400-450 von 699 Ergebnissen

Weltkunst 22/1978

Kunst und Technik München. 1978

Standardeinband. ca. 190 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Lutz Meunier: Aus Anlaß der Antiqua ' 78 Berlin. Axel Beyer: Berlinische Galerie, Malerei, Skulptur, Graphik, Bestände 1913-1933. Graham G. Dry: Die Tierplastik der Nymphenburger Porzellanmanufaktur 1905-1920. Gert Reising: Ein Historist in den Gefilden des Jugendstils - C. F. A. Vosey 1857-1941. Th. Flemming: Courbet und Deutschland. Yvonne Friedrichs: Das Rätsel Christian Rohlfs. Horst Richter: Kurt Schwitters - Meister der Merzkunst. Y. Friedrichs: Abstrakte Malerei in Deutschland. Horst Keller: Französische Landschaftsmalerei 1850-1959. Lutz Meunier: Meisterzeichnungen der letzten 100 Jahre. Arthur Graf Strachwitz: Rene Magritte. Konrad Renger: Lucas van Leyden. 1 Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501821

Weltkunst 22/1979.

Kunst und Technik München. 1979

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Gold der Thraker - Schätze aus Bulgarien. August Macke und Berlin. Graphik der Niederlande 1508 - 1617. Reinhard Müller-Mehlis: Ikonen des 15. bis 18. Jahrhunderts. Hubertus Günther: Architekturzeichnungen des Klassizismus. Niklaus Manuel Deutsch. Fernand Khnopff. Georg von Gehren: Italienische Kunst zwischen Tintoretto und Tiepolo. Amerbach-Kabinett - Handzeichnungen der Spätgotik. Die Porzellanfabrik in Schlaggenwald. Ferdinand Stransky. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377987

Weltkunst 22/1980.

Kunst und Technik München. 1980

Standardeinband. ca. 220 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Lutz Meunier: Ein Rundgang durch die Antiqua `80. Stefan Bursche: Gerät u. Tafelzier aus dem Berliner Kunstgewerbemuseum. Joachim S. Karig: Schalen u. Schüsseln ägyptischer Gelage. Frank Lynder: Hester Bateman. Helmut Seling: Trinken u. Speisen im Barock. Bernhard Heitmann: Toiletservice aus Augsburg. Horst Richter: Caspar Scheuren - Retrospektive u. Rheinansichten. Yvonne Friedrichs: Objekte aus geschliffenem Glas. Jürgen Weichardt: Aspekte der Zeichnung in Österreich 1960-1980. Horst Richter: William Turner - Köln u. der Rhein. Jürgen Weichardt: Italienische Majolika. Graham Dry: Peter Behrens u. die AEG. Georg von Gehren: Thomas Gainsborough - Zwischen Porträt u. Landschaft. Anton Henze: Genueser Handzeichnungen des 16. - 18. Jahrhunderts. Konrad Renger: Die Landschaft in der belgischen Kunst 1830-1914. Matthias Arnold: Das Frühwerk von Henri Matisse. Dorothee von Flemming: Constant, Gemälde 1940-1980. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377004

Weltkunst 22/1981.

Kunst und Technik München. 1981

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Werner Langer: Berlin im Porzellan seiner Manufaktur. Helmut Börsch-Supan: Vergessene Berliner Maler des 19. Jahrhunderts. Ansbacher Vasen der Louis-Seize-Zeit. Corinth und Leistikow. Jagdplaisir in Porzellan. Heinz Ohff: Hödicke und seine Schüler. Hommage a Lehmbruck. Keramik von Emile Galle. Yvonne Friedrichs: Schwarz. Horst Richter: Russische konstruktivistische Kunst der 20er Jahre. Auguste Rodin in neuem Licht. Vasari in seiner Heimat. Sammlung Baron Thyssen-Bornemisza. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377964

Weltkunst 22/1983

Kunst und Technik München. 1983

Standardeinband. ca. 180 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386200

Weltkunst 22/1983

Kunst und Technik München. 1962

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: K. B. Heppe: Berliner Silber im Rheinland u. Westfalen. K. Kaiser: Lesser Ury. B. Schulz: Berlin in den Jahren 1900 bis 1933 - Hauptstadt der Modernen Kunst. B. Schulz: Pablo Picasso - Das plastische Werk. V. Graaf: Manet, 1832-1883 - Hundert Jahre später. R. Beck: Boccioni und Mailand. H. Richter: Otto Coenen - Ein beinahe vergessener Progressiver vom Rhein. K. Thomas: Francis Picabia. Die Post-Moderne findet ihren Ahnherrn. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386201

Weltkunst 22/1985.

Kunst und Technik München. 1985

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Andreas-Christian Arndt: ANTIQUA ´85 in Berlin. Ursel Berger: Georg Kolbe - Das plastische Werk. Dietmar Jürgen Ponert: Historische Porzellane der KPM Berlin im Berlin Museum. Hans-Peter Reinecke: Das Musikinstrumentenmuseum des Staatl. Instituts für Musikforschung in Berlin. Bernhard Schulz: 1945-1985 Kunst in der Bundesrepublik Deutschland - Ausst. in Berlin. Georg von Gehren: Deutsche Kunst im 20. Jahrhundert - Ausst. in London. Irmgard Peter: Straßburger Fayencen - Ausst. in Basel. Matthias Arnold: Genesis des lithographischen Effektes - Lautrec-Ausst. in New York. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377578

Weltkunst 22/1988.

Weltkunst München. 1988

Standardeinband. ca. 159 S. : INHALT: Friedrich Bischoff: Das Kulturabkommen mit der DDR. H. Josef König: ANTIQUA '88 Berlin. Ursel Berger: Die Bronzegießereien Gladenbeck in Berlin, Teil 1. Michael Bollé: Eisenguß in Kunst und Technik - Ausstellung in Berlin. Ingrid S. Weber: Ignatius Taschner. Barbara Riederer-Grohs, Hans-Michael Herzog: Oskar Schlemmers Wandgestaltungen und Aquarelle - Ausstellungen in Mannheim und Stuttgart. Isabel Fechter: 16. Verkaufsausstellung Kunst & Antiquitäten in Stuttgart. Christian von Faber-Castell: Das Werk des Zürcher Goldschmieds Hans Peter Oeri - Ausstellung in Zürich. Renate Puvogel: Private und öffentliche Sammlungen moderner Kunst in Oberitalien. Hans-Michael Herzog: Max Ernst Collagen - Ausstellung in Tübingen. Dorothee von Flemming: Niederländische Viehmaler 1600-1900 - Ausstellung in Dordrecht. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80829

Weltkunst 22/1989.

Weltkunst München. 1989

Standardeinband. ca. 251 S. : INHALT: Norddeutscher Kunsthandel im Schloß Reinbek. Elisabeth Fuchs-Belhamri: Fotografische Meisterwerke aus der Sammlung des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums. Heinz Spielmann: Der Ausbau von Schloß Gottorf. Hans-Michael Herzog: Art Cologne '89. Michael Euler-Schmidt: Barthel Gilles. Matthias Arnold: Deutsche Postexpressionisten 25. Folge - Hilde Goldschmidt. Katharina Schneider: Elemente der Tradition - Zeitgenössische japanische Kunst, Teil II. Friedrich Bischoff: Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz. H. Josef König: ANTIQUA '89 Berlin. Ulrich Klever: Küchenantiquitäten. Heinrich König: Kunsthandel in Berlin. Peter Hans Göpfert: Walter Leistikow - Ausstellung in München. Ursula Wolf: Jan Verkade - Ausstellung in Albstadt. Christa von Hassell: Velázquez - Picasso und Braque - Mario Merz - Ausstellungen in New York. Heinrich Hahne: Nachbericht zur F.I. A.C. in Paris. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80844

Weltkunst 22/1990.

Weltkunst München. 1990

Standardeinband. ca. 239 S. : INHALT: Gloria Ehret: Ars Antique '90 in Frankfurt. Christian Huther: Zur Frankfurter Kulturpolitik. Hildegard Hoos: Süddeutsche Fassadenschränke - Aus den Beständen des Museums für Kunsthandwerk in Frankfurt am Main. Helmut Scherf: Karl Buchholz (1849-1889). Inge Eichler: Der Frankfurter Maler Anton Burger. Sigrid Randa: Das Werk des Darmstädter Verlegers und Publizisten Alexander Koch. Rolf Lauter: Zeitgenössische Kunst im städtischen Raum - Ausstellung in Frankfurt am Main. Klaus Pechstein: Goldschmiedearbeiten von Carl Reymann mit der Bistumslilie. Ulrike Scholda: Josef Ritter von Storck (1830-1902). Hans Kinkel: Jeanne Mammen. Georg Albrecht Mai: Blumen für die Sinne und die Sammlung - Ausstellung in Kopenhagen. Hans-Michael Herzog: 120 Meisterwerke der Moderne - Ausstellung in Venedig. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80862

Weltkunst 22/1991.

Kunst und Technik München. 1991

Standardeinband. ca. 200 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Gloria Ehret: Ars Antique `91 in Frankfurt. Melitta Jonas: ANTIQUA `91 in Berlin. Günter Klose: Hedwig Bollhagen. Franz Swoboda: Frankenthaler Porzellan. Ekhart Berckenhagen: Antoine Pesne. Bettina Baumgärtel: Unbekannte Zeichnungen u. Skizzen von Angelika Kaufmann, Teil II. Helmut Ferner: Miniaturreliefs in Berliner Eisenkunstguß. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377885

Weltkunst 22/1992.

Weltkunst München. 1992

Standardeinband. ca. 130 S. : INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: Nachbericht zur 37. Deutschen Kunst- und Antiquitäten-Messe. Gloria Ehret: Begehrte Messestadt München. Wolfram Koeppe: Spielbretter - Aus der Sammlung Harbeson im Philadelphia Museum of Art. Günter Reinheckel: Zunftkannen - Zur Geschichte der Zinngießerkunst in Sachsen. Hans Sonntag: Meissener Porzellan - Die Zitrone als Symbol ewiger Jugend. Horst Ludwig: Arnold Balwé und Theodor von Hötzendorff - Münchner Landschaftsmaler im 19. und 20. Jahrhundert Folge 26. Rainer Zimmermann: Pol Cassel - Malerei des Expressiven Realismus Folge VI. Sigrid Sangl: Thüringer Landesmuseum Schloß Heidecksburg in Rudolstadt. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80884

Weltkunst 22/1993.

Weltkunst München. 1993

Standardeinband. ca. 143 S. : INHALT: Das steuerpolitische Papier des Deutschen Kulturrats. Claudia Müller-Ebeling: Schneckentrompeten im europäischen und asiatischen Kunsthandwerk. Gerd Presler: Das Porträt in der Neuen Sachlichkeit. Dietmar Zoedler: Hedwigsgläser. Susanna Borova: Die Zürcher Konkreten - Folge II: Richard Paul Lohse. Friederike Wappenschmidt: Kaempfer-Drucke aus dem Druckhaus Ting. Reinhard Müller-Mehlis: Francesco Guardi - Ausstellungen in Venedig. Hermann Sternath: Richard Gerstl - Ausstellung in Wien. Matthias Thibaut: Lucian Freud - Ausstellung in London. Heinrich Hahne: Nachbericht zur FIAC '93. Christian von Faber-Castell: Kunstmarktkonjunktur. Jagen und Fischen in der Zürcher Kunst: Ausstellung in Zürich. Friedbert Ficker: Das Museum für Kunsthandwerk in Schloß Pillnitz. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80900

Weltkunst 22/1994.

Weltkunst München. 1994

Standardeinband. ca. 247 S. : INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: 39. Deutsche Kunst- und Antiquitäten-Messe '94 München. Ulrike von Hase-Schmundt: Wittelsbacher-Porträts - Bemerkungen zu einem Bildnis der Amalie Königin von Griechenland. Sigrid Sangl: Empire- und Biedermeiermöbel aus der Fürstlichen Sammlung Thurn und Taxis. Jörn Bahns: Wilhelm Trübner - Zur Ausstellung in Heidelberg und München. Thomas Leon Heck: Eine Verwechslung - Richard und Rudolf Riemerschmid. Gisela Haase: Möbel von Richard Riemerschmid - Ausstellung in Dresden. Reinhard Müller-Mehlis: Rolf Cavael. Gloria Ehret: Das Perikopenbuch Heinrichs II. - Ausstellung in München. Michael Koch: Neue Sachlichkeit - Ausstellung in Mannheim. Yvonne Friedrichs: Ewald Platte - Ausstellung in Wuppertal. Horst Richter: Max Ernst und Bonn - Ausstellung in Brühl. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80916

Weltkunst 22/1995.

Kunst und Technik München. 1995

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Selbstbildnis des Georg Desmarees. Cuvillies-Konsoltische in der Grünen Galerie der Münchner Residenz. Wachsporträts von Johann Albani. Paul Scheurich 2 - Arbeiten auf Papier. Glasbilder Ludwig Hohlweins - Entwurfsmetamorphosen. Martina Kausch: Zum Einfluß der Volkskunst auf Kandinskys Frühwerk. Rembrandt - not Rembrandt - eine Ausstellung in New York. Der Gral - in München. Die Sammlung Kriss - in Straubing. Versunkene Königreiche Indonesiens - in Hildesheim. Peter Kleiner: Kunst im Internet. Chinesisches Porzellan mit farbigen Glasuren - in Dresden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377952

Weltkunst 22/1996.

Weltkunst München. 1996

Standardeinband. ca. 271 S. : INHALT: Sigrid Sangl: Indische Perlmutt-Raritäten und ihre europäischen Adaptionen in München. Paul von Lichtenberg: Drei bayerische Herzöge auf Glas - Frühe Arbeiten des Glasschneiders Franz Paul Zach (1820-1881)? Annette Gautherie-Kampka: Albert Weisgerber - Deutsche Maler des Café du Dôme - Folge VI. Hermann P. Lockner: Beckenschläger-Schüsseln - Zur 100jährigen Forschung: Ein Lösungsvorschlag. Klaus Minges: Sophie Taeubers Marionetten zu König Hirsch. Ursula Härting: Die flämische Waldlandschaft - Bilder der Bibel. Helle Sachse: Benjamin West und seine nichtzeitgenössischen Historienbilder. Georg Himmelheber: Der eiserne Schaukelstuhl. Bernd Fäthke: Louis Anquetin und seine Ton-in-Ton-Malerei. Angela Gräfin von Wallwitz: Johann Gregorius Höroldt. Rainer Rücken: Johann Gregorius Hoeroldt. Gottfried Matthaes: Zur Echtheitsbestimmung von Gemälden - Museum zur Fälschungserkennung, Mailand - Folge V. Hans Kinkel: Heinz Berggruen und sein Moderne-Ensemble in Berlin. Christian Huther: Die Franken. Peter Hans Göpfert: Vice versa. Marianne und Germania 1789-1889. Georg Albrecht Mai: Thorvald Bindesbøll. Joachim Willeitner: Sudan. Hanns Theodor Flemming: Joan Miró. Horst Richter: Chinesische Tuschmalerei. u.a. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80922

Weltkunst 22/1997.

Kunst und Technik München. 1997

Standardeinband. ca. 200 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: 42. Deutsche Kunst- u. Antiquitätenmesse in München. Kurt Löcher: Das Beste wartet im Himmel. Deutsche Malerei der Dürerzeit u. Renaissance. Zur Ausst. im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Hanns Hubach: Neu entdeckter Kruzifix aus der Werkstatt Tilman Riemenschneiders. Manfred Brauneck: 'Terra nigra' Zu einer seltenen Gruppe deutscher Gefäßkeramik des 16. Jahrhunderts. P. W. Hartmann: Die feinsten Bildwerke der Welt. Zu den Mikroschnitzereien einer Maria-Theresia-Brosche. Maike Bruhns: Heinrich Stegemann. Horst G. Ludwig: Picasso u. München. Graupner - Müller-Landau - Gilles. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377908

Weltkunst 23-24/1997.

Weltkunst München. 1997

Standardeinband. ca. 111 S. : INHALT: Andrea Teuscher: II Bambino Gesù. Christian Herchenröder: Gedanken zur deutschen Kunsthandels- und Messepolitik. Laurentius Koch: Zu einem Kinderbildnis-Typus des Münchner Hofporträtisten Georges Desmarées. Gisela Zick: Königinnen der Herzen - Zur Herkunft eines Epithetons. Gerhard G. Wagner, Frauke van der Wall: Eine Augsburger Büchsensonnenuhr von Christoph Schissler d. Ä. Franz J. Varga: Die Dudley - Der Star unter den Freimaureruhren. Emmanuel Breguet, Christian Pfeiffer-Belli: Die Signaturen bei Abraham Louis Breguet. Brigitte Marquardt: Realismus in der Schmuckkunst. Helmut Kahlen: Kleine Uhren der 1920er Jahre. Annette Gautherie-Kampka: Oskar Moll - Deutsche Maler des Café du Dôme, Folge IX. Lorenz Seelig: Erwerbungen und Schenkungen - Bayerisches Nationalmuseum, München 1992 bis 1997. Edwald Jeutter: Karl Rössing. Carl-Wolfgang Schümann: Der Hamburger Silberschatz. Wolfgang Sauré: Die Pracht am Hof der Medici. Hermann Sternath: Natur und Heldenleben. Gabriele Groschner: Himmelsboten - Teufelskerle. Christian Huther: Erde, Sonne, Mond & Sterne. u.a. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 162233

Weltkunst 23/1968.

Kunst und Technik München. 1968

Standardeinband. ca. 41 S. : INHALT: Aus dem aktuellen Kunstgeschehen: Winterausstellung bei Paffrath; Robert Pudlich bei Alex Vömel; Köln. Rückblick auf die 13. Kunst- und Antiquitätenmesse München. Kunstbrief aus Hamburg. Vom englischen Kunstmarkt. Pariser Ausstellungen. Kunstnachrichten aus Israel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 162215

Weltkunst 23/1971

München, Weltkunst Verlag. 1971

Standardeinband. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: Die Welt des Fabrizio Clerici. Einige Aspekte der Ausstellung persische Teppiche. Melanesien in der Kölner Kunsthalle. Georges Braque in der Galerie Wünsche, Germaine Richier u. Klassiker der Moderne bei Grosshennig. Herbstausstellung bei Paffrath, Selters Steinkrüge im 18. Jahrhundert. Blumen des Bösen. Eine unbekannte Signatur des Januarius Zick. Maurice Chalom - ein großer Antiquar u. Innenarchitekt. Zeichnungen bei Houthakker, Amsterdam.

Artikel-Nr.: 539358

Weltkunst 23/1972

München, Weltkunst Verlag. 1972

Standardeinband. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: L. Meunier: Georg Kolbe zum Gedächtnis - Zu einer Ausst. aus Anlass des 25. Todestages von Kolbe in seinem ehemal. Atelier. Heynold-v. Graefe: Architekturzeichnungen aus fünf Jahrhunderten. Y. Friedrichs: Die Brüssler Tapisserie-Folge der "Jacobsgeschichte." O. Metzger: Merkur in der Bildhauerwerkstatt - Die früheste Zeichnung von Januarius Zick und ihre Werkfamilie.

Artikel-Nr.: 539500

Weltkunst 23/1973

München, Weltkunst Verlag. 1973

Standardeinband. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: H. W. Petzet: Ostdeutsche Galerie Regensburg zeigt Emil Orlik. H. Richter: Kirchner und Heckel in der Kölner Galerie Theo Hill. Y. Friedrichs: JOhann Conrad Schlaun - der große westfälische Baumeister des deutschen Barock. F. Neugass: 50 Jahre Freer-Galerie, Washington DC.

Artikel-Nr.: 539392

Weltkunst 23/1973

München, Weltkunst Verlag. 1973

Standardeinband. 100 S. : Guter Zustand. INHALT: Y. Friedrichs: Islamische Keramik im Düsseldorfer Hetjens-Museum. G. Vogt: Deutsch-englische Ikonenausstellung in Frankfurt. K. Vogler: Ölbilder, Aquarelle des 19. Jh. in der Galerie Paffrath, Düsseldorf. R. Beck: 50 Jahre Galerie Günther Franke, München. Th. fleming u. a.: Hamburger u. Londoner Ausstellungen.

Artikel-Nr.: 539393

Weltkunst 23/1974.

Kunst und Technik München. 1974

Standardeinband. ca. 63 S. : INHALT: Aus Münchener Galerien. G. Vogt: Museum auf neuem Kurs. Wend von Kalnein: Die Sammlung Bentinck-Thyssen - ein bedeutender Zuwachs im Kunstmuseum Düsseldorf. H. Richter: 25 Jahre Kunst in der Bundesrepublik Deutschland. H. Th. Flemming: Richard Müller-Retrospektive. W. Sauré: Wertvolle alte Teppiche aus Paris. G. Ammann: Rückblick auf die erste Innsbrucker Antiquitätenmesse. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80742

Weltkunst 23/1977.

Kunst und Technik München. 1977

Standardeinband. ca. 103 S. : INHALT: Yvonne Friedrichs: Zum 75jährigen Bestehen des Von der Heydt-Museums, Wuppertal. Horst Richter: Rubens in Italien. Angela Simon: Triumph der Eucharistie. Axel Beyer: Kunst und Chemie. Eva D. Plickert: Das Jugendstilzinn von Liberty & Co. Fritz Neugass: Kunstwerke von Frauenhand gemalt. Günter Metken: Ein zweites Fontainebleau. Friedrich Bohne: Wilhelm Busch in Belgien. Rolf Kultzen: Florentiner Zeichner aus den Jahren zwischen 1560 und 1650. Yvonne Friedrichs: Chinoiserie und Japanmode in der europäischen Keramik. Lutz Meunier: Zur Kunstschulreform 1900 bis 1933. Reinhard Müller-Mehlis: Rückblick auf die 22. Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse in München. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80783

Weltkunst 23/1979.

Kunst und Technik München. 1979

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Ludwig Löfftz und Wilhelm Holmberg. Die Lipperheidesche Kostümbibliothek. Chinesische Keramik und die Philippinen. Der französische Staat beerbt den Maler des Jahrhunderts Pablo Picasso. Europäische Kunst am spanischen Hof des 18. Jahrhunderts. Rogier van der Weyden. Die Galleria d'Arte Moderna in Mailand. Egon Schiele - Werke aus Familienbesitz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377986

Weltkunst 23/1980.

Kunst und Technik München. 1980

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Horst Richter: Der Kölner Dom im Jahrhundert seiner Vollendung. Paul Theodor Hoffmann: Maler der See. Bernd Growe: Robert Mangold - James Reineking. Serie von Helmut Seling: Neue Typologie alter Goldschmiedemarken. Matthias Arnold: Das Frühwerk von Henri Matisse. Christa Svoboda: Der Schatzfund aus der Judengasse in Salzburg. Wolfgang Saure: Jean Auguste Dominique Ingres. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377003

Weltkunst 23/1981.

Kunst und Technik München. 1981

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Bernd Growe: Henri Matisse. Heinrich W. Petzet: Russische Malerei der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gaspar Dughet. Mavignier-Plakate. Emil Bizer und Adolf Strübe. Günter Metken: Der König im Bücherturm. Jacob von Rusidael. Anton Henze: Archäologie und Mythos. Walo von Fellenberg: Beunruhigende Bilder aus Chicago. Wolfgang Saure: Der Louvre zieht Bilanz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377963

Weltkunst 23/1985.

Kunst und Technik München. 1985

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Hans-Peter Bühler: Salonfähige Tierbilder - Constant Troyon (1810-1865). Renate Ulmer: Ein Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie - Patriz Huber (1878-1902). Joachim Heusinger von Waldegg: Carl Schuch - Das zeichnerische Werk. Brigitte Marquardt: Schmuck aus fünftausend Jahren - Ausst. in Köln. Lutz Meunier: Jettchen Geberts Kinder - Ausst. in Berlin. Regina Löwe: Vom Pferdestall zum Kunstmuseum - Neues Museum für die Kunst des 20. Jahrh. auf Schloß Gottorf, Schleswig. Bernhard Schulz: Museumsboom in Deutschland. Heinrich Hahne: Haupt- u. Nebenwege der Kunst nach 1945 - Ausst. in Leverkusen, Schloß Morsbroich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377579

Weltkunst 23/1986.

Kunst und Technik München. 1986

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Sigrid Barten: Rene Lalique - Die Pflanzenwelt im Schmuck des Art nouveau. Ulrike von Hase-Schmundt: Massenproduktion als Stil - Zur Entwicklung des Gablonzer Schmucks im 19. Jahrhundert u. um 1900. Rüdiger Joppien: Aus 150 Jahren europäischer Schmuckgeschichte - Neuzugänge im Kölner Kunstgewerbemuseum. Ursula Heimberg: Traditioneller Schmuck aus Südwestarabien. Heinrich Hahne: Francois Bucher - Ausst. in Paris. Christian von Faber-Castell: 75 Jahre Verband Schweizerischer Antiquare u. Kunsthändler. Joachim Hauschild: Glas in Schweden 1915-1960 - Ausst. in Düsseldorf. Peter Hans Göpfert: Naum Gabo - Sphärische Raumereignisse - Ausst. in Düsseldorf. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377590

Weltkunst 23/1987

Kunst und Technik München. 1987

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: J. Franks: Hubert Sarton, Hofuhrmacher in Lüttich. H. Krieg: Meisterwerke der Kölner Uhrmacherkunst. N. Gockerell: Von der Bedeutung volkstümlicher Schmuckstücke. I. S. Weber: Unpublizierte Kameen des Benedetto Pistrucci. Alexander Herzog von Württemberg: Lalique - Schmuckkunst des Jugendstils. A. Gugg: Zeichnungen von Dagobert Peche - Ausst. in Salzburg. J. Schwandt: Dänisches Silber des 20. Jahrh. - Teil II: Funktionalismus, 30er u. 40er Jahre. H. Seele: Russisches Elfenbein - Ausst. in Erbach. G. Unverfehrt: Zwischen Hausse und Baisse - Börse und Geld in der Karrikatur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386177

Weltkunst 23/1988

Kunst und Technik München. 1988

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: G. Greindl: Georges Frederic Stras und der Straßschmuck. I. Becker: Schmuckkunst im Jugendstil. H. Kahlert / B. Techen: Jugendstil-Wanduhren. E. Zwierlein-Diehl: Meistergemmen aus der Zeit von Caesar und Augustus. J. Zahlten: Leopold Kern - Ausst. in Schwäbisch Hall. E. Gajek: Kleine Geschichte des Adventskalenders. M. Tauch: Fromme Bilder - Die religiöse Zierkeramik - Ausst. in Neuss. U. Berger: die Bronzegießereien Gladenbeck in Berlin, Teil 2. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386174

Weltkunst 23/1989.

Weltkunst München. 1989

Standardeinband. ca. 191 S. : INHALT: Ursula Wolf: Kunst & Antiquitäten Stuttgart 89. Helmut Kahlert: Mechanische Damen-Armbanduhren. Helmut Krieg: Das Gehäuse der bergischen Uhr, Teil II. Anna-Maria Wager: Porträtminiaturen, Teil I. Brigitte von Savigny: Email-Metall-Plastiken von Wilhelm Wiedemann. Hermann Jedding: Kostbar durch Pâte sur pâte. Alto Brachner: Der wissenschaftliche Instrumentenbau in Deutschland im 18. Jahrhundert - Georg Friedrich Brander (1713-1783). Gloria Ehret: Egon Schiele und seine Zeit - Ausstellung in München. Heinrich Hahne: Nachgelassene Zeichnungen von Paul Klee - Ausstellung in Kassel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80845

Weltkunst 23/1990.

Weltkunst München. 1990

Standardeinband. ca. 151 S. : INHALT: Heinrich König: ANTIQUA '90 in Berlin. Dominik Bartmann: Berliner Zeichenkunst aus der Graphischen Sammlung des Berlin Museums. Melitta Schmidt: Der Goldschmied Johann George Hossauer (1794-1874). Brigitte Marquardt: Patriotischer Schmuck I - Eisenschmuck. Sybille Gramlich: Der Berliner Maler Julius Jacob (1842-1929). Marion Faber: Alte Spiele im Spielzeugmuseum der Stadt Nürnberg. Lydia Bayer: Miniaturgeschirr aus den Beständen des Spielzeugmuseums der Stadt Nürnberg. Patrizia Jirka-Schmitz: Das japanische Puppenfest. Hans-Georg Puchert: Vera Kopetz. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80863

Weltkunst 23/1991.

Kunst und Technik München. 1991

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Jürg Meyer zur Capellen: Gustav Bauernfeind. Helmut Kahlert: Zimmeruhren des Historismus. Martin Schawe: Die Kunst der Spielkarte. Regina Seelig-Teuwen: Zu Barthelemy Prieurs Bronzestatuetten. Gode Krämer: Edmund Steppes. Georg Albrecht Mai: Caspar David Friedrich und Dänemark. Vera Botterbusch: Fünfzig Jahre Nürnberger Gobelin-Manufaktur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377883

Weltkunst 23/1993.

Weltkunst München. 1993

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Friedrich Bischoff: Urheberrecht - Kulturwirtschaft - Grenzen der Katalogfreiheit für Versteigerer und den Kunsthandel. Sabine Baumgärtner: Über Stein- und Glasschnitt - Zu einem unveröffentlichten Manuskript von Gustav E. Pazaurek - Teil I. Lothar Altmann: Bustellis Marktfiguren aus Nymphenburger Porzellan. Rupert Feuchtmüller: Marie Egner - Eine österreichische Stimmungsimpressionistin. Meret Meyer, Lutz W. Löpsinger: Chagall-Fälschungen I - Die häufigsten Druckgraphik-Fälschungen auf dem Kunstmarkt, Folge 10. Ursula Wolf: Bewahrtes Kulturerbe - Ausstellung in Stuttgart. Horst Richter: Von Malewitsch bis Kabakov - Ausstellung in Köln. Marianne Risch-Stolz: Meisterwerke zu Gast - Ausstellung in Hannover. Romantiker sehen den Harz - Ausstellung in Schloß Agathenburg. Raimund Kolb: Die Wiederentdeckung von Spiegler-Fresken in Lindau. Hans-Michael Herzog: New York im Herbst - Die moderne Kunstszene. Dorothee von Flemming: Europalia '93. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80901

Weltkunst 23/1995.

Weltkunst München. 1995

Standardeinband. ca. 87 S. : INHALT: Claudia List: Künstlerleben in Rom, Folge III - Aussichtsbild, Fernbild und Panorama. Ursula Härting: Auf Schwanenhaut - Zu zwei Fächer-Sammlungen in Greenwich und Lippstadt. Vera Losse: Rudolf Bosselt - Zu Leben und Werk des Medailleurs, Bildhauers und Kunstpädagogen. Annette Gautherie-Kampka: Malerei zwischen den Fronten - Einführung zur Serie Deutsche Künstler des Café du Dôme. Irmgard Wirth: Menzel und Beethoven - Eine unbekannte Zeichnung. Thomas Kamm: Mittelalter neu - Zur Wiedereröffnung des Museums der Stadt Regensburg. Andrea Kachelrieß: Urheberrechtlicher Streit um ein Wandbild von Oskar Schlemmer. David Meili: Museen im Internet. Christa von Hassell: Rückblick auf die 7. International Fine Arts und Antique Dealers Show, New York. Karl-Ferdinand Schädler: Africa - The Art of a Continent - Ausstellung in London. Henning Klüver: Die Schule von Rimini - Ausstellung in Rimini. Horst Richter: Lust und Verlust - Ausstellung in Köln. Fritz Grosse: Vergessene Kostbarkeiten - Geschnittene Steine des 18. bis 20. Jahrhunderts - Ausstellung in München. Ulla Fölsing: Liebermanns Lindenterrasse in neuem Glanz - Ausstellung in Hamburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156456

Weltkunst 23/1996.

Kunst und Technik München. 1996

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Die Steinschnitte von Karl Schmidt-Rottluff. Friederike Wappenschmidt: Chinesische Kunstbetrachtung in freier Natur. Gottfried Matthaes: Zur Echtheitsbestimmung von Keramik. Otto Dünkelsbühler - Expressiver Realismus. Isabel Fechter: Machen Ausstellungen Gewinn. Jan Steen und Jan van Goyen. Rubens-Landschaften - Ausstellung in London. Moritz von Schwind - Ausstellung in Karlsruhe. Hugo von Tschudi - Ausstellung in Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378000

Weltkunst 24/1961.

Kunst und Technik München. 1961

Standardeinband. ca. 50 S. : Illustrierte Zeitschrift für Kunst / Buch / alle Sammelgebiete und ihren Markt. INHALT: B. Heynold v. Graefe: Große Piranesi-Ausstellung. L. Meunier: Die Antikenabteilung der Ehemals Staatlichen Museen Berlin. Neuerwerbungen des Toledo Museum of Art. I. Adrion: Signac, Manguin und andere Maler von Saint Tropez. Besuch bei Otto Dix. H. Th. Achelis: Der Versteigerer als Treuhänder. F. Neugass: Die Odyssee der chinesischen Kunstwerke. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386158

Weltkunst 24/1970

München, Weltkunst Verlag. 1970

Standardeinband. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Die Engel der Weihnachtsnacht. Einklang von Mensch u. Natur. Düsseldorfer Kunstmuseum erhielt Sammlung Bentinck-Thyssen als Dauerleihgabe. Neues Wallraf-Richartz-Museum für Köln. Große Bernard-Schultze-Ausstellung im Museum Bochum. Fritz Unruh als Maler und Bildhauer, Tangenten zur Kunstkritik. Auktionen. Italienischer Kunstbrief.

Artikel-Nr.: 539387

Weltkunst 24/1972

München, Weltkunst Verlag. 1972

Standardeinband. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: H. Richter: Entwicklungen u. Tendenzen des Konstruktivismus - Ausst. in der Kölner Galerie Gmurzynska-Bargera. H. Wellensiek: Puppen von damals. L. Meunier: 75 Jahre Kaiser-Friedrich-Museums-Verein. Ausst. in Wilhelmshaven u. Hamburg. H. Richter: Theo Hil zeigt Erich Heckel. G. North: Hundert Jahre Postmuseum. Ausst. in Zürich, Strassburg u. London. B. Heynold-v. Graefe: Christan Schad und die "Neue Sachlichkeit."

Artikel-Nr.: 539499

Weltkunst 24/1980.

Kunst und Technik München. 1980

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Nina Gockerell: Papierkrippen. Yvonne Friedrichs: Graphik mit weihnachtlichen Motiven. Lutz Meunier: Fernand Leger. Lorenz Seelig: Ein Deckenbildentwurf für die Grüne Galerie der Münchner Residenz. Rainer Beck: Heinz Pfeiffer. Cornelia Stabenow: Marino Marini. Konrad Renger: 150 Jahre belgische Kunst. Walo von Fellenberg: Kunstschätze aus China. Christa von Hassell: Amerika im Zeichen des Expressionismus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377002

Weltkunst 24/1981.

Kunst und Technik München. 1981

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Christa von Hassell: Eine neapolitanische Weihnachtskrippe. Theodor Leopold Weller. Alte Wandteppiche aus Flandern. Henry Daniel: Chinaporzellan in deutschen Museen. Alfred Löhr: Aus dem Bremer Ratssilber. Maria Slavona. Yvonne Friedrichs: Ikonen - volkstümliche Kunst aus Osteuropa. Heinrich Hoerle. Die Basilica Santa Croce von Hans Burgkmair. Hinrich Sieveking: Zeichnungen alter Meister aus polnischen Sammlungen. Neue Typologie alter Goldschmiedemarken. Ein rühmlich bekannter Landschafter - Thomas Ender. Die Kunst der Edo-Periode 1600-1868. Wolfgang Saure: Florentinische Barockzeichnungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377962

Weltkunst 24/1982.

Kunst und Technik München. 1982

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Matthias Arnold: Raffaels Sixtinische Madonna. Reinhard Müller-Mehlis: Giorgio de Chirico - der Metaphysiker La Grande Tristezza. Horst Ludwig: Christliche Themen in der Buchillustration. Hanns Theodor Flemming: Karl Friedrich Schinkel - Preußens universaler Klassizist. Matthias Arnold: Van Gogh und die Fotografie. Beatrix Freifrau Wolff Metternich: Porzellanfiguren des 18. Jahrhunderts, Teil II. Katharina Hegewisch: Das Porzellanmuseum in Mettlach an der Saar. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377889

Weltkunst 24/1983

Kunst und Technik München. 1983

Standardeinband. ca.90 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: N. von Mehrhart: Entstehung und Entwicklung der Krippenfiguren. J. Abeler: Ringe aus vier Jahrtausenden. G. Metken: Einsamkeit und Erotik - Balthus. J. Neuhardt: Alte Wachsarbeiten. H. gerlach: Reinhold Begas - Zwischen Innovation und Tradition. H. Seling: Neue Typologie alter Goldschmiedemarken. W. Rainer: Komische Bilder. R. Beck: Material - Funktion - Form - Zeitgenössische Kunst in Porzellan. H. Richter: Nay im Mittelpunkt einer Sammlung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386198

Weltkunst 24/1984.

Weltkunst München. 1984

Standardeinband. ca. 78 S. : INHALT: Matthias Arnold: Van Gogh - 444 Tage der Meisterschaft - Ausstellung in New York. Karl Bernd Heppe: Ewig-Licht-Ampeln, 2. Folge. Monika Hornig-Sutter: Meißener Porzellane des 18. Jahrhunderts im Visier von Kunstgeschichte und Naturwissenschaft, Teil 2. Horst Richter: Der Schatz von San Marco - Ausstellung in Köln. Brigitte Marquardt: Bürgerlicher Schmuck zur Zeit des Klassizismus. Heinrich Hahne: Jean Bazaine - Zum 80. Geburtstag des Künstlers. Georg von Gehren: George Stubbs - Nur ein Pferdemaler? - Ausstellung in London. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156462

Weltkunst 24/1985

Kunst und Technik München. 1985

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: J. Daum: Visitenkartenbehälter. P. Zubek: Potpourris und 'verdorbene Töpfe'. H. Ludwig: Die Brüder Johann Georg und Cantius Dillis - Münchner Landschaftsmaler, Folge 1. H. Richter: Max Ernst - Landschaften. Ausst. in Bonn. F. Stein: Ziseliert, geätzt, graviert - Deutsches Silber in einer Londoner Privatsammlung. M. Konecny: Wiedereröffnete Schatzkammer: Hundert Jahre Prager Kunstgewerbemuseum. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386186

Weltkunst 24/1986.

Weltkunst München. 1986

Standardeinband. ca. 103 S. : INHALT: Udo Dammert: Das Hinterglasbild im Böhmerwald und im Donauraum. Gabriel Hefele: Weihnachtskrippen aus Krakau. Krippenkunst in Neumarkt. Lorenz Seelig: König Ludwig II. von Bayern. Horst Ludwig: Die drei Zimmermann-Brüder und die Gebirgslandschaft - Münchner Landschaftsmaler 7. Folge. Brigitte Kuhn: Die Restaurierung des Jahrhunderts - Die Fresken der Sixtinischen Kapelle. Wolfgang Sauré: Glanz und Macht der Kirche - Die Vatikanischen Museen in Rom. Hans Kinkel: Botschaften einer entrückten Realität - Vor 100 Jahren wurde August Wilhelm Dreßler geboren. Peter Hans Göpfert: Androgyn - Nilgott und weiblicher Christus. Peter Winter: Peter Chevalier - Ein junger Berliner am Acheron. Gloria Ehret: Europäisches Kunsthandwerk 1500-1800 - Vermächtnis F. K. A./G. A. E. Huelsmann. Reinhard Müller-Mehlis: Nachbericht zur 31. Deutschen Kunst- und Antiquitäten-Messe in München. Dorothee von Flemming: Jan Weissenbruch 1822-1880. Hermann Sternath: Weihnacht in Zeichnung und Druckgraphik. Peter Hans Göpfert: Berliner Bildhauerwerkstatt in einer ehemaligen Tresorfabrik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80803

Weltkunst 24/1987

Kunst und Technik München. 1987

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: N. Gockerell: Die barocke Krippenszene: Die Hochzeit zu Kana. Y .Friedrichs: Alter Christbaumschmuck - Ausst. in Dormagen, Museum Zons. J. Schwandt: Dänisches Silber des 20. Jahrh. - Teil III: 50er u. 60er Jahre. H. Ludwig: Sckell, Skell und andere Tiermaler. Münchner Landschaftsmaler, Folge 13. W. Sausre: Spanische u. portugiesische Malerei - Ausst. in Paris. P. winter: Die abstrakten Hannover - Ausst. in Hannover. P. H. Göpfert: Berliner Porzellan vom Jugendstil zum Funktionalismus. Y. Friedrichs: Hommage a Flechtheim - Ausst. in Münster. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386176

Weltkunst 24/1988.

Weltkunst München. 1988

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Sabine Baumgärtner: Der Glasschneider Franz Hansel (1802-1883) und die Kinsky-Porträts. Dietmar Zoedler: Prager Veduten auf Biedermeiergläsern. Brigitte Thanner: Handarbeit im Biedermeier. Angelica Hack: Kinderspielzeug in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Georg Himmelheber: Der bürgerliche Wohnraum im Biedermeier II. Gloria Ehret: Biedermeier-Ausstellung in München. Michael D. Grünwald: Johan Christian Dahl - Ausstellung in München. Hermann Sternath: Baden im Biedermeier - Ausstellung in Baden bei Wien. Horst Richter: Nachbericht Art Cologne. Hans-Michael Herzog: Fernand Léger - Ausstellung in München. Reinhard Müller-Mehlis: Nachbericht 33. Deutsche Kunst- und Antiquitäten-Messe München. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80830

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:255140
9,30 €

Gesamtbetrag:
9,30 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow