medium. Preussen - viel Lärm um wenig.
Conzett + Huber Zürich. 1981
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Hologramme - Lichtplastiken des 21. Jahrhunderts. Im Westen nichts Neues. Wasser: Wenn gemalte Wasser fliessen. Von Erika Billeter. Die Wasser der Magellanstrasse. Von Peter K. Wehrli. Seele des Menschen, wie gleichst du dem Wasser. Von Hildegunde Wöller. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31824
du 492. 2/1982. THEMA: Paris 1775. Matin Disler: Die Umgebung der Liebe. Hans Erni alias Francois Greques.
Conzett + Huber Zürich. 1982
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Martin Disler: Die Umgebung der Liebe. Von Dieter Hall. Francois Greques: Ist moderne Kunst notwendig? Von Rudolf Arnheim. Paris 1775. Von Edgar Munhall: Die künstlerische Hauptstadt der Welt. Tagesereignisse 1775. Die neue Architektur. Der Salon und seine Kritiker. Der Bildhauer des Jahres: Jean-Antoine Houdon. Frangois-Hubert Drouais. Die Bittschrift des Offiziers Desbans Les Marchands Merciers. Auktion des Jahres: Die Kollektion Mariette. Madame du Barry und Madame Louise de France im Kloster. Die neuen Gärten. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31827
du 495. 5/1982. THEMA: Ins Grüne. Die Seidengrotte an der Pearl Street. Botero als Bildhauer.
Conzett + Huber Zürich. 1982
Standardeinband.
ca. 100 S.
: INHALT: Die Seidengrotte an der Pearl Street. Von Erika Billeter. Botero als Bildhauer. Von Erwin Leiser. Mit dem Bauhaus leben. Von Tom Wolfe. Ins Grüne: Den Garten Eden geniessen. Von Erika Billeter. ...und grün des Lebens goldner Baum. Von Hildegunde Wöller. Neunzehn grüne Dinge. Von Peter K.Wehrli. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 31811