Bildende Kunst 9/1962.
VEB Verlag der Kunst Dresden. 1962
Standardeinband.
ca. 54 S.
: Guter Zustand. INHALT: Karl-Erich Müller. Wolfgang Frankenstein: Das Raumproblem in der Malerei. Lea Grundig: Wir wollen die Schönheit des Menschen zeigen. Baugebundene Kunst: Wandmalerei und Dogmatismus. Alfred Kurella: große Stunde der deutschen Kunst.
Artikel-Nr.: 14280
Bildende Kunst 9/1963.
VEB Verlag der Kunst Dresden. 1963
Standardeinband.
ca. 54 S.
: Guter Zustand. INHALT: Willy Jaeckel. Günther Laufer: Gittermotive. Baukunst des alten Korea. Günter Witt: Nationalkultur und Volkskunst. Geli Korshew - Moskau. Ernst Jazdzewsk: Naturstudium und Parteilichkeit. Peter Feist: Junge Kunst in Berlin.
Artikel-Nr.: 14281
Bildende Kunst 9/1964: Das Heroisch- Dramatische in der sowjetischen Malerei. Realistische Malerei im heutigen Griechenland. Moderne Malerei Japans. Moskau von deutschen Künstlern erlebt. Rumänische Schwarzkeramik. Lea Grundig: Reise nach Südostasien.
VEB Verlag der Kunst Dresden. 1964
Standardeinband.
ca. 60 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13960
Bildende Kunst 9/1965.
Henschelverlag Berlin. 1965
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand. INHALT: Wandbilder junger Berliner Künstler. Herbert Sandberg: Der Weg. Fritz Kühn (Kunstschmiederei). Berliner Theaterplakat. Zeitgenössische Gobelins. Heinrich Ehmsen und Schüler. Axl Leskoschek. Kunst und Fernsehen. Mosaik.
Artikel-Nr.: 13917
Bildende Kunst 9/1968: Grundfragen der Porträtmalerei. Realistische Plastik des 20.JH. Max Slevogt. Helena und Julius Krajewski (Polen). Winckelmann. John Heartfield. Kunstwissenschaft und Hochschulreform. Uspenije-Kathedrale (Rubljow).
Henschelverlag Berlin. 1968
Standardeinband.
ca. 54 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 14039
Bildende Kunst 9/1969: Rembrandt und die Revolution. Rembrandt: Selbstbildnis, Hundertguldenblatt. Pieter Bruegel. Walter Arnold. Wilhelm Rudolph. Karl-Georg Hirsch. Traditionsbeziehungen in der bildende Kunst.
Henschelverlag Berlin. 1969
Standardeinband.
ca. 54 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 21877
Bildende Kunst 9/1970: Curt Querner: Die Säer. Hermann Schepler. Karlheinz Effenberger (Grafikzirkel). Dürer: Gedächtnissäule für Bauernkrieg. Volkskunst/bäuerliche Kunst in der Oberlausitz. Ländliche Mensch in deutscher Kunst 1871-1946.
Henschelverlag Berlin. 1970
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13741
Bildende Kunst 9/1972.
Henschelverlag Berlin. 1972
Standardeinband.
ca. 50 S.
: INHALT: Ullrich Kuhirt: Humanistisches Erbe und Surrealismus? Günter Meißner: Malerei der Sachlichkeit - gestern und heute. Ursula Horn - Neue Sachlihckeit - Richtung oder Sammelbegriff? Hermann Raum: Traditionsverhältnis und Klassenposition. Zu Problemen des humanistischen Kunsterbes im staatsmonopolistischen System. Renate Hartleb: Das Vanitasstilleben in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Dietmar Eisold: Sinnbild des Klassenkampfes. Zu den Kommune-Bildern des Leipziger Arno Rink. Karl Max Kober: Von der Chance, an einem Weltbild mitzuwirken. Zu Bernhard Heisigs Bildern über die Pariser Kommune. Joachim Uhlitzsch: Romantische Landschaftsvisionen. Zur Turner-Ausstellung in der Dresdner Gemäldegalerie. Ullrich Kuhirt: Nachruf für Porf. Heinz Lüdecke. Hermann Peters: Zum Historienbild oder zum Geschichtlichen in der Bildkunst. Grafik aus der Kunstausstellung 1972 des Bezirkes Dresden. Woflgang Hütt: Verismus - Neue Sachlichkeit. Ursula Horn: Nüchternheit des Blicks oder Flucht in die Sachwerte? Bemerkungen zu einem Buch von Wieland Schmied. Lea Grundig: Josef Sandel - ein Mäzen besonderer Art. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 23698
Bildende Kunst 9/1973: Internationale Kunstausstellung sozialistischer Länder in Sofia. Kubanische Künstler in Sofia. Familienbild. Vietnam in Sofia. Sowjetische Kunst in Deutschland 1922- 1932. Spätbürgerliche Kunstszenerie in der BRD. Tagung der AIAP.
Henschelverlag Berlin. 1973
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13736
Bildende Kunst 9/1974: 25 Jahre Kunst der DDR. Rudolf Bergander. Thao Balden. Synthese bildende und angewandte Kunst im Interhotel Kongreß Karl- Marx-Stadt. Brunnenkunst. Druckgrafik. Kunst und Arbeiterklasse. Letzte Kunstausstellung K.-M.-St.
Henschelverlag Berlin. 1974
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13900
Bildende Kunst 9/1975: . Künstlergruppe Tendenzen. Guido Zingerl. Jürgen Weber. Helmut Goettl. Künstler in Industriebetrieben/Kultursituation/Progressive Realisten in der BRD. 6. Biennale der Ostseestaaten. BRD- Presse zur Willi- Sitte- Ausstellung.
Henschelverlag Berlin. 1975
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 21878
Bildende Kunst 9/1976: Carmelo González Iglesias. Plakatkunst und Grafik in Kuba. Ramón Haiti. II.Internationale Ausstellung realistischer Malerei in Sofia. Stan Young. IslamischGefäßkeramik. Politische Karikatur in Kuba. Harald Kretzschmar. Jürgen Weber
Henschelverlag Berlin. 1976
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 21879
Bildende Kunst 9/1977.
Henschelverlag Berlin. 1977
Standardeinband.
ca. 50 S.
: INHALT: Wolfgang Hütt: Anderssein und Kontinuität. Kar Max Kober: Fruchtbarer Augenblick oder Ausweichen ins Deskriptive. Probleme des mehrteiligen Bildes. Helga Möbius: Vom Sinn des Sinnbildes. Unmethodische Bemerkungen zur Methodenfrage. Karl Thewait: Ein Gang durch das Modell. Zur Gestaltung der VIII. Kunstausstellung der DDR. Günter Meißner: Tendenz zur Dynamisierung. Zur Ausstellung Kunst und Sport. Traugott Stephanowitz: Realismus festigt seine Postitionen - zur 7. Biennale der Ostseeländer. Anneliese Hübscher: Demonstration des drucktechnisch Möglichen. Zur Ausstellung figura 2 - Künstler drucken. Peter Michel: Internationales Juho-Rissanen-Sommerlager für Künstler 1977 in Kuopio. Ingrid Schulze: Traditionen hallescher Plastik. Auf dem Weg zur VIII: Wolfgang Hütt - Bezirk Halle, Rolf Magerkord - Bezirk Karl-Marx-Stadt. Waltraut Mai: Künstler beauftragen Künstler. Friedrich Möbius: Mittelalterliche Kunst als Erbe und wissenschaftlicher Auftrag. Forum: Erfahrungen der Kunstvermittlung (Ullrich Wallenburg, Paul Thiel, Gern Haines.) Jose Balmes, Paris: Gegen Druck und Isolierung. Grafik aus der iba 1977 - Bildseiten. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 23632
Bildende Kunst 9/1978: Spezial: Halle: Umweltgestaltung im Bezirk Halle. Mensch in der halleschen Kunst/Malerei. Hallesche Plastik. Grafik/Textilkunst/Keramik /Arbeitsumweltgestaltung/bildnerisches Volksschaffen im Bezirk Halle. Hans Grundig.
Henschelverlag Berlin. 1978
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand.
Artikel-Nr.: 13713
Bildende Kunst 9/1979.
Henschelverlag Berlin. 1979
Standardeinband.
ca. 50 S.
: INHALT: Freunde über uns. Reflexionen anlässlich des 30. Jahrestages der DDR. Harald Bühl: Mit der Klasse verbunden. Der Beitrag der Gewerkschaften zur Entwicklung der bildenden Kunst der DDR: Günter Feist: Versuch einer Überschau. Zur Ausstellung Weggefährten - Zeitgenossen: Andreas Hüneke: Jugend in Der Kunst. Helga Möbius: Ausblicke. Fenster als Bildgegenstand. Wally Poltiniak: Selbstverständliche Anteilnahme am Menschen. Bemerkungen zur Bezirkskunstausstellung Potsdam. Manfred Tschirner: Positionen - errreichte und noch zu erreichende. Zur 6. Kunstausstellung des Oderbezirks. Karl Marx Kober: Stabile Größe im künstlerischen Weltprozeß. Gedanken zur III. Triennale realistischer Malerei in Sofia. Hilmar Frank: Wachsende Tendenz zu realistischer Grafik. 13. Internationale Grafik-Biennale Ljubljana 1979. Matthias Flügge: Zwanglose Geschichten? Zu zwei grafischen Zyklen von Heinrich Zille. Anläßlich des 50. Todestages des Künstlers. Selbstbefragung: Über Augenschein und Ursachen nationaler Wesenszüge der Kunst der DDR: Susanne Jacob: Freiheit - für wen? Berufsverbot gegen Gabriele Spigath. Gerhard Strauss / Olbrich: Über das Lexikon der Kunst. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 23694
Bildende Kunst 9/1980: Kunst und sozialistische Gesellschaft. Falko Behrendt. Rolf Biebl. Linde Bischof. Bernd Boeske. Sonja Eschefeld. Anneliese Hoge. Elke Hopfe. Walter Libuda. Gerd Mackensen. Horst Peter Mayer. Olaf Wegewitz. Doris Ziegler.
Henschelverlag Berlin. 1980
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13875
Bildende Kunst 9/1982: 11. Tagung des Vorstandes des VBK-DDR. 100 Jahre Staatliches Museum Schwerin. Kunst der Eiszeit (Altamira). Ausstellung amerikanischer Impressionismus in der Berliner Nationalgalerie. Oskar Zwintscher. Emil Orlik. Sighard Gille.
Henschelverlag Berlin. 1982
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13717
Bildende Kunst 9/1983: 5. Leipziger Ausstellung Kunst und Sport. Gebrauchsgrafik. Irmtraud Ohme. Giorgio da Castelfranco: Schlummernde Venus. Sergej Eisenstein. Boris Talberg. Baupöastik an der Albrechtsburg Meissen. Käthe Kollwitz: Aufruhr.
Henschelverlag Berlin. 1983
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13744
Bildende Kunst 9/1985: Zeichnung in der Gebrauchsgrafik. Klaus Wittkugel. Siegfried Kraft. Jürgen Haufe. Boris Bucan (Jugoslawien). Holger Matthies: Theaterplakate. Covergestaltung von Langspielplatten. Leipziger Gruppe PLUS.
Henschelverlag Berlin. 1985
Standardeinband.
ca. 47 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 14092
Bildende Kunst 9/1986.
Henschelverlag Berlin. 1986
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand. INHALT: Förderung junger Künstler. Junge Kunsthandwerker. Clemens Gröszer. Thomas richter. Angela Hampel. Ellena Olsen. Steffen Fischer. Jürgen Wenzel. Otto sander. Rolf Biebl. Anatol Erdmann. Steffen Vollmer. Hans-Joachim Triebsch.
Artikel-Nr.: 13852
Bildende Kunst 9/1987: Berlin- Bilder der zwanziger Jahre. Intergrafik 87. Alexander Gerbig. Phillip Hackert. Karl Rössing. Thea Kowar. Werner Schinko. cleo-Petra Kurze. Ragnvald Blix. Karl Erich Müller Ölpastelle). Toni Florence Mau.
Henschelverlag Berlin. 1987
Standardeinband.
ca. 50 S.
: Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13863
Bildende Kunst 9/1989
Henschelverlag Berlin. 1989
Standardeinband.
ca. 64 S.
: INHALT: Anita Kübel: Neue Bilder am Fernsehturm. - Ina Gille: Sicht von Außen. - Barbara Rüth: Zur Ausstellung LebensArt im Alten Museum. - Hartmut Pätzke: Die Galerie der Deutschen Bücherstube 1952-1961 und 1982-1988. - Hellmut Rademacher: Gedanken zum Plakatschaffen in der DDR. - Barbara Barsch: Zu einigen Aspekten intermedialer Arbeit junger Künstler in der DDR. - Klaus Aschenbach: Das neue Schillermuseum in Weimar. - Detlev Lücke: Die Zeichnerin Elke Hopfe. - Hans-Georg Sehrt: Arbeiten auf Papier von Walter Weiße. - Bernd Weise: Dem Bildhauer Friedrich Press zum 85.Geburtstag. - Angela Lammert: Zustände des Übergangs im Werk von Horst Zickelbein. - Lutz Arnold: DDR-Metallgestalter präsentieren sich in Westberlin. - Mjuda Jablonskaja: Das Paradox der Vera Muchina. - Traugott Stephanowitz: Die Jahre des Anfangs-Tonbandprotokolle Berliner Künstler. - Gisold Lammel: Kunstdialoge in der DDR-Kunst der 80er Jahre. - Jörg Wolf: Überlegungen zum Verhältnis Kultur-Volkskultur. - Berichte: 65 Jahre Galerie Kühl Dresden - Druckgrafik aus Thüringen auf Schloß Burgk - Akademie-Meisterschüler der 50er Jahre - Europa und der Orient im Gropius-Bau. - Fotografien von Arno Wolff in Berlin - Hans-Winkler-Ausstellung in Suhl....Rezensionen .... Guter Zustand
Artikel-Nr.: 21584
Bildende Kunst 9/1990.
Henschelverlag Berlin. 1990
Standardeinband.
ca. 64 S.
: Guter Zustand. INHALT: Bernd Rosner: Das Design der 80er Jahre-Memphis und andere. Peter Tissmer: Das Neue Deutsche Design - Heinz Hirdina: Raymond Loewy-Stylist und Designer. - Renate Luckner-Bien: 75 Jahre Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle. - Cornelia Briel: 100. Geb. Albert Aigands. - Peter H. Feist: Plastik des 19. Jahrhunderts im Hamburger Bahnhof Berlin - Gerta Stecher: Emanoel Araujo, brasilianischer Bildhauer. - Bernd Rosner: Gruppe Chaclacayo, Peru. - Christine Baitinger: Rufino Tamayo, Maler aus Mexiko. - Astrid volpert: Russische Avantgarde im Nagel-Haus, Berlin. - Zur Design-Theorie: Heinz Hirdina: Zum DDR-Design. - Klaus-Dieter Mädzulat: Disein oder Nichtsein - ein brevier - Douglas Crimp: Das postmoderne Museum. - Berichte: Pritzkerpreis für Aldo rossi - Art'otel Sorat in Berlin (West) - 100. Geb. Wilhelm Fraengers. - Fotografie von Claus Bach.... Rezensionen, Meinungen... Guter Zustand
Artikel-Nr.: 21601